Mit der traditionellen „Goaß-Kärwa“ am kommenden Wochenende beginnt die Kirchweihsaison 2023 in Altmühlfranken.
Lesen Sie mehr auf Seite 9
Das Schulhaus in Emetzheim ist jetzt als eines von 88Anwesen an das neue Nahwärmenetz angeschlossen.
Lesen Sie mehr auf Seite 10
Fragen rund um den Traum vom Eigenheim wurden beim VR BauTreff der Raiffeisenbank WeißenburgGunzenhausen beantwortet
Lesen Sie mehr auf Seite 11
Der Frühling kann kommen
Erlebnisse – vom Blütenmeer bis zur Vogelkinderstube am See Fränkisches Seenland (red). Ein weißer Blütenteppich wogt vor dem blauen Frühlingshimmel. Dazwischen funkelt das Wasser des Sees in der Sonne Eine sanfte Brise trägt zarte Kirschblütenblätter mit sich und bläht die hellen Segel der Schiffe Reizvolle Kontraste prägen den Frühling im Fränkischen Seenland. Vor allem die Streuobstwiesen zeigen sich nun von ihrer schönsten Seite
Am besten lässt sich die Blütenpracht beim Wandern und Radeln am Seeufer genießen. Noch ist es ruhig an den Stränden und auf den Liegewiesen, aber die Café- und Restaurantterrassen haben schon geöffnet.
Vom 22. April bis 5. November absolviert die MS Altmühlsee ihre täglichen Rundfahrten. An Bord verbringt man erlebnisreiche Stunden: Gespenster- und Piratenfahrten für Kinder, Tanzveranstaltungen für jedes Alter Musikantentreffen oder sogar Pokerabende und Schafkopfrennen.
Die MS Brombachsee sorgt mit ihrem großen Sonnendeck und demgastronomischen Angebot für Kreuzfahrtfeeling. Dank Panoramaaufzug sind alle drei Decks barrierefrei erreichbar Circa eineinhalb Stunden dauert eine Rundfahrt. Unterbrechungen sind an jeder Anlegestelle möglich. Bei diesem
Zwischenstopp zeigt sich, was für Früchte die prächtig blühenden Obstbäume am Seeufer tragen – und was aus diesen wird.Im Alten Schulhaus von Absberg ist die Prunothek mit einer interaktiven Ausstellung rund um die Kirsche und die Kirschprodukte untergebracht. Ab Mitte April öffnet sie immer am Freitagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr die Türen. Außerhalb der Öffnungszeiten bekommt man die feinen Kirschprodukte ein Stockwerk tiefer im Dorfladen.
» Vom Spargel bis zum Eis Rund um die Stadt Roth wird feiner Spargel angebaut. Vom 29. April bis 24. Juni haben rund 30 örtliche Gastronomen im Rahmen der Spargel-Genusswochen“ abwechslungsreiche Gerichte auf der Karte Appetit holt man sich zum Beispiel bei einem Spaziergang um den Rothsee.Wer das Fränkische Seeland erkundet, kommt auch vorbei an den Hopfengärten rund um Spalt, an den Nussbäumen bei Dittenheim
oder den Merkendorfer Krautgärten, an Feldern, Rinder- und Schafweiden, Fischteichen – und immer wieder an Hofläden. Besonders praktisch sind die Selbstbedienungsautomaten, an denen echt regionale Genüsse rund um die Uhr zu haben sind. Etwa der Eisautomat in Gunzenhausen-Schlungenhof am Altmühlsee: Bestückt ist er mit Bauernhofeis vom Werzingerhof, hergestellt ohne Farbstoffe und künstliche Aromen aus hofeigener Milch. Fortsetzung auf Seite 4
Sauna-Event, 19.04., 26.04. Muttertagsbrunch, 14.05. Sonntagmittagsbüffet, 23.04., 30.04., 12 bis 14 Uhr Seehof-Bistro täglich geöffnet, Mo. - So. 12 - 17 Uhr, an Brunchtagen 14.30 - 17 Uhr
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de
Neue Öffnungszeiten ab 2. Mai 2023:
Montag bis Freitag von 8.30 bis 15.00 Uhr durchgängig
zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
NEUE Öffnungszeiten ab 01.04.2023
Montag - Dienstag Donnerstag - Freitag
9:00-12:30 Uhr
14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: GESCHLOSSEN Samstag: 9:00-12:30 Uhr
TV · SAT · HiFi · TK
Smart-TV LED/OLED
Blu-ray/DVD- Player/Recorder
SAT-Anlagen, DAB+Radio
Kaffeevollautomaten und Rep.
Thermomix Reparatur
IP-Telefonanlagen / Telefone
RADO I
LUNZ e.K.
Inh. Ilja Wurl
Ihr Telekom Partner IP-Telefonanschluss Festnetz Mobiltelefone / Smartphone Privat- und Geschäftskunden Neu- und Vertragsverlängerung Telekom und Congstar MagentaTV
Bewegung ist Leben
Wir beginnen unseren Outdoor-Kurs um die Wülzburg wieder am Donnerstag, 20. April 2023, um 10 Uhr.
Tel.: 09141 - 2902 www.radio-lunz.de
Für alle, die mit Spaziergang, Übungen und Spaß etwas für Gesundheit und Wohlbefinden tun wollen. Treffpunkt ist der Parkplatz Wülzburg. Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Outdoor-Team der Alzheimer Gesellschaft Weißenburg und Umgebung e.V. Telefon 0151 19615569
ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 16 · 52. Jahrg. · 19. April 2023 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
Die MS Brombachsee bei den ersten Frühlingsfahrten.
Ehlheimer Str 1 • 91802 Meinheim • Tel. 0 91 46/16 31 • Fax 0 91 46/94 25 12 Montag - Freitag, 9.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Samstag, 9.00-13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Verfügung. nnen. Verkaufsoffener Sonntag
Foto: Tourismusverband Fränkisches Seenland
23.April2023 von13bis 17 Uhr
20Jahre WohnstudioLehner inMeinheim. Jubiläumsangebote! FeiernSiemituns.
Wohnstudio Lehner in Meinheim. Jubiläumsangebote
Innenteil!
Sie
uns.
20 Jahre
im
Feiern
mit
Elektroinstallation Netzwerklösungen · Sicherheits- und Einbruchmeldetechnik Batteriespeicher und PV-Anlagen Blockheizkraft-
· Elektrogeräte Kücheneinbaugeräte LCD-SAT-Elektroprofi Freiflächenverpachten: lukrativinneuemGlanz Lokal. Nah. Sonnenklar. Mehr Infos unter: T: 0171/4982747 M: kontakt@bavariasolar.de Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Fachanwältin für -Verkehrsrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen ·Marktplatz17
Weißenburg ·EichstätterStr7
Telefon09141/974060
Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner
werke
· Telefon09831/883280
·
Dr.
Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei
91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail
WIR SIND FÜR SIE DA
an
Bahnhofstraße 1 91781 Weißenburg
Tiere suchen ein Zuhause
Anstieg der Straftaten
Kriminalstatistik des Landkreises vorgestellt
Weißenburg (do). Die Zahl der registrierten Straftaten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor Demnach hat sich die Zahl der Straftaten um acht Prozent auf 3.243 erhöht. Die Aufklärungsquote sank im gleichen Zeitraum leicht auf 73,8 Prozent. Drei von vier Straftaten wurden aufgeklärt.
„Im Landkreis lässt es sich sicher leben“, ist Kriminaldirektor Dieter Hegwein aus Ansbach beider Vorstellung der Zahlen im Landratsamt überzeugt. Obwohl sich im Jahr 2022 in fast allen Bereichen ein Anstieg zeige, habe sich die PKS wieder auf das Niveau der Vor-Corona-Jahre angepasst, liegt sogar leicht darunter Insgesamt wurden im letzten Jahr 3.243 Straftaten erfasst, 233 Fälle mehr als 2021. Hiervon konnten 2.329 Fälle geklärt werden. Damit bestätigt sich im Landkreis die überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquote, die bayernweit bei 67,7 Prozent liegt. Das Risiko, im Landkreis bei einer Straftat ertappt zu werden, ist sehr hoch , so Hegwein Bei der Häufigkeitszahl, welche die Straftaten pro 100.000 Einwohner abbildet, kann der Landkreis mit Ausnahme des Corona-Jahres 2021 den niedrigsten Wert im 5-Jahres-Vergleich vorweisen, liegt im Vergleich zu anderen Flächenlandkreisen aber im oberen Bereich.
Besonders stark war der Anstieg 2022 unter anderem bei den Delikten Diebstahl, Roh-
heitsdelikten und den Internetstraftaten. Zudem musste in vier Fällen wegen Totschlags, darunter in drei Fällen wegen versuchten Totschlags, ermittelt werden. Alle konnten geklärt werden. Bei zwei weiteren Tötungsdelikten sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Bei den Sexualdelikten wurden 80 Taten erfasst, 13 Prozent weniger als 2021. In 44 Fällen wurde wegen relevanter Tatbestände der Kinderpornografie ermittelt. Die Aufklärungsquote ist mit 88,8 Prozent erfreulich hoch. Mit110 Taten sind die Rohheitsdelikte auf 671 Delikte gestiegen. Dies ist vor allem auf den Anstieg der Körperverletzungsdelikte um 30,4 Prozent zurückzuführen. Auch die Zahl der Diebstähle hat wieder zugenommen. In diesem Deliktbereich wurden 2021706 Straftatenaufgenommen, das sind 137 mehr als im Vorjahr Bei den Vermögensund Fälschungsdelikten kann ein leichter Rückgang von 417
Psychosomatik
Gunzenhausen (red). Am 27.04.23, um 19.00 Uhr laden Evi Augustin (Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Daniela Linder zum Vortrag „Psychosomatik – wenn die Seele durch den Körper spricht“ in der Praxis raum&zeit, Gunzenhauser Straße 3, in Frickenfelden ein. In dem Vortrag geht es um Beschwerden oder Schmerzen, für dieder Arzt keine Ur-
sache feststellen kann. Themen sind: Psychosomatik, was ist das eigentlich? Ein bisschen Geschichte zur Psychosomatik. Gefühle, der Stoff aus dem psychosomatische Beschwerden gewebt sind. Die Körper-Psyche-Verbindung. Es werden verschiedene Krankheitsbilder vorgestellt (zum Beispiel Reizmagen, Durchfall, Bauchschmerz, De-
» NOTDIENSTE IN DER REGION
» Apotheken
Mittwoch, 19 April
Georgensgmünd:
St. Georgs-Apotheke
Muhr am See:
See-Apotheke
Treuchtlingen:
Neue-Apotheke
Donnerstag, 20 April
Gunzenhausen:
Linden-Apotheke
Spalt:
Stadt-Apotheke
Treuchtlingen:
Rathaus-Apotheke
Freitag, 21 April
Pleinfeld:
Alte Post-Apotheke
Titting:
Markt-Apotheke
Weißenburg:
Stadtmühlapotheke OHG
Samstag, 22. April
Gunzenhausen:
Markt-Apotheke
Titting:
Markt-Apotheke
Treuchtlingen:
Stadt-Apotheke
Sonntag, 23. April
Georgensgmünd:
Markt-Apotheke
Gunzenhausen:
Salvator-Apotheke
Heidenheim:
Hahnenkamm-Apotheke
» Rex
Mein Name ist Rex, ich wurde am 28.03.2014 geboren und bin ein kastrierter Rüde Leider ist mein Besitzer verstorben und so musste ich ins Tierheim umziehen. Ein schwerer Schlag für mich. Neun Jahrewaren mein Besitzer und ich ein Team und nun das Meinneuer Besitzer
braucht auf jeden Fall Hundeerfahrung, auch sollten keine Kinder im Haushalt leben. Meinen Lebensabend im Tierheim verbringen will ich nicht, auch wenn alle hier sehr um mich bemüht sind. Hier bin ich sehr, sehr einsam. Willst du mir die Chance auf einen Neustart geben? Ich bin auf jeden Fall bereit.
» Jamie
Mich nennen sie hier Jamie, bin ein ca. einjähriger kastrierter Kater Leider bin ich FIV positiv auch bekannt als KatzenAids Allerdings habe ich keinerlei Symptome, sondern mir geht s richtig gut. Nur etwas
einsam bin ich hier da ich alleine in einem Zimmer mit Freigehege wohnen muss
Meine Hobbys sind Schmusen, Schmusen, gekrault werden und fressen. Gerne ziehe ich auch zu einer anderen kranken Katze, dann können wir unser Leid teilen. Ich sollte aber nicht zu einer gesunden Katze oder als Freigänger vermittelt werden. Trotzdem habe auch ich ein eigenes Zuhause verdient. Interesse?
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Weißenburg:
Center-Apotheke im Kaufland
OHG
Montag, 24 April
Gunzenhausen:
Ahorn-Apotheke
Pappenheim:
Schloss-Apotheke
Weißenburg:
Burg-Apotheke
Dienstag, 25. April
Gunzenhausen:
Altstadt-Apotheke Weißenburg:
Einhorn-Apotheke
Mittwoch, 26 April
Gunzenhausen:
Engel-Apotheke
Pappenheim:
Höchstetter-Apotheke
Weißenburg: Greifen-Apotheke
» Zahnärztlicher
Notdienst Delyan Kukurinkov
Hafnersmarkt 7 91801 Markt Berolzheim
Tel. 0914694000 Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 116117 Montag, Dienstag, Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr Mittwoch,
auf 409 verzeichnet werden. Die Zahlen bei den Betrugsdelikten sind annähernd gleich geblieben. Im Deliktbereich Cybercrime ist eine Steigerung um 73,5 Prozent auf 59 Delikte zu verzeichnen, bei den Delikten mit Tatmittel Internet eine Steigerung um 19,7 Prozent auf 176 Taten. Bereitsseit einiger Zeit sei eine Verlagerung bestimmter Deliktsbereiche ins Internet festgestellt worden. Eine weitere Steigerung ist in den nächsten Jahren zu erwarten so Hegwein Die Sicherheit konnte im Landkreis auch im vergangenen Jahr bestens gewährleistet werden“, fasste Landrat Manuel Westphal zusammen. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden sei sehr
Präsenz und gute Arbeit der drei Polizeidienststellen des Landkreises
6000Euro für die Tiere
Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG unterstützt die Tier- und Tierschutzheime sowie die Gnadenhöfe im Landkreis Gunzenhausen (JF). Wir leben den Gedanken vom Miteinander“, so Vorstand Wilfried Wiedemann in seiner Begrüßung. Und da ist auch der Tierschutz inbegriffen. Es ist wertvoll, dass hier geholfen wird! Nur dass den Tierschutzverein keiner braucht – bis er ihn braucht, antwortete Sabine Reuter, die zusammen mit ihrer Kollegin Sabine Meyer vom Tierschutzverein WeißenburgTreuchtlingen e.V zur Spendenübergabe in Höhe von je 1.500 Euro in der Raiffeisenbank in Gunzenhausen erschienen war
» Finger weg!!!
pression, Schmerzen, Luftnot, Entzündungen im Körper und einiges mehr) und was dabei der Zusammenhang zur Psyche sein könnte Wie kann ich selbst meine psychosomatische Gesundheit fördern? Anmeldungen unter Tel. 0160 96893752 oder praxisraumund zeit@gmx.de (Kosten 10,Euro). Weitere Infos unter www.therapieaugustin.com.
Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
» Notrufnummern
Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf
Tel. 112 Polizei Notruf
Tel. 110
Polizeiinspektion Gunzenhausen
Tel. 0983167880
Polizeiinspektion Treuchtlingen
Tel. 0914296440
Polizeiinspektion Weißenburg
Tel. 0914186870
Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen
Tel. 09831520
Weißenburg
Tel. 091419030
Bürgertelefon des Landratsamtes
Tel. 09141902-500
Mo. bis Do 8.00 bis 12.00 Uhr
und 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
Ambulanter Hospizdienst
Altmühlfranken
Tel. 09831619161
SAPV Südfranken eG
Tel. 091449277810
Staatl. Gesundheitsamt Weißenburg
Tel. 09141902401 Koordinierende Kinderschutzstelle
(KoKi)
Tel. 09141902-188/-189
Kinderschutzbund Ansbach
Tel. 09852615510
Leider meinen es viele Menschen auch zu gut, erzählt Marion Laux Da liegt ein Hasenbaby geduckt im Acker oder gar ein Rehkitz und sie nehmen es mit und bringen es ins Tierheim. Dabei war die Mutter ganz in der Nähe Nun wo es nach Mensch riecht, ist ein Zurückbringen für das Kleine sprichwörtlich tödlich!!! Die Mutter nimmt es nicht mehr an! Ähnlich verhält es sich mit Katzen vom Bauernhof, die es dort natürlich sehr oft in größerer Menge gibt, aber ein schönes Zuhause mit Nahrung & Co haben. Hier handelt es sich sogar um Diebstahl!
Elterntelefon
Tel. 08001110550 ALMA – Beratungsstelle für-
Betroffene sexualisierter Gewalt
Tel. 01739536667
Suchtberatung des DiakonischenWerks Weißenburg
Tel. 091418600320
Beratungsstelle RauhreifHilfe bei
sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000116016
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530
Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen
Tel. 09114248550
Gift-Notruf-Zentrale München
Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG
Tel. 015155164720
Bürger-Hotline Corona
Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Tel. 0913168085101 Mo. bis Fr 8.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
Tel. 098315749666
Nachbarschaftshilfe Pleinfeld
Tel. 091446089988 Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr
Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen
Tel. 01717849832 Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Für einen guten Zweck hat man gut Lachen (v.l.): Wilfried Wiedemann, Sabine Meyer, Brigitte Tutsch, Sabine Reuter, Marion Laux, Rita Dümmler, Verena Kittsteiner und Claudia Menhorn Foto: Jessica Frank
» Ehrenamt und Nachwuchs gefragt!
Die Vertreterinnen der Tierschutzheime bedankten sich für die großzügige Spende die vor allem in Futter und Tierarzt investiert wird. Hier spielt die Prävention eine große Rolle: So werden Streunerkatzen aufgegriffen und kastriert, um anschließend wieder am Ursprungsort ausgesetzt zu werden – sie sind ja glücklich dort. So wird einer unkontrollierten Vermehrung Einhalt geboten. Leider fehlt es den Vereinen an
Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 091418746200 oder
015202671369
Do 10.00 bis 12.00 Uhr
Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen
Rat und Hilfe Termine nach Vereinbarung unter Tel. 09141
87339-30
» Notfallseelsorge
Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen:
Tel. 098314017
Evang.-Luth Dekanat Heidenheim:
Tel. 09833275 oder 015733751004
Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170
Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612
Freitagabend bis Sonntagabend:
Tel. 09141974666 Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860
» Sprechstunden und Treffen
Montag, 24 April
Weißenburg: Leseabend Recovery psychisch Erkrankter Kiss Westl Ringstraße 2, 19.00 bis 21.00 Uhr Anm.unter Tel. 091419762172
Dienstag, 25. April
Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Änderungen vorbehalten
Nachwuchs sie müssen sogar auf 520€-Kräfte zurückgreifen. Geld, das natürlich für den eigentlichen Empfänger – die Tiere fehlt. Wenn Sie also Zeit übrig haben und ein großes Herz für Tiere besitzen, dürfen Sie sich gerne beiIhrem Tierschutzverein bzw Tierheim vor Ort melden. Die Tierewerden es Ihnen danken!
Altmühlfranken Verlag GmbH
WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den
Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de
Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr
Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 6 ab 1. Januar 2023 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Amadeus Meyer ppa.
Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr
Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.
GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter
DRUCK Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe
GmbH & Co. KG
Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.
VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet.
AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 19 April 2023
wichtig und soll weiter fortgesetzt werden, bedankte er sich für die gute und enge Zusammenarbeit sowie die
Stellten die Kriminalstatistik vor: (v.l.) Landrat Manuel Westphal, PHK Christian Trelka (PIWeißenburg), Anne Damaschke (Landratsamt), Kriminaldirektor Dieter Hegwein, PHK Klaus Ziegler (PI Treuchtlingen) und PHK Thomas Frank (Gunzenhausen). Foto: Brigitte Dorr
IMPRESSUM
TagderoffenenTür.
24.06.2023, 9–17 Uhr
Daserwartet Sie.
→ InformativeLogistik-Rundgänge
→ HamaalsArbeitgeber
→ HamaInsights–Expertenberichten
→ Gaming-ArenamiteSports-Profis desFCAugsburg
→ MitreißendeMountainbike-Shows
→ GroßerKinderbereichmitLive-Auftritten
→ BogenschießenzumMitmachen
→ FestzeltmitBewirtungundMusik
→ Shuttle-ServicezumneuenOutlet
Bittemelden Siesichan. MehrInfosund Anmeldungunterwww.hama.de/tag-der-offenen-tuer
WirfreuenunsaufIhren Besuch.
Adolf-Thomas-Straße10, 86653 Monheim
Besser auf die eigene Gesundheit achten
Weißenburg (red). „Hilfe beim Aufsetzen, beim Aufstehen und beider Körperpflege – unter diesem Titel bietet die Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie wieder einen dreitägigen Pflegekurs an.
Wie sie die häusliche Pflege für sich selbst und diejenigen, die siebetreuen, leichter gestalten und bei ihren Tätigkeiten
gezielter auf ihre eigene Gesundheit achten können, erläuterte beim letzten Kurs Peter Webert Pflegefachmann und ausgebildeter KinaestheticsTrainer Die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung“ beschreibt Webert als „zentrales Thema von Kinaesthetics Im Kurs lernten die Teilnehmer ganz praktisch, ihre
eigenen Bewegungsabläufe zu entwickeln, um ihre Angehörigen in der Pflegesituation besser zu unterstützen.
Aufgrund vieler positiver Rückmeldungen und der anhaltenden Nachfrage findet ein weiterer dreitägiger Kurs (25.04, 02.05, 09.05.2023 von 16.30 bis 21.00 Uhr) in den Räumen der Diakoniestation
Weißenburg, Nürnberger Straße 13 statt. Auch dieser richtet sich gezielt an Personen, die ihre Angehörigen, FreundInnen/ Bekannte pflegen oder rein informativ ohne akute Pflegesituation sich für das Themainteressieren. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt, bei Bedarf sind weitere Kurse jederzeit möglich. Mitzu-
bringen sind bequeme Kleidung, eine Decke und Schreibmaterialien. Für die Kursunterlagen entstehen Kosten in Höhe von 25 Euro, die vor Ort zu entrichten sind. Für ein persönliches Gespräch stehen Frau Hein während ihrer Bürozeiten von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt
Foto: Diakonie
über Tel. 091416464 bwz 091418600217 von 9.00 bis 13.00 Uhr oder unter josefine hein@diakonie-wug.de
19 April 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
Verkauf
Seniorenfahrzeug
Elektro-Quad, Rolektro, Erstzulassung 02/2022 v max. 25km/h, VB: 2000€ Tel. (0151) 61027685
Reifen undZubehör
4x Leichtmetallfelgen
6,5J x 17 ET 48 LR 5114 mit WiReifen Michelin 225/60 R17 zu verk. VB Tel. 01575-2275101
Verkaufe4 Sommerreifen von Seat Ibiza IV 175/70 R14 84T Tel. 0151-59832181
Zweiräder
Zweiradmechatroniker/ -mechaniker m/w/d, TZ/Vollzeit gesucht. Bewerbung an: info@energy-bike-systems.de
Motorräder
BMW K1200 RS, BJ 1997, 51 474km, TÜV 10/2023 f. 3500€ zu verk. Tel. 09141-4294
MOTORRADANKAUF -alle Marken von TOP bis Unfall! Tel.: 0911-5485005
Ankauf
Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527
KaufeAutos - auch defekt. Tel. 09081-801093
Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093
Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378
Wir kaufen Wohnmobile
+Wohnwagen. Tel. 03944-36160
www.wm-aw.de (Fa.)
Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall.
Auto Lacher Tel. 09144-6527
MittwochsMarkt
Immo-Verkäufe
Gepfl. EFH in Treuchtlingen
OT zu verk. BJ 1976, 180m² WFL, ca. 760m² Grund, 2 Garagen, neue Pellettheizung u. neue Heizkörper Chiffre A494262WE
Mietgesuche
Gutmann Bausysteme GmbH
Wir suchen ab 01.05.2023 für unserenneuen Mitarbeiter eine 2od.
3 Zi-Wohnung in Weißenburg, zentrumsnah oder Nähe Nürnberger Straße 57. Möbliert wäre wünschenswert, Miete bis ca. 600.-€.
Tel.: 09141-992730 (Fa. Gutmann)
Suche alten Bauernhof oder Gastwirtschaft mit Scheune zu mieten. Tel. 0176-53648777
Stellenangebote
Moderner Ferkelerzeugerbetrieb sucht Allrounder/in für alle anfallenden Arbeiten am Hof. Vollzeit/Teilzeit/520€ alles ist möglich. Gerneauch Quereinsteiger Eine Wohnmöglichkeit am Hof ist auch vorhanden. Einfach unverbindlich melden unter Tel. 01637632441 oder seijokel@gmx.de
Suche Küchenhilfe und Putzhilfe (m/w/d) auf 520€-Basis oderTeilzeit in Ellingen. Tel. 0175-6665115
Immo-Gesuche
Wer kann helfen?
Bodenständige Familie sucht händeringend ein Haus, gerne auch ländlich oder renovierungsbedürftig! Finanzierung gesichert!
Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase
GARANT Immobilien 0911/99 90 48-10
Mietangebote
Ab Oktober 2023
Tiefgaragenstellplatz in Pleinfeld, Badstraße zu vermieten.
Handy 01723484814
Schöne, sonnige 4-Zi. Whg. EBK, eigener Garten, an NR zu vermieten. Telefon: 09144-1320
Garagen
Suche Garage/ Halle, Umgebung GUN. Tel. 0163-6768002
Tag des Bieres
(red). Traditionell steht der 23. April ganz im Zeichen desBieres Denn am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot für Bier verkündet.
Bier gehört zur deutschen Kultur Allein im Regierungsbezirk Oberfranken gibt es mehr als 200 Brauereien. Diese hohe Brauereidichte können weder jedes deutsche Bundesland noch die meisten Länder in ganz Europa vorweisen. Deshalb ist deutsches Bier nicht nur geschmackvoll, rein und süffig, sondern vor allem auch schützenswert.
Bereits vor über 500 Jahren forderte der bayerische Herzog Wilhelm IV auf einem Landständetag in Ingolstadt: Zum Brauen sollten nur wenige natürliche Zutaten verwendet werden dürfen. Er wollte damit das manchmal wüste Treiben beim Bierbrauen beenden. Waren doch die Menschen im Lauf der Zeit auf die abenteuerlichsten Ideen gekommen, um ihrem Bier einen besonderen Geschmack zu verleihen oder um es haltbarer zu machen. Deshalb nahm der bayerische Herzog die Sache selbst in die Hand und verkündete in Ingolstadt: Bier darf nur aus Wasser
Hopfen und Gerste bestehen. Die Hefe wurde damals nicht erwähnt, da man die genaue Wirkungsweise der Hefe noch nicht kannte Die sich im Verlauf der Gärung vermehrende Hefe wurde zu dieser Zeit als Produkt der Bierbereitung angesehen, nicht als bedeutende Zutat. Erst später gelang es, Hefe zu züchten und damit auch eine gleichbleibende Qualität des Bieres sicherzustellen. Das Reinheitsgebot ist noch heute gültig. Deutsches Bier darf auch im dritten Jahrtausend nur vier Zutaten enthalten: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe Keine Geschmacksverstärker keine Farbstoffe keine Konservierungsstoffe Das Reinheitsgebot hat nichts an Aktualität verloren.
» Aktionen in Spalt
In Spalt lebt und erlebt man Hopfen und Bier das ganze Jahr auf seinegenussvollste Art und Weise Hier kann man den Spalter Biermachern bei einer Brauereiführung überdie Schultern schauen oder im HopfenBierGutinteraktiv die Welt des Hopfen & Bieres bei
Hauspersonal/Putzhilfe
Alle zwei Wochen an einem beliebigen Tag eine Putzfee für Wohnungsreinigungin Weißenburg gesucht. Arbeitszeit nach Vereinbarung und möglich von Montag bis Samstag ab 9:00 nach Absprache Bei Interesse bitte anrufen unter der Nummer: 01702411720
Suche dringend Putzhilfe für Privathaushalt in Absberg (vormittags)Tel. 0175-2486435
Für Sie
Er, 71/170 sucht nette Sie für gemeinsame Freizeitgestaltung. Zuschriften unter Z494561WE
Für Ihn
Suche Reinigungskraft für Gunzenhausen
Mo/Mi/Fr je 2h pro Monat ca. 26h
Stundenlohn: 13€
Tel.: 01714298356 Dressler-Gebäudereinigung
Zweiradmechatroniker/ -mechaniker m/w/d, TZ/Vollzeit, gesucht. Bewerbung an: info@energy-bike-systems.de
Stellengesuche
Suche 1x wöchentl. vormittags für 3-4 Std. Arbeit im Haushalt (Putzen, Bügeln, Kochen etc.), gerne bei Senioren, Raum Burgsalach. Tel. 09147-1358
Nebenbeschäftigung
Erfahrene Pflegerin sucht Pflegearbeit auf 520-€ Basis. PKW vorhanden. Tel. 09141-72369
Gartenhilfevon Privat gesucht. Tel. 0152-54226651
Reisen
Krankenfahrten • Kurierdienst • Reisen Oettingen- Wemding- Westheim www.omnibus-taxi-graf.de
03.05. SolymarTherme BadMergentheim(+07.06.+05.07) Fahrt/Eintritt/Essen59,00€
06.05. EhrlichBrothers „Dream &Fly“ Nürnberg(+18.06.Münch.)Fa./Karteab 125,00€
14.05. Muttertag Bodensee,SkywalkAllgäu u. Schifffahrt(inkl.Essen u. Progr.)129,00€
14.05. Muttertagsfahrt„InsBlaue“ –inkl.vielerLeistungen! 108,00€
18.05.MusicalStuttgart „Vampire“ o. TINA“ (+27.05.+08.06.+07.07.+19.08.)ab95,00€
18.05. MeditationswegAmmergauerAlpen 1.Etappe(+22.06.2.Et.)m.Führer91,00€
20.05. BrennereiPrinz &Skywalk Allgäu (+08.07.)Fa./Führung/Mittagessen/…86,00€
03. –05.06. Hamburg (+28.-30.10.)Mögl.z.Musical, Stadt-,Hafen-,Reeperbahnt.ab 269,00€
02. –04.06. BadHofgastein–Urlaubm. Wellness u. ThermeindenBergen(+22.-24.09.)389,00€
04. –08.06. Gardasee–RivadelGarda(4xÜ/HP/Gardaseerundfahrt/…)+ 03.-07.09.ab489,00€
06. –08.07. AndréRieu inMaastricht(Fa./2xÜ/Fr. inDüsseldorf/TicketKat.3/Bootsf.)419,00€
27. –30.07. LagoMaggiore (Fa./3xÜ/HP/Gästeführer/Schifffahrt/2xMittagessen/…)449,00€
28./29.07.-05.08.Badeurlaubin PinarelladiCervia (Fa./7xÜ/VP m.Getränke/Strandpl./…) 989,00€
03. –11.09. Badeurlaub MilanoMarittima/Adria(7x VP inkl.Getränke/Strandplatz/..)749,00€
Musicals: 21.05. Ghost,Münchenab105,- €/03.06. Zeppelin,Festspielh.Füssen ab114,00€ 11.06. DieSchöne &das Biest,Wunsiedelab 89,00€o.16.07.SisterActab110,-€
Bärbel, 71, ich bin e.ruhige, anschmiegsame Witwe, humorvoll, verständnisvoll, sauber u. ordentlich, bescheiden u. unkompliziert, mit Kurven wo sie hingehören.Ich wohne hier in d. Gegend, schätze das Landleben u. bin sehr einsam. Ich wünsche mir pv wieder einen liebevollen Partner gerneauch bis ca. 80 J., bitte rufen Sie mich an. Tel. 0151 – 62913874
Ich bin die Anneliese, 79 J., eine ruhige, liebe Witwe und hübsche Frau, leider jetzt ganz allein. Nach der Trauerzeit sehne ich mich wieder sehr nach Liebe u. Zweisamkeit. Alles weitere würde ich gerne mit Ihnen bei Kaffee u. Kuchen persönlich bereden pv Tel. 0151 – 20593017
Bekanntschaften
Witwer, 1,70m, NR, mobil sucht liebevolle Sie, frauliche Figur, gerne mehr Oberweite, Alter ist nicht wichtig, für Treffen mit schönen Stunden zu zweit. Nähe suchen - Liebe finden. Raum GUN-WUG Chiffre Z494580WE
Telefon-Kontakte
Fortsetzung von Seite 1
» Elternzeit auf der Vogelinsel
Konzerte: 15.07. AndreaBerg Heimsp.ab85,-€ /16.07. GiovanniZarella,Regensb.ab138,-€
Oper: 15.07. DieZauberflöte,Regensb.ab 164,-€/27.08. Rigoletto,Wunsiedelab104,-€
Zustiegab2Pers.: Westheim –Wassertrüdingen –Gunzenhausen –Treuchtlingen –Weißenburg–Monheim AmSauereck10 •86732Oettingen •Tel.09082/911633-0
Versteigerungen
ONLINEVERSTEIGERUNG
Betriebsauflösung Treppenbau R. Jäger GmbH
Was: Maschinenpark, Betriebsinventar, Werkzeuge, Büromöbel, Anhänger, Baugerüst, Schweißtechnik u.v.m. Besichtigung: 06.05.2023 12-13 Uhr | Ort: Fünfbronn 40, 91174 Spalt Jetzt registrieren und mitbieten unter: www.rockmann-industrieauktionen.de
Brennholz
Brennholz Fichte zu verk. Tel. 0151-28735718
Handwerk
Garagenbodenbeschichtung
/ Sanierung
Qualität zu günstigen Preis OWH Dollnstein 08422/9873810171/3357248
Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799
Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799
Maurer u. Putzer, Maler, Fliesenleger,Trockenbauer Bodenleger,Vollwärmeschutz, Fassadengestaltung usw hat noch Termine frei. Tel.: 0157 - 86604204 oder 09144 - 9278797
Kunst/Antik
Möbel/Einrichtung Polsterrundecke mit Bettkasten 2,40m x 1,90m u. Sessel zu verk. VB Selbstabh. 09141-73780
Forstwirtschaft
Kleines Waldstück 0,559ha Gem. Raitenbuch/WUG zu verk. Sehr hoher Baumbestand, durchschnittl. 35-70 J. (Fichte/Buche) KP 4,70€/m² VB Z494160WE
Waldstück 1,171ha Gem. Bechtal zu verk. Baumbestand ca. 1/3 d. Fläche, durchsch 50-125J. (Fi ), KP 3,40€/m² VB Z494186WE
Tiermarkt
Junge Stallhasen zu verk. Tel. 09146-1255
Verkäufe (allgemein)
Seit 1516 gehört in deutsches Bier nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Foto: Pixabay
einer Führung, einem Braukurs Bierseminar oder einer der vielen Bierverkostungen genießen und erleben. Zum Tag des Bieres wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: 11.00 bis 12.00 Uhr Führung HopfenBierGut, 14.00 bis 15.00 Uhr ProBierStund – mit dem Spalter Biersommelier 16.00 bis 18.00 Uhr Brauereiführung durch die Stadtbrauerei Spalt Anmeldung und Preise in der Touristinfo Spalt unter Tel. 09175796550 oder unter info@hopfenbiergut.de
•
•
•
Der kurze Weg vom Brombach- an den Altmühlsee lässt sich gut per Fahrrad zurücklegen. Das Herzstück des rund 460 Kilometer langen WasserRadwegs verbindet Rothsee, Großen und Kleinen Brombachsee, Igelsbachsee, Altmühlsee und Dennenloher See An letzterem blüht die Vielfalt im Schlosspark Dennenlohe mit Süddeutschlands größtem Rhododendronpark. Die Blütezeit beginnt Mitte April.
Ebenso faszinierend ist das Schauspiel, das sich den Naturfans am Altmühlsee bietet: Eine lange Holzbrücke führt auf die Vogelinsel – eine Insellandschaft mit Flachwasserzonen und ein Paradies für Vögel. Entlang des Rundwegs gibt es immer etwas zu entdecken.
ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910
Zahle Spitzenpreis für alles
Alte: Schränke, Spielzeug, Postkarten, Militaria. Bräunlein, Spalt. Tel. 09175-522 od. 015156902014
Landwirtschaft
Heu in Quaderballen und Rundballen und Grassilo-Rundballen zu verk. Telefon: 09141-6654
LegereifeJunghennen
u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.
Trichter-Tisch u. schönes Koffergrammophon günstig zu verk. Tel. 01575-2275101
Verschiedenes
Iso Terassentür 210x120 30€; Gartenbank 30€; Grillkamin 30€; Zw.-Hasenkäfig 20€ zu verk. Tel. 09149-90201
Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000
Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000 Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000
Kaminbau
Kaminbau und Sanierungen aller Art
Tag des Bieres, 23. April 2023
11 Uhr Führung HopfenBierGut Entdecke die Spalter Hopfen- und Bierwelt
14–15 Uhr ProBierStund’ mit Spalter Biersommelier
16 Uhr Brauereiführung in der Stadtbrauerei Spalt Nähere Infos und weitere Angebote unter:
HopfenBierGut Museum im Kornhaus Spalt www.HopfenBierGut.de
Ganz in der Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet Wiesmet, ein Rückzugsort für seltene Wiesenbrüter Passender Weise liegt es an der Wandertour „Vogelkundler“, einem der sieben neuen Schlaufenwege des Fernwanderwegs Der Seenländer Auch von Gunzenhausen aus kann man die Tour starten. Türme mit Storchennestern, Fachwerkhäuser und kleine Gassen verleihen der Stadt, die 2023 den 1200. Jahrestag ihrer ersten urkundlichen Erwähnung feiert, einen besonderen Charme
Mehr Infos: Tourismusverband Fränkisches Seenland, Tel. 098315001-20, E-Mail info@fraenkisches-seenland.de, www.fraenkisches-seenland.de
Wohnungsauflösungen
Hausräumungen
Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000
Dienstleistung
Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig
Tel.: 09144-269
4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 19 April 2023
LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de DerGartenstehtinden Startlöchernund denStartschus chenZeitungundin LesenSiemehraufSeite13 ÜHLFRANKEN MÜHLFRANKEN 44.Jahrg. StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensichbruarbis1.Märzaufder großenPublikumsmesseim ezentrumNürnber Urlaubs-undGartensaisonein. AngebotenzumNebendenbeliebtenMe Kletternund erstmalsüber40Sportvereine lleldazufinden rtsetzungaufSeite12 www.dres-gjb.de-Seehof-Bistroganzjähriggeö Schlachtschüssel LesenSiemehraufden ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März HausundGarten,Outdoorund ---Frühling Farben. Brunchbis13.Aprilundwiederab03.Oktober* präsentierenam08.03.ihreNEUENE-Bikes. cebook www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de Facebook
Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35
SCHLOSSBRAUEREI ELLINGEN
Altkleidersammlung
bis22. April:
1,79 Irrtum vorbehalten. FürDruckfehler keineHaftung.Abgabe nurinhaushaltsüblichenMengensolangeder Vorrat reicht.
Treuchtlingen (red). Der Lions Club Altmühltal teilt mit, dass diediesjährige Schuh- und Altkleidersammlung in Treuchtlingen und den Ortsteilen,in Meinheim und Markt-Berolzheim am Samstag, 6. Mai 2023 stattfinden wird. Derzeit werden die Sammelsäcke mit dem Lions-Emblem verteilt. Eine vorzeitige Anlieferung wie letztes Jahr an der AVIA-Tankstelle Linss ist diesmal leider nicht möglich. Die abzugebenden Teile müssen in gutem und wieder verwendbarem Zustand sein. Am gleichen Tag sammelt der Lions Club Gunzenhausen im ehemaligen Altlandkreis
Weihenstephan Haltbare Milch 1,5/3,5%Fett, je1lPackung
Kohlhaas
... in der Gunzenhäuser Stadthalle
Gunzenhausen (red). Heinrich von Kleists Novelle um den rachsüchtigen Pferdehändler
Michael Kohlhaas gehört zum erweiterten Kanon der deutschen Literatur Von Kleists Protagonist sucht nach seiner persönlichen Grenze zwischen Recht und Unrecht, gefangen in einem gefährlichen Strudel aus Gerechtigkeit, Moral und Gesetz. Viele Kohlhaas-Fragen sind bis heute aktuell, etwa wie Ungerechtigkeit entsteht oder wo Selbstbestimmung anfängt und Unterdrückung aufhört.
Am Montag, 24. April 2023, ist Kohlhaas um 10.00Uhr
(red). Im Frühjahr haben die Wildkräuter die größte Kraft.
Sie reinigen den Körper von alten Schlacken, regen den Stoffwechsel an, bringen Vitamine und viele Vitalstoffe und vertreiben die Winterträgheit.
Wer sich nicht sicher ist, was gesammelt und verarbeitet werden kann, welche Wirkung die Kräuter haben und Lust auf einen Spaziergang hat, ist am
Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490
Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/613829 www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709 •info@fleischwaren-voelk.de
Junge Talente gesucht
auf der Gunzenhäuser Stadthallenbühne zu sehen. Zu Gast ist der Junges Theater Rosenheim e.V allerdings ist das Stück nicht nur was für Schülerinnen und Schüler – eingeladen sind alle Theater- und Literaturfreunde Die Eintrittskarte pro Person kostet 22 Euro, für Schulen bzw Schulklassen ist ein Sonderpreis von 8 Euro pro Schülerin und Schüler möglich. Lehrkräfte haben als Begleitpersonen freien Eintritt (Buchung direkt über das Kulturbüro). Karten sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.reservix.de zu bekommen.
Wildkräuterspaziergang
Freitag, 21. April von 14.00 bis 18.00 Uhr herzlich eingeladen.
Unter Anleitung von Claudia Hülstrunk, Dipl. Agraringenieurin und Wildkräuterexpertin, werden Kräuter gesammelt, mit denen hinterher eine Kleinigkeit selbst zubereitet wird.
Infos und Anmeldung bei Kiss Weißenburg-Gunzenhausen, Westl Ringstr 2, Weißenburg, unter Tel. 091419762172.
Imbiss
LandmetzgereiGeißelmeier
Wettelsheim
Catering
Schweinerücken grillfertig mariniert100 g1,19€
besonderspreiswert
MagererRinderbraten 100 g1,29€
Hubertuspfanne 100 g1,05€
Bierkugel100 g1,25€
Weißwürste100 g1,09€
Mettwurstgrob100 g1,15€
Fleischsalat 100 g0,99€
Zillertaler Bergkäse 100g 1,49€
Fürden Mittagstisch
Mo:Geschnetzeltes„Züricher Art“ mitNudeln6,70€
Di:Cordon Bleu mit Pommes od.Kartoffelsalat 7,90€
Mi:Bratwürstemit KrautnachGewicht
Do:Rouladen mitSpätzle nach Gewicht
Fr:Seelachsfiletmit Kartoffelsalat 7,20€
AlleEssenauchzum Mitnehmen! Auch gerneauf Vorbestellung!
Jeden Mittwoch Schlachtschüssel!
Marktstraße10 •91757 Wettelsheim •Telefon 09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.7.00-18.00Uhr,Di.ab13.00Uhrgeschlossen,Sa.7.00-12.30Uhr
Nachwuchsmusiker für das Rahmenprogramm auf dem SeenLandMarkt Absberg (red). Am 3. und 4. Juni 2023 findet der elfte SeenLandMarkt statt. Am Festplatz in Absberg erwartet die Gäste ein Mix aus regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Naturprodukten. Dazu spielen auch in diesem Jahr wieder Nachwuchsbands aus der Region. Wer sich am musikalischen Rahmenprogramm beteiligen möchte, kann seine Bewerbung noch bis zum 1. Mai beim Zweckverband Brombachsee einreichen. Ob Solokünstler Duo oder Nachwuchsband – beim Seen-
LandMarkt bekommen junge Talente die Möglichkeit, das musikalische Rahmenprogramm im gemütlichen Biergarten des Marktplatzes mitzugestalten. Wer seine musikalischen Stücke einem breiten Publikum vorführen möchte sollte sich jetzt bewerben. Denn nur noch ein paar wenige Plätze sind frei. Musiker, die sich am 3. oder 4. Juni 2023 beteiligen wollen, können sich direkt beim Zweckverband Brombachsee unter Tel. 09144571 melden. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2023.
Gelungene Autoschau
Treuchtlingen (red). Am Ostermontag war die Stadt Treuchtlingen der Besuchermagnet. Sowohl beim Ostermarkt in der Innenstadt, als auch beider Autoschau am
Festplatz und in den Cafés tummelten sich viele Menschen. Sie genossen das tolle Wetter und das umfangreiche Angebot. Bilder gibt es auf facebook.com/wochenzeitung.
€ 1.40)
Organisator der Autoschau Uwe Linss
100 blühende Kommunen
... geht in die zweite Runde Altmühlfranken (red). Der Blühpakt Bayern führt zum zweiten Mal das Projekt 100 blühende Kommunen durch, um den Artenreichtum zu steigern. 100 neue Kommunen in Bayern können sich für die Umsetzung von insektenfreundlichen Maßnahmen auf kommunalen Flächen bewerben und erhalten die Chance auf 5.000 Euro zur Umsetzung. Durch die naturnahe und insektenfreundliche Gestaltung kommunaler Flächen soll ein Beitrag zum Erhalt der Vielfalt an heimischen Wildbienen, Schmetterlingen, Käfern und anderen Insekten geleistet und eine Wiederansiedlung unterstützt werden. Eine insektenfreundliche Fläche kann beispielsweise eine Blühwiese, eine Wildstaudenfläche eine blühende Hecke
sowie eine Kombination dieser umfassen.
Alle Kommunen des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen sind aufgefordert, sich bis zum 28. April 2023 zu bewerben. Neben 5.000 Euro für die Umgestaltung von Flächen erhalten die Kommunen eine kostenlose Beratung und Unterstützung durch den BlühpaktBerater Wolfgang Endres der Regierung von Mittelfranken.
Für Fragen können sich interesierte Kommunen per Mail an die Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Weißenburg, Carola Simm, unter der Adresse carola.simm@landkreis-wug.de wenden.
Zudem gibt es die genaueren Kriterien sowie die Online-Bewerbung unter www blueh pakt.bayern.de
SUPER-KNÜLLER 0
Ustersbacher Urhell je Träger20 x0,5lFlasche + € 3.10Pfand (1l= €1.20) SUPER-KNÜLLER
99
Gasgrillwagen „Rexon 3.0“ 3Edelstahlbrenner (3x3,7 kW).
EmailliertesGrillrost. PTS-System für optimale Temperaturkontrolle. Grillfläche ca.60x40cm. MitPiezo-Zündung. Arbeitshöhe ca.90cm. Maße BxHxT:ca. 135x120 x52cm
SUPER-KNÜLLER 1
MARKENGERÄTE ZU
Werkzeugtasche
1Bandmaß,3m.1Universalmesser.
1Schlosserhammer,200 g.
mm. Grill-Bauchscheiben 100g 0,89 gewürzt,im2er Vac.Pack Rinder-Filet zartgereifte Spitzenqualität 100g 3,99 Schinkenwurst auchals Portionswurst 100g 1,08 Landleberwurst goldgelbgeräuchert100g 0,99 Putenwurst mitDillundGurke verfeinert100g 1,39 Frühstücks-Schinken heißgegart100g 1,69 Haussalami FränkischeSpitzenqualität 100g
2Feinmechaniker-Schraubendreher.
1Schraubgriffmit magnetischer Bitaufnahme.20BitsinBitleisten.
99
Foto: Heinz Bosch
Foto: Lions Club Altmühltal
AENDERL Ausgezeichnet einkaufen Bio Rinder-B ausderOberscha Naturlandzertifiz vomBiohofKraft PremiumHaltung je100g AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangeder Vorrat reicht.FürDruckfehler keineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP* =unverbindlicherPreisempfehlungdes Herstellers. FüreuchGEÖFFNET MO - SA von7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781 Weißenburg 09141 -86370 AktuelleNews +Angebote auchaufunseren Facebook +InstagramSeiten Aenderls gesulzteBratwurst 3Stück SUPER-KNÜLLER 2
49 AlleAngebotegültigMittwoch -Samstag19.04. -22.04.2023 IKW16 OriginalWagner Pizza DieBackfrische,BigCity oderPiccolinis,gefroren, je270 -425gPackung (1kg = €7 37-4 68) FürstCarlSchlossgol je Träger20 x0,5lFlasche + € 3.10Pfand (1l=
.
Brate a e z ert gsform n 4
11. 99
169 .statt 1.99 FlyerfindenSiebeiunsimMarkt
.
statt 3.49 - 42%
.
statt 1.69/1.79 - 41%
DO-IT-YOURSELF-PREISEN
1Flachrundzange,160
Inkl.Tasche.
weitereMarken-Werkzeuge
SUPER-DEAL 279. 00 UVP* 349.00 - 20% SUPER-DEAL 22. 22 UVP* 59.99 -63% SUPER-KNÜLLER 13. 99 d Einfac rzu frischemBauernbrot oderBratkartoffeln Schwein chleck DIE GRILL-SAISON ISTERÖFFNET
1Torpedowasserwaagemit magnetischer Sohle.1Rollgabelschlüssel, 150mm. 1Kombizange,160
mm. Wirempfehlenvom20.
Viele
findenSiebeiunsimMarkt!
Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700
Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552
AusderRegion–FürdieRegion
Region–FürdieRegion
Angebotvom24.04. –29.04.2023
StellenMarkt
Weiterbildung
Haben Sieeinen peniblenReinigungsfimmel und zu Hauseblitztund glänztschonalles?
Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir verstärkenunsere Zimmer-Reinigungsmannschaft zum nächstmöglichen Termin.
Wirbieten
Teilzeitstelle Qualitätsbonus Arbeit im Team ausreichendZeit für gründliches Arbeiten Zusatzkrankenversicherungnach 1. Beschäftigungsjahr Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an Hotel Adlerbräu GmbH &Co. KG
Marktplatz 10/12, 91710 Gunzenhausen z.Hd Gerhard Müller, Telefon 09831 8867-0, buero@hotel-adlerbraeu.de
(red). Interessierte sind zu folgenden Online-Info-Veranstaltungen des kunststoffcampus bayern Studienzentrum Weißenburg der Hochschule Ansbach eingeladen: Angewandte Kunststofftechnik (AKT) am Mittwoch, 26.04.2023 und Strategisches Management (SMA) am Donnerstag, 27.04.2023, jeweils von 16.00 bis 17.0. Uhr
DieOeTTINGERBrauereiGmbHwurdeimJahr1731gegründet undistmiteinem Ausstoßvonrund
8Mio.Hektolitern einer der größtenHerstellervonBieren undalkoholfreienGetränken in Deutschland.Die Produktewerdenvon ca.800 MitarbeiternanmehrerenStandortenin Deutschlandentwickelt,produziert undnational sowieinternational vertrieben.
Am Standort Oettingensuchen wirzumnächstmöglichenTermineinen
Industrieelektriker(m/w/d)
Auf wasSie sich jetzt schonfreuen können –OeCHTVIELFÄLTIG
Instandhaltung,Wartung undPrüfungunserer Anlagen(Energieversorgungs- und Produktionsmaschinen, usw.)
Installationund Inbetriebnahmeelektrischer Anlagen
Analyse, Diagnose undBeseitigungvonauftretenden StörungenundFehlfunktionen während
deslaufenden Betriebes
Ansprechpartnerfürexterne Dienstleistersowie Kontrolle derReparaturdurchführungen
Planungsowie Auf- und AbbauvonSchaltschränkennachSicherheitsvorschriften
WasSiemitbringen sollten –OeCHTPASSEND
Abgeschlossene Ausbildungzum Industrieelektriker(m/w/d), Elektroniker(m/w/d),
Mechatroniker(m/w/d)odereinevergleichbare Qualifikation
Lösungsorientierte undselbstständigeArbeitsweise
Bereitschaftzur Schichtarbeitund FlexibilitätauchanWochenenden
AusgeprägteTeam- undKommunikationsfähigkeiten
SPS-Kenntnisse S5,S7, TIA-Portal
Unser Angebot– OeCHTUNSCHLAGBAR
Einangenehmes unddynamisches Arbeitsumfeld mitkurzen Entscheidungswegenund flachenHierarchien sowieFreiraumfür IhrepersönlicheEntwicklung
Eine überdurchschnittlicheVergütung,monatlichenHaustrunk sowieeineMitfinanzierung an derAltersvorsorge
Habenwir Ihr Interessegeweckt?
Dannfreuen wirunsaufIhreaussagefähigenBewerbungsunterlagen
direkt überunser Karriereportal: www.oettinger-bier.de/karriere.
OeTTINGER Brauerei GmbH
TinaMeierhuber FürRückfragen:
Brauhausstraße8 +499082708144
86732Oettingen recruiting@oettinger-bier.de
Aktionen zugunsten der Renovierung von St. Andreas
Ausstellung vom 22. April bis 1. Oktober
Weißenburg (ad). Unter dem Titel „Behütet – leben unter dem Schutz und Segen Gottes“ kann vom 22. April bis 1. Oktober 2023 in der St. Andreaskirche eine Hut-Ausstellung von Gerhild Wächter bestaunt werden.
Dekanin Ingrid Gottwald-Weber stellt die Künstlerin Gerhild Wächter und ihr Werk am Samstag, 22. April um 18.00 Uhr vor Fiona Zimmermann an der Blockflöte Emma Petzolt an der Querflöte und KMD Michael Haag an der Orgel werden die Vernissage musikalisch mitgestalten.
» Spendende gesucht
Für die Renovierung der St. Andreaskirche wird derzeit viel getan. So hat die Kirchengemeinde mit einem neuen Logo ihren Wiedererkennungswert gesteigert und will damit noch sichtbarer werden. Auch der
Internetauftritt (st-andreaskirche.de) wurde überarbeitet und eine einfache Möglichkeit geschaffen, online zu spenden. Denn: Die Unterstützung der ganzen Stadtgesellschaft ist gefragt, die evangelische Kirche in Weißenburg zu erhalten. Zu-
Präsentiert werden Inhalte und der Studienablauf Individuelle Fragen werden durch die Studiengangsleiter Prof Dr.Ing. Müller-Lenhardt (AKT) und Prof Dr.-Ing. Slama (SMA) beantwortet. Anmeldung für Angewandte Kunststofftechnik unter akt@hs-ansbach.de und für Strategisches Management“ sma@hs-ansbach.de
Haushaltsretter gesucht! Deinen neuen Haushaltsjob findest du hier: www.haushaltsjob-boerse.de
Für mehrere Häuser in Gunzenhausen suchen wir Reinigungskräfte (m/w/d) versicherungspflichtig oder auf Minijob-Basis. AZ: Mo.-Fr. v. 14:00-17:00 Uhr oder Di. + Fr. v. 16:00-18:00 Uhr Sie erhalten 13,00 € br./Std. zzgl. tarifl. Urlaubsanspruch.
DieGroßeKreisstadtWeißenburgi.Bay.suchtzumnächstmöglichenZeitpunkteine Verwaltungskraft(m/w/d) fürdieStadtkasse inVollzeit.
IhreAufgabenschwerpunkte:
- sämtlichebuchhalterischenundkassentechnischenTätigkeiten
- StellvertretungderKassenverwalterin
Wirwünschenuns:
- eineerfolgreichabgeschlosseneAusbildungzum/zurVerwaltungsfachangestelltenbzw.gleichwertigeKenntnisseundFähigkeitenaufgrundeinschlägigerBerufserfahrung - einausgeprägtesZahlenverständnis
- einesorgfältigeArbeitsweise
- einhöflichesundselbstsicheresAuftretenauchinschwierigenSituationen - Teamfähigkeit
Wirbieten: - einensicherenundmodernenArbeitsplatz
- einetarifgerechteBezahlungnachdemTVöDentsprechendIhrerAusbildungund Berufserfahrung - dieüblichenSozialleistungendesöffentlichenDienstes(Zusatzversorgung,LeistungsentgeltundJahressonderzahlung) Fahrradleasing,flexibleArbeitszeiten - vielfältigeFortbildungsmöglichkeiten
IhreBewerbungmitdenüblichenaussagekräftigenUnterlagensendenSiebittebis spätestens15.Mai2023an:
StadtWeißenburgi.Bay.,Personalamt, Marktplatz19,91781Weißenburgi.Bay. oderperE-Mailan: personalamt@weissenburg.de
WeitereAuskünfteerteiltdasstädtischePersonalamt(Tel 09141/907-110)
WochenZeitung.de informativundaktuell
Wir sind mehr als Kollegen, wir sind ein Team und suchen für das Diakonische Werk e.V. in Weißenburg ab 01.06.2023 eine/n Personalsachbearbeiter/Personalkauffrau m/w/d in Teilzeit / Vergütung nach AVR Bayern
ständig für das Fundraising ist Christiane Menke-Stumpf Ein Ziel ist es, 100 Personen zu finden,die zwölf Monate lang 30 Euro pro Monat spenden.
Wer einen besonderen Anlass zu feiern hat, kann die FundraiSINGers buchen, die so einige chorische Leckerbissen von geistlichen und weltlichen Liedern bzw Kanons bereithalten. Die Spenden kommen in vollem Umfang der Renovierung der St. Andreaskirche zu Gute Eine weitere Veranstaltung findet am Samstag, 20. Mai, um 19.00 Uhr, in der St. Andreaskirche statt. Beim Benefizkonzert zugunsten der Renovierung von St. Andreas gastiert das renommierte CALMUS-Ensemble mit seinem abwechslungsreichen und vielschichtigen Programm „Ubi caritas et amor – Kosmos der Liebe“ Karten können bereits erworben werden.
Wenn Sie gerne mit Menschen und für Menschen arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an: bewerbung@diakonie-wug.de Informationen und Auskünfte zur unserer Stellenausschreibung erteilt gerne unsere Personalleiterin, Frau Magdalena Hofmann, Tel. 09141 860013, weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.diakonie-wug.de oder QR-Code.
Zither zum Klingen gebracht
Erstes Treffen am 22. April im Trachtenheim in Eichstätt Solnhofen / Eichstätt (red).
Die Zither mit ihrem weichen und zarten Klang ist bei vielen Menschen in Vergessenheit geraten. Verstehen kann das Claudia Mücksch, die musikalische Leiterin des Zither-Clubs Solnhofen, nicht so ganz. Wo dieses Instrument doch äußerst vielseitig und mittlerweile in allen Stilrichtungen zu hören ist. Ob traditionell in der Volksmusik oder ganz modern mit aktueller Pop- und Rockmusik, alter oder neuer Musik, ob Klassik oder Jazz, überall ist die Zither zu Hause und berührt mit ihren Klängen die Herzen. Deshalb ist es demZither-Club Solnhofen ein Anliegen, wieder verstärkt auf dieses Instrument aufmerksam zu machen. Mit verschiedenen Angeboten sollen Kinder Jugendliche und Erwachsene, egal ob Anfänger oder fortgeschrittene Zitherspieler dazu animiert werden, die Zither vom Dachboden zu holen und auf ihr Musik zu machen.
Foto: privat
Nachdem dies gemeinsam oft mehr Spaß macht, finden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zithermusik-Bund e.V LV Bayern-Süd Zithermusiziernachmittage statt. Das erste Treffen ist am 22. April, von 14.00 bis 17.30 Uhr im Trachtenheimin Eichstätt, bei dem überwiegend regionale und alpenländische Volksmusik gespielt wird. Eingeladen sind Zitherspielerinnen und Zitherspieler aller Schwierigkeitsgrade, die gerne in geselliger Runde musizieren wollen. Auch
Schnupperer sind willkommen. Eine kostenloseSchnupperstunde wird für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren am 20. Mai angeboten. Für die Sommerferien ist ebenfalls ein abwechslungsreicher Musiktag geplant.Im Herbst startet dann das Projekt Tierisch musikalisch , bei dem Kinder zwischen sechs undzehn Jahren im Klassenmusizieren erste musikalische Grundkenntnisse und das Spiel auf der Zither erlernen. Um das Instrument bekannter zu machen, kommt der Zither-Club auch gerne in Schulen und zu anderen Veranstaltungen, um die Zither zu präsentieren.
Wer Interesse hat, dieses Instrument zu erlernen oder bei einem Zithermusiknachmittag oder einer anderen Veranstaltung dabei sein will, kann sich bei Claudia Mücksch unter Tel. 09145837816 oder per E-Mail zither-club@gmx.de informieren und anmelden.
6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 19 April 2023
Hüte in der Kirche Foto: prviat
StellenMarkt
Mitarbeiter (m/w/d)
fürunserenGetränkemarkt gesucht!
FürLeergutannahmeund Lagerarbeiten in Voll-und Teilzeit.Bewerbungan: 0151/50687511
Wir sind ein gut eingeführ tes mittelständisches Bauunternehmen mit Asphaltmischanlage im mittelfränkischen Raum.
Steigen Sie bei uns ein – und auf: Wir bieten nicht nur einen sicheren und gut dotierten Arbeitsplatz, wir übernehmen auch die Kosten für diverse Weiterbildungen.
Werden Sie Teil unseres Teams als
• Bauleiter oder Abrechner m/w/d
Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Post!
Fiegl GmbH & Co.KG
Mühlstr 192 - 91785 Pleinfeld - Tel. 0 91 44 /9 28 88 - 39 oder
E-Mail: schiele@fiegl-pleinfeld.de www.fiegl-pleinfeld.de
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Wir suchen einen Sachbearbeiter Ausländerrecht (m/w/d)
Schwerpunkt „Humanitäre Aufenthalte“
Interesse?
www.landkreis-wug.de/stellenausschreibungen Bewerbungsschluss:07.05.2023
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bürokauffrau/-mann bzw. kaufm. Angestellte/n in Vollzeit
(m/w/d)
• Ihre Aufgaben
– sämtlicher Schriftverkehr
– allgemeine Bürotätigkeiten
– Rechnungsstellung
• Wir erwarten
– abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
– gute EDV-Kenntnisse
– Teamfähigkeit – selbstständiges Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Kraftfahrer (m/w/d) im Nahverkehr in Vollzeit, Teilzeit sowie Aushilfe am Wochenende für die Standorte Windsbach, Geslau und Ellingen Spedition Huber Tel. 0 98 71 / 77 04 und Mobil 0170 / 1 61 75 42
Wir sind mehr als KollegInnen, wir sind ein Team und suchen für das Diakonische Werk e.V. in Weißenburg ab 01.07.2023 eine/n Psychologen / Psychologin (Diplom/Master) m/w/d
in Teilzeit / Vergütung nach AVR Bayern
Wenn Sie gerne mit Menschen und für Menschen arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an: bewerbung@diakonie-wug.de
Informationen und Auskünfte zur unserer Stellenausschreibung erteilt gerne unsere Personalleiterin, Frau Magdalena Hofmann, Tel. 09141 860013, weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.diakonie-wug.de oder QR-Code.
Haushaltsnahe Dienstleistung
Familienhilfe
Betreuung von Senioren und Menschen mit Handicap Liebevolle Mitarbeiter*innen ab sofort auf 520 €-Basis gesucht!
Ihnen macht der Umgang mit Kindern und Menschen Freude? Sie besitzen gute Kochkenntnisse und einen Abschluss als HauswirtschafterIn, Familien- oder Gesundheits-/AltenpflegerIn sowie einen eigenen Pkw? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung.
Jägerluck 19, 91735 Muhr am See Telefon 0 98 31 / 6 86 96 26 Mobiltelefon 01 60 / 2 27 76 41 E-Mail: elisabeth.stengl@web.de
Der Verein der Evangelischen Bildungszentren im ländlichen Raum in Bayern e.V. sucht als Rechtsträger für das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n
Hauswir tschaf ter*in (m/w/d) (Teilzeit)
Hauswir tschaf tshelfer*in (m/w/d) (Teilzeit)
Auszubildende*n für den Beruf
Hauswir tschaf ter*in (m/w/d) (ab 01.09.2023)
FÖJ Einsatzstelle (m/w/d) (ab 01.09.2023)
Nähere Informationen zu den Stellenanzeigen finden Sie auf unsere Homepage www.ebz-pappenheim.de unter Stellenangebote
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Bewerbung@ebz-pappenheim.de
Postanschrift: Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum
* Gerhard Schleier * Stadtparkstr. 8-17 * 91788 Pappenheim
Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper! wochenzeitung-online.de
Wir sind ein gut eingeführ tes mittelständisches Bauunternehmen mit Asphaltmischanlage im mittelfränkischen Raum.
Steigen Sie bei uns ein – und auf: Wir bieten nicht nur einen sicheren und gut dotierten Arbeitsplatz, wir übernehmen auch die Kosten für diverse Weiterbildungen.
Werden Sie Teil unseres Teams als
• LKW-, KFZ- und Baugeräte-Mechaniker m/w/d
• Baggerführer m /w/d
• LKW-Fahrer m /w/d
Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau, tägliche Heimkehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Post!
Fiegl GmbH & Co.KG
Mühlstr 192 - 91785 Pleinfeld - Tel. 0 91 44 /9 28 88 - 39 oder
E-Mail: schiele@fiegl-pleinfeld.de www.fiegl-pleinfeld.de
WirsindeinerderführendeneuropäischenHerstellerinnovativerundumweltfreundlicherHeizsysteme (Scheitholz ,Hackgut, Pellets).AufgrundderstarkenNachfragenachunserenProduktenundderexzellentenZukunftsaussichtenfür „Erneuerbare Energien“verstärkenwirunser Team. Kundendienst techniker/in GroßraumGunzenhausen
IhreAufgaben
MontageundInbetriebnahmen
• Wartungen
• Störungsbehebungen
IhrProfil AbgeschlosseneAusbildung (Elektriker/in, Heizungsbauer/in,Schlosser/in,Mechaniker/in, Schornsteinfeger/in o.Ä.),auchQuereinsteiger/innen Kundenfreundlichkeitund Verantwortungsbewusstsein IhreEinsätzestartenundendendirektvonIhremZuhause (FahrtzeitensindArbeitszeit).
Fürdiese PositionbietenwirIhneneineentsprechendeEinschulung ,attraktiveEinkommensmöglichkeiten plusReisekostensowiedie VorteileundSicherheiteines traditionsreichen Familienunternehmens. WennSieaneinerKarriereineineminnovativenunderfolgreichenUnternehmeninteressiertsind ,richtenSieIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen –bevorzugtper E- Mail –bittean :bewerbung@froeling.com
Interessegeweckt?
FRÖLINGHeizkessel-undBehälterbauGes.m.b.H. zHPersonalleitung Max-Planck-Straße6,D-85609Aschheim
Tel.:+49(0)89927926-0
19.April2023· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
DerGartenstehtinden Startlöchernundwartetauf WochenZeitungund unsererRegion. LesenSiemehraufSeite13 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr.9·44.Jahrg.·26.Februar2020 StartklarfürdenFrühling FreizeitMesseNürnbergvom26.Februarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund Sport,FreizeitundCaravaning, UrlaubundGenuss:DieVielfalt derFreizeitMesseNürnbergist größerundvielfältigerdennje. Rund900Ausstelleraus26 Ländernpräsentierensichvom 26.Februarbis1.Märzaufder großenPublikumsmesseim MessezentrumNürnbergund stimmenfünfTagelangaufdie Urlaubs-undGartensaisonein. AngebotenzumRadfahren, KletternundWassersportsind über40Sportvereine-LesenSiemehraufSeite9 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr.9·44.Jahrg.·26.Februar2020 StartklarfürdenFrühling FreizeitMesseNürnbergvom26.Februarbis1.März NÜRNBERG(DO). Urlaubs-undGartensaisonein. ----
ColoursofBrass
Terminevon19.04.bis26.04.2023
Täglich
Ellingen: KulturzentrumOstpreußen,Di.bis So.10.00bis
12.00und13.00bis16.00Uhr
Ellingen: Residenz,Di.bis So 10.00bis16.00Uhr
Pappenheim: Burggeöffnet,Di. bis So.10.00bis17.00Uhr
Solnhofen: MuseumSolnhofen, 9.00bis17.00Uhr
Haundorf: SpielabendSchachvereinHaundorf,CaféHANS, 19.30Uhr
Roth: RotherPoetrySlam,Kulturfabrik,20.00Uhr
Freitag,21.04.
Absberg: MusikindieKanne mit„AcousticBlend“,SANshine-CAMP,18.30Uhr
Sonntag,23.04.
Absberg: MusikindieKanne mit„TonyBarkham“,SANshine-CAMP,Badehalbinsel, 14.30Uhr
Göhren: InfotagimOutdoorkindergarten,13.00bis16.00Uhr
Gunzenhausen: Trödelmarkt, Festplatz,10.30bis17.00Uhr
nediktensaal,Kloster,19.30 Uhr
Treuchtlingen: Spieleabendfür Senioren,Bürgerhausam Schulhof4,14.00bis17.00Uhr
Weißenburg: IrreNächteinMittelfranken:„DerJungemussan diefrischeLuft“,derFilmthematisiertdasLebenmiteiner Depression,Kinocenter,18.00 Uhr,Eintrittfrei
ImRahmenvon1200JahreStadtGunzenhausenist„ColoursofBrass“zu GastinderevangelischenStadtkirche.
Foto:privat
G�����������(���). DieevangelischeKirchengemeindeund dasBlechbläserensemble„ColoursofBrass“ladenfürSonntag,23.April 2023,um17.00 UhrindieStadtkirche„St.Marien“zueinemKonzertvoller Filmmusikein. DasZehnerensemblemitMusikern,dievieleJahreimBayerischenLandesjugendposaunenchor(BLJP)mitwirkten, rollendenrotenTeppichaus
undpräsentiereneineganzbesondereOskarverleihungvoller bekannterMelodienausFilm undMusical. DasPublikumwirdmitviel FreudeamgemeinsamenMusizierenineinefarbenfroheWelt ausKlängenentführt.MitWitz undCharmeumrahmtkönnen dieZuhörendenzauberhafte Arrangementsundgalaktische Darbietungengenießen.Der Eintrittistfrei.
SilentDiscoinundam
KulturbahnhofSpalt
S����(���). DieSommernachtsspielerhabenam 24.04.2023 einbesonderesExperimentvor. EinePartymitKopfhörern. GenauergesagtFunkkopfhörer überdiejederGastseinMusikgenreauswählenkann.BetrachtetmandieSzenerieohne Kopfhörer,hörtmankeineMusikundsiehttanzendeMenschenineinemstillenRaum. DieLautstärkekannanden Kopfhörernganzindividuellre-
guliertwerden.FüreineMusikpausemussderRaumalso nichtverlassenwerden.Die WahlzwischendenMusik-KanälenerfolgtebenfallsdurcheinenSchalteramKopfhörer. DasallesimKulturbahnhof ab20.00Uhr.Kartenfürdieses Eventsindonlineüberdie Homepage www.sommernachts spiele-spalt.deoderdenQRCodefür15,00€erhältlich. Restkartengibtesdannab 19:30UhranderAbendkasse.
Modellbahn, Auto, Blechspielzeug-Markt
Ankauf - Verkauf - Tausch von Modelleisenbahnen, Modellautos, Zubehör, Blechspielzeug, Literatur Sonntag, 23. April 2023, 10 bis 14 Uhr Gesellschaftshaus, Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag 1 BAB A73, Ausfahrt Hafen-Ost, Info-Tel.: 0170-3509673 www.modellbahnschau-oberschwaben.de
Skater&Pumptrack Opener
G�����������(���). Doppelt hältbekanntlichbesserundso findetdasbeliebteEvent„Skater&PumptrackOpener“ gleichzweimal,anzweiDonnerstagenhintereinanderauf derGunzenhäuserPumptrackanlageundamangrenzenden Skaterparkstatt.Organisiert vonderStadtjugendpflegeGunzenhausendrehenam20.und am27.April 2023 Biker,Inliner undSkaterab16UhrihreRundenamSportplatz,treffen FreundeundGleichgesinnte
Foto:StadtGunzenhausen
underlebeneinpaartolle,gemeinsameStunden.FürVerpflegungistgesorgtundMusik istauchamStart.
Gunzenhäuser
Zukunftswald
G�����������(���). DieGunzenhäuserAgenda21-Gruppe lädtam20.April 2023,um 19.30Uhr,zueineröffentlichen Podiumsdiskussion„wieder Waldvonmorgenaussieht“in dieStadthalleGunzenhausen ein. InitiiertvonBabettGuthmannundIngridPapplervon derAgenda21-Gruppewerden ausgewieseneExpertenüber dieZukunftsfähigkeitdesWaldesdiskutieren.Mitdabeisind unteranderemForstdirektorDr. SteffenTaegervomAmtfürErnährung,Landwirtschaftund Forsten,AlfredMaderer,1.VorsitzenderderForstbetriebsge-
meinschaftFranken-Südw.V., JürgenSchröder,GeschäftsführerderFirmaEcolineHolzsystembauundProf.Dr.Erwin HussendörfervonderHochschuleWeihenstephan-Triesdorf.ImAnschlussandiePodiumsdiskussionwirddasAgenda21-Projekt„Gunzenhäuser Zukunftswald“vorgestellt.Die GruppefolgtdamiteinerAufforderungdesBayerischen StaatsministeriumsfürErnährung,LandwirtschaftundForstenundmöchteWaldklimafit undresistentermachen.Teile desGunzenhäuserWaldssollen umgebautundneuangelegt werden.
Solnhofen: Hobbysteinbruch, 10.00bis17.00Uhr
Spalt: MuseumHopfenBierGut, Mi.bis So.10.00bis17.00Uhr
Treuchtlingen: Miniaturlandfür Modellbahnbegeisterte,ElkanNaumburg-Straße35,Di.bis So.13.00bis17.30Uhr,inden
Ferienauchmontags
Treuchtlingen: Museum,Di.bis So.13.00bis17.00Uhr
Weißenburg: RömischeThermen,10.00bis17.00Uhr
Weißenburg: RömerMuseum, 10.00bis17.00Uhr
Weißenburg: ReichsstadtMuseum,10.00bis17.00Uhr
Mittwoch,19.04.
Ellingen: Vortrag„Bernadette vonLourdesundLourdes,dem WallfahrtsortfürKranke“,kath. Pfarrheim,14.00Uhr
Donnerstag,20.04.
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz,8.00bis13.00Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, TouristInformation,10.00Uhr
Gunzenhausen: Orgelmusikzur Marktzeit,11.00Uhr
Gunzenhausen: Skater&Pumptrack Opener,Pumptrackanlage,16.00Uhr
Gunzenhausen: 6.Literarischer StadtspaziergangderGunzenhäuserKulturmacherei,Spitalkirche,19.00Uhr
Gunzenhausen: PodiumsdiskussionderAgenda21-Gruppe „GunzenhäuserZukunftswald“, Stadthalle,19.30Uhr
Gunzenhausen: Blasturmführung,TouristInformation, 10.00bis11.30Uhr
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz,8.00bis15.00Uhr
Pappenheim: Literaturkreis, K14-HausderBürger,15.00bis 16.30Uhr
Titting: Wochenmarkt,Marktplatz,10.00bis15.00Uhr
Treuchtlingen: Wochenmarkt, ParkplatzBahnhofstraße,13.30 bis17.30Uhr Übermatzhofen: Kirchweih(bis 24.04.)
Weißenburg: „Glassiggeraff fränggisch“,Musik–Kabarett: FranggnMafia,LunaBühne, 20.00Uhr
Weißenburg: DieMusikschule präsentiert:RayRaebel &Friends,Musikbahnhof, 19.30Uhr
Samstag,22.04.
Eichstätt: ZithermusiziernachmittagimTrachtenheim,14.00 bis17.30Uhr Gunzenhausen: „LeinenLos“, MSAltmühlsee,14.00bis16.15 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt:CaféamWehrgang, 16.00Uhr
Spalt: SilentDiscoinundam KulturbahnhofSpalt,19.30Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz,8.00bis12.30Uhr Weißenburg: Orchesterkonzert mitdemWeißenburgerKammerorchester,StädtischerWildbadsaal,19.00Uhr
Weißenburg: „FUXTEUFELSWILD“,KabarettmitNorbert Ortner,LunaBühne,20.00Uhr
Seeräuberahoi!
PiratenfahrtenmitderMS-Altmühlsee G�����������(���). Auf,auf ihrLandratten!RücktdieAugenklappezurecht,poliertdas HolzbeinundsetztdenPapagei aufdieSchulter.Heuertaufder Piraten-MSAltmühlseeanund machteuchbereitfüreineeinzigartigeSchatzsucheaufSee.
ImApril 2023 geht’swiederlos mitdenbeliebtenPiratenfahrtenaufdemwunderschönen Altmühlsee.Nachwuchsseeräuberinnenund–seeräubersolltensichdasnichtentgehenlassen.DochseidIhrdadraußen auchmutiggenug?
DiePiratenfahrtendes ZweckverbandAltmühlseesind einlustigerundbeliebterSpaß fürKinderbis16Jahre.Eine geheimnisvolleSchatzkarte führtdieMinipiratenaufeine Insel,aufdereinsagenumwobenerSchatzvergrabenliegen soll.Werdensiediesenaber auchfinden?
KinderliebenPiratenundfeierndieungefährlichenFahrten mitderMSAltmühlsee.Auf denSpurenvonJohnLongSilverundJackSparrowlassen sichtolleAbenteuererleben. SelbstdieKleinstenkönnen mitfahrenundeinpaarherrlicheMomenteaufdemSeeund späteraufderInselgenießen. Zusätzlichgibtesvom30.Mai bis8.SeptemberdieMöglichkeitzumPiratenschminken, immervon15.00bis16.20Uhr anderAnlegestelleSchlungenhof.
ErstmalsstichtdiePiratenMSAltmühlseeamDienstag, 25.April,inSee,dieweiteren TerminekönnenaufderInter-
Gunzenhausen: Bläserkonzert „ColoursofBrass“,Stadtkirche St.Marien,17.00Uhr
MuhramSee: VogelstimmenwanderungamMorgen,LBVInfohaus,7.00bis9.00Uhr, Anmeldungerforderlichunter Tel.098314820
MuhramSee: Natur-undvogelkundlicheFührungen,LBV-Infohaus,16.00bis18.00Uhr, Anmeldungerforderlichunter Tel.098314820
Pappenheim: Museumander Stadtmühle,14.00bis17.00 Uhr
Pappenheim: „Vielleichtauch Träumen–AufdemLebensweg derSophieHoechstetter“,UmgangzuverschiedenenLebensstationen,Hoechstetter-Apotheke,14.30Uhr
Pleinfeld: Führung„Vonder Mühlenromantikzurmodernen Wasserkraft“,ParkplatzMandlesmühle,14.00Uhr,AnmeldungerforderlichunterTel. 09144920070
Spalt: ÖffentlicheMuseumsführung,MuseumHopfenBierGut, 11.00Uhr
Treuchtlingen: Tagderoffenen TürimBürgerhaus,13.00bis 17.00Uhr
Weißenburg: DasFränkische Amtsgericht,LunaBühne, 18.00Uhr
Montag,24.04.
Gunzenhausen: „Kohlhaas“von HeinrichvonKleist,Stadthalle, 10.00Uhr
Heidenheim: DerJakobusweg –historischbeleuchtet,Vortrag vonProf.Dr.KlausHebers,Be-
Dienstag,25.04.
Gunzenhausen: Café-Treff60+, CaféLebenskunst,15.00Uhr
Gunzenhausen: Piratenfahrtmit Schatzsuche,Anlegestelle Schlungenhof,16.20Uhr
Weißenburg: Führungdurchdie RömischenThermen,11.00bis 11.45Uhr
Weißenburg: FührungimRömerMuseum,15.00bis16.00 Uhr
Mittwoch,26.04.
Ellingen: Stricknachmittag„ostpreußischesDoppelstricken“, KulturzentrumOstpreußen, 13.00bis17.00Uhr,Infosunter
Tel.0914186440
Gunzenhausen: BRK-Seniorennachmittag,BRK-Heim,AlbertSchweitzer-Straße88,14.00 Uhr
Gunzenhausen: Boccia,TV1860
Gunzenhausene.V.,Hetzner Vereinsheim,Industriestraße 21,15.00bis17.00Uhr
MuhramSee: Natur-undvogelkundlicheFührungen,LBV-Infohaus,16.00bis18.00Uhr, Anmeldungerforderlichunter Tel.098314820
Pleinfeld: Wochenmarkt,ParkplatzanderBrückenstraße, 8.30bis12.30Uhr
Solnhofen: Museumsführung 10.00Uhr,Steinbruchführung mitBetriebsbesichtigung,14.00 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz,8.00bis12.30Uhr Änderungenvorbehalten
AcousticBlendlive
A������(���). „Acoustic Blend“gastiertamFreitag, 21.04.2023,ab18.30Uhr,live imSAN-shine-CAMPBrombachsee LotharMüller-BeerundAndreasSpranger,diebeidenMusikervonAcousticBlend,begeisternihrPublikummitPercussion,GitarreundGesang. SiehabeneinbuntesRepertoire mitSongsvonSTSbisBilly Idol,vonReinhardMaybis ColdplayimGepäck.
ImSAN-shine-CAMP/BadehalbinselAbsbergistjeden FreitagundSonntagLivemusik unterdemMotto„100%fürdie
Foto:AcousticBlend
Kultur,MusikindieKanne“an gemütlichenLagerfeuerstellen beifreiemEintrittzuerleben. FürdasleiblicheWohlsorgt Fa.GruberanderGrillstation. GetränkeerhaltendieGästean der Outdoorbar
LBV-BirdersClub
netseitedesZweckverbands Altmühlseeunter www altmuehlsee.denachgelesen werden.DiePiratenfahrten startenjeweilsanderAnlegestelleimSeezentrumSchlungenhof.KinderunterdreiJahrenfahren kostenlosmit,für kleineFreibeutervondreibis 16Jahren kostetderFahrschein 5Euro.Erwachsenekönnenfür 12EuroaufPiratenfahrtgehen undderBetragfürdieFamilienkartefürmaximalzweiErwachseneunddreiKinderbis 16Jahrenist 30 Euro.DieFahrtensindeintollesGeschenk undkönnenauchalsGeburtstagseventgebuchtwerden.
LBVruftzumVogelbeobachtenauf M�����S��(���). WissenschaftlicheStudienbelegenes: Vogelbeobachtungmacht glücklich.DerbayerischeNaturschutzverbandLBVstartet daherdenneuenLBV-Birders ClubMittelfranken.JedenletztenSonntagimMonatkönnen inZukunftVogelbegeisterteaus ganzMittelfrankengemeinsam dieVogelvielfaltgenießen.Bei geführtenTourenindenverschiedenenLandkreisendes BezirkssollArtenkenntnisgefördertunddiegemeinsame FreudeanderVogelweltzelebriertwerden.
StartdesneuenProjektesist am23.04.amAltmühlsee. Treffpunktistum16.00Uhram LBV-InfohausamEndeder FichtenstraßeinMuhramSee. Interessiertewerdengebeten,
Foto:NicoleFriedrich
wennmöglich,selbstOptik mitzubringenundsichvorab untermittelfranken@lbv.deanzumelden.Zukünftigsollendie ExkursionendesBirdersClub immeramletztenSonntagdes Monatsstattfinden.
8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken·19.April2023
Foto:StadtGunzenhausen
Übermatzhofen
Übermatzhofen (do). Auf geht’s zur Kirchweih nach Übermatzhofen: Der Pappenheimer Ortsteil lädt vom 21. bis 24. April zur traditionellen Goaß-Kärwa ein. Gefeiert wird im Zelt, das die Albrecht Festbewirtung in der Dorfmitte aufstellen wird. Die Festwirtsfamilie wird auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Zu den bekannt fränkischen Kirchweihspezialitäten werden das süffige Bier der Brauerei Wurm
und antialkoholische Getränke ausgeschenkt. An allen Kirchweihtagen gibt es auch Kaffee und Kuchen sowie frische Küchle und Striezel. Es wird auch wieder Livemusik mit der Feuerwehrkapelle Langenaltheim am Freitagabend und Zeltmusik mit Holm & Band am Samstagabend geben. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt des Ortessteht die kleine St.Georgskirche, die vermutlich aus der Zeit um 1500 stammt.
21. bis 24. April
Auf geht‘s zur Übermatzhofener ,,Goaß-Kärwa“ vom 21 bis 24. April 2023
Im Zelt in der Dorfmitte (Verkauf auch außer Haus)
Freitag, 21.04.2023
Ab 11.00 Uhr
Schlachtschüssel und Mittagstisch
Ab 12.00 Uhr Kaffee & Kuchen
Ab 20.00 Uhr Musik mit der Feuerwehrkapelle Langenaltheim (Eintritt frei)
Samstag, 22.04.2023
Ab 11.00 Uhr Mittagstisch
Ab 12.00 Uhr Kaffee & Kuchen
Fränkische Küche
Täglichfrische Küchle u. Striezel
Ab 19.00 Uhr Zeltmusik mit Holm & Band (Eintritt frei)
Sonntag, 23.04.2023
10.00 Uhr
Gottesdienst in der St. Georgs Kirche
Ab 11.00 Uhr Mittagstisch, Spezialität: Gebratene Schäufele und Sauerbraten sowie Kaffee und Kuchen
Montag, 24.04.2023
/74
Tel.: 09143/836900
Fax: 09143/ 836901
Email:zimmerei-riedl@gmx.de
Vermutlich als Ritterkapelle erbauten die „Edlen von Übermatzhofen die St. Georgskirche.
Als Besonderheit findet man vor der Kircheneingangstüre einen sogenannten Druidenstein, derdie Geschichte des Ortes bis in die römische Besatzungszeit und weiter zurück vermu-
ten lässt. Der Kirchweihsonntag beginnt traditionell um 10.00 Uhr mit einem festlichen Familiengottesdienst, den Pfarrer Gerd Schamberger mit den Gläubigen feiern wird.
Kinderkarussell
Ab 11.00 Uhr Mittagstisch, ganztägig Kirchweihbetrieb
Ab 13.00 Uhr Kaffee & Kuchen
Ab 14.30 Uhr
Seniorenkaffeerunde mit musikalischer Unterhaltung von Jörg Felsner
Auf Ihr Kommen freuen sich die Übermatzhofener!
Deko-Ideen füreinschönesZuhause
(red). Geschmackvolles Wohnen steigert die Lebensqualität und ist wichtig für das eigene Wohlbefinden. Zudem bringen schön arrangierte Wohnaccessoires nicht nur eine besondere Note in die eigenen vier Wände, sie verwandeln Wohnräume ins eigeneZuhause und in einen Ort, an dem sich Wohnträume und Wohlfühlträume erfüllen.
Doch welche Dekorationsideen versprechen ein besonders angenehmes und zugleich einzigartiges Ambiente? Denn manchmal ist es gar nicht so einfach, die Vasen, Kerzenständer und Schalen gekonnt in
Szene zu setzen. Ohne die passende Dekorationwirken die Räume oft sehr unpersönlich. Relativ einfach ist es passende Dekoelemente für das Wohnund Esszimmer zu finden. Blumendeko auf dem Tisch, dazu ein stilvoller Kerzenleuchter versprühen schon eine elegante und zugleich gemütliche Stimmung. Auch das Schlafzimmer bietet in Sachen Deko zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten. Hier können ein geschmackvoller Mix aus schönen Vorhängen, weichen Teppichen und dekorativen Kissen den Raum in eine behagliche Schlafoase verwandeln. Abwechslungs-
reich und bunt sollte das Kinderzimmer verschönert werden. Bei der Auswahl derDeko sollte darauf geachtet werden, dass dieDeko nicht nur funktional, sondern auch kindgerecht ist.
Für kleine Räume und schlauchartige Flure eignen sich vertikal angeordnete Dekorationen, beispielsweise Bodenvasen oder mehrere untereinander angebrachte Bilder Um in gefliesten Bädern Bohrlöcher zu vermeiden, empfehlen sich an der Decke angebrachte Seilsysteme Geeignete Pflanzen verleihen Bädern, aber auch
Arbeitszimmern etwas Frische Zudem verleihen Skulpturen und Wandbilder dem Arbeitsraum, in dem sich meist nur Schreibtisch und Aktenordner befinden, eine individuelle Note Auchauf der Terrasse, am Balkon oder im Garten sind der Kreativität beider Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Eine liebevoll gestaltete Gartendeko verspricht im Zusammenspiel mit Lichtquellen weit mehr als Gemütlichkeit. Doch generell gilt: Weniger ist oft mehr Deshalb wirkt eine überladene und üppige Dekoration eher erdrückend als einladend.
Wer die eigenen vier Wände saisonal dekoriert, lässt sein Zuhause immer wieder im neuen Design erstrahlen. Während die Frühlings- oder Osterdeko meist farbenfroh ist, verspricht die Sommerdeko gute Laune vor und hinter der eigenen Haustüre Im Herbst dagegen stehen die Erdtöne hoch im Kurs und in der Vorweihnachts-
zeit lässt die richtige Deko Ruhe und eine besondere Stimmung aufkommen. Die Welt derDekoelemente ist so kunterbunt und abwechslungsreich wie unser Leben selbst. Ob exklusiv, romantisch, schlicht oder farbenfroh – der Auswahl sindnur wenige Grenzen gesetzt.
19 April 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
Foto: Brigitte Dorr
Planex Projektierungs GmbH Steinauer Weg 17 · 91589 Aurach Tel. 09804 9199-0 · www.planex.de Öffnungszeiten: Mo-Do 8 -17 Uhr I Fr 8 -16 Uhr I Sa 9 -12 Uhr I Ostersamstag geschlossen *P reise für Hochbeete in der Farbe Braun; solange der Vo rrat reicht; a usgenommen andere Aktionen und Zaunzubehör; Preise nur für Selbstabholer Maße (L x B x H) Gewicht 150 x 80 x 76 cm175 kg423,75 319,- €* 200 x 80 x 76 cm204 kg490,75 389,- €* 150 x 80 x 57 cm133 kg313,40 249,- €* 200 x 80 x 57 cm154 kg393,15 319,- €* 200 x 100 x 76 cm220 kg581,40 459,- € 300 x 80 x 76 cm260 kg746,80 599,- €* 300 x 100 x 76 cm280 kg825,60 659,- €* 200 x 100 x 95 cm270 kg845,35 679,- €* 300 x 100 x 95 cm350 kg1268,75 999,- €* Jetzt auch in den Farben: Betongrau, Schiefer Grün HOCHBEETE
Zur Pflanzzeit bis zu 20 % Rabatt* 15% AUF ALLES* BÄNKE ZÄUNE KOMPOSTER und vieles mehr HOCHBEETE in Massivbauweise aus Brettprofilen mit 5 cm Stärke; Farbe: Rustikal Braun Verlängertbis 30.04.2023 www.moebel-rachinger.de Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen ++ Wohnwelt ++ Küchen ++ Innenausbau ++ Schreinerei ++ Wohnwelt ++ Küchen ++ NEUE ÖFFNUNGSZEITEN Di.-Fr.9-18Uhr|Do.9-20Uhr|Sa.9-16Uhr WOHNTRENDS ERLEBEN
Eine schöne Dekoration belebt jedes Zuhause. Foto: Pixabay
REDUZIERT
•Holzbau •Treppenbau •Altbausanierung •Balkone •Trockenbau WirwünschenschöneKirchweihtage Übermatzhofen72
91788Pappenheim
Für das leibliche Wohl sorgt Vereinsfeste-Ortsfeste Kirchweihbetrieb Familienfeiern Partyservice Telefon 09149 /479
Neue Energie für das Schulhaus Emetzheim
Schulhaus Emetzheim ist jetzt am Nahwärmenetz
Die Vorstandschaft der „Nahwärmegenossenschaft
Herzlichen Dank für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit! Wir gratulieren zum gelungenen Projekt.
Für die Stadt Weißenburg ein weiterer wichtiger Schritt im Bestreben die Beheizung städtischer Gebäude auf einen modernen und möglichst klimaschonenden Standard zu bringen und den Einsatz fossiler Brennstoffe weiter zu reduzieren. Beim Ortstermin konnten vor kurzem Oberbürgermeister Jürgen Schröppel und Thomas Brechenmacher als Leiter des Sachgebiets Hochbau der Stadt Weißenburg und die Vorstandschaft der Nahwärme Emetzheim eG den abgeschlossenen Umbau im Schulhaus besichtigen. Durch den Anschluss konnte ein 28 Jahre alter Heizölkessel außer Betrieb genommen werden. Der Wärmebedarf des Schulgebäudes mit angeschlossener Turnhalle wurde mit durchschnittlich 7.000 Litern Heizöljährlich gedeckt, welche nunmehr komplett eingespart
werden. Ein Teil des Warmwasserbedarfes der Turnhalle wird bereitsseit Jahren durch Solarthermie erzeugt.
Den Anschluss bis zum Pufferspeicher führt bei allen Anwesen die Firma Rainer Dengler aus Neudorf aus Den Rest im Schulhaus erledigte die Firma Katheder & Roth aus Kattenhochstatt. In den Osterferien wurde von der Firma Karl Daum aus Eichstätt, der noch vorhandene 20.000 Liter fassende Heizöltank ausgebaut und somit ein weiterer Lagerraum im Keller geschaffen.
Gleichzeitig mit der Verlegung des Leitungsnetzes für die Nahwärme wurde auch ein Glasfaseranschluss ermöglicht, für die Grundschule ein wichtiger Schritt um auch zukünftig modernen Schulunterricht anbieten zu können.
Das Emetzheimer Nahwärmenetz wurde auf Initiative
gute Zusammenarbeit und gratulierte für das gelungene Projekt. Im Anschluss besichtigte erauch die Heizzentrale und war beeindruckt.
Die Anschlüsse in der Heizzentrale wurden auch von der Firma Rainer Dengler installiert. Die Elektroarbeiten, sowie die Steuerung der Anlage wurden von der Firma Enersys aus
M. Zolnhofer
Die vollautomatische Holzheizung Wir gratulieren dem Nahwärmenetz Emetzheim zur erfolgreichen Energiewende.
Hackschnitzel- und Pelletheizungen von 25 - 990 kW
Besuchen Sie unsere Heizomat-Welt in Maicha. Profi Holzhackmaschinen für Hand- und Kranbeschickung
HEIZOMAT Gerätebau- Energiesysteme GmbH Energie im Kreislauf der Natur
Maicha 21 · 91710 Gunzenhausen · Tel.: 09836/9797-0 · www.heizomat.de
von Bürgern im März 2021 mit der Gründung der „Nahwärme Emetzheim eG“ angegangen und bezieht seine Wärme von den nahegelegenen Biogasanlagen von Zäh aus Holzingen und Kirsch aus Emetzheim, sowie einen eigens dafür errichteten mit Hackschnitzel betriebenen 500 kW-Kessel der Firma Heizomat aus Maicha.
Die 88Anwesen haben jetzt alle die Leitungen im Haus und überdie Hälfte sind komplett angeschlossen und beziehen schon die Nahwärme Bis zum Herbst werden alle 88Anwesen mit der Nahwärme versorgt sein.
OB Schröppel bedankte sich beider Vorstandschaft für die
„Freizeitmeile – fernweh ganz nah“
„Rund ums Rad“ am Stadtgartengelände in Roth Roth (red). „Rund ums Rad“, die Auto- und Zweiradschau in Roth, bietet mehr als nur spektakuläre Fahrzeuge Am Wochenende 22. und 23. April findet zwischen 10.00 und 18.00 Uhr eine Freizeitmeile zum Thema „fernweh ganz nah“ der Metropolregion Nürnberg statt.
Verschiedene touristische Anbieter bringen Infomaterialien aus den Ferienregionen sowie Tipps und Informationen für
Ausflüge mit. Umfassende Informationsmaterialien aus der Ferienregion liefern Anregungen für kurzweilige Ausflüge und spannende Erkundungen. Der Landkreis Roth zwischen Brombachsee und Rothsee, Jura, Reichswald und dem Schwabachtal lässt sich ideal mit dem Fahrrad entdecken. Ein besonderes Highlight ist die Radtour RH hoch 2 die auf 215 km entlang der Grenzen des Landkreises führt. Zu die-
ser Tour ist bei „Rund ums Rad“ ein eigener Flyer erhältlich – und wer die große Runde in diesem Jahr unter die Räder nimmt, kann außerdem eins der neuen Radtrikots des Landkreises gewinnen. Mit dem „Urlaubsmagazin 2023“ erhalten Urlauber und Ausflügler einen Überblick der Unterkunftsund Freizeitmöglichkeiten im Landkreis Roth sowie einen Veranstaltungskalender Alle Prospekte wie Tourenvorschläge zum Radeln „Unsere schönsten Radtouren“ und die kostenpflichtige Radwegekarte sind vor Ort am Stand des Landkrei-
ses Roth erhältlich. Aktuelle Tourentipps sind auch im Internetunter www.urlaub-roth.de zu finden. Viele Aussteller aus der Region sind wieder dabei. Der Tourismusverband Romantisches Franken und der Naturpark Fichtelgebirge bieten einen Überblick zum Radfahren und Wandern in der Region, Ausflüge für Familien und Tipps zu Festen und Sehenswürdigkeiten. Rund ums Thema Radfahren am Fluss und See geht’s beider AG Fränkischer WasserRadweg Die Städte Weißenburg und Neumarkt präsentieren sich mit ihren In-
Wirstellenaus!
TreuchtlingerStr.2a,91781 Weißenburg www.motorradsport-feil.de
Neudorf 72, 91788 Pappenheim • Tel. 09149 718 Wir bedanken uns für das Vertrauen und die tolle Resonanz der Anschlussnehmer.
Magst auch DU Teil unseres erfolgreichen Teams sein, dann komm zu uns.
Heizungsbauer / Schweißer / Metallbauer m/w/d # auch Subunternehmer und Quereinsteiger #
formationsmaterialien zu Museen, Veranstaltungen und Ausflugszielen und geben einen Überblick zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Die Tourist Information Zirndorf stellt sich mit ihren Freizeit- und Tourismusbroschüren vor Mit dabei auch das HopfenBierGut aus Spalt, die ihr interaktives Museum vorstellen und ihre Veranstaltungen bewerben. Auch die Schlösserverwaltung Cadolz-
Rund ums Rad: Die Besucher der Auto- und Zweiradschau „Rund ums Rad können sich über die Freizeitangebote in derMetropolregion Nürnberg und nahegelegenen Ausflugszielen informieren. Foto: Landratsamt Roth
burg stellt sich als Ausflugsziel vor Die Burg Cadolzburg präsentiert ihr Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten – Erlebnis Cadolzburg“ und lässt die Burg vor Ort bei Tast- und Hörstationen live erleben. Die Brennerei Lorenz Salbaum aus dem Aurachtal bietet ihre Brände und Liköre aus eigener Herstellung zum Kauf an. Der SUP Shop Pleinfeld steht ganz im Zeichen der Trendsportart Stand-Up Paddling Mit einer Ausstellung an SUP Boards sowie Mitmachaktionen und der Möglichkeit zum Testen von Balance Boards werden alle Interessierten hier einen umfassenden Überblick erhalten. Das komplette Veranstaltungsprogramm gibt es unter www.rund-ums-rad-roth.de
10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 19 April 2023
Emetzheim (hb). Mitte Februar konnte das städtische Grundschulgebäude des Schulverbandes Alesheim-Emetzheim als ei-
nes von insgesamt 88Anwesen an das neu entstandene Nahwärmenetz Emetzheim angeschlossen werden.
OB und Vorstandschaft vor dem Hackschnitzelofen Fotos: Heinz Bosch
Emetzheim eG“ mit (v. l. n. r.:) 1 Vorsitzendem Matthias Kamm, Thomas Brechenmacher (Stadt Weißenburg), OB Jürgen Schröppel, Klaus Auernheimer, Udo Schweinesbein und Dieter Hegner freuten sich über die gelungene Fertigstellung im Schulhaus.
OB Schröppel und die Vorstandschaft in der Heizzentrale.
D-91799 Langenaltheim Im Brand 3a Hohes Kreuz 23, 85072 Eichstätt Wir sind TÜV-geprüfter Fachbetrieb nach § 19 WHG
09145 / 83 636-0 info@ener-sys.de
Schlesier wollen
ihre Rechte wahren
Umzug ins Raiba-Gebäude
Diakoniestation Heidenheim in neuen Räumen
Landestagung derSchlesier in Treuchtlingen Treuchtlingen (red/do). Die Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien sowie der Landesverband Bayern e.V mit Organen der Stiftung Schlesien.Bayern trafen sich zu ihrer diesjährigen Landesdelegiertenversammlung. Die Delegierten, die aus ganz Bayern kamen, wurden im Museumscafé empfangen. Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker freute sich, dass diediesjährige Jahrestagung in ihrer Stadt abgehalten wird. Auch die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Christa Naaß und der stellvertretende Landrat Werner Baum, selbst auch Vorstandsmitglied in den Reihen der Schlesier und Organisator der Tagung, hieß die Gäste willkommen. Hauptanliegen der Landsmannschaft seien das Bekenntnis zur deutschen Geschichte Schlesien, die ungeschönte Darstellung der Tragö-
Zahlreiche Schlesier waren nach Treuchtlingen gekommen. Foto: privat
die von Flucht und Vertreibung und die Pflege und Weitergabe des reichen kulturellen Erbes Schlesien, das immer ein gesamt deutsches Erbe bleiben werde, so der erste Vorsitzende Dr Gotthard Schneider in seiner Begrüßungsrede Die Forderungen der Landsmannschlaft Schlesien nach Aufhebung aller Vertreibungs- und Enteignungsdekreten sowie der Ächtung aller Vertreibungsverbrechen seien heute aktueller denn je
Die Stiftung Schlesien.Bayern unterhält ein sehenswertes Schlesisches Museum im Herzogschloss in Straubing. Dort ist eine bedeutende Sammlung von Kulturgut aus Schlesien und von Schlesiern zu sehen.
Die Tagung fand bei den Teilnehmenden ein gutes Echo Mit neuen Kräften und Ideen zur Zukunftssicherung von Landsmannschaft und Stiftung kehrten die Delegierten in ihre Ortsund Bezirksgruppen zurück.
Heidenheim (ad). Die Diakoniestation Heidenheim ist zum 1. Februar in ihr neues Domizil im 2. Obergeschoss des Raiffeisenbank-Gebäudes in Heidenheim umgezogen. Die Räumlichkeiten wurden am vergangenen Samstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt. Martin Meister Geschäftsführer der Ev Kranken- und Altenpflege Gunzenhausen gemeinnützige GmbH, bei dem der Diakonieverein Heidenheim zusammen mit dem Evangelischen Krankenverein Gesellschafter ist, freute sich überdie dauerhafte und langfristige Lösung: Wir sind bestens ausgerüstet für die Zukunft. Den Mitarbeitenden sprach er seinen Dank aus und lobte „Es ist unglaublich, was da geleistet wird.“ 1. Vorsitzender des Diakonievereins Pfarrer Johannes Heidecker sprach vor zahlreichen Gästen die Segensworte Auch er zollte der Arbeit der Schwestern und Pflegerinnen großen
Respekt ebenso wie Bürgermeisterin Susanne Feller Über die Wiedernutzung der Räumlichkeiten freute sich Gerhard Meyer, stellv Vorstandsvorsitzender der Raiba und überreichte dem Diakonieverein zusammen mit Marktbereichsleiter Erhard Wirth einen Scheck in Höhe von 500,- Euro Musikalisch wurde die Eröffnung vom Posaunenchor begleitet, bevor es nach dem offiziellen Teil noch ein Büfettfür die Gäste gab
Geleitet wird die Diakoniestation seit 2018 von Maxime Hertlein. Vorher in nicht mehr zeitgemäßen Räumlichkeiten im Bauhof untergebracht, stehen nun im Raiba-Gebäude Büro-, Sozial- und Umkleideräume sowie Toiletten und Parkplätze zur Verfügung. Das Team der Diakoniestation besteht aus 16 Mitarbeitenden,darunter acht Fachkräfte zwei Hilfskräfte eine Schülerin sowie fünf Hauswirtschaftskräfte Derzeit sind fünf Fahrzeuge im Einsatz.
Nach haltig bauen – wohnen renovieren
Gut informiert zum Thema Eigenheim
Langlau (red). – Fragen rund um den Traum vom Eigenheim wurden beim VR BauTreff der Raiffeisenbank WeißenburgGunzenhausen im Strandhotel Seehof in Langlau beantwortet.
In unterschiedlichen Vorträgen widmeten sich die Experten unter anderem den Themen Bau- und Sanierungsvorhaben clever finanzieren und staatliche Förderungen nutzen, sowie der Wärmewende wie die Heizung in der Zukunft aussieht.
Wolfgang Löhner, Prokurist und Privatkundenleiter, und Boris Oberhuber, Baufinanzierungsspezialist der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen, begrüßten die zahlreichen Gäste zu dem informativen Abend. Aufgrund des regen Interesses fand die Veranstaltung in zwei Vortragsräumen statt. Die Themen wurden zeitversetzt von allen Referenten vor-
getragen. Michael Voß, Referent der bayerischen Landesbodenkreditanstalt, stellte die verschiedenen Förderprogramme und Zuschüsse zur Eigenheimfinanzierung der Bayern Labo und des Freistaates Bayern vor Laut Voß lohnt es sich aufgrund der Vielzahl an Förderprogrammen und Zuschüssen vor allem für Haushalte mit niedrigembis durchschnittlichem Einkommen, gemeinsam mit einem Baufinanzierungsspezialisten der Raiffeisenbank vor Ort nach dem passenden Programm für das eigene Immobilienprojekt zu suchen. Besonders bauwillige Familien werden im bayerischen Wohnungsbauprogramm gefördert: Haushalte mit Kindern erhalten pro Kind einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 7.500 Euro Zusätzlich werden für verschiedenste Projekte rund um den
FÜRINDUSTRIE &GEWERBE
ENERGIE- &KLIMASCHUTZKONZEPTE FÜRKOMMUNEN UMWELTANALYTIK &BAUBIOLOGIE
NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNGEN
FÜRWOHN- &NICHTWOHNGEBÄUDE
Hotline0800 /000 84 26
Hotline0800 /000 8426
(KOSTENFREIAUSDEMDEUTSCHEN FESTNETZ) www.energieberatung-holz.de www.energieberatung-holz.de
Erwerb und die Sanierung des Eigenheims bayerische Zinsverbilligungsprogramme angeboten, die eine perfekte Ergänzung zu der Baufinanzierung der Raiffeisenbank darstellen. Bernhard Köbler, Fördermittelbetreuerder DZ Bank AG, stellte die Förderprogramme des Bundes für Bau- und Sanierungsvorhaben vor Viele künftige Bauinteressierte stellen sich die alles entscheidende Frage: Steigende Baukosten, steigende Zinsen, Kann ich mir ein Eigenheim noch leisten?“ Diese Frage beantwortete Köbler in seinem Vortrag mit einem eindeutigen Ja bei einem cleveren Einsatz aller Fördermittel! Der Fördermittelbetreuer bietet einen Überblick überdie unterschiedlichen Fördermaßnahmen des Bundes und erklärt die Effizienzgebäude-Standards Er stellt diederzeit gültigen Förderkredite der KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und die Zuschüsse der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) im Einzelnen vor Beispielsweise werden verschiedene KfWKreditprogramme zur Modernisierung ab einem Zins von beispielsweise 0,75 Prozent angeboten. Karlheinz Vogt, Obermeister der Innung Sanitär-, Heizungund Klimatechnik, behandelte in seinem Vortrag die Probleme
und Herausforderungender Wärmegewinnung für Eigenheimbesitzer Die Wärmewende – wie sieht dieHeizungder Zukunft aus? Ein Drittel des deutschen Energieverbrauchs entfällt auf die Raumheizung und den Warmwasserverbrauch. Daraus folgt: Es kann keine Reduktion der Treibhausgase ohne Energiewende erfolgen, aber die Energiewende gelingt nur in Verbindung mit einer Wärmewende, erklärte Vogt den interessierten Zuhörern. Um die Wende entsprechend den Pariser Klimazielen zu schaffen, hat die Politik extrem ehrgeizige Ziele festgelegt und setzt unfassbar kurze Fristen zur Umsetzung. Nach dem Koalitionsvertrag soll jede neue Heizung auf Basis von mindestens 65 Prozent durch erneuerbare Energien betrieben werden. Diese Pflicht soll möglichst bereits ab Januar 2024 beijedem Einbau bzw Austausch einer Heizung im Neubau und im Bestand gelten. Der Heizungsexperte rät auf jeden Fall zu einem kompetenten Beratungsgespräch mit einem Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker um die richtige Wärmequelle und gegebenenfalls Fördermaßnahmen zu wählen.
Boris Oberhuber, Baufinanzierungsspezialist der Raiffeisenbank, stellte Wissenswertes zur Baufinanzierung vor Eine
solide Finanzierung der eigenen vier Wände basiert nämlich nicht nur auf ein entsprechendes Bankdarlehen, es müssen auch die Eigenmittel der zukünftigen Hauseigentümer, eventuell vorhandene Bauspardarlehen und Förderprogramme vom Staat berücksichtigt werden. Wir prüfen für Sie welche Programme in Frage kommen und helfen Ihnen bei der Beantragung.“, erklärte Oberhuber den rund 175 Zuhörern in den beiden gut besuchten Veranstaltungssälen. Eben-
falls sollte an eine gute Absicherung des Rohbaus der Bauleistungen, der Bauhelfer der fertigen Immobilie als auch an eine Absicherung der Bauleute selbst gedacht werden. Im Anschluss an die Veranstaltung standen den Interessierten bei einem Get-together die Referenten des BauTreffs für weitere Fragen zur Verfügung. Mehr Informationen zur Baufinanzierung beider Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen gibt es auch online unter www.rb-wug.de
Sanitär
09148215 info@zimmerei-papp.de
• Fliesen für alle Räume
• Große Mengen auf Lager
• 5.000m2 große Ausstellung
• Restposten und Abverkauf im UG
Telefon: 09805/9336-19
FürPrivat und Gewerbe
19 April 2023 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
Vier Experten in Sachen Wohnbaufinanzierung erläuterten den Zuhörern Themen rund um das Thema Bauen. Foto: Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG
VomWohntraum zum Wohnraum. Ihr Spezialistfür Finanzierung und Förderprogramme! rb-wug.de Jetztberatenlassen. www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ ...natürlichleben! Walting61,91785Pleinfeld
Sanierung undModernisierung Carport Terrasse,Balkon &Co Holzhaus individuellvorOrtgefertigt Dachstuhl modernundtraditionell BERATUNG &PLANUNGVONEXPERTEN BERATUNG
NEUBAU&SANIERUNGVONWOHNGEBÄUDEN ENERGIEBERATUNG
(v. l. n. r.:) Erhard Wirth und Gerhard Meyer (Raiba) mit Martin Meister (Ev. Kranken- und Altenpflege Gunzenhausen) sowie vom Diakonieverein Pfarrer Johannes Heidecker, Kassier Helmut Eisen, Bürgermeisterin Susanne Feller und Stationsleiterin Maxime Hertlein. Foto: Amadeus Meyer
&PLANUNGVONEXPERTEN
&ENERGIEAUDITS
Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach | www.nuerminger.de
Badmöbel
Fliesen
Westheimer Straße 2 - 86736 Auhausen
WIR SIND DABEI: