WochenZeitung Altmühlfranken 25.24

Page 1

Das Gästehaus Hopfenperle in der Langen Gasse 1 in Spalt wurde nach Komplettsanierung eingeweiht.

Lesen Sie mehr auf den Seiten 10 und 11

ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN

Diakonie Altenhilfe Südfranken hatin Thalmässing Pflege- undDienstleistungsangebot für Senioren erweitert.

Lesen Sie mehr auf Seite 12

Das neue, attraktive Freibad der Altmühltherme Treuchtlingen hat mit der offiziellen Einweihung die Freibadsaison eröffnet.

Lesen Sie mehr auf Seite 13

Nr. 25 53. Jahrg. 19. Juni 2024

Mobiles Kulturgut trifft historische Bauten

Altmühltal Classic Sprint macht Station in Gunzenhausen, Ellingen und Weißenburg

Gunzenhausen/Weißenburg/ ELLINGEN (ad). Am 22.06.2024 und 23.06.2024 macht die Altmühltal Classic Sprint (21. bis 23.06.2024) auch in der Region wieder Station.

Start- und Zielpunkt der Prologrunde am Abend des 21. Juni ist der Jakobsplatz in Nürnberg, am 22. Juni startet das Feld mit einer Wertungsprüfung auf dem traditionsreichen Norisring (Steintribüne) zur Prologrunde durch den Landkreis Fürth.

Die Etappe am Samstagvormittag führt über Roth nach Heilsbronn und Wassermungenau, bevor die 100 Oldtimer und 15 Sportscars um ca. 11.20 Uhr am Marktplatz in Gunzenhausen eintreffen und vom Fanclub der Mille Miglia Gunzenhausen empfangen werden. Weiter geht es über Hagsbronn nach Ellingen (ca. 11.55 bis 13.00 Uhr), wo sich die Fahrzeuge vor dem Schloss aufstellen und zur Mittagspause ins

Bräustüberl einkehren. Über Kipfenberg geht es dann weiter zur klassischen Runde durch das Altmühltal und wieder zurück nach Weißenburg auf die Wülzburg, wo eine Wertungs-

prüfung stattfindet (ca. 15.50 Uhr) bis zum Zieleinlauf am Weißenburger Marktplatz (ca. 16.00 Uhr) mit Oldtimerparty (bis ca. 19.00 Uhr). Am Sonntag, 23.06.2024, starten die

Fahrzeuge zum Le Mans Start um 9.30 Uhr am Weißenburger Marktplatz (mit Frühschoppen) überdie Wülzburg zur Siegerehrung nach Schwabach.

ÜBERNEHMEN FÜR SIE BEWERTUNGEN & GUTACHTEN SOWIE VERWERTUNGEN BEI BETRIEBS- UND GESCHÄFTSAUFLÖUNGEN – WERKSSCHLIESSUNGEN – LAGERBEREINIGUNGEN – MASCHINEN- UND FUHRPARKVERKÄUFEN Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen Tel. 09141 8771146 www.rockmann-industrieauktionen.de

Die Praxis ist Freitag, den 21.06.2024 und Freitag, den 28.06.2024 geschlossen. Die Vertretung übernimmt freundlicherweise Herr Dr. med. Felix Winter Geh.-Dr.-Doerfler-Str. 34 Tel.: 09141 2681

Mach`s gut, lieber Wastl! Irgendwann sehn wir uns wieder Deine Freunde und Familie vom Brombachsee SAN-shine-CAMP und SAN-aktiv-TOURS

Hinweis: Urnenbeisetzung Freitag, 21.06.2024, 14.00 Uhr, Friedhof Absberg

Kommunale Arbeitsgemeinschaft ILE-Region Altmühltal Alesheim – Dittenheim – Langenaltheim – Markt Berolzheim – Meinheim – Pappenheim – Solnhofen – Stadt Treuchtlingen

Dr. Dr. Kristina Becker lädt als Vorsitzende der ILE-Region Altmühltal zur Vorstellung des neuen interkommunalen Entwicklungskonzeptes ILE-Altmühltal ein. Montag, 24. Juni 2024 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Treuchtlingen Umsetzungsbegleitung ILE Altmühltal, dieter.popp@futour.com

Empfang der Fahrzeuge des Altmühltal Classic Sprint in Gunzenhausen
☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de LesenSiemehraufden LesenSiemehraufSeite13 äherundlocktühlingrückt begeistertenZweiradaufdieStraße. LesenSiemehraufSeite9 ALTMÜHLFRANKEN LTMÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März HausundGarten,Outdoorund izeitundCar UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensich großenPublikumsmesseim gelangaufdie Urlaubs-undGartensaisonein. NebendenbeliebtenMe erstmalsüber40Sportvereine unddieWhisk(e)y-Me eizeitMesseNürnbergistein-Seehof-Bistroganzjähriggeö Sonntagsgericht“ jedenbegeistertenZweiradÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg größerundvielfältigerdennje.--Frühling www.gasthaus-metzgerei-zum-schneck.de www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de Facebook KlickDich rein! www.wochenzeitung-online.de Badehalbinsel1a 91720Absberg Kanu-Entdeckertour ab10€/m² GroßerLagerverkauf FLIESEN RESTPOSTEN TerminfürFliesenfachberatungOnlinebuchen aufwww.nuerminger.deodertelefonisch09805/9336-19 Öffnungszeiten:Montag-Freitag8Uhrbis17Uhr,Samstag9-12Uhr ImHerrmannshof1a-91595Burgoberbach Dr. Grimme · Dr. Jungbauer · Birnthaler · Fachanwaltskanzlei www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz17 · Telefon 09831/88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße50 · Telefon 09142/20 46 00 Weißenburg · EichstätterStr.7 · Telefon 09141/9740600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RAinBesel Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RAinMöhring Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Fachanwältin für -Verkehrsrecht - Strafrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen ·Marktplatz17 · Telefon09831/883280 Weißenburg ·EichstätterStr.7 · Telefon09141/974060 Dr. Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei Ihr Telekom Partner Mobilfunk - Festnetz Smartphones - Telefone Privat- und Geschäftskund*innen Neu- und Vertragsverlängerung Telekom - Congstar MagentaTV Radio Lunz e.K. Inh. Ilja Würl Bahnhofstr. 1 91781 Weißenburg Tel.: 09141 2902 info@radio-lunz.de TV · SAT · HiFi · TK Smart-TV LED/OLED SAT-Anlagen - DAB+Radio Kaffeevollautomaten und Rep. Thermomix Reparatur IP-Telefonanlagen - Telefone Smart Home www.radio-lunz.de Hausarztpraxis Sylvia Pöschmann
Foto: Jörn Friederich
WIR

Keuchhusten-Fälle

im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Altmühlfranken (red). Derzeit werden dem Gesundheitsamt am Landratsamt WeißenburgGunzenhausen vermehrt Fälle von Keuchhusten (Pertussis) gemeldet. Diese Entwicklung zeichnet sich auch überregional ab Die bakterielle Infektionskrankheit ist hochansteckend und wird durch Tröpfchen übertragen. Das Gesundheitsamt empfiehlt die Überprüfung des Impfschutzes

Die Krankheitszeichen sind zu Beginn leichte Erkältungsbeschwerden und im Verlauf vorrangig krampfartige Hustenanfälle Vor allem bei Säuglingen können schwere Komplikationen auftreten. Daher ist es wichtig, dass Personen aus dem Umfeld von Neugeborenen geimpft sind.

Laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollen sowohl Kinder als auch Erwachsene gegen Keuchhus-

ten geimpft sein. Gemäß dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ist das Ziel eine möglichst frühzeitige und vollständige Grundimmunisierung der besonders gefährdeten Säuglinge und Kleinkinder sowie Auffrischimpfungen im Vorschulund Jugendalter Die Impfung Erwachsener dientzum einen als Selbstschutz sowie auch als Herdenschutz für die besonders gefährdeten Jüngsten. Abwehrstoffe gegen Keuchhusten können Neugeborene nur durch eine Impfung der Mutter einige Wochen vor der Geburt bekommen, daher wird für Schwangere eine Impfung zu Beginn des letzten Schwangerschaftsdrittels empfohlen.

Laut Robert Koch Institut sollten ungeimpfte Personen nach Kontakt mit einem Erkrankten vorsorglich mit einem

Familienpakt

Informationsveranstaltung am 27. Juni Altmühlfranken (red). Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt ist ein wesentlicher Beitrag zur Fachkräftesicherung, denn eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Merkmal der Arbeitgeberattraktivität. Der Familienpakt Bayern engagiert sich dabei aktiv, dieses Themain der bayerischen Wirtschaft weiter zu fördern.

Am 27. Juni 2024 lädt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Die Veranstaltung findet von 10.00 bis 12.00 Uhr am kunststoffcampus bayern in der RichardStücklen-Straße 3 in Weißenburg statt.

Eine Anmeldung ist online über www.altmuehlfranken.de/ familienpakt möglich, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Landrat Manuel Westphal: „Als Mitglied im Familienpakt Bayern verfolgt auch das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen das Ziel, Familienfreundlichkeit als feste politische und gesellschaftliche Größe zu etablieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf positiv zu beeinflussen.“

Die Servicestelle des Familienpaktes Bayern informiert Arbeitgeber überdie vielfältigen Effekte einer familienfreundlichen Personalpolitik und präsentiert bewährte Wege zur erfolgreichen betrieblichen Umsetzung. Christian Schoppik, Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Familie Arbeit und Soziales sowie Landrat Manuel Westphal laden deshalb Unternehmen und Betriebe aus dem Landkreis zu einer Informationsveranstaltung und Urkundenübergabe für Neumitglieder im Familienpakt ein.

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 19 Juni

Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke

Nennslingen: Jura-Apotheke

Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG

Donnerstag, 20 Juni

Dollnstein: Jura-Apotheke

Ellingen: Schloss-Apotheke

Gunzenhausen: Engel-Apotheke

Pappenheim: Höchstetter-Apotheke

Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland

OHG Freitag, 21 Juni

Dollnstein: Jura-Apotheke

Weißenburg: Burg-Apotheke

Samstag, 22. Juni

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke

Spalt: Stadt-Apotheke

Sonntag, 23. Juni

Pleinfeld: Alte

Post-Apotheke

Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme

Montag 24 Juni

Gunzenhausen: Markt-Apotheke

Treuchtlingen: Neue-Apotheke Dienstag 25. Juni

Georgensgmünd: Markt-Apotheke

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke

Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke Mittwoch, 26 Juni

Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke Titting: Markt-Apotheke Weißenburg: Einhorn-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst Dr med. dent. Hartmut Zels

Bahnhofstraße 23 91710 Gunzenhausen Tel. 09831882722

Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Tel. 116117

Mo Di., Do von 18.00 bis 21.00

Uhr Mi Fr von 17.00 bis 21.00

Uhr Sa., So Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf

Tel. 112

Antibiotikum behandelt werden. Des Weiteren wird empfohlen, dass enge Bezugspersonen zu gefährdeten Gruppen wie Säuglingen und ungeimpften Kleinkindern nach Kontakt mit einem Erkrankten trotz Impfung vorsorglich antibiotisch behandelt werden sollten.

Das Gesundheitsamt empfiehlt allen Bürgern, ihren Impfschutz beim Hausarzt überprüfen zu lassen, insbesondere, wennKontakt zu Säuglingen und Schwangeren besteht und die Impfung gegebenenfalls auffrischen zu lassen.

Bei Fragen und Anliegen können sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises unter 09141902-401 an das Gesundheitsamt wenden.

Weitere Informationen zu Keuchhustenfinden sich unter https://www.infektionsschutz. de/erregersteckbriefe/keuchhus ten/.

Betreuer werden

Informationsveranstaltung

(red). Wenn jemand nicht mehr in der Lage ist, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln, kann eine rechtliche Betreuung erforderlich werden. Meist ist eine Behinderung, eine Krankheit, ein Unfall oder nachlassende Kräfte im Alter der Grund. Während einer Informationsveranstaltung am 20. Juni 2024, von 18.00 bis 19.30 Uhr zeigt die Betreuungsstelle des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen in Kooperation mit den Betreuungsvereinen der Caritas und der AWO auf, wie man rechtliche Betreuerin oder rechtlicher Betreuer wird und was diese Aufgabe bedeutet. Die Verantaltung findet im Sitzungssaal des Landratsamtes (Bahnhofstr 2, 91781 Weißenburg i. Bay.) statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Polizei Notruf

Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen

Tel. 0983167880

Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen Tel. 09831520 Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg Tel. 091419030

Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken

Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter

Gewalt Tel. 09141 8600-360/ 01739536667

Suchtberatung des DiakonischenWerk Südfranken e. V.

Tel. 091418600320

Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

Tiere suchen ein Zuhause

» Hexe & Lilly

Wir sind Hexe und Lilly, zwei ca. zehn Jahre alte Katzenladys Da sich unsere Besitzerin nicht mehr um uns kümmern konnte, musstenwir ins Tierheim zurück. Wir würden am liebsten getrennt voneinander vermittelt werden, da mich meine Schwester Hexe leider

nicht mag. Hexe befindet sich aktuell in tierärztlicher Behandlung, was für eine Vermittlung allerdings kein Problem wäre Unsere Ansprüche an ein neues Zuhause sind ganz viele Streicheleinheiten. Hexewürde ein gesicherter Balkon ausreichen aber Lilly möchte gerne Freigang. Kommst du uns mal besuchen? Foto: privat

Beratungsangebote

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

für Unternehmen und Existenzgründer

Altmühlfranken (red). Der Weg zum eigenen Unternehmen ist nicht immer einfach. Gerade in der Startphase ist eine Vielzahl von Dingen zu beachten und zu erledigen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen steht Ihnen dabei – zusammen mit engagierten Unternehmern und Führungskräften im Ruhestand (Aktivsenioren Bayern e.V.) – gerne mit Rat und Tat zur Seite Eventuell vorhandene Bedenken oder Ängste im Zusammenhang mit der Gründung eines Unternehmens wollen wir gemeinsam mit Ihnen besprechen und versuchen auszuräumen. Wir un-

terstützen Sie gerne beider Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee und der Erstellung des Businessplans Die kostenfreien Beratungstage finden im Landratsamt in Weißenburg statt. Der Beratungsumfang ist weit gespannt: Konkretisierung des Gründungsvorhabens Gründungsformalitäten, Besprechung einer Unternehmenskonzeption, Fragen zur Rechtsform und zur sozialen Absicherung. Finanzierungsmöglichkeiten und staatliche Förderhilfen runden das Beratungsangebot ab Neben der Gründerberatung stehen die Fachleute auchkleinen und

Umleitungsstrecke bis Ende des Jahres

Gunzenhäuser Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH informiert

Gunzenhausen (red). Die Gunzenhäuser Mobilitäts- und Verkehrs-GmbH (MVG) informiert: Die Umleitungsstrecke der Buslinie 641 an Markttagen – vom Bahnhof Gunzenhausen über die Ersatzhaltestelle Dr MartinLuther-Platz bis zur Haltestelle Marktplatz – bleibt auf Probe bis zum Ende des Jahres 2024 bestehen. Den Grund für die Entscheidung erklärt Stefan Dietz, Geschäftsführer der MVG: Von den Fahrgästen gab es sehr viel positiven Zuspruch

zu der Umleitungsstrecke Daher haben wir uns entschieden, diese auf Probe bis Ende des Jahres aufrecht zu halten. Im Anschluss werden wir beurteilen, ob die Möglichkeit besteht, diese Fahrtroute dauerhaft einzuführen. Nähere Infos gibt es im Kundencenter der MVG (Markplatz44) Montag bis Donnerstag von 9.00Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr oder unter gunzenhausen-mobil.de

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550 Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369

Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Rat und Hilfe, Termineunter Tel. 091418733930

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017

Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth. Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666 Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle Di. 8.00 bis 12.30 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930 Donnerstag 20 Juni Gunzenhausen: Selbsthilfegruppe Offener Austausch“ für Krebserkrankte und deren Angehörige AWO-Tagesstätte An der Stemme 16, 18.00 Uhr Anmeldung bei bianka_lechner@web.de Weißenburg: Gesprächscafé für Alleinstehende Kiss Westliche Ringstraße 2, 15.00 Uhr Dienstag 25. Juni Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker Suchtberatung der Diakonie Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr (offen auch für Angehörige Freunde und Interessierte) Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Mittwoch, 26 Juni Gunzenhausen: BabyTREFF Familienzentrum Unser Dorf 9.30 bis 11.00 Uhr

Änderungen vorbehalten

mittelständischen Unternehmen in schwierigen Unternehmenssituationen oder der Nachfolgeregelung als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Die nächsten Beratungstage sind am 26. Juni und 17. Juli jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr im Landratsamt in Weißenburg. Anmeldungen sind telefonisch unter 09141902-244 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerde rung@landkreis-wug.de beider Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken erforderlich Weitere Informationen unter www.altmuehlfranken.de/aktiv senioren.

Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de

Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet.

Tiere suchen ein Zuhause
2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 19 Juni 2024
IMPRESSUM
VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare. WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de
und einen Aufkleber mit dem Hinweis
keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
zusenden
„Bitte

Riesenfreude bei der Kinderkrippe

„Weidekörbchen“ in Treuchtlingen

Schmidt Automobile GmbH sponserte sechs Bobbycars

Treuchtlingen (ad). Große Überraschung für die Kinder der Kinderkrippe „Weidekörbchen“ in Treuchtlingen! Die Schmidt Automobile GmbH aus Weißenburg sponserte den Kindern sechs tolle Bobbycars Nachdem die Krippe beim Autohaus für die Spende angefragt hatte, war für die Geschäftsleitung sofort klar: „Ja, das machen wir!“ Umso mehr

freuten sich die 24 Kinder der zweigruppigen Krippe um Alexandra Miskic (stellvertretende Leitung), dass die Bobbycars vor kurzem überreicht werden konnten. Zur großen Überraschung gab es auch noch eine weitere Aktion für die Kinder Sie durften ein Auto bemalen. Dabei konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und hatten viel Spaß

DIETFURTERNATURSTEINE

AUSDEMNATURPARKALTMÜHLTAL

REGIONAL•LANGLEBIG•NACHHALTIG

UnsereaktuellenKatalogefindenSieunter: www.franken-schotter.com/download

FRANKEN-SCHOTTERGMBH&CO KG

Hungerbachtal1•91757Treuchtlingen-Dietfurt

TAGDEROFFENENTÜRBEI

FRANKEN-SCHOTTERINTREUCHTLINGEN Am8.Juni2024öffnete sichbeiFranken-SchotterdieSchrankefür einegroßeScharInteressierterundNeugierigerimWerkDietfurt,daszueinemder bedeutendstenKalksteinbrücheweltweit gehört.

BesondereHighlights warendieGroßbaumaschinenderneuesten GenerationwieLader, BohrgeräteundTransportfahrzeugesowie derLive-Betriebgroßer Abbaumaschinenund Großsägendirektim Steinbruchundinden Werkhallen.

BesuchergruppemitBlicküberdenDietfurterSteinbruch

Nebenbeikonntendie Besuchernacheiner WanderungoderFahrt zurAussichtsplattform einenBlicküberden gesamtenDietfurter Steinbruchgewinnen undgleichzeitigdadurch erleben,wie nachBeendigungdes Steinabbaus durchRekultivierungwiedernatürliche Lebensräume entstehen.

„DieResonanzderBesucherwar durchwegpositivundunterstütztunsereAbsicht, dieMenschen fürdieseArt

derheimischenRohstoffgewinnungzusensibilisieren,“sagtGeschäftsführerThomas Herrscher.DieFranken-SchotterGmbH& Co.KGbetreibtdank seinerumweltschonendenArbeitsweiseeine dermodernstenSteinbrücheEuropas.

Mitmehrals500Mitarbeiterngewinnt, produziertundliefert Franken-SchotterverschiedensteNaturstein-Produktewie Fassaden,Bodenbeläge,Treppen,Massivarbeiten,Mauerwerke undSteinkörbesowieAsphaltmischgut, Wasserbausteineund Schotterproduktefür denregionalen,nationalenundinternationalenMarkt.

ANZEIGE
Die Kinder um Alexandra Miskic freuten sich riesig über die Bobbycars
19 Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
Foto: Schmidt Automobilie GmbH
NATURSTEINEFÜRHAUSUNDGARTEN!
SpazierwegimrenaturiertenSteinbruch

MittwochsMarkt MittwochsMarkt

Handwerk

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Wippkreissäge neuwertig VB Telefon: 0175-9100898

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

LegereifeJunghennen

u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.

Mahl- und Mischanlagen

RapskuchenFa. Tel. 09149-311

MF-Schlepper 35PS, Bj63, sehr guter Zust., Preis auf Anfrage, Telefon: 08421-9376184

Suche Waldgrundstücke im gesamten Hahnenkammgebiet & im Raitenbucher Forst, auch Käfer-Schadensflächen, Sturmwurf u.ä., keine Steilhangflächen. Telefon: 09831-8816799

Wohnungsauflösungen

Hausräumungen

Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000

Musikinstrumente

Musikinstrumente kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Reisen

VdK-Herbstflug-Reise

„Korfu“01.10. - 08.10 2024

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter Tel.: 09141/995171 zur Verfügung.

Tiermarkt

Su. liebe Hundesitterin für Chihuahua, Tel: 0176-53648777

Unterricht

Gitarrenunterricht

E-Gitarreund klassische Gitarre Tel.+ WhatsApp: 0175-6355279

Veranstaltungen

Schöne Bar/Café & kl. Biergarten für Familienfeiern in Arberg zu vermieten, Preis auf Anfrage, Telefon: 0160-8526899

Verkäufe (allgemein)

Top Spießbraten- & Spanferkelgrill,3 Spieße a` 16kg, Preis: VB,Telefon: 0175-9100898

Trockenes Bauholz zum 1/2

Preis, Balken, Bretter, Dielen, Dachlatten auch50 Meter Drainage Rohre 8cm Durchm., Telefon: 09141-1737

Verschiedenes

Alu-Fahnenmasten, 7-8m VB, Telefon: 0175-9100898

Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Fußballcamp

ONLINE-INSOLVENZVERSTEIGERUNG der Wüst Hochbau GmbH

u. a. Minibagger, Radlader, Kompressor, Werkzeuge, Pritschen, Baumaschinen, Anhänger, Warenbestände u.v.m. Besichtigung: am 21.06.2024, 12-13 Uhr Ort: Bahnhofstr. 4, 91616 Neusitz - OT Schweinsdorf Jetzt anmelden und mitbieten unter: www.rockmann-industrieauktionen.de

Kaufgesuche

Achtung, seriöser Ankauf von Pelze, Handtaschen, Näh-/ Schreibmaschinen, Zinn, Möbel, Schallplatten, Bücher, Damenbekleidung -Trachten, Schmuck, Münzen, Porzellan, Bleikristall, Teppiche, Römergläser, Silberbesteck, Taschenuhren. Tel. 0177-3968584 Frau Klimt

Suche Glaskaraffen & alte Krawatten.Tel: 0178-3850536

Suche Porzellan aller Art (z.B. Rosenthal, Meissen, Hutschenreuther), Tafelsilber Armbanduhren, Mode/Schmuck Tel. 0171-7779117

Zahngold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Zinn, kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Für Ihn

Für mich Marlene, 78 J., ist es sehr schwer ganz alleine zu sein, bin hübsch, gepflegt, vertrauensvoll, fahre gern Auto, liebe Musik u. Fernsehabende, die Zeit d. Trauer habe ich überwunden, nun möchte ich wieder nach vorne schauen, deshalb suche ich einen zuverlässigen Mann (Alter egal). Ich fühle mich sehr einsam und würde mich gerne mit Ihnen verabreden pv Tel. 0151 – 20593017

Er, 80+ bi sucht gutgebauten, aktiven Ihn. Alter unwichtig - für erotische Treffen bei mir amBrombachsee. Chiffre Z515906WE

Ich Michaela 59 J., attraktiv mit schöner Figur bin liebevoll, mit Humor u. Herz, zuverlässig, mag die Natur, Gartenarbeit, koche gern u. wünsche mir ü. pv ehrliche Partnerschaft! Bist Du bodenständig u. wünschst Dir auch Harmonie u. Liebe? Bitte rufe an o. SMS 0151-28383646

MittwochsMarkt

Immo-Verkäufe

OFFENE BESICHTIGUNG

WEIßENBURGLINDENSTRASSE 14

Besonders schöne, zentrumsnahe Wohnung (64 qm) 2 Zimmer ETW, Küche, Bad, WC Zentralheizung u. Kachelofen,Fliesenboden,3Stellpl. 3.OG, traumhaft unverbaubarer Rundumblick, ruhige Lage, provisionsfrei,kurzfristigbeziehbar.

Samstag,den22.Juni2024 14:00Uhrbis15:00Uhr KP.€149.500. Tel. 07156/959297

WochenZeitung

Raitenbuch (red). 50 Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis dreizehn Jahren haben sich am drei Tage lang dauernden Fußballcamp der DJK Raitenbuch beteiligt. Zehn Übungsleiter lernten ihnen

Ing.-BüroLehmeyer fürEnergieberatung

StaatlicheZuschüsse BAFAKfW

EffizienteGebäudedämmung, Strom-undWärmeerzeugung neutrallunabhängiglerfahren

WeißenburglTel:09141/86820 www.sun-haus.comikl.energie@gmx.de Dipl.-Bauing.K.Lehmeyer

ANZEIGE

Fußball spielen. Auf dem Foto ist die Gruppe eins ganz rechts Sponsor Thomas Schrödel von der Fa. STS-Photovoltaik aus Heideck. Auch die Firma „Lilly’s Hörspielverlag“ hat gespendet. Foto: DJK Raitenbuch

Die Sonne ist unsere Zukunft Energie zum Nulltarif

Solar Technik Schrödel GmbH

Unser Lieferprogramm:

Flachkollektoren + Speicher, energiesparende Heizanlagen, Schwimmbadheizung u.Solarwärme, moderne Photovoltaikanlagen, Elektroanlagen aller Art Wir haben die passende Lösung für Sie. Laffenau

AutoMarkt

Ankauf

Ankauf PKW ab BJ 70 in WUG. Tel. 0151-22264014

Fränkische Firma kauft Ihr Auto oderMotorrad! 0911-5485000 / 0170-5485000

KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

AUS WIRTSCHAFT UND UNTERNEHMEN

Heizomat stellt aus

Vermietung informativ

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

KWF-Tagung Schwarzenborn vom 19 bis 22.06.2024

Schwarzenborn (red). Vom 19. bis 22.06.2024 trifft sich die Forstwelt wieder auf dem weltgrößten Event für Waldarbeit und Forsttechnik der KWF-Tagung in Schwarzenborn/Hessen. Schon in der Aufplanung zeigt sich, dass der Stand vom Biomasse-Spezialist Heizomat wieder ein Highlight der Messe sein wird.

Die Mittelfranken präsentieren am Stand W0-701 neben ihren Hackschnitzel- und Biomasseheizungen die komplette Bandbreite ihrer Holzhackmaschinen auf der Messe und demonstrieren in Live-Vorführungen, warum der HM 6-300 VM mit Hatz Motor nicht nur im Landschaftsbau so beliebt ist, sondern auch für Kommunen eine Ergänzung ihres Fuhrparks darstellt.

Der Topseller bei den Holzhackmaschinen der HM 8-400 ist gleich in drei Versionen auf dem Heizomat-Stand zu sehen. Zum einen wird er in der langbewährten handbeschickten Version gezeigt, des Weiteren wird er als kranbeschickte Semiprofi-Maschine HM 8-400 KF für den Einstieg in den Lohnunternehmerbereich, ausgestellt.

Als Weltpremiere wird der neue HM 8-400 GREEN Series vorgestellt. Er ist mit einem neu entwickelten Rotor für grö-

beres Hackgut ausgestattet, mehr Siebfläche mit neuer Geometrie sorgt für mehr Leistung bei geringerem Spritverbrauch und für noch mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit eineneue Einzugsteuerung. Der HM 8-400 GREEN Series wird auf der KWF-Tagung ebenfalls vorgeführt und stellt sein Können unter Beweis Wernach mehr Leistung, größeren Einzugsdurchmessern odergleich einem kompletten LKW-Aufbau sucht, der findet in Schwarzenborn die Modelle Heizohack HM 8-500 KFL, den neuen HM 10-860 KT mit größerem Hackmaschinenrotor und in der Königsklasse den HM 14-860 KTL und den LKWHacker HM 14-860 KL. Bei letzteren ist der neue 6-Klingen Rotor verbaut. Dadurch lassen sichgröbere Hackschnitzel mit

weniger Feinanteil erzeugen, welche u.a. in HolzvergaserBHKW und Heizkraftwerke verwendet werden können. Natürlich ist auch ein sauberes G 30 Hackgut ohne Überlängen für kleine Hackschnitzelheizungen garantiert. Dafür ist im Übrigen auch das Hackgut, das durch den neuen HM 8-400 GREEN Series erzeugt wird, bestens geeignet. Als Zugmaschine für die Heizohack-Maschinen bietet sich der Heizotruck in der Forstversion an. Der Heizotruck in der landwirtschaftlichenVersion wird auf der KWF präsentiert. Die innovativen und robusten Heizanlagen von Heizomat zeigen, dass Hackschnitzel mit minderer Qualität bei besten Emissionswerten und Wirkungsgraden kein Widerspruch sein muss

Radweg gesperrt

Weißenburg/Ellingen (red). Der gemeinsameGeh- und Radweg zwischen dem Talweg und der Schwäbischen Rezat entlang der Gemeindeverbindungsstraße Weißenburg – Ellingen wird ab 17. Juni 2024 saniert und ist daher für mehrere Wochen nicht befahrbar Der geplante Ausführungszeitraum der Maßnahme erstreckt sich voraussichtlich von Juni bis Oktober 2024 und erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt wird nur der Radweggesperrt sein, bevor im weiteren Verlauf der Maßnahme zusätzlich mit Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs zu rechnen ist. Der Radverkehr wird aus Richtung Weißenburg kommend in der Nürnberger Straßeweiter auf der Gemeindeverbindungsstraße in Richtung Ellingen geführt, aus Richtung Ellingen kommend wird der Radverkehr ab der Lettenmühle auf die Fahrbahn gelenkt. Zur Sicherheit der Radfahrenden wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit hier deutlich reduziert. Im weiteren Verlauf der Maßnahme muss der gesamte Verkehr dann mittels einer Lichtsignalanlage halbseitig an der Arbeitsstelle vorbeigeführt werden. Es kann zudem kurzzeitig zur Vollsperrung der Fahrbahn kommen können. Eine entsprechende Umleitung wird dann selbstverständlich eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.

4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 19 Juni 2024
Heizohack HM 8-400 im Einsatz Foto: Heizomat
STS
2 - 91180 Heideck Tel 09177 - 1855 Fax - 1787 sts-solar.de - info@sts-solar.de
EFH Typ „Casa Milá“ 09172
69 61 0 www.kmh.de 399.000 € inkl. Keller AKTIONSHAUS m Immo-Gesuche
Beamter mit Partnerin sucht WHG ab 3 Zi. zum Kauf im Raum GUN + Richtung Oettingen. Ab 75m² Wfl mit Balkon/Garten. Tel.: 015735841258 GARANT Immobilien Tel. 0911 99 90 48-10 Familienfreundliches Haus gesucht! Junge Familie mit 2 Kindern sucht ein EFH/DHH/ RH mit Garten, gerne auch ren.-bed. im Raum GUN/WUG. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase Mietgesuche Privatmuseum sucht Gebäude, Fabrik oder Mühle zu mieten. Tel. 0176-53648777 Mietgesuche Rentnerin sucht helle 2 ZiWohnung mit Terrasse od Balkon in Weißenburg /Treuchtlingen bis 550.-€ kalt. Tel. 0151-55571741 Suche alten Bauernhof oder Gastwirtschaft mit Scheune zu mieten. Tel. 0176-53648777
/
Junger
Mietangebote 3,5 Zi., 3 Balk., EBK, Garage ca. 106qm, in Muhr a. See, ab sofort zu verm., Tel: 0162-3408734
undaktuell
.de
.de Gartensaison. LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 orbereitetindie eraufdieStraße.begeistertenZweiradesenSiemehraufSeite9 ALTMÜHLFRANKEN TMÜHLFRANKEN 44.Jahrg. bruar2020 Startklarfürden Frühling FreizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund aning, LesenSieIhreWZjetzt auchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de
WochenZeitung

StellenMarkt StellenMarkt StellenMarkt

HighlanderGUNundWUGsuchtVerstärkung

Spielhalle

Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009

Suchen ab sofort LKW-Fahrer (m/w/d) für 40 to (Silo) in Festanstellung.

Fa. Behringer-Spedition GmbH Tel. 09181/26910 info@behringer-spedition.de

Wir bestehen weiterhin!

Daher suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams

Taxifahrer (m/w/d) auf Minijob-Basis oder in Teilzeit.

Sind Sie der geborene Autofahrer und behalten auch unter Belastung den Durchblick? Es macht Ihnen Freude, in einem leistungs- und kundenorientierten Umfeld zu arbeiten? Sie zeichnen sich durch zuverlässiges, hilfsbereites, freundliches und engagiertes Arbeiten aus und sind dazu auch ein echter Teamplayer?

Sie können alle Fragen mit einem Ja beantworten? Super! Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter 09143 836 836 oder per E-Mail an info@taxi-pappenheim.de

Wir freuen uns auf Sie!

Taxi Popp, Inhaber Manfred Popp, Beckstraße 32, 91788 Pappenheim

Hauspersonal/Putzhilfe

Su. Putzhilfe für 3 Zi-Whg. Privathaushalt (WUG) 2-3x im Monat, Telefon: 0151-68828151

HÄRTHA ist ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und gehört zu der europaweit tätigen HÄRTHA GROUP. Gesucht wird für den Standort Weißenburg ab sofort ein:

MITARBEITER QUALITÄTSMANAGEMENT (M/W/D) im Schichtbetrieb

Sie sind selbständig und zielorientiertes Arbeiten gewohnt, sind darüber hinaus flexibel und verfügen über genügend Team-Fähigkeit. Sie erwartet nach intensiver Einarbeitung in Mitten eines modernen Maschinenparks eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie interessieren sich für diese Aufgabe? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH

Herrn Andreas Wolf

Dettenheimer Straße 28, 91781 Weißenburg Telefon: +49 9141 8589-18 E-Mail: andreas.wolf@haertha.de I www.haertha.de

AusführlicheInformationenzudenStellenausschreibungenunddieHinweise zumDatenschutzundfürschwerbehinderteBewerber(m/w/d)findenSieauf unsererInternetseite www.wwa-an.bayern.de unter Stellenangebote IhreaussagekräftigeundvollständigeBewerbungsendenSiebitte bisspätestens30.06.2024 unterAngabedesAz.: Z1-0302-2024-04 andas WasserwirtschaftsamtAnsbach,Dürrnerstraße2,91522Ansbachoder alsgesamtePDF-Datei perE-Mailan: Bewerbungen@wwa-an.bayern.de D

WirsuchenfürunserTeambaldmöglichsteinen Mitarbeiter(m/w/d) fürdasSachgebiet„Liegenschaften“. DasArbeitsverhältnisistunbefristetinTeilzeitbeschäftigung.

.de Ihr kompetenter Ansprechpartner für den gewerblichen

DIE BAYERISCHE WASSERWIRTSCHAFTSVERWALTUNG SCHÜTZT DAS GRUNDWASSER UND DEN LEBENSRAUM FLIESSGEWÄSSER FÜR TIERE UND PFLANZEN – DEN MENSCHEN SCHÜTZT SIE VOR DEN GEFAHREN DES WASSERS Wir suchen für unser Team ab 01.08.2024 einen Facharbeiter im Wasserbau (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung in einem technischen Handwerksberuf. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet in Vollzeitbeschäftigung. Ausführliche Informationen zu den Stellenausschreibungen und die Hinweise zum Datenschutz und für schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) finden Sie auf unserer Internetseite www.wwa-an.bayern.de unter Stellenangebote Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 30.06.2024 unter Angabe des Az.: Z1-0302-2024-05 an das Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Dürrnerstraße 2, 91522 Ansbach oder als gesamte PDF-Datei per E-Mail an: Bewerbungen@wwa-an.bayern.de.

Café LebensKunst

Für das Café der LebenshilfeAltmühlfranken in Gunzenhausen suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit oder auf 538 €-Basis

Wir erwarten:

- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild

- Freude am Umgang mit Menschen mit und ohne Behinderung

- Branchenkenntnisse sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung

- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit,Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gute Selbstorganisation

Wir bieten:

- Einen modern eingerichtetenArbeitsplatz

- Unterstützung bei der Einarbeitung

- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreicheTätigkeit

- ein familiäres und kollegiales Betriebsklima

- einen krisensicherenArbeitsplatz

- Wochenende und Feiertage frei

Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen

Unterlagen, gerne auch per Email:

Weißenburger Werkstätten, z.H. Günther Laubinger Treuchtlinger Str. 18, 91781 Weißenburg verwaltung@wfb-wug.de

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Muhr a.See sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt, spätestens zum 1. Oktober 2024 einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für die Gemeindeverwaltung.

Aufgabenschwerpunkt: Einwohnermelde- und Passwesen, Wahlamt, Allgemeine Sicherheit und Ordnung

Daneben:

Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie

• Vorzimmer Erster Bürgermeister

• Öffentlichkeitsarbeit

• Telefondienst

Anforderungen:

Mindestens: Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (BL I)

Auf Grund mittelfristiger Aufstiegsmöglichkeiten auch geeignet für Verwaltungsfachwirt/in (BL II).

Wichtige Anforderungskriterien:

• Fachkenntnisse in den o.g. Aufgabengebieten sind von Vorteil

• Rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und Verantwortungsbewusstsein

• Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsvermögen

• Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

• Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

• Gute MS-Office-Kenntnisse

Der Dienstposten ist nach der Entgeltordnung TVöD/VKA bewertet. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, ggf. Zeugnissen und Nachweisen der Ausbildung und Berufsausübung bis zum 01. Juli 2024 an die Gemeindeverwaltung, z. Hd. Herrn Ersten Bürgermeister Dieter Rampe, Rosenau 1, 91735 Muhr a.See oder als PDF-Dateien an gemeinde@muhr-am-see.de.

Tel. 0170/ 9274815 anzeigen@wochenzeitung-online.de

LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de

#ordentlichestelle Quartiersmanager (m/w/d) in Fremdingen

•Aufbau eines Quartiermanagements

•Koordination von Maßnahmen und Projekten

•01.09.2024 – 31.08.2025

•Jahressonderzahlung

•Höherversicherung in der Krankenversicherung

•Zahlreiche Wertschätzungsangebote

Schloss Hochaltingen Schlossstraße 4 86742 Fremdingen www.altenheim-donau-ries.de

WirwollenunserDispositions-Teamvergrößern! BewerbenSiesichdeshalbvom01.06.bis30.06.als

DieausführlicheStellenbeschreibung,Kontaktdatenund weitereInfos findenSieauf www.feil-spedition.de/karriere DISPONENT inVollzeit (m/w/d)

Golfanlage Zollmühle

FürWartungs-undReparaturarbeiten (Aufsitzrasenmäher,Traktoren,etc.) suchenwireinen Schlosser/KFZMechaniker/Landmaschinenmechaniker (m/w/d)aufTeilzeit-oderauf530,00€Basis.

WirbietenIhneneininteressantes, abwechslungsreichesTätigkeitsfeldunddie Möglichkeit flexiblerArbeitszeitregelungen.

GolfanlageZollmühle,Zollmühle1, 91792Ellingen,Tel.:01756665115, E-Mail:info@golfanlage-zollmuehle.de

6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 19 Juni 2024
IEBAYERISCHE WASSERWIRTSCHAFTSVERWALTUNGSCHÜTZTDAS GRUNDWASSERUNDDEN LEBENSRAUM FLIEßGEWÄSSERFÜR TIEREUND PFLANZEN – DEN MENSCHENSCHÜTZTSIEVORDEN GEFAHRENDES WASSERS DIEBAYERISCHEWASSERWIRTSCHAFTSVERWALTUNGSCHÜTZTDASGRUNDWASSERUNDDENLEBENSRAUM FLIEßGEWÄSSERFÜRTIEREUNDPFLANZEN–DENMENSCHENSCHÜTZTSIEVORDENGEFAHRENDESWASSERS
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Interesse? www.landkreis-wug.de/karriere Bewerbungsschluss:07.07.2024 Wirsucheneinen Verwaltungsmitarbeiter(m/w/d) fürdieKFZ-Zulassungsstelle 09141/8543-0 Telefon 91781 Weißenburg Treuchtlinger Str. 18 verwaltung@wfb-wug.de 09141/8543-50 Fax
Gunzenhausen
EllingerStr.12Pleinfeld09144/9288-0 2 P d 0 informativundaktuell WochenZeitung
StellenMarkt Jürgen Eichner
DerGartenstehtinden Startlöchernund denStartschus chenZeitungund LesenSiemehraufSeite13 ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN 44.Jahrg. StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensichbruarbis1.Märzaufder großenPublikumsmesseim ezentrumNürnber Urlaubs-undGartensaisonein. AngebotenzumNebendenbeliebtenMe Kletternund www.dres-gjb.de-LesenSiemehraufden ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März HausundGarten,Outdoorund---

StellenMarkt StellenMarkt

StellenMarkt

Das Bayerische Landesamt für Schule ist eine leistungsfähige, zukunftsorientierte Behörde in Gunzenhausen, die auf vielfältige Weise Schulen in ganz Bayern unterstützt. Das breite Aufgabenspektrum des Landesamts reicht dabei vom Bereich der schulischen Personalverwaltung und Schulfinanzierung über die Anerkennung von Zeugnissen bis hin zur Sicherung der Schulqualität sowie zur Förderung des Schulsports. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Beamten/in als eAkten-Manager (m/w/d) (A 12) (Senior-) Softwareentwickler/in (m/w/d) (E 13) Service-Desk-Mitarbeiter (m/w/d) (E 8)

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie auf unserer Internetseite www.las.bayern.de unter „Über uns“ - „Karriere“.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@las.bayern.de oder per Post an das Bayerische Landesamt für Schule (Ref. 1.1), Stuttgarter Straße 1, 91710 Gunzenhausen.

Brevillier Urban & Sachs Deutschland GmbH Schloßstraße 4, D-91792 Ellingen Tel: +49-9141-995-6061; Fax: +49-9141-995-7558 www.brevillier.com

Brevillier Urban & Sachs kann als einziger österreichischer Hersteller unter anderem von Künstler-, Schul- und Bürobedarf auf eine jahrhundertelange Erfahrung und Tradition zurückblicken und steht dem weltweiten Handel als kompetenter Ansprechpartner von qualitativ hochwertigen Materialien gegenüber.

Für unser Unternehmen in Ellingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Vertriebsinnendienst (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Wo.)

Ihre Aufgaben:

- Betreuung, Pflege und Ausbau des bestehenden Kundenstammes

- Aufbau von Neukunden im Vertriebsgebiet Deutschland

- Erkennen und Erschließen von neuen Geschäftsfeldern

- Entwicklung und Umsetzung von Angeboten, Aktionen usw.

- Planung und Durchführung spezieller Marketingmaßnahmen

Ihr Profil:

- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation

- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick sowie eine zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise

- Projekt- und ergebnisorientiertes Handeln sowie ein sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen

Sie fühlen sich angesprochen und besitzen das geforderte Profil? Dann sollten wir uns kennenlernen! Senden Sie bitte Ihre aussagefähige Onlinebewerbung an anita.uhl@brevillier.com

12 x Blech

... am 23. Juni 2024 in Pleinfeld

Pleinfeld (red). Unter dem Motto „Spirit of Brass“ lädt die katholische Pfarrei Pleinfeld am Sonntag, 23. Juni, um 11.00 Uhr im Schlossgarten von Pleinfeld neben dem Alten Vogteischloss (Kirchenplatz 1) zu einer konzertanten Matinee mit dem regionalen Bläserensemble „12x Blech“ ein. Vor dem Konzert gestaltet das Bläserensemble bereits den Gottesdienst um 10 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus gleich neben dem Schlossgarten.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 spielt die Gruppe mit den zwölf professionellen Musikerinnen und Musikern aus der Region in immer wieder leicht veränderter Besetzung. Hinter dem Motto Spirit of Brass verbirgt sich ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Es werden bewegende Meisterwerke aus meh-

Foto: 12xBlech

reren Jahrhunderten Musikgeschichte zu hören sein sowie temperamentvolle Arrangements zeitgenössischer Kompositionen aus Film- und Unterhaltungsmusik, unter anderem das Ave Verum Corpus von Wolfgang A. Mozart, zwei Sätze aus der Peer-Gynt-Suite von Edward Grieg, der Abendsegen aus Humperdincks Oper Hänsel und Gretel ein Spanischer Tanz des katalanischen Komponisten Granados außerdem Musik aus dem Film Braveheart“ und dem Musical „A little Night Music“, sowie das berühmte „Livin’ On A Prayer“ des Rocksängers Jon Bon Jovi. Der Trompeter Franz Hanke aus Spalt hat die musikalische Leitung, die Moderation liegt bei dem Posaunisten Werner Eichiner aus Eichstätt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.

Spannende Exkursionen

„Die Kraft der Vogelbeoabachtung“ und „Natur in der Stadt“

Weißenburg (red). Die Volkshochschule Weißenburg (vhs) und der Naturschutzverband LBV – Landesbund für Vogelund Naturschutz in Bayern e.V freuen sich, zwei besondere Kooperationsveranstaltungen bekannt zu geben, die am 21. Juni 2024 und am 23. Juni 2024 stattfinden werden.

» Die Kraft der Vogelbeoabachtung

Am 21. Juni 2024 findet eine spannende Exkursion in die Vogelwelt des Treuchtlinger Kurparks statt. Diverse Studien haben gezeigt, dass Vögel und deren Beobachtung glücklicher und gesünder machen. Sogar auf Demenzerkrankungen und Depression zeigen sich positive Faktoren. Unter der fachkundigen Leitung von LBV-Experten werden die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, verschiedene Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und mehr überderen Lebensweise und Schutzmaßnahmen zu erfahren. Die Exkursion bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die Lebensweisen der Vögel, sondern auch

die Möglichkeit, die beruhigende und inspirierende Wirkung der Vogelbeobachtung selbst zu erfahren. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Naturinteressierten, von Anfängern bis zu erfahrenen Vogelbeobachtern. Bitte Ferngläser und wetterfeste Kleidung mitbringen. » Natur in der Stadt Am 23. Juni 2024 wird zu einer Exkursion mit dem Titel Natur in der Stadt eingeladen. Welche Tier- und Pflanzenarten finden sich mitten in einer Stadt wie Weißenburg? Wer fliegt umher? Wer blüht am Wegesrand und wer bleibt uns sonst eher verborgen? Und was hat das eigentlich mit einem selbst zu tun?

Gemeinsam mit Sebastian Amler, dem 1. Vorsitzenden der Kreisgruppe Weißenburg-Gunzenhausen des LBV begeben sich die Teilnehmenden auf Entdeckungstour und erkunden die Natur der Altstadt Weißenburgs Beide Veranstaltungen finden jeweils von 18.00 bis 20.00Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt beider vhs Weißenburg.

Lieder im Klostergarten

Freitag, 21. Juni 2024 in Weißenburg Weißenburg (red). Am Freitag, 21. Juni wird um 19.30 Uhr bereits zum zehnten Mal zu „Lieder im Klostergarten“ eingeladen. Die beliebte Veranstaltung präsentiert in gewohnter Weise Lieder und Instrumentalstücke für Jung & Alt. Lieder die jeder kennt und die man immer wieder gerne hören kann. Neben dem Veranstalter und Musiker Josef Talavasek gastieren Louie Vail,Wolfgang Kerscher, Peter Lansky und das „Cello-Ensemble“ der Musikschule unter der Leitung von KMD Michael Haag, die für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Eintritt frei, um Hutgeld wird gebeten.

Sommerklänge

am 20.06.2024 und 22.06 Gunzenhausen (red). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommerklänge“ lädt die Kulturmacherei Gunzenhausen zu den nächsten zwei Veranstaltungen ein.

Foto: Brandl

Am Donnerstag, 20.06.2024, gastiert ab 18.30 Uhr BRANDLKAUPER – FÖRTSCH (Blues from the deepest Parts of the soul) im Gorilla Biscuit (an der Promenade). Die nicht nur auf Blues fixierte Musik des Nürnberger Gitarristen, Komponisten und Sängers Klaus Brandl ist ein Markenzeichen für das Genre Blues/Singer/Songwriter Begleitet wird er vom Harmonikaspieler und Sänger Curley Kauper und dem exzellenten Keyboarder Willi Förtsch-Döring. Als nächstes tritt am Samstag, 22.06.2024APANORAMA aus Nürnberg (Live-ElectronicMusic) & DJ-Set am Haus am See, Altmühlsee, Seezentrum Wald auf

19 Juni 2024· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7

Das Störzelbacher Open Air 2024

am Samstag, 22.06.2024 am Altmühlsee

Altmühlsee (red). Am Samstag, 22. Juni 2024 feiern die Störzelbacher in großer Bandbesetzung eine grandiose Show beim Open Air am Altmühlsee (Strandblick Schlungenhof).

Verstärkung bekommen sie von ihren vier Streicher-Ladys die für einen besonders facettenreichen und fantastischen Sound sorgen werden.

Seit der Premiere 2018 ist das Open Air zur festen Institution geworden und zieht Fans und Musikbegeisterte aus nah und fern ins Fränkische Seenland.

Ein besonderes Highlight ist die Virtuosin Constanze Schneider, die das Publikum an der Violine mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft begeistern wird.

Foto: Störzelbacher & Strings

Die Band präsentiert eine einzigartige Mischung aus Pop, Klassik & Rock. Die Zuhörer können sich auf eine ausgelassene Party freuen, auf bekannte Songs und neue Hits, diedie Störzelbacher & Strings in einer tollen Show mit viel Leidenschaft und Energie performen. Los geht s um 19.30 Uhr Der Eintritt ist frei! Das Seerestaurant „Strandblick“ verwöhnt die Besucher im Biergarten mit kulinarischen Köstlichkeiten und an der Strandbar mit erfrischenden Cocktails und kühlem Bier Störzelbacher & Strings freuen sich auf ein fantastischesLive-Konzert und eine großartige Sommerstrandparty, die man definitiv nicht verpassen darf!

Fränkischer Abend

21.06.2024 an Bord der MS Altmühlsee Gunzenhausen (red). Betty ist ein wahrer Alleskönner An manchen Tagen sticht sie als Piratendampfer in See, ananderen schon mal als Discoboot oder als Forschungsschiff Am Freitag, 21. Juni 2024, geht’s an Bord wieder einmal typisch fränkisch zu, mit regionalen Delikatessen, heimischem Bier und zünftiger Live-Musik. Freuen Sie sich auf einen Fränkischen Abend an Bord der MS Altmühlsee

Der Fränkische Abend ist eine tolle Möglichkeit, um sich in

geselliger Runde ein paar erholsame Stunden auf dem Altmühlsee zu gönnen. Es spielen die urigen „Zohlmoler“ aus Ornbau, dazu gibt’s ein fränkisches Buffet und regionale Bierspezialitäten. Leinen los heißt es um 19.30 Uhr an der Anlegestelle Schlungenhof Die Teilnahme am Fränkischen Abend kostet 42 Euro pro Person, inklusive Fahrt, Musik und Essen. Karten können bis Dienstag, 18. Juni 2024, beim Zweckverband Altmühlsee erworben werden.

Livemusik unter freiem Himmel

... freitags und sonntags bei freiem Eintritt Absberg (red). Livemusik unter freiem Himmel, mit Lagerfeuer, Grillstation, Outdoorbar und freiem Eintritt: das ist die Kulturveranstaltung 100% für die Kultur Musik in die Kanne die jeden Freitagabend und Sonntagnachmittag für beste Livemusik-Unterhaltung sorgt.

Diese Woche ist am Freitagabend, 21.06.24, ab 18.00 Uhr der Musiker Daniel McFarlane auf der Outdoorbühne am Start. Er bietet live eine bunte Mischung aus Rock, Pop,

Termine von 19.06.2024 bis 26.06.2024

Täglich

Abenberg: Burgmuseum und Klöppelmuseum,Di. bis So 11.00 bis 17.00 Uhr

Eichstätt: Führung in der Residenz (30 Min.), Sa., So und Feiertag 10.15Uhr, 11.00Uhr, 11.45Uhr, 14.00 Uhr, 14.45 Uhr, 15.30 Uhr

Eichstätt: Führung Eichstätt zum Kennenlernen (90 Min.), Tourist Information, Domplatz, Mo bis Do Sa. 13.30 bis 15.00 Uhr, Fr 11.00 bis 12.30 Uhr (außer feiertags)

Ellingen: Residenz, Di. bis So und Feiertage 9.00 bis 18.00 Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr, mit Ausstellung „Seedienst Ostpreußen“ (bis 28.07.)

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Pleinfeld: Infozentrum Seenland, Mandlesmühle 10.00 bis 16.00 Uhr

Roth: Museum Schloss Ratibor, Di. bis So und Feiertage 10.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: Museum HopfenBierGut Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: RömerMuseum und Bayer Limes-Informationszentrum, Römische Thermen und ReichsstadtMuseum, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, witterungsabhängig)

Weißenburg: „Wunder für Franken“, Gotisches Rathaus, Mo bis Fr 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr (bis 14.07.)

Mittwoch, 19.06.

Weißenburg: Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats, Fraktionszimmer, Gotisches Rathaus, 10.00Uhr

Donnerstag, 20.06.

Absberg: Live-Musik mit Chris B., Haus am See, Badehalbinsel, 18.00 Uhr

Dollnstein: Open-Air-Konzert mit dem Kammerorchester der Stadt Ingolstadt, Alf Lechner Skulpturenpark Obereichstätt, 19.30 Uhr

hafen Ramsberg, 17.15 bis 22.30 Uhr

Freitag, 21.06.

Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 17.00 bis 19.00 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit Daniel McFarlane, SANshine-CAMP Brombachsee, 18.00 Uhr

Ellingen: Purer Zufall – Sebastian Reich mit Amanda und Co, Innenhof der Residenz, 17.00 Uhr

Ellingen: Fête de la musica, 18.00 bis 22.00 Uhr

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+ mit Sigrid & Sigrid, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30 Uhr

Gunzenhausen: Brett-, Kartenund andere Spiele mit Sigrid & Sigrid, Café Lebenskunst, 11.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Fränkischer Abend, MS Altmühlsee mit Live-Musik, Seezentrum Schlungenhof, 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr

Gunzenhausen: „The Storyteller“ – Kunstausstellung von Fredrik Lindqvist, M11, Vernissage 19.30 Uhr

Muhr am See: Sonnwendfeuer, 19.00 Uhr

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Spalt: Pasta & Opera mit den Morenos Sand & Sofa, Zweiseenplatz Enderndorf, 18.00 Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße 13.30 bis 17.30

Uhr

Treuchtlingen: Die Kraft der Vogelbeobachtung – glücklich und gesünder durch unsere Natur, Kurpark, 18.00 bis 20.00 Uhr, Anmeldung über vhs erforderlich

Weißenburg: Lieder im Klostergarten mit Josef Talavasek Klostergarten, 19.00 Uhr

Samstag, 22.06.

Absberg: Sommersonnwende Wanderung, 33 km, SAN-shineCAMP Infos unter Tel. 0171 2305163

Absberg: Strandbühne live mit Diana Ortner,Wakepark, 19.00 bis 21.00Uhr

Eichstätt: Führung Das grandiose Naturalienkabinett der Leuchtenberger Hofgarten, Sommerresidenz, 14.00 bis 16.00 Uhr

Foto: Me and Elaine

Country Folk, Jazz und CoverSongs Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Am Sonntag, 23.06.24, lässt das Duo „Me and Elaine“ ab 15.30 Uhr die Magie von Oldies aus Country, Rock, Pop und Schlager auf der Outdoorbühne aufleben. Wie gewohnt, erhalten die Gäste an der Grillstation von FestzeltbetriebGruber Bratwurst, Currywurst & Co, die Outdoorbar wartet mit regionalen Kaltgetränken und Kaffeespezialitäten auf

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche 11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 11.00Uhr

Gunzenhausen: „Hospiz trifft

Märchen“ mit Marina Allmannsberger in den neuen Räumlichkeiten des Hospizvereins Leibnizstraße 2b 19.00

Uhr

Gunzenhausen: Brandl-KauperFörtsch „Much More Than Just Blues“, Gorilla Biscuit, Promenade, 18.30 Uhr

Kalbensteinberg: Brennerei-Führung mit Verkostung, Brennerei Kalbensteinberg, 19.00 Uhr

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: Der Vorname , AIZ, 20.00Uhr

Neudorf: Grillfest des AWOTreffs, 15.00 Uhr

Pappenheim: Pressearbeit für Vereine Ehrenamtliche und Interessierte an Öffentlichkeitsarbeit, Leitung: Miriam Zöllich, Europäisches Haus, Großer Saal, 19.00 bis 21.30 Uhr, Anmeldung über vhs

Ramsberg: After Work Sunset Party MS Brombachsee Segel-

Freiluftplech 2.0 , Sportgelände, 18.30 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831

4820 Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Der Vorname , AIZ, 20.00Uhr

Pappenheim: Fußball- und Sportartikel-Sammlerbörse des Kunst- und Kulturvereins K14Haus der Bürger 11.00 bis 16.00 Uhr

Pappenheim: Sonnwendfeuer, Pfarrwiese neben dem Bahnweg, 19.00 Uhr

Roth: Samstagschmieden, Historischer Eisenhammer,Eckersmühlen 14.00 Uhr

Roth: Lizzy Aumeier Kulturfabrik, 20.00Uhr

Roth: Memmert Rothsee Triathlon (auch am 23.06.)

Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe, Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Spalt: Johannifest Wittelsbacher Hof (auch am 23.06.)

Treuchtlingen: Waldyoga und Naturerleben, Nagelberg,Wanderparkplatz Hexentanzplatz, Anmeldung unter www.touris mustreuchtlingen.de/kraftortnatur/

Treuchtlingen: Burgfest, Burgruine „Obere Veste , 17.00 bis 0.00Uhr

Übermatzhofen: Sonnwendfeier der ELJ, 18.00 Uhr

Unterschwaningen: Sommernachtsfest, Rathaushof, 19.30 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: Altmühltal-ClassicSprint, Oldtimerrallye, Innenstadt (auch am 23.06.)

Weißenburg: Herr der Diebe Bergwaldtheater 17.00 Uhr

Sonntag, 23.06.

Abenberg: Burgführung „Auf edlen Spuren – Von Turm zu Turm Burgtor 13.30 Uhr

Abenberg: Haindling, Burg Abenberg, 20.00Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit „Me and Elaine“, SANshine-CAMP Brombachsee, 15.30 Uhr

Absberg: Live-Musik mit Petra Pack, Haus am See Badehalbinsel, 18.00 Uhr

Eichstätt: Führung 100 Jahre

Karljosef Schattner , Tourist-Information, Domplatz 7, 13.00 bis 14.30 Uhr

Georgensgmünd: Wasserradfest Gunzenhausen: Johannimarkt Marktplatz, 11.00 bis 18.00 Uhr

Ellingen: „Volker Heißmann singt Udo Jürgens“ mit der Thilo Wolf Bigband, Innenhof der Residenz, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Samstagskonzert mit Die flotten Härtsfelder Marktplatz, 10.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Führung Bücher aus Stein bewahren Biografien , Israelitischer Friedhof, Leonhardsruhstraße 15d, 11.00 bis 12.00 Uhr

Gunzenhausen: Oldtimer-Rallye Classic Sprint, Marktplatz, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Day – Time – Disco,Biergarten an der Insel Gern, 12.00 bis 01.00Uhr

Gunzenhausen: Störzelbacher Open Air, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Live-Musik mit Apanorama & DJ-Set, Haus am See Seezentrum Wald, 18.00

Uhr

Langlau: Björn Bergmann (Urban Swing), Strandhotel Seehof, 18.00 bis 20.00Uhr

Meinheim: Blasmusikfestival

Zollmühle: Schnupperkurs, Golfanlage Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung unter www.golfanlage-zollmuehle.de Montag, 24.06.

Gunzenhausen: Führung Hexen, Henker, Hinrichtungen , Spitalkirche, Spitalstraße 8, 17.00 Uhr

Pleinfeld: Handarbeiten, basteln und mehr Bürger- und Mehrgenerationenhaus 9.30 bis 12.00 Uhr Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr Roth: 28. Kindertheaterfestival, Kulturfabrik (bis 28.06.) Weißenburg: Führung Geschichte und G schichten Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr

Dienstag, 25.06.

Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 11.00 bis 12.00 Uhr Bieswang: Seniorencafé, Gemeindehaus, 14.00 Uhr Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr Anmeldung unter Tel. 015114980981

Pappenheim: Aquarell malen, Galerie van der Gang, 10.00 bis 12.00 Uhr oder 14.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 09143827192

Ramsberg: Yoga an Bord – Weite und Innerlichkeit erleben, MS Brombachsee, Segelhafen Ramsberg, 9.30 bis 11.00Uhr Spalt: Stadtführung „Umg’ schaut in Spalt“, HopfenBierGut, 16.30 Uhr Weißenburg: Energieberatung, Landratsamt, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel, 09141902-137 Weißenburg: Führung durch die Römischen Thermen, 11.00 bis 11.45Uhr

Weißenburg: Führung durch das RömerMuseum 15.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch, 26.06.

Absberg: Strandbühne live mit VANICER, Wakepark, 19.00 bis 21.00Uhr

Gunzenhausen: Römerführung in der Stadt, Tourist-Information, 10.30 bis 12.30 Uhr Gunzenhausen: Tanznachmittag für Senioren, Stadthalle, 14.00 Uhr

Gunzenhausen: The Storyteller – Kunstausstellung von Fredrik Lindqvist, M11, Führung, 14.00 Uhr (geöffnet Sa. und So von 11.00 bis 16.00 Uhr)

Heidenheim: Klosterkonzert Jubilate Deo mit dem Gesangsensemble Cantiqua Haidhausen , Münster St. Wunibald, 16.30 Uhr

Hesselberg: Führung „Sagen und Legenden rund um den Hesselberg“, Gipfelparkplatz am Infopavillon 14.00 Uhr

Langlau: Sommerfest der Gemeindebücherei, Heizhaus Langlau, 14.00 bis 17.00 Uhr

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Der Vorname“, AIZ, 20.00Uhr

Pappenheim: Städtische Galerie an der Stadtmühle 14.00 bis 17.00 Uhr

Pleinfeld: 12xBlech, Schlossgarten,Kirchenplatz 1, 11.00Uhr

Pleinfeld: Führung „Johannizeit – Kräuterzeit“, Parkplatz Kirche Dorsbrunn, 15.00 bis 16.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09144920070

Weißenburg: Märchenzeit für Erwachsene,Wülzburg/Innenhof gegenüber vom Burgwirt, 17.30 bis 18.30 Uhr, Anmeldung bei Marina Allmannsberger Tel. 01759090900

Gunzenhausen: Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, BRK-Haus Albert-SchweitzerStraße 88, 14.00 Uhr

Gunzenhausen: American Music Abroad – Stars & Stripes Tour, Seezentrum Schlungenhof, 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820

Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten, „Alice Reise ins Wunderland“ präsentiert von der Ballettschule am Limes 19.00 Uhr Roth: Kombi-Stadt-Schloss-Führung, Schlosshof, 14.00 Uhr Solnhofen: Museumsführung, 10.00Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr

Solnhofen: Biergartenkonzert mit Talavasek & Friends Mühlenwirt 19.00 Uhr (nur bei schönem Wetter) Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Änderungen vorbehalten

8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 19 Juni 2024
Foto: Daniel McFarlane

Hospiz trifft ...

Film „STERBEN“ im Kinocenter Weißenburg

Weißenburg (red). Am 30. 06.2024 findet um 17.00 Uhr in Weißenburg die nächste Hospiz trifft “-Veranstaltung statt. Gezeigt wird im Kinocenter Weißenburg der preisgekrönte Film „STERBEN von Matthias Glasner u. a. mit Lars Eidinger, Corinna Harfouch und Lilith Stangenberg.

STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar bitter und manchmal überraschend schön.

In STERBEN geht es um die Familie Lunies die schon lange keine mehr ist. Erst als der Tod, der alte Bastard, auftaucht, begegnen sie sich wieder Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit. Im Zentrum dieses Panoptikums der Todgeweihten aber steht ihr Sohn, der Dirigent Tom Lunies (LARS EIDINGER), Anfang 40. Mit seinem depressiven besten Freund Bernard (ROBERT GWISDEK) arbeitet er an einer Komposition namens Sterben und der Name wird zum Programm. Gleichzeitig macht ihn seine Ex-Freundin Liv (AN-

VERLOSUNG

NA BEDERKE) zum Ersatzvater ihres Kindes, das eigentlich auch sein eigenes hätte sein können. Toms Schwester Ellen (LILITH STANGENBERG) beginnt währenddessen eine wilde Liebesgeschichte mit dem verheirateten Zahnarzt Sebastian (RONALD ZEHRFELD). Die beiden verbindet die Liebe zum Alkohol, denn nichts befreit mehr als ein trockener Martini. Sie verweigert es, im System zu funktionieren, und wählt stattdessen die Lust und den Rausch. Aber alles im Leben hat seinen Preis Veranstalter ist der Filmtheaterbetrieb Thomas Pahlig e.K., Organisatoren sind der regionale Hospizverein und die KEB Weißenburg. Eintritt 11,- Euro, Reservierungen unter www.kinowug.de

Herr der Diebe

Samstag, 22.06.2024, 17.00 Uhr Weißenburg (red). Am Samstag, 22.06.2024, 17.00 Uhr wird zum Familientheater Herr der Diebe von Cornelia Funke ins Bergwaldtheater eingeladen. Proper und sein kleiner Bruder Bo haben vor kurzem ihre Mutter verloren. Um ihrer furchtbaren und äußerst strengen Tante zu entfliehen, flüchten die beiden nach Venedig. Dort schließen sie sich einer Gruppe Waisenkinder an. Be-

stehend aus einem Mädchen, Wespe und drei Jungen Mosca, Riccio, sowie Scipio, der sich selbst der Herr der Diebe nennt. Sie leben in einem leerstehenden Kino und bestreiten ihren Lebensunterhalt, indem sie Diebesgut, an den gierigen Antiquitätenhändler Barbarossa verkaufen. Eines Tages erhalten sie einen Auftrag von einem mysteriösen Mann, der sich selbst nur der Conte nennt:

Bürgerinformation

... am 24.06.2024 in Weißenburg

Weißenburg (red). Im Rahmen der Ausarbeitung und Aufstellung des Kommunalen Denkmalkonzeptes erfolgt eine Bürgerinformation mit Stadtspaziergang am Montag, 24.06.2024, um 18.00 Uhr, am Neuen Rathaus (Innenhof) mit anschließendem Stadtspaziergang. Zu Beginn werden einleitende Informationen und Erläuterungen durch die Stadtverwaltung und das Planungsbüro gegeben. Im Anschluss folgt bis ca. 20.30 Uhr der Stadtspaziergang durch die Altstadt, bei welchem an einzelnen Objekten konkretisierende Erläuterungen zur Grundlagenermittlung und Raumanalyse gegeben werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen. Nach nun geltender Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) hinsichtlich erneuerbarer Energien hat der Stadtrat der Stadt Weißenburg i. Bay beschlossen dass ein Kommunales Denkmalkonzept für das denkmalgeschützte Altstadtensemble in Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege aufgestellt werden soll. Dieses beinhaltet die Grundlagenerfassung und Raumanalyse der Altstadt sowie die Ausarbeitung des Rahmenplans Solar

Burgfest in Treuchtlingen

am Samstag, 22. Juni

Treuchtlingen (red). Was gibt es Schöneres, als sich an einem lauen Sommerabend mit Freunden in romantischer Umgebung zu treffen? Eine hervorragende Gelegenheit dazu gibt es beim Burgfest der Fördergemeinschaft Burg Treuchtlingen am kommenden Samstag, 22. Juni. Bereits zum 44. Mal lädt der Burgverein dann zur Traditionsveranstaltung auf der Oberen Veste Auf dem Festplatz zu Füßen der mächtigen Mauern kredenzen die freiwilligen Helfer des Vereins eine breite Auswahl an Speisen und Getränken. Ebenso gemütlich sitzt man am Ausschank vor dem historischen Gewölbekeller unter der altehrwürdigen Burglinde Der Weg dort hinauf führt vorbei an der historischen Burgschmiede Hier kann mittelalterliche Handwerkskunst bestaunt werden, auch werden handgeschmiedete Mitbringsel feil geboten. Ein wenig schweißtreibend sind die zahlreichen Stufen hinauf zur Aussichtsplattform auf der Spitze des Bergfrieds aber die Aussicht von dort oben ist jeder Mühe wert. Um 19.00 Uhr betritt die „BackupBand , die sich bereits beim letztjährigen Burgfest als absoluter Stimmungsgarant erwiesen hat, die Bühne Bei Einbruch der Dämmerung haben die Musiker Pause denn dann schlägt die Stunde des Burg-

Blick über den Festplatz Fotos: Klaus Lehnberger

geistes Geweckt von den Trommeln der Landsknechte erhebt er sich aus seiner Gruft und spricht im Schein der Fackeln zu Alt und Jung, bevor er im Burgzwinger das Sonnwendfeuer entzündet. Dann leuchten

die ehrwürdigen Mauern stimmungsvoll im Flammenschein. Natürlich fließen alle Einnahmen des Burgvereins wie immer in den aufwendigen Erhalt der Burgruine Auf das nächste Jahr können sich alle Bürger und Gäste bereits freuen, 2025 begeht die Fördergemeinschaft ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt und dem großen Historischen Jubiläumsburgfest.

Schloss Altenmuhr

Führung am 19.06.2024 und 03.07.2024

Sie sollen für viel Geld einen hölzernen Flügel stehlen. Die Kinder sind sofort Feuer und Flamme und nehmen den Auftrag an. Wir verlosen eine Familienkarte (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder). Wer mitmachen möchte, schreibt bis 20.06.24 eine E-Mail mit dem Betreff Herr der Diebe an verlosung@wochenzeitung-on line.de Die Karte wird unter allen Teilnehmenden verlost.

Fête de la Musique in Ellingen

Ein Spazierkonzert zur Sommersonnenwende –Viele Ellinger Musizierende präsentieren sich am 21. Juni 2024 Ellingen (red). Eine ganze Stadt voller Musik – das verspricht die Fête de la Musique, diedieses Jahr zum dritten Mal in Ellingen stattfindet. Wie auch in den beiden vergangenen Jahren wird es am Freitag, 21. Juni 2024 einen musikalischenStadtrundgang geben mit verschiedenen Konzert-Stationen. Mit dabei sind der Hörlbacher Profigitarrist Alexander Espinosa das Chörle der Gesangverein Harmonie Ellingen, die Straßenmusik-Combo Los Dos Tres, die Blasmusiker*innen der UnderDOKs und der Deutschordens-Kapelle Ellingen sowie die Weißenburger Danserey

Der Rundgang durch Ellingen beginnt im Biergarten des Restaurants Römischer Kaiser in der Weißenburger Straße wo auch Getränke sowie Feines vom Grill angeboten werden. Um 18.30 Uhr, 19.00 Uhr und um 19.30 Uhr wird dort jeweils die erste musikalische Präsentation des Wandelkonzerts stattfinden. Entlang einer festen Route folgen dann weitere fünf Stationen, an denen – sobald die jeweilige Besuchergruppe eintrifft – ein Programm von jeweils ca. zehn Minuten erklingt. Ein Rundgang hat somit eine Dauer von knapp 90 Minuten. Vom Biergarten des Römischen Kaisers führt der Weg überdie Weißenburger Straße und den Altstadtparkplatz zum städtischen Kindergarten „Wurzelhaus“, von dort zum Garten hinter dem Sparkassen-Gebäude, dann die Pleinfelder Straße Richtung Pleinfelder Tor wo die nächste Station hinter der VR-Bank ist. Von dort weiter zur Hinteren Gasse und dann weiter zum Maibaum. Der Rundkurs ist auch für Rollstühle geeignet.

Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel und deshalb nicht bei Regen statt. Der Eintritt zu den Spazierkonzerten ist kostenfrei, es darf aber an den einzelnen Stationen gespendet werden. Am Ende des Rundkurses treffen sich alle im Fürst Carl Biergarten direkt am Schloss, wo der Ausklang der Fête gefeiert wird. Eine offene Bühne steht dort bereit. Gegen 22.00 Uhr folgt dann das musikalische Finale des Abends mit der Band Petra Pack.

„Die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass die Fête de la Musique einen Zeitgeist trifft: Kleine Musikhäppchen unterschiedlicher Genres Zugang zur Kultur ohne große Schwel-

Muhram See (red). Wie es sich wohl anfühlt, in einem Schloss zu wohnen? Erfahren Sie es und besuchen Sie das Schloss Altenmuhr wenn die Schlossherren Dr Mechthild und Andreas von Le Suire am 19.06.2024 und am 03.07.2024 ihre Pforten für kleine und große Besucherinnen und Besucher öffnen. Umgeben von jahrhundertealten Bäumen liegt das rund 30 mal 30 Meter große ehemalige Wasserschloss Schloss Alten-

muhr“ Es gilt zweifelsohne als eines der ältesten und interessantesten Burgenbauten des oberen Altmühltals, unter anderem auch deshalb weil es im Jahr 1781 in Schillers Die Räuber verewigt wurde und Drehort des Films „Der Räuber Hotzenplotz“ aus dem Jahr 1974 war Die ältesten Teile, der Turm und der Hauptbau, stammen aus dem 12. Jahrhundert. Nach mehreren baulichen Veränderungen im 15., 16. und 19. Jahrhundert befindet sich das

Schloss im Privatbesitz der Familie von Le Suire Diese öffnet am Mittwoch, 19.06.2024 und am Mittwoch, 03.07.2024 jeweils um 17.00 Uhr seine Tore und lädt Sie auf eine spannende Entdeckungstour durch die alten Gemäuer ein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung im AIZ, Schlossstr 4, unter Tel. 09831890370 oder per E-Mail an touristik@muhr-am-see.de erforderlich! Eintritt: 5,- Euro, Kinder sind kostenlos

len, ein Abend unter freiem Himmel und einfach Spaß mit der Musik lokaler Gruppen, die man vielleicht so noch nicht kennt erklärt Annemarie Endner Initiatorin und Organisatorin der Fête de la Musique Ellingen und Chorleiterin des Gesangvereins Harmonie Seit 2022 ist Ellingen Teil der Fête-Familie und damit in bester Gesellschaft: In ganz Europa und der Welt treffen sich am 21. Juni Amateur- und Profimusiker*innen, um den Beginn des Sommers zum Klingen zu bringen – und das bereitsseit 1982, also seit 42 Jahren. Weiterführende Infos u.a. https://fetedelamusique.info/in dex.php

Spazierkonzert in Ellingen

19 Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 9
Foto: Wild Bunch Germany Burg Treuchtlingen, Burgfried
Ellingen SCHLOSSBRAUEREI ELLINGEN Seenland-Küchen persönlichundnah •Riesenauswahlvonder KüchenzeilebiszurhochwertigenEinbauküche •BeratunginpersönlicherAtmosphäre •IndividuelleBeratungstermine •FachmännischeComputerplanung •KompletteBaubetreuung •PräziseundkompetenteMontage •SchlankinderStrukturundimPreis •IndividuelleLösungen–auchfürIhrenEssplatz Öffnungszeiten:Mo.bisFr.von9.30bis12.00und13.00bis17.00Uhr Samstagvon9.00bis12.00Uhr 91792Ellingen,PleinfelderStraße2·Telefon09141/9978828 info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de Öff it M bi F Seit 6Jahren IhrkompetenterPartner, wennesum IhreKüchegeht! Spedition Wolfshöfer GmbH & Co KG
Gasse 41 · 91792 Ellingen
· Fax:
Mail:
WEINKELLER LIVE-BAND SONNWENDFEUER BURGGEIST SCHMIEDEVORFÜHRUNG FördergemeinschaftBurg Treuchtlingene.V. LIVE-MUSIKMITDER BANDBACKUP
Foto: Stadt
Hausner
Phone: 0049-9141-86230
0049-9141-862315
info@spedition-wolfshoefer.de

Gästehaus „Hopfenperle“ Ein Juwel ist entstanden

Denkmalschutz-Sanierung in der Langen Gasse 1 in Spalt

Spalt (ad). Nach 13-monatiger vollständigerSanierungerstrahlt das zweigeschossige Hopfenbauernhaus in der Langen Gasse 1 in Spalt in neuem Glanz.

Am vergangenen Donnerstag weihte die Nürminger Group zusammen mit geladenen Gästen, wie dem Stadtrat, den Altstadtfreunden und Nachbarn das neue Juwel die Hopfenperle in Spalt ein und bot Besichtigungen des sanierten Gebäudes an.

GmbH

Robin Zuckermeier Energie-Effizienzexperte

Niederhofener Str. 50 · 91781 Weißenburg info@energieberatung-zuckermeier.de 0151-17762052

Die Zahlen veranschaulichen den hohen Aufwand der Sanierung: Beim Rückbau sind über 200 Tonnen Schutt und Altholz angefallen, 3,3 Tonnen statische Stahlträger und 111 m³ Beton für Fundamente wurden verbaut, erklärt Frank Nürminger Sein Dank galt allen beteiligten Handwerkern sowie den Nachbarn.

Im repräsentativen Dachstuhl wurden in Abstimmung mit dem Denkmalamt selektiv marode Balken getauscht, Däm-

Das Leben ist bunt - komm ins Beyer-Team!

mungen aufgetragen und vollständig neu eingedeckt. Das Bestandsgebäude wurde von außen gedämmt und gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Entstanden sind acht Ferienwohnungen, die über helle und geräumige Zimmer verfügen. Diese wurden geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Die Ferienappartements verfügen über ein Doppelbett, Küche und Dusche die beiden oberen

– Bettfedernwäscherei

– Zudecken und Kopfkissen

– Entsorgung von Federbetten

– Handtücher

– Matratzengroßauswahl

– Bettwäsche

Appartements zusätzlich über Sauna und Whirlpool und Abstellraum. Bei allen Arbeiten wurde der ursprüngliche Charakter des Denkmals berücksichtigt, um dem historischen Erbe gerecht zu werden – und dies bestmöglichst, was Brandschutz, Statik und Denkmalschutz hergaben. Bei der Einrichtung der einzelnen Appartements wurde nicht nur auf Komfort und Sicherheit für die Gäste geachtet, auch das Thema Nachhaltigkeit

spielt eine große Rolle Ein Großteil der Möbel wurde in Handarbeit aus Altholz hergestellt und individuell an die jeweilige Ferienwohnung angepasst. Ein zentrales Merkmal des Gebäudes ist seine Energieeffizienz. Durch den Einsatz modernster Technologien und Materialien wurde eine energetische Gebäudehülle geschaffen, die den Wärmeverlust minimiert und so den Energieverbrauch deutlich reduziert.

Nachhaltigkeit istunsereStärke

Treuchtlingen · Hochgerichtstr. 31 · 0 91 42 / 40 61

50 Jahre für Gesellschaft und Natur eingesetzt

Lions Club Gunzenhausen feierte in der Stadthalle

Gunzenhausen (ad). Der Lions Club Gunzenhausen kann stolz auf seine 50-jährige Geschichte zurückblicken, die er am vergangenen Samstag mit einem musikalisch umrahmten Festakt in der Stadthalle feierte

Präsident Helmut Lang konnte zur Feier des Gründungsjubiläums zahlreiche Gäste begrüßen. Er bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung, diedie sogenannten Activities des Clubs wie Altkleidersammlung, Adventskalender, Krapfenaktion, Zahngoldaktion sowie die Beteiligung am KulturHerbst ermöglichen. Menschen in Not zu helfen, den Natur- und Artenschutz sowie soziale und gemeinnützige Projekte zu unterstützen hat sich der Lions Club Gunzenhausen seit 50 Jahren unter dem Motto „We serve – wir dienen“ auf die Fahne geschrieben.

Die Gründung des Clubs gestaltete sich alles andere als einfach, gab es doch Bedenken, ob man dieses amerikanische Zeug“überhaupt brauche blickte Gründungsmitglied Ulrich Pfeiffer zurück. Dennoch gelang es zwei Dutzend Mit-

gliedern, den Lions Club Gunzenhausen 1973 zu gründen. Bald wurden ein Lions Hilfswerk, ein Umweltfonds und eine Stiftung ins Leben gerufen. Heute hat der Lions Club Gunzenhausen 47 Mitglieder – darunter seit 2012 auch Frauen – die sich nebenden Acitvities regelmäßig zu Clubabenden im Parkhotel treffen, Vorträge und

Ausflüge organisieren. In seinem Vortrag ging Past International Director Daniel Isenrich, der als deutscher Kandidat für das internationale Präsidentenamt kandidiert, auf die Gegenwart und Zukunft von Lions International ein, dem 1917 von Melvin Jones in den USA gegründeten Service-Club, mit heute weltweit 1,4 Millionen Mitgliedern in 49.000 Clubs Er lobte den Lions Club Gunzenhausen für 50 Jahre großartiges Engagement: Sie sind zu einem unverzichtbaren Bestand-

teil sozialerServiceleistungen geworden.“ Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz bedankte sich ebenso für den Einsatzin einer Zeit, in der das Dienen in Deutschland aus der Mode gekommen ist und Egoismen im Vordergrund stehen. Die Ehrungen der Gründungsmitglieder nahm Distrikt Governor Tony Ilg vor Unter ihnen war auch Alfred Engelmaier (97), der sich schon früh für den Naturschutz stark gemacht hat und 1984 den Umweltfonds mitgründete Grußworte sprachen weiterhin der Präsident des Patenclubs Lions Clubs Ansbach, Frank Eckart sowie der Gründungspräsident des Lions Clubs Altmühltal Gerhard Bayerköhler, für den Gunzenhausen die Patenschaft übernommen hat. Ein besonderes Geschenk hatte Präsident Franz Wielander vom seit über 30 Jahren befreundeten Jumelage

Past

Club St. Johann im Pongau (Österreich) mitgebracht. Er übergab einen Scheck in Höhe von 3000,- Euro für das nächste soziale Projekt des Lions Clubs Gunzenhausen. Letzterer würdigte mit einer Spende in Höhe von 1000,- Euro an die Fachschaft Musik des Simon-Marius-Gymnasiums die musikalischen Beiträge des Festakts, für die Studiendirektor Simon Schart mit der Band, Big Band und den beteiligten Schülern Hanna Viertel, Elijah Sixtbauer und Hannah Gebert viel Applaus ernteten. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein im Foyer mit leckerem Fingerfood-Buffet des Parkhotels und Getränken.

10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 19 Juni 2024
Präsident Helmut Lang mit den anwesenden Gründungsmitgliedern Alfred Engelmaier, Ulrich Pfeiffer und Walter Schlögl sowie Distrikt Governor Tony Ilg Fotos: Amadeus Meyer
zimmerei-beyer-heidenheim.de
International Director Daniel Isenrich mit Präsident Helmut Lang
-
-
Neuses 28 ��� � ��� ������
aniel Fleisc Wir bedanken uns für den Auftrag der Heizungs- und Sanitärarbeiten und wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen.

Gästehaus „Hopfenperle“ Ein Juwel ist entstanden

Denkmalschutz-Sanierung in der Langen Gasse 1 in Spalt

Eine Wärmepumpe für den kombinierten Einsatz mit Heizund Klimadecken gewährleistet

ganzjährig komfortable Raumtemperaturen. Auch Manfred Nürminger freute sich sehr über das gelungene Projekt. Er bezeichnete solche alten Häuser als Herausforderung. Dennoch mache es Spaß, diese umzubauen. Denn jedes Haus habe eine Seele und soviel erlebt. Eine Sanierung sei nicht nur umweltschonend, vielmehr wolleman auch für die Stadt Spalt etwas tun. Und nicht zuletzt sei dies ein Vor-

bedankt sich für den Auftrag

Ihr Partner für Garten- und Landschaftspflege, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Natursteinmauern u.v.m.

Manuel Brand I Hauptstraße 63 I 91729 Haundorf 0151/16533814 I dienstleistungenbrand@gmail.com

wirplanen – wirfertigen – wirmontieren

· Fenster inHolz,Holz-Aluund Kunststoff

· Haus-undZimmertüren

· Innenausbau

· Fußböden

MöbelnachMaß!

· Küchen,Eckbänke

· Badmöbel · Einbaumöbel · individ.Einzelstücke

SchreinereiLedererGmbH Willehalmstraße4 91639Wolframs-Eschenbach ' 09875/536 Fax09875/1372 E-Mail:klaus@schreinerei-lederer.de Wir fertigten die Holz-Denkmalfenster und Holz-Haustüren

Dorsbrunn (red). Zur Sommersonnwende wurden früher traditionell vieleKräuter für Heilung, Schutz und Segen gesammelt. Durch die langen Sonnentage spricht man den Pflanzen zu dieser Zeit eine besondere Heilkraft zu. Bei der Kräuterwanderung am Samstag, 23. Juni 2024, von 15.00 bis 16.30 Uhr erfahren die Teilnehmenden, welche Kräuterjetzt wachsen, wie man sie erkennt und wie sie traditionell in der Kräuterheilkunde verwendet werden. Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche inDorsbrunn

Gebühr: 3,- Euro (ermäßigt: 2,Euro, Familien: 7,- Euro).

zeigeobjekt, was wir können“, so Nürminger, das auch andere animieren soll, etwas zu tun. Denn, wir brauchen hochwertige Wohnungen und Zimmer Auch 2. Bürgermeister Dieter Selz bezeichnete das neue Gästehaus als „Juwel“, das hervorragend aussehe und gratulierte zur gelungenen Umsetzung des zukunftsträchtigen Projekts Der Dank von Manfred Nürminger galt vor allem auch seinen Kindern Anna (Ingenieurin für Innenausbau), Frank (Bau-

leitung/Altbausanierung) und Marco (Innenausbau/Vermarktung) für die Umsetzung des Projekts

Wir gratulieren zum gelungenen Umbau.

Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Projekt und vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen!

Sammenheim 18 Tel: 09833-9889981 91723 Dittenheim E-Mail: info@sun-cleaner.de

PHOTOVOLTAIK

Wartung & Reparatur Leistungsüberprüfung

ELEKTROINSTALLATION Sat- & Telekommunikation

Eib- & Bus-Installation Beleuchtung

JETZT >>GANZ NEU<< Wärmebildaufnahmen

Mit der Premiere von „Der Vorname“ und nicht enden wollendem Applaus starteten die Altmühlsee Festspiele ihre Jubiläums-Saison!

Muhram See (JF). Welchen Stellenwert die Festspiele im Landkreis und im Bezirk einnehmen, machte bereits die Begrüßung der Ehrengäste durch Bürgermeister Dieter Rampe deutlich: Der Landtagsabgeordnete Helmut Schnotz, Bezirksrat Hans Popp, die stellvertretenden Landräte von Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen Hans Henninger und Günter Obermeyer Gunzenhausens Bürgermeister Karl-Heinz Fitz und die 2. Weißenburger Bürgermeisterin Maria Schneller sowie Baronin Mechthild und Baron Andreas von Le Suire waren der Einladung nur zu gerne gefolgt. Weiß man doch, dass Intendant Harald Molocher seit 2018 nicht nur fantastische Schauspieler nach Muhr am See holt, sondern die Zuschauer auch gerne mit hintergründigen Stü-

cken zu begeistern weiß Aber auch das wunderschöne Ambiente der Freilichtbühne und der Innenhof des AIZ (Altmühlsee Informationszentrum) lässt für einen gelungenen Theaterabend keine Wünsche offen: Der Freundeskreis verwöhnt vor, in der Pause und nach der Aufführung mit leckeren Häppchen, erlesenen Weinen und natürlich dem Festspielbier (ein Teil des Erlöses geht dieses Jahr an den Weißen Ring e.V.), ab und an fliegen ein paar Störche oder Gänse vorbei und im Hintergrund zwitschern die Vögel ihr Abendständchen, während sich der Tag langsam dem Ende entgegenneigt. Nicht nur die zunehmende Bühnenbeleuchtung lässt die Schauspieler jetzt immer mehr in Fahrt kommen. Die Stimmung der fünf Freunde auf der Bühne heizt sich immer mehr

auf.Was mit einem Scherz überdie Namensgebung des noch ungeborenen Kindes begonnen hat, warf dann doch tiefergehende Fragen auf: Darf man ein Kind wenn nicht Adolf dann auch nicht Josef, Benito, Franco, Napoleon etc nennen? Ist Adolf zu Adolf geworden, weil er Adolf hieß? Ist es ein faschistischer Akt oder gar ein Glaubensbekenntnis?

Die Diskussion eskalierte und plötzlich konnte sich niemand mehr vor Vorwürfen und Enthüllungen retten – bis am Ende die Bombe platzte

Mein Fazit: Ein hervorragendes Stück, welches perfekt in die aktuelle Zeit passt, fantastisch inszeniert von Harald Molocher und Schauspielern (Armin Hägele, Robert Gregor Kühn, Anja Neukamm, Martin Schülke und Caro Stein), die in ihren Rollen als beste Freunde

EntdeckenSiedieperfekteAuszeitin unserenbrandneuenFerienapartments undWellness-Suiten.BuchbarabJulierlebenSieEntspannungundErholung inmodernemAmbiente.SichernSie sichjetztdenTraumurlaub inIhrerHeimat!

www.bierquartierspalt.de Telefon:09831/5783999 weiterePrivat SPASuiten

Schlüsselfertige Renovierungen

Wirwünschen demneuen Betreiber vielErfolgfür dasGästehaus Hopfenperle!

5.000m²AusstellungsflächeinBurgoberbach

SchlüsselfertigesFestpreisangebotohneversteckteKosten EinAnsprechpartnerfürallebeauftragtenGewerke TerminlichkoordinierterBaustellenablauf Sorgfältige,saubereBaustellenabwicklungundSchutzder LaufwegesowieumliegenderRäume

NürmingerImmo&KonzeptGmbH ImHerrmannshof1a 91595Burgoberbach Telefon:09805/9336-0 www.nuerminger.de/renovierung

Harald Molocher (Intendant) und die Schauspieler Martin Schülke,

brillierten, man sah ihnen die Freude am Spielen nicht nur an, der Funke sprang auf die Zuschauer über – was am Ende zu anfangs erwähntem, nicht

Kurz

enden wollenden Applaus führte Absolut sehenswert!!! Den Spielplan und Reservierung gibt es im Internet unter www.altmuehlsee-festspiele.de

19 Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
– Kräuterzeit
Die Geschwister Marco Nürminger Anna Nürminger und Frank Nürminger Fotos: Amadeus Meyer
Johannizeit
u. Touristinformation
Foto: Kultur-
Pleinfeld BRAAAAVVVVVVOOOOOO!!!!
Robert Gregor Kühn, Anja Neukamm, Armin Hägele und Caro Stein dürfen sich zu Recht über den tosenden Applaus freuen. Mehr Impressionen auf Facebook. Foto: Alex
Gerbersdorf 4A • 91732 Merkendorf • Telefon 09875-9787377 • www.kleemann-bauunternehmen.de Zuhause ankommen! Wir bauen für Ihre Zukunft Neubau • Schlüsselfertiges Bauen • Hochbau • Sanierung Umbau • Renovierung • Modernisierung • Anbau • Ausbau chMaß!

Garantiert das perfekte Rad

Treuchtlinger Fachgeschäft startet mit neuem Namen in die Saison

Treuchtlingen (do). Zufriedene Kunden, hochwertige Marken, ausführliche Beratung, perfekter Service individuelle Anpassungen, gutes Preis-Leistungsverhältnis und nachvollziehbare Lieferwege: Das sind die Ziele, die das Netzwerk vit:bikes verfolgt. Seit 1. Juni ist das

Treuchtlinger Radgeschäft Energy Bike Systems Partner Mit neuem Namen und erweitertem Angebot will das Team seine Kunden unterstützen, das ideale Rad für den persönlichen Einsatz zu finden.

Vit:bikes ist ein Netzwerk, dem inzwischen 30 unabhängige Fahrradhändler angehören. Unter dem Motto Gemeinsam ist man stärker können kleine Geschäfte von den Vorteilen und dem Know-hoch des Netzwerkes profitieren. So auch das Treuchtlinger Fachgeschäft – das erste vit:bike in Franken – das nun mit der dreidimensionalen Körpervermessung und der Garantie der richtigen

Fahrradergonomie über ein Alleinstellungsmerkmal verfügt. Wir sind auf dem richtigen Weg“, sind Holger Maurer und Nils Baumgartner überzeugt. Die beiden führen seit der Umfirmierung gemeinsam mit dem bisherigen Alleininhaber DanielKufer das Fachgeschäft. Dieser hatte Energy Bike Systems 2018 gegründet. Nach dem Großbrand 2019 folgte im Sommer 2020 die Wiedereröffnung. Doch Pandemie und Lockdowns erschwerten den Neustart erheblich. Jetzt wollen Holger Maurer Nils Baumgartner und Daniel Kufer gemeinsam nach vorne schauen. Im Zuge der Umfir-

mierung haben sie die Infrastruktur ihres Geschäftes verändert und auf den neuesten Stand gebracht. Wer das ideale Rad für den jeweiligen persönlichen Einsatzbereich sucht, ist hier an der richtigen Adresse Hier ist man am Puls der Zeit und versucht ständig, die Leistungen zu verbessern. Das Team entwickelt sich stets weiter – Wünsche und Feedback sind

immer willkommen. Um jedem Kunden das perfekte Bike anbieten zu können, nimmt man sich viel Zeit und setzt auf modernste Werkzeuge wie das 3D-Bodyscanning Dabei findet zunächst eine Bestandsaufnahme der Wünsche statt. Anschließend wird der Kunde mit dem Spezialgerät komplett vermessen. Dann wird das passende Rad ausgesucht. Die hauseigene Werkstatt kümmert sich um die individuellen Anpassungen. Bei vit:bikes Treuchtlingen gibt es auch hochwertiges Fahrradzubehör für alle Bereiche des Radfahrens Zudem können Radanhänger und Lastenräder besorgt werden. Auch Kinderräder und Helme sind im Angebot. Eine Spielecke lädt zum Verweilen ein. Garantiert das richtige Fahrrad, exakte Einstellung, persönliche Beratung, bester Support nach dem Kauf und Fahrspaßgarantie: Dafür steht das Team von vit:bikes Treuchtlingen.

Thalmässing (do). Mit einer Tagespflege-Einrichtung und einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz hat die Diakonie ihr Pflege- und Dienstleistungsangebot für Senioren ausgebaut: In Thalmässing ist nun – rund 20 Monate nach dem ersten Spatenstich – die offizielle Eröffnung mit einer Feier und kirchlichem Segen eingeweiht worden. Beim anschließenden Tag der offenen Tür nutzten viele Interessierte die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den beiden Einrichtungen zu verschaffen. In der Wohngemeinschaft leben bis zu zwölf Mieter wie in einer Großfamilie Sie bietet

Symbolische Schlüsselübergabe in Form von zwei Torten: (v. l.) Architekt Johann Böhm, Diakonie-Geschäftsführer Martin Ruffertshöfer, sein Mitarbeiter Sven Emmerling und Pfarrer Rudolf Hacker. Fotos: Brigitte Dorr

Menschen mit Demenzerkrankungen eine Wohnform mit einem hohen Maß an Lebensqualität. Eine moderne Ausstattung und das großzügige räumliche Angebot versprechen Sicherheit, Orientierung und Geborgenheit und sorgen für größt-

mögliche Normalität im Alltag. Alle Einrichtungen des Hauses dazu gehören die individuell gestaltbaren Privaträume, die eigenen Badezimmer und der Außenbereich, sind behindertengerecht und barrierefrei gestaltet. Zudem steht ein modernes Pflegebad mit höchster Funktionalität zur Verfügung.

Das Angebot umfasst auch von montags bis freitags eine Tagespflege-Einrichtung, die dazu beitragen soll, Pflegebedürftigen das Leben in der eigenen Wohnung so lange wie möglich zu erhalten und pflegende Angehörige tagsüber im Alltag zu entlasten. In heimischer Atmosphärewerden die Gäste professionell und individuell betreut.

Heute ist ein besonderer Tag, ein Festtag waren sich alle am Bau und derPlanung Beteiligten beider Feier einig.

Schließlich habe der Diakonieverein Jura schon einige Jahre geplant, das Angebot für Senioren in Thalmässing zu erweitern, blickte Diakoniegeschäftsführer Martin Ruffertshöfer zurück. Mit dem Areal um das ehemalige Feuerwehrhaus und den Bauhof in der Florianstraße habe man dann das passende Grundstück für den Neubau in zentraler Lage gefunden. Er zeigte sich erleichtert, dass das Projekt trotz der schwierigen Zeiten mit steigender Inflation, Energiekrise und rasant steigenden Baupreisen umgesetzt werden konnte Ich bin zuversichtlich, dass die Einrichtung angenommen wird blickte er positiv in die Zukunft. Lob und Dank zollte er seinem Mitarbeiter Sven Emmerling, dem Vater des Projekts Gleichzeitig bedankte er sich bei den rund 150 Mitarbeitenden in Thalmässing für ihr großes Engagement zum Wohle der ihnen anvertrauten Menschen. Ersei froh, hier vor Ort ein so großes Team zuhaben, könne aber noch Mitarbeitende brauchen. „Was nützen die besten Rahmenbedingungen, wenn man nicht Mitarbeiter hätte die sich mit Herz und Seele um die Menschen kümmern“ Dem stimmte auch Landrat Ben Schwarz zu. Sie seien das größte Kapital. Mit den Bewohnern würden sie Leben in die Einrichtung bringen. Der Raum sei nur die Hülle Von einem Meilenstein, Kleinod, Aushängeschild, zukunftsweisenden Projekt und

Premium-Platz war beider Feier die Rede, liegt doch die Einrichtung in Marktplatznähe und ist nach Norden hin unverbaubar Pfarrer Rudolf Hacker der Vorsitzende des Diakonievereins Jura, würdigte die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde, dem Architekturbüro Böhm und der Diakonie Altenhilfe Südfranken gGmbH, dem Träger der Einrichtung. Der Geschäftsführer dankte dem Landtagsabgeordneten Volker Bauer, der durch seine Fürsprache in München die Maßnahme und den Förderantrag für die Tagespflege unterstützt habe Insgesamt habe man für das Projekt rund 1,2 Mio EuroFörderung von Landesamt für Pflege erhalten.

12 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 19 Juni 2024
Seniorenquartier wurdeerweitert www.diakonie-wug.de www.diakonie-sf.de
Thalmässinger
ANZEIGE
www.wsfonline.de Tel.:09172/68436-0 Fax:09172/68436-20 info@wsfonline.de e.K. W S F Fenster Türen Wintergärten 91187Röttenbach ESTRICH FLIESEN HOLZBÖDEN NATURSTEIN ÖFEN Fliesen I Holzböden Naturstein Öfen Estrich 0 91 41 / 9 01 25-19 Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr Richard-Stücklen-Straße 16 91781 Weißenburg Vielen Dank für Ihren Auftrag! K? P Ingenieurgesellschaft für Wasser und Boden mbH --Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg! -Tagespflege -HäuslicheKranken-undAltenpflege -HilfeimHaushalt/EssenaufRädern -BeratungfürpflegendeAngehörige -AmbulantbetreuteWohngemeinschaft -Hausnotruf DiakoniestationWeißenburg NürnbergerStraße13 91781Weißenburg Tel.:09141/6464 DiakoniestationJura StettenerStraße11 91177Thalmässing Tel.:09173/1300 Diakoniestation Langenaltheim/Pappenheim Mostplatz2 91799Langenaltheim Tel.:09145/1297 www.diakonie-wug.de DiakonieimQuartier Tagespflege Florianstraße2 91177Thalmässing Tel.:0151-18208394 www.diakonie-sf.de Amb.BetreuteWohngemeinschaft fürdemenzkrankeMenschen Florianstraße2 91177Thalmässing Tel.:0151-18208394 inklusive Beleuchtungsanlagen aus Wir führten die Elektroarbeiten aus. SOLASTRASSE6 ·TEL.0 91 45 /839595 info@schoeckel-holzbau-bedachungen.de www.schoeckel-holzbau-bedachungen.de WIR BILDENAUS:Zimmerer /Dachdecker (m/w/d) WIR STELLENEIN: Zimmerer /Dachdecker /Spengler(m/w/d) Holzbau Zimmerei Innenausbau Dachdeckerei Flachdachbau Dachbegrünung Einblasdämmung Asbestentsorgung Profilblechmontage
unsfür
Holger Maurer (l.) und Nils Baumgartner (r.) sind stolz auf den neuen 3D-Body-Scanner. Foto: Brigitte Dorr
Wirbedanken
denAuftrag.
Viel mehr als nur ein Freibad!

Treuchtlingen (do). Das neue Freibad der Altmühltherme ist offiziell eröffnet. Nach drei Jahren Abstinenz darfin Treuchtlingen endlich wieder unter freiem Himmel geschwommen werden. Mit der Einweihung am vergangenen Donnerstag schlugen Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker und der Vorstand des Kommunalunternehmens Altmühltherme, Ulrich Schumann, gemeinsam mit geladenen Gästen und vielen Interessierten ein neues Kapitel in der Altmühlstadt auf Ein Moment, auf den viele scheinbar bereits sehnsüchtig gewartet hatten.

» Sommertreff auf der Sonnenterrasse „Das ist der Abschluss einer sehr langen Modernisierungsphase, die nun zu einem schönen und guten Ende gefunden hat freute sich die Bürgermeisterin. Entstanden sei ein Schmuckstück, das den Naturpark um ein attraktives Bad reicher mache Ihr besonderer Dank galt dem Stadtrat, der immer hinter dem Projekt gestanden sei. Das neue Freibad sei mehr als nur ein Freibad, es sei der Sommertreff auf der Sonnenterrasse mit ganz viel Charme und Eleganz und biete

wünschen

in der anstehenden Sommersaison Badespaß für die ganze Familie Liebe Treuchtlinger nutzt das Bad, erfreut euch an der neuen Gestaltung und macht kräftig Werbung“, appellierte sie an die Bürgerinnen und Bürger Ein tolles Bad liegt vor uns zeigten sich auch die Geistlichen Jana Menke und Robert Schrollinger einig, die das neue Bad unter den Segen Gottes stellten. Man brauche den Wechsel zwischen Arbeit und Ruhe Deshalb sollen die Menschen, die hier ihre Zeit verbringen, Erholung finden und Kraft schöpfen.

» 50 Jahre Bad und 30 Jahre Altmühlvital Mit der Sonne um die Wette strahlte Vorstand Schumann. Es sei außergewöhnlich, dass eine Stadt wie Treuchtlingen ein so attraktives Bad betreibe So ein Bad, das alle Angebote vereine und in einer Dimension, dass alle Segmente mit Spezialbädern mithalten könne, sei in Deutschland fast nicht anzutreffen. In einem Rückblick von den Anfängen 1973 mit der Eröffnung des ersten Hallen-Wellenbades in Deutschland, der Geburtsstunde der Altmühltherme 1976, der Zertifizierung der Lambertusquelle als staatlich anerkanntes Heilwasser der zweiten Thermalbohrung 1991, der Gründung von Altmühlvital 1993 bis zur umfassenden Sanierung und Modernisierung der Altmühltherme, der Gründung des Kommunalunternehmens Altmühltherme bis zur Fertigstellung des neuen Freibades ließ er kurz Revue passieren. „Für die nächsten Jahrzehnte sind wir gut aufgestellt“, ist er überzeugt. Die bisherige Leistungsbilanz in allen Segmenten zeige dass die Sanierung und Modernisierung die richtige Entscheidung gewesen sei. In der Summe sind das 470.000 bis 480.000 Menschen, die hier jährlich einund ausgehen“ Dieser Erfolg liege vor allem an den Mitarbeitern. Denn man könne noch so schön bauen, Konzepte entwickeln und Räume gestalten.

Erst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dem Konzept ein Gesicht und hauchen ihm eine Seele ein Mit Liedeinspielungen und einigen Informationen stellte er die zehn Teams vor und dankte allen 120 Mitarbeitern für ihren großen Einsatz. Abschließend wünschte er sich, dass es gelingen möge, die Prognosen zu erfüllen und die Defizite so gering wie möglich zu halten.

» Bad ist wieder komplett Thermalbad, Saunalandschaft direkt an der Altmühl, Familien- und Aktivbad Salzlounge und Gastronomie: Mit der Fertigstellung des neuen Freibades ist die Altmühltherme nach jahrelanger Modernisierung endlich wieder komplett. Das Ziel beider Umsetzung des Freibades sei gewesen, ein auf die Altmühltherme abgestimmtes Gesamtkonzept umzusetzen und dabei eine Attraktivitätssteigerung des Freibades und eine Optimierung der jährlichen Betriebskosten zu erreichen, so Architekt Gerold Haas Besonders die terrassierte Freibadelandschaft mit ihren verschiedenen Höhenlagen „von der Therme bis hinunter zu den Liegewiesen an der Altmühl seien Teil der neuen Adressbildung Auf diesem Wege würden die Freibadgäste nun zuneuen attraktiven Verweil-, Spiel- und Schwimmangeboten eingeladen. So habe der sehr wertige Charakter der Therme auch im Außenbereich weitergeführt werden können.

» Viel mehr als ein Freibad

der Sonnenterrasse laden Loungemöbel zum Sommertreff mit Freunden ein. Auch der Zugang zur Gastronomie ist möglich. Hier ist ausschließlich eine bargeldlose Zahlung mittels der Geldwertkarten der Altmühltherme oder auch mit EC- Karte

möglich. Derzeit können die Tickets nur an der Thermenkasse gekauft werden. In Kürze sind diese auch über eine sogenannte Fastlane online unter www altmuehltherme.de buchbar

Fotos:

Hochbau|Tiefbau|Denkmalschutz UnsereQualifikationenbefähigenuns,IhreProjektefachgerechtdurchzuführen. +4991427675info@simon-huettinger-bau.de

SimonHüttingerHoch-undTiefbauGmbH Dürerstraße34 •91757Treuchtlingen

WIR GRATULIEREN ZUM UMBAU!

Die Gäste der Freiluftsaison dürfen sich auf das 50 MeterSchwimmerbecken in reduzierter Tiefe und bequemer Einstiegstreppe freuen. Zugunsten neuer Angebote für Familien mit Kindern wurde das Nichtschwimmerbecken verkleinert. In diese soll eine Breitwellenrutsche münden, die wegen Lieferschwierigkeiten noch nicht montiert werden konnte Für die kleinsten Badefans gibt es einen mit Sonnensegel überdachten Kinderwasserspielbereich zum Planschen am Wasser mit Schiffchenkanal und Spritztieren Gegenüber gibt es für die etwas Größeren einen Spraypark mit Wasserspritzelementen Liegen direkt am Wasser bieten die zusätzlichen Liegebereiche an den Beckenumgängen am Nichtschwimmerbecken.Zudem ist für das gesamte Freibad Barrierefreiheit gewährleistet. Die Flächen im neuen Freibad, auch aufzonierten Holzdecks um die mit heilwassergefüllten Pools, bieten hochwertige Liegen und Sonnenschirme sowie Sitzmöglichkeiten. Auf

19 Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 13 Freibadsaison Altmühlthermeinist eröffnet
Brigitte
Gustav-Freytag-Straße 3 • 86720 Nördlingen • 09081 8018-0 info@graule-technik.de • www.graule-technik.de #grauletechnik
Dorr/Heinz Bosch
www.simon-huettinger-bau.de • TERRASSENÜBERDACHUNGEN • BESCHATTUNGEN • OUTDOOR-KÜCHEN • OUTDOOR-MÖBEL • BBQ-GRILLGERÄTE www.outdoor-home.net Öffnungszeiten:
Do.-Fr.9-17Uhr,Sa.9–13Uhr Jahnstraße31A 91781Weißenburg Tel.09141/997934-0 info@outdoor-home.net
Wir
dem Freibad einen guten Start und viele sonnige Tage.

Nach haltig bauen – wohnen renovieren

Heißer Sommer – kühle Räume

Die Verschattung spielt künftig eine größere Rolle

Berlin (be p). Ist es draußen heiß, mag man es drinnen kühl. Große Bäume vor dem

Fenster sind schon ein Gewinn. Besser noch ist eine Verschattung nach Maß beispielsweise

mithilfe von smarten Jalousien. Das lässt sich beim Hausbau mitplanen oder später nachrüsten. Wer jetzt seine Heizung tauscht und eine Wärmepumpe einbaut, kann diese gleich mit Kühlfunktion ausrüsten. Das hat zwar seinen Aufpreis, wird sich aber in den heißer werdenden Sommern bezahlt machen. Zu beachten ist der zusätzliche Strombedarf einer Kühlfunktion. Hier ist auf der sicheren Seite, wer eine PhotovoltaikAnlage sein Eigen nennt. Für energetische Maßnahmen und Heizungstausch gibt es staatli-

che Förderungen, die man unter www.kfw.de oder www.bafa.de aufgelistet findet. Für das individuelle Vorhaben empfiehlt es sich, einen Energiefachberater hinzu zu ziehen. Dieser kann bedarfsgerecht planen und kennt weitere Möglichkeiten der Finanzierung. Beispielsweise vergeben Bausparkassen Blankodarlehen bis zu 50.000 Euro ohne Grundbucheintrag, wie man unter www.bausparkassen.de erfährt. DasHonorar des Energieberaters ist ebenfalls förderfähig. Eine entscheidende Rolle bei

energetischen Sanierungen spielt die Außenhaut des Gebäudes Ist sie gut gedämmt, hält sie winters warm und sommers kühl. Als Element des Klimaschutzes kommen auch vermehrt begrünte Fassaden ins Ortsbild. Ein Tipp für Leute, die renovieren wollen, sind sogenannte Klimafarben Mithilfe von Glaskeramik-Hohlkügelchen wird Hitze reflektiert und in der Wand gehalten. Zudem nimmt die Beschichtung die Feuchtigkeit der schwül-warmen Lauft auf und gibt Verdunstungskühle ab.Weitere Informationen gibt es beim

oder im

Hautschäden

(red). Der Infotag zum Sonnenschutz-Motto: Sonnenschutz?

BPR SMART SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt) In der Stritt 9 91710 Gunzenhausen Tel. 09831 8827906 www.bpr-smartsolutions.de info@bpr-smartsolutions.de

durch UV-Strahlen

– Sonnenklar!“– ist einejährlich rund um den 21. Juni wiederkehrende Gemeinschaftsaktion einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen unter anderem aus den Bereichen Gesundheitsschutz und -vorsorge Medizin, Sport, Verbraucherschutz sowie des Fachhandels in Deutschland. Sonnenbrand ist eines der akut sichtbaren Zeichen für eine Hautschädigung. UV-Strahlen der Sonne können aber auch in tiefere Hautschichten eindringen und dort die Gesundheit nachhaltig schädigen. Die UV-Strahlung der Sonne

(ultraviolette Strahlung) kann zu zahlreichen sofortigen sowie später im Leben auftretenden Erkrankungen an Haut und Augen führen. Die schwerwiegendste Folge sind Hautkrebserkrankungen, deren Risiko mit zunehmender UV-Bestrahlungsstärke und längeren Aufenthaltszeiten im Freien zunimmt.

Zu lange Aufenthalte in der Sonne ohne entsprechenden Sonnenschutz bedeuten eine übermäßige, gesundheitsschädliche UV-Exposition. Bis zum 18. Lebensjahrerhält der Körper durchschnittlich bereits 50 bis 75 % der Sonnenstrahlung, der man während des gesamten Lebens ausgesetzt ist. Sonnenbrand vermeiden“ lautet die Handlungsmaxime für alle Altersgruppen. Denn jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko einer späteren Hautkrebserkrankung. Das Verbrenner-Aus lässt sich durch unkomplizierte Schutzmaßnahmen erzielen, wie die Initiative „Sonnenschutz? – Sonnenklar!“ verdeutlicht Ein Zuviel an UV-Strahlung auf der Haut und der akute und sofort sichtbare Effekt ist ein Sonnenbrand. Wie kommt es dazu? Aktiviert durch die Strahlungsenergie finden in den Hautzellen photochemischeProzesse statt, bei denen sich Zellgifte bilden. Die Folge ist eine entzündliche Hautrötung. Aufgrund einer Erweiterung der Gefäße erhöht sich außerdem die Hautdurchblutung und die Haut schwillt an. Juckreiz und Schmerzempfindung sind die Folgen.

So wird die Terrasse zur Wohlfühloase

Ein Wintergarten in Wohnraumqualität erfordert sorgfältigePlanung und muss auf die Nutzungswünsche der Bauherrenfamilie abgestimmt sein. Foto: djd/Bundesverband Wintergarten e.V.

(djd). Statt Gedrängel am Strand und Warteschlangen an Flughäfen möchten immer mehr Menschen die heimische Natur und den eigenen Garten genießen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Terrasse ein, für die eine gläserne Überdachung eine sinnvolle Ergänzung sein kann. Sie bietet wirkungsvollen Wetterschutz, man kann sie mit hochwertigen Gartenmöbeln gestalten und sie sorgt für den wichtigen Son-

nenschutz. Bei der Ausführung gibt es verschiedene Optionen, vom einfachen Pultdach bis zum Glashaus mit den entsprechenden Öffnungsmöglichkeiten und dem ganzjährig nutzbaren Wintergarten in Wohnraumqualität. Dafür muss er alle erforderlichen Funktionen erfüllen. Bei derPlanung sollte man auf einen qualitätsgeprüften Fachbetrieb setzen. Weitere Informationen unter www.bun desverband-wintergarten.de

14 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 19 Juni 2024
Fachhändler Internet. Neben Sonnenschutz erhalten sanierte Häuser öfter auch Grün an der Fassade – es sorgt für bessere Luft, dämmt die Hauswand und sieht hübsch aus. Foto: Agentur LMZ
TagdesSonnenschutzes 21.Juni &IdeenfürWintergärten Deisingerstr.37·91788Pappenheim· www.welt-der-gartenmoebel.de GartenmöbelSchlosserei Sonnenschutz …weilwir es können! Vom Wohntraum zum Wohnraum. Jetzt beraten lassen! vr-sf.de Ihr Spezialist für Finanzierung und Förderprogramme. www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ ...natürlichleben! Walting61,91785Pleinfeld 09148215 info@zimmerei-papp.de Sanierung undModernisierung Carport Terrasse,Balkon &Co Holzhaus individuellvorOrtgefertigt Dachstuhl modernundtraditionell

Herzrhythmusstörungen

– Grund zur Sorge?

Vortrag am 20. Juni in Weißenburg Weißenburg (red). Herzrhythmusstörungen können in Form eines zu schnellen, eines zu langsamen oder eines unregelmäßigen Pulses auftreten. Häufig werden diese Pulsunregelmäßigkeiten vom Patienten gar nicht wahrgenommen. Der überwiegende Teil der Rhythmusstörungen ist ungefährlich und bedarf keiner speziellen Therapie Treten infolge von Herzrhythmusstörungen jedoch Schwindelerscheinungen – im Extremfall bis zur Bewusstlosigkeit – auf oder sind die Rhythmusstörungen die Folge eines erkrankten Herzmuskels, so ist eine genauere Diagnostik des Herzens notwendig. Diese ermöglicht eine Einschätzung der individuellen Bedeutung der Herzrhythmusstörungen für den einzelnen Patienten.

Typische Untersuchungen, die in diesem Fall Anwendung

Chefarzt Dr. med. Heiko Priesmeier steht im Nachgang des Vortrags gerne innerhalb einer offenen Gesprächsrunde für Fragen zur Verfügung; Foto: Fotostudio Formann

finden, sind das Ruhe-EKG, das Belastungs-EKG, das LangzeitEKG, die Ultraschalluntersuchung vom Herzen sowie – in seltenen Fällen – die Herzkatheteruntersuchung. In Ausnahmefällen ist auch eine spezielle elektrische Sti-

mulation des Herzens notwendig. Die therapeutischen Konsequenzen reichen von einer medikamentösen Therapie über einen Herzschrittmacher bis zum implantierbaren Herz-Schockgerät (ICD).

Der Vortrag Herzrhythmusstörungen – Grund zur Sorge? wird einen Überblick überdie verschiedenen Formen von Herzrhythmusstörungen geben, klären, ob „Grund zur Sorge“ besteht und mögliche therapeutische Konsequenzen aufzeigen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Juni 2024, im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ um 19.00 Uhr im Söller“, Gotisches Rathaus Marktplatz 1, in Weißenburg statt.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Was ist Geriatrie?

Aktuelles zum Thema Altersmedizin – Vortrag am 25. Juni 2024

Gunzenhausen (red). Die Geriatrie auch bekannt als Altersmedizin, befasst sich mit den Erkrankungen älterer Menschen ab ca. dem 70. Lebensjahr und ist ein noch relativ junges medizinisches Fachgebiet. Wenngleich viele Menschen in dieser Altersphase noch rüstig sind und selbstbestimmt ihr Leben organisieren, gibt es nicht wenige, die unter Mehrfacherkrankungen leiden. Chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes, Osteoporose oder Arthrose können durch zusätzliche akute Krankheitsereignisse oder Stürze, die mit Brüchen einhergehen, schnell zur Gebrechlichkeit führen.

Chefarzt Dr.Wach, Internist und Geriater, zeigt in seinem Vortrag die Entwicklung der Altersmedizin zu ihrer heutigen Leistungsfähigkeit auf und beleuchtet die Möglichkeiten der stationären akutgeriatrischen und rehabilitativen Versorgung. Der Geriater erläutert am Bei-

Chefarzt Dr. med. Markus Wach informiert in seinem Vortrag über die Entwicklung der Altersmedizin und beleuchtet die Möglichkeiten der stationären akutgeriatrischen und rehabilitativen Versorgung. Foto: Klinikum Altmühlfranken

spiel des Zentrums für Altersmedizin am Klinikum Altmühlfranken in Gunzenhausen, welche wohnortnahen Möglichkeiten es zur geriatrischen Behandlung gibt.

Darüber hinaus zeigt Dr Markus Wach konkrete Beispiele auf, wann der Einsatz von Altersmedizin sinnvoll und weshalb dieses Feld immer Teamarbeit ist: Neben der ärztlichen Versorgung spielen pflegerische Aspekte der aktivierenden Pflege Physiotherapie Ergotherapie oder Sprach- und Stimmtherapie (Logopädie) neben Experten aus dem Bereich Psychologie und Sozialarbeit eine entscheidende Rolle am Therapieerfolg. Im Anschluss an die Vortragsveranstaltung nimmt sich Chefarzt Dr Markus Wach gerne Zeit für weitere Fragen. Der Vortrag findet am Dienstag, 25. Juni 2024, im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ um 19.00 Uhr im Konferenzraum Brombachsee im EG des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

TagdesSchlafes am21.Juni

Natürlicher Schlaf

Die Schreinerei David sorgt mit Relax 2000 für einen gesunden Lebensstil

(red). Erfahrung, Traditionsbewusstsein und Innovation im Handwerk prägen die Schreinerei David. Kundenorientiertes Denken und Handeln ist für das Familienunternehmen ebenso selbstverständlich wie eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion. Dabei ist die Schreinerei David auch ein kompetenter Partner in Sachen gesunder Schlaf und bietet mit Relax 2000 ein einzigartiges System an.

Dessen Herzstück sind die Spezialfederkörper die eine flexible Einsinktiefe bis zu 70 Millimeter ermöglichen und damit eine perfekte Körperanpassung sowie die Entlastung der Wirbelsäule gewährleisten. Das Relax 2000 lässt sich mit wenigen Handgriffen auf diepersönlichen Bedürfnisse und individuellen Schlafgewohnheiten einstellen. Selbst eine Anpassung der Schulter- und Beckenentlastung ist im Handumdrehen gemacht. Das Relax 2000 Schlafsystem ist komplett metallfrei die verwendeten Holzarten stammen aus österreichischer und südtiroler Forstwirtschaft und werden nur mit lösungsmittelfreien

Foto: Relax 2000

Stoffen veredelt. Zentraler Punkt beim Thema Gesundes Schlafen ist die Ergonomie: Wer sich im Bett ständig verrenken muss, weil die Matratze zu weich oder zu hart ist, wird während seiner Schlafperioden wenig Erholungfinden. Wer dagegen seine Wirbelsäule im Schlaf entlasten kann, für den fängt der sprichwörtliche „Gute Morgen“ schon in der Nacht an. Die Schreinerei David freut sich auf Ihren Kontakt! Vereinbaren Sie gerne mit uns einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer Ausstellung in Gunzenhausen.

Matratzen-Kauf: Nur mit Beratung!

(akz-o). Es klingt so einfach: Man bestellt eine Matratze im Internet und schickt sie bei Nicht-Gefallen nach 100 oder mehr Tagen wieder zurück. Eine vorherige Beratung spart man sich.

Dieses Vorgehen bringt aber oft Probleme Täglich bedient der deutsche Bettenfachhandel Kunden, die auf ihrer online gekauften Matratze nicht schlafen können. Darunter sind auch viele Modelle diebeider Stiftung Warentest gut abgeschnitten haben!

Auch die Nachhaltigkeit bleibt beim erfolglosen OnlineKauf schnell auf der Strecke Unter ökologischen Aspekten ist das Tausendfache Rücksenden von Matratzen quer durch Deutschland überaus bedenklich. Experten schätzen, dass es bei den Online-Matratzen zu Rückgabequoten von bis zu 20 Prozent kommt. Hinzu kommen zahlreiche Online-Kunden, die den Aufwand des Zurückschickens scheuen und die Matratze einfach im Keller einlagern oder sogar zumSperrmüll geben.

bei einer Beratung in einem Fachgeschäft findet man nicht eine Matratze für (angeblich) jeden, sondern das passende Modell für sich selbst. Das ist extrem wichtig, da die individuellen Anforderungen höchst unterschiedlich sein können. Eine junge leichte Frau braucht eine ganz andere Matratze als zum Beispiel ein älterer schwerer Mann. Zwar können vor allem jüngere Menschen mit normalem Körperbau auf qualitativ guten Matratzen ordentlichschlafen, aber es sind längst nicht alle und es ist auch nie die optimale Schlaflösung!

Dazu Professor Dr Bernd Kladny Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Chefarzt an der Fachklinik Herzogenaurach: „Die Menschen sind sehr unterschiedlich, eine Standardlösung ist daher immer problematisch.

Besonders deutlich wird dies nach Bandscheiben-Operationen sowie bei Gleitwirbeln und Arthrose

GESUNDES SCHLAFEN

Jetzt Ausstellungsstücke bis zu 50 % reduziert!

Unklar bleibt zum Teil auch, was mit den retournierten – und womöglich 100 Tage genutzten – Matratzen tatsächlich geschieht. Die Angaben dazu reichen von Entsorgung bis erneutem Verkauf nach Prüfung. Unter hygienischen Aspekten dürfte das nicht jedem gefallen! Dabei kann man diese Probleme leicht umgehen. Denn

Problematisch sind Einheitsbetten speziellbei breiten Schultern, breitem Becken oder hohem Gewicht. Und je älter man wird, desto sensibler wird man bezüglich seines Bettes Normale körperliche Verschleißerscheinungen, steigende Temperatur- und Druckempfindlichkeit sowie vor allem zunehmende Rückenbeschwerden führen dazu, dass sich die Ansprüche an Matratze und Unterfederung zum Teil massiv ändern.

Testen Sie selbst und unverbindlich unter fachkompetenter Beratung.

Finden Sie die speziell für Sie und Ihre Bedürfnisse passende Matratze – also Ihren ganz persönlichen Test-Sieger!

19 Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Gesundheit | 15
– ANZEIGE –
www.moebel-rachinger.de AUF QUALITÄTSMATRATZEN VOM FACHMANN!
Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de MO-FR 9-18 Uhr | DO 9-20 Uhr | SA 9-16 Uhr
FÜR IHR ZUHAUSE WOHNEN | KÜCHEN | BÖDEN | TÜREN MÖBEL RACHINGER Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de Neue Öffnungszeiten: DI - FR 9 - 18 Uhr | DO 9 - 20 Uhr | SA 9 - 16 Uhr Wasserbetten Reidelshöfer OHG - Georgentalweg 3a 91729 Haundorf 0 98 37 / 97 60 90 Mo.-Fr.: 10-17 Uhr, Sa.: 10-13 Uhr www.reidelshoefer.de Das Be enhaus.SCH AF-R TGE kostenfrei anfordern! AnsbacherStraße22 |Gunzenhausen Telefon0 9831/8808736o.0 9146/9440-0 www.david-schreinerei.de info@david-schreinerei.de GmbH Dasoriginal SCHLAFSYSTEM fürIhren gesundenSchlaf. 98,6%der Konsumenten bewertendas Relax2000positiv. Natürlich und schadstoffgeprüfte Qualitätsprodukte. RELAX20002 AHRE 3D-Spezialfederkörper für perfekte Körperanpassung

MEHRALS30AUTOHÄUSERIN... Weißenburg,Treuchtlingen,Gunzenhausen,Schopfloch,Beilngries,Greding,Riedenburg,Regensburg,Straubing,Hüttlingen, München,Aalen,SchwäbischGmünd,Heidenheim,Bettringen,Ingolstadt,Neumarkt,Manching,Mühlhausenundbald auchinDonauwörth 5.000Fahrzeugangeboteunterwww.bierschneider.de

21./22.Juni

AutoBierschneider 91781 Weißenburg

VWModellneuheitenbei AutoBierschneiderin Weißenburgentdecken. Deutschlandkenntkaumnochein anderesThema:Europasgrößtes Fußballereignisfindetdirektvor unsererTürstatt-undallefiebern mit.Passenddazuhabenauch wireinsportlichesEventhighlight fürSieamStart:DasVolkswagen Sommermärchen.FreuenSiesich aufathletischeModellneuheiten zuattraktivenKonditionen.am21. und22.JunibeiAutoBierschneiderinWeißenburg.

Sommermärchen bei AutoBierschneiderin 91781Weißenburg

Freitag21.06. 09:00-18:00Uhr

Samstag22.06. 09:00-13:00Uhr

•Probefahrt-Event

•Gebrauchtwagenschau

•KaffeeundKuchen

GOALSondermodelle FüralleeinGewinn...

UnsereMannschaftfreutsichauf Sie:Sowohlmitelektrischemals auchkonventionellemAntrieb.DabeibietetIhnenunsereingespieltes Teamnahezualles–vonwendigen StadtautosbiskraftvollenSUVs.Und

einshabenallegemeinsam:Ihre umfangreicheSerienausstattung zumattraktivenPreisvorteilvonbis zu3.700Euro.DawirdjedeFahrtein Gewinn.Am21.und22.JunibeiAuto BierschneiderProbefahren.

Volkswagen

Volltreffer-Angebotefüralle

VolkswagenGebrauchtwagen

SichernSiesichIhrenVolltreffer–mitdenattraktiven Finanzierungsangebotenab0,99%oder2,99%für aktionsberechtigteVWGebrauchtwagen. EinAngebotderVWBank,ZweigniederlassungderVolkswagenBankGmbH, GifhornerStr.57,38112Braunschweig.Bonitätvorausgesetzt.

IhreAnsprechpartnerinWeißenburg. RufenSiean,wirberatenSiegerne...

ReneWodarski VerkaufsberaterNeuwagen

Tel.09141/8770-141 rene.wodarski@bierschneider.de

SebastianSchmidt VerkaufsberaterNeuwagen

Tel.09141/8770-147 sebastian.schmidt@bierschneider.de

DanielJochim VerkaufsberaterNeuwagen

Tel.09141/8770-142 daniel.jochim@bierschneider.de

–Probefahrt-Event –Gebrauchtwagenschau –KaffeeundKuchen

ErlebenSieFußballzauberundstarkeAngebote.

GolfLife1.5TSIOPF85kW(116PS)6-Gang

DeutschlandkenntkaumnocheinanderesThema.EuropasgrößtesFußballereignisfindet direktvorunsererTürstatt–undallefiebernmit.Passenddazuhabenauchwireinsportliches EventhighlightfürSieamStart:dasVolkswagenSommermärchen.FreuenSiesichauf athletischeModellneuheitenzuattraktivenKonditionen,jedeMengeFußball-Entertainment undvieleweitereaufregendeProgrammpunkte.LivebeiunsvorOrt.

Am 21.und 22.Juni1 beiuns KommenSievorbei

Energieverbrauchkombiniertinl/100km:6,0–5,4;CO₂-Emissionenkombinierting/km: 136–122;CO₂-Klasse:E–D

Ausstattung: automatischeDistanzregelungACC,„FrontAssist“,„LaneAssist“,App-Connect Wireless,DigitalCockpitPro,DAB+,Komfortsitzevorn,„KeylessStart“u.v.m.

Leasing-Sonderzahlung: 990,00€ Laufzeit: 36Monate JährlicheFahrleistung: 10.000km

36mtl.Leasingratenà 189,00€2 zzgl.Wartung&Inspektionmtl.à26,72€3 36mtl.Gesamtleasingratenà215,72€

EinAngebotderVolkswagenLeasingGmbH,GifhornerStr.57,38112Braunschweig.

FahrzeugabbildungzeigtSonderausstattungen.BildlicheDarstellungenkönnenvomAuslieferungsstandabweichen. Gültigbiszum30.06.2024.Stand06/2024.ÄnderungenundIrrtümervorbehalten. 1 Außerhalbdergesetzlichen LadenöffnungszeitenkeineBeratung,keinVerkaufundkeineProbefahrten. 2 Zzgl.Werksabholungskosteni.H.v.710,00€. AngebotnurgültigmitAbschlusseinesWartungs-undInspektionspakets.Bonitätvorausgesetzt. Kostenübernahmefür Wartungs-undInspektionsarbeitenlautHerstellervorgabeinkl.Lohn-und Materialkosten(giltnichtfürVerschleißteile).

IhrVolkswagenPartner

AutoBierschneiderGmbH

DettenheimerStraße17,91781Weißenburg

Tel.0914187700, volkswagen-bierschneider-weissenburg.de

VWT-RocLife1.0TSIOPF85kW(116PS)6-Gang Kraftstoffverbrauch(kombiniert):5,7l/100km;CO2-Emissionen(kombiniert):129g/km;CO2-Klasse:D Telefonschnittstelle,Radio„Composition“,App-ConnectfürAppleCarPlayundAndroidAuto,Digitaler RadioempfangDAB+,DigitalCockpit,Regensensor,LED-Scheinwerfer,Leichtmetallräder„Chester“ 6,5Jx16,Spurhalteassistent,Notbremsassistent,„ParkAssist“inkl.Einparkhilfe,Multifunktionslenkradin Leder,Komfortsitzevorn,Klimaanlage,Dachrelingschwarzuvm. 5.000 sofortverfügbare Fahrzeugangeboteund günstige Vorführwagen unter www.bierschneider.de

ANZEIGE ANZEIGE
ANZEIGE 19.06.2024
*zzgl.805EuroWerksabholung,allePreiseinkl.MwSt. Gültigbis28.06.24,EinLeasing-AngebotderVWBank,ZweigniederlassungderVolkswagenBankGmbH, GifhornerStr.57,38112Braunschweig.Bonitätvorausgesetzt. Fahrzeugpreis29.195,00€ Sonderzahlung990,00€ Laufzeit 48Monate JährlicheFahrleistung10.000km MonatlicheRate240,00€* mtl.240€

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.