In unserer Rubrik „Aus dem Landratsamt“ stellen wir regelmäßig Informationen aus der Landkreisbehörde für Sie bereit.
„Aus der Region – Für die Region“ – hier finden Sie jede Woche Tipps zum Thema Nachhaltigkeit und Regionales.
Lesen Sie mehr auf Seite 2
Lesen Sie mehr auf Seite 5
ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN
Zivilrecht, Baurecht Arbeitsrecht Erbrecht
Verwaltungsrecht
RA Becker RAin
RAinFranz Franz RA RADr. Dr.Grimme GrimmeRA Dr. RAJungbauer Dr. Jungbauer RA Birnthaler RA Bergner BeselBesel RA BergnerRAinRAin RAin RA Birnthaler RAin Möhring Fachanwaltfürfür Fachanwalt Fachanwalt Fachanwalt für Fachanwalt für fürVerkehrsrecht Strafrecht für für Fachanwalt Fachanwalt Fachanwalt für Fachanwältin für Strafrecht - BauFamilienrecht Ordnungs- Bauund und - -Strafrecht - ArbeitsrechtStrafrecht Familienrecht Verkehrsrecht- Arbeitsrecht widrigkeiten Archit.-Recht - -Verkehrsrecht - SteuerrechtOrdnungsVersicherungsVerkehrsrecht Archit.-Recht - Steuerrecht Verkehrsrecht - Mietund und recht - Mietwidrigkeiten WEG-Recht
Baurecht, Familienrecht Familienrecht Fachanwalt für - Verwaltungsrecht - Erbrecht
WEG-Recht
www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600
Bitte beachtet unser neues
WarenhausMAGAZIN
AENDERL
+ unsere Anzeige HIER IN DER
Ausgezeichnet einkaufen
WOCHENZEITUNG
WochenZeitung
.de
informativ und aktuell
Bauplanung & Energieberatung Entwurfsplanung Bauanträge Werk- & Ausführungsplanung Brandschutzkonzepte
Siehe Seiten 3 und 6
Nr. 1 · 45. Jahrg. · 6. Januar 2021
Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei
RA RABachnik Becker
Lokale Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft lesen Sie wie gewohnt auf unseren Redaktionseiten.
Energieausweise & -konzepte Förderberatung & -anträge Ermittlung & Beurteilung von Bauschäden
Armin Butz Auststr. 38 91710 Gunzenhausen 0151 15592648 info@plan-hoch-zwei.de www.plan-hoch-zwei.de
Chancen und Risiken für den Tourismus Tourismusverband befasste sich mit Zeit nach Corona-Beschränkungen Naturpark Altmühltal (RED). „Noch ist offen, welche langfristigen Folgen die CoronaPandemie für den Tourismus hat. Zahlreiche Tourismusexperten sagen aber voraus, dass dadurch Trends beschleunigt werden, von denen wir im Naturpark Altmühltal grundsätzlich profitieren können“, fasst Landrat Alexander Anetsberger, erster Vorsitzender des Tourismusverbands Naturpark Altmühltal und als ehemaliger Beilngrieser Tourismuschef bestens mit der Thematik vertraut, die Lage zusammen. Für die Akteure im Tourismus geht es also darum, jetzt die Weichen für die künftige Entwicklung richtig zu stellen. Auf der jüngsten Vorstandssitzung des Naturpark Altmühltal, die aus Infektionsschutzgründen digital stattfand, wurde deshalb ein Maßnahmenbündel zur Belebung der Tourismuswirtschaft nach dem Ende der Corona-Beschränkungen vorgestellt. Die Tourismusbranche war und ist besonders stark von den Einschränkungen betroffen. Die Zahlen, die Christoph Würflein als Geschäftsführer des Tourismusverbands Naturpark Altmühltal dem Vorstand präsentierte, waren dementsprechend ernüchternd: Ein Minus von 30,5 Prozent bei den Übernachtungen und von 37,2 Prozent bei den Gästeankünf-
Radfahren ist ein Marketingschwerpunkt im Naturpark Altmühltal in 2021, der neue Geo-Radweg soll beispielsweise geotouristische Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten verbinden. Foto: Naturpark Altmühltal
ten verzeichnete der Naturpark Altmühltal von Januar bis September 2020. Während sich der Erholungstourismus nach dem Ende des Lockdowns im Frühjahr belebte, dauerte die Krise im Bereich Tagungs- und Geschäftsreisen über das gesamte Jahr 2020, so Christoph Würflein, an. Im Vergleich steht die Region allerdings noch relativ gut da. Bayernweit brachen die
Übernachtungszahlen um 35,5 Prozent ein, in Franken gar um 37,3 Prozent. Dass die Einbußen Konsequenzen nach sich ziehen, ist laut Würflein bereits deutlich erkennbar: „Einige Vermieter werden ihre Häuser 2021 nicht wieder öffnen. Der Wegfall von Ferienwohnungen und Zimmern der vergangenen Jahre ist durch die Corona-Krise noch verstärkt worden.“
Aber es gibt auch Grund zur Hoffnung: Das Interesse am Angebot des Naturpark Altmühltal war in diesem Sommer besonders groß. Im August stieg die Zahl der Nutzer auf der Homepage um 95 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Noch größer war der Zuwachs bei den Prospektanfragen, der im Juni ganze 243 Prozent betrug. Fortsetzung auf Seite 3
Wir schaffen die Strompreise ab! Photovoltaik und Speicher und 0 Euro Stromkosten mit der
100 %
sonnenFlat
– Unabhängigkeit dank der sonnenFlat!
Wir beraten Sie gerne:
0 91 75 / 90 80 918 und 01 70 / 37 05 119 n.rothmeier@elektro-ottmann.de Elektro Ottmann Vertrieb GmbH & Co. KG Gewerbepark Hügelmühle 3 91174 Spalt
Renovierungsoffensive Vorteile nutzen!
rn -
Ihre Familie Karl Ellinger
aye
☎
www. WochenZeitung-Online
in Weißenburg und Umgebung sucht Bauplatz Kontakt 0170/1513132
e
in B
Bauplatz gesucht
Junges Paar aus Weißenburg
.de
ad
0 91 41 / 85 93 – 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ANZEIGEN
91738 Pfofeld/Thannhausen Tel. 0 98 34 / 12 78
WochenZeitung
-M
(09143) 440
Gasthof „Zum Tannhäuser“
Gerichte zum Mitnehmen 06.01., 08.01. bis 11.01. von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 20.00 Uhr Rehhüftsteak, Schäufele, Wildschweinbraten sowie unsere reichhaltige Speisekarte
Nutzen Sie die Extras unserer Renovierungsoffensive (bis 31.01.2021) • Ob Fenstertausch ohne Brech- und Putzarbeiten oder Komplettaustausch - unsere Fachberater beantworten gerne Ihre Fragen und erläutern Ihnen die Renovierung im Detail.
Bieswang bei Pappenheim
www.elektro-ottmann.de
.de
✉
POST E-MAIL
informativ und aktuell
Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg anzeigen@wochenzeitung-online.de
☎
0 91 41 / 85 93 – 13 zustellung@wochenzeitung.de
ZUSTELLUNG E-MAIL