Ab Ende März finden wieder viele verschiedene Veranstaltungen in der Region statt.
Jetzt ist es Zeit, das Auto auf den Frühling vorzubereiten. Wir geben Tipps zu Reifenwechsel, Service, Reinigung.
Die Zweiradsaison startet wieder. Hier finden Sie Tipps für Fahrrad- und E-Bike-Liebhaber sowie Motorradfreunde.
Lesen Sie mehr auf den Seiten 8 und 9.
Foto: Astrid860/iStock
Lesen Sie mehr auf Seite 10
ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN
Nr. 12 · 46. Jahrg. · 23. März 2022
Wir suchen ab sofort eine/n
• Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) • Auszubildende/n (m/w/d) zur Erweiterung unseres Teams. Bewerbungen an: Rechtsanwälte Dr. Grimme – Dr. Jungbauer – Birnthaler z. H. Herrn Rechtsanwalt Matthias Birnthaler, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen info@dres-gjb.de, Telefon 0 98 31/8 83 28-0
Elkan-Naumburg-Straße 39 91757 Treuchtlingen Telefon 0 91 42 / 4038 > autohaus-klimen@t-online.de
Ihr kompetenter Service-Partner für die Kleinen und die Großen
PKW
Transporter
Lesen Sie mehr auf Seite 11
Freizeitmobile
29. Rother Bluestage 2022 Alles was geht vom 27. März bis 3. April 2022 Roth (red). Die Rother Bluestage sind ein Highlight im Kulturkalender und seit vielen Jahren im Frühjahr ein wichtiges Ziel für Musikliebende allerorts. In diesem Jahr findet das Festival nach zweimaliger pandemiebedingter Absage wieder statt. So werden von 27. März bis 3. April 2022 in Roth abermals die Gitarren jaulen und die Funken sprühen. Mit Echo-Preisträger Helmut Hattler, der polnischen Bassistin Kinga Glyk, den exzellenten Saitenspielern Yasi Hofer und Aynsley Lister, den Motown-Jungs San2 & His Soul Patrol, „Voice of Germany“-Finalist Marc Amacher, dem französischen Frischekick Rozedale, den in den USA geschätzten Blueser Kai Strauss, den britischen Bluesrockern Catfish, dem Bluesharp-Meister Chris Kramer und der fränkischen Instrumentalband Sutcliffe sind an sieben Konzerttagen in der Kulturfabrik beste Liveklänge
Hattler gastiert am Sonntag, 27. März 2022, in der Kulturfabrik Roth
von Bluesrock bis Soul-Pop zu erleben. Als Ausrichterin der Bluestage musste die Kulturfabrik in den vergangenen Monaten das Programm immer wieder den sich rasant verändernden Voraussetzungen und Vorgaben anpassen. „Es war sowieso einer Quadratur des Krei-
ses gleich, immer wieder ganz kurzfristig Nägel mit Köpfen zu machen und die Maschinerie in Gang zu setzen“, so die künstlerischen Leiterinnen Silke Rieger und Monika Ammerer-Düll. Jetzt, zum dritten Anlauf der 29. Rother Bluestage möchte man alles, was geht, möglich
Foto: Helmut Hattler
machen. Alle Konzerte finden in der Kulturfabrik unter den zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln statt und sind bestuhlt bei freier Platzwahl. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und online. Weitere Infos unter www.bluestage.de
Oster-Brunch: 17./18.04.2022 Muttertags-Brunch: 08.05.2022 jeweils von 11.00 bis 14.00 Uhr Nur mit Reservierung
Brombachsee ... mehr Leben
Almabtrieb
vom 25. - 27. März - ab 18 Uhr mit Livemusik am Lagerfeuer
Bewertungen | Hausräumungen | Nachlässe | ebay Verkaufsagent
de „Winter a tut weh“ Scheiden
Grillstation geöffnet Eintritt frei
Obertorstraße 13 - 91781 Weißenburg Wiesenstraße 26 - 91781 Weißenburg Gerberstraße 11 - 91710 Gunzenhausen
www.rachinger.net
Kontaktieren Sie uns unter 0171/4378000 (auch Whatsapp/Telegramm) oder per Mail an info@rachinger.net Jürgen Rachinger Handelsfachwirt & Experte für Antiquitäten und Gebrauchtwaren
Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner
Elektrogeräte ∙ Kücheneinbaugeräte ∙ Elektroinstallation ∙ Netzwerklösungen Sicherheits- und Einbruchmeldetechnik ∙ LCD-SAT-Elektroprofi
WochenZeitung
.de
Frühling – Farben –
NEUE FENSTER!
269,00 € inkl. Akku AK10 und Ladegerät AL101
0 91 43 - 4 40
www.rachinger.de
Wir beraten Sie gerne:
✓ pünktlich ✓ günstig und sauber In der Stritt 2 91710 Gunzenhausen Tel. 0 98 31 / 30 20 Fax: 0 98 31 / 8 94 02
✓ Beratung ✓ eigene Herstellung und Montage
WochenZeitung
✓ Holz, Holz-Aluminium oder Kunststoff
.de
aktuell regional
☎
0 91 41 / 85 93 – 14 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21
ANZEIGEN
✉
POST E-MAIL
Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg anzeigen@wochenzeitung-online.de
☎
0 91 41 / 85 93 – 13 zustellung@wochenzeitung.de
ZUSTELLUNG E-MAIL