Die Advents- und Weihnachtszeit rückt immer näher Hier finden Sie DekoTipps und Geschenkideen.
Lesen Sie mehr auf Seite 3
Lust auf Urlaub? Hier finden Sie aktuelle Reisetipps von Reiseexperten aus der Region.
Lesen Sie mehr auf Seite 9
Die ersten Herbst-, Winter-, Advents- und Weihnachtsmärkte laden am Wochenende zu einem Besuch ein.
Lesen Sie mehr auf Seite 8
„Heiss auf Eis“ startet wieder
Von 22.11.2024 bis 06.01.2025 ist in GunzenhausenEisbahnsaison
Abend
Gunzenhausen (red). Bald heißt es wieder „Heiss auf Eis mit und auf der Gunzenhäuser Eisbahn. Vom 22. November 2024 bis 6. Januar 2025 können kleine und große Schlittschuhfans ein paar gemütliche Runden über das glatte Eis drehen. Und wer sich zwischendrin erholen möchte, für den ist der an die Eisbahn angedockte kleine Wintermarkt mit Getränken und Speisen die erste Adresse Bis zur Eröffnung gibt s vergünstigte Tickets bei Sport Heinrich und Intersport Steingass Kinder bis fünf Jahren fahren kostenlos, bis zum 18 Lebensjahr werden für die Tageskarte 3,50 Euro fällig (Vorverkauf: 2,50 Euro). Erwachsene zahlen 7 Euro für die Tageskarte (Vorverkauf: 5 Euro). Eine Familienkarte können Eltern oder Großeltern mit eigenen
Kindern bzw Enkeln für 10,Euro lösen. Erwachsene Dauerkartenfreunde zahlen einmalig
50 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren werden einmalig 30 Euro fällig. Es gibt auch wieder einen Schlitt- und Gleitschuhverleih an der Eisbahn (5,00 Euro pro Tag).
Achtung: Herzog´s Weihnachtsbaumverkauf nicht mehr bei Autoteile Heinzmann, GUN Neuer Standort: Im Hollerfeld 11, GUN Verkauf ab 25.11.2024 von 9:00 - 18:00 Uhr Tel. 0173 - 3635365
WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21
Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
zum Aktionspreis ab 2.999€
(inkl. Montage)
Aktionsmodelle zeichnen sich durch stilvolle Designs, solide Grundausstattung und zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Zusatzausstattung aus. Möchten Sie mehr erfahren, wir beraten Sie gerne. Ihr zuverlässiger Partner für Fenster in Ausfertigung Holz, Holz /Alu sowie Kunststoff.
Spaß für Groß und Klein auf der Gunzenhäuser Eisbahn.
Foto: Jessica Frank
Radverkehrskonzept
Abschlussveranstaltung am 20.11.2024 in Treuchtlingen
Treuchtlingen (red). Nach Fertigstellung des Radverkehrskonzepts für den Alltags- und Radverkehr in Altmühlfranken wird dieses nun der Öffentlichkeit im Rahmen einer Abschlussveranstaltung vorgestellt. Diese wird am Mittwoch, 20. November 2024, um 18.00 Uhr in der Stadthalle Treuchtlingen stattfinden.
Nach dem Startschuss zur Erstellung des landkreisweiten Radverkehrskonzepts im November 2022 kann dieses nun planmäßig nach zwei Jahren der Öffentlichkeit präsentiert werden. Viele Abstimmungs-
runden mit Kommunen, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Fachbehörden sowie einer Infoveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger fanden in dieser Projektlaufzeit statt. Mit dem Beschluss aus dem Kreistag, das Radverkehrskonzept sukzessive mit den Baulastträgern umzusetzen, kann das Konzept nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden , erklärt Landrat Manuel Westphal. Der Abschlussbericht des Radverkehrskonzepts sowie die Maßnahmenpläne je Kommune stehen zur Einsicht auf der Projekthomepageunter www alt
Ausstellerrekord
muehlfranken.de/altmuehlfran kenradelt zur Verfügung. Während der rund zweistündigen Veranstaltung wird zunächst auf den Projektverlauf Bezug genommen, anschließend werden dieInhalte des Konzepts in einem interaktiven Teil vorgestellt. Wir freuen uns über viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer freut sich Verena Ortner von der Zukunftsinitiative altmühlfranken Fragen beantwortet Verena Ortner von der Zukunftsinitiative altmühlfranken unter vere na.ortner@altmuehlfranken.de oder unter Tel. 09141902-207.
... bei der Berufsausbildungsmesse 2024 in Altmühlfranken Altmühlfranken (red). Die Berufsausbildungsmesse 2024 war wieder ein voller Erfolg. In Gunzenhausen, Treuchtlingen und Weißenburg bot sich den Schülerinnen und Schülern eine wertvolleGelegenheit, Unternehmen und Betriebe kennenzulernen und sich dabei umfassend über Ausbildungsberufe zu informieren. Hier werden Zukunftstüren geöffnet und Perspektiven geschaffen betonte Landrat Manuel Westphal beider offiziellen Eröffnung in der Treuchtlinger Stadthalle Für ihn sei die BAM jedes Jahr ein wichtiges Ereignis, denn hier würden erste konkrete Kontakte entstehen und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Nutzen Sie die Chancen und entdecken Sie vielleichtihre Berufung , appellierte er an diejungen Menschen. Denn neben den 109 Unternehmen, zehn Prozent mehr als im letzten Jahr seien auch wieder fünf Hochschulen vertreten. Angefangen habe alles im Jahr 1997 mit 87 Aus-
Die Aussteller in Treuchtlingen stellten sich zu einem Gruppenbild auf. Foto: Brigitte Dorr
stellern und 72 Firmen, ergänzte Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker Sie appellierte an die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zum Austausch – oft auch mit Gleichgesinnten – zu nutzen. Die Vielzahl an Ausstellern und das breite Spektrum anangebotenen Informationen und Aktivitäten trugen maßgeblich dazu bei, den interessierten Jugendlichen bei ihrer Berufsori-
Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme Mittwoch, 27 November
Gunzenhausen: Markt-Apotheke
Treuchtlingen: Neue-Apotheke
» Zahnärztlicher Notdienst Dr Iva Ehrlicher-Baric Schützenstraße 10 917188 Pappenheim Tel. 09143272 Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Mo Di., Do von 18.00 bis 21.00 Uhr Mi Fr von 17.00 bis 21.00 Uhr Sa., So Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
» Notrufnummern
Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Polizei Notruf
Tel. 110
Polizeiinspektion Gunzenhausen
Tel. 0983167880 Polizeiinspektion Treuchtlingen
Tel. 0914296440
Polizeiinspektion Weißenburg
Tel. 0914186870
Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen
Tel. 09831520
Klinikum Altmühlfranken
Weißenburg
Tel. 091419030
entierung zu helfen. Dabei hatten sich die Betriebe und Unternehmen größte Mühe gegeben, ihr Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten bestens zu präsentieren. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig und nützlich der direkte Austausch zwischen Schülern und potenziellen Arbeitgebern ist.
Elterntelefon Tel. 08001110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter
Gewalt Tel. 09141 8600-360/ 01739536667 Suchtberatung des Diakonischen Werk Südfranken e. V. Tel. 091418600320 Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 116016
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530
Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen
Tel. 09114248550
Gift-Notruf-Zentrale München
Tel. 08919240
Weißer Ring – Außenstelle WUG
Tel. 015155164720
Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
Tel. 098315749666
Nachbarschaftshilfe Pleinfeld
Tel. 091446089988
Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr
Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen
Tel. 01717849832
Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 091418746200 oder 015202671369
Do 10.00 bis 12.00 Uhr
Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen
Tiere suchen ein Zuhause
» Fundkater Mich hat man am 13.11.2024 in Kalbensteinberg gefunden und ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich?
» Zwei Babykatzen
Wir sind zwei ca. elf Wochen alte Kätzchen, die ein neues Zuhause suchen. Unsere Geschwister wurden bereits vermittelt, aber wir sind noch übrig. Da wir sehr verspielt sind, möchten wir unbedingt gemeinsam in ein Zuhause umziehen. Kommst du uns mal besuchen?
Fotos: privat
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Magdalena Kaiser gewinnt bei der Landfrauenküche
(red). Geschmeckt hat es überall, und die Punkte wurden wie immer freundschaftlich vergeben. Aber am Ende kann es nur eine Gesamtsiegerin geben: Magdalena Kaiser hat mit ihrem Wettbewerbs-Menü die anderen sechs Landfrauen am meisten begeistert. Starkoch und Biolandwirt Lucki Maurer verkündete das Ergebnis in der Finalsendung am Montag, 18. November und lud alle sieben Frauen der 16. Staffel zu sich in den Stoi (Landkreis Straubing-Bogen) ein. Dort verbrachten die Landfrauen zusammen mit Lucki Maurer, der sich gerne als achte Landfrau bezeichnet, einen schönen Tag und blickten auf den gemeinsamen Sommer zurück. Magdalena Kaiser hat den Sieg nach Mittelfranken geholt: In der Kategorie Beste Vorspeise bekam sie mit ihrem MiniGrillkäse-Burger die meisten Punkte; ebenso siegte sie in der Kategorie „Hauptspeise“ mit ihrem Gericht „Zweierlei Camembert“ Den Sieg in der Kategorie Beste Nachspeise konnte die Oberpfälzerin Sandra Grundner mit Apfelrosen mit hausgemachtem Lavendel-Vanille-Eis erringen. Die Landfrauen haben die Siegerin des Kochwettbewerbs selbst gewählt, indem sie die Menüs ihrer Mitkonkurrentinnen bewerteten.
Bahnübergänge gesperrt
Wettelsheim (red). Die DB InfraGO AG führt im Zeitraum vom 22.11.2024 bis zum 25.11.2024 Instandhaltungsarbeiten am Bahnübergang zwischen Wettelsheim und Bubenheim durch. Wegen der Gleisbauarbeiten wird in dieser Zeit der Bahnübergang vollständig gesperrt.
Aufgrund weiterer Arbeiten
Rat und Hilfe Termineunter
Tel. 091418733930
» Notfallseelsorge
Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017
Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004
Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle Di. 8.00 bis 12.30 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach
Vereinbarung, Tel. 091418733930
Donnerstag, 21 November Weißenburg: Spieletreff, Kiss Westliche Ringstraße 2, 14.00
Uhr
Freitag, 22. November
Gunzenhausen: Trauertreff Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Leibnizstraße 2b (EG), 18.00 Uhr
Weißenburg: Sozialberatung für Schuldner telefonische Sprechstunde von 10.00 bis 11.00 Uhr unter 09141 87339-30
Samstag, 23. November
Gunzenhausen: Stricktreff, 15.00 bis 17.00 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de
Sonntag, 24 November
Gunzenhausen: AD(H)S Elterntreff
entlang der Bahnstrecke zwischen Gunzenhausen und Triesdorf werden die vier Bahnübergänge um Laubenzedel weiterhin bis zum 14.12.2024 für den Straßenverkehr, sowie für Radfahrer und Fußgänger vollständig gesperrt bleiben. Der Bahnübergang bei Bahn km 33,132 Heglau wird mit einem Technischen Hilfsmittel
Bahnübergangsposten (das sogenannte TH-BÜP) gesichert, somit wird der Straßenverkehr unbeeinträchtigt bleiben. Es könnte aber zu längeren Wartezeiten kommen. Voraussichtlich noch bis 20.12.2024 ist der Bahnübergang in Gunzenhausen, Nürnberger Straße wegen Bauarbeiten gesperrt.
15.30 bis 17.00 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de
Montag, 25. November
Gunzenhausen: KleiKiTreff 15.30 bis 16.30 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de
Dienstag, 26 November
Gunzenhausen: Schlaf-, SchreibabySprechstunde 9.00 bis 10.00 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@dominique-reitmaier.de
Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172
Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker Suchtberatung der Diakonie Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr offen auch für Angehörige Freunde und Interessierte Mittwoch, 27 November
Gunzenhausen: BabyTreff 9.30 bis 11.00 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de
Weißenburg: Morgentreff Depression 9.30 bis 11.00 Uhr Kiss Westliche Ringstraße 2, Anmeldung unter Tel. 091419762172
Donnerstag, 28 November
Gunzenhausen: Außensprechstunde der Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung Mittelfranken in den Räumen des Diakonischen Werkes Südfranken e.V Hensoltstraße 27, 91710 Gunzenhausen, 13.30 bis 15.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Telefon 0911 39363-4212 Änderungen vorbehalten
Namensangabe
der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
Die Gewinnerin Magdalena Kaiser. Foto: BR/megaherz gmbh/ Philipp Thurmaier
DettenheimerStr.17
Vortrag „Elterngeld“
(red). Am Mittwoch, 27.11.2024, dreht sich beim Onlinevortrag der Schwangerenberatungsstelle des Landratsamtes von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr „Alles rund ums Elterngeld“
Emotionale Intelligenz
(red). Zur Online-Veranstaltung
„Emotionale Intelligenz – Gefühle bei sich und anderen richtig einschätzen wird am 26.11., von 15.30 bis 17.00 Uhr eingeladen. Emotionale Intelligenz trägt zu besseren Leistungen und höherer Arbeitszufriedenheit bei. Die Teilnehmenden lernen, welche Komponenten zu emotionaler Intelligenz zählen, wie sie diese an sich selbst wahrnehmen und trainieren können. Anmeldungen bitte per E-Mail an AnsbachWeissenburg.BCA@arbeitsagen tur.de
Hier erhalten Eltern einen Überblick überdie möglichen Leistungen, wobei das Elterngeld hauptsächlich Thema sein wird.Anmeldung unter www familie.altmuehlfranken.de
Krieg und Frieden
Weißenburg (red). Unter dem Thema „Krieg und Frieden“ führt am 24. November 2024, um 14.00 Uhr eine besondere Führung durch die Museen Weißenburg. Anhand ausgewählter Exponate des Römerund ReichsstadtMuseums wird sowohl das friedliche Leben, als auch Krieg und Zerstörung im Lauf der Jahrtausende dargestellt. Eintritt inkl. Museums -ticket: Erw 10,00 € Kinder 7,00 €, Familien 22,00 €), Anmeldung unter museum@ weissenburg.de oder Tel. 09141 907186.
Befreien Sie sich vom Rucksack ihrer Vergangenheit
Emotioncode – Bodycode – Beliefcode
Gunzenhausen (red). Leiden Sieunter traumatischen Erlebnissen aus ihrer Vergangenheit, oder müssen Sie gerade eine schwierige Situation in Ihrem Leben meistern? Haben Sie körperliche Beschwerden und niemand findet eine Ursache dafür? Der Grund für viele Beschwerden, egal ob seelischer oder körperlicher Natur sind emotionale Altlasten, die fast jeder von uns mit sich herumträgt.
Die Behandlungsmethoden Emotioncode und Bodycode sind Konzepte, die sich mit der Verbindung zwischen Körper Geist und Emotionen beschäftigen. Es geht darum, wie körperlicheEmpfindungen und Haltungen mit unseren inneren Zuständen und Erfahrungen verknüpft sind. Der Bodycode
Deko-Ideen
kann helfen, zu erkennen, wie bestimmte Emotionen oder Gedanken sich im Körper manifestieren.
Jede eingeschlossene Emotion und energetisches Ungleichgewicht im Körper ist eine Blockade im Energiefeld und wird im Unterbewusstsein gespeichert. Manchmal führt dies erst viele Jahre später zu körperlichen oder emotionalen Schwierigkeiten.
Die gute Nachricht ist, diese Methode ist für Erwachsene, Kinder, Babys, und sogar bei Tieren anwendbar Gerne helfe ich Ihnen dabei, sich von Ihren emotionalen Altlasten zu befreien.
» Veranstaltungshinweise:
• Vortrag: EmotioncodeBodycode-Beliefcode am
für die Advents- und Weihnachtszeit
Montag, 25.11.2024, um 19.00 Uhr In diesem Vortrag wird Ihnen alles zu diesem Thema erläutert. Der Vortrag ist kostenlos dennoch bitte anmelden.
• Seminar Chakrenausgleich
– Bringen Sie ihre Ener-
giezentren wieder ins Gleichgewicht am 03.12.24, um 19.00 Uhr Anmeldungen und Infos: Heilpraktikerin Nicole GempelBeer, Telefon 098316868686 oder www.heilpraktiker-gunzen hausen.de
Winterjacken, Anorak, Strickjacken Gr 38, Tücher + Taschen, versch. Farben gegen eine Spende abzugeben Tel. 09142-4218 o. 0170-6244593
Dienstleistungen
Wohnungsauflösungen
Hausräumungen
Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000
Nürminger | Fliesen- und Sanitärhandel
Verkäufe (allgemein)
Gänse u. Enten vorbestellen für Weihnachten Tel. 09834-1467
Holzhütte, ausbaubar als Sauna, in Holzständerausführung, Bodendeckelschalung in Kiefer Maße L 2,80m B 2,80m H 2,50m Vordach L 2,80m B 1,10m H 2,50m, Preis nach Rücksprache
Telefon: 0171-3622095 (ab 17 Uhr)
Karpfen,Forellen,Saiblinge, Lachsforellen frisch u. geräuchert. www.bauernhof-kraft.de
aus heimischer Flur zu verkaufen. Pleinfeld, Kohlplatte 7
Verschiedenes
Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000
Für Ihn
Ich Gabi 66 J., verwitwet, mit schöner Figur, bin liebevoll, mit Humor zuverlässig, mag die Natur, Gartenarbeit, kuschlige Abende am Kachelofen, koche gern u. wünsche mir ü. pv harmonische Zweisamkeit! Bist Du ehrlich u. wünschst Dir Liebe u. Geborgenheit? Bitte rufe an o. SMS 015161653242
Renate, 68 J., eine ganz bezaubernde hübsche Frau, (ich habe fast 40 Jahre im Krankenhaus gearbeitet). Ich möchte nach Jahren der Einsamkeit und Trauer wieder einen treuen, einfühlsamen Partner bis ca. 80 Jahre finden. Über Ihren Anruf würde ich mich sehr freuen pv Tel. 0151-62913874
Älterer Er,170/76 sucht gut gebauten aktiven Ihn/Paar Alter unwichtig, für lustvolle, erotische Treffen bei mir, Nähe Brombachsee. Chiffre Z520368WE
Mietangebote
3 Zi-Whg WUG 79m² 6.Stock mit Aufzug, Balkon, Abstellraum, Keller Fahrradraum, ab sofort zu vermieten. KM 720.-€ + NK 180.-€ +3KM Kaution Tel. 0151-47593973
WUG 2 ZiWhg 43m² ab sofort z. verm.T:0151-56794107 ab 18:00
Mietgesuche
Su günst Scheune od. Halle zu mieten. Tel. 0176-53648777
Suche günstig alten Bauernhof zu mieten. Tel. 0176-53648777
Junger Akademiker mit handwerklichem Geschick sucht ein Haus mit Garten Bitte bieten Sie alles an! Jan Kohlhase, 0911/999048-10
AutoMarkt
nuerminger.de | Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach Tel.: 09805/9336-19 | Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr
AL TEAM DIENSTLEISTUNG
bietet: Gartenpflege, Terrassen-, Glas- u. Fensterreinigung, Winterdienst. Tel. 0162-2537284
Landkreisweite Hilfsaktion „Wunschbaum“ Altmühlfranken (red). Die landkreisweite
Weihnachtshilfsaktion „Wunschbaum“ des Diakonischen Werkes Südfranken e.V wird auch 2024 fortgeführt: Im 16. Jahr der Aktion wird deutlich, dass Menschen mit schmalem Geldbeutel nicht nur durch Kostensteigerungen und wirtschaftliche Engpässe zunehmend gebeutelt werden, sondern auch unter Vereinzelung und Vereinsamung zu leiden haben. Bis zum 04.12.2024 ist wieder Gelegenheit, Mitmenschen in der Region einen kleinen Lichtblick zu bescheren und sich derer zu erinnern, die eine sowohl finanziell als auch emotional schwere Phase durchleben, denn die (Vor-) Weihnachtszeit ist Wunschbaum-Zeit! Wer einen Wunsch erfüllen möchte kann sich von einem der aufgestellten Wunschbäume einen Wunschbrief „pflücken“, im regionalen Einzelhandel einen EinkaufsGutschein besorgen und beider jeweiligen Sozialberatungsstelle abgeben. In Weißenburg stehen Bäume im Diakoniekaufhaus der Andreaskirche im EineWelt-Laden, der Raiffeisen-
Imbiss
bankfiliale und Volksbank Raiffeisenbank, in der Buchhandlung Meyer beim VdK und im Edeka Aenderl sowie in Pleinfeld im Diakoniekaufhaus und im Nennslinger Arche Noah-Laden (Gutschein-Einwurf: Briefkasten Diakonisches Werk, Schulhausstraße 4). In Gunzenhausen stehen Bäume Im Diakoniekaufhaus in der evangelischen Stadtkirche und in der Sparkasse am Marktplatz sowie in Heidenheim in der Apotheke (Gutschein-Einwurf: Briefkasten Diakonisches Werk, Hensoltstraße 27). In Treuchtlingen stehen Bäume im Diakoniekaufhaus in der Apotheke an der Altmühltherme beim Lehner-Bäck; in Pappenheim: bei Edeka, Lehner-Bäck, VR Bank; in Solnhofen/Markt Berolzheim/Langenaltheim: beim Lehner Bäck (Gutschein-Abgabe Diakoniekaufhaus Industriestraße 10). Aktuelle Infos unter www diakonie-sf.de
LandmetzgereiGeißelmeier
Wettelsheim
NeueÖffnungszeiten:
Ehrenamt ist aller Ehren wert!
Gunzenhausen (red). Sie würden sich gerne im sozialen Bereich engagieren? Sie haben Zeit und suchen eine sinnerfüllende Tätigkeit, beider Sie mit Menschen Kontakt haben, mit Menschen ins Gespräch kommen, mit ihnen Zeit verbringen und dabei für Entlastung und willkommene Abwechslung im Alltag sorgen können? Mit diesen Worten sucht die Alzheimer Gesellschaft Gunzenhausen u.U.e.V ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, zur Mithilfe und Unterstützung im anstrengenden Alltag pflegender Angehöriger
Zur Vorbereitung auf ihren Einsatz – ob im ambulanten, stationären oder klinischen Bereich – dient eine Schulung, in der auch auf den Umgang mit Menschen mit Demenz eingegangen wird. Schulungstermine finden, bei genügend Teilnehmenden, im Januar/ Februar 2025 statt.
Wer sich dafür interessiert und nähere Einzelheiten erfahren möchte, meldet sich bitte bei Alzheimer Gesellschaft Gunzenhausen u.U.e.V 09831 522099 (AB) oder per E-Mail: alzheimergesellschaft-gun@klinikum-altmuehlfranken.de
Bunte Plätzchenteller
vhs-Backkurse für Kinder und Erwachsene
Gunzenhausen (red). Der Duft der süßen Leckereien strömt durch die Küche, Kinderhände greifen heimlich in die Teigschüssel und im Ofen backen lustige bunte Weihnachtspätzchen – das Weihnachtsbacken mit Kindern gehört zu den schönsten Traditionenin der Adventszeit. Bei der Volkshochschule geht es gleich in mehreren Kursen mit dem Nudelholz zur Sache Kinder und auch Erwachsene können ihre Plätzchenteller vielseitig und bunt füllen. Schneebälle, Dinkel-MandelTeelichter, Kokosnocken, Mohnblumen, Schokoladenbrot, Gewürzbuttertannen und gefüllte Herzen. Beim Backkurs
für Erwachsene am Donnerstag, 28.11., von 18.30 bis 21.30 Uhr, werden klassische und auch unbekannte Plätzchen-Rezepte gezeigt. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren geht es in Begleitung von einem Erwachsenen in Heidenheim am Montag, 25.11., von 15.30 bis 18.30 Uhr mit süßem Teig in die Adventszeit. Beim Plätzchenbacken für Kinder von sechs bis zehn Jahren am Samstag, 30.11., von 10.00 bis 14.00 Uhr gibt es im vhs-Bildungszentrum Gunzenhausen Musik, Geschichten und von selbstgebackene Plätzchen zum Mitnehmen! Infos und Anmeldung unter vhs-gunzenhausen.de
Schnuppertag
Einfach guter Fußball – beim UFC Ellingen Ellingen (red). Einfach gut Fußball spielen, mit Freude an der Bewegung und ohne Leistungsdruck, diesem Ziel hat sich der UFC Ellingen seit über 30 Jahren verschrieben. Training (draußen und in der Halle), Freundschaftsspiele, Turnierteilnahmen, eigenes Fußballcamp – das Programm ist attraktiv ganzjährig angelegt und spricht alle Kinder an, die sich gerne in ihrer Freizeit mit dem Ball am Fuß bewegen. Ein junges, dynamisches Team hat
im Juli 2023 die Leitung übernommen und freut sich auf Jungs und Mädels ab vier Jahren aufwärts, die es gerne einmal probieren möchten, denn: dreimal Schnuppern ist kostenlos! Am 22. November findet zudem ein spezieller Schnuppertag in der Schulsporthalle Ellingen statt, bei dem man mit seinem Kind unverbindlich vorbeikommen kann. Infos gibt s unter fussball@ufc-ellingen.de bzw bei Svenja Mayer unter Tel. 015140197960.
Gunzenhausen (red). In Gunzenhausen wird aktuell intensiv an einem gesamtheitlichen und zukunftsfähigen Radverkehrskonzept für Kernstadt und Ortsteile gearbeitet. Zur Unterstützung hat sich die Verwaltung das renommierte Fachbüro für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik „gevas an die Seite geholt. Zudem spielen bei allen Weiterentwicklungen die Gunzenhäuser Bürgerinnen und Bürger eine wesentliche Rolle können sie sich doch mit Ideen für eine sinnvolle Fortschreibung des Alltagsradverkehrs einbringen. Nach dem ersten, erfolgreichen AuftaktBürgerworkshop im vergangenen Juli, steht nun der zweite Bürgerworkshop in den Startlöchern. Dieser wird sich in erster Linie um das Radwegenetz drehen. Hierzu sind alle Interessierten am Donnerstag, 21. November 2024, um 18.00 Uhr, in die Gunzenhäuser Stadthalle
eingeladen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern will die Stadt Gunzenhausen die bestehende Infrastruktur beleuchten, aktuelle Ziele überprüfen, Ideen sammeln und Verbesserungen auf den Weg bringen. Im Novembertermin setzen sich die Teilnehmenden mit den Vorschlägen aus dem ersten Bürgerworkshop auseinander und besprechen bis dahin erarbeitete, mögliche Routen. In den letzten Monaten hat die Firma gevas das bestehende Radwegenetz bewertet und auf Schwachstellen untersucht. Skizziert wurde der IstZustand und erste Optimierungen wurden vorgeschlagen. Zusätzlich erhalten die Bürgerinnen und Bürger am 21. Novemberdie Möglichkeit, im Rahmen einer moderierten Ideenwerkstatt Vorschläge weiterzuentwickeln. Eine vorherige Anmeldung zum Bürgerworkshop ist nicht notwendig.
300g-Beutel(1kg=€11.10)
WickleinMeistersinger LebkuchenAllerlei Vollmilch
SUPER-KNÜLLER 3. 33
Spalter-VollbierHell oder PremiumPils jeTräger20x0,5l-Flasche +€3.10Pfand(1l=€1.48) SUPER-KNÜLLER
Buchhalter (m/w/d) ab sofort gesucht in TZ; Standort: 85131 Seuversholz 08421/9790-41 bewerbung@bauer-fussboden.de Mehr Infos: http://www.bauer-fussboden.de
M&M GmbH Gunzenhausen sucht Reinigungskraft, Geringverdiener oder Teilzeit, für Treppenhausreinigungin Gunzenhausen und Absberg. Flexible Zeiteinteilung. Informationen unter: www.mumdienstleistungen.de oder Telefon: 0176-63117617
WochenZeitung
-Elektro-Ins
Wirsindeinkontinuierlichwachsendes,mittelständisches Familienuntern ungunddem Verkaufvonm nwirzuden Marktführerni Verstärkung unseres Conta ort:
ontinuierlich wachsendes mittel ehmen Im Bereich der Vermietu obilen Raumcontainern gehören m süddeutschen Raum Zur ainerumbaus suchen wir ab sofo stallateur (m/w/d) (m/w/d) r mit handwerklichem Ges en einen sicheren, unbefristeten u n einem angenehmen Betrie hlung
BeiInteressekontaktierenSieunsbitteunter:
bewerbung@mms-strobl.de
Telefon:08421-98960
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zwei Forstwirte (w/m/d) für das Walderlebniszentrum Schernfeld (Vollzeit, unbefristet, Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TV-Forst) Alle Informationen zur Stelle, Ihren Ansprechpartnern und dem Bewerbungsverfahren erhalten Sie online unter www.aelf-ip.bayern.de/amt/355727/ Bewerben Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail mit Angabe der Stellenbezeichnung (AELF-IP-AV-0302.1-2-10) und den üblichen Unterlagen bis spätestens 06.12.2024 unter poststelle@aelf-ip.bayern.de
Wir suchen einen Projektmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ehrenamtskoordination für Integration
Büromanagement Kaufm Fachkraft mit einer Leidenschaft für Organisation und Büromanagement, Ausbildung als Industriekauffrau und Erfahrung in der Chefassistenz bringt neben Professionalität nicht nur Fachwissen, sondern auch eine Prise Humor mit. Wenn Sie jemanden suchen, der mit einem sicheren Gespür auch im Handwerk entscheidet, dann freue ich mich auf Ihre Nachricht traumjobwug@gmx.de
Hauspersonal/Putzhilfe
Suche Reinigungsfrau in WUG Tel: 0160-93766557
Der Bund Naturschutz Kreisgruppe WeißenburgGunzenhausen sucht zum 01.01.2025 eine Büroangestellte (m/w/d) auf geringfügiger Beschäftigungsbasis: Wöchentliche Arbeitszeit ca. 6,5 Stunden. Bewerbungen bitte per E-Mail an bnkgwug@t-online.de oder per Brief an Bund Naturschutz, Wülzburger Weg 4, 91781 Weißenburg
Gunzenhausen: ROBERT MÜLLER-MOA – Farbträger – Bilder und Skulpturen, M11, Do 10.00 bis 12.00 Uhr Sa. und So., 11.00 bis 16.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr
Donnerstag, 21.11.
Ellingen: Feierabendbier mit Diana live and acoustic, Fürst Carl Sudhaus, 18.00 Uhr
Ellingen: Buchvorstellung „Das deutsche Alibi , mit Ruth Hoffmann, Kulturzentrum Ostpreußen, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr
Roth: Christkindlesmarkt (Do bis So.), Marktplatz
Spalt: Lesereihe Ausgezeichnet lesen im Rahmen des Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreises Kulturbahnhof, 19.00 Uhr
Weißenburg: Ein mörderisches Menü, Krimi-Dinner, Luna Bühne, 20.00Uhr (auch am 22.11. und 23.11.)
Freitag, 22.11.
Absberg: Musik in die Kanne mit Diana Ortner und DJ Didi, SAN-shine-CAMP, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30 Uhr
Gunzenhausen: Brett-, Kartenund andere Spiele Café Lebenskunst, 11.00 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Adventsmarkt, Unser Dorf Familienzentrum e.V., Ansbacher Straße 11b, 16.00 bis 20.00Uhr
Gunzenhausen: Mädelsflohmarkt, Lutherhaus 18.00 bis 21.00Uhr
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Ramsberg: Theater „Allein unter Kühen“, Schützenhaus, 19.30 Uhr (auch am Sa.) Roth: Kabarett Newcomer Night mit Sara Brandhuber und Ralf Winkelbeiner Kulturfabrik, 20.00Uhr
Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr
Weißenburg: Vortrag von Birgit Mair zum Thema „Rechtsterrorismus in Deutschland“, Kunstschranne 18.30 Uhr
Samstag, 23.11.
Ellingen: Bunter Herbstmarkt, Schloss Ellingen, 13.00 bis 17.00 Uhr (auch am So 10.00 bis 17.00 Uhr)
Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 15.00 Uhr
Gunzenhausen: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Stadthalle, 17.00 Uhr
Merkendorf: Adventszauber Flaschenzauber Merkendorf, 16.00 bis 20.00Uhr
Muhr am See: Wintermarkt, Alt-
Annette Joppien
Konzert im Musikbahnhof am 22.11.2024 Weißenburg (red). Am Freitag, 22.11.2024, um 19.30 Uhr setzt die Musikschule Weißenburg ihre Konzertreihe im Musikbahnhof auf „Gleis 1“ fort. Annette Joppien stellt mit ihrer Band das Album Early Rain vor Die Musik von Annette Joppien bedient sich verschiedener Musikgenres, in denen sie sich multiinstrumental und mit Leichtigkeit bewegt. Nichts darf perfekt sein, alles erfolgt intuitiv Für die Liveauftritte hat sich eine wunderbare Projektband aufgetan, die ihre Musik
Foto: Jochen Wieland
umzusetzen weiß: Daniel Albrecht am Schlagzeug, Melanie Albrecht am Keyboard und am Akkordeon, Jupp Colt am Bass Alexander Espinosa an der Gitarre, Jens Hecht undDiana Franz als weitere Gesangstimmen und noch mehr Annette Joppien spielt dabei Gitarre und singt. Vorverkauf: Musikschule Wildbadstraße 11 und Unverpackt Laden, Obertorstraße 4 in Weißenburg
Ein Abend für die Liebe
Diana Ortner zusammen mit Didi unplugged = Duo „DD“ vom Brombachsee am 22.11.24
Absberg (red). Alle Fans und Freunde der Winterhütten Brombachsee können sich auf diesen Abend besonders freuen. Denn am Freitag, 22.11.2024 heißt es ab 18.00 Uhr wieder Outdoorbühne frei für die regional bestens bekannte Musikerin und Songwriterin Diana Ortner, die ihr Publikum mitzureißen weiß Doch diesmal tut sie das nicht allein, denn Didi unplugged ist an diesem Abend mit von der Partie Zusammen nennen sie sich Duo „DD“ vom Brombachsee, ihr Programm heißt „Ein Abend für die Liebe“ Das kann ja was werden! Im SAN-shine-CAMP/Winterhütten Brombachsee ist natürlich bereits die gemütliche Glühweinzeit angebrochen, an der Outdoorbar sind auch regionale Getränke und Kaffeespezialitäten erhältlich.
(Sa. 15.00 bis 20.00Uhr, So 13.00 bis 19.00 Uhr)
Roth: Hole full of love, „A Tribute to 70’s AC/DC“– Konzert, Kulturfabrik, 20.00Uhr
Titting: Adventsmarkt (auch am 24.11.)
Treuchtlingen: Edelweißabend der DAV Sektion Treuchtlingen, Stadthalle, 19.00 Uhr
Gunzenhausen: Heiss auf Eis – Die Eisbahn am Marktplatz (bis 06.01.2025)
Pleinfeld: Kaffee- und KuchenTreff, Sportheim Dello Sport 14.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: Führung durch das HopfenBierGut, Kornhaus, 11.00 bis 12.00 Uhr
Weißenburg: Terratopia XXL, Allzweckhalle Industriestraße 22, 11.00 bis 18.00 Uhr
Weißenburg: Lieder zum Festhalten, Ramon Bessel, Musik
VERLOSUNG
Gunzenhausen (red). Am Mittwoch, 19.02.2025, um 20.00 Uhr, gastieren The 12 Tenors in der Stadthalle in Gunzenhausen mit ihrer 15 Years Celebration Tour 12 Stimmen – 12 faszinierende Persönlichkeiten singen, tanzen und feiern mit ihrem Publikum! Und Achtung Ladies: Sie sehen auch noch wahnsinnig gut aus! Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben, reißen die zwölf einmal mehr ihre Fans von den Sitzen. Ihre Interpretationen von Welthits wie Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens Hallelujah“ und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene wie Beatles Queen oder Michael Jackson, zeigen das breite Spektrum und die Stimmgewalt dieser zwölf Ausnahmesänger! So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche Vielfalt, die in hu-
Foto: Duo DD vom Brombachsee
Schmackhafte Wintersuppen gibt’s in der warm geheizten Brombachsee Alm. Die Grillstation von FestzeltbetriebGruber ist ebenfalls in Betrieb Der Eintritt zur Kulturveranstaltung 100% für die Kultur Musik in die Kanne ist frei. Am Sonntag sindaufgrund des Feiertages die Winterhütten zwar ab 11.00 Uhr geöffnet, es findet jedoch keine Musikveranstaltung statt.
– Kabarett, Luna Bühne, 18.00 Uhr
Montag, 25.11.
Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr Bürger- und Mehrgenerationenhaus, 9.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag, 26.11.
Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981
Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr
Spalt: Stadtführung, HopfenBierGut, 16.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09175796550
Mittwoch, 27.11.
Ellingen: Ostpreußisches Doppelstricken, Kulturzentrum Ostpreußen, 13.00 bis 17.00 Uhr
Gunzenhausen: Boccia Freizeitgruppe Hetznerhalle Industriestr 21, 11.30 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, BRK-Haus, Albert-SchweitzerStraße 88, 14.00 Uhr
Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße 8.30 bis 12.30 Uhr
Treuchtlingen: Dou di ned o – Ludwig Fels und seine fränkische Heimat, Stadtbibliothek, 19.30 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr
Weißenburg: Lesung mit Leonard F Seidl, Vom Untergang Kunstschranne 19.00 Uhr Änderungen vorbehalten
morvollen Moderationen gekonnt in Szene gesetzt wird und wer sie bereits kennt, weiß: Der ein oder andere Hüftschwung ist mittlerweile schon legendär Karten gibt es im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets und Infos auch unter www.star-concerts de Wir verlosen 3x2 Karten für die Veranstaltung. Wer mitmachen möchte schreibt bis zum 11.12.2024 eine E-Mail mit dem Betreff „The 12 Tenors“ an verlosung@wochenzeitung-on line.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden ausgelost.
Modellbahn, Auto, Blechspielzeug-Markt
Ankauf - Verkauf - Tausch von Modelleisenbahnen, Modellautos, Zubehör, Blechspielzeug, Literatur Sonntag, 24. November 2024, 10 bis 14 Uhr Gesellschaftshaus, Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag 1 BAB A73,Ausfahrt Hafen-Ost, Info-Tel.: 0170-3509673 www.modellbahnschau-oberschwaben.de
DOU DI NED O
Lesung Ludwig Fels in Treuchtlingen
Treuchtlingen (red). Das Team der Stadtbibliothek Treuchtlingen und die Ludwig-Fels-Gesellschaft laden herzlich ein zu „DOU DI NED 0“– Ludwig Fels und seine fränkische Heimat“ Die Lesung mit Musikbegleitungfindet am Mittwoch, 27. November 2024, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Treuchtlingen statt.
„Es hat fast das ganze Leben gedauert, bis es so weit war, dass ich damit anfing, Mundartgedichte zu schreiben, und jetzt, nachdem ich es getan habe würde ich es trotzdem nicht Alterstorheit nennen. Ich könnte auch nicht sagen, warum ich vor einigen Jahren die ersten Schreibversuche in fränkischer Mundart machte; ich schrieb einfach ein paar Gedichte und dann hörte ich wieder auf, weil ich dachte niemand muss vierzig Jahre in Wien leben, um fränkische Gedichte zu schreiben.“, so Ludwig Fels 2020 im Vorwort zu seinem letzten zu Lebzeiten erschienen Gedichtband Dou di ned o Zwei Monate später ist er überraschend in Wien verstorben. Bis ins zarde Alder
von 25 Jahren oder so habe ich ausschließlich fränkisch gesprochen, Treuchtlinger Dialekt. so Ludwig Fels weiter im Vorwort. Was liegt also näherals Auszüge aus diesemGedichtband in der Stadtbibliothek seiner Heimatstadt Treuchtlingen zu präsentieren. Tickets sind in der Stadtbibliothek und im Vinylla Fudge – The House of Sound erhältlich. Eintritt 12 € / LFG ermäßigt 8 €
Klassische Momente
mit Matvey Demin und Gleb Koroleff Gunzenhausen (red). Klassikist nicht gleich Klassik, das beweisen die beiden Ausnahmekönner Matvey Demin und Gleb Koroleff Als geniales KünstlerDuo Demin &Koroleff begeistern sie sowohl Publikum als auch Jury.Was sie ausmacht, ist das feine Gespür für Emotionalität, denn die in den Werken verwobenen Nuancen gilt es zu entdecken und zu interpretieren. Am Sonntag, 24. November 2024, treten die Künstler um 19.30 Uhr in der Gunzenhäuser Stadthalle auf Matvey Demin hat den renommierten Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb gewonnen. Flötist
des SWR-Symphonieorchester in der ganzen Welt für Auftritte gebucht. Gleb Koroleff war Gewinner des internationalen Pianowettbewerbs in München und mit seinen Arbeiten für den Opus Klassik nominiert. Für ihren Auftritt hat das Duo Werke von Henri Dutilleux, ClaudeDebussy und Gabriel Fauré im Gepäck. Demin &Koroleff sprechen mit ihrer lockeren, ungezwungenen Art auch das jüngere Publikum an. Der Auftritt kann als Bestandteil des Klassik-Abonnement besucht werden. Einzelkarten gibt es auch im Vorverkauf bei allen bekannten VVKStellen und an der Abendkasse
The 12 Tenors Foto: STAR CONCERTS
Foto: Ludwig Fels
Bunter Herbstmarkt
im Kulturzentrum Ostpreußen im Schloss Ellingen
Ellingen (red). Am kommenden Wochenende findet im Kulturzentrum Ostpreußen im Schloss Ellingen wieder der Bunte Herbstmarkt statt.
Die Gäste können sich auf einem Rundgang durch drei Etagen im Westflügel des Ellinger Schlosses inspirieren und verzaubern lassen – eine wunder-
schöne Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit.
Der Markt findet am Samstag, 23.11.2024, von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag, 24.11.2024, von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Zahlreiche Kunsthandwerker und Hobbykünstler präsentieren ihre hochwertigen und dekorativen Arbeiten
aus Holz, Keramik, Bernstein, Stoff, Leder, Filz, Papier und Naturmaterial. An vielen Ständen können die Gäste praktische Vorführungen erleben.
Im neuen Museumsatelier können Kinder weihnachtliche Dekorationen gestalten und sich über unser neues museumspädagogisches Programm informieren.
In der besonderen Atmosphäre der barocken Räume können neben der Dauerausstellung auch die Sonderausstellungen „Joachim Rágóczy – Samlandansichten“ und „Kant &Königsberg“ besichtigt werden.
Adventsmarkt in Titting
... am Samstag,23. November und Sonntag, 24. November
Titting (red). Am Samstag, 23. November und Sonntag, 24. November findet wieder der traditionelle Tittinger Adventsmarkt statt, der von der Marktgemeinde Titting veranstaltet wird. Auch dieses Jahr gibt es an den Ständen rund um den Tittinger Marktplatz und an der Marktstraße von der heimischen Geschäftswelt, Vereinen und Verbänden ein umfangreiches und reichhaltiges adventliches Angebot und für das leib-
liche Wohl ist bestens gesorgt. Der Markt ist am Samstag ab 16.00 Uhr geöffnet. Um 16.30 Uhr wird Bürgermeister Brigl die Besucher begrüßen und anschließend singt um 17.00 Uhr der Hakuna Matata Kinderchor Um 18.00 Uhr findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche Titting statt, ab 19.00 Uhr werden „Die Blechernen den Markt musikalisch umrahmen. Am Sonntag eröffnet der Markt um 13.00 Uhr seine Stände und von 13.00 bis 18.00 Uhr haben auch die Tittinger Geschäfte geöffnet. Bei Elektro Schmidt können sie sich ausgiebig beraten lassen, es gibt
Muhram See (red). Traditionell am Wochenende vor dem ersten Advent öffnet der Wintermarkt in Muhr am See als einer der ersten Winter- und Weihnachtsmärkte in der Region seine Tore und stimmt große und kleine Besucherinnen und Besucher auf die bevorstehende vorweihnachtliche Zeit ein. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Bratwürsten, Kartoffelspezialitäten, Waffeln, Langosch, Glühwein, Kaffee und Kuchen lockt das breitgefächerte Warenangebot der über 50 regionalen Kunsthandwerker die Gäste aus nah und fern in den romantischen Bürgerhof des Altmühlsee Informationszentrums Eröffnet wird der Muhrer Wintermarkt am Samstag, 23.11.2024, um 15.00 Uhr, durch Ersten Bürgermeister Dieter Rampe zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Muhr am See und dem Nikolaus Der Elternbeirat der Grundschule bietet am Samstagnachmittag eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen an, ab 18.00 Uhr sorgt er mit Weinausschank und Kürbissuppe für eine heimelige Atmosphäre im Gewölbe Zeitgleich mit Einbruch der Dunkelheit umrahmt der „Posaunenchor Alten- und Neuen-
muhr e.V “ den Markt musikalisch. Am Sonntag locken die Muhrer Landfrauen ab 13.00 Uhr mit selbstgemachtem Kuchen und Kaffee ins Gewölbe Ein fester Bestandteil des Wintermarktes ist der Auftritt der KiTa St. Johannis in Muhr am See Um 14.00 Uhr geben die Kinder ihre eingeübten Lieder zum Besten. Ab 16.00 Uhr rundet die Blaskapelle Burgoberbach mit bayerisch-böhmischer Blasmusik den Wintermarkt ab An beiden Tagen gibt es in den Räumlichkeiten des Landesbund für Vogelschutz (LBV) verschiedene Kinderaktionen.
Auch heuer findet ein Himmlischer Briefkasten“ im Außenbereich des AIZ seinen Platz. Kinder können dort ihre Briefe,Wunschzettel oder selbstgemalten Bilder einwerfen und bekommen noch vor dem Weihnachtsfest eine Antwort vom Christkind. Ganz wichtig: Absender nicht vergessen! Der Briefkastenwird mit Beginn des Wintermarktes aufgestellt und steht bis einschließlich 8. Dezember 2024 vor dem Altmühlsee Informationszentrum.Geöffnet ist der Wintermarkt am Samstag, von 15.00 bis 20.00Uhr und Sonntag, von 13.00 bis 19.00 Uhr
wieder Marktangebote sowie eine Vorführung mit Verkostung von Pampered Chef & Edelschmaus Die Gärtnerei Bauer wird sie wieder mit ihrem professionellen riesigen Adventsangebot verzaubern.
Für Kinder findet am Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr ein weihnachtliches Basteln im Pfarrheim mit der Kita St. Andreas statt. Um 14.00 Uhr spielt die Musikschule am Marktplatz Weihnachtsmusik und um 15.00 Uhr gibt es Lieder und Gedichte mit den Kindern der Kita St. Michael, anschließend wird um 15.30 Uhr der Nikolaus die Kinder besuchen. Die Bücherei Titting veranstaltet um 16.30 Uhr in der Pfarrkir-
che Titting eine Lesung, Texte zum Nachdenken, gelesen von Pfarrer Johannes Trollmann, untermalt mit himmlischer Musik vonEva Maria Kirschner und Amelie Gensberger Ab 17.00 Uhr gibt es dann zum Abschluss noch ein Standkonzert mit der Petersbucher Blaskapelle An beiden Tagen steht am Marktplatz ein Karussell bereit und in der Tourist-Information ist eine Kunstausstellung von Hubert Beckstein aus Gersdorf – Collagenaus Bierettiketten – zu besichtigen.
gute Küche, gemütlicher Saal und Nebenzimmer
Hochzeiten und Familienfeiern Eigene
Moderne Fremdenzimmer und Juniorsuiten Wellnessoase mit Hallenbad/Dampfbad/Sauna/ Massagen/Fitnessraum/ Kegelbahnen
Internet: www.baumann-gasthof.de
Samstag15.00-20.00Uhr Sonntag13.00-19.00Uhr
Weihnachtsmarkt
... bei Bauer in Seuversholz
Foto: Kulturzentrum Ostpreußen
am Sonntag, 24.11.2024, von 13.00 bis 17.00 Uhr zum Weihnachtsmarkt ein. Fotos: Heinz Bosch
Bismarckanlage3·91781Weißenburg · Nähe BahnhofinderVolksbank
Finnisches Winterwunderland
1 Woche Busreise mit Reiseleitung, Nordlichtsafari, Rentier-/Huskyfarm-Besuch Jetzt bei Buchung bis 04.12.24 p.P. 150 € sparen! Termin z.B. 01. - 08.03.2025
Brückentage 2025
(red). Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen in den kommenden Wochen ihren Urlaub für 2025 einreichen. Dankder Feier- und Brückentage ist es im kommenden Jahr bei cleverer Planung möglich, sich mit 28 Urlaubstagen 62 freie Tage zu sichern und damit den eigenen Urlaub zu verdoppeln. Das Reiseportal Urlaubsguru verrät, wie man das meiste aus dem Urlaub im Jahr 2025 herausholt. Direkt im Frühling 2025 lässt sich der Urlaub mit kluger Planung verdoppeln: Wer acht Urlaubstage nimmt, kann 17 Tage verreisen – und zwar vom 18. April bis zum 2. Mai mit Hilfe der Osterfeiertage und des bundesweiten Feiertags am 1. Mai. Die nächste Möglichkeit, auf smarte Art und Weise den eigenen Urlaub zu verlängern, ergibt sich im Juni: Wer vom 7. bis 15. Juni in den Urlaub fährt, benötigt
(red). Woran denken Sie, wenn es um Portugal geht? An spektakuläre Steilküsten, an den Geschmack von Portwein oder an melancholischen Fado? Stimmt alles Kommen Sie an Bord der A-ROSA ALVA, entdecken Sie auf unserer Kreuzfahrt die Schönheit des Douro und blicken Sie direkt in die Seele Portugals! Startund Zielhafen unserer Flussreise auf dem Douro ist Porto Sie haben also jede Menge Gelegenheit, durch die herrliche Altstadt zu schlendern, den Ausblick vom höchsten Kirchturm Portugals zu genießen oder sich eins von den sprichwörtlich 365 Bacalhau-Gerichten schmecken zu lassen, Portugals liebstem Trockenfisch. Auch einen Ausflug ins spanische Salamanca sollten Sie sich nicht entgehen lassen, denn die beeindruckende Stadt gehört zum UNESCO-Welterbe Die Finest Reisen Gruppenreise „Dourokreuzfahrt mit der A-ROSA ALVA“ findet vom 19.03.2025 bis 26.03.2025 statt und wird von Reiseexpertin Melanie Schröder begleitet.
Alltagshilfen
für Senioren und Personen mit Einschränkungen
Treuchtlingen (red). Am Mittwoch, 27. November stellen Gerhard Fürbaß und Heinz Eckert, ehrenamtliche Senioren- und Wohnberater des Landratsamtes WeißenburgGunzenhausen, 100 Hilfsmittel für die Bereiche Hören, Sehen, Motorik, Haushaltshilfen, Mobilität sowie Gesundheit und Sicherheit vor Beispiele sind Telefon- und Klingeltonverstärker, elektronische Leselupen, Esshilfen, Knöpfe- und Reißverschlusshilfen, Dosen- und Schraubdeckelöffner Bügeleisenund
Herdabschaltautomatik, Sitzmöbelerhöhungen, Treppenlifte und vieles mehr
Die hoch informative Präsentation des Seniorenbeirats am Mittwoch, 27. November, ist kostenlos und richtet sich auch an pflegende Angehörige Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindehaus Treuchtlingen, Ringstraße 4, Beginn ist um 16.00 Uhr Die Präsentation dauert ca. zwei Stunden.
Der Seniorenbeirat der Stadt Treuchtlingen freut sich auf viele Interessierte
Foto: Stefan Schweihofer auf Pixabay
dank der Pfingstfeiertage lediglich fünf Urlaubstage um ganze neun Tage zu entspannen. Im Herbst kann man mit Hilfe des Tags der Deutschen Einheit und vier Urlaubstagen neun freie Tage am Stück genießen. Und auch im Dezember lässt sich der Urlaub mit vorausschauender Planung verlängern: Mit nur sieben Urlaubstagen kann man 16 freie Tage am Stück genießen, wenn man vom 20. Dezember bis zum vierten Januar des Folgejahres entspannen möchte
Ellingen (red). Am 21.11.2024, um 18.00 Uhr lädt das Kulturzentrum Ostpreußen zur Buchvorstellung und Diskussion mit Ruth Hoffmann „Das deutsche Alibi. Mythos ’Stauffenberg-Attentat’“ ein (Eintritt: 3,- Euro). 2024 jährte sich das Attentat auf Hitler in der Wolfsschanze bei Rastenburg in Ostpreußen zum 80. Mal. In ihrem neuesten Buch setzt sich die Autorin und Spiegel-Journalistin vor allem mit der Frage auseinander, wie sich das offizielle Gedenken an dieses Datum in der Bundesrepublik überdie Jahrzehnte änderte und für unterschiedlichste Interessen instrumentalisiert wurde Das Buch bietet zudem einen Gang durch die bundesdeutsche Erinnerungskultur insgesamt.
VERLOSUNG
Irlands Norden
mit Kerstin Loy entdecken
Terratopia XXL
Ich bin Kerstin Loy, Als BESTProfi freue ich mich sehr, die einzigartige Schönheit von Irlands Norden mit Dir zu entdecken. Hier ein paar der Highlights: Irische Poesie am Grab von W.B Yeats, zwei Hauptstädte: Belfast und Dublin, flüssiges Gold: Besuch einer Whiskey Destillerie Die Geschichte, wie den Bloody Sunday 1972 in Derry und die kleinen aber feinen Unterschiede zweier stolzer Nationen, Seeklippen Slieve League – zweithöchste Klippe Europas Die qualifizierte Deutsch sprechende Gebeco Erlebnisreiseleitung und Euer BEST Profi und Reisetraumerfüller aus Gunzenhausen!
der Fitschi Leguan und der gemeine schwarze Leguan und noch vieles mehr Außerdem erwarten die Besucher mehrere Liveshows, bei denen sie mehr überdiese faszinierenden Tiere erfahren oder auch mit Krokodilen, Schlangen und Co auf Tuchfühlung gehen können.
kommt am 24.11.2024 nach Weißenburg Weißenburg (red). Die laut Veranstalter größte Reptilien Ausstellung Deutschlands „Terratopia XXL“ kommt am Sonntag, 24.11.2024, von 11.00 bis 18.00 Uhr mit rund 200 lebenden Reptilien, Amphibien, Spinnen und Skorpionen, in die Allzweckhalle, Industriestraße 22, nach Weißenburg. Die Highlights in diesem Jahr sind unter anderem die Brillenkaimane Gustav und Billy, Afrikanische Riesenspornschildkröten mit über 40 kg Gewicht, verschiedene Riesenschlangenarten wie die Netzpython, eine der größten Schlangenarten der Welt, verschiedene Leguane darunter die seltensten der Welt
Eintrittspreise: Erwachsene 10,- € und Kinder 8,- €, Tickethotline / Infotelefon unter: 015259675 975.
Slainte – Prost – Auf Euer Wohl! Komm doch einfach mit, raue Küsten, weiteSandstrände, reizvolle Hügel- und Berglandschaften – alles untermalt von sattem Grün, zu entdecken.
Wir verlosen 5x2 Karten. Wer mitmachen möchte schreibt