WochenZeitung Altmühlfranken 28.24 Volksfest Treuchtlingen

Page 1


Treuchtlinger Volksfest

Das Festbier schmeckt sehr gut!

Vorbierprobe im Wettelsheimer Keller

Treuchtlingen (do). Das diesjährige Treuchtlinger Volksfest kann kommen. Es dauert wieder zehn Tage, das Programm steht längst fest und nun hat es grünes Licht für das Festbier gegeben. Bei der traditionellen Vorbierprobe im Wettelsheimer Keller wurde das Bier ausgiebig getestet und einhellig für gut befunden.

Doch bis Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker das offizielle erste Fass anstechen konnte, dauerte es in diesem Jahr länger als sonst. Denn die Stadtratssitzung dauerte und dauerte und diebereits anwe-

Wir wünschen viel Spaß auf dem Treuchtlinger Volksfest

Bahnhofstr 18 • 91757 Treuchtlingen

Telefon 0 91 42/2 04 88 48 Großbreitenbronn 28, Altes Schulhaus 91732 Merkendorf, Tel. 0 98 26/8 25 www.goldschmiede-norys.de Gertrud Norys & Team

Das Festbier, das heuer bei der Bierprobe filtriert ausgeschenkt wurde, ist gelungen: Darüber zeigtensich (v. l.) das Festwirtsehepaar Leah und Christian Gruber, Bürgermeisterin Dr.Dr. Kristina Becker, Gambrinus Thomas Stechhammer und Braumeister Jochen Engelhardt einig.

senden Gäste warteten und warteten. Zum Glück hatten sie Schutz vor dem Regenunter dem neuen Markisendach an der oberer Terrasse gefunden. Dann wurde kurzerhand entschieden, schon mal ein kleines Fass vom Gambrinus alias Thomas Stechhammer anstechen zu lassen. Auch die Bratwürste und das Kraut wurden schon mal bestellt. Gerade noch rechtzeitig vor dem Essen trudelte dann die Bürgermeisterin mit ihrem Stadtrat ein. Nach einer kurzen Begrüßung nahm sie den Bierschlegel in die Hand und brauchte nur drei Schläge, bis der goldene Gerstensaft in die Krüge floss Das Festbier werde in diesem Jahr auch beider

Bierprobe filtriert ausgeschenkt, merkte Braumeister Jochen Engelhardt an. Ansonsten habe er an der Rezeptur (13 Prozent Stammwürze und 5,5 Prozent Alkoholgehalt) nichts verändert und auch der Preis bleibe mit 9,80 Euro gleich. Erwartungsgemäß fiel das Urteil über das Festbier sehr positiv aus „Der Sud ist süffig und in diesem Jahr besonders gut gelungen“, war dieeinhellige Meinung an diesem Abend, nachdem alle das flüssige Gold aus dem ersten Fass probiert hatten. Mit dem Anzapfen des ersten, noch naturtrüben Festbieres hat diediesjährige Treuchtlinger Volksfest-Saison begonnen.

Fotos: Brigitte Dorr
Nur drei Schläge – dann floss das Bier aus dem Fass.
Das Festbier schmeckt, waren sich die Gäste einig.
Hofft auf ein schönes Fest: Gambrinus Thomas Stechhammer.

Grußwort der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Treuchtlingen

Herzlich willkommen zum Treuchtlinger Volksfest 2024

Bürgermeisterin Dr.Dr. Kristina

Becker Foto: Dietmar Denger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde unserer Stadt, mit dem Aufzug des Gambrinus und dem Ausruf „O’zapft is“ sowie drei Böllerschüssen beginnt traditionell das Volksfest der Stadt Treuchtlingen. Zum diesjährigen 95. Volksfest heiße ich Sie im Namen der Stadt Treuchtlingen und des Stadtrates ganz herzlich willkommen!

Vom 12. Juli 2024 bis zum 21. Juli 2024 wird unser Volksfest Ihnen,liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gelegenheit geben, sich mit Freunden, Gästen und Urlaubern zu treffen und bei hoffentlich schönem Wetter unbeschwerte Stunden zu genießen.

Wie immer können wir 10 Tagen bunter Unterhaltung auf dem Festplatz, attraktiven Fahrgeschäften, musikalischen Schmankerln, gutem Bier und gutem Essen entgegensehen und uns auf viel Spaß und gute Gespräche miteinander freuen. In den Programmheften, in den sozialen Medien und auf unseren Homepages (https://www.treuchtlingen. de, www.tourismus-treuchtlin gen.de/veranstaltungen) finden Sie das aktuelle Programm.

Ein paar Änderungen gibt es dieses Jahr: Gleich am ersten Sonntag ab 10.30 Uhr findet im Bierzelt der schon traditionelle Boxkampf statt – zur gleichen Zeit haben diejenigen, die es etwas weniger „kämpferisch“ mögen, Gelegenheit, in der Stadthalle den Volksfestgottesdienst zu besuchen und danach, wie gewohnt, ein Mittagessen im oder auch vor dem Zelt zu genießen. Natürlich gibt es wieder ein Mannschaftstauziehen, aber auch die Wahl zum 6. Treuchtlinger Volksfest Madl. Für die Kleinen gibt es den Kinder-, für die Älteren den Seniorennachmittag, für alle den Ehrenamtsabend, Tag der Vereine, Tag der Betriebe – für jeden sollte etwas dabei sein!

Ein Highlight ist am Dienstag das große Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit.

In nun fast schon bewährter Weise heißt Sie Festwirtsfami-

Einzug in das Festzelt: Gambrinus (Mitte), die Altmühlfränkischen Bierkönigin Luisa Dudel (li.) und Braumeister Jochen Engelhardt (re.)

lie Gruber aus Ellingen willkommen – sei es im Bierzelt, im Innenbereich oder in den Außenbereichen vor und neben dem Zelt. Braumeister Jochen Engelhardt von der Wettelsheimer Traditionsbrauerei Strauß hält das beliebte Volksfestbier für Sie bereit; wer lieber Weizen mag, darf sich auf ein Gutmann Weizen aus Titting freuen – (noch) stärkere Getränke gibt es im Weinzelt. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass auch in diesem Jahr wieder ein Festzug gestaltet wird: Seien Sie gespannt auf Gruppen und Wagen zum Motto „Helden der Kindheit“ Allen ehrenamtlich Mitwirkenden und Helfern gebührt mein herzlicher Dank – ohne sie und ihren Einsatz wäre der Festzug so nicht durchführbar. An dieser Stelle auch herzlichen Dank an die Organisatoren in der Kur- und Touristinfo, allen voran Günther Hüttinger, und an die fleißigen Mitarbeiter des Bauhofs! Genießen Sie die Sommerstimmung, im Freien, im Zelt, mit Familie und mit Freunden. Ja, es gibt viele Veranstaltungen in dieser Jahreszeit: Unser traditionsreiches Treuchtlinger Volksfest ist aber auf jeden Fall einen Besuch (auch mehrere) wert! Wir freuen uns auf Sie als Gäste! Im Namen der Stadt Treuchtlingen grüße ich Sie ganz herzlich, Kristina Becker

Die Altmühlfränkische Bierkönigin

Luisa Dudel mit Braumeister Jochen Engelhardt.

Mal sehen, wieviel Schläge Bürgermeisterin Dr.Dr. Kristina Becker in diesem Jahr braucht.

Im Festzelt wird fleißig das süffige Bier ausgeschenkt.

Schon beimtraditionellen Festauftakt sind die Hände oben und so manche Gäste stehen auf den Bänken.

Treuchtlinger Volksfest

Stimmungsgaranten sind alljährlich zum Festauftakt die „Störzelbacher“

Volksfestauftakt am Freitag

Das Treuchtlinger Volksfest ist als beliebtes Heimatfest über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Auf dem Festplatz an der Stadthalle lockt das traditionelle Fest jährlich jede Menge Gäste an. Ein gelungenes Zusammenspiel von Festzelt, Fahrgeschäften, Schaustellerbuden und verlockenden Köstlichkeiten sorgt für eine zünftige Atmosphäre Nicht nur am Familientag wird das Volksfest aufgrund der vielfältigen Angebote der Schausteller sowie der zahlreichen Fahrgeschäfte für Jung und Alt zum Erlebnis für die ganze Familie Sportbegeisterte fiebern beim Boxen und Mannschaftstauziehen mit. Weitere Höhepunkte sind das funkelnde Feuerwerk und der Festzug als farbenfroher Abschluss

» Auftakt

Bereits der Volksfestauftakt ist etwas Besonderes Am Freitag, 12. Juli, gegen 20.00 Uhr, wenn das Bier aus dem Fass fließt, heißt es wieder: O’zapft is! Traditionell stimmt

die Feuerwehrkapelle Wettelsheim ab 18.30 Uhr am Wallmüllerplatz mit ihrem Standkonzert auf die von der Stadtkapelle Treuchtlingen begleitete Ankunft des Biergottes Gambrinus alias Thomas Stechhammer ein.

» Auftritt des Gambrinus

Auf seiner Pferdekutsche thronend wird er in seiner mahnenden Rede so manches Ereignis den Ortspolitikern für die politischen Dispute des vergangenen Jahres vor Augen halten. Gleichzeitig wird er auf das zehntägige Fest einstimmen in der Hoffnung, dass auch das Wetter den Treuchtlingern hoffentlich wieder wohlgesonnen ist.

» Tanzvorführungen

Begleitend dazu werden seine Mönche fleißig Freibier an die Schaulustigen verteilen. Nach den Tanzvorführungen der Trachtengruppen, die sehnlichst auf ihren Auftritt warten, wird der Biergott zusammen mit den Ehrengästen zum Festplatz ziehen.

Der Auftritt der Tanzgruppen bietet ein farbenprächtiges Bild.
Die Feuerwehrkapelle Wettelsheim stimmt auf den Gambrinusein.

Treuchtlinger Volksfest

Im Festzelt stehen dann in bewährter Weise die Störzelbacher bereit. Bei der ultimativen Volxfest-Party werden diese wieder alle Register ihres Könnens ziehen und das Festzelt zum Beben bringen.

» Bieranstich

Zuvor wird Bürgermeisterin

Dr Dr Kristina Becker den Bierschlegel in die Hand nehmen, um mit möglichst wenig Schlägen das erste Fass der Brauerei Strauß anzustechen und dann verkünden: O’zapft ist! Mit den Schüssen der Grabener Böllerschützen ist das Fest dann offiziell eröffnet. Zünftige Musik,fesche Trachten, frisches Bier, kulinarische Schmankerl, Karusselle und beste Stimmung: Für alle Generationen wird auf dem Volksfest etwas geboten sein.

» Vergnügungspark

Auf dem Festplatz erwartet die Besucher eine große Anzahl an Fahrgeschäften und Schausteller mit vielen Attraktionen. Geöffnet ist der Festplatz sonntags ab 11.00Uhr und Montag bis Samstag jeweils ab 15.00 Uhr

» Bewirtung

Die Bewirtung im Festzelt übernimmt auch in diesem Jahr wieder der Festzeltbetrieb Gruber aus Ellingen mit seinem Team. Reservierungen sind unter Tel. 016094750729 oder per E-Mail christian@ festzelt-gruber.de möglich.

» Süffiges Bier

Das Festbier hat die Brauerei Strauß aus Wettelsheim wieder extra für das Treuchtlinger Volksfest eingebraut, beim Weizenbier kommt der kühle Gerstensaft von der Brauerei Gutmann aus Titting zum Ausschank. Das Weinzelt wird sein Jahren vom ESV Treuchtlingen betrieben.

Zehn Tage lang ist auf dem Festplatz so einiges geboten. Neben Spiel, Spaß und Sport garantieren spannende Wettkämpfe, viele Attraktionen, musikalische Höhepunkte und hochkarätige Boxvergleichskämpfe beste Stimmung und Unterhaltung. Natürlich findet man auf dem Festplatz auch viele kulinarische Leckereien, egal ob Süßes oder Herzhaftes

KB-Trockenbau GbR

Schambachtal 29

91757 Treuchtlingen

Tel.: 09142 / 2043-777

Fax.: 09142 / 2043-767

Mobil: 0171-1794500

info@kb-trockenbau.de

www.kb-trockenbau.de

Abendliche Stimmung auf dem Festplatz.
Seit über 35 Jahren auf dem Treuchtlinger Volksfest: Familie Fischer.
Der Taumler ist das Kultkarussell auf dem Treuchtlinger Festplatz.

wünscht viel Spaß!

Altmühlfranken

Die WochenZeitung

Treuchtlinger Volksfest

» Spiel, Spaß & Sport

Spannend wird es am ersten Sonntag, 14. Juli, ab 10.30 Uhr, wenn im Festzelt die Fäuste fliegen und harte Schläge abgewehrt werden. Eigentlich sind es nur Freundschaftskämpfe, obwohl es für BoxLaien meist anders aussieht. In diesem Jahr stehen sich im Ring des Festzelts der BC Weißenburg und der Bavaria Landshut gegenüber Die Boxfans dürfen sich einmal mehr auf spannende und hochkarätige Kämpfe vom Feder- bis zum Schwergewicht freuen.

Wir erfüllen Ihre Blütenträume

Rosenstraße 16 91781 Weißenburg, Tel. 09141/9760024

Hauptstr. 8 91757 Treuchtlingen, Tel. 09142 - 1878

Ab 19.00 Uhr kommen auch die Fußballfans auf ihre Kosten. Auf Großleinwand wird mit musikalischer Vorunterhaltung von DJ Haufi das EMFinale übertragen.

» Mannschafts-Tauziehen Teamgeist ist beim alljährlichen Mannschafts-Tauziehen gefragt, wenn sich die stärksten Frauenund Männer mächtig ins Seil hängen. Das Kräftemessen am Montag, 15. Juli, ab 18.30 Uhr, ist auch ein großer Spaß für die Schaulustigen, diebeidieser Riesengaudi mitfiebern und die Mannschaften kräftig anfeuern. Die stärksten Frauenund Männer

erwarten schmackhafte Preise: Der erste Platz sind 30 Liter Bier undzehn ganze Hähnchen, der zweite Platz 15 Liter Bier undzehn halbe Hähnchen und der dritte Platz zehn Essensgutscheine, jeder im Wert von fünf Euro Anmeldungen sind unter Tel. 09142 960060 möglich. Alle teilnehmenden Mannschaften erhalten zehn Biermarken als Startgeld. Die Siegerehrung findet anschließend im Festzelt statt.

» Stadtradel-Aktion & Sportlerehrung

Ab 20.00Uhr steht die Abschlussveranstaltung der Stadtradel-Aktion auf dem Programm. Erstmals hat sich Treuchtlingen daran beteiligt. 21 Tage lang hieß es in die Pedale treten für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Stadt.

Tagespflege an der Altmühlthermesicher gut betreut.

Seit Jahrzehnten ehrt die Stadt euchtlingen erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für und hervorragende Auch die Sportlerfindet an diesem Festzelt statt.

indernachmittag

stag, 16. Juli, wird bis 18.00 Uhr zum Kindernachmittag mit ermäeisen, Kinder-Tattoos, w und Dorfexpress Von 14.30 bis findet die Kinderbelustigung ür alle Grundschüler auf dem Volksfestplatz statt. Die Verteilung der Teilnahmekarten erfolgt in der Schule oder zwischen 13.45 und 14.15 Uhr am Festplatz. Zeitgleich findet im Festzelt die Belustigung für Kindergartenkinder statt.

» Abend der Stadt Ab 19.30 Uhr wird zum „Abend der Stadt“ eingeladen. Den musikalischen Part übernimmt mit „Hally Gally“ eine Newcomer-Band aus Mittelfranken.

» Funkelndes Spektakel Ein besonderer Anziehungspunkt des Treuchtlinger Volksfestes stellt natürlich auch das traditionelle Feuerwerk dar, das eine schon fast überirdische Stimmung zu verbreiten mag, wenn es hoch überder Stadt seine ganze Farbenpracht entfaltet. Nach Einbruch der Dunkelheit darf also wieder gestaunt werden.

Bahnhofstraße8 · 91757Treuchtlingen Tel.(09142) 201201 Praxis für Krankengymnastik und Team

CHRISTINE KUTSCHERA

Terminvereinbarung unter: Phone 09142 27347402 @ tapf-treuchtlingen@brk-suedfranken.de www.kvsuedfranken.brk.de

Kostenfreier Schnuppertag!

Beim Mannschafts-Tauziehen werden sich die Damen- und Herrenteams sicher wieder mächtig ins Seil legen.

Treuchtlinger Volksfest

Dann, wenn sich Tradition, gute Stimmung und nette Menschenzum Feuerwerk treffen und die ausgefeilte Choreographie den Nachthimmelzum Leuchten bringt und ein riesiges glitzerndes Lichtermeer zu sehen ist.

» Ehrenamtsabend

Fester Bestandteil des Volksfestprogramms ist der Nachmittag für Senioren und Menschen mit Behinderung am Mittwoch, 17. Juli, von 12.00 bis 17.00 Uhr

Ab 19.30 Uhr geht es weiter mit dem „Abend des Ehrenamts“, zu dem die Stadt Treuchtlingen und die SPARDA-Bank Inhaber der Ehrenamtskarte des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen einladen. Die Stadtkapelle Treuchtlingen sorgt für Stimmung. Alle sind herzlich willkommen!

» Familienticket

Am Donnerstag, 18. Juli, von 16.00 bis 19.00 Uhr, können alle Fahrgeschäfte zum ermäßigten Preis gefahren werden. Im Rathaus liegen Familientickets aus Diese sind auch in Geschäften mit dem Plakat „Familienticket“ erhältlich. Die

Stadt bittet die Volksfestbesucher, von dem Angebot regen Gebrauch zu machen.

Von 15.30 bis 17.30 Uhr treten Ballon-Künstler für die ganze Familie auf Ab 19.00 Uhr wird zum Tag der Vereine eingeladen. Eine Tischreservierung ist beim Festwirt möglich.

» Großer Festumzug

Einer der Höhepunkte ist der große Festumzug am Sonntag, 21. Juli, der sich ab 13.30 Uhr durch die Stadt schlängelt. Tausende Besucher stehen alljährlich an den Straßenrändern, um dieses bunte Spektakelzu bewundern.

Viele Idealisten werdenden Zuschauern mit ausgefallenen Ideen einen prächtigen Fest-

Kanalstr.17•Treuchtlingen

Di.bisFr.8:30-18:30&Sa.8:30-14:00

Kirchenstraße2a,91757Treuchtlingen09142/9488645

umzug bieten. In diesem Jahr steht dieserunter dem Motto „Helden der Kindheit“ Am Wallmüllerplatz werden die

Festwagen, Musik- und Fußgruppen sowie Pferdegespanne von Moderatoren begrüßt und vorgestellt.

Weißenburger Straße 7b 91757 Treuchtlingen Tel.: 09142/2049900 • Fax: 09142/2049901 Mail: info@apotheke-altmuehltherme.de

Nähere Infos: Tel.: 09142 2430, E-Mail: kontakt-fftr@vfmn.de www.verein-fuer-menschen.de/stellenangebote. 09142-2728496

Die Frühförderung Kinderhilfe Treuchtlingen wünscht allen viel Spaß auf dem Volksfest!

Schon gewusst?

Wir suchen Fachkräfte für Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Heilpädagogik.

Auch die Festwirtsfamilie Gruber fährt in der Kutsche beim Festzug mit und winkt den Schaulustigen kräftig zu.
Der Festzug am letzten Sonntag zieht alljährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus nach Treuchtlingen.

präsentieren am 15. Juli Gefühl und Power aus dem Alpenland. Foto: KZWOA

Treuchtlinger Volksfest – Programm 2024

FREITAG//12.JULI

//WALLMÜLLERPLATZ

18.30Uhr STANDKONZERT mitderFeuerwehrkapelleWettelsheim

19.15Uhr EINZUGUNDBEGRÜSSUNG Gambrinus,Trachtenverein, SiebenbürgerSachsenund StadtkapelleTreuchtlingen

//FESTZELT

20.00Uhr ERÖFFNUNGDES VOLKSFESTES MITBIERANSTICH Mit1.Bürgermeisterin Dr.Dr.KristinaBecker undden„BöllerschützenGraben“

STÖRZELBACHER DieultimativeVolxfest-Party

//WEINZELT

22.00Uhr DUOANDIO LiveMusikfürJungundAlt,zum MitsingenundFeiern

SAMSTAG//13.JULI

//FESTZELT

19.00Uhr ROTHSEEMUSIKANTEN Volksmusik,Alpenrock,Pop,RockParty

//WEINZELT

22.00Uhr BACKUP-BAND FünfköpfigeLivebandmit Rock-Pop-Klassikern

SONNTAG//14.JULI

//STADTHALLE

10.30Uhr GOTTESDIENST mitdemDekanats-Posaunenchor //FESTZELT

10.30Uhr BOXKAMPF BCWeißenburgvs.BCBavariaLandshut

11.30Uhr MITTAGSTISCH SchmankerlausderKüchevon FestwirtGruber

16.00Uhr JURABLECH Brotzeit,BierundBlasmusik

//BAHNHOFSTRASSE

11.00- VOLKSFESTMARKT& 17.00Uhr VERKAUFSOFFENERSONNTAG Geschäftevon13.00-17.00Uhrgeöffnet

//WEINZELT

19.00Uhr ÜBERTRAGUNG EM-FINALE AufGroßleinwandmitmusikalischer Vorunterhaltungvon DJHaufi

MONTAG//15.JULI

//FESTZELT

18.30Uhr MANNSCHAFTS-TAUZIEHEN FÜRDAMENUNDHERREN Anmeldung: Kur-undTouristinformation Telefon09142960060 TeilnehmendeMannschaften erhalten10BiermarkenalsStartgeld. WeitereInformationensieheRückseite.

20.00Uhr KZWOA Gefühl&PowerausdemAlpenland

20.00Uhr SPORTLER-EHRUNG

//WEINZELT Ruhetag

DIENSTAG//16.JULI

//FESTPLATZ

14.00- KINDER-NACHMITTAG

18.00Uhr Kinder-Tattoos,Clownshowund Dorfexpress

14.30- KINDERBELUSTIGUNG

15.30Uhr FÜRGRUNDSCHÜLER

TeilnahmekarteninderSchuleoder von13.45-14.15UhramFestplatz.

KINDERBELUSTIGUNG

FÜRKIGA-KINDER //imFestzelt

//FESTZELT

19.30Uhr ABENDDERSTADT

HALLYGALLY

Newcomer-BandausMittelfanken //WEINZELT

20.00Uhr MALLEPARTYMITDJSAMEBO PartyohneEnde–Malle-Feeling imWeinzelt

//FESTPLATZ BEIDUNKELHEIT

FEUERWERK findet aufderWiesehinterdem Festzelt statt.

MITTWOCH//17.JULI

//FESTZELT

12.00- NACHMITTAGFÜRSENIORENUND 17.00Uhr MENSCHENMITBEHINDERUNG mitdemFrankenEcho

19.30Uhr ABENDDESEHRENAMTS SPARDA-BankundStadtTreuchtlingen ladendieInhaberderEhrenamtskarte (LKWUG)indasFestzeltein.Die StadtkapelleTreuchtlingen sorgtfürStimmung.Allesindherzlichwillkommen!

//WEINZELT

20.00Uhr AUSSENBAR // BeatsontheBeach

DONNERSTAG//18.JULI

//FESTPLATZ

16.00- FAMILIEN-NACHMITTAG

19.00Uhr FahrgeschäftezumermäßigtenPreis //FESTZELT

15.30- BALLON-KÜNSTLER 17.30Uhr fürdieganzeFamilie 19.00Uhr TAGDERVEREINE Tischreservierung beimFestwirt

19.00Uhr K7PARTYBAND Party,PowerundGefühl 20.30Uhr WAHLZUM TREUCHTLINGER VOLKSFEST-MADL TrauDich! EswartentollePreise. InformationenzurWahl aufderRückseite.

//WEINZELT

20.00Uhr 90ER&2000ER-PARTY MITDJSAMEBO EinMussfüralle,dierichtig feiernmöchten.

FREITAG//19.JULI

//FESTZELT

11.30Uhr MITTAGSTISCH SchmankerlausderKüchevon FestwirtGruber

19.00Uhr TAGDERBETRIEBE TischreservierungbeimFestwirt

20.00Uhr AEROPLANE EinGarantfürPartypur //WEINZELT

22.00Uhr PROJEKTXXX HandmadeCoverrockvomFeinsten

SAMSTAG//20.JULI

//FESTZELT

19.00Uhr DIEOBERBAYERN AboarischfetzigrockigePartyband //WEINZELT

22.00Uhr DJSLIM VonDiscofoxbiszuden aktuellenCharts

SONNTAG//21.JULI

//FESTZELT

10.00Uhr WEISSWURSTFRÜHSCHOPPEN& MITTAGSTISCH Schmankerlaus derKüchevon FestwirtGrubermit musikalischerUnterhaltung von OttoSchmidtpeter

15.00Uhr VOLKSFESTAUSKLANG mitden GaudiProfis

//BAHNHOFSTRASSE

13.30Uhr GROSSERFESTZUG DiesesJahrunterdemMotto „HeldenderKindheit“ WählenSiedenschönstenFestwagen(sieheRückseite)

MITMODERATIONDESZUGES AMWALLMÜLLERPLATZ

ROUTE: Bahnhofstraße–Luitpoldstraße(Teil)–OettingerStraße–WettelsheimerStraße–Hahnenkammstraße–OettingerStraße–Luitpoldstraße(Teil)–Hauptstraße–AuflösungabLambertuskirche

//WEINZELT Ruhetag

Festzeltbetrieb Gruber aus Ellingen lädt zu einem erlebnisreichen Volksfest mit Musik undleckerem Essen ins Festzelt ein. Am Volksfest zu genießen:

Störzelbacher
Volksmusik, Alpenrock, Pop und Rock präsentieren die Rothsee Musikanten am 13. Juli. Foto: Rothsee Musikanten
Brotzeit, Bier und Blasmusik heißt es am Sonntagnachmittag mit Jura Blech. Foto: Jura Blech
Am
Die Unterhaltungsprofis KZWOA

Altmühlfranken

Treuchtlinger Volksfest

Volksfestmarkt

Bummeln, stöbern und einkaufen: Ein fester Bestandteil am ersten Volksfestwochenende ist der beliebte Jahrmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 14. Juli. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt, musikalisch umrahmt vom Dekanats-Posaunenchor Ab 11.00Uhr bieten die Fieranten in der Bahnhofstraße ihr buntes und breitgefächertes Sortiment an. Von 13.00 bis 17.00 Uhr öffnen viele Treuchtlinger Geschäfte

ihre Türen und bieten tolle Angebote, neueste Trends, kompetente Beratung und freundlichen Service an. Die Besucher können bei ihrem Bummel durch die Stadt nicht nur gemütlich shoppen, sondern sich auch vom vielfältigen Angebot, den kurzen Einkaufswegen und den Dienstleistungen, diedie Fachgeschäfte vor Ort zu bieten haben, überzeugen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher bestens gesorgt.

Hauptstraße 13 91757 Treuchtlingen

Telefon 0 91 42 / 20 33 80

Viele Volksfest-Angebote warten auf Sie!

Verkaufsoffener Volksfestmarkt

am Sonntag, 14. Juli, von 11.00 bis 17.00 Uhr

Die Geschäfte haben von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Es fliegen wieder die Fäuste auf dem Treuchtlinger Volksfest. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr einen Boxkampf als Programm-Highlight. Fürdas anstehende Volksfest konnte als attraktiver Gegner der BC Bavaria Landshut gewonnen werden. Die Boxfans dürfen sich einmal mehr auf spannende und hochkarätige Kämpfe vom Feder- bis zum Schwergewicht freuen. Ein lautstarkes Anfeuern ist am ersten Volksfestsonntag, 14. Juli, ab 10.30 Uhr im Festzelt ausdrücklich erwünscht. Foto: Brigitte Dorr MARKTSONNTAG von 13 bis 17 Uhr

BC Weißenburg vs - BC Bavaria Landshut am Sonntag, 14. Juli 2024, 10.30 Uhr.

Im Festzelt Gruber

Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen.

Traditionell wird am ersten Volksfestsonntag die Bahnhofstraße zur Markt- und Einkaufsmeile.

Treuchtlinger Volksfest

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, dass auch heuer unser bekanntes und beliebtes Heimatfest wieder stattfinden kann. Seit jeher bemühen sich viele Menschen darum, den Einheimischen und Gästen zehn Tage ein attraktives Volksfest mit einem ganz besonderen Programm zu bieten und zu ein paar gemütlichen Stunden in netter Gesellschaft einzuladen.

Auf dem Treuchtlinger Festplatz wird in diesem Jahr der „Beach Jumper“ für großen Spaß sorgen. Foto: Ride-Index/ Wegener

3.-10.8.BergsommerOberösterreich,4*,HP, 5xAusfl.mitRL,3-Seentour,Tanzabendab€956 12.-15.9.Berlin,4*ParkInn,ÜF,Stadtführungen BerlinundPotsdam,Musicalmöglichab€318 18.-22.9.HerbstamPlattensee,3*,HP,Weinprobe, Puszta,StadtrundfahrtBudapest,Tihanyab€536

10.-13.10.LevicoTerme,3,5*,HP,Trentinorundf. BassanodelGrappa,Trient,Sterzingab€351 30.10.-3.11.BellaItalia,3*,HP,Venedig,Treviso, Padua,WeinprobeCastelloRoncadeab€415 1.-3.11.HamburgmitMusical,3*,Ü/FR,Stadtrundf., MusicalnachWahlab€92, ab€253 23.-24.11.MusicalStarlightExpressinBochum, 4*Hotel,Ü/FR,inkl.KartePK2ab€308

MusicalfahrtenBusfahrtundKarte

1.9.letzterTerminfürTINA-dasMusicalab€128

1.9./6.10./3.11.MusicalTarzanab€128

Gruppen-Reisen2024/2025

24.-31.10.2024 Teneriffa abMünchen,Transfer, 4*HP,Ausflugspaket€195buchbarab€1234

9.-16.3.2025 Mallorca abMünchen,Transfer, 4*HP,inkl.Ausflugspaket,Frühbucherab€1028

Zum Gelingen des Festes tragen die Schausteller und Fieranten bei. Bei der künstlerischen Gestaltung des Festzuges wird Belinda Maier vom Bürgerhaus unterstützt. Auch die vielen Helferinnen und Helfer im Hintergrund, von den Mitarbeitern des Bauhofs bis hin zum Sicherheitsdienst, der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei, sorgen für einen reibungslosen Ablauf Zudem ist wieder beste Stimmung durch bekannte Kapellen, Bands und Alleinunterhalter garantiert.

Ich danke Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker, der Stadt Treuchtlingen, den Gewerbetreibenden und unseren Geschäftsfreunden für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich freue mich darauf, auf dem diesjährigen Treuchtlinger Volksfest wieder viele Geschäftsfreunde und Bekannte zu treffen – vielleicht auch Sie!

Ihnen liebe Leserinnen und Leser – Danke für Ihre Treue Nun wünsche ich Ihnen tolle zehn Tage auf dem Treuchtlinger Volksfest!

Telefon: 09141 8593-19

Handy: 01635071310

Fax: 09141 8593-20 h.bosch@wochenzeitung-online.de WochenZeitung Altmühlfranken

Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg www.wochenzeitung-online.de

IMPRESSUM

Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14

Tel. 09141 8593-0, Fax: -20 Verantwortlich für den

Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel. 09141 8593-18 anzeigen@wochenzeitungonline.de

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer Tel. 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitungonline.de

Fotonachweise: Heinz Bosch (Titelseite), Brigitte Dorr, Heinz Bosch Geschäftsführer: Brigitte Felleiter

- Festnetz

25.4.-2.5.2025 AROSAClea,südlicherRhein,ab Frankfurt,überStraßburgundBasel,inkl.Transfer, VollpensionmitAllinkl.PremiumplusGetränke,mit RLFr.BirgitEngeler,Außenkabineab€1470 Ihr Telekom Partner

WeitereBusfahrtenunter www.engeler-reisen.de

09142-96500,08421-5406

- Telefone Privat- und Geschäftskund*innen Neu- und Vertragsverlängerung Telekom - Congstar

· SAT · HiFi · TK Smart-TV LED/OLED SAT-Anlagen - DAB+Radio Kaffeevollautomaten und Rep. Thermomix Reparatur IP-Telefonanlagen - Telefone

Ihr Heinz Bosch
Bei sommerlichen Temperaturen lädt auch der Biergarten vor dem Zelt ein.
Auch für die Kleinen steht wieder das Kinderkarrussell bereit.

Treuchtlinger Volksfest

Wahl zum Treuchtlinger Volksfest-Madl!

Am Donnerstag, 18. Juli, ab 20.30 Uhr, heißt es im Festzelt: „Trau Dich!“ beider Wahl des 6. Treuchtlinger Volksfest-Madls Mitmachen können alle Mädchen, die mindestens 16 Jahre alt sind und im Dirndl zur Wahl kommen.

» Anmeldeschluss

Bis Mittwoch, 17. Juli, 12.00 Uhr, in der Kur- und Touristinformation Treuchtlingen im Stadtschloss oder die Teilnahmekarte in den Briefkasten werfen. Bis Donnerstag, 18.

Juli, 20.00Uhr, ist eine Anmeldung im Festzelt an der Kasse möglich.

» Mitmachen lohnt sich!

Der erste Preis ist ein Reisegutschein vom Reisebüro Engeler für ein Wellness-Wochenende im Wert von 300 Euro. Ein Gutschein beim Friseur der Wahl im Wert von 100 Euro ist der zweite Preis Der Drittplatzierten winkt ein Wertgutschein in Höhe von 50 Euro für einen Besuch der Altmühltherme

Die WochenZeitung

Prost!

Treuchtlinger Volksfest

SichtlichSpaß

Klassiker auf dem Volksfest ist das beliebte Kettenkarussell
haben auch die Kleinen auf dem Volksfest.

DerKiaEV6.

InspirationfürdeineSinne.

AbbildungzeigtkostenpflichtigeSonderausstattung.

BeiInspirationgehtesumweitmehralsIdeen:sichzubewegen,Neueszu erfahrenundsodieSinnemitneuenEindrückenanzuregen.Deshalbhaben wirdenneuenKiaEV6entwickelt:DankseinerReichweitevonbiszu528 km2 undderbeeindruckendenFähigkeit,von10%auf80%inca.18Minuten zuladen3,erlebstdumehrvonderWelt.LassdichbeieinerProbefahrt inspirieren.

KiaEV6Elektromotor,125kW,RWDEV6,168kW(229PS),schonfür€199,-monatlich1 Fahrzeugpreis

€40.661,71 Gesamtlaufleistung 40km EinmaligeLeasingsonderzahlung

€5.000,- 48mtl.Ratenà €199,LaufzeitinMonaten 48 Gesamtbetrag €14.552,-

KiaEV6Elektromotor,125kW,RWDEV6(Strom/Reduktionsgetriebe); 168kW(229PS):Stromverbrauchkombiniert16,5kWh/100km;CO₂Emissionenkombiniert0g/km;CO₂-KlasseA.4 Reichweitebiszu528km.2

AutohausHilpertGmbH

MarktBerolzheimerStr.13|91757TreuchtlingenOTWettelsheim www.kia-hilpert-treuchtlingen.de

1EinunverbindlichesLeasingbeispielvonKIAFinance,einGeschäftsbereichderHyundaiCapitalBankEurope GmbH,Friedrich-Ebert-Anlage35–37,60327FrankfurtamMain.VerpflichtungzumAbschlusseiner Vollkaskoversicherung.KostenpflichtigeSonderausstattungmöglich.ZuzüglichÜberführungskostenin Höhevon1.250,-EUR.FahrzeugpreisundLeasingsonderzahlunginkl.gesetzlicherMwSt.Angebotgültig bis31.08.2024.

2DieReichweitewurdenachdemvorgeschriebenenEU-Messverfahrenermittelt.DieindividuelleFahrweise, Geschwindigkeit,Außentemperatur,TopografieundNutzungelektrischerVerbraucherhabenEinflussauf dietatsächlicheReichweiteundkönnendieseu.U.reduzieren.

3UmdiemaximaleLadegeschwindigkeitzuerreichen,mussfürdenEV6ein800-Volt-ElektrofahrzeugLadegerätverwendetwerden,dasmindestens350kWStromliefert.DietatsächlicheLadegeschwindigkeit undLadezeitkannvonderBatterietemperaturunddenäußerenWitterungsbedingungenbeeinflusst werden.

4DieAngabenbeziehensichnichtaufeineinzelnesFahrzeugundsindnichtBestandteildesAngebots, sonderndienenalleinVergleichszweckenzwischendenverschiedenenFahrzeugtypen.

Treuchtlinger Volksfest

Fotos: Škoda

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WochenZeitung Altmühlfranken 28.24 Volksfest Treuchtlingen by wochenzeitung-online - Issuu