WochenZeitung Altmühlfranken 17.23

Page 1

Wir suchen eine/n

• Auszubildende/n (w/m/d) zur Erweiterung unseresTeams.

Bewerbungen an: Rechtsanwälte Dr Grimme – Birnthaler – Bergner zHd. HerrnRechtsanwaltMatthiasBirnthaler, Marktplatz17, 91710Gunzenhausen info@dres-gjb.de;Tel.: 09831/88328-0

Am Sonntag, 30. April 2023 locken in Weißenburg (Altstadt) und Gunzenhausen die verkaufsoffenen Walburgimärkte

Lesen Sie mehr auf Seite 10

Altmühlfränkische Bierkönigin

Jetzt online abstimmen!

Altmühlfranken (red). Nun ist es soweit: Drei junge Frauen haben ihren Hut in den Ring geworfen. Sie möchten 4. Altmühlfränkische Bierkönigin werden. Das Online-Voting startet jetzt!

Vier Wochen lang ging die Bewerbungsfrist, um sich als 4. Altmühlfränkische Bierkönigin zu bewerben. Drei Frauen sind diesem Ruf des Landkreises und der drei Brauereien gefolgt und möchten die neue Regentin werden: Malika Herrmann aus Weißenburg (23 Jahre), Ninette Lawaczeck aus Lichtenau (21 Jahre) und Luisa Dudel aus Heidenheim (23 Jahre).

Die drei Bewerberinnen stellen sich unter www.altmuehl franken.de/bierkoenigin/voting näher vor

Bis zum 1. Mai 2023 kann online für die jeweilige Favoritin abgestimmt werden. Das Online-Abstimmungsergebnis

Malika Herrmann Ninette Lawaczeck Luisa Dudel Fotos: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

und die Ergebnisse aus dem sich anschließenden Jury-Gespräch, entscheiden dann über die Wahl zur 4. Altmühlfränkischen Bierkönigin.

Die offizielle Inthronisierung der 4. Altmühlfränkischen Bierkönigin erfolgt am 3. Juni 2023 auf demSeenLandMarkt in Absberg. Dort wird dann die

scheidende Altmühlfränkische Bierkönigin Michelle I. offiziell ihre Insignien an die neue Regentin übergeben.

40 Jahre derKlassiker

gütigbis21032023

Gewinnen Sieeine TAMPA

Bäderliege!

MehrInformationenerhalten Siedirektbeiuns!

VerlosungderLiege:31.Mai2023

Sauna-Event, 26.04. Muttertagsbrunch, 14.05. Sonntagmittagsbüffet, 30.04., 12 bis 14 Uhr

Seehof-Bistro täglich geöffnet, Mo. - So. 12 - 17 Uhr, an Brunchtagen 14.30 - 17 Uhr

Achtung, vorgezogener Anzeigenschluss!

KW 18: Donnerstag, 27.04.2023, 12.00 Uhr

Freiflächenverpachten:

inneuemGlanz

SAVETHE DATE

über125Jahre Sonnenschirmerfahrung

wo: +Pappenheim

WennFahrrad,dannRadsportGruberinGunzenhausen!

Dualchef 425G

91788Pappenheim www.welt-der-gartenmoebel.de

Marktsonntag,30.April,von13bis17Uhrgeöffnet.

Großer Walpurgiund Jahrmarkt am Sonntag, den 30. April 2023 in Weißenburg

gesamte Innenstadt (über 100 Aussteller) Tel. 09852/908975

Bei Vorlage der Anzeige erhalten Sie 5,- € Nachlass

Nur 1 Gutschein pro Bestellung Mindestbestellung 25,- € www.stellapizza-wug.de ·  09141-974383 gilt nicht für Lieferando.de

09143-440 www.rachinger.de

✓ pünktlich

✓ günstigundsauber

✓ Beratung

✓ eigeneHerstellung undMontage

✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff

Die Kinder von Muhr sorgten mit ihren Darbietungen beider Einweihung des neuen Horts für donnernden Applaus Lesen Sie mehr auf Seite 8 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 17 · 52. Jahrg. · 26. April 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de Die Kulttour Treuchtlingen rockt am Samstag, 29. April mit 12 Bands in 11 Locations wieder die Innenstadt von Treuchtlingen. Lesen Sie mehr auf Seite 11
VERLIEBEN!
IhreHaustürzum
lukrativ
Lokal. Nah. Sonnenklar. Mehr Infos unter: T: 0171/4982747 M: kontakt@bavariasolar.de
MEAT LOVE Anmeldungerforderlich wann: +12.Mai2023, +17.00Uhr
Deisingerstr.37·
Grillkurs

Tiere suchen ein Zuhause

Staupe im Landkreis

Bei einem Fuchs nachgewiesen

Altmühlfranken (red). Bei einem verendeten Fuchs der durch das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen zur Untersuchung an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) eingesendet wurde, ist eine Infektion mit dem Staupevirus nachgewiesen worden. Eine Tollwutinfektion konnte ausgeschlossen werden. Insbesondere Hundehalter werden um Vorsicht gebeten.

Staupe ist eine für denMenschen ungefährliche Viruserkrankung. Es können sich aber Hunde und hundeartige Tiere

wie Füchse und auch z.B Frettchen anstecken. Die Staupe endet bei Hunden ofttödlich, eine Behandlung von infizierten Tieren ist häufig erfolglos Staupe ist eine virale Erkrankung, die mit Fieber, MagenDarm-Beschwerden oder einer Atemwegssymptomatik beginnt. Bei der nervösen Form entwickelt sich eine Entzündung des Gehirns Die Tiere fallen mit zentralnervösen Symptomen auf und es kommt zu akuten Todesfällen. Das Virus wird über Tröpfcheninfektion übertragen. Untersuchungsergebnisse des LGL belegen das

AUS WIRTSCHAFT UND UNTERNEHMEN

Vorkommen des Staupevirus in der gesamten bayerischen Fuchspopulation, Füchse sind als potentielle Träger dieses Erregers anzusehen. Daher sollten Hundehalterinnen und -halter ihre Hunde im Wald angeleint lassen. Zum Schutz vor einer Infektion rät das Veterinäramt den Staupe-Impfstatus ihrer Tiere zu kontrollieren und die Impfungen zu aktualisieren. Auffällige oder tot aufgefundene Füchse und andere Tiere sollten nicht angefasst werden sondern unverzüglich der zuständige Jagdpächter informiert werden.

200 Jahre Sparkasse Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Am 1. Mai 2023 feiert die Sparkasse Gunzenhausen ihr 200-jähriges Jubiläum Eine lange Tradition, auf die in diesem Jahr zurückgeblickt werden kann. 1823 gründete der Stadtschreiber Johann Heinrich Frauenknecht die Sparkasse Gunzenhausen. Für die damalige Zeit ein ungewöhnlicher Schritt – geprägt von Weitblick und Bürgersinn. Hintergrund der Errichtung war dass minder Vermögliche Handwerksgesellen, Dienstbo-

ten und Kinder Gelegenheit erhalten, ihrewenigen Ersparnisse auf Zinsen sicher anzulegen und dieselben nicht mehr in die traurige Lage versetzt werden, solche einzubüßen.

Für das Jubiläumsjahr setzt die Sparkasse verschiedenste Impulse Den Auftakt macht das Kindergarten- und Schulprojekt „Zukunft fördern!“ Es werden zehn Nachhaltigkeitsprojekte (ökologisch, ökonomisch oder sozial) mit jeweils bis zu 2.000 Euro unterstützt.

Alle Kindergärten und Schulen

» Jamie

Mich nennen sie hier Jamie, bin ein ca. einjähriger kastrierter Kater Leider bin ich FIV-positiv, auch bekannt als KatzenAids Allerdings habe ich keinerlei Symptome sondern mir geht s richtig gut. Nur etwas einsam bin ich hier da ich alleine in einem Zimmer mit

Freigehege wohnen muss Meine Hobbys sind Schmusen, Schmusen, gekrault werden und fressen. Gerne ziehe ich auch zu einer anderen kranken Katze, dann können wir unser Leid teilen. Ich sollte aber nicht zu einer gesunden Katze oder als Freigänger vermittelt werden. Trotzdem habe auch ich ein eigenes Zuhause verdient.

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Magische Fossilien

Ausstellung im Infozentrum Eichstätt

im Geschäftsgebiet erhalten eine Projektbeschreibung und können sich über den Bewerbungsbogen anmelden. Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch die verschiedensten Jubiläumsaktivitäten. Bäume sind Gedichte diedie Erde in den Himmel schreibt.“ (Khalil Gibran) – aus diesem Grund unterstützt die Sparkasse mit 15.000 Euro die Pflanzaktion 1200 Bäume diedie Stadt Gunzenhausen zu ihrem 1200-jährigen Jubiläum ins Leben rief

Für die Kunden wurden verschiedenste Jubiläumsprodukte konzipiert zum Beispiel der Jubiläumssparbrief 200 Jahre“ mit einer attraktiven Kondition sowie weitere sehr attraktive Anlagealternativen. Auchauf der Website der Sparkasse lohnt es sich immer wieder vorbeizuschauen. Es werden aktuelle Hinweise und Informationen zur Verfügung gestellt – einfach mal reinklicken

(v. l. n. r.:) Das Jubiläums-Organisationsteam der Sparkasse: Jane Kress, Sabine Lemberger Burkhard Druschel Dieter Riehl Armin Bodensiek Nadine Estner, Jürgen Pfeffer, Ursula Waschkuhn-Hofmann Foto: Benz+Heinig

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 26 April

Gunzenhausen:

Engel-Apotheke

Pappenheim:

Höchstetter-Apotheke

Weißenburg:

Greifen-Apotheke

Donnerstag, 27 April

Dollnstein:

Jura-Apotheke

Weißenburg:

Kreuz-Apotheke

Freitag, 28 April

Dollnstein:

Jura-Apotheke

Gunzenhausen:

Linden-Apotheke

Markt Berolzheim:

Mühlbach-Apotheke

Nennslingen:

Jura-Apotheke

Samstag, 29 April

Ellingen:

Schloss-Apotheke

Gunzenhausen:

Markt-Apotheke

Treuchtlingen:

Apotheke an der Altmühltherme

Sonntag, 30 April

Georgensgmünd:

St. Georgs-Apotheke

Muhr am See:

See-Apotheke

Treuchtlingen:

Neue-Apotheke

Montag, 1 Mai

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke

Spalt:

Stadt-Apotheke

Treuchtlingen:

Rathaus-Apotheke

Dienstag, 2. Mai

Pleinfeld:

Alte Post-Apotheke

Weißenburg:

Stadtmühlapotheke OHG

Mittwoch, 3. Mai

Gunzenhausen:

Ahorn-Apotheke

Titting:

Markt-Apotheke Treuchtlingen:

Stadt-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst

Dr Susanne Berger-Fink

Elkan-Naumburg-Straße 11a

91757 Treuchtlingen

Tel. 091424130 Sa./So./1. Mai, 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf

Tel. 112

Die Sparkasse steht seit 200 Jahren für ein regionales Geschäftsmodell. Sie begleitet Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten. Gleichzeitig übernimmt sie gesellschaftliche Verantwortung und engagiert sich mit zukunftsorientierten Projekten für die Region.

Polizei Notruf

Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen

Tel. 0983167880 Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg

Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen

Tel. 09831520

Weißenburg

Tel. 091419030

Bürgertelefon des Landratsamtes

Tel. 09141902-500

Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Fr 8.00 bis 12.00 Uhr

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161

SAPV Südfranken eG

Tel. 091449277810

Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg

Tel. 09141902401

Koordinierende Kinderschutzstelle

(KoKi)

Tel. 09141902-188/-189

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für-

Betroffene sexualisierter Gewalt

Tel. 01739536667

Suchtberatung des Diakonischen-

Werks Weißenburg

Tel. 091418600320

Bei der Ausstellungseröffnung begrüßten Christoph Würflein (li.), Geschäftsführer des Tourismusverbands Naturpark Altmühltal, und Landrat Alexander Anetsberger (re.) die Vertreter der beteiligten Museen und des Bayerischen Landesamts für Umwelt (v.l.): Georg Bergér, Dr. Christina Ifrim, Jutta Schneider, Volker Herzog und Dr. Martin Röper

Eichstätt (red). Ist das Kunst? Oder doch Natur? Die Fotografien, die derzeit in der Kuppelhalle des Informationszentrums Naturpark Altmühltal in Eichstätt ausgestellt sind, zeigen die Welt der Fossilien aus beeindruckenden Perspektiven. Die Fotoausstellung des Bayerischen Landesamts für Umwelt, die das Umweltzentrum des Naturpark Altmühltal gemeinsam mit den fünf regionalen Geo-Museen präsentiert, ist bis zum 7. Mai 2023 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Der Eichstätter Landrat und erster Vorsitzender des Tourismusverbands Naturpark Altmühltal, Alexander Anetsberger, brachte es auf den Punkt: „Seit jeher besitzen Fossilien für uns Menschen eine magische Anziehungskraft.“

Dies wird beim Besuch der Sonderausstellung Magische Fossilien deutlich. Beteiligt

Beratungsstelle RauhreifHilfe bei

sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 08000116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550

Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Bürger-Hotline Corona

Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Tel. 0913168085101

Mo. bis Fr 8.00 bis 18.00 Uhr

Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder

015202671369

Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe, Termine nach Vereinbarung unter Tel. 09141 87339-30

sind das Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf, das Jura-Museum und das Museum Bergér in Eichstätt, das Fossilien- und Steindruckmuseum in Gunzenhausen sowie das Bürgermeister-Müller-Museums im Geozentrum Solnhofen. Im barocken Rahmen der ehemaligen Klosterkirche präsentieren die fünf Museen die Highlights ihrer Sammlungen auf großen Wänden und ergänzen damit die Fotoausstellung des Bayerischen Landesamts für Umweltschutz mit Funden aus ganz Bayern. Neben den faszinierenden, kunstvollen Bildern erwarten die Gäste auch Informationen zu den abgebildeten Lebewesen, die vor Millionen von Jahren auf dem Gebiet des heutigen Freistaats Bayern lebten. Georg Loth vom Landesamt für Umweltschutz, der maßgeblich zur Entstehung der Ausstellung

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen:

Tel. 098314017

Evang.-Luth Dekanat Heidenheim:

Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend:

Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Mittwoch, 26 April

Weißenburg: Austausch Schizophrenie, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 15.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Freitag, 28 April

Gunzenhausen: Trauertreff, Hospizverein, Leibnizstraße 2c (EG), 18.00 Uhr

Dienstag, 2. Mai

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Dienstag, 3. Mai

Weißenburg: Austausch Angehörige psychisch Kranker, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 19.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172. Änderungen vorbehalten

Foto: MonikaKlement

beitrug, berichtete überdie Bedeutung und die Auswahl der Fotografien, die alle aus dem Buch Zu Stein geworden – 50 Fossilien und ihre Geschichten stammen.

WIR SIND FÜR SIE DA

91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0

Fax: 09141 8593-20

Redaktion ✆ 09141 8593-21

Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14

Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

IMPRESSUM

Altmühlfranken Verlag GmbH

WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14

Tel.: 09141 8593-0

Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den

Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12

anzeigen@wochenzeitung-online.de

Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr

Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa.

Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de

Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr

Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter

DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.

VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.

AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.

2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 26 April 2023

Alte Sorten wiederbeleben

Streuobstwiesenliebe als neue Dachmarke

Absberg (red). Kirsche, Zwetschge, Apfel und Birne

die Streuobst-Initiativen der Marke Streuobstwiesenliebe

führen durch blühende Landschaften und zeigen die Herkunft ihrer Produkte

Wenn in der Metropolregion

Nürnberg im Frühling die Natur erwacht, erblühen auf den Streuobstwiesen neben Kirschen- auch Zwetschgen-, Apfel- und Birnbäume in weißer oder rosafarbener Pracht. Gerade in der Blütezeit wird der enorme Wert der Streuobstbestände für das Landschaftsbild deutlich. So ist die Blütenpracht im Spalter Hügelland um diese Jahreszeit eine wahre Augenweide Gleichzeitig sind die Früchte der traditionellen Kulturlandschaft die Grundlage für hochwertige, einzigartige Streuobstprodukte

Mit mittlerweile 16 Produkten ist die 2014 gegründete Streuobst-Initiative EchtBrombachseer ein voller Erfolg, erklärte Dieter Popp beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „Wir gehen in die Blüte“ Mit32 alten Süßkirschensorten gelte das Brombachseer Kirschenland zudemals kleinste Süßkirschenregion Deutschlands Trotz vieler Zweifler habe sich die Weiterverwendung der aromatischen alten Sorten gelohnt. 25 von 30 Tonnen seien von den Genossenschaften nicht mehr abgenommen worden. Knapp die Hälfte davon hat es zurück in die Verwertung geschafft. 14 Auszeichnungen wurden bei internationalen Wettbewerben erreicht.

Popp vergleicht die Kirschenregion gerne mit Olivenhainen und ist nicht nur stolz auf die

Entdecke den Bromachsee

aromatischen Sorten der uralten Bäume sondern auch auf die einzigartige Landschaft – ein Rohdiamant, den man pflegen muss In der Prunothek Absberg kann eine Ausstellung über den Kirschenanbau, die Angebote und Vielfalt der Kirschenspezialitäten unserer Region besichtigt werden.

Philipp Hertwig vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken, der zusammen mit der Metropolregion Nürnberg an dem Streuobstprojekt arbeitet, will die Vernetzung und auch das Bewusstsein für Streuobst verbessern. Mittlerweile haben sich unter der Marke Streuobstliebe sieben Initiativen zusammengeschlossen.

Zu Fördermöglichkeiten berät die neue Streuobstberaterin im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Alena Vogt.

(AMK). Neben ihrer wichtigsten Funktion, dem (energie)effizienten Befreien der Raumluft von Kochschwaden, Gerüchen und Fett-/Ölpartikeln, sind Dunstabzüge auch ein wichtiges stylisches Element in jeder Küche Das Angebotsspektrum umfasst aufsehenerregende Designobjekte für Lifestyle-Wohnküchen, zum Beispiel über einer Kochinsel oder an der Wand platziert. Ebenso dezente Lösungen wie kompakte Kochfeldabsaugungen oder Deckenlüfter Bis hin zu Dunstabzügen, die sich nahezu oder auch ganz und gar unsichtbar machen können.

Attraktive Lösungen gibt es zuhauf Und jeder noch so ausgefallene Wunsch nach einer

besonderen Bauform, Farbe Oberflächenausführung oder individualisierbaren Optik (zum Beispiel im Dekor der Arbeitsplatteoder Möbelfront) lässt sich von den Planungsspezialisten eines Küchen- und Möbelfachgeschäfts realisieren. Perfekt und passgenau für die ganz persönliche Wohnsituation. Zahlreiche interessante neue Dunstabzüge gibt es im Bereich Downdraft Das umfasst Modelle bei denen die Küchendünste nach unten abgesaugt werden. Dazu zählen beispielsweise schmale Kochfeldabzüge – rechts und links von einem Kochfeld platziert oder zwischen mehreren Kochmodulen (zum Beispiel Induktion, Wok, TeppanYaki Grill).

Und die neuen versenkbaren Tischhauben, die direkt hinter einem Kochfeld eingebaut werden. Während des Kochens zieht ihr eleganter Design-Glasschirm nicht nur effizient die Kochschwaden ab, sondern vor allem auch die Blicke auf sich. Ein integrierter Sensor überprüft laufend die Umgebungsluft und passt die Leistungsstufe des gläsernen Abzugs der jeweiligen Geruchsintensität an.

Nach dem Kochvorgang lässt sich der Dunstabzug im Unterschrank versenken und schließt dann bündig mit der Arbeitsplatte ab Die Steuerung der Tischlüfter ist von einem kompatiblen Kochfeld aus möglich; ebenso per Smartphone/Tablet und App oder auch einfach per Sprachbefehl und einem gängigen Sprachassistenten. Das schlanke Glaspaneel lässt sich je nach Stimmung und Geschmack in verschiedenen RGB-Farben illuminieren. Zu den Favoriten unter den verschiedenen Downdraftsystemen zählen elegante Kochfeldabsaugungen – die kompakte Einheit von Kochfeld und einem direkt

den See beteiligen sich an dem Aktionstag und zeigen, was sie zu bieten haben.

Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Schiff geht es für die Besucher von einer Station zur nächsten. Die MS Brombachsee locktmit familienfreundlichen Angeboten: Der reguläre Fahrpreis für die 1,5-Stunden-Rundfahrt wird zum Hop-on-Hop-off-Ticket, das den ganzen Tag gültig ist. Und während der Fahrt können die Kinder mit einer spannenden Schiffsrallye die drei Decks des Trimarans erkunden. Kostenlose Shuttle-Busse verkehren ebenfalls zwischen den Standorten und fahren auch die Bahnhöfe Ramsberg und Langlau an, sodass Familien mit dem Zug anreisen können.

Erlebnistag und Schatzsuche am Sonntag, 30. April Ramsberg (red). Am Sonntag, 30. April fallen wieder Piraten und Schatzsucher am Ufer des Brombachsees ein. Zumvierten Mal veranstalten dieSeeanlieger-Gemeinden den FamilienErlebnistag „Entdecke den Brombachsee“, der den See in einen riesigen Abenteuerspielplatz verwandelt. Erleben und Ausprobieren lautet das Motto! Höhepunkt ist die große Schatzsuche um 16.00 Uhr: An vier verschiedenen Stränden können die Kinder mehr als 120 geheimnisvolle Truhen aus dem Sand freischaufeln. Unter den Gewinnen sind Kurzurlaube für die ganze Familie sowie Gutscheine für Aktivitäten rund um den See Startschuss für den Erlebnistag ist um 11.00Uhr An den Info-Points in Ramsberg, Enderndorf, Langlau und auf der Badehalbinsel Absberg werden die Entdecker mit Schatzkarten ausgestattet, die zeigen, was an welchem Standort geboten ist. Und das ist eine ganze Menge: Zauber-Shows, Ballontiere-Basteln, Kinderschminken, Glücksrad, Bewegungsspiele Hüpfburgen, Stockbrotbacken, Stand Up Paddling, ein KinderRock-Konzert, ein Geschichtenund Schmökerzelt, Mitmachstationen von LBV und AOK sowie viele weitere Aktivitäten. Zahlreiche Freizeitanbieter Gastronomen und Vereine rund um

Familien können am Sonntag wieder auf Schatzsuche gehen Foto: Zweckverband Brombachsee

graben. Akteure rund um den Brombachsee haben Gutscheine für Freizeit-Erlebnisse gestiftet: Mit dabei sind unter anderem Übernachtungen im Campingfass oder im Seehotel, Schnupperkurse für Stand Up Paddling und Gutscheine für den Aquapark der WakeboardAnlage sowie Wertgutscheine für Soccer-Golf Auch Playmobil mit Standort in Zirndorf hat heuer wieder Gewinne beigesteuert und lädt in den Playmobil-Funpark ein. Schaufeln können an den Info-Points erworben werden.

Um 16.00 Uhr heißt es dann: An die Schaufeln, fertig, los! In Ramsberg, Enderndorf, Langlau und auf der Badehalbinsel Absberg dürfen sich alle Kinder bis 12 Jahre an der großen Schatzsuche beteiligen. An jedem Standort sind 30 Schatztruhen mit spannenden Gewinnen ver-

Das vollständige Programm, die Abfahrtszeiten des ShuttleBusses und den Schifffahrtsplan gibt es auf der Homepage des Zweckverbandes Brombachsee zum Download: www.zv-brombachsee.de/ entdeckedenbrombachsee

Eine hohe Leistung und starke Fettabscheidung zeichnen diese energieeffiziente Kochfeldabsaugung aus, die ohne Fettfilter auskommt und mit einer einfach entnehmbaren und pflegeleichten Abscheideeinheit ausgestattet ist.

Foto: AMK

integrierten Dunstabzug. Die dezenten 2in1-Einbaulösungen sindderzeit die unangefochtene Nummer 1.

26 April 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 3
M dern
hnik
DOR g W I
T
ür n un t u
bora.com BORA XPure PurePerfektion. A UNSER TEAM IST FÜR SIE D nichtnurnachder Küchenmontage,sondern auchmontags! Seenland-Küchen persönlichundnah • Riesenauswahlvon derKüchenzeile biszurhochwertigenEinbauküche • Beratungin persönlicherAtmosphäre • IndividuelleBeratungstermine • FachmännischeComputerplanung • KompletteBaubetreuung • Präziseund kompetenteMontage • SchlankinderStruktur undimPreis • IndividuelleLösungen–auchfür IhrenEssplatz Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 9.30-12.00 &13.00-17.00Uhr ·Samstag9.00-12.00Uhr gerneauchnachindividueller Terminvereinbarung 91792Ellingen ·PleinfelderStraße2 Telefon:09141/9978828 ·info@seenland-kuechen.de ·www.seenland-kuechen.de Seit 5Jahren Ihr kompetenter Partner,IhrwennesumeKüchegeht! DasneueMiele TwoInOneistunsereleistungsstärkste unstabzug. DasistQualität,d Miele.ImmerBesser. Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de Di-Fr 9-18 Uhr | Do 9-20 Uhr | Sa 9-16 Uhr Lassen Sie sich von unsere za chfeldabzügen begeistern JETZTAUSPROBIEREN
Dieter Popp (EchtBrombachseer e. G.), Bürgermeister Helmut Schmaußer (Absberg), Streuobstmanagerin Alena Vogt, Bürgermeister Reinhold Huber (Pfofeld) und Fritz Walter (EchtBrombachseer e. G.) Foto: Amadeus Meyer Streuobstblüte Foto: Monique-Schindhelm

MittwochsMarkt

Sportartikel

Achtung, vorgezogener Anzeigenschluss!

Für Sie

Verkäufe (allgemein)

Immo-Verkäufe Immo-Gesuche

Kettler Heimtrainer, 50 € zu verkaufen. Telefon: 09147/886

Kinderartikel

Er sucht SIE, hier in der Gegend auf dem Lande, eine treue u. ehrliche Partnerin um die 70J. Ich bin 74J. u. Witwer ChiffreZ495020WE

Abdrehmasch. Beinbau zu verkaufen. Telefon: 09147/886

HUMUS, RINDENMULCH, SAND, SCHOTTER, SPLITT usw zu verk. WUG, Am Sand 21, Tel. 0151/51648969

Computer/Spiele

Gaming-PC MSI InfiniteB915 mit Windows 10+ für 280.-€ günstigsts zu verk. Tel. 0175-8906957

Dienstleistungen

Gartenpfleger Tel. 0171-6335741

Gesundheitswesen

Bieten24H Betreuung&Pflege Aus Siebenbürgen 015255750812

Handwerk

Garagenbodenbeschichtung / Sanierung

Qualität zu günstigen Preis OWH Dollnstein 08422/9873810171/3357248

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Maurer u. Putzer, Maler, Fliesenleger,Trockenbauer, Bodenleger,Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw hat noch

Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797

Kettler Dreirad, gut erhalten mit Schiebestange u. Kettler Laufrad zu verk. Tel. 09144-309

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Zahle Spitzenpreis für alles

Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014

Landwirtschaft

Ladewagen, Mengele 330

Super sehr guter Zust., zu verk. Tel. 09142-7456

LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.

Mahl- und Mischanlagen

RapskuchenFa. Tel. 09149-311

Wohnungsauflösungen

Hausräumungen

Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000

Telefon-Kontakte

Für Ihn

Einsame Witwe Irmgard, 74, ich bin e. gutmütige, fleißige Frau, leider bin ich ganz allein, ich liebe das häusliche Leben, kochesehr gut, mache gernTagesausflüge mit meinem Auto. Mir fehlt die tägl. Ansprache eines lieben Partners. Ich schmuse u. kuschle auch gern, wäre jederzeit umzugsbereit. Darf ich auf Ihren Anruf hoffen? pv Tel. 0170 – 7950816

Verschiedenes

Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Suche Hilfe für Fensterstreicharbeiten. Tel. 0171-3070750 Flohmarkt

Gasthof

„Zum Tannhäuser“

OT Thannhausen 31 91738 Pfofeld

ScheunenFlohmarkt

vom 29.04. bis 01.05.2023 von 9 bis 17 Uhr

Es gibt Zwickte und Steaksemmeln an der Grillstation sowie kalte Getränke, Kaffee und Kuchen

Mehrgenerationen-Projekt

Wolframs-Eschenbach (red). Mit einem ganz besonderen Mehrgenerationen-Projekt startet der Kinderchor des Gesangverein Frohsinn 1860 e.V.Wolframs-Eschenbach am Freitag, 28.04.2023. Personen jeden Alters, die Lust zumgemeinsamen Singen haben, sind einge-

laden mitzumachen und am Ende einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten. Die Singstunden sind an sieben Tagen jeweils 45 min für Kinder und 30 min für Erwachsene mit einem folgenden gemeinsamen Abschluss Es ist keine Chorerfahrung nötig. Geplante Probenter-

mine: Fr 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 22.06., 14.07., 21.07., 28.07. Uhrzeit Kinder: 16.15 bis 17.00, Erwachsene 17.00 bis 17.30 Uhr dann gemeinsames Singen bis 17.45 Uhr Anmeldung unter Angabe von Alter und Name an Gesangverein@ Wolframs-Eschenbach.de

Auch der Garten wird smart

Mähroboter erleichtern die Arbeit (red). Ein Begriff schleicht sich in unsere Sprache und verspricht Erleichterung,Verbesserung und Chic in nahezu allen Lebensbereichen: smart. Längst hat der Trend das Haus verlassen und bezieht das direkte Umfeld mit ein – das Außenlicht am Eingang, die Bewässe-

KW 18: Donnerstag, 27.04.2023, 12.00 Uhr Wir beraten Sie gerne:

rung und Düngung der Gartenpflanzen, das Rasenmähen werden von miteinander vernetzten Systemen gesteuert und erledigt. Alle diese Techniken versprechen mehr Lebensqualität, weniger Mühe, mehr Sicherheit und weniger Ressourcenverbrauch. Smart und einfach.

Nach wie vor verbringen viele Menschen mit großemVergnügen Zeit im Garten, nicht zuletzt auch, weil verschiedene Geräte und Installationen den Garten vielfältiger nutzbar gemacht haben. Doch mindestens einmal pro Woche ist der Rasen zu mähen, in den heißen und trockenen Wochen des Hochsommers muss täglich gewässert werden, hier und da ist Schnitt gefragt. Mähroboter schneiden den Rasen im Garten selbstständig. Ihren Weg finden sie über das Grundstück mit Hilfe von Drähten, die zur Begrenzung des Mähbereichs gelegt werden. Hobbygärtner, die den Draht selbst verlegen, sollten die Ausrichtung erst einmal versuchsweise vornehmen. Bei den ersten Mähversuchen zeigt sich dann, ob nicht vielleicht noch an Ecken oder Engstellen nachgebessert werden muss – etwa um diese besser zu erreichen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, zu überlegen, wo die

Verkauf

Reifen undZubehör

4x Alu Felgen, 7,5x17 ET35 mit ABE 48605 zu verkaufen. Telefon: 0151/28906389

Zweiräder

Motorräder

MOTORRADANKAUF -alle Marken von TOP bis Unfall! Tel.: 0911-5485005

Wer kann helfen? Bodenständige Familie sucht händeringend ein Haus, gerne auch ländlich oder renovierungsbedürftig! Finanzierung gesichert! Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase GARANT Immobilien 0911/99 90 48-10

Mietangebote

1-Zi Whg, Pleinfeld, 30 m² 3. OG mit Keller zu vermieten. Telefon: 09144-8566

Mietgesuche

Privatmuseum sucht Gebäude, Fabrik oder Mühle zu mieten. Tel. 0176-53648777

Dienstleistung

Mähroboter arbeitennahezu geräuschlos und ohne die typischen Rasenmäher-Abgase. Foto: BGL

Ladestation am besten steht. Der Rat der Experten: Eine vorher angefertigte Skizze vom Grundstück kann beim Installieren helfen. Festlegen müssen Besitzer von geteilten Rasenflächen oder verwinkelten Grundstücken eventuell auch, ob mehrere getrennte Mähbereiche abgesteckt werden und wie der Mähroboter die einzelnen Felder erreichen kann. Nacheinigen Wochen sollte der Draht dann möglichst bündig zur Grasnarbe fest verankert werden. Dann kann er einwachsen. Alternativ lässt sich der Draht auch von einem Fachbetrieb im Boden in einer Tiefe von einem Zentimeter versenken, was ihn zum Beispiel vor Schäden durch den Vertikutierer schützt.

Ankauf

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Welche Kinderbibel?

Gunzenhausen (red). Es gibt sie klein und groß, mit dicken und dünnen Seiten, zum Vorlesen und Selberlesen, mit vielen Bildern oder auch viel Text, für die ganz kleinen und die größeren Kinder.Wer eine Kinderbibel sucht, trifft auf eine riesige Auswahl. An diesem Abend

stellt die Francke-Buchhandlung (in Kooperation mit dem Evang Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm) inihren Räumen in Gunzenhausen (Hensoltstraße 58) verschiedene Ausführungen für die unterschiedlichsten Altersgruppen und Einsatzbereiche vor Die

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

Vermietung

Teilnahme ist kostenlos Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bittet das EBW JAH um Anmeldungen bis 2. Mai 2023 telefonisch unter 09141974630 (MoFr 9.00 bis 12.00 Uhr sonst Nachricht auf dem AB) oder per E-Mail an bildungs werk.weissenburg@elkb.de

Ökum. Pilgerwanderungen

(red). Dieses Jahr feiert der ökumenische Pilgerweg sein 10-jähriges Bestehen. Da trifft es sich gut, dass sich die 1. Vorsitzende des Evang Bildungswerks Jura-AltmühltalHahnenkamm e.V – Dekanin Ingrid Gottwald-Weber – schon lange auf den Spuren der angelsächsischen Glaubensboten von Eichstätt nach Heidenheim auf den Weg machen wollte Als erste Etappe hat sie zusammen mit Pilgerführer Heinz Ottinger (der die Pilgerwanderungen auch begleiten wird)

für Samstag, 29. April 2023 die Wegstrecke von Heidenheim bis zur Christuskirche in Wettelsheim gewählt. Start ist um 9.00Uhr am Münster in Heidenheim (dort befindet sich das Grab von St. Wunibald, den Gründer des Klosters), dann sind 15 km zu bewältigen. Für die Verpflegung sorgt jede*r selbst und die Rückkehr zum Ausgangspunkt wird erfahrungsgemäß von den Teilnehmern in Eigenregie geregelt. Näheres zur zweiten Etappe am Samstag, 8. Juli 2023 von

Gärtnern ohne Torf

Führung im Kreislehrgarten am 26. April

Altmühlfranken (red). Unzählige Balkonkästen, Töpfe und Kübel werden jetzt in der Gartensaison bepflanzt. Mit der Wahl einer Pflanzenerde ohne Torf können alle Hobbygärtner einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erklärt die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege Carola Simm. Torf bildet sich aus abgestorbenen Pflanzen. Dabei wächst die Torfmoosauflage jedes Jahr nur einen Millimeter Eine einen Meter mächtige Torfschicht ist somit etwa 1000 Jahre alt und speichert enorme Mengen

Kohlendioxid. Dabei werden in einem Hektar torfhaltigem Boden zwei bis vier Tonnen Kohlendioxid gespeichert, wodurch dieser einer der wichtigsten CO2-Speicher ist. Wird der Torf nun abgebaut, um als Blumenerde verwendet zu werden, wird nach und nach dieses zuvor gespeicherte CO2 freigesetzt. Schätzungsweise beläuft sich allein in Deutschland die CO2 –Emissionen auf mindestens 400.000 Tonnen. Zum Vergleich verursacht die Luftfahrt etwa das Doppelte an CO2 Die Bundesregierung möchte daher bis 2026 im Hobbygar-

Wettelsheim nach Suffersheim folgt. Die Teilnahme ist kostenlos Das EBW JAH bittet um Anmeldungen bis 27. April 2023 telefonisch unter 09141974630 (Bürozeiten Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr, sonst Nachricht auf dem Anrufbeantworter) oder per EMail an bildungswerk.weissenburg@elkb.de Kurzentschlossene sind auch herzlich willkommen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ebw-jah.de

tenbau gänzlich auf Torf verzichten.Wie derHobbygarten auch ohne Torf gelingen kann, erfahren Interessierte am 26. April um 18.00 Uhr beider ersten Führung im Kreislehrgarten Weißenburg dieses Jahr Von April bis Septemberfinden an jedem letzten Mittwoch des Monats Führungen statt. Die Themen reichen vom Anbau überdie Pflege bis hin zur Verwertung des Erntegutes Der Lehrgarten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen ist ganzjährig frei zugänglich Für die kostenlose Führung ist keine Anmeldung notwendig.

4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 26 April 2023
www.
WochenZeitung-Online.de

AlleAngebotegültigMittwoch -Samstag26.04. -29.04.2023 IKW17

AusderRegion–FürdieRegion

Region–FürdieRegion

Imbiss

LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim

Catering

Angebotvom01.05.

–06.05.2023

Gulaschgemischt100

SchweizerSpieße

Leberwurst

%

100

100

g1,09€ Lachsschinken

%

Rinder Rouladen

g1,89€ Bayerischer Wurstsalat100 g1,25€ Zott Bayerntaler

g1,49€

Alle Essenauchzum Mitnehmen! Auch gerneauf Vorbestellung! JedenMittwochSchlachtschüssel!

Marktstraße10 •91757 Wettelsheim •Telefon 09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr

Gemeinsam statt einsam

BRK Tagespflege an der Altmühltherme bietet offenen Mittagstisch

... im Wildbadsaal am 28.04., 19.00 Uhr Weißenburg (red). Zu einer kostenfreien After Work Veranstaltung in entspannt ungezwungenem Rahmen laden die Weißenburger Digitalexperten von One Smart Solution und das Weißenburger Stadtmarketing gemeinsam ein. Am 28. April geht es ab 19.00 Uhr im Wildbadsaal mit vielen Impulsen um die in der heutigen und zukünftigen Geschäftswelt immerwichtiger werdende Digitalisierung. Es gibt nützliche Infos, zahlreiche Praxisbeispiele zu Social-Media-Marketing, Webdesign, Videoproduktion, Google MyBusiness, Online-Terminvereinbarung, Recruiting und vielem mehr Dazu besteht die Möglichkeit zumgemeinsamen Netzwerken in entspanntem Rahmen mit Cocktails und Snacks Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten,

unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße, egal ob Ein-Personen-Unternehmen, Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistung oder großes Industrieunternehmen. Stadtmarketing Vorsitzende Britta Strunz, Geschäftsführer Frank Oette und die Digitalexperten Angelo Christou und Fridolin Stefani erläutern die gemeinsamenZiele: Wir wollen unsere Betriebe und Unternehmen dabei unterstützen, die zahlreichen wertvollen Potenziale der Wirtschaftskraft unserer Stadt in den immer wichtiger werdenden digitalen Medien professionell zu präsentieren und eine Plattform für gemeinsames Netzwerken in angenehm entspannter Atmosphäre bieten Es wird in jedem Fall um Anmeldung unter www.digitalerfeierabend.de gebeten.

Bio Rinder-Rouladen oder BratenfleischfürGulasch vomLimousin Weiderind ausderKeule. Naturlandzertifiziert,vomBiohofKraft PremiumHaltungsform je100g

ndenSiebeiunsimMarkt

Aenderls gesulzteStadtwurst jePortion

Weider Protein -32%

DerabsoluteKlassikerunterden Eiweißriegeln. VerschiedeneSorten. Je60gRiegel (1kg= €33.17)

Kurztrip

Bekanntschaften auch dann weiter gepflegt werden, wenn eine davon bereits in der Tagespflege zu Gast ist“, erzählt Reichenauer Die jeweils aktuellen Speisepläne für den laufenden Monat erhalten Sie direkt in der Tagespflege oder in der Infobox am Zaun der Tagespflege

an, die Räumlichkeiten der Tagespflege zu nutzen und auch noch den aktiveren unter den Treuchtlinger BürgerInnen leckeres, selbst gekochtes Essen in Gesellschaft und ungezwungener Atmosphäre zu ermöglichen. So können sich alte Freunde zumEssen treffen und – ANZEIGE –

Triesdorf (red). Unter dem Motto „Tausend Apfelsorten, Triesdorfer Tiger, Wilde Markgrafen, gläserne Kühe und viel Barock steht der Ausflug des Kunst- und Kulturvereins Pappenheim am 5. Mai in die ehemalige markgräfliche Sommerresidenz Triesdorf Infos und Anmeldung bei Christa Seuberth(Tel. 09143 6228, E-Mail: seuberth@gmx.de) bis 30.04 TP: 14.30 Uhr am Marktplatz.

Maibaum

Donnerstag Das lassen wiruns schmecken

11.05.2023 Grießsuppe, Germknödel mitVanillesoße6,50€

18.05.2023 Feiertag

25.05.2023 Bratwurstmit Sauerkrautund Kartoffeln, Obst derSaison6,50, €

SUPER-KNÜLLER 199 

Bayreuther -Aktien-Z je Träger20 x0,5lFlasche + € 4.50Pfand (1l= € 1.48)

Weißenburg (red). Am Sonntag, 30.04.2023, wird um 19.00 Uhr wieder traditionell der Maibaum am Marktplatz aufgestellt. Der geschmückte Maibaum wird zum Marktplatz transportiert, wo er unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Weißenburg aufgestellt wird. Gäste und MitbürgerInnen sind zu diesem traditionellen Anlass recht herzlich eingeladen. Die Bevölkerung wird gleichzeitig um Verständnis gebeten, dass ab 18.00 Uhr Parkverbot am Marktplatz herrscht. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass ab 18.00 Uhr die kostenpflichtige Abschleppung der noch parkenden Fahrzeuge erfolgt.

Wirempfehlenvom27. bis29. April: Halssteak 100g 0,99 grillfertigeingelegt,im2er Vac-Pack Surbraten mildgesalzen,goldgelbgeräuchert100g 0,84 Gek.Sauerkraut inpraktischer500 gPortionshülle Stück 2,50 Leberknödel zurkräftigenSuppe 100g 0,99 Bärlauch-Stadtwurst besonderslecker100g 1,18 Mettwurst feingemahlen 100g 0,99 Grill-Bratwürste im4er Vac-Pack, verschiedeneSorten Packung 2,49 Spezialitätder Woche T-Bone-Steaks vomWeiderind,DryAged,zartgereift

Inunseren Filialen nurauf Vorbestellungerhältlich 100g 2,69

Irrtum vorbehalten. FürDruckfehler keineHaftung.Abgabe nurinhaushaltsüblichenMengensolangeder Vorrat reicht.

AUS WIRTSCHAFT UND UNTERNEHMEN

Bayreuther -Hel je Träger20 x0,5lFlas + € 3.10Pfand (1l= €1.45)

che

wick

Distilleria Zanin -ESTD. 1895 Arancello oder Limocello EdlerLiköraus Venetien. PurodermitEiswürfelngenießen! 25% Vol. je0,5lFlasche (1l= €5.00)

SUPER-KNÜLLER 999 

Garten-Gießkanne mitAufsteckvorrichtung, Inhalt ca.10Liter

NEU beiuns

Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552

Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490

Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/613829 www.fleischwaren-voelk.de •Fax9234709 •info@fleischwaren-voelk.de

Gunzenhausen (red). Bei der monatlichen Auslosung des PSSparens ging ein Hauptgewinn in Höhe von 10.000 Euro an die Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen. Julian Uhlmann aus Großlellenfeld hatte das richtige Los und freute sich zusammen mit seinem Kundenberater Erik Seitz über den unerwarteten Gewinn. PS-Sparen ist die erfolgreiche Idee der Sparkassen, die Sparen und Gewinnen vorteilhaft kombiniert. Für nur fünf Euro pro Monat erhält man ein Los und nimmt an einer monatlichen Gewinnauslosung mit attrakti-

(v. l.) Kundenberater Erik Seitz mit Gewinner Julian Uhlmann bei der Übergabe des Hauptgewinns. Foto: Sparkasse Gunzenhausen

ven Geld- und Sachpreisen teil. Am Jahresende fließen vier Euro an den Sparer zurück, ein Euro bleibt als Gewinneinsatz. Was nicht für Gewinne ausgeschüttet wird, fließt an die Sparkassen zurück und wird für gemeinnützige Zwecke verwendet, sei es für Soziales, Kultur, Bildung oder Sport. Lose gibt es in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Gunzenhausen.

Nähmaschine „Veritas Marie“

13 Stichprogramme fürAnfänger undFortgeschrittene. 4StufenKnopflochprogramm. 3verschiedene Stichlängen desZickzackstichs.

70 Watt.

•Rückwärtsnähtaste •blendfreiesLED-Nählicht

SUPER-DEAL 69 AktuelleNews +Angebote auchaufunseren Facebook +InstagramSeiten

99 NEU beiuns

20RABATT % aufalleSchuhe % 23 A 2 AENDERL Ausgezeichnet einkaufen Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700

Treuchtlingen (red). Ab Mai lädt die Tagespflege an der Altmühltherme SeniorInnen immer donnerstags zum offenen Mittagstisch ein. „Gemeinsam schmeckt s einfach besser als allein zu Hause weiß Kristina Reichenauer Leitung der Tagespflege Es böte sich ja geradezu
Digitaler Feierabend
SUPER-KNÜLLER 2. 49
SUPER-KNÜLLER 14. 49
m fin 4 Flyer
SUPER-KNÜLLER 14. 79 l
l
169 .
.
SUPER-DEAL 4. 49 UVP* 129.00 -45% AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangeder Vorrat reicht.FürDruckfehler keineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP* =unverbindlicherPreisempfehlungdes Herstellers.
NEU beiuns FüreuchGEÖFFNET MO - SA von7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781 Weißenburg  09141 -86370
04.05.2023 Reissuppe Sonntagsbratenmit Semmelknödel Gemüse 6 50€
100
100
Bratwürste frisch(nichtzumRohverzehr)100 g1,05€ besonderspreiswert
g1,19€
grillfertig
g1,49€ Stadtwurst fein gewürzt100 g1,09€
grob
Fürden Mittagstisch Mo:Feiertag
Di:Putengeschnetzeltesmit Reis 6,90€
Mi:Bratwürstemit KrautnachStückund Gewicht
Do:Filetpfännchenmit Kroketten 7,50€
Fr:Spare Ribsmit Kartoffelspalten 7,20€

JOBS IM GESUNDHEITSWESEN Wir suchen Verstärkung!

Nie gab es im Durchschnitt mehr offene Stellen

(red). Im Jahresdurchschnitt lag die Zahl der offenen Stellen

laut einer Studie des Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Haushaltsnahe Dienstleistung

Familienhilfe

Betreuung von Senioren und Menschen mit Handicap Liebevolle Mitarbeiter*innen

ab sofort auf 520 €-Basis gesucht!

Ihnen macht der Umgang mit Kindern und Menschen Freude?

Sie besitzen gute Kochkenntnisse und einen Abschluss als HauswirtschafterIn, Familien- oder Gesundheits-/AltenpflegerIn sowie einen eigenen Pkw?

Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung.

Jägerluck 19, 91735 Muhr am See

Telefon 0 98 31 / 6 86 96 26

Mobiltelefon 01 60 / 2 27 76 41

E-Mail: elisabeth.stengl@web.de

Sie findenbeiuns:AbwechslungsreicheAufgaben, Arbeitszeiten,diezuIhremLebenpassenundRaum fürIdeen. WirfreuenunsaufSie!

Med.Fachangestellte/r (m/w/d) fürunsereChirurgisch-OrthopädischePraxisamStandort WeißenburgzumnächstmöglichenZeitpunktin Vollzeit. DasMVZAltmühlfrankengGmbHisteine100%-ige Tochter desKlinikumAltmühlfranken.EswerdendreiFacharztpraxen mitdenFachrichtungenOrthopädieundChirurgie,Chirurgie undGefäßchirurgieundOrthopädie,ChirurgieundInnere Medizinbetrieben.

e.V (IW) für qualifizierte Fachkräfte bei über 1,3 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie somit um mehr als 300.000 angestiegen (plus 30,1 Prozent). Gleichzeitig ist die Zahl an formal qualifizierten Arbeitslosen auf knapp eine Million zurückgegangen (minus 13,0 Prozent).

Im Jahresdurchschnitt 2022 betrug die Fachkräftelücke, also die Zahl der offenen Stellen für die es rechnerisch bundesweit keine passend qualifizierten Arbeitslosen gibt, mehr als 630.000. Damit ist die Fachkräftelücke im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. In absoluten Zahlen fehlten im vergangenen Jahr besonders Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Fachkräftelücke: 355.188).

» Fachkräftemangel

Am intensivsten war der Fachkräftemangel im Jahr 2022 mit einer durchschnittlichen Stellenüberhangsquote von 60,5 Prozent im Bereich Gesundheit, Soziales Lehre und Erziehung Das bedeutet, dass hier rechnerisch sechs von zehn offenen Stellen nicht besetzt werden konnten, weil keine passend qualifizierten Arbeitslosen zur Verfügung standen. In absoluten Zahlen fehlten in diesem Bereich durch-

schnittlich 163.741 Fachkräfte Auchauf Ebene der einzelnen Berufe fehlten die meisten Fachkräfte, gemessen an der Fachkräftelücke in Gesundheits- und Sozialberufen wie beispielsweise in der Altenpflege oder der Kinderbetreuung und -erziehung. In diesen Berufen fehlten nicht nur in absoluten Zahlen die meisten Fachkräfte, hier war die Stellenbesetzung, gemessen an der Stellenüberhangsquote auch am schwersten. In 20 der insgesamt 43 Berufen aus dem Bereich „Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung“ konnten acht bis neun von zehn offenen Stellen (75,1 bis 94,9 Prozent) rechnerisch nicht besetzt werden, weil bundesweit keine entsprechend qualifizierten Arbeitslosen zur Verfügung standen. Besonders schwierig war die Besetzung offener Stellen auf dem Niveau der Expertinnen und Experten. Ebenfalls

Ausbildungsvergleich

FürFragen stehtIhnengerne PetraHauf unter Telefon09141/5060zur Verfügung. WeitereInformationen findenSieunter www.mvz-altmuehlfranken.de. BitterichtenSieIhreaussagekräftigeBewerbungvorzugsweiseperEmailan petra.hauf@mvz-altmuehlfranken.de.

(red). Bei der Entscheidung für eine Ausbildung spielen neben den persönlichen Fähigkeiten und künftigen Karriereperspektiven auch die Verdienstmöglichkeiten im Lehrberuf eine Rolle Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Auszubildende in Deutschland 2022 im Erhebungsmonat April über alle Ausbildungsjahre hinweg im

Kein Wochenenddienst!

Pflegefachkraftkraft

fürunsere

Tagespflege„LICHTBLICK“

Daskommt aufdich zu…

Daskommtaufdich zu…

…dieselbständige Koordination derTagespflege …die Erstellungder PflegeplanungenamPC …dieFörderungder ZusammenarbeitimTeam

…dieselbständige Koordination derTagespflege …die ErstellungderPflegeplanungenamPC …dieFörderungder ZusammenarbeitimTeam

Durchschnitt 1057 Euro brutto im Monat (ohne Sonderzahlungen). Bei Frauen lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in der Ausbildung mit 1101 Euro etwas höherals bei Männern (1022 Euro). Seit 2020 gilt für neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Unternehmen ohne Tarifvertrag eine Mindestausbildungsvergütung die jährlich angepasst wird. Auszubildende, die ihre Ausbildung im Jahr 2022 begonnen haben, erhielten im ersten Ausbildungsjahr eine Vergütung von mindestens 585 Euro brutto im Monat. Bei Ausbildungsbeginn im Jahr 2023 sind es monatlich mindestens 620 Euro brutto

» Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen mit überdurchschnittlichem Verdienst

stark von Engpässen betroffen sind die Berufsbereiche Bau, Architektur Vermessung und Gebäudetechnik wo insbesondere in Bauhandwerksberufen Fachkräfte fehlen, und der Bereich „Naturwissenschaft, Geo-

grafie und Informatik“, wo händeringend IT-Expertinnen und IT-Experten gesucht werden.

Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V

Werde Hörakustiker (m/w/d) in unserem Team

Auch Initiativbewerbung als Hörakustik-Geselle/Meister (m/w/d) möglich

Weitere Infos zu Ausbildung/Praktikum bei uns erhältst du hier: www.hoergeraete-eisen.de

InteressiertaneinerneuenHerausforderung

Caritas-SozialstationPleinfeld e.V.

Amselweg3

91785Pleinfeld

Tel.:09144/6990

sozialstation@caritas-pleinfeld.de

KeinSchichtdienst!

Ausbildungsbeginn (Aug/Sept)

J e t z t online bewerben

Wie viel Auszubildende verdienen, hängt auch vom Beruf ab, den sie erlernen. Überdurchschnittlich viel verdienten im Jahr 2022 Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen. Ihr Monatsverdienst lag im Schnitt bei 1139 Euro brutto Ausbildungen in Luft- und Schifffahrtberufen, wie etwa zur Fluglotsin und zum Fluglotsen oder zur Schiffbauerin und zum Schiffbauer wurden mit 1054 bzw 1051 Euro brutto im Monat ebenfalls hoch vergütet. Im Handwerk verdienten Auszubildende im Durchschnitt 901 Euro brutto im Monat. Die geringste Vergütung erhielten im Jahr 2022 Auszubildende in Künstlerberufen: Auszubildende in Bereichen wie beispielsweise Musik, Fotografie oder Grafikdesign hatten einen monatlichen Bruttoverdienst von durchschnittlich 783 Euro

Menschlichkeit und Zuwendungsindunser diakonischerAuftrag. FürunsereambulantenDiakoniestationenLangenaltheim, Thalmässing,TagespflegeWeißenburgundunsere WohngemeinschafteninWeißenburg, BieswangundBurgsalach suchen wirflexible,engagierteund empathischeMitarbeitende

 Pflegefachkräfte m/w/d

Pflegehilfskräfte m/w/d

Präsenzkräfte m/w/d (mit undohneberufliche Vorerfahrung undAusbildung)

 Betreuungskräfte m/w/d (nach§43b /§ 53bSGBXI)

Ihre Vorteile

• Eine arbeitgeberfinanziertebetrieblicheAltersvorsorge, BezahlungnachAVR-Bayern

• Sonderzahlungen

• 30 Tage Urlaubund Sonderurlaubstage

• Jobrad,Mitarbeiterfesteund-feiern

• Zuschusszuvermögenswirksamen Leistungen

• Arbeitszeitwünscheund dieVereinbarkeit vonBerufund Familie berücksichtigenwir gerne

• Unterstützungdurchalle Fachbereicheder

Pflege

• Eineigenverantwortlicherund abwechslungsreicher Aufgabenbereich

Wirfreuen unsaufSie!

ZentraleDiakoniestationWeißenburg, Schulhausstraße4, 91781Weißenburg

IhreBewerbungsendenSiebitteper Emailan: bewerbung@diakonie-wug.de. InformationenundAuskünftezu unserenStellenausschreibungenerteiltgerneunserLeiterder Altenhilfe,Herr EmmerlingunterTel.09141860012, weitere InformationenfindenSieaufunsererHomepagewww.diakoniewug.deoderQR-Code

Foto: pixabay
6 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 26 April 2023

StellenMarkt

Selbständigkeit

Tel. 09833/7 05 I www.forellenhof-hechlingen.de

ZurUnterstützungunseres Teamssuchenwir Servicepersonal (m/w/d).

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Wir suchen Straßenarbeiter (m/w/d) für unsere Bauhöfe in Ellingen und Aha

Interesse? www.landkreis-wug.de/stellenausschreibungen Bewerbungsschluss:14.05.2023

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

(red). Ich gründe – Option Selbständigkeit ist der Titel einer Online-Veranstaltung mit Business-Coach Katrin Schmitt am 26.04.2023, von 19.30 Uhr bis 21.00Uhr Von der ersten Idee überdiePlanung bis zur Gründung ist viel abzuklären und bestimmte Anforderungen müssen erfüllt sein, damit der Schritt in die Selbständigkeit dauerhaft gelingen kann. Daher bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeits-

markt der fränkischen Agenturen für Arbeit einen OnlineWorkshop zum Thema. Businesscoach Katrin Schmitt gibt wichtige Impulse und Informationen zu Gründereignung“, Überprüfung der Gründungsidee und deren Vermarktung, rechtliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Förderung. Anmeldungen werden per E-Mail an AnsbachWeissenburg.BCA@arbeitsagen tur.de entgegengenommen.

Nachhilfelehrer/in gesucht alle Fächer, alle Klassen Tel. 09837/976707 09141/997884

Stellenangebote

Bürofachkraft (m/w/d)

für 4-6 Std/Woche gesucht.

Rosenhof Bieswang Tel. 09143 - 840449

Mail: rosenhof.bieswang@gmx.net

Gartenbaubetrieb sucht Mitarbeiter/in für Gartenpflege in Teilzeit oder 520 € Basis. Tel: 0170/5138123

Hausmeisterdienst hat noch Termine frei.

Tel: 09831/612312

Mitarbeiter (m/w/d) ab sofort für die Essensausgabe an einer Schule in Weißenburg (Mo-Do, jeweils 2 Stunden täglich) gesucht. Ausgabe von Speisen, Spülen, hygienische Reinigung und Desinfektion, etc. Auf Ihre Bewerbung freut sich: gfi gGmbH Westmittelfranken,Sabine Schmidt, Wiesenstr 28, 91781 Weißenburg; Tel.: 09141 8633-54; E-Mail: personal-westmittelfranken@ die-gfi.de

Reinigungskraft in Teilzeit, übertarifliche Bezahlung für Hausmeisterdienst gesucht. Tel: 0151/50404310

Suche Reinigungskraft für Privathaushalt, wöchentl. 6 Std. in Ellingen, Telefon: 0170-8685484

WirsindeinmittelständischesUnternehmeninderAutomobil zulieferindustrieundsuchenzumnächstmöglichen Termin Industriereinigungspersonal (m/w/d) fürdas WochenendeaufMinijobbasis

Sie sind LKW-Fahrer (m /w/d) mit Führerschein-Klasse CE und wollen täglich Zuhause bei Ihrer Familie sein? Dann melden Sie sich. Transportunternehmen Wagner GmbH

Treuchtlingen · Telefon 09142/2048951

Wirsuchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teamseinen Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) bevorzugt für Nutzfahrzeuge und Führerschein CE Berufskraftfahrer (m/w/d) mit FSchKl. CE Baustellenerfahrung von Vorteil! Wir sind ein Transportdienstleister für schüttbare Güter.

REINHOLD WURZER GMBH & CO.KG Flurstütze 1, 91166 Georgensgmünd www.reinhold-wurzer.de Bewerbungen an: info@reinhold-wurzer.de Tel. 09172/6962-0

JETZTBEWERBEN!

www.templer-naturstein.de/karriere.html

FürunsereAWO Wohnstätte in Möhrenbei reuchtlingensuchenwirab01.06.2023eine*n

Hauswirtschafter/

Koch /Küchenhilfe

in Teilzeit

Infosund Bewerbung ThomasHofbeck t.hofbeck@awo-mfrs.de 091429676-12 www.awo-stellenbörse.de (Stellennummer85242)

Die Verwaltungsgemeinschaft Monheim (ca. 10.000 Einwohner/Landkreis Donau-Ries) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Nachfolgeregelung eine Geschäftsstellenleitung (m/w/d)

(www.vg-monheim.de)

BeiInteressemeldenSiesichbitteunter09141/8550-59 oderperMailanMario.Nemez@eckerle-lack.de.

EckerleIndustrielackierungenGmbH &Co. KG DettenheimerStraße22 ·91781 Weißenburg

In unserem modern eingerichteten Werk in Weißenburg fertigen wir Strangpresswerkzeuge für Aluminiumprofile.

Zur Erweiterung unseres leistungsorientierten Teams suchen wir einen selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitenden

HAUSMEISTER (m/w/d) auf 520-€-Basis für folgende Aufgabengebiete:

– Pflege der Außenanlagen

– kleine Instandsetzungsarbeiten

– Fahrten in der näheren Umgebung (Ersatzteilbeschaffung)

Arbeitszeiten und Arbeitstage nach Absprache. Sie interessieren sich für diese Aufgabe?

Dann bewerben Sie sich per Mail oder Post bei uns.

HALEX - WEISSENBURG GMBH

Dettenheimer Straße 5 91781 Weißenburg

Telefon: +49 9141 8696-0

E-Mail: uwe.felleiter@halex.de

Sie sind gerne an der frischen Luft unterwegs und suchen einen Job? Wie wäre es als Zusteller?

Wir suchen zuverlässige Zusteller/innen (m/w/d) für die

!!! 12 Euro Stundenlohn !!!

(über 18 Jahre)

Interesse? Bitte melden Sie sich bei: Frau Schildenberger Tel. 0151/62825335 E-Mail: zustellung@wochenzeitung.de

BRKKiTa„Erlebniswelt“ Pappenheim

IhrProfil:

•Einfühlungsvermögenundsoziale Kompetenz

•Engagement,BelastbarkeitundFlexibilität

•IdentifikationmitdenGrundsätzendes RotenKreuzes

Wirbieten:

•interessanteundabwechslungsreiche Tätigkeit

•Mitarbeitineinemeigenständigen,motivierten undengagierten Team

•vielfältige Möglichkeiten der Aus-undFortbildung, sowiederberuflichenWeiterbildung •VergütungentsprechendBRK Tarifvertrag •Möglichkeit zurbetrieblichen Altersversorgung

26 April 2023· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
Nähere Informationen zu der Stelle finden Sie auf der Homepage
BRKKVSüdfranken|Bewerbermanagement |RothenburgerStr.33 |91781Weißenburg (m/w/d)
(m/w/d)
Jetztbewerben
Großeszubewegen! Produktionsmitarbeiter*in (m/w/d) in VollzeitQuereinsteiger!/gerneauch …für Könn soein Jobbeieinem derMarktführer! er*innen –Schongut… LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 ernäherundlocktbegeistertenZweiradesenSiemehraufSeite9 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN 44.Jahrg. 6. bruar2020 Startklarfürden Frühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). Neuheitenfür HausundGarten,Outdoorund eitundCar irnthaler· Fachanwaltskanzlei LesenSieIhreWZjetzt auchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de
Kranfahrer*in (m/w/d) in Vollzeit /mitdemFaible,

HortEinweihung

Muhram See (JF). Bereits im August 2022 war der neue Kinderhort in Betrieb genommen worden, im November waren dann auch die Außenanlagen fertiggestellt und am vergangenen Sonntag konnte er endlich offiziell eingeweiht werden: im Rahmen eines Familiengottesdienstes, den vor allem die Kinderder Kita und des Hortes gestalteten. Es ging vor allem um Freundschaft und Vertrauen, nur zwei der Grundlagen, die die Kindertagesstätte St. Johan-

inklusive Beleuchtungsanlagen aus Wir führten die Elektroarbeiten aus.

nis unter der Leitung von Esther Maurer tagtäglich den jungen Menschen vermittelt. Und damit das auch weiterhin gelingt, wurde auch seitens der Kinder in ihren Fürbitten um Gottes Segen gebeten. Auf knapp 1000 Quadratmetern Fläche stehen 100 Kindern – in der Kita und Krippe selber werden weitere 100 Kinder betreut – nun neben einem Speisesaal mit Küche, wo die warmen Mahlzeiten eingenommen werden, mehrere „Mehrzweckräume“ zur Verfügung. Denn im Prinzip wird in allen quasi alles gemacht, erklärte Esther Maurer beider Führung durch die

Wir bedanken uns für den Auftrag und wünschen viel Erfolg!

WeingartnerStraße7· 91785Pleinfeld-Mischelbach Tel. 09144/926894 ·www.knauer-galabau.de

Halbtagesausflug nach Schwabach

Weißenburg (red). Der Historische Stammtisch der Stiftung Kohl sche Einhorn-Apotheke unternimmt einen Halbtagesausflug in die Goldschlägerstadt Schwabach. Am Mittwoch, 17. Mai 2023 geht es um 10.00Uhr mit dem Bus los Treffpunkt ist am Busbahnhof Plärrer Nach der Ankunft in Schwabach am Rathaus beginnt um 11.00Uhr eine Stadt-

führung mit Herrn M. Kummer, der den Stammtischbesuchern als Referent bereits bekannt ist. Es geht um Geschichten aus der Geschichte Schwabachs Neben der Besichtigung des Goldschlägerpavillons und der Franzosenkirche wird die Stadtkirche St. Martin ein Schwerpunkt der Führung sein, sodass keine weiten Strecken zu Fuß zurückzulegen sind. Um 12.00

Uhr ist eine Mittagseinkehr (Selbstzahler) bei Fabiano geplant, bevor um 14.00 Uhr die Rückfahrt angetreten wird. Die Kosten für diesen Ausflug betragen 17,- € (Fahrtkosten incl. Trinkgeld) und sind während der Fahrt zu entrichten. Eine verbindliche Anmeldung in der Einhorn-Apotheke Rosenstraße 3, Tel. 091412307 ist notwendig.

freundlichen und hellen Räume: Hausaufgaben, Mahlzeiten eingenommen, gespielt Was eben gerade benötigt wird. Sogar an einen Ruheraum wurde gedacht,in den sich die Kinder einmal zurückziehen können. Und: Es stehen sogar zwei Kinder-Laptops zur Verfügung.

» Sehr gut angelegt!

2,5 Millionen Euro hat der Neubau in Holzständerbauweise gekostet (trotz der Krisen konnte die Kostenschätzung eingehalten werden), 50 Prozent davon konnten glücklicherweise durch Fördermittel

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau!

Vielen Dank für den Auftrag über die Einbaumöbel und Innentüren.

Windsfeld 85 - 91723 Dittenheim www.schreinerei-wiedmann.de

Jahresfahrt an den Main

Gunzenhausen (red). Die vhs Gunzenhausen bietet am Samstag, 08.07.23, wiedereine Jahresfahrt unter Leitung des 1. Vorsitzenden Gerhard Postler an. Das Ziel ist dieses Jahr Knetzgau, eine Gemeinde direkt am Main. Zuerst geht es in Heinert zu einer Gartenführung im Privatgarten mit traditionellen Elementen eines Bauerngartens mit modernerGartenge-

staltung, Stauden- und Rosengarten, Küchengarten und mehr Nach einem gemeinsamen Mittagessen (auf eigene Kosten) geht es weiter nach Oberschwappach zu einer Schloss- und Schlossgartenbesichtigung. Das Schloss zählt zu den bedeutendsten Barockbauten des Zisterzienserordens Abfahrtsort ist der Parkplatz an der Altmühlbrücke Oettin-

Generation Zukunft – Bewegung ist lebens[wert]

Bieswang (red). Kinder und Jugendliche haben einen ganz natürlichen Bewegungsdrang.

Trotz Medienkonsums wie Handy, Computer oder Fernsehen bewegen sich drei- bis 17-Jährige viel, etwa im Freien oder beim Sport in örtlichen Vereinen.

Seit Jahren unterstützt das Bieswanger Familienunternehmen KRAUSE-GUSS mit regelmäßigem Sponsoring regionale Vereine, wie zum Beispiel aktuell die Handballsparte des TSV 1860 Weißenburg oder die Fußballer der SF Bieswang.

Damit möchte es nicht nur

das ehrenamtliche Engagement der verantwortlichen Trainer würdigen, sondern auch den Blickwinkel auf diese wichtige Jugendarbeit richten und ihre Verbundenheit zur Region signalisieren. Bei Teamsport und Co werden Spaß an der Bewegung und dem Miteinander

vermittelt. Weiterführend kommt dazu, dass mit den Kindern und Jugendlichen Kompetenzen wie zum Beispiel Körpergefühl, Teamfähigkeit, Selbsteinschätzung, Durchsetzungskraft und Kommunikation entwickelt werden,die auch im Erwachsenenalter und für das Berufsleben wichtige Eigenschaften sind.

Doch nicht nur die körperliche Bewegung ist ein elementarer Bestandteil für ein gesundes und gelingendes Leben, sondern auch die Fähigkeit der mentalen Bewegung und Resilienz.

Mit der Initiative LEBENS[wert] hat es sich Britta Strunz zur Aufgabe gemacht solchen Themen im und außerhalb des Unternehmens eine Plattform zu geben und ins öffentliche Bewusstsein zu holen.

„Meine Unterstützer und ich bieten wertvolle Angebote für ganz unterschiedliche Zielgruppen an. Man kann sich das wie an einem Buffett vorstellen, von dem man sich nehmen kann, worauf man neugierig ist oder was man gerade in seinem Leben braucht“, erklärt die Initiatorin.

Zu den bereits erfolgreich und regelmäßig stattfindenden öffentlichen, kostenlosen LEBENS[wert] Live Events kommt nun ein Angebot speziell für Menschen mit Ausbildungsverantwortung hinzu. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmen-

abgedeckt werden,die andere Hälfte stellt für die Gemeinde durchaus einen Riesenaufwand dar der für die Kinder allerdings gut investiert ist, erläuterte Bürgermeister Dieter Rampe Insgesamt 200 Kinder werden derzeit betreut, 45 stehen aktuell auf der Warteliste Dekan Klaus Mendel lobte besonders die gute Zusammenarbeit der kirchlichen und politischen Gemeinde in Muhr – eine Zusammenarbeit, die nicht gewöhnlich sei.

„Es ist ein überaus gelungenes Haus: hell, freundlich und funktionell schloss Landrat Manuel Westphal an und dankte der Kirchengemeinde für die Übernahme der Trägerschaft. 4885 Kinder werden derzeit im Landkreis in 66 Kindertagesstätten, 17 Häusern für Kinder, 7 Kindergrippen, 16 Tagesmüttern und 12 Kinderhorten betreut. Der Bedarf ist noch nicht gedeckt. Muhr am See hat mit dem Neubau des Kinderhorts ein tolles Angebot geschaffen, damit auch in Zukunft noch mehr Platz für die vielen Kinder aus Muhr am See ist.

ger Straße, in Gunzenhausen. Nicht-Mitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen. Weitere Infos unter www.vhs-gunzen hausen.de (vhs unterwegs – Studienfahrten/Reisen) oder im aktuellen Programmheft auf Seite 21. Eine Anmeldung, auch telefonisch unter 09831 881560, für die noch freien Plätze wird baldmöglichst erbeten.

Sponsoring der Handballsparte des TSV 1860 Weißenburg

den am Adventure Campus Treuchtlingen professionellen Input von zwei Trainerinnen und zwei Trainern, lernen ihre Werte kennen, und gewinnen neue Erkenntnisse für Lernen, Lehren und Führung. So werden Sie zum Mehrwertgestalter für Ihre Azubis, Ihre Unternehmen und sich selbst.

KRAUSE-GUSS ist es wichtig das große Ganze imBlick zu haben und vor allem Menschen bereits ab dem Kindes- und Jugendalter zu fördern und Ihnen Perspektiven aufzuzeigen, was sie mit ihren Angeboten und Projekten auf unterschiedlichste Weise erfolgreich praktizieren.

8 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 26 April 2023
„Dass die Halle so gefüllt ist “– das hätte Pfarrer Karl-Heinz Breindel nicht erwartet Weitere Impressionen auf Facebook Foto: Jessica Frank
– ANZEIGE –undder Fußballer der SF Bieswang

Deroffene Treff: Vorbeikommen ...

und mit Gleichgesinnten im geschützten Raum nette Stunden verbringen.

Gunzenhausen (JF). Zum zweiten Mal trafen sich vergangenen Montagnachmittag Menschen im Offenen Treff der AWO-Tagesstätte um mal ein paar Stunden gemeinsam mit anderen zu verbringen und um soziale Kontakte zu knüpfen.

In erster Linie richtet sich der offene Treff an seelisch kranke sowie suchtkranke Erwachsene mit dem Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich in ihrem gewohnten Lebensumfeld leben zu können. Viele der erkrankten

Personen leben alleine und freuen sich darauf, einmal pro Woche wie in einer Familie zusammenzukommen wie mir eine der Besucherinnen glücklich erzählt.

» Jeder ist Willkommen –auch Freunde & Familie

Immer Montags (außer Feiertag) von 13.30 bis 15.30 Uhr steht die Tür An der Stemme 16 offen, um sich gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zum

kleinen Preis zu unterhalten, Spiele zu spielen oder einfach auch, um einmal die Räumlichkeiten der Tagesstätte kennenzulernen. Oder eben auch, um gemeinsam zu lachen. Gemacht wird, was die Gäste wünschen – auch Vorträge, Tanznachmittage und vieles mehr sind angedacht. Mit der Tagesstätte wurde 2019 ein niedrigschwelliges Angebot geschaffen, welches den Besuchern hilft, Rückfälle zu verhüten bzw zu vermindern,

Herausragende Leistungen

Sportlerinnen und Sportler in Weißenburg geehrt

den Gesundheitszustand zu stabilisieren und zu verbessern – kurz, um ihre seelische Gesundheit zu fördern.

Die umfangreichen Angebote sowie weitere Informationen und Wege zur Finanzierung erfahren Sieunter Tel. 09831 882281-0.

Oder Sie kommen am Montagnachmittag zwischen 13.30 und 15.30 Uhr einfach einmal auf einen Kaffee und einen kleinen Plausch vorbei und machen sich ein eigenes Bild.

In Ettenstatt läuft es anders

Breit aufgestellter Spatenstich in die Nahwärmezukunft macht die Gemeinde zum Vorreiter in CO2- und Klimaneutralität

Ettenstatt (JF). Ja, die Ettenstatter fackeln grundsätzlich nicht lang, wenn sie einen Vorsatz haben. Und so wurden im April 2021 in einem Atemzug nicht nur die interessierten

Bürger über das geplante Vorhaben der Nahwärmeversorgung informiert, es wurde auch direkt die Genossenschaft gegründet. Seither ist viel passiert – und ein paar Steine aus dem

Weg geräumt: Denn für das geplante Vorhaben ohne Biogasanlage fand sich zunächst kein Förderprogramm. Ettenstatt wollte sich von Anfang an breit aufstellen und sich nicht nur auf eine Energiequelle in Form von Hackschnitzeln verlassen – was kommt am Ende dabei heraus, wenn das alle machen

, um die gut 140 Haushalte mit Wärme zu versorgen (über drei Millionen kWWärme und mehr als 1000 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr). Mit Unterstützung von Professor Volker Stockinger und seiner Firma EnergiePlusConcept ist es ge-

lungen, einen bunten Mix aus Hackschnitzel, Solar- und Geothermie zu konzipieren. Leider war der ursprünglich angedachte Plan aufgrund der explodierenden Kosten aufgrund des Ukrainekrieges nicht umsetzbar Aber wo ein Weg, da auch ein Ziel. Und so wurde das innovative Konzept um einen zusätzlichen PV-Park und einem Power-to-Heat-Kessel er-

gänzt und auch das lange erwartete deutlich flexiblere Förderprogramm BEW im September 2022 verabschiedet. Aufgrund der langen Bearbeitungszeiten (nur vier Sachbearbeiter in ganz Deutschland!) dauerte es ab Antragstellung im November dann noch drei Monate, bis die Genehmigung für die klimaneutrale Wärmeversorgung nun endlich da war

Weißenburg (ad). Für ihre herausragenden Leistungen wurden im Weißenburger Wildbadsaal nach zweijähriger coronabedingter Pauseheuer wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler durch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel geehrt. In seinem Grußwort erinnerte OB Jürgen Schröppel auch an die Eröffnung der neuen Vierfachsporthalle am Seeweiher Kein Verständnis habe er für durch Gedankenlosigkeit entstandene Schäden und mahnte, mit der Halle sorgsam umzugehen.

AlsStargast konnte Klaus Wolfermann – eine wahrhaftige Legende – begrüßt werden. Er erreichte bei Olympia 1972 die Goldmedaille im Speerwurf Im Interview mit Journalist Uwe Ritzer gab er die ein oder andere Anekdote aus seiner Lebensgeschichte preis

Thomas Glanz, Matthias Bogner), RC Germania Weißenburg (Tim Glossner, Thea Reulein, Jens Volkersdorfer, Karl-Heinz Oberhuber), Ariba Göppersdorf (Lukas Stengel, Jonas Stengel, Tim Freitag).

JensVolkersdorfer (RC Germania Weißenburg) im Bild mit OB Jürgen Schröppel erreichte unter anderem den 1 Platz bei der Race

Im Rahmen des Sportempfangs wurde Brigitte Brand die silberne Ehrennadel verliehen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Schulband der FOS/BOS umrahmt. Folgende Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften konnten sich über Auszeichnungen für ihre Erfolge bei Meisterschaften im In- und Ausland freuen: TSV 1860 Sportakrobatik (Sophia Hüttl, Hanna Wurm, Anna Rotter, Emily Gierczak, Nikita Bakalova), Yachtclub Eolus Weißenburg (Dr Ingo Ehrlicher, Anton Ehrlicher), KC Dollnstein (Hartmut Wick), TSV 1860 Ringen (Simon Hilpert, Fukar Albunjayyim), Box Club Weißenburg (Edison Avdiu, Emil Pawlowski, Elma Latic), Geh-Punkt Weißenburg (Rene Mößner,

Endoprothetik

Gunzenhausen (red). Ist ein Patient gut informiert, erleichtert dies die klinische Therapie und sichert den Erfolg einer Behandlung. Um Patientinnen und Patienten, die eine Endoprothese erhalten, von Anfang an bestens vorzubereiten, lädt das EndoProthetikZentrum des Klinikums Altmühlfranken am Mittwoch, 3. Mai 2023, von 16.00 bis 17.30 Uhr zur Patientenschule Endoprothetik ein.

Patientinnen und Patienten, die über ihre Krankheit informiert sind und ihre Therapie aktiv mitgestalten, haben erfahrungsgemäß einen positiven Einfluss auf ihren Therapieerfolg. Zur Vorbereitung, Information und Beantwortung individueller Fragen lädt das Klini-

kum Altmühlfranken alle, die eine Endoprothese erhalten werden, daher herzlich in den Konferenzraum 1 des Klinikums Gunzenhausen ein.

In Vorträgen und persönlichen Gesprächen informieren Hygienefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Physiotherapeuten und Ärzte überdie bevorstehende Operation und die Behandlung. Teilnehmende erhalten Tipps für einen raschen Genesungsprozess und können Fragen – beispielsweise zur Vorbereitung zu Hause, zum Klinikaufenthalt und zum richtigen Verhalten mit dem neuen Gelenk – stellen. Mit ausreichend Informationen können Sorgen und Ängste vor der Operation genommen werden und ver-

Bei den Mannschaften wurden geehrt: Weißenburger Tennisclub (Meisterschaft Bayernliga Nord Tennis Herren 50), TSV 1860 -Volleyball (Aufstieg in die Landesliga Nord-West), das Werner-von Siemens-Gymnasium, Ringen (3. Platz Bay Meisterschaft Schulen) sowie der TSV 1860 Fußball (Aufstieg Landesliga).

Weitere Bilder finden Sie auf facebook.com/wochenzeitung.

wandeln sich meist in hohe Motivation, aktiv an der eigenen Behandlung mitzuwirken. Eröffnet wird die Patientenschule mit einem Vortrag über die hygienische Vorbereitung auf die Endoprothesenimplantation Anschließend folgen Informationen zur Schmerztherapiebei Prothesenimplantationen sowie die Beantwortung individueller Fragen.

Interessierte melden sich verbindlich im Sekretariat der Chirurgie des Klinikums Gunzenhausen unter der Telefonnummer 09831 52-2911 an. Wer am 3. Mai keine Zeit findet, hat am Mittwoch, 5. Juli 2023, ebenfalls von 16.00 bis 17.30 Uhr noch einmal die Gelegenheit, an der Patientenschule „Endoprothetik“ mitzuwirken.

94.500 Euro für die Wehren im Landkreis

Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG spendet 126 Mal 750 Euro für den Nachwuchs.

Gunzenhausen (JF). Jeder wünscht sich, sie nie zu brauchen. Ist aber heilfroh, wenn sie im Falle eines Falles da sind , begrüßte Wilfried Wiedemann die Vertreter der hiesigen Feuerwehren zur Spendenübergabe 126 Wehren mit 5.500 Mitgliedern hat unser Landkreis (bis vor kurzem waren es noch 127) – Tendenz rückläufig?! Auch eine der größten ehrenamtlichen Organisationen hat Nachwuchsprobleme Und das, obwohl der Bedarf nach ihnen immer größer wird. Denn auch uns ereilen immer mehr Naturkatastrophen wie Stürme oder Überflutungen, die ihren Einsatz fordern. Grundsätzlich müsse hier endlich vom Staat umgedacht werden

es kann nicht alles

auf den Schultern des Ehrenamts liegen, erklärte Kreisbrandrat Volker Satzinger Umso mehr freute es ihn und seine Kollegen, dass die Raiffeisenbank hier mit einer so gewaltigen Summe – 126 mal 750 Euro – die Nachwuchsgewinnung unterstützt. Denn wollte man früher unbedingt dabei sein, wie auch im Fußballverein, weil ja auch der Vater und Großvater aktiv waren, müsse man heute tatsächlich „akquirieren“, berichtete Satzinger weiter Aber wie kann man heute junge Menschen motivieren, in die Feuerwehr einzutreten? Die Spende soll helfen, den Kindern einen passenden gesellschaftlichen Rahmen zu schaffen, damit sie gerne kommen. Und es wäre mit Sicher-

heit auch hilfreich, zugezogene Kinder schneller zu integrieren. Auch der Gedanke einer Kinderfeuerwehr steht dabei im Raum.

» Gewinnen, Sparen und Helfen

Mit nur fünf Euro im Monat haben Sie die Chance auf tolle Gewinne sorgen gleichzeitig für die Zukunft vor (80 % des Lospreises werden gespart und am Jahresende ausgezahlt) und unterstützen ganz nebenbei soziale Einrichtungenin der Region – wie in diesem speziellen Fall die Feuerwehren. Weitere Informationen zum Gewinnsparen, der Zusammensetzung des Spieleinsatzes, Ihrer Gewinnchance und mehr erhalten Sie beiIhrer Raiffeisenbank.

26 April 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
Die Volleyballerinnen des TSV 1860 Fotos: Amadeus Meyer Across Italy (2000 km/ 19000 HM) Uwe Ritzer mit Klaus Wolfermann und OB Jürgen Schröppel Susanne Wüst, Einrichtungsleitung (4 v.l.) und Anni Gustony, Betreuerin, freuen sich über die gute Akzeptanz des Angebots. Foto: Jessica Frank
Kreisbrandrat Volker Satzinger (4 v.l.) nimmt stellvertretend für alle anderen Kreisbrandinspektoren und -meister den symbolischen Scheck in Höhe von 94.500 Euro von den beiden Vorständen Wilfried Wiedemann (5. v.l.) und Gerhard Meyer (3. v.l.) entgegen. Foto: Jessica Frank
Da hat man gut Lachen, wenn man hier auf dem Land das umsetzt, wovon in Berlin momentan nur geredet wird. Foto: Jessica Frank

Walburgimarkt inGunzenhausen

DieGeschäftesindvon 13 bis 17 Uhrgeöffnet am 30.April2023,von11.00bis17.00Uhrmit verkaufsoffenemSonntag

Gunzenhausen (red). Am Sonntag, 30. April 2023, findet in der Gunzenhäuser Innenstadt am Marktplatz von 11.00 bis 17.00 Uhr der traditionelle Walburgimarkt statt. Zusätzlich werden an diesem Tag zahlrei-

che Geschäfte von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet haben.

Den Marktbesuch lässt man am besten bei einem Kaltgetränk oder einer Tasse Cappuccino in einem der vielen Gastronomiebetriebe ausklingen.

Walpurgimarkt in Weißenburg mit verkaufsoffenem

Sonntag von 13 bis 17 Uhr

am 30. April von 10.30 bis 17.00 Uhr

Weißenburg (red). Am Sonntag, 30. April wird zum Walpurgimarkt in die Weißenburger Innenstadt eingeladen.

Von 10.30 bis 17.00 Uhr präsentieren zahlreiche Fieranten ihr Angebot. Zudem haben die Einzelhandelsgeschäfte in der Altstadt von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und laden mit besonderen Angeboten ein.

Im Anschluss lässt sich der Marktbesuch bei schönem Wetter zum Beispiel in einer der Eisdielen ausklingen.

Graben

mühlfranken. An allen Festtagen ist in der Dorfgaststätte „Zum Karlsgraben“ Kirchweihbetrieb geboten.

Auf der Speisekarte stehen typisch fränkische Spezialitäten und weitere leckere Gerichte Bei schönem Wetter lädt auch der gemütliche Biergarten zum Verweilen ein.

Graben/Grönhart (do). Vom

28. April bis 1. Mai wird in Graben und Grönhart Kirch-

weih gefeiert. Die traditionelle Goaß-Körwa gehört zu den ersten Kirchweihfesten in Alt-

Vielleicht klappt es noch, ein paar Verkaufsbuden aufzustellen. Ortssprecher Walter Bosch ist noch dran, Fieranten zu or-

» Neues aus den Orten

27 April bis 1 Mai

ganisieren.

Seit über 500 Jahren steht die Kunigundenkirche in der Dorfmitte Ihre Weihe feiert die Kirchengemeinde mit einem festlichen Gottesdienst am Kirchweihsonntag um 9.30 Uhr

Einen Besuch wert ist die Fossa Carolina , eines der größten technischen Kulturdenkmäler des frühen Mittelalters und ein archäologisches Denkmal von europäischem Rang.

Hochbau |Tiefbau |Denkmalschutz UnsereQualikationenbefähigenuns,IhreP

SimonHüttingerHoch-undTiefbau GmbH |Marktstraße 8•91757 Treuchtlingen

Die Karlsgraben-Ausstellung wurde 2021 nach 26 Jahren geschlossen. Vorübergehend sind die Exponate im Museum am Stadtschloss in Treuchtlingen zu sehen. Diese sollen künftig im neuen Heritage Interpretation Center KarlsgrabenWelt präsentiert werden. Die Vorplanungen und Kostenermittlungen laufen noch. In Graben wurde eine Trafostation zur Stromeinspeisung der Photovoltaikanlagen gebaut. Die Elektroleitungen werden derzeit gemeinsam mit Glasfaser verlegt.

In diesem Zuge werden auch einige Straßenlaternen auf LED umgestellt. Die Bauplätze der Stadt sind alle verkauft. Die letzten beiden haben Grabener Bürger erworben. In Grönhart sind die Bewohner verärgert überdie Bahn. Bei der Absperrung mussten sie schon erleben, was auf sie zukommen könnte, wenn der Bahnüber-

gang beseitigt würde Die Grönharter möchten ihren Bahnübergang erhalten, doch die Beseitigung sei angeblich schon beschlossene Sache

Gaststätte mit Biergarten „Zum Karlsgraben“

Graben · Telefon 0 91 42 / 45 21

Von Donnerstag, 27. April, bis Montag, 1 Mai

Goaß-Körwa

Kirchweihbetrieb mit fränkischen Spezialitäten

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Schmidt

10 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 26 April 2023
Die Kunigundenkirche ist ein Schmuckstück von Graben. Foto: Brigitte Dorr Buntes Markttreiben in Gunzenhausen von oben Foto: Amadeus Meyer Am Marktplatz und in der Luitpoldstraße bieten die Fieranten wieder ihre Waren feil. Foto: Amadeus Meyer
T Gstadterstr. 3 91757 T Tel.: 09142 / 200 953 Mobil: 0170 / 55 32 660 pflasterbau-herter@t-online.de
jektefachgerechtdurchzuführen. +4991427675info@simon-huettinger-bau.de www.simon-huettinger-bau.de Hochbau |Tiefbau |Denkmalschutz UnsereQualikationenbefähigenuns,IhreProjektefachgerechtdurchzuführen. SimonHüttingerHoch-undTiefbauGmbH |Marktstraße8• 91757 Treuchtlingen +4991427675info@simon-huettinger-bau.de www.simon-huettinger-bau.de Marktsonntag 10% außer reduzierte Artikel Ihre Parfümerie Sie nehmen den Restballen: 1/2 Preis Das größte Nähzentrum in der Region Weißenburg Marktplatz 11 Tel. 0 91 41 / 22 72 www.naehzentrum-regner.de Aktion nur gültig am Marktsonntag, 30. April 2023 Am Marktsonntag sind wir ab 13 Uhr für Sie da! Hauptstraße 3 (Scheupeleinsmühle) · 91710 Gunzenhausen Tel. 09831/2444 · Fax 09831/89676 · www.willibeyer.de 30.04.2023

Termine von 27.04. bis 03.05.2023

Täglich

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr

Ellingen: Residenz, Di. bis So

10.00 bis 17.00 Uhr, auch am 01.05. geöffnet

Pappenheim: Burg geöffnet, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr, auch am 01.05. geöffnet

Solnhofen: Museum Solnhofen,

9.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Hobbysteinbruch

10.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: Museum HopfenBierGut, Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für

Modellbahnbegeisterte, Elkan-

Naumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Römische Thermen, 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: RömerMuseum, 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: ReichsstadtMuseum 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung, Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr, So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr witterungsabhängig, ab 01.05.)

Donnerstag, 27.04.

Graben: Kirchweih (bis 01.05.)

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist Information, 10.00Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur

Marktzeit, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Skater & Pumptrack Opener, Pumptrackanlage 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Medienwelten

Schöne digitale Welt – bin ich dabei? , Stadt- und Schulbücherei, 19.30 Uhr

Haundorf: Spielabend Schachverein Haundorf, Café HANS, 19.30 Uhr

Roth: Seniorentanz, AWO-Räume Auf Draht!“, Bortenmacherstraße 6, 14.00 bis 18.00

Uhr

Weißenburg: Führung durch das ReichsstadtMuseum, Tourist-Information im RömerMuseum, 15.00 Uhr

Weißenburg: Kulturhäppchen,, Kabarett-Theater mit Essen, Luna Bühne 20.00Uhr

Freitag, 28.04.

Absberg: Musik in die Kanne mit „XPlosion“, SAN-shineCAMP, 18.30 Uhr

Grönhart: Kirchweih (bis 01.05.)

Gunzenhausen: Blasturmführung, Tourist-Information, 10.00 bis 11.30 Uhr

Gunzenhausen: Repair-Café, Café Kleiderkiste, Spitalfeldstraße

7-9, 14.00 bis 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Literarische

Weinprobe mit Edgar M. Böhlke Stadt- und Schulbücherei, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr

Gunzenhausen: Römischer Nachmittag und Fahrt mit einem Römerboot Seezentrum

Schlungenhof, 14.00 Uhr

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Ramsberg: Schlager- und Discofox-Nacht, MS Brombachsee, 19.30 bis 01.00Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 15.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Parkplatz Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr

Samstag, 29.04.

Gunzenhausen: Wingdays Surfzentrum Schlungenhof (bis 01.05.)

Keep on Rockin’

Am Freitag, 28.04.23, ist ab 18.30 Uhr die Band Xplosion im SAN-shineCAMP Brombachsee am Start. Die drei Musiker zaubern für Ihr Publikum gute Stimmung mit Rock deutschen Hits, Balladen und Partysound. Durch mehrstimmigen Gesang sowie Akustiksound mit Gitarren, Bass und Drums werden die Gäste bestens unterhalten. Der Eintritt zur Kulturveranstaltung „100% für die Kultur, Musik in die Kanne“ ist frei. Foto: Xplosion

Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt: Café am Wehrgang, 16.00 Uhr

Monheim: Skulpturen & Kalligraphie – Kunstausstellung von Helmuth Hampel, Haus des Gastes, Kirchstraße 1, 13.00 bis 17.00 Uhr (auch am So 11.00 bis 17.00 Uhr)

Pappenheim: Waldführung im FriedWald Altmühltal, 14.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 06155848100

Spalt: Eröffnungskonzert Spalter Kultursommer mit „Voicepack“ und „Musica Sacra“, St. Emmeram-Kirche, 19.00 Uhr

Treuchtlingen: 12. KultTour – Treuchtlinger Kneipenfestival, 20.00Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Podium junger Solisten: Duo Dolcemente, Söller, Gotisches Rathaus, 19.00 Uhr

Wettelsheim: Konzert mit dem Streichquartett der Fränkischen Kammerphilharmonie Christuskirche, 19.00 Uhr

Weißenburg: Kisses from Berlin, Musik – Kabarett, Schwarzblond, Luna Bühne, 20.00Uhr

Sonntag, 30.04.

Absberg: Musik in die Kanne mit „Two2Faces , SAN-

12. Kulttour in Treuchtlingen am Samstag, 29 April 2023

Treuchtlingen (ad). Die mittlerweile 12. Kulttour Treuchtlingen rockt am Samstag, 29. April 2023 wieder die Innenstadt von Treuchtlingen. 12 Bands in 11 Locations werden die Gäste ab 20.00Uhr begeistern.

» Abwechslungsreiches

Programm

Organisator Holger Maurer (Holm-Music) hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für das kleine aber feine Kneipenfestival in Treuchtlingen zusammengestellt: Von Bluesrock, Singer Songwriter Soul, Blues Jazz, Irish Folk, Country, After-Show bis zum ersten Mal LINE DANCE ist alles dabei, was Spaß macht. Die Bands und die jeweiligen Locations können dem nachfolgenden Plan entnommen werden.

Das Einzigartige beider Kulttour: Hier kann man von Kneipe zu Kneipe schlendern und je nachdem, wie es einem gefällt, länger oder kürzer verweilen und die tolle Stimmung genießen.

» After-Show-Party in der Stadthalle Ab Mitternacht bis 4.00Uhr findet die After-Show-Party mit „X-Plosion in der Stadthalle Treuchtlingen statt.

» Erstmals Line Dance

Zum ersten Mal wird heuer Line Dance in der Stadthalle ab 20.00Uhr angeboten. Einlass ist um 19.00 Uhr Spezialpreis für LineDancer (Eintritt nur für die Stadthalle, nur Abendkasse) 8,- EUR). Wer dagegen auch die Kneipen besuchen möchte, benötigt ein reguläres Ticket.

» Karten

shine-CAMP, Badehalbinsel, 14.30 Uhr

Brombachsee: Entdecke den Brombachsee 11.00 bis 18.00 Uhr Gunzenhausen: The Gentleman s Flute – Stefan Temmingh, Blockflöte & The Gentleman’s Band, Stadthalle, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Walpurgimarkt verkaufsoffen ab 13.00 Uhr Marktplatz, 11.00 bis 18.00 Uhr

Hesselberg: Streuobstwiesentour „Naturbriefkasten Hesselberg“, von Gerolfingen aus zum Hesselberg hochfahrend, 1. Rechtskurve links abbiegen; Parkmöglichkeiten vor AnliegerSchild 14.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 016099168484

Möhren: Heilsames Waldbaden, Sportplatz, 14.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09142 960060

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus 16.00 bis 18.00 Uhr

Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pappenheim: Museum an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00 Uhr

Region: Maibaumaufstellen in vielen Orten Roth: Pavlov s Dog, Kulturfabrik, 20.00Uhr

ANZEIGE

Karten sind vergünstigt im Vorverkauf bei San Marcó in Treuchtlingen und der Buchhandlung Meyer in Weißenburg (à 13,- Euro) erhältlich. Die Abendkasse ist ab 19.00 Uhr zentral am Wallmüllerplatz geöffnet. Die Karte kostet hier 16,- Euro.Weitere Infos findet man auf den Instagram und facebook-Seiten der Kulttour

» Kein Bus-Shuttle

Aufgrund der aktuellen Situation wird es dieses Mal kein Bus-Shuttle geben. Der Veranstalter bittet deshalb um Verständnis und um Bildung von Fahrgemeinschaften. Ein Dank gilt den Sponsoren, Bands, Gastronomen und Helfern sowie der Stadt Treuchtlingen für die tolle Unterstützung.

SanMarcó –BOBMusic Hollberg –TonyBarkham Wallmüllerstube,Saal –ALC ElPicante –Soulmoments GrünerBaum –InTakt CaféLebenskunst–WulliundSonja

VinyllaFudge –Gschwerl

LaGrotta –Abadschendaler Museumscafé–KlausBrandlund Friends

DieBrücke–MattHansl Stadthalle –Country Friends StadthalleAfterShow, 0.00Uhr –X-Plosion

Spalt: Öffentliche Museumsführung, Museum HopfenBierGut, 11.00Uhr

Spielberg: Musik aus der Stille

Yogini-Spirit-Sisters & the Cook Schloss Spielberg, 15.00 Uhr

Unterschwaningen: Führung

„Barockkirche , Frederike-Louise-Saal/Rathaushof, 14.00 Uhr

Weißenburg: Walpurgimarkt (verkaufsoffen ab 13.00 Uhr), Altstadt, 10.30 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung Geschichte und G schichten

Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 Uhr

Zollmühle: Schnupperkurs, Golfclub Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091413976

Montag, 01.05.

Alesheim: Posaunenchorfrühschoppen und Maitanz der ELJ, Maibaum (13.30 Uhr)

Hesselberg: Waldwanderung

Der Mai ist gekommen

Anwesen Ixmeier 14.00 Uhr

Anmeldung unter Tel. 09835 978450

Kalbensteinberg: Führung „Ein Schatzkästlein Frankens“, Rieterkirche, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

Kalbensteinberg: Kirschblütenfest, ab 11.00Uhr

Muhr am See: Vogelstimmenwanderung am Morgen, LBVInfohaus an der Vogelinsel, 07.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Spalt: Italienischer Abend mit Franco, Sand & Sofa, Zweiseenplatz Enderndorf, 18.00 Uhr

Treuchtlingen: Fest der Kulturen, 11.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Spielenachmittag für Senioren, Bürgerhaus am Schulhof 4, 14.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung StadtEntdecker , Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 Uhr

Dienstag, 02.05.

Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, Anlegestelle Schlungenhof, 16.20 Uhr

Muhr am See: Vogelbeobachtung auf der Vogelinsel, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter ansbach@lbv.de Pleinfeld: PC-Sprechstunde, Bürger- und Mehrgenerationenhaus 15.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: Stadtführung Umg ´schaut in Spalt , Kornhaus, 16.30 Uhr

Weißenburg: „Zwischen Dürre und Flut – Deutschland vor dem Wassernotstand“ – Lesung von Uwe Ritzer Städtischer Wildbadsaal 19.30 Uhr

Mittwoch,

03.05.

Gunzenhausen: Boccia, TV 1860 Gunzenhausen e.V., Hetzner Vereinsheim, Industriestraße 21, 15.00 bis 17.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führungen, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pleinfeld: Wochenmarkt, Parkplatz an der Brückenstraße 8.30 bis 12.30 Uhr

Roth: Starbugs Comedy, Kulturfabrik, 20.00Uhr

Solnhofen: Museumsführung

10.00Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Waldbewirtschaftung in kommunaler Hand – Beispiele zukünftiger Forstwirtschaft, Wanderparkplatz

Thäleinschlag B 13 (1 km Richtung Ortsteil Haardt), 17.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 09141907124 Änderungen vorbehalten

Autohaus Heitele

Vorverkauf: SanMarco Treuchtlingen

Abendkasse: Ab 19:00Uhr, zentralam Wallmüllerplatz. Rock -Singer -Songwriter -Blues -Country-LineDance -Party

VK: 13€AK: 16€ BuchhandlungMeyerWUG

26 April 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 11
P P P P
Treuchtlingen

Vereinstag

(red). Ein ganz besonderes Angebot bietet die Firma Intersport Steingass am Vereinstag, Samstag, 29.04.2023, zwischen 09.30 und 16.00 Uhr allen Vereinsmitgliedern. 20% Rabatt auf den gesamten Einkauf, auch auf reduzierte Ware erhält, wer beim Bezahlen seinen Verein angibt. Alle Einkaufsbeträge werden auf den Verein gebucht und der, der am Ende die meiste Beteiligung hatte, gewinnt einen Gutschein über 200 € zur freien Verfügung. Auch der UFC Ellingen lädt alle Mitglieder ein, sich kräftig zu beteiligen und sosowohl dem eigenen Geldbeutel als auch dem Verein Gutes zu tun. Das Angebot gilt für alle Partnervereine von Intersport Steingass

Reise zu dir selbst

Nicole Gempel-Beer

Gunzenhausen (red). In der Heilpraktiker-Praxis von Nicole Gempel-Beer findet ab dem 3. Mai 2023, viermal mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr ein ganz besonderer Kurs Reise zu dir selbst statt. Mit verschiedenen Elementen aus der Hypnose- und Gestalttherapie lernendie Teilnehmenden ihr Leben in die Hand zu nehmen, Lösungen für Probleme zu finden, emotionale Verbindungen zu trennen und Glaubenssätze zu bearbeiten.

Anmeldungen unter Tel. 098316868686 oder per E-Mail kontakt@heilpraktiker-gunzen hausen.de

Schnupperabend

Kundgebung

des DGB in Weißenburg

Weißenburg (red). Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch lädt der DGB am 1. Mai, um 11.00Uhr zu einer Kundgebung nach Weißenburg auf dem Marktplatz ein. Die Begrüßung und den Auftakt übernehmen Agnes Mendl und Gertraud Meyer vom DGB Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen. Oberbürgermeister Jürgen Schröppel wird ein Grußwort sprechen. Hauptredner ist Jan Körper, 2. Bevollmächtigter IG Metall Westmittelfranken. Zum Rahmenprogramm zählen unter anderem Live-Musik mit Mike Ulrich, Essen und Getränke sowie Infostände

am 2. Mai in der Landwirtschaftsschule Weißenburg (red). Die Studierenden und Lehrkräfte der staatlichen Landwirtschaftsschule Weißenburg i.Bay., Abteilung Hauswirtschaft, laden am 2. Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr, zum Schnupperabend unter dem Motto Nachhaltigkeit ein.

Die Studierenden laden zum Schnupperabend ein, Foto: AELF Roth-Weißenburg

Die Gäste erwartet ein buntes Programm, in dem die Studierenden Einblick in die Fächervielfalt und den Schulalltag geben.

Wer Lust hat, etwas Neues zu lernen, um seinen Haushalt fachkundig zu führen, sich per-

Restplätze

Wallfahrt nach Augsburg

Augsburg (red). Der KDFB (Frauenbund) Pleinfeld lädt zur Wallfahrt nach Augsburg ein. Es sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

sönlich fortzubildenoder Grundlagen der Unternehmensführung zu erlernen, ist hier richtig. Anmeldungen sind unter www.aelf-rw.bayern.de möglich. Veranstaltungsort ist die Landwirtschaftsschule Weißenburg i.Bay Bergerstraße 24 in Weißenburg.

PassionHair

Wirfärbenoder tönen, ab 34,50 €

Herrenhaarschnitt 21,– €

LifestylezumFestpreis!

Strähnchen in IhrerWunschfarbe, komplett mitFrisur ab 52,00 €

IgoraHaarfarbe von Schwarzkopf, 60 ml 11,90 €

54,00 €

Ihre Wunschfarbe Schwarzkopf,komplett mitFrisur ab 54,00 €

Silhouette Haarspray von Schwarzkopf, 300ml, statt16,50 € 9,90 €

Wirwaschenund schneiden, 26,00 €

über 3,– € beiIhrer nächsten Haarbehandlung gültig bis31.05.2023 (proPersonnur einGutschein einlösbar)

Die Abfahrt ist am Samstag, 29.04.2023 um 7.30 Uhr in Pleinfeld am Lauterbrunnenweg Die geistliche Begleitung übernimmt die Gemeindeassistentin Miriam Schuster Neben dem Besuch der Maria Knotenlöserin St. Peter am Perlach und einem Gottesdienst im Dom besteht die Möglichkeit zu einer Domführung. Nach dem Mittagessen kann die Fuggerei mit Fuggerführung oder die Augsburger Puppenkiste mit Sonderausstellung besucht werden. Auf der Rückfahrt wird noch ein Zwischenstopp in der Heimat von Miriam Schuster eingelegt. Nähere Info und Anmeldung gibt es bei Birgitta Baierl 09144 924964.

12 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 26 April 2023
GUTSCHEIN
Color&Go
Ihr Friseur in Weißenburg Friedrich-Ebert-Straße 13 Telefon09141/99 5779 oder 92 17 77 Mo.bis Fr.8bis 20 Uhr Sa.8bis 13 Uhr in Gunzenhausen Osianderstraße 17 Telefon09831/883030 Mo.bis Fr.8bis 20 Uhr Sa.8bis 14 Uhr in Treuchtlingen Nürnberger Str. 40 Telefon09142/2030 33 Mo.geschlossen Di.bis Fr.8bis 18 Uhr Sa.geschlossen in Schwabach WeißenburgerStraße1 Telefon09122/29 67 Mo.bis Fr.8bis 18 Uhr Sa.geschlossen in Großgründlach ReutleserStr.26 Telefon0911/30 45 30 Mo.geschlossen Di.bis Fr.8 bis17.30 Uhr Sa.8bis 12 Uhr Wirfreuen unsauf IhrenBesuch! 20% auf alle vorrätigen Artikel !! Angelkarten, Gutscheine und Lebendköder sind vom Rabatt ausgeschlossen ...mit Vollgas ins Jahr 2023 bei Telefon 09831/4328 Fax 09831/80951 Email: juergen@breitis-anglertreff.de Internet: www.breitis-anglertreff.de ––Lindermer 1 91710 Gunzenhausen am
Cut& Go
Color, Cut&Go Wirfärbenoder tönenund schneiden, ab

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.