WochenZeitung Altmühlfranken 26.21

Page 1

Auch in dieser Ausgabe finden Sie wieder zahlreiche regionale und überregionale Stellenangebote.

In unserem wöchentlichen Veranstaltungskalender finden Sie viele interessante Tipps für Freizeit und Kultur.

Firmen aus Ellingen, Oberhochstatt, Niederhofen und Langenaltheim präsentieren sich.

Lesen Sie mehr auf den Seiten 6 bis 9

Lesen Sie mehr auf den Seiten 10 bis 14

ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN

Lesen Sie mehr auf Seite 15

Nr. 26 · 45. Jahrg. · 30. Juni 2021

Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei

Die Arbeiten schreiten voran Römerboot am Seezentrum Schlungenhof wird beplankt

RA BeckerRAin RA Becker BaurechtBaurecht, ErbrechtFachanwalt für Verwaltungsrecht - Verwaltungsrecht - Erbrecht

RA Dr. Grimme RAin Franz

RAGrimme Dr. Jungbauer RA Birnthaler RAMöhring Bergner RA Dr. Jungbauer RA Dr. RA Birnthaler RAin Fachanwaltfür für Fachanwältin - Arbeitsrecht Verkehrsrecht Versicherungs- Steuerrecht recht

Fachanwalt für Fachanwalt für für Fachanwalt für Fachanwalt Fachanwalt für für Familienrecht Fachanwalt - Strafrecht - Bau- und - Bau- und Familienrecht - Strafrecht Familienrecht - Verkehrsrecht - Verkehrsrecht Archit.-RechtArchit.-Recht Mietund - Miet- und WEG-Recht WEG-Recht

RAin Besel RAin Besel RA Bergner Strafrecht FachanwaltVerkehrsrecht für Strafrecht Ordnungs- Arbeitsrecht widrigkeiten - Steuerrecht OrdnungsVerkehrsrecht widrigkeiten

www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600

Steuerberatungsgesellschaft mbH An der Rohrach 20 • 91757 Treuchtlingen Tel. 0 91 42 / 40 57 • Fax 0 91 42 / 40 58 post@stb-walther.de www.stb-walther.de

Gunzenhausen (red). Die Arbeiten am spätantiken Römerboot Danuvina Alacris am Seezentrum in Schlungenhof schreiten weiter mit großen Schritten voran. Nachdem vor kurzem die Kiellegung erfolgte, wurden nun die ersten Planken am Boot angebracht. Projektleiter Professor Boris Dreyer von der Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg zeigte sich mit den Arbeiten zufrieden und freut sich über den wichtigen Schritt, den das von der EU finanzierte Interreg Projekt „Living Danube Limes“ nun genommen hat: „Auch, wenn wir kurzzeitig mit Materialengpässen aufgrund Corona kämpfen mussten, konnten nun die ersten Planken erfolgreich montiert werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir freuen uns auf die nächsten Arbeiten.“ Zwar ist das Römerboot noch längst nicht fertig, aber bereits jetzt zu einer Attraktion am Altmühlsee geworden. Die Akribie, mit der in bloßer Handarbeit ein authentisches und auch funktionstüchtiges Wasserfahrzeug entsteht, ist faszinierend und Anziehungspunkt für Jung und Alt. „Dieses Projekt ist nicht nur spannend, sondern passt auch hervorragend zum Charakter

Am Bau des Römerboots kann jeder mitmachen.

unseres Altmühlsees“, so Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Geschichte wird nicht nur lebendig, sondern auch erlebbar. Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit und ganz nebenbei wird ein einzigartiges Kulturobjekt geschaffen. Für unsere Region ist der Bau des Römerboots ein großer Gewinn.“ In den nächsten Tagen wird am Altmühlsee weiter gesägt, gehobelt und gehämmert, denn

Foto: Boris Dreyer

bis zum 30. Juni 2021 müssen weitere Planken final am Boot befestigt werden. Keine leichte Aufgabe, denn jede der Planken ist aus Eichenholz gefertigt, bis zu 18 Meter lang und 2,5 cm stark. Da gilt es anzupacken und die ein oder andere Schweißperle zu verlieren. „Alle helfen gut mit. Da das Boot in Handarbeit entsteht, sind wir jetzt und in Zukunft auf Mithelfer angewiesen, egal ob

handwerklich interessiert, ob Römerfan oder beides“, so Bootsbaumeister Andreas Gronau. Seine Worte sind gleichzeitig eine Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, denn am Bau des Bootes kann jeder der möchte mithelfen. Auskünfte hierzu erteilt Professor Boris Dreyer unter der Telefonnummer 09131 85-25768 und E-Mail boris.dreyer@ fau.de.

Elkan-Naumburg-Straße 39 91757 Treuchtlingen Telefon 0 91 42 / 4038 > autohaus-klimen@t-online.de

Gasthof „Zum Tannhäuser“

Ihr kompetenter Service-Partner für die Kleinen und die Großen

91738 Pfofeld/Thannhausen Tel. 0 98 34 / 12 78

Nur 1 Gutschein pro Bestellung Mindestbestellung 25,- € www.stellapizza-wug.de ·  09141-974383

Fr. bis Mo. empfehlen wir frische Pfifferlinge und gekochte Rinderbrust mit Meerrettichsoße und Kartoffeln. Alle Gerichte auch zum Abholen (auf Vorbestellung). Weitere Gerichte unter zum-tannhaeuser.de

gilt nicht für Lieferando.de

Ihre Familie Karl Ellinger

Bei Vorlage der Anzeige erhalten Sie € Nachlass

5,-

PKW

Transporter

Achtung Hühnerhalter

Verkauf von gesundem Qualitätsgeflügel

HOFVERKAUF

jeden Montag von 16.00 - 19.00 Uhr Hauptstraße 16, 85131 Pollenfeld 15 verschiedene Sorten Hühner. Grünleger, Enten, Gänse, Puten, Perlhühner, Mastküken und Wachteln. Altmühltaler Geflügelhandel telef. Vorbestellungen 0172-7310734 altmuehltaler.gefluegelhandel@web.de Sehr günstig: Gen-Freie Futtermittel

Wir machen Ihrem Haus schöne Augen!

Freizeitmobile

Erdbeeren zum Selberpflücken

...Ihre Füße in guten Händen

zwischen B 13 und Schernfeld Montag bis Samstag von 8 bis 19 Uhr

Mobile Fußpflege

Grienberger – Birkhof – Telefon 0151/54660759

Thomas Durst

Telefon 0179 4868577

Unsere maßgeschneiderten Holzfenster geben Ihrem Haus die persönliche Note. • Pünktlich, günstig und sauber. • Beratung, eigene Herstellung und Montage. • In Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff.

Bewertungen | Hausräumungen | Nachlässe | ebay Verkaufsagent

aye

rn

-

Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner

(09143) 440

in B

Obertorstraße 13 - 91781 Weißenburg Gerberstraße 11 - 91710 Gunzenhausen www.rachinger.net

e

0 91 41 / 85 93 – 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ANZEIGEN

Jürgen Rachinger Handelsfachwirt & Experte für Antiquitäten und Gebrauchtwaren

Elektrogeräte ∙ Kücheneinbaugeräte ∙ Elektroinstallation ∙ Netzwerklösungen Sicherheits- und Einbruchmeldetechnik ∙ LCD-SAT-Elektroprofi

-M ad

Bieswang bei Pappenheim

Kontaktieren Sie uns unter 0171/4378000 (auch Whatsapp/Telegramm) oder per Mail an info@rachinger.net

POST E-MAIL

Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg anzeigen@wochenzeitung-online.de

0 91 41 / 85 93 – 13 zustellung@wochenzeitung.de

ZUSTELLUNG E-MAIL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.