WochenZeitung Altmühlfranken 45.24

Page 1


Am kommenden Wochenende öffnen Schreiner in der Region wieder ihre Werkstatttüren.

Lesen Sie mehr auf Seite 3

Am Sonntag, 10.11.2024, findet in Thalmässing der traditionelle Martinimarkt statt.

Lesen Sie mehr auf Seite 9

Für Autofahrer steigt die Gefahr von Wildunfällen. Es wird zu erhöhter Vorsicht geraten

Lesen Sie mehr auf Seite 11

Brombachseetriathlon

Anmeldung für die Premiere am 31. August 2025 ist geöffnet

Pleinfeld (red). Am 31. August 2025 ist es soweit: Der Brombachseetriathlon feiert seine Premiere im Fränkischen Seenland! Die Region, bekannt durch Events wie den Seenlandmarathon und den Altmühltrail bekommt ein neues sportliches Highlight. Mit dem Brombachseetriathlon erwartet die Teilnehmenden nicht nur ein herausfordernder Wettkampf, sondern auch ein Naturerlebnis der Extraklasse in einer der schönsten Urlaubsregionen Bayerns Der Brombachseetriathlon richtet sich sowohl an erfahrene Athleten als auch an ambitionierte Hobbysportler Mit einer Mitteldistanz von 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und einem abschließenden Halbmarathon über 21,1 km, führt die Strecke durch das kristallklare Wasser des Brombachsees sowie die idyllische Landschaft des Fränkischen Seenlands und Altmühlfrankens Die Online-Anmeldung ist geöffnet. Alle Informationen zum Eventunter brombachseetriathlon.com. Unsere Vision ist ein Event, das nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch eine familiäre Atmosphäre bietet, in der sich alle Teilnehmer und Zuschauer wohlfühlen. Wir freuen uns eine Triathlonveranstaltung in unserem Landkreis zu etablieren und

auf den breiten Zuspruch den wir bereits im Vorfeld erfahren durften so Christoph Döbler vom Veranstalter OAI. Begleitet wird der Hauptwettkampf von einem Rahmenprogramm, das auch Familien und Zuschauer mitten ins Geschehen einbindet. Die Anmeldung ist online unter https:// brombachseetriathlon.com/

Seitüber29Jahren

VielenDankfürIhrVertrauen KursStaffeln:Januar-Dezember monatl.Start

anmeldung/ möglich. Die Startplätze sind begrenzt.

» Streckenübersicht:

• Schwimmen: 1,9 km im Brombachsee

• Radfahren: 90 km durch Altmühlfranken und das Fränkische Seenland

• Laufen: 21,1 km entlang der Uferwege

Tanzkurse

Singels&Paare

TanzschulePröpster

StaatlichgeprüftFachtrainerTanzpädagogeBayerischeMeisterOpernballWien © Weißenburgi.Bay.

Knotentanz Friesenrock 20.11.ab21:15Uhr 23.11.ab19:45Uhr je2x60min65,- € NEUEKURSEwieder

eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de „einmaligsein-unverwechselbarwerden“

✓ pünktlich

✓ günstigundsauber ✓ Beratung ✓ eigeneHerstellung undMontage ✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff 09143-440 www.rachinger.de

PreiseproPerson

Internet: http://tanzschule-proepster.de, Anmeldung: E-Mail:info@tanzschule-proepster.de,BüroLKWeißenburg:Tel.09149/268;Muc:Tel.089/24205566

Der Brombachseetriathlon feiert 2025 Premiere. Foto: BABOONS

Brücke ist wieder befahrbar

Verkehrsfreigabe des Brückenersatzbaus in Windischhausen

Windischhausen (do). Die Baumaßnahme war für die Windischhausener nicht ganz einfach. Doch nun konnte der Ersatzneubau der Straßenbrücke überdie Rohrach an der Kreisstraße WUG 5 in Windischhausen nach siebenmonatiger Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. Landrat Manuel Westphal zeigte sich erfreut, dass der Brückenbau sogar einen Monat früheralsgeplant abgeschlossen werden konnte und dankte allen Beteiligten für die reibungslose und unkomplizierte Zusammenarbeit. Dass die Brücke komplett erneuert werden musste, sei aufgrund des baulichen Zustands und der geringen Breite dringend notwendig geworden. Diese sei in den 1950er Jahren gebaut worden und genügte nicht mehr den erhöhten Verkehrsbelastungen. Deshalb habe man im April mit dem Abbruch der alten Brücke begonnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten durch starke Niederschläge und schlechten Baugrund konnte die Maßnahme dann doch sehr zügig und im vorgesehenen Zeitplan und Kostenrahmen durchgeführt werden. Deshalb habe man dem Wunsch und der Notwendigkeit entsprochen, mit dem Ersatzneubau die Engstelle zu beseitigen und vor allem auch eine höhere Belastungsklasse und Nutzlast zu erreichen. Bei der neuen Brücke handelt es sich um eine Ein-Feld-

Einen Monat früher als geplant konnte das symbolische Band durchschnitten undder Brückenbau über die Rohrach in Windischhausen wieder offiziell für den Verkehr freigegeben werden. Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen/ Claudia Wagner

Stahlbetonbrücke Als Überbau wurde eine bewehrte Ortbetonergänzung mit darunterliegenden Fertigteilen aus Stahlbeton hergestellt. Die Brücke hat eine Gesamtbreite von 7,5 Metern. Bei einer Fahrbahnbreite von sechs Metern zwischen den Bordsteinen ist nun ein reibungsloser Begegnungsverkehr möglich. Im Zuge der Baumaßnahme wurden auch die Anschlüsse neu hergestellt sowie die Gehwege in den Straßenverlauf eingefügt. Durch den Einbau einer Winkelstützmauer und einer Zugangstreppe wurde auch der Löschwasserzugang der Feuerwehr wesentlich verbessert. Die Baukosten liegen bei etwa 620.000 Euro Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker lobte den gemeinsamen Ausbau und dass das Projekt mit vereinten Treuchtlinger Kräften vonstatten ge-

gangen sei. Jetzt sind wir endlich wieder ein Dorf , freute sich auch Ortssprecher Hans König. In den letzten sieben Monaten hätten die Windischhausener damit leben müssen, wie schwierig es sei, wenn man in einem so kleinen Dorf nicht ganz einfach von der einen auf die andere Seite komme Sein Dank galt deshalb auch der Firma Landtechnik Hüttinger, deren Hof oft als Notumleitung genutzt werden durfte Landrat, Bürgermeisterin und Ortssprecher bedankten sich beider ausführenden Firma Hans Hirschmann KG und dem planenden Ingenieurbüro Kloß für die hervorragende Zusammenarbeit sowie den Anliegern und Betroffenen für das Verständnis bei den entstandenen Beeinträchtigungen im Rahmen der Bauausführung.

14-tägige Leerung der Biotonnen

Altmühlfranken (red). Seit Montag, 4. November 2024, werden die Biotonnen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wieder 14-tägig anstatt wöchentlich geleert. Damit endet auch dieLeerungder zusätzlichen Saison-Biotonnen. Diese können während der Wintermonate auf den Grundstücken verbleiben und ab Mai 2025 wieder genutzt werden. Die Kommunale Abfallwirtschaft am Landratsamt WeißenburgGunzenhausen macht darauf aufmerksam, dass sich durch den geändertenLeerungsrhythmus die Abfuhrzeiten ändern können. Alle Abfallbehältnisse müssen daher grundsätzlich ab 6.00Uhr zur Leerungbereitstehen. Weitere Informationen dazu sind in der Müllfibel der AbfallApp oder auf der Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-wug.de/ abfallwirtschaft zu finden.

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 6 November

Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke

Titting:

Markt-Apotheke

Weißenburg: Center-Apotheke i Kaufland OHG

Donnerstag 7 November

Gunzenhausen: Engel-Apotheke

Treuchtlingen

Stadt-Apotheke

Freitag, 8 November

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Weißenburg: Einhorn-Apotheke

Samstag, 9 November

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Nennslingen: Jura-Apotheke

Pappenheim: Schloss-Apotheke

Weißenburg: Kreuz-Apotheke

Sonntag, 10 November

Ellingen: Schloss-Apotheke

Gunzenhausen:

Markt-Apotheke

Weißenburg: Kreuz-Apotheke

Montag, 11 November

Dollnstein: Jura-Apotheke

Muhr am See:

Weigel-Apotheke e.K.

Pappenheim: Höchstetter-Apotheke

Weißenburg:

Römer-Apotheke

Dienstag, 12. November

Dollnstein: Jura-Apotheke

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG Mittwoch, 13. November Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke Pleinfeld: Alte Post-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst Delyan Kukurinkov Hafnersmarkt 7 91801 Markt Berolzheim Tel. 0914694000 Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Mo., Di., Do von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mi, Fr von 17.00 bis 21.00 Uhr Sa., So Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf

Tel. 112

Polizei Notruf Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 0983167880

Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg

Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen

Tel. 09831520 Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg

Tel. 091419030 Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189 Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon Tel. 08001110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt Tel. 09141 8600-360/ 01739536667 Suchtberatung des Diakonischen Werk Südfranken e. V. Tel. 091418600320 Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V. Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550 Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr, Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 0152

02671369, Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Tiere suchen ein Zuhause

Wirsindvierca. neun Wochen alteBabykatzen die nun ein neues Zuhause suchen. Vermittelt werden wir nur im Doppelpack oder zu einem gleichaltrigen Spielkameraden dazu. Na, kommst du uns mal besuchen? Fotos: privat

Blue Bird Award verliehen

Auszeichnung für herausragende Leistungen

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Solnhofen (red). Ende Oktober fand die feierlicheVerleihung des Blue Bird Award an drei Fossils des Rock, Blues und Jazz statt. Passend dazu wurde das Museum Solnhofen mit seinen weltberühmten Fossilien als Verleihungsort der blauen Vögel ausgesucht. Bürgermeister Tobias Eberle begrüßte die internationalen Gäste und freute sich, dass Solnhofen dafür ausgewählt wurde

Der Bluebird Award wurde von der Blue Line Connection zur Eröffnung des Weinheimer Blues- & Jazzclubs „Muddys Club“ 1994 ins Leben gerufen. Die Blue Line Connection ist ein internationales Kulturnetzwerk. Es entstand aus der Zusammenarbeit von Künstlern und Künstlerinnen, Veranstalterinnen und Veranstaltern sowie anderen Kulturschaffenden aus ganz Europa und den USA.

Der Bluebird Award wird an Persönlichkeiten vergeben, welche sich in besonderer Weise um den Blues, Soul, Jazz & Beyond als soziokulturelle Bewegung verdient gemacht haben. Dabei ist vor allem wichtig, dass die Kulturarbeit über das rein Musikalische hinaus geht. Er soll ein Ankerpunkt in der Musik sein, der für eine humanistische Haltung und eine soziale Bewegung steht, in der Rassismus und Extremismus keinen Platz haben und derdie Menschen zusammenführt.

Der erste Award wurde an B.B King vergeben,danach

Rat und Hilfe Termineunter

Tel. 091418733930

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017

Evang.-Luth. Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle, Di. 8.00 bis 12.30 Uhr, Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach

Vereinbarung, Tel. 091418733930 Donnerstag, 7 November Gunzenhausen: Frühchentreff

Löwenkinder , Unser Dorf

Familienzentrum e.V., Ansbacher Straße 11b, 15.30 bis 17.00 Uhr, Anmeldung unter info@ unserdorf-familienzentrum.de

Weißenburg: Spieletreff, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 14.00 Uhr

Freitag, 8 November

Weißenburg: Sozialberatung für Schuldner telefonische Sprechstunde von 10.00 bis 11.00 Uhr unter 09141 87339-30

Weißenburg: Trauercafé Hospizverein, Hotel-Gasthof Schwarzer Bär Marktplatz 13, 14.30 Uhr

Samstag, 9 November

Gunzenhausen: Stricktreff, Unser

Dorf Familienzentrum e.V

folgten weitere bekannte Musiker wie Miles Davis, Louis Armstrong, Gabi Kleinschmidt und Paul Kuhn. Ben Schmidt, Präsident von creActiv mit Sitz der Beyond Blue Connection in Weinheim, erklärte gekonnt die Motivation des Vereins Er zeichnete den britischen Sänger und Keyborder George Glover für sein Lebenswerk, das knapp 60 Jahre Blues- und Rockmusik, davon 40 Jahre in der Climax Blues Band, umfasst mit dem Blue Bird Award aus Die Laudation und Auszeichnung von Ray Frick, der in Solnhofen lebt, für über 40 Jahre herausragende Verdienste im Bereich der Organisation von europäischen Musikfestivals Tourmanager internationaler Bands und selbst Musiker, hielt Vladimir Rukavina, Kulturreferent und Generalma-

nager der Stadt Maribor in Slowenien, beide verbindet eine über 30 jährige Freundschaft. Der dritte Award ging an den herausragenden Blues-Harp Mundharmonika-Spieler Kreso Oremus aus Kroatien, der seit Jahren die Tradition des Mundharmonikaspiels aufrechterhält und sich auch um den Nachwuchs kümmert. Leider konnte er krankheitsbedingt nicht anwesend sein. Jeff Jensen aus Memphis USA übergab den Preis symbolisch an den Nachwuchsmusiker Odin Sokac aus Zagreb, der den Vogel weiterleiten wird und richtete im Namen aller gute Genesungswünsche aus Natürlich wurden die Gäste auch durch das weltberühmte Museum geführt und waren begeistert von den einmaligen Fossilien.

Ansbacher Straße 11b 15.00 bis 17.00 Uhr Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de

Montag, 11 November

Gunzenhausen: KleiKiTreff 15.30 bis 16.30 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de

Dienstag, 12. November

Gunzenhausen: Stillcafé Unser Dorf Familienzentrum e.V

Ansbacher Straße 11b 10.30 bis 12.00 Uhr Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de

Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker

Suchtberatung der Diakonie Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Mittwoch, 13. November

Gunzenhausen: BabyTreff 9.30 bis 11.00 Uhr Unser Dorf Familienzentrum e.V Ansbacher Straße 11b Anmeldung: info@ unserdorf-familienzentrum.de

Gunzenhausen: AngehörigenAustauschtreffen der Alzheimer Gesellschaft Gunzenhausen u.U.e.V Familienzentrum Sonnenhof, Lindleinswasenstraße 28, 15.30 bis 17.00 Uhr Anmeldung bis 11.11.2024 unter Tel. 09831522099 (AB) Weißenburg: Morgentreff Depression 9.30 bis 11.00 Uhr Kiss Westliche Ringstraße 2, Anmeldung unter Tel. 091419762172 Weißenburg: Selbsthilfegruppe Parkinson Kiss Westliche Ringstraße 2, 15.00 Uhr Änderungen vorbehalten

Preisträger Laudatoren und Bürgermeister Eberle Foto: Gemeinde Solnhofen

(red). Am 9./10. November laden wieder zahlreiche Schreinerbetriebe zum Tag der offenen Tür ein. Sägespäne der Duft von Holz und beeindruckende Maschinen – selten hat man im Alltag die Möglichkeit in einen echten Handwerksbetrieb reinzuschauen. Mit dem Tag des Schreiners ist dies möglich. Parallel dazu bieten die Betriebe unterschiedliche Aktionen an.

TagdesSchreiners

am9.und10.November2024

Natürlich findet auch dieses Jahr wieder das bayernweite Gewinnspiel für alle Kunden statt. Zu gewinnen gibt es zwei außergewöhnliche E-Bikes aus Holz im Wert von jeweils rund 4.450 Euro Diese Räder sind leichter als die meisten Alternativen mit klassischem Metallrahmen und dabei exklusive Sonderanfertigungen im Schreiner-Design – also etwas ganz Besonderes

» Spenden zu Gunsten der Aktion Sternstunden

Nachdem in den vergangenen Jahren die Innungsschreiner zusammen mit ihren Kunden ein riesiges Engagement zugunsten von Kindern in Not gezeigt haben, wird die erfolgreiche Kooperation mit der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks auch heuer fortgesetzt. Sowohl zum Tag

Der Schlaf – unsere Energiequelle

des Schreiners als auch in den Wochen danach sammeln sie gemeinsam mit ihren Kunden Spenden zugunsten der Benefizaktion für Kinder in Not. In diesem Jahr wird der gesamte Erlös wieder im Dezember an die Aktion Sternstunden übergeben. Bereits Ende letzten Jahres konnten die Innungsschreiner die beeindruckende Summe von 85.000 Euro überreichen.

Vortrag bei derSchreinerei David am Sonntag, 10. November 2024, 14.00 Uhr

Gunzenhausen (red). „Notwendigkeit oder reine Zeitverschwendung? Der Schlaf –unsere Energiequelle“ ist Thema des Vortrags vonEva Braunstorfinger am Sonntag, 10. November 2024, um 14.00 Uhr, beider Schreinerei David, Ansbacher Straße 22, in Gun-

zenhausen. Anmeldung erbetenunter Tel. 09146 9440-0.

Eva Braunstorfinger ist Bewegungs- und Physiotherapeutin in Unterricht und Praxis in Lindau sowie Co-Autorin des Buches Allzeit gut schlafen – Entspannt für große Aufgaben In ihremVortrag geht es um die Bedeutung des Grundbedürfnisses und wie wir unsere Schlafqualität verbessern können. Häufige Beschwerden der Schulter-Nacken-Hals-Region, wie Kopfschmerzen, Migräne, Bandscheibenschäden und was man dagegen tun kann sind ebenso Thema wie Ursachen von Schlafstörungen bei Kindern und Erwachsenen, das ergonomisch richtige Schlafsystem, das passende Kissen und effektive Eigenübungen für den Alltag.

Am Tag des Schreiners können sich die Gäste auch über Haustüren-, Zimmertüren, das Möbelprogramm im Wohn-,

Schlaf- und Essbereich sowie die gesunden Zirbe-Massivholzbetten und das System RELAX 2000 informieren.

Wir öffnen unsere Werkstatt-Türen. Herzliche Einladung zum „Tag des Schreiners” am 10. November 2024, von 10.30 bis 17.00 Uhr

Sonntag,10.November2024von10bis18Uhr UnsereAktionenzumTagdesSchreiners: -Vortragum14.00Uhr:„DerSchlaf-unsereEnergiequelle“ Referentin:EvaBraunstorfinger,LindauamBodensee (umAnmeldungwirdgebeten) -150,-€GutscheinbeimKaufeinesBettsystems mitMatratzeundAuflage -Matratzen-Tauschaktion -HerbstzeitistKuschelzeit:10%Rabatt beimKaufvonZudecken -10%Rabatt bemKaufeiner„Anrei“-Esstischgruppe(10.Nov.bis14.Dez.2024) -ReduzierteAusstellungsstücke-wirschaffenPlatzfürNeues -10%Winter-Rabatt aufFliegengitter -TeilnahmeamGewinnspiel(E-Bikezugewinnen) -Sektempfang,Glühwein,Kinderpunsch -Weißwurstfrühstück,KaffeeundKuchen

Unter dem Motto „150 Jahre voller Ideen“ öffnen wir wieder unsere Werkstatttüren und laden Sie ganz herzlich ein uns zu besuchen: Fliegengitter Fenster

Küchen

Aus Liebe zum Handwerk

Bei Möbel Rachinger wird Ihr Zuhause ineineWohlfühloase verwandelt.

Von der offenen

Lifestyle-Wohnküche mit integriertem Essbereich reicht es dabei hinaus in alle weiteren Lebensbereiche wie Wohnen/ Living, Schlafen inklusive Ankleide bis zu Homeoffice-Lösungen und Hauswirtschaftsräumen. DasSchönedabei: Es gibt einen Ansprechpartnerfüralles.ZudemwirkendiesePlanungensehrharmonisch, denn die Spezialisten führen dabei alle Bereiche ganzheitlichzusammen.

Das Möbel Rachinger Schreiner-Montageteam ist für Sie im Einsatz.

Natürliche Werkstoffe und eine gewaltige Auswahl an hochwertigen und flexiblen Möbelprogrammen, Modulen und Elementen. Sehr wohnliche Materialkombinationen, spannende Designs und Farbstellung. Dazu besondere

Oberflächeneffekteund-eigenschaften... All das wird mit Fingerspitzengefühl ausgewählt und zusammengestellt, damit der neue Lebensraum ganz den persönlichen Vorstellungenentspricht. Das Schreinerteam ist das HerzstückderMöbelRachinger Erfolgsgeschichte! Mit seiner Fachkompetenz und Hingabe beherrscht es die handwerklichen Anforderungen sowie die neueste CNC-Technik und bringt so das Handwerk auf ein neues Level.

Gemeinsam mit dem Verkäuferteam bedeutet das ein unschlagbares Team, das jeden Kundenwunsch erfüllt!

Wir ermöglichen es Ihre Wohnträume wahr werden

zu lassen! Von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Meisterwerken – unsere Möbelstücke werden mit Präzision und LiebezumDetailgefertigt.

NutzenSiejetztdieNatürlichWohnen-Aktionstage mit 11% Aktions-Rabatt, das Möbel Rachinger-TeamfreutsichaufSie.

der Herstellung seines Gesellenstücks.

NurAusstellungin Gunzenhausengeöffnet

Einbaumöbel Haus- / Zimmertüren Ankleiden/Stauraum Badmöbel Einbruchschutz

SA 09.11 - 13-17 Uhr

SO 10.11 - 10-17 Uhr

*Gültig für Neubestellungen bis 16.11.2024. Ausgenommen

ANZEIGE
Foto: Eva Braunstorfinger

MittwochsMarkt MittwochsMarkt

Geschäftsempfehlungen

AchtungHausbesitzer

Kundendienstzeit

MittwochsMarkt

Ehrenamtliche Helfer

00 SS S C

100qmFASSADENANSTRICH

inkl.An-undAbfahrt,Gerüststellung,Reinigender Fassade,Putzausbesserung,Abklebearbeiten, 2maligerAnstrichmithochwertigerFassadenfarbe zumSonderpreisvon2.899Euroinkl.Mehrwertsteuer. RufenSiean,Tel.09832/7064135,wirberatenSiekostenlosundunverbindlich. SichernSiesichjetztfür2025denSonderpreis! PfistererUGMaler-&Lackierermeisterbetrieb–UntereDorfstraße7–91740Röckingen

Handwerk

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Hobby/Freizeit

Ich sucheeinen Liebhaber für Oldtimer der Fahrzeuge von der Marke Mercedes, Jaguar und Porsche restaurieren kann. Mobil: 0160-3625000

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.

PachteAcker 600€/ha,Wiese 450€/ha. Chiffre A392954WE

Wohnungsauflösungen

Hausräumungen

Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000

Musikinstrumente

Musikinstrumente kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Unterricht

Gebe Nachhilfe in Englisch & Mathematik, Tel: 09831-5749587

Verschiedenes

Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Sammlerin sucht Gobelinarbeiten, Lexika, Atlanten, Steifftiere+ Puppen, Kunst u. Antiquitäten + Kronleuchter.T: 0177-6249537

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Su. Geweihe, Tierpräparate u. JagdbedarfTel 0177-6249537

Zu verschenken

Bio-Äpfel zu verschenken (auch für Selbstpflücker) GUN Tel. 09831-50213

Kaufgesuche

Achtung Herr Weiss kauft Trachten Bekleidung Mäntel jeglicher Art Bilder Porzellan Gläser schreib-Nähmaschine Schallplatten + Spieler Eisenbahn Flohmarkt Artikel ZinnHandtaschenFotoapparateUhren Münzen M-Schmuck Bücher Bestecke Teppiche,Geweih,antike Möbel uvm. Tel. 0176 70981680

Kaufevon privat Kristallglas u. Tafelbest. Tel: 0151-54160480

Zinn, kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Zahngold kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Für Sie

Er, 73 J. sucht nette Sie, zw 60-70 Jahre, NR, sportlich, im Raum WUG, Info: Chiffre Z519911

Brennholz

Leichter 2Achs-Ackerwagen mit ca.3 Ster Holz nur 490 Euro. T: 01782372444

Ofenfert. Brennholz zu verk. Hart-/ Weichholz T: 0170-2383735

Liebe Kundinnen und Kunden, Ihr Team von Wüst & Weigand

vom 16.12.2024 bis einschließlich 31.12.2024 werden unsere Standorte aufgrund des Betriebsübergangs nur eingeschränkt erreichbar sein. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin.

Winterpreise für Stammkunden von November 2024 bis 15. Februar 2025 Kundendienst E-Bike statt 89.90 € jetzt 49.90€

für Essen auf Rädern gesucht

Radsport Gunzenhausen

www.radsport-gruber.de Weißenburger Str. 49, Tel. 09831/884790-0

Ing.-BüroLehmeyer fürEnergieberatung

StaatlicheZuschüsse BAFAKfW EffizienteGebäudedämmung, Strom-undWärmeerzeugung neutrallunabhängiglerfahren WeißenburglTel:09141/86820 www.sun-haus.comikl.energie@gmx.de

Für Ihn

Attrakt. Simone 57 J., habe ein liebes, fürsorgliches Wesen, koche u. backe gut, lache gerne, mag die Natur, das Landleben, kuschlige Abende u. sehne mich ü. pv nach einem guten Mann! Meinst Du es ehrlich? Dann rufe bitte an o. SMS 0176-87484226

Ich, Regina, 78 Jahre jung, Witwe mit viel Herz, bin gepflegt, charmant u. zärtl., leider bin ich ganz allein, die Kinder sind längst außer Haus, u. die Einsamkeit geht mir oft richtig unter d. Haut. Ich suche auf diesem Weg pv e. zuverlässigen Mann, bei getrenntem oder gemeinsamem Wohnen. Darf ich Sie mit d. Auto besuchen? Sie erreichen mich. Tel. 0160 – 97541357

Mietgesuche

Alleinsteh., NR, 64 J. sucht Whg.in Trlg, Tel: 0177-5987814

Su günst Scheune od. Halle zu mieten. Tel. 0176-53648777

Su. 1-2 Zi., Whg. 50m², kompl. möbiliert, bis 500 € WM für Alleinstehende in WUG/Umgebung. Chiffre: Z519765WE

Suche günstig alten Bauernhof zu mieten. Tel. 0176-53648777

Immo-Verkäufe

Einfamilienhaus zu verk.: ländliche Umgebung, 2km bis Treuchtlingen, ca. 200 qm Wohnfläche mit Potential, 229.000 € VB; zu finden auf immowelt.de

AKTIONSHAUS

Weißenburg (red). Die Caritas-Kreisstelle Weißenburg sucht ehrenamtliche Unterstützung für das Team der Essensausfahrer Viele ältere Menschen in der Region sind auf das Angebot Essen auf Rädern angewiesen. Mit frisch zubereiteten Mahlzeiten, die direkt nach Hause geliefert werden, erhalten sie eine wertvolle Unterstützung.

Mietangebote

Interessierte Helferinnen und Helfer sollten an einigen Tagen im Monat von 10.30 bis 12.30 Uhr Zeit haben. Für die Auslieferung steht ein Dienstwagen zur Verfügung, und die Fahrtkosten zur Kreisstelle werden erstattet. Wer das Team der Caritas unterstützen möchte, kann sich telefonisch unter der Nummer 091418733930 melden.

2 Zi-Whg mit EBK zu verm. Nähe Pleinfeld. T: 0170-2383735

2-ZKB in WUG, 3. Stock, ohne Aufzug, mit EBK, BLK, neues Bad, 73qm, KM 580.-€ plus NK, Tel. 09142 / 201380 3 Zi-Whg WUG 79m² 6.Stock mit Aufzug, Balkon, Herrl. Blick, Abstellraum, Keller Fahrradraum, ab sofort zu vermieten. KM 720.-€ + NK 180.-€+3 KM Kaution Tel. 0151-47593973

2-Zimmer-Whg, Küche, Bad Balkon, Stellplatz, 64qm, 450€+Nebenkosten, in Muhr am See zu vermieten,Tel: 09142-1246

AutoMarkt

Verkauf Opel

Reifen undZubehör

4Winterreifen auf Stahlfelgen für VW Golf Plus, Toyo 195/ 65R15/91T, Profil 7,5-8mm, z.verk Telefon 09147-945640 (ab 18 Uhr)

EFH Typ „Faro“ 09172 / 69 61 0 www.kmh.de

Immo-Gesuche

€ inkl. Keller

Opel Corsa C, TÜV neu, KD, Bremsen neu, guter Zustand, Preis VB,Tel. 0160-95111609

Skoda

Škoda Fabia 86PS EZ 2/11 166.000km, TÜV 8/26, viele Neuteile, zu verk.Tel. 09146-942191

Anhänger

König, Wohnanhäng. XTrailer 4m lang, Bj 22, Preis nach Absprache, Tel: 0151-67856522

Vermietung

Junger Akademiker mit handwerklichem Geschick sucht ein Haus mit Garten Bitte bieten Sie alles an! Jan Kohlhase, 0911/999048-10

www.garant-immo.de

Garagen

Pappenheim: Stellplatz in Scheune,H: 2,30 / B: 3,70 / L: 15m zu vermieten. Tel.: 09146-1255

Tiefgaragenstellpl. in der Schwärzgasse WUG zu verm. Telefon: 0170-2383735

AUS WIRTSCHAFT UND UNTERNEHMEN

Hintere Reihe: Uwe Schneider, Markus Vochezer (Betriebsrat), Hans-Peter Grimm, Dr. Michael Bücker, Bernhard Müller, vordere Reihe: Karl Gronauer, Ralf Baumgärtl Lars Bücker Foto: Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH

Solnhofen (red). Die Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH & Co hat ihre langjährigen Mitarbeiter ausgezeichnet. Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurde Ralf Baumgärtl ge-

ehrt. Besonders lobten Lars Bücker und Dr Michael Bücker die 40-jährigen Jubilare Karl Gronauer, BernhardMüller und Uwe Schneider für ihre langjährige Treue zum Unternehmen.

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

Ankauf

Ankauf PKW ab BJ 70 in WUG. Tel. 0151-22264014

Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil zu kaufen. Tel. 0177-6249537

Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! 0911-5485000 / 0170-5485000

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

Privat sucht Oldtimer, auch reparaturbedürftig. Hr.Wagner Tel. 0177-6249537

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051 Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Zweiradankauf WUG-GUN von Scheunenfund bis gepflegter Oldie. Telefon: 09147/945439

SBF-Binnen Theorie

(red). Der Yachtclub Eolus lädt zum Theoriekurs für den SBFBinnen-Kurs ein. Wer nur den Motorschein ablegen will, kann noch in diesem Jahr die Ge-

samtprüfung ablegen. Anmeldung unter Tel. 01717702885 oder www.yceolus.de Treffpunkt am 09.11.2024, 9.00Uhr, Thomaslehen 1, Ellingen.

Umbruch in der Landwirtschaft

VHS-Vortrag klärt über Auswirkungen auf Treuchtlingen (red). Die Transformation des Agrarwesenssteht ganz oben auf der politischen und gesellschaftlichen Agenda. Mit großen Zielen vor Augen, könnte die angestrebte Umgestaltung aber in letzter Konsequenz verheerende Folgen haben. Auf diese potenziellen Gefährdungen will eine Veranstaltung am Dienstag, 12. November 2024, in der Aula der Senefelder-Schule in Treuchtlingen aufmerksam machen. Beginn ist um 19.00 Uhr Bio-Landwirt Stefan Hauck aus

Windischhausen wird Zusammenhänge Entwicklungen aber auch nachhaltige Lösungsansätze aufzeigen. Darüber hinaus soll es Raum für Fragen und einen Meinungsaustauch geben. Moderiertwird der Abend von Wolfgang Näßer Eine Anmeldung unter Tel. 0983188156-0, per E-Mail an info@vhs-gunzenhausen.de oder über www.vhs-gunzen hausen.de ist erwünscht. Der Eintritt beträgtim Vorverkauf und an der Abendkasse fünf Euro

Dipl.-Bauing.K.Lehmeyer

Aus der Region - Für die Region

Imbiss

LandmetzgereiGeißelmeier

Wettelsheim

NeueÖffnungszeiten:

Catering

Mo.,Mi.–Fr.07–17Uhr Di.07–13Uhr Sa.07–12Uhr Angebotvom11.11.–16.11.2024

Rindergulasch besonderspreiswert 100g1,19€

Schweinefilet 100g1,19€

Hubertuspfanne

Frischwurstaufschnitt

100g1,20€

100g1,39€

Frühstücksfleisch 100g1,67€

Bauernschinken

SchweizerWurstsalat

Leerdamer

FürdenMittagstisch

100g1,89€

100g1,49€

100g1,69€

Mo:LebermitKartoffelbrei 6,90€

Di:Lasagne 6,90€

Mi:gekochteod.gebrateneHaxemitKrautnachGewicht

Do:KalbsbratenmitKnödel 8,20€

Fr:CurrywurstmitPommes 6,90€

AlleEssenauchzumMitnehmen!AuchgerneaufVorbestellung! JedenMittwochSchlachtschüssel!

Marktstraße10•91757Wettelsheim•Telefon09142/9757511

www.landmetzgerei-geisselmeier.de

Hobbykünstlermarkt in Weißenburg

... am Sonntag, 10. November

Repair-Café

Vermeintlicher Schrott wird wieder flott!

Weißenburg (red). Das Weißenburger Repair-Cafè (Reparatur-Café) öffnet am Freitag, 8. November 2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr, in den Räumen der KISS, Westliche Ringstraße 2 (Nordseite des ehemaligen Postamts) wieder seine Pforten. Die Aktiven bitten immer um Anmeldung bei Michael Weiss unter Tel. 09141 922665. In Repair-Cafés bekommen suchende Mitmenschen Hilfe bei ehrenamtlichen Reparateuren, um deren defekte Haushalts-, Alltags- bis Hobbygegenstände gemeinsam, wenn noch möglich, wieder Leben einzu-

Foto: Gerhard Fürbaß

hauchen. Bürger und Bürgerinnen aus Weißenburg und Umland finden Expertise und Hilfe beim Reparieren. Der Einsatz der Ehrenamtlichen ist kostenfrei, um Spende wird gebeten.

Christbaum gesucht

Weißenburg (red). Von der Stadt Weißenburg i. Bay wird am Alten Rathaus und auf dem Marktplatz wieder ein Christbaum angebracht. Bürger des Stadtgebietes Weißenburg, welche eine schön gewachsene Fichte, Tanne oder Douglasie in

der Höhe von 8 bis 10 Meter abzugeben haben, können sich im Städtischen Bauhof in der Schlachthofstraße 15 oder unter Tel. 09141907-171 (Frau Stöhr) melden. Der Baum wird kostenlos von der Stadtgärtnerei abgeschnitten und abgeholt.

Traditionelle Bockbierzeit

Weißenburg (red). In der historischen KunstSchranne in Weißenburg findet am Sonntag, 10. November von 11.00 bis 17.00 Uhr der allseits beliebte Hobbykünstlermarkt statt.

46 Aussteller aus der Region werden ihre handgefertigten, kreativen Produkte anbieten.

Für das leibliche Wohl sorgt auch dieses Jahr die Genussalm Foto: Harald Hamann

Letzte-Hilfe-Kurs

für eine gute Sorge am Lebensende Gunzenhausen (red). Erste Hilfe – Letzte Hilfe? Ein Kurs für das Ende des Lebens findet am Freitag, 15. November 2024 von 16.00 bis 19.30 Uhr in den Räumen des Hospizvereins in Gunzenhausen, Leibnizstraße 2b statt. So sehr wir uns derzeit an den bunten Farben des Herbstes erfreuen, er uns Jahr für Jahr an die Vergänglichkeit erinnert, so wenig bedenken wir das Lebensende Ein Letzte Hilfe Kurs soll helfen, den Tod als Teil des Lebens zu begreifen.

So vermittelt der Kurs Informationen rund um eine gute Vorsorgeplanung, schenkt Impulse, wie schwerstkranke und sterbende Menschen gut begleitet werden können und gibt Ein-

… jetzt wieder genießen! (red). Die Bockbierzeit wird gerne als die fünfte Jahreszeit bezeichnet Vom Weihnachtsbock überdie Fastenstarkbiere bis zum Maibock:Winter und Frühling, die kühleren Jahreszeiten, sind die Zeit, in der Biertrinker gerne aucheinmal zu den höherprozentigen Spezialitäten aus den Sudkesseln bayerischer Brauereien greifen. Allen Stark- oder Bockbieren ist gemein, dass sie – so schreibt es die Bierverordnung vor – einen Stammwürzegehalt von mindestens 16 Prozent haben müssen.

blicke wenn es heißt Abschied nehmen zu müssen. Der Kurs richtet sich an Menschen, die mit einer schweren Erkrankung im Familien- und Freundeskreis konfrontiert sind, sich Unterstützung wünschen oder das Bedürfnis haben, sich dem Thema zuzuwenden. Zuwendung ist das, was wir am Ende des Lebens alle brauchen und auch hier können wir noch viel Gutes tun.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung unter Tel. 09831619161 oder kontakt@hospizdienst-af.de erforderlich. Der Kurs wird kostenlos angeboten, Spenden für den Hospizverein Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen e.V sind erwünscht.

Wirempfehlenvom7.bis9.NovemberausderFrischetheke Schäufele

eineFränkischeSpezialität

100g 0,89

Hackfleisch gemischt,laufendfrisch 100g 0,99

Bauernbratwürste helloderdunkelgeräuchert100g 1,48

Weißwürste mitPetersilie,kesselfrisch 100g 1,28

Frischkäse mitLauchundKarotte 100g 1,49

Wacholder-Schinken heißgegart 100g 1,79

Haussalami FränkischeSpitzenqualität 100g 1,79

Irrtumvorbehalten.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengensolangederVorratreicht.

Gunzenhausen

Pleinfeld

Weißenburg

NürnbergerStr.46

Tel.09141/9234700

Weißenburg

EichstätterStr.29

Tel.09141/974552

AmMarktplatz5 Tel.09144/490

AnsbacherStr.11

Tel.09831/8820488

www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709•info@fleischwaren-voelk.de

Bockbierfest

Weißenburg (red). Am Freitag, 08.11.2024, wird zum Weißenburger Bockbierfest, ab 18.30 Uhr, in die Schranne eingeladen. Neben dem leckeren Bockbier der Brauerei Pröls gibt es Essen von der Metzgerei Gempel und vom Gasthof

Schwarzer Bär sowie Musik. Jeder ist herzlich eingeladen freut sich Christopher Pröls auf zahlreiche Gäste, die in ungezwungener Atmosphäre einen unterhaltsamen Abend verbringen können. Der Eintritt ist frei!

+€3.10Pfand(1l=€1.60)

SUPER-KNÜLLER 15. 99

Kontaktgrill„KG2398“ MitspeziellerAntihaftkeramikbeschichtung.EinfacheBedienung. AbnehmbareGrillplattenfürleichteReinigung.1.800Watt. •aufgeklapptauchalsTischgrill verwendbar •Fettauffangschaleander Rückseite

SUPER-KNÜLLER 8. 49

Wiederda!

Wurm-Cola-Mix (koffeinhaltig) jeTräger20x0,5lFlasche +€3.10Pfand(1l=€0.85)

HeidelAdventskalender 24FigurenausEdelVollmilchschokolade 75g(1kg=€39,87) SUPER-KNÜLLER 2. 99

Gräf’sAdventskalenderParty-Minis 24Türchenmit24leckerenGräf’sLiqueuren, 12-fachsortiert, je2x20ml,15%–20%Vol. (1l=€22.90)

10. 99

* 129 . 400 .

SalzknöchlemitKraut* Frischzubereitet,jePortion

StellenMarkt StellenMarkt

HighlanderGUNundWUGsuchtVerstärkung

Spielhalle

Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009

Der Schulverband Pfofeld-Theilenhofen sucht für die Mittagsbetreuung der Grundschule zum 01.09.2025 eine PÄDAGOGISCHE FACH- ODER ERGÄNZUNGSKRAFT (m/w/d) mit ca. 8-11 Wochenstunden.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis spätestens Freitag, 20.12.2024 schriftlich zu richten an: Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen, Frankenmuther Str. 2 d, 91710 Gunzenhausen E-Mail: vg.gruensteidel@vggunzenhausen.de Auskunft erteilt die Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen, Herr Grünsteidel, Tel. 09831/67740.

FürunserTherapiezentrumSchlossCronheimsuchenwir:

aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Eine detaillierte Stellenbeschreibung, sowie weitere offene Stellen unserer Standorte finden Sie unter www.qtn.de/karriere.

www.qtn.de/karriere 09085/92 000-166 personal@qtn.de Richard-Stücklen Str. 12 91710 Gunzenhausen

HÄRTHA ist ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und gehört zu der europaweit tätigen HÄRTHA GROUP. Gesucht werden ab sofort für den Standort Weißenburg: PRODUKTIONS-MITARBEITER (M/W/D) im Schichtbetrieb

Sie sind selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten gewohnt, sind darüber hinaus flexibel und verfügen über genügend Team-Fähigkeit.

Sie erwartet nach intensiver Einarbeitung inmitten eines modernen Maschinenparks eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Sie interessieren sich für diese Aufgabe? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH

Herrn Mario Neuwerth

Dettenheimer Straße 28, 91781 Weißenburg

Telefon: +49 9141 8589-29

E-Mail: mario.neuwerth@haertha.de I www.haertha.de

DieGroßeKreisstadtWeißenburgi.Bay.suchtzumnächstmöglichenZeitpunkteine Verwaltungskraft(m/w/d) fürdieStadtkasse

inTeilzeit(19,5WochenstundenamVormittag).

Wirwünschenuns:

einekaufmännischeoderVerwaltungsausbildung einausgeprägtesZahlenverständnis einesorgfältigeArbeitsweise guteMS-Office-Kenntnisse(Word/Excel/Outlook)

Teamfähigkeit

Wirbieten: einensicherenundmodernenArbeitsplatz SozialleistungendesöffentlichenDienstes(insbesondereZusatzversorgung,LeistungsentgeltundJahressonderzahlung) Fahrradleasing vielfältigeFortbildungsmöglichkeiten

DasArbeitsverhältnisrichtetsichnachdenBedingungendesTarifvertragesfürden öffentlichenDienst(TVöD).

IhreBewerbungmitdenüblichenaussagekräftigenUnterlagensendenSiebittebis spätestens23.November2024an:

StadtWeißenburgi.Bay.,Personalamt, Marktplatz19,91781Weißenburgi.Bay. oderperE-Mailan: personalamt@weissenburg.de

WeitereAuskünfteerteiltdasstädtischePersonalamt(Tel.09141/907-110).

EineneuePerspektive!

Wirsuchen:

•Risikocontroller/-in (m/w/d)

•Revisor/-in(m/w/d)

•Assistent/-infürverschiedeneBereiche (m/w/d)

•Serviceberater/-in(m/w/d)

Jetztreinklicken! www.sparkasse-gunzenhausen.de

Sozialpädagog*in (m/w/d)|inVollzeit

Koch/Köchin (m/w/d)|inVoll-oderTeilzeit

Beikoch/Beiköchin (m/w/d)|inTeilzeit(15Std.) Hilfskraftinder Hauswirtschaft mitKenntnisseninderGroßküche (m/w/d)|auf538-Euro-Basis

Information&Bewerbung:

FrankGenahl 0983697786-12

f.genahl@awo-mfrs.de www.awo-jobs.de

Die Rummelsberger sind einerdergroßen diakonischen Dienstleister sozialerArbeitin Bayern.

TRAUMBERUF INFLUENCER?

GIBT‘S BEI UNS OHNE BASHING.

DieRummelsbergerDienstefürMenschensuchenfürdieBerufsfachschulefürPflegeundAltenpflegehilfeinWeißenburgeinen/eine Pflegepädagoge*in alsstellvertretendeSchulleitung (m/w/d)

Referenz-Nr.: 22606

Weitere Details zu der ausgeschriebenen Stelle,unsere Arbeitgebervorteile und weitere Informationen zumThema Karriere bei der Rummelsberger Diakonie finden Sie unter: www.traumberufe-rummelsberger.de

Für erste Informationen stehtIhnen gerne Frau Dorothea Eidam unter derTel.-Nr.: 09141/859113 zurVerfügung.

WirfreuenunsaufIhreaussagekräftige Online-Bewerbung.

Rummelsberger Dienste für Menschen gGmbH Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Frau Dorothea Eidam Wülzburg 6-9·91781Weißenburg in Bayern

Jetztbewerben:www.traumberufe-rummelsberger.de

ZurVerstärkungunseresTeams suchenwirinVollzeitabsofort

derLebenshilfe Altmühlfrankene.V.

Gruppenleiter(m/w/d) fürMetallbearbeitung(Stanzen/Biegen)

Aufgabenbereich: -AnleitungundUnterstützungderMenschenmitBehinderungan verschiedeneTätigkeiten -IndividuelleFörderungderMenschenmitBehinderung -ZusammenarbeitmitdeminternenSozialdienst -OrganisierenundplanenvonProduktionsabläufen -MaschinenfürProduktionsaufträgeeinstellen/umrüsten Wirerwarten: -AbgeschlosseneBerufsausbildungimMetallbereich,z.B.Industriemechaniker -Berufserfahrungerwünscht -SozialerUmgangmitMenschenmitBehinderung -InteresseundIdentifikationmito.g.Aufgabenfeld -PsychischeundphysischeStabilität -selbständigesArbeiten,Flexibilität,praktischesVerständnisu.Teamfähigkeit UnserAngebot: -intensiveEinarbeitungineinanspruchvollesAufgabengebiet -MitarbeitineineminnovativenTeam -unbefristetenVollzeitvertragundVergütungnachTV-LS -LeistungeneinesmodernensozialenUnternehmens,wieZusatzversorgung undFortbildung -krisensicherenArbeitsplatz -geregelteArbeitszeitenMontagbisFreitag -MöglichkeitzumE-Bike-Leasing Interessiert?DannsendenSieunsbitteIhreaussagekräftigenUnterlagen, gerneauchperEmail,bisspätestens22.11.24an:

WeißenburgerWerkstätten,z.H.GüntherLaubinger TreuchtlingerStr.18,91781Weißenburg verwaltung@wfb-wug.de

Menschen an unserer Seite.

StellenMarkt StellenMarkt

Stellenangebote

Buchhalter (m/w/d) ab sofort gesucht in TZ; Standort: 85131 Seuversholz 08421/9790-41 bewerbung@bauer-fussboden.de Mehr Infos: http://www.bauer-fussboden.de

Suche Hilfe für Haus u. Hof (Nähe Wemding) T: 0175-7316009

Wirsuchenabsofort:

M&M GmbH Gunzenhausen sucht Reinigungskraft, Geringverdiener oder Teilzeit, für Treppenhausreinigungin Gunzenhausen und Absberg. Flexible Zeiteinteilung. Informationen unter: www.mumdienstleistungen.de oder Telefon: 0176-63117617

WochenZeitung.de

StellenMarkt

MönchsrothWeiltingenWilburgstetten

Das evang. Montessori Kinderhaus in Weimersheim sucht ab sofort, eine/n Hausmeister/in (m/w/d) in Teilzeit auf geringfügiger Basis. Zu Ihren Aufgaben gehören Wartungs- und Reparaturaufgaben, die Pflege des Garten- und Parkplatzbereichs sowie Winterdienst. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Evang.-Luth. Verwaltungseinrichtung Ansbach z. Hd. Lara Potdevin, Schaitbergerstr. 20, 91522 Ansbach, Mail: lara.potdevin@elkb.de Auskünfte erhalten Sie bei der Leitung Frau Kirchmeier unter Tel. 09141/71211

Hl. Teresa vonAvila

Pleinfeld (red). Herzliche Einladung ergeht zum Vortrag „Die Heilige Teresa von Àvila – Die erste Kirchenlehrerin am Mittwoch, 06.11.2024 im kath. Pfarrheim Pleinfeld mit Referent Diakon Dr Anselm Blumberg. Eintritt frei – Spenden sind willkommen. Da es vor dem Vortrag ab 15.00 Uhr ein Kaffee- und Kuchenangebot des Zweigvereines gibt, wird um Anmeldung gebeten unter 09144924964 oder beider KDFB-Geschäftsstelle, Tel. 0842150-673, gerne auch per E-Mail: info@frauenbundeichstaett.de

Gesundheitskurse

(red). Folgende Gesundheitskurse des Evang. Bildungswerks Jura-Altmühltal Hahnenkamm unter der Anleitung von Ute Köbler starten wieder am 8. November: Stretch & Relax freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr und QIGONG Harmonie in 18 Figuren freitags von 16.15 bis 17.15 Uhr (jeweils 42,50 € für fünf Termine). Die Kurse finden zum Teil in den Räumen von Fitness-RehaSchwegler (Schanzmauer 16) und im Evang. Gemeindehaus St. Andreas,Weißenburg statt. Anmeldungen unter Tel. 09141 974630 (Mo bis Fr 9.00 bis 12.00 Uhr oder Nachricht auf den AB) oder per Mail an bildungswerk.weissen burg@elkb.de (unter Angabe des Kurses).

Produktionsmitarbeiter(m/w/d)und Reinigungskraft(m/w/d)

für unseren Standort in Trautenfurt Bewerbung bitte an: personal@ggp-metal.com

Trautenfurt1,91174SpaltTel.09175-90838-133

WochenZeitung.de

informativundaktuell

ChatGPT & Co. OnlineVeranstaltungen

(red). Am 11.11.2024 und 12.11.2024 wird jeweils von 15.30 bis 17.00 Uhr zu Onlineveranstaltungen eingeladen. ChatGPT & Co ist das Themaam 11.11.2024. Dieser Vortrag verspricht neue Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz und die Rolle von ChatGPT Darüber hinaus bietet er praxisnahe Perspektiven für alle, die ihre berufliche Reise in der IT-Welt beginnen möchten, Sie lernen Anwendungsfälle kennen und werden so sicherer im Umgang mit diesem Chatbot Außerdem werden Chancen und Perspektiven für Quereinsteiger*innen in der IT-Branche thematisiert. Future Skills – Weiterentwicklung von Kompetenzen in Zeiten der Digitalisierung“ heißt es am 12.11.2024. Faktenwissen und Fachexpertise waren lange Zeit die wichtigsten Kompetenzen im beruflichen Alltag. Im rasanten Strukturwandel, durch den Einsatz neuer Technologien und Künstlicher Intelligenz verändert sich dieser Alltag und somit auch die beruflichen Tätigkeiten. Beschäftigte und Arbeitssuchende müssen diese neuen geforderten Kompetenzen erlernen. Neben digitalen Kompetenzen sind dies zum Beispiel auch Kreativität, Problemlösung, Lernbereitschaft und Kommunikation. Wichtige Fähigkeiten, die auch ineinandergreifen können und sich für Ihre persönliche Weiterentwicklung positiv auswirken. Anmeldungen jeweils per E-Mail an Ansbach-Weissenburg.BCA@arbeitsagentur.de

Die VerwaltungsgemeinschaftWilburgstetten (3Mitgliedsgemeindenmitca.5.200Einwohner)im LandkreisAnsbach,suchtabsoforteineweitere FachkraftfürAbwassertechnik(m/w/d) oderKlärwärter(m/w/d),bzw.Fachkraftim Handwerk/Industrie(m/w/d) mitBereitschaftzurFortbildungzur FachkraftfürAbwassertechnik unbefristetinVollzeit.

HabenwirIhrInteressegeweckt?DannfindenSie nähereDetailsaufderHomepageder VerwaltungsgemeinschaftWilburgstettenunter www.vg-wilburgstetten.de

WIRSUCHEN

(m/w/d)

Zerspanungsmechaniker CNCDreherundCNCFräser

www.schwillgmbh.de EineabgeschlosseneAusbildungimMetallbereich undErfahrungimCNC-Drehen,evtl.auchvonGroßteile 300–900cmundmitHaidenhein-Steuerung oderErfahrungimCNC-Fräsen,undimOptimalfallmit SiemensShopMill-Steuerung istVoraussetzung.

Wirbieten: Einschichtbetrieb,modernerArbeitsplatz,erfahreneKollegen, Urlaubs-undWeihnachtsgeld,Fahrradleasing,30TageUrlaubu.v.m.

WirfreuenunsaufIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerneauchperE-Mailan:

Film ohne Gewissen

Eine kritische Auseinandersetzung von „Jud Süss“ mit hochkarätiger Besetzung

Gunzenhausen (red). Am Donnerstag, 7. November 2024, wird das Stadtarchiv Gunzenhausen unter Federführung von Stadtarchivar Werner Mühlhäußer den antisemitischen Hetzfilm „Jud Süss“ in voller Länge zeigen und im Anschluss zu einer kritischen Auseinandersetzung einladen. Der Film wird von der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung aus Wiesbaden zu dokumentarischen und wissenschaftlichen Zwecken zur Verfügung gestellt. Zu Beginn der Veranstaltung wird der Historiker Dr Thomas Greif Jud Süss kontextualisieren und eine wissenschaftliche Einordnung des NS-Vorbehaltsfilms vornehmen. Dr Greif ist vielen Geschichtsinteressierten vor allem durch seine Recherchen zur braunen“ Geschichte des Hesselbergs ein Begriff Am Ende der Filmvorführung wird eine Podiumsdiskussion zum Thema „Antisemitismus zu Unterhaltungszwecken“ anschließen. Daran teilnehmen werden neben dem Dr Greif auch die Historikerin Dr Andrea Erkenbrecher die sich in der Vergangenheit unter anderem intensiv mit den SS-Verbrechen im französischen Oradour-sur-Glane beschäftigt hat. Mit ihr auf dem Podium sitzt die Historikerin Katrin Kasparek von der Forschungsstelle Bezirk im Nationalsozialismus Sie erforscht unter anderem die NS-Euthanasieprogramme Die Runde komplettieren wird Stadtarchivar Werner Mühlhäußer, der vor seiner Zeit in Gunzenhausen in

Kinoinserat 1940 Foto: Stadtarchiv Gunzenhausen

Nürnberg an der Aufarbeitung der Kriegsverbrecherprozesse arbeitete Moderiertwird die Runde von Radio 8-Moderatorin Birte Montasseri Gemeinsam wollen sie der Frage nachgehen, wie es möglich war, dass solch ein volksverhetzender rassistischer und antisemitischer Inhalt von Millionen Menschen begeistert konsumiert wurde „Jud Süss“ wird am 7. November 2024 um 19.00 Uhr auf der Hensoltshöhe im Bethelsaal gezeigt (Einlass: 18.30 Uhr).Zur Deckung der Unkostenwird ein Eintrittsgeld von 10,- Euro pro Person erhoben. Karten können in der Tourist Information und am Abend vor Ort im Bethelsaal erworben werden.

SchwillGmbHMetall-Technik Osterdorf73–91788Pappenheim Tel.09143/60555-0–www.schwillgmbh.de bewerbung@schwillgmbh.de

Weißenburger Bücherschau

06.11.2024 bis 12.11.2024 im Wildbadsaal

Weißenburg (red). Die Weißenburger Bücherschau feiert 35-Jähriges! Von Mittwoch, 06.11.2024 bis Dienstag, 12.11.2024 laden die Buchhandlung Meyer, die Buchhandlung Stoll sowie die Stadtbibliothek Weißenburg zur Weißenburger Bücherschau in den Wildbadsaal ein. Aus der riesigen Anzahl an Neuerscheinungen haben die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Auswahl für die Gäste getroffen. Die Bücherschau ist täglich von Mittwoch, 06.11. bis Dienstag, 12.11.2024, von 12.00 bis 18.00 Uhr bzw am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei! Am Sonntag, 10.11.2024 wird um 11.00Uhr zur Matinee eingeladen. Dann heißt es im Wildbadsaal Homo Cyber – Ein Bericht aus Digitalien mit Prof Peter Reichl. Eintritt frei. Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in aller Munde, dabei begann der digitale Wandel bereits vor über 400 Jahren. Aus Sicht eines kritischen Informatikers dabei aber stets unterhaltsam und allgemeinverständlich, führt

der Wiener Universitätsprofessor und gebürtige Weißenburger Peter Reichl in dieser Matinee durch Geschichte und Geschichten aus „Digitalien“ In seiner Buchreihe „Homo cyber“ geht es aber nicht nur um spektakuläre Rechner aus Plastik, sondern auch um philosophische politische und gesellschaftliche Fragen rund um die Auswirkungen der Digitalisierung. Schließlich kommt auch Musik nicht zu kurz, denn Peter Reichl tritt als Pianist auch regelmäßig beiLiederabenden im In- und Ausland auf und meint, dass man den wunderbaren Flügel im Wildbadsaal ja nicht einfach so stehen lassen kann.

Am Dienstag, 12.11.2024 heißt es um 19.30 Uhr im Wildbadsaal wieder Wer liest genießt. die besonderen Buchtipps des Weißenburger „Literarischen Sextett Eintritt frei. Bettina Balz, Sandra Buchholz-Reinberger, Anne Chomiak, Bruni Loy, Mathias Meyer und Yannick Stöber stellen ihre aktuellen Lieblingsbücher vor – Tipps etwas abseits der Bestsellerlisten. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren!

Ingolstädter Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt Ankauf – Verkauf – Tausch

Am Sonntag, den 10. November 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Nibelungenhalle in 85098 Großmehring, am Dammweg 1 Inhaber:NorbertWestphal•Tel.(08404)9399930,www.ingolstaedter-modellbahnmarkt.de

Highlight im November – Anlässlich des 20-jährigen Bestehens Ausstellung der Modulanlage auf der Empore

Das Cabinet des Dr. Caligari

am 08.11.2024 im AIZ Muhr am See

Muhram See (red). Am 8. November 2024, um 20.00Uhr, lädt die Gemeinde Muhr am See ins Altmühlsee Informationszentrum (AIZ) zu einem ganz besonderen Filmabend ein: Gezeigt wird der Stummfilm-Gruselklassiker Das Cabinet des Dr Caligari (1920), der als Meilenstein der Filmgeschichte gilt. Die Filmmusik wird von der bekannten Band Sutcliffe“ live gespielt, die mit ihrem einzigartigen Sound für eine packende Atmosphäre sorgen wird.

„Das Cabinet des Dr Caligari“, unter der Regie von Robert Wiene, ist ein wegweisendes Werk des deutschenExpressionismus und beeindruckt bis heute durch seine einzigartige Bildsprache und düstere Erzählweise Der Film handelt

VERLOSUNG

von dem geheimnisvollen Hypnotiseur Dr Caligari und seiner unheimlichen Kreatur Cesare Gezeigt wird der Film in einer aufwendig restaurierten Fassung, diese wird von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung zur Verfügung gestellt.

Die Band Sutcliffe , bekannt für ihre spannenden Live-Performances, begleitet den Film musikalisch. Ihre Interpretation klassischer Stummfilmmusik kombiniert moderne Elemente mit atmosphärischen Klängen, die das Publikum auf eine emotionale Reise mitnehmen.

Tickets kosten 20 Euro Der Vorverkauf erfolgt über touristik@muhr-am-see.de, www.Sut cliffe.de Das Hafner Gunzenhausen. Eine Anmeldung im Voraus wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.

Jan & Henry 2

Musical für die ganze Familie am 08.11.24

Gunzenhausen (red). Die beliebten Erdmännchen Jan und Henry kehren mit einem neuen Abenteuer auf die Bühne zurück! Das Theater Lichtermeer freut sich, die bevorstehende Aufführung des Musicals „Jan & Henry2“ am 8. November 2024, um 16.00 Uhr in der Stadthalle in Gunzenhausen anzukündigen. Das Stück richtet sich speziell an Kinder ab vier Jahren und entführt diejungen Zuschauer in eine Welt voller Spannung, Abenteuer und Humor Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlöns Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan und Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern. Außerdem begegnen die Brüder dort Krokodella.Welche Rolle sie in dem Rätsel spielt und ob es

Termine

von 07.11.2024 bis 13.11.2024

Täglich

Ellingen: Residenz, Di. bis So und Feiertage 10.00 bis 16.00

Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: Museum HopfenBierGut, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Mi. bis Fr., So 13.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: RömerMuseum, Römische Thermen, ReichsstadtMuseum Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag, 07.11.

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Lesung mit Simone Meier „Die Entflammten“, M11, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Multivisionsshow über den Jakobsweg mit HelmutSchuller Haus des Gastes 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Jud Süss – Film ohne Gewissen: Eine kritische Auseinandersetzung mit hochkarätiger Besetzung, Hensoltshöhe, Bethelsaal, 19.00 Uhr

Roth: Michael Runkel Unbekannte Orte Afrikas Multivision, Kulturfabrik, 19.30 Uhr

Spalt: ProbierStund , HopfenBierGut, 18.30 bis 19.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Weißenburg: Weißenburger Bücherschau, Städtischer Wildbadsaal (bis 12.11.)

Weißenburg: Infoabend Lymphund Lipödem, Kiss,Westliche Ringstraße 2, 19.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09141 9762172

Freitag, 08.11.

Absberg: Musik in die Kanne mit Michael Sopolidis, SANshine-CAMP, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+ mit Sigrid & Sigrid, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30 Uhr

Gunzenhausen: Brett-, Kartenund andere Spiele mit Sigrid Fucker, Café Lebenskunst, 11.00 bis 13.00 Uhr

den beiden Spürnasen gelingen wird, den Schatz zu finden, erlebt ihr hautnah in unserem neuen Musical für die ganze Familie Ein sechsköpfiges Ensemble spielt, tanzt und singt in diesem für das Theater Lichtermeer typischen und unverwechselbaren Mix aus Menschen, Puppen und toller Musik in einem lustigen und zugleich spannenden Abenteuer Tickets gibt es ab 23,50 Euro unter https://theaterlichter meer.de/jan-henry-2. Wir verlosen zwei Familientickets (jeweils bis zu vier Personen). Wer gewinnen möchte schreibt einfach bis 07.11.24, 12.00 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff „Erdmännchen an verlosung@wochenzeitung-online de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden ausgelost.

Gunzenhausen: Jan & Henry 2, Musical für die ganze Familie, Stadthalle, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Offenes geselliges Singen, Café Lebenskunst, 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Autorenlesung

Das Prominentendorf im Altmühltal , Haus des Gastes, 19.30 Uhr

Heidenheim: Funzelführung mit Taschenlampen, Kloster, 18.00 bis 18.45 Uhr

Muhr am See: Das Cabinet des Dr Caligari, Altmühlsee Informationszentrum, 20.00Uhr

Roth: Helmut Schleich, „Das kann man so nicht sagen“, Kulturfabrik, 20.00Uhr

Solnhofen: Museumsnacht im Bürgermeister-Müller-Museum mit Live-Musik und Verköstigung, ab 19.00 Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße, 13.30 bis 18.00 Uhr

Treuchtlingen: Internationaler Kochkurs Türkische Gerichte Küche der Senefelder-Schule, 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Zydeco Annie & Swamp Cats, Kulturzentrum Forsthaus, 20.00Uhr

Weißenburg: Repair-Café Kiss Westliche Ringstraße 2, 14.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldungerforderlich unter Tel. 09141 922665 oder 01718371704

Weißenburg: Weißenburger Bockbierfest, Schranne, 18.30 Uhr

Weißenburg: Classic Rock Cover Band Liberty Lane Musikbahnhof, Gleis 1, 19.30 Uhr

Weißenburg: Chorandacht mit dem Windsbacher Knabenchor, St. Andreaskirche, 19.00 Uhr

Weißenburg: „Über 50 geht s heiter weiter – jedenfalls für Frauen! Kabarett mit Annette von Bamberg, Luna Bühne, 20.00Uhr

Samstag, 09.11.

Gunzenhausen: Stadtführung, Treffpunkt gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 15.00 Uhr Gunzenhausen: Art-Night „Der fabelhafte Hans-Joachim Zeidler“, Galerie korridor.art, 18.00 Uhr Ausstellung geöffnet bis 02.01.2025

Langenaltheim: Konzert der Feuerwehrkapelle Langenaltheim, Gemeindezentrum, 19.30 Uhr

Pappenheim: Pelzmärtelmarkt, Marktplatz, 16.00 Uhr (auch

Chorandacht

... am 08.11. mit dem Windsbacher Knabenchor in St. Andreas Weißenburg

Weißenburg (red). Am Freitag, 8. November, um 19.00 Uhr, kommt der Windsbacher Knabenchor zusammen mit zwei ukrainischen Partnerchören zu einer Chorandacht nach St. Andreas Bei freiem Eintritt steht dabei das Requiem von Gabriel Fauré im Mittelpunkt des Programmes Dieses ausdrucksstarke Oratorium über Tod und Ewigkeit bringen die Chöre gemeinschaftlich zur Aufführung, wobei KMD Michael Haag den farbenreichen Orchesterpart mit der großen Steinmeyer-Orgel darstellt. Darüber hinaus geben die drei Spitzenchöre, also der „Windsbacher Knabenchor“ unter Leitung von Ludwig Böhme der Knabenchor

am 10.11.)

Pleinfeld: Irischer Abend, kath. Pfarrheim, 20.00Uhr

Solnhofen: Akkordeon-Orchester

Solnhofen, Unendliche Weiten der Musik Sola-Halle 19.00

Uhr Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe, Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Treuchtlingen: Tanzabend, Wallmüllerstuben 21.30 Uhr (vorher um 19.30 Uhr Workshop mit Anmeldung unter Tel. 091422010474)

Treuchtlingen: Vortrag von Elisiana Schiavone: „Die Reichspogromnacht 1938 und der 9. November in der deutschen Geschichte katholisches Pfarrheim, 18.00 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr Weißenburg: Konzert mit Paul Sturm, Städtischer Wildbadsaal, 19.00 Uhr Weißenburg: Atze Bauer die Band mit Witz, Musik – Kabarett, Luna Bühne 20.00Uhr

Sonntag, 10.11.

Absberg: Musik in die Kanne mit Hannes Wölfel, SAN-shineCAMP Brombachsee 15.00 Uhr Absberg: Geführte HopfenBierGut Wanderung, SAN-shineCAMP, 9.00Uhr, Infos unter Tel. 01712305163

Eichstätt: Land-Art der besonderen Art – das Hessental, Parkplatz zum Hessental, 15.00 bis 16.00 Uhr

Eichstätt: Eisi Gulp Zum Gutmann, Wirtshaus und Kleinkunst, 19.00 Uhr

Ellingen: Kinder- und Famillienkonzert mit der DeutschordensKapelle Ellingen, kleine Schulturnhalle 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Ewige Erinnerung – Beth Olam, Israelitischer Friedhof, Leonhardsruhstraße 15d, 15.00 Uhr, Anmeldungerforderlich unter Tel. 09831508300

Pappenheim: Städtische Galerie an der Stadtmühle 14.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: Führung durch das HopfenBierGut, Kornhaus, 11.00 bis 12.00 Uhr

Spalt: Spalter „Freiheit“ Hügelland Trailrun, HopfenBierGut, 8.30 bis 15.00 Uhr

Thalmässing: Martinimarkt, 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: „Meine Arbeit mit Holocaust-Überlebenden“, Vortrag von Birgit Maier, evan-

Dzvinochok unter Leitung von Ruben Tolmachov und der Mädchenchor Vognyk unter der Leitung von Olena Solovey Kostproben aus ihrem Repertoire

Der Windsbacher Knabenchor verzichtet für seine Mitwirkung auf jegliche Gage damit die Spendensammlung am Ende der Chorandacht in vollem Umfang den beiden Chören aus der Hauptstadt der kriegsgebeutelten Ukraine zu Gute kommen kann.

gelisches Gemeindehaus, Ringstraße 4, 15.00 Uhr

Weißenburg: Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken, Tourist-Information im RömerMuseum 15.00 bis 16.00 Uhr Weißenburg: Konzert Violine und Orgel Evang Stadtkirche St. Andreas, 17.00 Uhr Weißenburg: Hobbykünstlermarkt, Kunstschranne, 11.00 bis 17.00 Uhr

Montag, 11.11.

Gunzenhausen: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Fördervereins Klinikum Altmühlfranken e.V., Konferenzraum EG der Klinik in Gunzenhausen, Albert-Schweitzer-Straße 90, 19.00 Uhr Langlau: Martinsgans, 4-GängeMenü, Strandhotel Seehof, 18.00 Uhr, Reservierung erforderlich unter Tel. 09834 9880 Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr Bürger- und Mehrgenerationenhaus 9.30 bis 12.00 Uhr Weißenburg: Demenz – aktueller Stand anhand des Morbus Alzheimer“, Vortrag Dr med. Markus Wach, Evang Gemeindehaus St. Andreas, 19.00 Uhr

Dienstag, 12.11.

Gunzenhausen: Spielenachmittag mit Sigrid Fucker, Betreutes Wohnen, Leibnizstraße, 14.00 bis 16.00 Uhr Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981

Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr Spalt: Stadtführung, HopfenBierGut, 16.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175 796550

Weißenburg: Energieberatung, Landratsamt, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09141902137

Mittwoch, 13.11. Ellingen: Reisebericht von Gerhard Fürbaß: Meine Reise durch Australien“, katholisches Pfarrheim, 14.00 Uhr Gunzenhausen: Boccia Freizeitgruppe, Hetznerhalle, Industriestr 21, 11.30 bis 13.00 Uhr Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr Änderungen vorbehalten

Musik im Winterdorf

Michael Sopolidis und Hannes Wölfel spielen live „in die Kanne“

Absberg (red). Zur Feierabend-Kanne am Freitag, 8. November, heißt es ab 18.00 Uhr Bühne frei für den SoloMusiker Michael Sopolidis im Winterdorf / SAN-shine-CAMP Brombachsee Er interpretiert Rock- und Pop-Klassiker der letzten 60 Jahre pur und aus ganzem Herzen. Bei ihm gibt es sanfte Balladen bis hin zu Partyhymnen zum Mitsingen – es ist Gänsehaut garantiert! Am Sonntagnachmittag, 10. November sollte man sich ab 14.30 Uhr den Musiker Hannes Wölfel nicht entgehen lassen: Eigentlich Musiklehrer, doch als Musiker und Singer/ Songwriter ist er schon seit

Jahrzehnten deutschlandweit unterwegs Einflüsse aus Pop, Rock und Folk prägen seine Musik, die einfach nur Spaß macht. Selbstverständlich sind zujeder Kulturveranstaltung die Grillstation vom Festzeltbetrieb Gruber mit Bratwurst & Co sowie die Outdoorbar mit regionalen Kalt – und Heißgetränken geöffnet. Der Eintritt ist frei! Es darf sich also wieder auf beste musikalische Unterhaltung mit tollen Musikern in gemütlicher, legerer LagerfeuerAtmosphäre unter der Marke „100% für die Kultur, Musik in die Kanne gefreut werden.

Foto: Michael Sopolidis
Foto: Hannes Wölfel
Windsbacher Knabenchor
Foto: Anne Hornemann
Foto: Martin Reinl
Foto: Sutcliffe

VERLOSUNG

NAZARETH live

am 03.12.2024 im Hirsch, Nürnberg Nürnberg (red). Rockfans aufgepasst! Die legendäre schottische Rockband Nazareth kommt nach Nürnberg! Am 3. Dezember 2024, ab 19.30 Uhr, bringt die Band, die seit über fünf Jahrzehnten mit Hits wie Love Hurts , Hair of the Dog und This Flight Tonight begeistert, den Hirsch in Nürnberg zum Beben.

Foto: LewisMilne_900

Band mitreißen, die noch immer für mächtig Rockpower sorgt.

Mit ihrer unverkennbaren

Mischung aus Hard Rock und Bluesrock hat Nazareth in den 70er Jahren die internationale Rockszene geprägt – und ist bis heute nicht zu bremsen!

Freut euch auf eine energiegeladene Show mit Klassikern, die Generationen bewegt haben, und lasst euch von einer

Sichert euch jetzt eure Tickets und seid dabei, wenn Nazareth den Hirsch in eine Rockarena verwandelt unter www.concertbuero-franken.de

Oder aber ihr gewinnt 1x2 Karten.Wer mitmachen möchte schreibt bis zum 12.11.2024 eine E-Mail mit dem Betreff Nazareth an verlosung@ wochenzeitung-online.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.

Sturzprophylaxe

Treuchtlingen (red). Sicherheit durch Gleichgewichtsübungen, Stärkung der Muskulatur, gefestigter Stand – das sindnur einige Ziele die durch ein konsequentes und doch schonendes Bewegungstraining erreicht werden können. Im November startet der zweite Kurs in Treuchtlingen mit Übungsleiterin Sibylle Lederer aus Thalmässing Die Übungen sind so angelegt, dass jeder Teilnehmer mitmachen kann. Ob Einbeinstand, Fersen- und Zehengang, Seitwärts- oder Rückwärtsgehen für eine bessere Balance, ob Training der Oberschenkel für mehr Kraft oder das Aufstehen vom Stuhl für mehr Sicherheit, das Treppensteigen für mehr Ausdauer und Gewichtsmanschetten an den Beinen un-

terstützen die Wirksamkeit der Übungen. Vier von fünf Stürzen ereignen sich in der Wohnung, im Haus oder im Garten, dem Bereich, in dem sich die Menschen sicher und zu Hause fühlen. Ursache sind oft ungeeignete Hilfsmittel: Statt auf eine Leiter steigt man auf den Stuhl oder die Sofalehne, um die Glühbirne auszutauschen – mit oft fatalen Folgen. Der Kurs umfasst insgesamt sechs Einheiten und startet am Donnerstag, 7. November Er findet jeweils von 17.15 bis 18.45 Uhr im Bürgerhaus Treuchtlingen (Am Schulhof 4) statt. Das Angebot ist kostenlos Anmeldungen bitte über das Standesamt der Stadt Treuchtlingen, Tel. 09142 960013.

Unendliche Weiten der Musik

Akkordeonkonzert am 09.11. in Solnhofen

Solnhofen (red). Mit einem Medley bekannter Melodien aus der „Star Trek“-Saga möchte das AkkordeonOrchester Solnhofen seine Gäste am Samstag, 09.11.2024 mitnehmen zu einer Reise in die Unendlichen Weiten des Musik–Universums Lassen Sie sich von der „Orchestercrew unter dem Kommando von Dirigentin Christine Satzinger durch ein abwechslungsreiches Pro-

gramm beamen mit Melodien aus Herr der Ringe Popmusik von AHA und vieles mehr Das Raumschiff startet um 19.00 Uhr in der Sola-Halle Eintritt frei! Spenden sind willkommen!

Hoffnung? – Hoffnung!

Studientag am 16. November 2024 (red). Wie gelingt es uns trotz der täglich entmutigenden Nachrichten und Zukunftsszenarien, die auf uns einströmen, die Hoffnung nicht zu verlieren?“, diese Frage stellen sich seit Jahresbeginn die Programmverantwortlichen im Evangelischen Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm. Bei einem Studientag wird nun Gelegenheit sein, sich dem Jahresthema „Wider die Hoffnungslosigkeit“ aus biblischchristlicher Sicht zu nähern. Dieser findet am Samstag, 16. November 2024, ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus St. Andreas in Weißenburg statt und geht bis ca. 16.30 Uhr

Die Teilnehmenden sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen, was Ihnen Hoffnung gibt bzw raubt. Die Quellen der Hoffnung, die im christlichen Glauben und der christlichen Tradition liegen,

werden wieder ins Bewusstsein gehoben. So lernendie Teilnehmenden mitten im Alltag Zeichen der Hoffnung zu finden und selbst Hoffnung auszustrahlen. Durch den Tag leitet Pfarrer und EBW-Vorstandsmitglied Friedemann Büttel. Der Studientag wird vom Evang Bildungswerk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V in Kooperation mit der Evang.ökum. Weggemeinschaft Christ.Sein.Leben durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos Für die Verpflegung wird gesorgt. Spenden sind willkommen. Anmeldung erforderlich bis 07.11.2024 am besten über das Anmeldeformular unter https://www.evangelische-term ine.de/d-7112020. Die Anmeldung ist aber ebenso telefonisch unter 09141974630 oder per E-Mail bildungswerk weissenburg@elkb.de möglich.

Der fabelhafte Hans-Joachim Zeidler

Ein Berliner Malerpoet in Altmühlfranken

Gunzenhausen (red). Die letzte Ausstellung des Jahres in der Galerie korridor.art ist zugleich die fantastischste Kurator

George Arauner präsentiert am 9. November ausgewählte Werke des verstorbenen Berliner Malerpoeten Hans-Joachim Zeidler mit Schwerpunkt auf den „Phantastischen Realismus“ und Fabelwesen. Zudem hält Arauner Kurzlesungen im Rahmen des Gunzenhäuser Erzählfestes 2024. Hans-Joachim Zeidler (1935 – 2010) war Phantastischer Realist und schuf nach aktuellem Forschungsstand in knapp 50 Jahren Schaffensperiode über 2.700 Einzelwerke wie Gemälde Lithographien und Collagen. In seinen Werken finden sich zahlreiche Berliner Ruinen der Nachkriegszeit, Vulkane, Leuchttürme, Vogelscheuchen und insbesondere Fabelwesen aus Fantasie Tiefsee und Weltraum. Diese Fantastereien brachte Zeidler nicht nur mit dem Pinsel, sondern auch mit der Feder oder dem Solnhofer Lithographiestein aufs Papier Zeidler war doppelbegabt und zählte neben Kurt Mühlenhaupt und Günter Grass zur Gruppe der Berliner Malerpoeten Er schrieb fantastische Texte über Fabelwesen und Fabeltiere, die er selbst erschuf, und hatte mit den „Berliner Spottberichten“ eine eigene SatireReihe in der Sonntagszeitung. Insgesamt veröffentlichte HansJoachim Zeidler zehn Bücher und viele weitere Schriften.

Plakatmotiv-Zusammenstellung aus einer (negativen) Leuchtturmskizze (links) und dem Flederdrachen aus der Lithographie Bist du mondsüchtig?“ (rechts). Foto: korridor.art

Galerist und Kurator George Arauner arbeitet bereitsseit einigen Jahren mit dem Solnhofer Museum am Lebenswerk des Berliner Künstlers Dieser hinterließ nach seinem Tod einen wahren Schatz im musealen Archiv: fast alle Lithographien, Siebdrucke, zahlreiche Unikate, Skizzenbücher und als wissenschaftliches Highlight sein vollständiges Werkverzeichnis Die Ausstellung, die offiziell in Kooperation mit dem Geo-Zentrum Solnhofen entstand, zeigt einige der Werke aus dem Archiv, sowie Lithographien aus dem Bestand der Galerie und einige bislang ungesehene Werke aus Privatsammlung. Getreu dem Titel Der fabelhafte Hans-Joachim Zeidler , werden Werke aus dem Bereich des Fantastischen mit zahlreichen Fabelwesen und Traumwelten zu sehen sein.

Die Art-Night Der fabelhafte Hans-Joachim Zeidler findet am 9. November 2024, 18.00 Uhr, in der Galerie korridor.art, Dr.-Martin-Luther-Platz 13 in Gunzenhausen statt, zu der alle Kunst- und Literaturfreunde herzlich eingeladen sind. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Ausstellung läuft vom 09.11.2024 bis 02.01.2025

Thalmässing (red). Am 10.11.2024, findet in Thalmässing der traditionelle Martinimarkt statt. An diesem Tag sind viele örtliche Geschäfte geöffnet. Im Rahmen des Martinimarktes ist die Ortsdurchfahrt im Bereich des Marktplatzes, ein Teilstück der Stettener Straße und der Staufer Weg für den Verkehr gesperrt. Die Bevölkerung wird gebeten, die Verkehrsbeschilderung zu beachten und die ausgewiesenen Parkplätze zu benutzen.

mitvielfältigemAngebotundverkaufsoffenemSonntagam10.November

Gut 30 Meter Stollen bäckt die Bäckerei Schmidtkunz aus Eysölden extra für den Martinimarkt. Die Kunden sichern sich mit jedem Stück Stollen nicht nur ein leckeres Gebäck, sondern auch ein Gratislos mit

dem sie die Chance auf tolle Gewinne haben. Zusätzlich bietet der Elternbeirat des Regenbogen-Kindergartens direkt nebenan heiße Getränke an. Glühwein und Kinderpunsch, aber auch Kaf-

fee wärmen die Besucher bei einem gemütlichen Plausch am Marktplatz. Für Kinder wird eine Kindereisenbahn auf dem Marktplatz ihre Kreise ziehen.

Auch der Eine-Welt-Laden im Haus des Buches in Thalmässing ist von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Neben dem Sortiment aus dem Laden werden Kaffee und Kuchen zum Verkauf angeboten.

Das Firmenarchiv Denzler (Ortsausgang Richtung Greding) öffnet von 13.00 bis 17.00 Uhr seine Tore und gewährt einen Einblick in die facettenreiche Automobilgeschichte

Natürlichlohnt sich ein Besuch im Museum Fundreich Thalmässing, das von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr für alle geschichtsinteressierten Besucher geöffnet hat. Im Archäologischen Museum, mitten am Marktplatz Thalmässing gelegen, erwartet Sie Geschichte zum Anfassen: Das modern gestaltete Museum vermittelt die vor- und frühgeschichtliche Besiedelung der Region zum großen Teil über Mitmach-Elemente

GERNE SIND WIR BEIM MARTINIMARKT AM 10. NOVEMBER FÜR SIE DA! Unser Vorführzentrum für Großmaschinen ist auch für Sie geöffnet. Dort warten viele Gebrauchtmaschinen für die Holz- und Metallbearbeitung zu absoluten Sonderpreisen auf Sie. Ein Besuch lohnt sich sicher. Friedrich

Foto: Akkordeon-Orchester Solnhofen
Buntes Markttreiben in Thalmässing Foto: Markt Thalmässing

Liberty Lane

am Freitag, 08.11.24, im Musikbahnhof

Weißenburg (red). Die Musikschule Weißenburg startet in ihr Herbst-/Winterprogramm im Weißenburger Musikbahnhof „Liberty Lane“ die neue Classic-Rock Cover Band aus Weißenburg, eröffnet am Freitag, 08.11.2024, um 19.30 Uhr die Konzertreihe im Musikbahnhof, Gleis 1 (Einlass: 19.00 Uhr).

Der Weißenburger Musiker Michael Ulrich, den viele noch von Mike and Friends“ kennen, hat sich mit neuen Musikern zusammengetan. Sie spielen die bekanntesten Rock-Hits der 70er- und 80er-Jahre In der Besetzung mit Sänger, zwei Gi-

Foto: Liberty Lane

tarren, Bass und Schlagzeug rockt die Combo, die sich vor zwei Jahren gegründet hat, kräftig ab Im Programm sind die Hits von AC/DC, Black Sabbath, Deep Purple, Dire Straits, Eagles Lynyrd Skynyrd, Nazareth, J.J. Cale Eric Clapton, Status Quo und vielen anderen. Die Gäste können sich auf einen großartigen Abend mit groovenden Drums, knackigen Gitarrensoli und einer außergewöhnlichen Rockröhre mit starkem Ausdruck, Emotionalität und Individualität freuen. Vorverkauf: Musikschule und Unverpackt Laden, Bewirtung: Café Lebenskunst.

Kinder- und Familienkonzert

am Sonntag, 10.11.2024, mit der Deutschordens-Kapelle Ellingen

Ellingen (red). Am Sonntag, 10.11.2024, lädt die Deutschordens-Kapelle (DOK) Ellingen um 16.00 Uhr zu einem Kinder- und Familienkonzert in die kleine Schulturnhalle in Ellingen ein.

Bläserklasse der DOK Foto: DOK

Mit diesem Konzert spricht die DOK hauptsächlich Familien mit kleinen und großen Kindern an. Aber auch alle ganz Großen die Freude an kindgerechter Musik haben, sind herzlich eingeladen. Die Dirigenten Philipp Sand und Christoph Herzog haben sich zusammen mit den Musikerinnen und Musikern der DOK ein tolles Programm einfallen lassen. Da treffen Cinderella und die Eiskönigin auf die Stars verschiedener Pixar -Filme und natürlich dürfen auch die Ohrwürmer aus dem „Dschungelbuch“ und der „Sendung mit der Maus“ nicht fehlen. Mit dem weltberühmten

Musikwerk „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew wird das Hauptorchester die Kinder in die Welt der klassischen Musik entführen. Mitwirkende an dem Konzert sind die Bläserklasse die UnderDOKs, verschiedene Ensembles der DOK und das Hauptorchester Das Konzert wird ca. 1 ¼ Stunden dauern, es ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Vor und nach dem Konzert gibt es jeweils eine Stunde lang die Gelegenheit für die Kinder, alle Orchesterinstrumente auszuprobieren. Es werden Getränke und kleines Gebäck angeboten. Der Eintritt ist frei.

Die Entflammten

Lesung mit Simone Meier am 07.11.2024

Gunzenhausen (red). Simone Meier liest im Rahmen des Gunzenhäuser Erzählfestes am Donnerstag, 7. November 2024, um 19.30 Uhr im M11, Marktplatz 11 in Gunzenhausen aus Die Entflammten Veranstalter ist die Buchhandlung Fischer, Gunzenhausen. Ohne diese Frau wäre Vincent van Gogh nie berühmt geworden. Jo und Gina: Zwei Frauen, zwei Epochen – ein rauschhafter Roman überdie Liebe und die Kunst. Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh erschossen. Jo bleibt nichts als ein Baby und Hunderte Bilder des noch unbekannten Malers Sie beschließt, Vincent weltberühmt

VERLOSUNG

Herbsttage

zu machen, und setzt damit eine gigantische Erfolgsstory in Gang. Über hundert Jahre später stößt die Kunsthistorikerin Gina auf Jos Geschichte Und Jo nimmt sie mit in eine Welt voller Menschen, die besessen sind: von der Liebe, der Kunst und von Visionen.

in derSüdsee-THERME genießen

Bad Wörishofen (red). Was gibt es jetzt Schöneres, als im traumhaften Südsee-Ambiente der THERME Bad Wörishofen neue Energie zu tanken und sich ganz der Gesundheit und dem eigenen Wohlbefinden zu widmen. Mit einem Kurzurlaub unter echten Palmen starten Erholungsuchende ab 16 Jahren entspannt und vital in den Herbst. Familien erobern immer samstags von 9.00 bis 19.00 Uhr die THERME. Ganz im Hier und Jetzt sein, den Moment bewusst wahrnehmen und erleben – Achtsamkeit hilft den Alltag zu entschleunigen und Stress zu reduzieren.

Foto: THERME

Lichterzauber

ellingen (RED). Aufgrund der tollen Rückmeldungen und der zahlreichen Besucher im letzten Jahr lädt auch dieses Jahr der Lichterzauber im Innenhof des Römischen Kaisers wieder zu einer stimmungsvollen Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit ein! Freuen Sie sich auf zahlreiche Aussteller, die ihre liebevoll gefertigten, handgemachten Produkte präsentieren und damit die perfekte Gelegenheit bieten, besondere Geschenke für Ihre Liebsten zu finden. Erleben Sie gemütliche

Stunden mit einem heißem Glühwein, Punsch oder anderen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von den Düften frisch Gegrilltem und anderen winterlichen Schmankerln verzaubern. Tauchen Sie ein in die warme Atmosphäre, erleben Sie das Funkeln der Lichter und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung anstecken. Familie Knoll mit Team und alle Mitwirkenden freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen den Zauber der Adventszeit zu feiern!

Offenes geselliges

Singen

... am 08.11.2024, ab 19.00 Uhr im Café Lebenskunst in Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Seit mehr als 30 Jahren gestaltet Franz Josef Schramm, der Leiter der Beratungsstelle für Volksmusik in Eibelstadt, offene Singabende in ganz Franken und darüber hinaus Am 08.11.2024, wird dazu um 19.00 Uhr ins Café Lebenskunst Gunzenhausen eingeladen. Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen versteht es Franz Josef Schramm, die Menschenzum Singen und einen Saal oder ein Wirtshaus zum Klingen zu bringen. Dazu erzählt er Interessantes zu den Liedern (zum Beispiel über deren Herkunft) und zum Singen allgemein. Ein Abend mit viel

Foto:

Humor und noch mehr Singbegeisterung ein Abend für ein Stück mehr Lebensfreude Veranstalter sind das Café Lebenskunst und der Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V

Das Prominentendorf im Altmühltal

Autorenlesung am Freitag, 08.11. Gunzenhausen (red). Der Autor Dr Michael Appel wird am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr, im Haus des Gastes Gunzenhausen zu seinem Buch „Das Prominentendorf im Altmühltal vortragen und gemeinsam mit seinem Verleger Dr Johann Schrenk, daraus zitieren. Bei dem Buch handelt es sich um einen literarischen Gang durch die Geschichte Altmühlfrankens, dieder gelernte Historiker Michael Appel chronologisch anordnet und an bekannten Persönlichkeiten der verschiedenen Zeitepochen festmacht. Gerne sind Autor und Verleger nach der Lesung bereit, auf Fragen aus dem Publikum einzugehen. Details zum Buch unter www.buchfranken.de Anmeldungen nimmt die VHS unter 09831881560, oder unter www.vhs-gunzenhausen.de entgegen.

The Best of Black Gospel

Während der Woche der Achtsamkeit vom 11. bis 15. November lädt die THERME Bad Wörishofen zu einem abwechslungsreichen Zusatzprogramm zu den Themen Beauty, Gesundheit, Fitness, Erholung und Ernährung ein. Exklusive Spezialangebote wie Aqua Zumba, Fantasiereise Vorträge zu Resilienz, Nada Yoga, u.v.m. sorgen für den perfekten Wohlfühltag

Wohltuende Wärme in Vitalbad & den Saunen erleben: Idealer Fitmacher in der kalten Jahres-

zeit ist die Sauna. Regelmäßige Saunabesuche stärken das Immunsystem, bringen den Stoffwechsel in Schwung und sorgen für schöne Haut. Im Vitalbad & den Saunen der THERME Bad Wörishofen genießen Gäste die wohltuenden Eigenschaften der Sauna in traumhaft schönem Ambiente Mehr als 15 unterschiedlich thematisierte Saunaattraktionen sowie zahlreiche Aufguss- und Beautyprogramme sorgen für ein unvergleichliches Saunaerlebnis.Weitere Infos: www therme-badwoerishofen.de » Verlosung: Die WochenZeitung Altmühlfranken verlost 2x2 Eintrittskarten. Gewinnen ist ganz einfach: Schreibt bis zum 11.11. eine Mail mit dem Stichwort Südsee-Therme an verlosung@wo chenzeitung-online.de Die Karten werden unter allen Einsendern verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Besonderes Konzert in der Weihnachtszeit Gunzenhausen (red). The Best of Black Gospel gibt im Rahmen ihrer Europa-Tour am Samstag, 14.12.24, um 20.00 Uhr, ein Konzert in der Stadthalle Gunzenhausen und wird somit sicher DAS Gospel-Konzert-Ereignis! Dieser fantastische Chor gastierte bereits erfolgreich in über 2.000 Städten und konnte über 1,5 Millionen Konzertbesucher begeistern! Er vereint eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA. Die Ausnahme-Künstler singen die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm, instrumental begleitet. Seit 1999 geht der Chor für zwei Monate auf Europatournee Er zählt inzwischen zu einem der gefragtesten Gospelchöre in Deutschland und Europa. Sein Erfolg basiert auch auf der Tatsache, dass er sein Publikum genau kennt und regelmäßig in die Konzerte mit einbezieht. Bei der Qualität des Chores ist jedes Konzert ein Ausnahmekonzert, bei dem die „Gute Nachricht“ immer im Vordergrund steht –’Gänsehautfeeling ist garantiert. Eintrittskarten gibt es in Gunzenhausen in der Kultur& Touristikinformation/Stadthalle, beider Buchhandlung Fischer, beider Buchhandlung Stöhr (im Kaufland), beim Altmühlbote in Treuchtlingen bei Engeler Reisen, in Weißenburg bei Engeler Reisen, Buchhandlung Meyer sowie in allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen und online unter www.Reservix.de

Die Kartenpreise betragen im Vorverkauf 19 € / 29 € / 35 €/ 39 €– erhöhte TageskassenPreise! Vergünstigte Preise für Gruppen ab zehn Personen sowie für Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten auf Anfrage

Simone Meier Foto: Ayse Yavas
Bad Wörishofen Marketing GmbH
Franz Josef Schramm

Pelzmärtelmarkt in Pappenheim

Samstag, 9 November, von 16.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag, 10. November 2024, von 14.00 bis 20.00 Uhr

Pappenheim (red). Die Stadt Pappenheim lädt herzlich zum Besuch des traditionellen Pelzmärtelmarktes auf den Marktplatz ein. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie Geöffnet ist der Markt am Samstag, 9. November, von 16.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag, 10. November 2024, von 14.00 bis 20.00Uhr

Zahlreiche Aussteller präsentieren Kunsthandwerk aus der Region, wie Dekoartikel aus Papier, Keramik und Beton, Schmuck, Schönes aus Holz, Körperöle Strickwaren, Textiles Kerzen, Kränze Gestecke selbst gerösteter Kaffee, Milchprodukte, Käse, Plätzchen, Marmeladen und vieles mehr

Im Foyer des Rathauses präsentiert die Grundschule Pappenheim Selbstgebasteltes ihrer Schülerinnen und Schüler Offiziell eröffnet wird der Markt am Samstag um 16.30 Uhr von Ersten Bürgermeister Florian Gallus und den Jagdhornbläsern der Vereinigung AllNiederlandt Von 18.00 bis 20.00Uhr unterhält der Musikverein Wolferstadt musikalisch. Um 17.00 und um 19.00 Uhr entführt ein Kasperletheater die kleinen Besucher in die magische Welt der Märchen. Zusätzlich wird Kinderschminken und Basteln von Luftballontieren angeboten. Am Sonntag, ab 16.00 Uhr, sorgt Jörg Felsner

(red). Nachdem Ende Oktober die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, setzen die dunklen Abende noch früher ein. Der Berufsverkehr fällt wieder in die Dämmerung. Für Autofahrer steigt die Gefahr von Wildunfällen, warnt die ADAC Autoversicherung und rät zu erhöhter Vorsicht. Rechnerisch kollidiert in Deutschland alle zwei Minuten ein Pkw mit Rehen und anderen Wildtieren. » Jeden Tag mehr als 750 Wildunfälle Über 280.000 Wildunfälle wurdenden Autoversicherern im vergangenen Jahr gemeldet –

Autohaus

Karl Oster

GmbH & Co. KG

•Freie Tankstelle •Autowaschanlage •Reparaturen allerMarken

Dittenheim % 0 98 34 / 4 30

mehr als 750 Unfälle täglich. Das geht aus der WildunfallStatistik des Gesamtverbandes der Versicherer (GDV) hervor Im Jahresverlauf lassen sich dabei deutliche Unterschiedeerkennen: Besonders vieleWildunfälle ereignen sich in den Monaten April und Mai sowie zwischen Oktober undDezember

» Wildunfälle können teuer werden

Fahrzeugschäden durch Wildunfälle deckt eine Teiloder Vollkaskoversicherung ab Ohne diesen Schutz kann es für Autofahrer schnell teuer werden. Rund 3500 Euro zahlt die ADAC Autoversicherung durchschnittlich für einen Wildunfall. Auch deutlich teurere Schäden sind keine Seltenheit. Bei etwa jeder fünften Kollision entstehen Kosten von 5000 Euro und mehr Durch höhere Ersatzteilpreise und Werkstattlöhne sind die Reparaturkosten in den letzten Jahren deutlich gestiegen. 2019 lag die durch-

für musikalische Unterhaltung. Ein ganz besonderes Highlight ist der Besuch des Pelzmärtels um 18.00 Uhr, der Geschenke an die Kinder verteilt und für strahlende Augen sorgt. Um 19.00 Uhr erwartet die Besucher eine beeindruckende Feuershow die Groß und Klein in Staunen versetzen wird. Während der Pelzmärtelmarkt draußen am Marktplatz

stattfindet, öffnet der Kunstund Kulturverein an beiden Tagen seine Räumlichkeiten im historischen Zinßmeisterhaus zum Aufwärmen, zum Schauen, zum Genießen, zum Einkaufen. Im Erdgeschoss ist ein attraktiver Flohmarkt aufgebaut, dessen Erlöse dem Verein zu Gute kommen, dazu werden in einer Verkaufsausstellung Holzkunstobjekte präsentiert. Für die Kinder gibt es etwas zum Basteln: Unter Anleitung können sie eine Vogelfutter-Station bauen. Außerdem helfen dort mehrere Versorgungsstationen wie die beliebten Fischbrötchen oder die bekannten Baumstriezel mit Zucker und Zimt aus Siebenbürgen, Hunger und Durst zu stillen – natürlich auch die beliebte Teestube

Im Obergeschoss können Schmuck, Textiles und besondere Geschenkartikel erworben werden. Einer Goldschmiedin kann man dabei überdie Schulter sehen, eine Buchbin-

derin zeigt ihr Handwerk. Die Mitglieder der Rockenstube stricken, klöppeln, spinnen. Und Sammler können Modellautos bewundern und ihre Erfahrungen austauschen. Im Bücherbasar warten Bücher auf neue Leserinnen und Leser Für Liebhaber bewegter und farbiger Bilder ist die Kunstausstellung Motion and Emotion von Renate Gehrcke in der direkt benachbarten Städtischen Galerie und im Kunstbahnhof an diesen Tagen das letzte Mal geöffnet. Außerdem öffnen Maritas ArtCafé und das Café im Kronengarten ihre Pforten und bieten hausgemachte Köstlichkeiten an.

Pappenheims Erster Bürgermeister Florian Gallus bedankt sich bei allen Teilnehmern sowie Personen, Vereinen, Tourist Information, Verwaltung,Bauhof und Stadtwerken, diebei derPlanung und Durchführung unterstützt und den Pelzmärtelmarkt wieder ermöglicht haben.

Der Pelzmärtel kommt

... am 11.11.2024 nach Weißenburg

Weißenburg (red). Am 11.11.2024 kommt der Pelzmärtel um 16.30 Uhr nach Weißenburg auf dem Marktplatz und hat für alle Kinder ein Geschenk dabei. Für heiße Getränke,Waffeln und Lebkuchen sowie deftige Spezialitäten ist gesorgt. Musikalisch unterhält wieder der Posaunenchor Kattenhochstatt.

» Weihnachts-Rallye Zudem wird von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder die beliebte Weihnachts-Rallye angeboten. Hier sind in den teilnehmenden Geschäften spannende Aufgaben zu lösen. Es locken tolle Preise Gewinnspielhefte gibt es am Stadtmarketing-Stand bzw in den teilnehmenden Geschäften. Das Stadtmarketing Weißenburg lädt mit den teilnehmenden Geschäften herzlich ein. Unterstützt wird die Aktion wieder von Edeka Aenderl

schnittliche Schadenhöhe noch bei rund 2800 Euro » Rehe sind am stärksten gefährdet Vor allem in Waldabschnitten und an Waldrändern sollten Autofahrer besonders vorsichtig und vorausschauend fahren. Insbesondere in der Dämmerungszeit überqueren viele Wildtiere auf der Futtersuche auch Straßen. Am stärksten gefährdet sind dabei Rehe Sie sind in jeden zweiten Wildunfall verwickelt. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler die für den Deutschen Jagdverband (DJV) über 74.000 Datensätze aus dem Tierfund-Kataster ausgewertet haben. Danach folgen Raubsäuger wie Fuchs,Waschbär und Dachs Wollen Autofahrer nicht nur bei Zusammenstößen mit Haarwild abgesichert sein, sondern auch bei Unfällen mit Weidetieren oder Haustieren, sollten sie darauf achten, dass der Versicherungsschutz Kollisionen mit „Tieren aller Art“ abdeckt,

empfiehlt die ADAC Autoversicherung.

» Wie lassen sich Wildunfälle vermeiden?

• Vorausschauend fahren: In der Morgen- und Abenddämmerung, bei Nacht und bei Nebel ist die Unfallgefahr besonders hoch

• Gefahrenzonen kennen: In Waldabschnitten und an Wald- und Feldrändern Geschwindigkeit verringern und bremsbereit sein

• Wenn Wild auftaucht: Fernlicht abblenden, hupen und deutlich langsamer werden oder ganz abbremsen. Auch auf Nachzügler-Tiere achten.

• Keine riskanten Ausweichmanöver: Der Zusammenstoß mit einem anderen Auto oder einem Baum ist in der Regel gefährlicher als die Kollision mit einem Tier

• Was ist nach einem Wildunfall zu tun?

• Unfallstelle sichern: Warnblinkanlage einschalten,

Vertragshändler Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug

Kfz-Reparaturwerkstatt ➤ Fahrzeug-Diagnose-Center

Haupt- u. Abgasuntersuchung ➤ Unfallinstandsetzung

➤ Abschleppdienst rund um die Uhr ➤ Klimaservice

➤ Fahrzeugvermessung ➤ Reifenservice ➤ Scheibenaustausch und ➤ Neu- u. Gebrauchtwagenhandel Steinschlagreparatur

➤ Reparatur aller Pkw‘s, Kleintransporter und Wohnmobile bis 7,5 t Gartenstr. 22, 91802 Meinheim, Telefon 0 91 46 / 4 53

Warnweste anziehen und Warndreieck aufstellen.

• Polizei rufen: Rufnummer 110 wählen und Standort durchgeben. Die Polizei verständigt üblicherweise auch den zuständigen Jäger oder Förster

• Abstand halten: Verletzte Tiere niemals anfassen, sie könnten sich wehren. Flüchtet ein verletztes Tier ist das zu melden.

• Folgeunfälle verhindern: Muss ein totes Tier an den Randstreifen gezogen werden, sind dafür Handschuhe erforderlich (Infektionsrisiko vermeiden).

• Wildschaden dokumentieren: Fotos vom Schaden am Fahrzeug und vom Tier machen. Von Polizei oder Jäger Wildschadenbescheinigung ausstellen lassen.

Foto: John Meister

Der neue Audi A5 bei Auto Bierschneider

mit After-Work-Party und Probefahrt-Wochenende

Auto Bierschneider in Weißenburg freut sich, die Markteinführung des neuen Audi A5 mit einem dreitägigen Event-Programm zu feiern.

LOSGEHTESAMDONNERSTAG mit einer After-Work-Party, bei der Gäste in entspannter Atmosphäre bei Musik und Snacks den Audi A5 erstmals hautnah erleben können. Hierzu ist jeder herzlich willkommen.

AM FREITAG dreht sich alles ums Fahren. Besucher haben den ganzen Tag über die Möglichkeit, den neuen Audi A5 bei einer Probefahrt kennenzulernen. Mit seinen eleganten Linien und der kraftvollen Leistung überzeugt das Modell sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße. UnsereExpertenteamsstehenIhnen dabei zur Seite und beantworten gerne alle Fragen.

•After-Work-Party

Donnerstag07.November/ab17:00Uhr

•AudiA5Probefahrtevent

Freitag08.November/ab08:30Uhr

•WeißwurstfrühstückmitProbefahrten

Samstag09.November/ab08:30Uhr

Auto Bierschneider

Weißenburg, Dettenheimer Str. 23,Tel 09141 995590

Zeit, auf 5 hochzuschalten.

Der Audi A4 ist der neue Audi A5.

Feiern Sie gemeinsam mit uns die Audi A5 Markteinführung. Besuchen Sie unsere After Work Party sowie unser Probefahrt-Wochenende vom 07.11. bis 09.11.2024.

After Work Party:

Donnerstag, 07.11.2024 ab 17:00 Uhr

Audi A5 Probefahrt-Event: Freitag, 08.11.2024 ab 08:30 Uhr

Weißwurstfrühstück mit Probefahrten: Samstag, 09.11.2024 ab 08:30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Auto Bierschneider GmbH

WirladenSieherzlichein,diesen besonderen Anlass mit uns zu feiernunddenneuenAudiA5bei uns im Autohaus zu entdecken.

DER SAMSTAG beginnt zünftig: Gäste sind zum traditionellen Weißwurstfrühstückeingeladen. Im gemütlichen Ambiente lässt sich das Wochenende hervorragendstarten,währendProbefahrten weiterhin angeboten werden. Ein idealer Anlass, um den Audi A5 entspannt kennenzulernen und den unverwechselbaren Fahrspaß selbst zu erleben.

Dettenheimer Straße 23, 91781 Weißenburg, Tel.: +49 9141 995590 info.weissenburg@bierschneider.de, www.bierschneider-weissenburg.audi

MAN TGE Verkauf & Service aus einer Hand

Hueber Nutzfahrzeuge GmbH wird neuer Vertriebspartner für Vans und Transporter der MAN Truck und Bus Deutschland. Pleinfeld (RED). Seit 1. Oktober 2024 ist die Hueber Nutzfahrzeuge GmbH mit dem Sitz am Nordring in Pleinfeld Vertriebspartner für den MAN Transporter Neben dem Service für leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie Anhängern und Aufliegern konnte das Leistungsspektrum somit um den Vertrieb erweitert werden. Nachdem die Region in den vergangenen Jahren von einem Vertriebsbeauftragten der MAN betreut wurde, können wir be-

Foto: Hueber Nutzfahrzeuge GmbH

reits auf einen aktiven Kundenstamm zurückgreifen und für den Vertrieb steht seit 1. Oktober JulianLiegel für alle Fragen und Angebote der Kunden zur Verfügung. Durch seine langjährige Erfahrung im Fahrzeugverkauf ist eine kompetente Beratung gesichert und wir betreuen aus Pleinfeld ein Verkaufsgebiet mit einem Umkreis von etwa 50 km. Der MAN TGE ist ein Gemeinschaftsprodukt mit Volkswagen und ist seit etwa acht Jahren am deutschen Markt verfügbar Neben Standard Kastenwägen sind auch Pritschenfahrzeuge mit Einzel- und Doppelkabine sowie Klein-

busse, Kippfahrzeuge und vieles mehr möglich. Natürlich ist auch der Umbau zum Wohnmobil möglich. Mit dem löwenstarken MAN ist ein guter Auftritt gesichert und in Verbindung mit unserem Service vor Ort ist Zuverlässigkeit und Top Betreuung garantiert“, ist sich Thomas Hueber sicher Zum Start stehen bei uns auch einige Lagerfahrzeuge zur Verfügung, die jederzeit Probe gefahren werden können. Somit bieten wir ein umfassendes Portfolio für Handwerker, Industrie- und Transportunternehmer

Die Hueber Nutzfahrzeuge ist Teil der Hueber Gruppe die in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum gefeierthat. Mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Bereichen Kipper- und Planentransport, Quarzsandvertrieb Erdbau und Nutzfahrzeugservice tätig.

IhrAnsprechpartner:

JulianLiegel

Tel:(09144)60820-42

Mobil:0160/1534165

E-Mail:jl@hueber-man.de

WeitereInfosaufwww.man.euundaufwww.hueber-man.de

Viele Räder sind bis zu 50 % reduziert.* Auf das komplette So

Bereits zum Start stehen Lagerfahrzeuge undVorführfahrzeuge zur Verfügung.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.