WochenZeitung 39.25

Page 1


WoistwaslosinderRegion?Wirpräsentieren Ihnenwiedervielfältige Veranstaltungstipps!

LesenSiemehraufden Seiten7bis 11

Outdoor-Musiktage

InvielenOrteninAltmühlfrankenwirdamWochenendewiederKirchweih gefeiert!

LesenSiemehraufden Seiten12bis15

AktuelleKüchentrends: EineindividuelleStauraumplanungistunverzichtbar.

LesenSiemehraufden Seiten18und19

Festhalten,wasverbindet

BayerischeDemenzwochegestartet (red). VomFreitag,19.September,bisSonntag,28.September,findetinganzBayerndie sechsteBayerischeDemenzwochestatt.UnterdemMotto „Festhalten,wasverbindet“ bietetdieserAktionszeitraum einreichesProgrammrundum dasThemaDemenz–mitzahlreichenVeranstaltungen,BeratungsmöglichkeitenundInformationsangebotenauchinAltmühlfranken.

DieDemenzwocheisteine InitiativedesBayerischen StaatsministeriumsfürGesundheit,PflegeundPrävention.Im Aktionszeitraumwerdenüber ganzBayernhinwegzahlreiche Veranstaltungenangeboten:Podiumsdiskussionen,Informationsstände,kulturelleAngebote, WorkshopsundBegegnungsformate.AuchinAltmühlfrankenengagierensichwiedervieleAkteure,ummitAktionen vorOrtLebenmitDemenz sichtbarzumachen.Mitder BayerischenDemenzwochesoll dieÖffentlichkeitweitersensibilisiertwerden–insbesondere dafür,wiemanMenschenmit DemenzinihrerWürdeunter-

DenkspielewieScrabble(Bild)könnenhelfen,dasGedächtniszutrainierenundDemenzvorzubeugen. Foto:LandratsamtWeißenburg-Gunzenhausen/StefanieBodensiek

stützt,TeilhabesichertundihnensovielLebensqualitätwie möglichmöglichstlangeerhält. Esgehtdarum,Vorurteileabzubauen,Barrierenzuverringernundgemeinde-,kreis-und landesweitHilfs-undUnterstützungsangebotesichtbarzu

machen.EineÜbersichtüber dieVeranstaltungenimLandkreisstelltdieGesundheitsregionplusAltmühlfrankenimInternetunter www.altmuehlfran ken.de/gesundheitsregionplus/ demenzwochezurVerfügung. Fragenwerdengernevonder

GeschäftsstellederGesundheitsregionplusAltmühlfranken unterTel.09141902-426oder465beantwortet. LesenSieauchaufdenSeite 2,5und17,unteranderem zumTagderälterenGeneration.

Neues aus dem Landratsamt

Altersgerechte Assistenzsysteme

Veranstaltung imkunststoffcampusbayern,Weißenburg Weißenburg(red). InderReihe „WaskönnenwirfürSie tun?“lädtdasLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausenam Dienstag,30.September,um 17.00 UhralleInteressierten am ThemaPflegeindenkunststoffcampus bayern(RichardStücklen-Straße3, 91781 Weißenburgi.Bay.)ein. DieVeranstaltungrichtetsich an alle,diesichfüraltersgerechteAssistenzsystemeinteressieren.ObpflegendeAngehörige,Fachpersonal,Bürgerinnen oderBürgeroderaucheinfach nurInteressierte–allen steht dieVeranstaltungoffen. Neben Umbautenkönnenauch moderne technischeLösungen helfen, längereigenständig(im eigenen Haushalt)zubleiben.

EinTeamauserfahrenenehrenamtlichenSenioren-und Wohnraumberaterinnenund -beraterndesLandratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen präsentiertsinnvolletechnische AlltagshilfsmittelfürSenioren undfürMenschenmitangeborenenbzw.erworbenenEinschränkungen,welcheauch pflegendeAngehörigeentlasten undfürmehrSicherheitsorgen.DasWissenübertechnischeUnterstützungssysteme wirdimmerwichtiger.DazugehörenInformationenzuFunktion,Handhabung,Beschaffungsmöglichkeiten,Sicherheitshinweisensowiezuden PreisenundeventuellenZuschussmöglichkeiten.Eswerdenrund 100 Hilfsmittelaus

denBereichenHören,Sehen, Motorik,Gesundheit,Haushaltshilfen,Mobilität,SicherheitundTeilhabevorgestellt, dieauchangefasstundausprobiertwerdenkönnen.DieeingesetzteTechnikkannHilfsmitteloderWerkzeugsein,zur UnterstützungderAktivitäten vonSenioren,vonMenschen mitangeborenenbzw.erworbenenEinschränkungenund vonpflegendenAngehörigen. DieTeilnahmeist kostenfrei.Es handeltsichumkeineWerbeoderVerkaufsveranstaltung. WeitereInfosunter www.land kreis-wug.de/pflegestuetzpunkt oderbeimPflegestützpunktunter:Tel.09141902-570oderper E-Mailpflegestuetzpunkt@ landkreis-wug.de

VielGeld

fürdieVereine

Altmühlfranken(red). Inden LandkreisWeißenburg-GunzenhausenfließenindiesemJahr rund191.000EuroVereinspauschale.DieVereinspauschale desBayerischenStaatsministeriumsdesInnern,fürSportund IntegrationwirdjedesJahran Sport-undSchützenvereine ausgezahltundsollden außerschulischen Sportfördern.Die MittelwerdenvonderRegierungvonMittelfrankenbereitgestelltunddurchdasLandratsamtaufgrunddervorliegendenAnträgederVereineim Landkreisbewilligt. DieRegierungvonMittelfrankenhatdemLandratsamtWeißenburg-Gunzenhausenmitgeteilt,dass indiesem Jahrinsgesamt191.283,48Euro fürdieAuszahlungderVereinspauschaleaninsgesamt89VereineimLandkreisWeißenburgGunzenhausenzurVerfügung gestelltwerden.Diehöchste ausgezahlteSummeproVerein liegtdabeibeirund28.000 Euro.Für 2025 beträgtderFördersatzproMitgliedereinheit36 Centunderreichtdamitden zweithöchstenWertseitEin-

führungderFörderung.DieZuwendungenandieSport-und Schützenvereinerichtetsich nachderSportförderrichtlinie desFreistaats.BerechnungsgrundlageistdieAnzahldererwachsenenVereinsmitglieder sowiedieAnzahlderKinder, JugendlichenundjungenErwachsenen,diezehnfachgewichtetwerden.Weiterwird dieAnzahlderanerkannten Übungsleiterlizenzenmitzur BerechnungderVereinspauschaleherangezogen. Besonderspositiventwickelt hatsichdieGrundlagederFörderung:DieZahlderMitglieder undÜbungsleiterlizenzenin denVereinenistdeutlichgestiegen.Mitüber3,6MillionenzusätzlichenFördereinheitengegenüberdemVorjahrwurde einneuerHöchstwertimFreistaaterreicht.Damittragendie Sport-undSchützenvereinein BayernwieauchimLandkreis weiterhinentscheidendzueinemflächendeckenden,qualifiziertenund kostengünstigen Bewegungsangebotbei,freute sichauchLandratManuel Westphal.

Einladungzum2.Vereinstag

2. Vereinstag in Altmühlfranken

Gartenführung

imKreislehrgartenWeißenburg

Weißenburg(red). Von April bisSeptemberwirdan jedem letztenMittwochimMonat um 18.00UhrzuFührungen im KreislehrgartenWeißenburg am AmtfürLandwirtschaft und Forsten(Bergerstraße 2-4, 91781 Weißenburgi.Bay.)eingeladen.DienächsteFührung findetamMittwoch,24.September,um18.00Uhr statt. DurchdenGartenführt die KreisfachberaterinfürGartenkulturundLandespflege,CarolaSimm.DasThemaderFührunglautetdiesesMal:„Nüsse –dietäglicheExtraportionGesundheit“.

Digitale Kaffeepause

4. Oktober 2025 Strandhotel Seehof, Langlau

Exklusive Workshops, Austausch und Vernetzung

Information und kostenlose Anmeldung www.altmuehlfranken.de/vereinstag

» NOTDIENSTEINDERREGION

» Apotheken

Notdienstjeweilsvon8.30Uhr bis 8.30UhrdesFolgetages

Mittwoch,24.September

Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke

Treuchtlingen: ApothekeanderAltmühltherme

Weidenbach: Markgrafen-Apotheke

Donnerstag,25.September

Eichstätt: ApothekeSollnau

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Wassertrüdingen: Adler-Apotheke

Weißenburg: Burg-Apotheke

Freitag,26.September

Ellingen: Schloss-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke

Wolframs-Eschenbach: Weigel-Apotheke

Samstag,27.September

Eichstätt: Spitalstadt-Apotheke

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Weißenburg: Römer-Apotheke

Sonntag,28.September

Eichstätt: ApothekeSollnau

Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke

Weißenburg: Greifen-Apotheke

Montag,29.September

Eichstätt: Spitalstadt-Apotheke MarktBerolzheim: Mühlbach-Apotheke Dientag,30.September Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Weißenburg: Center-ApothekeimKaufland OHG Mittwoch,1.Oktober Roth: Stadt-Apotheke Weißenburg: Einhorn-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst Dr.med.dent.DominikUhl Bahnhofstraße1 91781 Weißenburg Tel.0914171771 Sa.und So.10.00bis12.00Uhr und18.00bis19.00Uhr

» Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Mo.,Di.,Do.von18.00bis21.00 Uhr,Mi,Fr.von17.00bis21.00 Uhr,Sa., So.,Feiertagvon9.00 bis21.00Uhr

» Notrufnummern Rettungsdienst/FeuerwehrNotruf Tel. 112

PolizeiNotruf Tel. 110

... amSamstag,4.Oktober,imStrandhotelSeehof,Langlau Langlau(red). AmSamstag,4. Oktober,drehtsichimStrandhotelSeefhofinLanglaualles umdasThemaEhrenamtund Vereinsleben.DieFreiwilligenagenturAltmühlfrankenlädt gemeinsammitLandratManuelWestphalalleinteressierten VereineimLandkreisWeißenburg-Gunzenhausenzum2. VereinstaginAltmühlfranken ein.DieTeilnehmendendürfen sichaufexklusiveWorkshops, neueImpulseundumfangreichesPraxiswissenfreuen. GleichzeitigbestehtdieMöglichkeit,konkreteHerausforderungengemeinsamzudiskutierenundsichmitanderenVereinenundAkteurenausderRegionauszutauschenundzu vernetzen.DarüberhinausinformiertdieFreiwilligenagentur überverschiedeneUnterstützungsangebotefürEhrenamtlicheundVereine. EhrenamtlichesinddasHerzstückeinesVereins.DochvielenOrganisationenfällteszu-

PolizeiinspektionGunzenhausen

Tel.0983167880 PolizeiinspektionTreuchtlingen

Tel.0914296440 PolizeiinspektionWeißenburg Tel.0914186870 KlinikumAltmühlfranken Gunzenhausen Tel.09831520 KlinikumAltmühlfranken Weißenburg Tel.091419030 AmbulanterHospizdienst Altmühlfranken Tel.09831619161 SAPVSüdfrankeneG Tel.091449277810 KoordinierendeKinderschutzstelle (KoKi) Tel.09141902-188/-1893

KinderschutzbundAnsbach

Tel.09852615510 Elterntelefon Tel.08001110550 ALMA–Beratungsstellefür BetroffenevonsexualisierterGewalt Tel.091418600-360/01739536667 SuchtberatungdesDiakonischen WerkSüdfrankene.V. Tel.091418600320 BeratungsstelleRauhreifHilfebei sexualisierterGewalte.V.

Tel.098198848 HilfetelefonGewaltgegenFrauen Tel.116016 HilfetelefonsexuellerMissbrauch Tel.08002255530 KrisendienstMittelfrankenfür MenscheninseelischenNotlagen Tel.09114248550 Gift-Notruf-ZentraleMünchen Tel.08919240

nehmendschwer,genügendengagierteMitstreiterzufinden undzuhalten.DieFolge:ImmeröfterkönnenentsprechendePostenundFunktionen nichtbesetztwerden.Doch waskönnenVereinetun,damit sichwiedermehrMenschen finden,diesichfreiwilligengagierenundEhrenämterübernehmen?HiergibtderangeboteneWorkshop„Ehrenamtmit Zukunft“konkreteHandlungsempfehlungenundHilfestellungen,wieEhrenamterfolgreich undzukunftsorientiertgestaltet werdenkann. AuchdieThemen„RechtsstellungundFinanzen“spielen inVereinenanvielenStelleneinewichtigeRolle.Insbesondere KassiereundVereinsakteure mitFinanzverantwortungkönnen sichindemWorkshop wichtigeGrundkenntnisseaneignenoderihrWissenauffrischen,damitBuchführungspflichtenimVereinsalltag,wie zumBeispieldiekorrekteAus-

WeißerRing–AußenstelleWUG Tel.015155164720 NachbarschaftshilfeGunzenhausen Tel.098315749666 NachbarschaftshilfePleinfeld Tel.091446089988 Mo. bisFr.08.30bis12.30Uhr, Di.undDo.15.00bis17.00Uhr NachbarschaftshilfeTreuchtlingen Tel.01717849832 Mo. bisFr. 9.00bis17.00Uhr NachbarschaftshilfeWeißenburg Tel.091418746200 oder015202671369 Do.10.00bis12.00Uhr Caritas-KreisstelleWeißenburg mitAußenstelleGunzenhausen RatundHilfe,Termineunter Tel.091418733930

» Notfallseelsorge Evang.-Luth.DekanatGunzenhausen: Tel.098314017 Evang.-Luth.DekanatPappenheim: Tel.016090333170 Evang.-Luth.DekanatWeißenburg: Mo. bisFr.:Tel.09141974612 FreitagabendbisSonntagabend: Tel.09141974666 BischöflichesDekanatWeißenburgWemding: Tel.0914185860

» Sprechstunden undTreffen Weißenburg: RechtlicheBetreuung undVorsorgevollmacht,telefonischeSprechstundederCaritasBeratungsstelle,Di.8.00bis12.30 Uhr,Mi.9.00bis11.00Uhrund 14.00bis16.00Uhrodernach Vereinbarung,Tel.091418733930

stellungvonSpendenbescheinigungenoderdiesteuerliche EinordnungvonVereinseinnahmen,leichterfallen.

MitFranzBelkoferundWolfgangRubensdörferkonnten zweierfahreneReferentenfür dieVeranstaltunggewonnen werden,diedurchihreReferententätigkeitfürdenBayerischen Landessportverbandbzw. Sportschützenbundundihre FührungspositioneninverschiedenenVereinenundVerbändenüberfundiertesFachwissenundjedeMengepraktischerErfahrungverfügen.Die TeilnehmerkönnenbeiderAnmeldungauswählen,welches derbeidenWorkshopthemen siegernebesuchenmöchten.

DieVeranstaltungistfürehrenamtlichengagierteBürgerinnenundBürgerdesLandkreisesWeißenburg-Gunzenhausen kostenfrei.DieTeilnahmeplätze sindbegrenzt.Anmeldemöglichkeitunter www.altmuehl franken.de/vereinstag.

Donnerstag,25.September Weißenburg: Gesprächscaféfür Alleinstehende,Kiss,Westliche Ringstraße2,15.00Uhr Freitag,26.September Gunzenhausen: Trauertreff,HospizvereinLandkreisWeißenburgGunzenhausen,Leibnizstraße2b (EG),18.00Uhr Weißenburg: Sozialberatungfür Schuldner,telefonischeSprechstundevon10.00bis11.00Uhr unter0914187339-30 Dienstag,30.September Gunzenhausen: Gruppentreffen deranonymenAlkoholiker, SuchtberatungderDiakonie, Hindenburgplatz3,19.00bis 20.30Uhr,offenauchfürAngehörige,FreundeundInteressierte Weißenburg: Gruppentreffender SelbsthilfegruppeDepressionen undAngst,Kiss,WestlicheRingstraße2,18.00Uhr,Anmeldung unterTel.091419762172 Mittwoch,1.Oktober Weißenburg: MorgentreffDepression,9.30bis11.00Uhr,Kiss, WestlicheRingstraße2,Anmeldung unterTel.091419762172

Altmühlfranken(red). Nach viererfolgreichenVeranstaltungengehtdieDigitaleKaffeepauseamDonnerstag,25.September,indienächsteRunde Von12.00bis12.30UhrerhaltendieteilnehmendenUnternehmenwertvolleInformationenrundumdie„CybersicherheitmitgesundemMenschenverstand“– kompakt,praxisnahundverständlich.AlsReferentinkonnteSilkeLilienberger-HaukevonderFirmaSecudorausTreuchtlingengewonnenwerden.DieOnline-VeranstaltungbieteteinehervorragendeGelegenheit,sichüber alleAspektederCybersicherheitzuinformierenundpraktischesWissenauserster Hand zuerfahren.DieDigitaleKaffeepauseisteineInitiative der Wirtschaftsförderungender LandkreiseAnsbach, Neustadt/ Aisch-BadWindsheim,Weißenburg-Gunzenhausensowie derStadtAnsbach.Interessierte könnensichunter www.digitalwmf.deanmelden.

WIRSINDFÜRSIEDA 91781Weißenburg RothenburgerStraße14 Tel.:091418593-0 Fax:091418593-20 Redaktion ✆ 091418593-21 Kleinanzeigen ✆ 091418593-12/-16 Zustellung ✆ 015162825335

FallsSieunsereZeitungnichtmehrerhaltenmöchten,bittenwirSie,eineE-Mailan zustellung@wochenzeitung.dezusendenund einenAufklebermitdemHinweis„Bittekeine kostenlosenZeitungen“amBriefkastenanzubringen.MehrInfos:werbung-im-briefkasten.de

IMPRESSUM

Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Ust.-IdNr.: DE313887091 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlichfürden redaktionellenInhalt: AmadeusMeyerppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER

Änderungenvorbehalten

Brigitte Felleiter DRUCK Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51 635 Exemplare.

Modernste Technik

fürlebensechtesReanimationstraining

Gunzenhausen (red). Der Förderverein Klinikum Altmühlfranken

e.V.hatdem Klinikum Altmühlfranken

einen neuen, multifunktionalen Reanimationssimulator imWert vonüber 10.000Euro übergeben.

Diesesmoderne Trainingsgerätermöglicht es,Mitarbeitende aus Pflege und Medizin auf höchstemNiveauimBereichderReanimationaus-und weiterzubilden.

Förderverein-VorstandsmitgliedChristinaSchraub(Mitte)übergibtdenhochmodernenReanimationssimulator andasReanimationsteamAnnemarieRoth,LeahWagnerundLeaKühnlein(v.l. n. r.) sowieanDr.MarcGutsche,ChefarztderAnästhesieundIntensivmedizinamStandortGunzenhausen. DerSimulatorermöglichtmodernstesTrainingdesErnstfalles.

Foto:KlinikumAltmühlfranken,JohannaMüller

BeidemneuenSimulator handelt essichumeinhochprofessionellesModell,das durchaußergewöhnlicheRealitätsnäheundmodernsteTechnologie überzeugt.ImVergleich zum bisherigen,13Jahrealten Trainingsgerätbietetdasneue Modell umfangreicheInteraktionsmöglichkeitensowiedieSimulation unterschiedlichster notfallmedizinischer Szenarien. So könnenbeispielsweiseEKGDiagnostik,verschiedeneReanimationsabläufeundspezielle Kurskonzeptepraxisnahtrainiert werden.Ferneristes möglich,dass vondenReanimationstrainernEKG-Rhythmen übereinmobilesEndgerät programmiertundrealitätsnah voneinemPatientenmonitor

dargestelltwerdenkönnen. ChristinaSchraub,VorstandsmitglieddesFördervereins,erklärt:„UnserZielwares,dem KlinikumeinTrainingsmittel bereitzustellen,dasdieQualität derinnerbetrieblichenAusundWeiterbildungnochmals nachhaltigerhöht.Wirfreuen unssehr,dass wirdieAnschaffungdieseshochwertigenSimulatorsermöglichenkonnten. OhnediehohenGeldspenden wäreesnichtrealisierbargewesen,einesolcheSummeaufzubringen“.

DieSparkassenGunzenhausenundMittelfranken-SüdsowieBürgerundBürgerinnen derRegionunterstütztendie Anschaffungäußerstgroßzügig;dieDifferenzfinanzierte derVereinausEigenmitteln. ChefarztDr.MarcGutschebetont:„MitdemneuenReanima-

tionssimulatorkönnenwirdie QualitätderNotfallversorgung nochweitersteigernundunser TeamimRahmenderregelmäßigenSchulungenoptimalauf lebensrettendeMaßnahmen vorbereiten.Wirbedankenuns ganzherzlichbeiunseremFördervereinundseinenUnterstützernfürdieseäußerstsinnvolle Spende“,soGutscheweiter. DasTrainingamneuenSimulatorwirdvondenspeziell ausgebildetenReanimationstrainerinnenAnnemarieRoth, LeahWagnerundLeaKühnlein ausdemBereichAnästhesie undIntensivpflegedurchgeführt.Siezeigtensichbeider Einweisungbeeindrucktvon derFunktionalitätundVielseitigkeitdesGeräts,daseinrealistischesundinteraktivesTrainingaufaktuellstemtechnischenStandermöglicht.

WenndraußenderSommersichdemEndeneigt,bereitetsichdein KachelofenschonaufdiekuscheligsteZeitdesJahresvor. ���� JetztistdieperfekteGelegenheit,deinWohnzimmer fitfürdie neueHeizsaisonzumachen–oderdichbeiunsüberdeinpersönlichesOfen-Unikatzuinformieren. �� BringbehaglicheWärmezudirnachHause! �� Hashtags: #Kachelofentage#WärmeMitZukunft#Ofenzeit#KachelofenLiebe #Heimelig#Wohlfühlwärme#Herbstvorfreude#HeizenMitStil

Am26.–27.09.2025 findenbundesweitdie Kachelofentagestatt.InformierenSiesich direktbeiunsvorOrtüberdasThema „Kachelöfen&Kamine“ WirhabenanbeidenTagenvon9–18Uhrgeöffnet!

MitYoga indenHerbst

Ellingen/Weißenburg(red). DankdesAngebotsausdem Themenbereich„Gesundheit“ derKatholischenErwachsenenbildung(KEB)WeißenburgGunzenhausenunddesKatholischenDeutschenFrauenbunds(KDFB)Ellingenbesteht dieMöglichkeit,mitYogafitin denHerbstzustarten.DieKursebeginneninEllingenam Dienstag,23.Septemberundin WeißenburgamDonnerstag, 25.September.DieÜbungen könnenohneVorkenntnisse ausgeführtwerden.Infoszur AnmeldungerhaltenInteressiertebeiPetraPfeiferunter Tel.01752241690oderunter www.yoganurfuerdich.de.

Exponate

ausdem Apothekenmuseum

Weißenburg(red). ImSchaufensterderEinhorn-Apotheke inWeißenburgwerdeninAbständenRaritätenderfrüheren Apothekerkunstgezeigt. EinkleinesGefäß mitder AufschriftLapiscancrorum (KrebsaugenoderKrebssteine) istgeradedortzufinden.Diese Krebssteinestammenvom Flusskrebs.DasTierproduziert währendseinerHäutungKrebssteine,dieerimMagenablagert.DiesewerdenerstinlauwarmemWassergewaschen, hernachgetrocknet,gestoßen, aufeinemSteinmitWassergeriebenundmitZitronensaftge-

Foto:ApothekenmuseumWeißenburg

tränkt.SeitJahrhundertenwurdendieseKrebssteinealsHeilmittelbeiNieren-undBlasensteinenverwendet.Esgab in denApothekenverschiedene ArtenvonSteinen.AmbekanntestensinddieLapiscancrorum.DasApothekenmuseum kannnachtelefonischerVoranmeldungunterTel. 091412307 miteinerFührungbesichtigt werden.

MittwochsMarkt MittwochsMarkt

Brennholz

Brennholzofenfertigzu verk. Tel.0151-15815751

Fichtenbrennholzfrischo. trocken,1mu.gespalten.Ster55€ Tel:01782372444

Gesundheitswesen

Med. Fußpfleg e (auch mobil)

ManuelaFischer -Termineunter Tel.0151-20727466

Handwerk

Fliesenlegenvom Profi Tel.0175-8740679

Gerüst-undBauwag enverleihTel.:09144-924799

Malerarbeitengünstig ausgeführt.Tel.:09144-924799

WirpolsternEckbänke, Sofas,Stühle,uvm.Seit70Jahren Fa.Stünzendörfer,Windsbach Telefon:09871/6559217

Landwirtschaft

LegereifeJunghennen u.versch.Geflügel beiGeflügelhofErwinSchneider,Gelbe-BürgStr.15,91723Dittenheim. Telefonisch oder perWhatsApp: 09834-96835.Abholtagejeden Do,Fr,SanachVereinbarung.

Mahl-undMischanlagen RapskuchenFa.Tel.09149-311

Reisen

VdK-Frühjahrsflugreise

Rhodos.Abflughafen.Nürnberg. 04.05.-11.05.2026.Fürweitere Informationensteheichgerne unter.Tel:09141/995171 zurVerfügung.

Fahrräder

Da-FahrradNISHIKI21-G, 28" grau/rot zuverk. T: 09141-976815

Verkäufe(allgemein)

Glasballonm. Korb 15L+10L u.Mostfass(PET)m.Zubehör30L zuverk.PreisVBTel.09144-1615

Tiermarkt

Schmusekater4.J., kastriertundweitereliebenswerteSamtpfoten(1- 6J.),suchen guteszuHausemirspäterem Freigang .Tel:0178-1329068

Entflogen/Entlaufen

Gesucht!KaterFlipi ErwohntinSchambachamHasenweg5,seit12.09.25 schmerzlichvermisst!BittemeldenunterTel:09142-4786

Verschiedenes

MünzenallerArtkauft

Fa.Rachinger,WUG ✆ (0171)4378000

Markenuhrenkauft

Fa.Rachinger,WUG ✆ (0171)4378000

MilitariaallerArtkauft

Fa.Rachinger,WUG ✆ (0171)4378000

Schmuck,Silber&Gold kauftFa.Rachinger,WUG ✆ (0171)4378000

Kaufgesuche

Zinn,kauft

Fa.Rachinger,WUG ✆ (0171)4378000

Zahngoldkauft

Fa.Rachinger,WUG ✆ (0171)4378000

Kaufgesuche RaresgegenBares–wirzahlenHöchstpreisefürIhre Schätze.Wirkaufen:Pelzebiszu 5000.-,Näh-u.Schreibmaschinen, Porzellan,Goldu.SilberSchmuck, Musikinstrumente,Luxus-Uhren, Taschen,Schallplatten,Militaria Erster/ZweiterWeltkrieg,Zinn, Oldtimer,Bilder,Kristall,Antikes allerArt,Kunst,Nachlässe,AngelnmitZubehör,Silberbesteck, Möbel,Geweihe,Spirituosen.KostenloseWertschätzung,jahrzehntelangeErfahrungundmarktgerechtePreise,HerrKonrad Tel.0178-9885883

Wohnungsauflösungen

Räumungenerledigt

Fa.Rachingerzuverlässigund sauber ✆ (0171)4378000

Immo-Verkäufe

Kaufen statt Mieten!

RausausderStadt,zurück insAltmühltal!

Große Whg. in Solnh. mit 4 Schlafzi. –fast so günstig, wie mieten!

SuchefürjungeFamilieeinHausim südlichenMittelfrankenzumKauf!

Immo-Gesuche

Suche Wohnhaus g ehobene Ausstattung,mind.120m²Wfl.,mit Garten,15kmUmkreisWUG fürvorgemerkteKunden. dianaImmobilien@web.de Telefon:0151-59100382

Mietangebote

Ansprechende3,5Zi-Whg 99m²,amStadtgartenWbg.mit gr.Dachterrasse,Schwedenofen, Aufzugu.TGab1.12.25zu vermieten.KM890.-€+ TG60.-€NK 280.-€,KT2300.-€.KeineHaustiere/NichtraucherTel.0170-9238802

Mansardenwohnung inTlgMöhren,90m²(Berechnung60m²), teilmöbl.f.KM550€+200€NKVorauszahlung+3MMKautionab 1.11.25zuverm.T: 0157-35874871

Trlg.,2Zi-Whgca.56m², EG,Balkon,neuw.EBK,teilmöbl., NäheEinkaufszentrum,KM450.-€ +NK+KTanNR,ohneHaustiere, langfristigzuvermieten.ZuschriftenunterChiffreZ528967WE

Mietgesuche

MittwochsMarkt

Jagdverpachtung

Die Jagdgenossenschaft Stopfenheim (PLZ 91792) verpachtet zum 1.4.2026 das Jagdrevier neu. Das Jagdrevier umfasst 1072 ha (11% Waldanteil) und ist ein Niederwildrevier mit Schwarzwild als Wechselwild. Die Angebotsfrist endet am 19.10.2025. E-Mail: Jagdvergabe26-Sto@gmx.de

AutoMarkt

Ankauf

AnkaufPKWabBJ.70 inWUG.Tel.0151-22264014

SucheAuto,auchdefekt od.beschädigtod.ohneTÜV bis6.000,-€,Tel.0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auchmitMängeln.Bitteallesanbieten.Tel.:0163-8009051

Tiere suchen ein Zuhause

Suche EG-Whgm. Terrasse, Haustiereerlaubt,NR,bismax. 700.-€warm.Gerneimländlichen Raum.Tel.:01573-6218805

FürSie

71 J.Witwersu. Fraufür gemeinsameUnternehmungen, wennespasstauchgernemehr. MitAuto.Tel:0160-3039231

AnkaufvonPKW,LKW, auchUnfalloderdefekt.KostenlosePKW-Abholung.AutoLacher Tel.09144-6527

FränkischeFirmakauft

MotorräderundMopeds! 0911-5485000/0170-5485000

Kaufealle ToyotaNissan, Bj.egal.Tel.09081-801093

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen.Tel.03944-36160 www.wm-aw.de(Fa.)

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit5JahreGarantieu.günstig Tel.:09144-269

Tiere suchen ein Zuhause

EA-B, 313 kWh/(a*m2), EEK H, Öl, BJ 63 210.000 €

FürIhn

MeldenSiesichbei: HeikeTrautmann Tel.09146-9422277

AP: Jan Kohlhase, 0176-65 34 55 00 www.garant-immo.de

● Hackschnitzel/Brennholz

● (auchinKleinmengen)

● Minibaggerverleihund

● -arbeiten

● Wohnungsräumungen

● Gartenarbeiten

● Mäh-undMulcharbeiten

● Hausmeisterservice

AlfredHesse

Hohenweiler20·91785Pleinfeld

T:091448224·M:01702383735

AutoMarkt

Derneuevollelektrische NissanMicra. Kühn,mitreißendund müheloszufahren.

45j. FrauwürdegernealleinstehendenälterenHerreni.Haushalthelfenu.umfinanzielleUnterstützungbitten, T:0152-38492759

Ich,Gerda77J.,verwitwet undsehreinsam,ichhabeeine schlankeFigurmitschönerOberweite,beruflichhabeichüber40 JahreimSeniorenheimgearbeitet. MeinHerzsehntsichwiedernach einemlieben,ehrlichenMann,ich würdefürSiesorgen,IhnenIhr Lieblingsessenkochen.Lassen SieunsdocheinfachmaltelefonierenpvTel.0151–20593017

» Fundkater Gundelshalm IchstreuneseiteinpaarTageninGundelshalmherum undwurdeam12.09.2025 ins Tierheimgebracht.Werkennt odervermisstmich??

Fotos:privat

Engage

40kWh, max.90kW(122PS), Elektro

•18"-Stahlrädermitvollflächiger Abdeckung •LED-ScheinwerfermitFernlichtassistent •10,1-Zoll-Infotainmentsystem •KabellosesAppleCarplay® undAndroidAuto™

Jetztab €189,–¹ proMonatleasen.

NissanMicraEngage40-kWh-Batterie,90kW(122PS),Elektrisch:Energieverbrauchkombiniert:14,2(kWh/100km);CO₂-Emissionenkombiniert:0(g/km);CO₂-Klasse:A. ¹Fahrzeugpreis:€23.792,–,zzgl.€990,–Überführungskosten.Leasingsonderzahlung€3.220,–, Laufzeit48Monate(48Monateà€189,–),40.000kmGesamtlaufleistung,Gesamtbetraginkl. Überführungskosten€10.062,–,Gesamtbetraginkl.LeasingsonderzahlungundÜberführungskosten€13.282,–.EinAngebotvonNissanFinancialServices,GeschäftsbereichderRCIBanque S .A.NiederlassungDeutschland,Jagenbergstraße1,41468Neuss.EinAngebotfürPrivatkunden. NurgültigfürLeasingverträgebiszum14.10.25.AbbildungenzeigtSonderausstattung.

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

20.220€gespendet

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

AzubisderVRBankimsüdlichenFrankenunterstützen OrganisationeninderRegion Dinkelsbühl (red). EingelungenesBeispielfürgelebtesEngagement:Die34 AuszubildendenderVR Bankhaben imRahmen ihresAzubiProjektseine Spendensummevoninsgesamt20.220 Euroansozialeundgemeinnützige OrganisationenimGeschäftsgebietübergeben. EmpfängersindderLandesbundfürVogelschutz(LBV), dieKonradBiesalskiSchule, dasSt.StilaAltenheim,dieSt. JohanniKindertagesstättein MuhramSee,dieBürgerstiftungAltmühlfrankensowiedie Raiffeisen-Bürgerstiftungder RaiffeisenbankHeilsbronnWindsbacheG. AllezweiJahrehabendie AuszubildendenderBankdie Möglichkeit,ihrEngagement undKönnenineinemeigenverantwortlichenProjektunterBeweiszustellen.IndiesemJahr lautetedasThema„Gewinnsparen“– eineAktioninZusammenarbeitmitdemVRGewinnsparvereinBayerneV. SofunktioniertGewinnsparen:EinGewinnsparlos kostet 5EuroimMonat.Davonwer-

AuszubildendederVRBankimsüdlichenFranken,VorstandsmitgliedersowieVertreterinnen und Ver treterderbegünstigtenOrganisationenunddesVRGewinnsparvereinsBayerne.V.bei der feierlichenSpendenübergabe. Foto:LinusHofmann,VRBankimsüdlichenFranken

den4Eurogespartundam Jahresendewiedergutgeschrieben.EinEuroistderSpieleinsatz,mitdemdieKundenan denmonatlichenVerlosungen vonattraktivenGeld-und Sachpreisenteilnehmen.Von diesemSpieleinsatzgehenwiederum25CentansozialeEinrichtungeninderRegion. DurchdenerfolgreichenVertriebneuerLosekonntendie AuszubildendeninnerhalbeinesJahreseinSpendenvolumenvoninsgesamt20.220 Eurosammeln. DieÜbergabederSpendenschecksfandimRahmeneiner kleinenFeierstundeinder HauptstelleinDinkelsbühl statt.NebendenAuszubildenden nahmenzahlreicheGäste teil,darunterVertreterinnen undVertreterderbegünstigten

Organisationen,desVRGewinnsparvereinsBayerneVsowieMitgliederdesVorstands derVRBankimSüdlichen Franken.NachderVorstellung desAzubi-Projektsdurch die Nachwuchskräftehatten die OrganisationenGelegenheit, ihr EngagementundWirkenin der Regionkurzvorzustellen.AnschließendwurdendiesymbolischenSpendenschecksübergebenundaufdie feierliche Übergabeangestoßen.„Das Projektwarfürunseine tolle GelegenheitVerantwortung zu übernehmenund gleichzeitig Guteszutun.Wirfreuenuns mitunsererArbeitsozialeEinrichtungeninunsererRegion unterstützenzukönnen,“betonteFabioBarthel,AuszubildenderderVRBankundProjektleiterdesAzubi-Projekts.

NissanMicra

Aus der Region - Für die Region

Kostenloser Lesestoff

Markt PleinfeldhateinenöffentlichenBücherschrankaufgestellt Pleinfeld(do). Lesefreunde aufgepasst!InPleinfeldwurde ein neueröffentlicherBücherschrankeröffnet–einewunderbareGelegenheit,Geschichten zuteilenundneueliterarische Schätzezuentdecken. Kürzlicherfolgtedieoffizielle EröffnungdurchBürgermeister Stefan FrühwaldundTanja Bilek vonderTouristinfo. DasPrinzipistganzeinfach: Nimm einBuch,lieseinBuch, bring einBuch“machtesmöglich, Bücherzuentdecken,mitzunehmen sowielesenswerte und guterhaltendeBücherfür anderezurVerfügungzustellen. Allesvöllig kostenfrei.So könnenjederzeitBücherentnommen werden.Alles kostenlos,ohneFormalitätenoderAnmeldung. WersichZuhause vonExemplarentrennenwill, kannimGegenzugauchBücher einstellen.Esbestehtkeine Tauschpflicht.Wichtigsei dabei nur,soFrühwald,dass dieseeinbreitesPublikumansprechen.SogehörenFach-, Schulbücher,Zeitschriftenund

BürgermeisterStefanFrühwaldundTanjaBilekvonderTour istinformation freuen sichüberdasneueAngebotinPleinfeld.

Werbematerial,BüchermitunwürdigenInhaltenoderstark beschädigteBüchernichtin denSchrank.Zudemsolltelaut TanjaBilekaufOrdnunggeachtetwerden.Sobleibtder Schrankstetsgutgefüllt.Wenn dasRegalvollist,solltendie BücherwiedermitnachHause genommenwerden.DasAngebotkönnensowohldiePleinfelder,alsauchGästeundTouristeninAnspruchnehmen.

Foto:Brigitte Dorr

PleinfeldhatdamiteineAnregungdereigenenVerwaltung umgesetzt.Zudemhabensich bereitseinigeEhrenamtliche bereiterklärt,denBücherschrankinderBrückenstraße (gegenüberGasthof/Pension ZumBlauenBock)direktan denMitfahrerbänkenzupflegenundzubetreuen. GefördertwurdederBücherschrankausdemTopfdesRegionalbudgets

25 JahreTafelWeißenburg

Engagement derEhrenamtlichengewürdigt Weißenburg(ad). Miteiner FeierstundeimSöllerdesGotischen Rathauseswurdedas 25-jährigeBestehenderTafel Weißenburge.V.begangen,bei dem vorallemdieTätigkeitder Ehrenamtlichengewürdigtwurde DurchdaskurzweiligeProgrammführtenVorsitzende GertraudRehwaldundBeisitzer GerhardLuff.NachderBegrüßungderEhrengästelobte die VorsitzendedasEngagement derEhrenamtlichen,die MenscheninNothelfen,indem sie diesemitLebensmittelnversorgen,aberaucheinoffenes Ohr fürsiehaben.Nebenden Ehrenamtlichensprachsie auch einenDankandieSpender undUnterstützeraus,ohne diedieseArbeitnichtmöglich wäre:„SiehabendasLeben vieler Menschenverbessert.“ „IchbinstolzaufSie“,freute sichauchOberbürgermeister JürgenSchröppel,derdie SchirmherrschaftfürdasJubiläumübernommenhatte.Er bezeichnetedieTafelalsganz wesentlichenFaktorfürdensozialenZusammenhaltinunsererStadt.Gleichzeitigblickteer inseinemGrußwortaufdie derzeitigeDiskussionüberdas Bürgergeld.Eswerdeimmer

Vorsitzende GertraudRehwaldundBeisitzerGerhardLuffmitdenGeehr ten, Schirmherr OberbürgermeisterJürgenSchröppelsowieLandratManuelWestphal. Foto:Amadeus Meyer

Sozialmissbrauchgeben,weiß erausseinerZeitalsRichter, aberwennmanvomBürgergeldinSausundBrausleben könnte,gäbeesdieTafelnicht. AuchLandratManuelWestphal hattenurWortedesLobesfür dierund60Aktivenparat: „OhnedasEhrenamtwäredie Tafelnichtdenkbar“,bedankte ersichbeidemVerein,derdie

RepairCafé geöffnet

26.09.2025

Gunzenhausen(red). DasRepairCaféhatamFreitag, 26.09.25,von14.00bis18.00 Uhrgeöffnetundlädtindie RäumlichkeitendesVerein„Ensoxx“imehemaligenAltmühlcenter,Spitalfeldstraße7-9,in Gunzenhausenein. VieleLeutehabenhandwerklichesGeschick,anderekaputte Dinge.DieIdeedesRepairCafésistes,diebeidenGruppen zumBastelnzusammenzu bringen.ObgebrochenerRegenschirm,kaputterPlattenspielerodereinezerrisseneHose,diegenähtwerdenmuss. DasTeamdesRepairCafés nimmtsichZeit,ummitden GästendiedefektenGegenständezuuntersuchen,undsieim bestenFallgemeinsamzureparieren.Gearbeitetwirddabeiin gemütlicherAtmosphärebei KaffeeundKuchen.Gernekönnenkaputteundgesäuberte GeräteoderKleidungsstücke bisspätestens17.00Uhrvorbeigebrachtwerden.DieReparaturist kostenlos.DasTeam freutsichübereineSpende.

TafelzueinemOrtderBegegnungundderSolidaritätmache.BeideunterstütztenmiteinemSpendenscheckvonder Stadtbzw.derSparkasseMittelfranken-SüddieArbeitdes Vereins,ebensowieTanjaHillervonderVRBankimsüdlichenFrankeneG. ZumAbschlussdesoffiziellenTeilsstandennochdieEhrungenderGründungsmitgliederaufdemProgramm.MiteinerUrkundewurdenMaria Schmoll,HanneloreStrunz, JürgenWagner,HelmutStigler, RenateJungwirthundKonrad BayerlesowieinAbwesenheit Alfons Alberter,HeinzBarnert, SabastianBalzundMarkus Wilmsausgezeichnet.

FürdiemusikalischeUmrahmungderJubiläumsveranstaltungsorgteWernerLippert,das CateringübernahmdieBäckereiHerzog.

Als meineMamadementwurde ...

Alzheimer GesellschaftGunzenhausenundUmgebunge.V.veranstaltetEhrenamts-Café Gunzenhausen(red). „Icherinneremichnochgut,dass ich die erstenAnzeicheneinerbeginnenden Demenzbeimeiner Mama alsAlterserscheinung oder Altersvergesslichkeitentschuldigte.Damalswarengute PhasennochinderMehrzahl und ichkonntesiegutenGewissensalleinelassen,ummeine beruflicheTätigkeitauszuüben.Allerdingsdachteich nicht, dass sichderZustand meiner Mutterdochzusehends verschlechterte:Siewurdezunehmend unsicher,konntesich schlecht anTermineerinnern, vergaßzuessen,verlordieOrientierung undsaßdieganze Zeit nurimSessel.Ummeine Mutter weitergutumsorgenzu können,nahmichnuneine VerkürzungmeinerArbeitszeit in Kauf.Trotzdemwaresfür mich einegroßepsychischeBelastungdiezunehmenden Schwierigkeitenzubewältigen und sowohlBerufundVersorgung meinerMutterzukoordinierenundzuorganisieren. Gott seiDankhörteichdamals vonderMöglichkeitderEntlastung durchehrenamtlicheHel-

ferinnen.DiesewarendurcheinenKursaufdenUmgangmit MenschenmitDemenzvorbereitetundgeschult.Bereits beimKennenlernenmitderehrenamtlichenHelferinmerkte ich,dass diesemitmeinerMuttergutzurechtkam.Dann konnteichohneschlechtesGewissenmeinerberuflichenTätigkeitnachgehen.Icherfuhr EntlastungundmeineMutter hatteangenehmeGesellschaft. Zwischendenbeidenundun-

serenFamilienentwickeltesich imLaufederZeitsogareine Freundschaft,sodass gegenseitigeEinladungen,zumBeispiel beiGeburtstagenfolgten.InzwischenistMamaverstorben, aberichbinimmernochdankbarundfrohüberdieEntlastungundUnterstützungdurch dieseehrenamtlicheHelferin.“

» Wer wardamals dabei? Anfangder2000erfandenetlicheSchulungenfürehrenamtlicheHelferinnenundHelfer statt.DamalsvomEvang.KrankenvereinüberdieDeutsche AlzheimerGesellschaftLandesverbandBayernorganisiertund inGunzenhausenZufuhrstraße undDittenheimveranstaltet, sindvieleehrenamtlicheHelferinnenundHelferaufdenEinsatzbeiMenschenmitDemenz vorbereitetworden.Diesdiente inersterLiniezurEntlastung dersorgendenAngehörigen, aberauchzurAbwechslungim AlltagderbetroffenenMenschen.Leiderhatnundieser wertvolleDienstsehrunterder „Corona-Zeit“gelitten.Dadie Notwendigkeiteinessolchen

gemeinnützigenehrenamtlichenDienstesimmernochgegebenist,würdesichdieAlzheimerGesellschaftGunzenhausenundUmgebunge.V. freuen,wennsichvielevon dendamalsgeschultenEhrenamtlichenwiedermeldenwürdenundsiedannzusammen mitneugeschultenHelferinnen undHelfernallezueinem „Wiedersehenstreffen“am30. September,um15.00 Uhr,zu einem„Ehrenamts-Cafe“im GemeinschaftsraumEG,Leibnizstraße2cderEvangelischen Kranken-undAltenpflegegemeinnützigeGmbHGunzenhausenbegrüßenzudürfen! Selbstverständlichundsehr gernedürfenauchalledaran teilnehmen,diesichfürdieses Ehrenamtinteressieren! Kontaktaufnahme,InformationundAnmeldungbitteunter Tel.:098312472(Evang.KrankenundAltenpflege)oder 09831522099(AlzheimerGesellschaftGunzenhausenund Umgebunge.V.)oderperEMailan:info@evkv.orgoder alzheimergesellschaft-gun@kli nikum-altmuehlfranken.de

SUPER-KNÜLLER 349. 99 UVP* 699 00 -49% •3xHDMI,2xUSB,LAN/WLAN, Bluetooth,CI+Slot •BxHxT:ca.123x76x22cm

hochwertigesGehäuse, rahmenlosesDesign undMetallstandfuß

gespart*34901

Sparky-Holzbriketts RundodereckigimpraktischenPapierbeutel je10kg-Packung(1kg=€0.35)

Android-Smart-TVmitDolby AtmosundMicro-Dimming

OriginalRekord-KaminBriketts 10kgPaket(1kg=€0.45)

Paket 10 kg Je

SUPER-KNÜLLER 3. 49

SUPER-KNÜLLER 4. 49

AusunseremBACKSHOPimMARKT

4K-UHD-TV „D55U960B2CW“ ackschätze WIRBACKENEINSTÜCKGLÜCK AENDERLS

MehrmalsamTag frischfür Siegebacken!

AusunseremGETRÄNKEMARKT

Spalter-PilsNr.1 oder Freiheit (alkoholfrei) oder FreiheitNaturRadler jeTräger24x0.33lFlasche +€3.42Pfand(1l=€1.89)

Wurm-Cola-Mix (koffeinhaltig) jeTräger20x0,5lFlasche +€3.10Pfand (1l=€0.89)

SUPER-KNÜLLER 8. 88

Bio RinderHackfleisch je100g AusunsererMEISTERMETZGEREI

5 00 . 149 .

Naturschonendproduziertes,hochwertigesLammfleisch VonderSchäfereiWörleinausStopfenheim FrischesFleischvom

StellenMarkt PRINT & ONLINE zum StellenPortal

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Führerscheinstelle

Bewerbung bis 12.10.2025 | www.landkreis-wug.de/karriere

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Sie sind gerne an der frischen Luft unterwegs und suchen einen Job?

Wie wäre es als Zusteller?

Wir suchen zuverlässigeZusteller/innen (m/w/d) (dienstags ODER mittwochs) in

Ellingen Süd 2 Stunden 45 Minuten

Solnhofen Ost 2 Stunden

Solnhofen West 1 Stunde 45 Minuten Haundorf 2 Stunden 40 Minuten

Obererlbach 2 Stunden

Gnotzheim 3 Stunden 25 Minuten !!! Bis zu 12,82 € Stundenlohn !!!

Interesse? Bitte melden Sie sich bei: Tel. 0151/62825335

E-Mail: zustellung@wochenzeitung.de

TechnischerAngestellter/ Ingenieur (m/w/d) fürdiekommunaleAbfallwirtschaft

Bewerbungbis12.10.2025|www.landkreis-wug.de/karriere

LandratsamtWeißenburg-Gunzenhausen

Die StadtGunzenhausen sucht zumnächstmöglichenZeitpunkteine

Verwaltungskraft(m/w/d) fürdasSachgebiet

Schulen,SportundsozialeAngelegenheiten (unbefristetinTeilzeitmitmind.25Wochenstunden)

WirsucheneineteamfähigeundengagierteVerwaltungskraft,idealerweisemit einerabgeschlossenenVerwaltungsausbildung(VFA-K,BLIoderBeamter/inder 2.QE)oderalternativmiteinerabgeschlossenenverwaltungsähnlichenbzw. kaufmännischenAusbildung.

AusführlicheInformationenzurStellesowiezur Online-BewerbungfindenSieunter: www.gunzenhausen.de/stellenausschreibungen.html

HabenwirIhrInteressegeweckt?DannsendenSieunsgerneIhre aussagekräftigeBewerbungbisspätestens 16.10.2025 überunserOnlineBewerbungsformularoderperPostanStadtGunzenhausen,Marktplatz23, 91710Gunzenhausen

Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin einen

Etagenservice (m/w/d) sowie eine Putzhilfe (m/w/d)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail oder telefonisch an:

Stellenangebote

Suche Hilfef. Hausreinigung und/oderGarten.MinijoboderTZ. Telefon:0170/5138123

Stellengesuche

Su.TZ-Beschäftigung m. 2,5 Std.tägl.,LKWUG.LeichteBürotätigkeit,HilfeimHaushalt,bitteallesanbieten.Tel.:01573-6218805

Nebenbeschäftigung

Wirsucheneine/n Zahnmedizin.

Abrechnungshelfer/in(m/w/d) inTeilzeit fürKons/ChirundZE-Abrechnung (ca.15-20Wochenstunden) Zahnarztpraxis

Dr.ErwinMetz

AugsburgerStr.1,91781Weißenburg

Telefon09141/84722 Mobil0171-3174606

bianca@goldeneslamm-wettelsheim.de FamilieNerreter- Tel:09142/96890

bianca@goldeneslamm-wettelsheim.de FamilieNerreter- Tel:09142/96890 www.goldeneslamm-wettelsheim.de

WirsuchenUnterstützung fürWinterdienstundGartenals Minijob.Tel:0151-11685041

Haushaltsnahe Dienstleistung

Familienhilfe

Betreuung von Senioren und Menschen mit Handicap

Liebevolle Mitarbeiter*innen ab sofort auf 556 €-Basis gesucht! Ihnen macht der Umgang mit Kindern und Menschen Freude? Sie besitzen gute Kochkenntnisse und einen Abschluss als HauswirtschafterIn, Familien- oder Gesundheits-/AltenpflegerIn sowie einen eigenen Pkw? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung. Absofort!

Jägerluck 19, 91735 Muhr am See Telefon 0 98 31 / 6 86 96 26 Mobiltelefon 01 60 / 2 27 76 41 E-Mail: elisabeth.stengl@web.de

Wirsuchen:

LOHNSACHBEARBEITER (m/w/d) inVollzeitoderTeilzeit

Siearbeiten – eigenverantwortlich,flexibel,zukunftsorientiert Siebringenmit – einschlägigeBerufserfahrungundDATEV-Kenntnisse Wirsindunkompliziert – bewerbenSiesichperE-Mail Beginn – baldmöglichst

FRANKDASCHNERDipl.-Finanzwirt(FH),Steuerberater Sonnenstraße4 91723Dittenheim Tel.09834/974999-0 info@steuerberater-daschner.de www.steuerberater-daschner.de weitererStandortinTreuchtlingenundBüroräumeinTrommetsheim

Wirsuchen fürunsere Betriebsstätten Weißenburg und Gunzenhausen zuverlässiges Spielhallenpersonal inVoll.oder Teilzeit.

FürweitereAuskünftestehenIhnenunserHauptamtsleiter,HerrStephan (09831/508-110)undunserPersonalamtsleiter,HerrWeber(Tel.:09831/508180),gernezurVerfügung. Wirbieten übertarifliche Bezahlung und weitere Verünstigungen

ZurVerstärkungunseresTeams suchenwirinTeil-oderVollzeit:

Bilanzbuchhalter(m,w,d)

Steuerfachangestellte(m,w,d)

FachkraftfürLohn-undGehalt(m,w,d)

Wirsuchenabsofort:

Römerweg1 91710Gunzenhausen Tel.(09831)4038 info@menhorn.de www.menhorn.de

Produktionsmitarbeiter(m/w/d) fürunserenStandortinTrautenfurt Bewerbungbittean:personal@ggp-metal.com

Trautenfurt1,91174Spalt,Tel.0151-52511009

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreisfinanzverwaltung Bereich Steuern

Bewerbung bis 12.10.2025 | www.landkreis-wug.de/karriere

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Sie sind gerne an der frischen Luft unterwegs und suchen einen Job?

Wie wäre es als Zusteller?

Wir suchen zuverlässigeZusteller/innen (m/w/d) (Prospektzustellung am Samstag) für die AmediaInformationsGmbH in Treuchtlingen Umg. Im Winkel 1 Stunde 20 Minuten

Treuchtlingen Umg. Wettelsheimer Straße 2 Stunden (ab Dezember 2025)

Langenaltheim 1 Stunde 30 Minuten

Zimmern 45 Minuten

Gnotzheim 3 Stunden 35 Minuten

Westheim 3 Stunden 30 Minuten

Büchelberg 2 Stunden 20 Minuten !!! Bis zu 12,82 € Stundenlohn !!!

Interesse? Bitte melden Sie sich bei: Tel. 015162825335

E-Mail: zustellung@wochenzeitung.de

Heimatschutz betrifftalle

Die Soldaten-undReservistenkameradschaft1872Gunzenhausen lädtam2.OktoberzumVortragein

Das Heimatschutzbataillon862warbundesweitdasletztevonmehrerenHeimatschutzbataillonen,dasim Oktober 2006 aufgelöstwurde.ZumAußerdienststellungsappellaufderBurgTrausnitz(Landshut)brachtendieOffiziere und Unterof fizieredieTruppenfahneineinemzweitägigenFußmarschvonRegensburg(Heimatstandort)nach Landshut. Das FotoentstandbeieinerMarschpause.

Gunzenhausen(red). Unsere Weltistzunehmendkomplex – unddamitauchstöranfälliger.SchoneinStromausfall zeigt, wieabhängigunserAlltag vonfunktionierenden Systemen ist:OhneStromfallenHeizung, Warmwasser,HaushaltsgeräteundKommunikation aus.SelbsteinfacheDingewie HaareföhnenoderKaffeekochen werdenunmöglich.Auch VerkehrundEinkaufsindbetroffen–Zügefahrennicht, E-Autosbleibenstehen,Supermarktkassenfunktionierennur noch perHand.Waszunächst humorvollklingenmag,verdeutlicht eineernsthafte Schwachstelleunserermodernen Gesellschaft.AuchAusfälle bei Wasser-oderBenzinversorgung könntenähnlichweitreichende Folgenhaben.Wieverwundbar unsere Systemesind, zeigt sichimmerwieder–bisher bliebendieAuswirkungen meist lokalbegrenzt.Jedoch warenauchdieselebensbedrohlich,wennKrankenhäuser

gehacktwurdenundOperationennichtmehrdurchgeführt werdenkonnten.

DerSchutzunsererInfrastrukturerfordertumfassende Maßnahmen–vomStaatbis zumEinzelnen.Sabotageund CyberangriffestellenernsteGefahrendar,besondersinKrisenzeiten.TechnischeSicherungen,ÜberwachungundObjektschutzsinddeshalbunerlässlich.

FrüherübernahmderHeimatschutzdurchReservisten solcheAufgaben,dochdiese Strukturenwurdennachder Wiedervereinigungaufgelöst. AngesichtsaktuellerBedrohungensollensiewiederaufgebaut werden–einschwierigesUnterfangen.EsfehlenPersonal, Ausrüstung,GebäudeundZugangzuReservistendaten. AuchdieAbwehrmodernerBedrohungenwieDrohnenangriffestelltneueHerausforderungendar.Zusätzlicherschweren knappeHaushaltsmittelden Wiederaufbau.Dieweltpoliti-

Foto:Ralf Loos

schen,wieauchtechnischen Veränderungenverlangenein UmdenkenundeinefundamentaleNeuausrichtungderVerteidigungspolitik.UmdieBevölkerungindieseVeränderung miteinzubeziehen,lädtdieSoldaten-undReservistenkameradschaft1872Gunzenhausen imVerbunddesDeutschenReservistenverbandsamDonnerstag,2.Oktober 2025,um19.00 Uhr,indieStadthalleGunzenhausenzueinem kostenlosen VortragsabendmitanschließenderDiskussions-undFragerundeein.DasThemalautet:„Heimatschutz–Verantwortung• Strukturen•Zusammenarbeit“. AlsRednertretenaufOberst a.D.RichardDrexl,Präsident desBayerischenSoldatenbundes1874e.V.,Oberstd.R.MarkusWick,Kommandeur Heimatschutzregiment1und Oberstabsfeldwebela.D.Fritz Netter.SchirmherristderlangjährigeVizepräsidentdesEuropaparlamentsDr.IngoFriedrich.

Unterstützungfür „Kinderschicksale“

FUTOURRegionalberatungspendete (red). AusAnlass einesSommerfestesderFUTOURRegionalberatungausHaundorf,bei demGeschäftspartnerund FreundeimSAN-Shine-CAMP aufderBadehalbinselamKleinenBrombachseezusammenkamen,wurdeaucheineSpendenboxzugunstendesVereins „KinderschicksaleMittelfranken“aufgestellt. DendabeigespendetenBetragvon1.000Euroüberreichte DieterPoppjetztanCristine Wägemann,die1.Vorsitzende dieseshochengagiertenVereins. OhnedieSpendenbereitschaft

Dieter PoppüberreichtedensymbolischenSpendenscheckandie1.Vorsitzende CristineWägemann. Foto:FUTOUR Regionalberatung

einerVielzahlvonMenschen, EinrichtungenoderUnternehmenwärenCristineWägemann undihrTeamnichtinderLage, immerwiederunverschuldetin NotgeratenenKindernwirkungsvollzuhelfen.Dabeigeht esvorrangigumschwerstbehinderteundkrankeKindermit derenEltern,welchedie 2002 gegründeteOrganisationunter anderembeiTherapienoder derFinanzierungvonHilfsmittelnunterstützt.SolcheHilfsmaßnahmensindimmerdann notwendig,wenndieseKosten vonKrankenkassennichtübernommenwerdenunddiedavonbetroffenenFamilienalleinemitdenentstehendenKostenüberfordertsind. AusdiesemGrunde spendet dieFUTOURRegionalberatung schonseitJahrenfürdieseehrenamtlicharbeitendeundgemeinnützigtätigeOrganisation.

FrauenfürKommunen

VeranstaltungsreihedervhsGunzenhausen Gunzenhausen(red). Unsere StädteundGemeindenleben vonMenschen,diebereitsind, sicheinzubringen–seiesim Ehrenamt,inVereinenodersozialenProjekten.Frauenleisten dabeieinenenormwichtigen Beitragzumgesellschaftlichen Zusammenhalt.Dochinder Kommunalpolitiksindsienach wievordeutlichunterrepräsentiert.DabeiistihrePerspektive unverzichtbar:KommunalpolitikentscheidetüberdasunmittelbareLebensumfeld –über Schulen,Kinderbetreuung,Kulturangebote,Verkehrswege, denKlimaschutzundvieles mehr.VieleFrauenzögernjedoch,sichpolitischzuengagie-

ren–seiesausZeitgründen, Unsicherheitoderweilsiesich nichtangesprochenfühlen.An diesemPunktmöchtedieProgrammreihederVolkshochschule„FraueninderKommunalpolitik–IhreGemeinde zähltaufSie“anknüpfenund mehrFrauenzumSchrittindie Kommunalpolitikermutigen. DieReihebeginntam 27.09.2025,von15.00bis17.00 Uhr,miteinemSpaziergang, beidemStadträtinnenEinblickeinihreTätigkeitenundihrenpersönlichenWegindie Kommunalpolitikgeben.Weiter gehtesam06.10.2025,von 19.00bis21.00Uhr,imvhsBildungszentrummiteinemkurz-

weiligenFilmabend,bei dem dieGeschichtederFrauen in derBonnerRepublikerzählt wird.Am13.10.2025 wird im gleichenZeitraumderFortsetzungsfilmdieserDokumentarreihegezeigt.Am22.10.2025 wirdzueinemVortragsabend mitUteEiling-Hütig, MdL (CSU),PräsidentindesbayerischenVolkshochschulverbands undJohannaSerban,Stadträtin Herrieden(CSU) eingeladen. DieReihefindetam27.10.2025 imRahmeneiner moderierten Diskussionsrundemitaktiven Kommunalpolitikerinnen ihr Ende.AnmeldungenimInternetunter www.vhs-gunzen hausen.de

PassionHair

nächstenHaarbehandlung gültigbis31.10.2025 (proPersonnureinGutschein einlösbar)

Ihr Friseur

in Weißenburg

Friedrich-Ebert-Straße13 Telefon09141/995779 oder921777

Mo.bisFr.8bis20Uhr Sa.8bis13Uhr in Gunzenhausen Osianderstraße17 Telefon09831/883030

Mo.bisFr.8bis20Uhr Sa.8bis14Uhr

in Treuchtlingen NürnbergerStr.40 Telefon09142/203033

Mo.geschlossen Di.bisFr.8bis18Uhr Sa.geschlossen

in Schwabach WeißenburgerStraße1 Telefon09122/2967

Mo.bisFr.8bis18Uhr

Sa.geschlossen

in Großgründlach ReutleserStr.26 Telefon0911/304530

Mo.geschlossen

Di.bisFr.8bis17.30Uhr

Sa.8bis12Uhr

Modellbahn, Auto, Blechspielzeug-Markt

Ankauf -Verkauf - Tausch von Modelleisenbahnen, Modellautos, Zubehör, Blechspielzeug, Literatur Sonntag, 28. September 2025, 10 bis 14 Uhr Gesellschaftshaus, Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag 1 BAB A73,Ausfahrt Hafen-Ost, Info-Tel.: 0170-3509673 www.modellbahn-schwaben.de

Musikgenuss am Lagerfeuer

Terminevon25.09.bis01.10.2025

Täglich

Absberg: WaltersMaislabyrinth, amIgelsbachsee,10.00bis 19.00Uhr

Ellingen: Residenz,Di.bis So 10.00bis18.00Uhr,KulturzentrumOstpreußen,Di.bis So 10.00bis12.00und13.00bis 17.00Uhr

mitGünterGoller,SAN-shineCAMP,18.00Uhr

Degersheim: Kirchweih(bis 29.09.)

Dietfurt: Kirchweih(bis29.09.)

Gunzenhausen: Frühstückstreffen55+,CaféSchmidt,9.00 bis11.00Uhr

Gunzenhausen: Brett-,KartenundandereSpiele,CaféLebenskunst,11.00bis13.00Uhr

Pleinfeld: Museumswochenende,Heimat-undBrauereimuseum,15.00bis17.00Uhr (aucham28.09.)

Pleinfeld: PC-Sprechstundeim Bürgerhaus,14.00bis16.00

Uhr

Pleinfeld: Musik-ZEIT,ICH-ZEIT SchenkerCafé&Seminarhaus, Sportpark9,17.00bis21.00 Uhr

fenBierGut, 11.00bis12.00Uhr

Treuchtlingen: DerParkexpress fährtwieder,Altmühlstraße, 13.30bis17.30Uhr

Treuchtlingen/Weißenburg: Tag derregionalenGenüsse rund umdenNagelberg,10.00 bis 17.00Uhr

Foto:HannesWölfel

mitGüntherGollerundHannesWölfel Absberg(red). Liebhabervon stimmungsvollerLivemusik aufgepasst!DiesenFreitag, 26.09.25 istderallseitsbeliebte MusikerGünterGollervon 18.00 bisca.22.00Uhrmit Country,BluesundRock’nRoll am knisterndenLagerfeuerzu erleben. ErfängtseineZuhörer mit abwechslungsreicherGuteLaune-Musik ein,diezumendlosenzuhörenundmitsingen anregt.Auchdensympathischen Solo-InterpretenHannes Wölfelverschlägteswiedermit seinem Programmanden Brombachsee.Mitihmkönnen die GästeamSonntag, 28.09.25,einenmusikalischgenussvollenNachmittagvon 14.30bisca.18.00UhrimgemütlichenSAN-shine-CAMPerleben.EigentlichistHannes Musiklehrer,dochalsMusiker undSinger/Songwriterister schonseitJahrzehnten deutschlandweitunterwegs. EinflüsseausPop,Rockund FolkprägenseineMusik.Mit demSong„StückfürStück zumGlück“hatHannesden LottoBayernMusicAwardgewonnen.Wiegewohntfinden dieGästedasAngebotvomCaterRinganderGrillstationvor, einregionalesGetränkeangebot gibtesanderOutdoor-Bromibar.WieimmeristderEintritt zudenMusikveranstaltungen frei.

Foto:Günther Goller

Herbstz auber beim Kürbismarkt

aufSchlossgutPolsingen

Polsingen(red). Am27.und 28.Septemberverwandeltsich dasSchlossgutPolsingenwieder ineinherbstlichesParadies: Der traditionelleKürbismarkt öffnetseineToreundlädtgroßewiekleineBesucherzum Staunen undGenießenein. DerGutshofistliebevolldekoriertundbietetdieperfekte Kulisse,umindiebunteWelt der Kürbisseeinzutauchen. Über80verschiedeneSorten vonZier-undSpeisekürbissen werdenpräsentiert–vonwin-

Foto:Schlossgut Polsingen

Schlossgut

MuhramSee: Ausstellung „Love,PeaceandHappiness vonPaulSchmitz,AIZ,Mo.bis Fr.,9.30bis12.30Uhr

Pappenheim: BurgPappenheim, Di.bis So.10.00bis17.00Uhr

Solnhofen: Bürgermeister-Müller-Museum,9.00bis17.00Uhr

Treuchtlingen: Miniaturlandfür Modellbahnbegeisterte,ElkanNaumburg-Straße35,Di.bis So.13.00bis17.30Uhr

Treuchtlingen: Museum,Di.bis So.13.00bis17.00Uhr

Weißenburg: RömerMuseum, ReichsstadtmuseumundRömischeThermen,Di.bis So.10.00 bis17.00Uhr

Weißenburg: Führungdurchdie Hohenzollernfestung,Wülzburg(stündlicheFührungen: Sa.13.00bis16.00Uhr, So undFeiertag11.00bis16.00 Uhr,witterungsabhängig)

Donnerstag,25.09.

Absberg: Konzertreiheam Wakepark,18.30bis21.00Uhr

Eichstätt: FestivalSTADT.LAND. KUNST.*transformationen*25 (bis28.09.)

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz,7.00bis13.00Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik,ev. Stadtkirche,11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, TouristInformation,11.00Uhr

Gunzenhausen: Kaffeehaus-Quiz imAuszeithausamAltmühlsee, 14.00bis17.30Uhr

Gunzenhausen: Hensoltshöher Nachmittag,Thema:Portraits besondererFrauen,HausBethel,14.30Uhr

Gunzenhausen: Kreativcafébei ENSoXX hilfte.V.,Spitalfeldstraße9,14.30bis16.30Uhr

Igelsbach: Kirchweih(bis 29.09.)

Meinheim/Wolfsbronn: Kirchweih (bis29.09.)

Pappenheim: AWO–GemütlichesBeisammenseinund Schafkopftreffen,AWO-Stadtmühle,14.00Uhr

Gunzenhausen: SeniorennachmittagmitDekanChristian AschoffbeiKaffeeundKuchen undVortragüberdenEvang. Krankenverein,Lutherhaus, Hensoltstraße27a.,14.30Uhr

Gunzenhausen: Römischer Nachmittag,ProfessurfürAlte Geschichte,OTSchlungenhof, 14.00bis16.00Uhr

Gunzenhausen: Repair-Café, „Kleiderkiste“,Spitalfeldstraße 7-9,14.00bis18.00Uhr

Gunzenhausen: Schwedennacht, MSAltmühlsee,Seezentrum Schlungenhof,19.30Uhr

Gunzenhausen: Nachtwächterführung,Tourist-Information, 20.30Uhr

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz,8.00bis15.00Uhr

Pleinfeld: Eltern-Kind-Kurs,Bürgerhaus,10.00bis11.30Uhr

Pleinfeld: Yoga-ZEIT,ICH-ZEITSchenkerCafé&Seminarhaus, Sportpark9,16.00bis17.00

Uhr

Roth: AbendROTH,Kunst.Kultur.Shopping,Innenstadt, 17.00bis22.00Uhr

Thalmannsfeld: Kirchweih(bis 29.09.)

Titting: Wochenmarkt,Marktplatz,10.00bis14.00Uhr

Titting: Kulturnacht,19.00bis 21.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße,13.30bis17.30 Uhr

Wachstein: Kirchweih(bis 29.09.)

Weißenburg: DieReisedesSehers,LarsRuth(MentalShow), LunaBühne,20.00Uhr

Samstag,27.09.

Absberg: Erntedanktag,Müßighof,9.00bis14.00Uhr

Absberg: Konzertreiheam Wakeparkmit„Tanquorai“, 18.30bis21.00Uhr

Gunzenhasusen: Einweihung BahnhaltUnterwurmbach, 11.00bis13.00Uhr

Polsingen: Kürbismarktauf SchlossgutPolsingen,10.00bis 17.00Uhr(aucham So.)

Spalt: Brauereiführung,Stadtbrauerei, 11.00Uhr,Anmeldung unterTel.09175796550

Spalt: 100 JahreBurgWernfels –Burgmarkt(aucham28.09.) Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz,8.00bis12.00Uhr Weißenburg: Stadtführungzu denWerkenKarlHemmeters, Heigertgasse7,10.00Uhr

Weißenburg: Führungdurchdas ReichsstadtMuseum,Tourist-InformationimRömerMuseum, 15.00bis16.00Uhr

Weißenburg: PodiumjungerSolisten:AvinTrio,Städtischer Wildbadsaal,19.00Uhr Weißenburg: DasSchweigender Männer,AndreaLipka(Kabarett),LunaBühne,20.00Uhr Sonntag,28.09.

Abenberg: Burgführung„Von TurmzuTurm“,13.30Uhr

Abenberg: Familienführung durchdieBurgunddasBurgmuseum„Komm,wirfinden FriedrichsSchatz!“,15.00Uhr

Absberg: MusikindieKanne mit„HannesWölfel“,SAN-shine-CAMP,14.30Uhr

Ellingen: Familienführung„Der Hofnarrplaudertausseinem Schatzkästchen–einenärrischeFührung“,Residenz,14.00 bis16.00Uhr,AnmeldungerforderlichunterTel.09141 974790

Ellingen: Schnupperkursmit Golflehrerundanschließendem Spielenaufdem9-Loch Kurzplatz,GolfanlageZollmühle,14.00bis16.00Uhr,Anmeldungunter www.golfanlagezollmuehle.de

Gunzenhausen: TagderSchwesternschaft,Hensoltshöhe,ab 10.00Uhr

Unterschwaningen: Kirchen- und Schlossführung,Rathaushof/ EingangFriederike-Louise-Saal, 14.00Uhr Weißenburg: Kirchweihmarkt, Altstadt,10.30bis17.00Uhr verkaufsoffenab13.00Uhr Weißenburg: Saxophonquartett „SAXVENTURA“,Stadtkirche St.Andreas,17.00Uhr Weißenburg: „Dasflüchtige Licht“mitFlorianL. Arnold &SalvoLaFerreraLunaBühne 18.00Uhr Wolframs-Eschenbach: Herbstmarkt,10.30bis17.00Uhr Montag,29.09.

Gunzenhausen: Bocciafüralle Otto-Dietrich-Straße3, 14.00 Uhr(Alzheimergesellschaft), BocciaFreizeitgruppe (Sigrid Fucker),15.00Uhr,Otto-Dietrich-Straße3 Pleinfeld: Lese-ZEIT, ICH-ZEIT SchenkerCafé&Seminarhaus, Sportpark9,11.00bis 16.00 Uhr Treuchtlingen: TriathlonEuropameisterFlorian Wildgruber,SenefelderSchule,Aula, 19.00 Uhr

Dienstag,30.09.

Absberg: Kirschenerleben und verkosten,Prunothek(erster Stock),11.00bis12.00Uhr Möhren: Schlossführung,10.00 bis11.00Uhr,AnmeldungunterTel.015114980981 Pappenheim: ÖkumenischerSeniorenkreis,evang.Gemeindezentrum,14.30Uhr

Pleinfeld: Schafkopfen,Bürgerhaus,10.00bis12.00Uhr

Pleinfeld: Hunde-ZEIT, ICHZEITSchenkerCafé&Seminarhaus,Sportpark9,11.00 bis 16.00Uhr Spalt: Stadtführung„Umg’schautinSpalt“,HopfenBierGut,16.30Uhr

zigkleinbisimposantgroß, vonleuchtendorangebisaußergewöhnlichgemustert.Besucherkönnensichüberdie VielfaltinformierenundpassendeExemplarefürKüche undDekorationmitnachHausenehmen.

Auchkulinarischdrehtsich allesumdenKürbis:SchmankerlrundumdieHerbstfrucht ladenzumProbierenein,dazu gibtesselbstverständlichauch KaffeeundKuchen. DieKinderdürfenKürbisse schnitzenundbemalenund sichkreativaustoben.Sowird derMarktzueinemErlebnis fürdieganzeFamilie. WeralsoLustaufeinen herbstlichenAusflughat,sollte sichdenKürbismarktauf SchlossgutPolsingennichtentgehenlassen.

Kürbismarkt auf Schlossgut Polsingen

Pleinfeld: Strick-ZEIT,11.00bis 16.00Uhr,SpirituellerStammtisch,18.00bis20.00Uhr,ICHZEITSchenkerCafé&Seminarhaus,Sportpark9

Spalt: Bier&fränkischeHappas, HopfenBierGut,18.30bis21.00 Uhr,Anmeldungerforderlich unterTel.09175796550

Suffersheim/Haaardt: Kirchweih (bis29.09.)

Weißenburg: Führungdurchdie RömischenThermen,11.00bis 11.45Uhr

Weißenburg: Führungdurchdas RömerMuseum,15.00Uhr

Weißenburg: StefanEichner spieltReinhardMey2.0,Luna Bühne,20.00Uhr

Freitag,26.09.

Abenberg: Abendführung„Mit derBurgwächterinunterwegs“, 20.30Uhr

Absberg: Kirschenerlebenund verkosten,Prunothek,17.00bis 19.00Uhr

Absberg: MusikindieKanne

Gunzenhausen: Stadtführung, TouristInformation,11.00Uhr

Gunzenhausen: US-Car-Treffen, Schießwasen,11.00Uhr

Gunzenhausen: Samstagskonzert mitden„Catsharks“,10.30bis 13.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, TreffpunktgegenüberCaféam Wehrgang,WeißenburgerStraße15,16.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtrundgang „HopfenundMalz“,Tourist-Information,17.00bis18.30Uhr

Gunzenhausen: AbschiedskonzertKMDBernhardKrikkay, Ev.Stadtkirche,18.00Uhr

Gunzenhausen: Oesch’sdieDritten,HandmadeTour 2025, Stadthalle,20.00Uhr

Kalbensteinberg: Führung„Ein SchatzkästleinFrankens“,Rieterkirche,16.30Uhr

Heidenheim: Klosterkonzert, 20.00Uhr

Hilpoltstein: Drachenfest(auch am28.09.

Langlau: LesemäuseinderBücherei,10.00Uhr,Anmeldung unterTel.01607235778

Fußwallfahrt nach MariaBrünnlein/Wemding am Samstag, 4.10.2025

Der kath.Pfarrverband Treuchtlingen-Pappenheim lädt einzur diesjährigenWallfahrt nach Wemding. Sie steht unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“. Beginn ist um 5.30 Uhr an der Marienkirche inTreuchtlingen,Elkan-Naumburg-Str.1 mit dem Pilgersegen.Der Pilgerweg führt über eine Route vonca.24 km zur Wallfahrt Maria Brünnlein bei Wemding.Dort wird um 12.30 Uhr die Hl.Messe gefeiert,anschl. ist Einkehr in der Wallfahrtsgaststätte. Wer eine kürzere Strecke mitpilgern will,kannauchabWolferstadt mitgehen(ca.8 km bis zum Ziel);Treffpunkt ist hier an der Kirche St.MartininWolferstadt um 9.30 Uhr.Die Wallfahrenden organisieren ihre Rückfahrt selbst. Herzliche Einladung zum Mitpilgern! 27.–28. September 2025 jeweils von 10–17 Uhr

Gunzenhausen: Führungdurch dasunterirdischeHilfskrankenhaus,Bismarckstraße24,15.30 bis17.00Uhr,AnmeldungerforderlichunterTel.09831508300

Gunzenhausen: 5.Gunzenhäuser Konzertreihe,AndreyGodik, Oboe–ChristophEß,Horn &EvgeniaRubinova,Klavier, Stadthalle,19.30Uhr

Heidenheim: Themenführungim KlosterHeidenheim,14.00Uhr

Langlau: WeißwurstfrühschoppenmitLivemusik,Strandhotel Seehof,11.00bis13.00Uhr

MuhramSee: Natur-undvogelkundlicheFührungen,LBV-Infohaus,16.00Uhr,Anmeldung unterTel.098314820

Pappenheim: StädtischeGalerie, ,„ImFluss–IslandBetween Us“,Malerei,Zeichnung, MixedMedia,Installation14.00 bis17.00Uhr

Pleinfeld: Yoga-ZEIT,ICH-ZEITSchenkerCafé&Seminarhaus, Sportpark9,19.00bis20.00

Uhr

Roth: GANESmitProgramm „Vives“,Kulturfabrik,20.00

Uhr Spalt: FührungdurchdasHop-

BASARE

Sonntag,28.September

Pappenheim: SortierterBasarfür Baby-undKindersachen,Schützenhaus,Lachgartenweg,10.00bis 12.00Uhr

Freitag,10.Oktober

Alesheim: „Mädelskram–Von FrauenfürFrauen,wasdasHerz

Mittwoch,01.10.

Gunzenhausen: Piratenfahrt auf demAltmühlsee, Seezentrum Schlungenhof,16.20Uhr MuhramSee: Natur-undvogelkundlicheFührungen,LBV-Infohaus,16.00Uhr, Anmeldung unterTel.098314820

Pleinfeld: Wochenmarkt,ParkplatzanderBrückenstraße 8.30bis12.30Uhr

Pleinfeld: Waffel-Frühstück, ICH-ZEITSchenkerCafé&Seminarhaus,Sportpark9,10.00 bis12.00Uhr,nurmitReservierungunterTel.09144960200 Pleinfeld: Yoga-ZEIT,ICH-ZEITSchenkerCafé&Seminarhaus Sportpark9,16.30bis17.30 Uhr

Solnhofen: Museumsführung, 10.00Uhr,Steinbruchführung mitBetriebsbesichtigung,Rathaus,13.30Uhr, Anmeldung unterTel.09145832030

Weißenburg: Wochenmarkt,Spitalanlage,8.00bis12.00Uhr Weißenburg: Führung„StadtEntdecker“,Tourist-Information imRömerMuseum,14.00 bis 15.00Uhr Änderungen vorbehalten

begehrt“,zuGunstendesLandundErlebnis-Kindergartens „Altmühlwiese“Alesheim, Gemeindehaus,Kirchengasse10, 17.00Uhr(Aufbau:16.00Uhr), Eintritt:2,-Euro,Tischgebühr: 10,-Euro,Anmeldungunter

–ANZEIGE–

Stadtführung

... zu den Werken Karl Hemmeters

Weißenburg (red). Über 1700

Personen besuchten die große Ausstellung über den gebürtigen eißenburger Bildhauer Karl Hemmeter (1904–1986), die bis zum 10. August in der KunstSchranne zu sehen war Viele Hundert Gäste nahmen außerdem an den Veranstaltungen des Rahmenprogramms teil.

Aufgrund der großen Nachfrage wird es am Samstag, 27. September, um 10.00Uhr, nochmals eine Stadtführung zu den innenstädtischen Werken Hemmeters in Weißenburg geben. Zwar wurden die Exponate in der KunstSchranne inzwischen abgebaut, doch im öffentlichen Raum in Weißenburg ist weiterhin eine einzigartige Zahl von Werken des Bildhauers zu sehen. Mit dem Kruzifix in der St.-Andreas-Kirche von 1927 und dem Träumenden

VERLOSUNG

Knaben in der Judengasse aus dem Jahr 1985 sind sogar Karl Hemmeters erstes und letztes großes öffentliches Kunstwerk in seiner Geburtsstadt erhalten geblieben.

Die Teilnehmenden können einen Einblick in den Lebensweg Hemmeters gewinnen, indem sie Stadtarchivar Max Wagner auf einem Rundgang durch Weißenburg begleiten, bei dem bekannte wie auch wenigerbekannte Werke zu sehen sein werden. Darüber hinaus werden unverwirklichte Entwürfe Karl Hemmeters für Weißenburg vorgestellt, die zum Nachdenken darüber anregen, wie Kunst den öffentlichen Raum prägt. Treffpunkt der Stadtführung ist die Heigertgasse 7 (Geburtshaus Karl Hemmeters), Dauer: ca 90 bis 120 Minuten.

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic

Duo Graceland mit Streichquartett und Band am 3. Oktober 2025 in Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Mit Liedern wie „The Sound of Silence“ und „Cecilia“ schufen Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation. Als Botschaft der Hoffnung ging zwei Jahre später mit Bridge Over Troubled Water“ eine Komposition von schlichter Schönheit in die Musikgeschichte ein. Das Duo Graceland spürt dem musikalischen Geist seiner Vorbilder intensiv nach und tourt mit dem Programm A Tribute to Simon & Garfunkel erfolgreich durch die Republik. Schnell erkannten Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel), dass die Musik von Simon & Garfunkel wie geschaffen dafür ist, die unzähligen Klassiker des wohl bekanntesten Folkrock-Duos der Welt mit dem unverkennbaren Klangeines klassischen Streichensembles zu vereinen, das dieser Musik einen ganz neuen, unverwechselbaren Klang verleiht. Das Zusammenspiel derbeiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs vonSimon & Garfunkelzu einem

ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten. Mit Band und Quartett durchstreifen Sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle Ihr Publikum. Karten gibt es in Gunzenhausen in der Touristinformation in der Rathausstraße in der Geschäftsstelle des Altmühl-Boten, in der Buchhandlung Fischer sowie allen bekannten regionalen Vorverkaufsstellen. Online im Ticketshop auf der Veranstalterseite www.echthartmann.de und bei allen gängigen Ticketportalen. Das Konzert beginnt um 20.00Uhr, Einlass ist um 19.00 Uhr in der Stadthalle am Isle-Platz 1 in Gunzenhausen. Die WochenZeitung verlost 2x2 Tickets für die Veranstaltung. Wer gewinnen möchte schreibt bis zum 28.09. eine EMail mit dem Betreff „Simon & Garfunkel“ an verlosung@ wochenzeitung-online.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.

Erntedanktag

... am Samstag, 27.09. auf dem Müßighof

Absberg (red). Am Samstag, 27.09.2025 lädt der Müßighof von 9.00 bis 14.00 Uhr zum Erntedanktag mit Hofführung, Live-Musik, Schmankerln und Aktionen ein Kleine und große Besucherinnen und Besucher dürfen ihre Kreativität beim Kürbisschnitzen und beim Kartoffeldruck ausleben, unter Aufsicht Stockbrot am Feuer backen oder beim Apfelsaftpressen mitmachen. Neben dem gewohnten Speiseangebot gibt es Bratwurst vom Grill, mit Semmel oder Kartoffelsalat sowie kleine Verkostungen von Müßighof-Produkten. Für den

Stockbrotbacken Foto: Regens Wagner Absberg

musikalischen Rahmen sorgt von 10.00 bis 13.00 Uhr die Inklusions-Band der Absberger Werkstätten.

SAX VENTUA

Saxophonquartett öffnet „Horizonte“

Weißenburg (red). Am Sonntag, 28. September, um 17.00 Uhr, gibt das Saxophonquartett SAX VENTURA in der Weißenburger Stadtkirche

St. Andreas ein moderiertes Konzert unter der Überschrift Horizonte Die vier jungen Musizierenden MartinaEbert (Sopran-Saxophon und Leitung), Felix Schulze (Alt-Saxophon), Lea Lernhard (Tenor-Saxophon) und Laura Link(BaritonSaxophon) nehmen ihre Zuhörer dabei mit auf eine musikalische Reise rund um den Erdball: Stationen sind unter anderem mit Musik von Leonard Bernstein New York, mit einem klingenden Stadtporträt von Willem van Merwijk Tokyo, Eugéne Bozza führt nach Paris und Aldemaro Romero nach Südamerika. So will dieses abwechslungsreiche Konzert ganz unterschiedliche Kulturen, Klangwelten und Stimmungen erfahrbar machen. Eintritt frei.

Seniorennachmittag

Gunzenhausen (red). Dekan Christian Aschoff lädt nach der Sommerpause am Freitag, 26.09.2025, um 14.30 Uhr, mit seinem Seniorenteam wieder zum geselligen Seniorennachmittag im Lutherhaus herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen treffen sich die Teilnehmenden

Triathlon

zu einem gemeinsamen Austausch und einem Vortrag von Philip Hausleider über den Evang. Krankenverein und seine vielfältigen Angebote

Der Nachmittag wird mit einer kurzen Andacht durch Dekan Christian Aschoff beschlossen.

Europameister

Florian Wildgruber zu Gast an der Sene Treuchtlingen (red). Am Montag, 29.09.2025 erwartet die Gäste um 19.00 Uhr in der Aula der Senefelder-Schule ein ganz besonderer Abend voller Inspiration und berührender Impulse Bestseller Autor und Triathlon Europameister Florian Wildgruber kommt zu Besuch. Was brauchen Kinder wirklich, um ihr Potenzial zu entfalten? Und wie können wir Erwachsenen sie mit der nötigen Stärke dabei begleiten? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Wildgruber in einem Vortrag, der neueste Erkenntnisse aus der Lern- und Verhaltensforschung mit seiner persönlichen Geschichte verbindet. Wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und zugleich voller emotionaler Tiefe Wildgruber spricht nicht nur überdie Jugendlichen, sondern gerade auch überdie Menschen, die sie prägen: die Erwachsenen. Der Abend, wird vom Elternbeirat in Kooperation mit dem Förderverein (Freunde der Se-

VERLOSUNG

OESCH’S – DieDritten

Händmade Tour 2025 in Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Endlich kommen Oesch s – die Dritten, die in der Schweiz längst Superstars der Volkmusik sind, mit ihrem neuen Programm und ihrer neuen CD händmade erstmalig auf große Deutschland Tournee Am Samstag, 27. September 2025, um 20.00Uhr, gastieren sie in der Stadthalle Gunzenhausenund präsentieren ihre bekanntesten Songs und natürlich Songs aus dem neuen Album. Oesch s die Dritten stehen vor allem für eines: Volksmusik ist Herzmusik! Eines der Geheimnisse der Familie aus dem Schweizer Berner Oberland ist die Generationen übergreifende Zusammensetzung der Formation: Die Geschwister Melanie Mike und Kevin Oesch stehen zusammen mit ihren Eltern Hansueli und Annemarie Oesch auf der Bühne und machen Volksmusik, als wärees das Natürlichste der Welt. Ergänzt werden sie durch den Akkordeonisten Urs Meier Weil sie nun schon in der dritten Generation musizierten, nannten sie sich Oesch’s die Dritten. Ihren Durchbruch hat-

ten Oesch s die Dritten 2007 durch den Sieg des Nachwuchswettbewerb des Musikantenstadls Ihre CD aus diesem Jahr Jodel-Zauber“ hielt sich monatelang in den Schweizer Charts Seitdem ist die bisher 27-jährige Erfolgsstory der Oesch s nicht mehr aufzuhalten, mit über 2000 gespielten Konzerten und Auftritten in 15 Nationen, insgesamt 16 veröffentlichten Alben von denen sieben mit Gold, zwei mit Platin und eine sogar mit Doppelplatin ausgezeichnet wurde Oesch’s die Dritten stehen für Lebensfreude, Familienzusammenhalt und Respekt. Ihre Musik verbindet Tradition mit Moderne und sie scheuen sich nicht, Elemente aus Country Blues und Schlager einzuflechten.

Die WochenZeitung verlost 3x2 Karten für die Veranstaltung. Wer gewinnen möchte schreibt bis 25.09.2025 eine EMail mit dem Betreff Oesch s an verlosung@wochenzeitungonline.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.

18. US-Car Treffen

... am 27. September in Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Freunde amerikanischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Samstag, 27. September 2025 wird ab 12.00 Uhr zum 18. US-Car Treffen am Festplatz (Schießwasen) in Gunzenhauseneingeladen. Neben sehenswerten US Cars ist auch für Essen (Foodtrucks), Getränke und Shopping bestens gesorgt. Musikalisch unterhalten DJs und Bands wie Fatz Murdock am Nachmittag und Christl & The Sessionclub am Abend mit fetziger Musik. Das jährliche Treffen ist ein beliebter Anfahrtspunkt für Freunde aus nah und auch sehr fern.

nefelder-Schule e.V.) organisiert und eingeladen sind alle, die sich dieser besonderen Gesamtschule verbunden fühlen und die junge Menschen fördern und verstehen möchten. Eltern, Lehrkräfte und Interessierte dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen, das bewegt, motiviert und inErinnerung bleibt. Die Schüler sorgen mit Getränken und Snacks für das leibliche Wohl und die Schulfamilie freut sich auf zahlreiche Gäste Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ersatzteile,Zubehörund Ausstattungfür:

BesuchenSieunsin: AutoundKFZ KraftradundQuad Reisemobile AnhängerundTrailer LKWundNFZ Werkstatt Landwirtschaft Industrie

Gunzenhausen

Dinkelsbühl

Nördlingen

Dillingen

Aalen

Roth

Crailsheim

Foto: Harry Keller
Foto: Florian Wildgruber
Foto: Stadt Weißenburg
Oesch’s – die Dritten gastieren am 27 September in der Stadthalle Gunzenhausen Foto: Oesch s
Foto: SAX VENTURA

4.TagderregionalenGenüsse

VielfältigerGeschmackamSonntag,28.September,rundumdenNagelberg Treuchtlingen/Weissenburg (red). AmSonntag,28.September 2025,ladenLandrat Manuel WestphalunddieZukunftsinitiativeAltmühlfranken gemeinsammitzahlreichen Partnernzum4.Tagderregionalen Genüsseein.Von10.00 bis 17.00Uhrstehenanverschiedenen Stationenrundum den NagelbergbeiTreuchtlingen undWeißenburgdieVielfalt undQualitätregionalerzeugter LebensmittelimMittelpunkt.

IndiesemJahrliegtder Fokus besondersaufderVielfalt der regionalenGenüsse:Von Torten,Honig,Kräuternund WeinüberFisch,Wildund

FleischvomWasserbüffel, Rind,Schwein,Geflügeloder LammbishinzuKartoffelnergänztdurchköstlicheSpeisen ausderregionalenGastronomie.15landwirtschaftlicheBetriebeundDirektvermarkter öffnenihreHöfeundgebenauthentischeEinblickeinihretäglicheArbeit.

DieBesucherinnenundBesucherkönnensichaufeinabwechslungsreichesProgramm mitFührungen,MitmachaktionenundVerkostungenfreuen. Gebotenwerdenu.a.Produkte undWissenswerteszumWasserbüffel,Lamm,Rind, SchweinundGeflügel,Honig vonregionalenImkern,Wild-

Am Tag der regionalen GenüsseAufwärmen und Mittagessen im Autohaus.

HerzlicheEinladungzuvielenAktionenundProdukten:

·Mittagessen

·Kaffee&Kuchen

·TippsvomTierarztfüreingesundesTierleben

·RezeptideenvomMetzgermeisterderNationalmannschaft

·Quiz,Mitmachaktionen

·GroßesKinderprogrammmitTheaterstück(13.30Uhr) ·BuntesProgrammaußenundinneninbeheizterHalle desneuenAutohausesHilpert

Hof Hof

Familienbetrieb Bauernhofmit Direktvermarktung Rezatstr.26 91781Weißenburg Tel.:09142/96970

fleischausheimischerJagd, FischausAltmühlfrankensowieInformationenzumWeinanbauamBurgstall.AuchheimischeKräuter,Kartoffelnund TortensindTeildeskulinarischenAngebots.ZumAnfassen undStreichelnstehenAlpakas bereit.„NutzenSiedieMöglichkeitdiekulinarischenKöstlichkeitenunddietollenregionalenProdukteunseresLandkreisesexklusivkennenzulernen“,lädtLandratManuel Westphalein.

DieAktionenfindendirekt aufdenteilnehmendenHöfen undBetriebenstatt–idealfür einengenussvollenAusflug durchdieRegion.Ein kostenloserShuttlebusverbindetdie Stationenmiteinanderund machtdieTourauchohneAuto möglich.DiegenauenAbfahrtszeitensindunter www.alt muehlfranken.de/regionalegen uesseabrufbar.

DieoffizielleEröffnungbeginntum10.00UhrimSaalder LandeskirchlichenGemeinschaftinTreuchtlingen(JosefLidl-Str.1)miteinerAndacht vonGemeinschaftspastorStefanGreinerundmusikalischer UmrahmungvomChorGrodaus.Anschließend–von11.00 bis17.00Uhr–ladendiebeteiligten BetriebedieGästezum Entdecken,ProbierenundGenießenein.

OrganisiertwirddieVeranstaltungvonderZukunftsinitiativeAltmühlfrankenamLandratsamtWeißenburg-GunzenhauseninZusammenarbeitmit demAmtfürErnährung,Land-

HochkarätigerBeginn

5. GunzenhäuserKonzertreihe

Gunzenhausen(red). DieGunzenhäuserKonzertreiheverzücktnichtnureingefleischte Klassikfans,sondernistmitder Vielzahl aninternationalbekanntenMusikernauchfür Neuentdeckereinhervorragender EinstiegindieSzene.

AbSeptember 2025 gehen die Konzertebereitsindiefünfte Runde,denAnfangmacht am 28.SeptemberdasTrioAndreyGodik(Oboe),Christoph

Eß(Horn)undEvgeniaRubinova(Klavier)mitausgewählten WerkenvonRobertSchuhmann,CarlReineckeundHeinrichvonHerzogenberg.Doch dasistnurderAnfangder5. GunzenhäuserKonzertreihe, diefreundlicherweisewieder vonderörtlichenSparkasseunterstütztwirdsowieauchvom BayerischenStaatsministerium fürWissenschaftundKunst unddemBayerischenMusikrat.

Am16.November 2025 kommt dascharmanteDuoAnnaAgafiaanderGeigeundSergei RedkinamKlavierindieStadthalle.DerenmitvielFingerspitzengefühlzusammengestelltes deutsch-französischesProgrammerfordertnichtnur technischeRaffinesse,sondern aucheinegehörigePortion Emotion.GespieltwerdenInterpretationenvonJohannes Brahms,CésarFranckundCa-

wirtschaftundForstenRothWeißenburg,demKreisverband desBayerischenBauernverbandsWeißenburg,demRegionalbuffetFränkischesSeenland,derStadtTreuchtlingen undderGroßenKreisstadtWeißenburgi.Bay.sowiedenengagiertenBetriebenderRegion.

» Teilnehmende Betriebe

TREUCHTLINGEN

• WeingartenamBurgstall –WeinbauMarkusRoßkopf

• MetzgereiFriedrichWörlein

• Anja’sMuseumscafé&Imker ThomasChristoph

• WeitereInfostände&AktionenamMuseum KOHLMÜHLE

• Kohlmühle–FamilieRupp

• Imkerei&WasserbüffelRiedl

• OsterdorferLandgenuss REBELEIN-HOFunterhalb Nagelberg

• Geflügelhof&Hofladen Rebelein DETTENHEIM

• BiohofScherer

• Hilperthof

SUFFERSHEIM

• SchäfereiGrimm

• RegierungvonMittelfranken SCHAMBACH

• SchambachtalAlpakas WETTELSHEIM

• GasthofZumGoldenenLamm FISCHWEIHERZWISCHENWINDISCHHAUSENUNDROHRACH

• BiohofKraft

• JägervereinigungWeißenburg imBayerischenJagdverband e.V.mitMetzgereiWolf

Erlebnistouren

... anlässlichdesTagsderFranken

Pleinfeld(red). Dernächste „TagderFranken“findetam Sonntag,5.Juli 2026,in Treuchtlingenstatt.InZusammenhangdamitbietetderBezirkMittelfrankeninKooperationmitdemLandschaftspflegeverbandMittelfrankene.V.geführteErlebnistourenan.

DieersteRundfahrtfindet amSonntag,28.September 2025 unterdemTitel„Buntes ObstlandMittelfranken–von derQuittebiszurWalnuss“ statt.Startpunktistum9.30 UhramBahnhofinPleinfeld. Vondortausgehtesmitdem BusüberdieGelbeBürgnach

SammenheimindieNussmanufaktur.Anschließendwird derGenussErlebnisKappelbuck e.V.inBeyerbergbesucht. NacheinerMittagspause mit „Hitzplootz“gehtesweiter zumHesselberg,woeininformativerSpaziergang geplant ist.DieRückkunftistfür ca. 16.30UhramBahnhofinPleinfeldgeplant.Unkostenbeitrag: 15,-Euro.

Umverbindliche Anmeldung unterhttps://www.bezirkmittelfranken.de/kultur-heimat /heimatpflege/anmeldung-bust ouren-tag-der-frankenwirdgebeten.

Ernährung undBewegung

NetzwerkJungeEltern/Familien (red). DasNetzwerkJungeEltern/Familien„Ernährungund Bewegung“amAmtfürErnährung,LandwirtschaftundForsten(AELF)Roth-Weißenburg i.Bay.lädtzuinteressantenVeranstaltungenein. Am22.09.2025 gibteseinen Online-Vortragvon18.00bis 19.30UhrmitderPhysio-und BeckenbodentherapeutinVerenaFuchszumThema„Gesund bewegtdurchdieSchwangerschaft“.Am24.09.2025 werden von19.00bis20.30UhramFamilienstützpunktTreuchtlingen KinderlebensmittelvonderDiätassistentinAndreaMeyerunterdieLupegenommen.Am WassertretplatzinWeißenburg

findetam26.09.2025,von 15.30bis17.00Uhr,dieMitmachveranstaltung„Spiel &SpaßinderNatur–beijedemWetter“mitSportlehrerin EvaHefelestatt.WeitereVorträgeundMitmachveranstaltungengibtesunteranderem zudenThemen„Bewegung in denerstendreiLebensjahren“, „VonderMilchzumBrei“ und „FrühstücksideenfürKleinkinder“.DieKursefinden an wechselndenOrtenoder online statt. NähereInfoszumgesamten Programmsindunterhttps:// www.aelf-rw.bayern.de/ernaeh rung/familie/343951/index.php zufinden.

EvgeniaRubinovaundChristophEß Fotos:MarcoBorggreve/HendrikSteffens

5.Saison2025/26

milleSaint-Saëns.Beimdritten Konzertwirdam18.Januar 2026 derHarfenspielerAlexanderBoldachevbegeistern.Der KünstlerstandschonmitRobbieWilliamszusammenauf derBühneundgiltalseinerder großenNachwuchsstarsder Klassikszene.SeingroßesKönnenzeigterdemPublikumin derStadthallemitKlassikern vonJohannSebastianBach oderGioachinoRossini,spieltaberauchgenrefremdeSachen, u.a.vondenDeutschrockern derScorpions.Emotionalwird esam1.März 2026 mitPablo BarragánanderKlarinetteund NuronMukumiamKlavier. DasKünstlerduohatdieBegabung,dasPublikuminden BannzuziehenundgleichzeitigzurEssenzeinesStückes vorzudringen.Das Barragán-Album „Balagan“giltalsMusiktippfürbesondereMenschen, diedasAußergewöhnlichesuchen.DenAbschlussder5. GunzenhäuserKonzertreihe machtam26.April 2026 das ApollonMusagèteStreichquartett.DieexperimentierfreudigenKünstlersindsehraktiv undhabenbereits14CDsveröffentlicht.UndderFleißzahltesichaus,denndasQuartett bekamu.a.denBorletti-Buitoni Awardverliehenundwurde zumBBCNewGenerationArtisternannt.Die5.GunzenhäuserKonzertreihewirdauchin diesemJahrvomPianistenEhepaarSusanneundDinis Schehmannkünstlerischgeleitet.DementsprechendhochkarätigfälltwiederdieBesetzung aus.DasProgrammistwertig undabwechslungsreich.Insgesamthandeltessichumfünf Konzerterlebnisse,dieperfekt aufeinanderabgestimmtwurden.Entwickeltwurdedie GunzenhäuserKonzertreihe

vomKulturbüroderStadtGunzenhausenin Zusammenarbeit mitChristine Hochenbleicher vonderKulturagenturmusiCiamo.EswurdeaufVielfaltgeachtetundaufBeiträge, die auchNicht-Klassikfreundeansprechen.SoreichtdasRepertoirevonklassisch-romantisch bisinnovativ-modern.Das AbonnementfürdieKonzertreihekannnurimVorverkauf erworbenwerden,Einzelkarten gibtesauchanderAbendkasse. FürFragenrundumdie 5. GunzenhäuserKonzertreihe stehenIhnendieMitarbeiterinnendesKulturbürosund der TouristInformationunter der Telefonnummer09831508-300 /-109oderperE-Mail an kulturamt@gunzenhausen.de gernezurVerfügung.DasVeranstaltungsprogramm finden Sieunter www.gunzenhausen. info

» THEATERbus

AuchindieserSpielzeitwird wiederdersogenannteTHEATERbusangeboten.Dieser bringtdieEintrittskarteninhaberausdemStadtgebietGunzenhausenunddem Ortsteil Frickenfelden kostenlosbisvor dieStadthalleunddanachwiederzurückzumAusgangsort. AnmeldungensindunterTel. 0983116900erforderlich.

Bahnhalt wird eingeweiht

Gunzenhausen-Unterwurmbach (red). Der Bahnhalt im Gunzenhäuser Ortsteil Unterwurmbach ist fertig und wird am kommenden Samstag, 27. September 2025, offiziell eingeweiht.

Die Unterwurmbacher Dorfgemeinschaft lädt zusammen mit Stadträtin und Ortssprecherin Bianca Bauer und Stadtrat Stefan Bauer von 11.00 bis 13.00 Uhr ganz herzlich zur feierlichenEröffnung des Bahnhaltes direkt auf dem neuen Park & Ride in Unterwurmbach ein!

KaffeehausQuiz

Gunzenhausen (red). Im Rahmen des diesjährigen Projektes Sweet Seventeen – 17 Ziele für eine bessere Welt lädt die LBV-Umweltstation Altmühlsee zusammen mit dem Seecafé Auszeithaus am Altmühlsee (Seezentrum Schlungenhof) am Donnerstag, 25. September, um 14.00 Uhr wieder zu einem kurzweiligen und inspirierenden Kaffeehaus-Quizrund um die 17 Nachhaltigkeitsziele ein. Diese reichen von der Bekämpfung von Armut und Hunger überdie Förderung von Bildung und Geschlechtergerechtigkeit bis hin zum Schutz unserer Umwelt. Um das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen und gleichzeitig Spaß zu haben, sindInteressierte zu einem spannenden Kaffeehaus-Quiz eingeladen. Das Quiz bietet nicht nur die Möglichkeit, sein eigenes Wissen zu testen, sondern auch, neue Erkenntnisse zu gewinnen und in geselliger Runde überdie Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Entwicklung zu diskutieren.

Filippas Suche

nach dem Tor zur Welt

Theater – Lesung – Rezitation von und mit Annette Schramm am 18 Oktober 2025 im Wildbadsaal Weißenburg.

Weißenburg (red). Auf Einladung des Hospizvereins kommt Annette Schramm nach elf Jahren erneut nach Weißenburg und zeigt am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19.00 Uhr im Wildbadsaal ihr drittes Bühnenstück Filippas Suche nach dem Tor zur Welt“ Filippa wächst in einer Großfamilie auf einem Bauernhof auf Die tägliche Arbeit steht für die Erwachsenen meist im Vordergrund. FürGefühle und das Umgehen mit Verlusterlebnissen bleibt wenig Raum. Das Stück zeigt, wie es Filippa gelingt, mit nicht gelebter Trauer und einem schweren Schicksalsschlag umzugehen und wodurch sie sich neue Quellen der Lebensfreude erschließt. Auf einer zweiten parallelen Ebene des Geschehens werden Texte von Mystikern und Dichtern aus alter und neuer Zeit eingeflochten. Sie begleiten Filippas Weg und unterstützen sie dabei, ihrem Leben neue Inhalte und eine andere Richtung zu geben. Sie ergreift die „goldenen Strohhalme“ am Wegesrand, während sie mit zuneh-

mender Wachheit durch ihr Leben geht. Ein Bühnenstück über Schicksal, Resilienz und die Liebe zum Leben. Karten sind im Vorverkauf für 10,- Euro erhältlich, Abendkasse 12,- (falls verfügbar). Vorverkaufsstellen: Buchhand-

Das flüchtige Licht

Weißenburg (red). Am 28. September lädt die Volkshochschule Weißenburg in Kooperation mit dem Verein So fremd? – So nah? und der Buchhandlung Meyer um 18.00 Uhr zu einem besonderen Abend voller Literatur, Musik und italienischer Atmosphäre in die Luna Bühne ein. Unter dem Titel

Das flüchtigeLicht präsen-

tiert der Autor Florian L. Arnold eine poetische Erzählung über Kindheit, Kino und das Rom abseits touristischer Klischees In seinem Roman geht es um den Außenseiter Enzo, der nach dem Tod seiner Eltern auf der Straße landet. Eine zufällige Begegnung mit einem ungewöhnlichen Regisseur verändert sein Leben, doch der

Bergwaldtheater Saison 2026

Vorverkauf startete am 1. September

Weißenburg (red). Nach einer intensiven, akribisch durchdachten Planungsphase präsentiert die Stadt Weißenburg ein facettenreiches Programm, das Naturverbundenheit, Kulturvielfalt und außergewöhnliche Live-Erlebnisse vereint. Der Vorverkauf für die Bergwaldtheater-Saison 2026 ist bereits am 1. September 2025 gestartet. So kann man sich frühzeitig seine Tickets sichern und eine Saison voller bewegender Aufführungen, überraschender Begegnungen und unvergesslicherMomente unter freiem Himmel erleben. Die Saison startet mit einer Inszenierung der Luna Bühne von „Und täglich grüßt das Murmeltier“ (12. Juni und 19. Juni 2026). Die Filmkomödie galt in den 1990er Jahren als eine der besten überhaupt! Phil Conners, ein arroganter Großstädter-Wettermoderator, berichtet aus Punxsutawney über die Groundhog Day Ceremony Sein Zynismus kollidiert mit der Vorfreude der Einwohnerschaft. Als er merkt, dass der 2. Februar wiederkehrt, muss er denselben Tagendlos erleben. Aus Verzweiflung wird Selbstlosigkeit, und seine Gefühle wandeln sich von Frust zu echter Zuneigung. Pippi im Taka-Tuka-Land (21. Juni und 16. Juli 2026)

lung Stoll, Luitpoldstaße 14 in Weißenburg, Buchhandlung am Färberturm,Weißenburger Straße 22 in Gunzenhausen. Neben dem Hospizverein wird auch AGUS Nürnberg mit einem Informationsstand den Abend bereichern Foto: Heiner von Sandt

10

Jahre Kulturmacherei

Gunzenhausen (red). Vor mittlerweile zehn Jahren gegründet, bereichert die Kulturmacherei Gunzenhausen immer noch mit nicht alltäglichen Angeboten Stadt und Umland unter dem Motto „Wer Kultur will, muss Kulturmacherei sein!“ Gestartet wird im Jubeljahr im Rahmen des Erzählfests am Freitag, 26. September 2025, mit einem freundschaftli-

chen Länderabend auf der MS Altmühlsee Schweden“ ist das Motto und wer ABBA, Stinkefisch und IKEA liebt, kommt an dieser Rundfahrt nicht vorbei. Zeit für das klassische Fika bleibt natürlich auch und wer möchte, bekommt sogar Zucker in seinen skandinavischen Kaffee Karten gibt s beim Zweckverband Altmühlsee Tel. 09831 508191.

Neuer Festtag

auf der Hensoltshöhe

Gunzenhausen (red). Unter dem Motto „Segensgeschichten“ lädt die Hensoltshöher Schwesternschaft in diesem Jahr zu einer neuen Form ihres früheren Jahresfestes ein. Im Mittelpunkt stehen Begegnungen, Erinnerungen und gemeinsames Feiern. Der Festtag beginnt am 28. September, um 10.00Uhr, mit einem Gottesdienst im Bethelsaal. Anschließend lädt eine Matinée dazu ein, Einblicke in das Leben der Schwesternschaft und einzelner Diakonis-

sen zu gewinnen. Das Mittagessen bietet auch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Ab 12.15 Uhr öffnen eine Tombola und ein Markt mit Töpferwaren, Bildern, Karten und Kalendern. Wer die Hensoltshöhe näher kennenlernen möchte, kann sich einer der Führungen anschließen. Am Nachmittag ist Zeit für Begegnungen bei Kaffee und Kuchen – sowohl im Mutterhaus als auch im Feierabendhaus am Büchelberg. Ein Bustransfer wird angeboten.

Tag des offenen Notariats

Ruhm vor der Kamera fordert einen hohen persönlichen Preis Begleitet wird der Autor von dem aktuellen JazzakkordeonWeltmeister Salvo La Ferrera, der den Abend mit italienischen Melodien und Filmmusik begleiten wird.

Karten sind in der Buchhandlung Meyer erhältlich.

(red). Im Anschluss an die „6. Bayerische Demenzwoche“ informieren die Notarinnen und Notare der Landesnotarkammer Bayern über Wege der rechtlichen Vorsorge Ein zentrales Element: der Tag des offenen Notariats“ am Montag, 29. September 2025. Mehr als 100 Notarstellen in ganz Bayern laden Bürgerinnen und Bürgerein, ihre Arbeit vor Ort kennenzu-

lernen. Im Fokus stehen dabei insbesondere Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, aber auch weitere Beratungsbereiche wie Testamente und Schenkungen – und die zentrale Frage, wie man für den Ernstfall die richtigen Weichen stellt. Informationen zu den teilnehmenden Notariaten sind unter notare-bayernpfalz.de zu finden.

– die Fortsetzung im Bergwaldtheater: stark, frech und macht, was sie will. Ein riesiger Theaterspaß von der Luna Bühne, perfekt inszeniert fürs Bergwaldtheater Pippi Langstrumpf – beidiesem Namen schlagen nicht nur die Herzen der Kinder, sondern auch der Erwachsenen höher!

Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm auf Tour – MÄNNER NERVEN STARK im Bergwaldtheater 2026. Zwei Stunden und 30 Minuten Spitzenhumor über Männer, Frauen und Alltag – ehrlich, scharfzüngig, mit Blick auf Gleichberechtigung. Lacht kaputt was Euch kaputt macht – Comedy ab 18. (25. Juni 2026) A Capella unter freiem Himmel! DITO!: Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert! Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A-cappella-Großmeistern von VIVA VOCE (26. Juni

2026) natürlich ganz genauso Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt. DITO! Wie für das romantische Ambiente des Bergwaldtheaters komponiert erscheint das Programm des Klassik Open Air mit den Nürnberger Symphonikern (4. Juli 2026). Ein Abend voll Wärme, Natur und musikalischer Pracht. Der Rahmen wird gesetzt von Weber s Freischütz-Ouvertüre von Carl Maria von Weber, mit ihrem frischen Hörnerklang sowie Brahms pastoraler zweiter Symphonie in D-Dur, inspiriert von glücklichen Naturerlebnissen. Außerdem erklingt Brahms wunderbares Doppelkonzert für Violine, Cello und Orchester in a-Moll, eine seiner reifsten Schöpfungen, interpretiert von Jakow Pavlenko (Violine) und Clara Schmidek.Was sonst am Ende jedes Faschingsballs der KaGe Ellingen erklingt, wird 2026 erneut Titel einer besonderen Inszenierung: Das ist was wir tun!“ (10./11./12. Juli 2026) – eine mitreißende Musicalshow im Bergwaldtheater In einer liebevoll gestalteten Rahmenhandlung rund um Mary Poppins wird das Publikum auf eine emotionale, fantasievolle Musikalische Reise durch bekannte Musicalklassiker entführt. Die Figur hilft einem im hektischen Alltag feststecken-

denMenschen, Freude Leichtigkeit und Staunen neu zu entdecken. Ein Abend voller Musik, Tanz und Emotionen – live dargeboten von regionalen Talenten und internationalen Künstlern. Die KaGe Ellingen beweist erneut ihre Stärke Menschen zu begeistern. Emil fährt alleine nach Berlin, um seine Großmutter und Cousine zu besuchen. Plötzlich geschieht im Zug etwas Unglaubliches: Ein fremder Mann klaut sein ganzes Geld! Doch in Berlin trifft Emil auf den schlauen Gustav und eine tapfere Gruppe von Kindern. Gemeinsam jagen sie dem Dieb quer durch die große Stadt hinterher – und erleben dabei ein aufregendes Detektivabenteuer voller Wendungen! Emil und die Detektive (18. Juli und 1. August 2026) von Erich Kästner – voller Spannung, Freundschaft und Mut!

Wer kennt die Geschichte nicht: Der Brandner Kaspar betrügt den Boandlkramer beim Kartenspielen mit dem GrasOber und erschwindelt sich so weitere 18 Lebensjahre In einer liebenswerten Inszenierung zeigt die Weißenburger Bühne „87 e V mit über 40 Akteuren diese Komödie auf der herrlichen Bergwaldbühne Diese Komödie ist einfach Kult und ein Muss für alle Theaterfans (25. Juli 2026) Waldbaden mit Musik – La Brass Banda, Oimara und Dis M (08. August 2026) bringen

am Bergwaldtheater in Weißenburg eine einzigartige Kulisse zum Leben. Tauchen Sie ein in eine Nacht voller rhythmischer Wärme die Natur und Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen lässt. Drei prägende Bands der regionalen bzw nationalen Musikszene sorgen für eine abwechslungsreiche, mitreißende Mischung aus Brass, Pop und Urban Beats während kraftvolle LiveSets gemeinsam eine Atmosphäre schaffen, in der Musik und Wald zu einer ganz besonderen Einheit werden. La Brass Banda ist seit Jahren ein Aushängeschild der bayrischen Brass- und World-Music-Szene mit großer Festivalresonanz und begeistertemPublikum, Oimara ist aktueller Chartstürmer mit Wackelkontakt im Rücken, starke Streamingzahlen und Headlines bei regionalen Festivals und Dis M besticht als Urban- und Pop-Producer mit wachsender Fanbasis und dynamischen Auftritten. Bereits 2018 war dieses Open-Air-Format ein voller Erfolg für die Region und ausverkaufte 2.500 Besucher feierten. Eine Nacht voller Wärme guter Laune und musikalischer Vielfalt in einer Mega-Kulisse Seien Sie dabei, wenn Waldbaden mit Musik neue Maßstäbe setzt. Tickets für alle Veranstaltungen in der Bergwaldtheater-Saison 2026 sind unter www.bergwaldtheater.de, an allen Reservix Vorverkaufsstellen sowie im Kulturamt der Stadt Weißenburg erhältlich!

» Infos und Tickets Kulturamt Weißenburg, Pfarrgasse 4, 91781 Weißenburg i. Bay., Tel. 09141907330 oder326, bwt@weissenburg.de, www.bergwaldtheater.de, www.reservix.de

La Brass Banda Foto: David Königsmann
Ingo Appelt Foto: Leslie Barabasch
Oimara Foto: Thomas Willibald

Wachstein

Wachstein(do). Wachsteinfeiert vom25.bis28.September dastraditionelleKirchweihfest. AndenFesttagenherrscht KirchweihbetriebimGasthof ZurSonne“.DieFamilieOster bietet anallenFesttagenaufihrerreichhaltigenSpeisekarte fränkischeSchmankerlundviele schmackhafteGerichtean. Die Dorfgemeinschaftwird auch indiesemJahrwiedereinige Ständeaufbauen.

25.bis28.September

DerSonntagbeginnttraditionellmiteinemfestlichenGottesdienstinderDorfkircheSt. Michael.

» Neuesaus Wachstein

InWachsteinstehtdieDorferneuerungundFlurneuordnung an.DiePlanungsphasewurde bereits 2019 angeordnet.Die PlanungensindvollimGange undvieleswurdebereitsvorbereitet,wasnunnurnochumge-

FamilienOster WACHSTEIN Lindenstraße11, 91741 Theilenhofen Telefon0 98 34 /12 29 ·Telefax 89 05 Internet:www.gasthof-oster.de

Donnerstag bis Sonntag Kirchweihbetrieb

Wirempfehlenbesonders: Rehbraten, Rindfleisch,Grillteller, gebrateneSchäufele sowie unsere reichhaltigeSpeisekarte

Die Familie Oster mitPersonalfreutsich auf Ihren Besuch.

DieWachsteinerDorfkircheistdem St.Michaelgeweiht. Foto:BrigitteDorr

Igelsbach 25.bis29.September

Igelsbach(do). Derkleine OrtsteilIgelsbachisteingebettetindieleichthügeligeLandschaftdesSpalterHügellandes. NamensgebendfürdenIgelsbachsee,dernebendemKleinenBrombachseeeineVorsperrezumGroßenBrombachsee bildet,warderIgelsbach,ein kleines,ihmzufließendesGewässer.VonDonnerstag,25. bisMontag,29.September,ladendieBürgerinnenundBürgerdesAbsbergerGemeindeteilszuihrertraditionellen Kirchweihein,diealsGasthauskirchweihgefeiertwird. ImGasthausReinwaldistman bestensaufdieGästevorbereitet.Donnerstag,Freitagund SonntagwirdkeinMittagstisch angeboten.AndiesenTagen gibtesab16.00Uhrwarme Küche.NebenBratwürstenmit KrautundKrautfleischgibtes vonFreitagbisMontagzusätzlichSchnitzelundCordonbleu. ZumKirchweihabschlussam

MontagbietetdasGasthaus Reinwaldab11.30Uhrleckeres Krenfleischan.DerFestgottesdienstfindetamKirchweihsonntag,28.September, um 9.00inderGräfensteinberger Martinskirchestatt.Prediger MichaelMikuschlädtdazu die Kirchengemeindeherzlichein.

Aufgeht’szur IgelsbacherKirchweih!

Vorder KirchweihfindetimBräustüberltraditionelldieBierprobestatt.Walter Gloßner(hinten,2.v.r.)undBraumeisterJakobBarth(hinten1.v.r.)mit der kompetentenFachjury Foto:Felsenbräu

Thalmannsfeld(do/red). Am vierten WochenendeimSeptember,indiesemJahrvom25. bis 29.September,wirdin ThalmannsfeldKirchweihgefeiert. Bisdahinsindesnurnoch

wenigeTageundeinsdürfte aberjetztschonfeststehen:Die GästedürfensichaufeinexzellentesKirchweihbierfreuen. Diesbescheinigtenbeider22. Bierprobeunisonodievom

setztwerdenmuss.Zudemsoll WachsteineinenHochwasserdammerhalten.WeiterhinstehenverschiedeneKanalerneuerungenan,denndieKläranlage inWachsteinsollauchweiterhinmitwenigFremdwasserbelastetwerden. ImbeschaulichenWachstein mitseinenrund190EinwohnernistdieFreiwilligeFeuerwehrfestimOrtverwurzelt. RundeinDrittelderEinwohner sindaktiveoderpassiveMitgliederinderFeuerwehr,die imMaidiesesJahrihr120-jährigenBestehenfeiernkonnte. DieJubelwehrhattedazuein buntesundvielfältigesProgrammaufdieBeinegestellt.

Vom 25. bis 29. September 2025wird inIgelsbach Kirchweih gefeiert. Die Kirchengemeinde, die Marktgemeindeund die Gastwirtschaften laden alle herzlich ein und wünschenallenGästen eine schöne und gemütliche Zeit in unserer Marktgemeinde.

Der Marktgemeinderat, Helmut Schmaußer, 1. Bürgermeister

Thalmannsfeld

BrauereibesitzerundBürgermeisterWalterGloßnerins BräustüberlgeladenenGäste ausPolitikundWirtschaft. „AuchindiesemJahrkönnen wirwiederunsereKirchweih feiern,wiewirSiekennenund lieben,darauftrinkenwir. Prost“soWalterGloßnerwährendermitderAltmühlfränkischenBierkönigin,denanwesendenPolitikern,BürgermeisternausdenumliegendenGemeindenunddenortsansässigenUnternehmernaufdiebevorstehendeKirchweihanstößt. Von„ausgezeichnet“,„süffig“ und„primaBier“wirddas KirchweihbiervondenTestTrinkerngelobt.DasKirchweihbiergibt‘sübrigensauchfür ZuhauseimKasteninallengut sortiertenGetränkemärkten oderdirektinderBrauerei. LosgehtdieKirchweiham DonnerstagmitderSchlachtschüsselundvonFreitagbis MontagisttäglichKirchweihbetriebimBräustüberl,anallen AbendenmitLivemusikim Bräustüberl-Saal.DieDorfjugendlädtzudemamSamstagnachmittagzumBaumaufstel-

lenbeimWangerwirtein.Am Sonntagnachmittagfindetder traditionelleKirchweihtanz statt.DieWeiheihrerDorfkirche,diedemSt.Ulrichgeweiht ist,wirdamSonntagum9.30 UhrmiteinemFestgottesdienst gefeiert.Um15.30Uhrfindet derTanzum denKirchweihbaum statt.AmMontagnachmittagziehtderKerwa-Bär durchdenOrt.DieDorfjugend unddieFelsenbräufreuensich aufvieleKirchweihgäste.

» Neuesaus Thalmannsfeld DemnächststartetderUmbau desaltenLehrerhauseszum Küchlehaus.Diesessollkünftig füralleThalmannsfeldernutzbarseinunddasDorflebenbereichern.BeiderAusschreibungfürdiegeplanteMaßnahme„Kirchenumgriff“wurde nureinAngebotabgegeben, dasineinzelnenPositionen starkerhöhtwar.DieAusschreibungwurdevomGemeinderatauswirtschaftlichen Gründenverworfen.ImSeptembererfolgteineneueAusschreibung.NachdeminThalmannsfelddieNachfragefür

25.bis29.September

weitereBauplätzevorhanden ist,hatderGemeinderatbeschlossen,dasvorhandene Baugebiet„ObereBergstraße“ zuerweitern.DerdazunotwendigeAufstellungsbeschluss wurdegefasstunddiePläne werdenzeitnahausgelegt.Im MaifeiertedieFFWThalmannsfeldihr150-jähriges Gründungsjubiläummiteinem buntenProgrammundvielen Gästen.ImVorfeldhattenviele BewohnerdiesenAnlass genutzt,Schönheitsreparaturen anihrenHäusernundAnlagen durchzuführen.

DieDorfkirchevonThalmannsfeld ist demSt.Ulrichgeweiht. Foto:Brigitte Dorr

Erwin Schmidt Felsenweg 4 • 91790 Thalmannsfeld Telefon 0171 /7 743126

von Donnerstag, 25. September bis Montag, 29. September 2025

AllenGästenausnahundfernwünschen wirangenehmeundfröhlicheKirchweihtage. WalterGloßner, 1.Bürgermeister GemeinderatBergen

Foto:Amadeus Meyer

Wenn mansichMeinheimnähert, kann manbereitsausrelativgroßer Entfernung denKirchturmderSt. Wunibald-Kirchemitseinenglasierten Farbziegelnerkennen.

Foto:BrigitteDorr

Meinheim(do). Aufgeht’svom 25. bis29.September,zur KirchweihnachMeinheimund Wolfsbronn.

AmDonnerstagstimmtdie BROUSTKirwa“inderPension MeinheimaufdieKerwa ein. InLeo’sWeinstube herrschtamFreitagab18.00 Uhr Kirchweihbetrieb.Gleichzeitig lädtdieDorfjugendam Sportplatz insBierzeltein.Dort ist auchamSamstag,ab19.00 Uhr Kirchweihbetriebmit„Eddie &Olli“.

DerSonntagbeginntum 10.00Uhrmiteinemfestlichen

Meinheim

GottesdienstinderSt.-Wunibald-Kirche.Ab12.00Uhr herrschtauchKirchweihbetrieb inderMaschinenhalleStichauerinWolfsbronn.Traditionhat dasGolddorfkonzertderSchützenkapelleMeinheimum14.00 UhraufdemDorfplatz.Um 15.00UhrwirddieAusstellung „500 JahreReformationin Meinheim“eröffnet.Von14.00 bis18.00Uhrkommendann dieKinderaufihreKosten.NebenWurfspielenundKasperltheaterkönnendieKleinenauf derHüpfburgtoben.ImBürgerhausgibtesKaffeeundKuchen.ZumAbschlussstehtam Montagab10.00Uhrdie „BROUDkirwa“(BROUD’nund BROUDwüschd)mitWeißwurstesseninderPensionMeinheimaufdemProgramm.Ab 17.00UhrlädtauchLeo’s WeinstubezumKirchweihfinaleein.

» NeuesausMeinheim BisderneueFunkmastinBetriebgeht,wirdnocheinige Zeitvergehen.Dazusindnoch Leitungsverlegungender N-ERGIEerforderlich.DiePla-

25.bis29.September

nungen,welcheauchweitere Stromanbindungenenthalten, sindabgeschlossen.Biszur endgültigenUmsetzungwird abernocheinigeZeitvergehen.

NachdemfürdieMeinheimer dieGoldmedailleimWettbewerb„UnserDorfhatZukunft“ inErfüllungging,folgtemiteinerweiterenGoldmedaille beimWettbewerb„EntenteFloraleEurope 2024“eineerneute KrönungundWertschätzung fürdasvielseitigeEngagement der Meinheimer.ImMaidieses Jahreswehtenochmalein HauchderWettbewerbs-AtmosphäredurchdenOrt.ZuBesuchwardiebayerischeLandwirtschaftsministerinMichaela Kaniber, umsichMeinheim einmalanzusehenundzum großenErfolgzugratulieren. WieschonbeidenletztenVeranstaltungennahmauchwiederdieBevölkerungregenAnteilandiesembesonderenEreignis.

NachdemMeinheimzehn Jahrelanganverschiedenen Wettbewerbenteilgenommen undgroßeErfolgeerzielthat, erschiennunaucheinBuch

überdieDorfwettbewerbe.DarinwirdmitInformationen,Bildern,Zeitungsberichtenund sonstigenInformationenzurückgeblicktaufdieverschiedenenWettbewerbe.DasBuch mitdemTitel„GoldeneZeiten“ istimDINA4-Formatgedruckt undhat360Seiten.Bestellt werdenkanndasWerkinder VerwaltungsgemeinschaftAltmühltal.ImLaufedesJahres wurdenentlangderSteinernen RinneinWolfsbronnumfangreicheMaßnahmendurchgeführt.AucheinGeländerwurdeanbeidenSeitendesWeges angebracht.Zudemwurdenam oberenZugangVerbotsschilder aufgestellt,umdasBefahren derWegemitFahrrädernzu verhindern.InderGemeinde stehtderBaudesDorfgemeinschaftshausesinWolfsbronn an.DerBauantragwurdebeim Landratsamteingereichtund manwartetsehnsüchtigaufdie Genehmigung.Damitstehtder MaßnahmenichtsmehrimWege.DasvereinfachteDorferneuerungsverfahrenwirdinabsehbarerZeitangestoßenwerden.

500 JahreReformationinMeinheim

Das Vorbereitungsteam(v.l.):GudrunStanka,HaraldRiehl,RonjaBieber Chr istineWolf,UlrichWolfundWilfriedCramer. Foto:Pr ivat

WirwünschenschöneKirchweihtage

Gartenstraße21|91802Meinheim

AnsbacherStraße22|Gunzenhausen Telefon09831/8808736o. 09146/9440-0 www.david-schreinerei.de info@david-schreinerei.de Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug wünscht schöne Kirchweihtage

➤ Kfz-Reparaturwerkstatt ➤ Fahrzeug-Diagnose-Center

➤ Haupt- u.Abgasuntersuchung ➤ Unfallinstandsetzung

➤ Abschleppdienst rund um die Uhr ➤ Klimaservice

➤ Fahrzeugvermessung ➤ Reifenservice

➤ Scheibenaustausch und ➤ Neu- u. Gebrauchtwagenhandel Steinschlagreparatur ➤ Reparatur aller Pkw‘s, Kleintransporter und Wohnmobile bis 7,5t Gartenstr. 22, 91802 Meinheim,Telefon

AusstellungseröffnungamKirchweihsonntag,28.September Meinheim(red). Meinheimanno 1525.Einjunger,damalskatholischer Pfarrerbetrittaneinem kaltenFebruartagdesJahres1525denPfarrhof.Erist der neuePfarrer,frischvonder UniversitätIngolstadt.Vonder neuen LehredesDr.MartinLuther hältervielundmöchte auch seinePredigtendanach ausrichten. Nochahnternicht dass erdamitindieMeinheimer Geschichteeingehenwird. Er wirdMeinheimzurersten evangelischenGemeindeim Altmühltalmachen.DreiJahre bevorimMarkgrafentumAnsbach dieReformationoffiziell eingeführtwurde.SeinName: Johann Frosch,genannt „Fröschle“ 500 Jahrespäter,indiesem Herbst 2025,werdensichdie Meinheimer anihnerinnern. VomKirchenvorstandistein Festtagam2.Novembergeplant, andemdasLebendieses bemerkenswertenPfarrersund seine SichtaufdenGlauben dargestelltwird.MitFestgottesdienst,Theateraufführungund einer AusstellungzumThema. EinkleinesTeamarbeitet derzeit mitdemHeimatforscher und DorfarchivarHaraldRiehl an einerAusstellunginden RäumendesBürgerhauses.Die Ereignissevon1525solleninformativ undunterhaltsamdargestelltwerden.DieBesucher könneneintauchenindasLebenaufunserenDörfernvor 500 Jahren.EineZeitderEntdeckungenundErfindungen. DieZeitderReformation. WiewardasaufdemLand? DerBauernkrieghatteimselbenJahrbeiOstheimseinblutigesEndegefunden.Wiewar derAlltagderMenschen?Was hattemangegessen,wiewar dieKleidung?Waswaranders indenPredigtendesPfarrers FroschimkirchlichenLebenim GegensatzzurbisherigenkatholischenTradition?EineInstallationlässtihn„live“zu Wortkommen.Wiehatsich daskirchlicheLebenmitder

lutherischenLehreindenfolgendenJahrhundertenweiterentwickelt?Diesebesondere AusstellungwirdamKirchweihsonntag,28.September, um15.00Uhr,imBürgerhaus eröffnet.Danachkönnensich dieBesucheraufeineZeitreise insspäteMittelalterundder beginnendenNeuzeitbegeben. Öffnungszeiten: Kirchweihsonntag,28.09.,von15.00Uhrbis 18.00Uhr,Festtag,02.11.,von 11.30bis18.00Uhrsowiean allenSonntagenimNovember. WeitereTerminemitFührung Tel.091461677,01743825473 oder09146757,0160 96622773.

KirchweihMeinheim/Wolfsbronn

Dienstag,23.September2025:

19.30Uhr:KirchweihauftaktimSchützenheimmitBieranstich,Siegerehrung desBürger-undKirchweihschießens sowieVerleihungdesEhrenamts-und Bürgerpreises2025.EsspieltdieSchützenkapelleMeinheim.

27.SEP2025,9:00—13:00UHR

Lattoflex-E xper tentage im Wohnstudio Lehner

28.SEP2025,13:00—16:00UHR

MichaelMeißneristder Spezialistfürschmerzfreien underholsamenSchlaf:

Donnerstag,25.September2025: 18.00Uhr:"BROUSTKirwa"inderPensionMeinheim, mitKirchweih-SingendesMännergesangvereins. Freitag,26.September2025: 17.30Uhr:AH-FußballspielgegendenSVWettelsheim. 18.00Uhr:KirchweihbetriebinLeo'sWeinstube. 18.00Uhr:ZeltkirwaderDorfjugendamSportplatzmit warmerKücheimBierzelt.Barbetriebab22.30Uhr. Samstag,27.September2025: 14.00Uhr:Fußballspiel1.FCMarktBerolzheim-Meinheim2gegenTSGPappenheim2. 16.00Uhr:Fußballspiel1.FCMarktBerolzheim-Meinheim1gegenSGRöttenbach-Mühlstetten. 19.00Uhr:ZeltkirwaderDorfjugendamSportplatz.Livemusikmit"Eddie&Olli".WarmeKücheimBierzelt.Barbetriebab22.30Uhr.

Sonntag,28.September2025: 10.00Uhr: FestgottesdienstinderSt.-Wunibald-Kirche (InKurzenaltheimkeinGottesdienst!) 12.00Uhr:Kirchweihbetriebin Wolfsbronn (MaschinenhalleStichauer). 14.00Uhr:GolddorfkonzertderSchützenkapelleMeinheimaufdemDorfplatz. 15.00Uhr:EröffnungderAusstellung"500JahreReformationinMeinheim".

14.00-18.00Uhr:DiverseAngebotefürKinder(Hüpfburg, Wurfspiele,Kasperltheater).ImBürgerhausgibtesKaffee undKuchen.DieDorfjugendstelltdenWeizenwagenam Bürgerhausauf. Montag,29.September2025: 10.00Uhr:"BROUDkirwa"mitWeißwurstesseninder PensionMeinheim(mitBROUD'nundBROUDwüschd). 17.00Uhr:KirchweihbetriebinLeo`sWeinstube.

Kirwa

Die Evang.-Luth.PfarrkircheSt.MichaelstehtamOrtsrandambeginnenden Steilhang inderMittedesBachzeilendorfesSuffersheim. Fotos:BrigitteDorr

www.glaserei-albrecht.de

Glaserei Albrecht GmbH Laubentalerstraße 23a 91781 Weißenburg / Suffersheim Mobil: 0160 / 70 98 062

Tel.: 09149 / 90 89 66-0 Fax: 09149 / 90 89 66-1

vom 26. bis 29. September 2025

Freitag ab 11 Uhr Schlachtschüssel

Wir empfehlen unsere regionalen Kirchweih-Spezialitäten

Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr

Montag ab 17 Uhr Gebratene Haxen und Schäufele

Wir freuen uns auf Euch und wünschen eine schöne Kirchweih. Euer Zum Schneck-Team

Gasthaus Albrecht

Suffersheim

Kirchweihbetrieb vom 25.09. bis 29.09.2025

Donnerstag ab 17.00 Uhr: Spareribs satt (essen ab 18.00 Uhr)

Freitag ab 11.00 Uhr: Schlachtschüssel

Samstag ab 18.00 Uhr: Unterhaltungsmusik mit „i und die andern“ (Eintritt frei)

Sonntag: Mittagstisch mit Schäufele, Lamm und Sauerbraten ab 18.00 Uhr: Unterhaltungsmusik

Kirchweihmontag: Frühschoppen mit Jura-Blech

Samstag und Sonntag frische Küchle

Auf euer Kommen freut sich das Gasthaus Albrecht Tel. 09149/345 oder 0160/4419942

WirsindIhrprofessionellerAnsprechpartnerrundumdas ThemaBodenbefestigung.FürParkplätze,Garagen, Campinganlagen,Gärten,Bau-undEventbranche,Sportund Kulturveranstaltungen.

InderTierhaltungfürStälle,Reitplätze,Paddocks,LongieranlagenundAusläufe.

DieAnwendungunsererinnovativenPlattenundMattenist sowohlimFreienalsauchimInnenraummöglich. UnsereProduktesindstabil,leichtzuverlegenundeinfachzu reinigen.UV-undfrostbeständig,resistentgegenBenzin, Tausalze,umweltneutral,100%recyclebar SiehabenFragenzuunserenProdukten? DannkommenSiegerneaufunszu!

Suffersheim/Haardt

25.bis29.September

Suffersheim/Haardt(do). Auf geht’szurKirchweihnachSuffersheimundHaardt.AmkommendenWochenendesindEinheimischeundauchGäste herzlicheingeladen.

IndenGasthäusernAlbrecht und„ZumSchneck“istman bestensvorbereitet.KulinarischeSchmankerlundleckere fränkischeGerichtestehenauf denSpeisekarten.

ImGasthausAlbrechtsorgen zudemamSamstag„iunddie anderen“beifreiemEintrittfür Musik.AmSonntagistab 18.00UhrUnterhaltungsmusik geboten,amMontagspielt Jura-BlechzumFrühschoppen.

AmSonntagfeierndieGläubigenmiteinemFestgottesdienstdieWeihederDorfkirche St.Michael.Mitihremwuchtigen,rechteckigen36MeterhohenTurmragtsieweitüber denOrt,derreizvollindas Schambachtaleingebettetist. DieKirchegehtaufeineGründungausdem9.Jahrhundert zurück(vormalsGunthildiskirche).Siewurdeim30-jährigen Kriegweitgehendzerstört.Die heutigeAnlageisteinBauaus dem17.Jahrhundert.

» Fahrradturnier der Verkehrswacht

AmKirchweihsamstagführt dieVerkehrswachtWeißenburg wiederihreinziges offizielles Fahrradturnierdurch.Dieses startetum14.00Uhr.Esgibt PreiseimWertvonüber1000,Eurozugewinnen.DieTeilnahmeist kostenlosundfüralle Radfahrerder1.bis9.Klasse. AuchüberregionaleTeilnehmendesindherzlichwillkommen.

AmKirchweihmontaglädt dasGasthausAlbrechtzum FrühschoppenmitJura-Blech ein.TraditionellwirdamspätenMontagnachmittagder KirchweihbärmitBlasmusik durchdenOrtgetrieben.

» Kirchweih in Haardt

InHaardtwirdvon26.bis 28.SeptemberKirchweihgefeiert.DazuhatdieLandjugend wiederfürdieGästeeinbuntes ProgrammaufdieBeinegestellt.Gefeiertwirdinder HaardterMaschinenhallemit beheiztemZelt.AmFreitagund SamstagherrschtBarbetrieb. DerEintrittistanallenFesttagenfrei.DerKirchweihbetrieb startetamFreitagab19.30Uhr.

HaardterDorfstraße19 91781Weißenburg

✆ 09149/2243028

✉ info@paddockraster.de Öffnungszeiten: MontagbisFreitag von 8 bis17Uhr Samstagvon 8 bis13Uhr

✔ sichereBefestigung

✔ persönlicheBeratung

✔ hochwertigeProdukte ✔ LieferungoderAbholung

✔ beiBedarfEinbau

✔ universelleVerwendbarkeit

ZumEssengibtesKrautfleisch mitBratwürstensowieGyros mitPommes.Dazuunterhält dieFeuerwehrkapelleWettelsheimmitstimmungsvollerMusik.

FürdasleiblicheWohlder GästeistauchamSamstagbestensgesorgt.Ab19.30UhrwerdenGegrilltessowieeinselbst zubereitetesSpanferkelund hausgemachterKartoffelsalat angeboten.DieTanz-undStimmungsmusikvonAlleinunterhalter„Andy“Schindlerlässt besteStimmungaufkommen. DerSonntagstartetum10.30 UhrmiteinemWeißwurstfrühschoppenundab12.00Uhr gibtesRoll-undSurbraten.Die FeuerwehrkapelleLangenaltheimwirdmusikalischunterhalten.

EineschöneKirchweihin SuffersheimundHaardtwünschendieOrtssprecherMarkus Trelka(Suffersheim)undHaraldKüchler(Haardt),dieOrtsvereine,dieFamilienAlbrecht undHüttingermitTeamsowie dieLandjugendHaardt.

» Neuesaus dem Dorfleben DieimSchambachtalstehende Gunthildiskapelle–dieauch Schneckenhausgenanntwird –feierteindiesemJahr30.Geburtstag.DieGeschichteder Kapelleundwassichseitder ErrichtunganderGunthildisleiten“ereignethat,kannmanin demneuenBuch,dasTitel trägt„GunthildisvonSuffersheim –DienstmagdundBistumsheilige–1000Jahreim SchattenderLegenden“,nachlesen.AnlässlichdesJubiläums wurdeaucheinneuerKreuzwegoffizielleingeweiht.14 Stahlstelenweisenaufdem neuenKalvarienbergaufdie StationendesLeidensJesuhin undzeigengleichzeitigden WegvonSuffersheimzurKapelle.

Vor 120 Jahrenwurdedie SteinriegelquelleinSuffersheim alsTrinkwasserbrunnengefasst.ImZugedesBauswurdenWasserrechte,auchandie StadtTreuchtlingenverteilt.Da diesejetztindenSommermonatenzuvielWasserausder Steinriegelquellebenötigen könnte,sollinSuffersheimnebendenbeidenbereitsbestehendenTeicheneindrittesBeckendazukommen,indem dannWasserausderSteinriegelquellegespeichertwird.

WochenZeitung.de

informativ und aktuell

DasalteSchulhausinHaardt
Foto:Brigitte Dorr

Degersheim 26.bis29.September

Degersheim(do). Vom26.bis 29.SeptemberstehtinDegersheimundRohrachdieKirchweihaufdemProgramm.GefeiertwirdimDorfgemeinschaftshaus.

FürdasleiblicheWohlder GästeistdurchMatthiasWölfel BambuWECOOK4UCatering bestensgesorgt.ZumAbschlussderKirchweihamMontaggibtesSchaschlik.

» Kirchweihlauf DenAuftaktbildetalljährlich dertraditionelleKirchweihlauf, denderKulturvereinLunkenbergveranstaltet.StartundZiel istamFreitagderDorfplatzin

derOrtsmitte.Ab17.30Uhr werdendieStartnummernausgegeben.Dieverschiedenen StreckensindRundkurseinDegersheim.Um18.00UhrstartengleichzeitigdieBambinis bis7Jahreihre700-Meter-RundeunddieKindervon8bis 11 Jahrenihre1,30km-Runde. Kindervon12bis14Jahren laufen1,5kmundstarten gleichzeitigmitdenErwachsenen(ab15Jahre)um18.30 Uhr,die4,5kmabsolvieren müssen.FürEssenundTrinken istbestensgesorgt.DieSiegerehrungfindetimAnschlussim SchulhausinDegersheimstatt. TraditionellbeginntderSonn-

tagum9.30Uhrmiteinem FestgottesdienstinderSt.Martins-Kirche,denPfarrerHelmut SpitzenpfeilmitderKirchengemeindefeiernwird.Fürdie musikalischeUmrahmungsorgt derPosaunenchor.

» NeuesausDegersheim DieBürgerdesHeidenheimer OrtsteilsDegersheim-Rohrach demonstrierteneindrucksvoll ihrenGemeinschaftssinnund ihrEngagement,indemsiedie SanierungderLeichenhalle unddesZugangssowiedes Kriegerdenkmalseigenständig indieHand nahmen.InDegersheimistesTradition,Ar-

beiteninEigenleistungzuerbringen,deshalbübernahmdas HeidenheimerRathausbereitwilligdieMaterialkosten. ImMaiwurdeHeinrichReißleinjuniorvonBürgermeisterin SusanneFelleralsneuerFeldgeschworenerfürdenOrtsteil Degersheimvereidigt.Ertritt damitdieNachfolgeseinesVatersan,derdiesesAmtüber vieleJahrzehntemitgroßem Engagementausgeübthat. DasDegersheimerNahwärmenetzläuftgut.DieGeneralversammlungderBioenergie DegersheimimaltenSchulhausgebäudewaräußerstgut besucht.

Dietfurt 26.bis29.September

Dietfurt(do). Aufgeht’szur KerwanachDietfurt:Vom26. bis 29.Septemberfeierndie Dietfurter ihretraditionelle KirchweihanlässlichderWeihe der DorfkircheSt.Johannes, die sichaufdemKirchbuck überdasDorferhebt. DieKirchweihstartetam FreitagmitderEröffnungam Sommerhaus.Beischlechtem WetterfindetderKirchweihauftakt inderDorfschulestatt. „O’zapftis!“heißtesnachdem Bieranstichum19.00Uhr.

FürguteMusikundbeste Unterhaltung sorgtdasMusikTriorundumAnitaFerberaus Monheim mitLivemusik.Zur Afterparty lädtdieDorfjugend ein. Auchfürdasleibliche WohlistmitBratwürsten,Kesselfleisch, Käse-undHackbrot bestensgesorgt.

AuchimGasthaus„ZurPost“ ist manvonSamstagbisMon-

tagbestensaufdieKirchweih vorbereitet.DieFamilieLutz freutsichaufvieleGäste.

» Kinder-KirchweihGaudi

AmSamstagundSonntag findetzum13.MaldieKinderKirchweih-Gaudiamalten Sportplatzstatt.NebenPonyreiten,Kinderschminken,Spiel undSpaßdrehtauchderDorfexpress seineRunden.Das Bobby-Car-Rennenstartetam Samstagum14.00Uhram Oberdorf-BergmitanschließenderSiegerehrung.AnmeldungensinddirektamStartmöglich.AmSonntagfindetab 14.00UhreinBasarmitKinderkleidung,Spielzeugundvielem mehramaltenSportplatzstatt. AuchSpielundSpaßistwieder geboten.

TraditionellstartetderSonntagum9.30Uhrmiteinem

FestgottesdienstinderPfarrkirche,denReligionspädagogin NicoleHeinrichmeyermitder Kirchengemeindefeiernwird. Musikalischumrahmtwirdder GottesdienstvomPosaunenchorundFrohsinn Belcanto.Im AnschlussunterhältderPosaunenchorimKirchhof.

AmMontagfindetab10.30 UhrdastraditionellePresssackKartelnimGasthaus„ZurPost“ statt.

» Neues aus Dietfurt ImSchulhofwurdegerade dasneueDorfbackhausfertiggestellt.DerDorfvereinhatdas Projekt,dasfinanziellvomRegionalbudgetderIntegrierten LändlichenEntwicklung(ILE) gefördertwurde,initiiert.Im DorfbackhaussollenkünftigregelmäßigBackaktionenstattfinden.DiesesistauchalsGrill-

hausverwendbar.Geplantist auch,darinbeiFestenauch Pizzenzubacken.

DiePlanungenfürdasneue FeuerwehrhaussindabgeschlossenunddieGenehmigungseitensdesLandratsamtes liegtvor.DerBausolldemnächststarten.

SeitMitteAuguststehtin DietfurtdererstefesteBlitzer desLandkreises,derdieGeschwindigkeitaufderBundesstraße2imOrtsbereichkontrolliert.Verantwortlichfürdie AufstellungwardieStadt Treuchtlingen DielangersehntemillionenschwereUmgehungvonDietfurtwurdezwarindenvordringlichenBedarfderBundesverkehrswegeplanungaufgenommen,wanndasHerzensprojektderDietfurteraberendlichgebautwird,stehtnoch nichtfest.

Auf geht´s zur Dietfurter Kirchweih vonSamstag,27.09.bisMontag,29.09.2025 Gasthaus “Zur Post“

Kirchweihbetrieb

Samstag , ab 16 Uhr geöffnet Sonntag,

DieevangelischePfarrkircheSt.JohannesBaptistinDietfurt.

Die DegersheimerDorfkircheistdemSt.Martingeweiht. Foto:BrigitteDorr
Foto:Brigitte Dorr

AUSWIRTSCHAFTUNDUNTERNEHMEN

150 JahreJuwelierLuger

GunzenhäuserTraditionsgeschäftfeiert

Gunzenhausen(ad). Einnicht ganz alltäglichesJubiläum kannJuwelierLugerinGunzenhausen feiern:Seit 150 JahrenbestehtdasTraditionsgeschäftfürUhrenundSchmuck. AusdiesembesonderenAnlass konnteJuwelierTomasLuger inseinemGeschäftzahlreiche geladeneGäste,Familie, Freunde,BekannteundWeggefährtenbegrüßen.Mitden Worten„WirhandelnmitZeit – Zeitistunser kostbarstes Gut“blickteThomasLugerauf die langjährigeFirmengeschichte zurück.SowurdedasGeschäft1875vonseinemUrgroßvater,damalsnochamMarktplatz 34,gegründet.SechsJahrespätererfolgtederUmzugan den heutigenStandort,Marktplatz 18.DieKostenfürdasim Jahr 1647erbauteGebäudebetrugen damals13.781Mark. Lugerzeigtesichglücklich und dankbar,inGunzenhausen so vieleJahreseinemwunderschönenBerufnachgehenzu dürfen.Auchweiterhinwolle man diebewährteQualitätaufrechterhalten.EinDankgalt auch denlangjährigenKunden, seinem Team,derFamilieund insbesondersseinemSohn Christoph undseinerFrauAn-

GlückwünschegabesunteranderemseitensderIHKundderStadt.ImBild v. l.MarcoStenglein(IHK-Gremium),ThomasLuger,KarinBucher(IHK) und BürgermeisterKarl-HeinzFitz.

gelika.ImNamenderStadt gratulierteBürgermeisterKarlHeinzFitzJuwelierLugerzu seinembreitgefächertenAngebotunddemhervorragenden Service.

„DasHausisteinHighlight inunsererStadt“,freutesich Fitz.KarinBuchersprachfür dieIHKihreGlückwünschezur hervorragendenunternehmerischenLeistungundFamiliengeschichteausundübergabzusammenmitMarcoStenglein eineUrkunde.Siebezeichnete

Foto:Amadeus Meyer

esangesichtsderschwierigen SituationdesHandelsalskeine Selbstverständlichkeitmehr, dass sichGeschäfteinderInnenstadtniederlassen.

AuchdersozialeGedanke spieltbeiJuwelierLugereine großeRolle.NebeneinerSpendeandasBezzelhauswurde dieHSGGunzenhausenbedacht.1.SchützenmeisterJens ZirklererhielteinensymbolischenScheckinHöhevon 1000,-EurovonThomasLuger überreicht.

Seminar „FutureSkills“

(red). AmDienstag,30.September 2025,von16.00bis 17.30UhrbietetdieAgentur fürArbeitein kostenfreiesOnline-Seminar an.Darinklärtdie BusinesscoachinKatrinSchmitt zum Thema„FutureSkills

–WeiterentwicklungvonKompetenzeninZeitenderDigitalisierung“auf.Siezeigt,welche Kompetenzenindermodernen Arbeitsweltbesondersgefragt sindundwiemansiegezielt aufbauenkann.DieVeranstal-

tungrichtetsichanalleInteressierten.FürdieTeilnahmegenügteininternetfähigesGerät. EineAnmeldungvorabisterforderlich–perE-Mailan Ansbach-Weissenburg.BCA@ar beitsagentur.de.

Gunzenhausenrockte

FestzugwarwiedereinesderHighlights

Gunzenhausen(red). DerFestzugwarwiedermiteinerder HöhepunktederGunzenhäuser Kirchweih.ZwarließderWettergottmittendrineinenkurzen Regenschauerherab,wasder StimmungaberkeinenAbbruchtat.66Gruppenzogen durchGunzenhausenund rocktenregelrechtdieInnenstadt.MitvielLiebezumDetail wurdedasdiesjährigeThema „Gunzenhausenrockt–KulturhauptstadtAltmühlfranken“in Szenegesetzt.

JedeMengegutgelaunter ZuschauersäumtendieStraßen undverfolgtendenbunten Zug.Auchdiemitgebrachten TütenundKörbederKleinen warenamEndewiederrandvoll,dennesregnetejedeMengeBonbons.

„Fränkischaufg’spielt“hießesam erstenKirchweihsonntagaufdem Marktplatz Foto:AmadeusMeyer

BeistrahlendemSonnenscheinaberfrischemWindwar amerstenKirchweihsonntag aufdemMarktplatzfürbeste UnterhaltungmitverschiedenenMusik-undTanzdarbietungengesorgt.Sospieltendie GunzenhäuserBlous’nauf,die heueraufihr30-jährigesBestehenzurückblickenkönnen.Die Erwachsenen-unddieJugendgruppedesTrachtenvereins SpaltmitVorsitzenderTheresa Gruberführtentraditionell fränkischeTänzeauf.Nicht das ersteMaldabeiwarendieMertinger Schuhplattlerund GoißlschnalzermitihremLeiter AndreasWelti,dieebensoviel Applausernteten.EtwasbesinnlichergingesbeidenBeiträgenderSeenlandAlphornbläserunterLeitungvonChris-

tineSchlundzu.FürdievorherigeOrganisationsowieModerationderVeranstaltungsorgte ingewohnterManier Charly Hummel.

DenKirchweihbaumund den Kinderkirchweihbaum steigerte indiesemJahrdieFirmaHeizomatamTagder Betriebe (Freitag)imFestzeltPapert HierwarauchdieganzeKirchweihüberfüreinabwechslungsreichesMusikprogramm fürJungundAltgesorgt,von BlasmusiküberdieSchlagernacht,Mallorcapartybishin zu VolxrockmitdenStörzelbachern.

ZumKirchweihfinalesorgte wiedereinBrillant-HöhenfeuerwerkfürBegeisterung. WeitereBilderauf facebook. com/wochenzeitung.

Beim„Big-Fur-Day“amDonnerstagerhieltjedesalsTierverkleideteKindeinenKerwa-Talergratis!

Quelle: Verein für Zahnhygiene

Speichel undseineBedeutung

Gesund beginntimMund–SuperkraftSpucke (red). VieleMenschenwissen nicht, wieentscheidendSpeichel fürdieMund-undAllgemeingesundheitist. ErkannZähnevorSäureangriffen schützenundKrankheitserregerabwehren,dieüber den MundindenKörpergelangen. AusreichenderSpeichelfluss,einegesundeMundflora und regelmäßigezahnmedizinischeProphylaxesindwichtig fürdieMundgesundheit.

DieerstaunlichenEigenschaften desSpeichelssindden

meistenMenschenunbekannt. Vieleekelnsichsogar,wennsie anSpuckedenken.DerTagder Zahngesundheit 2025 willmit demImageproblemdesSpeichelsaufräumen,seineRolle fürunsereGesundheitverdeutlichenundTippszurStärkung der„SuperkraftSpucke“vermitteln.

„SpeichelisteinechtesMultitalentinunseremMund“,betontindiesemSinneProf.Dr. ChristophBenz,Präsidentder Bundeszahnärztekammer.„Er

machtelementareFunktionen wieSprechen,Schluckenoder Essenüberhaupterstmöglich.“ Zudemförderterdankseines hohenGehaltsanKalziumund PhosphatendieRemineralisierungdesZahnschmelzes.Nach demEssenneutralisiertSpeichelschädlicheSäureninder MundhöhleundbautdiewertvollenMineralstofferaschwiederindieZähneein.

» Ohne Spucke läuft’s nicht UnserImmunsystemwäre ohnedenBausteinSpeichel schlechteraufgestellt.ErenthältAbwehrstoffewieAntikörper,EnzymeoderLactoferrin, dieMikroorganismenbekämpfenundWundenimMundheilen.DieListeseinerTop-Eigenschaftenlässtsichnocherweitern:Speichellässtunsbeim EssenAromenerschmecken undsorgtdafür,dass wirNahrungschluckenkönnen.

WiewichtigSpeichelflussfür unserWohlbefindenist,wird ofterstklar,wennunsdieSpuckeaufDauerwegbleibt.Menschen,diezumBeispielaufgrundvonKrebs-oderchronischenErkrankungenanMund-

trockenheitleiden,sindinihrer Lebensqualitäterheblicheingeschränkt.Dr.ChristianRath, GeschäftsführerdesVereinsfür Zahnhygiene(VfZ), führtaus: „TrockeneMünderkönnen richtigwehtun.DieSchleimhautwirdempfindlich,es kommtzuSchwierigkeiten beimSprechen,EssenundsogarbeimSchlafen.Oftwird,resultierendausdiesemLeidensdruck,dieZahnpflegevernachlässigt,weildasPutzenunangenehmist.“Regelmäßigüber denTagverteiltWasserzutrinken,verbessertdenSpeichelfluss.DasKauenzuckerfreier Kaugummisfördertihnebenfalls.AußerdemkanndieVerwendungeinermildenZahnpastadasZähneputzenerleichtern.BeiMundtrockenheitsolltensichBetroffenezahnärztlichoderärztlichberatenlassen.InschwerenFällenkönnen SpeichelersatzmitteloderspezielleMedikamenteLinderung verschaffen.

» Auch eineSuperkraft braucht manchmal Hilfe BeiallenStärkenhatSpeichelaberaucheineSchwäche:

EinigeseinerBestandteilelagernsichaufderZahnoberflächean.DieserBiofilmschützt einerseitsdenZahnschmelz, bietetaberandererseitsAndockflächefürbakteriellen Zahnbelag,auchalsPlaquebekannt.Entferntmandiesenicht regelmäßig,drohenKariesund Parodontitis(Entzündungdes Zahnhalteapparats). DerBundesverbandder ZahnärztinnenundZahnärzte desÖffentlichenGesundheitsdienstes(BZÖG)hebtindiesem KontextdieBedeutungderIndividual-undGruppenprophylaxehervor.„Beidetragendazu bei,dasMikrobiomderMund-

höhleeffektivin einem (zahn)gesundenGleichgewicht zuhaltenunddenWundersaft Speichelinseinenvielfältigen Schutzfunktionenzuunterstützen.“

DieaufsuchendenundniedrigschwelligenAngebote der Gruppenprophylaxe bringen Kindernschonfrühdas Thema Mundhygienenahe.DavonprofitierenbesondersjungeMenschenausFamilienmit einem schlechterenZugangzumGesundheitswesen. AufXundInstagramwird bis zum25.Septemberüber den diesjährigenSchwerpunktinformiert.

1. Oktober

ImRahmendesinternationalen AustauscheszurZukunft der PflegeinbeidenLändern ergabsich,flankierendzueinem Berlin-AufenthaltderFührung derchinesischenHochschule,dieGelegenheit,dass der PräsidentdesColleges,ProfessorLiXiang,zusammenmit einer AbordnungseinesHauses eine PflegeeinrichtunginFrankenbesuchenkonnte.DasCollege hatseinenSitzinMianyang,derzweitgrößtenStadtder ProvinzSichuan,vertrittrund 7.000 Studierendeundbietet 29 Studiengängean,darunter Medizin oderPflege.

„EsistunseineFreude,über die internationaleArbeitdes Deutschen RotenKreuzesin den direktenfachlichenAustausch zueinemsolchwichtigen gesellschaftlichenThema wie dasderPflegemitunseren chinesischenGästeneintreten zu können“,sagtRainerBraun, GeschäftsführerdesBRKSüd-

Tag der älteren Generation

LänderübergreifenderAustauschmitRotemKreuz

Sichuan CollegeofTraditionalChineseMedicinebesuchtBRK-SeniorenzentrumanderAltmühltherme Treuchtlingen(red). SeitJahrenunterhältdasBayerische RoteKreuz,insbesondereder Partner-KreisverbandBayreuth, freundschaftlicheBeziehungen zum ChinesischenRoten Kreuz.

franken.EsseieinegroßeFreudeundEhre,einesohochrangigeDelegationwillkommen heißenzukönnen,soBraun weiter.

» BRK Südfranken ermöglicht Einblick GemeinsammitMarina Dumberger,Hausleitungim BRKSeniorenzentrumander AltmühlthermebegrüßteRainer BraundieGästedesBRKSüdfrankeninseinerEinrichtung inTreuchtlingen.Zunächst fandeinumfassenderfachlicherAustauschstatt,indem PräsidentLiXiangdieSituation rundumdieAltenpflegein Chinadarstellte:Ähnlichwiein Deutschlandstehemanfürdie weiterwachsendeältereGesellschaftvorenormenHerausforderungen.SeineHochschule, dieimSeptembereineAufwertungzurUniversitäterfahre, werdesichindennächsten JahrenstärkermitdenFragen zurfachlichenAusrichtungin derAltenpflegebefassen.Im RahmeneinesVerbundesseien nichtnurKrankenhäuserin dieseVersorgungderBevölkerungaktiv,sondernaucheine Altenpflegeeinrichtung,dienun

sichergutbetreut.

Terminvereinbarung unter:

Phone 09142 27347402

AT tapf-treuchtlingen@brk-suedfranken.de www.kvsuedfranken.brk.de

Kostenfreier Schnuppertag!

Zusammen digital

Hochrangiger BesuchausChinavonFachleuteninTreuchtlingen(v.l.n. r.:) KreisgeschäftsführerRainerBraun,EinrichtungsleiterinMarina Dumberger, He Dan(LeiterindesAkademischenAngelegenheitenamtes),WangXuanyan (Stv.DirektorderAbteilungfürKrankenhausdiensteundinternationaleZusammenarbeit), WuXuehua(DekaninderFakultätfürPflege),LiXiang(Präsident desSichuanCollegeofTraditionalChineseMedicine),Thomas Petrak (KreisgeschäftsführerdesBRK-KreisverbandesLichtenfels,Vorsitzender des Beirates SozialesimBRK),AnnettKürsten(LeiterinBRK-Wohn-undPflegeheim „AmWeidengarten“Lichtenfels),TangBing(Mitgliedder chinesischen Delegation undÜbersetzer).

erweitertwerdensolle.Durch eineninternationalenDialogerhoffeersichInspirationenfür eineWeiterentwicklunginder Altenpflege,vondembeideSeitenprofitierensollten,soLiXiang. RainerBraunskizziertedie StrukturderPflegeversorgung inDeutschland:AlsTrägerhabemansichvorJahrenmitder BedürfnisstrukturderBevölke-

„JAzumAlter“

(red). ZumInternationalenTag derälterenMenschenlädtdie BAGSOOrganisationen,Kommunen,Vereine,Initiativenund engagierteEinzelpersonenein, sichanderAktion„JAzumAlter“zubeteiligen.Zielistes, dasThemaÄlterwerdenstärker insgesellschaftlicheBewusstseinzurücken.DasMotto„JA zumAlter“sollinallseinenFacettenfüreinebreiteÖffentlichkeitsichtbargemachtwerden.Essollgezeigtwerden, wievielfältigundengagiertältereMenschenheuteleben, undwiewichtigeinepositive HaltungzumAlterfürunsere Gesellschaftist.

GunzenhäuserMehrgenerationenprojektstartetwieder Gunzenhausen(red). DaserfolgreicheProjekt„Zusammen digital“desVereinsgunnete.V., der Stephani-Mittelschuleund der StadtGunzenhausengeht bereitsinsdritteJahr.Hierfinden SeniorinnenundSenioren

HilfebeidigitalenProblemen. Abdem24.September 2025 bietenSchülerinnenundSchülerderStephani-Mittelschule GunzenhausenjedenMittwoch (außerindenFerien)inden RäumendesBurkhard-von-Se-

Das „Zusammendigital“-Coachingteam

ckendorff-Heimsvon13.30bis 14.30UhrBeratungan.Die Teilnahmeist kostenlos,eine Anmeldungistnichterforderlich.

UnterstütztwerdendieSchülerinnenundSchülervonHeike Pradelt(LehrerinanderStephani-Mittelschule),Thomas Pfaffinger(Sozialarbeitan Schulen)sowieMartinBosch (1.Vorstandgunnete.V.). SchülerinnenundSchülerdes letztenJahresundeinigeNeueinsteigerkomplettierendas Team,welchesengagiertund ehrenamtlichzurVerfügung steht.SehrpositiveRückmeldunggabesindenbeidenvergangenenJahrenvondenSeniorinnenundSenioren,die dankbarwaren,dass esinGunzenhauseneinAngebotgibt, beidemsieschnelleundunkomplizierteHilfebeimUmgangmitihrendigitalenEndgerätenerhalten.

Foto:BRKSüdfranken

rungintensivauseinandergesetztundsichentschieden,mit einervollstationärenPflegeeinrichtungnachdemsogenanntenHausgemeinschaftsmodell, einerTagespflege,einerambulantenPflegeundeinerSeniorenwohnanlageeineKomplexeinrichtung zuschaffen,diedie unterschiedlichenVersorgungsbedürfnissedesAltersabdecke. SoentsteheeinUnterstützungs-

angebot,dasentsprechenddem Älterwerdenaufwachsenkönne.AufNachfragederchinesischenDelegationerläuterte RainerBraundieFinanzierung vonPflegeleistungenin Deutschland.

ImAnschlussunterhieltman sichüberdieAusrichtungder AusbildungsberufeindenjeweiligenLändern.Dabeizeigte sichdiechinesischeDelegation sichtlichbeeindrucktvonder FüllederPflegeaufgaben,die hierzulandeineinemBerufsbildverortetseien.

ThomasPetrak,KreisgeschäftsführerausLichtenfels undVorsitzenderdesBeirates SozialesimBayerischenRoten Kreuz,sowieAnnettKürsten, EinrichtungsleitungausLichtenfels,diekürzlichalsTeilnehmereinerdeutschenDelegationinChinadasCollegebesuchten,erläutertendasneue BerufsbildderPflegefachfrau unddesPflegefachmanns.Dabeikonzentrieremansichauf dieAkutpflege,dieLangzeitpflege,diehäuslichePflegeund aufTeileinderKinderpflege. WeitereSpezialisierungenwie IntensivpflegeerfolgtenanschließendnachderBerufsaus-

bildung.Indieser fachlichen AusprägungundSchärfe habe mandasnichtinChina,wie Xi Xianganerkennendfeststellte. DiePflegepraxiskonnten die GästebeiderBesichtigung der Einrichtungmit Hausleitung MarinaDumbergerkennenlernen.Hierentwickelten sich weitereFragestellungen rund umdieAusstattungunddieGestaltungderRäumlichkeiten. DerÜbersetzerTangBingwar dabeiohneUnterlass beschäftigt,dievielenFragenderchinesischenFachleuteinsDeutschezuübersetzenund die umfangreicheKommunikation mitGeduldzubegleiten. AmEndederBesichtigung tauschtendie Delegationen –eineraltenchinesischenTraditionfolgend–Souvenirsaus FürbleibendeEindrückesorgte derKreisverbandSüdfranken abschließend,alserdieGäste ausderFernezueinem typisch fränkischenEssen„auf den Keller“einlud.InseinenAbschlusswortenhobder CollegePräsidentdie internationale Verständigunghervor und brachtedieHoffnungzumAusdruck,dass derDialogfortgesetztwerde.

Foto:Martin Bosch

(red). „InderKüchekommtes aus ergonomischenGründen auf eineschnelle,leichteund komfortableErreichbarkeitdes gesamtenStaugutsan.Eineindividuelle Stauraumplanungist hierfürunverzichtbar.Ein wichtiger Trenddabeiistdie konsequenteFortführungdes attraktivenÄußereneinerneu-

enKücheauchhinterdenMöbelfronten.Hierfürstehensehr vieleInnenausstattungs-und IndividualisierungsmöglichkeitenzurWahl“,sagtAMK-GeschäftsführerVolker Irle Individuellgeplant,pflegeleichtundoptimalausgestattet –sowünschensichKäuferihre neueKüche.„Alsattraktive

Holzmaxl Schreinerei Bernd Scherer

Hauptstraße 3 91719 Degersheim

Telefon:09833 - 988640

Mobil:0172-8227338

E-mail: info@holzmaxl.de Internet:www.holzmaxl.de

WIRMACHEN‘SMÖBLICH! IndividuelledividuelleEinrichtungsideen

IndividuellgeplanteLifestyle-WohnkücheineinerpflegeleichtenundzugleichschimmerndenMaterialvielfalt.Dieextrahohen Hochschränkeund65cmtiefen,fastschwebendwirkendenUnterschränkebietenvielStauraum. Foto: AMK

Einbauküche,nochlieberals offengeplanteWohnkücheund zudemmitvielStauraum“,erläutertBranchenexperteVolker IrlevonderAMK–ArbeitsgemeinschaftDieModerneKüche e.V.„EntscheidendochdiepersönlichenVorliebenundeine danachmaßgeschneidertePlanungundAusstattungüberdas täglicheWohlbefindenundharmonischeWorkflows.“

» Übersichtlich verstaut im Jalousieschrank

anStauraumlösungenundOrganisationsmöglichkeiten.Beispielsweisedieneuenextrahohenund75cmbreitenHochundblickfangendenJalousieschränke.MitnureinemHandgriffschiebensichdieJalousiennachobenundgebenden BlickzumBeispielaufeinkleinesBarista-CentermitderEspressomaschineunddiversem Zubehörfrei.

MöbelLewickiGmbH &Co.KG

TreuchtlingerStr.15•91781 Weißenburg Tel.091415629 •www.moebel-lewicki.de

DieentsprechendeInspiration–vonderkleinbudgetierten LösungbiszurPremiumausstattung–findenInteressierte ineinemKüchenfachgeschäft, KüchenstudioundMöbelhändlermitKüchenfachabteilung. Dabeimachennichtnurdie neuenOberflächen,MaterialMixesundFarbenLustaufeine neueKüche,sondernauchdas faszinierendvielfältigeAngebot

Seenland-Küchen persönlichundnah

AMK-GeschäftsführerVolkerIrle EinHerstellerausderZulieferindustriehatnebenhochwertigenHolzvariantenauch einenprämierten,extranachhaltigenSchubladeneinsatz entwickelt.DasMaterialbestehtzumgrößtenTeilaus schnellnachwachsendenRohstoffen(Naturfasern)–dasBindemittelwirdineinempatentiertenVerfahrenformaldehydundphenolharzfreiaufWasserbasishergestellt.

» DasneueDream-Team: Abfallsammler &Wasseraufbereiter „Sehrbeliebtundimmeröfternachgefragtistgefiltertes, gekühltesstillesundaufgesprudeltesoderkochendheißes Wasser,dasjederzeitaus einer multifunktionalenKüchenarmaturfließt“,soAMK-Chef Volker Irle.„DasWasseraufbereitungssystemwirdimSpülenunterschrankplatziert–direkt nebeneinemdafürmaßgeschneiderten AbfallsammlerSystem.LetztereslässtsichdeshalbpassgenaumitdenWasseraufbereitungssystemen und Einbau-WasserfilternverschiedenerHerstellerkombinieren.“ Dass übrigensauchinTiny KitchenundkleinerenKüchen keineswegsaufeinMülltrennsystemverzichtetwerden muss,zeigenneueRaumsparLösungen.

» Licht bringt Komfort und gibt Sicherheit

DieohnehinschonsehrattraktivenneuenKüchenmöbel undSchrankinnenausstattungenwirkendurch integrierte LED-Lichtakzentenochschönerundästhetischer. Sobald mansieöffnet,wirdihrInneres automatischilluminiert: zum BeispielinPremium-SchubkästenmittelsschmalerLED-Lichtleisten.DiesespeziellenDesignprofilewerdeneinfach auf dieZargen(Seitenwände)des Schubkastensaufgeklipst. Eine interessanteErgänzung sind ZargenmitGlaseinsatz,diedas LED-Lichtauchnachaußenabgeben.

» OptimaleNutzung von Küchenecken

•Riesenauswahlvonder Küchenzeilebiszurhochwertigen Einbauküche

•IndividuelleBeratungstermineinpersönlicher Atmosphäre

Seit 7 Jahren IhrkompetenterPartner, wennesum IhreKüchegeht! Öff

U N S E R T E A M I S T F Ü R S I E DA nichtnurnachderKüchenmontage,sondernauchmontags

•KompletteBaubetreuung

•Präziseundkompetente Montagedurcheigene Monteure

•SchlankinderStruktur undimPreis

» Innovative und nachhaltige Innenorganisationen HochwertigeSchubkastensystemeundSchubladeneinsätze machendasLebenangenehmer undkomfortabler.DieQualität spieltdabei eineebensogroße RollewiedasDesign.Von Schubkasten-undAuszugssystemen werdenbesteLaufeigenschaftenundeinehoheTragfähigkeiterwartet–vonSchubladeneinsätzen,dass sierobust undlanglebigsindundsich dempersönlichenBedarfflexibelanpassen.„AuchfragenimmermehrKundennachnachhaltigenLösungen“,beobachtet

Telefon:09141/9978828·info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de

EinblickeindasHandwerk

TausendebesuchtendenTagderoffenenTürbeiSTARK Auhausen(red). AmSonntag, 14.09.2025,verwandeltesich dasBetriebsgeländederFirmengruppe StarkinAuhausen in eineEntdeckungsweltfür GroßundKlein.TausendeBesucherinnen undBesucheraus der fränkisch-schwäbischenRegion unddarüberhinausnutzten dieGelegenheit,einenTag vollerEinblickeindasHandwerk,kulinarischerGenüsse und vielfältigerFamilienangebote zuerleben.

DerdiesjährigeTagderoffenenTürbeiSTARKstanderneutganzimZeichenvon Handwerk,TraditionundGemeinschaft.DasBetriebsgeländeboteinabwechslungsreiches Programm:SchreinerundZimmererpräsentiertenihrKönnen aneinemeigenserrichtetenPavillon,derkünftigalsnaturnaherRückzugsortfürdieGemeindedienensoll.Philip HußleinbegeistertedasPublikummitpersönlichenEinbli-

ckenindieWalzundhieltden RichtspruchamPavillon.Foodtrucks,einBauernmarktsowie eineLive-Kochshowinderneu renoviertenAusstellunglockten zahlreicheBesucherinnenund Besucher.VonderBimmelbahn überBastelstationenundeine SchnitzeljagdbishinzurHüpfburg–fürdiejüngstenGäste warbestensgesorgt.FachvorträgebotengeballtesPraxiswissenrundumHausbauundSanierungen.Auchdiebeiden

» XXL-Vorratsschränke mit Turbozugriff WaseinstdieLebensmittelvorratskammermitBretternan derWandwar,istheuteeinbis inskleinsteDetailstauraumoptimierterVorratsschrank.Am bestengleichzweidavonnebeneinander,diedanneinXXLVorratscenterbilden.Diese Hochschranklösung–eine KombinationausTürregalund InnenregalmitTablaren–bietetsehrvieleAblagemöglichkeitenaufkleinsterFlächeund hohenBedienkomfort.Denn beimÖffnenderSchanktür wirdautomatischauchdasInnenregalnachvorngezogen. ImNuistsodergesamte SchrankinhaltimBlick.DiehöhenverstellbarenTablarekönnensichdabeiflexibelandie persönlichenOrganisationswünscheanpassen.

WieauchschwerzugänglicherRauminKücheneckenoptimalgenutztwird,demonstriereninnovativeEckschranklösungenmitihrem angenehmen ZugangzumStaugut:BeimÖffnenderSchranktürkommen zumBeispielzweirobuste, bis zu25kgbelastbareDrehSchub-Bödenherausgefahren, umdiegewünschtenInhalte in Reichweitezubringen.

Rudletzholz21 • 91180Heideck

MusterhäuserinAuhausenöffnetenihreTürenundwaren bequemmiteinemShuttlebus erreichbar.DieFirmengruppe STARKdanktallenGästen, AusstellendensowiedenengagiertenMitarbeitenden,dieden TagderoffenenTürzueinem besonderenErlebnismachten. „MitStolzundDankbarkeitblickenwiraufeinEventzurück, daszeigt:Gemeinsamkönnen wirvielbewegen“,soFirmeninhaberMartinStark.

Wir schreinern Ihre besonderen Wünsche! Küchen, Esszimmer, Schlafzimmer , Badmöbel, Türen uvm. Machen Sie einen Termin in unserer Ausstellung. Windsfeld 85, 91723 Dittenheim Tel. 09834 270 www.schreinerei-wiedmann.de Küchen vom Schreiner.

Telefon: 09177- 49690 Mobil:0171-2684892 info@schreinerei-siegert.de www.schreinerei-siegert.de

Fotos: AMK

KüchenAktions-Tage bei MöbelRachinger

Solnhofen(red). DieKücheist fürvielederwichtigsteRaum zu Hause.BeiderPlanungder neuen TraumkücheistbesondersvielKreativitätundFachwissengefragt.Hierunterstützen wirSiegernmitunserer Erfahrung: WirplanenAblageflächenundclevereLösungen fürStauraum,gepaartmitinnovativerTechnikundbestemDesign.

Undwokommteigentlichdie Kaffeemaschinehin?Welche Elektrogerätesindsinnvoll?Oft sind esDetails,dielangeFreude machen.Soentstehenganz erstaunlicheKüchen-Komfortkonzepte.

TrendsundTechniken.DieinteressantestenNeuheitenwerdendannfürunsereAusstel-

Wirliefernpünktlichzum vereinbartenTerminIhrelangersehnteTraumküchebeiIhnen an. WennSieeswünschen, kümmernwirunsvorhergern um dieDemontageundfachgerechteEntsorgungIhreralten Küche.UnsereMonteuresorgen füreinenreibungslosen Einbau IhrerKüche–perfekt, sauber undschnell.Natürlich gehörenauchsämtlicheWasser- undStromanschlüssedazu. Wennwirfertigsind,können Sie kochen.

AuchdiesesJahrsindwir wieder zudenKüchen-Hausmessenunterwegs,wirinformierenunsüberdieneuesten

lungeingeplantundeingekauft.Dafürbrauchenwirjetzt inunsererAusstellungjede

MengeanPlatz,deshalbmüssenvieleunsererAusstellungsküchenraus.

NutzensiejetztunsereKüchenAktions-Tagemitextrem reduziertenAusstellungsstücken,diesekönnenebenso,mit denausgestelltenElementenan IhrenvorhandenenRaumangepasstundergänztwerden.

NutzenSiedieseGelegenheit möglichstschnell,sohabenSie diegrößteAuswahl.

Gernevereinbarenunsere Küchenplanerauchdazueinen TerminmitIhnen,rufenSie einfachkurzanTel.09145467 oderschreibenSieunseineEMailunterinfo@moebelrachinger.de WirfreuenunsaufSie! IhrMöbelRachingerTeam

50 JahreMazda im AutohausMößner

Buntes Rahmenprogrammamvergangenen Wochenende inHechlingenamSee

Hechlingen(red). EinWochenende langwurdeimAutohaus MößnerHechlingenamSee„50 JahreMazda“miteinembunten RahmenprogrammfürGroß und Kleingefeiert.Highlight wardasTresorgewinnspiel,bei dem dieChanceaufeinenneuen Mazda6elockte.Nebender Auto-Sonderschaustelltenauch weitereFirmenihreProdukte vor.FürdieKleinengabeseine Kartbahn,Kinderschminken und vieleweitereAttraktionen.

DazusorgtedasTeamdes Forellenhofsfürdasleibliche WohlderGäste.WeitereBilder: facebook.com/wochenzeitung.

Fotos:Amadeus Meyer

LEICHT Einbauküche statt

AusstellungsEXTREM

FÜR DIE NEUEN MESSE-MODELLE WIR NOLTE Einbauküche statt 9.860,nur 4.990,nur 2.990,...und viele RÄUMEN

SOLNHOFEN

Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de DI-FR 9-18 Uhr | DO 9-20 Uhr | SA 9-16 Uhr | Tel. 09145/467

Eber-Harte.V.

LionsClubAltmühltalübergibtSpende

(v.l.)VorstandNorbertFleischmannmitseinenbeidenStellvertreternJörg SchützundMirkoBäumannzusammenmitLionsPräsidentKlausZiegler bei der Scheckübergabe. Foto:LionsClubAltmühltal

Treuchtlingen(red). DerKulturVereinEber-Harte.V.darf sichübereineSpendedes LionsClubAltmühltalfreuen. MitderSummevon 500 €kann einBandprojektrealisiertwerden,beidemMusikerninden WintermonatenAuftrittsmöglichkeitenindenRäumendes Vereinsgebotenwerden.So könnenAnfängerwieFortgeschritteneanihrenInstrumen-

tenihreTalentezeigenundeigeneAuftrittegestalten.Der VereinstelltMusikanlage,BeleuchtungundeinSchlagzeug bereitundübernimmtanfallendeGebühren. DerLionsClubAltmühltal fördertüberseinHilfswerkdieseskulturelleProjekt,dassich hauptsächlichanindenAnfängenstehenderegionaleMusikgruppenrichtet.

Herbstlichter begeisterten

LangeEinkaufsnachtinTreuchtlingenlockte wiederzahlreicheGästean

Treuchtlingen(red). Einlauer SommerabendimHerbsterwartetediezahlreichenGäste derTreuchtlingerHerbstlichter amFreitag.ZumelftenMalverwandeltesichdieInnenstadtin eineherbstlichgeschmückte Einkaufs-undFlaniermeilemit kulinarischenKöstlichkeiten, wiebeispielsweiseWeinoder frischemFederweißer.

NebendenvielentollenAktionenderTreuchtlingerEinzelhändlerundGastronomiewurdedieVeranstaltungvon einem abwechslungsreichenRahmenprogrammmitLive-Musik, TanzundAkrobatikabgerundet. VieleweitereBildersind auf facebook.com/wochenzeitung zufinden.

Fotos: AMK
–ANZEIGE–
Fotos:Möbel Rachinger
Foto:Heinz Bosch

ANZEIGE 24.10.2025

JetztgünstigeAngebotefür Gebrauchtwagensichern...

AutoBierschneiderGmbH

NürnbergerStr.40 91781 Weißenburg

Tel.091418599-0

MEHRALS30AUTOHÄUSERIN... Weißenburg,Treuchtlingen,Gunzenhausen,Schopfloch,Beilngries,Greding,Riedenburg,Regensburg,Straubing,Hüttlingen, München,Aalen,SchwäbischGmünd,Heidenheim,Bettringen,Ingolstadt,Neumarkt,ManchingundMühlhausen

5.000 sofortverfügbare Fahrzeugangeboteund günstige Vorführwagen unter www.bierschneider.de

EinunverbindlichesLeasingbeispielderSEATLeasingZweigniederlassungderVolkswagenBankGmbH,GifhornerStr.57,38112Braunschweig;allePreiseinkl.MwSt.;NursolangeVorratreicht. IstderLeasingnehmerVerbraucher,bestehtnachVertragsschlusseingesetzlichesWiderrufsrecht.NachdenLeasingbedingungenbestehtdieVerpflichtung,fürdasFahrzeugeineVollkaskoversicherungabzuschliessen.

CUPRAFormentor1.5eTSI110kW (150PS)DSG

EZ09.2024,32.950km, Midnight Schwarz NAVIGATIONSSYSTEM,LM-FELGEN18Zoll,VOLLLED-Scheinwerfer,ACTIVE-INFO-DISPLAY,RÜCKFAHRKAMERAuvm.

Fahrzeugpreis 32.932,96€

Sonderzahlung0,00€

Laufzeit 48Monate JährlicheFahrleistung10.000km

MonatlicheRate299,00€

CUPRAFormentorVZ245kW(333PS) 4DriveDSG,Extreme EZ10.2024,9.950km, MagneticGrau PANORAMA-SCHIEBEDACH,NAVIGATIONSSYSTEM, LM-Felgen19Zoll,VOLL-LED-Scheinwerfer,ACTIVEINFO-DISPLAY,ANHÄNGEVORRICHTUNG,MATRIX LED-SCHEINWERFER,MatrixLED-SCHEINWERFER inkl.dynamischemBlinklicht,AdaptivesFahrwerkDCC, RÜCKFAHRKAMERA,SITZVERSTELLUNGELEKTRISCHMITMEMORY

Fahrzeugpreis 47.950,00€

Sonderzahlung5.000,00€ Laufzeit 48Monate JährlicheFahrleistung10.000km MonatlicheRate269,00€

CUPRALeonSportstourer1.5eTSI110

ANSPRECHPARTNER

ThomasTischler Verkaufsberater

Tel.09141/8599-131 thomas.tischler@bierschneider.de

FabianPromm Verkaufsberater

Tel.09141/8599-162 fabian.promm@bierschneider.de

MaximilianWölfel Verkaufsberater

Tel.09141/8599-132 maximilian.woelfel@bierschneider.de

FlorianUnger Verkaufsberater

Tel.09141/8599-133 florian.unger@bierschneider.de

BenceKiss Verkaufsberater

Tel.09141/8599-164 bence.kiss@bierschneider.de

TobiasReichenthaler VerkaufsleiterSEAT/CUPRA

Tel.09141/8599-0 tobias.reichenthaler@bierschneider.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.