WochenZeitung Altmühlfranken 25.23

Page 1

Nach dem Bürgerfest lockt am kommenden Wochenende wieder das Voksfest in Pleinfeld mit einem bunten Programm.

Lesen Sie mehr auf Seite 11

Zum beliebten Johannitag am 25.06.2023, heißt es in Triesdorf wieder Leidenschaft für Landwirtschaft

Lesen Sie mehr auf Seite 13

ALTMÜHLFRANKEN

Der Tag des Schlafes macht darauf aufmerksam, wie wichtig eine ausreichend lange und gute Nachtruhe ist.

Lesen Sie mehr auf Seite 15

Triathlon-Wochenende in Roth

Auftakt mit großer Willkommensparty – Stimmungsnest am Marktplatz Roth

Roth (red/ad). Der DATEV Challenge Roth wird am Sonntag, 25. Juni, mit einem erstklassigen Startfeld (ca. 3.500 Einzelstartende und 650 Staffeln) wieder alle Triathlonfans in den Bann ziehen. Der größte Langdistanz-Triathlon der Welt mit 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und 42,195 km Laufen startet um 6.30 Uhr an der Kanallände Hilpoltstein. Neben dem Schwimmstart am Main-Donau-Kanal sind Emotionen und Gänsehautauch am legendären Solarer Berg oder beider magischen FinishlineParty im Triathlonstadion garantiert. Bevor sich am Sonntag die Triathleten aus aller Welt einheißes Rennen liefern, werden sie zum Auftakt am Freitag, 23. Juni von der Stadt Roth begrüßt. Fortsetzung Seite

Vorbeikommen & genießen – Täglich –Frühstücksbuffet 7 - 10 Uhr reichhaltig und regional Reservierung erforderlich. Seehof-Bistro 12 - 17 Uhr

MidSummer SALE starkreduziert!

Deisingerstr.37· 91788Pappenheim www.welt-der-gartenmoebel.de

ALTMÜHLFRANKEN Nr. 25 · 52. Jahrg. · 21. Juni 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
Stimmungsnest im Herzen der Stadt Foto: Stadt Roth / Guntram Rudolph DASSTÖRZELBACHER OPEN AIR 24.JUNI2023 SCHLUNGENHOF STRANDBLICK EINTRITTFREI! Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Fachanwältin für -Verkehrsrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen ·Marktplatz17 · Telefon09831/883280 Weißenburg ·EichstätterStr7 · Telefon09141/974060
16
Dr. Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei
415G
WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht
E-Mail
Aufkleber
Zeitungen“
Mehr Infos:
Hausnotruf. Bunter, sicherer, unbeschwerter. Tel. 09141 8699 - 0
www.kvsuedfranken.brk.de Kreisverband Südfranken Jetzt vier Wochen lang kostenlos testen! Alle Infos unter Tel.: 09141 8699-0 oder www.kvsuedfranken.brk.de
mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine
an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen
mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen
am Briefkasten anzubringen.
werbung-im-briefkasten.de
·

Betreuer werden

Informationsveranstaltung am 22. Juni in Weißenburg

(red). Wenn jemand nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln, kann eine rechtliche Betreuung erforderlich werden. Meist ist eine Behinderung, eine Krankheit, ein Unfall oder nachlassende Kräfte im Alter hierfür der Grund. Während einer Informationsveranstaltung am 22. Juni 2023 zeigt die Betreuungsstelle des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen in Kooperation mit den Betreuungsvereinender Caritas und der AWO auf, wie man Betreuer oder Betreuerin wird und was diese Aufgabe bedeutet.

Wer seine eigenen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, ist auf die verantwor-

tungsvolle Hilfe anderer Menschen angewiesen. Falls keine Vorsorgevollmacht vorliegt, bestellt das Betreuungsgericht im Betreuungsfall dem Betroffenen einen rechtlichen Betreuer oder eine rechtliche Betreuerin.

Das Betreuungsrecht ist von den Grundsätzen derpersönlichen Betreuung und Hilfe zur Selbstbestimmung bestimmt und will eine Entrechtung hilfsbedürftiger Mitmenschen verhindern. Mehr als 150.000 Menschen in Bayern haben derzeit einen rechtlichen Betreuer oder eine rechtliche Betreuerin. Die überwiegende Mehrheit der Betreuer übernimmt diese Aufgabe als Ehrenamt. Sie leisten die erforder-

Tiere suchen ein Zuhause

Tiere suchen ein Zuhause

liche Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten für Angehörige Bekannte oder aus sozialem Pflichtgefühl für Menschen, die sonst niemanden haben.

In der Veranstaltung, die am 22. Juni 2023 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Caritas-Kreisstelle Weißenburg (Seilergässchen 2, 91781 Weißenburg i. Bay.) stattfindet, werden unter anderem folgende Fragen aufgegriffen: Wie wird man ehrenamtlicher Betreuer oder Betreuerin? Wer kann Betreuerin oder Betreuer werden? Was macht ein ehrenamtlicher Betreuer? Welche Unterstützung wird geboten? Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Erster Gesundheitsbericht

des Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen veröffentlicht

Altmühlfranken (red). Die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Altmühlfranken hat einen Gesundheitsbericht für den Landkreis WeißenburgGunzenhausen auf Datengrundlage des Gesundheitsatlas des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit erstellt.

Ziel ist es die gesundheitliche Lage und Versorgung der Bevölkerung in der Region zu beschreiben, eine regionale Vergleichbarkeit herzustellen und nach Möglichkeit den Handlungsbedarf in der Region aufzuzeigen. Dadurch kann ein Überblick über das Gesundheitswesen im Landkreis geschaffen werden.

Der Gesundheitsbericht befasst sich mit der Bevölkerung, der Sozialstruktur, der gesundheitlichen Risikofaktoren sowie der Inanspruchnahme des Gesundheitssystems Die zusammengetragenen Daten können beispielsweise als Grundlage für Maßnahmen im Landkreis angesehen werden.

Aus dem Bericht geht hervor, dass ein vergleichsweise hoher Altenquotient einem steigenden Jugendquotienten gegenübersteht. Die Zahl der Pflegebedürftigen nahm in den ver-

Die Mitarbeiterinnen der Gesundheitsregionplus stellten Landrat Manuel Westphal den Gesundheitsbericht für den Landkreis vor (v. l. n. r.: Landrat Manuel Westphal Stefanie Bodensiek Anne Kube).

Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

gangenen Jahren stetig zu und ist in der regionalen Gegenüberstellung höherals in den Vergleichsregionen Die Zahl der Herzinfarktpatienten liegt höherals im bayernweiten Durchschnitt, jedoch niedriger als in den Vergleichsregionen, wohingegen die Anzahl der Krankenhausfälle nach Schlaganfall je 100.000 Einwohner sowohl höherals der bayernweite Wert wie auch höherals der Wert der Vergleichsregionen (Landkreise Ansbach, Roth und Donau-Ries) ist.

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 21 Juni

Titting:

Markt-Apotheke

Weißenburg:

Kreuz-Apotheke

Donnerstag, 22. Juni

Gunzenhausen:

Altstadt-Apotheke

Markt Berolzheim:

Mühlbach-Apotheke

Nennslingen:

Jura-Apotheke

Freitag, 23. Juni

Ellingen:

Schloss-Apotheke

Gunzenhausen:

Engel-Apotheke

Treuchtlingen:

Apotheke an der Altmühltherme

Samstag 24 Juni

Muhr am See:

See-Apotheke Treuchtlingen: Neue-Apotheke

Sonntag, 25. Juni

Gunzenhausen:

Linden-Apotheke

Spalt:

Stadt-Apotheke

Treuchtlingen:

Rathaus-Apotheke

Montag, 26 Juni

Dollnstein: Jura-Apotheke

Pleinfeld: Alte Post-Apotheke Weißenburg: Römer-Apotheke Dienstag, 27 Juni

Dollnstein:

Jura-Apotheke

Gunzenhausen:

Markt-Apotheke Treuchtlingen:

Stadt-Apotheke Mittwoch, 28 Juni

Georgensgmünd : Markt-Apotheke

Gunzenhausen:

Salvator-Apotheke

Heidenheim:

Hahnenkamm-Apotheke

Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG

» Zahnärztlicher Notdienst

Dr Nicolle Neumann

Gießbrücke 4, 91719 Heidenheim

Tel. 098339878800

Sa. und So von 10.00 bis 12.00

Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr Mittwoch,

» Freddy

Mich nennen sie hier Freddy Früher war ich ein glücklicher Streuner, heute sitze ich im Tierheim. Leider fällt es mir sehr schwer, mich mit den anderen Katzen zu vertragen. Es ist ein-

» Pepe Mich nennen sie hier Pepe Ich bin ein ca. 1 1/2 Jahre alter kastrierter Kater Auch ich war zur falschen Zeit am falschen Ort und wurde ins Tierheim gebracht. Nun suche auch ich ein eigenes Zuhause mit Freigang. Bin sehr verschmust und liebe Streicheleinheiten.

Foto: privat

fach zu wenig Platz, um sich wirklich aus dem Weg zu gehen. Daher suche ich nun ein eigenes Zuhause mit Freigang.

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Street-Soccer-Turnier

am 8 Juli in Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Das Team der Diakonie-Jugendarbeit organisiert auch in diesem Jahr das beliebte Street Soccer-Turnier an der Grundschule Süd in Gunzenhausen. Eingeladen zur Teilnahme sind alle Fußballbegeisterten aus der gesamten Region. Dabei wird am 8. Juli in drei Altersklassen gespielt: U14 (ein Spieler darf 14 Jahre alt sein), U18 (ein Spieler darf 18 sein) und Ü18. Anpfiff für das erste Match ist um 10 Uhr Festgelegt wurde bereits, dass ein Team sich aus vier Feldspielern, einem Torwart sowie zwei Auswechselspielern zusammensetzen darf Die Anmeldephase für diediesjährige Auflage hat nun begonnen.

Das gesamte Orga-Team freut sich auf das diesjährige Street-Soccer-Turnier einen tollen Fußballtagam 8 Juli an der Grundschule Süd in Gunzenhausen und hofft auf vieleTeilnehmer.

Foto: Emilian Tuclea

Die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Altmühlfranken wird nun in regelmäßiger Folge solche Gesundheitsberichte erstellen, um eine Vergleichbarkeit der Daten über die Jahre zu erreichen. Ich wünsche mir, dass wir diesen Gesundheitsbericht nutzen, um gemeinsam die gesundheitlichen Verhältnisse im Landkreis zu verbessern so Landrat Manuel Westphal. Der Gesundheitsbericht ist im Internet unter www altmuehlfranken.de/ gesundheitsbericht/ abrufbar

Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf

Tel. 112

Polizei Notruf

Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen

Tel. 0983167880

Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg

Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen

Tel. 09831520 Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg

Tel. 091419030

Bürgertelefon des Landratsamtes

Tel. 09141902-500

Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161

SAPV Südfranken eG

Tel. 091449277810

Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg

Tel. 09141902401

Koordinierende Kinderschutzstelle

(KoKi)

Tel. 09141902-188/-189

Thomas Pfaffinger (Jugendsozialarbeiter an der StephaniMittelschule Gunzenhausen), Katharina Meister-Guckenberger (Jugendmigrationsdienst), Amelie Wagner (Streetwork Gunzenhausen/Muhr am See) und Lena Schubert (RespektCoach an der Mittelschule Weißenburg) zeichnen sich für die Ausrichtung der Fußballveranstaltung verantwortlich. Die Fachkräfte holen sich zudem Unterstützung hinzu: Wir freuen uns, dass mehrere Jugendliche im Orga-Team tat-

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für-

Betroffene sexualisierter Gewalt

Tel. 01739536667

Suchtberatung des DiakonischenWerks Weißenburg

Tel. 091418600320 Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 08000116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550

Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720 Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr,

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369

kräftig mitwirken“, zeigt sich Pfaffinger begeistert. Die jungen Menschen übernehmen hier wichtige Aufgaben wie beispielsweise die Werbung, Erstellung des Spielplans und die Akquirierung von Schiedsrichtern. Zudem geht es darum, Sponsoren für das Turnier zu finden. Die Bäckerei Kleeberger konnte bereits als Unterstützer gewonnen werden und wird wieder leckere Backwaren bereitstellen. Auf alle Teilnehmer warten schließlich attraktive

Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Rat und Hilfe, Termineunter

Tel. 09141 87339-30

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen:

Tel. 098314017

Evang.-Luth Dekanat Heidenheim:

Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim:

Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend:

Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Freitag 23. Juni

Gunzenhausen: Trauertreff Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Leibnizstraße 2c (EG), 18.00 Uhr Dienstag 27 Juni

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Änderungen vorbehalten

Preise und für die siegreichen Mannschaften gibt es Pokale Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 1. Juli über verschiedene Wege möglich: per E-Mail unter thomas.pfaffinger@ diakonie-wug.de oder über WhatsApp unter 015110658332.

Altmühlfranken Verlag GmbH

WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0

Fax: 09141 8593-20

verantwortlich für den

Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12

anzeigen@wochenzeitung-online.de

Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr

Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:

Amadeus Meyer ppa.

Tel.: 09141 8593-21

redaktion@wochenzeitung-online.de

Redaktionsschluss:

freitags, 12 Uhr

Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter

DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.

VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.

AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.

2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 21. Juni 2023
IMPRESSUM

Spendenübergabe

der Pleinfelder Hummel e.V.

10bis 17 Uhr

MarktBerolzheimerStraße 6, 91757 Treuchtlingen

Pleinfeld (red). Während die Pleinfelder Hummel e.V ein neues Gruppenfoto machten, gab es noch eine Überraschung für die Familie Gerner – Quinonero Da Ihre Tochter Marisol an der seltenen Krankheit Syngab 1 – Syndrom erkrankt ist, entschloss sich die Vorstand-

schaft nach der erfolgreichen Faschingssaison und einem überragendem Hummelremmidemmi, sie mit einer Spendezu unterstützen.

Da die Mutter Micaela auch aktiv in der Vorstandschaft der Syngab-Elternhilfe e.V ist, will man die Spende von 1500,-

Euro in drei Projekte aufteilen. 500 Euro bekommt die kleine Marisol für eine Wassertherapie 500 Euro gehen an die Syngab Elternhilfe e.V für die Forschung und 500 Euro an ein behindertengerechtes Projekt (Spielplatztafeln) in der Gemeinde Pleinfeld.

Licht aus für die Fledermaus

Bund Naturschutz setzt sich für Artenschutz ein.

(red). Viele Kirchen werden nachts angestrahlt. Nicht nur wegen des Energieverbrauchs sondern auch aus Gründen des Artenschutzes sieht das der BUND Naturschutz kritisch. Der Naturschutzverband will jetzt prüfen, obwichtige Fledermausvorkommen im Landkreis durch die nächtliche Beleuchtung beeinträchtigt werden.

„Viele Fledermausarten meiden Licht. Wird das Umfeld ihrer Quartiere durch künstliches Licht aufgehellt,fliegen die Tiere nachts später zur Nahrungssuche aus erklärt Petra Steinhöfer von der Ortsgruppe WUG des BUND Naturschutz. „Damit entfallen für diese Fledermauskolonien die ersten Stunden der Nacht, die noch recht warm und besonders insektenreich sind, das Nahrungsangebot wird für sie dadurch knapper In manchen Fällen geben die Fledermäuse ihr Quartier sogar völlig auf

Großes Mausohr, eine der lichtmeidenden Fledermausarten.

Seit 01.08.2019 müssen in Bayern Beleuchtungen von Kirchen, Rathäusern, Schlössern, Ämtern, Schulen und anderen Gebäude der öffentlichen Hand spätestens um 23.00 Uhr abgeschaltet werden. Insofern Fledermausvorkommen durch eine Beleuchtung vor 23.00 Uhr gefährdet sind, hofft der BUND Naturschutz auf deren weitergehende Einschränkung während der Zeit der Jungenaufzucht.

Fledermäuse aber auch ihre Nahrungsinsekten werden auch durchLicht an anderer Stelle gestört. Der Naturschutzverband appelliert daher an Gemeinden und Grundbesitzende, wo immer es geht auf nächtliche Beleuchtung zu verzichten. Durch Zeitschaltuhren, die Vermeidung einer Abstrahlung nach oben oder einer Aktivierung durch Bewegungsmelder lassen sich die negativen Auswirkungen reduzieren, falls eine Beleuchtung wirklich erforderlich ist“, weiß Steinhöfer von der BUND Naturschutz Ortsgruppe

Bei der Überprüfung der Abschaltung der Beleuchtung öffentlicher Gebäude um 23.00 Uhr, unabhängig vom Vorhandensein von Fledermäusen, hofft der BUND auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Wer immer eine solche Beleuchtung zu später Stunde feststellt, kann sie uns melden“, so Steinhöfer

FreuenSiesichauf:

Geöffnete Sanipa-und Villeroy & Boch-Ausstellung

Frühschoppenmitder Feuerwehrkapelle Wettelsheim

NachmittagsprogrammmitHolm Music

Ganztägige WerksbesichtigungenmitShowproduktion von11bis 14 Uhr Leckeres vomGrill,EiswagenunderfrischendeGetränke

Hüpfburg, Bobby-CarParcoursuvm.fürunserekleinenGäste

Der Countdown läuft

Treuchtlingen (red). Das Treuchtlinger Volksfest naht mit großen Schritten. Am Freitag, 7. Juli heißt es wieder „O’zapft is Mit dem Bieranstich starten zehn Tage Kirchweihbetrieb

Die stärksten Frauenund Männer legen sich wieder mächtig ins Seil und kämpfen beim traditionellen Volksfest-

Tauziehen um schmackhafte

Preise Die Anmeldung ist in der Kur- und Touristinformation unter Tel. 09142-960060 oder Email: tourismus@ treuchtlingen.de möglich. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni 2023.

Auch die Vorbereitungen zum Festzug unter dem Motto

„Welt der Musicals laufen auf Hochtouren. Ehrenamtliche Helfer zur Gestaltung der Festwägen sind herzlich willkommen. Vereine die noch kurzfristig mitmachen möchten, sind ebenfalls gerne gesehen. Interessierte melden sich einfach in der Kur- und Touristinformation.

TagderoffenenTür.

24.06.2023, 9–17 Uhr

Daserwartet Sie.

→ InformativeLogistik-Rundgänge

→ HamaalsArbeitgeber

→ HamaInsights–Expertenberichten

→ Gaming-ArenamiteSports-Profis desFCAugsburg

Bittemelden Siesichan.

→ MitreißendeMountainbike-Shows

→ GroßerKinderbereichmitLive-Auftritten

→ BogenschießenzumMitmachen

→ FestzeltmitBewirtungundMusik

→ Shuttle-ServicezumneuenOutlet

MehrInfosund Anmeldungunterwww.hama.de/tag-der-offenen-tuer

WirfreuenunsaufIhren Besuch.

Adolf-Thomas-Straße10, 86653 Monheim

21. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
Bei derSpendenübergabe durch Vorstand Hans Koller zeigtensich Micaela, Peter und Marisol mit ihrem Bruder Miguiel undder Unterstützerin Tanja Bilek sehr gerührt und möchten nun auch den Pleinfelder Hummel e.V. beitreten. Foto: privat Foto: Andreas Zahn

Verkauf

VW

VW Polo, schwarz/metallic

TÜV neu, Bj 2003, 54PS, 137.500km, Klima, elektr Fensterheber Radio/CD, VB 2.950€, Tel: 09145/6724

Zweiräder

BMW C1 F1 Williams, mit Vollausst. (neuwertig) 400km, 125 ccm, zu verkaufen: Tel: 09145-500 (ab 18 Uhr)

Zweiradankauf WUG-GUN von Scheunenfund bis gepflegter Oldie. Telefon: 09147/945439

Ankauf

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil zukaufen. Tel. 0176-88312191

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

MittwochsMarkt

Suche KFZ ab BJ 70 Tel.0151-22264014 (WUG)

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

Vermietung

Aktionshäuser massiv gebaut auf Ihr Grundstück

EFH Typ “Casa Mila” Wfl. 145 m2 € 399.000 ,- incl. Vollkeller

Infos 09172/6961-0

Mietangebote

EFH Typ “Rialto” Wfl. 121 m2 € 353.000 ,- incl. Vollkeller

www.kmh.de ... mit über 100 Jahren Bauerfahrung

3 Zi-Whg 73m² 1.OG mit Balkon, Kellerabteil u. Garage ab 01.09. in Treuchtlingen an NR zu vermieten Miete 650 €+ NK u. Kaution. T: 09142-4815 ab 18 Uhr

3 Zi. Mans. Whg. 70m² mit EBK / Keller / Garage in GUN ab sofort o. später zu vermieten. Tel. 09831-1672 oder 0170-5926826

Moderne

Immo-Verkäufe

Einfamilienhaus, 2 Etagen 100m² Wfl., 3 Garagen und Nebengebäude 160m², Grund mit Garten 2380m², ländliche Lage zu verkaufen. Tel. 0151-72960948

Kleines EFH in Treuchtlingen Wfl. 80m², Grundstück ca. 180m² zu verkaufen. Preis VB Tel. 09142203890

Mietgesuche

Privatmuseum sucht Gebäude Fabrik oder Mühle zu mieten. Tel. 0176-53648777

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Zahle Spitzenpreis für alles

Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014

Landwirtschaft

Heu u. Stroh in kl. Ballen und Rundballen Ernte 23, zu verkaufen. Telefon: 09141-6654

Immo-Gesuche

Lager,Landkreis WUG-GUN ca 150 qm, langfristig zu mieten oder kaufen gesucht DianaImmobilien Telefon: 0151-59100382

“Wir werden mehr“ und suchen daher als junge Familie mit guter Bonität ein Haus. Gerne renovierungsbedürftig, gerne ländlich. Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase

GARANT Immobilien Tel. 0911 99 90 48-10

2&3-Zimmer-Wohnungen in Heideck zu vermieten

2-Zimmer-Whg.: ca. 60 qm, Miete 635€/mtl. + NK + SP

3-Zimmer-Whg.: ca. 80-84 qm, Miete zwischen 840€880€/mtl. + NK + SP ERSTBEZUG AB NOVEMBER 2023

Inkl. geräumigen Kelleranteil, Fahrradkeller, großem Balkon Aufzug (barrierefrei), Stellplatz (SP) direkt vor der Türe, Fußbodenheizung. Tel: 0160 94658332

Für Sie

Er 81 Witwer, mobil, liebevoll sucht liebe Frau, gerne mehr Oberweite, Alter ca. 80 für Liebe und Zärtlickeit. Wohne amBrombachsee Chiffre Z498061WE

Für Ihn

Hübsche Kerstin 49 J.blond mit gutem Charakter bin harmonisch,häuslich, aber auch gesellig. Ich sehne mich nach Liebe, Vertrauen und Geborgenheit. Bist Du ehrlich u. treu, liebstdie Natur und träumst auch vom Glück zu zweit pv? Bitte rufe an o. SMS üb. 0160-95484242 freue mich.

Kaufe GPS um Treuchtl. u. WUG. Tel.: 0160-90544011

Landwirtschaftliche Fläche zu verkaufen. Gemarkung Kattenhochstatt, Acker u. Wiese, ca.1,5 Hektar.Telefon: 0176-97987394

LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung. Suche Einachskipper bis ca.5t.Tel.: 0178-2372444

Möbel/Einrichtung

6 Stühle,Kernbuche

Hochlehner, brauner Polstersitz, neuwertig zu verk. VB 180.-€ Tel. 09141-3960

Esszimmer (Glasvitrine, ovaler Tisch ausziehbar für 6 Pers., &6 Stühle, Kommode m. Schubfächer Nach Vereinbarung. Telefon: 09146-90299

Wohnungsauflösungen

Hausräumungen

Stellenangebote Gartenbaubetrieb sucht Mitarbeiter/in für Gartenpflege in Teilzeit oder 520 € Basis. Tel: 0170/5138123

Reinigungskraft in Teilzeit, übertarifliche Bezahlung für Hausmeisterdienst gesucht. Tel: 0170/5138123

Reinigungskraft (m/w/d) für WUG, Industriestrasse gesucht. Freie Arbeits- u. Zeiteinteilung und weitereVorteile! Festgehalt 520 € pro Mon. / 14,50 € pro Std. TEL bitte erst ab 17 Uhr: 09147

9465 328.

Die evang.Kita Langenaltheim suchtzum 1. September2023

einenErzieher (w/m/d) mit35bis40 Wochenstunden, fürdieArbeitimKindergarten. DieBeschäftigungistunbefristet.

SchriftlicheBewerbungmitüblichenUnterlagenan:

Evang.Kita Langenaltheim, Rosengasse8,91799 Langenaltheim oderperMail:kita.langenaltheim@elkb.de

Bei Fragen wenden Siesichbitte an FrauHoppe-Bruckuf Telefon 09145/ 837777

Senioren- & Pflegeheim

www.wochenzeitung-online.de LesenSieIhreWochenZeitungjetztauchonlinealsE-Paper!

Wollen Sie an einzigartigen Produktionsmaschinen arbeiten?

Renate, 65 Jahre jung, leider schon Witwe! Nach dieser schwierigen Zeit, möchte ich jetzt wieder einen Neuanfang wagen. Ich bin ehrlich u. treu, liebe ein gemütl. Zuhause, bin umzugsbereit, kinderlos, und leider sehr einsam. Suche ernsthaft pv einen guten Mann mit ehrlichem Herz. Über Ihren Anruf würde ich mich sehr freuen. Tel. 0160 – 7047289

Telefon-Kontakte

Brennholz

Brennholz gespalten,trocken

Fichte / Eiche zu verk. Tel. 015142042053 ab 18 Uhr

Gesundheitswesen

Mobile med. Fußpflege Tel. 09142/1829 od. 0170/2448206

Handwerk

Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000

Tiermarkt

Zwergspitz weiß, 9 Monate, geimpft, gechipt, sterilisiert in gute Hände abzugeben. Preis VB. Tel. 09834-352

Verkäufe (allgemein)

Div Gläser (Wein, Sektkristallgläser,Weizengläser bemalt, neuwert. zu verk. Tel: 09146-90299

He.-E-Bike, „Kettler“,wenig KM, zu verk. Tel: 09141-923263

Verschiedenes

Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Garagenbodenbeschichtung

TOPARBEITGEBER IMPFLEGEBEREICH

Facharbeiter (m/w/d) Bemusterung Spritzgießfertigung

/ Sanierung

Qualität zu günstigen Preis

Sammler sucht Armbanduhren &Taschenuhren, auch defekt. Sowie Schallplatten. Seriöse Abwicklung! Tel. 0176-88312191

OWH Dollnstein 08422/9873810171/3357248

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Sammlerin sucht Gobelinarbeiten, Lexika, Atlanten, Steifftiere+ Puppen, Kunst u. Antiquitäten Tel. 0176-88312191

Wirsuchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine IhreVorteile beiunsu.a.: -modernes,digitales Dokumentationswesen -hohePflegequalität -HerzfürBewohner -angenehmes Betriebsklima -großesTeamund flexibleDienstpläne -unser TrägeristderLandkreisAnsbach: attraktiveKonditionenim ÖffentlichenDienst

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Wassertrüdingen Komm in unser Team!

Mehrdazu:

Wir bieten:

 Eine tarifliche wöchentliche Arbeitszeit von 36 Stunden

 Einen ansprechenden Arbeitsplatz mit Betriebsrestaurant und Fahrtkostenzuschuss Vergünstigungen bei STABILO, Deuter Ortovox, Maier Sports und Gonso

 Arbeiten an einzigartigen Produktionsmaschinen im schönen Ort Weißenburg Eine authentische und offene Unternehmenskultur

Ein dynamisches Arbeitsumfeld und Unterstützung durch ein starkes Team

Lust darauf? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktdaten an: swantje.kalek@schwancosmetics.com Wir rufen Sie gerne persönlich an.

Maurer u. Putzer, Maler, Fliesenleger,Trockenbauer, Bodenleger,Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw hat noch Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Entflogen/Entlaufen

Kater schwarz-weiß am Donnerstag in Dettenheim entlaufen. Belohnung!Tel. 09145-346

4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 21. Juni 2023
www.seniorenheim-wassertruedingen.de/jobs
www. WochenZeitung-Online.de
Manuskripte für Kleinanzeigen bitte deutlich schreiben!

AusderRegion–FürdieRegion

Region–FürdieRegion

Imbiss

LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim

Catering

Angebotvom26.06. –01.07.2023

100 g1,29€

Hubertuspfanne 100 g1,05€

Bierkugel100 g1,25€

Weißwürste100 g1,09€

Mettwurstgrob100 g1,15€

Fleischsalat 100 g0,99€

Zillertaler Bergkäre 100 g1,49€

Fürden Mittagstisch

Mo:Geschnetzeltes„Züricher Art“ mitNudeln6,70€

Di:Cordon Bleu mit Pommes oder Kartoffelsalat 7,90€

Mi:Bratwürstemit KrautnachGewicht

Do:Rouladen mitSpätzle nach Gewicht

Fr:Surbauchmit Kartoffelsalat nach Gewicht

Alle Essenauchzum Mitnehmen! Auch gerneauf Vorbestellung! JedenMittwochSchlachtschüssel!

Marktstraße10 •91757 Wettelsheim •Telefon 09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr

Im Legoland Erlebnisreicher MeinClub-Ausflug

Günzburg (red). Am 7. Juni ging es mit dem VR MeinClub der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen ins Legoland Deutschland nach Günzburg. Der Einladung der Genossenschaftsbank folgten über 300 Kinder und Jugendliche, so konnten acht Busse den Park in den Pfingstferien besuchen. Strahlender Sonnenschein begleitete den Ausflug, was Attraktionen wie der Wildwasserbahn Dschungel X-pedition bei den Kindern als beliebte Anlaufstelle für eine erfrischen-

de Abkühlung werden ließ Ob Adrenalin pur beider Achterbahn „Maximus“ in der neuen Themenwelt Mythica“, jede Menge Spaß auf dem Abenteuerspielplatz oder luftige Höhen in der Wüsten X-kursion – für jeden war unter den zahlreichen Attraktionen etwas Passendes dabei. Geschafft und zufrieden ging es für die Kinder am späten Nachmittag zurück nach Hause Zum Abschluss gab es noch ein schönes Erinnerungsfoto vor dem Parkeingang.

Einfach lecker

Metzgerei Donnerstag bis Samstag

100 g 1,35 Schweineschnitzel

100 g –,99 Hackfleisch gemischt 100 g –,85 Schinkenwurst fein oder Paprika 100 g 1,19 Freitag: Schlachtschüssel

versch. Schnitzel-Variationen und unsere regionale Speisekarte

Oli radelt

Benefiz-Radtour durch Treuchtlingen

Treuchtlingen (red) Oliver

Trelenberg aus Hagen radelt für einen guten Zweck durch ganz Deutschland. Seine Tour führt ihn am 25./ 26.06. auchnach

Treuchtlingen. Die Benefiz-Radreise geht dieses Mal zugunsten des Kölner Vereins Wünsch dir was e V “ , die schwer- und schwerstkranken Kindern und Jugendlichen langersehnte und leider oftmals auch letzte Wünsche erfüllt.

Mit seinem diesjährigen Radprojekt möchte Oliver Trelenberg durch Öffentlichkeitsarbeit auf die Belange vieler Krebspatienten aufmerksam machen und ein Signalsetzen. Seine 74-tägige Benefiz-Radtour führt ihn seit 30. Mai 2023 bis 12.

Äthiopisches Essen

Gunzenhausen (red). Am Samstag, 1. Juli, von 12.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag, 2. Juli, von 12.00 bis 20.00Uhr sind Interessierte herzlich zum

äthiopischen Essen mit landestypisch historischer Kaffeezeremonie eingeladen. Veranstaltungsort ist der Dr.-Heinrich-Eidam-Platz 8 in Gunzenhausen.

Multikulti Forum

August 2023 von Hagen aus zu

71 Gemeinden in Deutschland.

2013 war Trelenberg selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt. Die Erfahrungen haben dazu geführt, dass er seit 2014 unter dem Motto Oli radelt auf seinen Radtouren über Krebspatienten informiert, Wege aus persönlichen Lebenskrisen aufzeigt und zu Spenden aufruft.

In den Jahren 2015 bis 2022 wurden demnach rund 70.000 Euro Spenden für verschiedene Projekte gesammelt. Oliver Trellenberg wird am 25.06. gegen 16.00 Uhr in Treuchtlingen erwartet. Am darauffolgenden Tag fährt er um 10.00Uhr weiter.Weitere Infos unter www.oli-radelt.de

Wirempfehlenvom22. bis24.Juni:

BBQ-SpareRibs 100g 0,49

grillfertigmariniert,im Vac.-Pack

Rinderfilet Premium FärsenQualität 100g 3,99

KasslerKotelett mildgesalzen,gekocht 100g 0,99

Gek.Sauerkraut inpraktischer500gPortionshülle 2,50

FeinerFleischsalat im230gBecher 2,50

Stadtwurst feingemahlen 100g 0,99

AlmzeitAlpenkäse verschiedeneSorten100g 1,99 (nurinunsererZentraleerhältlich)

Irrtum vorbehalten. FürDruckfehler keineHaftung.Abgabe nurinhaushaltsüblichenMengensolangeder Vorrat reicht.

Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700

Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552

Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490

Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/613829

www.fleischwaren-voelk.de •Fax9234709 •info@fleischwaren-voelk.de

Treffen am 30. Juni in Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Das Multikulti Forum in Gunzenhausen lädt am 30. Juni 2023, von 17.00 bis 18.00 Uhr, in der Stadtbibliothek Gunzenhausen zum Kennenlernen und zur Vorbereitung auf den Kulturherbst ein. Es wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch oder per Whatsapp: Andre Ekama, Tel. 0151 68566822.

Das Multikulti Forum in Gunzenhausen wurde Anfang März 2023 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Menschen mit Migrationshintergrund, die in der Stadt Gunzenhausen le-

ben und gern in kulturellem Austausch mit anderen kommen wollen. Unter dem Motto „Neue Räume öffnen“, will das Multikulti Forum die kulturelle Vielfalt in der Region bereichern und durch die Teilnahme an kulturellen Aktionen wie Bürgerfest, Kulturherbst usw sichtbar machen. Ob mit Kunst, Tanz, kulinarischen Genüssen aus den jeweiligen Heimatländern können die BürgerInnen Anderes erleben und kennenlernen. Das Multikulti Forum ist offen für jeden ohne Alterseinschränkung.

Seniorennachmittage

BRK Bereitschaft Gunzenhausen organisiert Gunzenhausen (red). Seit mehr als 40 Jahren bietet die BRK Bereitschaft Gunzenhausen älteren Menschen in der Stadt und Umgebung die Möglichkeit, einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag zu verbringen. Der letzte Mittwoch im Monat steht ganz im Zeichen des Seniorennachmittags, der von 14.00 bis 16.00 Uhr im Rotkreuzhaus in der AlbertSchweitzer-Straße 88 (unterhalb vom Krankenhaus) stattfindet.

Unter der Leitung von Sieglinde Kirchhof und ihrem engagierten Team erwartet die Besucher jeden Monat ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Aktionen und Unterhaltung. Egal ob Bingo, Quizrunden, musikalische Darbietungen oder Vorträge zu interessanten Themen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei Kaffee und Kuchen bleibt aber auch genügend Zeit

für Gespräche Die BRK Bereitschaft Gunzenhausen legt großen Wert darauf, dass sich die Senioren rundum wohlfühlen und in gemütlicher Atmosphäre miteinander austauschen können. Gerade für Menschen ab 60 Jahren, die Anschluss suchen oder einfach nur eine nette Unterhaltung wünschen, bietet der Seniorennachmittag eine ideale Gelegenheit.

„Uns ist es wichtig, unseren älteren Mitbürgern einen Ort zu bieten, an dem sie sich willkommen fühlen und in guter Gesellschaft den Nachmittag verbringen können“, betont Paul Pfeifer, Bereitschaftsleiter der BRK Gunzenhausen. „Wir freuen uns über jeden neuen Besucher und sind stolz darauf, dass wir diese wertvolle Veranstaltung seit so vielen Jahren erfolgreich durchführen. Der nächste Seniorennachmittag findet am 28.06. statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wäscheschirm

„Linomatic400 Easy“

Ca.40mLeinenlänge fürbis zu 4Waschmaschinenladungen. Leinen im geschlossenen Zustand schmutzgeschützt in denTragarmen.

• Inkl.Bodenhülse zum Einbetonieren

• automatischer Leinene ug

• Easy-Lift-System füreinfaches Öffnen mitgeringstemKraftaufwand

Die Teilnehmer der acht Busse. Foto: Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen
Schweinerücken
besonderspreiswert MagererRinderbraten
grillfertig mariniert100 g1,09€
89
UVP* 134.99 -33% zusammenklappbar
SUPER-DEAL
. 99
Vorrat reicht.FürDruckfehler keineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP* =unverbindlicherPreisempfehlungdes Herstellers. FüreuchGEÖFFNET MO - SA von7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781 Weißenburg  09141 -86370 AktuelleNews +Angebote auchaufunseren Facebook +InstagramSeiten AlleAngebotegültigMittwoch -Samstag21.06. -24.06.2023 IKW25 2. 99 Bio Rinder-Rouladen ausderUnterschale, Naturlandzertifiziert, vomBiohofKraft PremiumHaltungsform4 je10 AENDERL Ausgezeichnet einkaufen Bio Rinder-Braten Naturlandzertifiziert, vomBiohofKraft SUPER-KNÜLLER Ae gesulzteStadtwurst derleckereBrotzeit-Genuss je200g 169 Scho probiert? Dallmayrprodomo Spitzenkaffee,ganzeBohnen odergemahlen, vakuumverpackt je500gPackung (1kg =€11.38) SUPER-KNÜLLER 0. 99 statt 2.99 -56% Barilla ItalienischePasta aus100%Harweizen je500g-Packung (1kg € 1 98) = m um Haltungsform 4 0 nderls 0g Hofmühl-Hell je Träger20 x0,5lFlasche +€3.10Pfand (1l =€1.55) SUPER-KNÜLLER 15. 49 Sigwart Vollbier- H je Träger20 x0,5lFlasche +€3.10Pfand (1l =€1.45) SUPER-KNÜLLER 14. 49 ell vom B ohof Kraft Premium Ha tungsform 4 je 100g 69 . Schon Akku 36 V, mitUSB Port 10,4 Ah,418 Wh Tektro Scheibenbremsen Trittunterstützung (max.25km/h) Hinterrad: Nabenmotor (250 Watt) SuntourFedergabel SUPER-DEAL 888. 00 UVP* 2.099.00 - 1.211 00 € inz TOP PREISE MARKEN TOP 169 . SUPER-KNÜLLER 5. 69 statt 7.49 -24% Tourney 21-Gang-Schaltung
Siesparen 1.211€ E-Mountainbike 27,5"MTB-Profil • Rahmengröße: 48 cm • Reichweite:bis 75 km (jenachZuladung&Fahrweise) Suffersheim/Waldhof 1 Tel. 0 91 49 / 12 19 ... Regionalbuffet
Angebot
Rinderrouladen
Sonntag:
AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangeder
SUPER-KNÜLLER
mit Herkunfts- und Qualitäts-Garantie Aktuelle Wochenangebote aus unserer Metzgerei unter: www.gasthaus-metzgerei-zum-schneck.de
Oberschale

Ausbildungsinfotag

Samstag,24.06.2023

10:00 -14:00 Uhr

OECHSLERAG, Matthias-Oechsler-Straße9, 91522Ansbach

www.oechsler.com

StellenMarkt

UnsereAusbildungsberufe:

-Industriemechaniker(m/w/d)

-Mechatroniker(m/w/d)

-VerfahrensmechanikerfürKunststoff undKautschuktechnik(m/w/d)

-Werkzeugmechaniker(m/w/d)

-ElektronikerfürBetriebstechnik(m/w/d)

-FachinformatikerfürSystemintegration (m/w/d)

-FachkraftfürLagerlogistik(m/w/d)

-Industriekaufleute(m/w/d)

Kommvorbeiunderfahremehr!

Die Stadtwerke Windsbach mit gut 6.250 Einwohnern, Landkreis Ansbach, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine technischen Mitarbeiter/-in (m,w,d).

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung in elektronischer Form bis spätestens 22 07 2023 an folgende

E-Mail-Adresse: personal@windsbach de Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Stadt Windsbach, Hauptstraße 15, 91575 Windsbach

Die Stadt Windsbach mit gut 6.250 Einwohnern, Landkreis Ansbach, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pädagogische Mitarbeiter/-innen (m,w,d) für die Offene Ganztagesschule.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung in elektronischer Form bis spätestens 15 07 2023 an folgende E-Mail-Adresse: personal@windsbach de Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Stadt Windsbach, Hauptstraße 15, 91575 Windsbach

Haushaltshilfe (m/w/d) in Gunzenhausen-Büchelberg 2x in der Woche gesucht Tel. 09831 6873311 (08:00 - 16:30 Uhr)

Facebook

www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de

Wo bist du?

WirsindeinmittelständischesUnternehmeninderAutomobil zulieferindustrieundsuchenzumnächstmöglichen Termineinen Disponenten /Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeit

WirbietenIhneneineinteressante Tätigkeitineinemstetig wachsendenUnternehmen.

WennwirIhrInteressegeweckthaben,freuenwirunsauf IhreBewerbungsunterlagenperPostoderperMailan:

EckerleIndustrielackierungenGmbH &Co. KG DettenheimerStraße22 ·91781 Weißenburg buchhaltung@eckerle-lack.de

SACHBEARBEITER*IN

FINANZBUCHHALTUNG

In Voll-und Teilzeit(min. 30 Std.)

IHRE AUFGABEN

•Kreditoren- undDebitorenbuchhaltung inkl.Zahlungsverkehr

•Kontenklärungund Kontenabstimmung

•Unterstützungbei derDurchführungdes Mahn-und Meldewesens

•Mitarbeit beiMonats-und Jahresabschlüssen

Die GUTMANN Gruppe ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die sich zu einem namhaften Hersteller von Aluminiumprodukten entwickelt hat Als Anbieter von hochwertigen Aluminiumprofilen und Bausystemen sind wir seit Jahrzehnten erfolgreich tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Maschinenbediener (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Säge einrichten und bedienen

• Qualitätsprüfung durchführen

Bedienung weiterer Anlagen (Profilstapelanlage, Korbtransportsystem, Warmaushärteofen, Reckanlage, Hallenkran)

Störungsbeseitigung

Was wir erwarten:

• Berufserfahrung als Maschinenbediener Berufsausbildung im Metallbereich wünschenswert

• Gute Deutsch-Kenntnisse n Wort und Schrift

Bereitschaft für Schichtarbeit im 3-Schicht-Betrieb

Werkzeugkorrekteur (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

• Ableitung und Durchführung von Korrekturmaßnahmen

Eingangskontrolle von Neuwerkzeugen und Vorbereitung für Ersteinsatz

• Maßgenauigkeit von Musterstücken anhand von Zeichnungen prüfen

Dokumentation der Arbeitsergebnisse

• Montage, Demontage und Pflege von Werkzeugen

Was wir erwarten:

Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, vorzugsweise zum

Werkzeugmacher

Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung im Rahmen des bayerischen

Metall- und Elektrotarifs sowie die 35-Stunden-Woche.

GUTMANN AG Nürnberger Str. 57- 91781 Weißenburg personal@gutmann.de www.gutmann.de

Vielseitigkeit und Kompetenz in Metall Zuverlässig, präzise, eidenschaftlich.

Auszubildende 2023 gesucht!

Jetzt an Eure Zukunft denken und Eure Bewerbung an uns schreiben.

» Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d)

» Maschinen- und Anlageführer (m/w/d)

» Technische/-r Systemplaner/-in (m/w/d)

» Technische/-r Modellbauer/-in (Fachrichtung Anschauung) (m/w/d)

Wir bieten Dir eine interessante und vielseitige Ausbildung mit Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem mittelständischen, eigentümergeführten Unternehmen.

Starte zum 01.09.2023 in Dein Berufsleben!

Bewerbung an: ASW GmbH Lydia Hild Fohlenhof 2 91575 Windsbach bewerbung@asw-gmbh.com

www.asw-gmbh.com

IHRPROFIL

•KaufmännischeAusbildungmit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung/ Rechnungswesenoder einevergleichbareQualifikation

•Berufserfahrungerleichtertdie Einarbeitung

•AnwenderkenntnisseinMicrosoft Dynamics NAV undOffice 365wünschenswert

•SelbstständigesArbeitenundanalytisches Denkvermögen

•Gutes Kommunikationsvermögengepaart mitTeamgeist

UNSERANGEBOT

•MitarbeitinDeutschlands führendem Natursteinunternehmen

•Gezielte undqualifizierteBegleitung währendder Einarbeitung

•Attraktives Gehalt und weitereBonifikationen

•BetrieblicheAltersvorsorge

SolltenSie vorabFragenhaben, melden Siesich gernebeiFrauKrach unterTelefon09142/802-235 Personalabteilung –personal@franken-schotter.de Hungerbachtal 1•91757Treuchtlingen-Dietfurt

istDeutschlandsführendesNaturstein-Unternehmen.Mit aktuellca. 450MitarbeiternundFirmensitzinTreuchtlingen-Dietfurt in Mittelfranken verfügenwir über Produktionsstätteninden Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen,Eichstättund Roth. Im BereichNaturwerksteinsindwir Markt- und Technologieführer in Deutschlandund exportierenunsereProdukte in mehr als50 Länder weltweit.

6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 21. Juni 2023
dotlux dotlux.dedotlux_led
BUCHHALTER
MEDIAMANAGER (m/w/d)
DAZU UNTER: dotlux.de/karriere bewerbung@dotlux.de
PRODUKTMANAGER (m/w/d)
(m/w/d) SOCIAL
MEHR

StellenMarkt

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Weißenburg engagierte und motivierte

Reinigungskraft (w/m/d) ab sofort auf 520-Euro-Basis

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Armin G. Kaa / Dr. med. Jürgen Herold

Pneumologie-Allergologie-Schlafmedizin-ambulantes Schlaflabor

z. Hd. Simone Promm

Maxanlage 19, 91781 Weißenburg

Ammersdörfer

Internationale Transporte

Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwir erfahreneundzuverlässige

Lkw-Fahrer (m/w/d)

mitFührerscheinkl.CEinkl.95

fürdenNahverkehr,Fernverkehroder InternationalenLinienverkehr.

Ammersdörfer *Internationale Transporte

Dannhausen17 –91790Bergen –Telefon 09147/801oder 322

Die Verwaltungsgemeinschaft Ellingen

(3 Mitgliedsgemeinden mit ca. 6.000 Einwohnern) sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d)

für das Einwohnermeldeamt

Der Aufgabenbereich umfasst das Melde-, Ausweis- und Passwesen, Fundamt und Bürgerinformationen sowie die Stellvertretung im Bereich Ordnungsamt/Standesamt

Ausführliche Informationen zu der Stelle finden Sie unter www.stadt-ellingen.de/stellenausschreibungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10. Juli 2023 schriftlich oder per E-Mail (bitte nur pdf-Dateien) an die Verwaltungsgemeinschaft Ellingen

Weißenburger Str. 1, 91792 Ellingen

E-Mail: info@vgem-ellingen.de Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 09141/8658-0.

Die Hämatoonkologische Praxis Gunzenhausen - Weißenburg sucht für ihr Team in Weißenburg und Gunzenhausen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, gutes Arbeitsklima, attraktive Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung. Bewerbung bitte an: Hämatoonkologische Praxis Dres. Schmidt / Schauenberg Krankenhausstraße 1, 91781 Weißenburg

DUbist LKW-Fahrer undmöchtestinden Fernverkehr?

WIRhabenDEINE Rahmenbedingungenbereitsgeschaffen:

EigenerLKW(XXL-Führerhaus)

Am Wochenendezuhause

UmsetzbareTourenplanung

Überdurchschnittliche Bezahlung

EinlernendurcherfahreneKollegen

MachDIRambestenselbsteinBild: www.feil-spedition.de/karriere

Oder rufe kurz durch,umeinenpersönlichen Terminzu vereinbaren. Wirfreuenuns aufDICH!

Ellinger Str.12Pleinfeld09144/9288-0 2 P d 0

Zur Verstärkung unseres Teams in Thalmässing-Steindl suchen wir ab sofort zuverlässige & motivierte Teamplayer (m/w/d) als

• Produktionsleiter

• Produktionshelfer

• Lager- & Versandmitarbeiter

• Auftragssachbearbeiter

Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Website!

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen online unter www.baf-petfood.de zu oder bring sie persönlich / per Post bei uns vorbei.

Wir freuen uns auf Dich & Deine Bewerbung!

Jetzt bewerben

www.baf-petfood.de

BAF Petfood | Abt. Personal Steindl 16a 91177 Thalmässing

Dein Spezialist für Premium Hundefutter –Einfach frischer füttern! #dogsloveprocani

Sie findenbeiuns:AbwechslungsreicheAufgaben, Arbeitszeiten,diezuIhremLebenpassenundRaum fürIdeen. WirfreuenunsaufSie!

Bereichen Sonnenkosmetik, Haarfarbe und Haarpflege sowie Naturkosmetik und Körper- Gesichtspflege. Mit zwe Standorten bieten wir ndividuellen Service, beliefern im In- und Ausland namhafte Einzelhandelsketten und Drogeriemärkte mit höchster Qualität. Innovative

Produktideen sowie Fullservice für leistungsfähige Kosmetikprodukte - das ist unsere Stärke -, weil Kosmetik Vertrauenssache ist.

Für unsere Zentrale in Georgensgmünd suchen wir, als Verstärkung unseres Teams, Vollzeit einen

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Werden Sie ein Teil des Kiessling Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft!

WAS SIE ERWARTET

Betreuen Bedienen und Warten der Produktionslinien

Beseitigen bzw. Minimieren von Maschinenstörungen

Qualitative Kontrollen nach FM 8.2 Inprozessblatt

Rückmeldung von Produktionszahlen, Störzeiten und Umbauzeiten im BDE-System

Umrüsten der Produktionslinien mit allen Einstell- und Justierarbeiten

Einhaltung der Arbeitsanweisungen der Sicherheitsvorschriften und der vorgegebenen Richtlinien (GMP, HACCP, RC, etc.)

WAS WIR ERWARTEN

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbare technische

Ausbildung

Belastbarkeit

Bereitschaf zu 3-Schichtarbeit, Mehrarbeit bzw. Wochenendarbei

Sehr gute Deutschkenntnisse

Teamfähigkeit

DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN

Marktführender Arbeitgeber in einer zukunftsweisenden Wachstumsbranche

Werksverkauf unserer Kosmetikartikel mit stark reduzierten Preisen

Tee und Kaffee in unseren Mitarbeiterküchen

Werkseigener Mitarbeiterparkplatz direkt vor dem Betriebsgelände

Betriebskantine mit vergünstigen Mitarbeiter-Preisen Betriebliche Altersvorsorge und Beratung

Gute Verkehrsanbindung mit PKW und Bahn

Betriebsarzt

Interessiert? Dann reuen wir uns auf Sie! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins richten Sie bitte an unsere Personalabteilung „hr(at)emil-kiessling.de“.

In der Stellenanzeige werden alle Geschlechter angesprochen.

Anschrift: Emil Kiessling GmbH Obere Lerch 40, 91166 Georgensgmünd

Med.Fachangestellte/r (m/w/d)

fürunserePraxisfürOrthopädie,ChirurgieundInnereMedizin amStandort TreuchtlingenzumnächstmöglichenZeitpunktin Vollzeit.

DasMVZAltmühlfrankengGmbHisteine100%-ige Tochter desKlinikumAltmühlfranken.EswerdendreiFacharztpraxen mitdenFachrichtungenOrthopädieundChirurgie,Chirurgie undGefäßchirurgieundOrthopädie,ChirurgieundInnere Medizinbetrieben.

ab sofort:

(BE-Führerschein)

FürFragenstehtIhnengerne PetraHauf unter Telefon09141/5060zur Verfügung. WeitereInformationen findenSieunter www.mvz-altmuehlfranken.de.

BitterichtenSieIhreaussagekräftigeBewerbungvorzugsweiseperEmailan petra.hauf@mvz-altmuehlfranken.de. MVZAltmühlfrankengGmbH Krankenhausstraße1-5 91781

8 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 21. Juni 2023
Vollzeit-Anstellung
in
0000497618_2.indd 1 12.06.2023 08:54:15
Weißenburg Innovation und Tradition zeichnet die Firma Emil Kiessling aus. Nahezu seit 75 Jahren basiert der Erfolg des Unternehmens ganz wesentlich auf dem großen Know-How in Forschung und Entwicklung hochwertiger Kosmetikprodukte. Die Schwerpunkte liegen in den

Eine außergewöhnliche Reise

nach Nepal, ins Reich der Götter und Eisriesen (red). Vom 31.03 bis 21.04.2023 konnte eine Reisegruppe mit Teilnehmern aus dem Umfeld von Treuchtlingen und Weißenburg das Abenteuer Nepal unter der Führung von Arthur Rosenbauer und Min Bahadur Gubaju hautnah erleben.

Die Reise hob sich vom üblichen Urlaubsangebot ab und führte in Nepal hinter die Kulissen, die den meisten Reisenden verborgen, ja auch verboten bleiben.

Ein Teil des Programmes war aber auch Hilfe für die Armenapotheke in Kathmandu und in einer Verlängerung der Besuch der Schulen in Shivalaya und

Achttausender Dhaulagiri Foto: privat

Nepal-Kultur-Reise mit Arthur Rosenbauer

Studienreise nach Nepal (keine Trekkingtour)Die “Königs-Urlaubstour“ durch den Himalaya zum verbotenen Königreich Mustang, vorbei an den Achttausendern Dhaulagiri und Annapurna I, dann mitten in den Dschungels des Terai (an der Grenze Indiens) und ein sagenhaftes Kulturprogramm zu den Königstätten in Bhaktapur, Patan und Kathmandu Dazu hautnah die Schul-Hilfprojekte in Shivalaya und Lapchane erleben UVM.

Auf der Suchenach Klarheit

Lesung mit Marion Brasch am 26.06.2023 in Weißenburg Weißenburg (red). Zu einer Lesung mit Marion Brasch unter dem Titel Eine Familie auf der Suche nach Klarheit lädt die KEB Weißenburg-Gunzenhausen e V am 26.06.2023, um 19.30 Uhr, im „Söller“ des Gotischen Rathauses ein.

Originalbild: Dhaulagiri von Mukthinat Fordern Sie die ausführlichen Unterlagen bei Arthur Rosenbauer 09142/3030 /info@rosenbauer.net Sie werden begeistert sein

Lapchane Dabei waren auch direkte Blicke auf manche menschliche Tragik, die sicher zum Nachdenken anregten.

Die Erlebnisse dieser besonderen Reise gingen tief unter die Haut und werden sicher lange nachwirken. Den ausführlichen Reisebericht findenInteressierte im Internet unter www.wochenzei tung-online.de

Fr. 05.04 - 25. 04. 2024

Eine Reise die ihresgleichen sucht: Abenteuer, fremde Kulturen, gigantische Berge und Landschaften. Sie wird so von keinem Reiseveranstalter angeboten.

Online-Bibliolog

(red). Am Dienstag, 27. Juni findet um 19.30 Uhr der letzte

Online-Bibliolog der KEB Weißenburg-Gunzenhausen e V vor der Sommerpause unter der Leitung von Gerlinde Reichardt statt. Diese Mal werden die Teilnehmer*innen in das Gleichnis vom „wahren Weinstock“ eintauchen. Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde

Eine Anmeldung ist bis zum 26. Juni bei Keb.weissenburg-

Für das Frühjahr 2024 ist eine weitere dieser besonderen Nepalreisen geplant. Die Plätze sind auf max. zehn beschränkt.

Wenn man gegenwärtig auf die verschiedenen Regionen Ostdeutschlands schaut, stellen sich mancherlei Fragen: Warum herrschtdort vielfach so eine abwehrende Stimmung? Warum hat vor allem (aber natürlich nicht nur) in den fünf Ost-Bundesländern die AfD eine so hohe Zustimmung? Warum gibt es dort bei einem markanten Anteil der Bürger*innen eine gewisse Melancholie hinsichtlich der Vergangenheit?

Die Autorin und Journalistin Marion Brasch stammt aus einer Ostberliner Funktionärs-

und Künstlerfamilie die zu den privilegierten und angesehenen Familien der DDR in den siebziger und achtziger Jahren zählte Ihr Vater Horst war stellvertretender Kulturminister, ihre Mutter Helga war Journalistin und ebenfalls überzeugt

Weltyogatag

am 21. Juni

gunzenhausen@bistum-eich staett.de möglich. Bibelkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein ungestörter Ort, ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon,sowie eine stabile Netzwerkverbindung genügen Die Teilnahme ist kostenlos Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.

In einem Bibliolog können mehrere Generationen und mehrere Konfessionen zusam-

Foto: Gerlinde Reichardt

menkommen. Gegenseitige Wertschätzung prägt das Miteinander.Weitere Termine sind ab September geplant.

Nähere Infos bei Gerlinde Reichardt www.gerlindereichardt.com.

Burgfest in Treuchtlingen

... am Samstag, 24. Juni

Treuchtlingen (red). Sommerfeste gibt es viele in diesen Tagen, aber ein lauschigeres Plätzchen als die Burgruine in Treuchtlingen dürfte schwerlich zu finden sein.

Hoch überder Altmühlstadt auf einem Bergsporn gelegen, blickt das über 900 Jahre alte Gemäuer weit ins Land. Seit fast 50 Jahren pflegt und restauriert die Fördergemeinschaft

Burg Treuchtlingen die Ruine die sich mittlerweile auch als stimmmungsvolle Location für Theater und Konzerte einen Namen gemacht hat. Hier feiert der Burgverein auch alljährlich sein sommerliches Burgfest für alle Freunde des Mittelalters

Am Samstag, 24. Juni, um 17.00 Uhr, beginnt die nunmehr 43. Ausgabedieser Tradi-

SAMSTAG 24.6.2023

tionsveranstaltung. An der Burgschänke oder am Weinkeller unter der Jahrhunderte alten Burglinde findet sich nebst Speis und Trank eine gemütliche Bank für jeden Knappen und jedes Burgfräulein. Von der Aussichtsplattform auf dem Bergfried genießt man einen traumhaften Fernblick ins Land der Altmühl. Auf dem Weg

Burgfest Burg Treuchtlingen

Beginn 17.00UhrLive-Music mit„BackUpBand“

SpeisenundGetränke| Schmiedevorführungen Sonnwendfeuer

Auftrittdes Burggeistes Aussichtsturmgeöffnet

FördergemeinschaftBurgTreuchtlingene.V.

dorthin passiert man die historische Burgschmiede in der ganz authentisch die Hämmer geschwungen werden und Funken stieben. Live-Musik vom Feinsten bietet die „BackUpBand“ auf der Bühne im Burghof

Nach Einbruch der Dunkelheit wird im Zwinger das große Sonnwendfeuer entzündet, dessen Schein die ehrwürdigen Mauern stimmungsvoll beleuchtet. Dann schlägt die Stunde des Burggeistes: einmal im Jahr wird sein ewiger Schlaf von den Trommeln der Landsknechte unterbrochen und er erhebt sich aus seiner Gruft.

(red). Yoga – seit 15 Jahren eine der beliebtesten Lehren der Welt – erlebt auch in Deutschland seine Blütezeit und wird am 21. Juni auf der ganzen Welt gefeiert. In Europa sind 26 verschiedene Yogatechniken bekannt. Die gebräuchlichsten Yogatechniken sind Hatha und Ashtanga, die als Ursprung des Yoga gelten. Obwohl man bei Yoga zuerst an athletische, flexible Körper und akrobatische Bewegungen denkt, ist Yoga viel mehr als das Laut Patanjali (dem indischen Autor des Yogasutra, Philosoph) besteht Yoga aus acht Leitpfaden. Der Umgang mit der Umwelt, mit sich selbst, mit dem Körper, mit Atem, mit den Sinnen, Konzentration, Meditation und schließlich das Wichtigste und Höchste: innere Freiheit. Die Lehre und die Philosophie von Patanjali ist auch heute noch das Hauptthema der Yogaausbildung. Wenn man jedoch genau hinsieht, ist diese Philosophie tatsächlich der Schlüssel zu einem friedlichen, glücklichen, gesunden Leben und Erfolg. Kurz gesagt: Yoga ist das Leben selbst, die Reise des Menschen zu seinem körperlichen und geistigen Selbst.“

» Gesundheitszentrum

Altmühlvital

Im Gesundheitszentrum Altmühlvital wird in 70-minütigen

Yogastunden an zwei Tagen in der Woche der Umgang mit dem Körper thematisiert und Asanas (Yogastellungen) studiert, um das Bewusstsein für unseren Körper zu schärfen. Wir konzentrieren uns auf Themen wie Stärke, Gleichgewicht, Körperhaltung, Ausdauer Hingabe Disziplin, Liebe Respekt und Akzeptanz, die sowohl körperlich als auch spirituell lebenswichtig sind. Unter dem Motto „Dein Körper, Dein Yoga“ suchen wir nach einer persönlichen Möglichkeit, YogaAsanas zu praktizieren. Für uns gibt es nichts Falsches oder Richtiges Wichtig ist, die optimale gesundePosition zu finden, in der sich die Person, die Yoga macht, wohl fühlt. Beim Yoga geht es nicht darum die Zehen zu berühren, sondern darum was man auf dem Weg nach unten lernt (Jigar Gor).

Mein Name ist Elif Bahar Wörtz, ich bin seit 32 Jahren im Bereich Body Building und Group Fitness tätig und unterrichte seit zehn Jahren Yoga. Seit einem Jahr leite ich im Gesundheitszentrum Altmühlvital zwei verschiedene Yogakurse Ich glaube, dass ein Stil, der auf traditionellen Yogatechniken basiert und für das Leben, die Körperstruktur und die Emotionen der heutigen Menschen geeignet ist, der am besten geeignete Stil ist.

von den Vorteilen des Sozialismus Auch die vier Kinder Thomas Klaus Peter und Marion waren von sozialistischen Ideen überzeugt und doch hatten sie einen anderen Zugang und andere Haltungen innerhalb des Systems Gerade zwischen dem Sohn Thomas und seinem Vater Horst entstand daraus eine Auseinandersetzung voller Spannungen. In Ab jetzt ist Ruhe Roman meiner fabelhaften Familie“ nimmt sich Marion Brasch dieser besonderen Konstellation an.

Die Diskussionen, Konflikte, aber auch Vorstellungen und Hoffnungen, die sich in dieser Familie zeigen, könnten auch in jederanderen Zeit und in vielen anderen Ausrichtungen widerspiegeln – nicht ohne Grund hat diese Familie den Beinamen Die Buddenbrooks des Ostens

Man darf also nicht vergessen: Eine Yogamatte ist keine Bühne beider es darum geht gut auszusehen sie ist ein Ort, an dem du dich selbst kümmern kannst“ (Alexa Katharina).

In diesem Sinne ist in unserem Gesundheitszentrum jeder willkommen, der Yoga kennenlernen oder ausprobieren möchte oder Yoga-Erfahrung hat.

Montags um 18.30 Uhr findet eine Stunde statt, die ideal für diejenigen ist, die zum ersten Mal Yoga machen. Die Stunde konzentriert sich hauptsächlich auf Stabilität, Kraft, Gleichgewicht und Haltung.

Vinyasa Yoga Flow am Mittwoch um 17.00 Uhr eignet sich vorrangig für Yoga-Erfahrene und ist eine sehr dynamische rhythmische und schweißtreibende Stunde

21. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 9
– ANZEIGE
Foto: Gesundheitszentrum Altmühlvital
– ANZEIGE –Fotos:
Treuchtlingen
Burgverein
Marion Brasch Foto: Holmsohn

Termine von 22.06. bis 28.06.2023

Täglich

Ellingen: Residenz, Di. bis So

10.00 bis 17.00 Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis

12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr

Muhr am See: Malprojekt Muhr am See, „Vorstellung – Ausstellung – Einstellung“, AIZ, Mo bis Fr 9.30 bis 12.00 Uhr, So

11.00 bis 13.00 Uhr

Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Hobbysteinbruch, 10.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: Museum HopfenBierGut, Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für

Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: RömerMuseum 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: ReichsstadtMuseum, 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Ausstellung „Behütet – leben unter dem Schutz und Segen Gottes Hutausstellung Andreaskirche 8.00 bis 18.00 Uhr (bis 01.10.)

Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr witterungsabhängig)

Donnerstag, 22.06.

Abenberg: Mittelaltermarkt für

„alle“, 18.00 Uhr, Burgführungen (19.00, 20.00, 21.00 Uhr)

Absberg: Haus am See – Sessions Badehalbinsel, 18.30 Uhr

Eichstätt: Sommerfest der Katholischen Universität EichstättIngolstadt (KU), Hofgarten, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche 11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 10.00Uhr

Gunzenhausen: Live-Musik, Gorilla Biscuit, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Kabarett im

Herrmannsstadel mit Helmut

A. Binser, Steinabühl, 20.00

Uhr Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: Die Ente bleibt drin“ – Zum 100. Geburtstag von Loriot, AIZ, 20.00Uhr

Pappenheim: AWO-Schafkopftreffen, AWO Stadtmühle, 14.00 Uhr

Freitag, 23.06.

Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit „Two 2 faces“, SAN-shineCAMP, 18.00 Uhr

Ellingen: GartenLust, Residenz, 10.00 bis 18.00 Uhr (bis 25.06.)

Gunzenhausen: Blasturmführung, Tourist-Information, 10.00 bis 11.30 Uhr

Gunzenhausen: Kirchenführung durch die Evangelische Stadtkirche, mit Alexander Serr, 16.00 bis 17.30 Uhr

Gunzenhausen: RockabillyAbend mit Fatz Murdock MS Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Sailinger-Lesung, Rot-Kreuz-Straße 12, 20.00Uhr

Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Zwei wie Bonnie und Clyde“, AIZ, 20.00Uhr (auch am 24.06.)

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Pleinfeld: 60. Volksfest (bis 26.06.)

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr

Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße 13.30 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Yevgeny Sudbin, Städtischer Wildbadsaal, 19.30

Uhr

Weißenburg: Geierwally, Bergwaldtheater 20.00Uhr

Wolframs-Eschenbach: Sommer of love and peace An der Stadtmauer, 19.30 Uhr

Samstag, 24.06.

Ellingen: Sommerfest beim Ellinger VdK, Garten der katholi-

VdK-Sommerfest

Ellingen (red). Das zweite Highlight im umfangreichen Jahresprogramm 2023 beim El-

linger VdK Ortsverband ist das Sommerbegegnungsfest. So lädt die Vorstandschaft seine über 655 Mitglieder mit Partner/-innen und VdK-Freunde am Samstag, 24. Juni, um 16.00 Uhr, in den Garten der katholischen Kirchengemeinde herzlich ein (bei schlechtem Wetter im Saal). Geboten werden eine bayerische Biergartenatmosphäre mit froher Unterhaltung und stimmungsvollen flotten Live-Rhythmen, mehrere Grillstationen, reichliche Variationen am Salatbuffet sowie kühle Getränke

2faces

Absberg (red). Am Freitag, 23.06.2023, ab 18.00 Uhr gastieren 2faces im SAN-shineCAMP Brombachsee Das Duo Ric und Denise bieten live eine tolle Covermischung aus Rock, Oldies, Schlager, Party und Dancemusic

Musik nicht nur zu hören sondern auch zu fühlen zur Kulturveranstaltung sind, wie immer das Team Festzeltbetrieb Gruber für das leibliche Wohl der Gäste an der Grillstation zuständig, regionale Kalt- und Heißgetränke bieten die guten Geister an der Bromi-Outdoorbar

www.gartenlust.eu. Foto: LOCO Veranstaltungs GmbH

schen Kirchengemeinde, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Samstagskonzert mit Richard K., Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Oldtimer-Rallye Altmühltal Classic Sprint, Marktplatz, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Sommerfest, Burkhard-von-SeckendorffHeim, 13.30 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Café am Wehrgang, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Störzelbacher & Strings Open Air, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr

Hesselberg: Die Kraft des Berges! Den Hesselberg einmal anders erleben, Röckingen, Parkplatz am Badeweiher 17.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 0151

54883738

Langlau: SUP-Pilates am Brombachsee, Seezentrum Langlau, 8.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 098349880

Pappenheim: Waldführung im FriedWald Altmühltal, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06155848100

Pappenheim: Sonnwendfeuer, Pfarrwiese, 19.00 Uhr

Roth: Schmiedevorführungen im Museum Historischer Eisenhammer,Eckersmühlen 14.00

Uhr

Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe, Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Treuchtlingen: Heilsames Waldbaden Treffpunkt: Parkplatz

am ehemaligen Feuerwehrhaus Gundelsheim (nähe Bushaltestelle), 14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142960060

Treuchtlingen: Burgfest, Burgruine Obere Veste , 17.00 bis 0.00Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Marktmusik mit Josef Talavasek 10.00 bis 12.00 Uhr

Gunzenhausen: Oldtimer-Rallye

Altmühltal Classic Sprint, Marktplatz, 13.00 Uhr (auch am Sonntagfrüh)

Weißenburg: Magic Mind Show, Magie trifft auf Hypnose Wildbadsaal 19.00 Uhr

Weißenburg: 25 Jahre Viva Voce, Bergwaldtheater, 20.00Uhr

Sonntag, 25.06.

Absberg: Musik in die Kanne mit WilderPilger SANshine-CAMP 15.30 Uhr

Absberg: Haus am See – Sessions, Badehalbinsel, 17.00 Uhr

Gunzenhausen: Mitgliederausstellung kunstforum, „Das kleine Format“, M11, Vernissage um 11.00Uhr geöffnet Sa. und So 11.00 bis 16.00 Uhr

Kalbensteinberg: Tag der offenen Gartentür, 10.00 bis 17.00 Uhr

Langlau: Geführte Seenlandwanderung, Strandhotel Seehof, 8.00 bis 12.00 Uhr

Langlau: Sommerfest der Gemeindebücherei, Tourist-Info,

Störzelbacher

Open Air 2023

Samstag, 24. Juni 2023, am Altmühlsee Altmühlsee (red). Das Störzelbacher Open Air 2023 findet am Samstag, 24. Juni 2023 am Strandblick Schlungenhof (Altmühlsee) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr Der Eintritt ist frei.

An diesem Abend feiern die Störzelbacher in großer Bandbesetzung eine grandiose Show Verstärkung bekommen sie von ihren vier Streicher-Ladys, die für einen besonders facettenreichen und fantastischen Sound sorgen werden.

Störzelbacher & Strings freuen sich auf eine großartige Sommerstrandparty, die man definitiv nicht verpassen sollte!

Können und ihrer Leidenschaft das Publikum begeistern wird.

14.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pappenheim: Museum an der Stadtmühle 14.00 bis 17.00

Uhr

Roth: Datev Challenge Roth

Treuchtlingen: Kurparkkonzert mit dem Musikverein Fünfstetten, Kurpark, 11.15Uhr

Treuchtlingen: Museumsfest, 50 Jahre Museum Treuchtlingen, 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Heilkräuterwanderung, Treffpunkt: Parkplatz am ehemaligen Feuerwehrhaus Gundelsheim (nähe Bushaltestelle), 14.00 bis 17.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09142960060

Triesdorf: Johannitag

Unterasbach: „Paris 1700“– Barocke Kammermusik, Kirche, 19.30 Uhr

Unterschwaningen: Führung

Barockkirche Fiederike-Louise-Saal/Rathaushof, 14.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Römischen Thermen, Römische Thermen, Am Römerbad 17A, 11.00Uhr

Weißenburg: Führung durch das RömerMuseum Tourist-Information im RömerMuseum

15.00 Uhr

Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091413976

Montag, 26.06.

Roth: Kindertheaterfestival, Kulturfabrik, 9.15Uhr (bis 30.06.)

Weißenburg: - Lesung mit Marion Brasch, „Söller“ im Gotischen Rathaus, 19.30 Uhr

Dienstag, 27.06.

Gunzenhausen: Café-Treff 60+, Café Lebenskunst, 15.00 Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrten auf dem Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr

Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981

Ramsberg: Yoga an Bord, MS

Brombachsee, 9.30 bis 11.00

Uhr

Spalt: Stadtführung Umg schaut in Spalt Kornhaus

VERLOSUNG

16.30 Uhr

Treuchtlingen: Bildungstalk, der Kreis-SPD, Wallmüllerstuben, 19.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch das ReichsstadtMuseum Tourist-Information im RömerMuseum 15.00 Uhr

Mittwoch, 28.06.

Gunzenhausen: Tanznachmittag, Stadthalle 14.00 bis 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, BRK-Heim, Albert-SchweitzerStraße 88, 14.00 Uhr

Gunzenhausen: Boccia, TV 1860

Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße 21, 15.00 bis 17.00 Uhr

Gunzenhausen: Waldbaden – Achtsamkeitsübungen in der Natur, 10.00Uhr, Anmeldung unter www.waldundwandel.de

Gunzenhausen: Sommerkonzert mit der Big Band Hüttinger, Markgräflicher Hofgarten, 19.00 bis 22.00 Uhr

Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, ab Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr

Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten: „Bratenduo und Höllenfeuer“– amüsante Märchen von ungewöhnlichen Herausforderungen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre mit Marina Allmannsberger, 19.00 Uhr

Solnhofen: Museumsführung 10.00Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr

Solnhofen: Biergartenkonzert mit TonyBarkham (nur bei schönem Wetter), Mühlenwirt, 19.00 Uhr

Ursheim: Inroitus Interruptus, Kirchenkonzert von und mit Volker Heißmann, St. Wunibald, 19.30 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Führung im Kreislehrgarten, 18.00 Uhr Änderungen vorbehalten

Loriot: Und die Ente bleibt drin!

Zum 100. Geburtstag von Loriot: 2 Tickets für die Vorstellung am 9 Juli zu gewinnen!

Seit der Premiere 2018 ist das Open Air zur festen Institution geworden und zieht Fans und Musikbegeisterte aus nah und fern ins Fränkische Seenland. Ein besonderes Highlight ist die Virtuosin Constanze Schneider, die an der Violine mit ihrem

Die Band präsentiert eine einzigartige Mischung aus Pop, Klassik & Rock. Die Zuhörer können sich auf bekannte Songs und neue Hits freuen.

Das Seerestaurant Strandblick verwöhnt die Besucher im Biergarten mit kulinarischen Köstlichkeiten und an der Strandbar mit erfrischenden Cocktails und kühlem Bier

Muhram See (JF). Wer kennt sie nicht, die Herren Müller Lüdenscheidt, Erwin Lindemann, Opa Hoppenstedt oder Fräulein Dinkel, Frau Blöhmann und die Steinlaus? Allgegenwärtig durchdringt Loriot unser kulturelles Leben und hat sich mit seinen Zitaten oder einem einfachen Ach in unserer Gesellschaft etabliert. Zu Ehren des wohl vielseitigsten und bedeutensten deutschen Humoristen Bernhard-Viktor ChristophCarl von Bülowwerden die Altmühlsee Festspiele einen Ausschnitt seines Schaffens mit den Schauspielern Ellen Kiessling-Kretz und Guido Drell auf die Freilichtbühne bringen. Sie wollen ganz sicher dabei sein oder mehr überdie Fest-

Was Guido Drell da wohl ins Visier genommen hat?

Foto: Harald Molocher

spiele, Spieltermine, Schauspieler usw wissen? Unter www.altmuehlsee-festspiele.de finden Sie nicht nur alle Informationen rund um die Festspiele, sondern können sich auch direkt Ihre Tickets sichern.

Verlosung: Wir verlosen 1x2 Tickets für die Vorstellung am 09.07.2023 um 20.00Uhr auf der Freilichtbühne Muhr am See, Schlossstr 4, 91735 Muhr am See Senden Sie uns bis Freitag, 30.06.23 eine E-Mail mit dem Stichwort „Loriot“ an verlosung@wochenzeitungonline.de Viel Glück!!!

10 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 21. Juni 2023
Foto: Störzelbacher & Strings
Viele Aussteller präsentieren vom 23. bis 25. Juni bei der „GartenLust Residenz Ellingen“ jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr Pflanzen, Gartenmöbel Werkzeug und Accessoires ebenso wie Besonderes und Schönes für drinnen und draußen, ausgezeichnete Kulinarik und ausgefallenes Schmuck- und Textildesign. Infos unter
Ellingen Residenz 23.-25.Juni ...immereinenBesuch wert... fürEuchseit 2003 Freitag-Sonntag 10-18 Uhr Tageskarte 10,-€, bis16 J. frei ·HochwertigeVerkaufsaussteller ·Vieleinteressante Pflanzenstände ·Handwerk, Kunstund Kulinarik ·Ausgefallenes,Textil-& Schmuckdesign ·Vorträge, Livemusikundvielesmehr ling www.gartenlust.eu

Freitag, 23. Juni bis Montag, 26. Juni 2023

Grußwort

IhrkompetenterPartnerfüralleLaserzuschnitteund Umformteile.Beratung,Konstruktion,Einzelteil-und SerienfertigungimgewerblichenBereich.Auchfürprivate InteressentenerfüllenwirindividuelleWünsche.

ÖFFNUNGSZEITEN

MontagbisDonnerstag:7:00 -12:00Uhrund12:30 -16:00Uhr

Freitag:7:00 -13:00Uhr

C.P.Cutting-Point GmbH -Böschleinsmühle3a -91785Pleinfeld info@cutting-point.de -Tel.09144/92440-11-www.cutting-point.de

*Fenster *Verschattungssysteme *Haus-undZimmertüren*Innenausbau *Spezialanfertigungen

MarcelJung

Walting157,91785 Pleinfeld

+4916094542400 info@schreiner-jung.de

www.schreiner-jung.de www.schreiner-jung.de

Ihr Partner in folgenden Bereichen:

Generalplanung im Bauwesen

Architektur

Tragwerksplanung

Beratende Ingenieure

Bau- u Projektleitung

Brandschutzplanung

Wir wünschen Ihnen frohe Stunden in Geselligkeit und guter Laune.

Gewerbepark 9 I 91785 Pleinfeld info@ib-ritzer.de

Tel.: 09144/9280-0 I Fax.: -80 www.ib-ritzer.de

Ausbildungsagentur

Vertrauen Sie auf Erfahrung

Wir bilden aus (m/w/d):

Kaufmann IHK: Versicherung und Finanzen ab 16 Jahre

– Duales Studium – Kundenberater – Vertriebsassistenz – Praktika

Michaela Birkel-Biber, Jonas Biber und Holger Birkel

ALLIANZ Generalvertretung

Birkel und Biber OHG

Am Fürst 2a 91785 Pleinfeld · birkel.biber@allianz.de Tel. 0 91 44/9 27 00 70

KühlenKopfbewahren!

NEU:Harryund der Verbannungszauber

UnddenarmenZaubereraus seinemBilderrahmenbefreien!

Undnochvielmehr Action &Spielspaß aufüber3200m2 Fläche:

-Sodikarts -Schwarzlicht-Minigolf

-Lasertag

-Eisstockbahn -Fußball-Billard Direkt online buchen

Mackenmühle29 91785Pleinfeld

www.funpark-pleinfeld.de

Wir sind Ihre Spezialisten für Industrieflächen und sämtliche Asphaltierungsarbeiten.

Wir sind zertifizierter WHG-Fachbetrieb.

Liebe Bürgerinnen und Bürger liebe Gäste

der Pleinfelder Veranstaltungskalender bietet im Jahreslauf viele Höhepunkte Unser Volksfest zählt sicherlich dazu. Diesmal gibt es sogar ein Jubiläum: Zum 60. Mal findet heuer unser Pleinfelder Volksfest statt. Aus diesem Grund gibt es auch die ein oder andere Besonderheit im Programm, das auch dieses Jahr zu bester Unterhaltung und vier schönen Tagen beitragen wird.

Von Festwirt Christian Egerer konnten auch dieses Jahr bekannte und beliebte Bands gebucht werden. Für beste Unterhaltung sorgen im Festzelt am Freitag Die Trachtenrocker Samstag am Seniorennachmittag Pleinfelder Blasmusik abends im Festzelt „Die Rothsee’s“, Sonntag zum Frühschoppen: „Pleinfelder Blasmusik“, nach dem Festzug im Festzelt Aalbachtal Express und Montag Steigerwälder Knutschbären

Am Freitag findet um 18.30 Uhr das Standkonzert der Pleinfelder Blasmusik vor dem Rathaus statt mit anschließendem Gambrinuszug zum Festzelt. Um 19.30 Uhr erfolgt dann die offizielle Eröffnung mit Bieranstich durch mich.

Speziell für Senioren findet am Samstag der Seniorennachmittag der Marktgemeinde Pleinfeld im Festzelt statt, musikalisch umrahmt durch die Pleinfelder Blasmusik. Abends gibt es im Zelt dann Alpenrock, Pop, Rock und Party mit den „Rothsee’s“

Der Volksfestsonntag steht unter dem Motto „Tag der Vereine, des Brauchtums & der Tradition! Vormittags wird zu einem Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch die Pleinfelder Blasmusik eingeladen. Dazu gibt es ein leckeres Mittagessen im Festzelt.

Anlässlich des Jubiläums gibt es in diesem Jahr endlich wiedereinen Festzug. Der große Jubiläumsfestzug startet um 14.00 Uhr am Ottmarsfelder Weg. Zahlreiche Pleinfelder Vereine und Gruppen zeigen dabei, wie bunt und vielfältig das Vereinsleben in Pleinfeld ist. Anschließend sorgt der Aalbachtal-Express im Festzelt für Stimmung.

Montags sind alle Familien zum Familiennachmittag mit Kinderbelustigung und teilweise ermäßigten Preisen bei den Fahrgeschäften eingeladen. Für gute Stimmung im Festzelt sorgt nach der Kinderbelustigung die Pleinfelder Band Tohuwabohu“ mit ihrem Kinderprogramm. Die „Steigerwälder Knutschbärn“ sorgen dann abends mit ihrer spektakulären Bühnenshow – von volkstümlich bis Party und Rock – für beste Unterhaltung, bevor das Volksfest auch in diesem Jahr wieder mit einem grandiosen Feuerwerk direkt vor dem Höbachweiher (kein Höhenfeuerwerk) sein Ende finden wird.

Seenland-Küchen persönlichundnah

UNSER TEAM IST FÜR SIE D

nichtnurnachder Küchenmontage,sondern auchmontags!

• Riesenauswahlvon derKüchenzeile biszurhochwertigenEinbauküche

• BeratunginpersönlicherAtmosphäre

• IndividuelleBeratungstermine

• FachmännischeComputerplanung

• KompletteBaubetreuung

• Präziseund kompetenteMontage

• Schlank inderStruktur undimPreis

• IndividuelleLösungen–auchfür IhrenEssplatz

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 9.30-12.00 &13.00-17.00Uhr ·Samstag9.00-12.00Uhr gerneauchnachindividueller Terminvereinbarung 91792Ellingen ·PleinfelderStraße2

Telefon:09141/9978828 ·info@seenland-kuechen.de ·www.seenland-kuechen.de

Gerne unterbreiten wir

Ihnen ein Angebot

Pleinfeld · Tel. 09144/928880

Mühlstraße 192 · Fax 09144/6651

www.fiegl-pleinfeld.de

Wir unterstützen den

Zusammen mit Festwirt Christian Egerer und unserem Festausschuss freue ich mich sehr auf stimmungsvolle Tage mit Ihnen! Allen Beteiligten möchte ich einen großen Dank aussprechen. Sie tragen sehr zum Gelingen dieses festlichen Ereignisses bei.

Ihr Stefan Frühwald Erster Bürgermeister

Foto: Kultur- und Touristinformation Pleinfeld
A
Seit 5Jahren Ihr kompetenter Partner,IhrwennesumeKüchegeht!

Rollendes Museum in der Region

Introitus Interruptus

Das besondere Kirchenkonzert in Ursheim von und mit Volker Heißmann

stapeln bereiten sich die Weißenburger Einzelhändler auf das Oldtimer-Event mit Vollgas vor und lassen nostalgisches PS-Feeling in der Altstadt aufkommen. Ab Samstag, 13.00 Uhr werden über den ganzen Nachmittag bis zur Zieleinfahrt sehenswerte Oldtimer verschiedenster Altersklassen zu der beliebten Rallye erwartet. Der Veranstalter Uwe Wießmath hatin Zusammenarbeit mit StadtmarketingGeschäftsführer

Beliebte Oldtimerrallye Altmühltal Classic Sprint macht 2023 wieder Halt Gunzenhausen / Weißenburg (red). Für Fans automobiler Kostbarkeiten ist die fränkische Oldtimerrallye Altmühltal Classic Sprint ein wichtiger Termin. Bei der Veranstaltung handelt es sich nicht um ein Autorennen im klassischen Sinne, vielmehr um einen renommierten Gleichmäßigkeitslauf für historische Fahrzeuge Im Mittelpunkt stehen Spaß am Hobby und Freude an der autobegeisterten Gemeinschaft. Es gibt zahlreiche seltene Klassiker zu sehen, darunter mehrere Vorkriegsfahrzeuge

Der Streckenverlauf wird im Vorfeld der Rallye auf der Homepage www.classic-sprint. de bekannt gegeben und lockt Jahr für Jahr zahlreiche Zuschauer an die Straßen. In manchen Orten stoppen die Boliden und die Fahrerinnen und Fahrer suchen das Gespräch mit dem interessierten Publikum.

» Gunzenhausen

In diesem Jahr steht auch Gunzenhausen wieder auf der Durchfahrtsliste Das Fahrerfeld stoppt am Samstag, 24. Juni 2023, um kurz nach 11.00Uhr

auf dem Marktplatz. Im Gunzenhäuser Zentrum wird ein durch die Rallyeleitung vorgegebener Halt eingelegt und die Fahrerinnen und Fahrer können sich für rund eine halbe Stunde die Beine vertreten und über den schönen Marktplatz flanieren.

» Weißenburg

Am Samstag, 24. Juni locken in Weißenburg Einzelhandel und Gastronomie Oldtimerfans mit erweiterten Öffnungszeiten, einer Sonderaktion undbuntem Programm. Mit speziellen Dekorationen, Oldtimermodellen und Reifen-

Frank Oette in diesem Jahr eine Durchfahrt durch Weißenburgs Altstadt ab 13.00 Uhr auf der Route durch die Rosenstraße – Am Hof – Schanzmauer – Friedrich Ebert Straße – Spitaltor – Marktplatz – Luitpoldstraße und Obertorstraße mit einer Wertungsprüfung im Bereich des Spitaltores zusätzlich ins Programm aufgenommen. Viele Geschäfte im Einzelhandel waren leicht davon zu überzeugen die Öffnungszeiten an diesem Nachmittag bis 18.00 Uhr zu erweitern und zusätzlich eine große Aktion für ihre Kunden anzubieten: ab 50 Euro Einkaufswert gibt es in zahlreichen Geschäften 5 Euro WUG-Schecks dazu. Am Goti-

schen Rathaus sorgen die La Fayettes ab 13.00 Uhr für musikalische Unterhaltung. Wer einmal in einem Oldtimer mitfahren möchte, hat dazu an diesem Tag mehrere Gelegenheiten, z.B bietet die evangelische Kirchengemeinde an der St. Andreas KircheOldtimer Rundfahrten für eine 5 € Spende pro Person zugunsten der Kirchengemeinde an. Gegen 16.45 Uhr werden dann die Oldtimerzum moderierten Zieleinlauf am Gotischen Rathaus erneut erwartet und können danach ausführlich auf ihren Parkplätzen in der gesamten Altstadt bestaunt werden. Erstmals sind die Rallye-Teilnehmer bei ihrer geschlossenen Abendveranstaltung in Weißenburg in der Schranne am Samstagabend zu Gast. Am darauffolgenden Sonntagmorgen verabschiedet sich die Altmühltal Classic Sprint mit einem bereits bekannten Spektakel. Es folgt ein Le-Mans-Start am Gotischen Rathaus, bei dem die Teilnehmer zu ihrem mit laufendem Motor wartenden Gefährt sprinten und starten, um Weißenburg bis hoffentlich nächstes Jahr wieder zu verlassen.

Ursheim (red). Wer Frankens beliebtesten Komödianten einmal anders erleben möchte der hat am Mittwoch, 28. Juni 2023 in Ursheim dazu Gelegenheit. Denn Volker Heißmann wird ab 19.30 Uhr in der Kirche St. Wunibald einen heiter-besinnlichen Abend voller Erzählungen, Gesang und Glauben präsentieren.

Zusammen mit dem Pavel Sandorf Quartett“ wird sich das Fürther Multitalent bekannten weltlichen und geistlichen Melodienwidmen. Bei Introitus Interruptus – das besondere Kirchenkonzert – Lieder Lachen, Lobgesang reicht der musikalische Bogen „Von guten Mächten“über Frank Sinatras „My Way“ bis hin zu einem schwungvollen Gospelmedley zum Mitklatschen. Außerdem wird Heißmann sehr einfühlsam und augenzwinkernd von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen berichten – von seinem Weg zum christlichen Glauben und seiner Beziehung zur Kirche Dabei ist eines sicher: Der leidenschaftliche Entertainer hat auch jede Menge witziger Anekdoten im Gepäck.

„Introitus Interruptus“ verspricht nicht nur ein ganz besonderes Vergnügen und ein etwas anderes Kirchenkonzert in einem einmaligen Rahmen, sondern auch, dass sich leise Töne und lautes Lachen perfekt ergänzen können. Karten sind erhältlich beider Geschäftsstelle Polsingen der Raiffeisenbank WeißenburgGunzenhausen und unter www.comoedie.de zum Preis von 35,00 € sowie evtl. an der Abendkasse Mit dem Erlös will die veranstaltende Kirchengemeinde Ursheim den Bau des barrierefreien Zugangs zu St. Wunibald mitfinanzieren.

75 Jahre SV Möhren

23. bis 25. Juni 2023

Möhren (red). Was früher gang und gäbe war, ist heutzutage eine Seltenheit geworden. In einem Dorf mit rund 450 Einwohnern einen eigenständigen Fußballverein, der seit zwei Jahren sogar zwei Herrenmannschaften in den Spielbetrieb schickt, zu haben, ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr Seit 75 Jahren gibt es den SV Möhren. Im südlichen Landkreis gehört er zu den wenigen Mannschaften, die eigenständig am Spielbetrieb teilnehmen. Der SV Möhren ist aber mehr als nur Fußball. Neben den

Fußballern gibt es mit der Damen-Gymnastikgruppe und einer Boccia-Abteilung zwei weitere Sparten. Für das 75-jährige Jubiläum, das der Verein dieses Jahr feiert, helfen alle zusammen. Neben den Mitgliedern des Sportvereins wird die Feier auch tatkräftig durch die gesamte Dorfgemeinschaft, allen voran dem Gartenbauverein, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Schützenverein, unterstützt. Möhren hält zusammen. Und hat sich für das Jubiläum ein buntes Programm für Jung und Alt überlegt. Am Freitag, 23.06.2023, star-

tet das Festwochenende mit einer Plattenparty im MallorcaStyle Das Motto Ballermann 48“ ist nicht nur eine Anlehnung an dieberühmten PartyStrände von Palma de Mallorca, sondern auch eine Hommage an das Gründungsjahr des Vereins 1948. Einlass am Sportgelände ist um 20.00Uhr Ab 21.00Uhr wird DJ Triester die feierwütige Masse einheizen. Neben elektronischer Musik werden durch einen weiteren Überraschungs-Act selbstverständlich auch passend zum Motto Songs gespielt, die sonst auch im Megapark und Bierkönig laufen. Für alle, die im Mallorca-Outfit kommen, wird es am Eingang zudem eine Überraschung geben. Einlass zur

Feier ist ab 16 Jahren (mit Aufsichtszetteln).

Der Samstag ist bunt gemischt. Ab 09.00 Uhr ist Anmeldung zum Boccia-Turnier, das insgesamt an zwei Tagen ausgetragen wird. Um mitzumachen, muss man kein Profi sein. Auch Neulinge sind herzlich dazu eingeladen, ihr Glück zu probieren , lässt die BocciaSparte wissen. Das Turnier selbst startet um 10.00Uhr Um 11.00Uhr findet zum insgesamt sechsten Mal das Grümpelturnier statt. Das Hobby-Fußballturnier wird auf Kleinfeld mit fünf Feldspielern sowie einem Torhüter ausgetragen. Auch gemischte Teams werden an den Start gehen. Wer eine Mannschaft sucht oder stellen möch-

te, darf sich gerne im Vorfeld der Feierlichkeiten überdie Social-Media-Kanäle Instagram und Facebook beim Verein melden. Auch für die kleinen Gäste bietet der Samstag ebenfalls mehrere Programmpunkte So wird ab 13.00 Uhr eine Hüpfburg in Betrieb genommen, ab 14.00 Uhr findet ein Puppentheater (auch um 16.00 und 17.00 Uhr) und um 16.30 Uhr die Kinderschaumdisco statt. Der Samstag wird ab 18.00 Uhr mit dem Festabend abgerundet. Neben Ehrungen gibt es auch Musik und Tanz mit Alleinunterhalter Andy Der Sonntag beginnt um 09.30 Uhr mit dem Einzug der Ortsvereine Um 10.15Uhr wird im Festzelt der Festgottesdienst gehalten. Im Anschluss findet der obligatorische Frühschoppen statt. Ab 11.15Uhr wird

das Boccia-Turnier fortgesetzt und um 13.00 Uhr beginnt die Kinderbelustigung. Auch hier wird die Hüpfburg in Betrieb sein, zudem dreht der Dorfexpress seine Runden. Auch der Fußball kommt am Sonntag nicht zu kurz. Um 16.00 Uhr ist Anstoß zu einem hochkarätigen Testspiel zwischen dem Bayernligisten VfB Eichstätt und dem Landesligisten TSV 1860 Weißenburg. Auf einen absoluten Knaller freut sich Vorstand Stefan Biber Auf beiden Seiten stehen etliche Spieler auf dem Platz, die in der Region verwurzelt sind. Die Kassen sind ab 14.30 Uhr geöffnet. Entspannt ausklingen wird das Fest mit dem Möhrener Musiker Matt Hansl. Für Speis und Trank ist selbstredend das gesamte Wochenende bestens gesorgt.

12 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 21. Juni 2023
Erste Mannschaft 2023 (Bild oben: Erste Mannschaft 1948). Fotos: privat Foto: Comödie Fürth Altmühltal Classic Sprint
www.maler-lamm.de Meisterbetrieb für Dachstühle Dachfenster Carports Fassaden Altbausanierung MOBIL
MAIL
INSTAGRAM zimmerei.holzbau.dz ADRESSE Jurastraße 7, 91757Gundelsheim
Foto: Vanessa Kraußer
0151 /15663945
holzbau.zeller@gmx.de

Kalbensteinberg öffnet Gartentüren

Sonntag, 25. Juni, von 10.00 bis 17.00 Uhr

Kalbensteinberg (red). Bereits zum 23. Mal öffnet Altmühlfranken seine Gartentüren. Der diesjährige Tag der offenen

Gartentüre findet am 25. Juni 2023 in Kalbensteinberg statt. Alle interessierten Gartenfreunde sind eingeladen, von 10.00 bis 17.00 Uhr die geöffneten

Gärten zu besichtigen.

Um 15.00 Uhr können sich die Besucherinnen und Besu-

cher zudem auf eine Führung mit Pfarrerin Antonia Pohler durch die spätgotische RieterKirche in Kalbensteinberg freuen. Auch informieren die Baumwarte an den Streuobstwiesen des Obst- und Gartenbauvereins Kalbensteinberg rund um das Thema Streuobst. Passend dazu haben auch das Obst.Reich.Kalbenstein-

Beim Tag der offenen Gartentür bekommen Interessierte Einblicke in Schätze, die normalerweise hinter verschlossenen Gartentoren verborgen sind.

berg, wo die Besucherinnen und Besucher mit Essen und Trinken versorgt werden, sowie die Edelbrennerei Ballenberger geöffnet.

Besucherparkplätze stehen im Außenbereich von Kalbensteinberg Richtung Fünfbronn beim Permakulturgarten der Familie Volkert zur Verfügung. Die Besucherinnen und Besu-

Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

cher können wieder durch die Privatgärten flanieren, sich mit anderen Gartenfreunden austauschen, Erfahrungen und Ideen sammeln oder einfach nur bewundern, was sich aus verschiedenen Gartensituationen so machen lässt.

Das Reizvolle dabei ist, dass verborgene Gartenschätze an einem Tag der Öffentlichkeit

zugänglich gemacht werden und der Austausch unter den Liebhabern der Gartenkultur gefördert wird , erklärt die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege Carola Simm.

Der Tag der offenen Gartentür ist eine Gemeinschaftsakti-

on der Kreisfachberatung des Landkreises des Bezirksverbandes Mittelfranken für Gartenbau und Landespflege sowie des örtlichen Gartenbauvereins und findet jedes Jahr in einer anderen Gemeinde des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen statt.

Leidenschaft für Landwirtschaft

Wenn Geschichte auf Landtechnik, Hauswirtschaft und Küken trifft

Triesdorf (red). Zum Johannitag am 25.06.2023, von 9.00 bis 17.00 Uhr wird in diesem Jahr ein besonderes Ereignis gefeiert. Denn vor 175 Jahren wurde die Königliche Kreis-

Einladung

JohannitagTriesdorf

25.06.2023, 9–17Uhr

Moderne, effizienteTechnik

fürIhrenErfolg:

•GreenMaster undMayor640

•Super Maxx® BIO

Info: J. Dorn 015158006391

ackerbauschule Triesdorf gegründet.

Zu einem Festakt im Alten Reithaus wird aus diesem Anlass der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erwartet. Interessierte Besucher*innen können sich im Infozentrum eine Ausstellung zu den Meilensteinen der Entwicklung Triesdorfs ansehen.

Was wäre der Triesdorfer Johannitagohne die mannigfaltigen Varianten der neuesten Landtechnik, gleichzeitig gibt es auf dem Gelände des Fachzentrums für Energie und Landtechnik in der Energiehalle Impulse zu Biogas, Hackschnitzelheizungen, PV-Anlagen und Energiespeicher Im Milchgewinnungszentrum zeigt die Rinderhaltung die moderne Melk- und Fütterungstechnik im praktischen Einsatz, wer etwas fürs Herz möchte kann in der Geflügelhaltung den Kükenschlupf miterleben.

Auch die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement hat ein Jubiläum zu feiern, denn es gibt sie seit dem Jahr 1913. Aus diesem Grund wird im Hof des Weißen Schlosses über Hauswirtschaft

essenziell in jeder Lebenslage“ informiert – in Zusammenarbeit mit dem Forum der hauswirtschaftlichen Verbände und Institutionen. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf setzt wieder zur Nachwuchsrekrutierung auf die Kinderuni, bietet allgemeine Studienberatung und stellt die verschiedenen Einrichtungen vor.Wer alles über Käse und Butter wissen möchte, ist am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik bestens aufgehoben. Natürlich haben sämtliche Einrichtungen geöffnet und

sich spannende Angebote überlegt. In der Gastonscheune öffnet parallel zum Johannitag die Ausstellung Feder Fell und Jubiläum der Ansbacher Künstlerin Gisela Kottsieper

Auf den Gassen werden wieder verschiedene Verkaufsstände zu finden sein, im Sandrinagarten können sich die Kinder in einer Hüpfburg austoben. Ebenso wird ein umfangreiches Catering den Tag begleiten.

Die Technikausstellung am Fachzentrum für Energie und Landtechnik zieht wie stets die Besucher gezielt an.

ObstReich Kalbensteinberg - 111 Jahre Traditionsbrennerei

ObstReich Kalbensteinberg - 120 Jahre Trationsbrennerei FÜHRUNG-VERKOSTUNG-VERKAUF

KirschHofFest am 9. Juli 2023 in Kalbensteinberg

Führung Brennerei: Mai bis August jeden 1.+3. Donnerstag um 19.00 Uhr (Anmeldung Tel. 0179 7959672 ab 17.00 Uhr)

JOHANNITAG TRIESDORF

Die HSWT öffnet am 25.06.2023 ihre Türen für Groß und Klein:

 Studienberatung

 Mitmachlabor

 Biomasse-Institut

nq-anlagentechnik.de effiziente Biogasanlagen für alle Ansprüche

AUSBILDUNG und KARRIERE mit Zukunft

WIR SIND DABEI: Triesdorfer Johannitag So 25. Juni 2023 - 9 bis 17 Uhr

Sie uns am Johannitag in Triesdorf im Freigelände vor der Energiehalle.

21. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 13
am Sonntag, den 25. Juni 2023
Ausstellung beim Johannitag in Triesdorf Foto: Sabine Künzel
Maicha 21 · 91710 Gunzenhausen · Tel.: 09836/9797-0 · www.heizomat.de HEIZOMAT Gerätebau- Energiesysteme GmbH Energie im Kreislauf der Natur Besuchen Sie unsere Heizomat-Welt in Maicha. Profi Holzhackmaschinen für Hand- und Kranbeschickung Hackschnitzel- und Pelletheizungen von 25 - 990 kW Die vollautomatische Holzheizung Besuchen
Für herrlich weiches Wasser und eine lange Lebensdauer Ihrer Installation BESTE Wasseraufbereitung GmbH Baierecker Straße 53 73614 Schorndorf Fon 07181.92033-0 info@beste-wasser.de
www.hswt.de
 Kompetenzzentrum Digitale Agrarwirtschaft (KoDA)  Kinderuni
Projekte
Führungen
www.original-kalber.de ObstReich DO 17.00
19.00 Uhr FR 15.00 - 18.00 Uhr SA 11.00 - 14.00 Uhr Tel. 0163 5600348 info@original-kalber.de Kalbensteinberg
91720 Absberg
-
122

Tag des Sonnenschutzes

Sonnenbrand ist nicht schön – Nachhaltige Hautschäden durch UV-Strahlen (red). Sonnenbrand ist eines der akut sichtbaren Zeichen für eine Hautschädigung. UVStrahlen der Sonne können aber auch in tiefere Hautschichten eindringen und dort die Gesundheit nachhaltig

schädigen. Die UV-Strahlung der Sonne (ultraviolette Strahlung) kann zu zahlreichen sofortigen sowie später im Leben auftretenden Erkrankungen an Haut und Augen führen. Die schwerwiegendste Folge sind

Hautkrebserkrankungen, deren Risiko mit zunehmender UVBestrahlungsstärke und längeren Aufenthaltszeiten im Freien zunimmt. Zu lange Aufenthalte in der Sonne ohne entsprechenden Sonnenschutz bedeuten eine übermäßige, gesundheitsschädliche UV-Exposition. Bis zum 18. Lebensjahr erhält der Körper durchschnittlich bereits 50 bis 75 % der Sonnenstrahlung, der man während des gesamten Lebens ausgesetzt ist. „Sonnenbrand vermeiden lautet die Handlungsmaxime für alle Altersgruppen. Denn jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko einer späteren Hautkrebserkrankung. Das „Verbrenner-Aus“ lässt sich durch unkomplizierte Schutzmaßnahmen erzielen, wie die Initiative Sonnenschutz?

Sonnenklar! verdeutlicht Ein Zuviel an UV-Strahlung auf

Kooperation schlägt Wurzeln

der Haut und der akute und sofort sichtbare Effekt ist ein Sonnenbrand. Wie kommt es dazu? Aktiviert durch die Strahlungsenergie finden in den Hautzellen photochemische Prozesse statt, bei denen sich Zellgifte bilden. Die Folge ist eine entzündliche Hautrötung. Aufgrund einer Erweiterung der Gefäße erhöht sich außerdem die Hautdurchblutung und die Haut schwillt an. Juckreiz und Schmerzempfindung sind die Folgen.

Rund um den Tag des Sonnenschutzes (21. Juni) stellt die Initiative Sonnenschutz? – Sonnenklar! wieder kostenfrei Informationsmaterial zur Verfügung und koordiniert die bundesweit stattfindenden Beratungsaktionen, an denen sich unter anderem Apotheken, Sportvereine und Gesundheitsämter aktiv beteiligen.

Gruppe mit den Geschäftsführern André Goldfuß-Wolf (Stadtwerke Weißenburg, 4 v. l.) und GüntherLaubinger (Weißenburger Werkstätten, 4 v. r.) Foto: Weißenburger Werkstätten

Weißenburg/Emetzheim (red).

Die Stadtwerke Weißenburg haben im Frühjahr den Solarpark zwischen Emetzheim und Weißenburg erweitert. Seit 2018 übernimmt die Grüne Gruppe der Weißenburger Werkstätten die Neupflanzung und die anschließende Pflege der Außenflächen des Solarparks Mittlerweile sind dies über 1000 Planzungen Dabei wird gemäß dem Leitspruch der Weißenburger Werkstätten, Wir passen die Arbeit an den Menschen an jeder Mitarbeiter nach seinen Fähigkeiten eingesetzt.

Die Weißenburger Werkstätten und die Stadtwerke Weißenburg arbeiten schon seit längerer Zeit zusammen, wie sowohl André Goldfuß-Wolf (technischer Geschäftsführer Stadtwerke Weißenburg) als auch Günther Laubinger (Geschäftsführer Weißenburger Werkstätten) mit großer Zufriedenheit betonen.

So kümmert sich die Grüne Gruppe seit einigen Jahren auch um die Pflege der Außenflächen von allen Wasserwerken, Brunnen, Hochbehältern und eigens angelegte Bienenwiesen der Stadtwerke

Nach haltig bauen – wohnen renovieren

Neue Bauförderung für Familien

Das KfW-Programm unterstützt klimafreundliche Neubauten Berlin (be.P). Bis zu 350 Millionen Euro stellt das Bundesbauministerium für bauwillige Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen bereit. Darauf weist der Verband der Privaten Bausparkassen hin. Die Förderung erfolgt über zinsverbilligte Kredite, die von der staatlichen Förderbank KfW ausgegeben werden. Zum Start im Juni 2023 liegt der Zinssatz

bei 1,25 Prozent für 35 Jahre Laufzeit und einer Zinsbindung von zehn Jahren. Das sind etwa drei Prozentpunkte unter Marktniveau. Förderfähig sind alle Ausgaben für das Bauwerk, die Fachplanung und Baubegleitung einschließlich Lebenszyklusanalyse oder Nachhaltigkeitszertifizierung. Bei Eigenleistungen sind die Ausgaben für das Material förderfähig.

Gekoppelt ist die Förderung an die Selbstnutzung des Gebäudes und an verschiedene Energie-Effizienzstandards So kann eine Familie mit zwei Kindern beim Bau eines so genannten Effizienzhauses 40 maximal 140.000 EuroFörderkredit erhalten. Baut sie mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude QNG, sind es bis zu 190.000 Euro Bei fünf Kin-

dern liegen die Grenzen bei 190.000 Euro bzw 240.000 Euro Das zu versteuernde jährliche Haushaltseinkommen darf 60.000 Euro bei einem Kind, zuzüglich 10.000 Euro je weiterem Kind, nicht überschreiten. Die Kinder dürfen bei Antragstellung noch keine 18 Jahre alt sein. Ausführliche Informationen sind unter www.kfw.de zu finden. Damit es vielleicht doch noch was wird mit dem Häuschen im Grünen, gibt es ab Juni 2023 die neue Wohnbauförderung. Foto: Agentur LMZ

Fliesen

-13Aktionsmodelle -zuverlässig,sauber,unkompliziert -langjährige Erfahrung -eigeneAbwicklungundMontage

PremiumAluminium Haustüren hre Traumhaustür

IhreTraumhaustürfürnochmehrWohnkomfort Gunzenhauserstr.21,91710Gunzenhausen,Tel. 0170/5470045,Email: markus.weydringer@outlook.de

• Fliesen für alle Räume

• Große Mengen auf Lager

• 5.000m2 große Ausstellung

• Restposten und Abverkauf im UG

14 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 21. Juni 2023
Grüne
www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ ...natürlichleben! Walting61,91785Pleinfeld 09148215 info@zimmerei-papp.de Sanierung undModernisierung Carport Terrasse,Balkon &Co Holzhaus individuellvorOrtgefertigt Dachstuhl modernundtraditionell Im
Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach | www.nuerminger.de
Badmöbel Sanitär FürPrivat und Gewerbe
Telefon: 09805/9336-19 BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN &PLANUNGVONEXPERTEN NEUBAU&SANIERUNGVONWOHNGEBÄUDEN ENERGIEBERATUNG &ENERGIEAUDITS FÜRINDUSTRIE &GEWERBE ENERGIE- &KLIMASCHUTZKONZEPTE FÜRKOMMUNEN UMWELTANALYTIK &BAUBIOLOGIE NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNGEN FÜRWOHN- &NICHTWOHNGEBÄUDE Hotline0800 /000 8426 Hotline0800 84 26 (KOSTENFREIAUSDEMDEUTSCHEN TNETZ) www.energieberatung-holz.de www.energieberatung-holz.de VomWohntraum zum Wohnraum. Ihr Spezialistfür Finanzierung und Förderprogramme!
Jetztberatenlassen.
THE DATE: 15.07.2023 Tag des Sonnenschutzes Jahnstraße 31 A 91781 Weißenburg Tel. 0 91 41 / 99 79 34 - 0 01 51 / 42 08 55 94 www.outdoor-home.net info@outdoor-home.net • ÜBERDACHUNGEN • BESCHATTUNGEN • BBQ GRILL • OUTDOOR-KÜCHEN • OUTDOOR-MÖBEL Outdoor at Home Weißenburg outdoorathomewug
rb-wug.de
SAVE

(red). Am 21. Juni ist Sommersonnenwende: Der längste Tag des Jahres mit der kürzesten Nacht ist gleichzeitig auch Tag des Schlafes Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig eine ausreichend lange und gute Nachtruhe für die Gesundheit ist. Denn Schlafstörungen sind in Deutschland weit verbreitet.

» Wer laut schnarcht, ist tagsüber müder

Ins Bett fallen, schlafen wie ein Murmeltier und morgens hellwach aus den Federn hüpfen – davon können viele Menschen nur träumen. In Deutschland hat circa jeder Dritte zeitweise Probleme beim Ein- und Durchschlafen.

6 % haben sogar eine behandlungsbedürftige Schlafstörung. Das heißt, sie schlafen schon länger als einen Monat mindestens dreimal pro Woche so schlecht, dass sie sich tagsüber wie zerschlagen fühlen.

Schlafstörungen können viele Ursachen haben – und eine davon ist Schnarchen: Das nächtliche Sägen torpediert nicht nur die Nachtruhe der Bettpartnerin oder des Bettpartners, sondern kann auch den eigenen Schlaf stören. Je lauter man schnarcht, desto müder ist man am nächsten Tag – und zwar unabhängig davon, ob das Schnarchen während der Nacht Atemaussetzer verursacht. Das

Der Tag des Schlafes am 21 Juni zurSommersonnenwende macht darauf aufmerksam, wie wichtig eine ausreichend lange und gute Nachtruhe für die Gesundheit ist. Denn Schlafstörungen sind in Deutschland weit verbreitet.

ergab eine Studie in der Personen mit Verdacht auf Schlafapnoe im Labor untersucht wurden.

» Schlafapnoe: Schnappatmung mit Folgen

Schlafapnoe ist eine ernste Erkrankung. Dabei sind die Atemwege im Schlaf verengt oder zeitweise sogar blockiert.

Die Betroffenen bekommen schlecht Luft, schnarchen und haben immer wieder Atemaussetzer von mehr als 10 Sekunden. Sie lösen im Gehirn Sauerstoffmangel aus, der kurze, oft unbewusste Weckimpulse verursacht. Passiert das mehrmals pro Nacht, kommt der erholsame Tiefschlaf zu kurz und die Schnarcher sind tagsüber müde, energielos, unkonzentriert und verlangsamt. Das kann

Schlafen Sie gesund?

(red). Neben der Schlafdauer ist die Schlafqualität von entscheidender Bedeutung für einen tiefen, erholsamen Schlaf Wer sich morgens gerädert fühlt, obwohl er genug geschlafen hat, oder mit Rückenschmerzen und verspanntem Nacken aufwacht, sollte seine Schlafstätte genauer unter die Lupe nehmen. Eine natürliche Schlafumgebung ermöglicht

dem Körper während der Nacht die benötigte Entspannung.

Dasoriginal SCHLAFSYSTEM fürIhren

AnsbacherStraße22 |Gunzenhausen Telefon0 9831/8808736o.0 9146/9440-0 www.david-schreinerei.de info@david-schreinerei.de

» Zirbenholz verbessert den Schlaf Dass die Zirbe positive Eigenschaften auf denMenschen haben kann, ist im Alpenraum kein Geheimnis sondern seit Jahrhunderten bekannt. Bereits vor über zwölf Jahren konnte Univ Prof Dr Maximilian Moser in einer Studie nachweisen, dass der Schlaf in einem Zirbenbett zahlreiche positive Auswirkungen auf denMenschen hat. Zirbenholz verbessert den Schlaf, beruhigt Menschen und macht sie gleichzeitig freier und gelöster, es senkt die Herzschlagfrequenz und erhöht den Vagustonus – so die

auch schwere Folgen für die Allgemeingesundheit haben: Beispielsweise ist das Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erhöht. Wer den Verdacht hat, an einer Schlafstörung zu leiden, schnarcht oder gar Atemaussetzer bemerkt, sollte der Ursache auf den Grund gehen. Im Schlaflabor wird das Risiko einer behandlungsbedürftigen Schlafstörung professionell abgeklärt.

Foto: www.pexels.com/@Miriam Alonso

Nicht immer ist eine Beatmungsmaske (CPAP Maske) das Mittel der Wahl. Sogenannte Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS), die vom Zahnarzt in Zusammenarbeit mit einem Fachlabor individuell angepasst werden, können eine effektive Alternative sein.

» Gesunder Schlaf:

Energiequelle, Lernbooster, Herzschutz

Warum ist Schlaf so wichtig für die Gesundheit? Während wir schlafen, laufen viele Prozesse ab, die Körper und Psy-

che fit halten. Das Gehirn erholt sich und festigt neues Wissen. Herzschlag und Blutdruck sinken, zudem werden Wachstumshormone ausgeschüttet, diedie Reparatur von Zellschäden und die Wundheilung fördern. Der Rat schlaf dich gesund“ stimmt also Mehr noch: Guter Schlaf senkt das Risiko für diverse Krankheiten,unter anderem für Herz-Kreislaufleiden und Depressionen. Da lohnt es sich, die eigene Schlafhygiene einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

» Nicht verschlafen: Talkrunde mit Experten auf Youtube Gegründet wurde der Tag des Schlafes im Jahr 2000 von dem gleichnamigen Verein. Er organisiert seit 2004 zwar keine bundesweiten Aktionen mehr, dennoch hat sich der Termin etabliert: Jedes Jahr am 21. Juni greifen die Medien das Thema Schlafen auf und informieren über Schlaf und Schlafstörungen. Auch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) veranstaltet am 21. Juni traditionell einen Aktionstag. In diesem Jahr beantworten Experten in einer live auf Youtube übertragenen Talkrunde Fragen rund um das Thema erholsamen Schlaf

Quelle: GesunderSchlafBlog unter www.schlafharmonie.de/ blog.html

Erkenntnisse einer umfangreichenZirbenstudie Zirbenholz besitzt eine ganze Reihe von außergewöhnlichen, objektiv und subjektivfeststellbaren Eigenschaften, die zusammen den Reiz der Zirbe ausmachen.

Eine ganzheitliche Sicht der Wirkung zeigt, dass die Nutzung des Gesamtmaterials, zum Beispiel als Massivholzbett, einen optimalen Effekt hat. (Auszug aus dem Buch Die Kraft der Zirbe von Univ Prof. Dr Maximilian Moser)

Weitere Informationen und eine kompetente Schlafberatung gibt es in der Ausstellung der Schreinerei David (Ansbacher Str 22 in Gunzenhausen).

21. Juni 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 15
– ANZEIGE –
SC AF- TGE kostenfrei anfordern!
GmbH
gesundenSchlaf. 98,6%der Konsumenten bewertendas Relax2000positiv. Natürlich und schadstoffgeprüfte Qualitätsprodukte. RELAX200020 AHRE 3D-Spezialfederkörper für perfekte Körperanpassung www.moebel-rachinger.de AUF QUALITÄTSMATRATZEN VOM FACHMANN!
SCHLAFEN Jetzt Ausstellungsstücke bis zu 50 % reduziert! Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de MO-FR 9-18 Uhr | DO 9-20 Uhr | SA 9-16 Uhr Testen Sie selbst und unverbindlich unter fachkompetenter Beratung. Finden Sie die speziell für Sie und Ihre Bedürfnisse passende Matratze – also Ihren ganz persönlichen Test-Sieger! FÜR IHR ZUHAUSE WOHNEN | KÜCHEN | BÖDEN | TÜREN MÖBEL RACHINGER Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de Neue Öffnungszeiten: DI - FR 9 - 18 Uhr | DO 9 - 20 Uhr | SA 9 - 16 Uhr Haundorf Georgentalweg 3a 91729 Haundorf Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr, Sa.: 10 - 13 Uhr 0 98 37 / 97 60 90 reidelshoefer.de Gültig bis 12.08.23. Nicht mit anderenAktionen kombinierbar 33% RABATT auf unser gesamtes TEMPUR Sortiment ®
GESUNDES

Triathlon-Wochenende Roth

Fortsetzung von Seite 1

Das Highlight zum Start ins sportlichste Wochenende des Jahres ist die schon legendäre Willkommensparty der Stadt Roth am Freitag, 25.06.2023: Rund um den Markgrafenbrunnen sorgt die Stadt Roth wieder für das leibliche Wohl und einem bunten Programm, bevor sich der historische Marktplatz mit der BAYERN 3-Band, den Babypumas und DJ Tonic in eine Partyarena sondergleichen verwandelt. Am Marktplatz erwartet die Zuschauer ein mit-

reißendes und stimmungsvolles Ambiente für die ganze Familie Hier haben die Gäste die Möglichkeit, die Läuferinnen und Läufer frenetisch anzufeuern und ihnen den nötigen Motivationsschub für die letzten Kilometer bis zum Zieleinlauf zu geben. Ein blauer Torbogen markiert den Beginn der ERDINGER Alkoholfrei PowerZone in der Sportmoderator Mike Hamel und die ERDINGER Alkoholfrei Cheerleader die Athleten noch einmal so richtig einheizen. Die atemberaubende Atmosphäre dürfen die Athle-

Absage

ten gleich zweimal genießen, wenn sie an diesem Hotspot bei Laufkilometer 31,4 km und 39,5 km vorbeikommen. Absolutes Highlight am Marktplatz: Auf einer großen LED-Leinwand kann das Rennen live verfolgt werden.

Im Kids-Corner finden die „kleinen“ Challenge-Fans verschiedene Kreativangebote Und auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Zu fränkischen Spezialitäten gibt es ein frisches ERDINGER Weißbier oder ERDINGER Alkoholfrei.

Drei Tage kräftig gefeiert

130 Jahre Feuerwehr Reuth am Wald

Reutham Wald (do). Hut ab vor dem Organisations-Team und den rund 140 freiwilligen Helferinnen und Helfern: Gemeinsam haben sie ein tolles Festwochenende anlässlich des 130-jährigen Gründungsjubiläums ihrer Feuerwehr auf die Beine gestellt.

Drei Tage lang wurde kräftig gefeiert. Höhepunkt war am Sonntag der riesige Festzug, der sich bei tropischen Temperaturen durch die Hauptstraße in Richtung Feuerwehrhaus und zurück auf den Festplatz

schlängelte Rund 65 Wehren, Gruppen, Vereine und Musikkapellen marschierten schweißgebadet durch den kleinen Ort und wurden am Festplatz gebührend von den klatschenden Ehrengästen empfangen. Auch die Festdamen und die Reuther Feuerwehrkameraden standen Spalier und begrüßten jede einzelne Gruppe Rundum gelungen, lautet das Fazit dieses Jubiläumsfestes, dass das kleine Dorf mit seinen gerade mal 250 Einwohnern organisiert und durchgeführt hat. So haben sich die fast zwei Jahre Vorbereitung und die vielen Sitzungen mehr als gelohnt. Weitere Bilder gibt es unter www.facebook.com/Wochen Zeitung.

Erfolgreiche Absolvierung

Tobias Reichenthaler und Thomas Wißmüller für SEAT und CUPRA zertifiziert – Mehrwöchiges Qualifizierungsprogramm Weißenburg (red). Um den wachsenden Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden auch in Zukunft vollumfänglich gerecht zu werden, ist ein stets aktuelles Know-how unseres Personals im Autohaus essenziell.

Dafür sorgt Auto Bierschneider durch regelmäßige Schulungen seiner Belegschaft und setzt hierfür auch auf das seit Jahren bewährte Aus- und Weiterbildungsprogramm von SEAT Deutschland. Die Geschäftsleitung Doris und Michael Fleischmann ist sichtlich stolz auf die langjährigen Mitarbeiter die ihre Weiterbildungen und die anschließenden Prüfungen mit Bravour gemeistert haben.

Tobias Reichenthaler, der seit 2005 am Standort Weißenburg tätig ist, absolvierte das über insgesamt circa sieben Monate dauernde Ausbildungsprogramm und qualifizierte sich damit erfolgreich zum markenverantwortlichen Verkaufsleiter für die Marken SEAT und CUPRA bei Auto Bierschneider in Weißenburg.

Auch Thomas Wißmüller, der seit 2018 im Unternehmen tätig ist, absolvierte ein mehrwöchiges Qualifizierungsprogramm und kann sich nun geprüfter Automobil-Serviceberater der Marken SEAT und CUPRA nennen. Auto Bierschneider sichert damit eine fachlich fundierte, optimale Betreuung seiner Kundinnen und Kunden und

gleichzeitig die Zukunftssicherheit des Unternehmens Die insgesamt fünf Ausbildungsmodule decken alle zentralen Inhalte der Aufgabengebiete ab: Geschult werden für die Qualifizierung zum Verkaufsleiter die Themenfelder Aufbau und Struktur eines Autohauses , „Betriebswirtschaft und Recht“, „Marketing“, „Führung“ sowie Analyse und Reporting“

Gunzenhausen (red). Das für kommenden Mittwoch in Gunzenhausen geplante Konzert mit den beiden Kindermusikstars Rodscha aus Kambodscha & Tom Palme muss leider ersatzlos abgesagt werden. Bereits erworbene Eintrittskarten können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden,bei denen die Karten erworben wurden. Es wird um Verständnis gebeten. Nähere Informationen gibt es beider städtischen Tourist Information unter Telefonnummer 09831 508300 oder per E-Mail an tou ristik@gunzenhausen.de

Ortsdurchfahrt Bergen

Bergen (red). Für den Ausbau der Kreisstraße WUG 16 in der Ortsdurchfahrt Bergen wird die Reuther Straße ab Montag, 19. Juni 2023 bis zum Ortsende für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Der Anliegerverkehr wird durch die ausführende Baufirma entsprechend dem Bau mit den Anliegern örtlich geregelt. Die Umleitung erfolgt vom Kreisverkehr in Bergen überdie Kreisstraße WUG 15 nach Ettenstatt und dann weiter überdie St 2389 nach Reuth unter Neuhaus und umgekehrt. Die Gesamtmaßnahme umfasst auch den Ausbau der Gehwege undNebenstraßen. Die gesamte Bauzeit erstreckt sich voraussichtlich bis Ende 2023. Die Tiefbauverwaltung des Landratsamtes, die Teilnehmergemeinschaft und die Gemeinde Bergen bitten die Anlieger bzw Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen.

Einladung zum Fachvortrag

„Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht.“ Wer vertritt mich bei wichtigen Entscheidungen, wenn ich selber dazu nicht mehr in der Lage bin. Am 26.06.2023, um 19:00 Uhr im Gemeindesaal Sankt Andreas in Weißenburg

Referentinnen:

Frau Dr. Betina Schacht, Rechtsanwältin

Frau Eva-Maria Schork, Pflegefachfrau und Vorsitzende in der Alzheimer Gesellschaft Weißenburg und Umgebung e.V. Jeder ist herzlich Willkommen – Die Teilnahme ist kostenlos –Das Team der Alzheimer Gesellschaft freut sich auf Ihr Kommen.

Auftaktradeln

Weißenburg radelt für ein gutes Klima!

Weißenburg (red). Seit zwei Jahren treten Bürgerinnen und Bürger aus Weißenburg für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale Dieses Jahr ist Weißenburg vom 27.06. bis 17.07.2023 für die bundesweite Aktion STADTRADELN angemeldet.

In diesem Zeitraum können alle die in Weißenburg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen beider Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtra deln.de Das Wertungsfenster haben wir wegen den Schulferien in diesem Jahr zeitlich etwas vorgezogen, damit auch die Schulen besser teilnehmen können erläuterte Thomas Felber von der Hauptverwaltung, die für die Koordination des STADTRADELNS zuständig ist.

Das Auftaktradeln ist am Dienstag, 27. Juni vorgesehen. Um 17.30 Uhr treffen sich alle interessierten Teilnehmer auf dem Marktplatz zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Der RC Germania Weißenburg hat zum

Start eine familienfreundliche Abendrundfahrt ausgewählt. Die Strecke ist besonders auch für Familien und Kinder geeignet. Beim Wettbewerb STADTRADELN nehmen rund 2.700 Städte, Gemeinden und Kommunen teil. Natürlich geht es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschenzum Umsteigenauf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid- Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen.

PROGRAMM:

MegaAngebotein allen Bereichen

Beratersämtlicher Hersteller

HONDA&SUZUKITruck

Stündliche geführteTouren

Bierzeltmit Liveband´s

Bullriding

E-BIKEParkourWettbewerb

BIKER-STABLE.DE

16 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 21. Juni 2023
AUS WIRTSCHAFT UND UNTERNEHMEN
(v. l.
n.
r.:) Thomas Wißmüller Doris Fleischmann, Tobias Reichenthaler. Foto: Auto Bierschneider Fotos: Brigitte Dorr
Motorräder, E-Bikes&alleswas dazu gehört 86738Deiningen -Gewerbepark 1-09081/278930

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.