50.24_WUG

Page 1


Bühringerstraße 13 | Gunzenhausen info@rechtsanwaelte-gunzenhausen.de

Regionale Winterbiere, Schnäpse und Liköre am Sonntag, 15. Dezember

Geschenkideen

Hesselbergbahn startet

Züge fahren ab 15.12.24 – Familienfest am 14.12.2024 in Wassertrüdingen

Hesselberg (ad). Am 15.12.24 ist es endlich soweit: Nach fast vier Jahrzehnten des Stillstands wird die nördliche Hesselbergbahn zwischen Wassertrüdingen und Gunzenhausen wieder in Betrieb genommen. Dieses Ereignis wird am Tag vorher 14.12.2024, von 10.00 bis 13.00 Uhr mit einem Familienfest vor dem Wassertrüdinger Bahnhof inklusive Zugtaufe auf den Namen Wassertrüdingen sowie kostenlosen Sonderfahrten einem Kinderprogramm und vielem mehr gebührend gefeiert. Bei einem Festakt ab 11.00Uhr hat zudemder Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter sein Kommen zugesagt. Fortsetzung auf Seite 2

Bürgermeister Karl-Heinz Fitz (Gunzenhausen), StefanUltsch (Wassertrüdingen), die Landräte Dr. Jürgen Ludwig (Ansbach) und Manuel Westphal (Weißenburg-Gunzenhausen) sowie Bürgermeister Markus Bauer (Unterschwaningen) freuen sich über die Reaktivierung der Hesselbergbahn.

Brennholz, Pellets und Holzbriketts

Steuerberatungsgesellschaft mbH

Bahnhofstraße50•91757Treuchtlingen Tel.09142/4057•Fax09142/4058 post@stb-walther.de www.stb-walther.de

www.boesbachalpakas.de

Wir schließen unseren Hofladen!

Alpakaprodukte: Strickwolle, Bettdecken, Mützen, Socken, Handschuhe und vieles mehr …

Sie finden uns weiterhin täglich auf dem Weißenburger Weihnachtsmarkt.

Markgrafenstr. 20 • 91781 Weißenburg

Foto: Amadeus Meyer

Fortsetzung von S. 1

Hesselberg (ad). Bei einem Pressegespräch gaben Vertreter der Kommunen nähere Details zur Reaktivierung der Hesselbergbahn bekannt und erläuterten die positiven Auswirkungen auf den erweiterten Busverkehr in der Region. Es ist die einzige Reaktivierung in Deutschland in diesem Jahr, freute sich Dr Jürgen Ludwig, Landrat des Landkreises Ansbach überdie Inbetriebnahme der rund 15 Kilometer langen Strecke Diese umfasst die vier neuen, barrierefreien Stationen Unterwurmbach, Cronheim, Unterschwaningen sowie Wassertrüdingen. Auf der Teilstrecke Wassertrüdingen – Gunzenhausen fährt die RB 62 im Stundentakt, mit Anschluss zu den Zügen Richtung Ansbach und zweistündlich Richtung Treuchtlingen. Da der Kreuzungsbahnhof Langlau erst verspätet fertiggestellt wird, fahren auf der Teilstrecke Gunzenhausen – Pleinfeld die Züge bis 13. April 2025 nur alle zwei Stunden, mit Anschluss an die Züge von/nach Nürnberg in Pleinfeld. In den Stun-

den dazwischen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen angeboten. Montags bis freitags fahren morgens und mittags zusätzliche Züge, so dass der Schüler- und Pendlerverkehr vollständig auf der Schiene abgewickelt werden kann. Die ersten Initiativen zur Reaktivierung strebten die Landkreise Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und anfangs auch Donau-Ries bereits vor 15 Jahren an. Es folgten Machbarkeitsstudien, bis die notwendigen 1000 Personenkilometer/km im Jahr 2014 erreicht wurde Einen Investor hat man mit der BayernBahn gefunden. Diesem dankte Dr Ludwig ebenso wie dem Freistaat Bayern, den Landkreisen und Kommunen vor Ort. Auch wenn der Weg sehr beschwerlich war, habe man nun ein großes Ziel erreicht, die Regionen Hesselberg und Fränkisches Seenland zu verbinden, freute sich Manuel Westphal, Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Zudemwurde das ÖPNV-Angebot mit Bussen deutlich verbessert,

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 11 Dezember

Titting:

Markt-Apotheke

Weißenburg: Einhorn-Apotheke

Donnerstag, 12. Dezember

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Nennslingen: Jura-Apotheke

Titting:

Markt-Apotheke

Weißenburg: Greifen-Apotheke

Freitag, 13. Dezember

Ellingen: Schloss-Apotheke

Gunzenhausen:

Markt-Apotheke

Treuchtlingen: Stadt-Apotheke

Samstag, 14 Dezember

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Muhr am See:

Weigel-Apotheke e.K.

Weißenburg: Römer-Apotheke

Sonntag, 15. Dezember

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke

Pappenheim: Schloss-Apotheke

Spalt: Stadt-Apotheke

Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG

Montag, 16 Dezember

Pleinfeld: Alte Post-Apotheke

Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland OHG

Dienstag, 17 Dezember

Dollnstein:

Jura-Apotheke Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Pappenheim: Höchstetter-Apotheke Weißenburg: Burg-Apotheke Mittwoch, 18 Dezember

Dollnstein: Jura-Apotheke

Georgensgmünd: Markt-Apotheke Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke Weißenburg: Einhorn-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst Horst Fischer Rosental 29 91792 Ellingen Tel. 0914181010 Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117

Mo., Di., Do von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mi, Fr von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sa., So., Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 0983167880

Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 0914186870

so dass auch kleine Gemeinden davon profitieren – und dies auch am Wochenende Aus Sicht der Stadt Gunzenhausen, seit jeher Bahnknotenpunkt, spielt der ÖNPV eine wichtige Rolle erklärte Karl-Heinz Fitz, Bürgermeister der Stadt Gunzenhausen. Die Wiederbelebung bezeichnete er als wichtiges Signal für die Bürger im ländlichen Raum, die auch eine deutliche Verbesserung der Achse Pleinfeld Richtung Nürnberg darstelle Zudem sei es der städtischen Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH Gunzenhausen (MVG) gelungen, ein Verkehrsangebot auf den Weg zu bringen, das nicht nur an den Wochentagen einen Halbstundentakt auf den Linien 640 und 641 vorsieht, sondern auch an Freitagen und Samstagen in den Abendstunden und zudem an Sonn- und Feiertagen untertags ein zusätzliches Angebot schafft. Insgesamt wurden bzw werden noch erhebliche Investitionen in die barrierefreien Bahnhöfe sowie die Haltestellen und Parkplätze getätigt. Stefan Ultsch, Bürgermeister

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen Tel. 09831520

Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg Tel. 091419030 Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken Tel. 09831619161

SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189

Kinderschutzbund Ansbach Tel. 09852615510

Elterntelefon Tel. 08001110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter

Gewalt Tel. 09141 8600-360/ 01739536667 Suchtberatung des Diakonischen Werk Südfranken e. V. Tel. 091418600320 Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550 Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen Tel. 01717849832

Führerscheinstelle geschlossen

Weißenburg (red). Am 16.12. 2024 ist die Führerscheinstelle am Landratsamt WeißenburgGunzenhausen aufgrund einer internenSchulung von 08.00 bis 12.00 Uhr geschlossen. Die Mitarbeitenden sind in dieser Zeit weder telefonisch noch per Mail zu erreichen. Aufgrund einer Schulung zumdigitalen Führerscheinantrag sind im angegebenen Zeitraum keine Termine buchbar Die Möglichkeit, Führerscheine online zu beantragen, soll voraussichtlich ab Januar 2025 am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen erweitert werden. Das Landratsamt wird darüber rechtzeitig informieren.

Fernrohrführerschein

Pleinfeld (red). Die Sternenfreunde Brombachsee e.V bieten ab März 2025 den Fernrohrführerschein an. Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren lernen hierbei den Umgang mit Teleskopen. Die Workshops finden im Mehrgenerationen-

haus Pleinfeld und auf der Sternwarte der Sternenfreunde Brombachsee e.V in Ramsberg statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt, eine frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert. Anmeldeschluss: 23. Februar 2025

der Stadt Wassertrüdingen, hofft, dass die Bevölkerung diese verbesserte Anbindung bis nach Nürnberg auch nutzt. Der reguläre Fahrplan ist hier zu finden: https://www.vgn.de/ neuigkeiten/hesselbergbahn

Am Samstag, 14. Dezember 2024, wird Gelegenheit sein, den Erfolg zu feiern. Den Anfang im Festzelt macht um 10.00Uhr der evangelische Kindergarten Wassertrüdingen, danach übernehmen die Wormer Musikanten. Die kleinen Gäste können sich in einem eigenen Kinderzelt vergnügen. Zudem gibt es Infostände und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um 11.00Uhr findet im Festzelt der Festakt statt. Danach geht es ans Gleis wo gleich nach der Zugtaufe eine Fahrt unternommen werden kann – ziemlich genau 175 Jahre nach Eröffnung der Bahnstrecke Kostenlose Sonderfahrten gibt es ab Gunzenhausen (9.31 Uhr, 13.24 Uhr, 14.41 Uhr) bzw ab Wassertrüdingen (12.45 Uhr 14.05 Uhr 15.05 Uhr) mit Halt in Unterschwaningen, Cronheim und Unterwurmbach

bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe Termineunter Tel. 091418733930

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017

Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle, Di. 8.00 bis 12.30

Uhr, Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach

Vereinbarung, Tel. 091418733930

Donnerstag, 12. Dezember

Weißenburg: Gesprächscafé für Alleinstehende Kiss Westliche Ringstraße 2, 15.00 Uhr

Freitag, 13. Dezember

Weißenburg: Sozialberatung für Schuldner telefonische Sprechstunde von 10.00 bis 11.00 Uhr

unter 09141 87339-30

Weißenburg: Trauercafé Hospizverein, Hotel-Gasthof Schwarzer

Bär Marktplatz 13, 14.30 Uhr

Sonntag, 15. Dezember

Gunzenhausen: Kinderwunschtreff

Wir bekommen Unterstützung!

Ab 1. Januar 2025 arbeiten wir in einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis zusammen: Dr. med. dent. Peter Wünsche und jetzt auch Dr. med. dent. Matthias Wünsche In gewohnter Weise betreuen wir Sie weiter:

An der Mauer 1, 91785 Pleinfeld, Tel. 09144/328

Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8.15 Uhr - 12.00 Uhr Mo. - Do. 14.15 Uhr - 18.00 Uhr

Allgemeinarztpraxis Gundel Evelyn Diane Gundel Fachärztin für Allgemeinmedizin - Notfallmedizin Psychosomatische GrundversorgungErnährungsmedizin (BTB) Untere Stadtmühlgasse 11 Weißenburg Telefon 09141/3395 Fax 09141/92689

Wir wünschen Ihnen frohe, besinnliche Weihnachten & ein gesundes neues Jahr 2025!

Wir haben nur am 30.12.24 und an den Feiertagen geschlossen. Mit freundlichen Grüßen ihr Praxisteam

15.30 bis 17.00 Uhr Unser Dorf

Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de

Montag, 16 Dezember

Gunzenhausen: KleiKiTreff 15.30 bis 16.30 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de

Dienstag, 17 Dezember

Gunzenhausen: Schlaf-, SchreibabySprechstunde 9.00 bis 10.00 Uhr

Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@dominique-reitmaier.de Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker Suchtberatung der Diakonie Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr

Weißenburg: Elternstammtisch von hochbegabten Kindern, Kiss Westliche Ringstraße 2, 20.00 bis 21.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Mittwoch, 18 Dezember

Gunzenhausen: BabyTreff 9.30 bis 11.00 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de

Unterasbach: Trauerspaziergang, Hospizverein, Treffpunkt: Parkplatz an der St. Michael Kirche oberhalb von Unterasbach, 15.00 Uhr Weißenburg: Morgentreff Depression 9.30 bis 11.00 Uhr Kiss Westliche Ringstraße 2, Anmeldung unter Tel. 091419762172 Änderungen vorbehalten

WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHR

Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.

„Winterzauber“beiOutdoor@HomelädtzumVerweilenein

WEISSENBURG–Vorweihnachtlich gehtesbei Outdoor@Home am kommendenSamstagzu.Dieneuen Outdoor-Trendswartendarauf,inentspannterAtmosphäreentdecktzuwerden.Zudemgibtes Produktvorführungen,starkreduzierte Ausstellungsstücke, RabatteaufOutdoor-Möbelundvielesmehr. DieVeranstaltungindenAusstellungsräumeninderWeißen-

burgerJahnstraßeläuftvon 13 bis 17 Uhr.

DieInhaberMarcoMeyerund

HolteuchInspirationenfürdenOutdoor-Bereich2025undgenießteinen vorweihnachtlichenNachmittagmitLeckereienundProduktvorführungenvon

BerndStuhrmann konntenauchGäste gewinnen:VorOrt sinddie Wein-und Feinkosthandlung Barbaricum,Moesta Grills,Keramisch GrillenmitMonolith, FlareGrillssowie UrsulaKrausvon Jemako. Nebenden Vorführungenmit Köstlichkeitenzum ProbierenkönnenBesucherimweihnachtlichenAmbientedieNeuheiten fürdasOutdoor-Jahr 2025 erkunden.AufBestandskunden wartetdiejährlicheWeihnachtsbaum-Aktion.

Aktion

BeimKaufeiner Terrassenüberdachung biszum 31.12.2024 gibteseine MoestaBanditFeuertonne odereinen MoestaSheriff Pelletgrill* gratis!

*NursolangeVorratreicht!

Wanderungen

DAV Sektion Treuchtlingen Treuchtlingen (red). Die DAV Sektion Treuchtlingen lädt zu zwei Veranstaltungenein. Am Sonntag, 15.12.2024 findet eine eineinhalbstündige Fackelwanderung zur Wintersonnenwende statt. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr am alten Forsthaus Jeder wird gebeten, eine Stirn oder Taschenlampe und eine Tasse oder einen Becher für Punsch oder Glühwein mitzubringen. Es gibt auch Wiener und für die Kinder Bratwürstle

zum Grillen am Feuer Kinder nur in Begleitung. Auch für Nichtmitglieder Am Samstag, 21.12.24 findet um 13.00 Uhr eine Weihnachtswanderung statt. Es geht von Treuchtlingen über Graben und Wettelsheim nach Oberheumödern und zurück nach Treuchtlingen (ca. 12 km). Treffpunkt: Parkplatz an der Stadthalle Anmeldung bis 18.12.2024 bei gerhard.rosen bauer@gmail.com oder unter Tel. 01632525239

Bei Outdoor@Home gibt esaufüber 700 m2 alles,was denWohnraumunterfreiem Himmelschönermacht:Überdachungen,Beschattungen, Outdoor-Möbel,Feuerschalen undBBQ-Grills.DasBesondere: diepersönlicheBeratungdurch dieExpertenvorOrt.

Jahnstraße31A 91781Weißenburg Tel.0170/2845343 0151/42085594 www.outdoor-home.net info@outdoor-home.net

OutdooratHomeWeißenburg

SelbstständigeJEMAKO Vertriebspartnerin UrsulaKraus

outdoorathomewug

Bürgersprechstunde mit Helmut Schnotz

Repair Café

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben Gelegenheit, ihre Anliegen und Fragen oderProbleme zu schildern.Etwaiger Schriftverkehr sollte zum Treffen in Kopie mitgebracht werden.

Zur Terminabstimmung wird um Anmeldung unter folgender Telefonnummer gebeten: 089 4126 2380.

... am Mittwoch, 18.12.24, in Treuchtlingen Treuchtlingen (red). Der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag Helmut Schnotz bietet am Mittwoch, 18. Dezember 2024, von 11.00 bis 13.00 Uhr in Treuchtlingen eine Bürgersprechstundean. Die Sprechstunde findet im Besprechungsraum des Rathauses Hauptstraße 31, 91757 Treuchtlingen statt.

Weißenburg (red). Das Weißenburger Repair-Café (Reparatur-Café) öffnet am Freitag, 13.12.2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr, in den Räumen der KISS, Westliche Ringstraße 2 (Nordseite des ehemaligen Postamts) seine Pforten. Die Aktiven bitten immer um telefonische Anmeldung bei Michael Weiss unter TelefonNr 09141 922665. Das hat den Vorteil, dass niemand umsonst den Weg antreten muss Das Weißenburger Repair-Café findet regelmäßig an jedem zwei-

ten Freitag im Monat statt. Im Repair Café wird nicht nur die Freude am Reparieren gefördert, sondern auch Gemeinschaft und Ressourcenschonung in den Vordergrund gestellt. In einer Welt, in der Konsum und Wegwerfmentalitätoft dominieren, bietet das Repair Café eine erfrischende Alternative Hier kommen Menschen zusammen, um defekte und liebgewordene Gegenstände zu reparieren, anstatt sie einfach wegzuwerfen.

Elektro/Hifi/Video

Verk. Flachbildfernseher

40 Zoll Tel. 0162-2471798

Gesundheitswesen

Mobile Fußpflege

Rita Kotzenbauer Podologin Fon 09149/715 9978

„Mit gepflegten Füßen gehen“

Handwerk

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Wir polstern Eckbänke, Sofas, Stühle, uvm. Seit 70 Jahren Fa Stünzendörfer, Windsbach Telefon: 09871/6559217

Unterricht

Erteile Einzel-Nachhilfe!

Mathe, Latein, Englisch, Deutsch, Physik Tel. 0151-40317741

Verkäufe (allgemein)

Elektr.Koffer-Nähmaschine (Quelle 1970), funktionsfähig mit Zubehör zu verk. Tel. 09141-1343

Karpfen,Forellen,Saiblinge, Lachsforellen frisch u. geräuchert. Jetzt für Weihnachten vorbestellen. www.bauernhof-kraft.de 09141-923239, Windischhausen 34a, 91757 Treuchtlingen

Kinder-Eisenbahn Märklin My-World m. 4 Zügen, neuwtg. zu verk. Näheres u.Tel. 09141-72059

NORDMANNTANNE - frischer geht`s nimmerselbst aussuchen undsägen, 27€/Baum, jeweils samstags 14./21.12. ab 12 Uhr Parken Ortseingang Reuth u.N. (von Ettenstatt kommend), von dort ausgeschildert, ca. 300mzu Fuß. Transport Ihres Baumes zum Auto. Tel. 0175-7252500

Olympia 1960 Koffer-Schreibmaschine zu verk. T: 09141-1343

Pfaff Nähmaschine 1933 mit Zubehör versenkbar funktionsfähig zu verk. Tel. 09141-1343

WochenZeitung.de

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Möbel/Einrichtung

Schreibtisch Kiefer gebeizt Selbstabholung 70€ T: 09141-2070

Wohnungsauflösungen

Haus- und Stadlauflösung

Möbel, Schmuck, Geschirr, Glas, Krüge, Pelze, Zinn, Bücher GoKart, Gartenutensilien. Sa. 14.12. u. So., 15.12.24 v.9.00-17 00 Uhr, Hauptstr 40 in 86744 Hainsfarth

Wohnungsauflösung

Möbel v. Schreiner gefert., Motorsägen, Krüge, Trödelware u.v.m. günstigabzug. Tel. od.Terminvereinbarung unter 0151-20151029

Musikinstrumente

Kleinklavier (1,2m) zu verk. Nussbaum VB 500€ T:09141-1343

Reisen

VdK-Frühjahrsflugreise

Andalusien-Costa delSol Abfl. Nbg. - 30.04.-07.05.2025 Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter Tel.: 09141/995171 zur Verfügung

Zu verschenken

Ält. Kleiderschrank Kiefer gebeizt, 4-tür. gegen Selbstabbau zu verschenken. Tel. 09141-2070

Kaufgesuche

Liebe Leser! Kaufe: Näh-/Schreibmaschine, Objektive, Fotoapparate, Porzellan, Antikes, Münzen, Modeschmuck, Uhren, Tel: 0171-7779117

StengelNicole

PleinfeldundWeiboldshausen

AuchMobil

Tel.0160/95314950

TerminenachVereinbarung

Verschiedenes

K 98/8 x 57 IS und P 08 gesucht. Erwerbsberechtigt. Barzahlung. Chiffre Z520982WE

Oma´s echte Bauernleinen (Flachs) ca. 9m x 0,9m zu verk. VB 90€ Tel. 09141-1343

Unser Land braucht eine grundlegend andere Politik! - mehr Diplomatie statt weiterer Waffenlieferungen - mehr soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Sachverstand Dafür steht das BSWBündnis SahraWagenknecht Willst Du uns beim Wahlkampf im Landkreis WUG helfen (plakatieren, Flyer verteilen usw.)? Dann melde Dich unverbindlich beim BSW-Unterstützerkreis Gunzenhausen! bsw-gunzenhausen@web.de Verk: SonyDVD, neu, 35€ Schreibma. TA Gabriele Halbaut.+Zub. 260€ T: 09141-8731966

Für Sie

Hallo Silvia, bist Du die, die in der WZ Nr 49 vom 4.12.2024 von einer PV für sich werbenlässt? Dann hoffe ich, Du liest dieseAnzeige, denn es gibt noch Zeichen undWunder Ruf mich dringend an unter Tel. 09834-9758703, bitte! Otto

Für Ihn

Cornelia 61 J., v.Land, attraktiv mit schöner Figur herzlich,harmonisch, hilfsbereit, mag die Natur koche gerne, bin fürsorglich, zuverlässig und wünsche mir ü. pv einen lieben Mann! Meinst Du es ehrlich u. fühlst dich auch alleine? Traue Dich!Anruf o. SMS 0176-60948028 Weihnachten zu zweit

ICH Anja 55 J., sehr hübsch, lieb, fürsorglich, mit Humor & Herz, mag Tiere, die Natur, bin unkompliziert, zuverlässig, koche gern und wünsche mir ü. pv ehrliche Liebe. Bist Du bodenständig und suchst die Frau fürs Leben? Bitte rufe an o. SMS üb. 01717592033 bin nicht ortsgeb.

Immo-Verkäufe

2-Zi.-ETW in WUG an privat zu verk. Wfl. ca. 76,5m²/Dachterr ca. 15m², EBK,Tel. 09141-4756

Immo-Gesuche www.garant-immo.de

Volvo V 50 günstig abzugeben. Preis VS. Tel. 09831-9125

Junger Akademiker mit handwerklichem Geschick sucht ein Haus mit Garten Bitte bieten Sie alles an! Jan Kohlhase, 0911/999048-10

Mietangebote

Schöne ruhigeWohnung, 100qm, Balkon, Gartenant. usw ab 1.3.25 in Burgsalach zu vermieten. KM 700€ + NK u.Kaution Tel.: 01782372444

Kauf gebrauchtes Wohnmobil darf auch beschädigt od. defekt sein. Tel. 0176-55480232 Fränkische Firma

Mietgesuche

Suche günstige1-2 Zi-Whg mit EBK in Weißenburg zu mieten. Tel. 0151-55552016

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

WochenZeitung.de

Dienstleistungen

Kaminbau und Sanierungen aller Art

Immo-Verkäufe

Ich, Anja, 63 Jahre,159 groß, bin e. sehr schöne, ausgeglichene Frau, schlank mit vollem Busen, bin treu, ehrlich u. romantisch, ich bin gerne in der Natur, tierlieb und Kochen ist meine große Leidenschaft, leider bin ich die meiste Zeit ganz allein, ich könnte auch zu dir ziehen, bitte ruf gleich an, ich freu mich auf dich pv Tel. 0151 – 62913878

SchlüsselfertigeRenovierungvonHausundWohnung über40JahreRenovierungs-undUmbau-Erfahrung FestpreisangebotohneversteckteKosten nur EIN AnsprechpartnerfürallebeauftragtenGewerke hausinternePlanungs-undIngenieurleistungen UnterstützungbeiFörderungs-undFinanzierungsanträgen terminlichfixierterFertigstellungstermin UMBAU?NEUBAU?SANIERUNG? nsch

Christbaumverkauf in Pleinfeld/Mackenmühle Kaufen Sie regionale Bäume mit Frische-Garantie am 14. und 15.12.2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr. Große Auswahl, günstige Preise!

Christbaumverkauf2024

in Treuchtlingen anderAltmühlbrücke Di.bisFr.von9bis16.30Uhr,Sa.von9bis15.30Uhr in Solnhofen beiLebensmittelThoma Mo.bisFr.von10bis16Uhr,Sa.von9bis12Uhr in Ellingen beiNettoamSa.,14.12.von9bis12Uhr

ForstbetriebSteinle Telefon09142/7182

Weihnachtsbäume

Natur Pur - Nordmanntannen u.v.m. Kaufen Sie wo Ihr Baum wächst am Weihnachtsbaumhof Meßthaler

Obererlbach

Juchhöhweg 15, Tel. 0172 - 8403129

Die AWO Tagesstätte in Gunzenhausen stellt umfangreiches Angebot vor!

Montag, außer an Feiertagen, Gemeinschaft und soziale Kontakte.

Susanne Wüst (3.v.r.) freut sich, zusammen mit ihrem Team Anni Gustiny (2.v.r.) und Anke Boscher (4.v.r.) für die Klienten da zu sein. Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Gabi Schmidt (hinten links) und Cristine Walter (hinten rechts) erhielten ein kleines Dankeschön. Foto: Jessica Frank

von Arbeitstherapie über lebenspraktisches Training bis hin zur gemeinsamen Freizeitgestaltung – alles in Ihrer Nähe, denn Heimat bedeutet Sicherheit. Sie können jederzeit gerne bei uns vorbeikommen, um sich überdie Tagesstätte zu informieren. Wir sind auch bei der Antragstellung behilflich.

„Wir möchten Sieunterstützen, Ihren Alltag wieder eigenständig zu bewältigen, mit Ihrer Erkrankung möglichst klinikfrei leben zu können und Ihre Lebensqualität zu steigern. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei lädt Susanne Wüst alle Interessierten herzlich ein. Weitere Informationen erhaltenSie im Flyer, der unserer aktuellen Ausgabe beiliegt.

Jedes Adventswochenende Fr. - So. 9 - 17 Uhr www.weihnachtsbäume.bayern

gunzenhausen (jf). Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, an unserem offenen Treff teilzunehmen – einem Ort, an dem Gemeinschaft großgeschrieben wird. In entspannter Runde genießen wir selbstgebackenen Kuchen und Kaffee der für jeden erschwinglich ist. Der Treff bietet einen geschützten Raum, in dem alles Gesagte vertraulich bleibt. Eine Gruppe von rund zwölf Personen freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen – sei es für Gespräche den Austausch von Erfahrungen oder einfach ein bisschen Gesellschaft. Gerade in der Vorweihnachtszeit fühlen sich viele Menschen einsam. Umso schöner ist es, gemeinsam um den Adventskranz zu sitzen,

Kontakte zu knüpfen und vielleicht neue Freundschaften zu schließen. „Man ist nicht allein!“ Kommen Sie einfach vorbei! Mit unserem, für unsere Klient*innen der Tagesstätte kostenlosen Hol- und Bringservice organisiert von Anni Gustony machen wir es auch im ländlichen Raum leicht, zu uns zu kommen.

» Ein Blick hinter die Kulissen

Der Treff ist auch eine Gelegenheit, die AWO-Tagesstätte kennenzulernen. Unter derLeitung von Susanne Wüst und ihrem engagierten Team finden psychisch kranke und suchtkranke Menschen hier Unterstützung. Die Angebote reichen

SiesuchenneueWege,IhrLeben lebenswerterzugestalten? InunsererTagesstätteinGunzenh findenSieUnterstützung,Verstän undToleranz.

SusanneWüst zur W www.awo

09831882281-0

AnderStemme16|91710Gunzenhau

Kaminbau

Aus der Region - Für die Region

Imbiss

LandmetzgereiGeißelmeier

Wettelsheim

NeueÖffnungszeiten:

Catering

Mo.,Mi.–Fr.07–17Uhr Di.07–13Uhr Sa.07–12Uhr Angebotvom16.12.–21.12.2024

ZarterKalbsbraten

Schweineschnitzel

Gyrospfannenfertig

Bierkugel

100g1,59€

100g1,05€

100g1,20€

100g1,35€

Leberkäsehausmacherod.feingew.100g1,19€

Mettwurstgrob

Fleischsalat

ZillertalerBergkäse

FürdenMittagstisch

100g1,19€

100g1,05€

100g1,49€

Mo:Geschnetzeltes„ZüricherArt“mitNudeln7,50€

Di:CordonBleumitPommesod.Kartoffelsalat8,50€

Mi:BratwürstemitKraut nachGewicht

Do:RouladenmitSpätzle nachGewicht

Fr:SeelachsfiletmitKartoffelsalat 8,20€

AlleEssenauchzumMitnehmen!AuchgerneaufVorbestellung! JedenMittwochSchlachtschüssel!

Marktstraße10•91757Wettelsheim•Telefon09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de

Trauerspaziergang

(red). Der Hospizverein Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen e V lädt trauernde Frauen und Männer wieder zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. Der Trauerspaziergang findet am Mittwoch, 18. Dezember

2024, um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der St. Michael Kirche in Unterasbach (oben am Berg). Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tel. 09831619161 oder kontakt@hospizdienst-af.de

Seniorenkreis

Damenriege lädt monatlich ein. Weißenburg (red). Donnerstagnachmittag, einmal im Monat, öffnet das Evangelische Gemeindehaus Andreas in Weißenburg seine Türen und lädt Damen und Herren im Seniorenalter zu zwei guten Stunden ein. Praktisches, Interessantes, Unterhaltsames, Geselliges, Fröhliches, Geistliches und selbst gebackene Kuchen mit Kaffee und Tee serviert auf stets der Jahreszeit entsprechend geschmückten Tischgruppen werden dort geboten. Die Organisatorinnen würden sich sehr freuen, wenn viele Senioren und Seniorinnen diese Stunden mit ihnen teilen. Am 12.12.2024, um 14.00 Uhr laden sie zu einer adventlichen

Es sind die Frauen (v l. n. r.), Gudrun Erdmannsdörfer, Wilma Neulinger Gertraud Rehwald Renate Jungwirth und Irmgard Kittsteiner diedie Nachmittage organisieren und durchführen – und das alles komplett ehrenamtlich. Foto: Evang Luth Kirchengemeinde Weißenburg

Feier ins Gemeindehaus Andreas ein.

Weitere Termine 2025, zu denen jederzeit neue Personen eingeladen sind: 16. Januar / 6. Februar / 13. März / 10. April /8. Mai / 5. Juni / 10. Juli / 18. September / 9. Oktober /13. November und 11. Dezember 2025. Beginn ist immer um 14.00 Uhr Rückfragen an Gudrun Erdmannsdörfer Tel. 09141 4649, E-Mail: erdmannsdoer fer@t-online.de

Wirempfehlenvom12.bis14.DezemberausderFrischetheke Schweine-Schnitzel 100g 0,99 ausderUnterschaleoderNussgerschnitten Puten-Oberkeule nursolangeVorrat 100g 0,99 RinderWade ohneKnochen 100g 1,18

Geflügel-Aufschnitt gutsortiert,frischgeschnitten 100g 1,39 Weißwürste mitPetersilie,kesselfrisch 100g 1,28 Landleberwurst goldgelbgeräuchert 100g 1,08 Stadtwurst feingemahlen 100g 1,18

BittebeachtenSieunsereEmpfehlungen aufunsererHomepageundaufInstagram Irrtumvorbehalten.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengensolangederVorratreicht.

Weißenburg NürnbergerStr.46

www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709•info@fleischwaren-voelk.de

Erlebnis-Advent

Regionale Schnäpse, Liköre & Winterbiere, Livemusik und Lagerfeuerromantik

Absberg (red). Den vorweihnachtlichen Stress für ein paar Stunden hinter sich lassen und an Feuertischen und knisterndem Lagerfeuer oder auch in der urigen Brombachsee Alm den Advent zu genießen: Das ist das SAN-shine-CAMP/ Brombachseer Winterhütten auf der Badehalbinsel Absberg. Wie gewohnt, bereitet der Freitagabend, 13.12.2024, ab 18.00 Uhr, Livemusik unter der Reihe „100% für die Kultur, Musik in die Kanne eine entspannte Einstimmung zum Wochenende Der Profimusiker und Gitarrenvirtuose Matt Hansl zaubert hier aus dem Bereich Rock, Pop, Blues, Jazz und Oldies beste Live-Unterhaltung auf die Outdoorbühne

Der Erlebnis-Adventssonntag, 15.12.2024, präsentiert sich im SAN-shine-CAMP Brombachsee ab 14.30 Uhr unter dem Motto „Echt regionale Liköre, Schnäpse & Winterbiere“ Die Verkostung in der Brombachsee Alm gibt für die Gäste gleich direkten Aufschluss überdie Schmackhaftigkeit und Wirkungsweise der hochprozentigen Produkte aus dem Hause Obstreich/Kalbensteinberg, von Frank Strixner aus Ellingen sowie von der Stadtbrauerei

Foto: Jeneration Meloddy

Spalt. Gäste sollten sich in optimaler Weise für eine entspannte Verkostung in Fahrgemeinschaften zusammentun oder eine Winterwanderung in Erwägung ziehen. Musikalisch sorgt das Duo-Debüt von Jeneration Meloddy bestehend aus Jeny und Loddy für ein weiteres Adventshighlight Über den bestens bekannten Profimusiker Loddy (Percussion und Gesang) müssen wir nicht viele Worte verlieren. Jeny (Gitarre und Gesang) begeisterte bereits mehrfach durch Gastauftritte auf der Outdoorbühne z.B mit Gesangparts von Amy Winehouse Wir freuen uns sehr auf die Beiden in Kombination mit einer Mischung aus Oldies, Rock, Pop, Indie und Soul. Von ansteckenden Mitgrölern bis hin zu gefühlvollen Interpretationen vereint Jeneration Meloddy Melodien aller Generationen. Die Grillstation und Outdoorbar sind zu jeder Musikveranstaltung geöffnet, in der gemütlichen Brombachsee Alm schlemmen die Gäste schmackhafte Wintersuppen und Fränkische Brotzeiten. Alle Mitwirkenden freuen sich auf schöne, unterhaltsame Adventsstunden im SAN-shine-CAMP Brombachsee! Der Eintritt ist frei.

Großzügige Spende der AWO Pleinfeld

Brombachsee-Mittelschule freut sich

Pleinfeld (red). Die Mittelschule am Brombachsee in Pleinfeld kann sich über eine großzügige Spende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Pleinfeld freuen. Der AWOOrtsverein überreichte der Schulleitung einen Spendenbetrag in Höhe von 600 Euro

Schulleiter Peter Haberler und seine StellvertreterinBeate Gagsteiger trafen sich mit dem AWO-Vorsitzenden Felix Michahelles und seinem Stellvertreter Jürgen Werner, um die Spende entgegenzunehmen. Das Geld stammt aus dem Erlös des Essenstands der AWO und dem Jugendzentrum beim Pleinfelder Bürgerfest. Renate Pfeifer, Vorsitzende vom Förderverein der Mittelschule und Erjon Berisha, Vorsitzender des Jugendzentrums Pleinfeld, konnten aus privaten Gründen nicht teilnehmen.

Schulleiter Haberler zeigte sich begeistert von der Unterstützung: „Das Geld wird sehr gut in unserer offenen Ganztagsschule eingesetzt. Wir können damit die Hausaufgabenbetreuung, gemeinsame Projekte wie Essensprojekte, Bienenzucht oder Gartenarbeit sowie Klassenfahrten fördern.“„Uns ist es wichtig, Projekte in der Region zu fördern. Die Arbeit

der Brombachsee-Mittelschule insbesondere im Bereich der offenen Ganztagsschule, überzeugt uns sehr“, so Jürgen Werner Felix Michahelles ergänzt: „Es freut uns, dass wir mit dieser Spende einen Beitrag dazu leisten können, dass die Schüler tolle Angebote und Projekte wahrnehmen können. Besonders beeindruckt waren die AWO-Vertreter von der schuleigenen Imkerei mit dreiBienenstöcken, welche die Schüler betreuen, und dem großen Engagement des Betreuerteams in der offenen Ganztagsschule Es ist toll zu hören, wie engagiert die Schule und die Schüler beider Sache sind“, so Felix Michahelles Zum Abschluss traten Jürgen Werner und Felix Michahelles dem Förderverein der Brombachsee-Mittelschule bei, um die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Die Schulleitungen und die AWO Pleinfeld freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte und Kooperationen.

Ausgezeichneteinkaufen

GüntherKastner GeschäftsleiterIEDEKAAenderl

TolleGeschenk-& Genuss-IdeenfindenSie beiunsimMarkt! MeinTippfürdieFesttage: EntspanntWeihnachtengenießen.NutzenSieunseren Vorbestell-ServicefürPräsent-Körbe,Käse,Fleisch&Wurst.

Esweihnachtet...

Back-&Auflaufform

Steingutinkl.Bambus-Deckel, ca.27cm:UVP€29,90-jetztnur14,99 ca.31cm:UVP49,90-jetztnur19,99

Farbe:Rot,jeStück

SUPER-KNÜLLER 14. 99 ab gespart 59%*1 Biszu

AkkuElektro-Schrauber „DF488D002“ ZumBohrenundSchraubengeeignet. Verfügtüberein2-Gang-Getriebeund 16-stufigeDrehmomenteinstellung. Max.Drehmoment(hart/weich):42/24Nm.

. UVP* 179 95 -79 95 1 gespart

SUPER-KNÜLLER 9999 t 44%*1

Dr.Quendt DresdnerChriststollen 1.000gPackung SUPER-KNÜLLER 8. 88

Hofmühl-Wintermärzen jeTräger20x0,5lFasche +€3.10Pfand(1l=€1.50)

inkl.2xLi-IonAkkus(1,5Ah), LadegerätundKoffer

SUPER-KNÜLLER 14. 99 RegionaleGetränke sindunserHopfen&Malz

Oettinger-Winterbier jeTräger20x0,5lFasche +€3.10Pfand(1l=€0.89)

SUPER-KNÜLLER 8. 88

Bio Rinder-Steak Naturlandzertifiziert je100g

249 .

139 .

KalbsNieren- oder je100g Rollb tra en

AusAenderlsHEISSETHEKE

Rinder-BratenmitKnödel frischzubereitet,jePortion *ohneDeko(Blaukraut)

MeldenSiesichzuAenderls NewsletteroderWhatsAppan! www.edeka-aenderl.de

Foto: Matt Hansl
v.
Jürgen Werner, Peter Haberler, Felix Michahelles Foto: AWO Pleinfeld

StellenMarkt

PRINT & ONLINE

Stellenangebote

Stellenangebote

Nebenbeschäftigung

WIRSTELLENEIN! STANDORT GEYERN

VERKAUFRAIFFEISEN-MARKT

Suche Reinigungskraft für Minijob in Gunzenhausen ab 02.01.25 Montag + Mittwoch ab 17 Uhr je 3,5h Stundenlohn: 14,25€ Tel.: 01704095546 Dressler-Gebäudereinigung

Suche Reinigungskraft für Minijob in Ehingen 2Tage pro Woche je 3,5h Tag und Zeit frei wählbar Stundenlohn: 14,25€ Tel.: 01704095546

Dressler-Gebäudereinigung

www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de

Verkäufer/in Verkäufer/in (m/w/d) (m/w/d) Voll-oderTeilzeit Voll-oderTeilzeit

VerkaufunseresumfangreichenSortiments VerkaufunseresumfangreichenSortiments

IndividuelleAnspracheundkompetenteBeratung IndividuelleAnspracheundkompetenteBeratung unsererKunden unsererKunden Sortimentspflege Sortimentspflege Kassiertätigkeiten Kassiertätigkeiten sicheres,freundlichesAuftreten sicheres,freundlichesAuftreten Teamfähigkeit Teamfähigkeit

IdealerweiseErfahrungimVerkauf IdealerweiseErfahrungimVerkauf

KommineinjungesundmotiviertesTeammitsehrgutem KommineinjungesundmotiviertesTeammitsehrgutem BetriebsklimaundzahlreichenSozialleistungen BetriebsklimaundzahlreichenSozialleistungen (Bikeleasing,betriebl.Altersvorsorge,...)moderne (Bikeleasing,betriebl.Altersvorsorge,...)moderne Arbeitsausstattung,13Gehälterundkurze Arbeitsausstattung,13Gehälterundkurze EntscheidungswegerundendasAngebotab. EntscheidungswegerundendasAngebotab. RaiffeisenWarenu.HandelsGmbHaltmühlfranken RaiffeisenWarenu.HandelsGmbHaltmühlfranken ThomasDörr,thomas.doerr@rwhg.de, ThomasDörr,thomas.doerr@rwhg.de, 09834/97119,Windsfeld30,91723Dittenheim 09834/97119,Windsfeld30,91723Dittenheim

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Wir suchen einen Sozialpädagogen/ Kindheitspädagogen (m/w/d) für Jugendsozialarbeit Grundschule Weißenburg und offene Jugendarbeit Stadt Weißenburg

Interesse? www.landkreis-wug.de/karriere Bewerbungsschluss:06.01.2025

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Die Große Kreisstadt Weißenburg i.Bay. stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt

ein.

BeiderzubesetzendenStellehandeltessichumeinenVollzeitarbeitsplatz,derim WegedesJobsharingsauchmitzweiTeilzeitkräftenbesetztwerdenkann.

Ihre Aufgaben:

• Bearbeitung von Melde-, Pass- und Ausweisangelegenheiten Mitarbeit bei Wahlen, Volks- und Bürgerbegehren

Wir wünschen uns:

• eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine

vergleichbare Qualifikation

• freundliches und kompetentes Auftreten

• EDV-Anwenderkenntnisse

Wir bieten:

• ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Besucheraufkommen

• einen sicheren und modernen Arbeitsplatz

• SozialleistungendesöffentlichenDienstes(arbeitgeberfinanzierteZusatzversorgung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung)

• Fahrradleasing

DasArbeitsverhältnisrichtetsichnachdenBedingungendesTarifvertragesfürden öffentlichenDienst(TVöD).

IhreBewerbungmitdenüblichenaussagekräftigenUnterlagensendenSiebitte bisspätestens31.Dezember2024an:

StadtWeißenburgi.Bay.,Personalamt, Marktplatz19,91781Weißenburgi.Bay. oderperE-Mailan: personalamt@weissenburg.de

WeitereAuskünfteerteiltdasstädtischePersonalamt(Tel.09141/907-110).

Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Jura stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Klärwärter (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) ein.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

• Betreuung der Gemeinschaftskläranlage in Gersdorf, 91790 Nennslingen

• Betreuung von ca. 8 Pumpwerken

• Überwachung von ca. 22 km Abwasserleitungen (teils Druck-, teils Freispiegelleitung)

• Dokumentation der gesamten Betriebsabläufe einschließlich Messergebnisse

• Führung der Betriebstagebücher

• Entnahme der Proben für die Abwasseruntersuchung

• Teilnahme an der Rufbereitschaft

• Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden

• Teilnahme an Sitzungen, auch außerhalb der Dienstzeit

Ihr Profil:

• Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder

• Ausbildung zum Elektriker oder Industrieelektroniker o. ä.

• Bereitschaft zur Weiterbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik

• Belastbarkeit für Arbeiten im Freien

• EDV-Kenntnisse (Office und Fachanwendungen)

• selbständiges Arbeiten

Wir bieten

• eine unbefristete Vollzeitstelle und gleitende Arbeitszeit

• tarifgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD

• ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet

• einen verantwortungsvollen und eigenständigen Arbeitsplatz in einem guten Betriebsklima

• eine krisensichere Stelle sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Leistungsentgelt, Fahrradleasing)

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, schriftlich oder per E-Mail bis 03.01.2025 an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Jura, Schmiedgasse 1, 91790 Nennslingen bzw. info@vg-nennslingen.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wilhelm Hahn, E-Mail: wilhelm.hahn@vg-nennslingen.de gerne zur Verfügung.

Wir sind ein Spezialhersteller von Uniform-Accessoires für die Armee Polizei und die Feuerwehr sowohl im Inland als auch in der ganzen Welt.

Wir stellen ein:

Kaufmännische Angestellte (m / w /d)

Sie unterstützen uns bei der Abwicklung von kaufmännischen Vorgängen in unserer Abteilung Verkauf.

Das Aufgabengebiet umfasst die professionelle Abwicklung der Sachbearbeitung im Vertrieb:

• Kundenbetreuung, Erstellung von individuellen Angeboten

• Erfassung, Bearbeitung und Änderungen von Kundenund Auftragsdaten

• Terminüberwachung

Wir bieten:

• einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in Vollzeit bei 38,75 Stunden pro Woche mit Gleitzeitregelung oder Teilzeit

• 30 Tage Jahresurlaub

• Leistungsgerechte Bezahlung sowie die üblichen sozialen Leistungen

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Albrecht Bender GmbH u. Co, Richard-Stücklen Straße 15, 91781 Weißenburg zu Hd. Frau Pfaller Tel: 09141/90551, E-Mail: b.pfaller@a-bender.de

KOMMINUNSERTEAM

Meinheim

HermannSchönerKfz-GmbH Gartenstraße22,91802Meinheim,Telefon09146/453 info@schoener-kfz.de Mitarbeiter-Rabatte Tankgutscheine Weihnachtsgeld

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Wir besetzen zum 01.10.2025 einen Studienplatz zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Interesse? www.landkreis-wug.de/karriere Bewerbungsschluss:06.01.2025

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Die GUTMANN Gruppe ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die sich zu einem namhaften Hersteller von Aluminiumprodukten entwickelt hat. Als Teil der Gruppe ist die GUTMANN GmbH aufgrund hoher

Engagement den Erfolg des Unternehmens.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Anlagenbediener Weiterbearbeitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Maschinen/Anlagen einrichten und bedienen Qualitätsprüfung durchführen

 Störungsbeseitigung

Was wir erwarten: Berufserfahrung in der Metallbearbeitung Berufsausbildung im Metallbereich wünschenswert

 Geübter Umgang im Zeichnungslesen und mit DIN-Normen

 Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht)

 Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

 Attraktive Vergütung nach dem bayerischen Metall- und Elektrotarif

 35-Stunden-Woche Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung Fahrradleasing Kantine vor Ort

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter https://karriere.gutmann.de/.

GUTMANN GmbH Nürnberger Str. 57- 91781 Weißenburg

Pleinfeld (ad). Seit September ist das neue BRK-Haus für Kinder „Waldläufer“ in Pleinfeld in Betrieb Am Freitag wurde die offizielle Einweihung gefeiert.

Unser Haus unsere Welt, komm herein und schau ob s Dir gefällt. Fühl dich wohl und sing mit – unsere Kita ist der Hit!“ Mit diesem Lied hießen die Kita-Kinder die Gäste zur Einweihung herzlich willkommen. Martin Fickert, stellvertretender Geschäftsführer des BRK Kreisverband Südfranken als Träger des Hauses, richtete die Grüße seines erkrankten Kollegen, Geschäftsführer Rainer Braun, aus Als Ehrengäste

BRK-Haus für Kinder „Waldläufer“ in Pleinfeld eingeweiht

konnte er Vertreter aus Politik und Kirche, Elternbeirat, BRKFamilie sowie die anwesenden Kinder mit ihren Eltern begrüßen. Landrat Manuel Westphal lobte das BRK als wertvollen Partner für die Kommunen im sozialen Bereich, in allen Lebenslagen. Für 1. Bürgermeister Stefan Frühwald sollte es

1 BürgermeisterStefan Frühwald (r.) hatte nicht nur einen Nikolaus sondern auch vier hochwertige Roller als Geschenk dabei. FrisbeeScheiben gab es von Helmut Schnotz, MdL (l.) für die Kinder (im Bild mit Kita-Leiterin Annika Eitel).

selbstverständlich sein, dass jedes Kind in Pleinfeld in den Kindergarten gehen könne Er freute sich deshalb über das moderne Gebäude in dem sich die Kinder wohlfühlen können – und das in einem top Umfeld mit Schule, Sportheim und Freibad. Insgesamt 6,2 Millionen Euro wurden investiert, rund vier Millionen davon werden gefördert. BRK-Vorsitzender Peter Gallenmüller sprach angesichts der Größe des Hauses von einer neuen Dimension für das BRK. 174 Kinder finden hier täglich in vier Kiga-, zwei Krippen- und zwei Hortgruppen Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Derzeit besteht das Waldläufer“-Team aus 16 Personen. Zudem wies er auf den vergleichsweise günstigen,

zweckmäßigen Bau hin: „Wir bauen keine Spinnereien, die bloß Geld kosten.“ Gallenmüller betonte angesichts des nicht ganz glücklich gelaufenen Trägerwechsels vor einigen Jahren, dass das BRK ein verlässlicher Partner sei Ihre Glückwünsche sprachen auch die beiden Landtagsabgeordneten Helmut Schnotz und Harry Scheuenstuhl aus Den offiziellenSchlüssel übergab Stefanie Neuhäußer vom Ingenieurbüro Stefan Ritzer an Kita-Leiterin Annika Eitel. Letztere ist besonders stolz auf das naturnahe Konzept der Kita. So sind der Garten und der Wald fester Bestandteil des Bildungsraums der täglich mit den Kindern erlebt und entdeckt wird. Annika Eitel bedankte sich un-

ter anderem bei ihrer Vorgesetzten Stefanie Dietrich-Wägemann für die tolle Unterstützung sowie bei ihrem großartigen Team und allen Helfern. Pfarrer Breitenhuber und Pfarrer Bloch erbaten den Segen für das Haus bzw die Mitarbeitenden. Mit den Worten „Handeln aus Barmherzigkeit“ stellten sie die Verbindung zum Nikolaus her an dem die Einweihung stattfand. Für alle Pleinfelder und Interessierten ist am 11.01.2025 ein Tag der offenen Tür geplant.

Die Segnung übernahmen Pfarrer Breitenhuber und Pfarrer Bloch.

Vielen Dank für den Auftrag über die Garderoben und Wickeltische.

Vielen Dank, dass wir Ihren Außenbereich gestalten durften. Wir wünschen den Kindern viel Freude beim Spielen und Entdecken!

Weingartner Straße 7, 91785 Pleinfeld-Mischelbach Telefon 0 91 44/92 68 94, Telefax 92 64 26 info@knauer-galabau.de, www.knauer-galabau.de

BERNADETTE BAUMGARTNER Landschaftsarchitektin

Kiefernweg 26 91186 Büchenbach

Tel.: 09171 8954846 Mobil: 0151 17602169

E-Mail: be-baumgartner@t-online.de

mory-haustechnik.de Wir bedanken uns für den Auftrag, die gute Zusammenarbeit und gratulieren zum gelungenen Neubau! kipf.de

KindernundErziehernviel FreudeindenneuenRäumen. Zuhausefühl‘ichmichwohl!

K? P Ingenieurgesellschaft für Wasser und Boden mbH --Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!

Seenland-Küchen persönlichundnah

Seit 6Jahren IhrkompetenterPartner, wennesum IhreKüchegeht! WirbedankenunsfürdenAuftragder EinbaukücheundwünschengutesGelingen!

im Bauwesen Architektur Tragwerksplanung Beratende Ingenieure Bau- u. Projektleitung Brandschutzplanung

Wir gratulieren zur Einweihung und bedanken uns für den Generalplanungsauftrag.

Öff it M bi F

•Riesenauswahlvonder KüchenzeilebiszurhochwertigenEinbauküche

•BeratunginpersönlicherAtmosphäre

•IndividuelleBeratungstermine

•FachmännischeComputerplanung

•KompletteBaubetreuung

•PräziseundkompetenteMontage

•SchlankinderStrukturundimPreis

•IndividuelleLösungen–auchfürIhrenEssplatz

Öffnungszeiten:Mo.bisFr.von9.30bis12.00und13.00bis17.00Uhr Samstagvon9.00bis12.00Uhr 91792Ellingen,PleinfelderStraße2·Telefon09141/9978828 info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de

Stefanie Neuhäußer vom Ingenieurbüro Stefan Ritzer übergab den symbolischen Schlüssel an Kita-Leiterin Annika Eitel Fotos: Amadeus Meyer

Fröhliche Weihnacht

... am 15.12.2024 mit JONNY GÖTZE

Gunzenhausen (red). Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V präsentiert am 15. Dezember 2024, um 16.00 Uhr und 18.30 Uhr im M11, Marktplatz 11, Gunzenhausen Fröhliche Weihnacht mit JONNY GÖTZE“– Lieder und Texte zur Weihnachtszeit.

Liedermacher JONNY GÖTZE umarmt mit seinen Liedern die Seele und legt den Zuhörern eigene und traditionelle Lieder und Texte unter den Weihnachtsbaum. Fröhlich und besinnlich, nachdenklich und überraschend. Der Wahlberliner spielt sich ohne Umwege in die Herzen seines Publikums Tickets gibt es über www.reser

Foto: Jonny Götze

vix.de und an allen ReservixVorverkaufsstellen u. a. in Gunzenhausen bei Buchhandlung Fischer Tourist-Info und Altmühlbote

Stallweihnacht

auf dem Müßighof am 11.12.2024

Absberg (red). Regens Wagner Absberg lädt am Mittwoch, 11. Dezember ab 17.00 Uhr zur traditionellen

Stallweihnacht auf dem Müßighof ein.

Eine lebendige Krippe,Weihnachtslieder und adventliche Genüsse gehören ebenso zum Programm, wie die Einbindung von Bewohnern und Tieren des Müßighofs Nach einem stimmungsvollen Rundgang über das Hofgelände können große und kleine Besucher die Veranstaltung bei warmen, herzhaften und süßen Leckereien an Feuertonnen im Hof ausklingen lassen. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Posaunenchor Absberg. Treffpunkt ist wieder der Eingang zum Hofladen. Eintritt frei.

„Mei schee, scho wieda Weihnacht’n!”

Bernhard Ulrich & Fritz Scheuermann

Termine

von 12.12.2024 bis 18.12.2024

Täglich

Ellingen: Residenz, Di. bis So und Feiertage 10.00 bis 16.00

Uhr Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Heiss auf Eis – Die Eisbahn am Marktplatz (bis 06.01.2025)

Gunzenhausen: ROBERT MÜLLER-MOA – Farbträger – Bilder und Skulpturen, M11, Do 10.00 bis 12.00 Uhr Sa. und So., 11.00 bis 16.00 Uhr

Pappenheim: Lebendiger Adventskalender, verschiedene Standorte, täglich 18.00 Uhr, siehe www.pappenheim.de

Spalt: Museum HopfenBierGut Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Mi. bis Fr., So 13.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: RömerMuseum

ReichsstadtMuseum Di. bis So 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Scherenschnitte zu Advent und Weihnachten von Gerhild Wächter St. Andreas täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag, 12.12.

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik, Ev Stadtkirche 11.00Uhr

Gunzenhausen: Romantischer Weihnachtsmarkt, Falkengarten (bis 15.12.)

Gunzenhausen: Kostenlose Blasturmführung, Tourist-Information, 15.00 Uhr (bis 15.12.)

Spalt: Bier & fränkische Happas HopfenBierGut 18.30 bis 20.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Freitag, 13.12.

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30 Uhr

Gunzenhausen: Brett-, Kartenund andere Spiele mit Sigrid Fucker Café Lebenskunst, 11.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Das große WeihnachtsFEST mit den Oesch s die Dritten und Alexander Rier, Stadthalle, 16.00 Uhr

Heidenheim: Funzelführung mit Taschenlampen, Kloster 18.00 bis 18.45 Uhr

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Pappenheim: Klassiker zu Filmmusik, „Trio Varada“, K14Haus der Bürger, 19.00 Uhr

Roth: Tanztee mit Otto Schmidtpeter Gasthof Waldblick, 13.30 bis 16.30 Uhr

Solnhofen: Stallweihnacht, Pfarrscheune, 17.00 und 19.00

Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße 13.30 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Internationaler Kochkurs, „Italienische Gerichte“, Senefelder-Schule, 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 01735690385

Treuchtlingen: Treuchtlinger Schlossweihnacht mit historischem Mittelaltermarkt, rund um das Stadtschloss, Fr und Sa. 15.00 bis 21.00Uhr, So 14.00 bis 20.00Uhr

Weißenburg: Repair-Café, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 14.00 bis 18.00 Uhr Anmeldungerforderlich unter Tel. 09141 922665 oder 01718371704

Weißenburg: Klaus Hübner: „Prahlhans Eitelkeit und die Nulpen“, Musik – Kabarett, Luan Bühne 20.00Uhr

Weißenburg: Weihnachtsmarkt, Marktplatz (bis 22.12.)

Samstag, 14.12.

ther Weg 9 (Sa. 15.00 bis 18.00 Uhr, So 9.00 bis 16.00 Uhr)

Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 15.00 Uhr

Gunzenhausen: Weihnachtskonzert der Jugendkapelle, Bethelsaal, Hensoltshöhe, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: The Best of Black Gospel, Stadthalle, 20.00

Uhr

Solnhofen: Weihnachtskonzert, Sola-Halle 19.00 Uhr

Treuchtlingen: Rueda de Casino Workshop für Anfänger, Wallmüllerstuben, 20.00 bis 21.30

Uhr, Anmeldung unter Tel. 091422010474, anschließend

Tanzabend

Weißenburg: Wochenmarkt, Spitalanlage und Gotisches Rathaus, 8.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: „Schöne Bescherungen“, Komödie von Alan Ayckbourn, Luna Bühne, 20.00

Uhr

Wolframs-Eschenbach: Sternlesmarkt (auch am 15.12.)

Sonntag, 15.12.

Absberg: Musik in die Kanne mit „Jeneration Meloddy“, SAN-shine-CAMP, 14.30 Uhr

Absberg: Erlebnis-Advent Schnäpse Liköre und Winterbiere , SAN-shine-CAMP, 11.00

Uhr

Eichstätt: Weihnachtskonzert, Dom, 17.00 Uhr

Eichstätt: Cordes y Butons, Zum Gutmann,Wirtshaus und Kleinkunst, 19.00 Uhr

Ellingen: Spielzeugmuseum im Pleinfelder Tor, 13.00 bis 17.00

Uhr

Gunzenhausen: Kleintiermarkt, Taubenhalle zwischen Gunzenhausen und Unterasbach, 8.00 bis 11.00Uhr

Gunzenhausen: Fröhliche Weihnacht mit Jonny Götze, M11, 16.00 Uhr und 18.30 Uhr

Treuchtlingen: Weihnachtskonzert, Markgrafenkirche, 17.00 Uhr

Weißenburg: „Frau Dachs & Herr Pinguin“, Kindertheater, Luna Bühne 16.00 Uhr Weißenburg: Schöne Bescherungen Komödie Luna Bühne, 18.00 Uhr Weißenburg: Sonderführung „Krieg und Frieden“, Römerund ReichsstadtMuseum, 14.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 09141907186

Montag, 16.12.

Treuchtlingen: Spielenachmittag für Senioren, Bürgerhaus am Schulhof 4, 14.00 bis 17.00 Uhr Treuchtlingen: Briefmarkensammler-Verein, Tauschabend kath. Pfarrheim, Elkan-Naumburg-Straße 1, 19.00 Uhr

Dienstag, 17.12.

Pappenheim: Rockenstube mit Marianne K14-Hausder Bürger 19.00 Uhr Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr Spalt: Stadtführung, HopfenBierGut, 16.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09175796550

Mittwoch, 18.12.

Fritz Scheuermann und Bernhard Ulrich Foto: Daniela Pfeil

Weißenburg (red). Die beiden Schauspieler Bernhard Ulrich, er spielt den Brauereibesitzer Hubert Kirchleitner in „Dahoam is Dahoam“, und Fritz Scheuermann, bekannt aus derselben Serie, gestalten gemeinsam eine weihnachtliche Lesung. Mit Weihnachtsgeschichten, die mal besinnlichtraditionell, mal humorvoll, malnachdenklich und manchmal auch ein kleines bisschen hinterfotzig sind. Bernhard Ulrich und Fritz Scheuermann lesen aber nicht nur Geschichten aus der Zeit unserer Großeltern, genauso kommen auch modernere Stücke zum Vortrag um die besondere Weihnachtsstimmung im Alpenland zu vermitteln. Aufgelockert durch eigene Texte und Anekdoten können sich die Zuschauer auf einen besinnlichen und humorvollen Abend zum Fest derLiebe in der Adventszeit freuen. Die Lesung findet am 18.12.2024, um 19.30 Uhr im Wildbadsaal statt. Karten gibt es für 18,00 € / erm 16,00 € im Kulturamt Weißenburg, Haus Kaaden, Pfarrgasse 4, unter Tel. 09141907-326 und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

Modelleisenbahnund Spielzeugmarkt

Ingolstadt (red). Am Sonntag, 15.12.2024, findet von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Nibelungenhalle in Großmehring der nächste Ingolstädter Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Hier können Sammler, Liebhaber und Verkäufer wieder Modelleisenbahnen und -teile sowieSpielwaren tauschen, kaufen oder verkaufen. Ein Regensburger Privatmann zeigt seine Spur N Tischbahn

2x1 m. Die ersten 100 Kinder erhalten Nikoläuse.Weitere Infos gibt es online unter www ingolstaedter-modellbahnmarkt .de oder Tel. 084049399930. Foto: Norbert Westphal

Absberg: Musik in die Kanne mit Matt Hansl SAN-shineCAMP 18.00 Uhr

Eichstätt: Advents- und Weihnachtsmarkt, Fr 16.00 bis 20.00Uhr, Sa. und So 13.00 bis 20.00Uhr

Ellingen: Weihnachtsfeier des VdK OV Ellingen, TSG-Sporthalle 14.30 Uhr

Georgensgmünd: Kreisschau Altmühl-Rezattal Geflügelschau mit 600 Tieren, Vereinshalle des Geflügelzuchtvereins Georgensgmünd und Umg e.V., Ro-

VdK-Weihnachtsfeier

Ellingen (red). Der VdK OV Ellingen lädt am Samstag, 14.12.2024, um 14.30 Uhr, zur Weihnachtsfeier in der TSGSporthalle Hörlbacherweg 1a,

ein. Die Gäste erwartet ein froher, besinnlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie Ehrungen und ein Überraschungsprogramm. Eintritt frei.

Stallweihnacht in Solnhofen

am Freitag, 13.12.24, 17.00/19.00 Uhr

Markt Berolzheim: Weihnachten der Chöre, Kirche St. Hedwig, 16.00 Uhr

Spalt: Führung durch das HopfenBierGut Kornhaus 11.00 bis 12.00 Uhr

Treuchtlingen: Fackelwanderung, DAV, Treffpunkt am alten Forsthaus, 16.00 Uhr

Historischer Stammtisch

Weißenburg (red). Gabriel von Eyb (1455-1535), ein Bischof in Zeiten des Umbruchs ist das Thema eines Vortrags von Dr Claudia Grund am Mittwoch, 11. Dezember, um

19.30 Uhr, zu dem der Historische Stammtisch der Stiftung Kohl sche Einhorn-Apotheke im Gasthof Goldener Adler am Marktplatz in Weißenburg einlädt

Weihnachtskonzert

... am 15.12.2204 in MarktBerolzheim

Foto: Pfarramt Solnhofen

den Evangelien orientieren, können die Zuschauer den Weg bis zur Geburt im Stall nacherleben.

Vor und nach demSpiel gibt es im urigen von Kerzen und Hirtenfeuer erleuchteten Pfarrhof kleine Leckereien.

Termin: Freitag, 13. Dezember, um 17.00 und 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Boccia Freizeitgruppe, Hetznerhalle, Industriestr 21, 11.30 bis 13.00 Uhr Gunzenhausen: Weihnachtsfeier BRK-Haus Albert-SchweitzerStraße 88, 14.00 Uhr Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Pleinfeld: Offener Mittagstisch für Senioren (65+), Bürgerhaus, 11.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091446089988 Weißenburg: Wochenmarkt, Spitalanlage, 8.00 bis 12.00 Uhr Weißenburg: Bernhard Ulrich & Fritz Scheuermann „Mei schee, scho wieda Weihnacht’n!”, Wildbadsaal, 19.30 Uhr Weißenburg: Royal Opera House Café„Der Nussknacker Kinocenter, 16.00 Uhr, Kaffee, Tee und Kuchen ab 15.00 Uhr Änderungen vorbehalten Ingolstädter Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt Ankauf – Verkauf – Tausch Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Nibelungenhalle in 85098 Großmehring, am Dammweg 1 Inhaber: Norbert Westphal • Tel. (08404) 9399930, www.ingolstaedter-modellbahnmarkt.de

Solnhofen (red). Zu einem stimmungsvollen und kurzweiligen Abend lädt die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Solnhofen in die historische Pfarrscheune ein. Die Solnhofer Stallweihnacht jährt sich zum 21. Mal und ist zum festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Altmühlfranken geworden. In originalgetreuen Kostümen verwandeln die Laienschauspieler das Gemäuer aus dem 17. Jahrhundert in die Zeit um die Geburt Jesu. Dabei wird fränkisch gesprochen und so manche Anspielung auf heutige Verhältnisse eingebaut. In lebendigen sechs Spielszenen, die sich an

Kinder: 3,50 € / Erwachsene: 7,- €, Reservierung im Pfarramt Solnhofen, Senefelderstraße 2: Tel. 09145 245.

Markt Berolzheim (red). Weihnachten steht vor der Tür und damit auch das Weihnachtskonzert der Chöre in der St.Hedwig-Kirche in MarktBerolzheim am Sonntag, 15. Dezember um 16.00 Uhr Der Eintritt ist wie immer frei. Gemeinsam von den Vereinen initiiert und geplant, ist das Konzert am dritten Advent ein besonderer Programmpunkt im kulturellen Kalender der Gemeinde Zuständig für die Organisation sind wieder Ingrid Ackva vom Posaunenchor und Werner Schmidt, Vorsitzender des MGV 1869MarktBerolzheim. Mitwirkende sind neben dem Männergesangverein der Posaunenchor unter Leitung von Susanne Krischdat Ebenfalls von ihr dirigiert wird der Auftritt der B’heim Gospel Voices Neben diesen vielstimmigen Chören und Instrumenten

gibt es auch leisere Töne Unter dem Titel „O komm, okomm Imanuel“ singt Wolfgang Baier intrumentalisch begleitet von JosephOhmann dazu sprechen Janine Hüttinger und Leon Papenfuß Leni Meyer wird Klavier spielen, einmal solo und vorher vierhändig mit JosephOhmann von der Hahnenkamm-Musikschule Außerdem wird es wiedereine besinnliche Lesung zum Advent geben. Kurzfristig angekündigt haben sich „Krippenspiel-Kids & Team aus B-heim“ Ihr Auftritt wird eine spontane Überraschung, wenn die Gruppe ein Lied aus ihrem Krippenspiel Simeon – Eine ganz normale Nacht darbieten wird. Natürlich wird auch das Publikum wieder aktiv am Konzert mitwirken können, wenn alle gemeinsam die bekannten Weihnachtslieder anstimmen.

Der Posaunenchor Absberg bei der Stallweihnacht 2023 Foto: Regens Wagner Absberg

Zauberhafte Weihnachtsmärkte

ZauberhafteWeihnachtsmärkte Treuchtlingen

ZauberhafteWeihnachtsmärkte

12.bis15.12.

12.bis15.12.

Foto: Heinz Bosch

Treuchtlingen (red). Die diesjährige Treuchtlinger Schlossweihnacht mit historischem Mittelaltermarkt wurde am Freitag mit dem Treuchtlinger Christkind, Erster Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker und dem evang Kindergarten Unter dem Regenbogen eröffnet. Neben einer Vielzahl an urigen Holzhütten mit Weihnachtsschmankerln und K st

Märchenausstellung und Weihnachtsbasteln für Kinder auf die Gäste Zudem findet im Hof des Stadtschlosses wieder der beliebte Mittelaltermarkt statt. Der malerische Weihnachtsmarkt ist zu folgenden Zeiten geöffnet: 06.12.-08.12.2024 und 13.12.-15.12.2024, jeweils Freitag und Samstag von 15.00 bis 21.00Uhr, Sonntag von 14.00 bis 20.00Uhr.Weiter Bilder in

Gunzenhausen (red). Der romantische Gunzenhäuser Weihnachtsmarkt im charmantheimeligen Falkengarten öffnet in diesem Jahr am dritten Adventswochenende (12.bis 15. Dezember 2024) seine Tore bei freiem Eintritt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Donnerstag um 16.00 Uhr vor Ort vom Gunzenhäuser Christkind, das in Anwesenheit des Ersten Bürgermeisters den traditionellen Prolog sprechen wird und im Anschluss kleine Geschenke an Kinder verteilt. Es folgt ein buntes Programm, vor allem für die Kleinsten. So werden verschiedene Einrichtungen weihnachtliche Darbietungen zum Besten geben. An allen Markttagen werden zudem das Christkind und der Nikolaus gemeinsam die anwesenden Kinder beschenken. Außerdem zu erleben: Aufführungen von P saunenchö Auftritte

beste Stimmung. Von Weihnachtsdeko, über Selbstgebasteltes bis hin zu Handarbeiten und Leckereien wird für jede und jeden etwas geboten sein. Der romantische Gunzenhäuser Weihnachtsmarkt kann täglich von 16.00 bis 21.00Uhr besucht werden, am Sonntag lockt das Angebot von 14.00 bis 20.00Uhr

» Gunzenhäuser Christkind Wer träumt nicht davon einmal Christkind zu sein? Dieser Kindheitstraum geht für EmmaTheresa Eckerlein in Erfüllung. Die 16-jährige Schülerin, die derzeit die Kla 11Bim Si

reits im Jahre 2013 als Weihnachtsengel aktiv Zahlreiche Auftritte, um Menschen in der Vorweihnachtszeit ein wenig Freude und Hoffnung zu bereiten, ste-

bringen.

Weißenburg (ad). Die Weißenburger Weihnacht lädt vom 13. bis 22. Dezember 2024 wieder zu einem Besuch auf dem Marktplatz ein. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 13.12.2024, um 18.30 Uhr durch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel und dem Weißenburger Christkind Nadine Wie Thomas Felber von der Stadt Weißenburg bei einem Pressegespräch erläuterte wird der Marktplatz in diesem Jahr etwasaufgelockert, damit auch die Geschäfte besser integriert werden können. 43 Fieranten präsentieren ihre Produkte, von Weihnachtsdekoration bis Kunsthandwerk oder laden zu Glühwein oder köstlichen kulinarischen Spezialitäten ein. Wird der Weihnachtsmarkt

Flurstraße 3 91781 Weißenburg Ortsteil Emetzheim Telefon 09141 6456 Fax 09141 81486

E-Mail rockenstube@web.de Mobil 01712644946 www.rockenstube.de

Wir verwöhnen Sie auf dem Weißenburger Weihnachtsmarkt mit Altmühlfränkischen Bratwürsten und Weihnachtsbackschinken.

Auf Ihren Besuch freut sich D. Kleemann und Team

unter der Woche eher von andächtiger Musik der Posaunenchöre begleitet, werden dagegen am Wochenende eher weltliche Stücke gespielt. Neben Musikgruppen gibt es auch zahlreiche Aufführungen der Kindergärten, Schulen und Vereine Täglich um 18.00 Uhr wird zur Adventsandacht in die Spitalkirche eingeladen, die am 14.12.2024 speziell für die Kinder gestaltet wird.

Mit dabei ist an den beiden Samstagen wieder das Wassertrüdinger Figurentheater (15.30 Uhr im Gotischen Rathaus), bevor am 16.00 Uhr das Weißenburger Christkind zur Bastelstunde einlädt.

» Weißenburger Christkind

Das neue Weißenburger Christkind heißt Nadine Heß Die 21-Jährige aus Fiegenstall studiert Grundschullehramt in Eichstätt und freut sich schon auf ihre Aufgabe Neben ihrem Hobby Fußball hat sie beider DJK Fiegenstall bereits jahrelang das Christkind verkörpert. Die Stadt zeigte sich sehr froh überdie Bewerbung, seien doch die städtischen Christkinder ausgegangen, verlautete OB Jürgen Schröppel bei einer Pressekonferenz schmunzelnd. Zudem sehe Nadine auch optisch aus wie das Christkind. Neben der Präsenz an der Weißenburger Weihnacht wird das Christkind auch wieder in

zahlreichen caritativen Einrichtungen auftreten. Zudem haben sie Firmen für ihre Weihnachtsfeier angefragt.

» Himmlischer Briefkasten Vom 01.12. bis 22.12. können die Kinder wieder ihre Wunschzettel ans Christkind in den „Himmlischen Briefkasten“ vor dem InfoPoint im Gotischen Rathaus werfen. Ganz wichtig: Adresse nicht vergessen! Geöffnet ist die Weißenburger Weihnacht Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 20.00 Uhr, Freitag, von 16.00 bis 21.00Uhr sowie am Samstag

Palmwachskerzen Alpaka-Socken Wichtelgeschenke Schmuck,Deko SchalsundLoops Sie findenunswiederam Weißenburger Weihnachtsmarkt im„Gotischen (Alten) Rathaus“ Wirfreuenuns aufIhrenBesuch FamilieBosch Burgstraße4 91781 Weißenburg Telefon 09141/81400

ZauberhafteWeihnachtsmärkte Weißenburg

vom 12. bis 15. Dezember2024

imMarkgräflichen Hofgarten

Öffnungszeiten:

und Sonntag, von 14.00 bis 21.00Uhr

Das komplette Programm ist unter www.weissenburg.de zu finden.

Do,Fr,Sa:16:00bis21:00Uhr Sonntag:14:00bis20:00Uhr

13.bis22.Dezember2024

RomantischerWeihnachtszauberinhistorischerKulisse Öffnungszeiten: 13.Dezember18:30bis21Uhr MontagbisDonnerstag16bis20Uhr

Freitag16bis21Uhr SamstagundSonntag14bis21Uhr

Info:09141/907-124 tourist@weissenburg.de

Programm:

hen für das Christkind 2024 bereits im „Goldenen Buch“ Gemeinsam mit dem Nikolaus ist sie unterwegs, um Kinderaugen mit kleinen Geschenken zum Leuchten zu
Foto: Stadt Gunzenhausen
Christkind Nadine Heß Foto: Antonia Rieger

Geschenkideen

Altmühlsee Festspiele

Erfolgreiches Jubiläumsjahr und spannende Aussichten für 2025! Jetzt Tickets sichern!

Muhram See (JF). Die Altmühlsee-Festspiele in Muhr blicken auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Bereits zur Halbzeit waren fast alle Vorstellungen ausverkauft. Mit insgesamt 17 Aufführungen und knapp 2000 Besuchern (genau 1938) erreichten die Festspiele eine beeindruckende Auslastung von 90 Prozent.Molocher zeigte sich begeistert: Ich habe es sehr genossen!“

Ein drittes Stück ist in Planung. Den ausführlichen Bericht lesen Sie auf unserer Website » Geschenkidee: Gutschein für die Festspiele

Für 2025 sind 16 Vorstellungen geplant, die Premiere wird am 12. oder 13. Juni nach den FFW-Festen erwartet. Gezeigt werden unter anderem Büchners Woyzeck , inszeniert mit Molchers gewohnt scharfem Stil und einem markanten Kreuz als Bühnenbild, sowie die Krimikomödie Der Enkeltrick von Frank Piotraschke

Ein besonderer Geschenktipp:Gutscheine für die Festspiele! Erhältlich ab sofort im AIZ (Schlossstraße 4, Muhr am See) von Montag bis Freitag zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr sowie im Rathaus (Rosenau 1, Muhr am See) von Montag bis Freitag (8.00 bis 12.00 Uhr außer Dienstag). Mit einem abwechslungsreichen Programm und der bewährten Mischung aus anspruchsvoller Inszenierung und Unterhaltung versprechen die Altmühlsee-Festspiele auch 2025 ein kulturelles Highlight zu werden

Gute Vorsätze fürs neue Jahr

in der Gemeinschaft umsetzen (red). Zur staaden Zeit und allerspätestens am Silvesterabend neigen wir Menschen dazu, fürs neue Jahr viele gute Vorsätze zu fassen. Allerdings dauert es oft nicht lange und viele Vorsätze fliegen über Bord. Egal ob es mehr Sport sein soll, eine gesündere Ernährung, ob Sie eine Fremdsprache lernen oder kreativ werden wollen – in der Gemeinschaft mit gegenseitiger Motivation ist es leichter bei den Vorsätzen zu bleiben.

Bei der Volkshochschule lassen sich die Vorsätze erfolgreich gemeinsam umsetzen. Hier gibt es eine starke Gemeinschaft mit der Möglichkeit zum Weiterbilden und Lernen, zu Entspannung und Unterhaltung, Gesundheit und Bewegung. Jeder kann sich seine ganz persönliche Weiterbildung aussuchen und die Ziele fürs neue Jahr erreichen. Das vhsProgramm, komplett und einfach zu finden unter vhs-gunzenhausen.de die Anmeldung geht dort auch gleich ganz bequem. Über 500 Veranstaltungen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Sport, Gesellschaft, Sprachen, Kreativität, Kultur und interessanten Studienfahrten.

Aktuell geht es am 14.12. zum Reiterlesmarkt nach Rothenburg o.d.T Die Stadt für Romantiker präsentiert sich dort von ihrer schönsten Seite

Wem die Ideen für Weihnachtsgeschenke ausgehen, kann auch einfach mal ein „schlaues Geschenk machen: ein Gutschein für einen vhsKurs! Foto: vhs

Eingebettetin die malerische Kulisse zwischen Rathaus und St.-Jakob gilt der Reiterlesmarkt als einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands Ein ganz besonderes Erlebnis verspricht ein Besuch im Papiertheater im neuen Jahr am 11.01. Die Theaterform aus dem Biedermeier bietet außergewöhnliche künstlerische und gestalterische Möglichkeiten. Im Papiertheater in Mering bei Augsburg erleben Sie die Sondervorstellung Die lustige Witwe nach Franz Lehár

Eine kurzweilige und interessante Studienfahrt lässt sich auch wunderbar zu Weihnachten verschenken!

Foto: Yevhen Buzuk auf Pixabay
v. l. Bürgermeister Dieter Rampe, Intendant Harald Molocher und Melanie Proske freuen
Foto: Jessica Frank

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.