·
Altmühltaler Lamm-Auftrieb
Weideauftriebe am Samstag um 15.00 Uhr und Sonntag um 14.00 Uhr
Mörnsheim (red). Ein sehenswertes Ereignis allemal ist der Altmühltaler Lamm-Auftrieb in der Marktgemeinde Mörnsheim.
Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner Elektroinstallation Netzwerklösungen · Sicherheits- und Einbruchmeldetechnik Batteriespeicher und PV-Anlagen Blockheizkraftwerke · Elektrogeräte Kücheneinbaugeräte
WirbietenIhnen ALTERNATIVEN!
Schon traditionell und mittlerweile bereits zum 19. Mal wird die große Herde von Schafen, Lämmern, vor allem neu geborene, sowie ein großer Anteil an Ziegen überdie Gailachbrücke durch das mittelalterliche Markttor am Kastenhof auf den Rathausplatz und durch die engen Gassen des Marktes auf die Sommerweide, den Magerrasen mit seiner artenreichen Flora und Fauna, getrieben. Das alles unter den Augen einer großen Menschenschar, die das Schauspiel interessiert verfolgt.
Danach können alle Produkte vom Altmühltaler Lamm beim Schäfer- und Handwerk-
ermarkt bestaunt, das Handwerk live verfolgt und die Produkte auch käuflich erworben
werden. Die Vereine und Wirte der Gemeinde Mörnsheim verköstigen die Besucher – natür-
lich mit Altmühltaler Lamm Fortsetzung auf Seite 4
Seehof-Bistro täglich geöffnet, Mo. - So. 12 - 17 Uhr, an Brunchtagen 14.30 - 17 Uhr
Sozialbetrieb WEI/TEC in Treuchtlingen wurde bei einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Lesen Sie mehr auf Seite 11 Die Freiwillige Feuerwehr Frickenfelden feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Aufnahme: Foto Atelier Braun Lesen Sie mehr auf den Seiten 12 und 13 Am Sonntag lädt die Gemeinde Georgensgmünd zusammen mit den ortsansässigen Vereinen zum Wasserradfest ein. Lesen Sie mehr auf Seite10 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 20 · 52. Jahrg. · 17. Mai 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de KlickDichrein! www.wochenzeitung-online.de
– ANZEIGE –Ein tierisches Spektakel der besonderen Art Foto: Markt Mörnsheim
LCD-SAT-Elektroprofi
✓ günstigundsauber
Beratung
eigeneHerstellung undMontage ✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff 09143-440 www.rachinger.de
✓ pünktlich
✓
✓
Dr. Grimme
Jungbauer · Birnthaler
Fachanwaltskanzlei www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Fachanwältin für -Verkehrsrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen ·Marktplatz17 · Telefon09831/883280 Weißenburg ·EichstätterStr7 · Telefon09141/974060 Dr. Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei Deisingerstr.37·91788Pappenheim www.welt-der-gartenmoebel.de Dualchef 425G gültgbs21032023 40 Jahre derKlassiker Gewinnen Sieeine TAMPA Bäderliege! VerlosungderLiege:31.Mai2023 MehrInformationenerhalten Siedirektbeiuns! über125Jahre Sonnenschirmerfahrung Metallbau Neubau-Umbau -Renovieren Soul
· Dr.
Raiba-Fusion ist besiegelt
Stimmberechtigte stimmten der Bankenehe zu
Zuschuss beantragen
ab 15. Mai 2023 für nicht leitungsgebundene Energieträger
Altmühlfranken (red). Im vergangenen Jahr sind die Verbraucherpreise nicht nur bei den leitungsgebundenen Energieträgern gestiegen, sondern auch bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern. Daraufhin hat die Bundesregierung für Privathaushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, ebenfalls eine finanzielle Unterstützung mit einem Härtefallfonds zugesagt.
Die Bundesregierung hat die Bundesländer mit der Umsetzung der Härtefallhilfe für nicht leitungsgebundeneEnergieträger beauftragt. In Bayern ist das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) für die Umsetzung zuständig. Den Vollzug der Härtefallhilfe für nicht leitungsgebundene Energieträger wird in Bayern durch das Unternehmen KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG) erfolgen. Zu den nicht leitungsgebundenen Energieträgern zählen Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets Holzhackschnitzel, Holzbriketts Scheitholz, Kohle und Koks
Bürgerinnen und Bürger können sich an eine Hotline (Tel: 08959976061122 und E-Mail: de-haertefallhilfe@kpmg-law com) der KPMG wenden. Anträge können online über eine Antragsplattform eingereicht werden. Ab 15. Mai 2023 können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Anträge für Härtefallhilfen stellen. Die Antragsstellung ist unbürokratisch und digital überdie Homepage des Sozialministeriums möglich.
Für die Antragsberechtigung ist grundsätzlich das Lieferdatum des Energieträgers maßgeblich, der innerhalb des sog. Entlastungszeitraums vom 1. Januar 2022 bis zum 1. Dezember 2022 liegen muss In Bayern wird zusätzlich auch noch auf das Bestelldatum abgestellt, sofern Nachweise erbracht werden (z.B Bestellbestätigung), dass die Bestellung innerhalb des o.g. Entlastungszeitraums aufgegeben wurde und dieLieferung des nicht leitungsgebundenen Energieträgers bis spätestens 31. März 2023 erfolgte Wichtig ist, ebenfalls zu beachten, dass es nicht um die Verdoppelung der individuellen
Wöchentliche Leerung
der Biotonne
(red). Auch dieses Jahr wird in den Monaten Mai bis Oktober die Biotonne wieder wöchentlich geleert. Dabei kann es zu veränderten Abholzeiten kommen. Die Abfallwirtschaft weist daraufhin, dass die Tonnen deshalb ab 6.00Uhr zur Leerung bereitstehen müssen. Die wöchentliche Leerungder Biotonne findet dieses Jahr bis einschließlich Samstag, 4. November 2023, statt.
» Bio-Saisontonne
Wem das Volumen einer normalen 80-L-Biotonne in diesen Monaten dennoch nicht mehr ausreicht, dem bietet die Abfallwirtschaft die Möglichkeit einer zusätzlichen sogenannten
Bio-Saisontonne Die Gartenabfälle müssen nicht mehrfach
auf- undabgeladen werden, um sie zur Grüngutannahmestelle zu bringen, sondern können direkt in die Tonne gefüllt und dann am Abholtag bereitgestellt werden. Die Bio-Saisontonne wird ebenfalls nur in den sechs Monaten Mai bis Oktober wöchentlich geleert. Am Ende der Saison kann die Tonne auf dem Grundstück verbleiben, da an der speziellen Gebührenmarke zu erkennen ist, dass es sich um eine Saisontonne handelt. Sie muss also nicht zurückgebracht werden. Die Kosten liegen bei sechs Mal 4,24 Euro für eine zusätzliche 80-Liter-Saison-Biotonne bzw bei sechs Mal 12,72 Euro für eine zusätzliche 240-LiterSaison-Biotonne
» NOTDIENSTE IN DER REGION
» Apotheken
Mittwoch, 17 Mai
Gunzenhausen:
Salvator-Apotheke
Weißenburg:
Einhorn-Apotheke
Donnerstag, 18 Mai
Gunzenhausen:
Ahorn-Apotheke
Pappenheim:
Höchstetter-Apotheke
Weißenburg:
Greifen-Apotheke
Freitag, 19 Mai
Weißenburg:
Kreuz-Apotheke
Samstag, 20 Mai
Gunzenhausen:
Altstadt-Apotheke
Markt Berolzheim:
Mühlbach-Apotheke
Nennslingen:
Jura-Apotheke
Sonntag, 21 Mai
Dollnstein:
Jura-Apotheke
Ellingen:
Schloss-Apotheke
Gunzenhausen:
Engel-Apotheke
Treuchtlingen:
Apotheke an der Altmühltherme
Montag, 22. Mai
Dollnstein:
Jura-Apotheke
Georgensgmünd: St. Georgs-Apotheke Muhr am See:
See-Apotheke
Treuchtlingen:
Neue-Apotheke
Dienstag, 23. Mai
Gunzenhausen:
Linden-Apotheke
Spalt:
Stadt-Apotheke Treuchtlingen:
Rathaus-Apotheke
Mittwoch, 24. Mai
Pleinfeld:
Alte Post-Apotheke
Weißenburg:
Römer-Apotheke
» Zahnärztlicher
Notdienst 18./19 Mai
Dr Aleksandra Plesinac Syburger Straße 9 91790 Nennslingen Tel. 09147477 20./21 Mai
Dr Wolfgang Schwarzbach
Hensoltstraße 33 91710 Gunzenhausen jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher
Bereitschaftsdienst
Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
Beschaffungskosten geht, sondern um eine Verdoppelung gegenüber dem Durchschnittswert 2021, dem sog. Referenzpreis Für die Anträge gelten bundeseinheitliche Referenzpreise für das Jahr 2021. Von den Kosten, die über eine Verdopplung der Kosten gegenüber 2021 hinausgehen, bekommen betroffene Privathaushalte für den jeweiligen Energieträger 80 Prozent erstattet.
Die Förderhöhe berechnet sich anhand der folgenden Formel:
Zuschuss 0,8 x (Rechnungsbetrag 2022 – 2x Referenzpreis x Bestellmenge).
Die Bagatellgrenze beträgt 100 Euro pro Haushalt (höchstens allerdings 1.000 Euro bei Antragstellung durch einen Zentralantragsteller also einen Vermieter für mehrere Haushalte), der maximale Gesamtentlastungsbetrag beläuft sich auf 2.000 Euro pro Haushalt.
Weitere Informationen zum Antrag, zur Berechnung und zu den erforderlichen Unterlagen findenInteressierte im Internet unter www.stmas.bayern.de/ energiekrise/index.php
RömerbooteDuell
Gunzenhausen (red). Die beiden Römerboote F.A.N. und Danuvina vom Altmühlsee werden vom 15. bis 19. Mai 2023 wissenschaftlich getestet.
Das Projektteam um Professor Dr Boris Dreyer von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) will damit weitere Daten ermitteln und Lücken schließen. Stärken bzw Schwächen der Boote sollen deutlich werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, dem professionellen Testspektakel vor Ortin Schlungenhof beizuwohnen. Tipp: Am Vatertag-Donnerstag, 18. Mai 2023, finden spannende Wettfahrten statt. Das Testspektakel lässt sich auf Höhe der Römerboothalle im Seezentrum Schlungenhof wunderbar beobachten.
» Notrufnummern
Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Polizei Notruf
Tel. 110
Polizeiinspektion Gunzenhausen
Tel. 0983167880
Polizeiinspektion Treuchtlingen
Tel. 0914296440
Polizeiinspektion Weißenburg
Tel. 0914186870
Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen
Tel. 09831520
Weißenburg
Tel. 091419030
Bürgertelefon des Landratsamtes
Tel. 09141902-500
Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
Ambulanter Hospizdienst
Altmühlfranken
Tel. 09831619161
SAPV Südfranken eG
Tel. 091449277810
Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg
Tel. 09141902401
Koordinierende Kinderschutzstelle
(KoKi)
Tel. 09141902-188/-189
Kinderschutzbund Ansbach
Tel. 09852615510 Elterntelefon
Tel. 08001110550
ALMA – Beratungsstelle für-
Betroffene sexualisierter Gewalt
Tel. 01739536667
Altmühlfranken (do). Dreimal Ja“ für den künftigen gemeinsamen Weg: Die Bankenehe der Raiffeisenbank WeißenburgGunzenhausen eG mit der VRBank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG und der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG ist nun besiegelt. In den jeweiligen Vertreterversammlungen stimmten die Stimmberechtigten der Verschmelzung zu. Somit ist zum 1. Januar 2024 der Weg frei für die VR Bank im südlichen Franken eG Unter diesem Namen wird sie künftig firmieren und durchstarten.
Die Raiba Heilsbronn-Windsbach eG hatte mit einer98-prozentigen Zustimmung gut vorgelegt. In der Gunzenhäuser Stadthalle war das Ergebnis nicht so eindeutig. Die beiden Vorstände Wilfried Wiedemann und Gerhard Meyer sowie die Aufsichtsratsvorsitzende Susanne Gebhardt mussten sich so einigen kritischen Fragen stellen. Doch letztlich sprachen sich 86 Prozent der Stimmberechtigten für eine gemeinsame Zukunft der drei Banken aus Nachdem einen Tag später auch die Vertreterinnen und Vertreter der VR-Bank Feucht-
wangen-Dinkelsbühl eG für eine Verschmelzung votierten, war über Nacht eine neue Kreditgenossenschaft entstanden.
Wir sind richtig gut und wollenauch weiterhin ein guter und verlässlicher Partner für unsere Kunden sowie attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder bleiben Der digitale Wandel stelle Finanzinstitute vor neue und immense Herausforderungen und Veränderungen. Derzeit habe man noch die Kraft, diese Entscheidung selbst zu treffen, begründete Wiedemann die Fusion. Oberstes Ziel sei es Regionalität und digitales Banking künftig kompetent zu vereinen und Synergien zu nutzen, um die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Gemeinsam könne man nachhaltiger wirtschaften und damit Kosten einsparen. Wiedemann versprach weiter: Wir bleiben ein vertrauensvoller und verlässlicher Partner, insbesondere für den regionalen Mittelstand. Zudem werden wir die regionale Präsenz, Nähe und Erreichbarkeit erhalten. Auch die Gewerbesteuer bleibt in der Region. Zudem werden wir weiterhin Aufträge regional
vergeben und soziale Projekte fördern“
Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einer Bilanzsumme von vier Milliarden Euro, 683 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 65.000 Mitgliedern. Die aktuell 40 Standorte und fünf Hauptgeschäftsstellen der drei Banken werden vorerst weitergeführt. Betriebsoder fusionsbedingte Kündigungen werde es nicht geben. „Die Mitarbeiter werden alle übernommen“, unterstreichen die drei Fusionspartner „Eine Bank ist nur so gut wie die Qualität ihrer Mannschaft machte Wiedemann deutlich. Der Sitz der neuen vereinigten Bank wird die Geschäftsstelle in Weißenburg, die derzeit renoviert wird.
„Aus drei mach eins“ heißt es wenn im Rahmen der technischen Fusion die Datenbestände der drei Institute zusammengeführt und vereinheitlicht werden. Für die Kundinnen und Kunden ist dieser Prozess mit einer unvermeidbaren Änderung ihrer bisherigen Kontodaten verbunden. Die Kosten trägt jedoch die neue VR Bank im südlichen Franken eG
Ländliche Entwicklung:
Aufruf zur Beteiligung
Digitalisierung, Dorfentwicklung, Infrastruktur Grund- und Nahversorgung, Wirtschaft, Gewerbe und Handwerk, Landund Waldwirtschaft, Energieversorgung, Mobilität, Naherholung und Tourismus, Kultur, Bildung und Soziales Damit im weiteren Verlauf des Prozesses der bis zum Spätherbst abgeschlossen sein soll, ein neues Entwicklungskonzept auf einer bürgerschaftlich breit getragenen Mitwirkung entsteht, benötigen wir jetzt die aktive Unterstützung interessierter Akteure aus allen Kommunen.
In einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, 23 Mai 2023, um 19.30 Uhr, in der Stadthalle Treuchtlingen, wird das Büro Herb und Partner die Vorgehensweise vorstellen und erste Recherche-Ergebnisse präsentieren. Zu einigen besonders
wichtigen Handlungsfeldern werden dann Arbeitsgruppen eingesetzt, die nach der Auftaktveranstaltung zusammentreten und konkrete Ziele und Maßnahmen erarbeiten.
WIR SIND FÜR SIE DA
91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0
Fax: 09141 8593-20
Redaktion ✆ 09141 8593-21
Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14
Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
IMPRESSUM
Altmühlfranken Verlag GmbH
Infoveranstaltung am 23. Mai in der Stadthalle Treuchtlingen Treuchtlingen (red). Die Kommunen der ILE-Region Altmühltal – Alesheim, Dittenheim, MarktBerolzheim, Langenaltheim, Meinheim, Pappenheim, Solnhofen und Treuchtlingen – haben in 2013 ein Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept beschlossen und setzen seit dieser Zeit erfolgreich zahlreiche Projekte interkommunal um. Die Kommunen haben eine Fortschreibung dieses Zukunftskonzeptes beschlossen, bei dem auch erneut die aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern vorgesehen ist. Die Begleitung und die Konzipierung dieses Prozesses wurde an das Büro Herb und Partner, Ansprechpartnerin Franziska Burlefinger vergeben. Es geht dabei um so unterschiedliche Themenfelder wie Demografische Entwicklung,
WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg
91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14
Tel.: 09141 8593-0
Fax: 09141 8593-20
verantwortlich für den
Suchtberatung des DiakonischenWerks Weißenburg
Tel. 091418600320
Beratungsstelle RauhreifHilfe bei
sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000116016
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530
Krisendienst Mittelfranken für
Menschen in seelischen Notlagen
Tel. 09114248550
Gift-Notruf-Zentrale München
Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG
Tel. 015155164720
Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
Tel. 098315749666
Nachbarschaftshilfe Pleinfeld
Tel. 091446089988
Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr
Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen
Tel. 01717849832
Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 091418746200 oder
015202671369
Do 10.00 bis 12.00 Uhr
Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe Termine nach Vereinbarung unter Tel. 09141
87339-30
» Notfallseelsorge
Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017
Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004 Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170
Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612
Freitagabend bis Sonntagabend:
Tel. 09141974666
Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860
» Sprechstunden und Treffen
Dienstag, 23. Mai
Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172
Weißenburg: Austausch Angehörige psychisch Kranker Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172
ONLINE: Veranstaltung für erwachsene Menschen mit Epilepsie: Couch TALK“ 19.00 bis 20.30
Uhr Anmeldung ist bis zum 21.05.2023 erforderlich unter oa-nbg@rummelsberger.net
Donnerstag 25. Mai
Gunzenhausen: Außensprechstunde der Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in den Räumen des Diakonischen Werkes Hensoltstraße 27, 13.30 bis 15.30 Uhr Anmeldung erforderlich (Tel. 0911 39363-4212) Änderungen vorbehalten
Anzeigenteil:
Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12
anzeigen@wochenzeitung-online.de
Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr
Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Amadeus Meyer ppa.
Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de
Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter
DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.
VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.
AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 17 Mai 2023
Schwimmabzeichentag
am 21. Mai 2023 – Mehr Sicherheit am und im Wasser Pleinfeld (red). Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Kinder – auchnach dem vierten Schuljahr – noch kein Schwimmabzeichen erworben. In den vergangenen drei Jahren waren die Bäder teils über viele Monate geschlossen. In dieser Zeit fanden keine Schwimmkurse statt. Die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung hat dadurch insgesamt deutlich abgenommen.
Die Schwimmvereine, Tauchclubs, DLRG, Wasserwacht, ASB und Schwimmmeister rufen deshalb gemeinsam dazu auf, wieder schwimmen zu gehen – und das Können von qualifizierten Trainer*innen und Schwimmausbilder*innen überprüfen zu lassen.
Foto: Deutscher Schwimm-Verband e.V.
Dazu stehen am Sonntag, 21. Mai 2023 bundesweit in vielen Frei- und Hallenbädern ehrenamtliche Prüfer*innen bereit, um Schwimmabzeichen abzunehmen. Auch die DLRG Altmühlfranken beteiligen sich an diesem Tag. Die Abnahme der Abzeichen findet an folgenden Orten gleichzeitig statt: Waldbad Pleinfeld und Altmühltherme Treuchtlingen am 21.05.23 von 13.00 bis 15.00 Uhr Es
werden die Abzeichen Seepferdchen und das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze Silber und Gold abgenommen. Die Anmeldung erfolgt spontan vor Ortin der jeweiligen Schwimmhalle oder Freibad. Kosten für jedes Abzeichen: 10 Euro Der Eintritt ist vor Ort separat zu bezahlen. Kontakt: Fabian Vogel (Leiter Ausbildung), E-Mail: ausbildung@altmuehl franken.dlrg.de
Risiko Bluthochdruck
Vortrag am 23. Mai im Wittelsbacher Hof, Weißenburg Weißenburg (red). Fast jeder dritte Deutsche leidet unter Bluthochdruck. Bluthochdruck gilt als der bedeutsamste Risikofaktor für einen Schlaganfall; die Erkrankung erhöht das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden und kann zu Herz- und Nierenschwäche bis hin zur Dialyse führen. Dies trifft jedoch nur zu, wenn der Bluthochdruck nicht konsequent behandelt wird. Da die betreffenden Patienten zumeist beschwerdefrei sind, bleibt ein Drittel bis die Hälfte aller Fälle unerkannt. Dieser Umstand ist umso tragischer da eine moderne medikamentöse Therapie in nahezu allen Fällen eine Normalisierung der Blutdruckwerte ermöglicht. Der Vortrag
Chefarzt Dr. med. Heiko Priesmeier steht im Nachgang des Vortrags gerne innerhalb einer offenen Gesprächsrunde für Fragen zur Verfügung; Foto: Klinikum Altmühlfranken
Psychosomatische Beschwerden ganzheitlich behandeln
Gunzenhausen (red). Haben Sie körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Magen-Darmbeschwerden, oder auch psychische Probleme und niemand findet die Ursache dafür? Egal welche Untersuchung oder Therapie sie anwenden, nichts hilft oder nur kurzzeitig?
Der Grund für viele Beschwerden, egal ob seelischer oder körperlicher Natur sind die Ursache von emotionalen Altlasten, die fast jeder von uns mit sich herumträgt. Nicht alle Gefühle, die wir erleben, sind immer angenehm. Emotionen wie Furcht, Panik, Frustration,
Verlassenheit oder Wut verarbeitet unser Körper in besonders schwierigen Phasen nicht richtig und lagertsie in unserem Körper ein. Jede eingeschlossene Emotion ist eine Blockade im Energiefeld und wird im Unterbewusstsein gespeichert. Manchmal führt dies erst viele Jahre später zu körperlichen oder emotionalen Schwierigkeiten. Ebenso können Krankheitserreger, Giftstoffe, physische oder psychische Traumata, sowie Fehlausrichtungen von Organen, Muskeln oder Knochen Ursache für Beschwerden sein. Die gute Nachricht ist, diese
Emotionen und Ungleichgewichte lassen sich energetisch bei Erwachsenen, Kindern und sogar bei Babys auflösen.
Bei psychosomatischen Beschwerden kombiniere ich diese Technik gerne mit Hypnoseund Körpertherapie Ich würde mich freuen Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
» Veranstaltungshinweise:
• Vortrag: Psychosomatische Beschwerden ganzheitlich behandeln“ am Donnerstag, 25.05.22, um 19.00 Uhr In dem Vortrag erläutere ich Ihnen, wie man mit Hilfe von Hypnose der Körper-
therapie und dem Lösen von Emotionen psychosomatische Beschwerden behandeln kann. Der Vortrag ist kostenlos dennoch bitte anmelden.
• Seminar „Lernen Sie wieder gut zu schlafen! Wir treffen uns 2 x Dienstag (20./27.06) von 18.00 bis 21.00Uhr Mit Atemtechniken, hypnotherapeutischen und energetischen Entspannungsmethoden um wieder gut Ein- und Durchschlafen.
• Klangabend – Tiefenentspannung mit Klangschalen am 22.06.23, von 19.00 bis 20.30 Uhr
Anmeldungen und Infos:
Heilpraktikerin Nicole Gempel-Beer, Tel. 098316868686
wird sich mit den Ursachen, der notwendigen Diagnostik und Therapie der Bluthochdruckerkrankung beschäftigen. Nach dem Vortrag steht Dr med. Heiko Priesmeier, Chefarzt der Kardiologie und Inneren Medizin am Klinikum Altmühlfranken, innerhalb einer offenen Gesprächsrunde gerne für Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag Risiko Bluthochdruck findet am Dienstag, 23. Mai 2023, im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ um 19.00 Uhr im Wittelsbacher Hof , FriedrichEbert-Str 21, Weißenburg statt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
ANZEIGE
oder im Internet unter www.heilpraktiker-gunzenhau sen.de
Medizinischeundpsychotherapeutische Hypnosetherapiefür Erwachseneund Kinder Emotioncode/Bodycode Gewichtsreduktion Ängste Lebenskrisen Psychosomatische Beschwerden HeilpraktikerinNicoleGempel Beer|Laubenzedel 11| 91710Gunzenhausen| Telefon09831/6 86 86 86 Iemail:kontakt@heilpraktiker gunzenhausen.deI www.heilpraktiker gunzenhausen.de
17 Mai 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
Verkauf
Audi
Audi A4 Avant 1.9TDI silber
2.Hd., AHK, Alu, SHZ, NR-Fzg., unfallfr 96kw EZ10/01, TÜV10/24, 248´km, 1800€T: 0175-8701712
Zweiräder
Motorräder
MOTORRADANKAUF
-alle Marken von TOP bis Unfall! Tel.: 0911-5485005
Ankauf
Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527
KaufeAutos - auch defekt. Tel. 09081-801093
Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093
Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Dienstleistung
Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269
Immo-Gesuche
Suche kleines ländliches Häusl im Grünen zur Miete oder Kauf. Tel. 0178-9151419
Wer kann helfen?
Bodenständige Familie sucht händeringend ein Haus, gerne auch ländlich oder renovierungsbedürftig! Finanzierung gesichert!
Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase
GARANT Immobilien 0911/99 90 48-10
Mietgesuche
Suche alten Bauernhof oder Gastwirtschaft mit Scheune zu mieten. Tel. 0176-53648777
MittwochsMarkt
Immo-Verkäufe
Für Sie
Er, 71/170 sucht Sieeine ehrliche und treue Partnerin. Zuschriften unter Z496267WE
Für Ihn
Schöne Elvira, 77 Jahre jung, hier aus der Gegend, e. ordentl. Hausfrau und gute Köchin mit großen Herz, ich suche pv e. lieben Mann (Alter egal), bei getrenntem oderzusammen Wohnen. Gerne würde ich Sie auf Kaffee und Kuchen einladen, damit wir uns näher kennenlernen können. Tel. 0157 – 75069425
Mietangebote
2½ Zi. DG-Whg 55m² 2.Stock mit Keller in WUG zu vermieten. Tel.: 09837/976886
3 Zi.Whg, 80m², EBK, neu renoviert, gr.Terrasse, EG, keine Haustiere,ab1.7. zu vermieten.
Telefon: 0151-50665063
Stellenangebote
Sie, 51 Jahre, sucht IHN für eine gemeinsame Zukunft. Hast Du Humor bist liebevoll und zuverlässig? Dann trau Dich. ChiffreZ496272WE
Dienstleistungen
Gartenarbeit gut und günstig Tel. 0157-30028050
Handwerk
Garagenbodenbeschichtung / Sanierung Qualität zu günstigen Preis OWH Dollnstein 08422/9873810171/3357248
Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799
Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799
Maurer u. Putzer, Maler, Fliesenleger,Trockenbauer, Bodenleger,Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw hat noch Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797
Sportartikel
28er Sportrad, 21 Gänge, n. Reifen zu verk. Tel: 09147/886
Kunst/Antik
ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910
Zahle Spitzenpreis für alles
Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014
Möbel/Einrichtung
1 Badewanne(Gußeisen), 1 Sitzwaschbecken, 2Waschbecken, 1 Badezimmerschrank mit 2 Wäschekörbe 70/176cm, alles beige, zu verk. Tel. 09149-330
Ledercouch-Garnitur,3teilig, Ockerfarbe, neuwertig, (N-Preis: 3.500€) & für 300€ zuverk.Tel. 0151-57205429. od.. 09141-81484
Stellengesuche
Su. Nebenjob für samstags (Metallbauer 28 Jahre) Chiffre Z496193WE
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
Nebenbeschäftigung
Suche Hilfef. Gartenarbeiten und kleinere leichte handwerkliche Arbeiten auf 520€ Basis - OT von Gunzenhausen.T: 098316873311
Wer kann uns 1-2 Vormittage aushelfen? Unser 1-jähr gut erzogener Rüde kann noch nicht alleine bleiben. Tel.0151-51138140
3.000 Zukunftsprojekte
Landwirtschaft
100 kl. Ballen Heu zu verk. Stopfenheim, Alesheimer Str 12. Tel. 09141-71206 ab 18 Uhr
Heu Rundballen, GrassiloRundballen & kleine Heuballen aus neuer Ernteauf Vorbestellung zu verkaufen.Telefon: 09141-6654
LegereifeJunghennen
u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.
Mahl- und Mischanlagen RapskuchenFa. Tel. 09149-311
Suche Acker/Wiese/ Wald Bez. Höchstpreise! Chiffre Z495798WE
Wohnungsauflösungen
Hausräumungen
Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000
Tiermarkt
8 junge Schlachttauben zu verk.2 EUR/St. .Tel. 09834-1068
Unterricht
Nachhilfelehrer/in für Mathe, Deutsch, 3. Klasse gesucht. Telefon: 09141-1297
Verkäufe (allgemein)
HUMUS, RINDENMULCH, SAND, SCHOTTER, SPLITT usw zu verk. WUG, Am Sand 21, Tel. 0151/51648969
Schlauchboot, 3,10x 1,60m zu verkaufen.Tel: 09147/886
KunstHandwerk
... und mehr, 20./21. Mai am Altmühlsee Gunzenhausen (red). Der Kunsthandwerkermarkt am Altmühlsee feiert am 20. und 21. Mai, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr Premiere Stöbern, Flanieren, Staunen und Genießen: all das können die Gäste an der Uferpromenadedes Altmühlsees im Seezentrum Schlungenhof Ob DekoArtikel aus Holz, Schmuck oder Accessoires für den Garten, KunstHandwerk und mehr präsentiert eine große Auswahl.
Ebenso kann man vor Ort das kunsthandwerkliche Geschick live erleben. Fachsimpeln über die aktuellen Trends? Aber ja!
Die Aussteller haben immer ein offenes Ohr Und wer das Ambiente am Altmühlsee genießen möchte, nimmt einfach im Cafe Platz, schließt die Augen und genießt das Umfeld. In passender Kulisse präsentieren über 30 Aussteller alles was die Herzen der Kreativ-Fans höher schlagen lässt. Nicht nur Gar-
Verschiedenes
Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger WUG
✆ (0171) 4378000
Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000
Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger WUG
✆ (0171) 4378000
Flohmarkt
Garagen-Flohmarkt Samstag 20. Mai, 13 - 17 Uhr
ALTES-GEBRAUCHTES-NEUES
Werkzeuge, Kellen, Besen, Rechen, Schaufeln, Häcksler,weitere Elektrogeräte und vieles mehr Wir erwarten Sie in der Unteren Bühlstraße 9, Wettelsheim oder vereinbaren Sie ab 22. Mai einen persönlichen Termin unter Tel. 09142-4681
Kaminbau Kaminbau und Sanierungen aller Art
Manuskripte für Kleinanzeigen bitte deutlich schreiben!
Foto: Event und Marketing Scherer
tenfreunde kommen voll aufihre Kosten verspricht der Veranstalter Hermann-J. Scherer Auf Qualität wird geachtet! Dabei lege man viel Wert auf ansprechendes und hochwertiges kreatives Kunsthandwerk, erklärt Hermann-Josef Scherer Der Eintritt ist an beiden Tagen für Besucher frei!
fördert dm zum 50-jährigen Jubiläum vom 19 bis 31. Mai Karlsruhe (red). Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag und hat zu diesem Anlass die dm-Zukunftsinitiative ins Leben gerufen. Diese hat zum Ziel, die Menschen in Deutschland in den Dialog zu Themen zu bringen, die sowohl dm als Unternehmen bewegen als auch die gesamte Gesellschaft im Hinblick auf eine lebenswerte Zukunft besonders betreffen. Diese Zukunftsthemen sind: Kinder und Jugendliche, Neue Arbeitswelten, ökologische Zukunftsfähigkeit, Gesundheit und Das Ich im Wir Zum Auftakt dieser Zukunftsinitiative fördertdm rund 3.000 Projekte von Vereinen, Organisationen oder Initiativen, die sich für die Zukunftsthemen engagieren. In den mehr als 2.000 dm-Märkten in Deutschland stellen sich vom 19. bis 31. Mai je zwei Zukunftsprojekte aus dem lokalen Umfeld vor In diesem Zeitraum heißt es „Zukunft gestalten, Freude teilen“ und Kundinnen und Kunden können in den dm-Märkten ihrem Favoriten ihre Stim-
me geben. Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt das jeweilige Projekt mit mehr Stimmen mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt. „Unseren 50. dm-Geburtstag möchten wir zum Anlass nehmen, zukunftsweisenden Projekten eine Bühne zu bieten. Wir möchten Menschen miteinander ins Gespräch bringen und Lust am gemeinsamen Gestalten der Zukunft wecken.
Dies tun die Menschen in zahlreichen Vereinen, Projekten und Organisationen bereits tagtäglich. Ihrem Engagement möchten wir mit unserer Unterstützung noch mehr Kraft verleihen und freuen uns über alle Kundinnen und Kunden, die mitmachen“, so Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung.
Altmühltaler Lamm-Auftrieb
Foto: dm-drogerie mark
Auch im dm-Onlineshop könnenKundinnen und Kunden im Zeitraum vom 19. bis 31. Mai für ein Zukunftsprojekt stimmen. Mit dem Bundesverband Das frühgeborene Kind e V und dem Klimastationennetzwerk der Deutschen UNESCOKommission stehen zwei langjährige Kooperationspartner von dm-drogerie markt zur Auswahl. Den erstplatzierten Partner beider Abstimmung im dm-Onlineshop fördertdm mit 10.000 Euro, der zweitplatzierte Partner erhält eine Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro.Weitere Informationen gibt es im Internet unter dm.de/lust-auf-zukunft.
Fortsetzung von Seite 1 Es gibt Lammbraten, LammBratwürste und Lamm-Burger Einzige Ausnahme sind die frisch gegrillten Makrelen, die mit Lamm nichts gemein haben. Viele Kinderaktionen, eine Ausstellung zum Thema Altmühltaler Lamm und vieles mehr können die Gäste an den beiden Lammerlebnistagen im Gailachtal erleben. Die Eröffnung findet am Samstag, 20.05.23, um 14.00 Uhr mit der Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Richard Mittl statt. Bayerns Staatsminister für Heimat und Finanzen, Albert Füracker konnte als Schirmherr gewonnen werden. Er wird den „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb eröffnen. Die „Altmühltaler Lamm -Königin Katja I. wird neben Landrat Alexander Anetsberger die Gäste willkommen heißen.
Gegen 15.00 Uhr wird Schäfer Sascha Gäbler seine große Herde von Schafen, Lämmern und Ziegen durch das Markttor
und den Ort führen. Bereits ab 11.00Uhr nimmt der erweiterte umfangreiche Schäfer- und Handwerkermarkt seinen Betrieb auf und örtliche Vereine und Gastronomen bieten Kulinarisches vom „Altmühltaler Lamm“ an. Nach dem Auftrieb findet um 15.30 Uhr eine geführte Wanderung Hoch über Mörnsheim auf Trockenrasen und Wacholderheiden statt, sowie eine Vorführung der Schafschur um 16.00 Uhr am Rathausplatz. Am Sonntagmorgen findet um 10.00Uhr ein Gottesdienst in der Wallfahrtskirche MariaEnd in Altendorf statt. Im Nachgang erscheint die große Schafherde samt Schäfer am Trockenrasen beider Wallfahrtskirche und erhält den kirchlichen Segen. Anschließend wird um 11.00Uhr der Schäfer- und Handwerkermarkt eröffnet, ab 14.00 Uhr unterhält die Schernfelder Bläsergruppe „Stoizwicker“ Zeitgleich wird um 14.00 Uhr die
Herde an Schafen, Lämmern und Ziegen durch den Markt ziehen. Um 14.30 Uhr wird erneut eine geführte Wanderung angeboten. Danach ist gegen 15.30 Uhr wieder für ein ausgewähltes Lamm „Friseurtermin“ angesagt.
Der Schäfer- und Handwerkermarkt bietet neben der Vorführung von altem Handwerk und dem Feilbieten von Schafwoll- und Kunstprodukten sowie Schaf- und Ziegenkäse auch ein Kinderprogramm mit vielen Aktionen von mehreren Vereinen und Verbänden. Infos und ausführliches Programm unter www.moernsheim.de
Bereits am Freitag, 19.05.2023, wird Bayerische Music-Comedy geboten. Die Münchnerin Victoria Lein tritt um 20.00Uhr im Haus des Gastes in Mörnsheim auf Einlass ist ab 19.00 Uhr, Karten gibt es zum Preis von 18 Euro in der Gemeindeverwaltung in Mörnsheim oder an der Abendkasse
4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 17 Mai 2023 AUS WIRTSCHAFT UND UNTERNEHMEN
Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35
AusderRegion–FürdieRegion
Region–FürdieRegion
FC-Bayern Fan-Paket
Freude in den Weißenburger Werkstätten
Wirempfehlenvom16. bis20.Mai:
Weißenburg (red). Der kleine Weißenburger FC-Bayern Fanclub „Tach Bub’n“ spendete ein FC-Bayern Fan-Paket an die Weißenburger Werkstätten.
Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700
Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490
Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/613829 www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709 •info@fleischwaren-voelk.de Schichtbraten 100g 1,08 küchenfertiginBackschale Putensteaks grillfertigeingelegt,im2er-Vac.-Pack100g 1,19 Curry-Würste idealfürPfanneoderGrill 100g 1,09 Puten-Aufschnitt frischgeschnitten 100g 1,39 Stadtwurst feingemahlen 100g 0,99 Kaiserfleisch heißgegart 100g 1,49 Salami-Aufschnitt gutsortiert,im200 gVac.-Pack100g 1,89 Irrtum vorbehalten. FürDruckfehler keineHaftung.Abgabe nurinhaushaltsüblichenMengensolangeder Vorrat reicht.
Das durch Manfred Reinberger organisierte mit 13 Gewin-
nen gefüllte Fan-Paket wurde unter allen Bayernfans der Weißenburger Werkstätten verlost. Im Bild die glücklichen Gewinner mit Glücksfee und Werkstattleiter Günther Laubinger
Kulinarikaussteller
Absberg (red). Am Wochenende vom 3. und 4. Juni findet heuer der elfte SeenLandMarkt statt. Am Festplatz Absberg erwartet die Besucher ein Mix aus regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Naturprodukten. Wer seine Köstlichkeiten einem breiten Publikum
vorführen möchte sollte sich jetzt bewerben. Denn nur noch wenige Plätze sind frei. Kulinarikaussteller, die sich am 3. und 4. Juni beteiligen wollen, können sich direkt beim Zweckverband Brombachsee melden. Bewerbungsschluss ist der 24. Mai 2023.
Benefiz-Dinner für Erdbebenopfer
Freuten sich über die großzügigen Spenden: Suzi Streckel (l.) und Stefan Streckel (r.) hier im Bild mit Michaela und Patrick Bosch Fotos: H. Kuhn
LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de
Imbiss
LandmetzgereiGeißelmeier
Wettelsheim
Angebotvom22.05. –27.05.2023 Schaschlik mitundohneLeber besonderspreiswert 100g 0,99€
Schweinefilet100 g1,19€
Rindersteakgrillfertig gewürzt 100 g1,89€
Frischwurstaufschnitt 100g 1,39€
Frühstücksfleisch 100g 1,67€
Bauernschinken 100 g1,89€
SchweizerWurstsalat100 g1,29€
Leerdamer100 g1,69€
Fürden Mittagstisch
Mo:gebrateneLeber mitKartoffelbrei 6,20€
Di:Lasagne 6,50€
Mi:gekochte od.gebratene Haxe mitKrautnach Gewicht
Do:Kalbsbraten mitKnödel 7,90€
Fr:CurrywurstmitPommes 6,50€
AlleEssenauchzum Mitnehmen! Auch gerneauf Vorbestellung!
Jeden Mittwoch Schlachtschüssel!
Gunzenhausen (red). Die Aktion Gunzenhausen hilft kann eine erste erfolgreiche Bilanz ziehen: Mehr als 25.000 Euro sindbisher zusammengekommen, um denMenschen zu helfen, die Anfang Februar in Teilen der Türkei und Syrien von schweren Erdbeben betroffen waren. Eine wichtige Rolle spielte dabei das Benefiz-Dinner im „Castanum“ in Büchelberg, das von der Stadt Gunzenhausen und den Initiatoren des Spendenaufrufs Suzi und Stefan Streckel von McDonald s Fränkisches Seenland sowie Holger Johannes Pütz-von Fabeck von der Kanzlei Meyerhuber Rechtsanwälte Partnerschaft, organisiert wurde
Das Dinner war nicht nur ein kulinarischer Genuss mit türkischen und arabischen Speisen, sondern bot auch eine tolle Gelegenheit, um nochmals zu Spenden aufzurufen. Die rund 70 Gäste waren begeistert von dem Essen und freuten sich überdie überraschenden Geschmackserlebnisse Der Erlös des Dinners sowie die Spenden von großzügigen Unterstützern, darunter Patrick Bosch von der Bosch Immobiliengruppe, Sonja Reichert und Ralf Zimmath von XXL Lutz, Wassertrüdingen, und Jürgen Schröder von Ecoline Holzsystembau GmbH & Co, Gunzenhausen, trugen dazu bei, dass die Aktion „Gunzenhausen hilft“ ein Erfolg wurde
Ein besonderer Dank gilt auch der Gunzenhäuser Kunstsammlerin Rawia Ghazzi Grüne, die Bilder und Zeichnungen aus ihrem Familiennachlass als Spenden zur Verfügung stellte Die Dokumentation überdie Provinz Hatay der Heimatstadt von Suzi Streckel, sorgte für absolute Stille bei den Gästen. Die Aufnahmen zeigten, wie sich das Leben in der Hauptstadt vor dem Ereignis im kulturellen und gesellschaftlichen Leben abspielte Nun sind circa 90 Prozent der Stadt zerstört. Immer noch erschüttert über das Geschehen in ihrer Heimatstadt ist Organisatorin Suzi Streckel, die erst vor wenigen Tagen aus der Türkei mit neuen Eindrücken und Erlebnissen zurückkehrte Die Menschen vor Ort sind nach wie vor traumatisiert und kämpfen mit den Folgen des Bebens Um den Abend musikalisch abzurunden, sorgte der Gunzenhäuser Tenorsänger Christoph Potzler mit Liedern aus den 20er bis 50er Jahren für beste Unterhaltung. Auch eine orientalische Bauchtänzerin erfreute die Gäste mit ihrem beeindruckenden Tanz. Insgesamt war das Benefiz-Dinner ein großer Erfolg und ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Erdbebenopfer Die Aktion Gunzenhausen hilft zeigt damit, dass Solidarität und Zusammenhalt auch über Landesgrenzen hinweg großes bewirken können.
BBQ-/Beistelltisch AusFSC®-zertifiziertem Bambus. Mitabnehmbarem Tablett, nutzbarals Schneidebrett. Zusammenklappbar. BxHxT:ca. 60 x79x45cm.
UVP* 99.99 -60%
a
AENDERL Ausgezeichnet einkaufen SUPER-DEAL
1. 99
GUT&GÜNSTIG UniversalBlumenerde 35 lSack (1l =€0.09)
SUPER-DEAL 2. 99
SUPER-DEAL 3. 33 Spielsand “Sahara“ 25 lSack (1kg= €0.13)
EDEKA A d l
LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 begeistertenZweiradLesenSiemehraufSeite9 TMÜHLFRANKEN TMÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März Neuheitenfür HausundGarten,Outdoorund UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensich großenPublikumsmesseim ersportsind über40Sportvereine-jedenbegeistertenZweiradÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg größerundvielfältigerdennje. ---
Foto: Weißenburger Werkstätten
Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552
Marktstraße10 •91757 Wettelsheim •Telefon 09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr
Bio Rinder-B ausderKeule Naturlandzertifiz vomBiohofKraft PremiumHaltung je100g AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangeder Vorrat reicht.FürDruckfehler keineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP* =unverbindlicherPreisempfehlungdes Herstellers. FüreuchGEÖFFNET MO - SA von7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781 Weißenburg 09141 -86370 AktuelleNews +Angebote auchaufunseren Facebook +InstagramSeiten AlleAngebotegültigMittwoch -Samstag17.05. -20.05.2023 IKW20 Brate z ert gsform n 4 169 . 1 99 FlyerfindenSiebeiunsimMarkt JEETTZZT T Z ZUUGGRREEIIFFEEN N S SUUPPEERR--DDEEAAL L P PRREEIISSE E stat 9 SchnellePfanne oder Gyros vomSchwein je100g SUPER-KNÜLLER 0. 89
x0,5lFlasche +€3.10Pfand (1l =€1.55) SUPER-KNÜLLER
49
Catering
Bayreuther -Hell je Träger20
15.
ZirndorferLandbier je Träger20 x0,5lFlasche +€3.10Pfand (1l =€1.30)
SUPER-KNÜLLER 12. 99 ÖFFNET
Aroso Sommer-Scheibenkl versch.Düfte:Kirsche, Zitrone oderApfel. 5l Kanister (1l =€0.40)
SUPER-DEAL 39. 99
Immobilienmakler (m/w/d) gesucht!
Werden Sie Partner in meinem Team! Ich suche optimistische, zuverlässige und seriöse Geschäftspartner, die mich als Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger im Volloder Nebenerwerb beim Immobilienverkauf unterstützen möchten. Selbstverständlich werden Sie in der GarantAkademie geschult und profitieren von meiner jahrelangen Berufserfahrung! Interessiert? Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Telefon: 0911 / 99 90 48-0 nuernberg@garant-immo.de
Sie sind handwerklich geschickt?
Sie sind verantwortungsbewusst?
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen?
Werden SieTeil unseres Teams!
Wir suchen Sie (m/w/d) als Verstärkung für hausmeisterliche Tätigkeiten (Vollzeit)
Ihre Arbeitsbereiche: Mitverantwortung für Gebäude, Außengelände, Hallenbad sowie für den Tagungsbetrieb.
Wir bieten Ihnen
...eine abwechslungsreiche Tätigkeit im kollegialen Team verlässlich geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan
...eine attraktive Vergütung nach kirchlichem
Tarifvertrag (AVR Bayern) mit Zulagen & Altersvorsorge
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Spatz (Tel. 09854 100).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 30.05.23 an:
Frau Völlenklee (Mail: m.voellenklee@ebz-hesselberg.de)
oder postalisch an EBZ Hesselberg Hesselbergstr. 26
91726 Gerolfingen www.ebz-hesselberg.de
derLebenshilfe
Aufgabenbereich:
Evangelisches Bildungszentrum HESSELBERG
Zur Verstärkungunseres Teamssuchen wirabsofortoderspäterin Vollzeit Haustechniker(m/w/d)
-Zuständigkeitfür Wartungs-undInstandsetzungsarbeiten
-InstandhaltungfirmeneigenerGebäude
-Wartung/InstandhaltungvontechnischenAnlagen
-Überwachungvon Wartungsintervallen
-Dokumentation v. Kontrollen, Terminenu.Fuhrparkmanagement
-Koordination,BegleitungundÜberwachungvonFremdfirmen
-GewährleistungdesreibungslosenbetrieblichenAblaufs
-MitverantwortungfürdasStörungsmanagement
Voraussetzungen:
-AbgeschlosseneBerufsausbildungbzw.einschlägige VorerfahrungineinemhandwerklichenBeruf,wünschenswert imGewerk„Heizung,Lüftung,Sanitär“
-guteFachkenntnisse
-praktischesGeschickundsicherheitsrelevantesHandeln
-körperlicheBelastbarkeit
-Flexibel,zuverlässigundinteressiertanHerausforderungen
-FähigkeitzurSelbstorganisation, Team-u.Kooperationsfähigkeit
-FührerscheinderKlasseB
UnserAngebot:
-intensiveEinarbeitungineinanspruchsvollesAufgabengebiet
-Arbeitsbedingungen,diesichamTV-Lorientieren
-LeistungeneinesmodernensozialenUnternehmens wieZusatzversorgungundFortbildung
-einenkrisensicherenArbeitsplatz
Interessiert?DannsendenSieunsbitteIhreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen -gerneauchperE-Mail -an:
Weißenburger Werkstätten,z.H.GüntherLaubinger
TreuchtlingerStr.18,91781 Weißenburg verwaltung@wfb-wug.de
09141/8543-0 Telefon
Wir sind ein Spezialhersteller von Uniform-Accessoires für die Armee, Polizei und die Feuerwehr sowohl im Inland als auch in der ganzen Welt. Wir beliefern auch DRK, THW und andere Hilfsorganisationen.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für unser Unternehmen ab sofort
DIEBAYERISCHE WASSERWIRTSCHAFTSVERWALTUNGSCHÜTZT
DASGRUNDWASSERUNDDENLEBENSRAUMFLIEßGEWÄSSER FÜRTIEREUNDPFLANZEN –DENMENSCHENSCHÜTZTSIEVOR DENGEFAHRENDESWASSERS.
Wirsuchenfürunser Teamzum nächstmöglichenZeitpunkt
Geologen /Hydrogeologen(m/w/d) (Dipl.Geol. /MasterodervergleichbareStudienabschlüsse) zurtatkräftigenUnterstützungdesFachbereichs Wasserversorgung, Grundwasser-undBodenschutz.
AusführlicheInformationenzudenStellenausschreibungenunddieHinweise zumDatenschutz sowieInformationen zurGleichstellungundSchwerbehinderung findenSieaufunsererInternetseite www.wwa-an.bayern.de unter Stellenangebote.
IhreaussagekräftigeundvollständigeBewerbungsendenSiebitte bis spätestens04.06.2023 unterAngabedes AktenzeichensZ1-0302-2023-07 andas WasserwirtschaftsamtAnsbach,Dürrnerstraße2,91522Ansbachoder als einegesamtePDF-DateiperE-Mail an personal@wwa-an.bayern.de.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
•Bäcker (m/w/d) keine Arbeit an Sonn- und Feiertagen oder
•Backstubenhelfer (m/w/d) in Vollzeit
Bewerbungen an:
Altstadt-Bäckerei Kränzlein
Bahnhofstraße 17
91781 Weißenburg
Telefon 0 91 41/69 66
WerdenSie Teil voneinem der größten Getränkehersteller Deutschlands!
ZurVerstärkungunseres Reinigungsteamsin Treuchtlingensuchen wir ab sofort eineengagierte
Reinigungskraft(m/w/d)aufMinijob-Basis
Ihre Aufgaben:
Reinigungder Einrichtungen in unseren Büroräumlichkeiten
Reinigungder Pausen- undSozialräume
ImReinigungsbereich üblicheArbeiten
DasbringenSiemit:
PraktischeErfahrungen im gewünschtenAufgabengebiet vonVorteil, jedoch keineVoraussetzung
Zuverlässige,freundliche undmotivierte Persönlichkeit
Genaueund gründliche Arbeitsweise
Dasbietenwir:
UnbefristetesArbeitsverhältnis
Ausführliche Einarbeitung
KostenloseGetränkeamArbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Firmenevents
AltmühltalerMineralbrunnenGmbH Bahnhofstraße48 91757Treuchtlingen 09142803-255 • bewerbung@altmuehltaler.de • www.altmuehltaler.de
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Facharbeiter sowie gerne auch Quereinsteiger im Bereich Hochbau (m/ w/ d) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Schmidt & Sohn GmbH
Stellackersiedlung 1 Neufriedenheim 20 91801 Markt Berolzheim 91757 Treuchtlingen Telefon 09146/9422260 Telefon 09142/2049174 www.schmidt-u-sohn.de info@schmidt-u-sohn.de Wirsind einSpezialhersteller von Uniform-Accessoiresfürdie Armee, Polizeiund dieFeuerwehr.
Zumnächstmöglichen Einstellungsterminbesetzenwir mehrere Arbeitsplätze als Produktionshelfer(w/m/d)inVollzeit
Wir suchenmotivierteMitarbeiterfürunsereunterschiedlichstenProduktionsanlagen in derWeberei.DortwerdenSiegut angelerntund spätereigenverantwortlicheingesetzt.Dies erfordert im Zuge unseresQualitätsanspruchesein gewissenhaftes arbeiten.
In unsererBandaufmachungprüfen sieunsereProdukteauf Maße,Optik und Beschaffenheit und erzeugendabeiverkaufsfähige Verpackungen.
Im Einsatzgebiet derEndkontrolle überprüfenSie unsereProdukte. Wir setzenhohes Engagementund Flexibilitätvoraus. Deutschkenntnisse inWort undSchriftsind unabdingbar. Wirbieten einen interessanten undverantwortungsvollenVollzeitarbeitsplatz
37Stunden Woche
leistungsgerechteEntlohnung
Urlaubsvergütung sowiedie üblichen sozialen Leistungen Ihreschriftliche Bewerbung mitden erforderlichenUnterlagen richten Sie bittean: AlbrechtBender GmbHu. Co
z.H. Frau Pfaller, Tel. 09141/90551,Richard-Stücklen-Straße15,91781Weißenburg oderper Mail an b.pfaller@a-bender.de
Kaufmännische Angestellte (m/w/d)
Sie unterstützen uns durch Ihre Mithilfe bei der Organisation und Abwicklung von kaufmännischen Vorgängen in unserer Abteilung Verkauf.
Durch Ihr freundliches Wesen und Ihre Flexibilität überzeugen Sie uns. Sie erledigen Ihre Aufgaben selbständig, zielstrebig und sind dabei belastbar.
Das Aufgabengebiet umfasst die professionelle Abwicklung der Sachbearbeitung im Vertrieb:
• Kundenbetreuung
• Erstellung von individuellen Angeboten
• Teilnahme an Ausschreibungen der jeweiligen Behörden
• Erfassung, Bearbeitung und Änderungen von Kunden- und Auftragsdaten
• Terminüberwachung
Wir bieten:
• einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz, in Vollzeit bei 38,75 Stunden pro Woche
• leistungsgerechte Entlohnung
• Urlaubsvergütung sowie die üblichen sozialen Leistungen
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Albrecht Bender GmbH u. Co, Richard-Stücklen Straße 15, 91781 Weißenburg
zu Hd. Frau Pfaller Tel: 09141/90551, E-Mail: b.pfaller@a-bender.de
Wirsuchenabsoforteinekompetente,zuverlässigeundherzliche UnterstützungundBereicherungfürunserengagiertesundmotiviertes TeamimBereich
Behandlungsassistenz(ZFA,ZMF)
in Voll-und Teilzeit. BitteinformierenSiesichüberunsaufunsererHomepage.
FühlenSiesichangesprochen,dannfreuenwirunsüberIhreBewerbung. BittesendenSieunsIhreBewerbungperPostoderEmailzu. WirfreuenunsvonIhnenzuhören.
info@ganzheitliche-zahnmedizin-neumann.de |ganzheitliche-zahnmedizin-neumann.de ZahnarztpraxisNeumann |Eichstätterstr.5
6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 17 Mai 2023
|91781 Weißenburg |091414705
Norbert Schweinitzer Immobilienmakler
Dr.med.Th.Merkl
Dr.med.H.R.Kurz
Dr.med.Th.Siebert
PraxisundKlinik
Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwireine freundlicheundmotivierte med.Fachangestellte/Empfangskraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
Es erwartenSieattraktiveArbeitszeitenundein interessantesundvielseitiges Aufgabengebiet.
IhreBewerbungsendenSiebitte an:
Urologie Weißenburg
Friedrich-Ebert-Straße 14,91781 Weißenburg oderonlinean verwaltung@uro-wug.de
Die Gemeinde Solnhofen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
für das Einwohnermelde- und Bauamt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden ein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte: Einwohnermeldeamt und Passwesen
• Bauverwaltung (Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht)
Örtliche Straßenverkehrsbehörde, Straßen- und Wegerecht
• Öffentliche Sicherheit und Ordnung; Friedhofsverwaltung
Ihr Anforderungsprofil:
• Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare
Qualifikation
• Selbständiges Arbeiten
• Gute allgemeine EDV Kenntnisse
• Flexibilität, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
Eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit
• Leistungsgerechte Bezahlung je nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit entsprechend TVöD
Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Stellenbewerber werden m Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns hre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 02.06.2023 an die Gemeinde Solnhofen, Bahnhofstr. 8 91807 Solnhofen.
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen in digitaler Form unter der E-MailAdresse gemeinde@solnhofen.de entgegen.
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen unser Geschäftsleiter Herr Kirchdörfer unter Tel. 09145/8320-11 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden Fügen Sie deshalb ausschließlich Kopien bei.
derLebenshilfe Altmühlfrankene.V.
Highlander Weißenburg sucht Verstärkung Aufsichtsperson für unsere Spielhalle
Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009
Wirbrauchen Verstärkung
fürdiebevorstehendeSaisoninunserem Team. FürKüche undZimmersuchenwirMitarbeiter fürvormittags,abendsundam Wochenende. GerneauchMinijoboder Teilzeit.
Bewerbungenbittean:
Streudorf43 •91710 Gunzenhausen ( 09831/6771-0
WirsindeinmittelständischesUnternehmeninderAutomobil zulieferindustrieundsuchenzumnächstmöglichen Termineinen
Anlagenführerfür
Lackieranlagen (m/w/d)imSchichtbetrieb WirbietenIhneneineinteressanteTätigkeitineinemstetig wachsendenUnternehmen.
WennwirIhrInteressegeweckthaben,freuenwirunsauf IhreBewerbungsunterlagenperPostoderperMailan: EckerleIndustrielackierungenGmbH &Co. KG DettenheimerStraße22 ·91781 Weißenburg buchhaltung@eckerle-lack.de
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n Monteur/Kfz-Mechaniker m/w/d zur Festanstellung in Vollzeit/Teilzeit/zur Aushilfe Quereinsteiger willkommen. 4-Tage-Woche möglich. Kundenberater m/w/d für den Verkauf von Anhängern
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter lohnbuero@yahoo.de oder gerne per Post:
ZurVerstärkungunseresTeams suchenwirinVoll-oderTeilzeit absofortoderspäter
Kauffrau/-mann(m/w/d) fürBüromanagement
Aufgabenbereich:
-AnnahmeundBearbeitungvonKundenanfragenundBestellungen
-KundenberatungundAngebotserstellung
-OrganisatorischeundverwaltendeTätigkeiten
-MitarbeitinderBuchhaltung
Wirerwarten:
-eineabgeschlossenekaufmännischeAusbildung,gernemitErfahrung inderBuchhaltung
-OrganisatorischeundkommunikativeFähigkeiteninWortundSchrift
-StrukturierteundsorgfältigeArbeitsweise
-SehrguteMS-OfficeKenntnisse(Excel)
UnserAngebot:
-MitarbeitineineminnovativenTeam
-einabwechslungsreichesundvielseitigesAufgabengebiet
-UnbefristetesArbeitsverhältnisinTeil-/Vollzeit
-VergütungnachTV-L
-LeistungeneinesmodernensozialenUnternehmens,wieFortbildung undZusatzversorgung
-einenkrisensicherenArbeitsplatz
-MöglichkeitzumE-Bike-Leasing
Interessiert?DannsendenSieunsbitteIhreaussagekräftigenUnterlagen,gerneauchperEmailan:
Weißenburger Werkstätten,z.H.GüntherLaubinger TreuchtlingerStr.18,91781 Weißenburg verwaltung@wfb-wug.de
09141/8543-0 Telefon
Wir sind ein Spezialhersteller von Uniform-Accessoires für die Armee, Polizei und die Feuerwehr sowohl im Inland als auch in der ganzen Welt. Wir beliefern auch DRK, THW und andere Hilfsorganisationen.
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Die StadtEllingen suchtzumnächstmöglichen ZeitpunktfürdieKindertageseinrichtung Hausfür Kinder„Rappelkiste“inEllingen Erzieher/innen (m/w/d)und Kinderpfleger/innen (m/w/d) fürdieBetreuung,BildungundErziehungvonKindernimAltervon 1–6 JahreninKinderkrippeundKindergartensowiefürden BereichderSchulkindbetreuung(Altersgruppe 6bis10Jahre) in Voll-oder Teilzeit. SiesolltenüberFreudeanderArbeitmitKindernsowiedie Bereitschaft,unserpädagogischesKonzeptineinemgrößeren Team indiePraxisumzusetzen,verfügen.Organisationsfähigkeitund selbständiges,engagiertesArbeitensetzenwirvoraus. DasArbeitsverhältnisrichtetsichnachdenBestimmungendes TarifvertragesfürdenöffentlichenDienst(TVöD).
AussagekräftigeschriftlicheBewerbungenmitdenüblichen BewerbungsunterlagensendenSiebittebisspätestens 30.Mai2023 andieKindertageseinrichtung
HausfürKinder„Rappelkiste“ HausnerGasse7,91792Ellingen Mail:info@rappelkiste-ellingen.de WeitereAuskünfteerhaltenSieunter Tel.:09141/877559(KindertageseinrichtungRappelkisteEllingen)
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
Sachbearbeiter (m/w/d) mit Fremdsprachenerfahrung für den Verkauf Ausland
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Englisch, Spanisch und oder Französisch?
Sie sind freundlich und belastbar, Ihre Aufgaben erledigen Sie selbständig und zielstrebig.
Dann sind Sie richtig bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Aufgabengebiet umfasst die schriftliche und telefonische Auftragsbearbeitung sowie die Abwicklung. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit kann es zu Auslandsaufenthalten auf Messen oder im Unternehmen unserer Kunden kommen.
Wir bieten Ihnen:
• einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
• leistungsgerechte Entlohnung
• Urlaubsvergütung sowie die üblichen sozialen Leistungen
Ihre schriftliche Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen richten Sie bitte an:
Albrecht Bender GmbH u. Co Richard-Stücklen-Straße 15, 91781 Weißenburg zu Hd. Frau Pfaller, Telefon 09141/90551, oder b.pfaller@a-bender.de
Wir suchen baldmöglichst für abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in nettem Team
Medizinische Fachangestellte
(m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (20-30 Stunden/Woche, gerne auch Quereinsteiger) sowie Auszubildende zur MFA (m/w/d) ab September 2023
Bewerbungen bitte schriftlich an Dr. med. Heidemarie Kümmritz
INTERNISTIN
Maxanlage 19 · 91781 Weißenburg oder per E-Mail an: dr.kuemmritz-praxismail@gmx.de
WirsindeinerderführendeneuropäischenHerstellerinnovativerundumweltfreundlicherHeizsysteme (Scheitholz,Hackgut, Pellets).AufgrundderstarkenNachfragenachunserenProduktenundderexzellentenZukunftsaussichtenfür „Erneuerbare Energien“verstärkenwirunser Team.
Kundendiensttechniker/in
GroßraumGunzenhausen
IhreAufgaben
• MontageundInbetriebnahmen
Wartungen
• Störungsbehebungen
IhrProfil
• AbgeschlosseneAusbildung (Elektriker/in, Heizungsbauer/in,Schlosser/in,Mechaniker/in, Schornsteinfeger/in o.Ä.),auchQuereinsteiger/innen
• Kundenfreundlichkeitund Verantwortungsbewusstsein
IhreEinsätzestartenundendendirektvonIhremZuhause (FahrtzeitensindArbeitszeit).
Fürdiese PositionbietenwirIhneneineentsprechendeEinschulung,attraktiveEinkommensmöglichkeiten plusReisekostensowiedie VorteileundSicherheiteines traditionsreichen Familienunternehmens.
WennSieaneinerKarriereineineminnovativenunderfolgreichenUnternehmeninteressiertsind,richtenSieIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen –bevorzugtper E-Mail –bittean: bewerbung@froeling.com
Interessegeweckt?
FRÖLING Heizkessel-undBehälterbauGes.m.b.H.
zH Personalleitung Max-Planck-Straße6, D-85609 Aschheim
Tel.:+49 (0)89927 926-0
17 Mai 2023· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
75 Jahre SV Wettelsheim
Buntes Programm von 17 bis 21. Mai auf dem Festgelände Wettelsheim (do). Von 17. bis 21. Mai feiert der SV Wettelsheim 75 Jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte
Dazu hat der Festausschuss ein buntes Rahmenprogramm mit Fußballspielen, Comedyund Rockabend, Musik, Ehrungen, Ehemaligentreffen und Festzug vorbereitet. Auch für das leibliche Wohl ist durch Festwirt Christian Egerer aus Pleinfeld bestens gesorgt. Ein Höhepunkt ist am Freitag der Comedyabend mit Sebastian Reich, der mit Nilpferd-Dame Amanda sein neues Programm Verrückte Zeit präsentiert. An allen Tagen stehen neben dem Sport Gemütlichkeit und Geselligkeit im Vordergrund. Nicht fehlen darf der Festgottesdienst am Sonntag um 8.30 Uhr im
Mittwoch,17.Mai 2023
•ab17.00UhrBratwürstevomGrillundkühle
GetränkeamSportplatz
•18.30UhrPunktspiel A-KlasseSGWettelsheimII/ Auernheim vs DJKPollenfeldII
•Bewirtungab20.15UhraufdemSportgelände
Donnerstag,18.Mai 2023
•8.30Uhr TotenehrungamKriegerdenkmal
•10.00Uhr Frühschoppenim Zelt mit Blasmusik
•ganztägigerumfangreicherVadderdoochs Festzeltbetrieb
•parallelnebendem FestzeltdiverseAktionen fürGroßundKlein,u.a. Losbude, Torwand&Co.
•ab17.00Uhr Alleinunterhalter Gagi
Freitag,19.Mai 2023
Festzelt auf dem Festgelände am Hirschfeldweg. Patenverein ist der SV Auernheim, mit dem der SV Wettelsheim seit Jahrzehnten eine freundschaftliche Verbindung pflegt.
Eingebettetin die Feierlichkeiten ist der Altmühlfrankenlauf Der Start erfolgt um 9.30 Uhr am Hirschfeldweg. Dort wird auch der Zieleinlauf sein. Alle Informationen zum Lauf sind unter www.altmuehlfran ken-lauf.de zu finden. In diesem Jahr haben sich für den Rundkurs mit sechs Etappen, die zweimal zu absolvieren sind, 82 Mannschaften mit knapp 1.000 Läuferinnen und Läufern angemeldet. Auch der SV Wettelsheim ist stark vertreten. Die Siegerehrung ist gegen 15.00 Uhr im Festzelt geplant.
Samstag, 20.Mai 2023
•09.30 StartAltmühlfrankenlaufrundum
Wettelsheim
•ab14.30UhrSiegerehrung &Programmim
Festzelt
•18.00UhrAH FreundschaftsspielSVWettelsheim/VfL Treuchtlingen vs 1. FC MarktBerolzheim/ESV Treuchtlingen
•Ehemaligentreffenim Festzelt
•ab21.00Uhr Rockabendmit ProjectxXx
Sonntag,21.Mai 2023
•8.30Uhr Festgottesdienstim Festzelt
•anschließender Frühschoppen
•11.00Uhr Festzugdurch Wettelsheim
•anschließendMittagessen mitBlaskapelle
•ab13.00Uhr Kinderbelustigung mit Kinderfeuerwehr,Hüpfburg,Losbude,Dorfexpress u. v. m.
•15.00UhrEhrungen
•17.00UhrPunktspielBezirksliga
SV Wettelsheim vs BSC Woffenbach
•ab19.00Uhr FinaleGrande mit Holm&Band im Festzelt
JETSDuo live im Camp
Absberg (red). Das JETS Duo ist am Freitag, 19.05.2023, ab 18.30 Uhr, im SAN-shine-CAMP Brombachsee zu Gast.
Das JETS Duo, das sind Gerald und Oli Ihre Musik zeichnet sich im Besonderen durch erstklassigen Gesang sowie Entertainment aus Dabei wird der Sound der 80s und 90s mit viel Charme und Witz dargeboten. Wie immer sind die fleißigen Geister vom Festzeltbetrieb Gruber für das leibliche Wohl der Gäste an der Grillstation zuständig.
Regionale Kalt- und Heißgetränke bietet die Bromi-Outdoorbar Gäste dürfen sich im Rahmen der Kulturveranstaltung 100% für die Kultur Musik in die Kanne auf unbeschwerte Stunden mit toller Livemusik bei freiem Eintritt freuen.
Don Giovanni
Offenes Atelier
Kennenlerntage der anderen Art
Landkreis Roth (red). Am Wochenende 20. und 21.05.2023 öffnen die Künstlerinnen und Künstler des Landkreises wiederdie Tore zu ihren Ateliers und Werkstätten beim „Offenen Atelier“ Die Kunstszene im Landkreis Roth ist vielfältig, aktiv und kreativ.Wokönnte man sie besser erleben, als dort, wo die Kunst entsteht?
Festwirt:CHRISTIANEGERERausPleinfeld
vom 18. Mai bis 22. Mai 2023
Donnerstag, 10.00 Uhr: Frühschoppen, anschließend Mittagessen
Nachmittag: Kaffee und Kuchen
Freitag, ab 18.00 Uhr: Kirchweihbetrieb ab 19.30 Uhr: Schafkopfrennen
Samstag, ab 18.00 Uhr: Kirchweihbetrieb ab 19.30 Uhr: Live-Musik mit der „DSG – Dietfurter Schulhausgruppe“
Sonntag, 10.00 Uhr: Kirchweihgottesdienst, anschließend Kirchweihbetrieb, Mittagstisch
Montag, ab 10.00 Uhr: Frühschoppen mit anschließendem Mittagessen
16.00 Uhr: Kinderbelustigung, abends: Kirchweihausklang
Auf Ihr Kommen freuen sich Festwirt Ernst Kraft und die Geisloher Ortsvereine.
Weißenburg (red). Das Kino Center Weißenburg zeigt Mozarts Don Giovanni am 20. Mai, um 19.00 Uhr live aus der Met im Kino Für viele ist sie die Oper aller Opern! Undohne Zweifel haben Mozart und sein Librettist Da Ponte mit Don Giovanni ein Meisterwerk der Operngeschichte geschaffen. Darin näherte sich Mozart der Nacherzählung des Don-JuanMythos aus seiner Sichtweise Dieser Mann wurde oft als Freigeist vergöttert, dessen Mission „Viva la libertà“ ist. Aber es geht ihm ausschließlich um seine eigene Freiheit. In seiner Interpretation ist der Titelheld ein brutaler empathieloser und in jeder Hinsicht übergriffiger Schurke In Zeiten von Me too“ nicht nur absolut zeitlos, sondern auch sehr aktuell.
Beim „Offenen Atelier 2023“ am Samstag, 20. Mai, 14.00 bis 18.00 Uhr, und Sonntag, 21. Mai, 11.00 bis 18.00 Uhr, präsentieren rund 50 Künstlerinnen und Künstler sowie Gastkünstler und Kunstvereine ihre Arbeiten allen interessierten Besuchern. Unterschiedliche Techniken und Stilrichtungen machen das Offene Atelier“ lebendig: Zeichnungen, Aquarelle und Ölmalerei, bunte Werke aus Wolle Filz und Stoff, aber auch Skulpturen und Gebrauchsgegenstände aus Glas, Holz, Keramik, Stahl und Stein erwarten die Besucher Gerne erläutern die Kunstschaffenden ihre Techniken und Arbeitsweisen in einem persönlichen Gespräch und lassen sich bei ihrem künstlerischen Schaffen überdie Schulter schauen. Auch wer ein Kunstobjekt für die eigene Wohnung oder ein besonderes Geschenk erstehen möchte findet eine vielfältige Auswahl.
Los geht s zur Kunstreise durch den Landkreis: Anhand der Informationsbroschüre kann sich jeder seine eigene Kunstrundtour zusammenstellen und beim Offenen Atelier hinter die Kulissen der Künstler in Ateliers, Gärten und Werkstätten schauen. Viele der mitwirkenden Künstlerinnen und
Geislohe 18. bis 22. Mai
Geislohe (do). Von 18. bis 22. Mai wird in Geislohe Kirchweih gefeiert. Auf viele Besucher freuen sich Festwirt Ernst Kraft und die Geisloher Vereine Wie immer steht das Bierzelt in der Dorfmitte am Hirtenhaus gegenüber vom Feuerwehrhaus An allen Festtagen ist für das leibliche Wohl der Besucher mit fränkischen Kirchweihschmankerln bestens gesorgt. Zum Ausschank kommt wieder dassüffige Bier
Das Original direkt vom Hüte-Schäfer
der Brauerei Wurm. Erstmals nach der Pandemie gibt es wieder ein Festbier Die FFW Geislohe lädt am Kirchweihfreitag ab 19.30 Uhr zum traditionellen Schafkopfrennen ein.
Am Samstag steht dann LiveMusik mit DSG – Der Dietfurter Schulhausgruppe“ auf dem Programm.
Titelbild der Programmbroschüre Offenes Atelier“
Foto: Landratsamt Roth
Künstler zeigen bei Vorführungen live wie ein Kunstwerk entsteht und bei Mitmachaktionen können die Gäste mit unterschiedlichen Materialien selbst kreativ werden. Begeistert vom interaktiven Austausch sind auch die Künstler selbst. Drei Künstler sind schon seit der ersten Ausgabe 1998 dabei und in diesem Jahr bereichern fünf neue Künstlerateliers das Programm.
Die kostenlose Informationsbroschüre ist beim Landratsamt Roth, Kultur und Tourismus, erhältlich und kann unter Tel. 09171811329 angefordert werden. Unter www.landratsamtroth.de/offenes-atelier sind alle Informationen auch online verfügbar inklusive einer Übersichtskarte mit den Ateliers der beteiligten Künstlerinnen und Künstler
Frisches Lammfleisch Frische Lammwürste Lammfelle
frisches Lammfleisch frische Lammwürste Lammfelle
Naturdünger-Pellets
Schäferei Neulinger GbR
Geislohe 62 91788 Pappenheim
Der Sonntag beginnt um 10.00Uhr mit einem Festgottesdienst, den Pfarrer Johannes Sperl am Festplatz mit der Kirchengemeinde feiern wird. Am Kirchweihmontag laden Festwirt Ernst Kraft und die Geisloher Ortsvereine ab 10.00Uhr zum gemütlichen Frühschoppen mit anschließendem Mittagessen noch einmal herzlich ein. Ab 16.00 Uhr wird eine Kinderbelustigung mit tollen Spielen angeboten.
» Neues aus Geislohe
Telefon 0 91 49 / 2 51 WWW.ALTMUEHLMARKT.DE
info@altmuehlmarkt.de
Im Pappenheimer Ortsteil ist die einfache Dorferneuerung geplant. Die ersten Planungen starten Mitte des Jahres Das Baugebiet Gründlein im Süden des Ortes wurde um 15 Bauplätze erweitert. Es sind noch einige Plätze für Bauwillige frei. Südlich des Baugebietes
sind zwei Rückhaltebecken entstanden. Die Arbeiten sind abgeschlossen. Am Neudorfer Weg soll neben dem Freizeitplatz der Firma Gerstner eine Paddock-Trail-Anlage mit Pferdepension entstehen. Die entscheidende rechtliche Grundlage für eine Bebauung hat der Stadtrat auf den Weg gebracht.
Das Feuerwehrhaus in Geislohe soll an das örtliche Nahwärmenetz angeschlossen werden. Die Stadt hat einstimmig dem Beschluss zugestimmt und die Verwaltung beauftragt, die Kosten in Verbindung mit dem Anschluss zu ermitteln. Denn der Anschluss bringt einige bauliche Maßnahmen mit sich.
ANZEIGE
8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 17 Mai 2023
Total verrückt wird es am Freitagabend, wenn Sebastian Reich und Nilpferddame Amanda auf der Bühne stehen. Foto: Sebastian Reich
Gegenüber des Feuerwehrhauses steht das Festzelt. Foto: Brigitte Dorr
Termine von 17.05. bis 24.05.2023
Täglich
Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis
12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Ellingen: Residenz, Di. bis So
10.00 bis 17.00 Uhr
Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Museum Solnhofen,
9.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Hobbysteinbruch
10.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: Museum HopfenBierGut
Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland für
Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr
Treuchtlingen: Museum, Di. bis
So 13.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: RömerMuseum, 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: ReichsstadtMuseum 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, witterungsabhängig)
Mittwoch, 17.05.
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag, 18.05.
Absberg: Haus am See – Sessions Badehalbinsel, 17.00 Uhr
Frickenfelden: 125 Jahre FFW
Frickenfelden (bis 21.05.)
Geislohe: Kirchweih (bis 22.05.)
Gunzenhausen: Waldbaden – Achtsamkeitsübungen in der Natur 10.00Uhr Anmeldung unter www.waldundwandel.de
Gunzenhausen: Ewige Erinnerung – Beth Olam, Israelitischer Friedhof, Präsentation im Tarahaus, Leonhardsruhstraße 15d, 15.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831508300
Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 10.00Uhr
Heidenheim: Konzert mit der Schola Gregoriana, 16.30 Uhr
Muhr am See: Trödelmarkt, Dorfplatz
Roth: Musical Teufelsroth
Kulturfabrik, 19.00 Uhr (auch am 19.05., 20.05. sowie 21.05. 17.00 Uhr)
Spalt: Fränkischer Bierwandertag, am HopfenBierGut, 10.00
Uhr
Spalt: Livemusik mit den Evergreen Heroes Kulturbahnhof, 11.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: Livemusik von Andreas
Kraus, Forsters Einkehr, Güsseldorf, 11.00 bis 18.00 Uhr
Spalt: Rock.Kultur.Genuss!, Sand & Sofa, Zweiseenplatz Enderndorf, 18.00 Uhr
Wettelsheim: 75 Jahre SV Wettelsheim (bis 21.05.)
Freitag, 19.05.
Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 15.00 bis 18.00 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit „Jets Duo“, SAN-shineCAMP, Badehalbinsel, 18.00
Uhr
Gunzenhausen: Blasturmführung Tourist-Info, 10.00Uhr
Gunzenhausen: Ökum Gunzenhäuser Taizé-Gebet, Evang
Stadtkirche, 19.30 Uhr
Gunzenhausen: Musikfahrt mit „Bine und Stui“, MS Altmühlsee, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Pappenheim: Konzert mit dem Knabenchor aus Kopenhagen, Evang Stadtkirche, 19.00 Uhr
Solnhofen: Akkordeonorchester AML 87 du Limousin St.Veit
Kirche 19.30 Uhr
Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr
Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr
Hopfenschmecken
Spalt (red). Das Spalter Museum HopfenBierGut lädt anlässlich des Internationalen Museumstags am 21. Mai 2023 zum Schmecken, Forschen, Genießen“ ein. Kinder haben an die-
sem Tag freien Eintritt.
Zwischen 10.00 und 17.00
Uhr dürfen sich Kinder auf Rätseljagd rund um das ExperimenTierGut begeben und die Hopfen- und Bierwelt des Museums erforschen. Wer das Rätsel gelöst hat, für den winkt am Ende ein Schatz und eine Hopfenlimo zum Genießen.
Der letzte Einlass für die Rätseljagd ist 16.00 Uhr Um 11.00
Uhr nimmt ein Spalter Gästeführer Besucher mit auf eine
Reise durch die Hopfen- und Bierwelt Bei der Hopfenschmecker -Führung mit anschließender ProBierStund wird ein Biersommelier spannende Themen rund um das Spalter ProBiererla
drei Biere
drei Charaktere
präsentieren. Sie findet von 14.00 bis 16.00 Uhr statt Kinder haben freien Eintritt. Bei der ProBierStund wird es außer dem ProBiererla auch alkoholfreie Getränke wie beispielsweise die Hopfenlimo geben. Um Anmeldung zur „Hopfenschmecker -Führung wird gebeten per E-Mail an info@hopfenbiergut.de oder telefonisch 09175796550.
HopfenBierGut
Museum im Kornhaus Spalt
Internationaler Museumstag 2023
„Schmecken, Forschen, Genießen – Museen mit Freude entdecken“
Freier Eintritt für Kinder
10–17 Uhr RÄTSELJAGD mit Schatz für Kinder
11–12 Uhr FÜHRUNG HopfenBierGut
14–16 Uhr HOPFENSCHMECKEN im Museum
Am Mittwoch, 17 Mai, um 20.00 Uhr, startet das Team der privaten Stadtführung Gunzenhausen wieder die wöchentliche romantische Führung „Gunzenhausen bei Nacht“ Es wird durchalte Gassen gewandelt und es werden bezaubernde Liebes- und Leidensgeschichten von Gunzenhäuser Bürgern erzählt. Informationen unter info@stadtfuehrung-gunzenhausen.de oder Tel. 160 98713530 Treffpunkt ist gegenüber Café Wehrgang, Weißenburger Straße 15, Kosten6,50 € pro Person. Foto: Kerstin Richter
Unterschwaningen: Schloss- und Gartentage, Schloss Dennenlohe (bis 21.05.)
Samstag, 20.05.
Gunzenhausen: Kunsthandwerkermarkt, Seezentrum Schlungenhof, 10.00 bis 18.00 Uhr (auch am 21.05.)
Gunzenhausen: Samstagskonzert mit „SMULT“, Marktplatz, 10.30 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt: Café am Wehrgang, 16.00 Uhr
Gunzenhausen: Konzert der Jugendkapelle, Stadthalle, 19.30 Uhr
Gunzenhausen Akkordeonorchester AML 87 du Limousin Evang Stadtkirche 19.30 Uhr
Oettingen: Kindertag im Schloss, Kinderführung um 14.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09082 969412 Konzert für Kinder um 16.00 Uhr, Residenzkonzert um 20.00 Uhr
Roth: Offenes Atelier im Landkreis Roth (auch am 21.05.) Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe, Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Treuchtlingen: Lateinamerikanischer Tanzworkshop, Wallmüllerstuben, 19.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091422010474, offener Tanzabend ab 20.00 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr
Weißenburg: CALMUS-Ensemble Ubi caritas“– Kosmos der Liebe, St. Andreaskirche, 19.00
Uhr
Weißenburg: Don Giovanni live aus der Met im Kino, 19.00 Uhr
Weißenburg: Das fränkische Amtsgericht, Luna Bühne 20.00Uhr
Sonntag, 21.05.
Absberg: Vintage- und Kunsthandwerkermarkt, Wakepark, 12.00 Uhr
Kloster Heidenheim
Tag der offenen Tür am Sonntag, 21. Mai
Heidenheim (red). Zu einem Tag der offenen Tür wird am Sonntag, 21.05.2023, von 13.00 bis 17.30 Uhr im Kloster Heidenheim eingeladen. Kloster Heidenheim in Altmühlfranken, Bindeglied zwischen dem Fränkischen Seenland, dem Naturpark Altmühltal und dem Geopark Ries, ist ein Kulturschatz ersten Ranges Im 8. Jahrhundert legten hier die angelsächsischen Geschwister und Heiligen Wunibald und Walburga die Wurzeln der Christianisierung in Franken.
Um 1200 wurde das Kloster von einer benediktinischen Reformwelle erfasst, um dann erneut bedeutende Impulse ins Umland zu senden. Mit der Reformation in Franken wurde das Kloster aufgehoben. Seither wird die ehemalige Klosteranlage – ein Kleinod romanischer Architektur – als Bildungs- und Tagungshaus genutzt.
Nachmehrjährigen Umbaumaßnahmen fand im März 2019 die Einweihung statt und das Kloster Heidenheim wurde in kürzester Zeit zum Leuchtturm in der Region. Von der Einweihung bis heute hat sich im Kloster Heidenheim viel verändert. Die Räume im Nord-
Absberg: Musik in die Kanne mit „Suzan Baker und Dennis Lüddicke“, SAN-shine-CAMP, 14.30 Uhr
Absberg: Haus am See – Sessions Badehalbinsel, 17.00 Uhr
Ellingen: Familienführung Der Hofnarr plaudert aus seinem Schatzkästchen , Residenz, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09141974790
Gunzenhausen: Kleintiermarkt des Geflügelzuchtvereins Taubenhalle an der B13 zwischen Gunzenhausen und Unterasbach, 8.00 bis 11.00Uhr
Gunzenhausen: Trödelmarkt, Festplatz, 10.30 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Eröffnung des Jubiläumsradweges durch alle Ortsteile Altmühlpromenade
Heidenheim: Tag der offenen Tür, Kloster Heidenheim, 13.00 bis 17.30 Uhr
Merkendorf: Museumsfest
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus 16.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pappenheim: Vernissage zur Ausstellung „Textile Improvisation“, Museum an der Stadtmühle, 11.15Uhr
Pappenheim: Museum an der Stadtmühle 14.00 bis 17.00 Uhr
Pappenheim: Spaziergänge durch Pappenheim mit der Bürgesfrau Renata, Marktplatz, 14.00 Uhr
Pappenheim: Konzert „Schlag nach bei Shakespeare! Gemeindezentrum, 17.00 Uhr
Spalt: Internationaler Museumstag, Museum HopfenBierGut, 10.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: Öffentliche Museumsführung, Museum HopfenBierGut, 11.00Uhr
Weißenburg: Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken, Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 Uhr
Weißenburg: Internationaler Museumstag: Freier Eintritt, RömerMuseum und ReichsstadtMuseum
Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091413976
Dienstag, 23.05.
Gunzenhausen: Türmerführung, Tourist-Information,19.30 bis 21.00Uhr
Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, Anlegestelle Schlungenhof, 16.20 Uhr Langlau: Waldbaden erleben, Seezentrum Langlau 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 01703220027
Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr
Ramsberg: Yoga an Bord, MS Brombachsee 9.30 bis 11.00 Uhr
Spalt: Stadtführung „Umg schaut in Spalt“, Kornhaus, 16.30 Uhr
Mittwoch, 24.05.
Gunzenhausen: Römerführung im Burgstallwald, Springbrunnen, Waldbad am Limes, 10.00 bis 12.00 Uhr
Gunzenhausen: Boccia, TV 1860 Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße 21, 15.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, ab Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus 16.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820
Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr
Ramsberg: Grill & Chill Cruise, MS Brombachsee, 15.45 bis 18.45 Uhr
Solnhofen: Museumsführung 10.00Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr Änderungen vorbehalten
Närrische Führung
am 21. Mai in der Residenz Ellingen Ellingen (red). Der Hofnarr plaudert am 21.05.2023, um 14.00 Uhr, in der Residenz Ellingen bei einer närrischen Führung aus seinem Schatzkästchen – Eine närrische Führung. Die Führung mit Andreas Schock ist für Kinder von sechs
bis zehn Jahren geeignet. Eine erwachsene Begleitperson ist erforderlich. Kosten: 3,- EUR pro Teilnehmer, Erwachsene müssen zusätzliche eine Eintrittskarte erwerben. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09141 974790.
flügel, die durch einen Wasserschaden stark in Mitleidenschaft gezogen wurden, sind wieder renoviert. Die Ausstellung zur Geschichte von Kloster Heidenheim ist inzwischen wieder hergestellt. Es entstand der sehnlich erwünschte Raum der Stille
Am Tag der offenen Tür soll den Gästen die Möglichkeit gegeben werden, das Kloster in seiner Gesamtheit kennenzulernen. Gestartet wird um 13.00 Uhr der weitere Ablauf sieht wie folgt aus: 14.00 bis 15.00 Uhr/ 15.10 bis 16.10 Uhr/ 16.15 bis 17.15 Uhr Führung durch Westflügel (Seminarund Tagungsbereich), Nordflügel, Ausstellung „Geschichte von Kloster Heidenheim“, Raum der Stille Kapellensaal usw.; 16.15 bis 16.45 Uhr Vortrag Kloster Heidenheim aus wirtschaftlicher Sicht von und mit dem Geschäftsführer Reinhold Seefried Von 13.30 bis 17.30 ist die Cafeteria für Kaffee und Kuchen geöffnet.
Bayerns blühendeste Gartenmesse
18. - 21. Mai
17 Mai 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 9
–
–
–
Foto: Klosterbetriebe Heidenheim GmbH
Gartentage
www.dennenlohe.de Tel.: 0 98 36 / 9 68 88
21. Mai • www.HopfenBierGut.de
Sonntag,
Gmünder Wasserradfest
am 21. Mai 2023
Georgensgmünd (red). Vierzig Jahre ist es nun her, dass das historische Wasserrad in Georgensgmünd restauriert und an seinem heutigen Standort
aufgebaut wurde Schon ein Jahr später war das rundumliegende Gelände erstmals Austragungsort des Gmünder Wasserradfestes
Sommer
Rodelbahn Cup
Pleinfeld (red). Mit dem Mountainbike über Stock und Stein, Wurzeln und Schotter, über den Hang und durch die Senke – und das im Wettbewerb mit Gleichaltrigen. Wer das schon immer mal ausprobieren wollte, der hat am Samstag, 20. Mai, von 10.00 bis 12.30 Uhr, an der Sommerrodelbahn Pleinfeld die Chance dazu. Parallel zu den Rennen ist ein Technikparcours aufgebaut Voraussetzung für die Teilnahme ist ein technisch einwandfreies Mountainbike (Hardtail oder Fully) und ein Fahrradhelm. Treffpunkt ist an der Sommerrodelbahn Pleinfeld am Eingang zum Wildpark.
Anmeldung mit Namen, Vornamen, Telefonnummer und Geburtsdatum bis 18. Mai 2023 per E-Mail an anmeldung@ sommerrodelbahn-rennen.de
Die Teilnahme ist nur für lizenzfreie Fahrer und Fahrerinnen möglich.
Damals noch recht klein und überschaubar, entwickelte sich die Veranstaltung bald zu einem festen Termin im Landkreiskalender und zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien Am 21.05.2023 laden die Gemeinde Georgensgmünd und die ortsansässigen Vereine nun schon zum 38. Mal zum Wasserradfest. Rund um Anger Marktplatz, Wasserries und Bruckespan bieten 29 Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm: Badmintonschnuppern, Lichtgewehrschießen, Kletterwandabenteuer Zielangeln und viele weitere Aktivitäten offerieren großen und kleinen Besuchern sportliche Herausforderungen. Wer es gerne etwas ruhiger angeht, kann sich bei einem Bummel überdie örtliche Vereinsarbeit, Fairtrade und viele
andere Themen informieren oder sich von Magier Marco Knott verzaubern lassen. Für musikalische Unterhaltung sorgen Blasorchester Volkschor und Solokünstler El Mago Masin Auch die Nachwuchssänger des Kindergartens „Am Berg“ haben so einiges einstudiert. International wird es spätestens wenn der Hunger
kommt: von klassisch fränkischen Leckereien bis hin zu thailändischen Spezialitäten findet sich für jeden Geschmack das Richtige Höhepunkt ist auch diesmal der Gummistiefelstaffellauf mit Kostüm. Angefeuert von einem begeisterten Publikum kämpfen sich verkleidete Vierer-Staffeln durch die Fluten am Bru-
ckespan und sorgen für feuchtfröhliche Unterhaltung. Eröffnet wird das Wasserradfest um 11.00Uhr am Gmünder Marktplatz vom Blasorchester und dem Bürgermeister Anschließend kommen die Ehrengäste zu Wort und läuten einen abwechslungsreichen und spannenden Tag im Herzen der Rezatgemeinde ein.
Akkordeonmusik
AML 87 – Avenir Musical du Limousin 87 in Gunzenhausen und Solnhofen
Gunzenhausen / Solnhofen (red). AML 87 – Avenir Musical du Limousin 87 – steht für große Akkordeonmusik-Tradition aus der französischen Partnerregion Limousin Im Rahmen des 1200-jährigen Stadtjubiläums kommt das bekannte Akkordeonorchester mit 35 Musikerinnen aus dem Großraum Limoges vom 17. bis 21. Mai nach Gunzenhausen. Ihren Sitz hat die AML 87 in Isle, der franz. Partnerstadt von Gunzenhausen.
Es sind eigentlich zwei Akkordeon-Orchester, die hier unter der Leitung von Catherine Robert mit zwei Konzerten in Solnhofen und Gunzenhausen gastieren werden. Das große Orchester wird viele Filmmusiken, Jazz, Coverversionen populärer Musik bis hin zur Klassik präsentieren. Beim Jugendorchester den sogenannten Dé-
Sie wollen wissen ...
... wie sich Wohlfühlklima anfühlt?
... was sich hinter der Climatic-Wand-Technologie verbirgt?
... was ein Haus zu einem LUXHAUS macht?
Besuchen Sie unser Musterhaus nach Terminvereinbarung mit dem regionalen Vertriebsleiter Klaus Okunek: Mobil: 0173 8374147 | E-Mail: klaus.okunek@LUXHAUS.de
Wir freuen uns auf Sie!
Sie besitzen ein Baugrundstück? Wir suchen ständig Bauland ab 400 m² bis hin zu größeren Arealen, gerne auch mit Altbestand. Melden Sie sich bei uns: Klaus.Okunek@Luxhaus.de
CALMUS-Ensemble
saccordés, werden 10- bis 16-jährige Akkordeonistinnen brilliantes Spiel moderner Musik von Despacito bis High Hopes darbieten.
Das erste Konzert wird am 19. Mai in Solnhofen um 19.30 Uhr in der St.Veit Kirche sein. Dort freut sich das Akkordeonorchster Solnhofen als Gastgeberdie französischen Musikerinnen begrüßen und betreuen zu dürfen,um hier vielleicht auch eine musikalische Freundschaft entstehen zu lassen.
Das zweite Konzert findet am 20. Mai in Gunzenhausen um 19.30 Uhr in der Evang Stadtkirche statt. Der Eintritt ist bei beiden Konzerten frei.
Für Freunde des Limousins und Musikbegeisterte versprechen beideKonzertabende besondere Klangerlebnisse mit außergewöhnlicher musikalischer Vielfalt zu werden.
Musikalischer Höhepunkt in St. Andreas am Samstag, 20. Mai Weißenburg (red). Ein musikalisches Erlebnis auf internationalem Niveau erwartet die Besucher des Leipziger CALMUS-Ensembles beim Konzert am Samstag, 20. Mai, um 19.00 Uhr, in der Weißenburger Stadtkirche St. Andreas
Die Überschrift über dem Benefizkonzert für die Renovierung dieses gotischen Gotteshauses lautet Ubi caritas – Kosmos der Liebe und so singen die fünf Gesangs-Profis in perfekter Abstimmung ihrer tragfähigen und geschmeidigen Stimmen überdie Liebe in allen Facetten. Die stilistische Bandbreite reicht dabei vom Barock eines Heinrich Schütz überdie Romantik eines Johannes Brahms bis zum Volkslied und Pop Ganz gleich aus welcher musikalischen Heimat man kommt, die Schönheit der Einzelstimmen und die Harmonie des Zusammenklanges ge-
CALMUS-Ensemble Foto: Anne Hornemann
winnen die Herzen des Publikums in Konzertsälen auf der ganzen Welt. Das Weißenburger Konzert willals Benefizkonzert auf die anstehende Renovierung der Evangelischen Stadtkirche Weißenburgs aufmerksam machen und diese emotional und finanziell unterstützen. Das Kulturamt der
Stadt Weißenburg (Pfarrgasse 4, Tel. 09141907-326) hat den Kartenvorverkauf der nummerierten Plätze übernommen; sie kosten im Mittelschiff 20,- €, in den Seitenschiffen 15,- €, eine Buchung ist auch online möglich (https://tickets.vibus.de/ 00100194000000/shop/vstkalen der aspx).
10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 17 Mai 2023
Fotos: Gemeinde Georgensgmünd
Neue Werkstatt in Treuchtlingenvorgestellt
Treuchtlingen (do). Mit sechs Personen hat alles angefangen. Heute sind es 36 plus zehn in der Grünen Gruppe Der Sozialbetrieb WEI/TEC in Treuchtlingen ist eine Erfolgsgeschichte Auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik Pokorny ist nun eine moderne Einrichtung entstanden. Die beiden neuen Gebäude und das umfangreiche Leistungsspektrum wurden am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt.
Seit 2014 unterhalten die Weißenburger Werkstätten der Lebenshilfe Altmühlfranken in Treuchtlingen einen Betrieb für Menschen, die einer besonderen Betreuung bedürfen. Hier sind vor allem Menschen tätig, die wegen psychischer Erkrankungen oder zum Beispiel Authismus ein ruhigeres und strukturierteres Arbeitsumfeld brauchen. Die Aufträge kommen aus der Wirtschaft oder von Privatleuten. Die Betreuten sollen wieder lernen, sich in der Gesellschaft zurecht zu finden. Jeder bekommt einen individuellen Betreuungsplan, und niemand soll überfordert werden. Wer eine Pause braucht, kann sich zurückzie-
hen. Auf dem Plan stehen auch wöchentlich gleichbleibende Aktionen wie Sport, gemeinsames Einkaufen und Kochen. „Der Betrieb ist eine Art Landezone, in derdie Beschäftigten mit pädagogischer Begleitung wieder für die Arbeitswelt, aber auch den Alltag fit gemacht werden, erklärte Geschäftsführer Günther Laubinger beim Rundgang durch die neuen Räume Je nach Erfolg können sie anschließend auf dem freien Arbeitsmarkt oder in eine andere Einrichtung der Lebenshilfe wechseln. Der Bedarf ist durch Corona nicht weniger geworden , ergänzte
Gruppenleiter Stefan Börstler Beide freuten sich, dass die Bauarbeiten bis auf die Terrasse und den Garten abgeschlossen sind und den Klienten und Mitarbeitern jetzt eine moderne Einrichtung mit wesentlich mehr Platz zur Verfügung steht. Die beiden neuen Flachdach-Gebäude haben einen fabrikähnlichen Charakter und fügen sich perfekt ins Stadtbild ein. Dort, wo sich einst die alte Villa befand, entstand ein zweistöckiges Gebäude mit Sozial- und Therapieräumen Büros und einer Lernküche Das Pappenheimer Architekturbüro Radegast hat dabei großen
Wert darauf gelegt, denCharakter der Villa Richtung dem großzügigen und parkähnlichen Garten weitestgehend zu erhalten. Fast zweieinhalbmal so groß ist das neue Werkstattgebäude Aufgrund des Gefälles zur Straße hin wirkt das Gebäude eingeschossig. Im oberen Bereich ist die Werkstatt mit Ruhezone untergebracht, im Untergeschoss befinden sich Lagerräume, eine Küche sowie der T-Shirt- und Tassendruck. Die Weißenburger Werkstätten gibt es nun seit 50 Jahren. „Alle Einrichtungen werden sich in diesem Jahr mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentieren betonte der Vorstand der Lebenshilfe Altmühlfranken, Wilfried Etschel Diese Baustelle in Treuchtlingen sei die erste, die ihm etwas Sorgen bereite Der erste Abschnitt sei noch voll in der Kostenplanung gewesen. Doch Auflagen durch den Bezirk hätten den zweiten Bauabschnitt verzögert und damit zu einer Kostensteigerung geführt. Dafür fühlen wir uns nicht verantwortlich und hoffen auf eine Nachbesserung. Bisher waren wir stolz auf unsere solide Wirtschaftsführung
Architekturbüro
Wirbedankenunsfürdas entgegengebrachte Vertrauen ArchitektDipl.-Ing.(FH)JochenRadegast Bgm.-Oppel-Str.2· 91788Pappenheim Tel.:09143/83200 ·Fax:09143/832020
E-Mail:info@architekt-radegast.de
Wirbedankenunsfürdas entgegengebrachteVertrauen
GartenmöbelSchlossereiSonnenschutz
Deisingerstr.37·91788Pappenheim ·www.welt-der-gartenmoebel.de
Schwabach
Pleinfeld Schwabach Telefon:09144-92940 info@mory-haustechnik.de
www.mory-haustechnik.de WirbedankenunsfürdenAuftrag undwünschenvielErfolg!
Großzügig, hell und freundlich ist das neue Werkstattgebäude.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit
Nicht warten, bis es zu spät ist
Wölfe stellen Viehhalter vor große Herausforderungen
Windischhausen (do). Mit der rasanten Ausbreitung der Wölfe und der Zunahme der Wolfsrisse wächst die Sorge der Viehhalter um ihre Weidetiere Aus Sicht der Fachleute ist eine allgemeine Bejagung des geschützten Wolfes keine geeignete Maßnahme gegen Nutztierschäden. Sie empfehlen die Nutzung von Herdenschutzmaßnahmen und sehen damit das Problem vom Tisch. Der Freistaat fördert den Bau von wolfssicheren Zäunen und die Anschaffung von Herdenschutzhunden. Doch nach Ansicht der Landwirte sind diese Regelungen völlig unzureichend, da sich die Wolfspopulation trotz aller Herdenschutzmaßnahmen alle 2,5 Jahre verdoppelt. Grafiken dazu sind im Online-Artikel verlinkt. Es kann kein unbegrenztes Wachs-
tum geben“, fordert Stefan Hauck aus Windischhausen Seit zwei Jahren beschäftigt sich der Biolandwirt intensiv mit dem Thema. Die Umsetzung des Herdenschutzzauns im letzten Jahr inklusive Fördermittel habe unkompliziert geklappt. Deshalb wolle er auch nicht schwarz-weiß malen. Wichtig sei ihm aufzuzeigen, wo den Landwirten der Schuh drückt, betonte er beim Vororttermin an seinem Hof, bei dem neben Weidetierhaltern auch Vertreter der Stadtverwaltung und des Jägervereins anwesend waren. Hauck ist sicher dass die Schutzmaßnahmen, die mit viel Steuergeld angepriesen werden, vor allem auch die Kulturlandschaft und Lebensqualität der Menschen verändern werden. Allein in Bayern müssten von
den 352.000 ha die zur Beweidung genutzt werden mehr als die Hälfte mit Herdenschutzzäunen versehen werden. Dazu müssten Herdenschutzzäune auf einer Länge von ca. 57.000 km für Rinder und 226 wolfssichere Pferche für die Schafe installiert werden. Die Investitionssumme läge laut einer Kostenschätzung der Bayrischen Landesanstalt für Landwirtschaft bei über 320 Mio Euro, moniert Hauck. Auch die Folgekosten seien immens Zudem sei die Biodiversität nicht mehr gegeben, da andere Tiere nicht mehr durch die Weide streifen. Wir wollen in den Dialog treten, wie man mit dieser Situation umgeht und welche Maßnahmen sinnvoll sind“, so Hauck. Zudem sei der Zaun nur ein Baustein, Weidetiere gegen Wölfe zu schützen. Her-
Wir gratulieren der Lebenshilfe zum gelungenen Neubau und wüschen alles Gute in den neuen Räumlichkeiten.
Wir führten die WDVS- und Malerarbeiten aus.
MALER STARK GMBH MALER STARK GMBH & CO. KG
denschutzhunde sollenlaut Fachleuten ein weiterer Teil der Lösung sein. Doch diese müssten nicht nur speziell ausgebildet, sondern auch im Winter beschäftigt werden. Der emotionale Streit um menschliche Urängste, gerissene Weidetiere, teure Zäune und den Stellenwert von Natur lässt kaum Raum für Lösungen. Es ist ein Thema, das spaltet. Naturfreunde sehen den Wolf als geschütztes Tier, das sich seinen einstigen Lebensraum zurückerobert, Landwirte sehen das Raubtier als aktuell größte Bedrohung für die Viehwirt-
Neufriedenheim 5 · 91757 Treuchtlingen Telefon 09142/8000· Fax 80089
Neufriedenheim 3 · 91757 Treuchtlingen Telefon 09142/8000 · Fax 80054
e-Mail: info@stark-kg.de
schaft. Auch die Jäger haben keinerlei Handhabe „In der Kulturlandschaft wird viel geregelt, warum also nicht beim Wolf stellt sich Diana Oster vom Jagdverein die Frage und animiert dazu, ehrlich und unpolemisch an die Sache heranzugehen. „Wir brauchen ein Gleichgewicht, mit dem jeder leben kann Sie könne es sich nicht vorstellen, dass es keine Wölfe mehr gibt. Jedes Lebewesen hat seine Berechtigung Auch Treuchtlingens Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker möchte nicht die ganze Natur eingezäunt haben. Zu-
dem würden die Maßnahmen viel Geld kosten, das an anderer Stelle notwendiger wäre Sie wünscht sich, alle Beteiligten an einen Tisch zu bekommen und die Naturschutzverbände zwingend einzuschließen.
„Dialog ist wichtig“, ist auch Kreisobmann Erwin Auernhammer überzeugt. Er wünsche sich ein Umdenken in der Bevölkerung und der Politik, bevor es zu spät sei. Es brauche eine Bestandsregulierung, wenn es zu viel wird. Man habe jetzt die Chance nicht den gleichen Fehler wie bei den Graugänsen zu machen.
17 Mai 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
Die Planungenvon Jochen und Michael Radegast (Mitte) wurden beim offiziellen Rundgang mit viel Lob bedacht. Fotos: Brigitte Dorr
Setzen alle auf den Dialog: (v.l. BBV-Geschäftsführer Danier Meier, Landwirt Stefan Hauck, Kreisobmann Erwin Rottenberger, Bürgermeisterin Dr. Dr Kristina Becker und ihr Stellvertreter Hans König. Foto: Brigitte Dorr
Wir gratulieren der FFW Frickenfelden zum 125-jährigen Bestehen und wünschen einen schönen Festverlauf!
Grußwort des Schirmherrn
Zum 125-jährigen Gründungsjubiläum gratuliere ich der Freiwilligen Feuerwehr Frickenfelden im Namen der Stadt Gunzenhausen, des Stadtrates und besonders persönlich sehr herzlich.
auch ihren Familien und Angehörigen. Ohne deren Unterstützung und Verständnis für dieses Engagement wäre ein gut organisierter und zweitaufwendiger Dienst für die Gesellschaft nicht möglich.
Frickenfelden (ad). Die Freiwillige Feuerwehr Frickenfelden feiert vom 17. bis 21. Mai ihr 125-jähriges Jubiläum mit einem großen Feuerwehrfest.
Vier Tage lang wird nicht nur ein buntes Musikprogramm für alle Altersgruppen im Festzelt geboten, auch das weitere Rahmenprogramm für die ganze Familie kann sich sehen lassen.
Zum Festkommers am Freitagabend stehen nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden die Wormer Musikanten mit Blasmusik auf der Bühne
» Familiennachmittag am Samstag
Kommandant Andreas Roth.
Filialen: 4x Gunzenhausen x Pleinfeld errieden euendettelsau
Ich verbinde meine Glückwünsche mit einem ganz herzlichen Dank für den herausragenden ehrenamtlichen Einsatz, den die Vorstandschaft und alle Mitglieder ür die Feuerwehr und damit für die örtliche Gemeinschaft erbracht haben und immer wieder aufs Neue erbringen. Unsere Feuerwehrfrauenund -männer sind immer hilfsbereit zur Stelle in jeder Notsituation, Tag und Nacht. Das verlangt ihnen einiges ab: umfassende Kenntnisse in der Brandbekämpfung, aber auch Nervenstärke und nicht zuletzt die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen sowie konsequent zu handeln. Mein besonderer Dank gilt aber nicht nur ihnen, sondern
So soll das Fest die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr würdigen, an erfolgreiches Wirken zurückerinnern und zugleich Ansporn sein, sich auch in Zukunft den Aufgaben zu stellen.
In diesem Sinne heiße ich alle Gäste und Besucher, insbesondere die Gastwehren zum Jubiläumsfest auf das Herzlichste willkommen und wünsche dem Fest einen schönen harmonischen Verlauf
Karl-Heinz Fitz Erster
Bü germeister
» Vier Tage Musikprogramm
Am Samstag wird zum interaktiven Familiennachmittag eingeladen. Hier kann man die Aufgaben der Feuerwehr spielerisch kennenlernen. Unter dem Motto Faszination Rettungswesen gibt es ein Mini-Brandhaus, Feuerwehrboot, Feuerlöschtraining, eine Showübung der Jugend, Sondereinheiten der Feuerwehr, Schausteller Fotowand, große Feuerwehrrutsche und vieles mehr
Am Samstagabend sorgen die überregional bekannten Störzelbacher die zu den erfolgreichsten Live-Bands Süddeutschlands zählen, beider Rocknacht in Frickenfelden für ein bebendes Festzelt.
» Festzug und „Das Eich“ am Sonntag
Als vor 25 Jahren das 100-jährige Bestehen gefeiert wurde stand noch ein Ford Transit im neu gebauten Feuerwehrhaus, Im Jahr 2003 folgte das LF8/6 und vor drei Jahren das neue Feuerwehrauto HLF 10 (Fa. Rosenbauer) mit umfangreicher Ausstattung, mit dem die Feuerwehr ür die Zukunft bestens gerüstet ist. Großen Wert legt die FFW Frickenfelden auch auf die Jugendarbeit. 70 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie zehn Jungfeuerwehrler engagieren sich beider FFW ehrenamtlich.
Bäckerei Kleeberger GmbH
Industriestraße 17 Telefon (0 98 31) 6116 -12 91710 Gunzenhausen www.baeckerei-kleeberger.de
24h Not- und Pannendienst ☎ 0171-8794650
Ihr Volkswagen-, Audi- und Seat-Partner m Fränkischen Seenland Nürnberger Straße 64 91710 Gunzenhausen Telefon 09831/80020 Telefax 09831/800280 www.auto-halbig.de
Los geht es mit dem Festbetrieb bereits am Mittwochabend, der von der regional bekannten Band „Apolonia mit fetzigem Sound gerockt wird.
Am Vatertag begeistert ab 12.30 Uhr TonyBarkham mit Irish Folk und Partysongs bevor ab 18.00 Uhr Lokalmatador HOLM & Band die Gäste mit Acoustic Rock und Pop vom Feinsten unterhalten wird.
Die Störzelbacher Foto: Die Störzelbacher
Wir gratulieren der FFW Frickenfelden zum 125-jährigen Bestehen und wünschen einen schönen Festverlauf!
Weiter geht es am Sonntag, um 9.00Uhr mit einem festlichen Gottesdienst im Zelt mit anschließendem Frühschoppen. Um 13.30 Uhr startet der große Jubiläumsfestzug mit ca. 100 angemeldeten Gruppen. Zum Festausklang steht noch ein weiteres Highlight auf dem Programm: Am Sonntagabend wird zum Kabarettabend mit Das Eich“ eingeladen. In seinem Showprogramm wird der „entspannte Franke“ eine bunte Mischung ausseinen fünf Programmen unter dem Titel „Äußerst Eich-haltig!” geben. Während der Festtage sorgt die Festbewirtung Albrecht im Festzelt für das leibliche Wohl der Gäste Zum Ausschank kommen die Bierspezialitäten der Stadtbrauerei Spalt. Zudem wird am Vatertag sowie am Sonntagnachmittag Kaffee und Kuchen angeboten.
» Festschrift zum Jubiläum
Die Chronik der FFW Frickenfelden kann der eigens zum Jubiläum erstellten Festschrift entnommen werden. Mit Stolz kann unsere Feuerwehr auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken erklärt Vorsitzender Christian Trieb Am 22. März 1898 haben sich 28 verantwortungsvolle Männer zusammengeschlossen und die Freiwillige Feuerwehr Frickenfelden gegründet. In den vergangenen 125 Jahren haben sich die Aufgaben der Feuerwehr und die damit verbundenen Herausforderungen immer weiterentwickelt. Auch die Technik und die Ausrüstung haben in dieser Zeit erhebliche Fortschritte gemacht, weiß
Mit zwei Zugführern, 13 Gruppenführern, neun Maschinisten, drei Gerätewarten und 16 Atemschutzgeräteträgern ist die Wehr bestens gerüstet. Als Patenverein des Feuerwehrfestes fungiert die FFW Stadt Gunzenhausen, Schirmherr ist Gunzenhausens Erster Bü germeister Karl-Heinz Fitz.
Nut- &Federbretter Rhombusleisten Profilhölzer undvielmehr
Lohnschnitt Holzimprägnierung
jetztbewerbenunterAPROVIS.com
Wir bi bieiet et t : vomStall:
en ir i Wi te akauswahl f Ste (T-Bone Roastbee ...) im Vakuumgereift, naturodermariniert, in „Cafe de Paris-Butter“
und Spargelsalat vom
b 0
Dorfstraße67,91174Spalt,Tel.09175/7978
ÖffnungszeitenMetzgereiKleemann: Dienstagbis Freitag 7bis18Uhrund Samstag6.30bis13Uhr
Pfofeld 91738 19 Ringstraße Kleemann Familie
Großweingarten Schnapsbrenner ei-kleemann.dewww.metzger / 09834-239 Teel. T
Hauptstr. 3, 91738 Pfofeld, Tel.09834/975364 UnsereServierempfehlung: z. B. Petersilienkartoffeln ausBerninaQualitätskartoffeln vom Bauernhof Familie Kolb Gundelshalm 5, 91738 Pfofeld, Tel.09834/215 e
Die Jubelwehr 2023 Aufnahme: Foto Atelier Braun, Gunzenhausen
Die Festdamen 1 Reihe: Hanna Karl Lea Möhrlein, 2. Reihe: Elena Schnitzlein Carola Fö tinger Julia Möhrlein, Luisa Palmowski Michelle Baumgärtner Annika Heindel Selina Heindel und Julia Egner 3. Reihe: Festdamenführer Paul Gutmann, Laura Ramspeck Teresa Biswanger Nancy Schwab Sophia Wagner Laura Barth,Vivien Wurmb Marlena Feld, Jana Menhorn Lara Braun und Jonas W ßmüller Aufnahme: Foto Atelier Braun, Gunzenhausen
Apolonia Foto: Apolonia
Das Eich Foto: Matthias.k Photography
Telefonieren Sie sich keinen Wolf, rufen Sie doch gleich MICH an. Dirschinger
Innenausbau
aller Art T Tel: 09831/6193759 Fax: 09831/6193760 E-Mail: DerMontageWolf@web.de Türen Fenster Rolladen Trockenbau Innenausbau Böden aller Art Terassenbau Zaunbau Gute Energie kommt von BayWa. Wir liefern preiswert schnell und zuverlässig: Heizöl Premiumheizöl Premiumheizöl klimaneutral Diesel Premiumdiesel Premiumdiesel klimaneutral digitale Füllstandsmessung BayWa AG Energie Zufuhrstr. 12 91710 Gunzenhausen Telefo 98 31 509-59 www.baywa.de/gunzenhausen Man muss keinSuperdadsein umseine Familiezuschützen! Über100Gesellschaften -EinAnsprechpartner Tel.098315749512 info@bdv-versicherung.de www.bdv-versicherung.de 09831/2270 -13Aktionsmodelle -zuverlässig,sauber,unkompliziert -langjährigeErfahrung -eigeneAbwicklungund Montage Gunzenhauserstr.21, 91710Gunzenhausen, Te 0170/5470045, Email: markus.weydringer@outlook.de IhreTraumhaustürfür noch mehrWohnkomfort PremiumAluminium Haustüren h ü Zum Knollbuck 6 91710 Gunzenhausen-Frickenfelden Tel. 0 98 31 / 46 00 Fax 0 98 31 / 8 98 40 Autotel. 01 71 / 7 72 76 14 Pflasterarbeiten aller Art Winterdienst Außenanlagen – Steildach – Flachdachabdichtungen – Spenglerarbeiten – Dachbegrünungen – Dachflächenfenster – Reparatur Wir gratulieren der FFW Frickenfelden zum 125-jährigen Gründungsjubiläum. Wir wünschen einen schönen Festverlauf! Klaus Feuchtenberger Geschäftsführer KF-Hochbau GmbH Zum Knollbuck 2 91710 Gunzenhausen Telefon 09831-88 20 266 Telefax 09831-88 20 277 Mobil 01 60-91 14 64 36 klaus.feuchtenberger@gmx.de www.kfbau.de RFPLAST WEINSTRASSE8 91710 GUNZENHAUSEN 09831/6196-0 ZUKUNFT@RF-PLAST.DE Wirgratulierenzum 125-jährigenJubiläum derFreiwilligenFeuerwehr Frickenfelden kompetenz in kunststoff HolzausderRegionfürdieRegion SägeHobelwerkHolzhandel Furthmühle1 91738Pfofeld Tel.09834 /531 Fax978360 info@holzwerk-walter.de www.holzwerk-walter.de Bauholz Bretter/Latten Palisaden OSB-Platten Hackschnitzel
Wolfram
Böden
become APROVI
Natürlich vom Schreiner.
Küchen
Haustüren Zimmertüren
Einbauschränke
Massivholzmöbel
Windsfeld 85, 91723 Dittenheim
Tel. 09834 270, Fax 09834 1712 www.schreinerei-wiedmann.de
Photovoltaik: Private Haushalte rüsten auf
(Txn). Der Trend, Strom mithilfe von Sonnenkollektoren auf dem eigenen Dach zu produzieren, hält weiterhin an. Dazu
tragen auch die Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bei, die seit Januar 2023 in Kraft sind.
Das EEG wurde vereinfacht und verbessert, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Erstmals dür-
Dämmung Nass- u.Trockenestriche Versiegelungen Beschichtungen
Abdichtungen Schleifarbeiten Verlegeservice Maschinenverleih
91795 Dollnstein Büro: UntereTalleite 21 · Lager: Wellheimer Str. 44 Phone/Fax 08422/987381 · Mobil 0171/3357248
E-Mail: franz.osiander@gmx.de
Dämmtechnik
fen mehr als 70 Prozent der Nennleistung von PhotovoltaikModulen ins öffentliche Netz eingespeist werden und die Abrechnung wurde deutlich vereinfacht. Zudem können Solarmodule, die sich nicht sinnvoll auf einem Hausdach montieren lassen, künftig auch im Garten aufgestellt werden und werden dennoch finanziell gefördert.
Wer bisher aus ästhetischen Gründen auf Solarmodule auf dem Dach verzichtet hat, kann sich für sogenannte Solardachziegel entscheiden. Um deren optimale Integration in die Dachfläche sicherzustellen, hat sich der Dachspezialist Creaton mit den Sonnenenergie-Experten von Autarq zusammengetan. Die Solardachziegel unterscheiden sich optisch kaum von traditionellen Dachziegeln und fügen sich nahtlos ins Dachdesign ein. Weitere Infos unter www creaton.de
Nach haltig
sauber
strahlend sorgfältig
Wir kümmern uns um Ihre Glasflächen –zuverlässig und präzise.
Dressler Gebäudereinigung
- Glasreinigung (privat und gewerblich)
- Wintergartenreinigung
- Grundreinigung
- Unterhaltsreinigung
- Haushaltshilfe
- Ferienhausreinigung
Tel. 0171/42 98 356 www.dressler-gebäudereinigung.de
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
bauen –wohnenrenovieren
Von Lebensräumen zu Lebensträumen!
allen Altersschichten ein komfortables Zuhause
der-AfA 7h. Aktuell sindnur noch wenige Einheiten verfügbar
(red). Die Nürminger Group aus Burgoberbach widmet sich der Herausforderung, Ortskerne zu beleben und Flächenverbrauch zu minimieren. Schon lange bevor Begriffe wie „Ortskerne mit Leben füllen!“ oder „Nachverdichtung statt Flächenfraß! in den Medien populär wurden, hat dasUnternehmen seinen Fokus auf die Sanierung leerstehender Ge-
Fliesen,Sanitär, Badmöbel
•
•
bäude in Ortskernen gelegt. So konnten in Muhr am See Großweingarten und Weißenburg erfolgreiche Projekte umgesetzt werden.
» Die Region im Blick Durch die Sanierung von Bestandsgebäuden und Nachverdichtung mit Neubauten setzt die Nürminger Group die richtigen Hebel an, um leerstehende
Gebäude zu aktivieren. Mit einem nachhaltigen Gesamtkonzept wurde im Ortskern von Großweingarten moderner Wohnraum geschaffen: Sieben kernsanierte Altbestandwohnungen und zwölf Neubauwohnungen bieten insgesamt 19 Einheiten für zukunftsorientiertes Wohnen mit einem Privat-Spa-Bereich, der von allen Interessierten genutzt werden kann.
In Muhr am See wurde ein ehemaliges Gasthaus direkt an der Hauptstraße zu einem Gästehaus mit sechs modernen Ferienwohnungen umgebaut. Das charaktervolle Denkmalgebäude beherbergt zudem zwei separate Wellnessbereiche mit Sauna, Dampfkabine, Whirlpool und vielem mehr Nebenan bietet ein modernes Mehrfamilienhaus mit zwölf Neubauwohnungen sowie Grill- und Spielplatz fortan Menschen aus
In einer Baulücke im 3-SeenDorf Absberg entstehen derzeit zwei charmante Gebäude in bester Südhanglage Ein Großteil der Eigentumswohnungen bietet einen traumhaften Ausblick auf den Kleinen und Großen Brombachsee Hier sind übrigens noch zwei Wohnungen verfügbar Interessierte können sich gerne beider Nürminger Group melden.
Urbanes Wohnen NürnbergZentrum: Micro-Living an der Rosenau – sehr interessant für Kapitalanleger!
In einer ruhigen Seitenstraße nahe dem Nürnberger Plärrer entstehen 32 moderne vollständig möblierte Mikroapartments und eine Gewerbeeinheit. Das Gebäude einer ehemaligen Pension wird derzeit umfangreich kernsaniert und bietet interessierten Käufern sehr attraktive Fördermöglichkeiten durch die KfW Mit einemsehr zinsgünstigen Kredit i.H. von 150.000,–€/WE und Konditionen ab 0,01% (Stand: 11.05.2023) sowie einem Tilgungszuschuss von 45.000 Euro pro Apartment wird das Projekt kräftig gefördert. Da das Bauprojekt in einem Sanierungsgebiet liegt, profitieren Käufer zusätzlich von der Son-
» Alles aus einer Hand
Mit dem Know-how und der Erfahrung von mittlerweile 40 Jahren sowie einem umfassenden Leistungsportfolio bietet die Nürminger Group ganzheitliche und individuell konzipierte Lösungen für jedes Bauvorhaben. Ein Spezialgebiet dabei ist auch die schlüsselfertige Komplett-Renovierung für private Bauvorhaben. Ob energetische Modernisierung oder barrierefreier Umbau – mit dem einzigartigen Renovierungskonzept der Nürminger Group erhalten Sie alle Bauleistungen – von der komplett sanierten Eigentumswohnung oder dem altersgerechten Umbau eines Hauses – aus einer Hand.
» Tolle Angebote und Sonderaktionen im Jubiläumsjahr
Ob Wandfliesen, Bodenfliesen oder Naturstein – bei Nürminger lohnt sich ein Besuch der 5.000 qm großen Fliesenund Sanitärausstellung in Burgoberbach.Wer eine Renovierung plant oder neu bauen möchte entdeckt hier eine breite Auswahl an hochwertigen Designs und moderner
Micro-Living in Nürnberg: Rückansicht des 6-geschossigen Gebäudes mit Hinterhof. Einige Apartments sind mit Balkon ausgestattet.
Technik. Da eine gute Beratung etwas Zeit erfordert, vereinbaren Sie am besten einen unverbindlichen, kostenlosen Termin unter Telefon 09805 9336-19. Wer sich umfassend zum Thema Bauen und Wohnen informieren möchte der sollte am 17.06.2023 die NürmingerHausmesse anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums besuchen. Hier gibt es zahlreiche Aussteller, die interessante Angebote präsentieren. Besucher können sich überdie neuesten Trends und Technologien informieren und sich inspirieren lassen. Auch für Fragen und Beratung stehen Fachleute zur Verfügung. EineHausmesse ist somit die ideale Gelegenheit für alle, die ihr Zuhause verschönern oder renovieren wollen, und für diejenigen, die eine Bauplanung in Angriff nehmen möchten.
14 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 17 Mai 2023 NEUBAU –UMBAU
–RENOVIEREN
– ANZEIGE –
Firmensitz im Jubiläumsjahr der Nürminger Group, Burgoberbach
Fotos: Nürminger Group
www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ ...natürlichleben! Walting61,91785Pleinfeld 09148215 info@zimmerei-papp.de Sanierung undModernisierung Carport Terrasse,Balkon &Co Holzhaus individuellvorOrtgefertigt Dachstuhl modernundtraditionell BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN &PLANUNGVONEXPERTEN NEUBAU&SANIERUNGVONWOHNGEBÄUDEN ENERGIEBERATUNG &ENERGIEAUDITS FÜRINDUSTRIE &GEWERBE ENERGIE- &KLIMASCHUTZKONZEPTE FÜRKOMMUNEN UMWELTANALYTIK &BAUBIOLOGIE NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNGEN FÜRWOHN- &NICHTWOHNGEBÄUDE Hotline0800 /000 8426 Hotline0800 84 26 (KOSTENFREIAUSDEMDEUTSCHEN TNETZ) www.energieberatung-holz.de www.energieberatung-holz.de VomWohntraum zum Wohnraum. Ihr Spezialistfür Finanzierung und Förderprogramme! rb-wug.de Jetztberatenlassen.
Räume
• Fliesen für alle
Große
Lager
Mengen auf
5.000m2 große Ausstellung
Viele Angebote in
Ausstellung • Restposten und Abverkauf im UG Telefon: 09805/9336-19 Samstag Hausmesse 17.6.23 Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach | www.nuerminger.de
•
unserer
NEUBAU –UMBAU –RENOVIEREN
Ein Leben lang Mieter bleiben?
(red). Wer Wohneigentum erwerben will, braucht einen realistischen Blick auf die Möglichkeiten, sagt Henning Göbel, Vorstandsvorsitzender der BHW Bausparkasse Über Jahre lagen die Zinsen für Baugeld unter einem Prozent – historisch ohne Vergleich. Das hat sich 2022 schlagartig geändert. Bau- und Kaufwillige, aber auch Modernisierende müssen mit deutlich höheren Zinssätzen rechnen.
Auch die Preise für Baumaterial und Handwerksleistungen sind erheblich gestiegen. Ist damit der Traum vom Eigenheim für Normalverdienende und Familien geplatzt? Nicht zwangsläufig. Aber nicht jeder Wunsch ist mehr erschwinglich. Umdenken ist gefragt, vor allem wenn nur wenig oder gar kein Eigenkapital vorhanden ist.
» Früh beginnen
Viele Deutsche träumen von Wohneigentum, auch um sich unabhängig zu machen von steigendenMieten und hohen Nebenkosten. Trotzdem treffen
sie die Entscheidung oft deutlich zu spät. Wer die eigenen vier Wände erwerben will, sollte sich so früh wie möglich grundsätzliche Fragen stellen: Was benötige ich an Eigenmitteln? Wie viel kann ich bis zum Kauf zurücklegen? Welche Fördermittel stehen zur Verfügung? Und vor allem – welche Immobilie kann ich mit dieser Summe finanzieren?
» Realistisch planen
Nur knapp 50 Prozent der Befragten, die in diesem Jahr kaufen oder modernisieren wollen, planen Eigenkapital in die Finanzierung einzubringen, so das Ergebnis einer von BHW in Auftrag gegebenen Umfrage Und kaum die Hälfte derjeni-
PARKETTRENOVIERUNG
Ausbessern, Schleifen, Versiegeln/Ölen/Lackieren – damit Sie noch lange Freude an Ihren Parkettböden haben. Bei uns ist Ihr Parkettboden in guten Händen!
Nürnberger Straße 5 91177 Thalmässing Telefon: 09173 286 www.raummanufaktur-gmbh.de
Bodenbeläge I Parkettrenovierung I Gardinen I Maler- & Tapezierarbeiten Sonnen- & Insektenschutz I Möbel Polsterei
Wir würden uns freuen
in den Bereichen als
Ingenieurbau Architekt
Industriebau Tragwerksplaner
Verwaltungsbau Generalplaner
Gewerbebau Bau- und Projektleiter
Bauen im Bestand Brandschutzplaner
Wohnungsbau
gen, die aktuell übereinen Kauf nachdenken, wollen staatliche Förderprogramme als Finanzierungsanschub nutzen.
Für die Realisierung ihres Traums gehen viele Kaufwillige ans finanzielle Limit, ohne über mögliches Sparpotenzial nachzudenken und die Finanzierung auf eine solide Basis zu stellen.
» Perspektive wechseln
Oft ist dafür ein Perspektivwechsel erforderlich, der allerdings vielen schwerfällt, wie unsere Umfrage ebenfalls belegt. Denn noch immer ist das freistehende Einfamilienhaus derbei Weitem beliebteste Immobilientyp der Deutschen. Es ist allerdings auch die mit Ab-
stand teuerste Variante – und nicht die nachhaltigste Lösung. Ein Reihenhaus ist beispielsweise bis zu 30 Prozent günstiger zu haben. Und auch eine Wohnung kann familientauglich sein. Wer das Sparpotenzial realistisch prüft, wird auch Eigenleistungen am Bau – die sogenannte Muskelhypothek – in Betracht ziehen. Den Kauf einer Immobilie sollte man in jedem Fall gut vorbereiten,
denn sie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Dazu gehört auch, klug und vor allem langfristig zu planen, damit die eigenen vier Wände zu einer greifbaren, realistischen Option werden.
EchteTräumeaus
100 JahreLUXHAUS
100individuelle Jubiläumshäuser biszu10% Jubiläumsvorteil*
Gleichinformieren: KlausOkunek | Tel.:01738374147
E-Mail:klaus.okunek@LUXHAUS.de www.luxhaus.de/jubilaeumsvorteil *unterbestimmtenarchitektonischen Voraussetzungen
Partner zu sein.
Gewerbepark 9 I 91785 Pleinfeld
Tel.: 09144/9280-0 I Fax.: -80 www.ib-ritzer.de
SANIEREN UND DÄMMEN IST ANGESAGT. MIT EINEM GUT GEDÄMMTEN DACH BIS ZU 40 % HEIZKOSTEN SPAREN UND NEBENBEI WAS FÜR DIE UMWELT TUN!
AnsbacherStraße22 |Gunzenhausen Telefon0 9831/8808736o. 09146/9440-0 www.david-schreinerei.de
EIGENER GERÜSTBAU
KOMPLETTDACHSANIERUNGEN
SPENGLERARBEITEN DDH
FLACHDACHABDICHTUNGEN
NEUEINDECKUNGEN
NEUEINDECKUNGEN
UMDECKUNGEN
SPENGLERARBEITEN
FLACHDÄCHER
DACHREPARATUREN
DerPartnerfürIhrDach
BEDACHUNGEN GmbH Tel. 09837/976333 Mobil 0175/2440411
REPARATUREN BLITZSCHUTZ
DACHBEGRÜNUNG BLITZSCHUTZ
Brombach 7a 91729 Haundorf info@r-s-bedachungen-gun.de · r-s-bedachungen-gun.de
Vertrieb
Vertrieb
Vertrieb
www.netter-bauart.de
Glasduschkabinen Ganzglasanlagen Raumteiler Bürotrennwände lackiertesGlasfürKücheundBad
Montage
Montage
Montage
Kundendienst von Industrie- und Garagentoranlagen
Dieselstraße9 91785Pleinfeld Tel:091448517 info@glasmac.de www.glasmac.de
Kundendienst von Industrie- und Garagentoranlagen
Kundendienst von Industrie- und Garagentoranlagen
Sandstrahlarbeiten DigitaldruckaufGlas Spiegel Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Industriestraße 16, 91781 Weißenburg, Tel. 09141/2232 www.ruehrer-elektrotechnik.de
FACHGESCHÄFT – INSTALLATION – KUNDENDIENST
▶ Planung elektrotechnischer Anlagen
▶ Elektroinstallation im Alt- und Neubau
▶ Sprech- und Videoanlagen
▶ Photovoltaikanlagen und Speicher
▶ Netzwerktechnik
▶ E-Mobilität
▶ E-Check
▶ Vermietung Baustromverteiler
▶ Hausgerätekundendienst
17 Mai 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 15
www.moebel-rachinger.de Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen ++ Wohnwelt ++ Küchen ++ Innenausbau ++ Schreinerei ++ Wohnwelt ++ Küchen ++ NEUE ÖFFNUNGSZEITEN Di.-Fr.9-18Uhr|Do.9-20Uhr|Sa.9-16Uhr
ERLEBEN
WOHNTRENDS
IM
QUALITÄT
HANDWERK
+
STOLL TORANLAGEN Hausbuck 20 91790 Nennslingen www.stoll-toranlagen.de
Tel. 0
info@stoll-toranlagen.de
91 47 / 51 82
….Ihr
info@ib-ritzer.de
info@david-schreinerei.de
Natursteine aus aller Welt, Feinsteinzeug & Keramikfliesen Systemprodukte von Sopro, Gräfix, Schlüter und Akemi Classic-therm Marmorheizungen AUSSTELLUNG • WERKSVERKAUF • OUTLET Solnhofer Bruch 1 91807 Solnhofen Tel: 09145 601 800 www.ssg-solnhofen.de Auf 1000 qm Inspirationen für Küche, Bad,Wohnen undTerrasse Di - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr • Sa: 9:00 - 13:00 Uhr Solnhofen StoneGroup NaGroße,neue Keturstein-& ramikausstellung 30-50% Rabatt auf Outletware!
Vollholz Hochwertige Ausstellungsmöbel finden Siein unsererAusstellungin Gunzenhausen.
SCHÖNER LEBEN MIT FARBE MalerWerner JürgenWerner