Kirchweih Gunzenhausen 37.25

Page 1


Samstag 13.9.

14:00 Uhr Ökumenische Andacht

14:30 Uhr Standkonzert der Jugendkapelle

15:00 Uhr Eröffnung auf dem Marktplatz

18:00 Uhr Bieranstich

Sonntag 14.9.

9:30 Uhr Festgottesdienst

14:00 Uhr Fränkisch aufg‘spielt

Montag 15.9.

14:00 Uhr Kirchweihfestzug

Donnerstag 18.9.

14:00 Uhr Familiennachmittag

Sonntag 21.9.

11:00 Uhr Nachkirchweihmarkt

13:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag

21:30 Uhr Brillant-Höhenfeuerwerk

624 Jahre

Grußwort des Ersten Bürgermeisters

Liebe Gäste und Freunde der Stadt Gunzenhausen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Mit unserer traditionellen

Kerwa verhält es sich wie mit guten Freunden. Länger nicht gesehen, aber es fühlt sich sofort wieder so an, als wäre seit dem letzten Treffen keine Sekunde verstrichen. Ja, wir

Gunzenhäuser lieben unser

Scheene

Brauchtumsfest und können stolz auf diese mehr als 600 Jahre alte gewachsene und verwurzelte Tradition sein. Die Kerwa nicht nur zu feiern, sondern zu leben, das ist uns wichtig und lässt uns Jahr für Jahr eine Woche lang unbeschwerte Stunden erleben. Dabei ist das überregional beliebte Volksfest mehr als Bier, Bratwurst und Blasmusik – vielmehr bietet die fünfte Jahreszeit für jeden etwas, es

BOSCH GRUPPE

Architektur|Projektentwicklung|Investment

persönlich und nah

ist ein Gemeinschaftstreff, an dem die unterschiedlichsten Menschen fröhliche Stunden verbringen können. Die Atmosphäre, vor allem auf dem Schießwasen, ist einzigartig und authentisch. Der perfekte Ort, um eine willkommene Auszeit vom häufig stressigen Alltag zu nehmen.

Wir alle verbinden persönliche Erinnerungen mit der Kerwa. Manche waren schon mit Opa und Oma am Kinderkarussell, führten die erste große Liebe zur Schiffschaukel, trafen sich mit Freunden im Festzelt oder haben mit den eigenen Kindern vor der Losbude Zuckerwatte gegessen. Unsere Kerwa schafft Kernerinnerungen, die gerne hervorgerufen und von einer Generation auf die nächste weitergegeben werden.

UNSER TEAM

• Riesenauswahl von der Küchenzeile bis zur hochwertigen Einbauküche

• Individuelle Beratungstermine in persönlicher Atmosphäre

Heuer findet die Kerwa vom 13. bis 21. September statt. Ich wünsche uns allen vergnügliche Stunden.

Es grüßt Sie herzlichst

Seit 7Jahren Ihr kompetenter Partner, wenn es um Ihre Küche geht!

Karl-Heinz Fitz Erster Bürgermeister

FÜR SIE D nicht nur nach der Küchenmontage, sondern auch montags

• Komplette Baubetreuung

• Präzise und kompetente Montage durch eigene Monteure

• Schlank in der Struktur und im Preis

Zehn zahlen –zwölf bekommen!

Die Gunzenhäuser KerwaTaler sind in der Tourist-Information, Rathausstraße 12, erhältlich. Für 10 Euro gibt es 12 Kerwataler (Einzelpreis: 1 Euro). Einlösbar sind sie in allen Geschäften auf dem Festplatz während der Kirchweih (nicht im Bierzelt!). Eine tolle Geschenkidee für Groß und Klein!

Karl-Heinz Fitz, Erster Bürgermeister

13. bis 21. September

Das Volksfest im Fränkischen Seenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Grußwort von Festplatzorganisatorin Sabrina Zöllner

Liebe Freunde und Gäste der 624. Gunzenhäuser Kirchweih, liebe Familie – und vor allem: liebe Schwiegereltern!

Im Vergleich zum letzten Jahr hat mich die Inspiration für mein diesjähriges Grußwort wie ein Blitz getroffen – ganz genau genommen, als ich in Heidenheim an der Brenz im Kassenhäuschen vom Break Dance saß und Fahrchips verkauft habe Meine Gedanken waren da schon längst bei der Kerwa – bei all dem, was noch zu planen, zu organisieren und zu erledigen war Und plötzlich wusste ich, wem ich mein Grußwort in diesem Jahr widmen möchte – zwei Menschen, ohne die dieses Fest für viele längst nicht mehr dasselbe wäre Bevor ich Euch mehr über sie erzähle, ein kurzer Blick auf das, was Euch auf der diesjährigen Kerwa erwartet:

Ein bunter, liebevoll zusammengestellter Festplatz mit bekannten und neuen Fahrgeschäften, dem Riesenrad, Spielständen, internationalen Köstlichkeiten, dem großen Feuerwerk, Familientag mit Elly Elefant und ihren Freunden – und natürlich dem beliebten Kasperletheater aus Salzgitter

Möglich wird all das durch viele engagierte Helfer – und durch zwei Menschen, die mich dieses Jahr ganz besonders inspiriert haben: Sie waren vor 28 Jahren zum ersten Mal als Beschicker auf der Kerwa dabei und tragen seit 2012 mit Verantwortung für die Organisation des Festplatzes Inzwischen sind sie aus der Kerwa nicht mehr wegzudenken. Sie haben gemeinsam zwei tolle Kinder großgezogen, ihren Betrieb über Jahrzehnte hinweg mit Erfolg geführt und stetig weiterentwickelt. Sie haben zusammen gelebt und gearbeitet – was in unserem Beruf wahrlich nicht selbstverständlich ist.

Sie haben einander den Rücken gestärkt, sind Schwiegereltern und Großeltern geworden, haben viel erlebt – und feiern in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 45 Jahre Ehe – Messinghochzeit! Meine Schwiegereltern! Im Namen von Timo, Sandra, Eric – und natürlich auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zu Eurem besonderen Ehejubiläum! Danke für Eure Tatkraft, Eure Unterstützung, Euren unermüdlichen Einsatz – und für all die Jahre, in denen Ihr mit Herzblut Teil der Kerwa-Familie seid. Meine liebe Schwiegermutter Gudrun und mein lieber Schwiegertiger Klaus, bleibt gesund und begleitet uns hoffentlich noch viele Jahre auf unserem Weg. Ich bin sicher: Wer Euch in Gunzenhausen kennt, teilt diese Freu-

de und gratuliert von Herzen mit.

Und nun wünsche ich uns allen eine friedliche, fröhliche, gesellige Kerwa. Lasst uns die gemeinsame Zeit genießen und feiern, was das Zeug hält! Eure Sabrina

we
Die Festplatzorganisatoren Sabrina und Timo Zöllner mit Tochter Fine. Klaus und Gudrun Zöllner

624 Jahre

Bierprobe im Posthotel Arnold vor der Gunzenhäuser Kirchweih

Ende August wurde im Posthotel Arnold zur traditionellen Bierprobe eingeladen. Bürgermeister Karl-Heinz Fitz begrüßte dort zahlreiche Mitwirkende der Kirchweih, für die die Veranstaltung zugleich ein Dankeschön für ihr Engagement darstellt. Sein besonderer Dank galt den Ehrengästen – darunter Landrat Manuel Westphal sowie zahlreichen

Metzgerei

Gasthof Arnold

Nürnberger Straße 4, 91710 Gunzenhausen Für die Kirchweihtage empfehlen wir unsere Spezialitäten:

Enten- und Sauerbraten, Hax’n, Schäufele

Unser Gasthof ist in der Kirchweihwoche von Samstag, 13. 9. 2025, bis einschließlich Nachkirchweihsonntag, 21. 9. 2025, mittags und abends für Sie geöffnet

Auf Ihren Besuch freut sich: Fam. Arnold Tischreservierungen unter Tel 09831/2483 erbeten

Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Kirche, Gesellschaft und Hilfsorganisationen – der Festwirtsfamilie Papert sowie der Familie Zöllner für die professionelle Organisation des Festplatzes.

Für Bürgermeister Fitz ist es die letzte Kirchweih in seiner Amtszeit. Er nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Beteiligten herzlich zu bedanken – insbesondere bei den Kerwabuam für ihr soziales Engagement.

In seiner Ansprache ließ er die Entwicklung der Kirchweih in den vergangenen Jahren Revue passieren und betonte, dass die Stadt stets bemüht gewesen sei, auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger einzugehen.

In diesem Sinne wird es in diesem Jahr anstelle des Weinzelts ein neues Bier- und Weindorf geben, organisiert von Desirée Papert

Grundsätzlich zeichne sich Gunzenhausen durch einen starken Zusammenhalt und eine enge Zusammenarbeit aus – ein „Erfolgsrezept unserer Stadt, das weit über die Kirchweih hinausreicht“, so Fitz. Auch Spalts Bürgermeister Udo Weingart bedankte sich für die vertrauensvolle Partnerschaft. Braumeister Stefan Herz beschrieb das Festbier als „etwas milder, etwassüffiger“ – mit einem dezenten Aroma von Spalter Hopfen. Sabrina Zöllner nutzte die Gelegenheit, um Bürgermeister Fitz besonders zu danken: Er hatte es den Schaustellern während der Corona-Zeit ermöglicht aufzubauen.

Musikalisch wurde die Bierprobe von der Walder Dorfmusik umrahmt. Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Posthotels Arnold mit Bratwürsten – passend zum frisch gezapften Spalter Kerwabier

Mit nur einem gekonnten Schlag stach Erster Bürgermeister KarlHeinz Fitz das Fass Gunzenhäuser Kerwabier an.

Die Mitwirkenden und Gäste freuen sich auf die Kirchweih 2025.

13. bis 21. September

Das Volksfest im Fränkischen Seenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Die Gunzenhäuser Kerwabuam und -madli

Rund 50 Aktive haben sich seit der Gründung im Jahr 2008 zusammengefunden, um nicht nur das Brauchtum zu pflegen sondern auch soziales Engagement zu zeigen.

Der erste offizielle Akt der Kerwabuam und Kerwamadli findet bereits am Donnerstag, 11. September, ab 18.00 Uhr, am Eingang zum Festplatz statt. Unter musikalischer Begleitung der Jugendkapelle Gunzenhausen e.V wird der 16. Kerwabaum traditionell mit Schwalben aufgestellt –„hübsch“ gemacht von den Baumschnitzern und mit frisch gebundenen Kränzen dekoriert. Der Kinderkerwabaum wird am Sonntag, 14. September, um 13.30 Uhr, vor dem Burkhard-von-Seckendorff-Heim aufgestellt. Die

Zum 16. Mal stellten die Kerwabuam und -madli am Donnerstagabend den Kerwabaum auf.

Bäume werden am Abend der Betriebe (19.09.2025) wieder für den guten Zweck verstei-

und we r

gert. Eine weitere traditionelle Veranstaltung ist das Schafkopfturnier der Kerwazunft,

das am Samstag, 20.09.2025, um 12.15 Uhr, im KerwaStadl „Zur Dési“ stattfindet.

Wir beginnen die Gunzenhäuser Kirchweih nach alter Tradition am Donnerstag, den 11 September, ab 11:30 Uhr mit einer SCHLACHTSCHÜSSEL und FRISCHEN KARPFEN.

Die ganze Woche bieten wir fränkische Kirchweihschmankerl, sowie heimische Wildspezialitäten.

Besonderer Hinweis: Während der Kirchweih sind wir auch Sonntag und Montag sowohl mittags als auch abends für Sie da Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Adlerbräu-Team

UMBAU? SANIERUNG? NEUBAU?

Schlüsselfertige Renovierung von Bad, Haus & Wohnung Festpreisangebot ohne versteckte Ko nur EIN Ansprechpartner für alle bea Fachhandel für Fliesen, Verlegemate auf Wunsch auch mit Verlegung

AB HERBST 2025 FINDE UNS AUCH IN GUNZENHA

EN SIE AUSEN!

Großer Abverkauf von Fliesen und Badmöbe sten uftragten Gewerke rial und Sanitär, 1A /anfrage

el - bis zu 70% RABATT

Nürminger Immo & Konzept GmbH - Im Herrmannshof 91595 Burgoberbach - Tel 09805 / 9336-0 kostenlos anfragen: www.nuerminger.de

624 Jahre

Wer wird Django schlagen? –Kerwawiegen am Freitag, 12.09., im Ponyhof Gunzenhausen

Kerwa-Auftakt

Freitag, 12.09.2025 ab 18:00 Uhr mit Kerwawiegen und Stimmungsmusik

Frühschoppen zur Kirchweiheröffnung

Samstag, 13 09 2025

10:00 – 14:00 Uhr mit zünftiger Kirchweihmusik Frühschoppen

Montag, 15.09.2025 ab 10:00 Uhr mit Unterhaltungsmusik bis zum anschließenden Festzug

An den Sonntagen (14 09 & 21 09 ) ab 11 Uhr geöffnet

Auftakt der WJ

Mit 183 kg Kampfgewicht bewies Django letztes Jahr in der Gaststätte Ponyhof erneut, dass er der gewichtigste Mann in ganz Gunzenhausen ist. Allerdings musste er sich ranhalten, denn Christoph Lahner war ihm dicht auf den Fersen:

Mit 172 kg holte er sich Platz 2. Und dann? Dann kam lange nichts

Vom 14.09. bis einschließlich 21.09. schließen wir um 19:30 Uhr. Über die Kirchweih gibt es wieder traditionell unsere Kirchweihschmankerl!

Das Gewinnerfoto vom letzten Jahr mit dem gewichtigsten Mann von Gunzenhausen, Django (3. v. l.)

Gewonnen hatte letztes Jahr auch Marc Reif Mit einer Punktlandung beim Tippspiel (Schätzen des Gewichts des Siegers) holte er sich einen 50 €-Gutschein vom Biergarten Ponyhof

2025 findet das Kerwawiegen im Ponyhof mit Stimmungsmusik am Freitag, 12.09., ab 18.00 Uhr, statt. Man darf gespannt sein, wer sich 2025 den Titel holt.

DEINE SPITZEN AUSBILDUNG BEI VERPA

Starte deine Ausbildung (mwd) bei uns als Industriekaufmann /-frau

Elektroniker für Betriebstechnik

Fachkraft für Lagerlogistik

Anlagen- und Maschinenführer Kunststofftechnologe

Industriemechaniker

Medientechnologe Druck oder dein Duales Studium und nach der Ausbildung gibt‘s ein Auto Komm zu uns und bewirb dich unter ausbildung@verpa.de

VERPA FOLIE GUNZENHAUSEN INNOVATIONSFÜHRER FÜR MATERIALREDUZIERTE UND NACHHALTIGE FOLIENLÖSUNGEN www.verpalin.com

Traditionell treffen sich die Wirtschaftsjunioren (WJ) Gunzenhausen am Freitagmittag in altbewährter Manier im Gasthaus „Altes Rathaus“ von Erika Wüst. Dort genießen Sie fränkische Kirchweihschmankerl, musikalisch umrahmt und in gemütlichem Ambiente

Kirchweih-Auftakt der Wirtschaftsjunioren im Gasthaus „Altes Rathaus“

ALLESFÜRDASAUTO!

Ersatzteile,Zubehörund Ausstattungfür:

Auto und KFZ

Kraftrad und Quad

Reisemobile

Anhänger und Trailer

LKW und NFZ

Werkstatt

Landwirtschaft

Industrie

BesuchenSieunsin:

Gunzenhausen

Dinkelsbühl

Nördlingen

Dillingen

Aalen

Roth

Crailsheim

www.heinzmann-autotechnik.de

13. bis 21. September

Das Volksfest im Fränkischen Seenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Traditionelle

Eröffnungsfeier am Samstag, 13.09., ab 14.30 Uhr

Anlässlich der Kirchweih-Eröffnung wird am Samstag, 13. September 2025, um 14.00 Uhr zur ökumenischen Andacht in die evangelische Stadtkirche eingeladen.

Die Eröffnungsfeier beginnt anschließend gegen 14.30 Uhr, mit dem Auftritt der Gunzenhäuser Jugendkapelle auf dem Marktplatz. Um 15.00 Uhr erklingen die Fanfaren des Posaunenchors und der Erste Bürgermeister Karl-Heinz Fitz tritt ans Mikrofon, um die Trachtlerinnen und Trachtler zu begrüßen. Die Jugendkapelle wird den Einmarsch musikalisch begleiten. Kurz danach wird der pompöse Gambrinuswagen willkommen geheißen und der Gambrinus gemeinsam mit dem Bürgermeister die rituellen Eröffnungsworte sprechen. Die Moderation der Eröffnungsfeier liegt in bewährter Weise in den Händen von Georg Karl Zanzinger Mit Pauken und Trompeten machen sich Jugendkapelle, Trachtler, Fahnenabordnungen und Festgäste in Richtung Festplatz auf, auf dem die Kerwabuam und –madli bereits warten und Spalier stehen werden. Die Kerwa wird im Anschluss im Festzelt Papert offiziell eröffnet. Um 18.00 Uhr findet der Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister statt.

Kirchweih-Montag geschlossen

Viel Spaß auf der Kerwa 2025!

Gambrinus (Klaus Carl) grüßt die Gäste der Gunzenhäuser Kirchweih.
Bieranstich mit Erstem Bürgermeister Karl-Heinz Fitz im Bierzelt Papert
Die Fanfarenbläser des Posaunenchors Gunzenhausen
Die Kinder des Trachtenvereins lassen Luftballons steigen ... ... und führen traditionell fränkische Tänze auf

624 Jahre

Der attraktive Vergnügungspark lockt mit 31 Geschäften auf dem Festplatz

Der Gunzenhäuser Festplatz wurde auch heuer wieder von der Familie Sabrina und Timo Zöllner liebevoll zusammengestellt. Auf die Gäste warten viele bekannte aber auch neue Attraktionen. Das 38 Meter hohe Riesenrad, Breakdance, Au-

Fischstand Krämer

toscooter, Musik Express, Kinderkarussell, Dosen- und Pfeilwerfen, Schießwagen, Wild West Spielautomaten, Bruchpilot, Kinder-/Familien-Achterbahn, Fantasia (Rennpiste für Kids), Basketball. Auch das beliebte Kasperletheater aus

Gunzenhausen

Salzgitter ist wieder dabei. Ebenso findet das große Feuerwerk zum Finale statt. Insgesamt sind 23 Aussteller mit 31 Geschäften am Kirchweihplatz vertreten. Neue Fahrgeschäfte 2025 sind der Schwanenflieger von Tanja und Mike Rumpel sowie das Airforce von Kurt Meisel, der auch den traditionellen „Hau den Lukas“ anbietet. Zu den internationalen Köstlichkeiten zählen Churros, Mandeln und Eis, Imbiss, Crêpes, Lángos, Asia Nudel, Schokotempel, Pizza Altomari, und Burger

» Familientag

Neu ist dieses Jahr der Familientag am Donnerstag, der unter dem Motto „Big-FurDay“ steht. Jedes als Tier verkleidete Kind erhält einen Kerwa-Taler gratis! Ganztägig stark ermäßigt!

„Ihr zertifizierter Hausverwalter“ „Ihre regionale Immobilienagentur“ Kirchweih

Ihre Immobilie in besten Händen!

Ihr zertifizierter Hausverwalter“

Großes BrillantHöhenfeuerwerk

am 21.09 2025 um 21:30 Uhr

www.facebook.com/Kerwa-Gunzenhausen Fahrgeschäfte für Groß und Klein, Familentag mit ermäßigten Fahrpreisen und Angeboten an allen Ständen den ganzen Tag, internationale Speisen, das beliebte Kasperletheater aus Salzgitter, u vm Die Schausteller freuen sich auf Ihren Besuch!

• Immobilienvermittlung

• Immobilienbewertung

• Mietshausverwaltung

• WEG-Hausverwaltung

• Mietvertagserstellung

• Abrechnungsservice

Airforce von Kurt Meisel
Wild-West Pusher von Herrn Georg-Erich Löwenthal
Schwanenflieger der Familie Rumpel
Fantasia der Familie Ruoff
Pizzastand Altomari

13. bis 21. September

Das Volksfest im Fränkischen Seenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Neu auf der Gunzenhäuser Kerwa: Herzlich willkommen im KerwaStadl „Zur Dési“

Erstmals auf der Gunzenhäuser Kerwa erwartet die Gäste im KerwaStadl „Zur Dési“ eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, regionale Schmankerl und frisch gezapftes Bier der Fürst Carl Schlossbrauerei aus Ellingen.

Désirée Papert lädt gemeinsam mit ihrem Team dazu ein, dem bunten Festtreiben für eine Weile zu entfliehen und in entspannter Runde schöne Stunden zu verbringen. Der liebevoll dekorierte Stadl, stimmungsvoll beleuchtet und mit zahlreichen Sitzgelegen-

Fürst

heiten ausgestattet, schafft ein einladendes Ambiente zum Verweilen. Mit Livemusik ist für zünftige Stimmung gesorgt. Auch die Traditionsveranstaltungen, das Schafkopfturnier der Kerwazunft (Samstag, 20.09., um 12.30 Uhr) und Line Dance (Sonntag, 21.09., von 11.00 bis 15.00 Uhr) finden hier statt. Neben den feinen Bierspezialitäten der Fürst Carl Schlossbrauerei genießen die Gäste bei „Dési“ auch erfrischende fränkische Weine, spritzige Cocktails, alkoholfreie Getränke sowie eine

Carl Biere kommen zum Ausschank

Im KerwaStadl „Zur Desi“ kommen die regionalen Biere der Fürst Carl Schlossbrauerei aus Ellingen zum Ausschank. Neben Schlossgold und Naturradler wird es das Fürst Carl Dunkel vom Fass geben, das 2014 mit dem European Beer Star Award in Gold prämiert wurde Zudem Pils, alkoholfreies Naturradler und Bier aus der Flasche

SCHLOSSBRAUEREI ELLINGEN

wohltuende Tasse Kaffee Passend zu den Getränken gibt es eine abwechslungsreiche Auswahl an regionalen Köstlichkeiten. Ob in geselliger Runde oder für eine kleine Auszeit vom Trubel: Im KerwaStadl „Zur Dési“ zeigt sich die Kirchweih Gunzenhausen von ihrer schönsten Seite.

Programm Kirchweih Gunzenhausen 2025 „KerwaStadl – Zur Dési“

Samstag, 13.09.2025 ab 19 Uhr Zum Auftakt zünftige Stimmung mit der Band„Partyrocker“ bekannt vom Münchner Oktoberfest und Cannstatter Wasen

Sonntag, 14.09.2025

10.30 Uhr Boogie-Woogie – 14.30 Uhr mit den Dancing Angels Gunzenhausen ab 15 Uhr Musik und gute Laune mit „Dirk Marcus“ – die One Man Show

Montag, 15.09. bis Mittwoch, 17.09.2025 Täglich stimmungsvolle Unterhaltungsmusik im Hintergrund

Donnerstag, 18.09.2025 19 Uhr 80er / 90er Party mit DJ Lou Beeger und DJ Kevin Carrera

Freitag, 19.09.2025 – Abend der Betriebe 19 Uhr Klänge aus Bella Italia mit den „Rossinis“ …hautnah und mitreißend

Samstag, 20.09.2025

12.30 Uhr Schafkopfturnier der Kerwazunft 19 Uhr „Andy Kraus“ …erleben Sie einzigartiges Live-Entertainment mit Shows und Musik für Jung und Alt

Sonntag, 21.09.2025

11 – 15 Uhr Line Dance mit „Chris Angels“ 18 – 22 Uhr Zum Endspurt Stimmung pur mit Lokalmatador „David Hoyer“

we
Fotos: P+L Event GmbH

Die Partyräuber machen den musikalischen Auftakt am Samstag 13.09.25. Foto: Partyräuber

Genießen Sie im Festzelt Gunzenhäuser KerwaBier

Die Original Fichtelgebirgsmusikanten lassen am Sonntag 14.09.25 die Herzen der Blasmusikfreunde höher schlagen. Foto: OFM Die Blaskapelle Dittenheim unterhält am Montag, 15.09.25 Foto: Blaskapelle Dittenheim

Auf geht’s zur Kerwa-Schlagernacht am Mittwoch, 17.09.25 mit „May & die Schlagerfürsten“ und einem Auftritt der „Schlagerpiloten“.

Foto: May & die Schlager ürsten /Schlagerpiloten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Festzelt! Ihre Festwirtsfamilie Papert

Im Festzelt wird Montag bis Freitag von 11-14 Uhr ein vergünstigter Mittagstisch angeboten: 11,90 € ohne Getränk – 15,90 € inkl. 0,5 l-Getränk

Tel. im Festzelt Papert: 0170 23 86 537

Donnerstag, 11. September 2025

18.00 Uhr Aufstellen des Kerwa-Baumes durch die Kerwabuam & -madli beim Eingang zum Festplatz; Musik und Verpflegung „Jugendkapelle Gunzenhausen“

Samstag, 13. September 2025

14.00 Uhr Ökumenische Andacht anlässlich der Kirchweih-Eröffnung in der evangelischen Stadtkirche

14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, im Festzelt Papert und im KerwaS ad – Zu Dés Ruhezone m Eingangsbere ch zum Festplatz mit Kasperltheater

14.30 Uhr Standkonzert mit der „Jugendkapelle Gunzenhausen“ am Marktplatz

15.00 Uhr Traditioneller Kirchweihauftakt am Marktplatz mit den Herolden den Fan arenbläsern des Posaunenchors Gunzenhausen und Einzug des Gambrinus (Klaus Carl) Zug zum Festzelt Papert,

16.00 Uhr Kinder-Kirchenprogramm Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

18.00 Uhr Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Karl-Heinz Fitz Festzeltfeeling und Partylaune pu mit den „Partyräuber“ im Festzel Papert

19.00 Uhr Zünftige Stimmungsmusik mit der Band „Partyrocker“ bekannt vom Münchner Oktoberfest und Cannstatter Wasen im KerwaStadl – Zur Dési

19.00 Uhr Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit Prädikant Peter Lischnevski Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

20.00 Uhr Abendprogramm der Kirchen –assen Sie sich überraschen! Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

Sonntag, 14. September 2025

9.30 Uhr Musikalischer Fest-Gottesdienst in der Stadtkirche St. Marien mit Werken von Johann Philipp Krieger Solistenensemb e, Evangelische Kantorei, Erweitertes Gunzenhäuser Streichorchester; Leitung: KMD Bernhard Krikkay Predigt: Pfarrer Wolfgang Krikkay

10.30Uhr Kerwaboxen 1.ASC Nürnberg Süd vs Faustkämpfer Idar Oberstein mit dabei sind auchKämpfer aus Weißenburg im Festzelt Papert

10.30 Uhr Boogie-Woogie mit den Dancing Angels Gunzenhausen im KerwaStadl – Zur Dés

11.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, im Festzelt Papert und im KerwaStadl – Zur Dési; Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz mit Kasperltheater

11.00 Uhr Empfang für ehemalige Gunzenhäuser m markgräflichen Hofgarten

13.00 Uhr Konzert der Gunzenhäuser Blous´n am Marktplatz; Leitung: Thomas Pentza

13.30 Uhr Aufstellen eines Kinder-Kerwabaums durch die Kerwabuam &-madli vor dem Burkhard-von-Seckendorff-Heim 14.00 Uhr Fränkisch aufg’spielt am Marktplatz Mitwirkende: Gunzenhäuser Blous‘n,

624 Jahre Gunzenhäuser Kerwa 13. bis 21. September 2025

Mert nger Schuhp attler und Goißlschna zer, Seenland Alphornbläser und der Trachtenverein Spalt Moderation: Charly Humme

15.00 Uhr Musik und gute Laune mit „Dirk Marcus“ –die One Man Show im KerwaStadl – Zur Dési

16.00 Uhr Kinder-Kirchenprogramm Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

ca Bierzeltstimmung mit den “Original

18.00 Uhr Fichtelgebirgsmusikanten”

100 % Show Stimmungs Blaskapelle im Festzelt Papert

19.00 Uhr Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit Dekan Christian Aschoff Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

20.00 Uhr Abendprogramm der Kirchen –lassen Sie sich überraschen! Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

Montag, 15. September 2025

14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, im Festzelt Papert und m KerwaStadl –Zu Dési; Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz mit Kasperltheater

14.00 Uhr Großer Kirchweihfestzug durch die Innenstadt unter dem Motto: „Gunzenhausen rock – Kulturhauptstadt Altmühlfrankens“ vom Kinderchor bis zu den Sharks – von der Laiensp elgruppe bis zum Tourneetheater Durch den Festzug führt Georg Karl Zanzinger

15.00 Uhr Stimmungsmusik mit der „Blaskapelle Dittenheim“ im Festzelt Papert

15.30 Uhr Live-Musik an der Promenade Höhe Gorilla Biscuit

16.00 Uhr Kinder-Kirchenprogramm Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

19.00 Uhr Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit der Pastoralreferentin Anna Wagne Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

20.00 Uhr Abendprogramm der Kirchen –lassen Sie sich überraschen! Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

Täglich stimmungsvolle Unterhaltungsmusik im Hintergrund im „KerwaStadl – Zur Dési“

Dienstag, 16. September 2025

13.00 Uhr Seniorennachmittag mit Tanz und große Verlosung mit dem Duo „Franken Echo“ im Festzelt Papert

14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatzund im KerwaStadl – Zur Dési

Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz mit Kasperltheater

16.00 Uhr Kinder-Kirchenprogramm

Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

18.00 Uhr Keep it Country mit der „Little Road House“ (Tanzfläche für Line Dance vor der Bühne) im Festzelt Papert

Täglich stimmungsvolle Unterhaltungsmusik im Hintergrund im „KerwaStadl – Zur Dési“

19.00 Uhr Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit der Pastoralreferentin Anna Wagne

Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

20.00 Uhr Abendprogramm der Kirchen –

lassen Sie sich überraschen! Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

Täglich stimmungsvolle Unterhaltungsmusik

im Hintergrund im „KerwaStadl – Zur Dési“

Mittwoch, 17. September 2025

14:00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, im Festzelt Papert und im KerwaStadl –Zur Dési; Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz mit Kasperltheater 14.00 Uhr Nachmittag für Menschen mit Behinderung & des Bezzelhauses auf dem Festplatz 16.00 Uhr Kinder-Kirchenprogramm Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz 18.00 Uhr Abend der Stadt Gunzenhausen & Kerwa-Schlagernacht – mit der Spitzenband „May & die Schlagerfürsten“ Highlight: Auftritt der „Schlagerpiloten“ e leben S e das aus Funk & Fernsehen bekann e Duo live im Festzelt Papert 19.00 Uhr Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit dem evangelischen Stadtpfarrer Benedikt Wolff Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz 20.00 Uhr Abendprogramm der Kirchen –lassen Sie sich überraschen! Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

Täglich stimmungsvolle Unterhaltungsmusik im Hintergrund im KerwaStadl – Zur Dési

Donnerstag, 18. September 2025

14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, im Festzelt Papert und im KerwaStadl –Zur Dési; Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz mit Kasperltheater 14.00 Uhr Tag der Familie; Big-Fur-Day: Jedes als Tier verkleidete Kind erhält einen Kerwa-Tale gratis! Ganztägig stark ermäßigt!

16.00 Uhr Kinder-Kirchenprogramm Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz 18.30 Uhr Abend der Vereine Altmühlfranken meets Mallorca Let´s have a Party mit den „Würzbuam“ volksmusik.alpenrock.pop.rock.party Highlight: Auftritte der vom Bierkön g bekannten Künstler „Der Partycrasher“ und „Nancy Franck“

19.00 Uhr 80er / 90er Party mit DJ Lou Beeger und DJ Kevin Carrera im KerwaStadl – Zur Dési 19.00 Uhr Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit Kathi Jensch Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz 20.00 Uhr Abendprogramm der Kirchen –lassen Sie sich überraschen! Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

Freitag, 19. September 2025

14.00 Uhr Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, im Festzelt Papert und im KerwaStadl –Zur Dési; Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz mit Kasperltheater

16.00 Uhr Kinder-Kirchenprogramm Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

ca. Abend der Betriebe Stimmung und Gaudi pur 18.30 Uhr mit der Band „Grumis“ – 100 % live –Stimmung und Party pur im Festzelt Papert

19.00 Uhr Abend der Betriebe Klänge aus Bella Italia mit den „Rossinis“…hautnah und mitreißend im KerwaStadl – Zur Dési

19.00 Uh Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit Clemens Winterhof Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

20.00 Uh Abendprogramm der Kirchen –lassen Sie sich überraschen! Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

Samstag, 20. September 2025

14.00 Uh Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz, im Festzelt Papert und im KerwaStadl –Zur Dési; Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz mit Kasperltheater

12.30 Uh Gunzenhäuser Kerwa-Schafkopfturnier der Kerwazunft im KerwaStadl – Zur Dési“; Anmeldung von 10:30 bis 12:15 Uh möglich;

1. Preis: 300,00 Euro 2 Preis: 200,00 Euro; 3. Preis: 100,00 Euro zahlreiche Sachpreise!

16.00 Uh Kinder-Kirchenprogramm Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

18.30 Uh Volxrock & Party pur mit der Top-Band „Störzelbachern“ erleben Sie die Lokalmatadoren live im Festzelt Papert

19.00 Uh „Andy Kraus“…erleben Sie einzigartiges Live-Entertainment mit Shows und Musik für Jung und Alt im KerwaStadl – Zur Dési

19.00 Uh Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit dem katholischen Stadtpfarrer Martin Seefried Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

20.00 Uh Abendprogramm der Kirchen –lassen Sie sich überraschen! Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

Sonntag, 21. September 2025

10.00 Uh Kirchweih-Gottesdienst im Autoscoote auf dem Festplatz

11.00 Uh Nachkirchweihmarkt am Marktplatz

11.00 Uh Allgemeiner Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz; Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz mit Kasperltheater

11.00 Uh Country Frühschoppen anläss ich des 10jährigen Jubiläums der Midland Linedancers Gunzenhausen; Line Dance mit „Chris Angels“ im KerwaStadl – Zur Dési

11.30 Uh Frühschoppenkonzert mit der „Gunzenhäuser Blous‘n“ im Festzelt Papert

16.00 Uh Kinder-Kirchenprogramm Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

18.00 Uh Kirchweihausklang mit der Top-Party-Band „Rothsee-Musikanten“ im Festzelt Papert

18.00 Uh Zum Endspurt Stimmung pu mit Lokalmatado „David Hoyer“ im KerwaStadl – Zur Dési

19.00 Uh Kerwabredichd – eine unterhaltsame Bredichd mit Samuel Atanassov

Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

20.00 Uh Abendprogramm der Kirchen –lassen Sie sich überraschen!

Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz

21.30 Uh Großes Brillant-Höhenfeuerwerk

meets Mallorca heißt

Änderungen vorbehalten

624 Jahre

Die Schwarzwaldschänke – echt original! ANZEIGE

Wer es gerne etwas beschaulicher mag, ist in dem gemütli-

chen Gutmann Weizen-Biergarten der Schwarzwaldschänke genau richtig. Ob idyllisch in der „Hopfenlaube“ oder an einem der vielen Tische unter freiem Himmel – bei Familie

Lorenz kann man den Aufenthalt bei jeder Witterung mit typisch Schwarzwälder Spezialitäten genießen. Ob Schwarzwälder Schinken, Pfefferbeißer oder Bauchspeck, auch in Kombination auf dem Schwarzwälder Vesperteller, und als Abschluss original Schwarzwälder Spirituosen. Und dazu – köstliches Landwehr-Bräu Kelleroder Festbier oder

– ist ja schließlich die Schwarzwaldschänke – die Bierspezialitäten der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG. Oder, exklusiv und nur in der Schwarzwaldschänke, ein kühles Gutmann Weizen. » Beliebter Treffpunkt Bereitsseit 1976 ist die Schwarzwaldschänke in Familienbesitz und seither auch fester Bestandteil der Gunzenhäuser Kerwa, den viele treue Gäste zum täglichen Treffpunkt auserkoren haben.

Spedition & Logistik bauer GmbH

Energiepark 30 • 91732 Merkendorf

Telefon: 09826/659 133-0

Telefax: 09826/659 133-3

Mail: info@spedbauer.de

Web: www.spedbauer.de

Spedition Johann Kraft GmbH 91732 Merkendorf

Telefon: 09826/659 133-0

Telefax: 09826/659 133-3

Mail: info@speditionkraft.de

Ein Unternehmen der Bauer-Gruppe

Die Schwarzwaldschänke ist sowohl tagsüber ... ... als auch abends ein beliebter Treffpunkt.

13. bis 21. September

Das Volksfest im Fränkischen Seenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Heuer wieder Boxen im Festzelt Papert

Der 1. ASC Nürnberg Süd 07 kämpft am Sonntag, 14.09.25, im Festzelt Papert gegen die Faustkämpfer Idar-Oberstein. Geplantsind ca. zwölf Kämpfe in allen Gewichts- und Altersklassen. Ein Highlight wird der Kampf zwischen der fünffachen Deutschen Meisterin Marie Retzer mit der Deutschen Vizemeisterin Nadine Forse

sein. Marie tritt dafür in der für sie höheren Gewichtsklasse bis 65 kg an. Des weitern befinden sich in der Staffel des ASC mehrere Bayerische und Fränkische Meister Da sich Idar-Oberstein mit Kämpfern aus ganz RheinlandPfalz verstärkt hat, treten beim ASC unter anderem auch Boxer aus Weißenburg an.

Fränkisch aufg’spielt am Marktplatz

Während letztes Jahr der Schäfertanz aufgeführt wurde, heißt es heuer wieder „Fränkisch aufg’spielt“ am Sonntag, 14.09., um 14.00 Uhr, am Marktplatz. Mit dabei: Gunzenhäuser Blous‘n, Mertinger Schuhplattler und Goißlschnalzer, Seenland Alphornbläser und Trachtenverein Spalt. Moderation: Charly Hummel.

Alt-Gunzenhäuser treffen sich

Für den ein oder anderen ist die Gunzenhäuser Kerwa-Zeit eine emotionale Reise zurück in die Vergangenheit. Eine Gunzenhäuser Tradition ist das Ehemaligentreffen im Falkengarten, zu dem der Erste Bürgermeister während einer jeden Kerwa einlädt. Willkommen sind alle, die in der Altmühlstadt gelebt, gear-

Getränke Jäger GmbH

Industriestraße 19a 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 / 50066 www.jaegergetraenke.de

beitet oder zur Schule gegangen sind. Im Kerwa-Jahr 2025 findet das Treffen am Sonntag, den 14. September, ab 11.00 Uhr statt. Traditionell lässt der Erste Bürgermeister im vielleicht schönsten Biergarten Gunzenhausens das Jahr Revue passieren und erzählt, was es alles Neues gibt.

Komm in unser Team!

• Lagerarbeiter (m / w / d)

• Berufskraftfahrer (m / w / d)

• Einkaufsdisponent (m / w / d) Wir wünschen allen eine schöne Kirchweih!

„… und we r ni c ht m it m acht, den s oll’ s e
i
Foto: Stadt Gunzenhausen/Teresa Biswanger
Foto: ASC Nürnberg

624 Jahre

Besonderer festlicher Gottesdienst

Schon eine feste Tradition zur Kirchweih ist der festliche Gottesdienst am ersten Kirchweihsonntag, um 9.30 Uhr, in der evangelischen Stadtkirche In diesem Jahr erklingt zum 300. Todestag Musik des Komponisten Johann Philipp Krieger aus Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Dabei erklingen sein festliches Magnificat und eine Missa brevis

Dekanatskantor KMD Bernhard Krikkay hat diese Werke mit der Evangelischen Kantorei und dem Streichorchester sowie dem Bläserensemble Thomas Pentza vorbereitet.

Zusammen mit Annemarie Pfahler (Sopran) und Martha Jordan (Alt), die schon am Karfreitag in einer Aufführung des Stabat Mater von Pergolesi zu hören waren, sowie Maximilian Vogt (Tenor) und Manuel Krauß (Bass) gelangen diese Werke im Gottesdienst zur Aufführung. Sie bilden so einen wunderbaren Auftakt für

einen fröhlichen KirchweihSonntag in Gunzenhausen. Die Predigt hält Pfarrer Wolfgang Krikkay Der Eintritt ist frei. Die Evangelische Kirchengemeinde freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und lädt sehr herzlich ein.

Jeden Tag eine „Kerwabredichd“

An der Gunzenhäuser Kirchweih wird es heuer erstmals jeden Abend eine unterhaltsame „Kerwabredichd“ geben, Diese findet täglich um 19.00 Uhr in der Ruhezone im Eingangsbereich zum Festplatz statt. Folgende Prediger sind geplant: Samstag, 13.09.: Prädikant Peter Lischnewski, Sonntag, 14.09.: Dekan Christian Aschoff, Montag, 15.09.: Pastoralreferentin Anna Wagner, Dienstag, 16.09.: Pastoral-

Gottesdienste

Samstag, 13. September 2025 14.00 Uhr: Ökumenische Andacht anlässlich der Kirchweih-Eröffnung in der evangelischen Stadtkirche Sonntag, 14. September

7.30 Uhr: Frühgottesdienst in der Spitalkirche

9.30 Uhr: Musikalischer FestGottesdienst in der evangelischen Stadtkirche, Leitung:

referentin Anna Wagner, Mittwoch, 17.09.: Stadtpfarrer Benedikt Wolff, Donnerstag, 18.09.: Kathi Jensch, Freitag, 19.09.: Clemens Winterhoff, Samstag, 20.09.: Stadtpfarrer Martin Seefried, Sonntag, 21.09.: Samuel Atanassov Zuvorfindet täglich um 16.00 Uhr ein Kinderkirchenprogramm statt, während ab 20.00 Uhr wieder ein Abendprogramm der Kirchen geplant ist

KMD Bernhard Krikkay, Predigt: Pfarrer Wolfgang Krikkay 10.30 Uhr: Heilige Messe, kath. Kirche

Sonntag, 21. September 7.30 Uhr: Frühgottesdienst in der Spitalkirche 10.00 Uhr: Kirchweih-Gottesdienst im Autoscooter 10.30 Uhr: Heilige Messe, kath. Kirche

Foto: Horst Kuhn
Gottesdienst im voll besetzten Autoscooter

13. bis 21. September

Das Volksfest im Fränkischen Seenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Festzug am Montag: „Gunzenhausen rockt – Kulturhauptstadt Altmühlfrankens“

Impressionen vom Festzug 2024

Unter dem Motto: „Gunzenhausen rockt – Kulturhauptstadt Altmühlfrankens“ schlängelt sich am Montag,

15. September 2025, um 14.00 Uhr, der beliebte KirchweihFestzug mit 66 Gruppen durch Gunzenhausen.

Viel Vergnügen auf der Kirchweih!

Ihre Sparkasse wünscht Ihnen schöne und gesellige Kirchweihtage.

Weil’s um mehr als Geld geht

FESTZUGAUFSTELLUNG 2025

1 Wappen der Stadt Gunzenhausen

2 Jugendkapelle Gunzenhausen e.V

3 Herolde

4 Ehrenkutsche I - Hans Gräfensteiner, Pflaumfeld

5 Ehrenkutsche II - Kutschenhof Dietrich, Schwabach

6 Ehrenkutsche III - Fam. Schüttler, Schillingsfürst

7 Gambrinuswagen der Stadtbrauerei Spalt

8 Brauereifestwagen der Stadtbrauerei Spalt

9 Festwagen der Brauerei Gutmann

10 Blaskapelle Dittenheim

11 Trachtenverein D‘Altmühltaler Gunzenhausen

12 Schäfertanzgruppe Gunzenhausen

13 Schäferverein Gunzenhausen-Dinkelsbühl

14 Evangelische Dekanatsjugend mit Schäferwagenkirche

15 Historische Uniformen

16 Fahrradmuseum Pflugsmühle

17 Reit- und Fahrverein Gunzenhausen

18 Freundeskreis Frankenmuth

19 Trachtengruppe Mitteleschenbach

20 Feuerwehrkapelle Frickenfelden

21 The SHARKS - Kulturpreisträger 2025

22 Kindergarten „Storchennest“ Laubenzedel

23 Obst- und Gartenbauverein Schlungenhof

24 Männergesangverein „Eintracht“ Schlungenhof

25 1. FC 1910 Gunzenhausen

26 Evangelisches Haus für Kinder „farbenfroh“

27 Diakoneo K.d.ö.R. Wohnen

28 Regens-Wagner Gunzenhausen

29 Evangelische Kranken- und Altenpflege Gunzenhausen Tagespflege

30 Posaunenchor Gunzenhausen

31 Advent-Wohlfahrtswerk e.V Kita „Wolkenflitzer“

32 Zweirad Gruber GmbH

33 Integrative Kindertagesstätte „Altmühlschätze“

34 Dance14s

35 Kunst und Kultur aus Frickenfelden (KuKaF)

36 BRK Haus für Kinder „Löwenherz“

37 KYOM SON DOJANG Kampfkunst

38 Kinder- und Jugendhilfe Bezzelhaus e.V

39 Gnadenbrothof Fritz Edelmann

40 Gnotzheimer Musikanten e.V

41 Muhrer Faschings-Gaudi e.V

42 KiFaZ Wilhelm Löhe - Kindergarten und Krippe

43 KiFaZ Wilhelm Löhe - Familienzentrum

44 Tanzschule Meyerhöfer und Bernhard

45 Autohaus Halbig

46 Walder Gmabüschsänger

47 Kirchenchor Wald

48 Männergesangverein Wald-Streudorf

49 Blaskapelle Frankenhofen

50 Meiser GmbH

51 Fachakademie für Sozialpädagogik Hensoltshöhe

52 Familienzentrum Sonnenhof der Stiftung Hensoltshöhe

53 TV 1860 Gunzenhausen e.V - Schwimmen

54 TV 1860 Gunzenhausen e.V - Handball

55 TV 1860 Gunzenhausen e.V - Einrad

56 TV 1860 Gunzenhausen e.V - Volleyball

57 TV 1860 Gunzenhausen e.V - Taekwondo

58 TV 1860 Gunzenhausen e.V - Spartenübergreifend

59 Simon-Marius-Gymnasium Big Band

60 Simon-Marius-Gymnasium Zirkuskünstegruppe

61 Menstruationsladen

62 Feuerwehr Gunzenhausen e.V

63 Heizomat

64 THW Ortsverband Gunzenhausen

65 Kerwabuam und -madli

66 Kulturverein Aha

„… und we

624 Jahre

Offene Hilfen bieten Begleitung an

Das Team der Offenen Hilfen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen von Regens Wagner Absberg ist im Rahmen des Ambulant Begleiteten Wohnens auf dem Festplatz unterwegs – zu erkennen an diesen T-Shirts. Sie haben Fragen zum Angebot? Das Team freut sich darauf, von Ihnen angesprochen zu werden und Ihre Fragen zu beantworten.

Sie suchen Begleitung zur Kerwa? Dann wenden Sie sich gerne an die Offenen Hilfen!

Sonderbuslinie Kirchweih

Wie gewohnt, hat die Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH (MVG) auch für 2025 wieder intensiv an den Sonderfahrplänen gefeilt. In diesem Jahr wurde die Gemeinde Pfofeld zusätzlich in das Verkehrskonzept integriert. Denn auch wenn das Spalter Kerwa-Bier zu gemütlichen Abenden lockt, es gilt einmal mehr „don’t drink and drive!“ Lassen Sie also das Auto stehen und genießen Sie das tolle Angebot der Sonderbuslinien. Profitipp: Natürlich dürfen den ÖPNV auch NichtBiertrinker gerne und häufig nutzen. Die MVG freut sich über jeden einzelnen Fahrgast. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten finden sich in dieser Sonderbeilage bzw können

auf der Homepage www gunzenhausen-mobil.de abgerufen und eingespeichert werden. Nähere Informationen erhalten Interessierte im Kundencenter der Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH (Marktplatz 44, 91710 Gunzenhausen), Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr sowie am Freitag von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Die Busse fahren nur an beiden Samstagen und Sonntagen sowie am Donnerstag und am Freitag, die Linie Haundorf am ersten und zweiten Samstag sowie am Freitag. Die Hahnenkamm-Linie der Fa. Hauck und die Linie Absberg werden an der Kirchweih 2025 nicht angeboten.

ZEICHENERKLÄRUNG: V67 = nur in Nächten Fr zu Sa u. Sa zu So T26 = verkehrt nur donnerstags und freitags

Foto: MVG Gunzenhausen
Sonn- und Feiertag

13. bis 21. September

Das Volksfest im Fränkischen Seenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Fahrpreise

Für den Sonderlinienverkehr der Mobilitäts- und Verkehrs

GmbH zur Kirchweih (Linien 641K, 642K, 643K und 646K) werden folgende Fahrpreise erhoben:

Fahrpreis Erwachsener/Kind

Stadtgebiet (F): 1,50 €/0,70 €

Tarifstufe 1: 2,00 €/1,00 €

Tarifstufe 2: 2,50 €/1,50 €

Tarifstufe 3: 4,00 €/2,00 €

WochenZeitung

informativundaktuell

Kirchweihbusplan 2025

Fahrt an folgenden Tagen:

Samstag, den 13.09.2025

Freitag, den 19.09.2025

Samstag, den 20.09.2025

Abfahrt:

ca. 18.30 Uhr Obererlbach alter Sportplatz

ca. 18.35 Uhr Obererlbach Schule

ca. 18.40 Uhr Seitersdorf Bushaltestelle

ca. 18.43 Uhr Aue Bushaltestelle

ca. 18.46 Uhr Haundorf Bushaltestelle

ca. 18.50 Uhr Eichenberg Bushaltestelle im Ort

ca. 18.54 Uhr Brand Bushaltestelle

ca. 18.58 Uhr Geislohe Bushaltestelle im Ort

ca. 19.04 Uhr Gräfensteinberg Bushaltestelle Kreuzung Brombacher Str

ca. 19.06 Uhr Brombach Bushaltestelle

Rückfahrt jeweils um 24.00 Uhr (ab Ausstiegsstelle „Im Hollerfeld“ hinter der Tankstelle)

Fahrpreis (einfache Fahrt):

Erwachsene 3,50 €

Jugendliche (6 Jahre bis 14 Jahre) 1,50 € Kinder (0 Jahre bis 5 Jahre) frei

624 Jahre

Veranstaltungen in Gunzenhausen während der Kirchweih

11. September 2025

7.00 bis 13.00 Uhr: Wochenmarkt am Marktplatz

11.00 Uhr: Stadtführung mit Blasturm, Treffpunkt: TouristInformation, Rathausstraße 12 11.00 bis 11.30 Uhr: Orgelmusik zur Marktzeit in der ev Stadtkirche 12. September 2025

16.20 Uhr: Piratenfahrt, Anlegestelle Schlungenhof 14 September 2025

11.00 Uhr: Führung „Verachtet, verjagt, vermisst, vergeben – Begehbare Geschichte Gunzenhausens“, ab Spitalkirche 15.30 Uhr: Hilfskrankenhausführung, Treffpunkt: Berufliches Schulzentrum, Bismarckstraße 24, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 508-300 17. September 2025

21.09.2025

Kerwa Highlights

Samstag - 13.09. 9 Uhr: Frühschoppen

11 Uhr: BeerPong Turnier

21 Uhr: DJ-Momms-Neub

Freitag - 19 09

Kerwa-After mit DJ-Matsches

Samstag - 20.09. Kerwa-After mit DJ-Kleinanzeigen

Ansbacher Straße 9 91710 Gunzenhausen

Freitag - 12.09. Schlachtschüssel & Frickenfelder Blasmusik

16.20 Uhr: Piratenfahrt, Anlegestelle Schlungenhof 18. September 2025

7.00 bis 13.00 Uhr: Wochenmarkt am Marktplatz 11.00 Uhr: Stadtführung, Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12 11.00 bis 11.30 Uhr: Orgelmusik zur Marktzeit in der ev Stadtkirche 20. September 2025

10.30 bis 13.00 Uhr: Samstagskonzert mit den Wormer Musikanten, Marktplatz 11.00 Uhr: Stadtführung mit Blasturm, Treffpunkt: TouristInformation, Rathausstraße 12

13.45 Uhr: Seen-Informationsfahrt mit dem Bus, Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12, Anmeldung bei der Tourist Information bis spätestens 18.09.2025, Mittag (Tel. 09831508-300)

21. September 2025

07.30 bis 12.00 Uhr: Gunzenhäuser Taubenmarkt, Taubenhalle zwischen Gunzenhausen und Unterasbach 11.00 bis 18.00 Uhr: Nachkirchweihmarkt, Marktplatz, Einzelhandelsgeschäfte geöffnet von 13.00 bis 17.00 Uhr » Informationen zur Kirchweih

Info-Telefon: Kerwa-Büro 09831508-300

Internet: www.gunzenhausen.info/ kirchweih

E-Mail: kerwa@gunzenhausen.de

Sportveranstaltungen

Fußball: 1. FC Gunzenhausen, Am Sportplatz 6, Samstag, 13. September 2025, 14.00 Uhr bis 15.45 Uhr, SG Gunzenhausen/Unterwurmbach II– SC Stirn II, 16.00 Uhr bis 17.45 Uhr: SG Gunzenhausen/Unterwurmbach I– SC Stirn I Eisstockschießen: Kirchweihturnier am Bärenwirtsweiher (Oettinger Straße) mit Vereinen aus der Umgebung, Niederbayern, Baden-Württemberg und Norddeutschland, Samstag, 20. September 2025, ab 9.00 Uhr Vormittagsgruppe, ab 13.30 Uhr Nachmittagsgruppe Kirchweihboxen: Sonntag, 14.09.2025, 10.30 Uhr, Kerwaboxen, 1. ASC Nürnberg Süd vs Idar Oberstein im Festzelt Papert

Handball: TV Gunzenhausen (Sport- und Spielhalle Stephani-Schule, Hindenburgplatz 2), Samstag, 20.09.2025, 16.00 Uhr, Saisonauftakt der Gunzenhäuser Handballdamen, TV Gunzenhausen Damen I– TSV Roßtal, 18.00 Uhr, Saisonauftakt der Gunzenhäuser Handballherren TV Gunzenhausen Herren I– HG Zirndorf

13. bis 21. September

Das Volksfest im Fränkischen Seenland www.kerwa-gunzenhausen.de

Brillant-Höhenfeuerwerk zum Finale

Das Brillant-Höhenfeuerwerk läutet am Sonntag, 21. September, ab ca. 21.30 Uhr, das Ende der Kerwa ein. Rund zehn Minuten lang werden von Jens Kühn(J. K. Pyrotechnik aus Heilsbronn) wieder schöne Bilder an den Himmel gezaubert. Mit dabei sind Herzen, Feuerblumen, Sternenstaub und ein Blinkerbild, die sicherlich wieder für Begeisterung und viel Applaus sorgen werden. Foto: J. K. Pyrotechnik

5.000 Fahrzeugangebote unter www.bierschneider.de

Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt

Nürnberger Str 94, 91710 Gunzenhausen Tel 09831 880 996-0

LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de

Varieté, Oldtimer, Shoppen

TEAM99

WIR BEDANKEN UNS FÜR IHR VERTRAUEN

UND WÜNSCHEN EINE SCHÖNE KIRCHWEIH.

IHR STARKER GESUNDHEITSPARTNER

PHYSIOTHERAPIE – WIR BRINGEN SIE ZURÜCK IN BEWEGUNG – NACHHALTIG UND EFFEKTIV

REHABILITATIONSSPORT – GEZIELTES TRAINING IN DER GRUPPE ZUR WIEDERHERSTELLUNG VON KRAFT, AUSDAUER UND MOBILITÄT

T-RENA – AMBULANTE NACHSORGE NACH EINER REHA, UM THERAPIEERFOLGE DAUERHAFT ZU SICHERN

RV-FIT – PRÄVENTIONSPROGRAMM DER DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG FÜR MEHR GESUNDHEIT UND BELASTBARKEIT IM ALLTAG.

99TAGE-CHALLENGE – IHR EINSTIEG IN EIN GESÜNDERES LEBEN MIT MOTIVATION, SPASS UND MESSBAREN ERFOLGEN

FITNESS-TRAINING – MODERNES TRAINING FÜR KRAFT, AUSDAUER UND WOHLBEFINDEN – INDIVIDUELL ABGESTIMMT AUF IHRE ZIELE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.