WochenZeitung Altmühlfranken 26.23

Page 1

Einen musikalischen Ohrenschmaus garantiert auch in diesem Gunzenhäuser Jubiläumsjahr 2023 das traditionelle Bürgerfest.

Lesen Sie mehr auf Seite 9

DrGrimme – DrJungbauer – Birnthaler

Rechtsanwalt

MarkusBecker

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Fachanwalt für Erbrecht

Gunzenhausen, Marktplatz 17

0 98 31 / 88 32 80

Weißenburg, Eichstätter Straße 7 0 91 41 / 97 40 60

Am Freitag freuen sich die Weißenburger Einzelhändler und Gastronomen auf viele Kunden und Gäste beider Weißen Nacht

Lesen Sie mehr auf Seite 12

Die Fürst Carl Schlossbrauerei in Ellingen feiert vom 30. Juni bis 3 Juli 2023 wieder ihr traditionelles Bierfest.

Lesen Sie mehr auf Seite 14

„Aus DREI mach (M)EINS!“

In dieser Ausgabe:

Erwachsenenadoption und die Auswirkungen auf das Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht

WirsuchenZustellerfürdie WochenZeitungAltmühlfranken

m/w/d

▸Dubist Schüler,Student,Rentneroder möchtestdeineHaushaltskasse aufbessernundmind.13Jahrealt

▸Dumöchtest

DeineigenesGeldverdienen, einensicherenArbeitsplatzin deinerNähesowieBewegungan derfrischenLuft

▸Duhast

Lust,amMittwoch einbiszweiStundenzuarbeiten

DannkomminunserTeam BewerbungperE-Mail zustellung@wochenzeitung.de

AußenAlu,innenHolz –eine STARKEVERBINDUNG!

09143-440 www.rachinger.de

✓ pünktlich

✓ günstigundsauber

✓ Beratung

✓ eigeneHerstellung undMontage

✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff

Die neue VR-Bank im südlichen Franken eG stellt sich vor. Gunzenhausen (JF). 3x stark für Kunden und Mitglieder, 3x attraktiv für die Mitarbeiter, 3x sicher aufgestellt für die Zukunft und 3x erfolgreich für die Region“– so präsentierten die Vorstände stolz ihre neue VR Bank im südlichen Franken eG.

Bis es soweit war, wurde viel Zeit investiert und akribisch geplant und somit konnte am Wochenende auch die technische Fusion der Raiffeisenbanken Heilsbronn-Windsbach und Weißenburg-Gunzenhausen eG und der VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG unter der Leitung von Bernd Großmann reibungslos überdie Bühne gehen. Der Name war schnell gefunden und abgesegnet, erzählte Wilfried Wiedemann: Er beschreibt unsere Region. Da, wo wir hingehören!

Fortsetzung auf Seite 3

Vorbeikommen & genießen – Täglich –Frühstücksbuffet 7 - 10 Uhr reichhaltig und regional Reservierung erforderlich.

Seehof-Bistro 12 - 17 Uhr

02.07.2023 | 13 – 17 Uhr

Mehrfamilienhaus

GRÜNQuartier

Seestraße 4 91710 Gunzenhausen

Bei Vorlage der Anzeige erhalten Sie 5,- € Nachlass

Nur 1 Gutschein pro Bestellung Mindestbestellung 25,- € www.stellapizza-wug.de  09141-974383 gilt nicht für Lieferando.de

Steuerberatungsgesellschaft mbH

Bahnhofstraße50•91757Treuchtlingen Tel.09142/4057•Fax09142/4058 post@stb-walther.de www.stb-walther.de

Modulhaus 2inEins Am Anger 5 86736 Auhausen

Kindergartenwagen Oettinger Straße 41 86736 Auhausen

MEOM Proberäume Oettinger Straße 41 86736 Auhausen

Weitere Infos unter: www.stark-inspiration.de/aktuelles

Schreinerei Stark GmbH

Hauptsitz: 86736 Auhausen Niederlassung: 91567 Birkach

ALTMÜHLFRANKEN Nr. 26 52. Jahrg. 28. Juni 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
ALTMÜHLFRANKEN
(v.l.): Markus Pfeiffer (Vorstand), Markus Kober(Vorstand), Markus Schröppel (Vertriebsdirektor), Wilfried Wiedemann (Vorstandssprecher), Bernd Großmann (Vorstand), Martin Käßer (Bereichsdirektor), Gerhard Meyer (Vorstand). Foto: Studios Höttingen
SCHAUSONNTAG
Zimmerei Stark GmbH

Anerkennung als LEADER-Region

Altmühlfranken (red). Die Lokale Aktionsgruppe Altmühlfranken kann in ihre zweite LEADER-Förderperiode starten.

Dazu gab es jetzt grünes Licht vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Insgesamt wurden bayernweit 69 lokale Aktionsgruppen anerkannt.

Die Budgets der einzelnen Regionen variieren in Abhängigkeit von Gebietsgröße und Einwohnerzahl. Der LAG Altmühlfranken stehen bis 2027 insgesamt 1,813 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen Projekte zur Stärkung der Region umgesetzt werden können. „Dank LEADER konnten wir in

den letzten Jahren bereits viele unterschiedliche Projekte auf den Weg bringen und unter anderem Kommunen und Vereine beider Realisierung ihrer Ideen zum Wohle der Region unterstützen. Daher freue ich mich, dass wir diesen erfolgreichen Weg nun weitergehen können, sagt Landrat Manuel Westphal, Vorsitzender der LAG Altmühlfranken.

Um tatsächlich neue Projekte beantragen zu können, ist noch etwas Geduld nötig, denn noch fehlt die Förderrichtlinie in der die genauen Details geregelt sind. Diese soll im Juli veröffentlicht werden, so dass voraussichtlich ab Herbst neue

Rauf aufs Fahrrad

LEADER-Projekte vorbereitet werden können.

Auch die Nachbar-LAG Monheimer Alb-AltmühlJura ist mit dabei, zu deren Gebiet auch die Stadt Pappenheim und die Gemeinden Langenaltheim und Solnhofen gehören. Das Budget für diese LAG beträgt 1,724 Millionen Euro Somit ist der gesamte Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wieder Bestandteil der LEADER-Förderkulisse

Für Fragen rund um die LEADER-Förderung sind Lena Deffner und Carolin Tischner von der LAG Altmühlfranken unter Tel. 09141902-193 oder -194 zu erreichen.

Neue und kontrastreiche Jura-E-Bike-Tour offiziell eröffnet

Thalmannsfeld (do). Die JuraE-Bike-Tour eröffnet neue Wege für begeisterte Radfahrer in der Region Altmühlfranken. Mit einer Länge von 61 Kilometern bietet dieser eindrucksvolle Kurs eine einzigartige Möglichkeit, die natürlichen Schönheiten, nahezu unberührten Landschaften und traditionellen Dörfer der Region zu entdecken. In der vergangenen Woche stellte Landrat Manuel Westphal im Beisein der anliegenden Bürgermeister, Touristiker und LEADER-Koordinator Erich Herreiner das neu geschaffene Angebot vor Die Jura-E-Bike-Tour die speziell für E-Bikes und Pedelecs konzipiert wurde, hat einige Steigungen zu bieten Die Route führt vom Brombachsee überdie Jurahöhen ins Anlautertal und bietet immer wieder fantastische Ausblicke Von traditionellen Jurahäusern zu Funden aus der Römerzeit bis hin zu handwerklich gebrauten Bieren der altmühlfränkischen Brauereien – der kontrastreiche Radweg mit seinen Höhepunkten am oder abseits des Weges hat für jeden etwas zu bieten. Die landschaftliche Vielfalt dieser Gegend ermöglicht es den Radfahrern, unvergessliche Eindrücke zu sammeln.

Tiere suchen ein Zuhause

» Fundkätzchen Gunzenhausen

Mich hat man am 21.06.23 in der Waldstraße in Gunzenhausen gefunden und am 22.06.23 ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich?

» Pepe Mich nennen sie hier Pepe Ich bin ein ca. 1 1/2 Jahre alter kastrierter Kater Auch ich war

zur falschen Zeit am falschen Ort und wurde ins Tierheim gebracht. Nun suche auch ich ein eigenes Zuhause mit Freigang. Bin sehr verschmust und liebe Streicheleinheiten. Foto: privat

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Drei Mal Edelmetall

Entlang der Strecke wurde nicht nur die Radwegebeschilderung erneuert und vereinheitlicht, sondern auch zwölf informative Tafeln platziert, die den Radfahrern interessante Informationen überdie Umgebung bieten. Darüber hinaus gibt es entlang der Route zwei Service-Stationen mit Werkzeug für kleine Reparaturen und einer Luftpumpe Die Jura-E-Bike-Tour, subventioniert mit 15.000 Euro durch LEADER, ist eine wichtige Ergänzung und ein bedeutender Lückenschluss im Radverkehrsnetz der Region freute sich der Landrat. Sein Dank galt den anliegenden Kommunen für finanzielle Beteiligung an dem Projekt, das insgesamt 30.400 Euro gekostet hat. Jeder

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 28. Juni

Georgensgmünd :

Markt-Apotheke

Gunzenhausen:

Salvator-Apotheke

Heidenheim:

Hahnenkamm-Apotheke

Weißenburg:

Stadtmühlapotheke OHG

Donnerstag, 29 Juni

Gunzenhausen:

Ahorn-Apotheke

Pappenheim:

Schloss-Apotheke

Weißenburg:

Center-Apotheke im Kaufland

OHG

Freitag, 30 Juni

Gunzenhausen:

Altstadt-Apotheke

Weißenburg:

Burg-Apotheke

Samstag, 1 Juli

Gunzenhausen:

Engel-Apotheke

Pappenheim:

Höchstetter-Apotheke

Weißenburg:

Einhorn-Apotheke

Sonntag, 2. Juli

Titting:

Markt-Apotheke

Weißenburg:

Kreuz-Apotheke

Montag, 3. Juli

Gunzenhausen: Linden-Apotheke Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke

Nennslingen: Jura-Apotheke

Titting:

Markt-Apotheke

Dienstag, 4 Juli

Ellingen: Schloss-Apotheke

Gunzenhausen: Markt-Apotheke

Treuchtlingen:

Apotheke an der Altmühltherme

Mittwoch, 5. Juli

Muhr am See:

See-Apotheke Treuchtlingen: Neue-Apotheke

» Zahnärztlicher

Notdienst Dr med. dent. Hartmut Zels

Bahnhofstraße 23 91710 Gunzenhausen

Tel. 09831882722

Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Tel. 116117

habe seinen Beitrag geleistet. Wir können auf unsere wunderschöne Gegend sehr stolz sein .Westphal wünschte allen Touristen und Einheimischen, diedie Schönheit der Region auf eine umweltfreundliche und aktive Weise erkunden, unfallfreies Fahren. Dieses neue klimafreundliche Projekt werde zweifellos dazu beitragen, den Tourismus in der Gegend anzukurbeln und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken, zeigten sich der LEADER-Koordinator Herreiner und Tourismus-Chef Hans-DieterNiederprüm einig. Der Verlauf der Route sowie der GPX-Track stehen unter www.fraenkisches-seenland.de /wege/jura-e-bike-tour-2138 zur Verfügung.

Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf

Tel. 112

Polizei Notruf

Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen

Tel. 0983167880

Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg

Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen

Tel. 09831520

Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg

Tel. 091419030

Bürgertelefon des Landratsamtes

Tel. 09141902-500

Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)

Tel. 09141902-188/-189

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für-

Betroffene sexualisierter Gewalt

Tel. 01739536667

Suchtberatung des DiakonischenWerks Weißenburg

Tel. 091418600320

Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 08000116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550

Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr,

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen Tel. 01717849832

Nico Felleiter räumte bei seiner ersten Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft so richtig ab.

Foto: Brigitte Dorr

Ansonsten ist der junge Mann wieder belastbar und leistungsfähig. Rein äußerlich ist ihm auf den ersten Blick nichts von seiner Krankheit anzusehen. Doch Nico Felleiter ist anders als andere in seinem Alter Dass es richtige Wettkämpfe und sogar Welt- und Europameisterschaften für Transplantierte gibt, hat er im Therapiezentrum erfahren. Er folgte der Einladung des Vereinsvorstands vor Transdia-Sport Deutschland e.V, dem Organisator der Veranstaltung, fuhr nach Cottbus und kehrte mit drei Medaillen zurück. Rund 160 Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen hatten im Maidaran teilgenommen. Ein Großteil davon seien im Alter um die 40plus, der älteste knapp an die 70, der jüngste war gerade mal sieben Jahre alt, erzählt er

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Rat und Hilfe, Termineunter

Tel. 09141 87339-30

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen:

Tel. 098314017

Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim:

Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim:

Tel. 016090333170

Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg:

Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend:

Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Dienstag 4 Juli

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Änderungen vorbehalten

Heute istNico Felleiter Mitglied des Vereins und hat sich als erfolgreicher Athlet automatisch für weitere Wettkämpfe qualifiziert. Seine nächsten Ziele sind die Teilnahme an der Europameisterschaft 2024 in Lissabon und der Weltmeisterschaft 2025 in Dresden. Erfolg ist für den jungen Mann aber nur die eine Sache Er möchte allen Transplantierten Mut und Hoffnung machen, dass man trotz Transplantation leistungsfähig sein kann. Gleichzeitig hofft er, dass die Bereitschaft in der Bevölkerung - eine Transplantation der Organe wieder zunimmt. Diese Entscheidung kann leben retten so seine Botschaft. Weitere Informationen über den Verein gibt es unter www.transdiaev.de

WIR SIND FÜR SIE DA

91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0

Fax: 09141 8593-20

... für den Weißenburger Nico Felleiter bei der Deutschen Meisterschaft der Transplantierten und Dialysepatienten Weißenburg (do). Der Weißenburger Nico Felleiter hat bei der 42. Deutschen Meisterschaft der Transplantierten und Dialysepatienten in Cottbus richtig abgeräumt. Zwei Meistertitel im Weitsprung und Weitwurf sowie eine Silbermedaille im 400-Meter-Lauf hatte er allen Grund zur Freude Hätte der heute 24-Jährige aber im letzten Jahr keine Spenderniere erhalten, hätte er wohl nie diese sportlichen Erfolge erzielen und dabei Edelmetall gewinnen können. Nico Felleiter wächst in Oberhochstatt auf spielt seit seinem fünften Lebensjahr Fußball, läuft gern, macht bei Auto Bierschneider eine Ausbildung und wird anschließend im Bereich Neuwagenverkauf übernommen. So hätte das Leben für den heute 24-Jährigen weiterlaufen können. Doch 2016 bekommt er eine schwere Grippe Die Ärzte stellen eine Nierenerkrankung fest, die anfangs mit Tabletten behandelt wird.Im letzten Jahr aber wird eine Transplantation unausweichlich. Zum Glück kommt seine Mutter als Spenderin in Frage und die Operation in Erlangen verläuft ohne Komplikationen. Knapp sieben Monate war Nico Felleiter dann zuhause und anfangs kaum belastbar Langsam kämpfte er sich zurück ins Leben, begann mit dem Laufen und spielt auch wieder Fußball. Anstatt Neuwagen zu verkaufen arbeitet er heute in der Disposition, um Stresssituationen zu vermeiden.

Redaktion ✆ 09141 8593-21

Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14

Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

IMPRESSUM

Altmühlfranken Verlag GmbH

WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14

Tel.: 09141 8593-0

Fax: 09141 8593-20

verantwortlich für den

Anzeigenteil:

Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12

anzeigen@wochenzeitung-online.de

Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr

Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de

Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr

Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter

DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.

VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.

AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.

2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 28. Juni 2023
Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810 Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg Tel. 09141902401
Am Ortsausgang von Thalmannsfeld Richtung Wengen wurde die neue JuraE-Bike-Tour offiziell eröffnet. Foto: Brigitte Dorr

Lebenshilfe und Hospizverein kooperieren

Begleitung für Menschen mit Behinderung am Lebensende Weißenburg (red/Ad). Die Zahl älterer oder schwerkranker Menschen mit Behinderung steigt in unserer Gesellschaft kontinuierlich an.

75 Jahre nach Beendigung der nationalsozialistischen Diktatur und somit auchnach Beendigung der systematischen Tötung von Menschen mit Behinderungen erreicht erstmals eine Generation von Menschen mit Behinderung ein hohes oder auch ein sehrhohes Lebensalter Die Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung stehen vor neuen Herusforderungen, um tragfähige Konzepte für die zunehmende Anzahl älterer Menschen mit Behinderung auch in der Sterbephase zu erarbeiten. So sieht es auch die Lebenshilfe Altmühlfranken e V als ihre Pflicht, sich dieser Thematik zu stellen und sich mit Experten auszutauschen. Sie möchte sich beraten lassen und durch eine tragfähige Kooperation Unterstützung in der Begleitung der letzten Lebensphase holen. Auch der regelmäßige Austausch, sowie das Fortund Weiterbilden der Mitarbeiter*innen ist ein wichtiger Teil der Kooperation. Mit dem Kooperationsvertrag den die Lebenshilfe Altmühlfranken e V zusammen mit dem Hospizverein Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen unterzeichnet hat, wird die langjährige Mitgliedschaft im Verein erweitert. Damit werden Rah-

menbedinungen geschaffen, die es ermöglichen, dass Menschen mit geistiger Behinderung eine ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen entsprechende hospizliche Begleitung und in Zusammenarbeit mit der SAPV auch eine palliativmedizinische Versorgung erhalten und somit in ihrem gewohnten Lebensumfeld bis zu ihrem Lebensende fachlich gut und würdevoll begleitet werden können. Martin Britz, Geschäftsführer der Lebenshilfe Altmühlfranken e V erklärte dass man, um solche Dinge aufzufangen, auch kreatives Geschick benötige So wurde beispielsweise bei einem Verstorbenen ein Sarg verwendet, der individuell und bunt gestaltet wurde

Fortsetzung von Seite 1

Wir wissen jetzt, wo wir uns hinwenden können freute sich auch Viola Bayer zusammen mit Marion Weißflog von der Lebenshilfe überdie Kooperation und auch das Angebot des Hospizvereins über Letzte Hilfe-Kurse für das Team. Sandra Meyer Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes regte zudem an, Ritualezu etablieren, um die Erinnerung an die Verstorbenen aufrecht zu erhalten.

» Hospizbegleiterkurs

Der Hospizverein bietet ab September wieder einen Hospizbegleiterkurs für Interessierte an, die sich ehrenamtlich betätigen möchten. Informationen hierzu gibt es unter Tel. 09831 619161.

» Top 10 Stark ist die neue Bank auf alle Fälle – und das in vielen Bereichen: Mit einer Bilanzsumme von 3.958 Mio Euro reiht sie sich in die Liga der Top 10 in Bayern ein. Ein Statement, das die VR Bank im südlichen Franken eG nicht nur als starken Partner für den Mittelstand, sondern auch als Arbeitgeber interessant macht, da es ganz andere Arbeitszeitmodelle – beispielsweise buchbare Arbeitsplätze und mobiles Arbeiten – und natürlich auch Perspektiven ermöglicht. „Wir möchten ein richtig guter Arbeitgeber sein und dafür unser Möglichstes tun , erklärt Wilfried Wiedemann. Deshalb wurden die Mitarbeiter auch soweit möglich mit eingebunden, so konnte die anfängliche kurze Verunsicherung aber schnell in hohe Zustimmung gewandelt werden. Nur bis sich alle auf die neuen Arbeitsabläufe eingestellt haben, kann es eventuell ein bisschen dauern.

Alles andere bleibt im Prinzip nahezu alles beim Alten: Die Vorstände und Entscheidungsträger sowie die Kundenbetreuer bleiben weiterhin dezentral platziert, um direkt ansprechbar zu sein und das durch die Nähe – 40 Filialen – begründete und notwendige Vertrauen zu erhalten. Nur die IBAN, die Homepage und die Email-Adressen ändern sich. Da hier aber entsprechende Weiterleitungen hinterlegt sind, wird die nächsten zwei Jahre auch hier nichts zu merken sein, wenn man mal noch die „Alte“ verwendet.

» Fusionsvorteile nutzen

Die neue VR Bank möchte

ihre Kunden und Mitglieder zusätzlich von drei weiteren Fusionsvorteilen profitieren lassen:

1. VR Fusions-Termingeld mit einem Zins in Höhe von 3 % Zins p.a. bei 1 Jahr Laufzeit.

2. VR-Fusions-Kombi bestehend aus einer Einmalanlage und Sparplan.

3. VR-Fusions-Wachstumssparen mit 40 Monaten Laufzeit und einem Zinssatz zwischen 2 und 4 %.

Alle weiteren Informationen hierzu sowie Antworten auf viele Fragen findenInteressierte unter www.vr-sf.de sowie im persönlichen Anschreiben und in der Fusionsbroschüre Und beider Gelegenheit ganz WICHTIG:Ein Mitarbeiter der VR-Bank wird die Kundinnen und Kunden nie hinsichtlich ihrer TAN oder PIN kontaktieren. Geben Sie diesenie via Telefon oder vermeintlicher Mail/SMS/ WhatsApp weiter!, rät die VR Bank im südlichen Franken eG.

Wo:

Wann:

01.Juli 202310 -15Uhr

Römerbrunnenschule & Heilpädagogische Tagesstätte Römerbrunnenweg 18 in Weissenburg

HerzlicheEinladungzum Tagderoffenen Tür

• RegelmäßigenFührungendurch´s Haus

•DieLernumgebungder„TEACCH-Klassen“

•Musikalisches,digitalesoderhaptischesErlebenvon

•Therapiematerialien

•ÜberblicküberunsereNachmittagsangebote

•Bratwürste(auchveg.),Burger,sowieKaffee &Kuchen

•Undvielesmehr...

WirfreuenunsaufIhrInteresse!

LebenshilfeAltmühlfrankene.V. LebenshilfeAltmühlfrankene.V.

Von der Lebenshilfe Altmühlfranken e. V. Viola Bayer (Leitung stationärer Bereich), Marion Weißflog (Gemeinschaftliches Wohnen), Martin Britz (Geschäftsführer) zusammen mit Christine Puff (2. Vorsitzende Hospizverein) und Sandra Meyer (Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst)
28. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
Foto: Amadeus Meyer

Verkauf

Ford

Focus ST, 250PS, schwarz

EZ: 2013, 1.Hd. scheckheftgepfl., Leder-Sport-Paket, 8fach bereift auf Alufelgen; Extras z.B. Klimaautomatik, Xenonlicht uvm. TÜV 11/2024, 93.000km. Preis 14800€. Tel. 0160-98634904

Zweiräder

Motorräder

BMW K 75 RT, BJ´95,1.Hd., alle Extras die BMW je hatte (ABS, Radio usw.), TÜV neu, Preis 2500€ Tel. 0176-78407749

Ankauf

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil zukaufen. Tel. 0176-88312191

KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

Seriöses Ehepaar sucht ein gepflegtes Wohnmobil evtl. auch einen Kastenwagen bis 45.000.-€ zum Kauf. Tel. 0178-4870035

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

Suche KFZ ab BJ 70 Tel.0151-22264014 (WUG)

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

Immo-Verkäufe

Wirsind einSpezialhersteller von Uniform-Accessoiresfürdie Armee, Polizeiund dieFeuerwehr.

EFH Typ “Casa Mila” Wfl. 145 m2

€ 399.000 ,- incl. Vollkeller

Infos 09172/6961-0

Immo-Gesuche

Aktionshäuser massiv gebaut auf Ihr Grundstück

Handwerk

Garagenbodenbeschichtung / Sanierung Qualität zu günstigen Preis OWH Dollnstein 08422/9873810171/3357248

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

EFH Typ “Rialto” Wfl. 121 m2

€ 353.000 ,- incl. Vollkeller

... mit über 100 Jahren Bauerfahrung

“Wir werden mehr“ und suchen daher als junge Familie mit guter Bonität ein Haus. Gerne renovierungsbedürftig, gerne ländlich. Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase

GARANT Immobilien Tel. 0911 99 90 48-10

Mietangebote

Vermiete EFH in Pleinfeld 4 Zi, Bad, WC, EBK, Kfz-Stellplatz, kl. Garten mit Freisitz. Tel. 015163318055 ab 17:30 Uhr

Mietgesuche

Alleinstehende Frau sucht 1½ -2 Zi-Whg im Umkreis von Spalt (ca. 15km) Tel. 09146-1630

Suche alten Bauernhof oder Gastwirtschaft mit Scheune zu mieten. Tel. 0176-53648777

Für Sie

Er, 66 J. NR sucht SIE zw 60 u. 66 J. schlank, NR, für gute Freundsch. Chiffre Z498058WE

Suche schlankePartnerin bis 68 J.; ER, 1,75m groß, 73 J. alt, verwitwet, wohne im LK WUG. Chiffre Z498390WE

Für Ihn

www.kmh.de

Attrakt. Michaela 56J., liebevoll, zuverlässig, koche gut, mag Gartenarbeit u. suche nach einer Enttäuschung wieder einen Mann üb. pv der die Natur liebt, bodenständig, ehrlich u. treu ist. Gerne vom Land! DICH! Bitte habe Mut! Tel. o. SMS 017660948030

AttraktiveVeronika, 72, 163 groß, seit üb. 1 Jahr verwitwet, bin e. ganz liebe, bodenständige Frau mit einer tollen schlanken, vollbusigen Figur bin sehr vielseitig, zärtl., romantisch u. treu, da ich keine Kinder habe wohneich ganz allein. Ich würde Dich sehr gerne mal zu mir einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv

Tel. 0160 – 97541357

Brennholz

Trockenes Brennholz gemischt, 1m, gespalten zu verk. Tel. 09834-1429

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Zahle Spitzenpreis für alles Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014

Maurer u. Putzer, Maler, Fliesenleger,Trockenbauer, Bodenleger,Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw hat noch Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797

Landwirtschaft

11Ferkel zu verkaufen Stopfenheim Tel.: 09141 / 71206

6 ha Weizen für GPS zu verk. Tel. 01577-6495354

Heu-Quaderballen zu verk. Schnittzeitpunkt: 15.06., aus Ernte 2023. Tel. 09141-70420

Kreiselheuer Fahr KH400DN guter Zustand zu verkaufen Telefon: 0175/5635657

LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.

Mahl- und Mischanlagen RapskuchenFa. Tel. 09149-311

Stroh in kleinen Ballen abzugeben. Tel. 09834-1214

Möbel/Einrichtung

Couchgarnitur Leder beige 2+3-Sitzer, Hocker u. Glastisch zu verkaufen. Telefon:0171-9116375

Kinderschreibtisch Moll mit passenden Stuhl zu verkaufen. Telefon: 0171-9116375

Wohnungsauflösungen

Hausräumungen

MittwochsMarkt StellenMarkt

Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000

Familie und Beruf

Zumnächstmöglichen Einstellungsterminbesetzenwir mehrere Arbeitsplätze als Produktionshelfer(w/m/d)inVollzeit

Wir suchenmotivierteMitarbeiterfürunsereunterschiedlichstenProduktionsanlagen in derWeberei.DortwerdenSiegut angelerntund spätereigenverantwortlicheingesetzt.Dies erfordert im Zuge unseresQualitätsanspruchesein gewissenhaftes arbeiten.

In unsererBandaufmachungprüfen sieunsereProdukteauf Maße,Optik und Beschaffenheit und erzeugendabeiverkaufsfähige Verpackungen.

Im Einsatzgebiet derEndkontrolle überprüfenSie unsereProdukte. Wir setzenhohes Engagementund Flexibilitätvoraus. Deutschkenntnisse inWort undSchriftsind unabdingbar.

Wirbieten  einen interessanten undverantwortungsvollenVollzeitarbeitsplatz

 37Stunden Woche

 leistungsgerechteEntlohnung

Urlaubsvergütung sowiedie üblichen sozialen Leistungen Ihreschriftliche Bewerbung mitden erforderlichenUnterlagen richten Sie bittean: AlbrechtBender GmbHu. Co z.H. Frau Pfaller, Tel. 09141/90551,Richard-Stücklen-Straße15,91781Weißenburg oderper Mail an b.pfaller@a-bender.de

Tiermarkt

www.katzenlandschaft.de, Tachauerstr 2A, Gunzenhausen, geöffnet jeden 1. Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung.

Verschiedenes

Münzen, auch Sammlungen

kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Sammler sucht Armbanduhren &Taschenuhren, auch defekt. Sowie Schallplatten. Seriöse Abwicklung! Tel. 0176-88312191

Sammlerin sucht Gobelinarbeiten, Lexika, Atlanten, Steifftiere+ Puppen, Kunst u. Antiquitäten Tel. 0176-88312191

Schmuck, Silber & Gold

kauft Fa. Rachinger WUG

✆ (0171) 4378000

Suche Investoren für lukratives Geschäftsfeld (Expeditionen) Chiffre Z498517WE

Verkäufe (allgemein)

Hochw.7-Zonen-Boxspringmatratze, 2m x 1m, kurz ingebrauch, abzugeben für 100.-€. Tel. 09141-4223 Selbstabholung

Zu verschenken

Neuer Schulranzen (Scout) für ABC-Schützen an bedürftige Familie, Alleinerz od. Ukraine-Fl. abzugeben. Tel. 09141-70794

Kaminbau

Kaminbau und Sanierungen aller Art

Feierabendradeln

Gunzenhausen (red). Es gibt kaum was Schöneres, als nach einem stressigen Arbeitstag aufs Fahrrad zu steigen, abzuschalten und ein paar erholsame Runden durch die Natur zu drehen. Wer nicht gerne alleine fährt, der sollte an den Feierabendradeltouren der Agenda

21-Gruppe teilnehmen, die im Rahmen des STADTRADELNs veranstaltet werden. Diese finden am 03.07., 10.07. und 17.07.2023, jeweils um 19.00 Uhr, statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus Die Teilnahme ist kostenlos eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Durch die Wüste

Gunzenhausen (red). Durch die Wüste – Entdeckungen im Herzen der Sahara : Mitten hinein in die faszinierenden Landschaften der zentralen Sahara soll dieser Lichtbildervortrag mit Pfarrer Claus Bergmann alle Interessierten führen: Uralte Kulturen entdecken, mit den Tuareg am Lagerfeuer sitzen, in eine fremde Welt ein-

tauchen, durch die Fels- und Sandwüste wandern – zu einem Reisebericht mit vielen Bildern lädt Pfarrer Claus Bergmann am Donnerstag, 29.06.2023, um 19.30 Uhr, ins Haus des Gastes sehr herzlich ein. Voranmeldung beider Volkshochschule unter Tel. 0983188156-0 oder im Internet unter vhs-gunzenhausen.de

NIERENZENTRUM EICHSTÄTT

Ellingen (red). Beim Info-Café Familie und Beruf geht es am Donnerstag, 29.06.2023, von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Café am Rathaus, 1. Stock, Weißenburger Str 2, Ellingen, um den beruflichen Wiedereinstieg, praktische Bewerbungstipps und Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt und viele weitere Themen.

Suchen dringend Hilfe (m/w/d) für Zimmerreinigung gerne auch Schüler, Rentner etc. Landhotel Seerose Mühlstraße 4 Frickenfelden

Telefon: 0 98 31 / 49 06

Zur Unterstützung unseres Teams am SeeCamping Langlau suchen wir ab sofort einen

Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit

Vorausgesetzt ist die Bereitschaft zur Ableistung von Wochenendarbeit. Die Stelle ist vorerst befristet.

Die ausführliche Stellenausschreibung ist auf der Homepage des Zweckverbandes Brombachsee unter www.zv-brombachsee.de/jobs einzusehen.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe, diedie Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Agnes Müller, sowie die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit, Hedwig Hochreiter und des Jobcenters Weißenburg, Regina Weißbeck, anbieten. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Stellenangebote

Reinigungskraft (m/w/d) für WUG, Industriestrasse gesucht. Freie Arbeits- u. Zeiteinteilung und weitereVorteile! Festgehalt 520 € pro Mon. / 14,50 € pro Std. TEL bitte erst ab 17 Uhr: 09147 – 9465 328.

Nebenbeschäftigung

Junger Mann, 25 J. kräftig kann zupacken, sucht für samstags Minijob zum Lehrlingsgehalt aufbessern, z.B. Gartenarbeiten, Getränkemarkt od. ähnliches. Bitte melden unter: Tel: 0175-1510770

Hauspersonal/Putzhilfe

Suche Reinigungskraft in Gunzenhausen, 2x wöchentlich auf geringf. Basis. T: 09831-80715

4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 28. Juni 2023
Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35

AusderRegion–FürdieRegion

Region–FürdieRegion

Großzügige Spende

Lions Club Gunzenhausen unterstützt den gemeinnützigen Verein „Unser Dorf e.V.“

Wirempfehlenvom29. Juni bis1.Juli:

Schw.Rollbraten

goldgelbgeräuchert100g 0,99

rauchfrisch

1,49

verschiedeneSorten100g 1,49 Irrtum vorbehalten. FürDruckfehler keineHaftung.Abgabe nurinhaushaltsüblichenMengensolangeder Vorrat reicht.

Gunzenhausen (red). Das Familienzentrum Unser Dorf e.V “ kann sich über eine Spende von insgesamt 2000 Euro freuen.

Weißenburg

NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700

Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552

Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490

Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/613829 www.fleischwaren-voelk.de •Fax9234709 •info@fleischwaren-voelk.de

Suffersheim/Waldhof 1 Tel. 0 91 49 / 12 19

Angebot Metzgerei Donnerstag bis Samstag

Schweine-Rollbraten mager, im Netz 100 g –,85

Bierschinken 100 g 1,35

Leberkäse 100 g –,99

Hausmacher Preßsack rot 100 g –,99

Freitag: Schlachtschüssel Sonntag: Rinder-Schmorbraten und unsere regionale Speisekarte

Aktuelle Wochenangebote aus unserer Metzgerei unter: www.gasthaus-metzgerei-zum-schneck.de

... Regionalbuffet mit Herkunfts- und Qualitäts-Garantie

Fördermitgliedschaft

BRK Südfranken wirbt ab 03.07. (red). Mit rund 2000 Ehrenamtlichen in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Wasserrettung und Nachwuchsarbeit übernimmt das BRK Südfranken einen wichtigen und wesentlichen Bestandteil der Leistungen, die für uns alle selbstverständlich sind:

• Sanitätsdienste bei Konzerten und anderen Veranstaltungen

• Wochenend-Seedienste der Wasserwacht im Fränkischen Seenland

• Einsätze bei Großschadensereignissen (Hochwasser, Zugunglück, Evakuierungen etc.)

• Wasserrettung

• Unterstützung des Rettungsdienstes in der Region

Imbiss

• und viele Aufgaben mehr Damit das Rote Kreuz diese Aufgaben wahrnehmen kann, braucht es den Rückhalt der Bürgerinnen und Bürger durch eine Fördermitgliedschaft, mit derdie ehrenamtliche Arbeit planbar finanziert werden kann. Dazu wird ab 03.07. mit einem studentischen Team wieder an der Haustüre geworben und um eine Fördermitgliedschaft gebeten. Unsere Teams können und müssen sich mit einem Lichtbildausweis, der durch uns legitimiert ist, ausweisen, tragen Dienstkleidung des BRK und dürfen keinerlei Barspenden oder Geschenke annehmen heißt es in einer Pressemitteilung des BRK.

LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim

Catering

Angebotvom03.07.–08.07.2023

Bratwürste frisch (nichtzumRohverzehr) 100 g1,05€

besonderspreiswert

Gulaschgemischt100 g1,19€

SchweizerSpieße grillfertig 100 g1,49€

Stadtwurst fein gewürzt100 g1,09€

Leberwurst grob 100 g1,09€

Lachsschinken 100 g1,89€

Bayer.Wurstsalat100 g1,25€

Zott Bayerntaler 100 g1,49€

Fürden Mittagstisch

Mo:Spaghetti Bolognese6,20€

Di:Putengeschnetzeltesmit Reis 6,90€

Mi:Bratwürstemit KrautnachStückund Gewicht

Do:Filetpfännchenmit Kroketten 7,50€

Fr:Spare Ribsmit Kartoffelspalten 7,20€

Alle Essenauchzum Mitnehmen! Auch gerneauf Vorbestellung!

JedenMittwochSchlachtschüssel!

Marktstraße10 •91757 Wettelsheim •Telefon 09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr

Der Lions Club Gunzenhausen hat dabei zum einen 1000 Euro für Neuanschaffungen bereitgestellt. Davon will der Verein die neue Küche ausstatten und Besorgungen für den offenen Treff (immer montags 9.00 bis 10.30 Uhr) machen. Ebenso wurden weitere 1000 Euro für die Einzellfallhilfe gespendet. Dieses Geld soll Familien zugute kommen, die sich im Verein keinen Kurs leistet könnten, diesen aber dringend bräuchten und in Anspruch nehmen wollen. Über diese Spende freut sich das Familienzentrum besonders denn genau diese Denkweise und Unterstützung liegt dem Verein

am Herzen und macht das Motto nochmals deutlich es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen

„Genau darum geht es bei uns im Verein, jeder der Hilfe und Unterstützung braucht, bekommt sie bei uns, eben auch unkompliziert undunbürokratisch, wenn es die Situation verlangt. Jeder ist willkommen und darf sich einbringen. Spendengelder helfen uns dabei unsere Vision umzusetzen. Wir bedanken uns daher beim Lions Club Gunzenhausen für die großzügige Spende so die Vorstände

Einfach lecker

Äthiopisches Essen

Gunzenhausen (red). Am Samstag, 1. Juli, von 12.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag, 2. Juli, von 12.00 bis 20.00Uhr, sind Interessierte herzlich zum

äthiopischen Essen mit landestypisch historischer Kaffeezeremonie eingeladen. Veranstaltungsort ist der Dr.-Heinrich-Eidam-Platz 8 in Gunzenhausen.

1000 € für die Speis

Die Kerwabaumversteigerung der Kerwabuam & -madli macht’s möglich!

88

Gunzenhausen (JF). Während dieeinen feiern, wissen andere oft nicht, wie sie überdie Runden kommen sollen. Und wieder andere – wie die Kerwabuam & -madli – feiern sogar für einen guten Zweck. Seit vielen Jahren engagieren sie sich während der Kerwa und auch danach, um unter anderem die Speis mit Spenden unterstützen zu können. So freuten sie sich, vergangene Woche, der Speis eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreichen zu können. Glücklicherweise wird die Speis von örtlichen Lebensmittelgeschäften gut mit Nahrungsmitteln versorgt, berichtet Gerhard Ditz und sprach an dieser Stelle seinen großen Dank aus, aber gerade Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel oder auch frisches Obst und Gemüse müssen ergänzend dazu gekauft werden.

Aber auch ohne die Unterstützung der beiden Gunzenhäuser Betriebe Heinzmann

und Verpa wäre die Logistik nur schwer umzusetzen, denn die Ware muss in den Geschäften selbst abgeholt werden – ein herzliches Dankeschön auch von Bürgermeister KarlHeinz Fitz an dieser Stelle für alle Helfer: Ohne Sie alle wäre das nicht denkbar! Auch die Stadt unterstützt die Speis, wo es geht, beispielsweise mit den Räumlichkeiten, der finanziellen Abwicklung oder auch jüngst mit der Erstellung der neuen Flyer 190 Kunden suchen die Speis auf, für die rund gut 40 ehrenamtlichen Helfern oft eine große Herausforderung. Sie helfen gern und haben Zeit übrig? Frau Mägerlein freut sich überIhren Anruf unter der Tel. 09831/50260. Aber auch für Spenden (gegen Spendenquittung) ist die Speis immer sehr dankbar: Spendenkonto: IBAN DE19 7655154000001007 43, Sparkasse Gunzenhausen, Kennwort: Die Speis

Große Freude auf allen Seiten. Foto: Jessica Frank Andreas Hennig Präsident des Lionsclub Gunzenhausen, 1 Vorständin Dominique Reitmaier, 2. Vorständin Tina Nürminger Foto: Unser Dorf e.V.
handgerollt 100g
Schw.Kotelett vollfleischig 100g
Curry-Würste idealfürPfanneundGrill 100g 1,09 Champignon-Lyoner
Landleberwurst
0,84
0,75
frischgeschnitten100g 1,19
Pfefferbeißer
100g
Frischkäse
188.
220.00 188.88 188.88

WIR SUCHEN DICH

MINIJOBBER FÜR UNSER WEDDINGTEAM (520€)

Freitag / Samstag ab Nachmittag mit langfristiger Arbeitsplanung

AZUBIS AB AUGUST/SEPTEMBER 23/24

für die Ausbildungsberufe Koch / Köchin und Fachfrau / -mann für Veranstaltungsgastronomie

INTERESSE?

Schau doch mal auf unserer Instagramseite vorbei und schreib uns gern kurz an anna@gasthof-blumenthal.de

GASTHOF BLUMENTHAL Stiegelmühle 42 91174 Spalt 09873/332 www.gasthof-blumenthal.de

Fürunserequalitätsorientierteunddigitalisierte

Mehrbehandlerpraxissuchenwirin Vollzeit oder Teilzeit eine

ZFA/ZMF(m/w/d)

fürdieBehandlungsassistenz/Prophylaxe

•SieliebenIhrenBeruf,suchenabereineneueHerausforderung?

•Siewünschensich WertschätzungundAnerkennung?

•SiewünschensicheinenChef,derIhreFähigkeitenfördert?

DannbewerbenSiesichbeiuns!

AuchBerufswiedereinsteigeroderBerufsanfänger (WechselinnerhalbderAusbildung)sindherzlichwillkommen.

WirbietenIhnen:

•ein harmonisches,kollegiales Team

• flexibleUrlaubszeiten

•modernsteZahnmedizin

•einenkrisensicherenArbeitsplatz

MeldenSiesicheinfachperE-MailfüreinerstesKennenlernen unter bewerbung@uhl.dental

Wirfreuenuns!

IhreBewerbungbehandelnwirselbstverständlichvertraulich. PraxisfürZahnheilkunde Dr.med.dent.DominikUhl

Bahnhofstraße1,91781 Weißenburg, Telefon 09141/71771 info@uhl.dental,www.uhl.dental

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter

für Verkauf und Büro in Voll- oder Teilzeit, Kenntnisse in Word und Excel erforderlich. Getränke Seifert Schlungenhof, Brechhausstraße 1, Telefon 09831/80100

KEIM Nutzfahrzeuge GmbH

Lackierungen – Milchtransporte Zeltverleih

LKW-Fahrer (m/w/d)

Führerscheinklasse CE für Milchsammelwagen gesucht Offenbau 42 91177 Thalmässing Telefon 0 91 73/79 70-0 info@keim-nutzfahrzeuge.de

TaxiHallo

TOGI‘S CITY-CAR

Treuchtlingen Weißenburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir flexible, zuverlässige Taxifahrer m/w/d

– Hausfrauen

– Rentner

– Tag- und Nachtfahrer

– Wochenend-Nachtfahrer

Vollzeit sowie Teilzeit oder Minijob

Bürgermeister-Döbler-Allee 1

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir

Koch (m/w/d) in Vollzeit, 5-Tage-Woche, kein Teildienst, Sonntag und Montag frei (außer Feiertag)

Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit

Bewerbungen bitte an Gasthaus Lehner – Zum Storchennest

Manuela Schwestak

Weißenburger Straße 24

91710 Gunzenhausen

E-Mail: info@lehner-zumstorchennest.de

Telefon 09831 89303

91757 Treuchtlingen

z. Hd. Frau Schultheiß Telefon 0171/6322145

oder per Mail: togi-reisedienst@gmx.de

Die GemeindeHaundorf stelltfürseinegemeindlichen Kindertagesstätten zumnächstmöglichenZeitpunkt

Kinderpfleger/innen (m/w/d) miteinerwöchentlichenArbeitszeitvonca.30bis39Stunden, unbefristet,ein.

BewerbungensindmitdenüblichenUnterlagenbis spätestens15.Juli2023 schriftlichzurichtenan: VerwaltungsgemeinschaftGunzenhausen, FrankenmutherStr.2d,91710Gunzenhausen. E-Mail:vg.gruensteidel@vggunzenhausen.de Auskunfterteilt:HerrBürgermeisterBeierlein, Tel.-Nr.09837/1448.

Zur Unterstützung unseres Teams im Werk am Standort Weißenburg suchen wir Anspritzer / Einrichter / Verfahrensmechaniker

für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

im 3-Schicht-Betrieb in Vollzeit

Aufgaben

➞ Erkennen und Beseitigen von Prozessfehlern und Umgang mit Automatisierungsanlagen

➞ Einrichten und Anfahren von Spritzgießmaschinen und der für den Produktionsprozess notwendigen Betriebsmittel

Qualifikationen

➞ Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) oder gewerblich-technische Ausbildung

Rüstschlosser (m/w/d)

im 3-Schicht-Betrieb in Vollzeit

Aufgaben

➞ Termingerechtes Rüsten der Werkzeuge in der Spritzgussfertigung

➞ Aktive Mitarbeit bei der Durchführung von Rüstzeitoptimierungsaktivitäten (SMED)

Qualifikationen

➞ Ausbildung zum Industriemechaniker oder Anlagenführer oder vergleichbare Berufserfahrung

Werkstudenten

(max.

20 Stunden/Woche)

für die Bereiche Logistik, Produktion (Lean- und Wertschöpfungsmanagement, Industrial Performance), Qualität, HSE, Technik (IE), Instandhaltung, Controlling

Wir bieten

➞ Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, 38 Std. Woche, Altersfreizeit, Weihnachts-/Urlaubsgeld

➞ Mitarbeiterevents (Jahresendfeier, Familien Tag)

➞ Altersvorsorge

➞ Kantine

➞ Gesundheitsgutscheine

➞ Tolle Zusammenarbeit im Team

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH

Claudia Kalz Jahnstraße 18

91781 Weißenburg

09141/991-374 hr-weissenburg@plasticomnium.com

Wirsuchen für echtes traditionelles, Bio-Metzgerhandwerk mit Tieren aus eigener Biohaltung

Scan mich für mehr Infos ! Metzger (m/w/d) Festanstellung, abwechslungsreicher Arbeitsplatz, Vergünstigungen bei Mittagstisch und Einkauf in unseren Betrieben. Metzgermeister (m/w/d)

Verantwortliche Leitung, viel Spielraum für kreative Produktentwicklung, abwechslungsreicher Arbeitsplatz, Vergünstigungen wie oben.

Weitere Jobdetails auf: www.kloster-plankstetten.de/stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt: Frau Hedwig Kenkel, Tel.: 08462 206 – 100 E-Mail: hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de

Wir sind ein Spezialhersteller von Uniform-Accessoires für die Armee, Polizei und die Feuerwehr sowohl im Inland als auch in der ganzen Welt.

Wir beliefern auch DRK, THW und andere Hilfsorganisationen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für unser Unternehmen ab sofort

Kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Sie unterstützen uns durch Ihre Mithilfe bei der Organisation und Abwicklung von kaufmännischen Vorgängen in unserer Abteilung Verkauf.

Durch Ihr freundliches Wesen und Ihre Flexibilität überzeugen Sie uns. Sie erledigen Ihre Aufgaben selbständig, zielstrebig und sind dabei belastbar.

Das Aufgabengebiet umfasst die professionelle Abwicklung der Sachbearbeitung im Vertrieb:

• Kundenbetreuung

• Erstellung von individuellen Angeboten

• Teilnahme an Ausschreibungen der jeweiligen Behörden

• Erfassung, Bearbeitung und Änderungen von Kunden- und Auftragsdaten

• Terminüberwachung

Wir bieten:

Klosterbetriebe Plankstetten GmbH Klosterplatz 1, 92334 Berc hing ww w. kloster-plankstetten.de/stellenangebote/

• einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz, in Vollzeit bei 38,75 Stunden pro Woche

• leistungsgerechte Entlohnung

• Urlaubsvergütung sowie die üblichen sozialen Leistungen

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Albrecht Bender GmbH u. Co, Richard-Stücklen Straße 15, 91781 Weißenburg

zu Hd. Frau Pfaller Tel: 09141/90551, E-Mail: b.pfaller@a-bender.de

Helfer*inin

derHauswäscherei

(m/w/d)

FürunsereAWO Wohnstätte in Möhrenbei Treuchtlingensuchenwirabsoforteine*n in Teilzeit

Infosund Bewerbung

ThomasHofbeck t.hofbeck@awo-mfrs.de 09142 9676-12 www.awo-jobs.de (Stellennummer88734)

Wir sind ein Spezialhersteller von Uniform-Accessoires für die Armee, Polizei und die Feuerwehr sowohl im Inland als auch in der ganzen Welt. Wir beliefern auch DRK, THW und andere Hilfsorganisationen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Sachbearbeiter (m/w/d) mit Fremdsprachenerfahrung für den Verkauf Ausland

Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Englisch, Spanisch und oder Französisch? Sie sind freundlich und belastbar, Ihre Aufgaben erledigen Sie selbständig und zielstrebig. Dann sind Sie richtig bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Aufgabengebiet umfasst die schriftliche und telefonische Auftragsbearbeitung sowie die Abwicklung. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit kann es zu Auslandsaufenthalten auf Messen oder im Unternehmen unserer Kunden kommen.

Wir bieten Ihnen:

• einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz

• leistungsgerechte Entlohnung

• Urlaubsvergütung sowie die üblichen sozialen Leistungen

Ihre schriftliche Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen richten Sie bitte an:

Albrecht Bender GmbH u. Co Richard-Stücklen-Straße 15, 91781 Weißenburg zu Hd. Frau Pfaller, Telefon 09141/90551, oder b.pfaller@a-bender.de

6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 28. Juni 2023
StellenMarkt
(m/w/d)

Vielseitigkeit und Kompetenz in Metall

Zuverlässig, präzise, leidenschaftlich.

StellenMarkt

In

zu Ihrem neuen Job!

Wirsuchenab 1. September fürdieneueLebkuchensaison

Konditoren,BäckerundHelfer (m/w/d) in Teil-oder VollzeitfürdieLebkuchenherstellung (keine Wochenendarbeit, keineNachtschicht)sowie Mitarbeiter (m/w/d)

gerneHausfrauenundStudentenin Teilzeitzur Verstärkung unseresfröhlichen„Lebkucheneinpack-Teams“. Darüberhinaussuchenwireine Putzperle (m/w/d) fürca. 8StundeninderWoche. WerdenSie TeileinesnettenTeamsmit flexiblenArbeitszeitenundgutemArbeitsklima. WirfreuenunsaufIhreBewerbung. Bewerbungenan FrankSchiesl, Telefon 01 52/24448670, info@weissenburger-lebkuchen.de,WeißenburgerLebkuchen Manufaktur,Dr.-Karl-Bergler-Straße2,91781 Weißenburg

Wir suchen für unseren Standort 91747 Westheim auf 520 € Basis

Reinigungskraft m/w/d

für Pflege der Büro- & Sozialräume

Hausmeister m/w/d

für handwerkliche Tätigkeiten an Haus & Hof sowie Wartung unserer Leih eBikes

KEIN KEIN

relativ freie Zeiteinteilung

Lebenslauf · Bewerbungsschreiben notwendig, am besten: einfach anrufen oder whatsapp 09082 959 950

91747 Westheim 09082 959 950 hauckgutereise m.beck@hauckreise.de www.hauckreise.de

ZFA (m/w/d)gesucht

UnterstützenSieunserTeamalsZFAinder kieferorthopädischen Behandlung.ArbeitenSieineiner modernen digitalenPraxis undbekommeneinenEinblick indieumfangreichenBehandlungstechnikenbei herausnehmbarenundfestsitzendenZahnspangen.Wir lernenSiegerneeinundfreuenunsaufIhreBewerbung. Dr.MarleneBirr,Brunnenstraße10,91710Gunzenhausen, marlene@birr.de,Telefon09831.7978

Dasentspannteste AzubiEvent der Welt. FünfFirmen,Eisam Pool,Smoothies,Musikundeine Tourdurch10einzigartige Ausbildungsplätze.AmGewerbeparkHügelmühleinSpalt.

Metall ist Ihre Leidenschaft? Sie sind dynamisch und zielorientiert? Prima, dann möchten wir Sie kennenlernen!

ASW GmbH ist ein moderner Metallbearbeiter in Windsbach Ein Team von 125 Kollegen sucht Sie als Verstärkung:

» Technischer Zeichner (m/w/d)

» Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

» Maschinen-u. Anlageführer/-in (m/w/d)

» CAD – CAM Fräser/-in (Steuerung: Heidenheim 530i) (m/w/d)

» Schweißer/-in WIG / MAG (m/w/d)

» Produktionshelfer/-in (Bereich Logistik) (m/w/d)

Wir suchen Auszubildende für 2023:

» Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d)

» Maschinen- und Anlageführer (m/w/d)

» Technische/-r Systemplaner/-in (m/w/d)

» Technische/-r Modellbauer/-in (Fachrichtung Anschauung) (m/w/d)

Wir bieten ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Bewerbung an: ASW GmbH Lydia Hild Fohlenhof 2 91575 Windsbach Bewerbung@asw-gmbh.com

www.asw-gmbh.com

AUSZUBILDENDE GESUCHT:

Einzelhandelskaufmann (M/W/D)

Hast du Spaß g mit Menschen, bist du k htig. In deiner A inen Wü und vieles m Du kannst dich ein gutes Betriebsklima & ein sympathisches Team freuen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Schick‘ deine Bewerbungsunterlagen per Mail an:

Möbel Rachinger, z.H. Jörg Schmidt, info@moebel-rachinger.de oder ruf einfach an.

Te

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für den Fachbereich Hochbau als Projektleiter

■ einen Architekten (m/w/d)

für den Fachbereich Straßenbau als Bauleiter

■ einen Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d)

für den Fachbereich Straßenbau als Bauaufseher

■ einen Bautechniker (m/w/d) o. ä.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 18.07.2023

Weitere Informationen über alle aktuell ausgeschriebenen Stellen finden Sie in unserem Stellenmarkt unter: www.stbaan.bayern.de/karriere/stellenangebote

Die dort aufgeführten Informationen sind Bestandteil dieser Anzeige.

15:00 -19:00 07.07.2023

DASEVENT Dranbleiben fürmehrInfos

Vielseitigkeit und Kompetenz in Metall Zuverlässig, präzise, eidenschaftlich.

Auszubildende 2023 gesucht!

Jetzt an Eure Zukunft denken und Eure Bewerbung an uns schreiben.

» Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d)

» Maschinen- und Anlageführer (m/w/d)

» Technische/-r Systemplaner/-in (m/w/d)

» Technische/-r Modellbauer/-in (Fachrichtung Anschauung) (m/w/d)

Wir bieten Dir eine interessante und vielseitige Ausbildung mit Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem mittelständischen, eigentümergeführten Unternehmen.

Starte zum 01.09.2023 in Dein Berufsleben!

Bewerbung an: ASW GmbH Lydia Hild Fohlenhof 2 91575 Windsbach bewerbung@asw-gmbh.com

www.asw-gmbh.com

Die GUTMANN Gruppe ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die sich zu einem namhaften Hersteller von Aluminiumprodukten entwickelt hat. Unsere Produkte finden in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung – in der Bau- und Elektroindustrie, im Maschinenbau, dem Verkehrswesen sowie in anderen wichtigen Industriezweigen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter Vertrieb (m/w/d)

Sachbearbeiter Vertrieb Export (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Bearbeitung von Kundenanfragen

Kalkulation von Preisen und Angebotserstellung in enger Abstimmung mit dem Außendienst Auftragsbearbeitung

• Neukundenanlage und Bonitätsprüfung

Stammdatenpflege

• Unterstützung des Außendienstes bei der Umsatz- und Absatzplanung Planen und Durchführen von Kundenbesuchen

• Reklamationsbearbeitung

Neuwerkzeugeinrichtung

Abstimmung mit nternen Abteilungen und Außendienst m Rahmen der Arbeitsaufgaben

Was wir erwarten:

• Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung

Fundierte Kenntnisse im Aufgabenbereich

Technisches Verständnis

Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, AS 400)

Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Im Rahmen der Export-Stelle sind sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse notwendig

Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung im Rahmen des bayerischen Metall- und Elektrotarifs, betriebliche Altersversorgung und die 35Stunden-Woche.

GUTMANN AG Nürnberger Str. 57- 91781 Weißenburg personal@gutmann.de - www.gutmann.de

28. Juni 2023· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
Gute Reise Hauck GmbH
Di
MILL PARK
DEINSOMMER,DEINEAUSBILDUNG.
Kommen Sie in unser Team als Kundenberater:in in unserer Geschäftsstelle in Weißenburg wenigen Minuten
www.spkmfrs.de/karriere

Termine von 29.06. bis 05.07.2023

Täglich

Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis

12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr

Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Museum Solnhofen,

9.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Hobbysteinbruch

10.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: Museum HopfenBierGut

Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: RömerMuseum,

10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: ReichsstadtMuseum 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die

Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, witterungsabhängig)

Donnerstag, 29.06.

Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 18.30 Uhr

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 10.00Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur

Marktzeit, Ev Stadtkirche 11.00Uhr

Gunzenhausen: Hensoltshöher

Nachmittag, Thema: „Rückengesundheit“, „Schwalbennest“ im Haus Bethel, 14.30 Uhr

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: Zwei wie Bonnie und Clyde , Altmühlsee Informationszentrum, 20.00Uhr

Ramsberg: After Work Sunset Party, MS Brombachsee, 17.15 bis 22.30 Uhr

Freitag, 30.06.

Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit „Diana Ortner“, SAN-shineCAMP, Badehalbinsel, 18.00 Uhr

Bubenheim: Kirchweih (bis 03.07.)

Ellingen: Fürst Carl Bierfest (bis 03.07.)

Gunzenhausen: Blasturmführung, Tourist-Information, 10.00 bis 11.30 Uhr

Gunzenhausen: Repair-Café, ehem. Altmühlcenter Spitalfeldstraße 7-9, 14.00 bis 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Römischer Nachmittag und Fahrt mit einem Römerboot, Seezentrum Schlungenhof, 14.00 Uhr

Gunzenhausen: Bürgerfest, Marktplatz (bis 03.07.)

Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr

Heidenheim: Fränkischer Sommer: Dimitry Smirnov, Anastasia Kobekina, Joonas Ahonen, Münster 19.00 Uhr

Langenaltheim: Kirchweih (bis 03.07.)

Langlau: 75 Jahre SC Eintracht

Langlau, Sportplatz (bis 02.07.)

Muhr am See: Altmühlsee-Fest-

spiele: „Die Ente bleibt drin“, AIZ, 20.00Uhr

Oberhochstatt / Niederhofen: Kirchweih (bis 02.07.)

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr

Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße 13.30 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Führung „Geschichte und G’schichten“, Tourist-Information im RömerMuseum 14.00 Uhr

Weißenburg: Wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt – Vortrag von Erwin Thoma, Bergwaldtheater, 20.00Uhr

Weißenburg: Weiße Nacht, Altstadt, 18.00 bis 22.30 Uhr

Samstag, 01.07.

Gunzenhausen: Mitgliederausstellung kunstforum, Das kleine Format“, M11, Sa. und So

11.00 bis 16.00 Uhr

Der Bund Naturschutz im Landkreis WeißenburgGunzenhausen lädt seine Mitglieder und Interessierte ein zum Tagesausflug ins Kloster Plankstetten am Samstag, den 29. Juli 2023!

Abfahrt: 8.30 Uhr am Kirchweihplatz, Wiesenstraße in Weißenburg

Programm: Vormittag: 10:00 Uhr Führung durch das Haus in Strohbauweise, Mittagessen in der Klosterschänke

Nachmittag:13.30 Uhr Führung durch den Klostergarten 14.30 Uhr Führung durch den landwirtschaftlichen Biobetrieb

Kosten für Fahrt und Führungen 20,00 €; die Überweisung erbitten wir bis 15. Juli 2023 auf unser Konto bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, IBAN DE71 7216 0818 0002 8114 99. Sie gilt als Anmeldung und Platzreservierung.

Info: Telefon 09141 3303 E-Mail: bnkgwug@t-online.de

Ellinger Schlosskonzert

amSonntag, 2.Juli2023,15.30Uhr „MozartinLondon“ in derSchlosskirchedesDeutschordensschlossesEllingen

Mitwirkende:ClaudiaEsch(Cembalo)

Sebastian Fratila (Querflöte)

OrchesterderEllingerSchlosskonzerte

Leitung:FlorianMorczinek

StadtEllingen: KartenverkauffürdasSchlosskonzert

unterTelefon09141865814

sowieander Tageskasseab14.30 Uhr

im SAN-shine-CAMP auf der Badehalbinsel Absberg. Der Eintritt zur Kulturveranstaltung 100% für die Kultur Musik in die Kanne“ ist frei.

Gunzenhausen: Samstagskonzert mit der Schützenkapelle Meinheim, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Äthiopisches Essen, Dr.-Heinrich-Eidam-Platz 8, Sa. 12.00 bis 21.00Uhr So 12.00 bis 20.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Café am Wehrgang, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: 2. Degenhart

Strongman Cup, Marktplatz

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: Zwei wie Bonnie und Clyde AIZ, 20.00Uhr

Pappenheim: Bildervortrag Die Altmühl von der Quelle bis zur Mündung“, K14-Hausder Bürger, 20.00Uhr

Pappenheim: Beachparty, Freibad, 19.00 Uhr

Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Spalt: Picknickkonzert mit der Band „STARCK“, Bürgergarten, 19.30 Uhr

Treuchtlingen: Vergessene verlorene unbeachtete Kraft(W)ORTE 2023 mit Pfarrer Wolfgang Schmitz aus Döckingen und Arthur Rosenbauer, Uhlbergkapelle, 16.00 Uhr

Treuchtlingen: Heilsames Waldbaden Treffpunkt: Parkplatz am ehemaligen Feuerwehrhaus Gundelsheim (nähe Bushaltestelle), 14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142960060

Treuchtlingen: Lateinamerikanischer Tanzworkshop, Wallmüllerstuben, 20.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 091422010474, offener Tanzabend, 20.45Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Marktmusik mit Sven Fischer, 10.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: Klassik Open Air mit den Nürnberger Symphonikern, Bergwaldtheater, 19.00 Uhr

Sonntag, 02.07.

Absberg: Musik in die Kanne mit „Tonehenge“, SANshine-CAMP, 15.30 Uhr

Absberg: Haus am See – Sessions Badehalbinsel, 17.00 Uhr

Ellingen: Der Hofnarr plaudert aus seinem Schatzkästchen – eine närrische Führung“, Residenz, 14.00 Uhr

Ellingen: Schlosskonzert „Mozart in London , Schlosskirche, 15.30 Uhr

Gunzenhausen: GebäudebrüterExkursion, Saumarkt, 18.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter weissenburg@lbv.de

Kalbensteinberg: Trio „da coste“, Rieterkirche, 20.00Uhr

Muhr am See: Führung durch den Natur-Erlebnis-Garten, Wehlenberger Weg, 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Muhr am See: Natur- und vogel-

Mondscheinserenade

Trio „da coste“, 2. Juli in der Rieter-Kirche Kalbensteinberg (red). Der 2. Juli ist der Vorabend zum Vollmond im Juli und damit Anlass für das Trio da coste die Zuhörer in der Kalbensteinberger Rieter-Kirche mit einem Mondkonzert zu bezaubern.

Das Trio aus Wendelstein möchte in einer fein abgestimmten Mondscheinserenade die Zuhörer mit Musik und Gedichten zum Mond und zu den Sternen in besondere Mondnächte hinein begleiten. Sopranistin Daniela RöthlingshöferMüller, Corinna Frühwald an der Querföte und PianistStefan Glaßer laden zum Träumen ein mit erwählten Wiegenliedern und Nocturnes wie Clair de Lune von ClaudeDebussy,

kundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pappenheim: Museum an der Stadtmühle 14.00 bis 17.00

Uhr

Spalt: Erlebnisführung im interaktiven Museum HopfenBierGut mit Bierverkostung, Kornhaus, 11.00 bis 12.00 Uhr

Treuchtlingen: Wanderungder NaturFreunde Treuchtlingen ins Laubenthal mit PKW Stadthalle 11.00Uhr Mittag Einkehr im Gasthaus Laubenthal

Treuchtlingen: Holm & Band, Biergarten zur Brücke, 17.00 Uhr

Weißenburg: Das fränkische Amtsgericht, Best of Luna Bühne 18.00 Uhr

Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091413976

Montag, 03.07.

Treuchtlingen: Spielenachmittag für Senioren, Bürgerhaus am Schulhof 4, 14.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: „All you need is less – Wege in eine nachhaltige und gerechte Zukunft“, Mensa des Werner-von-Siemens-Gymnasiums 19.00 Uhr

Dienstag, 04.07.

Gunzenhausen: Piratenfahrten auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Gunzenhausen: Türmerführung, Tourist-Information,19.30 bis 21.00Uhr

Kaltenbuch: Stockbrotbacken, Aussichtspunkt zwischen Kaltenbuch und Geyern, 18.30 Uhr

Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981

Muhr am See: Vogelbeobachtung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus, 14.00 Uhr, Anmeldung unter ansbach@lbv.de

Ramsberg: Yoga an Bord, MS Brombachsee 9.30 bis 11.00 Uhr

Spalt: Stadtführung Umg´schaut in Spalt , Kornhaus, 16.30 Uhr

Weißenburg: Sommerkonzert

der Stadtkapelle Weißenburg e V., Klostergarten, 19.00 Uhr

Mittwoch, 05.07.

Absberg: Hof- und Tierführung für Kinder & Erwachsene – Wo und wie wächst unser Gemüse?, Müßighof, 10.30 bis 11.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 01702865140

Gunzenhausen: Römerführung im Burgstallwald Springbrunnen, Waldbad am Limes 10.00 bis 12.00 Uhr

Gunzenhausen: Boccia, TV 1860 Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße

21, 15.00 bis 17.00 Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrten auf dem Altmühlsee Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Gunzenhausen: Sommerkonzert, mit der „Gunzenhäuser Blous’n“, Markgräflicher Hofgarten, 19.00 bis 22.00 Uhr

Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, ab Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße

8.30 bis 12.30 Uhr

Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten, SchlagerKulthits singt Claus Cannes, 19.00 Uhr

Solnhofen: Museumsführung

10.00Uhr Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr

Solnhofen: Biergartenkonzert mit „Three4Fun“, (nur bei schönem Wetter), Mühlenwirt, 19.00 Uhr

Spalt: Live-Musik-Mittwoch, Sand & Sofa, Zweiseenplatz Enderndorf, 18.00 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Römischen Thermen, Römische Thermen, Am Römerbad 17A, 11.00Uhr

Weißenburg: Führung durch das RömerMuseum Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 Uhr Änderungen vorbehalten

Uhlbergkapelle

Treuchtlingen (red). In der Reihe „Vergessene, verlorene, unbeachtete Kraft(W)ORTE 2023“ des Evang. Bildungswerks Jura-Altmühltal-Hahnenkamm geht es mit Pfarrer Wolfgang Schmitz aus Döckingen und Arthur Rosenbauer am Samstag, 1. Juli 2023, 16.00 Uhr zur zweiten Station: „Uhlbergkapelle“

Anfahrt überdie Straße Treuchtlingen – Auernheim, am Sägewerk Abzweig Richtung Wieshof, bei Hagenhof links abbiegen und Wegweiser zum Wanderparkplatz folgen, von dort zu Fuß ca. 20 Min. auf dem Kapellweg bis zum Ziel. Treffpunkt am Parkplatz um 15.30 Uhr für diejenigen, die den Weg nicht kennen.

den Erinnerung aus dem Musical Cats von Andrew Lloyd Webber, Volksliedern zu Mond und Sternen und natürlich Beethovens „Mondscheinsonate“ Beginn des Konzerts ist um 20.00 Uhr Der Eintritt ist frei, die Kirchengemeinde Kalbensteinberg dankt jedoch für jede Spende zum Erhalt der RieterKirche

Gattenmeyer‘s Hoffest

am Samstag, 1. Juli 2023 in Höttingen, Dorfstraße 6, ab 14 Uhr

– Hofbesichtigung – Markt mit verschiedenen Händlern

– Kinderkarussell – Kaffee, Küchle und Kuchen

Ab 18 Uhr Blasmusik mit „Jura Blech“

Deftiges & Spezialitäten vom Grill der Höttinger Vereine

Der Erlös des Festes geht zugunsten der Höttinger Jugend!

Auf Ihr Kommen freut sich das Gattenmeyer-Team und die Vereine.

Führung

Natur-ErlebnisGarten Muhr

Muhram See (red). Die LBVUmweltstation Altmühlsee bietet am Sonntag, 2. Juli, um 16.00 Uhr zusammen mit der Volkshochschule in Gunzenhausen die nächste Führung durch den neu entstehenden

Natur-Erlebnis-Garten in Muhr am See an. Treffpunkt ist der Eingang des Geländes im Wehlenberger Weg in Muhr am See Eine vorherige Anmeldung bei der VHS in Gunzenhausen Tel. 09831881560 E-Mail: info@ vhsgunzenhausen.de oder bei der LBV-Umweltstation Tel. 098314820, E-Mail: altmuehl see@lbv.de ist erforderlich. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 5 Euro pro Person. Weitere Termine jeweils sonntags um 16.00 Uhr: 6. August / 3. September 2023.

Holm & Band

Foto: Holm & Band

Treuchtlingen (red). Holm & Band in kompletter Besetzung gastiert am Sonntag 2. Juli, ab 17.00 Uhr, im schönen Biergarten zur Brücke mitten in Treuchtlingen. Pure, ehrliche Livemusik mit Power und Gefühl. Klassiker der 80er, 90er und den besten Songs von Heute Ob getanzt, gefeiert oder entspannt zugehört wird, bleibt ganz dem Publikum überlassen. Infos unter www holm-music.de, Reservierungen unter 01603233282.

8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 28. Juni 2023
Trio „da coste“ Foto: Christina Müller Diana Ortner, die beliebte Vollblutmusikerin vom Brombachsee, begeistert am Freitag, 30.06.23, ab 18.00 Uhr, Gäste aus nah und fern mit ihrer Livemusik auf der Outdoorbühne Foto: Diana Ortner
MORE THAN ACOUSTIC MUSIC

Gunzenhausen (red). Einen musikalischen Ohrenschmaus garantiert auch in diesem Gunzenhäuser Jubiläumsjahr 2023 das traditionelle Bürgerfest. Das Feierwochenende findet vom 30. Juni bis 2. Juli statt, hoffentlich bei grandiosem Sommerwetter aber zumindest mit ganz viel guter Laune und bester Stimmung. Geboten wird wieder ein bunter Mix aus Kultur, Kulinarik und Kennenlernen. Letzteres können Sie beispielsweise zahlreiche Bands, beispielsweise den Bürgerfest-Headliner

Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2023

24h Not- und Pannendienst ☎ 0171-8794650

Ihr Volkswagen-, Audi- und Seat-Partner im Fränkischen Seenland Nürnberger Straße 64 · 91710 Gunzenhausen Telefon 09831/80020 · Telefax 09831/800280

www.auto-halbig.de

Luiku, die extra aus der vom Krieg gebeutelten Ukraine bis nach Gunzenhausen reisen um hier ein eindrucksvolles musikalisches Statement zu setzen. Aber damit nicht genug: Vereine, Tanzgruppen, heimische Gastronomie – hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Drei Bühnen, auf denen mehr als 20 Musikgruppen spielen, dazu das tolle Flair der Gunzenhäuser Innenstadt – was will Besucherherz mehr?“, fragt sich Wolfgang Eckerlein von der Tourist Information der Stadt Gunzenhausen. Musikalisch sollte tatsächlich für jeden etwas dabei sein, angefangen bei ruhigen

Smooth- & Chill-Klängen, über zünftige Blasmusik bis hin zu rockigen Mähnenschüttelmomenten Wir freuen uns dass wir dieses tolle Angebot auch in diesem für Gunzenhausen sehr wichtigen Jahr wieder auf die Beine stellen konnten. Und na klar, der Besuch der Konzerte bleibt kostenlos!“ Mehr als vier Jahrzehnte gibt es das Bürgerfest in der Stadt Gunzenhausen bereits Trotz des Mottos Umsonst & Draußen“ sind regelmäßig namhafte Bands am Start und auch 2023 sind mit Tequila, dem Acoustic Fun Orchestra und Herrn Meyer wieder einige musikalische Hochkaräter dabei. Ganz besonders gespannt sein dürfen alle Besucherinnen und Besucher auf die ukrainische Band Luiku Deren Markenzeichen ist der überraschende Sound, der sich in keine bekannte

Vergnügen ist einfach.

Weil’summehralsGeldgeht.

Schublade stecken lässt. Klänge vom Balkan finden sich in der Musik ebenso, wie traditionelle ukrainische Lieder

Das Bürgerfest ist ein friedliches und buntes Fest von Bürgern für Bürger Traditionell ist die Stimmung an den drei Tagen herausragend und ganz Gunzenhausen ist auf den Beinen. Zahlreiche Gunzenhäuser Vereine und Verbände, dazu die heimische Gastronomie sowie Freunde der Stadt Gunzenhausen sorgen für eine standesgemäße Versorgung und nutzen dabei die große Chance sich und ihre Organisation einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Bands, Bühnenstandorte, Programm und Parkmöglichkeiten können der Internetseite dasbuergerfest.de entnommen werden.

» Stadtjugendfest

Zeitgleich mit dem beliebten Gunzenhäuser Bürgerfest findet auch 2023 wieder das Stadtjugendfest statt. Unter derLeitung von Stadtjugendpfleger Helmar Zilcher präsentiert das Netzwerk Jugendarbeit vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 am Hafnermarkt einen Querschnitt der Jugendarbeit in und um Gunzenhausen. Diesmal laden sechs Jugendverbände Kinder

und Jugendliche mit vielfältigen Aktionen zum Mitmachen und Spaßhaben ein. Daneben informieren die Institutionen und Verbände über ihr Angebot, geben Tipps und stehen für gute Gespräche bereit. Das Jugendrotkreuz Gunzenhausen führt nicht nur durchs Bärenhospital sondern bietet auch Kinderschminken und ein RotKreuz-Bauklotz-Spiel an. Der Bezzelhaus e.V wird die SANSIBAR mitbringen und alkoholfreie Getränke ausschenken. In Zusammenarbeit präsentieren die Evangelische Jugend im Dekanat Gunzenhausen und die Evangelische Landjugend im Raum Gunzenhausen bunte Mitmach-Workshops zu den Themen „Glitzer- und Klebetatoos“ an. Der DPSG Gunzenhausen bringt neben pfadfindertypischen Aktionen auch einen Kreativtisch mit zum Stadtjugendfest An diesem können u.a. Knoten gelernt oder lustige Sachen gebastelt werden. Die Royal Rangers laden zum Korkenschießen ein und zeigen eine spaßbringende Schaumkopfschleuder Last but not least hat die Stadtjugendpflege den KreisjugendringSpieleanhänger dabei und bedient damit auch manch verborgene Kindheitserinnerung.

STADTRADELN

Start am 2. Juli während des Bürgerfestes Gunzenhausen (red). Bereits zum 12. Mal beteiligt sich die Stadt Gunzenhausen am STADTRADELN der Aktion des Klimas-Bündnisses die jährlich an 21 aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet.

In Gunzenhausen schwingen sich die Teilnehmer vom 2. bis 22. Juli 2022 auf den Sattel, um möglichst viele Radkilometer für die Umwelt und den Klimaschutz zu sammeln. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung und mehr Lebensqualität in der Kommune zu setzen und letztlich Spaß beim Radfahren zu haben! Jeder Kilometer zählt, ob privat oder beruflich. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze STADTRADELN ist als Wettbewerb konzipiert, so dass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird.

Der Startschuss in Gunzenhausen fällt am Sonntag, 2. Juli 2023, um 14.00 Uhr auf der Bürgerfestbühne am unteren Marktplatz. Teilnehmen können Radlerinnen und Radler, die in Gunzenhausen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Gunzenhäuser Verein sind. Mög-

lichst viele Menschensollen dafür gewonnen werden, auch im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich unter www.stadtradeln.de

Ab zwei Personen kann ein eigenes Team gebildet werden. Einzelne Radler können sich dem Offenen Team sowie dem Team der lokalen Agenda 21 anschließen.

Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums STADTRADELN beider Stadt Gunzenhausen ist Sabine Sauer Telefon 09831508-111, E-Mail: gunzenhausen@stadtradeln.de Für die Agenda 21 wendet man sich an Ingrid Pappler, Tel. 098313131.

EIGENER GERÜSTBAU

SANIEREN UND DÄMMEN IST ANGESAGT. MIT EINEM GUT GEDÄMMTEN DACH BIS ZU 40 % HEIZKOSTEN SPAREN UND NEBENBEI WAS FÜR DIE UMWELT TUN! KOMPLETTDACHSANIERUNGEN

SPENGLERARBEITEN DDH

FLACHDACHABDICHTUNGEN

NEUEINDECKUNGEN

NEUEINDECKUNGEN

UMDECKUNGEN

SPENGLERARBEITEN

FLACHDÄCHER

DACHREPARATUREN

REPARATUREN

DACHBEGRÜNUNG

BLITZSCHUTZ

BLITZSCHUTZ

+ DerPartnerfürIhrDach

BEDACHUNGEN GmbH Tel. 09837/976333 Mobil 0175/2440411

Brombach 7a 91729 Haundorf info@r-s-bedachungen-gun.de · r-s-bedachungen-gun.de

30.06.-02.07.2023

www.dasbuergerfest.de

präsentiert:

LUIKU

SHARKS TEQUILA

ACOUSTIC FUN ORCHESTRA

MTW HERR MEYER

HERR RAUCH RUDI MADSIUS BAND TUNE CIRCUS RICHARD K.

TIMETAVELERS BBQ CHIEFS GUNZENHÄUSER BLOUS‘N NORDILO REVERBED WEDNESDAY ELEPHANTS GOT-2-MAKE-MUSIC SCHÜTZENKAPELLE MEINHEIM JUGENDKAPELLE GUNZENHAUSEN

JUKA GITARRENENSEMBLE

Strongmen-Cup - LGB-Modelleisenbahn - M11 Märchentag EINTRITT FREI! mit

28. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
The Sharks Foto: Stadt Gunzenhausen Luiku Foto: Serge Vinnik
Wieimmermitdabei:
MÄHTWIESIE, OHNESIE. TauchenSie indieÄradeskabellosen Mähens ein BessereRasenqualität,oh Lärmund Abgase.DieKress RTKn-TechnologiebietetzentimetergenaueMähpräzision unddafürbenötigenSiewederBegrenzungskabel,nocheine AntenneaufIhrem Grundstück. NullArbeitskosten NullEmissionen NullRasenschaden 2.899,-€ ab wirberatenSiegerne
Foto: Stadt Gunzenhausen
Viel Vergnügen.
Region gesellschaftlichundbürgernahengagiert.
Vielerleben.
WennsichauchdieSparkasseinder
WirwünschenIhnenviel Vergnügen beimdiesjährigenBürgerfest.
Knollbuck 6 91710 Gunzenhausen-Frickenfelden Tel. 0 98 31 / 46 00 · Fax 0 98 31 / 8 98 40 Autotel. 01 71 / 7 72 76 14 Pflasterarbeiten aller Art Winterdienst Außenanlagen
www.musikundlichtservice.de Zum

Oberhochstatt/Niederhofen

Wir wünschen schöne Kirchweihtage

Anhänger-Zentrum

Weißenburg-Oberhochstatt

Tel.: 09141/99798-00

Oberhochstatt/ Niederhofen (do). Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, feiern Oberhochstatt und Niederhofen die Weihe der Ortskirche St. Martin mit der traditionellen Kirchweih. Dazu sind Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen. Im Sportheim in Niederhofen ist von Freitag bis Sonntag für das leibliche Wohl der Gäste

Zimmerei • Holzbau Massivholztreppen

Haus- und Innentüren • Fenster Parkettböden • Dachsanierung

Fritz König GmbH

Dupfental 2

91781 Weissenburg

Tel. (09141) 6063

Fax (09141) 92428

Mobil 0171/75 77 823

E-Mail: info@zimmerei-koenig.de

bestens gesorgt. Als Besonderheit gibt es am Freitag Steckerlfisch und am Sonntag Spanferkel vom Grill. Auch sportlich ist wieder einiges geboten. Am Freitag spielen ab 18.30 Uhr die altenHerren, am Samstagstehen ab 15.00 Uhr drei Fußballspiele auf dem Programm. Nach dem Gottesdienst am Sonntag um 10.00Uhr am Sportplatz wird ab 13.00 Uhr

30. Juni bis 2 Juli

weiter gekickt. Bei den diversen Fußballspielen sind die Besucher herzlich willkommen, um die Mannschaften lautstark anzufeuern.

» Neues aus dem Ortsleben Nach der Übernahme des evangelischen Kindergartens durch die Stadt Weißenburg hatte die Evangelische Landjugend in Oberhochstatt keinen

Bubenheim 30. Juni bis 3. Juli

Bubenheim (do). In Bubenheim wird von 30. Juni bis 3. Juli Kirchweih gefeiert.

Die Kirchweih startet am Freitag um 19.00 Uhr mit einem Beerpong-Turnier im

Schützenhaus Am Samstag ist ab 17.30 Uhr Spanferkelgrillen mit Live-Musik, kühlem Bier und ab 21.00Uhr Barbetrieb am Schützenhaus angesagt.

Entlang der Altmühl wird am Sonntag von 5.00 bis 10.30 Uhr gefischt. Den Kirchweihgottesdienst in der Dorfkirche St. Ulrich zum Heiligen Kreuz wird Pfarrerin Manuela Reißig ab 9.00Uhr mit der Kirchengemeinde feiern. Ab 10.00Uhr findet im Gasthaus Altmühlgrund ein Frühschoppen mit dem Duo Mabakus alias Marion und Franz Mayr statt. Zu hören sein wird traditionelle Musik gespickt mit „liederlichen“ Fersen aus der eigenen Feder, in welchen das alltägliche Chaos und seine Glücksmomente aufs Korn genommen werden. Mittagsgibt es frische Pizza sowie eine Kindercock-

tailbar und ein Softeisstand. Für die Kinder wird es eine Hüpfburg geben. Am Montag herrscht ab 10.00 Uhr Kirchweihbetrieb im Schützenhaus Neben uriger Livemusik wird traditionell ab 17.00 Uhr der Kirchweihbär durch den Ort getrieben.

» Neues aus Bubenheim

Die Arbeiten am Nahwärmenetz sind im Gange Rund 55 Anschlüsse sollen künftig von der Nahwärme WettelsheimBubenheim versorgt werden. Auch das ehemalige Schulgebäude in der Ortsmitte, das inzwischen wieder der Stadt gehört, soll angeschlossen werden. Wie das sanierungsbedürftige Gebäude letztlich genutzt werden soll, ist noch unklar hängt aber von weiteren Fördermitteln ab

Gruppenraum mehr Hierfür wurde jetzt eine Alternative geschaffen, die am 16. Juli mit einem Gottesdienst eingeweiht wird. Ärger gibt es mit dem Glasfaserausbau in Oberhochstatt. Durch die Stadt wurde

gefeiert. Foto: Brigitte Dorr

der Bau aufgrund mangelnder Bauführung eingestellt. Ich bemängele hier dass nicht alle Haushalte mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden , so MdB und Ortssprecher Artur Auernhammer

Zeidler-Ausstellung

... 30. Juni bis 6. August 2023 in der KunstSchranne Weißenburg

Weißenburg (red). Vom 30. Juni bis 6. August zeigt die Stadt Weißenburg in der Kunstschranne die erste Retrospektive über den Berliner Malerpoeten Hans-Joachim Zeidler

Die Grundlage der Ausstellung bildet die gemeindliche Zeidler-Sammlung des GeoZentrums Solnhofen. Sie umfasst etwa 14 Prozent des Le-

benswerkes, darunter das komplette lithographische Werk des Künstlers mit 139 verschiedenen Motiven. Die Retrospektive ist von den beiden führenden Zeidler-Experten Museumsdirektor Dr Martin Röper und Galerist George Arauner zusammengestellt. Sie zeigt alle Facetten seines Schaffens von der Frühpha-

Hans-Joachim Zeidler in seinem Atelier um 1985 in Berlin-Südende Foto: Dietmar Bührer

se, bis hin zu seiner Spätphase mit seinem „Spiel am Meer Öffnungszeiten: Di. bis Sa.:

11.30 Uhr bis 18.00 Uhr, So

13.00 bis 18.00 Uhr

Inhaber Walter König

SCHIEDEMEISTER – LANDMASCHINEN – INSTALLATION Klimaanlagen/Hydraulik Schlauchservice Anlasserreparaturen 91757 Treuchtlingen-Bubenheim

Telefon 09142/5343 · Telefax 09142/9759848 · Handy 0151/22351726

Gunzenhäuser Kerwa

Festzug unter dem Motto „1200 Jahre Gunzenhausen“

Gunzenhausen (red). Kerwafreunde, Feierbiester und Freunde traditioneller Volksfeste aufgepasst – vom 9. bis 17.

September findet wieder die Gunzenhäuser Kirchweih statt. Das Fest ist längst fränkisches Kulturgut und feiert 2023 seinen 622. Geburtstag.

Unter dem Stadtjubiläums-

motto: „1200 Jahre Gunzenhausen!“ wird auch wieder der

beliebte Kirchweih-Festzug durch die Innenstadt stattfinden. Anmeldungenhierzu sind ab sofort möglich. Die Vorbereitungen für die Kerwa laufen auf Hochtouren und nach und nach werden Details und Planungen auf www gunzenhausen.info/kirchweih bekanntgegeben. Regelmäßig reinschauen lohnt sich also

»Zum Festzug bis 28 Juli anmelden Wer beim Festzug mitmachen möchte, der kann sich das Anmeldeformular auf der angegebenen Internetseite downloaden oder es ausgedruckt im Rathaus, Marktplatz 23,Z. 13 abholen.Anmeldungen müssen bis spätestens 28. Juli 2023 erfolgt sein.

Die Bubenheimer feiern die Weihe ihrer Dorfkirche. Foto: Brigitte Dorr
10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 28. Juni 2023
In Oberhochstatt und Niederhofen wird Kirchweih
ERNST KÖNIG

Langenaltheim

Langenaltheim (do). Vom 30. Juni bis 3. Juli findet die traditionelle Langenaltheimer Kirchweih statt. Die Gäste können sich auf leckeres Essen und viel Musik freuen. Auch die langjährige Schaustellerfamilie Peetz hat ihr Kommen zugesagt. Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen. Traditionell wird die Kirchweih am Freitag, um 18.30 Uhr, mit dem Bieranstich eingeläutet. Die Feuerwehrkapelle sorgt für Stimmung, auch beim Hiaslwirt wo ab 20.00Uhr zum Kirchweihauftakt eingeladen wird. „Der Stodel bebt!“ heißt es am Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr Anschließend ist Partystimmung mit Dream Sound im Kirchweihzelt angesagt. Der Sonntag beginnt traditionell um 9.30 Uhr mit dem Kirchweihgottesdienst im Kirchgarten, dem sich an gleicher Stelle der Weißwurstfrühschoppen anschließt, den die Feuerwehrkapelle musikalisch umrahmt. Abends ist Stimmungsmusik mit Manuel Möger im Festzelt geboten. Von 14.00 bis 18.00 Uhr ist die Jugendfeuerwehr wieder präsent und bietet Glitzertatoos und Zielspritzen mit der Kübelspritze Nach dem musikalischen Frühschoppen am Montag, ab 10.30 Uhr beim Hiaslwirt, klingt am Abend ab 19.30 Uhr mit einer kleinen Besetzung der Feuerwehrkapelle diediesjährige Kirchweih im Festzelt langsam aus Am Dienstag treibt die Kirwasau ihr Unwesen. An allen Festtagen wird die Kirchweih-Rallye durchgeführt. Die Verlosung findet am Mon-

30. Juni bis 3. Juli

Rosengasse 4 91799 Langenaltheim Telefon 09145/581 Telefax 09145/839668 info@rose-langenaltheim.de www.rose-langenaltheim.de Fränkische Schmankerl zur traditionellen Kirchweih vom 30. Juni bis 3. Juli Am 4. Juli haben wir geschlossen!

Auf Ihren Besuch freut sich

Familie Meyer

In Langenaltheim – der südlichsten Gemeinde Mittelfrankens – wird am

tag statt. Das vielseitige Programm wird in bewährter Weise ergänzt durch die Schaustellerfamilie Peetz die mit einem Babyflug, Autoscooter Losund Ballwurfbude Schiffschaukel sowie Süßwaren vor Ort sein und bei den großen und kleinen Kirchweihbesuchern für Kurzweil sorgen wird.

» Neues aus Langenaltheim Der Gemeinde stehen in den nächsten Jahren große Investitionen bevor Die 1982 gebaute Mehrzweckhalle ist in die Jahre gekommen. Das Flachdach ist marode und auch die Brandschutzauflagen werden nicht mehr erfüllt. Die Sanierungskosten sind mit 2,9 Mio Euro veranschlagt. Die Arbeiten haben bereits begonnen.

Weitere Kostenwird der geplante Neubau des Feuerwehrhauses verschlingen. Das derzeitige Domizil im ehemaligen Raiba-Gebäude ist vom Platz her sehr begrenzt. Für eine Bauausweisung muss sich die Gemeinde noch entscheiden. Die geplanten Kosten liegen bei rund 2,5 bis 3,5 Mio Euro Ein weiterer Kostenfaktor mit rund 2,2 Mio Euro ist der Neubau der Kinderkrippe mit Umbauarbeiten am Kindergarten. Zudem sorgt das Leitungsnetz vermehrt für Rohrbrüche, die acht Pumpen des Freibades müssen nach und nach ausgetauscht werden und an der Straße nach Übermatzhofen stehen Arbeiten an.

Was die Energiewende betrifft, ist Langenaltheim Vorreiter Auf dem Gemeindegebiet ist das fünfte Windrad entstanden. Zudem gibt es immer mehr Anfragen von PV-Freiflächenanlagen. Inzwischen hängt der erste PV-Park bereits am Netz. Die Gemeinde konnte bisher auch schon Gewinne mit PV-Anlagen auf Dächern erzielen. Auch das Feuerwehrhaus und die Kinderkrippe sollen mit PV-Anlagen ausgestattet werden. Mit einem bunten Festprogramm und vielen Höhepunkten hat die FFW Anfang Juni ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Von allen Seiten gab es viel Lob für die gute Organisation.

- Sachverständiger

Albert Lippenberger

Von der Handwerkskammer für Mittelfranken öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Kraftfahrzeugmechanikerhandwerk

Erd u. Feuerbestattungen Wir sind Tag und Nacht, an Sonn- u. Feiertagen erreichbar Erledigen alle Formalitäten und Bestellungen nach ihren Wünschen. Überführungen von und nach allen Orten in Deutschland mit würdevoller und persönlicher Einsargung wo auch immer der Sterbefall eintritt. In allen Krankenhäusern u. Kliniken, Alten- und Pflegeheimen, und zu Hause. Trauerdruck Fotos, Sterbebilder Karten usw. in großer Auswahl sofort verfügbar durch eigene Drucktechnik bei uns im Haus.

Östlicher Postweg 5 Tel. 09145 / 1694

91799 Langenaltheim Fax 09145 / 6653 schoener-bestattungen@t-online.de

Elektroinstallation

TV-/SAT-Anlagen

Netzwerkinstallation Haustechnik

M. Zolnhofer 09145/83636-0 info@ener-sys.de D-91799 Langenaltheim · Im Brand 3a

All unseren Kunden wünschen wir schöne und gesellige Kirchweihtage

Obere Haardt 2 91799 Langenaltheim ( 09145 6260  09145 837391 ( 01718718897 info@lippenberger.eu www.lippenberger.eu

Altbausanierung Telefonanlagen

Photovoltaikanlagen Steuer- und Regeltechnik

Wir suchen Verstärkung für unser Zimmerei-Team! Interesse?

Bewerbung gerne an die o. g. Mailadresse!

Liebe Langenaltheimerinnen und Langenaltheimer, verehrte Gäste!

Traditionsgemäß am ersten Juliwochenende, heuer vom 30. Juni bis zum 3. Juli, feiert unsere Gemeinde ausgiebig die Willibaldskirchweih.

Die Dorfmitte mit dem Festplatz, Festzelt und div Fahrgeschäften wird dann wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt, Bürger und Gäste. Ich darf Sie alle im Namen der Gemeinde Langenaltheim ganz herzlich einladen und auch willkommen heißen, mit uns zusammen zu feiern und fröhlich zu sein.

In den Gaststätten und Biergärten werden Ihnen die unterschiedlichsten fränkischen Kirchweihspezialitäten serviert. Natürlich wird auch in diesem Jahr im Bierzelt des FEST LA-Vereins für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Offiziell eröffnet wird die Kirchweih wieder mit einem Bieranstich am Freitag um 18.30 Uhr am Rathausplatz und dem obligatorischen Freibier, umrahmt von einem kleinen Standkonzert der Feuerwehrkapelle, die im Anschluss dann im Biergarten der „Rose“ weiter für Unterhaltung sorgen wird.Am Sonntag findet um 9.30 Uhr der feierliche Kirchweihgottesdienst und anschließend im Kirchgarten ein zünftiger Weißwurstfrühschopppen des Fest.LA-Vereins statt. Dieser Frühschoppen wird durch die Feuerwehrkapelle musikalisch umrahmt. Am Montag freuen sich alle Sangesbrüder auf den Kerwa-Montag-Frühschoppen in der Rose zusammen mit der Feuerwehrkapelle. Um auch wieder ein vielseitiges Vergnügungsprogramm präsentieren zu können, wird in bewährter Weise die Schaustellerfamilie Peetz den Festplatz gestalten: Mit einem Babyflug, Autoscooter, Losbude, Ballwurfbude, Süßwaren, und einer Schiffschaukel. Schauen Sie vorbei, vielleicht sind Sie ja dann der Gewinner der diesjährigen Kirchweih-Rallye! Ihr Alfred Maderer, 1 Bürgermeister

28. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
kommenden Wochenende Kirchweih gefeiert. Foto: Brigitte Dorr

stadtmarketing-weissenburg.de kontakt@stadtmarketing-weissenburg.de

Freitag 30. Juni 2023

18:00 bis 22:30 Uhr

in Weißenburg

Weißenburg (red). Am Freitag, 30. Juni, freuen sich die Weißenburger Einzelhändler und Gastronomen auf viele Kunden und Gäste Immer Ende Juni, wenn die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten sind, lädt das Stadtmarketing ein, in einem ganz besonderen Ambiente die Weiße Nacht in Weißenburgs Altstadt zu feiern. Die

Zur WeißenNacht abDonnerstagbisSamstag

20%Rabatt

aufalles

Ausgenommen reduzierte Teile AmFreitagbis22Uhrgeöffnet

Gastgeberverzeichnis

Fränkisches Seenland(red).

Der Tourismusverband Fränkisches Seenland führt derzeit die Erhebungen für den Urlaubskatalog/ Interneteintrag 2024 durch. Fremdenverkehrsbetriebe, die bisher nicht einge-

bis 22.30 Uhr

zahlreichen Besucher kommen dazu stilvoll ganz in weiß, um sich bei buntem Programm und guter Unterhaltung bis in die späten Stunden zu amüsieren und einzukaufen.

„Heuer und in den künftigen Jahren wollen wir den Fokus der Weißen Nacht noch deutlicher auf das Thema Einkaufen bis in die späten Stunden legen und den starken Weißenburger Einzelhandel in der Altstadt in den Vordergrund stellen. Dazu gibt es zahlreiche Aktionen und Events in den Geschäften und eine große WUG-ScheckSonderaktion erläutert StadtmarketingGeschäftsführer Frank Oette die Ausrichtung der Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Jürgen Schröppel und dem Stadtmarketingverein um 19.30 Uhr auf der Bühne am Marktplatz eröffnet wird.

Musik, Artistik und Akrobatik in der gesamten Innenstadt: Unter anderem gibt es musikalische Unterhaltung mit dem stadtbekannten Musiker Mike Ulrich und seinem Partner Matt, die als Duo in fünf verschiedenen Geschäften musikalische Sessions präsentieren. Los geht s um 19.45 Uhr in der Parfümerie Munique mit einer „Blues Session“, um 20.30 Uhr geht es authentisch unver-

fälscht bei einer Unplugged Session in der TOP Parfümerie weiter Danach fliegen um 21.15 Uhr die Fetzen mit „Rock’n Roll in Town“ bei Schuh Leinweber, bevor man um 22.00 Uhr bei Haushaltswaren Maurer zu den Flower Power Hits träumen kann. Zum Abschluss lässt es das Duo in der Buchhandlung Meyer um 22.45 Uhr mit den „Best of Rock Oldies“ nochmal richtig krachen.

Über den ganzen Abend unterhalten das mobile Artistik und Akrobatik Duo Temptazioni mit Musik und LED-Effekten in den Straßen der Innenstadt. Die Sportakrobaten des TSV1860 werden an drei ver-

_Geschenk-Artikel stark reduziert _Großer Bücher-Basar _Stöbern mit Yannick bis 22:30 Uhr

Buchhandlung Meyer Rosenstraße 11·91781 Weißenburg·Fon 09141.974200

schiedenen Orten ihr außergewöhnliches Können zeigen.

Im Unverpacktladen in der Obertorstraße wird ebenfalls den ganzen Abend lang ein Poetry Slam mit Martin Geier für Unterhaltung sorgen.

Die lokalen Künstler Hacko Bernzott Hubert Beckstein, Christoph Ottinger, Roland Ottinger, Michael Riedmiller und Doree Richtown präsentieren in der Luitpoldstraße 22 im ehemaligen Reisebüro eine Kunstausstellung unter dem Motto WEISS WER WAS? WEIß WÄR WAS! Die Ausstellung beginnt bereits am 29. Juni und ist bis 1. Juli zu sehen.

Mit Power und Spielfreude werden Holm, Susann Schönfeld und Franz Pink als Trio am

Marktplatz für beste Stimmung mit EsGastbesein Spanferkel zu und GeKinwaauch Der Einzelhandel öffnet an diesem Abend in der Regel bis 22.00 Uhr seine Türen und bietet den Kunden zahlreiche Überraschungen beim Einkauf Ein Gläschen Prosecco hier, ein besonderer Rabatt dort –überall lohnt es sich, mal hereinzuspazieren und die für die Stadt so wichtigen Läden zu besuchen. Wer dann noch mit vollen Einkaufstaschen das Geschäft verlässt, bekommt ab 50 Euro Einkaufswert 5 Euro WUG-Schecks dazu.

tragen waren und Interesse an einem Eintrag für 2024 haben, werden gebeten, sich bis 3. Juli 2023 beim Tourismusverband, Tel. 098315001-20 oder per EMail unter info@fraenkischesseenland.de, zu melden.

Wahnsinns Stimmung

Störzelbacher & Strings am Altmühlsee

Altmühlsee (ad). Bei der OpenAir-Veranstaltung am Altmühlsee haben die Störzelbacher & Strings mächtig Gas gegeben und eine tolle Performance hingelegt.

Auf der riesigen Open-AirBühne unweit des Seerestaurants Strandblick sorgte die überregional bekannte Band, die in großer Besetzung mit den Streicher-Ladys auftrat, vor tausenden Gästen aus nah und fern für eine Wahnsinns-Stimmung. Von Pop über Klassik bis

Die zahlreichen Gäste hatten viel Spaß bei der Veranstaltung.

zu Rock war für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei. Dazu sorgte das Seerestaurant Strandblick für kulinarische Köstlichkeiten.

NEUE Öffnungszeiten ab 01.04.2023 Montag - Dienstag Donnerstag - Freitag

9:00-12:30 Uhr

14:00-18:00 Uhr

Mittwoch: GESCHLOSSEN Samstag: 9:00-12:30 Uhr

Wir haben geöffnet: Freitag, 30. Juni, von 18.00 bis 22.30 Uhr

TV · SAT · HiFi · TK

Smart-TV LED/OLED Blu-ray/DVD- Player/Recorder SAT-Anlagen, DAB+Radio Kaffeevollautomaten und Rep. Thermomix Reparatur IP-Telefonanlagen / Telefone

Die Altmühlsee Festspiele sind eröffnet

RADO I

LUNZ e.K. Inh. Ilja Wurl

Ihr Telekom Partner IP-Telefonanschluss Festnetz Mobiltelefone Smartphone Privat- und Geschäftskunden Neu- und Vertragsverlängerung Telekom und Congstar MagentaTV

Bahnhofstraße 1 91781 Weißenburg Tel.: 09141 - 2902 www.radio-lunz.de

Vor ausverkauftem Haus und bei bestem Freilichtwetter starteten die Festspiele mit zwei Premieren am Donnerstag und Freitag in die Saison 2023

Muhram See (JF). Kann eine Festspiel-Saison besser starten als bei lauen Sommerabendtemperaturen und vor ausverkauftem Haus? Wohl kaum!

im Grunde als literarisches Meisterwerk zu sehen ist, es keinen Unterschied macht, ob eine moderne gelangweilte Hausfrau ein Huhn oder ihren Schwager ausnimmt und fanden sich beider „Eheberatung“ direkt auch selbst in die Rolle der Eheleute versetzt – also zumindest die meisten, wenn man die Zustimmung am Lachindex ablesen kann

» Und die Ente bleibt drin!

Und so wurden zur Premiere von Loriots „Und die Ente bleibt drin!“ nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dieter Rampe nicht nur die anwesenden Politiker, sondern auch deren potenzielle Wähler über die einfachen Maßnahmen zur Wahlkostensenkung aufgeklärt. Die Zuschauer erfuhren aber auch, dass der Bahnfahrplan

Ob die Ente am Ende nun allerdings dringeblieben ist, was wiederum ja voraussetzen würde, dass sie überhaupt hineingekommen ist, wird man nur erfahren, wenn man sich der mitreißenden schauspielerischen Leistung aussetzt, die Ellen Kiessling-Kretz, Guido Drell und Harald Molocher alias Frau Dinkel, Herr Menzel, Herr Müller-Lüdenscheidt, Herr Dr Klöbner und vielen mehr abzuliefern vermögen.

» Zwei wie Bonnie und Clyde

Das Wetter zeigte sich tags drauf zur Premiere von „Zwei wie Bonnie und Clyde“ zwar in schlichter Zurückhaltung, die

Banküberfall

Zuschauer dagegen nicht. Sie genossen die verzweifelten Versuche des dilettantischen Gangsterpärchens, eine Bank zu überfallen, auf der Freilichtbühne in Muhr am See und trainierten dabei ausgiebig ihre Lachmuskeln. Chantal machte ihrem Namen alle Ehre und ihrem lieben Manni das Leben schwer! Aber dank ihrer herzerfrischenden Naivität hatten die beiden von Anfang an die Lacher auf ihrer Seite! Und am Ende hatte(n) wie immer die Dumme(n) das Glück Aber wer braucht schon Geld – und Schauspieler leben ja eh hauptsächlich vom Applaus Und davon gab es reichlich!

» Gatte gegrillt Gespannt sehen wir dem dritten Stück Gatte gegrillt oder wie es viel treffender auf Englisch heißt: The woman who cooked her husband“ entgegen, dessen Premiere am 06. Juli sprichwörtlich überdie Bühne gehen wird. Ja, Grillen – bei dem herrlichen Wetter bietet sich das direkt an Das besonders delikate Rezept dafür, liebe Frauen, gibt es allerdings erst ab dem 06. Juli. Man sollte immer für alle Fälle vorbereitet sein

» Infos, Termine & Tickets finden Sieunter www.altmuehlsee-festspiele.de

oder Untreue – die Festspiele sind dasrichtige Rezept für unterhaltsame Stunden.

12 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 28. Juni 2023
Freitag, 30. Juni 2023, 18.00
Impressionen von der Weißen Nacht vom letzten Jahr Foto: Brigitte Dorr Party pur direkt am Altmühlsee Fotos: Amadeus Meyer
Foto:
Harald Molocher
Ob Badewanne Fotos: Alex Kurz
www .b oo ki nw ug .de
Ihre Parfümerie

BiogaswärmeimSommer – HolzhackschnitzelimWinter

Sammenheimheiztklimafreundlich

Sammenheim (do). Das lokale Nahwärmenetz der Nahwärme Sammenheim eG wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Die Initiative umfasst stolze 70 Genossen mit 72Anschlüssen, was beeindruckende 65 Prozent der Haushalte ausmacht.

Das Engagement des 350-Seelen-Ortes und seiner Bewohner für erneuerbare Energien ist bemerkenswert und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit dar

Was macht dieses Nahwärmenetz so besonders? Zum einen wird es im Sommer mit Biogas betrieben, das Tobias Kirsch aus dem Nachbardorf Sausenhofen übrig hat. Dazu hat der Biogasanlagenbetreiber auf eigene Kosten eine 1,8 Kilometer lange Stichleitung zum Sammenheimer Heizwerk ge-

MartinGruber

KaminbauundSanierungen

StörzelbacherStraße15b

91792Ellingen Tel. 09141/73271

Wir führtendie Kaminbau-Arbeiten aus undbedankenuns fürdenerteilten Auftrag.

www.kaminbau-gruber.de

baut. Im Winter hingegen erfolgt die Wärmeversorgung auf Basis von Holzhackschnitzeln. Zudem kann bei Bedarf Sausenhofen mit Wärme versorgt werden.

Zur Brennstoffversorgung wurde ein Liefervertrag mit dem forstlichen Lohnunternehmer Klaus Kirchdörfer aus Heidenheim geschlossen. So werden heimische Ressourcen besonders effizient eingesetzt.

Mit diesem Projekt haben die Drahtzieher und heutigen gleichberechtigten Vorstände der Nahwärme Sammenheim eG, Thomas Amslinger und Christoph Huber Kreativität, Idealismus und vor allem Ausdauer bewiesen.

Bereits 2018 ging es mit den ersten Schritten los Mit der Gründung eines Arbeitskreises wollte die Freie Wählergemeinschaft die Innenentwicklung des Ortes voranbringen. Das Nahwärmenetz war eines von vier Projekten. Im Frühjahr 2020 wurde dann die Genossenschaft gegründet, mit den ersten Tiefbauarbeiten konnte angesichts der Pandemie erst im März 2022 begonnen werden. Doch dann ging es zügig weiter Das Heizhaus am Ortsrand Richtung Dittenheim entstand im März und am 6. Dezember konnte das Netz schon

RECHT

in Betrieb genommen werden. Bis auf zehn sindinzwischen alle Haushalte angeschlossen.

Bei der Vergabe der Baumaßnahmen legten die Sammenheimer großen Wert darauf, Unternehmen und Handwerker aus der näheren Umgebung zu beauftragen. Die Firma Enerpipe GmbH aus Hilpoltsteinlieferte die Rohrleitungen und übernahm die wesentlichen Planungen für das gesamte Nahwärmesystem. Insgesamt wurden rund 4,4 Kilometer KunststoffDoppelrohre verlegt. Zudem wurden 75 Haushalte mit Glasfaser versorgt. Herzstück des Heizhauses sind die beiden Hackschnitzelkessel der Firma Heizomat, die das gesamte Hackschnitzel-Heizsystem geplant und geliefert hat. Die Gesamtkosten für das Nahwärmenetz und das Heizhaus belaufen sich auf rund 2,4 bis 2,5 Millionen Euro Für das Netz haben die Sammenheimer eine KfW-Förderung in Anspruch genommen. Die Wärmekunden konnten für den Baukostenzuschuss eine BafaFörderung beantragen. Das System zeichnet sich durch seine Effizienz aus was zu niedrigeren Kosten und geringeren Wärmeverlusten führt. Durch

den Einsatz modernster Technologien und einer intelligenten Verteilung des erzeugten Wärmeüberschusses wird eine hohe Energieeffizienz erreicht. Dies wiederum ermöglicht den

Genossen, von kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Wärmeversorgungslösungen zu profitieren. Derzeit liegen die Kosten für eine kWh bei 6,3 Cent.

ENERPIPE warinSammenheimder Partnerbei der KonzeptiondesNahwärmenetzes.Wirbieten allesauseinerHandfürIhreWärmeversorgung:

•Projektsteuerung

•Rohr-und Verbindungstechnik

•Pufferspeicher/Übergabetechnik

•Power-to-Heat

•Verteileranlagen

•HeizhausSteuerung &Visualisierung

Die vollautomatische Holzheizung

Wir gratulieren dem Nahwärmenetz Sammenheim zur erfolgreichen Energiewende.

Hackschnitzel- und Pelletheizungen von 25 - 990 kW

www.enerpipe.de

Besuchen Sie unsere Heizomat-Welt in Maicha. Profi Holzhackmaschinen für Hand- und Kranbeschickung

HEIZOMAT Gerätebau- Energiesysteme GmbH Energie im Kreislauf der Natur

Maicha 21 · 91710 Gunzenhausen · Tel.: 09836/9797-0 · www.heizomat.de

Erwachsenenadoption und die Auswirkungen

auf das Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht (red). Der Anteil von Menschen, die kinderlos versterben steigt seit Jahrzehnten kontinuierlich an. Seit den 80er Jahren hat sich der Wert verdoppelt. Aktuell sind mehr als jede fünfte Frau und etwa jeder fünfte Mann endgültig kinderlos

Nun kann man selbstverständlich auch ohne Kinder ein erfülltes Leben führen. Gerade wenn man es in diesem Leben jedoch geschafft hat ein gewisses Vermögen anzusparen oder auch nur ein Eigenheim abbezahlt hat, stellt sich für Kinderlose oft die Frage wer dieses Vermögen erben soll.

Die Erwachsenenadoption hat hierdurch in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

» Welche Auswirkungen hat eine Adoption auf das Erbrechtssteuerrecht?

Am leichtesten erklärt sich die Problemstellung anhand eines konkreten Beispiels aus der

Praxis: Ein Mandant ist kinderlos und unverheiratet. Er ist Eigentümer eines Einfamilienhauses im Wert von 300.000,00 € und hat zudem Sparvermögen in Höhe von 200.000,00 € Als Alleinerbe soll der volljährige Neffe testamentarisch eingesetzt werden. Dies ist auch problemlos möglich, führt jedoch zu erheblichen steuerrechtlichen Konsequenzen.

Neffen sind erbschaftssteuerlich der Steuerklasse II zugeordnet und können lediglich einen Steuerfreibetrag in Höhe von 20.000,00 € ansetzen. Vom Gesamtnachlass in Höhe von 500.000,00 € hat der Neffe also 480.000,00 € zu versteuern. Der Steuersatz beträgt in diesem Fall 25%, weshalb Erbschaftssteuer in Höhe von 120.000,00 € zu bezahlen wäre Würde der Mandant den Neffen adoptieren, wäre dieser rechtlich so zu behandeln wie ein leibliches Kind. Er fiele in die Steuerklasse I und könnte einen Steuerfreibetrag von

400.000,00 € geltend machen. Es müsste also nur ein Betrag von 100.000,00 € versteuert werden. Für die Steuerklasse I ist hier zudem ein Steuersatz von nur 15% anzusetzen. Es wäre also lediglich ein Betrag in Höhe von 15.000,00 € an das Finanzamt abzuführen. Die Steuerlast wurde durch die Adoption um 105.000,00 € gesenkt.

» Welche Auswirkungen hat eine Adoption auf das Pflichtteilsrecht?

Erneut ein Beispiel: Ein Mandant ist verwitwet und hat einen Sohn, mit dem er schon seit Jahren verstritten ist. Sein Vermögen beträgt 500.000,00 € Auchin diesem Fall soll der Neffe als Erbe eingesetzt werden. Ziel ist es dass der ungeliebteleibliche Sohn möglichst wenigbekommt. Selbst wenn man den Sohn enterbt, steht ihm nach deutschem Recht jedoch noch ein Pflichtteilsrecht

zu. Als einziger Abkömmling könnte der Sohn einen Pflichtteil in Höhe von 50% des Nachlasses, mithin 250.000,00 € verlangen. Wird der Neffe jedoch adoptiert, halbiert sich die Pflichtteilsquote des nunmehr nicht mehr alleinigen Sohnes auf 25%. Er könnte nur noch125.000,00 € verlangen.

Kein Wunder also, dass immer mehr Rechtsanwälte und Steuerberater in gewissen Situationen die Erwachsenenadoption ins Gespräch bringen.

» Voraussetzungen für die Erwachsenenadoption und Ablauf des Verfahrens

Hat man sich zur Adoption entschlossen, ist zunächst ein notarieller Adoptionsantrag zu erstellen, welcher dann beim zuständigen Familiengericht eingereicht wird.

Das Familiengericht entscheidet dann, ob die Adoption sittlich gerechtfertigt ist. Dabei

werden verschiedene Aspekte berücksichtigt:

• Welches Interesse haben die Beteiligten an der Adoption und inwieweit passen die jeweiligen Interessen zueinander?

• Besteht bereits ein ElternKind-Verhältnis oder ist zu erwarten, dass ein solches in Zukunft bestehen wird.

• Ist etwa zu erwarten, dass die Adoptiveltern im Alter unterstützt werden?

• Soll das Adoptivkind das Lebenswerk z.B das Unternehmen oder die Landwirtschaft der Eltern fortführen?

• Gibt es eine gemeinsame Vergangenheit?

• Gibt es eine räumlicheVerbundenheit?

• Wie ist der Altersabstand zwischen den Beteiligten?

Fest steht, dass steuerliche Überlegungen keinen Einfluss auf diese gerichtliche Entscheidung haben. Damit kann eine Adoption vor Gericht nicht be-

gründet werden. Auch die Beziehung zu den leiblichen Eltern ist nicht entscheidend. Eine Entfremdung von den leiblichen Eltern ist nicht erforderlich. Vielmehr können beide Eltern unabhängig nebeneinanderstehen.

Bei gjb Rechtsanwälte – Fachanwälte haben sich Rechtsanwalt Birnthaler als Fachanwalt für Familienrecht und Rechtsanwalt Becker als Fachanwalt für Erbrecht auf die Erwachsenenadoption spezialisiert und stehen gerne für eine Beratung zur Verfügung.

Markus Becker

Fachanwalt für Bauund Architektenrecht

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Fachanwalt für Erbrecht Foto: Markus Becker

28. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 13
Das Sammenheimer System ist sowohl ökologisch als ökonomisch auf starke Beine gestellt, so die beiden Vorstände Thomas Amslinger (li.) und Christoph Huber (re.) Foto: Brigitte Dorr
info@ kaminbau-gruber.de
Wir bedanken uns für den erteilten Auftrag.

Ellingen (red). Die Fürst Carl Schlossbrauerei in Ellingen feiert vom 30. Juni bis 3 Juli 2023 wieder ihr traditionelles Bierfest.

Brauerei und Residenz formen die einzigartige Kulisse für dieses beliebte Fest in Ellingen. Es gibt keinen idyllischeren Platz, um vier Tage lang diesen herrlichen Sommer mit Bier Musik und fränkischer Kulinarik zu feiern. Das Bräustüberl

stellt den ganzen Biergarten für dasBierfest zur Verfügung, unter den alten Kastanien des Ehrenhofs oder unter freiem Himmel sitzt man hier förmlich an der Quelle der Fürst Carl Biere Diese Biere sind etwas Besonderes und holen schon seit Jahren Auszeichnungen nach Ellingen. Für das Fürst Carl Bierfest wurden zwei Spezialbiere eingebraut, das Urhell naturtrüb und das Dunkel naturtrüb

Sonntag ab 11.00Uhr im Fürst Carl Bräuladen erhältlich.

Beschwingt geht es ab 17.00

Uhr in den Abend mit den Gambrout Blousern aus Stopfenheim, die den BiergartenSonntag mit volkstümlichen Stücken zu einem schönen Ausklang bringen.

Schlossbrauerei Ellingen. Die Abholung von Getränke- und Essensmarken ist jeweils eine Stunde vor Festbeginn möglich, Vorbestellung möglich unter bierfest@fuerst-carl.de

» FREITAG, 30 JUNI

Ihr Meisterbetrieb für

• HEIZUNG

• SANITÄR

• ELEKTRO

• KLIMA

Auftakt ist der Anstich um 19.00 Uhr Nach dem ökumenischen Festsegen erteilt durch Stadtpfarrer Dr Thomas Stübinger Domvikar und Pfarrer Uwe Bloch, wird im Beisein der lokalen Prominenz und unter der Moderation von Alexander Höhn Landrat Manuel Westphal das erste Fass anstechen. Dieses Jahr kann die frisch gekürte 4. altmühlfränkische Bierkönigin, Luisa Dudel, zum

Spedition Wolfshöfer GmbH & Co KG

Hausner Gasse 41 · 91792 Ellingen

Phone: 0049-9141-86230 · Fax: 0049-9141-862315

LIVE MUSIK BIERANSTICH SHOW GRILLEN 30.6. - 3.7.23

Mail: info@spedition-wolfshoefer.de

OPENAIR BIER &KULINARIK MITBEDIENUNG

BIERFEST

» MONTAG, 3. JULI Unter dem Motto Abend der Betriebe“– ergeht eine herzliche Einladung an alle Betriebe und Vereine aus und rund um Ellingen, sowie an alle Freunde der Fürst Carl Biere Ab 18.00 Uhr sorgt die DOK Combo Ellingen für musikalische Unterhaltung und wird als letzter Höhepunkt das Fürst Carl Bierfest 2023 stimmungsvoll abschließen.

Öffnungszeiten Festbüro: Freitag, 30.06. ab 17.00 Uhr, Samstag 01.07. ab 17.30 Uhr, Sonntag, 02.07. ab 10.00Uhr, Montag, 03.07. ab 17.00 Uhr

LIVE MUSIK BIERANSTICH SHOW GRILLEN

Die Natur fasziniert mit ihrer Vielfalt. Wie unsere Möbel.

ersten Mal beim Fürst Carl Bierfest begrüßt werden. Mittlerweile schon Tradition: die Musiker von BLECH(G)LANZ um Jens Lohmüller beleben das Fest und sorgen für beste Stimmung an diesem fröhlichen Abend.

» SAMSTAG, 1. JULI

Den 2. Tag des Fürst Carl Bierfests eröffnen die mehrfach ausgezeichneten Sportakrobaten des UFC Ellingen mit ihrem Auftritt um 18.30 Uhr Das Team besteht aus mehreren bayerischen Meistern, ein Damenpaar ist bereits zum 4. Mal in Folge im Bayerischen Landeskader und belegt beider deutschen Einzelmeisterschaft 2023 in der Leistungsklasse den 3. Platz.

Ab 19.30 Uhr spielt die Partyband HOB NOU vom Jura, nach dem Motto einfach

heavy boarisch“: sanft, rockig bis volkstümlich und fetzig.

» SONNTAG, 2. JULI

Am Sonntag bittet Fürst Carl zum Mittagstisch mit Schäuferle und Schweinebraten, auch das ist Tradition, mit musikalischer Begleitung der wunderbaren DOK, der Deutschordenskappelle Ellingen.

Ellingen ist am Sonntag auch Kinder- und Familientreffpunkt: Kreativwerkstatt der Rappelkiste Ellingen, Hüpfburg, Schützenwagen der SG Eintracht Germania Ellingen. Das Spielzeugmuseum im Pleinfelder Tor ist ab 11.00Uhr den ganzen Tag geöffnet und der Hofnarr plaudert in der Residenz Ellingen um 14.00 Uhr aus seinem Schatzkästchen.

Regionale Köstlichkeiten und für dasBierfest frisch gebackenes Brauerei Brot sind am

Opitsch Kfz-Technik

» BIER & KULINARIK MIT BEDIENUNG

• FÜRST CARL BIERE frisch vom Faß

• Nur zum Bierfest: Urhell naturtrüb und Dunkel naturtrüb!

• SHOW GRILLEN MIT Römer

Beef: Bierfest Burger Steaks Bierbratwurst und vieles mehr

• Pfahler Eis vom Werzingerhof & selbstgemachte Süßwaren

» FESTBÜRO

Naturholz-Küchen

Wohn-/Esszimmer

Polstermöbel

Naturpolster

Schlaf-Studio

30.6. - 3.7.23

Das Festbüro befindet sich im Ehrenhof der Fürst Carl

91792 Ellingen, Birkenweg 10 Telefon 09141-2420 www.wohnwiesenteam7.de

SCHLOSSBRAUEREI ELLINGEN

Wirbieteneinbreites

Anwendungsspektrum.

Drahtgestricke

Technische Gestricke

Automobiltechnik

Umwelt-&Verfahrenstechnik

Filtertechnik

Maschinen- &Anlagenbau

Birkenweg3 91792Ellingen 09141/ 87478-0 09141/ 87478- 81 info@dgs-gmbh.de www.dgs-gmbh.de

TFREITAG30.6. 18:00BLECHG(L)ANZ 19:00 BIERANSTICH

SAMSTAG1.7. 18:30UFCSPORTAKROBATEN

19:30 HOBNOU

LIVEMUSIK BIERANSTICH SHOWGRILLEN 30.6. -3.7.23

SONNTAG2.7. 11:00DOKELLINGEN 17:00GAMBROUT BLOUSER MONTAG3.7. ABENDDERBETRIEBE 18:00DOKCOMBOELLINGEN

SCHLOSSBRAUEREIELLINGEN

Birkenweg1291792Ellingen Tel.09141-8459933

Birkenweg 5 91792Ellingen Tel.09141-8459933

kfz-opitsch.de

Wirmachen, dass es fährt.

Seenland-Küchen persönlichund nah

Wirsindauch montags fürSieda.

•Riesenauswahlvonder KüchenzeilebiszurhochwertigenEinbauküche

•BeratunginpersönlicherAtmosphäre

•IndividuelleBeratungstermine

•FachmännischeComputerplanung

•KompletteBaubetreuung

•PräziseundkompetenteMontage

•SchlankinderStrukturundimPreis

•IndividuelleLösungen –auchfürIhrenEssplatz

Georg Kamm Bauunternehmung

GmbH & Co. KG

 Hoch-und Tiefbau

91792 Ellingen

Hörlbacher Weg 9b

Tel.:09141/3532 Fax.:09141/72772 www.kammbau.de

 Transportbetonwerk

 Baustoffe

 Betonsanierung

 Kanaluntersuchung

Öff it M bi F

Öffnungszeiten:Mo.bis Fr.von9.30bis12.00und13.00bis17.00 Uhr

Samstagvon9.00bis 12.00Uhr 91792Ellingen,PleinfelderStraße2 ·Telefon 09141/9978828 info@seenland-kuechen.de ·www.seenland-kuechen.de

Erwin Thoma in Weißenburg

Gesünder, effizienter und klimaschonender bauen und leben!

Weißenburg (red). Die Alesheimer Zimmerei Ortner und Stöhr lädt herzlich zur Veranstaltung mit Dr Erwin Thoma ein, dem Pionier und Erfinder der Vollholz-Bauweise Holz 100. Diese findet am Freitag, 30.06.2023, um 20.00Uhr, im Bergwaldtheater Weißenburg statt. Der Eintritt kostet 5,Euro inklusive Shuttle-Bus

Die Gäste können in die faszinierende Welt nachhaltigen Bauens im wunderschönen Bergwaldtheater Weißenburg

eintauchen und aus erster Hand erfahren, welche Schätze die Natur für denMenschen bereithält. Dr Erwin Thoma

Vortrag:Krebs

wird auf lebendige und leicht verständliche Weise erklären, wie wir bereits heute deutlich gesünder, effizienter und klimaschonender bauen und leben können. „Verpasst nicht diese Gelegenheit, von einem visionären Experten zu lernen und lasst euch von nachhaltigem Bauen inspirieren heißt es in der Einladung. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, mit erfrischenden Getränken und köstlichem Essen.

Gunzenhausen (red). Die Heilpraktikerin Nicole Gempel-Beer lädt am Mittwoch, 05.07.23, um 19.00 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Krebs – Psychoonkologische Begleitung für mehr Lebensqualität ein. Es wird die Begleitung auf psychischer Ebene während und nach einer Krebserkrankung erläutert. Der Eintritt ist kostenlos es wird jedoch aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung gebeten.

Anmeldungen bitte unter Tel. 098316868686 oder E-Mail kontakt@heilpraktiker-gunzen hausen.de

 Pflasterarbeiten

Sommerkonzerte

... im Klostergarten 2023

Weißenburg (red). Am 4. Juli startet wieder die Reihe der Sommerkonzerte im Klostergarten. Den Beginn macht am 4. Juli die Stadtkapelle Weißenburg unter der Leitung von Kapellmeister Michael Leisinger Den Besucher erwarten Klassiker aus der traditionellen Blasmusik, die Stadtkapelle wird mit Walzer Polka und Marsch für Stimmung sorgen. Eine Woche später, am 11. Juli tritt die Big Band Gunzenhausen erstmals im Klostergartenunter der Leitung von Patrick Ortner auf

Sie hat ein vielfältiges Programm mit Klassikern der Swing-Ära bis hin zu modernen Funk- und Popstücken. Den Abschluss bilden Mitwirkende der Musikschule Weißenburg unter Leitung von Justus Willberg am 18. Juli.

Die Konzerte finden jeweils von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Sollte es die Witterung nicht zulassen, dass das Konzert im Freien stattfindet, wird es leider ausfallen. Der Eintritt ist frei, für eine kleine Bewirtung ist gesorgt.

14 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 28. Juni 2023
SCHLOSSBRAUEREI ELLINGEN
BIERFEST FREITAG 30.6. 18:00 BLECHG(L)ANZ 19:00 BIERANSTICH SAMSTAG 1.7. 18:30 UFC SPORTAKROBATEN 19:30 HOB NOU SONNTAG 2.7. 11:00 DOK ELLINGEN 17:00 GAMBROUT BLOUSER MONTAG 3.7. ABEND DER BETRIEBE 18:00 DOK COMBO ELLINGEN OPEN AIR BIER & KULINARIK MIT BEDIENUNG
BIERFEST 19:00 BIERANSTICH SAMSTAG 1.7. 18:30 UFC SPORTAKROBATEN 19:30 HOB NOU SONNTAG 2.7. 11:00 DOK ELLINGEN 17:00 GAMBROUT MONTAG 3.7. ABEND DER BETRIEBE 18:00 DOK COMBO OPEN AIR BIER & KULINARIK MIT BEDIENUNG
Erwin Thoma Foto: Gregor Siebock Buntes Programm beim Bierfest in Ellingen Foto: privat

Patientenschule Endoprothetik

Gute Vorbereitung und persönliche Betreuung von Anfang an. Gunzenhausen (red). Das EndoProthetikZentrum des Klinikums Altmühlfranken lädt am 5. Juli, von 16.00 bis 17.30 Uhr, zur Patientenschule Endoprothetik ins Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen ein. Die Informationsveranstaltung soll Patientinnen und Patienten, die eine Endoprothese erhalten, von Anfang an bestens vorbereiten. Ebenfalls besteht Raum für Fragestellungen.

Fühlt sich ein Patient gut informiert, erleichtert dies die klinische Therapie und sichert den Erfolg einer Behandlung. Zur Vorbereitung, Information und Beantwortung individueller Fragen lädt das Klinikum

Altmühlfranken alle, die eine Endoprothese erhalten werden, daher herzlich in den Konferenzraum Brombachsee“ des Klinikums Gunzenhausen ein. In Vorträgen und persönlichen Gesprächen informieren Hygienefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Physiotherapeuten und Ärzte überdie bevorstehende Operation und die Behandlung.

Teilnehmende erhalten Tipps für einen raschen Genesungsprozess und können Fragen – beispielsweise zur Vorbereitung zu Hause, zum Klinikaufenthalt und zum richtigen Verhalten mit dem neuen Gelenk

stellen. Eröffnet wird die Pa-

Bildungsfahrt

VERLOSUNG

Therme Erding

Summer Festival

Foto: Klinikum Altmühlfranken

tientenschule mit einem Vortrag überdie hygienische Vorbereitung auf die Endoprothesenimplantation Anschließend folgen Informationen zur Schmerztherapie bei Prothesenimplantationen sowie die Beantwortung individueller Fragen. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Personen, diebereits einen festen Operationstermin vereinbart haben oder eine OP im Klinikum Altmühlfranken planen. Interessierte, die an der Schulung teilnehmen möchten, melden sich bitte verbindlich bis spätestens 3. Juli unter Tel. 09831 52-2911 an.

am 22. Juli ins Friedensmuseumnach Meeder bei Coburg

(red). Am Samstag, 22. Juli 2023 veranstaltet das Evang Bildungswerks Jura-AltmühltalHahnenkamm im Rahmen seines Jahresmottos „Friedenshandwerk lernen“ eine Bildungsfahrt zum Friedensmuseum Meeder

Lernwerkstatt Frieden heißt das Angebot des Vereins Friedensmuseum Meeder, das zeigen soll, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Das Friedensmuseum versteht sich als Angebot für alle Menschen, die

vom Frieden erfahren und Friedensgeschichte erleben wollen. Weitere Stationen sind die Laurentiuskirche Meeder, der ehemalige Grenzübergang Rottenbach/Eisfeld mit Besuch der Dauerausstellung im ehemaligen Grenzturm und die Görsdorfer Mauer Zwischendurch besteht die Möglichkeit Mittag zu essen und am Nachmittag eine Kaffeepause einzulegen. Begleitet wird die Fahrt von Herrn Pfarrer i.R. Karl Eberhard Sperl, der im Weißenbur-

Mega-Poolparty erstklassigen Bands, DJs und Künstlern

Erding (red). Auchin diesem Jahr erwartet die Gäste der größten Therme der Welt wieder ein spektakulärer EventSommer! Auf der Showbühne vor dem großen Außenbecken treten erstklassige Bands, DJs und Künstler auf, während die Besucher im warmen Thermalwasser zu bekannten Hits tanzen und sich einen erfrischenden Cocktail an der Poolbar gönnen. Absolutes Highlight ist das Therme Erding Summer Festival vom 7. bis 9. Juli, welches die Gäste zum regulären Eintrittspreis erleben dürfen. Passend dazu startet die Therme Erding ab Mai in die OpenAir Saison und öffnet bei schönem Wetter die beliebten Sommerrutschen.

roes den Singer-Songwriter Philipp Dittberner und das DJDuo Beachbag freuen.

ger Raum noch Vielen bestens bekannt ist. Gestartet wird um 7.00Uhr am Bahnhof Weißenburg, die Rückkehr ist für 20.30 Uhr geplant. Die Kosten betragen 45,00 € / Person inklusive Busfahrt (Rombs), Eintrittsgelder und Führungen. Verpflegungskosten sind nicht enthalten. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung bis spätestens

3. Juli 2023 beim EBW JAH möglich (Telefon 09141974630 oder per Mail an bildungs werk.weissenburg@elkb.de).

Der Hauptact am Freitagabend ist Stefanie Heinzmann. Die Schweizer Pop- und Soulsängerin feiert dieses Jahr das 15-jährige Jubiläum ihrer Solokarriere Darüber hinaus sorgt die österreichische Pop-Band Alle Achtung mit Songs wie „Marie“ für beste Stimmung.

Auch am Samstag ist einiges geboten: Das Highlight ist der Auftritt von Stargast Kelvin Jones Der Sänger heizte den Thermengästen mit seiner spektakulären Bühnenshow und Hits wie „Carry You“ bereits im letzten Jahr so richtig ein. Außerdem dürfen sich die Badegäste auf das bekannte Rock n Roll Quartett TheMon-

Der Sonntag steht musikalisch ganz unter dem Motto Heimatsound. Die Gäste erwartet ein energiegeladener Auftritt der wohl erfolgreichsten PopBrass Band Deutschlands: LaBrassBanda Mit von der Partie ist auch die Band DeSchoWieda, die mit Coverversionen internationaler Hits in bayerischer Mundart überzeugen. Zudem sorgt der Songwriter und moderne Gstanzler Oimara der mit Charme und Witz Herzen erobert, für gute Laune Alle Kids können sich auf die Kinderband Schlawindl zum Mitrocken freuen. Neben der musikalischen Unterhaltung bringt Jannikfreestyle Deutschlands Fußball-Freestyler Nr 1, am

PassionHair

Samstag und Sonntag mit seinen Ball-Tricks Spaß und Action auf die Bühne Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen kostenlosen Mitmachaktionen für die ganze Familie macht das Urlaubsglück perfekt. Weitere Künstler werden unter www.therme-erding.de/ events bekanntgegeben. Jetzt Tickets mit garantiertem Eintritt sichern unter https://shop therme-erding.de/

» Verlosung

Wir verlosen 3x2 VIP-Tickets für das Sommerfest in der Therme Erding. Wer mitmachen will, schreibt bis 03.07. eine E-Mail an verlosung@ wochenzeitung-online.de Die VIP-Tickets werden unter allen Teilnehmenden verlost.

LifestylezumFestpreis!

28. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 15
Foto:
Die Thermenbesucher genießen das Bühnenprogramm
mit Cocktail im Pool.
Therme Erding Sportbad GmbH
Strähnchen in IhrerWunschfarbe, komplett mitFrisur ab 52,00 € Herrenhaarschnitt 21,– € Silhouette Haarspray von Schwarzkopf, 300ml, statt16,50 € 9,90 €
IgoraHaarfarbe von Schwarzkopf, 60 ml 11,90 € Ihre Wunschfarbe Schwarzkopf,komplett mitFrisur ab 54,00 € Color&Go Wirfärbenoder tönen, ab 34,50 € GUTSCHEIN
(proPersonnur
Cut& Go Wirwaschenund
Color, Cut&Go Wirfärbenoder tönenund schneiden,
Ihr Friseur in Weißenburg Friedrich-Ebert-Straße 13 Telefon09141/99 5779 oder 92 17 77 Mo.bis Fr.8bis 20 Uhr Sa.8bis 13 Uhr in Gunzenhausen Osianderstraße 17 Telefon09831/883030 Mo.bis Fr.8bis 20 Uhr Sa.8bis 14 Uhr in Treuchtlingen NürnbergerStr.40 Telefon09142/2030 33 Mo.geschlossen Di.bis Fr.8bis 18 Uhr Sa.geschlossen in Schwabach WeißenburgerStraße1 Telefon09122/29 67 Mo.bis Fr.8bis 18 Uhr Sa.geschlossen in Großgründlach ReutleserStr.26 Telefon0911/30 45 30 Mo.geschlossen Di.bis Fr.8 bis17.30 Uhr Sa.8bis 12 Uhr
über 3,– € beiIhrer nächsten Haarbehandlung gültig bis31.07.2023
einGutschein einlösbar)
schneiden, 26,00 €
ab 54,00 €
IhrenBesuch!
Wirfreuen unsauf

Audi TopServicePartner2023

Audiwürdigt Auto Bierschneider

Im Rahmenderalljährlichen

AuszeichnungfürherausragendenServiceehrtdie Audi AG erneutdiebesten Autohäuser, dieihre Kundenzufriedenheit undServicequalitätinbesonderem MaßeunterBeweisgestellt haben.Indiesem Jahrfreutsich die AutoBierschneiderGruppe überdie Auszeichnungihrer

Autohäuserin Mühlhausenbei

Neumarktund Weißenburgals „Audi TopService Partner2023“. DieEntscheidungbasiertin

ersterLinieaufder Kundenzufriedenheitsowiequalitativen FaktorenimService,welchedie

AutoBierschneider Autohäuser kontinuierlichhervorragend erfüllen.Diesistnichtdaserste Mal,dasssieexzellenteErgebnisseerzielenundsomitfür einenausgezeichneten AudiWerkstattservicestehen.„Die EhrungbestätigtdenengagiertenEinsatzunsererMitarbeiterinnenundMitarbeiter“,verkündetdieGeschäftsführung

stolz.„UnserZielistes,unsere KundenbeijedemBesuchinunseren Autohäusernmitunserem erstklassigenServicezuüberzeugen!“ BeiderPreisverleihungzum

Audi TopService Partner2023 überzeugte AutoBierschneider außerdemdurchherausragende Aus-und WeiterbildungsmaßnahmenseinerMitarbeitersowie dieEinhaltung vonAudi-konformenProzessenim WerkstattundServicebereich.Die Auto

Audi TopServicePartner 2023*

Wirhabenuns überdieAuszeichnunggefreut.Viel wichtigeristunsaberdasLob, daswirvonunseren Kundenbekommen.Wir bedankenunsundversprechen,auchinZukunftmitLeistungundEngagement imAudiServicefürSiedazusein!

BierschneiderGruppeistseit langemeinangesehener Partner der Audi AG undhatsichdurch ihrkontinuierliches Streben nachServiceexzellenzeinenausgezeichneten Ruferarbeitet.Mit diesererneuten Auszeichnung setztdas Unternehmenseinen Erfolgskursfortundbekräftigt seinEngagementfürhöchste KundenzufriedenheitunderstklassigenService.

SichernSiesichbis 17.07.2023 einSonderleasing¹ oder eine Kaufprämiebiszu €4.000,–².

Einattraktives Leasingangebot:

z. B. Audi A3 Sportback30 TDIStronicSline.

EZ:07/22,27.840km, 85kW (115 PS)

Lackierung:Daytonagrau,AudiConnect,Virtual Cockpit,S-line Exterieur, Ganzjahres-Bereifung, 7-Gang-Automatikgetriebe, Sportfahrwerk,Navigationssystem PlusmitMMI touchu.v.m.

Vertragslaufzeit: 36Monate

JährlicheFahrleistung:10.000km

Leasing-Sonderzahlung: €0,–

36 monatliche Leasingratenà €299,–

¹ Gültig fürAudiA3, Audi Q3,AudiA4,Audi A6 (Mietfahrzeugeund Werksdienstwagen)jeweils frühestens 2Monate undspätestens 24 Monate nach Erstzulassung. Max. Gesamtfahrleistung beiVertragsbeginn: 40.000 km. AusgenommensindS-und RS-Modelle.FürdasFahrzeugaltergilt alsStichtagdasDatum derGebrauchtwagenleasingbestellung. Gültigvom 02.06. –17.07.2023(Gebrauchtwagenleasingbestellung),spätesteUmmeldung 18.09.2023. EinAngebot derAudiLeasing,Zweigniederlassungder Volkswagen LeasingGmbH, GifhornerStraße 57,38112 Braunschweig.Inkl. Überführungskosten.Bonitätvorausgesetzt. Fürprivate undgewerbliche Einzelabnehmer_innen. Beispielhafte Fahrzeugabbildungkann Sonderausstattungen zeigen.Alle Angaben basieren aufden Merkmalendes deutschenMarktes. Kombinierbarkeit mitanderen Angebotenauf Anfrage.

² Kaufprämievonbiszu€ 4.000,–für dieModelle Audi A1,A5, A8,Q2und Q7.

AutoBierschneider GmbH

DettenheimerStraße23, 91781Weißenburg, Tel.:+49 9141 995590 info.weissenburg@bierschneider.de,www.bierschneider-weissenburg.audi

UnserAngebotfürSie: AudiCarCheck ab €199,–zzgl.evtl.Installationskosten

€20,–zzgl.evtl.Zusatzarbeiten undMaterial

UnserAngebotfür Sie: AudiNavigationskarten UpdateEuropa ab €72,–jeSteinschlag,fallsKaskoversicherungdes Kunden die Kostennichtübernimmt.

UnserAngebotfür Sie: Scheibenreparaturbei Steinschlag beivielen Teil-und Vollkaskoversicherungen: €0,-

UnserAngebotfürSie: Audi Fahrradträgerfürdie Anhängevorrichtung DerabklappbareAudi FahrradträgerbietetPlatz zumsicherenTransport von 2FahrrädernoderEBikes.Bei Bedarf istdieser optionalauf 3Fahrräder erweiterbar. UPE:620,00€ AlleAngabenbasierenaufdenMerkmalendes deutschenMarktes.

€550,–inkl.Montage

*Die Auszeichnung„Audi TopService Partner2023“ wurdevonderAUDI AG unterAusschlussDritternach selbstdefiniertenKriterienanausgewählteAudi Partnervergeben.MehrInformationenzudenKriterien erhaltenSieaufunserer Websitebzw.vorOrtbei unseremServicepersonal.

AutoBierschneiderGmbH, DettenheimerStr.23,91781Weißenburg, Tel.: 09141/99559-0,info.weissenburg @bierschneider.de, www.bierschneider-weissenburg.audi

Audi ServiceAnsprechpartnerin Weißenburg RufenSiean,wir beratenSie gerne...

Peter Ley Serviceberater Weißenburg

Tel.09141/99559-126

Alexander Sollich Serviceberater Weißenburg

Tel.09141/99559-131

Mehrals5.000Fahrzeugangeboteunter: www.bierschneider.de

ANZEIGE ANZEIGE EXTRA
BIERSCHNEIDER ANZEIGE MenschenundAutos. 5.000 FAHRZEUGANGEBOTEUNTER WWW.BIERSCHNEIDER.DE
AUTO
MEHRALS20AUTOHÄUSERIN Mühlhausen, Weißenburg, Treuchtlingen, Gunzenhausen,Schopfloch,Beilngries, Greding,Riedenburg, Regensburg, Straubing, Hüttlingen, München, Aalen,Schwäbisch Gmünd, Heidenheimund Ingolstadt
Audi Service
28.06.2023
DieAudiGebrauchtwagen :plus Sommeraktion. Mitdem A3 Sonderleasing.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.