WochenZeitung Altmühlfranken 37.21

Page 1

Der Nachkirchweihmarkt in Gunzenhausen mit verkaufsoffenem Sonntag lädt zum Bummeln durch den Markt und die Geschäfte ein.

Nachhaltiges Bauen zielt darauf ab, eine hohe ökologische Qualität durch angemessene Bauweisen sicherzustellen.

In unserer Reihe Ortsvorstellung präsentieren sich in dieser Ausgabe die beiden Dörfer Alesheim und Aha. Lesen Sie mehr auf den Seiten 12 und 13

Lesen Sie mehr auf Seite 11

Lesen Sie mehr auf Seite 10

ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN

Nr. 37 · 45. Jahrg. · 15. September 2021

Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei

Beste Aussichten vom Jura Neue Panoramatafel am Aussichtspunkt „Steinschütt“ / Beliebter Rastplatz

RA BeckerRAin RA Becker BaurechtBaurecht, ErbrechtFachanwalt für Verwaltungsrecht - Verwaltungsrecht - Erbrecht

RA Dr. Grimme RAin Franz

RAGrimme Dr. Jungbauer RA Birnthaler RAMöhring Bergner RA Dr. Jungbauer RA Dr. RA Birnthaler RAin Fachanwaltfür für Fachanwältin - Arbeitsrecht Verkehrsrecht Versicherungs- Steuerrecht recht

Fachanwalt für Fachanwalt für für Fachanwalt für Fachanwalt Fachanwalt für für Familienrecht Fachanwalt - Strafrecht - Bau- und - Bau- und Familienrecht - Strafrecht Familienrecht - Verkehrsrecht - Verkehrsrecht Archit.-RechtArchit.-Recht Mietund - Miet- und WEG-Recht WEG-Recht

RAin Besel RAin Besel RA Bergner Strafrecht FachanwaltVerkehrsrecht für Strafrecht Ordnungs- Arbeitsrecht widrigkeiten - Steuerrecht OrdnungsVerkehrsrecht widrigkeiten

www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600

Kaltenbuch (red). Unten im Tal glitzert der Brombachsee in der Abendsonne, in der Ferne verschmelzen die Türme der Stadt Nürnberg mit dem Horizont und von der Grillstelle weht der Duft frisch gebackenen Brotes herüber: Wenn im Sommer das traditionelle Stockbrotbacken auf dem Programm steht, zieht es besonders viele Einheimische und Gäste zum Aussichtspunkt „Steinschütt“. Doch auch ohne die Veranstaltung, die regelmäßig vom Tourismusverein Jura-Anlautertal organisiert wird, beeindruckt der Weitblick von der Jurahöhe, der sich jetzt dank der neu aufgestellten Panoramatafel des Tourismusverbands Fränkisches Seenland noch ausgiebiger genießen lässt. Der zwischen dem Bergener Ortsteil Kaltenbuch und Geyern gelegene Aussichtspunkt ist ein beliebter Zwischenstopp für Wanderer und Radler. Der Fernwanderweg „Frankenweg – Vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“, der als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert ist, führt ebenso hier vorbei wie die „Jura-E-BikeTour“. Diesen Routentipp hat der Tourismusverband Fränki-

(v.l.n.r.:) Vorsitzender Tourismusverband Fränkisches Seenland Landrat Manuel Westphal, Geschäftsführer Hans-Dieter Niederprüm, 1.Vorsitzende Tourismusverein Jura-Anlautertal Kornelia Treiber, 1. Bürgermeister Bergen Walter Gloßner, 1. Bürgermeister Nennslingen Bernd Drescher, Hubert Beckstein VG Nennslingen Foto: Tourismusverband

sches Seenland speziell für Radler konzipiert, die mit Pedelecs oder E-Bikes unterwegs sind und deshalb den knackigen Anstieg auf die Jurahochfläche nicht scheuen. Vor allem im Frühling, wenn die Märzenbecher blühen, ist außerdem die kurze Wanderung von Ettenstatt aus durch den Märzenbecherwald zum „Steinschütt“ ein Highlight. Doch egal, wie die Besucher den Aussichtspunkt erreichen, alle erwartet ein beeindruckendes Panorama: Der Blick schweift über den Brombachsee sowie das

Umland und reicht bei gutem Wetter bis nach Nürnberg. Eine Tafel, die den Besuchern vermittelt, was sie wo sehen können, war schon länger vor Ort. Beim Stockbrotbacken 2018 fiel jedoch auf, dass sie in keinem guten Zustand war. Der Tourismusverband Fränkisches Seenland hat jetzt für Ersatz gesorgt. Dafür wurde von der Firma Multimaps360 ein neues hochauflösendes Panoramabild mit einer Drohne aufgenommen. Das Team des Tourismusverbands machte sich dann daran, sämtliche Ortsteile auf

dem Bild zu identifizieren, damit sie auf der Tafel markiert werden konnten. Von Arberg und Ellingen im Westen bis zur Frankenhöhe im Osten sind sie verzeichnet und so für den Betrachter leichter zu identifizieren. Im Mittelpunkt des Panoramas steht der Brombachsee mit seinen Seezentren. Das Vorhaben, eine neue Tafel aufzustellen, wurde mit Hilfe der Verwaltungsgemeinschaft Nennslingen, des Tourismusvereins Jura-Anlautertal sowie der beteiligten Gemeinden umgesetzt.

Beratung & Planung ObjektBau KomplettHausbau ModulBau Küche & Einrichtung

R MÖBEL R ACHINGE JET ZT IN NEUEM DESIGN.

Bewertungen | Hausräumungen | Nachlässe | ebay Verkaufsagent

FÜR IHR ZUHAUSE WOHNEN | KÜCHEN | BÖDEN | TÜREN

Gut im Handwerk seit 1920.

Mittwoch, 22. September 2021 | 19:00 - 19:30 Uhr

Kontaktieren Sie uns unter 0171/4378000 (auch Whatsapp/Telegramm) oder per Mail an info@rachinger.net Jürgen Rachinger Handelsfachwirt & Experte für Antiquitäten und Gebrauchtwaren

Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de Industriestraße | 91807 MO-FR 9 - 18 Uhr1| DO 9 - 20Solnhofen Uhr | SA 9 -| moebel-rachinger.de 16 Uhr MO-FR 9-18 Uhr | DO 9-20 Uhr | SA 9-16 Uhr

Unser Land kann viel, wenn man es lässt.

ONLINE-INFOABEND zum Thema Farb- und Wohnraumgestaltung

Obertorstraße 13 - 91781 Weißenburg Gerberstraße 11 - 91710 Gunzenhausen www.rachinger.net

Unsere Referentin Verena Meyer, Dipl. Gestalterin für Farbe und Raum, erklärt Ihnen den Ablauf und die Vorteile einer Beratung und hilft Ihnen, Ihren Wohnraum individuell zu gestalten. Hier können Sie sich anmelden: www.stark-inspiration.de/aktuelles/termine Zimmerei STARK GmbH . Oettinger Straße 41 . 86736 Auhausen Telefon: 09832 68310-0 . info@stark-inspiration.de . www.stark-inspiration.de

Marktsonntag

Trockenbau Ossinger

Zukunft passiert nicht einfach so, dafür braucht es Ihre Stimmen. Für ein gutes Leben auf dem Land braucht es eine zuverlässige Verkehrsanbindung – auch mit Bus und Bahn – und Zugang zu guter medizinischer Versorgung sowie schnelles und zuverlässiges Internet.

Trennwände • Decken • Dachausbau Zertifizierter Brandschutz + Schallschutz 91757 Graben · Tel. 01 71 / 5 81 09 30

Damit Wunsch und Wirklichkeit gleichwertiger Lebensverhältnisse für ein gutes Leben auf dem Land zusammengehen, müssen Kommunen finanziell krisenfest und stabil aufgestellt werden. Dafür stehen wir! https://gruenlink.de/29k3

in Gunzenhausen 19.09.2021 Neue Modelle eingetroffen! E-Bikes ab 2449 €

13 - 17 Uhr sind für Sie da!

0 91 41 / 85 93 – 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21

ANZEIGEN

POST E-MAIL

Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg anzeigen@wochenzeitung-online.de

0 91 41 / 85 93 – 13 zustellung@wochenzeitung.de

ZUSTELLUNG E-MAIL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WochenZeitung Altmühlfranken 37.21 by wochenzeitung-online - Issuu