WochenZeitung Altmühlfranken 24.24

Page 1

Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird zur Solnhofener Kirchweih eingeladen.

Lesen Sie mehr auf den Seiten 12 und 13

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt.

Lesen Sie mehr auf Seite 14

Am kommenden Wochenende findet wieder drei Tage lang das allseits beliebte Bürgerfest in Pleinfeld statt.

Lesen Sie mehr auf Seite 15

Kücheneinbaugeräte LCD-SAT-Elektroprofi

STADTRADELN startet wieder

Neben Gunzenhausen und Weißenburg nimmt erstmals Treuchtlingen teil

Treuchtlingen / Weißenburg/ Gunzenhausen (ad). Bei der Aktion STADTRADELN nimmt 2024 neben Gunzenhausen und Weißenburg erstmals Treuchtlingen teil.

In allen drei Städten sollen möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad erledigt und dabei Kilometer für das jeweilige Team, die Kommune und mehr Radförderung gesammelt werden. Das STADTRADELN in Treuchtlingen wird bei einem gemeinsamen Feierabendradeln mit Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Beckereröffnet. Treffpunkt ist am Montag, 17. Juni, um 18.00 Uhr, an der Stadthalle (Jahnstraße 14). Die Radtour dauert ca. 1 Stunde danach besteht die Möglichkeit, gemeinsam im Biergarten einzukehren. Der Aktionszeitraum in Treuchtlingen ist von Montag, 17. Juni bis Sonntag, 7. Juli. Anmeldung und weitere Informationen unter: stadtradeln de/treuchtlingen Für alle Weißenburger findet am Freitag, 14. Juni, um 16.30 Uhr, das Auftaktradeln zum

STADTRADELN am Marktplatz statt. Hier ist keine Anmeldung erforderlich. Für das Stadtradeln selbst ist die Anmeldung unter stadradeln.de/weissen burg freigeschaltet. In Gunzenhausen veranstal-

tet kurz vor dem STADTRADELN-Startschuss die Gruppe unter Federführung von Ingrid Pappler traditionell einen Aktionstag rund um das Thema „Fahrrad“ auf dem GunzenhäuserMarktplatz am Samstag,

29.06.2024, von 10.00 bis 14.00 Uhr Aktionszeitraum ist hier der 7. Juli bis 27. Juli. Anmeldungen sind unter stadtradeln.de/gunzenhausen möglich. Fortsetzung auf Seite 16

www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de

4. PLEINFELDER KUNST- & KREMPELMARKT

Platzvergabe ab 07.00 Uhr Keine Voranmeldung möglich Keine Standgebühr

Teilnahme

Sonntag, 16. Juni 2024 09.30 bis 17.00 Uhr Nähere Informationen: Tel.: 09144/920070 - www.pleinfeld.de Gebrauchtwaren, Trödel Kunsthandwerk

✓ günstigundsauber

✓ Beratung

✓ eigeneHerstellung undMontage

✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff 09143-440 www.rachinger.de

ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 24 · 53. Jahrg. · 12. Juni 2024 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
Facebook www. WochenZeitung-Online.de
Naturpark Altmühltal/StefanSchramm
Team-Events Nur miteinander geht‘s Christoph Stender Fachanwalt für Verkehrsrecht · Arbeits-, Vertrags& Mietrecht · Schadensersatzrecht Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner Elektroinstallation Netzwerklösungen · Sicherheits- und Einbruchmeldetechnik Batteriespeicher
PV-Anlagen Blockheizkraftwerke · Elektrogeräte
Deisingerstr.37·91788Pappenheim www.welt-der-gartenmoebel.de WirbringenLebeninsFreie!
Radler vor dem Schloss in Treuchtlingen
Foto:
Brennholz, Pellets und Holzbriketts Badehalbinsel1a 91720Absberg
und
✓ pünktlich
AußenAlu,innenHolz –eine STARKEVERBINDUNG!
für jedermann möglich MARKTPLATZ/BRÜCKENSTRASSE ab10€/m² GroßerLagerverkauf FLIESEN RESTPOSTEN TerminfürFliesenfachberatungOnlinebuchen aufwww.nuerminger.deodertelefonisch09805/9336-19 Öffnungszeiten:Montag-Freitag8Uhrbis17Uhr,Samstag9-12Uhr ImHerrmannshof1a-91595Burgoberbach Windsfeld 105 91723 Dittenheim Tel. 09834/ 97 45 645 Mobil 0157/ 73 17 81 85 Termin nach Vereinbarung Friseursalon SandraBaumgärtner WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Sperrung von Kreisstraßen

WUG 16/17 an der Kreuzung bei Walting inRichtung Reuth unter Neuhaus und inRichtung Mannholz Walting (red). Auf den Kreisstraßen WUG 16/17 im Kreuzungsbereich von Walting kommt es im Zuge der Verlegung von Leitungen für die Oberflächenentwässerung und Straßenbauarbeiten zu einer Vollsperrung in Richtung Mannholz bzw in Richtung Reuth unter Neuhaus/Engelreuth. Die Arbeiten dauern voraussichtlich vom 06.06. bis zum 21.06.2024.

Die Umleitungsstrecke für die Sperrung WUG 17 WaltingMannholz verläuft ab der Kreisstraße WUG 16 in Walting

nach Kleinweingarten zur B2 Auffahrt Pleinfeld Nord, weiter überdie B2 Richtung Nürnberg zur Abfahrt St 2226 Richtung Heideck bis Liebenstadt, dann überdie Kreisstraßen RH 20/ WUG 17 nach Mannholz und umgekehrt.

Die Umleitungsstrecke für die Sperrung der WUG 16 von Walting nach Reuth unter Neuhaus bzw Engelreuth verläuft ab der Kreisstraße WUG 17 von Walting über Ettenstatt-St 2389 nach Reuth unter Neuhaus bzw weiter überdie Kreisstraße WUG 16 nach Engelreuth

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 12. Juni

Pleinfeld: Alte Post-Apotheke

Treuchtlingen: Neue Apotheke

Donnerstag, 13. Juni

Gunzenhausen: Engel-Apotheke

Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke

Freitag, 14 Juni

Georgensgmünd: Markt-Apotheke

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Titting: Markt-Apotheke

Weißenburg: Burg-Apotheke

Samstag, 15. Juni

Gunzenhausen: Markt-Apotheke

Titting: Markt-Apotheke

Weißenburg: Einhorn-Apotheke

Sonntag, 16 Juni

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke

Treuchtlingen: Stadt-Apotheke

Montag, 17 Juni

Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Weißenburg: Kreuz-Apotheke

Dienstag 18 Juni

Muhr am See:

Weigel-Apotheke

e.K.

Pappenheim: Schloss-Apotheke

Weißenburg: Römer-Apotheke Mittwoch, 19 Juni

Gunzenhausen: Engel-Apotheke Nennslingen: Jura-Apotheke

Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG

» Zahnärztlicher Notdienst Dr Hans Häckel Osianderstraße 25 91710 Gunzenhausen Tel. 098314250 Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Mo Di., Do von 18.00 bis 21.00 Uhr Mi Fr von 17.00 bis 21.00 Uhr Sa., So Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 0983167880 Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 0914296440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 0914186870 Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen Tel. 09831520 Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg Tel. 091419030

Ambulanter Hospizdienst

und umgekehrt. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Die Kreuzung von Walting in Richtung Ettenstatt bleibt frei. Hier ist mit Behinderungen durch Baufahrzeuge zu rechnen.

Die Tiefbauverwaltung des Landratsamtes WeißenburgGunzenhausen bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendige Sperrung und die sich daraus ergebenden Behinderungen sowie die Berücksichtigung von evtl. längeren Fahrtzeiten.

Kampf gegen Algen

Mittel für Sanierung des Altmühlsees

Altmühlsee (red). Nachdem der Zweckverband Altmühlsee seinen Förderantrag beim Bund für die Unterstützung des Projektes Mikroflosan zurückgezogen hat, hat nun auch der Bayerische Landtag seine Zusage über 275.000 Euro für das Projekt zurückgenommen. Dem CSU-Stimmkreisabgeordneten Helmut Schnotz ist es bei den Beratungen erfreulicherweise gelungen, die freiwerdenden Haushaltsmittel weiter für die Sanierung des Altmühlsees zu gewinnen: Der Haushaltsansatz „Naturnahe Umgestaltung der Oberen Altmühl“ wurde für das Jahr 2024 von 100.000 Euro auf 375.000 Euro erhöht. Das hat der Bayerische Landtag im Rahmen der Haushaltsberatungen nun beschlossen. Bei den nun geplanten Maßnahmen handelt es sich um die Fortführung derbereits begonnenen Renaturierung der oberen Altmühl im Einzugsgebiet des Altmühlsees, die mit den zusätzlichen Finanzmitteln nun schneller erfolgen kann.

Altmühlfranken

Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189 Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510 Elterntelefon Tel. 08001110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt Tel. 09141 8600-360/ 01739536667

Suchtberatung des DiakonischenWerk Südfranken e. V. Tel. 091418600320

Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550

Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832 Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Tiere suchen ein Zuhause

» Kaninchen ausgesetzt

Mich hat man am 03.06.2024 beider Druckerei Fucker in Gunzenhausen in einem Käfig ausgesetzt. Wer kann Hinweise auf meinen Besitzer geben?

» Fundkatze Gunzenhausen Ich bin in der Augustenstraße in Gunzenhausen zugelaufen und wurde am 28.05.2024 ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich?? Foto: privat

Falscher Termin

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

Berufsbegleitend studieren

Gunzenhausen (red). Die Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass sich ein Fehler in der Müllfibel eingeschlichen hat. Die Leerungder Papiertonne für alle Ortsteile von Gunzenhausen findet am Freitag, den 14. Juni 2024 statt. Der in der Müllfibel angegebene Termin am 18. Juni 2024 ist falsch.

Weißenburg (red). Es wird wieder zu Online-Infoveranstaltungen der berufsbegleitenden Studiengänge der staatlichen Hochschule Ansbach am Campus Weißenburg in Weißenburg eingeladen.

Die Studiengangsleiter laden Interessierte zu folgenden Infoveranstaltungenein: • „Strategisches Management“ (SMA),Donnerstag, 13.06.2024, 18.00 bis 19.00 Uhr online

Vereinsschulung

„Erfolgreiche

Online-Zusammenarbeit“

Altmühlfranken (red). Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist Partner der Initiative „digital verein(t)“, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Vereine auf dem Weg zur Online-Präsenz und der Digitalisierung zu unterstützen. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung mit dem Schwerpunkt Homepagegestaltung lädt die Freiwilligenagentur altmühlfranken am Montag, 17. Juni 2024, um 17.30 Uhr zu einer weiteren kostenlosen Schulung ins Landratsamt nach Weißenburg ein. Dieses Mal steht das Thema „Online-Zusammenarbeit: Er-

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe, Termineunter Tel. 091418733930

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017

Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle, Di. 8.00 bis 12.30 Uhr, Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930 Mittwoch, 12. Juni

Weißenburg: Selbsthilfegruppe

Bipolare Störung, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 16.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Donnerstag, 13. Juni

Weißenburg: Spieletreff, Kiss Westliche Ringstraße 2, 14.00

Uhr

Freitag, 14 Juni

Weißenburg: Trauercafé Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Hotel-Gasthof Schwarzer Bär Marktplatz 13, 14.30 Uhr Montag, 17 Juni

Weißenburg: Beratung für Menschen mit erworbener Hirn-

• Angewandte Kunststofftechnik (AKT), Montag, 17.06.2024, 16.00 bis 17.00 Uhr, online • „Strategisches Management (SMA),Donnerstag, 18.07.2024, 17.30 bis 18.30 Uhr in Präsenz im kunststoffcampus bayern RichardStücklen-Straße 3, 91781 Weißenburg (mit Besichtigung der Räume) Anmeldung für AKT: akt@hs-ansbach.de und für SMA: sma@hs-ansbach.de

folgreich Projekte organisieren, erarbeiten und Wissen austauschen“ im Fokus Der dreistündige Workshop beschäftigt sich damit, wie die ortsunabhängige Zusammenarbeit in Teamprojekten sowie die Durchführung von Videokonferenzen und Online-Seminaren erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Schulung gibt einen praxisnahen Einblick zur Nutzung verschiedener Werkzeuge ( Tools ) und gibt Aufschluss darüber wie Vereine effektiv mit ihren Vereinsmitgliederndigital zusammenarbeiten können. Ebenfalls vermitteln die Experten von digital verein(t) einen Eindruck der Vielfalt digitaler Anwendungen, mit denen Vereinsmitglieder zukünftig zeitsparend und interaktiv gemeinsam an Projekten arbeiten können. Konkret gibt der Workshop auch Antworten auf Fragen, wie entsprechende Werkzeuge erfolgreich im Verein eingeführt werden können, wie man den Überblick über alle Aufgaben behält oder was genau eine Cloud ist Dabei werden auch Sicherheits- und Datenschutzaspekte berücksichtigt. Weitere Infos und Anmeldung unter www.altmuehlfranken.de

schädigung in den Räumen des Diakonischen Werkes, Schulhausstraße 4, 13.30 bis 15.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0911 39363-4212

Weißenburg: Kontaktgruppe „Jung & Allein (zwischen 30 und 40 Jahren), Kiss, Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Dienstag, 18 Juni Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker, Suchtberatung der Diakonie, Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172 Mittwoch, 19 Juni Gunzenhausen: BabyTREFF, Familienzentrum Unser Dorf , 9.30 bis 11.00 Uhr Gunzenhausen: Angehörigentreffen der Alzheimergesellschaft Gunzenhausen und Umgebung e V., Lindleinswasenstraße 28, Familienzentrum Sonnenhof, 15.30 bis 17.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 09831522099 (AB) Meinheim: Trauerspaziergang, Hospizverein Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Wanderparkplatz an der Steinernen Rinne bei Wolfsbronn, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel 09831619161 Weißenburg: Beratung für Menschen mit Epilepsie und deren Angehörige Kiss Westliche Ringstraße 2, 10.00 bis 12.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 0911 393634214 Änderungen vorbehalten

verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe

2 | Lokales WochenZeitung Altm Tiere suchen ein Zuhause
Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages.
im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare. Ob Yoga, Rückenschule, Sport oder Vorsorge ... all das und vieles mehr bringt Punkte beim DAK AktivBonus. Auf Wunsch werden diese in Euro ausgezahlt oder können als Zuschuss genutzt werden. Und sind dann sogar noch wertvoller. Denn wenn Sie Ihre Punkte z. B. für eine Sportausrüstung, spezielle Gesundheitsleistungen oder den Mitgliedsbeitrag beim Fitnessstudio einsetzen, legen wir noch richtig was drauf. GESUND LEBEN RICHTIG. BEIM DAK AKTIVBONUS. PUNKTET www.dak.de Jetzt gleich mehr erfahren unter dak.de/aktivbonus Oder einfach QR-Code scannen: DAK-Gesundheit Schwärzgasse 3 91781 Weißenburg Tel.: 09141 877 200 Fax: 09141 877 20-7160 service@dak.de Anmelden. Sammeln. Belohnen lassen.

GUNZENHAUSEN UNDERGROUND

Im Juni wird die 2. Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins wieder mit der WochenZeitung verteilt Gunzenhausen (red). Das GUNZENHAUSEN UNDERGROUND

Magazin bietet auch in der Sommerausgabe wieder über 60 Seiten spannende Einblicke in das Gunzenhäuser Kulturleben. Als großes Special haben die Macher den KünstlerMomoshi im Programm. Anderthalb Jahre nachdem er im Rahmen des 1200. Stadtjubiläums das Rathaus verschönerte, kehrt ernach Gunzenhausen zurück und hat eine neonbunte Ausstellung inklusive Live-Bodypainting im Gepäck. Weitere Themen sind das bevorstehende Straßenfest in der Alemannenstraße, ein Besuch im kultigen Bistro Adebar sowie die

Geschichte des allseits beliebten Bürgerfestes Darüber hinaus gibt es zahlreiche spannende Interviews etwa mit dem Kulturförderer und Radiomoderator Klaus Seeger, mit dem preisgekrönten Comicautor Patrick Wirbeleit oder mit der aufstrebenden UnpluggedBand The Folsometti Und

damit sind noch nicht einmal ansatzweise alle Inhalte genannt, auf die sich die Leser freuen können. Die zweite Ausgabe hat erneut eine Auflage von 9.000 Exemplaren und wird in KW 25 mit der WochenZeitung an die Haushalte mit der Postleitzahl 91710 verteilt. Für die Urlaubsgäste liegt es wieder an vielen öffentlichen Orten im Stadtgebiet aus Außerdem steht eineOnline-Version zum Download bereit

WenndieKniegelenkedauerhaftschmerzen,knirschenundwenigerbeweglichsind,greiftmanschnellzuSchmerzmitteln.Dochesgibteine TherapieohneNebenwirkungen: EineKnieorthesekannhelfen,dieGelenkezuentlastenundzustabilisieren,umdieBeschwerdenzulindern.

DauerhafteKnieschmerzen

SiehabenKnieschmerzenbeimGehen, Aufstehenodernachts?Diesweistauf eineArthrosehin.DabeiwirddieschützendeKnorpelschichtimmerdünnerund dieKnochenreibenschmerzhaftaneinander.AndieserUrsachesetztdieKnieorthesean.SieöffnetdenGelenkspalt, damitdieGelenkflächennichtmehraneinanderreiben.

Aktivundmobil

DurcheinaktivesLebenkönnenSiedas FortschreitenderKniearthrosehinauszögernundoperativeEingriffevermeiden. Orthesensindleicht,komfortabelund störenbeiBewegungennicht.SieentlastendasGelenkundermöglicheneine schmerzfreieBewegung.OrthesenwerdendurchdenArztverschriebenundim Sanitätshausangepasst.

Orthesen-Testtage

WerseineLebensqualitätwiedergewinnenundzueinemaktivenLebenzurückkehrenmöchte,isteingeladen,eineKnieortheseauszuprobieren.DieUnloader One® XkönnenSiebeiunsimHausjetzt gratistesten.ÜberzeugenSiesichselbst vonderschmerzlinderndenWirkung,von denFunktionenundderHandhabung derKnieorthese.

AnwenderinnenundAnwenderberichten voneinersofortigenEntlastungswirkung. DaheristeinOrthesen-TestfürBetroffeneeineguteOptionbeiderSuchenach einerdauerhaftwirksamenTherapie gegenKnieschmerzen.UnsereExperten beratenBetroffeneundgebenindividuelleTippszurKniegesundheitundzuArthrose-Hilfsmitteln.

Quelle:www.ossur.com/de-de/Quellenverzeichnis-Entlastungsorthesen

Treuchtlingen 091422563

WirladenSieein,sich vonderWirkungder UnlaoderOne® XKnieorthesezuüberzeugen. EinfachTermin vereinbaren!

12. Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
Die zweite Ausgabe von „GUNZENHAUSEN UNDERGROUND Magazin , das kostenlose Kultur- und Trendmagazin für Gunzenhausen. Foto: korridor.co GUNZENHAUSEN UNDERGROUND Magazin Knieorthesen-Testtagevom undvom imSanitätshausFadiinWeißenburg inTreuchtlingen UntereStadtmühlgasse 7 91781 WeißenburginBayern Kanalstraße 6 91757 Treuchtlingen www.sanitaetshaus-fadi.de Treuchtlingen 17 –21 06 2024 17. bis 21.06.2024 Weißenburg 10. –14.06.2024 10. bis 14.06.2024
Gutschein
Anmeldung:
2563
09141 / 9979440 Schmerzen imKnie? www.sanitaetshaus-fadi.de UntereStadtmühlgasse 7
91781 WeißenburginBayern 091419979440 Kanalstraße 6
91757
09142 /
Anmeldung:
,
,
kostenlos Knieorthese
HilftbeiSchmerzen imKnie.UnloaderOne® X
Jetzt
testen.

MittwochsMarkt MittwochsMarkt

Brennholz

Brennholz zu verkaufen ofenfertig, verschiedene Längen, Telefon: 0171-3499874

Dienstleistungen

Freie Massage-Termine!

Erreichbar über WhatsApp &Telefon 0151-61621934. Nur Privatzahler! Ich freue mich auf Sie!

Geschäftsempfehlungen

www.schreinerei-mamonov.de

• Möbelbau

• Innenausbau

• Zimmertüren

• Haustüren

• Fenster

• Terrassenüberdachung

Tachauerstraße 2A 91710 Gunzenhausen

Telefon: 0151

Handwerk

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

Acker & Grünland zu verk.

GemarkungLangenaltheim. Info unter Chiffre A515622WE

LegereifeJunghennen u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider, Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung.

Suche Waldgrundstücke im gesamten Hahnenkammgebiet & im Raitenbucher Forst, auch Käfer-Schadensflächen, Sturmwurf u.ä., keine Steilhangflächen. Telefon: 09831-8816799

Wohnungsauflösungen

Hausräumungen

Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000

Musikinstrumente

Musikinstrumente kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Reisen

VdK-Herbstflug-Reise

„Korfu“01.10. - 08.10 2024 Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter Tel.: 09141/995171 zur Verfügung.

Tiermarkt

2 Zwergziegen abzugeben etwa 6 Jahre (nicht zum Schlachten) Tel. 09834-243

Su. liebe Hundesitterin für Chihuahua, Tel: 0176-53648777

Verkäufe (allgemein)

Einbau-Spülbecken 100x50 m. Wasserhahn (Mischbatterie) 100 € zu verk.Tel. 0175-5660631

Gr.Trampolin günstig zu verkaufen,Tel. 09834-243

Pflanzen/Garten

Diptam Pflanzen zu verk. Telefon: 09833-1450

Verschiedenes

Münzen, auch Sammlungen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Schmuck, Silber & Gold kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000

Wer hilft uns gerne beim Unkraut jäten! Tel. 0175-5660631

Kaufgesuche

Achtung, seriöser Ankauf von Pelze, Handtaschen, Näh-/ Schreibmaschinen, Zinn, Möbel, Schallplatten, Bücher, Damenbekleidung -Trachten, Schmuck, Münzen, Porzellan, Bleikristall, Teppiche, Römergläser, Silberbesteck, Taschenuhren. Tel. 0177-3968584 Frau Klimt

Zahngold kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Zinn, kauft

Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000

Kaminbau

Immo-Verkäufe

Treuchtlingen (Galgenbuck) schöne 2 Zi-Whg., 62m², Küche/ Wohnz./Diele/Schlafz., sonnige Lage, Balkon, Bad m. Wanne u. Fenst., gr Kellerraum m. Fenst. & Autostellplatz, Energieausw vorhanden, von Privat zu verk. Info unter Chiffre Z515636WE

AKTIONSHAUS

€ inkl. Keller

EFH Typ „Casa Milá“ 09172 / 69 61 0 www.kmh.de

MittwochsMarkt

AutoMarkt

Verkauf

Toyota

Toyota Avensis, EZ 1999, 2L, 94kw (129 PS), Benzin, Schaltgetr 265.000 km, HU:05/26, Preis VB, Kontakt: 0151-67052354

Reifen undZubehör

Fränkische Firma kauft Ihr Auto oderMotorrad! 0911-5485000 / 0170-5485000

KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

Für Sie

Kaminbau und Sanierungen aller Art

Er sucht Sie, bin 67 J., suche Partnerin, NR, zw 58-69 J., für gute Beziehung. Chiffre Z515634WE

Für Ihn

Attrakt. Moni 63 J., bin eine bodenständige & herzliche Frau, unkompliziert, ehrlich & treu.Ich liebe das Landleben, die Natur, koche mit Herz u. wünsche mir die Liebe fürs Leben. Sehnst Du Dich auch pv nach harmonischer Zweisamkeit? Bitte rufe an o. SMS 0160-93852022

Rita, 72 J., eine wunderschöne Frau mit Herz, Verstand und Humor aber leider als Witwe jetzt ganz alleine. Welcher liebe Mann, gerneauch älter wünscht sich eine treue, fürsorgliche Frau? Darf ich auf Ihren Anruf hoffen pv Tel. 0170-7950816

Griff nach den Sternen

Der Kirchweih-Festzug huldigt Simon Marius

Gunzenhausens (red). Vom 7. bis 15. September findet die diesjährige Gunzenhäuser Kirchweih statt. Unter dem Motto: „Simon Marius – Aufbruch zu den Sternen“ wird wieder der beliebte KirchweihFestzug durch die Innenstadt

stattfinden. Anmeldungen hierzu sind ab sofort möglich. Die Vorbereitungen für die Kerwa laufen auf Hochtouren und nach und nach werden Details und Planungen auf www gunzenhausen.info/kirchweih bekannt gegeben. Regelmäßig

reinschauen lohnt sich also Wer beim Festzug mitmachen möchte, der kann sich das Anmeldeformular auf derangegebenen Internetseite downloaden oder es ausgedruckt in der Tourist Information, Rathausstraße 12, Gunzenhausen abho-

Mietangebote

3 Zi.Whg. m. EBK, 80m² mit gr.Terrasse an NR und keine Haustiere in Schambach zu vermieten. Telefon: 0171-8172034

3-Zi.-Whg., EG, Kü., Bad, Gäste-WC, Terr., Balk auf Wunsch Swimmingpool, in sehr ruhiger Lage Nähe Pleinfeld ab 01.08. zu vermieten. Tel. 09144-1879

Schöne, helle2-Zi-Whg. in Weißenburg, 59qm, Kü mit EBK, Bad m Fenster beste Lage, Parterre, Terrasse, zum 01.08.oder nVereinb zu vermieten. 570€/Mt + 120€ NK plus 50€ TG-Stellpl. Telefon: 0170-1294907

Garagen

Unterstellplätze für WoMo zu vermieten. Tel. 0152-08219228

Verk. Sommer-Kompletträd. auf orig. ALU-Felgen f. Mercedes CLS in sehr gutem Zust. der Marke Vredestein 2x255/35ZR 19 (96/ Y) & 2x 285/30 ZR19 (98Y) VB 320€, Telefon: 09172-668160

Ankauf

Ankauf PKW ab BJ 70 in WUG. Tel. 0151-22264014

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Zweiradankauf WUG-GUN von Scheunenfund bis gepflegter Oldie. Telefon: 09147/945439

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

Ellinger Frauenkreis – offen für alle

len. Anmeldungen müssen bis spätestens 26. Juli 2024 erfolgt sein Für Rückfragen stehen Anna Kleemann und Barbara Weichert unter Tel. 09831508300 oder per E-Mail an kerwa@ gunzenhausen.de gerne zur Verfügung.

Ellingen (red). Der Ellinger Frauenkreis-offen für alle lädt am Mittwoch, 12. Juni, um 14.00 Uhr, ins Katholische Pfarrheim nach Ellingen ein. Heinz Kastner aus Hörlbach stellt in einem Lichtbildervortrag Fotografieren mein

Soft-Opening im Freibad

Eröffnung am 13.06 – Familientag und Public-Viewing am 14.06

Treuchtlingen (do). Thermalbad, Saunalandschaft direkt an der Altmühl, Familien- und Aktivbad, Salzlounge und Gastronomie: Mit der Fertigstellung des neuen Freibades ist die Altmühltherme nach jahrelanger Modernisierung endlich wieder komplett. Zum Soft-Opening am Donnerstag, 13. Juni, ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Um 18.00 Uhr wird Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker alle Interessierten begrüßen. Vor der ökumenischen Segnung wird Ulrich Schumann, der Vorstand des Kommunalunternehmens Stadtwerke Treuchtlingen, das Konzept vorstellen. Für das leibliche Wohl sorgt Gastronomiepächter Toniz mit Leckerem vom Grill. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Holm und Band Der Eintritt ist an diesem Abend frei und bei schönem Wetter darf das Freibad gleich genutzt werden.

» Familientag am 14. Juni Der Freitagnachmittag steht ganz im Zeichen der Familien und Kids Ab 14.00 Uhr wird es eine Party für Kinder und Jugendliche geben, die mit Spaß und Spiel am und im Wasser lockt. Der Eintritt ist frei! „Sundowner auf der Freibadterrasse mit Chillout-Music DJ-Duo Toned heißt es dann ab 18.00

Uhr Ab 20.15Uhr kann dann das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am Heilwasserpool auf Großbildleinwand verfolgt werden.

Vereine aufgepasst: Der Verein mit den meisten anwesenden Mitgliedern kann einen exklusiven Thermenabendgewinnen. Einfach nur vorab eine Mail an info@altmuehltherme de schreiben und den Verein mit einer Teilnehmerzahl (ab 15) ankündigen. Der Gewinner wird noch am Abend benannt.

» Viel mehr als ein Freibad

Die Gäste der Freiluftsaison dürfen sich auf das 50 MeterSchwimmerbecken sowie ein Nichtschwimmerbecken mit Wellenrutsche freuen. Für die

schönstes Hobby vor Der Nachmittag wird mit einem gemütlichen Beisammensein mit Süßem und Deftigem der Bäckerei Specht beschlossen. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

kleinsten Badefans wird es einen mit Sonnensegel überdachten Kinderwasserspielbereich geben und die etwas Größeren dürfen sich im sogenannten „Spraypark“ vergnügen. Die Flächen im neuen Freibad, auch aufzonierten Holzdecks um die mit heilwassergefüllten Pools, bieten hochwertige Liegen und Sonnenschirme sowie Sitzmöglichkeiten. Auf der Sonnenterrasse laden Loungemöbel zum Sommertreff mit Freunden ein. Auch der Zugang zur Gastronomie ist möglich. Hier ist dann ausschließlich eine bargeldlose Zahlung mittels der Geldwertkarten der Altmühltherme oder auch mit EC- Karte möglich. Derzeit können die Tickets nur an der Thermenkasse gekauft werden. In Kürze sind diese auch über eine sogenannte Fastlane online buchbar Dies erfolgt dann überdie Homepage der Altmühltherme unter www.altmuehltherme.de

4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 12. Juni 2024
– ANZEIGE –
Ein Freibad in gehobenen Ambiente. Foto: Âltmühltherme Treuchtlingen
41824867
Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 2 08 08 35
Martin
399.000
m
Gartensaison. LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 orbereitetindie ernäherundlocktbegeistertenZweiraderaufdieStraße. esenSiemehraufSeite9 A MÜHLFRANKEN TMÜHLFRANKEN 44.Jahrg. bruar2020 Startklarfürden Frühling FreizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund LesenSieIhreWZjetzt auchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de

TFA (m/w/d) gesucht

familiäre Tierarztpraxis im südl. Mittelfr. bietet vielseitigen Job mit mind. tarifl. Bezahlung und geregelten Arbeitszeiten für teamfähige TFA o.ä. % 0170/9909962 ✉ kontakt@tierarztpraxis-geilsheim.de

WochenZeitung

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung

unseres Teams einen Kran- und

LKW-Fahrer

(m/w/d) mit Führerscheinklasse CE – auch zum Anlernen!

Bei Interesse bitte Bewerbung unter der Telefonnummer 09142/8244 oder per E-Mail an info@felleiter-transporte.de

P S P GmbH

Lager – Logistik - Verpackung

Wir sind ein zukunftsorientiertes Lager- und Logistikunternehmen in Pollenfeld – Preith bei Eichstätt mit einer Lagerkapazität von über 25.000 m² Fläche.

Unsere Dienstleistungen sind zielgerichtet und individuell auf unsere Kunden abgestimmt. Mit eigenen Lkw´s von 7,5 – 40,0 Tonnen erledigen wir den Warenverkehr mit den regional angesiedelten Kunden, die nur im Umkreis von ca. 100 km liegen.

Wir suchen zur Verstärkung per sofort oder auch gerne später

LKW – Fahrer (m/w/d) mit FS Klasse II

- In Vollzeit

- In Teilzeit

- Stundenweise auf geringfügiger Basis, gerne auch früh morgens

- oder auch nur als Aushilfe

- Individuelle Regelung möglich

- Selbstverständlich sind uns auch Rentner/ innen willkommen Die Arbeitszeiten sind zu vereinbaren, sollten jedoch während der Zeit morgens 7.00 Uhr und nachmittags 16.30 Uhr liegen, freitags 14.00 Uhr. Bei Voll- oder Teilzeit gilt es an einzelnen Tagen Arbeiten im Lager- und Verpackungsbereich nach Absprache zu erledigen. An diesen Tagen besteht für ganztags zu fahren kein Bedarf. Führerscheinklasse CE ( Klasse 2) erforderlich.

Wir bitten um Ihre Bewerbung schriftlich oder direkt persönlich nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Tel. Nr. 08421 909790 oder 08421 9097921- Ihr Ansprechpartner Frau Schmidt oder Herr Pöschl

Firma PSP GmbH

Am Dörrenhof 3, 85131 Preith (ca. 20 km entfernt von Weißenburg) www.psp-pack.de Tel. 08421 909790 oder 08421 9097921

WirsucheninVollzeitab sofortoderspätereinen Mitarbeiter

imBereichLagerwirtschaft(m/w/d)

Wir bestehen weiterhin! Daher suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams Taxifahrer (m/w/d) auf Minijob-Basis oder in Teilzeit.

Sind Sie der geborene Autofahrer und behalten auch unter Belastung den Durchblick? Es macht Ihnen Freude, in einem leistungs- und kundenorientierten Umfeld zu arbeiten? Sie zeichnen sich durch zuverlässiges, hilfsbereites, freundliches und engagiertes Arbeiten aus und sind dazu auch ein echter Teamplayer?

Sie können alle Fragen mit einem Ja beantworten? Super! Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter 09143 836 836 oder per E-Mail an info@taxi-pappenheim.de Wir freuen uns auf Sie!

Taxi Popp, Inhaber Manfred Popp, Beckstraße 32, 91788 Pappenheim

Wir bringen Farbe in den wachsenden Fenster-, Türen- und Fassadenmarkt. Für unsere Beschichtungsanlage mit zwei Beschichtungslinien suchen wir am Standort Weißenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schichtführer (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Fachliche Führung der Schichtmitarbeiter Auftragseinsteuerung nach Vorgaben

• Bedienung der Beschichtungsanlage Wartungs- und Reinigungsarbeiten

Was wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse

Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Praktische Erfahrung im Bereich Pulverbeschichtung wünschenswert

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht

COLOR/G Aluminium GmbH Nürnberger Str. 57- 91781 Weißenburg personal@gutmann.de

STADTWERKEEICHSTÄTT

GUNDEKARSTRASSE2 85072EICHSTÄTT

TEL:08421-6005-0

Aufgabenbereich: -LogistikzwischendenArbeitsgruppen,überwiegend PalettenundGitterboxen. -WareindeneinzelnenLagerstätteneinlagern/entnehmen -LKWBe-undEntladung-LieferfahrtenmitLKW Voraussetzungen: -StaplerausbildungundFührerscheinCE -Berufserfahrungerwünscht -SelbstständigkeitundEigenverantwortung -GuteTeamfähigkeit -InteresseamUmgangmitMenschenmitHandicap

Wirbieten: -BezahlungnachTV-LinunbefristeterAnstellung -EineverantwortungsvolleundherausforderndeAufgabe -GeregelteArbeitszeitenMontagbisFreitag -AttraktiveLeistungenderAltersvorsorge -tariflicheJahressonderzahlung -MöglichkeitzumE-Bike-Leasing

Interessiert? DannsendenSieunsbitteIhreaussagekräftigen Unterlagen,gerneauchperEmail,an: WeißenburgerWerkstätten,z.H.GüntherLaubinger TreuchtlingerStr.18,91781Weißenburg verwaltung@wfb-wug.de

Der Zweckverband Brombachsee mit Sitz in Ramsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (durchschnittlich bis zu 20 Wochenstunden).

Die ausführliche Stellenausschreibung ist auf der Homepage des Zweckverbandes Brombachsee unter www.zv-brombachsee.de/zweckverband/jobs/ einzusehen.

DieStadtwerkeEichstättsindeinEnergie-undDienstleistungsunternehmenderStadtEichstätt(rd.14.000Einwohner).InderRechtsformdesEigenbetriebsstellenwirdieWasserversorgungundAbwasserbeseitigungderStadt sicher,alsVersorgungs-GmbHsindwirfürdieStrom-,Gas-undWärmeversorgungsowiedieDienstleistungsbereicheSTADTVERKEHRundINSELBADverantwortlich.Wirbeschäftigenca.50Mitarbeiter. ZumnächstmöglichenZeitpunktsuchenwireine

BUCHHALTUNGSFACHKRAFT / FINANZBUCHHALTUNG (m/w/d)inVollzeit

Ihr Aufgabengebiet: • KontierenundbuchenvonEingangsrechnungen AbwicklungderDebitoren-,Kreditoren-undSachkontenbuchhaltung AbwicklungdesZahlungsverkehrsundÜberwachungderBankkontenzurLiquiditätsplanung

• Kontenklärungund-abstimmung

• FührungdesInventarverzeichnissesmitAbgleichderZu-undAbgängemitderAnlagenbuchhaltung FührungderBarkasse

IhreQualifikation: AbgeschlossenekaufmännischeAusbildungmitmehrjährigerBerufserfahrunginderBuchhaltung,idealerweiseineinemähnlichenUmfeld SichererUmgangmitMS-OfficeProdukten

• Eigenständiges,strukturiertesundgewissenhaftesArbeiten

• Zahlenaffinität,AnalysefähigkeitundFreudeaneigenverantwortlichemArbeiten Verantwortungsbewusstundteamfähig

Wirbieten: Vielseitiges,interessantesAufgabengebietmitderMöglichkeitzurfachlichenWeiterbildung

• SicherenArbeitsplatzmitdentariflichenLeistungendesTVöD

• TariflicheJahressonderzahlung AttraktiveLeistungenderAltersvorsorge VermögenswirksameLeistungen

• MitarbeitertarifefürdieStrom-undGasversorgung

• Bike-Leasing

SolltenSieInteresseanderTätigkeitinunseremUnternehmenhabenunddiegefordertenVoraussetzungenerfüllen, sendenSieIhreaussagekräftigenBewerbungsunterlagenimPDF-Formatan: STADTWERKEEICHSTÄTT Gundekarstraße2,85072Eichstätt E-Mail: vorzimmer@stadtwerke-eichstaett.de InformationenüberunserUnternehmenerhaltenSieauchimInternetunter: www.stadtwerke-eichstaett.de

6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 12. Juni 2024
StellenMarkt StellenMarkt StellenMarkt
YOURCHOICE. YOURCHANCE. OURLABELS. mehr Infos & alle Jobs auf www.paperdrive.de #WIRSUCHENDICH! 30 Tage Urlaub im Jahr Jährliche Firmenausflüge Givvecard nach der Probezeit Tolles Arbeitsklima im jungen Team 2-Schicht Betrieb Unbefristetes Arbeitsverhältnis paperdrive GmbH - Technikstraße 30 - 91166 Georgensgmünd FON 09172 6843500 info@paperdrive.de DEINE KARRIERE BEGINNT HIER! DEINE BENEFITS MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER MEDIENTECHNOLOGE DRUCK Ausbildung oder Festanstellung (FACHBEREICH: FLEXODRUCK) (m/w/d) (FACHBEREICH: DRUCK) (m/w/d) FON 09172 6843500
099141//88554433--0 0 Telefon
derLebenshilfe Altmühlfrankene.V.
• • •
informativ
aktuell
.de
und
www. WochenZeitung-Online.de

StellenMarkt StellenMarkt

HighlanderGUNundWUGsuchtVerstärkung

Spielhalle

Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009

ZurVerstärkungunseresTeamssuchen wirabsofortoderspäterinVollzeit derLebenshilfe Altmühlfrankene.V. Gruppenleiter(m/w/d) fürdentechnischenArbeitsbereich

Aufgabenbereich: -Anleitung,BegleitungundUnterstützungderMenschenmit EinschränkungenindenverschiedenenTätigkeiten -IndividuelleFörderungderMenschenmitEinschränkungen -FörderplanungundDokumentation -ZusammenarbeitmitdeminternenSozialdienst -KoordinationundÜberwachungvonProduktionsabläufen -BedienungundWartungvonProduktionsmaschinen

Wirerwarten: -AbgeschlossenetechnischeBerufsausbildung -SozialerUmgangmitMenschenmitBehinderung -InteresseundIdentifikationmito.g.Aufgabenfeld -PsychischeundphysischeStabilität -selbständigesArbeiten,Flexibilität,praktischesVerständnis undTeamfähigkeit -Zuverlässigkeit,Motivation,professionelleDistanzund Verantwortungsbewusstsein

UnserAngebot: -intensiveEinarbeitunginein interessantesAufgabengebiet -MitarbeitineineminnovativenTeam -einenunbefristetenVollzeitvertragundVergütungnachTV-LS -LeistungeneinesmodernensozialenUnternehmens,wie ZusatzversorgungundFortbildung -geregelteArbeitszeitenMontagbisFreitag -MöglichkeitzumE-Bike-Leasing

Interessiert?DannsendenSieunsbitteIhreaussagekräftigen Unterlagen,gerneauchperEmail:

WeißenburgerWerkstätten,z.H.GüntherLaubinger TreuchtlingerStr.18,91781Weißenburg verwaltung@wfb-wug.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen lndustriemechaniker als Maschinenführer (m/w/d) mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

• Bedienen von voll- und teilautomatisierten Anlagen

• Sicherstellen und Überwachen der Produktivität und Qualität

• Erkennen und Beheben von Maschinenstörungen

• Rüsten und Wechseln der Werkzeuge und Anlagen

• Durchführen von Wartungs- und Reparaturarbeiten

Ihr Profil:

• Ausbildung zum lndustriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung

• Idealerweise gute elektronische Kenntnisse, aber keine Voraussetzung

• Mehrjährige Berufserfahrung

• Teamplayer mit hoher Einsatzbereitschaft

• Bereitschaft zum Wechselschichtbetrieb

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Zusendung lhrer Bewerbungsunterlagen (gerne per E-Mail) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Kopp Filters GmbH & Co. KG

Am Esselbach 4 I D-91796 Ettenstatt I Germany

Phone: +49(0) 9148 224 Mobile: +49(0) 174 8872625 h.leopold@kopp-filters.com · https://www.kopp-filters.com

Die GUTMANN Gruppe ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die

sich zu einem namhaften Hersteller von Aluminiumprodukten entwickelt hat.

Unsere Produkte finden in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung – in der Bau- und Elektroindustrie, im Maschinenbau, dem Verkehrswesen sowie in anderen wichtigen Industriezweigen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten (elektrischer/elektronischer Bereich) Fehlersuche und Instandsetzungsarbeiten an Maschinen und Anlagen

• Anfertigung / Änderung und Programmierung von SPS-Steuerungen Auf-, Ab- und Umbau von Anlagen

• Dokumentation der ausgeführten Aufgaben

Was wir erwarten:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbar Erfahrung in Elektroinstallation

• Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Praktische Erfahrung in der Instandhaltung von Industrieanlagen

erwünscht

Sehr gute Deutschkenntnisse, gute PC-Kenntnisse

• Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht und Rufbereitschaft

Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung im Rahmen des bayerischen Metall- und Elektrotarifs, betriebliche Altersversorgung, Fahrradleasing und die 35-Stunden-Woche.

GUTMANN GmbH Nürnberger Str. 57- 91781 Weißenburg personal@gutmann.de - www.gutmann.de

WochenZeitung.de informativundaktuell

Suchen

Fahrer/in (m/w/d) für Sprinter mit Hänger auf 538-€-Basis (gerne auch Rentner) Schriftliche oder telefonische Bewerbung bitte an:

SBV Schulbuch-Service GmbH Herr Jochen Meersteiner

Dettenheimer Straße 7b 91781 Weißenburg

Telefon 0 91 41/8 77 22 40

E-Mail: Buch-Meer@t-online.de

Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de

Suche Mitarbeiter

im Bereich Baudienstleistungen Beton-Bohr- u. Sägearbeiten.

Fa. Hasselbacher

An d. Papiermühle 46, Georgensgmünd, Telefon 01 71 / 5 15 40 22

StartenSiejetztals Lohnexperte(m/w/d) inVoll-oderTeizeit

BeiunserwartetSieeinmodernesArbeitsumfeld, flexibleArbeitszeitenunddieMöglichkeitzur Weiterbildung.WirbieteneineattraktiveVergütung undeinmotiviertes,aufeinanderabgestimmtesTeam.

WeitereVorteile:

Moderne,helleBüroräume,optimaletechnischeAusstattung, sonnigeDachterrasse HomeofficenachBedarfmöglich Bürohundwillkommen kostenlosePhysiotherapieinunserenRäumlichkeiten Sieverfügenübereineerfolgreichabgeschlossene kaufm.Ausbildung,ErfahrunginderLohnbuchhaltung, KenntnisseinDATEV-Programmen,sicherenUmgang mitMS-Office,sowieeineselbstständigeunddigitale Arbeitsweise?

BewerbenSiesichganzunkompliziert: SendenSieeinfachIhrenLebenslaufan bewerbung@loeffler-steuer-beratung.de –einAnschreibenbenötigenwirnicht. Löffler,Wulff+Partner SteuerberatungsgesellschaftmbH AufderWied6 91781Weißenburg

www.loeffler-steuer-beratung.de

Stellenangebote

Suche Reinigungskraft für Gästezimmer & FeWo in Gunzenhausen,Tel. 0152-01340129

LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de

12. Juni 2024· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
StellenMarkt
09141/8543-0 Telefon
LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 ühlingrückt begeistertenZweiradaufdieStraße. LesenSiemehraufSeite9 TMÜHLFRANKEN LTMÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März Neuheitenfür HausundGarten,Outdoorund UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensich großenPublikumsmesseim Urlaubs-undGartensaisonein. erstmalsüber40Sportvereine unddieWhisk(e)y-Me eizeitMesseNürnbergistein-Seehof-Bistroganzjähriggeö Freitag Surhaxen Sonntagsgericht“ jedenbegeistertenZweiradÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg größerundvielfältigerdennje. effpunktfüralleGenerationen. ---Frühling www.gasthaus-metzgerei-zum-schneck.de Facebo

Wirsuchen Verstärkung!

Gesundheitswirtschaft als Jobmotor

(red). Die Gesundheitswirtschaft ist ein Beschäftigungsmotor Im Gesundheitswesen

arbeiten derzeit 6,0 Millionen Menschen. Damit ist heute etwa jeder achte Erwerbstätige in

Haushaltsnahe Dienstleistung

Familienhilfe

Betreuung von Senioren und Menschen mit Handicap

dieser Branche tätig. Die Dynamik dieses Jobmotors zeigt sich inbemerkenswerten Beschäftigungszuwächsen.

Liebevolle Mitarbeiter*innen ab sofort auf 538 €-Basis gesucht!

Ihnen macht der Umgang mit Kindern und Menschen Freude? Sie besitzen gute Kochkenntnisse und einen Abschluss als HauswirtschafterIn, Familien- oder Gesundheits-/AltenpflegerIn sowie einen eigenen Pkw? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung. Nur noch 2 Plätze frei!

Jägerluck 19, 91735 Muhr am See Telefon 0 98 31 / 6 86 96 26

Mobiltelefon 01 60 / 2 27 76 41 E-Mail: elisabeth.stengl@web.de

Wir suchen ab sofort für unsere Praxis

Dr. H. Kümmritz / Armin Kaa / Dr. Jürgen Herold in Weißenburg

Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit für interessante und vielseitige Tätigkeit in internistischer Arztpraxis.

Wir bieten:

– übertarifliche Bezahlung

– Unterstützung bei beruflicher Fortbildung

– sehr gute berufliche Aufstiegschancen

– großzügige Urlaubsregelung

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: praxis-weissenburg@herold-kaa.de

Armin Kaa / Dr. Jürgen Herold Maxanlage 19 in 91781 Weißenburg

Das Diakonische Werk Südfranken e.V. sucht für eine Jugendwohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige und junge volljährige Flüchtlinge (UMF) in Gunzenhausen ab August 2024 Sozialpädagogen/in (Diplom/Bachelor) m/w/d Pädagogische Fachkräfte m/w/d Erzieher/in m/w/d Heilpädagogen/in m/w/d in Vollzeit / Vergütung nach AVR Bayern Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@diakonie-sf.de. Informationen und Auskünfte zu unserer Stellenausschreibung erteilt gerne unsere Personalleiterin, Frau Magdalena Hofmann, Telefon 09141/8600-13.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.diakonie-sf.de oder im QR-Code.

Noch keine Ausbildungsstelle ab September 2024? Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten gesucht (w/m/d) Wir bieten: Umfassende vielseitige Ausbildung in einem kleinen familiären Team Abwechslungsreiches Aufgabengebiet: Patientenbetreuung vom Kleinkind bis zu Senioren, Durchführung von Untersuchungen, Blutentnahmen, Labor, Impfmanagement, Wundversorgung, Verwaltungsaufgaben am PC, Terminvergabe, telefonische Beratung Wir erwarten: Hohe Motivation, Interesse an medizinischen Fragestellungen, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Allgemeinarztpraxis Barbara Lange und Dr. Ruth Kalies Bachgasse 13, 91781 Weißenburg, Telefon 09141/2890, praxislange-kalies@gmx.de

In den letzten Jahren war kontinuierlich ein Anstieg der absoluten Beschäftigung sowie der Beschäftigungsanteile zu erfassen. Im Jahr 2022 stieg der Anteil der Beschäftigten in der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtbeschäftigung auf 17,7%. Bei einer weiter gefassten Definition (inklusive Wellness Gesundheitstourismus etc.), die unter anderem in der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung des BMWi verwendet wird (BMWI Gesundheitswirtschaft Fakten & Zahlen 2022), arbeiteten im Jahr 2021 rund 7,7 Millionen Menschen in der Gesundheitswirtschaft Demzufolge wäre jeder sechste Erwerbstätige in dieser Branche tätig. Unter den Erwerbstätigen im Gesundheitsmarkt haben Frauen einen hohen Anteil: Mehr als drei Viertel der Beschäftigten sind weiblich. Nach der Gesundheitsberichterstattung des Bundes ist die Zahl der 6,0 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 35.000 (plus 0,6 Prozent) gestiegen. Es gab einen deutlichen Beschäftigungszuwachs in der pharmazeutischen Industrie Dort arbeiteten zum Jahresende 2022 rund 170.000 Personen. Das waren 6.000 oder 3,6 % mehr als im Vorjahr Vergleichsweise

Suchen:

hohe Beschäftigungszusätze verzeichneten Praxen sonstiger medizinischer Berufe wie zum Beispiel in physio- oder ergotherapeutischen Praxen. Zum Jahresende 2022 waren dort 557.000 Personen beschäftigt, bzw 2,4 % mehr als im Jahr zuvor Im Jahr 2022 waren 515.000 Pflegefachkräfte in Krankenhäusern beschäftigt, das waren 6.000 (plus 1,1 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor In der ambulanten Pflege waren 184.000

FrühförderundBeratungsstelle –staatlichanerkannt

HermannHain GmbH Sausenhofen8,91723Dittenheim Telefon 09831/883337

Logopäde (m/w/d) fürinterdisziplinareFrühförderung absofortinVoll-oderTeilzeit, übertariicheBezahlung

Gemeinsam fürdieMenschen

WillkommeninderPflege

IhrKönnenundIhrEngagementsindunswichtig:FürdieGesundheitunsererPatientinnenundPatienten.FürunserenErfolgals Klinikum.UndselbstverständlichauchfürIhreKarriere. SiewürdengerneinderPflegeoderimFunktionsdienstarbeiten, strebeneinenBerufswechselodereineAusbildungan? DannsindSiebeiunsgenaurichtig!

DasKlinikumAltmühlfrankenbietetIhneneinensicherenArbeitsplatz unddiebestenPerspektiven,umsichfachlichundpersönlichweiterzuentwickeln.EinefamiliäreUmgebungundeinsehrgutaufgestelltes TeamwartenaufSie.

BewerbenSiesichjetzt!

www.das-passt-zu-mir.de

und in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen 243.000 Pflegefachkräfte beschäftigt. Ein Jahr zuvor waren es in ambulanten Pflegeeinrichtungen 185.000 und in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen 24.000 Pflegefachkräfte Auch in Arztpraxen blieb die Zahl der Beschäftigten zwischen 2021 und 2022 nahezu unverändert. Ende des Jahres 2022 waren 734.000 Personen in Arztpraxen tätig, das waren

1.000 oder 0,1 % mehr als ein Jahr zuvor

Die Gesundheitswirtschaft ist eine personalintensive Branche Laut dem DIHK-Report zur Gesundheitswirtschaft 2023 rückte der Fachkräftemangel in der Branche wieder stärker in den Fokus Die Sorge, in Zukunft nicht genügend geeignetes Personal zu finden, wird als großes Geschäftsrisiko gesehen. Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

WirsindeinmodernerArbeitgeber,der professionell,fachlichanspruchsvoll undnachhaltigagierend rund 10.000Menschenin der Region beschäftigt. Mit über 50 Einrichtungen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe & Psychiatrie, Kindertagesstätten und Vorsorge&RehabilitationhabenSie zahlreiche Möglichkeiten, beiuns einzusteigenundTeilder AWO-Familie zu werden.

Für unsere AWO Seenlandklinik Lindenhof in Gunzenhausen suchen wir eine*n Arzt/Ärztin (m/w/d)

(Vollzeit oder Teilzeit) zu Ihren Aufgaben gehören Veranlassung, Durchführung und Auswertung der Vorsorge-/ Rehabilitationsdiagnostik, Kuraufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen, interkurrente Behandlungen der Patientinnen und deren Kinder, Vorträge zu Gesundheitsthemen, erstellen ärztlicher Entlassungsberichte unter Berücksichtigung sozialmedizinischer Belange

Ihr Profil:

• Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere oder Psychosomatische Medizin

• Organisations- und Kooperationsfähigkeit

• Ihre Stärken sind Engagement, fachliche Kompetenz und die Fähigkeit zu medizinischer und emotionaler Fürsorge. Unseren Patient*innen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern begegnen Sie verständnisvoll und einfühlsam.

• Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit in der Patientenführung und -betreuung.

• Sie sind bereit für die Übernahme von Bereitschaftsdiensten Wir bieten Ihnen:

• Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern,

• Einen vielseitigen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit sozialer Verantwortung

Kontakt: Bitte nutzen Sie für

AWO Seenlandklinik Lindenhof | Lindenhof 1 | 91710 Gunzenhausen | www.awo-kliniken-omf.de

JOBS IMGESUNDHEITSWESEN
8 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 12. Juni 2024
Foto: Stefan Schranz auf Pixabay
Ihre Bewerbung unser Online-Portal. Sie finden die Stellen unter www.awo-stellenboerse.de oder Sie senden Ihre Bewerbung an: klinik.gunzenhausen@awo-omf.de

Ein tolles Läuferfest

Kaiserwetter und beste Stimmung beim 39 Altmühlfrankenlauf

Pleinfeld (do). Der 39. Altmühlfrankenlauf rund um Pleinfeld war wieder ein tolles Läuferfest Bei strahlendem Sonnenschein schickten Landrat Manuel Westphal und Bürgermeister Stefan Frühwald die Starter auf die knapp 45 Kilometer lange Strecke Gefeiert

wurde dieses Jahr anlässlich eines Doppeljubiläums: 30 Jahre Arriba Göppersdorf und 100 Jahre Firma Hueber Die rund 1.000 Läuferinnen und Läufer hatte in diesem Jahr wiedereines verbunden: Alle hatten ihre Laufschuhe geschnürt und waren mit der Am-

bition gestartet, das Beste für ihre Mannschaft zu geben. Die Gesamtstrecke mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden war auf sechs Etappen aufgeteilt, die zweimal absolviert werden mussten und zwischen 1,8 und 5,2 Kilometer lang waren. Die Strecke führte von Pleinfeld zunächst nach Mischelbach und bergauf zum Schloss Sandsee.Weiter ging es nach Mannholz, Walting und Reisach und über Göppersdorf und das Arbachtal zurück nach Pleinfeld, wo dann die zweite Runde des Laufs begann. Von den 87 gemeldeten Mannschaften waren in diesem Jahr auch alle angetreten. Das größte Teilnehmerfeld bildeten wieder die gemischten Mann-

schaften mit 61 Staffeln. Mit einem Vorsprung von knapp vier Minuten auf das TriTeam Stopfenheim lief der Schlussläufer vom Team GEH-Punkt Weißenburg e V aufgemischt mit einer Zeit von 2:56:54 als erster vor dem Festzelt auf dem Betriebsgelände der Firma Hueber überdie Ziellinie Auf Platz drei landete das Team 1 von Co-Gastgeber Arriba Göppersdorf 1, der auch seine Titel aus dem Vorjahr in der Männerund Frauenwertung verteidigen konnte Die zwölf Frauen des Vereins absolvierten die Strecke in einer Zeit von 3:20:48 und waren damit fast sieben Minuten schneller als die Aktiven von M.O.N. Auf dem dritten Platz landeteder GEH-Punkt

Weißenburg e V Identisch war die Platzierung auch bei den Männerteams Hier war der 13-minütige Vorsprung von Arriba Göppersdorf und einer Laufzeit von2:48:34 und aber gewaltig. Bei den Jugendteams gingennur zwei Mannschaften an den Start. Mit einer Zeit von 3:35:35 und nur zwei Minuten Vorsprung siegte die U17-Mannschaft von der SG Alesheim vor der Staffel von Arriba Göppersdorf Die Wer-

75 Jahre Posaunenchor Emetzheim-Holzingen

Emetzheim (hb). Am vergangenen Wochenende feierte der Posaunenchor Emetzheim-Holzingen sein 75-jähriges Jubiläum.

Nach dem Totengedenken am Samstag auf dem Emetzheimer Friedhof ging es mit den Fahnenabordnungen der Vereine den geladenen Gästen, den

Vereinen und den Vertretern der umliegenden Posaunenchöre sowie den Dorfbewohnern von Emetzheim und Holzingen, in den voll besetzten Saal des Gasthauses Rockenstube Beim Festabend konnten nach dem Vortrag der Chronik zahlreiche aktive Bläser für 60,40,25, 20 und 10 Jahre von Vorstand Stefan Kirsch und Chorleiter Norbert Weichselbaum geehrt werden. 31 Aktive 19 Männer und 12 Frauen leitet Norbert Weichselbaum nun seit 18 Jahren und erhielt dafür ebenfalls eine Urkunde Am Sonntag begann der Tag mit dem Morgenblasen in Emetzheim und Holzingen,

danach folgten der Festgottesdienst und das Bezirksposaunenfest mit den Posaunenchören Weimersheim, Kattenhochstatt, Alesheim, Emetzheim und Holzingen, die von Landesposaunenwart Ralf Tochtermann sowie Chorleiter Norbert Weichselbaum dirigiert wurden sowie dem Kirchenchor „Himmel und Erde“ Pfarrer Hans Rohmer hielt den Gottesdienst bei bestem Wetter auf dem Dorfplatz vor dem Schützenhaus Im Anschluss folgte das Festprogramm mit Grußworten und Ehrungen sowie Posaunenklängen. Seit 60 Jahren spielt Ernst Gempel aus Emetzheim

Sakis

Weißenburg (ad). Es ist soweit! Diesen Termin haben die Weißenburger bereits sehnsüchtig erwartet: Das Sigwart Bräustüberl eröffnet am Samstag, 15. Juni 2024, um 11.30 Uhr, wieder seine Pforten. Pächter Siozis Athanasios mit seiner Frau Athanasiou Panagiota sind in Weißenburg keine Unbekannten, haben sie doch viele Jahre lang den Löwengarten erfolgreich betrieben. Nun freuen sie sich auf ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Stammgästen, die sie mit den bekannt griechischen Spezialitäten in den

aufgehübschten Räumlichkeiten des Sigwart Bräustüberls Zum Sakis“ Restaurant verwöhnen wollen und natürlich allen, die das neue Restaurant ausprobieren möchten, getreu dem griechischen Sprichwort „Wenn ein Fremder zu uns kommt, wird er als König bedient, als Freund gesehen und als Bruder verabschiedet.

Im Gastraum finden 40 Personen Platz, im Nebenraum 15 Gäste, im idyllischen Biergarten mit Vorraum stehen weitere 60 Plätze zur Verfügung. Zusätzlich können Veranstaltungen aller Art, wie Geburtstag und Firmenfeiern im Obergeschoss mit bis zu 50 Personen gefeiert werden (Essen vom Buffet).

tung der Schülermannschaften konnte die Grundschule Weißenburg mit einer Zeit von 3:52:47 für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Grundschule Pleinfeld 1 vor dem Team Mischgemüse Die Siegerehrung fand im Anschluss im Festzelt statt. Der Altmühlfrankenlauf war auch in diesem Jahr wieder ein rundum gelungenes, bestens vorbereitetes und durchgeführtes Läuferfest

aktivim Posaunenchor und konnte dafür von Ralf Tochtermann eine besondere Ehrung erhalten. Ebenso wurden Hans Hemmeter aus Holzingen und Dieter Hegner aus Emetzheim

für 40 Jahre geehrt. Mit einem gemütlichen Zusammensein in der Rockenstube endete das gelungene Jubiläum. Weitere Fotos auf facebook.com/wochenzeitung.

Geöffnet ist das Restaurantin der Luitpoldstraße 17 in Weißenburg Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 22.00 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr). Mon-

tag ist Ruhetag. Es wird um Reservierung unter Tel. 09141 9957032 gebeten. Auch eine Abholung der leckeren griechischen Spezialitäten ist auf Anfrage möglich.

12. Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
oder im idyllischen Biergarten Fotos: Amadeus Meyer
Genießen Sie leckere griechische Spezialitäten im Gastraum
(r.) und BürgermeisterStefan Frühwald (l.) schickten die Aktivenauf die Strecke. Fotos: Brigitte Dorr
Landrat Manuel Westphal Der Startschuss fiel in Pleinfeld auf dem Betriebsgelände der Firma Hueber. Gelungene Feier auf dem Emetzheimer Dorfplatz
Wir bedanken uns für den Auftrag & wünschen viel Glück & Erfolg zur Wiedereröffnung vom Sigwart‘ s Bräustüberl Schlüsselackerweg 10 91781 Weißenburg Tel. 09141/6025 www.reinigungsdienst-volkersdorfer.de WirwünschenIhnenvielErfolgindenneuenRäumen! Gunzenhausener Straße 4 91781 Weißenburg i. Bay. Durch unsere Firma wurden die Sanitär- und Heizungsarbeiten durchgeführt. Gunzenhausener Str. 4 91781 Weißenburg i. Bay. Telefon 0 91 41/22 91 menhorn-springer@t-online.de ELEKTROTECHNIK Industriestraße 16 - 91781 Weißenburg - Tel. 09141 / 2232 FACHGESCHÄFT - INSTALLATION - KUNDENDIENST Sigwart Bräustüberl „Zum Sakis“ Restaurant Luitpoldstraße 17 · 91781 Weißenburg Neueröffnung am 15.06.2024 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Siozis Athanasios und Athanasiou Panagiota Bitte reservieren
Tel. 09141 9957032
Fotos: Heinz Bosch
unter
SigwartBräustüberl Luitpoldstraße17,WeißenburginBay. „ZumSakis“ Restaurant Neueröffnung amab11.315.Juni2024, 0Uhr

„Abadschendaler“ und „Jets Duo“

im SAN-shine-CAMP Brombachsee Absberg (red). Das Trio Abadschendaler rockt die Outdoorbühne unter der Reihe 100% für die Kultur, Musik in die Kanne“ am Freitag, 14.06.24 ab 18.00 Uhr Ganz nach dem Motto Beim Blues des Manitu, dem Geiste des Feuerwassers und dem Rauch der Friedenspfeife – kieb on roggin!

Für Sonntag, 16.06.24, hat sich „Jets Duo“ ab 15.30 Uhr im SAN-shine-CAMP angekündigt. Die beiden Musiker bestechen mit ihrem erstklassigen Gesang sowie Entertainment und zelebrieren den Sound der 80s und 90s mit viel Charme und Witz. Natürlich sind die fleißigen Geister vom Festzeltbetrieb Gruber an der Grillstati-

Foto: Jets Duo

on wieder am Start, an der Bromi-Outdoorbar sind kalte und warme Getränke erhältlich. Unbeschwerte Stunden am Brombachsee mit toller Livemusik erwarten die Gäste, der Eintritt ist frei.

Sommerkonzerte

Auftritt der Jugendkapelle Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Am Mittwoch, 12. Juni 2024, beginnt diediesjährige Sommerkonzertreihe der Stadt Gunzenhausen mit einem richtigen Klassiker So wird die Musiksaison im Markgräflichen Hofgarten durch die Jugendkapelle Gunzenhausen eröffnet.

Unter Blasmusikfreunden genießen diejungen Musikerinnen und Musiker einen ausgezeichneten Ruf Das Portfolio ist riesig und so spielt sich die Formation u.a. durchSwing, Ouvertüren oder moderne Arrangements Natürlich bleibt auch die klassische Blasmusik nicht auf der Strecke und die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf ohrwurmverdächtige „Böhmische“ und fetzige Märsche freuen.

Der Eintritt zum Sommerkonzert mit der Jugendkapelle

VERLOSUNG

Foto: Klaus Heger

Gunzenhausen ist kostenlos Der Markgräfliche Hofgarten gilt als der schönste Biergarten Gunzenhausens und so lässt sich unterm Baumbestand eine herrliche Zeit verbringen. Beginn ist um 19.00 Uhr das Ende ist für 22.00 Uhr geplant. Bitte beachten Sie, dass keine Platzreservierungen vorgenommen werden. Bei schlechtem Wetter entfallen die Konzerte ersatzlos

Burning Beach

Das Strandfestival am Brombachsee vom 14. bis 16.06.2024

Allmannsdorf (red). Bei Burning Beach am Brombachsee vom 14. bis 16.06.2024 erwartet Euch ein Strandfestival der Extraklasse Das Line-Up heizt schon einmal ordentlichein: Mit an Bord sind Nina Kraviz, Anfisa Letyago, Helena Hauf, Enrico Sangiuliano, DJ Rush, Anna Reusch, Teenage Mutants,No Name Left, Apanorama und vielen mehr Burning Beach – das heißt auch an allen Ecken und Enden des Platzes ideenreiche kreative Überraschungen und ein Rahmenprogramm, das von Feuershows bis hin zum Yoga am Ufer des Sees reicht. Insgesamt werden die Besucher*in-

Termine von 13.06.2024 bis 19.06.2024

Täglich

Eichstätt: Führung in der Residenz (30 Min.), Sa., So und Feiertag 10.15Uhr 11.00Uhr 11.45Uhr 14.00 Uhr 14.45

Uhr, 15.30 Uhr

Eichstätt: Führung „Eichstätt zum Kennenlernen“ (90 Min.), Tourist Information, Domplatz, Mo bis Do., Sa. 13.30 bis 15.00

Uhr Fr 11.00 bis 12.30 Uhr

(außer feiertags)

Ellingen: Residenz, Di. bis So und Feiertage 9.00 bis 18.00

Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr, mit Ausstellung Seedienst Ostpreußen (bis 28.07.)

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: MuseumHopfenBierGut, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: RömerMuseum und Bayer Limes-Informationszentrum, Römische Thermen und ReichsstadtMuseum, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr witterungsabhängig)

Donnerstag, 13.06.

Absberg: Live-Musik mit Johnny Gorilla (R n*R/Country), Haus am See Badehalbinsel, 18.00 Uhr

Allmannsdorf: Burning Beach – Electronicmusicfestival, Strand (bis 16.06.)

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche 11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Sommerklänge mit „Confederates“, Marktplatz, 18.00 Uhr

Gunzenhausen-Wald: Da Meier & Watschnbaam – Bayerisches Musikkabarett, Herrmannsstadel in Steinabühl, 20.00Uhr

Weißenburg: Vortrag „weltkultursprung“ Höhlen und Eiszeitkunst im Schwäbischen Jura, Dr Stefanie Kölbl (Blaubeuren), RömerMuseum 18.00 Uhr Anmeldung unter museum@weissenburg.de Weißenburg: Benefiz-Konzert, Förderverein Hilfe für die Ukraine Weißenburg, mit „Ladies TRIO Wildbadsaal 19.30 Uhr

Weißenburg: Kabarett-Theater mit Essen, Luna Bühne, 20.00 Uhr

Freitag, 14.06.

mit Abadschendaler , SANshine-CAMP, 18.00 Uhr, ab 21.00Uhr Fußball live: Deutschland-Schottland

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30 Uhr

Gunzenhausen: Tierisch unterwegs in Gunzenhausen, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 19.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 016098713530

Gunzenhausen: Führung der Nachtwächterin, Tourist-Information, 20.30 Uhr

Muhr am See: Treffpunkt Turm – Vogelkunde für Jedermann, LBV-Infohaus an der Vogelinsel, 16.00 Uhr, Anmeldungerforderlich unter Tel. 098314820

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Pleinfeld: Bürgerfest mit Kunstund Krempelmarkt am Sonntag, Sa. 16.00 Uhr, So 9.30 Uhr (bis 16.06.)

Roth: Seniorentanz mit den Gondoleros der Spalter Bierkönigin und Verlosung, Restaurant Waldblick, 13.30 Uhr

Roth: Soirée im Café Open Air, Kulturfabrik, 21.00Uhr

Solnhofen: Kirchweih (bis 16.06.)

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Repair-Café Kiss Westliche Ringstraße 2, 14.00 bis 18.00 Uhr Anmeldungerforderlich unter Tel. 09141 922665 oder 01718371704

Samstag, 15.06.

Absberg: Strandbühne live Wakepark 17.30 bis 19.00 Uhr

Gunzenhausen: Samstagskonzert mit der „Gunzenhäuser Blous’n“, Marktplatz, 10.00

Uhr

Gunzenhausen: Seen-Informationsfahrt mit Bus Tourist-Information bzw Stiftung Hensoltshöhe 13.45 Uhr bzw 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831508-300

Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, 16.00 Uhr

Gunzenhausen: Insellauschen, Seezentrum Schlungenhof, 17.00 Uhr

Gunzenhausen: Sommerklänge mit Beer Belly Bouncers“ (R n R/ Country/ Soul), Haus am See (Seezentrum Wald), 18.00 Uhr

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: „Der Vorname“ (Premiere), AIZ, 20.00Uhr

Pappenheim: „Auf Luthers Söuren neue Wege wagen!, Weidenkirche 10.00Uhr

Pappenheim: Waldführung im FriedWald Altmühltal, 14.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 06155 848-100

Pappenheim: Beachparty, Pappenheimer Freibad, 15.00 Uhr

Spalt: Hagsbronner Opel GTTreffen, Gasthaus „Zur frischen Quelle“, 9.00 bis 19.00 Uhr

Spalt: Summer Rail Festival – Open-Air-Musik, Kulturbahnhof

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Marktmusik mit Josef Talavasek, 10.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: Führung „StadtEntdecker“, Tourist-Information im RömerMuseum 14.00 bis 15.00 Uhr

Weißenburg: Herr der Diebe Bergwaldtheater, 17.00 Uhr

Weißenburg: Weißenburger Klaviersommer: Ewa Kupiec, Städtischer Wildbadsaal, 19.00 Uhr

Sonntag, 16.06.

Abenberg: Burgführung Auf edlen Spuren – Von Turm zu Turm“, Burgtor, 13.30 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit „Jets Duo“, SAN-shineCAMP Brombachsee 15.30 Uhr

Absberg: Live-Musik mit Pedro Helsinki (Electro-Organic), Haus am See, Badehalbinsel, 18.00 Uhr

Bieswang: „Überbringer derLiebe – Erleben Sie die transformierende Kraft des HU“, SeminarZentrum Altmühltal, Kirchengasse 3, 11.00Uhr

Eichstätt: Führung Teufelspakt und Hochgericht mit Galgenberg“, Tourist-Information, 14.00 Uhr

Gunzenhausen: Trödelmarkt, Schießwasen 10.30 bis 17.00

Uhr

Gunzenhausen: Kleintiermarkt, Taubenhalle zwischen Gunzenhausen und Unterasbach, 8.00 bis 11.00Uhr

Gunzenhausen: Führung durch das unterirdische Hilfskrankenhaus Bismarckstraße 24, 15.30 bis 17.00 Uhr Anmeldungerforderlich unter Tel. 09831508300

Heidenheim: Geschichtlicher Spaziergang „Kloster Heidenheim schnuppern“, Kloster, 14.00 Uhr

Kalbensteinberg: Führung Ein Schatzkästlein Frankens Rieterkirche Kalbensteinberg, 14.00 Uhr

Merkendorf: Heimatmuseum geöffnet, 13.30 bis 16.30 Uhr, Bürger- und Trachtenmuseum nach tel Vereinbarung (09826 466)

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820

Muhr am See: Altmühlsee-Festspiele: Der Vorname AIZ, 20.00Uhr

Pappenheim: Städtische Galerie an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00 Uhr

Pappenheim: Konzert für Bläser und Orgel mit dem Dekanatsposaunenchor Evang Stadtkirche 19.00 Uhr

Ramsberg: 19. Brombachseeschwimmen, Badestrand Ramsberg, 12.00 bis 16.00 Uhr

Treuchtlingen: Der Parkexpress fährt wieder, Altmühlstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken, Tourist-Information im RömerMuseum 15.00 bis 16.00 Uhr Zollmühle: Schnupperkurs Golfanlage Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr

Montag, 17.06.

Treuchtlingen: Spielenachmittag für Senioren, Bürgerhaus am Schulhof 4, 14.00 bis 17.00 Uhr Treuchtlingen: Briefmarkensammler-Verein, Tauschabend, kath. Pfarrheim, Elkan-Naumburg-Straße 1, 19.00 Uhr

Dienstag, 18.06.

Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 11.00 bis 12.00 Uhr Bergen: Stockbrotbacken mit Bratwurst, Bier und Blasmusik, Aussichtspunkt Steinschütt zwischen Kaltenbuch und Geyern, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr Gunzenhausen: Sommerkonzert, Falkengarten mit Fear Bear 19.00 bis 22.00 Uhr Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 015114980981

Pappenheim: Aquarell malen, Galerie van der Gang, 10.00 bis 12.00 Uhr oder 14.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 09143827192 Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr Pleinfeld: Spielenachmittag, Bürger- und Mehrgenerationenhaus 15.00 bis 17.00 Uhr Ramsberg: Yoga an Bord – Weite und Innerlichkeit erleben, MS Brombachsee, Segelhafen Ramsberg, 9.30 bis 11.00Uhr Spalt: Stadtführung „Umg’ schaut in Spalt“, HopfenBierGut, 16.30 Uhr Mittwoch, 19.06. Absberg: Strandbühne live, Wakepark, 19.00 Uhr Gunzenhausen: Römerführung im Burgstallwald, Springbrunnen, Waldbad am Limes 10.30 bis 12.30 Uhr Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 20.00Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820

Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten mit PoetrySlammer Michael Jakob 19.00 Uhr

Foto: Lukas Seufert

nen drei Tage lang auf vier Bühnen bei einzigartigem Ambiente und Dekoration am Strand tanzen können. Auch die Campingoption direkt neben dem Gelände gibt es dieses Jahr wieder wie auch eine eigene Fläche für Busse und Wohnmobile Der Kurzurlaub am Brombachsee wird auch 2024 ein Highlight. https:// burningbeach.de Wir verlosen 1x2 Tagestickets für Freitag. Wer mitmachen möchte schreibt bis zum 13.06.2024, 15.00 Uhr, eine EMail an verlosung@wochenzei tung-online.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.

Absberg: Geführte HopfenBierGut-Wanderung, SAN-shineCAMP, 9.00Uhr, Infos unter Tel. 01712305163

Absberg: Kirschen erleben und verkosten,Prunothek (erster Stock), 17.00 bis 19.00 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne

Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe Stadtbrauerei Spalt, 11.00Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550

Spalt: Joint Concert – Stadtkapelle Spalt und St. Cloud Municipal Band, St. Emmeram Kirche 19.00 Uhr

Berliner Philharmoniker

14.06., 19.30 Uhr, live im Kino Weißenburg

Weißenburg (red). Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr erneut live in rund 165 Kinos zu erleben, darunter auch das

Kino Center in Weißenburg. Am Pult des Orchesterssteht Gustavo Dudamel und dirigiert die Symphonie Nr 6 von Gustav Mahler

Spalt: Blasmusik-Frühschoppen For our american friends“, HopfenBierGut 10.00 bis 12.00

Uhr

Spalt: Führung durch das HopfenBierGut, Kornhaus, 11.00 bis 12.00 Uhr

Treuchtlingen: Kurparkkonzert, mit „druckKNÖPFE“, Kurpark, 11.15Uhr

Solnhofen: Museumsführung, 10.00Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr Solnhofen: Biergartenkonzert mit The Vivian Suarée Duo Summer Wind Mühlenwirt 19.00 Uhr (nur bei schönem Wetter)

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr Änderungen vorbehalten

Trauerspaziergang

für Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben.

Meinheim (red). Der Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen e V lädt Trauernde wieder zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. Der nächste Termin ist am 19. Juni

2024 um 18.00 Uhr Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der Steinernen Rinne bei Wolfsbronn. Anmeldungerwünscht unter Tel. 09831619161 oder kontakt@hospizdienst-af.de

10 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 12. Juni 2024

Literaturnacht 2024

... am 12.06.2024 in der Mogetissa-Therme

Weiißenburg (red). Die Literaturnacht 2024 mit Lesungen an fünf verschiedenen Orten findet dieses Jahr am Mittwoch, 12.06.2024, in der MogetissaTherme statt. Beginn ist um 19.00 Uhr Eintrittskarten gibt es für 5 € bei den Buchhandlungen Meyer und Stoll und der Stadtbibliothek sowie an der Abendkasse Wahrscheinlich hat jeder eine Erinnerung an das Weißenburger Hallenbad. Sei es der Schwimmunterricht in der Schule oder ganze Sonntage mit der Familie

In diesem weitläufigen Gebäudekomplex wird ab 19.00 Uhr im Halbstunden-Takt bis 21.00Uhr gelesen. So kann je-

der eine Lesung an jedem Ort erleben. Wer bekommt schon mal im alten Schwimmbecken und in der Sauna eine Lesung? Auch im ehemaligen Ruheraum im 1. Stock vorlesen zu lassen, ist etwas Besonderes Denn bis dahin will dort schon ein Künstler sein Sommeratelier eingerichtet haben. Es könnte sogar sein, dass bis zum Veranstaltungstermin noch weitere Künstler aus dem AEK-Team sich Sommerateliers im ehemaligen Hallenbad einrichten werden, sodass es dann eventuell auch schon das eine oder andere Kunstwerk zu sehen gibt. Es gibt so viele Romane welche in Schwimmbädern spielen, wie

Betriebserkundung

Sammenheimer Weide-Ei am 14. Juni

Sammenheim (red). Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wissen nicht mehr, woher ihre Lebensmittel überhaupt stammen. Das möchten Anita und Andreas Brückmann mit ihrer Hoftour ändern. Die Besucherinnen und Besucher können hinter die Kulissen eines Hühnerhofesblicken und diesen mit seiner Direktvermarktung vom Sammenheimer Weide-Ei entdecken. Die Brückmanns möchten, dass es ihren Hühnern gut geht, deshalb haben die Tiere im Stall viel Platz und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit dürfen sie nach draußen. Dort haben sie viel Freiraum, um nach Herzenslust die Gegend zu erkunden. Die grüne Wiese bietet vieleKräuter, Gräser, Blumen, auch Würmer und andere Insekten. Mit dem selbst geschroteten Futter, gibt das eine ausgewogene Ernährung. Gefiederpflege findet artgerecht im Staubbad statt.

zum Beispiel das Buch „22 Bahnen“ von Caroline Wahl, aus dem Bettina Balz vorliest“, so die Veranstalter Natürlich ist auch fürGetränke gesorgt.

Wir bitten die Besucher, sich schon vorab Eintrittskarten zu reservieren, denn das Gebäude ist zwar groß, dennoch gibt es aufgrund der Lesungsorte nur ein bestimmtes Kartenkontinent. In die Sauna passen einfach keine 50 Personen so Sandra Buchholz-Reinberger von der Stadtbibliothek.

Die Veranstalter freuen sich, dass nach dem Sigwart-Areal im letzten Jahr jetzt wieder ein außerordentliches Gebäude Weißenburgs im Mittelpunkt steht.

Durch den regelmäßigen Standortwechsel fährt man mit dem Hühnermobil verschiedenen Krankheitserregern und Parasiten davon. Das Hühnermobil – Marke Eigenbau – hat Platz für über 500 Tiere Mittlerweile stehen drei mobile Hühnerställe dieser Art auf den Sammenheimer Wiesen. Das „MobileHome“ verbindet Tierwohl und moderne Technik. Die Brückmanns haben noch ein weiters Standbein und zwar bauen sie Lein und Knoblauch

Das Gallensteinleiden zwischen Ernährungsmedizin und Chirurgie

Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ Weißenburg (red). Da läuft mir gleich die Galle über! Mit diesem Ausdruck möchte man in aller Regel seinem Ärger Luft machen. Manchmal wird man auch „grün vor Wut“ oder spuckt Gift und Galle“ Nirgendwo wird das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist als auch die emotionale Ausdruckskraft eines Organs so sichtbar wie beider Galle

Die Galle ist ein wichtiger Bestandteil unseres Verdauungssystems und Erkrankungen der Gallenblase können unser Wohlbefinden und unseren Gemütszustand deutlich beeinflussen. Häufig sind Gallensteine die Ursache Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann entwickelt im Laufe des Lebens Gallensteine.Wenngleich zwar viele Menschen Gallensteine in sich tragen, verursachen diese jedoch nicht immer Probleme Nur ein Viertel der Betroffenen benötigt medizinische Hilfe; meist dann, wenn ein Gallenstein den Abfluss der Galle behindert.

Welche Aufgaben hat denn die Gallenblase überhaupt und wie kommt es dazu, dass sich Gallensteine bilden? Welche Erkrankungen oder Komplikationen können die Folge sein und

Foto: Sammenheimer Weide-Ei

an. Darüber wird es in der Betriebsführung auch Informationen geben. Zusätzlich können im Anschluss die Hofeigenen Produkte erworben werden. Erkunden Sie zusammen mit Anita und Andreas Brückmann den Familienbetrieb: Am 14. Juni, von 15.00 bis 17.00 Uhr, gibt es die nächste kostenlose Hofführung! Anmeldungen bei der vhs überdie Website https://vhs-gunzenhausen.de, unter Tel 09831881560 oder persönlich im Haus des Gastes

Wunder für Franken gesucht

Besondere Aktion am Gotischen Rathaus in Weißenburg

Weißenburg (ad). Haben Sie auch ein Wunder daheim? Einen Gegenstand, von dem Sie sich nicht trennen können, da er eine besondere Geschichte erzählt? Dann sind Sie beider Aktion Wunder für Franken genau richtig.

Vom 6. Juni bis 14. Juli 2024 steht der Berliner Künstler

Marc Haselbach am Gotischen Rathaus (Marktplatz 1 in Weißenburg) und sammelt diese Wunder Geschichten und Erinnerungen. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine aus Weißenburg und dem Umland sind dazu aufgerufen, leihweise ihre verborgenen Schätze – diese müssen nicht wertvoll sein, es zählt der ideelle Wert – in der mobilen Wunderkammer vorbeizubringen und die passenden kuriosen Geschichten dazu zu erzählen.

Marc Haselbach ist in der Regel Montag bis Freitag, von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00

bis 17.00 Uhr vor Ort. Gerne kann ein Termin auch telefonisch unter 01706088996 vereinbart werden. Mit dem Projekt „Wunder für Franken“ tritt das Museum für Franken in Würzburg während der Zeit des Umbaus der Festung Marienberg und der Neugestaltung der musealen Räumlichkeiten eine künstlerischkulturelle Rundreise durch die Region an. Bis zu der für das Jahr 2032 geplanten Neueröffnung werden an wechselnden Orten in Unter-, Mittel- und Oberfranken Stationen im öffentlichen Raum eingerichtet, an denen die heimische Bevölkerung „Wunder“ benennen bzw erzählen oder abgeben kann. Zugleich ist dies die willkommene Gelegenheit, um das Museum für Franken einem breiten Publikum näher vorzustellen, wie Museumsleiter Dr Jörg Meißner und Projektleiterin Veronika Genslein berich-

ten. Beim Projekt Wunder für Franken steht die aktiv-kreative Beteiligung und Einbindung der Menschen im Mittelpunkt“, betont Jörg Meißner „Uns interessieren deren persönliche Erfahrungen, Geschichten und Erinnerungen.

Auch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel und Vertreter der Stadt bzw des Stadtrats freuten sich darüber, dass nach Ochsenfurt (2022) und Kronach (2023) nun Weißenburg für die Aktion in Mittelfranken ausgewählt wurde

Alle interessanten Geschichten werden dokumentiert und erstmals am Tag der Wunder (14.07.2024 in Weißenburg) vorgetragen.

Den Abschluss des innovativen Langzeitprojektes bildet eine Präsentation aller Stationen im Museum für Franken, sozusagen als finaler Höhepunkt der erfolgreichen „Wunder-Tour 2022-2032“

Im gemeinsamen Vortrag gehen Dr. med. Verena Anger und Dr. med. Alp Türkoglu auf Gallensteinleiden ein und beleuchten dabei sowohl die chirurgischen als auch die ernährungsmedizinischen Aspekte bei der Behandlung. Fotos: Fotostudio Formann

muss immer eine Operation erfolgen? Wie läuft eine solche ab und welche Rolle spielt bei all dem die Ernährung?

Dr med. Verena Anger Oberärztin und Fachärztin für Viszeralchirurgie, und Dr med. Alp Türkoglu, Leitender Oberarzt und Facharzt für Viszeralchirurgie, am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg gehen in ihremVortrag auf diese und viele weitere Fragen ein und beleuchten die chirurgischen als auch ernährungsmedizinischen Aspekte zur Behandlung von Gallensteinleiden. Im An-

Tierische Kneipentour

... am 14. Juni in Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Wussten Sie dass die Kneipen in Gunzenhausen meistens tierische Namen tragen? Kerstin Richter von der privaten Stadtführung Gunzenhausen begleitet die Teilnehmenden der „Tierischen Kneipentour“ in Gunzenhausen mit lustigen Anekdoten durch verschiedene Lokalitäten.

Stationen sind folgende Lokalitäten: Gorilla, Holzwurm, Bärlin Cayman-Bar und Adebar Dauer ca. 2,5 Stunden, Kosten: 29,99 Euro p P inkl 1 Getränk pro Bar Start: 14. Juni, 19.00 Uhr, gegenüber Café am Wehrgang. Anmeldung unter Tel. 0157 85846320 oder 016098713530.

schluss an die Vortragsveranstaltung nehmen sich die Referentin und der Referent gerne Zeit für weitere Fragen. Der Vortrag Das Gallensteinleiden zwischen Ernährungsmedizin und Chirurgie“ findet am Dienstag, 18. Juni 2024, im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog um 19.00 Uhr im Söller Gotisches Rathaus Marktplatz 1, in Weißenburg statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Steeldart

Ellingen (red). Am 15.06.2024 findet das 2. Steeldartsturnier in Ellingen statt. Die Dartssparte der TSG 1893 Ellingen hat für dieses Turnier 40 Startplätze vorgesehen, die schnell vergeben waren. Das Turnier beginnt um 16.00 Uhr (Einlass 15.00 Uhr) und findet in der TSGSporthalle (Hörlbacher Weg 1a) statt. Zuschauer sind gerne willkommen.

Haus am See – Sessions

Live-Musik am Altmühlsee und Brombachsee

Altmühlsee / Brombachsee (red). Es geht weiter mit den Live-Musikveranstaltungen im Haus am See am Altmühlsee (Seezentrum Wald) und Brombachsee (Badehalbinsel Absberg)

Am 12.06. sorgen die Rockin Lafayettes am Altmühlsee mit wehmütigen HoboBlues, Swingin’-Boogie, Jumpin’- und Rollin’-Blues bis hin zum Rock n Roll / Rockabilly / R&B und Beat-Jazz für den besonderen Mix. Johnny Gorilla tritt am 13.06.204 am Brombachsee auf und gibt Rock’n’Roll und Country zum Besten. Weiter geht es am 15.06. am Altmühlsee mit The Original Beer Belly Bouncers Mit seiner neu formierten Band tritt der Tequila-Frontman, Rhythm n Blues-Legende Dirk Ziegler gehörig aufs musikalische Gaspedal und spielt mit seiner Band Coversongs aus vier Jahrzehnten in eigenen Interpretationen. Am 16.06. ist Pedro Helsinki mit Live-Organic Electronic am Brombachsee zu Gast, gefolgt von CHRIS B

mit Blues / Soul Funk am 20.06. Schließlich tritt APANORAMA am 22.06. am Altmühlsee auf – ein elektronisches Duoaus Nürnberg. Noras experimentelle mehrstimmige Gesangsparts treibende Beats und

sphärische Synth-Harmonien erzeugen eine intime und dabei tanzbare Atmosphäre

12. Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 11
Foto: Apanorama Foto: Beer Belly Bouncers)
RESTAURANT + BIERGARTEN + GESELLSCHAFTEN + EVENTS folgt uns auf www.hausamsee-seenland.de Se ons LIVE-MUSIK - EINTRITT FREI PROGRAMM UND INFOS : BROMBACHSEE ALTMÜHLSEE HAHNENKAMMSEE am -HUTSPENDEN ERWÜNSCHTMi. 12. 06. ROCKIN´LAFAYETTES (R´N´R / BLUES) ALTMÜHLSEE BROMBACHSEE DO. 13. 06. JOHNNY GORILLA SOMMERKLÄNGE AM ALTMÜHLSEE: SA. 15.06. BEER BELLY BOUNCERS BROMBACHSEE (ELEKTRO-ORGANIC) So. 16.06. PEDRO HELSINKI BROMBACHSEE (BLUES / SOUL / FUNK) Do. 20.06. CHRIS B. (R´N´R / COUNTRY / SOUL) (R´N´R / COUNTRY ) ALTMÜHLSEE (LIVE-PERFORMANCE-ELECTRONICS) Sa. 22. 06. APANORAMA & DJ-SET
Künstler Marc Haselbach (3. v. r.) freut sich mit den Initiatoren und Vertretern der Stadt bzw. des Stadtrates auf zahlreiche Wunder. Foto: Amadeus Meyer

Solnhofen 14.

Solnhofen (red). In diesem Jahr findet die Solnhofener Kirchweih von Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni 2024 nochmals auf dem Festplatz am alten Sportgelände statt.

Auch heuer wird wieder in einem kleineren Festzelt gefeiert. Mit Getränken der Brauerei Hofmühl, bewirtet die TSG Solnhofen die Besucher Beim Essen hat sich wieder Michael

Ute Köbler

Entspannungszentrum Altmühlfranken

DAO Sprechzeit & Systemisches Coaching Krankenkassen bezuschusste Qigong Kurse AT | PMR Bewusster Atem | Gesundheitskurse Solnhofen Bewegung · Entspannung · Stressmanagement www.pilates-gesundheitssport.de www.ute-koebler.de

bis 16. Juni

Klich mit seinem Team bereit erklärt, die Verpflegung zu übernehmen. Außer am Seniorennachmittag ist Selbstbedienung im Zelt.

Die Schaustellerfamilie Meisel ist, wie bisher auch, mit Fahrgeschäften und verschiedenen Kirmesständen vertreten, ebenso wird ein Fischbrater auf dem Platz zu finden sein. Die Beerdigung der Kirchweihsau findet am Montagabend auf der Altmühlbrücke statt. Den Gästen wird ein abwechslungsreiches und buntes Programm geboten. Bei allen Veranstaltungen im Festzelt ist freierEintritt.

Ausstellung FLIESEN & NATURSTEINE Edisonstr. 3, 85098 Großmehring (Interpark)

Ausstellung & Produktion Frauenberger Weg 1, 91807 Solnhofen Tel. 09145/6020, info@demir-keramik.com www.demir-keramik.com

BR

» Auftakt mit Fußball-EM

Der offizielle Auftakt findet am Freitag, 14. Juni, um 18.30 Uhr am Waagplatz mit einem Standkonzert der Feuerwehrkapelle Langenaltheim und einer kostenlosen Bierprobe statt. Gegen 19.00 Uhr startet der Aufzug zum Festplatz, wo dann der Bieranstich im Zelt durch den 1. Bürgermeister Tobias Eberle erfolgt. Anschließend werden die Langenaltheimer Musiker die Gäste bis zum Anpfiff des EM-Eröffnungsspiel Deutschland – Schottland, das im Zelt auf Großleinwand übertragen wird, unterhalten. Die Late-Night-Party findet ab 24.00 Uhr im JUZ Solnhofen statt.

» Tag der Betriebe

Am Samstag, 15. Juni ist ab 16.00 Uhr Festplatzbetrieb von

Hofmann

16.00 bis 17.00 Uhr heißt es dann wieder Happy-Hour an allen Fahrgeschäften. Jede Fahrt kostet nur 1,50 €

Ab 19.00 Uhr startet der „Tag der Betriebe mit der BackUpBand die mit Klassikern aus Rock und Pop, aber auch aktuellen Lieder ein breites Spektrum abdeckt.

Ab 24.00 Uhr ist auch das JUZ wieder zur Late-Night-Party geöffnet.

» Tag der Familie

Am Sonntag, 16. Juni, findet um 10.30 Uhr der ökumenische Festgottesdienst im Bierzelt am Festplatz statt. Anschließend wird für die Gäste ab 11.30 Uhr ein Mittagstisch für die ganze Familie angeboten. Der ganze Sonntag wird musikalisch von dem bekannten Duo Holm & Susann umrahmt. Der Kindernachmittag mit Spielen beginnt um 14.00 Uhr hinter dem Festzelt. Von 16.00 bis 18.00 Uhr führt die Gemeinde den traditionellen Seniorennachmittag durch. Um 20.00Uhr folgt dann die Kirchweihsauverlosung“ Den Losverkauf, an allen drei Tagen, führt der Förderverein des BürgermeisterMüller-Museums durch.

Der Kirchweihabschluss mit der traditionellen Beerdigung der Kirchweihsau, findet am Montag, 19. Juni gegen 20.00 Uhr auf der Altmühlbrücke statt. Dieser Brauch feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen, deswegen werden

Naturstein

91807 Solnhofen

Solnhofer Bruch 17 Telefon 0 91 45 / 67 70 Fax 0 91 45 / 67 69

Fliesen- und Natursteinarbeiten

auch die ehemaligen Kirwabären beim Umzug beteiligt sein. Vor der Kirchweih fertigen unverheiratete Burschen, früher Zechbuben genannt, aus Stroh und alten Kleidungsstücken eine Strohpuppe Diese sogenannte Kirwasau wird dann auf einen Anhänger geladen und mit einer Zugmaschine zusammen mit den „Kirwabären“ und Musikanten im Rahmen eines Leichenzugs durch den Ort gefahren.

Auf der Altmühlbrücke wird die Strohpuppe vom Wagen genommen und an das Brückengeländer gehängt. Ein Kirwabär spielt den „Pfarrer“ und hält eine humorvolle Leichenrede überdie Geschehnisse des Jahres im Ort. Dann wird die Puppe mit Spiritus übergossen, angezündet und in die Altmühl geworfen. Während die „Kirwasau“ brennend auf dem Wasser schwimmt, vergießen die Leidtragenden Tränen und singen Abschiedslieder Anschließend kehren diejungen Leute in eine Gaststätte ein, in derder „Leichentrunk“ abgehalten wird. Möglicherweise stammen die Wurzeln des Brauchs aus der germanischen Zeit. Dann wäre dies als Opferung zur Besänftigung böser Mächte oder zur Vertreibung der gefürchteten Luftgeister durch die auflodernden Flammen zu deuten. Die Verbrennung der Puppe könnte aber auch als Freudenfeuer über das endgültige Weichen des Winters angesehen werden. Beerdigung der Kirchweihsau

Benedikt-Straße21 Telefon: 91807Solnhofen09145 /8364177

Öffnungszeiten: Di.,Mi.,Fr. von 8bis 12und 14bis18Uhr Do. &Sa.von 8bis 12Uhr

Kärwa in Nürnberg

Diana Burkel und Wolfgang Link dabei Nürnberg (red). „Wir in Bayern“-Köchin und Küchenchefin

Diana Burkel lebt seit ein paar Jahren mit ihrer Familie im Fränkischen Seenland. Die Kräuter aus ihrem Garten landen regelmäßig im Restaurant

Jura-Kalkstein, Solnhofener, Keramik

„Würzhaus“ in Nürnberg und in der „Wir in Bayern“-Küche in München auf den Tellern. Erst vor Kurzem bezeichnete der renommierte Restaurantführer Gault&Millau ihre Küche als willkommen unkonventionell Seit dem Jahr 2015 schwingt ein weiterer Mittelfranke den Kochlöffel im BR Heimatmagazin „Wir in Bayern“: Der Neuendettelsauer

sehkoch wurde und welches Gericht er für seinen nächsten Auftritt vorbereitet, das verrät

Wolfgang Link. Bekannt ist er vor allem für seine kohlenhydratarme Küche Wie er Fern-

Wolfgang Linkam Samstag, 22. Juni 2024, auf der Kärwa im Park beim BR in Nürnberg im Gespräch mit seiner Kollegin, Diana Burkel Fränkisch, ehrlich und direkt werden diebeiden ihre Küchengeheimnisse“ verraten, Fragen zu ihren Koch-

tipps beantworten und aus ihrem Leben als TV-Köche erzählen. Zum 75. Geburtstag lädt BR Franken ein zur Kärwa im Park Im BR Studiopark in der Wallensteinstr 117 in Nürnberg ist ein Wochenende (21.06. bis 23.06.2024) in typisch fränkischer Kärwaatmosphäre mit Fahrgeschäften, Kärwa-Ständen, Musik, Livesendungen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm geplant. „Küchengeheimnisse“ mit Diana Burkel und Wolfgang

12 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 12. Juni 2024
Bieranstich
Fotos: Gemeinde Solnhofen
Linkam 22.06. um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr Mehr Infos unter https://www.br.de/fran ken/kerwa-im-park-100.html Diana Burkel und Wolfgang Link Fotos: BR/ Wir in Bayern Solnhofer Bruch 1 91807 Solnhofen 0 91 45 601 800 www.ssg-solnhofen.de Di - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr Sa: 09:00 - 13:00 Uhr KOMMEN SIE VORBEI! Ausstellung Werksverkauf Outlet Folgt uns auf 30-50% RABATT aufOutletware
Natursteinheizungen
Feinsteinzeug &
Freitagshat dasSolarium bis20Uhr geöffnet!!

Bürgermeister-Müller-Museum

» Bürgermeister-MüllerMuseum

Seit Beginn des Jahres 2023 ist die Fossilien- und Steinregion rund um das Steinzentrum Solnhofen mit seinem Geo-Zentrum und Museum im „Geologischen Olymp angekommen.

Kaum zu glauben aber wahr hat die International Union of Geological Sciences (IUGS) , eine der größten wissenschaftlichen Organisationen der Welt, im Oktober 2022 das Archaeopteryx-Vorkommen von Solnhofen-Eichstätt in die Liste der einhundert bedeutendsten GeoErbestätten der Welt aufgenommen. Und das neben so berühmten Preisträgern wie den Hominiden aus Tansania, dem Grand Canyon (U.S.A.), der Uluru (englischer Kolonialname Ayers Rock) in Australien, dem Mount Everest, sowie dem Zuckerhut in Rio de Janeiro Mit der Prämierung werden die

JAHRE in Solnhofen! Wir sind

Solnhofener Fossillagerstätten mit allen Archaeopteryx-Funden aufgrund ihrer Bedeutung für das Verständnis der Erde und ihrer Geschichte seit 2023 von der gesamten geowissenschaftlichen Gemeinschaft als GEO-Welterbestätten anerkannt. Hinzu kommt, dass der Solnhofener Plattenkalk, wie auch der Treuchtlinger Jurakalkstein mit der Erstellung und Übergabe der entsprechenden Urkunde Anfang 2024, mit einer eigenen Auszeichnung als IUGS-Heritage-Stone geführt wird. Entsprechendder Definition stellt ein IUGS Heritage Stone einen Naturwerkstein dar, der über längere Zeiträume an signifikanten Bauwerken und Monumenten verwendet wurde und wird. Er ist somit ein essentieller Bestandteil des kulturellen Erbes der Menschheit. Das Museum Solnhofen – Bürgermeister Müller-Museum reagiertauf alle drei be-

Solnhofen 14 bis 16 Juni

deutsamen Einzel-Prämierungen mit der Jahrausstellung 2024 „Geo-Welterbestätte Solnhofen“ Hierbei steht die regionale Geo-Identität der Steinbrecher-Region um Solnhofen, Langenaltheim und Mörnsheim im Mittelpunkt. Ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern hat vor dem Museum ein Gleis mit historischen Steinbruchloren aufgebaut, direkt neben dem großen Dinosaurier-Modell. Solnhofen ist sich seiner neuen Dimension bewusst. Im Museum glänzt die Ausstellung durch den verlegten Naturstein Solnhofener Plattenkalk, sowie durch drei Originalfunde des Archaeopteryx. Historische Aufnahmen, alte Handwerksgeräte und Originalfunde von Fossilien beleuchten das Leben der Steinbrecher über Generationen hinweg. Besonders typische Fossilfunde wie die Ammoniten werden ebenso erläutert wie Mineralvorkommen mit den für den Plattenkalk typischen Dendriten. Im Hobbysteinbruch (geöffnet von April bis Oktober täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr) besteht die Möglichkeit, in fossilreichen Kalkplatten selbst nach Fossilien zu suchen. Das Gelände wird von einem festen Ansprechpartner der Gemeinde Solnhofen betrieben, der auch

die Funde begutachtet und bewertet. In jedem Fall empfiehlt sich ein Kombiticket mit dem Museum Solnhofen. Das Museum der Gemeinde Solnhofen, das barrierefrei ist, befindet sich nur 100 Meter vom VGN-Bahnhof entfernt. Der Altmühltal-Radwanderweg führt unmittelbar am Museum vorbei. Solnhofen ist mit allen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Mittwochs finden um 10 00 Uhr Museumsführungen statt. Nachmittags beginnen um 13.30 Uhr Betriebs- und Steinbruchführungen mit Fossilfundmöglichkeiten. Für Gruppen und Schulklassen gibt es geführte Museumsbesuche und eine Schatzsuche im Steinbruch. Museum und Steinbruch haben während der Sommersaison sieben Tage die Woche geöffnet, die Einrichtungen der Gemeinde verfügen über Familieneintrittskarten sowie Kombikarten „Museum + Hobbysteinbruch

Am 3. und 4. August finden wieder die vor allem bei Familien beliebten, Solnhofener Fossilientage, dieder Förderverein des Bürgermeister-Müller-Museums durchführt, mit einem umfangreichen Aktionsprogramm statt. Das Museum hat bis 3. November durchgehend von 9.00 bis 17.00 Uhr täglich geöffnet.

Kirchweih-Aktionstage

bei Möbel Rachinger in Solnhofen

Solnhofen (ad). Seit 55 Jahren gibt es Möbel Rachinger in Solnhofen. Das muss gefeiert werden! Deshalb lädt das Familienunternehmen vom 13. bis 16. Juni zu Aktionstagenein.

» Sonntag verkaufsoffen und BORA-Vorführungen

Am Sonntag ist zudem von 13.00 bis 17.00 Uhr verkaufsoffen und es finden BORA-Vorführungen mit Irene Maczurek statt, mit leckeren Kostproben » Sonderpreise

Unsere Hersteller unterstützen uns zum Geburtstag mit Sonderpreisen, welche wir voll

an unsere Kunden weitergeben! Deshalb gibt s jetzt auf alle Wohnmöbel - Neubestellungen 10 Prozent , freuen sich die beiden Geschäftsleiter Brigitte Güllich und Jörg Schmidt.

Güllich

Hier profitieren Sie mal so richtig! Unsere Hersteller unterstützen uns zum Geburtstag mit Sonderpreisen, welche wir voll an unsere Kunden weitergeben! Deshalb gibt‘s jetzt auf alle Wohnmöbel-Neubestellungen...

12. Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 13
Foto: Gemeinde Solnhofen
ANZEIGE Fotos:
Schmidt
FeiernSiemit! Wir feiern Geburtstag! Und ... Traumhafte Ruheoasen Zu Hause wohlfühlen ... SOLNHOFEN 10/ o o fürSie www.moebel-rachinger.de MÖBEL RACHINGER GmbH & CO. KG | Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen | Di-Fr 9-18 Uhr, Do 9-20 Uhr, Sa 9-16 Uhr Kirchweih AKTIONSTAGE 13. Donnerstag Juni 9-20 Uhr 14. Freitag Juni 9-18 Uhr 15. Samstag Juni 9-16 Uhr 16. Sonntag Juni 13-17 Uhr VERKAUFSOFFEN
Möbel Rachinger Brigitte
und Jörg
mit dem Möbel-Rachinger-Team heißen Sie herzlich willkommen!
55
Rabatt gilt nicht für bereits reduzierte Artikel. Gültig für Neubestellungen ab sofort bis 16.6.2024. Speisezimmer jetzt einmalig günstig! ... und sparen -Kochvorführung (So. 13-17 Uhr)

Spielplan zur Fußball-Euromapeisterschaft 2024 in Deutschland

LesenSieIhre

(ad). Vom 14. Juni bis 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt.

Am 14. Juni 2024 wird das Eröffnungsspiel in München angepfiffen. Um 21.00Uhr trifft Gastgeber Deutschland in der Fußball Arena München auf das schottische Nationalteam.

In der Region laden Kneipen und Biergärten, wie zum Beispiel der Highlander in Weißenburg zur Live-Übertragung der Spiele ein.

In Nürnberg veranstaltet der Sanitär Union Fanpark ein Public Viewing am Flughafen, an dem alle Deutschland-Spiele übertragen werden.

Street Soccer-Turnier

Gunzenhausen (red). Die Diakonie Südfranken lädt alle Fußballbegeisterten zur Neuauflage des Street Soccer-Turniers nach Gunzenhausen an die Grundschule Süd ein. Angeboten werden dort drei Altersklassen:

geht es

In der Host City München werden insgesamt vier Vorrundenspiele stattfinden: Nach der Auftaktpartie trifft Rumänien auf die Ukraine (17.06., 15.00 Uhr), Slowenien auf Serbien (20.06., 15.00 Uhr) und Dänemark auf Serbien (25.06., 21.00 Uhr). Außerdem wird ein Achtelfinale (02.07.) und ein Halbfinale (09.07.) Fußball der Extraklasse in die Arena nach München bringen.

Die Landeshauptstadt will sich nach dem Sommermärchen 2006 und der coronabe-

dingt eingeschränkten paneuropäischen EM 2020 wieder als weltoffene, gastfreundliche und sportbegeisterte Weltstadt präsentieren, auch abseits des Stadions Ein umfangreiches Rahmenprogramm und die Fan Zone im Olympiapark werden für EM-Atmosphäre in der ganzen Stadt sorgen. Herzstück der Feierlichkeiten wird dabei der Olympiapark sein. An allen 31 Tagen der UEFA EURO 2024 erwartet die Gäste dort ein großartiges Angebot: Dazu gehört natürlich das Public Viewing aller 51 Spiele Der größte Screen mit 120 qm wird im Olympiasee vor den Rasenstufen stehen, was für die Fans beste Sicht auf die EM-Spiele garantiert. Auf der Hauptbühne sorgt ein abwechslungsreiches Programm für beste Unterhaltung.

am 6. Juli 2024

am Samstag, 6. Juli 2024, um 10.00Uhr Die Anmeldung zu den einzelnen Kategorien ist ab sofort bis zum 28. Juni 2024 möglich über folgende Wege: per E-Mail an thomas pfaffinger@diakonie-sf.de oder WhatsApp an 015110658332. Vor kurzem traf sich erstmalig das Orga-Team mit den Sozi-

alpädagogen Amelie Wagner (Streetwork und Jugendmigrationsdienst) und Thomas Pfaffinger (Jugendsozialarbeit an der Stephani-Mittelschule), um den Rahmen des Turniers zu besprechen sowie die Aufgaben zu verteilen. Mehrere Jugendliche bringen sich engagiert mit ein und übernehmen beispiels-

weise die Werbung, den Anmeldeprozess sowie schließlich die Turnierleitung. Festgelegt wurde zudem, dass eine Mannschaft aus fünf Spielern bestehen muss, erlaubt sind bis zu zwei Ersatzspieler Alle teilnehmenden Teams dürfen sich auf attraktive Preise freuen, die von örtlichen Betrieben und Firmen gespendet werden. Die Bäckerei Kleeberger trägt mit

Backwaren für das

14 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 12. Juni 2024
Foto: picture alliance/dpa/dpa Grafik | dpa-infografik GmbH
WochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de LesenSiemehraufden Seiten14und15. LesenSiemehraufSeite13 begeistertenZweiradLesenSiemehraufSeite9 TMÜHLFRANKEN TMÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März Neuheitenfür HausundGarten,Outdoorund UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensich großenPublikumsmesseim stimmenfünf ersportsind über40Sportvereine-ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg größerundvielfältigerdennje. ----
Spieler darf 14 Jahre alt sein), U18
Spieler darf 18 sein)
Ü18. Los
U14 (ein
(ein
und
leibli-
Das Orga-Team um die Sozialpädagogen Amelie Wagner (links) und Thomas Pfaffinger (rechts) stellt am 6 Juli eine Fußballveranstaltung für alle auf die Beine. Foto: Thomas Pfaffinger PublicViewing zurEM2024 im Highlander Weißenburg Industriestr.35 AlleSpieleOutdoor,beischlechtemWetter in2Räumenmit2Beamern EMLIVE Übertragung ReservierungunterTel.09141/920680 @hanishighlander @hanimiftar @miftarjam co @weloveweissenburg Ihr Telekom Partner Mobilfunk - Festnetz Smartphones - Telefone Privat- und Geschäftskund*innen Neu- und Vertragsverlängerung Telekom - Congstar MagentaTV Radio Lunz e.K. Inh. Ilja Würl Bahnhofstr. 1 91781 Weißenburg Tel.: 09141 2902 info@radio-lunz.de TV · SAT · HiFi · TK Smart-TV LED/OLED SAT-Anlagen - DAB+Radio Kaffeevollautomaten und Rep. Thermomix Reparatur IP-Telefonanlagen - Telefone Smart Home www.radio-lunz.de
leckeren
che Wohl bei.

Ihr Partner in folgenden Bereichen:

Generalplanung im Bauwesen

Architektur

Tragwerksplanung

Beratende Ingenieure

Bau- u Projektleitung Brandschutzplanung

Zum Bürgerfest wünschen wir ein paar frohe Stunden in Geselligkeit und guter Laune.

Wirsind IhreSpezialistenfür Industrieflächen undsämtliche Asphaltierungsarbeiten. Wirsindzertifizierter WHG-Fachbetrieb. r unterstützen den Wir d

Pleinfeld (red). Beste Biergarten- und Marktstimmung wird hoffentlich Mitte Juni wieder am Pleinfelder Marktplatz herrschen. Dann findet nämlich wieder drei Tage lang das allseits beliebte Bürgerfest statt. Folgendes Programm haben sich die Vereine und der Festausschuss in diesem Jahr überlegt:

» Freitag, 14 Juni 2024

18.00 Uhr: Eröffnung und Übertragung des EM-Eröffnungsspiels Deutschland

– Schottland

» Samstag, 15. Juni 2024

16.00 Uhr: Beginn des Festbetriebs

ab 19.00 Uhr: Live-Musik mit Gaudiamoss

» Sonntag, 16 Juni 2024

ab 09.30 Uhr: 4. Kunst& Krempelmarkt in der Ortsmitte von Pleinfeld

ab 10.00 Uhr: Weißwurstfrühschoppen

ab 12.00 Uhr: Mittagessen mit Schäufele u.v.m. ab 13.00 Uhr: Live-Musik mit Diana Ortner

Buntes Rahmenprogramm, unter anderem mit den SCS Dancers aus Stirn, DANCE 14S, Für die kleinen Gäste gibt es am Marktplatz wieder ein Kinderkarussell und eine Wurfbude Der Kindergarten aus Stirn bietet bereits am Samstag Glitzer Tattoos an. Am Sonntag wird vom Reitverein Ponyreiten angeboten.

Kunst- und Krempelmarkt

Fotos: Markt Pleinfeld

Der Festausschuss Pleinfeld freut sich auf Ihren Besuch.

ALOE VERA Gesundheit und Wohlbefinden für Mensch und Tier

Ich berate Sie gerne und freue mich auf Ihren Anruf 14.Junibis16.Juni2024

KUNST-&KREMPELMA R K T Am Sonntagab09.30Uhr inderOrtsmitte

MetzgereiReichGmbH Geschäftsführer:StefanReich

Marktplatz3 91785Pleinfeld

Telefon09144/222

Telefax09144/926854 www.metzgerei-reich-gmbh.com Öffnungszeiten: Mo.,Di.,Do.,Fr.,von8bis18Uhr Mittwoch,von8bis14Uhr Samstag,von7bis12.30Uhr

UnserekulinarischenSpezialitäten: –HausgemachteSalamisundSchinken –CateringservicefüralleGelegenheiten –GeschmackvollgarnierteAufschnitts-,Käse-undFischplatten –ReichhaltigeAuswahlanfrischenSalaten –Geschenkideenvonkleinbisgroß –BreitesSortimentanWurstgläsernundFertiggerichteninGläsern –TäglichwechselnderMittagstisch –IndividuelleBeratungfürIhreFeste

Freitag,14.Juni2024 ab18.00UhrFestbetrieb EM-Eröffnungsspiel PublicViewing Samstag,15.Juni2024 ab16.00UhrFestbetrieb LIVE-Musikab19.00Uhrmit Gaudiamoss ab10.00UhrFestbetrieb Sonntag,16.Juni2024 BuntesProgrammu.LIVE-Musikab13.00Uhrmit DianaOrtner Gerneunterbreitenwir IhneneinAngebot

SabineKilvinger Ernährungs-undVitalstoffberaterin Telefon09144/6666 www.kilvinger.flpg.de

Für das leibliche Wohl sorgen an allen Festtagen die Pleinfelder Vereine Das kulinarische Angebot bietet neben Bratwurst- und Steaksemmel, Pommes, Gyros, Markrelen, belegten Broten auch Crêpes, Kaffee und Kuchen sowie vegetarische Gerichte und Schäufele am Sonntag.

» Kunst- & Krempelmarkt Zumvierten Mal findet in diesem Jahr anstelle des Veitsmarktes ein Kunst- & Krempelmarkt statt. Alle Trödler Kunsthandwerker und Hobbykünstler sind herzlich eingeladen, sich an diesem Sonntag den Besuchern zu präsentieren. Die Platzvergabe erfolgt am Marktsonntag ab 7.00Uhr in der Brückenstraße Eine Platzreservierung vorab ist nicht möglich. Es sind ausreichend Plätze vorhanden. Keine Standgebühr! Die genauen Teilnahmebedingungen sind im Internet unter www.pleinfeld.de einsehbar

•KompletteBaubetreuung •Präziseundkompetente Montagedurcheigene Monteure •SchlankinderStruktur undimPreis

12. Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 15
14.bis16.JunimitKunst-undKrempelmarktamSonntag
PLEINFELDER BÜRGERFEST
Mühlstraße192·Fax09144/6651 www.fiegl-pleinfeld.de
Pleinfeld·Tel.09144/928880
A UNSER TEAM IST FÜR SIE D nichtnurnachderKüchenmontage,sondernauchmontags Seenland-Küchen persönlichundnah Öffnungszeiten:Mo.-Fr.9.30-12.00&13.00-17.00Uhr·Samstag9.00-12.00Uhr gerneauchnachindividuellerTerminvereinbarung 91792Ellingen·PleinfelderStraße2 Telefon:09141/9978828·info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de Seit 6 IhrkompeJahrenwenntenterPartner, esum IhreKüchegeht! Öff it M F 9 3 •Riesenauswahlvonder
Küchenzeilebiszurhochwertigen Einbauküche •IndividuelleBeratungstermineinpersönlicher Atmosphäre
Gewerbepark 9 I 91785 Pleinfeld info@ib-ritzer.de Tel.: 09144/9280-0 I Fax.: -80 www.ib-ritzer.de
www.funpark-pleinfeld.de Mackenmühle29 91785Pleinfeld Let‘sPIXELDANCE! PIXELDANCE–das neueActivateGame!!! Direkt online buchen ...aberkommtnichtaufdie rotenFelder!!!Sonstverliertihr überkurzoderlangeuerLeben!

Waldschenke am Brombachsee wiedereröffnet

Ein kulinarisches Highlight kehrt zurück

Langlau (red). Die Waldschenke am Brombachsee wurde nach umfangreichen Renovierungsarbeiten am vergangenen Samstag wiedereröffnet.

Das idyllisch am Ufer des Brombachsees gelegene Biergartenjuwel erstrahlt in neuem Glanz und lädt Einheimische sowie Gäste des Fränkischen Seenlandes ein, die herrliche Naturkulisse zu genießen.

Mit einem charmanten Augenzwinkern präsentiert der neue Hoteldirektor Quinten T Slama das originale Holzschild von damals Ja, richtig – mit einem e’ statt des ’ä’! , erklärt Slama mit einem Grinsen. „Ähnlich wie beim fränkischen Schäufele mit seinen verschiedenen Schreibweisen, ein bisschen urfränkisch soll es schon sein. Unter der Leitung von Quinten T Slama,unterstützt von der gastronomischen Leiterin Conny Reisenauer und Küchenchef Gerhard Rebelein liefen die Vorbereitungen bereitsseit März auf Hochtouren. Küche und Ausschank wurden komplett erneuert. Ehrgeiz und Ideen seines Teams waren Schlüssel zum Erfolg erzählt Quinten T Slama. Die Waldschenke soll wieder ein regionales fränkisches Erlebnis bieten und Gäste begeistern. Deshalb haben wir die Stadtbrauerei Spalt ins Boot geholt, deren hopfige Getränke unsere Gäste begeistern werden.“ Die Waldschenke bietet eine Auswahl an fränkischen Köst-

Servicemitarbeiterin Jule Hasselbacher und Souschef Przemek Soliwoda vor der Waldschenke. Foto: Strandhotel Seehof/Sandra Röhrl

lichkeiten vom Grill, darunter fränkische Bratwürste, sowie weitere traditionelle Gerichte Die Speisekarte umfasst auch eine Auswahl für Kinder Unser Ziel ist es, ein kulinarisches Erlebnis zu schaffen, das sowohl Tradition als auch Innovation vereint“, erklärt Conny Reisenauer Das Speisenangebot soll im Jahresverlauf die Vielfalt und Qualität der regionalen Küche unterstreichen.

Die Waldschenke, ein Teil des Strandhotels Seehof am Brombachsee, ist ein Biergarten, idyllisch am Ufer des Sees gelegen. Das einladende Ambiente der Waldschenke mit seinem urigen Holzhaus mit umliegendem Biergarten,bietet seinen Gästen einen herrlichen Blick auf den See und die angrenzenden Kiefernwälder Es ist ein perfekterOrt, um eine

Pause beim Spazieren oder Radfahren einzulegen und die Natur zu genießen ergänzt Slama. Live-Musik an den Wochenenden und Weißwurstfrühstück an einigen Sonntagen runden das Gesamtangebot ab

Die Waldschenke am Brombachsee ist nicht nur ein Biergarten, sondern auch eine Eventlocation für Veranstaltungenwie Geburtstage und Firmenfeiern sowie Treffpunkt für Freunde und Freundinnen. Insgesamt ist die Waldschenke am Brombachsee ein Ort, an dem man die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig köstliche Speisen und Getränke erleben kann.

Das erste Event ist am 22.06.2024 geplant. Von 18.00 bis 20.00Uhr wird Björn Bergmann Urban Swing bei schönem Wetter auf der Terrasse zum Besten geben.

STADTRADELN startet wieder

Fortsetzung von Seite 1

» Treuchtlingen (red). Erstmals nimmt die Stadt Treuchtlingen am Stadtradeln teil. Alle Bürgerinnen und Bürger die in Treuchtlingen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein aktiv sind, sind aufgerufen, gemeinsam für ein gutes Klima zu radeln. Das Stadtradeln wird bei einem gemeinsamen Feierabendradeln mit Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Beckereröffnet. Treffpunkt ist am Montag, 17. Juni, um 18.00 Uhr, an der Stadthalle (Jahnstraße 14). Die Radtour dauert ca. 1 Stunde danach besteht die Möglichkeit, gemeinsam im Biergarten einzukehren. Die Route wird noch bekanntgegeben. Am Mittwoch, 3. Juli veranstaltet die Stadt Treuchtlingen zusammen mit dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ein Pendlerfrühstück. Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker und Landrat Manuel Westphal werden von 6.30 bis 8.30 Uhr zwischen dem Stadtschloss und der Lambertuskirche (HeinrichAurnhammer-Straße) gefüllte Frühstücksbeutel an alle Radfahrer ausgeben. Zum Ende des Aktionszeitraums – am Sonntag, 7. Juli – wird die Stadt Treuchtlingen den „Staffelstab“ nach Gunzenhausen bringen. Die Gruppe um Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker radelt voraussichtlich um 13.00 Uhr von der Stadthalle Treuchtlingen Richtung Gunzenhausen. Wer mitfahren möchte, meldet sich bis Dienstag, 2. Juli unter andreas.oswald@treucht lingen.de an.

» Weißenburg

Am Freitag, 14. Juni, findet um 16.30 Uhr das Auftaktradeln zum Stadtradeln in Weißenburg statt. Treffpunkt ist der Marktplatz, wo der RC Germania eine familienfreundliche Strecke vorbereitet hat. Für die Teilnahme am Auftaktradeln ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, beim Auftaktradeln mitzufahren und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Bisher haben sich 180 Radlerinnen und Radler in 23 Teams zum Stadtradeln angemeldet. Besonders erfreulich ist die Beteiligung der Realschule und des Gymnasiums, die mit vielen Klassen vertreten sind.

» Gunzenhausen Kurz vor dem STADTRADELNStartschuss veranstaltet die Gruppe unter Federführung von Ingrid Pappler traditionell einen Aktionstag rund um das Thema „Fahrrad“ auf dem Gunzenhäuser Marktplatz. Das vielfältige Event findet 2024 nun am Samstag, 29. Juni, von 10.00 bis 14.00 Uhr statt. Der Ursprungstermin, 15. Juni, kann leider nicht gehalten werden. „Wir freuen uns sehr auf den Fahrrad-Aktionstag und haben uns wieder einmal ein vielfältiges Programm überlegt. Unter anderem können diverse Cargo-Bikes Probe gefahren werden und auf dem Boden wartet natürlich die riesige Radwegenetzkarte mit allen Routen im Freistaat Bayern. Dazu wird es diesmal einen

Fahrrad-Parcours geben und zusätzlich einen Rauschbrillenparcours Zu guter Letzt wird die Verkehrswacht Gunzenhausen über das Thema Fahrrad informieren , so Ingrid Pappler Der Startschuss in Gunzenhausen fällt am Sonntag, 7. Juli 2024, um 14.00 Uhr auf der Bürgerfestbühne am unteren Marktplatz. Teilnehmen können Radlerinnen und Radler die in Gunzenhausen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Gunzenhäuser Verein sind. Möglichst viele Menschensollen dafür gewonnen werden, auch im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich unter www.stadt radeln.de

» STADTRADELN-App

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben der Stadt Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich. Die App kann im AppStore oder über folgenden Link heruntergeladen werden: stadtradeln.de/app

16 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 12. Juni 2024
Einbauküche lava/Artisan EicheNachbildung, inkl. Edelstahl-Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle, ca. 320 cm breit. 181451 bisher 2749,Barpreis 1899.Kühl-/Gefrierkombi EEK2): F*, PKM GK225.4A+EEBN *Restposten Einbau-Geschirrspüler EEK2): E, Amica EGSPV5A97300  Inkl. Kopffreihaube EEK1): B, PKM 9041-80HBG  Inkl. Hochbau-Backofen EEK1): A, PKM F7-2S  Inkl. Glaskeramik-Kochfeld PKM EB-C4  Inkl. Kühl-/Gefrierkombi EEK2): F*, PKM GK225.4A+EEBN  Inkl. Einbau-Geschirrspüler EEK2) E, Amica EGSPV5A97300  Inkl. Edelstahl-Einbauspüle Kühl-Gefrierkombi! Inklusive Sofort auf Lager! Rechts & links montierbar! F A G E A G oder 10x mtl.## ab 189.90 Freitag 10 - 19 Uhr Juni 14. Juni 16. VERKAUFSOFFENER SONNTAG 13 18Uhr IN PLEINFELD Juni SOMMERFEST Samstag 15. 9.30-18Uhr Uhr je 8.9.30-18 % Inklusive Bettfunktion Bettkasten In tollem Cordstoff! Wohnlandschaft mit Funktionen Stellmaß ca. 236x160 cm, Liegefläche ca. 146x201 cm, 181459 bisher 834.549.90 Ottomane links oder rechts montierbar! NEUHEIT in unserem Sortiment % % % je1.49 Donnerstag 10 - 19 Uhr Juni 13. Glücksrand-Chance bei jedem Einkauf! Samstag in Pleinfeld !! Glücksrad +Hüpfburg Jeweils auf einer Energieeffizienzklassen-Skala mit einem Spektrum 1) von A+++ bis D • 2) von A bis G • ##) siehe Homepage https://www.wohnorama.de/zahlungsarten-in-der-filiale/ wohnorama.de 24 Stunden ONLINE EINKAUFEN! Shopper aus Filz ca. 41 x 26 x 24 cm, 100% Polyester Filz, versch. Ausf. 30690, 30694, 29086, 30725, 30824, 31963, 31740 bisher 15.Marken-Longdrinkglas transparent, rot oder blau, 400 ml, spülmaschinenfest 33456 bisher 2.- Allessofort aufLager,zum Mitnehmenoder Liefern!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.