Auch in dieser Woche stellen sich noch einmal einige Ortschaften unseres Landkreises vor.
„Winterreifen von O bis O“ lautet die Regel. Höchste Zeit also für den Reifenwechsel. Oder ist da gar nichts dran?
Neubauen, umbauen oder renovieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten und auch Förderungen.
Lesen Sie mehr auf den Seiten 10 bis 13
Lesen Sie mehr auf Seite 8
ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN
Lesen Sie mehr auf den Seiten 15 bis 17
Nr. 42 · 44. Jahrg. · 14. Oktober 2020
Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei
„Wie ein Sechser im Lotto“ Mit dem Kreistag und Zweckverband vor Ort im Center Parcs Allgäu
RA RABachnik Becker Zivilrecht, Baurecht Arbeitsrecht Erbrecht
Verwaltungsrecht
RA Becker RAin
RAinFranz Franz RA RADr. Dr.Grimme GrimmeRA Dr. RAJungbauer Dr. Jungbauer RA Birnthaler RA Bergner BeselBesel RA BergnerRAinRAin RAin RA Birnthaler RAin Möhring Fachanwaltfürfür Fachanwalt Fachanwalt Fachanwalt für Fachanwalt für fürVerkehrsrecht Strafrecht für für Fachanwalt Fachanwalt Fachanwalt für Fachanwältin für Strafrecht - BauFamilienrecht Ordnungs- Bauund und - -Strafrecht - ArbeitsrechtStrafrecht Familienrecht Verkehrsrecht- Arbeitsrecht widrigkeiten Archit.-Recht - -Verkehrsrecht - SteuerrechtOrdnungsVersicherungsVerkehrsrecht Archit.-Recht - Steuerrecht Verkehrsrecht - Mietund und recht - Mietwidrigkeiten WEG-Recht
Baurecht, Familienrecht Familienrecht Fachanwalt für - Verwaltungsrecht - Erbrecht
WEG-Recht
www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600
Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner
Elektrogeräte ∙ Kücheneinbaugeräte ∙ Elektroinstallation ∙ Netzwerklösungen Sicherheits- und Einbruchmeldetechnik ∙ LCD-SAT-Elektroprofi
Leutkirch (ad). Mitglieder des Kreistags, des Zweckverbands Brombachsee und Pressevertreter unternahmen auf Einladung des Landratsamts unter Einhaltung der Corona-Regeln eine Busfahrt in den Center Parcs Allgäu, um sich vor Ort ein Bild über den vor zwei Jahren eröffneten Ferienpark in Leutkirch zu machen. Dabei glich die Busfahrt keiner gewöhnlichen „Kaffeefahrt“, denn statt einer reinen Werbeveranstaltung gab es vielmehr auch einen Blick hinter die Kulissen sowie transparente Informationen der Center Parcs-Manager, des Oberbürgermeisters von Leutkirch und weiterer Vortragsredner aus den Bereichen Wirtschaft, Gastronomie und Tourismus mit anschließender Diskussion. Hierbei wurde versucht, Antworten auf bestehende Fragen zu geben und Parallelen zum geplanten Projekt im Fränkischen Seenland zu ziehen. Regnerisch und kalt zeigte sich das Wetter bei der Führung durch den Ferienpark im Allgäu. Dennoch tummelten sich zahlreiche Gäste, vor allem Familien mit Kindern im überdachten Aqua Dome, dem Spaßbad und Spielbereich des Ferienparks. Dass dieser derzeit mit 94 Prozent nahezu ausgebucht ist, zeigt, dass das Geschäftsmodell auch bei
Die Delegation aus Altmühlfranken war mobil mit Golf-Caddys unterwegs und besichtigte unter anderem ein exemplarisches modern eingerichtetes Ferienhaus. Foto: Amadeus Meyer
schlechtem Wetter und in Corona-Zeiten funktionieren kann– es ist eben ein Ganzjahresangebot. Doch kann man diesen Vergleich auch für das Fränkische Seenland anwenden? Das ehemalige „Muna“-Gelände im Allgäu ähnelt dem in Langlau. Die bestehende Infrastruktur könnte teils übernommen werden. Altlasten würden auf Kos-
Elkan-Naumburg-Straße 39 91757 Treuchtlingen Telefon 0 91 42 / 4038 > autohaus-klimen@t-online.de
Ihr kompetenter Service-Partner für die Kleinen und die Großen
ten des Betreibers beseitigt werden. Gerodete Waldflächen (im Allgäu waren es 52 Hektar) würden anderweitig wieder aufgeforstet, besonders erhaltenswerte Flächen ausgespart werden. Auch in Sachen Nachhaltigkeit kann Center Parcs punkten, erläuterten die Center Parcs-Vertreter Frank Daemen, Jan Janssen, Robin Wildhagen
und Dim Hemeltjen in ihrer Präsentation über die Entstehung des Parks. Sie zeigten sich stolz über die Zahlen des Center Parcs Allgäu mit 1,1 Millionen Übernachtungen (entspricht 226.000 Personen) und im Durchschnitt 4,88 Tagen Verweildauer pro Ferienhaus. Lesen Sie weiter auf S. 6
Wir schaffen die Strompreise ab! Photovoltaik und Speicher und 0 Euro Stromkosten mit der
100 %
sonnenFlat
– Unabhängigkeit dank der sonnenFlat!
Wir beraten Sie gerne:
0 91 75 / 90 80 918 und 01 70 / 37 05 119 n.rothmeier@elektro-ottmann.de
PKW
Transporter
WochenZeitung
.de
Cafe Naschmarkt
Treuchtlingen
Elektro Ottmann Vertrieb GmbH & Co. KG Gewerbepark Hügelmühle 3 91174 Spalt
Freizeitmobile huss in den Startsc Gartensaison.
in die vorbereitet g rückt on: Der Frühlinlockt und mer näher Zweiradn begeisterten Straße. rer auf die Lesen Sie
mehr auf
Lesen Sie
den mehr auf Lesen Sie und 15. Seiten 14
Gasthof „Zum Tannhäuser“
Seite 13
Seite 9
Nr. 9 · 44.
N NKEKEN
FRA RAN ÜHL HLF ALTM MÜ ALT
nzlei
Dr. Grimm
mehr auf
www.elektro-ottmann.de
e · Dr. Jungbau
er
· Fachanwaltska · Birnthaler
Jahrg. · 26.
Startklar fü se Nürnberg
Freizeit Mes
Februar 2020
ling r den Früh
uar vom 26. Febr
bis 1. März
iten für (DO). Neuhe r und NÜRNBERG Garten, Outdoo ning, Haus und t und Carava Sport Freizei Die Vielfalt
Hohes Kreuz 23, 85072 Eichstätt
Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper!
Wir sind TÜV-geprüfter Fachbetrieb nach § 19 WHG
wochenzeitung-online.de
91738 Pfofeld/Thannhausen Tel. 0 98 34 / 12 78
Am Wochenende empfehlen wir Bauernente (auf Vorbestellung), Rehragout sowie Schäufele und Karpfen. Fr., Sa., Mo. ab 17.00 Uhr, So. Mittag geöffnet Ihre Familie Karl Ellinger
www.boesbachalpakas.de
Hofladen
Alpakaprodukte: Strickwolle, Bettdecken, Mützen, Socken, Handschuhe und vieles mehr ... jeden Samstag von 9.00 - 11.30 Uhr geöffnet oder nach telef. Vereinbarung 0173/6867573 Tel. 0175/4071352 Markgrafenstr. 20 • 91781 Weißenburg
☎
0 91 41 / 85 93 – 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21
ANZEIGEN
✉
POST E-MAIL
Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg anzeigen@wochenzeitung-online.de
☎
0 91 41 / 85 93 – 13 zustellung@wochenzeitung.de
ZUSTELLUNG E-MAIL