Von 7. bis 9. Juni lockt
das Feuerwehrfest in Großweingarten mit einem bunten Programm.
Lesen Sie mehr auf Seite 9
100 Jahre Hueber und 30 Jahre Arriba Göppersdorf e V wird von 7. bis 9. Juni in Pleinfeld gefeiert.
Lesen Sie mehr auf Seite 10
Bei der Planung eines neuen Dunstabzugs stehen attraktive Lösungen zur Wahl. Foto: AMK
Lesen Sie mehr auf Seite 12
Team-Events
Soft-Opening im Freibad
Die Altmühltherme Treuchtlingen ist wieder komplett!
Treuchtlingen (red). Der Freibadbereich der Altmühltherme Treuchtlingen ist fast fertiggestellt und ab Mitte nächster Woche können alle Freiluftschwimmer endlich in den neuen Edelstahlbecken ihre Bahnen ziehen.
Die Saisonkarten sind ab sofort an der Kasse der Altmühltherme erhältlich. Der Preis für Erwachsene liegt bei 129,60 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre zahlen 91,20 Euro Tickets können derzeit nur an der Thermenkasse gekauft werden. In Kürze jedoch sind diese auch über eine sogenannte Fastlane online buchbar, sodass ein Anstehen an der Hauptkasse nicht mehr nötig sein wird. Dies erfolgt dann über die Homepage der Altmühltherme unter www altmuehltherme.de Fortsetzung auf Seite 12
Trockenbau Ossinger
ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 23 · 53. Jahrg. · 5. Juni 2024 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de www. WochenZeitung-Online.de
der Altmühltherme wird am 13. Juni eröffnet. Foto: Altmühltherme Treuchtlingen
Das Warten hat sich gelohnt: Die Freibadsaison im neuen Außenbereich
Trennwände • Decken • Dachausbau Zertifizierter Brandschutz + Schallschutz 91757 Graben · Tel. 01 71 / 5 81 09 30 Dr Grimme Dr Jungbauer Birnthaler Fachanwaltskanzlei www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 0 98 31 / 88 32 80 Treuchtlingen · Bahnhofstraße 50 · Telefon 0 91 42 / 20 46 00 Weißenburg · Eichstätter Str. 7 · Telefon 0 91 41 / 97 40 600 RADr.Grimme Fachanwalt für - Strafrecht - Verkehrsrecht RADr.Jungbauer Fachanwalt für - Bau- und Archit.-Recht - Miet- und WEG-Recht RABirnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA nBe e Strafrecht Ordnungswidrigkeiten Verkehrsrecht RA nMöhr ng Fachanwältin für Verkehrsrecht Versicherungsrecht RABecker Baurecht Erbrecht Verwaltungsrecht RAin RAinFranz Familienrecht RABergner Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RA Becker Fachanwalt für -Verwaltungsrecht - Erbrecht - Baurecht RA Dr Grimme Fachanwalt für - Strafrecht -Verkehrsrecht RA Birnthaler Fachanwalt für Familienrecht RA Bergner Sozialrecht Fachanwalt für - Arbeitsrecht - Steuerrecht RAin Besel Fachanwältin für -Verkehrsrecht - Strafrecht www.dres-gjb.de Gunzenhausen · Marktplatz 17 · Telefon 09831/883280 Weißenburg · Eichstätter Str 7 · Telefon 09141/974060 Dr. Grimme · Birnthaler · Bergner · Fachanwaltskanzlei 4. PLEINFELDER KUNST- & KREMPELMARKT Sonntag, 16. Juni 2024 09.30 bis 17.00 Uhr Nähere Informationen: Tel.: 09144/920070 - www.pleinfeld.de Gebrauchtwaren, Trödel Kunsthandwerk Platzvergabe ab 07.00 Uhr Keine Voranmeldung möglich Keine Standgebühr Teilnahme für jedermann möglich MARKTPLATZ/BRÜCKENSTRASSE www karl de Schrott Karl Autorecycl ng GmbH & Co KG Schulstraße 4 91790 Burgsalach - Pfraunfe d Tel : 09147 / 9495 - 20 Ma l: info@karl de www karr ere karl de Ihre Adresse für eine zeitwertgerechte Reparatur --Wirstellenein!Jetztbewerben! --ANKAUF von A tfahrzeugen Buntmetal en Schrott Unfal fahrzeugen VERKAUF von Gebrauchtteilen Neute len Nutzeisen Re fen SERVICE Altfahrzeugabholung Containerd enst Industrie-Demontagen Maschinen-Abbrüche Schrottabholung Tankdemontagen nach WHG WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
Badehalbinsel1a 91720Absberg
Nur miteinander geht‘s
Impulse für die Wirtschaft
Veranstaltungen am kunststoffcampus bayern in Weißenburg
Weißenburg (red). Im Juni finden am kunststoffcampus bayern zwei Fachveranstaltungen mit Impulsen für die Wirtschaft zum Thema Kunststoff und Weiterbildung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen und dem Förderverein kunststoffcampus bayern e.V statt.
Den Beginn macht am 11. Juni 2024 das IHK-Fachforum zu digitalen Trends der Kunststofftechnik in der Automobilzuliefererindustrie Von 13.30 bis 17.30 Uhr präsentieren Exper-
ten aus der Wirtschaft und Forschung die neusten Entwicklungen und Möglichkeiten der digitalen Produktion. Interessierte können sich online unter www.ihk-nuernberg.de/de/ver anstaltung/Digitale-Trends-derKunststofftechnik-in-der-Autom obilzulieferindustrie/2501 anmelden.
Weiter geht es am Donnerstag, 20. Juni 2024, von 13.00 bis 17.30 Uhr mit der gemeinsamen Weiterbildungsfachtagung der regionalen Bildungspartner Hochschule Ansbach/ Studienzentrum Weißenburg,
TH Deggendorf, IHK Akademie Mittelfranken, bfz Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie Weißenburg sowie den Partnern Förderverein kunststoffcampus bayern e.V und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Hier geht es unter anderem um Themen wie Förderung der Weiterbildung und Mitarbeitergewinnung mal radikal anders .Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden sich online unter www kunststoffcampus-bayern.de/ weiterbildungsfachtagung.
Tag der Apotheke am 7. Juni
Apotheken unter Druck – Warnung vor Leistungskürzungen (ots). Am 7. Juni, ist wie in jedem Jahr der Tag der Apotheke Der bundesweite Aktionstag hat zum Ziel, über Funktion und Aufgaben der gut 17.000 Apotheken vor Ort im deutschen Gesundheitssystem zu informieren. Viele Apotheken bieten zu diesem Datum besondere Aktionen an. Zugleich nutzen die Berufsorganisationen der Apothekerschaft den Aktionstag, um über Themen von besonderer Verbraucher-Relevanz aufzuklären. Dabei stehen die Betreuungder Patienten durch das pharmazeutische Personal und das
Kreuz-Apotheke
Weißenburg Rothenburger Straße 43 91781 Weißenburg Telefon 09141 /3820
Apothekerin G. Bayerköhler e.K.
breite Leistungsspektrum der Apotheken im Fokus Viele Apotheken nutzen den Tag der Apotheke für besondere Aktionen und informieren über Gesundheitsthemen. Die gesellschaftlichen und pharmazeutischen Anforderungen an die Apotheken nehmen zu, doch die Apothekenzahl geht immer weiter zurück. Lieferengpässe, E-Rezept und Bürokratie verursachen viel Aufwand im Alltag der Apothekenteams während Inflation, Lohnkosten und ein seit elf Jahren andauernder Honorar-Stillstand die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse ra-
Jura-Apotheke Nennslingen Marktplatz 9 91790 Nennslingen Telefon 09147 /94940
pide sinken lassen. Trotz dieser vielen Missstände hat die Bundesregierung bislang keine konkreten Pläne für eine Apothekenreform vorgelegt. Eine vom Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ABDA initiierte Patientenumfrage spiegelt derweil die große Bedeutung der Apotheken vor Ort wider Das neue Statistische Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2024“ liefert die Zahlen zum Thema und zeigt, wie brenzlig die Lage ist – sowohl für die Apothekeninhaberinnen und -inhaber als auch für deren Beschäftigte.
Schloss-Apotheke Ellingen
Neue Gasse 1 91792 Ellingen Telefon 09141 /82050
Inhaber: Andreas Fiederer
09146/940410 Fax: 09146/940412 E-Mail: info@muehlbach-apotheke.de Ringstraße 43 91719 Heidenheim Tel.: 09833/9878808 Fax: 09833/9878809 Mail: info@hahnenkamm-apotheke.de
» NOTDIENSTE IN DER REGION
» Apotheken
Mittwoch, 5. Juni
Gunzenhausen: Linden-Apotheke
Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke
Weißenburg: Greifen-Apotheke
Donnerstag, 6 Juni
Gunzenhausen: Markt-Apotheke
Pappenheim: Schloss-Apotheke
Weißenburg: Kreuz-Apotheke
Freitag, 7 Juni
Weißenburg: Römer-Apotheke
Samstag, 8 Juni
Dollnstein: Jura-Apotheke
Gunzenhausen: Salvator-Apotheke
Nennslingen: Jura-Apotheke
Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke
Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland
OHG
Sonntag, 9 Juni
Dollnstein: Jura-Apotheke
Ellingen: Schloss-Apotheke
Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke
Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG
Montag 10 Juni
Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke Muhr am See: Weigel-Apothekee.K. Dienstag 11 Juni
Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme Mittwoch, 12. Juni Pleinfeld: Alte Post-Apotheke Treuchtlingen: Neue Apotheke
» Zahnärztlicher Notdienst Dr Adriane Dolch Bürgermeister-Fichtner-Straße 4 91785 Pleinfeld. Tel. 091441630 Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
» Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Mo., Di., Do von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mi, Fr von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sa., So., Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr
» Notrufnummern
Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Polizei Notruf Tel. 110
Weißenburger Straße 7b 91757 Treuchtlingen Telefon 09142/2049900 Telefax 09142/2049901 Mail: info@apotheke-altmuehltherme.de
Polizeiinspektion Gunzenhausen Tel. 0983167880
Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 0914296440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 0914186870
Klinikum Altmühlfranken
Gunzenhausen Tel. 09831520
Klinikum Altmühlfranken
Weißenburg Tel. 091419030 Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810
Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189
Kinderschutzbund Ansbach Tel. 09852615510
Elterntelefon Tel. 08001110550 ALMA – Beratungsstelle für
Betroffene von sexualisierter
Gewalt
Tel. 09141 8600-360/ 01739536667
Suchtberatung des DiakonischenWerk Südfranken e. V.
Tel. 091418600320
Beratungsstelle Rauhreif Hilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.
Tel. 098198848
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 116016
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Tel. 08002255530
Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen
Tiere suchen ein Zuhause
»Elvis Mich nennen sie hier Elvis Ich bin ein ca. einjähriger kastrierter Kater Erst hat man mich angefüttert und nach fast ei-
» Fundkatzer Gunzenhausen
nem Jahr wurde ich dann lästig. Da ich mich meistens alleine durchschlagen musste, fällt es mir im Tierheim sehr schwer Anschluss zu den anderen Katzen zu finden. Ich bin trotzdem sehr menschenbezogen und verschmust. Aber eben Freigänger.Würdest du mir ein eigenes Zuhause geben?
Europawahlen 2024
Altmühlfranken (red). Am 9. Juni sind die Europawahlen 2024. Die Politik des Europäischen Parlaments mag weit weg erscheinen, die Entscheidungen, die auf EU-Ebene getroffen werden haben allerdings Auswirkungen auf uns alle, jeden Tag. Bei der EUWahl haben auch Sie die Möglichkeit, für Ihre Interessen einzutreten und abzustimmen erklärt Landrat Manuel Westphal. Die Ergebnisse des Landkreises Weißenburg-Gunzen-
hausen können bereits am Wahlabend ab etwa 18.30 Uhr online unter www.landkreiswug.de mitverfolgt werden. In einem Besprechungsraum des Landratsamtes (Zimmernummer G 0.03, Niederhofener Straße 3, 91781 Weißenburg i. Bay.) können die Ergebnisse ebenfalls eingesehen werden, dieser wird ab 18.30 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Im Anschluss an die Wahl sind die Sachgebiete Kommunale Angelegenheiten und
Ich bin in der Augustenstraße in Gunzenhausen zugelaufen und wurde am 28.05.2024 ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich? Foto: privat
Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de
Staatliche Rechnungsprüfungsstelle am Landratsamt von Montag, 10.06.2024, bis einschließlich Dienstag, 11.06.2024, nur eingeschränkt erreichbar Grund hierfür ist die amtliche Überprüfung der Stimmauszählung. Hiervon betroffen sind unter anderem auch die Bereiche BAföG sowie Schülerbeförderung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen ab Mittwoch, 12.06.2024, wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Menschen mit Behinderung
Kommunales Ehrenamt ausgeschrieben
Altmühlfranken (red). Eine wichtige Aufgabe unserer Gesellschaft ist die Verwirklichung der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Um dies in allen Lebensbereichen zu gewährleisten und um die Interessen von Menschen mit Behinderung zu vertreten, gibt es auf Bundes-, Landesund kommunaler Ebene Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung. Auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wird dafür eine ehrenamtlich tätige Person ernannt. Interessierte können sich dafür noch bis zum 19.06.2024 bewerben.
Mit der Tätigkeit kann ganz aktiv die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung verbessert werden, denn die Beauftragten werden in viele Prozesse und Fragen eingebunden. Eine der wichtigsten Auf-
Tel. 09114248550
Gift-Notruf-Zentrale München
Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG
Tel. 015155164720 Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
Tel. 098315749666
Nachbarschaftshilfe Pleinfeld
Tel. 091446089988
Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr
Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen
Tel. 01717849832
Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe Weißenburg
Tel. 091418746200 oder 015202671369
Do 10.00 bis 12.00 Uhr
Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe Termine unter Tel. 091418733930
» Notfallseelsorge
Evang.-Luth Dekanat Gunzenhausen: Tel. 098314017
Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder 015733751004
Evang.-Luth Dekanat Pappenheim: Tel. 016090333170
Evang.-Luth Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612 Freitagabend bis Sonntagabend: Tel. 09141974666
Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860
» Sprechstunden und Treffen
Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefo-
gaben ist die Beratung des Landkreises bei der Umsetzung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes Durch die Tätigkeit können konkrete Belange von Menschen mit Behinderung an entscheidenden Stellen eingebracht und in Planungen verschiedener öffentlicher Stellen berücksichtigt werden. In diesem kommunalen Ehrenamt gibt man auch Stellungnahmen in behindertenrelevanten Angelegenheiten ab und fördert so barrierefreie Maßnahmen, beispielsweise an Bushaltestellen oder in öffentlichen Gebäuden. In Sprechstunden berät und unterstützt man Menschen mit Behinderung und ist somit eine wichtige Stütze im Alltag. Für dieses vielseitige und interessante kommunale Ehrenamt sucht das Landratsamt eine Persönlichkeit, die über Erfahrung in
sozialen Angelegenheiten verfügt. Insbesondere im Hinblick auf die Belange von Menschen mit Behinderung sollten genügend Kenntnisse vorhanden sein sowie Fachwissen im Behindertenrecht. Eine Aufwandsentschädigung wird gemäß der Satzung des Landkreises über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger gewährt. Die Bestellung erfolgt für die Dauer der Wahlperiode des Kreistages bis 2026. Weitere Informationen sind unter www landkreis-wug.de/karriere zu finden. Interessierte können sich auch an die Personalabteilung des Landratsamtes wenden (personal@landkreiswug.de, 09141902-228).
nische Sprechstunde der CaritasBeratungsstelle Di. 8.00 bis 12.30 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930 Mittwoch, 5. Juni Weißenburg: Frühstückstreff Depressionen“ (ab 18 Jahren), Kiss Westliche Ringstraße 2, 9.30 bis 11.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Donnerstag 6 Juni Weißenburg: Gesprächscafé für Alleinstehende Kiss Westliche Ringstraße 2, 15.00 Uhr Montag 10 Juni
Weißenburg: Selbsthilfegruppe
Binge-Eating und Bulimie Kiss Westliche Rinsgtraße 2, 18.00 bis 19.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172 Dienstag 11 Juni Gunzenhausen: Gruppentreffen der anonymen Alkoholiker Suchtberatung der Diakonie Hindenburgplatz 3, 19.00 bis 20.30 Uhr
Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172
Mittwoch, 12. Juni
Gunzenhausen: BabyTREFF Familienzentrum Unser Dorf 9.30 bis 11.00 Uhr
Weißenburg: Selbsthilfegruppe
Parkinson, Kiss Westliche Ringstraße 2, 15.00 Uhr Änderungen vorbehalten
2 | Lokales WochenZeitung Altm
suchen
Tiere
ein Zuhause
IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken verein gt m t Stadtzeitung Weißenburg 91781 We ßenburg Rothenburger S raße 14 Te : 09141 8593-0 Fax 09141 8593-20 verantwort ich für den Anze gentei : Br g tte Fe leiter Te : 09141 8593-12 anzeigen@wochenze tung-on ine de Anze genschluss: montags 12 Uhr Zurze t gi t die Pre sl ste Nr 7 ab 1 Januar 2024 in Verb ndung m t den a lgeme nen Geschä tsbedingungen des Ver ages verantwort ich für den redaktionellen nhalt: Amadeus Meyer ppa Te : 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-on ine de Redaktionsschluss: re tags 12 Uhr Bei räge und Leserzuschr ften in der WochenZe tung m t vo ler Namensangabe geben n cht unbed ngt d e Auf assung der Redak ion w eder und werden von den Autoren/-innen se bst verantwortet Für unver angt e ngesandte Manuskr pte und B lder kann keine Gewähr übernommen werden GESCHÄFTSFÜHRER Br g tte Fe leiter DRUCK M ttelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung w rd m t zah re chen Umweltkennze chen zertifiz er es Recyc ngpap er und Energ e aus Sonnenl cht und B ogas verwendet VERTEILUNG: Kosten os an ungehinder zugängl che Haushal ungen Behörden Handels- und Gewerbebe riebe im Verbre tungsgebiet AUFLAGE: Wöchentl ch 51 635 Exemp are Marktplatz
Markt
3 91801
Berolzheim Tel.:
Erhöhte Leberwerte – die stille Gefahr
Vortragsreihe Gesundheit im Dialog des Klinikums Altmühlfranken
Gunzenhausen (red). Dr med. Stephan Limmer, Chefarzt der Inneren Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg, informiert am Dienstag, 11. Juni 2024, über das Thema „Erhöhte Leberwerte – die stille Gefahr“ Beginn ist um 19.00 Uhr im Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, Konferenzraum Brombachsee“ Unsere Leber ist ein wichtiges Organ mit vielfältigen Aufgaben. Erkrankt sie, kommt es oftmals zu schwerwiegenden Folgen für den gesamten Körper Lebererkrankungen verursachen jedoch meist keine Schmerzen und bleiben daher
oftmals lange unentdeckt, bergen also eine stille Gefahr“ Erhöhte Leberwerte sind ein wichtiger Hinweis auf eine Lebererkrankung. Unbehandelt führen chronische Leberkrankungen letztlich oft zu einer Leberzirrhose, woraus sich in Folge Leberkrebs entwickeln kann.
Die Ursachen erhöhter Leberwerte können vielfältiger Natur sein. Welche Bedeutung haben erhöhte Leberwerte? Was sind die häufigsten Lebererkrankungen? Muss ich mir Sorgen machen, wenn einzelne Werte erhöht sind? Was kann man selbst für eine gesunde Leber tun? Diese und viele weitere
Fragen beantwortet der Chefarzt der Inneren Medizin und Gastroenterologie am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg, Dr med. Stephan Limmer
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind zu dem Vortrag in Gunzenhausen herzlich eingeladen!
Knieorthesen-Testtage
Wenn die Kniegelenke dauerhaft schmerzen, knirschen und weniger beweglich sind, greift man schnell zu Schmerzmitteln Doch es gibt eine Therapie ohne Nebenwirkungen: Eine Knieorthese kann helfen, die Gelenke zu entlasten und zu stabilisieren, um die Beschwerden zu lindern
Dauerhafte Knieschmerzen
Sie haben Knieschmerzen beim Gehen, Aufstehen oder nachts? Dies weist auf eine Arthrose hin Dabei wird die schützende Knorpelschicht immer dünner und die Knochen reiben schmerzhaft aneinander An dieser Ursache setzt die Knieorthese an Sie öffnet den Gelenkspalt, damit die Gelenkflächen nicht mehr aneinander reiben
Aktiv und mobil Durch ein aktives Leben können Sie das Fortschreiten der Kniearthrose hinauszögern und operative Eingriffe vermeiden Orthesen sind leicht, komfortabel und stören bei Bewegungen nicht Sie entlasten das Gelenk und ermöglichen eine schmerzfreie Bewegung Orthesen werden durch den Arzt verschrieben und im Sanitätshaus angepasst
Orthesen-Testtage
Wer seine Lebensqualität wiedergewinnen und zu einem aktiven Leben zurückkehren möchte, ist eingeladen, eine Knieorthese auszuprobieren Die Unloader One® X können Sie bei uns im Haus jetzt gratis testen Überzeugen Sie sich selbst von der schmerzlindernden Wirkung, von den Funktionen und der Handhabung der Knieorthese
Anwenderinnen und Anwender berichten von einer sofortigen Entlastungswirkung Daher ist ein Orthesen-Test für Betroffene eine gute Option bei der Suche nach einer dauerhaft wirksamen Therapie gegen Knieschmerzen Unsere Experten beraten Betroffene und geben individuelle Tipps zur Kniegesundheit und zu Arthrose-Hilfsmitteln
Hilft bei Schmerzen im Knie. Unloader One® X
Jetzt kostenlos Knieorthese testen.
Wir laden Sie ein, sich von der Wirkung der Unlaoder One® X Knieorthese zu überzeugen. Einfach Termin vereinbaren!
5. Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Gesundheit | 3
Chefarzt Dr. med. Stephan Limmer Foto: Klinikum Altmühlfranken
vom und vom im Sanitätshaus Fadi in Weißenburg in Treuchtlingen Untere Stadtmühlgasse 7 91781 Weißenburg in Bayern Kanalstraße 6 91757 Treuchtlingen www sanitaetshaus-fadi de Treuchtlingen 17 – 21 06 2024 17. bis 21.06.2024 Weißenburg 10. – 14.06.2024 10. bis 14.06.2024 Gutschein
2563 Anmeldung:
9979440
im Knie? www sanitaetshaus-fadi de Untere Stadtmühlgasse 7, 91781 Weißenburg in Bayern 09141 9979440 Kanalstraße 6, 91757 Treuchtlingen 09142 2563
Anmeldung: 09142 /
09141 /
Schmerzen
Que le: www ossu co /de-de/Quel e ve e ch is-E tlastu gso these
Handwerk
Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799
Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799
Kunst/Antik
ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria, Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910
Landwirtschaft
LegereifeJunghennen
u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr Sa nach Vereinbarung. PachteAcker 600€/ha,Wiese 450€/ha. Chiffre A392954WE
Möbel/Einrichtung
Ikea-Jugendsofa, grau, 1,5m 80€ zu. verk. Tel: 0157-84012748
Wohnungsauflösungen
Hausräumungen
Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000
Musikinstrumente
Musikinstrumente kauft
Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000
Tiermarkt
Su. liebe Hundesitterin für Chihuahua, Tel: 0176-53648777
Veranstaltungen
Tag der offenen Tür! Herzlich willkommen in den Altmühltal-Werkstätten. Sonntag 9. Juni, 11-17 Uhr,Treuchtlingen, Gstadter Str.44
Pflanzen/Garten
Diptam Pflanzen zu verk.
Telefon: 09833-1450
Verschiedenes
Alu-Fahnenmasten, 7-8m VB 110€. Tel. 0175-9100898
Münzen, auch Sammlungen
kauft Fa. Rachinger WUG
✆ (0171) 4378000
Militaria, Orden, Uniformen kauft Fa. Rachinger, WUG ✆ (0171) 4378000
Schmuck, Silber & Gold
kauft Fa. Rachinger WUG
✆ (0171) 4378000
MittwochsMarkt
Herren-, Damen- und Kinderstrümpfe, Sportsocken, Strumpfhosen, Curvy-Strumpfhosen
Donnerstag, 06.06. von 9 bis 18 Uhr
Freitag, 07.06. von 9 bis 18 Uhr
Samstag, 08.06. von 8 bis 13 Uhr
Augsburger Straße 58–60 in 91781 Weißenburg
Versteigerungen
AKTUELLE VERSTEIGERUNGEN aus Lagerbereinigung, Auflösung, Schließung und Insolvenzen sowie Zwangsmaßnahmen im Auftrag von Gerichten, Insolvenzverwaltern, Banken, Leasinggesellschaften, Gewerbe und privat ➢ Werkzeuge Stapler Verbrauchsmaterial Baumaschinen Anhänger Maschinen, Regale, Hubwagen, Messgeräte u v m ➢ Komplette Zahnarztpraxiseinrichtung – und Ausstattung von A bis Z Alle Informationen zur Registrierung/Anmeldung/Teilnahme sowie Besichtigung- und Abholtermine finden Sie unter: www.rockmann-industrieauktionen.de
Verkäufe (allgemein)
Elektr Heckenschere neuw Schwertlänge 66cm und elektr Teleskop-Heckenschere neu günstig abzug.Tel. 0151-23646198
Laden der AltmühltalWerkstätten, schönes aus Stoff, Filz und Keramik. Nistkästen und vieles mehr von Menschen mit Behinderung handgefertigt. Treuchtlingen, Gstadter Str 44. Mo.-Fr 8:00-12:00,Mo.-Do.13:00-16:00Uhr
Top Spießbratengrill
3 Spieße a` 16kg, NP 3300€ VB 1200€ Tel. 0175-9100898
Treppenlift neuwertig zu verkaufen. Tel. 09834-1230
Wegen Werkstattaufgabe der Zimmerei zu verk.: Werkzeuge für Holz, Handmaschinen, Dachfenster u.v.m. Kontakt: 0171-7796344
Bitte melden
Suche Nadine aus GUN, Alter ca. 45-50, Bäckereiverkäuf. Bitte melde dich! Chiffre A515430WE
Für Sie
Er sucht SIE, hier in der Gegend auf dem Lande (auf dem Jura), eine treue u. ehrliche Partnerin um die 70J. Ich bin 74J. u. Witwer.Tel: 0160-99285593
Spiritueller Spirituosen-Schmaus
vhs-Veranstaltung am 7 Juni in Kalbensteinberg
Kalbensteinberg (red). Spiritueller Spirituosen-Schmaus
hinter diesem Zungenbrecher-Titel verbirgt sich ein ganz besonderes neues Angebot der vhs Gunzenhausen. Kalbensteinberg ist vor allem als Kirschenanbaugebiet weithin bekannt. Die Kirschblüte Ende April bis Anfang Mai lockt jährlich viele Besucher in das Kalbensteinberger Hügelland. 1248 wird der Ort das erste Mal in einer päpstlichen Urkunde erwähnt. Ab 1437 war er dann im Besitz der Nürnberger Patrizierfamilie Rieter, die den Ort – und vor allem die Kirche durch Jahrhunderte hindurch prägte Von 1464 an ließ Paulus Rieter die Kirche inihrer heutigen Gestalt errichten. Die „Rieter-Kirche“, auch das „Schatzkästlein Frankens“ genannt, gehört zu den wertvolls-
ten Kirchen des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Nach der Führung durch die Kirche schließt der Besuch in der 1912 gegründeten Brennerei ObstReich an. Brennmeister Jürgen Wiesinger führt seine Gäste in die Geheimnisse des „Original Kalber “ und der Echt Brombachseer Dessertweine ein. Deren Vielfalt kann beidieser Gelegenheit verkostet und ein Mitbringsel erworben werden. Die erste von insgesamt vier Führungen wird Kirchenführer Otto Ringer am 07.06.2024, ab 17.00 Uhr, begleitet vonvhs-Vorstandsmitglied Sigrid Fucker anbieten. Weitere Führungen sind geplant am 05.07, 02.08., 06.09.2024 jeweils um 17.00 Uhr Info und Anmeldung unter Tel. 09831881560 oder www.vhs-gunzenhausen.de
Für Ihn
Attraktive Gabriele, 67 J., mit toller Figur u. schöner Oberweite, bin verständnisvoll, sauber u. ordentlich, ich habe so manchen Schicksalsschlag wegstecken müssen, u. stehe nunnach so vielen Ehejahren als Witwe ganz alleine da. Gerne würde ich ein Zuhause in Ihrem Herzen finden u. für Sie da sein. Bitte rufen Sie heute an pv Tel. 016097541357
Hübsche Gabi 60 J., verwitwet, blond, mit schöner Figur junggeblieben, bin liebevoll, fürsorglich, mit Humor, hilfsbereit, naturverbunden und koche gerne. Ich suche einen ehrlichen Mann mit Herz pv für ein dauerhaftes Glück. DICH! Bitte hab Mut. Anruf o. SMS üb. 0151-61600951
Kaufgesuche
Herr Ernst kauft!
Näh.-/Schreibma., Kleidung, Bücher, Puppen, Figuren, Krüge, Porzellan, Kristall, Musikinstrumente, LP´s, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Uhren. Tel. 01 78/44 90681
Suche Porzellan aller Art (z.B. Rosenthal, Meissen, Hutschenreuther), Tafelsilber Armbanduhren, Mode/Schmuck Tel. 0171-7779117
Zahngold kauft Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000
Zinn, kauft
Fa. Rachinger WUG ✆ (0171) 4378000
Garagen
Unterstellplätze für WoMo zu vermieten. Tel. 0152-08219228
Immo-Verkäufe
ab 10 €/m²
Großer Lagerverkauf
Barrierefreie 2-Zi. Whg mit Balkon, EBK, 55m², vermietet, sehr gepflegte Whg. im 1. Stock mit Fahrstuhl u. Keller in Gunzenhausen. Betreutes Wohnen mögl. AP 199.500 €, Immobilien Brink Telefon: 0179-5905256
Reihen-Endhaus in WUG Bj 1977, Wohnfl. ca. 200m², Grund ca. 378m², Garten, Garage, derzeit vermietet, VB 475.000€, Telefon: 0176-82500381 ab 17.30 Uhr
Mietangebote
2 Zi-Whg in WUG, ca. 60m² zentrumsnah, ruhige Lage, Balkon, EBK, 1. OG, TG, Kellerabt., ab 01.07. zu vermieten. Telefon: 09141-995930 (ab 17 Uhr)
Moderne Doppelhaushälfte in Meinheim ab 01.08.24 zu vermieten. 155 qm, Baujahr 2022, 5 Zimmer Küche, Bad, WC, HWRaum, energieeffiziente Luftwärmepumpe, Garten, 2 Stellplätze Telefon: 09146/6725310
Mietgesuche
Privatmuseum sucht Gebäude, Fabrik oder Mühle zu mieten. Tel. 0176-53648777 Suche alten Bauernhof oder Gastwirtschaft mit Scheune zu mieten. Tel. 0176-53648777
Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527
AutoMarkt
Zweiräder
Motorräder
BMW R1100R Top, Bj 99, TÜV April 26, draufsetzen u. losfahren. 16.800km, Zube. bei Fragen telef unter 0175-9100898 (Ellingen) Roller
Motorroller Peugeot Satelis 125cc in Rot. Top Zustand. Wartung, Reifen, TÜV neu. EZ 8/2008, 7.600km, Preis: 1999€. Telefon: 09148/9085950
Dienstleistung
Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269
Auf Luthers Spuren
... neue Wege wagen!
Pilgern auf dem zukünftigen Lutherweg am Samstag, 15. Juni 2024
Pappenheim (red). „Auf Luthers Spuren neue Wege wagen! heißt es am Samstag 15. Juni 2024 bei der Pilgerwanderung auf einem Teil des zukünftigen Lutherwegs im Dekanat Pappenheim. Seit 2008 gibt es den über 2.500 km langen Lutherweg in Mitteldeutschland. Er bietet die Möglichkeit, Martin Luthers Lebensweg zu erkunden. Auch in Franken war Martin Luther einige Male zu Gast. Der zukünftige Lutherweg im Dekanat Pappenheim wird von Dettenheim über Pappenheim, Langenaltheim und Monheim weiter Richtung Buchdorf verlaufen. Auf dem Weg zwischen Pappenheim (Start 10.00 Uhr) und Rögling/Warching (Ende ca. 16.00 Uhr) laden Kirchen, spirituelle Orte und schattige Waldwege zur Besinnung und
zur Einkehr ein. Die Pilgerwanderung wird begleitet von Michael Kummer Qualifizierter Pilgerbegleiter und tätig für die Deutsche Lutherweg-Gesellschaft, sowie Pfarrer Christof Meißner Jede/r trägt das eigene Gepäck (Tagesverpflegung) selbst und ist gesundheitlich und konditionell in der Lage bis zu 17 km – bei jedem Wetter – am Tag zu laufen. Dieses Angebot ist auch für Menschen geeignet, die das Pilgern erstmalig kennenlernen wollen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Evang Bildungswerk Jura-AltmühltalHahnenkamm um Anmeldung unter Telefon 09141974630 (Bürozeiten Mo bis Fr 9.00 bis 12.00 Uhr, sonst Nachricht auf dem Anrufbeantworter) oder per E-Mail an bildungswerk weissenburg@elkb.de
Ankauf
Ankauf PKW ab BJ 70 in WUG. Tel. 0151-22264014
Fränkische Firma kauft Ihr Auto oder Motorrad! 0911-5485000 / 0170-5485000
KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093
Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378
Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527
Vermietung
Letzter Bauabschnitt
Bundesstraße 466 westlich Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mit dem dritten und somit letzten Bauabschnitt auf der B 13 begonnen, welcher Bestandteil der Baumaßnahme zur Erneuerung der B 466 ist. Die Arbeiten auf der B 466 wurden abgeschlossen und der Verkehr konnte am vergangenen Samstag wieder freigegeben werden. Der nun letzte Bauabschnitt III liegt zwischen Schlungenhof und der B 466 (Einmündung Ansbacher Straße) und wird bis Mitte Juni dauern. Auch im letzten Bauabschnitt der Oberbauerneuerung müssen Risse und Durchbrüche in der Fahrbahn beseitigt werden. Die Fahrbahn wird wie in den vorangegangenen Abschnitten mit einem Niedertemperaturasphalt erneuert. Die Erfahrungen in den letzten Wochen damit sind sehr vielversprechend.
Da die Fahrbahn in dieser Rampe breit genug ist, kann der Verkehr auf der B13 in Richtung Süden und in die
Stadt belassen werden. Dieser Verkehr von Schlungenhof kommend wird je nach Baufortschritt an der Baustelle vorbei geleitet. Der Verkehr auf der B13 wird in Richtung Ansbach über die neue Fahrbahn der B466 bis zur Einmündung der St 2222 nach Wald/Streudorf, die Kreisstraße AN 55 in Richtung Ornbau und weiter über die St 2411 nach Triesdorf zurück zur B 13 geführt. Wenn das Wetter mitspielt, wird die Baustelle rechtzeitig vor Einsetzen des Urlauberverkehrs endgültig Mitte Juni abgeschlossen, teilt das Bauamt Ansbach mit. Die Gesamtkosten für die 2,7 km lange Baumaßnahme betragen 1,8 Mio € und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen. Mit der Verkehrsfreigabe auf der Bundesstraße B466 werden sich die Verkehrsprobleme auf den Umleitungsstrecken auflösen. Das Bauamt bedankt sich für das Verständnis und die Geduldder Anlieger an diesen Strecken.
4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juni 2024
–
MittwochsMarkt
MittwochsMarkt
FLIESEN RESTPOSTEN Termin für Fliesenfachberatung Online buchen auf www nuerminger de oder telefonisch 09805/9336-19 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 Uhr bis 17 Uhr Samstag 9 - 12 Uhr Im Herrmannshof 1a - 91595 Burgoberbach 80% REDUZIERT* UVP BIS ZU *nur solange der Vorrat reicht 1€PRO PAAR AB
EFH Typ „Faro“ 09172 / 69 61 0 www kmh.de 379.000 € inkl Keller AKTIONSHAUS
Klick Dich rein! www wochenzeitung-online.de
Aus der Region - Für die Region
Imbiss
Landmetzgerei Geißelmeier
Wettelsheim
Neue Öffnungszeiten:
Catering
Mo , Mi – Fr 07 – 17 Uhr Di 07 – 13 Uhr Sa 07 – 12 Uhr
Angebot vom 10.06. – 15.06.2024
Hackfleisch gemischt besonders preiswert
Schweineschnitzel
Schweinebauch grillfertig mariniert
Mettwurst fein gew
100 g 0,82 €
100 g 1,09 €
100 g 1,05 €
100 g 1,19 € Wiener Würstchen
Haussalami
Fleischsalat
Bonifaz gemischt
Für den Mittagstisch
100 g 1,55 €
100 g 1,75 €
100 g 1,05 €
100 g 1,99 €
Mo: Gyros mit Reis und Tzatziki 7,90 €
Di: Pizza Stück 3,50 €
Mi: Honigbauch mit Kraut nach Gewicht
Do: gefüllter Braten mit Knödel nach Gewicht
Fr:paniertes Kotelett mit Kartoffel-Gurkensalat 7,50 €
Alle Essen auch zum Mitnehmen! Auch gerne auf Vorbestellung! Jeden Mittwoch Schlachtschüssel!
Marktstraße 10 91757 Wettelsheim Telefon 0 91 42/9 75 75 11 www.landmetzgerei-geisselmeier.de
Gewinnübergabe
der Osternest-Rallye des Stadtmarketing Vereins Gunzenhausen e.V.
Gunzenhausen (JF). Über 220 Kinder haben in den Osterferien an der OsternestRallye des Stadmarketingvereins teilgenommen. Vom 25. März bis 6. April 2024 konnten sie bei 26 teilnehmenden Geschäften ihre selbstgebastelten Osternester mit kleinen Überraschungen befüllen lassen und auf ihrer Gewinnkarte abstempeln lassen. Ab 15 Stempeln ging es dann in die Verlosung. Die drei glücklichen Gewinner je eines 50€-Altmühlfranken-Gutscheins sowie eines Überraschungsgewinns sponsored by der Seekiste, sehen Sie auf dem Foto Alexander Herzog, 1. Vorsitzender des Stadtmarketingvereins Gunzenhausen e.V., dankte allen teilnehmenden Betrieben und der Städtebauförderung für die Unterstützung sowie Patrick Neuhorn für die Umsetzung der Rallye, mit der über 3.000 Geschäftsbesuche erreicht wurden. Der Plan, die Innenstadt mit dieser Aktion zu beleben, ist voll und ganz auf-
Jana Roland (Inhaberin Seekiste), Alexander Herzog und Patrick Neuhorn (Stadtmarketingverein Gunzenhausen e.V.) freuen sich zusammen mit den glücklichen Gewinnern Merle (6), Franz (4), Jana (7) und Mila (9)(v. l.) über den großen Erfolg der Osternest-Aktion. Foto: Jessica Frank
gegangen. Und, so Herzog weiter, auch den jungen Leuten zu zeigen, dass unsere Innenstadt sehr lebendig und vielfältig ist. Die Geschäfte waren von dem Ansturm überwältigt, bereits nach dem ersten Tag mussten etliche die Give aways auffüllen. Aber auch seitens der Eltern kamen viele positive Rückmeldungen: „ schöne Ferienbeschäftigung“, „ toll was los am Marktplatz“, Geschäfte entdeckt, die wir bis da nicht kannten Nach all diesen positiven Feedbacks zog Alexander Herzog am Ende folgendes Fazit: „Die Aktion wird kommendes Jahr sicherlich wiederholt, aber vielleicht auf eine Woche verkürzt.
Wir empfehlen vom 6 bis 8 Juni aus der Frischetheke Rinder Filet 100g 3,99
besonders zarte Spitzenqualität Putensteak mariniert, im 2er Vac.-Pack 100g 1,29
Bratwurst-Sülze mit 2 Fränkischen Bratwürsten Schale 2,99 Bauernbratwürste hell oder dunkel geräuchert 100g 1,48 Stadtwurst fein gemahlen 100g 1,09 Puten-Schinkenwurst mit
in haushaltsüblichen Mengen solange der Vorrat eicht
Ein besonderes Helles
„Reuse Brew“– ein Bier aus hochwertig gereinigtem Abwasser Weißenburg (do). Aus recyceltem Abwasser Bier machen, klingt erst einmal sehr ungewöhnlich. Dass dies aber mit nachhaltigen Technologien einwandfrei funktioniert, beweist das Reuse Brew ein bayerisches Helles, das nicht nur schmeckt, sondern einen innovativen Schritt gegen die zunehmende Wasserknappheit markieren könnte Das Reuse Brew“ ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen dem Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München (TUM), dem Lehrstuhl und der Versuchsanstalt für Siedlungswasserwirtschaft, der Stadt Weißenburg und dem US-Unternehmen Xylem Als Vorreiter in der Abwassertechnik verfügt die Kläranlage der Stadt neben den drei vorgeschriebenen Reinigungsstufen über eine vierte, die Medikamentenrückstände, Hormone, Spurenelemente und Pflanzenschutzmittel herausfiltert. Trinkwasserqualität hat das Wasser aber noch nicht. Deshalb wurden für das Pilotprojekt im Februar 6.000 Liter gereinigtes Wasser an die TU München geliefert und dort aufbereitet. Mit Verlust sind 4.000 Liter zur Forschungsbrauerei Weihenstephan gebracht worden, die daraus 2.000 Liter Helles braute Schon bei der täglichen Happy Hour konnten sich die Besucher der führenden Fachmesse für Umwelttechnologien IFAT Munich im Mai von der Qualität des „Reuse Brew“überzeugen. Inzwischen habe ein regelrechter Fachtourismus zur Weißenburger Kläranlage eingesetzt, berichtet Betriebsleiter Tobias Frühauf Viele Kommunen, die eine vierte Reinigungs-
(v. l.) OB Jürgen Schröppel, Tobias Frühauf (Betriebsleiter Kläranlage), Martina Hanke (Stadtentwässerung) und Thomas Felber (Leiter derHauptverwaltung) waren sich beim Pressegespräch einig: Das Bier schmeckt! Foto: Brigitte Dorr
stufe planen, würden sich in Weißenburg über die Erfahrungswerte informieren. Das Herzstück der Produktion von Reuse Brew“ ist die fortschrittliche Ozon-Technologie von Xylem gepaart mit hochentwickelten Filtrationsund Reinigungsverfahren wie der Nanofiltration und der weitergehenden Oxidation. Diese Technologien entfernen chemische und mikrobielle Verunreinigungen effektiv und gewährleisten so die Qualität des Bieres Mit dem Pilotprojekt wolle man zeigen, dass Abwasser als Ressource genutzt werden könne und man nicht für alles Trinkwasser einsetzen müsse, so der Betriebsleiter Denn nicht der Ursprung des Wassers sondern die Qualität, die herauskomme, sei wichtig. „Wir vergeuden viel zu viel Trinkwasser, wo es nicht nötig wäre“, stimmte auch OB Jürgen Schröppel zu. Aufgrund der hohen Herstellungskosten ist das Bierbrauen mit Abwasser derzeit noch nicht praxistauglich. Das Projekt habe aber gezeigt, so Martina Hanke von der Stadtentwässerung, dass gereinigtes und aufbereitetes Abwasser eine gewisse Quelle darstelle Das Thema wird sich in den nächsten Jahrzehnten weiter entwickeln“, ist sie überzeugt. Von dem gebrauten Hellen sind nur noch ein paar wenige Kisten übrig. Zu kaufen gibt es das Bier in den blauen Flaschen leider nicht.
Marktmusik in Weißenburg
Tony Barkham am Samstag, 8. Juni
Weißenburg (red/ad). Auch dieses Jahr wird der Samstagsmarkt in Weißenburg in den Sommermonaten wieder zum stimmungsvollen Treffpunkt! Am kommenden Samstag, 8. Juni 2024, gastiert Tony Barkham – Singer, Songwriter und ein fantastischer Gitarrist. Seine musikalische Bandbreite ist unglaublich. Er bringt den Gästen die besten Hits der letzten Jahrzehnte direkt ins Ohr und ins Herz. Musik die jeden begeistert.
Mit der Marktmusik kann man bei bestem Wetter, einem Espresso in der Sonne und abwechslungsreicher Live-Musik – mal gefühlvoll, mal mitreißend – in das Flair eines mediterranen Marktplatzes eintauchen. Und das mitten in Weißenburg! Vom 1. Juni bis zum 7. September werden regionale Musiker jeden Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr während des Marktbetriebs für lächelnde Gesichter, wippende Füße und mitsingende Marktbesucher sorgen. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Weißenburg und dem Städtischen Kul-
turamt entsteht so eine urlaubshafte Atmosphäre – direkt auf dem Markt. Frische nachhaltige Produkte und regionale Künstler – eine perfekte Kombination!
An insgesamt zehn Terminen werden Gruppen oder Einzelkünstler bekannte, aber auch eigene Songs auf dem Marktplatz spielen. Immer ohne große Verstärker sondern gefühlvoll und passend zum Markttreiben. Der Grundgedanke der Marktmusik ist klar: „Wir möchten unseren wunderschönen Markt weiter aufwerten und Bürger sowie Besucher animieren, das regionale Einkaufen und das einzigartige Marktflair in Weißenburg in vollen Zügen zu genießen. Unser Samstagsmarkt findet immer mehr Beachtung sowohl bei den Weißenburgern als auch bei Besuchern aus der Umgebung und Touristen. Mit der Marktmusik wollten wir die Aufenthaltsqualität, aber auch die Aufenthaltsdauer der Besucher ausweiten“, so Stadtmarketing Geschäftsführer Mathias Brand.
Volkswagen T1 Camping Bus Edition Fan Bus „71709“ Ab 5 Jahren. MeinTipp
SUPER-DEAL 29. 99
UVP* 49 95 - 40%*1
Spalter - Radler naturtrüb, Pils Nr 1 oder Freiheit alkohlfrei je Träger 24 x 0,33l-Flasche + € 3.42 Pfand (1l € 1.96)
PROBIER-PREIS 15. 55
Küchenbar mit 2 Hockern Mit Schub ade herausziehbarer Korb-Schublade, Flaschenablage für 3 Flaschen und mehreren Ablageflächen Idea für kleine Küchen B x H x T Tisch: ca 118 x 89 x 38 cm Hocker: je ca 29 x 54 x 29 cm
SUPER-DEAL 88. 88 UVP* 199 99 - 55%*1
Badregal Aus FSC-zertifiz ertem Bambus Mit 3 verste lbaren Ab agen Wandmontage und freistehend mögl ch B x H x T ca 60 x 15 x 54 cm
SUPER-DEAL 10. 00
Weißenburg Nürnberger Str 46 Tel. 09141/9234700 Weißenburg Eichstätter Str 29 Tel 09141/974552 Pleinfeld Am Marktplatz 5 Tel. 09144/490 Gunzenhausen Ansbacher Str 11 Tel. 09831/8820488 www.fleischwaren-voelk.de • Fax 9234709 • info@fleischwaren-voelk.de
100g
100g
Irrtum vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung Abgabe nur
oder ohne Paprika
1,39 Nudelsalat besonders lecker
1,09
*1 n ed g t r Gesam p e s der e ten 30 Tage Ab abe nu n hausha süb chen Mengen so ang de Vo a r ch Fü Dru k eh e ke ne Ha ung A e A ke ohne Deko UVP unv r nd che P e s mpfeh ung de H r t ll r 1 d G d T Für euch GEÖFFNET MO - SA von 7-20 Uhr EDEKA Aenderl Schwärzgasse 5 91781 Weißenburg 09141 - 863 70 Melden Sie sich zu unserem Newsletter an! www.edeka-aenderl.de AENDERL Ausgezeichnet einkaufen Angebote gültig Mittwoch bis Samstag 05.06. - 08.06.2024 KW 23 Spalter - Hell oder Premium Pils je Träger 20 x 0,5l-Flasche + € 3.10 Pfand (1l = € 1.50) PROBIER-PREIS 14. 99 Aenderls weiße Hausmacher Stadtwurst e 100g 149
Bio
100g
aus Aenderls Meister-Metzgerei 099
Heisser Theke 650
Nuram Freitag 11:00-14:00Uhr Sarah Albrecht I EDEKA Aenderl
.
Rinder-Rouladen Naturland zertifiziert je
Gutes
. Sauerbraten mit einem Knödel je Portion Gutes aus Aenderls
.
GUT&GÜNSTIG Blumenerde Für Beet- Ba kon- und Zimmerpflanzen, für B umenpracht und Wachstum m t pez el er W rkstoffformel (1l = € 0.09) SUPER-DEAL
2. 99
ohne Inha t
M i M i
Sack 35l
StellenMarkt StellenMarkt
Wir suchen erfahrene Servicekräfte & Küchenhilfen (m/w/d) in Teilzeit oder Minijob Bewerbungen bitte an Gasthaus Lehner – Zum Storchennest
Manuela Schwestak Weißenburger Straße 24 91710 Gunzenhausen
E-Mail: info@lehner-zumstorchennest.de Telefon 09831 89303
www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de
in Ober- und Mittelfranken
WIR SIND LÖSUNGSFINDER
Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, Familie & Beruf zu vereinbaren! #passtzudeinemleben Komm ins #TEAMAWO als
egefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
(38,5 Std./Woche bzw Stundenumfang nach Vereinbarung)
AWO Seniorenzentrum Weißenburg
Telefon: 09141 9954 0 www.awo-seniorenzentrum-weissenburg.de
DieGroßeKreisstadtWeißenburgi Bay.stelltzumnächstmöglichenZeitpunkteine Assistenzkraft(m/w/d) fürdieBauverwaltung
inTeilzeit(19,5Wochenstunden)ein.
IhreAufgabenschwerpunkte:
• Schreib-undAssistenztätigkeiten
• MitwirkungbeimDigitalisierungsprozessderBauverwaltung
Wirwünschenuns: einekaufmännischeoderVerwaltungsausbildung
• guteMS-Office-Kenntnisse(Word/Excel/Outook)
• Kommunikatons-undTeamfähigkeit
Wirbieten ein nteressantesundabwechslungsreichesAufgabengebiet einenscherenArbeitsplatz
• flexibleArbeitszetenunterBerücksichtgungderdienstlichenBelange
• SoziallestungendesöffentlichenDienstes(arbetgeberfinanzierteZusatzversorgung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung)
• Fahrradleasing
DasArbeitsverhältnisrchtetschnachdenBedingungendesTarifvertragesfürden öffentlichenDienst(TVöD).
IhreBewerbungmitdenüblchenaussagekräftigenUnterlagensendenSiebittebis spätestens15 Juni2024an:
StadtWeißenburgiBay Personalamt, Marktplatz19,91781Weißenburgi Bay oderperE-Malan: personalamt@weissenburgde WeitereAuskünfteerteiltdasstädtischePersonalamt(Te 09141/907-110)
Wir suchen ab sofort Metallbauer m/w/d auf 538 € Basis Sie arbeiten in einem engagierten Team und bringen handwerkliches Geschick sowie Erfahrung im Metallbau mit. Wenn Sie Interesse haben und Teil unseres Teams werden möchten, melden Sie sich unter 0152-02138952. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DieGroßeKreisstadtWeißenburgi Bay stelltfürihreEinrichtungenKinderkrippe Breitungstraße, Kindergarten Am Hof und Kindergarten OberhochstattzumnächstmöglichenZeitpunkt eeine/n
Erzieher/in(m/w/d)
inVollzeit(KinderkrippeBreitungstraßeundKindergartenAmHof)bzw inTeilzeit(KindergartenOberhochstatt 30-35Wochenstunden)ein NachderüblichenErprobungsbefristungistdieÜbernahme neinunbefristetes Arbeitsverhältnsvorgesehen.
Wirbieten:
• eneoffeneundwertschätzendeZusammenarbeit
• enensicherenArbeitsplatz
• Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung,SuE-Zulage,Regenerations-undUmwandlungstage)
• Fahrradleasing
DasArbeitsverhältnisrichtetsichnachdenBedingungendesTarifvertragesfür denöffentlichenDienst(TVöD)
IhreBewerbungmitdenüblichenaussagekräftigenUnterlagensendenSiebtte bisspätestens20 Juni2024an:
StadtWeißenburgi Bay,Personalamt, Marktplatz19,91781Weißenburgi Bay oderperE-Mailan: personalamt@weissenburgde WeitereAuskünfteerteiltdasstädtischePersonalamt(Tel 09141/907-110)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Kaufmännische Angestellte/n (w/m/d) Zur Unterstützung unserer Kreditorenbuchhaltung für 20,00 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben: - Prüfung und Erfassung der Eingangsrechnungen, - allgemeine Bürotätigkeiten, Ablage
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: E-Mail: s.ehard@stark-kg.de
STARK GMBH & CO. KG MALER FACHBETRIEB Neufriedenheim 5 • 91757 Treuchtlingen • Telefon 09142/8000
Gerne auch als Quereinsteiger!
• Serviceberater/-in (m/w/d)
• Mitarbeiter/-in Kunden-Service-Center (m/w/d)
Infos unter: www sparkasse-gunzenhausen de Jetzt online bewerben!
StellenMarkt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Apotheker / PTA / PKA (m/w/d) für Voll- oder Teilzeit - alles ist möglich
Wir bieten TOP-Konditionen und flexible Arbeitszeiten. Burg- Apotheke
Apotheker Klaus Wetzel
Obertorstraße 18 91781 Weißenburg/Bayern
Tel : 09141-2537
E-mail: burg apotheke@t-online de
ausführliche Stellenbeschreibung,
„Römer-Schätze (Weißenburg)
in Teil- bzw Vo lzeit eine*n
Erzieher*in (m/w/d)
als Inklusionsfachkraft (m/w/d) n der KiTa Römer-Schätze (Weißenburg) - in Teilzeit
Unser Angebot:
• Freundliche partnerschaft che und wertschätzende Arbe tsatmosphäre Zusammenarbeit n einem engagierten und qua ifizierten Team
• Unternehmensgeförderte Fort- und We terbi dungsmaßnahmen
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentl Dienst der Länder (TV-L)
• Hervorragende betr ebliche A tersvorsorge
• Mög ichkeit zum D enstrad-Leasing Mitarbe t be e nem zukunftsorientierten und innovat onsfreudigen Träger Ausführliche Ste lenbeschreibungen erhalten Sie auf unserer Website www lebenshilfe-af de
Fa ls wir Ihr Interesse geweckt haben richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (PDF-Format) an:
Lebenshilfe AltmühlfrankeneV Wiesenstraße 32, 91781 Weißenburg Telefon: 09141 / 97478-0 Fax 09141 / 97478-29 e-Mail: hauptverwaltung@lebenshilfe-af de
Wünschen Sie sich eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem familiengeführten Unternehmen? Dann kommen Sie zu uns!
WIR BILDEN AUS: Bestattungsfachkraft (m/w/d) Ausbildung im Betrieb Berufsschule in Bad Kissingen. Überbetriebliche Unterweisung im Ausbildungszentrum Münnerstadt. Kosten für Unterkunft sowie An- und Abfahrt werden übernommen
WIR STELLEN EIN: Bestattungshelfer (m/w/d) für Überführung, Einbettung, Sargträger Auf Minijob-Basis bis 538 € oder Teilzeit 50 bis 60 Std./Monat Die Einarbeitung erfolgt im Betrieb, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Geeignet für Rentner Frührentner Teilzeitbeschäftigte.
Steuerfreie Zulagen für Arbeiten an Sonntagen und Feiertagen werden vergütet
Steuerfreier Sachbezug – Arbeitnehmergutschein über 50 €.
6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juni 2024 Jetzt durchstarten!
Geschäftsführerin: Birgitt Bajorek Weißenburger Straße 59 91710 Gunzenhausen Telefon 09831/67 120 info@bestattungbauer de B E S TAT T U N G S I N S T I T U T Heidemarie Bauer GmbH D e Lebenshilfe Altmüh franken e V sucht zum nächst mögl chen
ch
Zeitpunkt für den Bere
„Integrative Kindertagesstätte“ eine*n
als
der KiTa
Kinderpfleger*in (m/w/d)
Zweitkraft (m/w/d) n
-
Pfl
Wir
Bewerben Sie sich deshalb vom 01.06. bis 30.06. als Die
Kontaktdaten
weitere Infos finden Sie auf www feil-spedition.de/karriere DISPONENT in Vollzeit (m/w/d) Ellinger Str 12 Pleinfeld 09144 / 9288 - 0 2 P d 0 MALER
wollen unser Dispositions-Team vergrößern!
und
Findusandlikeus! Facebook
T (09834) 975876 M (0152) 02138952 d brandl@metallbau-landtechnik de www metallbau-landtechn k de Zur He de 10, 91738 Rehenbühl
Man kann einen Menschen nichts lehren; man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken! (Gal leo Gal lei)
StellenMarkt StellenMarkt
StellenMarkt
Jobcafé„Bewerbung“
Pleinfeld (red). Am Donnerstag, 13. Juni 2024 findet von 09.00 bis 11.30 Uhr im Mehrge-
nerationenhaus in Pleinfeld ein Jobcafé zum Thema Bewerbung statt. Jennifer Lohse, Ta-
Wir suchen einen erfahrenen Koch / Küchenchef (m/w/d) in Vollzeit, 5-Tage-Woche Bewerbungen bitte an Gasthaus Lehner – Zum Storchennest
Manuela Schwestak
Weißenburger Straße 24 91710 Gunzenhausen
E-Mail: info@lehner-zumstorchennest.de Telefon 09831 89303
Das evang Montessori Kinderhaus in Weimersheim sucht ab sofort vormittags eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)
in Teilzeit mit 12 WoStd oder 16 - 18 WoStd (bei Begleitung der Mittagszeit) Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
lent Acquisition Coordinator der Firma W. L. Gore & Associates referiert um 10.00 Uhr zum Thema „Online-Bewerbung“ Anmeldung unter Tel. 09144871-207 oder per Mail anansbach-weissenburg.bca@ arbeitsagentur.de erforderlich
Digitales Vorstellungsgespräch
(red). Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance Auf fast keine Situation trifft dieses Sprichwort so sehr zu, wie auf das Vorstellungsgespräch. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der fränkischen Arbeits-
Bewerbungsschluss: 19.06.2024 Wir suchen einen Ehrenamtlichen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung (m/w/d) auf 538-Euro-Basis, evtl. auch Teilzeit, auch Wochenende, Sonn- und Feiertage.
Evang -Luth Verwaltungseinrichtung Pappenheim z Hd Kerstin Reichel Graf-Carl-Straße 3, 91788 Pappenheim Mail: kerstin reichel@elkb de Auskünfte erhalten Sie bei der Leitung Frau Kirchmeier unter Tel 09141/71211
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
agenturen bieten am 11.06.2024 von 9.00 bis 10.30 Uhr ein kostenloses Online Training zum Thema „Richtige Vorbereitung auf ein digitales Vorstellungsgespräch“ an. Zwei Personalverantwortliche informieren aus erster Hand, wie man sich gut
auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten könne, wie man Stolpersteine vermeiden und mit mehr Sicherheit das Vorstellungsgespräch meistern kann. Anmeldungen bitte per E-Mail an Ansbach-Weissenburg.BCA@arbeitsagentur.de
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Röttenbach 7. bis 10. Juni
Röttenbach (red). Von Freitag, 7. Juni, bis Montag, 10. Juni – vier Tage, auf die man sich in Röttenbach schon das ganze Jahr freut –„Kirchweih! Und das heißt Fröhlichkeit, geselliges Beisammensein, Zeit füreinander, trautes Wiedersehen, neue Begegnungen. Das Leben verlagert sich von den Häusern auf die Straßen, auf die öffentlichen Plätze und vor allem auf das Festgelände in der Frankenstraße Vier Tage lang locken Blaskapellen mit Stimmungsmusik, animieren Musikboxen zahlreicher Schausteller und Fieranten zum Amüsieren inmitten eines großen Vergnügungsparks und Festtagsdüfte laden zum Schmausen und Genießen ein. In die freudige Erwartung mischt sich natürlich zugleich
die bange Frage: Schickt der Himmel zur Kirchweih doch hoffentlich festgemäßen hellen Sonnenschein?
» Festprogramm Das Programm für diese Festzeit kann sich auch heuer wieder wahrlich sehen lassen: Mit dem obligatorischen Bieranstich durch Bürgermeister Thomas Schneider – assistiert von der Festwirtsfamilie Gruber – und seiner Ausrufung einer unbekümmert frohgemuten Röttenbacher Kirchweih 2024“ beginnen am Freitagabend um 20.00 Uhr die vier festlich geselligen Tage, und gleich in den ersten Stunden geht es schon zünftig ab mit den Rothsee Musikanten
Am Samstag beginnt der Kirchweihbetrieb bereits um
14.00 Uhr Bestaunt von vielen Schaulustigen zieht dann ab 16.00 Uhr ein farbenprächtiger Festzug, bei dem sich gerne die zahlreichen Vereine in ihrem typischen Outfit und ihren originären Symbolen präsentieren können, mit Musikkapelle und Kirchweihbaum über die fahnen- und blumengeschmückte Deutschherrn- und Mühlstettener Straße zum Festplatz, wo kräftige Feuerwehrmänner die herausgeputzte Rottanne mit gemeinsamen Haurucks vor vielen Schaulustigen aufstellen. Nach gelungenem Werk erfreut darauf die Landjugend mit ihrem traditionellen Kirchweihtanz. Am Abend lockt dann ab 20.00 Uhr Hally Gally mit zünftiger Kirchweihmusik ins Festzelt.
Der Sonntag beginnt um
10.00 Uhr mit der Hl. Messe im Festzelt. Zum Weißwurstfrühstück ab 11.00 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung und zum Mittagstisch werden Sonderdelikatessen angeboten. Um noch mehr Gaudi in den Nachmittag zu bringen, startet um 15.00 Uhr die Bierzeltolympiade mit anschließender Siegerehrung. Wenn Omas oder Opas ab 16.00 Uhr gemeinsam mit Enkel(n) zum Grill kommen, erhalten sie per Gutschein ein halbes Hähnchen gratis Ab 18.00 Uhr sorgt der Musikverein Donauklang HöchstädtBlindheim e.V für gute Laune im Festzelt, und um 19.00 Uhr wird dann mit Spannung die öffentliche Proklamation der Bürgerschützenkönige erwartet. Am Montag folgt ab 10.00 Uhr eine weitere Auflage eines
Programm zur Kirchweih Röttenbach vom 07.06. bis 10.06.2024
Freitag, 07.06.2024
20:00 Uhr Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Thomas Schneider Für Stimmung sorgen die „Rothsee Musikanten“
Samstag, 08.06.2024
14:00 Uhr Kirchweihbetrieb – Festzelt geöffnet
16:00 Uhr Festzug mit dem Kirchweihbaum Anschließend Aufstellen des Baumes und Kirchweihtanz; es spielt das Jugend- und Blasorchester
20:00 Uhr Stimmungsabend mit den „Hally Gally
Sonntag, 09.06.2024
10:00 Uhr Hl. Messe im Festzelt
11:00 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit Musikalischer Unterhaltung
12-14 Uhr Sonderangebot zum Mittagessen
15:00 Uhr Bierzeltolympiade mit anschließender Siegerehrung
16-18 Uhr Oma und Opa-Nachmittag: Gutschein für ½ Hähnchen wer mit Enkel kommt (Gutschein aus Bürgerbrief)
18:00 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein Donauklang Hochstädt-Blindheim e V
19:00 Uhr Proklamation der Bürgerschützenkönige
Montag, 10.06.2024 Tag der Betriebe 10:00 Uhr Weißwurstfrühschoppen, es spielt „Otto Schmidpeter“ 14-18 Uhr Familien-Nachmittag: Preisermäßigung an allen Fahrgeschäften und im Festzelt
15:00 Uhr Zauberer „Mäd Schick“ im Festzelt
20:00 Uhr Großer Kirchweihausklang mit den „Members“ 22:30 Uhr Großes Brillant Höhenfeuerwerk
„Weißwurstfrühschoppens“–dieses Mal mit Musik von Otto Schmidpeter Der Nachmittag mit Preisermäßigungen an allen Fahrgeschäften von 14.00 bis 18.00 Uhr gehört vor allem den Familien. Im Festzelt sorgt ab 15.00 Uhr eine Kinderzau-
bershow für staunende Gesichter Members bestreiten ab 20.00 Uhr im Festzelt einen zünftigen Kirchweihausklang, ehe ein Großes Brillant-Höhenfeuerwerk“ circa um 22.30 Uhr die Festtage eindrucksvoll und lautstark verabschiedet.
5. Juni 2024· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
Traditioneller Kirchweihtanz der Landjugend
Lisa
Foto:
Schlosser
Zur Verstärkung unseres Teams in Thalmässing-Steindl suchen wir ab sofort Teamplayer ( Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Website! Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen online unter www baf-petfood de zu oder bring sie persönlich / per Post bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Dich & Deine Bewerbung!
! Jetzt bewerben! www.baf-petfood.de BAF Petfood GmbH | Abt. Personal Steindl 16a 91177 Thalmässing Tel. 09173 / 79 442-125 • Customer Service • Vertriebsinnendienst Experte Technik • Anlagenführer Produktionsmitarbeiter • Lager- & Versandmitarbeite Personalreferent (Teilzeit) • Leiter Operations Leiter Logistik • Leiter Finanzen • Leiter Customer Service (m/w/d) als Versandmitarbeiter Spielhalle Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis Bewerbungen unter Tel 0171/7939009 Highlander GUN und WUG sucht Verstärkung Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de Produktion/Hauptsitz: Filiale: Filiale: Deutschherrnstr 18 Weißenburger Str 2 Bahnhofstr 18 91187 Röttenbach 91187 Röttenbach 91166 Georgensgmünd Tel 0 91 72/76 28 Tel 0 91 72/66 80 40 Tel 0 91 72/66 76 30 Komm in unser TEAM als: Metzger (m/w/d) Fachverkäufer, gerne auch ungelernt (m/w/d) in Voll-/Teilzeit/Minijob Metzgerei Feinkost Partyservice Eigene Schlachtung Jährliche Prämierungen
Interesse? www.landkreis-wug.de/karriere
Gesucht
Sänger- und Musikantentreffen
am 8 Juni in Wald-Steinabühl
Wald-Steinabühl (red). Die Walder Dorfmusik lädt zum Sänger- und Musikantentreffen ein. Fränkisch frech und unterhaltsam ist das Programm. Mit dabei ist die Walder Dorfmusik, die Walder Gmabüschsänger und die Geschwister Reitberger aus dem Schrobenhausener Land. Das Sänger- und Musikantentreffen startet am Samstag, 8. Juni 2024 um 19.30 Uhr in der Gulden-Halle in WaldSteinabühl Nr 23.
Die Walder Dorfmusik ist nicht nur im Gunzenhäuser Ortsteil Wald bekannt, sondern begeistert bereitsseit den 1980er-Jahren mit einer ganz eigenen Mischung aus hervorragend gespielter Blasmusik und typisch fränkischem Auftreten. Beim Publikum sorgen die Walder traditionell für ausgelassene Stimmung.
Unbeschwert-zünftig gute Laune verbreitend oder ruhig und besinnlich: Wo und wann auch immer die Geschwister Reitberger eine Bühne betreten, steht die Musik erst mal im Mittelpunkt. Eines haben alle Auftritte der Gruppe gemein: Wer sich auf die drei sympa-
Foto: Geschwister Reitberger
thisch-bodenständigen Musiker aus Diepoltshofen im Schrobenhausener Land einlässt, der spürt: Da steckt mehr dahinter Mehr als der pure Genuss Die dritte beteiligte Gruppe sind die Walder Gmabüschsänger Die sieben Sänger und Musiker sind seit mehr als 40 Jahren in unterschiedlicher Besetzung musikalisch unterwegs Mal fränkisch frech – mal leise und nachdenklich kommen sie daher und singen sich in die Herzen ihrer Zuhörer Das Publikum darf auf einige Überraschungen gefasst sein. Natürlich ist auch kulinarisch einiges geboten. Der Eintritt ist frei.
„Musik in die Kanne“
... mit Acoustic Blend und Tim Brown live Absberg (red). Live Musik im SAN-shine-CAMP Brombachsee heißt es wieder am Freitag, 07.06.2024, ab 18.00 Uhr:
Lothar Müller-Beer und Andreas Spranger, die beiden Musiker von Acoustic Blend begeistern ihr Publikum mit Percussion, Gitarre und Gesang. Sie haben ein buntes Repertoire mit Songs von STS bis Billy Idol, von Reinhard May bis Coldplay im Gepäck.
Am Sonntag, 09.06.24 wird s ab 15.30 Uhr mit dem Solo-Entertainer und Songwriter Tim
Foto: Tim Brown
Foto: Acoustic Blend
Brown wieder vergnüglich werden: American Rock`n`Roll stehen bei ihm mit allerlei spaßigen Einlagen auf dem Programm.
Im Outdoor- und Eventgelände SAN-shine-CAMP wird zu jeder Veranstaltung unter der Marke 100% für die Kultur Musik in die Kanne die Grillstation durch Familie Gruber betrieben, regionale Getränke erhalten Besucher an der Outdoorbar
Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei.
Termine von 06.06.2024 bis 12.06.2024
Täglich
Abenberg: Burgmuseum und Klöppelmuseum, Di. bis So 11.00 bis 17.00 Uhr
Eichstätt: Führung in der Residenz (30 Min.), Sa., So und Feiertag 10.15 Uhr, 11.00 Uhr, 11.45 Uhr, 14.00 Uhr, 14.45 Uhr, 15.30 Uhr
Eichstätt: Führung Eichstätt zum Kennenlernen (90 Min.), Tourist Information, Domplatz, Mo bis Do Sa. 13.30 bis 15.00 Uhr, Fr 11.00 bis 12.30 Uhr
(außer feiertags)
Ellingen: Residenz, Di. bis So und Feiertage 9.00 bis 18.00
Uhr
Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr, mit Ausstellung „Seedienst Ostpreußen“ (bis 28.07.)
Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Solnhofen: Museum Solnhofen, 9.00 bis 17.00 Uhr
Spalt: MuseumHopfenBierGut Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr
Treuchtlingen: Museum, Di. bis So 13.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Römermuseum und Bayer Limes-Informationszentrum Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Römische Thermen Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: ReichsstadtMuseum Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
Weißenburg: Führung durch die Hohenzollernfestung Wülzburg, (stündliche Führungen: Sa. 13.00 bis 16.00 Uhr So und Feiertag 11.00 bis 16.00 Uhr, witterungsabhängig)
Donnerstag, 06.06.
Absberg: Live-Musik mit Aour Carless Spark (Pop-Rock), Haus am See Badehalbinsel, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche, 11.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 11.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtrundgang „Hopfen und Malz“, Tourist-Information, 17.00 Uhr
Kalbensteinberg: Brennerei-Führung mit Verkostung, Brennerei Kalbensteinberg, 19.00 Uhr
Maicha: Michael Stillwater Voices of the Heart
Kulturscheune FreiRaum, Maicha 7, 19.00 bis 22.00 Uhr
Pappenheim: Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, AWO Stadtmühle 14.00
Uhr
Spalt: Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, Rathaus, 20.30 bis 22.00 Uhr
Spalt: ProbierStund’, HopfenBierGut, 18.30 bis 19.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Spalt: Bier & fränkische Happas HopfenBierGut, 18.30 bis 20.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Weißenburg: Vortrag „Arbeitssklaverei“, kath. Pfarrzentrum auf der Wied 9, 19.00 Uhr
Freitag, 07.06.
Absberg: Kirschen erleben und verkosten, Prunothek (erster Stock), 17.00 bis 19.00 Uhr
Flohmarkt
Markt Berolzheim (red). Am 8. Juni findet von 16.00 bis 21.00 Uhr der Frauen Power Flohmarkt des Turnvereins
Absberg: Musik in die Kanne mit „Acoustic Blend“, SANshine-CAMP, 18.00 Uhr
Eichstätt: Ausstellung – Anton Brandl Kiesgruben und Schotterwerke Fotografien, Museum Das Jurahaus Eichstätt, RotKreuz-Gasse 17, 18.00 Uhr
Großweingarten: Feuerwehrfest 125 Jahre FFW Großweingarten (Fr Plattenparty, Sa. RothseeMusikanten, So Festzug, bis 09.06.)
Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+ mit Sigrid & Sigrid, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30
Uhr
Gunzenhausen: Brett-, Kartenund andere Spiele mit Sigrid & Sigrid, Café Lebenskunst, 11.00 bis 13.00 Uhr
Gunzenhausen: Musikfahrt auf der MS Altmühlsee mit der Schützenkapelle Meinheim, Seezentrum Schlungenhof, 19.30 Uhr
Gunzenhausen: After-Week-DJParty Haus am See Seezentrum Wald, 18.00 Uhr
Kalbensteinberg: Spiritueller Spirituosen-Schmaus, Rieter-Kirche und ObstReich, 17.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09831 881560
Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr
Pappenheim: Literaturkreis K14-Haus der Bürger, 16.00
Uhr
Pleinfeld: 100 Jahre Hueber – 30 Jahre Arriba Göppersdorf (Fr Michl Müller, Sa. Altmühlfrankenlauf und Volxrocknacht mit den Störzelbachern So Tag der offenen Tür bei Hueber), Gewerbepark (bis 09.06.)
Ramsberg: Ü30-Disco-Party „Rock the Boat“, MS Brombachsee, Segelhafen, 19.30 bis 01.00 Uhr
Röttenbach: Kirchweih (bis 10.06.)
Spalt: BierYoga, HopfenBierGut, 16.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Theilenhofen: Führung Theilenhofen zur Römerzeit Limes-Infopunkt, 16.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 015785287595
Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr
Titting: Brauereiführung, Brauerei Gutmann, 16.00 Uhr
Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße 13.30 bis 17.30 Uhr
Treuchtlingen: Interkultureller Stammtisch, Pizzeria „La Grotta“, 19.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 01735690385
Treuchtlingen: The Presley Family Open Air Burg Treuchtlingen, 20.00 Uhr
Samstag, 08.06.
Absberg: Strandbühne live mit Black Sheeps Orchestra, Wakepark 17.30 bis 19.00 Uhr
Eichstätt: Führung Sensationen auf Papier – die LeuchtenbergZimmer“, Treffpunkt: kleiner Brunnen, 14.45 bis 16.15 Uhr
Eichstätt: Führung „Eichstätt rockt“, Tourist-Information, 16.00 bis 18.00 Uhr
Emetzheim: 75 Jahre Posaunenchor Emetzheim-Holzingen, Festabend mit „Jura-Bleck , Gasthaus Kleemann
Gunzenhausen: Samstagskonzert mit den Wirtshausmusikanten – Die kleine feine Blasmusik, Marktplatz, 10.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, Tourist-Information, 11.00 Uhr
Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, 16.00 Uhr
Gunzenhausen: Sänger- und Musikantentreffen, Gulden-Halle, Wald-Steinabühl, 19.30 Uhr
Markt Berolzheim: 1. B`heimer Frauen Power Flohmarkt, Veranstalter: Turnverein Markt Berolzheim, Schützenhaus 16.00 bis 21.00 Uhr
Neudorf: 50 Jahre ELJ Neudorf, Bier/Wein/Bar/Grill, Live-Musik mit Andy, Dorfplatz, 17.00
Uhr
Spalt: Brauereiführung mit Bierprobe Stadtbrauerei Spalt, 11.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Spalt: Stadtführung mit dem Spalatin-Kenner Martin Burkert, Spalatin-Denkmal am Gabrieliplatz, 15.00 bis 16.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Spalt: BierYoga, HopfenBierGut, 16.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09175796550
Spalt: Dante’s Comedy – Open Air am Bahndamm, Kulturbahnhof, 20.00 Uhr
Treuchtlingen: Tanzabend (Salsa, Bachata, Merengue und Kizomba), Wallmüllerstuben, 21.30 Uhr
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr, Marktmusik mit Tony Barkham 10.00 bis 12.00 Uhr
Weißenburg: Kostümführung „BadeGeflüster , Römische Thermen, 14.00 bis 14.45 Uhr
Weißenburg: Weißenburger Serenade mit dem Weißenburger Kammerorchester Martin-Luther-Platz, 19.00 Uhr
Weißenburg: Das fränkische Amtsgericht, best of, Luna Bühne, 20.00 Uhr
Sonntag, 09.06.
Abenberg: Burgführung Auf edlen Spuren – Von Turm zu Turm , Burgtor, 13.30 Uhr
Absberg: Musik in die Kanne mit Tim Brown, SAN-shineCAMP Brombachsee, 15.00 Uhr
Absberg: Live-Musik mit GoodBye Loona (Indie Rock/Pop), Haus am See Badehalbinsel, 18.00 Uhr
Alesheim: Musikalischer Abend mit den Theilenhöfer Hüttenmusikanten, Gasthaus Conrad, 18.00 Uhr
Eichstätt: Flohmarkt, Volksfestplatz, 9.00 bis 15.00 Uhr
Eichstätt: Führung Der Bastionsgarten , Willibaldsburg, 10.30 bis 11.30 Uhr
Ellingen: Kinderführung „Kohlenstaub und Kaffeeduft. Aufgaben der Dienerschaft“, Residenz, 14.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09141
974790
Emetzheim: Bezirksposaunenchorfest, Festplatz, 9.30 Uhr, (bei schlechtem Wetter: Schulturnhalle)
Gunzenhausen: Flohmarkt mit Kuchenverkauf und Würstle vom Grill, Kauflandgelände 10.00 bis 13.00 Uhr, Anmeldung zum Verkauf: Jasmin@ unserdorf-familienzentrum.de
Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus 16.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820
Pappenheim: Städtische Galerie an der Stadtmühle, 14.00 bis 17.00 Uhr
Roth: Johannimarkt, Innenstadt, 10.30 Uhr verkaufsoffen ab 13.00 Uhr
Spalt: Führung durch das HopfenBierGut, Kornhaus, 11.00 bis 12.00 Uhr
Übermatzhofen: Weißwurstfrühstück, Sportheim, 10.00 Uhr
Weißenburg: Führung RömerVisionen“, RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr
Weißenburg: „Fränkische Kantorei“, Evang Stadtkirche St. Andreas 17.00 Uhr Weißenburg: Das fränkische Amtsgericht – best of, Luna Bühne, 18.00 Uhr
Montag, 10.06.
Heidenheim: vlf-Fachstammtisch: Führung im Kloster Heidenheim, 19.30 Uhr Anmeldungen unter Tel. 091418750 Muhr am See: Lesung mit Alexandra Zykunov, Freilichtbühne AIZ, 19.00 Uhr (bei schlechtem Wetter im Saal) Weißenburg: Führung Geschichte und G schichten Tourist-Information im RömerMuseum, 14.00 bis 15.00 Uhr
Dienstag, 11.06.
Absberg: Kirschen erleben und verkosten, Prunothek (erster Stock), 11.00 bis 12.00 Uhr Absberg: IB-Stammtisch mit Vorstellung Müßighof und Evaluation Brombachsee müllfrei, Müßighof, 18.00 Uhr, Anmeldung unter info@initiativebrombachsee.de
Gunzenhausen: Spielenachmittag mit Sigrid Fucker, Betreutes Wohnen, Leibnizstraße, 14.00 bis 16.00 Uhr Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr
Gunzenhausen: Türmerführung, Tourist-Information, 19.30 bis 21.00 Uhr
Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 015114980981
Ramsberg: Yoga an Bord – Weite und Innerlichkeit erleben, MS Brombachsee Segelhafen, 9.30 bis 11.00 Uhr
Spalt: Stadtführung „Umg schaut in Spalt“, HopfenBierGut, 16.30 Uhr
Mittwoch, 12.06. Absberg: Strandbühne live mit Diana Ortner,Wakepark, 19.00 Uhr
Gunzenhausen: Live-Musik, Haus am See, Seezentrum Wald, 18.00 Uhr
Gunzenhausen: Sommerkonzert mit der Jugendkapelle Gunzenhausen, Falkengarten, 19.00 bis 22.00 Uhr
Gunzenhausen: Gunzenhausen bei Nacht, gegenüber Café am Wehrgang, Weißenburger Straße 15, 20.00 Uhr Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820
Pappenheim: Gottesdienst „von Frauzu Frau ,Weidenkirche, 13.15 Uhr
Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Pleinfeld: Abendeinstimmung im Schlossgarten mit Harfenspielerin Lea-Fabienne Jankowsky, 19.00 Uhr
Solnhofen: Museumsführung, 10.00 Uhr Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30 Uhr
Solnhofen: Biergartenkonzert mit Attic Unleashed, Mühlenwirt, 19.00 Uhr (nur bei schönem Wetter)
Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr
Weißenburg: Literaturnacht, Mogetissa-Therme, 19.00 bis 22.00 Uhr Änderungen vorbehalten
Kirchweih Solnhofen
Markt Berolzheim im Schützenhaus statt. Angeboten werden Kleidung, Schuhe, Schmuck, Accessoires Eintritt frei.
Solnhofen (red). Der Wertmarkenvorverkauf zur Solnhofener Kirchweih, die vom 16. bis 18. Juni 2024 stattfindet, ist am
Dienstag, 4. Juni, gestartet. Während der Öffnungszeiten des Rathauses können die Marken dort erworben werden.
8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juni 2024
Freiwillige Feuerwehr Großweingarten 125 Jahre 7. bis 9. Juni 2024
Großweingarten (red/ad). Die Freiwillige Feuerwehr Großweingarten feiert vom 7. bis 9. Juni 2024 ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Seit mehreren Monaten künden das Ereignis große Plakatbanner an den Ortseingängen an. Bereits im Jahr 2020, kurz vor der Corona-Pandemie, fiel die Entscheidung, das Jubiläum groß zu feiern. Die bald darauf eintretenden Corona-Beschränkungen erschwerten zunächst die weitere Planung für den Festausschuss Aber ab Herbst 2021 nahmen diese wieder Fahrt auf, so dass für das bevorstehende Festwochenende ein stimmungsvolles Programm am Festplatz an der Höfner Straße geboten wird. Das Fest beginnt am Freitag mit einer Blaulichtdisco Am Samstagnachmittag wird ab 14.00 Uhr ein Kinder- und Familienprogramm am Festplatz geboten. Am Abend sorgen die Rothseemusikanten für Stimmung. Der Festsonntag beginnt am Vormittag mit dem Gottesdienst zum Florianstag des Brandbezirks Spalt. Als Höhepunkt des Festwochenendes gilt um 14.00 Uhr der Festzug durch den Ort mit anschließendem Fahneneinzug im Festzelt.
Direkt im Anschluss sorgt die Heldensteiner Heubodn Blosn für Stimmung. Die Schirmherrschaft für das Fest hat Spalts Bürgermeister Udo Weingart übernommen, die Patenschaft die Kameraden aus Spalt. Festausschussvorsitzender ist Jürgen Betz, 1. Kommandant der Wehr Thomas Krach.
Hackschnitzel- und Pelletheizungen von 25 - 2500 kW Profi Holzhackmaschinen für Hand- und Kranbeschickung Bis zu 70% Förderung
Ihr Energieexperte in Geyern und Weißenburg
E n e r g i e b e r at u n g ehnberger
Volker Lehnberger
Energieberater (HWK)
Energieeffizienzexperte (DENA)
Bergener Straße 5 91790 Bergen/Geyern
Büro Weißenburg:
Niederhofener Straße 50 91781 Weißenburg
Telefon 09148 / 90 89 435 Mobil 0151 / 42095899
energieberatung-lehnberger@t-online.de www.energieberatung-lehnberger.de
Vielfältige Leistungen rund um Neubau- und Sanierungsobjekte
Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung vieler Firmen und Spender konnte eine umfangreiche Festschrift erstellt werden, die allen Interessierten am Festsonntag zur Verfügung gestellt werden kann. » Aus der Chronik Ein tragisches Brandereignis im Sommer 1898 war der Auslöser zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Großweingarten. Ein Jahr später war es dann soweit: 51 Männer erklärten sich zur Gründung bereit. Die ersten Anschaffungen bestanden aus Lederhelmen und Gurten sowie Feuerwehrröcken im Wert von 1000 Mark, die Brauereidirektor Hausmann aus Berlin als Darlehen zur Verfügung stellte 1912 wurde eine Saug- und Druckspritze angeschafft. 1923 wurde das Feuerlöschwesen durch den Bau einer Wasserleitung verbessert und 13 Unterflurhydranten für die Wasserentnahme eingebaut. 1926 wurde eine mechanische Schubleiter gekauft. Während des zweiten Weltkriegs wurden alle vom 17. bis 60. Lebensjahr noch daheim befindlichen Männer zur Wehrherangezogen und auch eine weibliche Feuerwehr ins Leben gerufen. Diese errichteten 1941 einen Feuerlöschweiher Im letzten Kriegsjahr wurde eine Motorspritze TS8 gekauft, die 1963 durch eine neue Spritze abgelöst wurde Ein Höhepunkt in der Geschichte der FFW Großweingarten war die Einweihung des neuen Gerätehauses im Jahr 1982, die vier Jahre später durch die Fertigstellung eines Vereinsheims in
den bislang leerstehenden Räumlichkeiten vervollständigt wurde 1988 wurde ein neuer Löschwasserbehälter eingeweiht, 1990 eine noch gut erhaltene Schubleiter und ein Jahr später ein gebrauchtes Löschfahrzeug TLF 16 angeschafft. Im Jahr 2006 wurde der Wehr das neue Feuerwehrauto LF16/16 (Baujahr 1979) übergeben. Dieses wurde im Jahr 2020 durch ein LF 8 (Baujahr 1996) ersetzt. Neben Brandeinsätzen wurde die Wehr in ihrer jüngeren Geschichte auch zur Beseitigung von Sturmschäden, zur Hilfeleistung bei Hochwasser und
Verkehrsunfällen, zur Beseitigung von Ölspuren und der Suche nach vermissten Personen eingesetzt. Zudem waren die vergangenen 25 Jahre von der Instandhaltung des Feuerwehrhauses geprägt. Im Jahr 2018
erfolgte die Gründung einer Jugendgruppe Darunter waren erstmals Mädels Die Jubiläen der Wehrwurden immer wieder in kleinem bzw auch größerem Rahmen gefeiert, zuletzt 1999 das 100-jährige Bestehen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM JUBILÄUM
Hintere Dorfstraße 1 | 91174 Großweingarten Telefon (0 91 75) 635 | mail@metzger-gruber de
Freitag
ab 19.30 Blaulichtdisco mit DJ Heimer und DJ Grubaa
Samstag
ab 19.30 Stimmungsmusik mit den Rothseemusikanten
Sonntag
ab 9 Uhr Florianstag mit Festgottesdienst und anschließendem Frühschoppen ab 14.00 Uhr Festumzug und Stimmung im Zelt mit der HeldensteinerHeuBodnBlosn
5. Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
Die Feuerwehr Großweingarten freut sich darauf an ihrem Jubiläum viele Gäste begrüßen zu dürfen.. Foto: Stefan Betz
1899-2024
Maicha 21 91710 Gunzenhausen Tel : 09836/9797-0 www heizomat de HEIZOMAT - Gerätebau + Energiesysteme GmbH Wir gratulieren der FFW Großweingarten zum 125. Jubiläum!
Festprogramm
125 125
Da Meier & Watschnbaam
Bayerisches Musikkabarett am 13.06.24 im Herrmannsstadel in Steinabühl
Wald-Steinabühl (red). Am 13. Juni 2024 stellen „Da Meier & Watschnbaam“ im Ortsteil Steinabühl (91710 Gunzenhausen) ihr nagelneues, gemeinsames Bühnenprojekt vor Während des Lockdowns entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen der niederbayerischen Musikkabarettgruppe „Watschnbaam“ und dem Oberpfälzer Matthias Meier, der seit über 20 Jahren als Showmaker von Da Huawa, da Meier und I“ bekannt ist. Da Meier & Watschnbaam sind garantiert keine Schonkost, sondern eine krachendbayerische Schlemmerreise mit einem Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer
Einlass zu diesem Spektakel ist um 19.00 Uhr Beginn um 20.00 Uhr Tickets sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: VR Bank im südlichen Franken eG in Muhr (Tel. 09831 6193810) und Gunzenhausen (Tel. 09831 67600). Foto: Hubert Lankes
Schützenkapelle Meinheim
besucht die MS Altmühlsee Gunzenhausen (red). Die Schützenkapelle Meinheim spielt sich seit mehr als einem Vierteljahrhundert in die Herzen von Blasmusikfans und ist mittlerweile auch weit über das Altmühltal hinaus als erstklassige Combo bekannt. Wichtig ist und bleibt die musikalische Vielfalt und so spielen sich die sympathischen Musikerinnen und Musiker durch böhmisch-mährische Stücke, launige Polkas, fetzige Märsche und tanzbare Walzer
Am Freitag, 7. Juni 2024, gastiert die Kapelle um 19.30 Uhr auf der MS Altmühlsee Los geht s an der Anlegestelle am Seezentrum Schlungenhof Die Eintrittskarte für die Musikfahrt kostet im Vorverkauf 13 Euro pro Person, an Bord 15 Euro
Alexandra Zykunov
Lesung am 10.06.24 im AIZ Muhr am See
Muhram See (red). Bereits zum zweiten Mal bildet eine Lesung auf der Freilichtbühne des Altmühlsee Informationszentrums den Auftakt für die Festspielsaison in Muhr am See Am Montag, 10. Juni 2024, um 19.00 Uhr, ist Alexandra Zykunov zu Gast.
Die Bestsellerautorin trägt in ihrem neuen Buch Was wollt ihr denn noch alles?! unbekannte absurde aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Unmöglichkeiten zusammen, die schmerzvoll aufzeigen, wo Frauen benachteiligt werden und wodurch ihr Leben anstrengender ärmer und im Zweifelsfall lebensgefährlicher wird. Auch heute noch.
In ihrem unnachahmlich wütend-witzigen Ton erzählt Alexandra von vielen Ungerechtigkeiten und lädt ihre Zuhörer*innen zur Diskussion ein.
Alexandra Zykunov Foto: Hans Scherhaufer
Den Abend veranstalten die Katholische Erwachsenenbildung Altmühlfranken und die Buchhandlung am Färberturm, Gunzenhausen, in Kooperation mit den Altmühlsee Festspielen Muhr am See Der Eintritt zu der Lesung kostet 12 Euro – eine Anmeldung unter Telefon 098319181 oder info@buchhandlunggunzenhausen.de ist erwünscht! Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal des AIZ statt.
30 Jahre
Pleinfeld (RED). Am 06.01.1994 trafen sich in Göppersdorf, Hausnummer 17, in der Stube von Paul Kerczynski fünf laufbegeisterte Personen mit dem Plan, in dem kleinen Dorf Göppersdorf mit 72 Einwohnern einen Laufverein zu gründen. Dieses wurde in die Tat umgesetzt und nach den bürokratischen Hürden kam im Juni 1994 der offizielle Bescheid vom BLSV mit Eintrag in das Vereinsregister unter dem Namen Arriba Göppersdorf In den nächsten Jahren wuchs der Verein stetig und es kamen immer mehr aktive Läufer hinzu und der Hochfeldlauf in Nennslingen wurde unter der Führung von Arriba Göppersdorf veranstaltet. Anstatt des Hochfeldlaufs richtete Arribaab dem Jahr 2008 den Pleinfelder Silvesterlauf, der die Abschlussveranstaltung des Läufercups Mittelfranken Süd ist und der letztes Jahr über 450 Teilnehmer zählte, aus Nicht nur die Veranstaltungen wuchsen, sondern auch die Mitgliederzahl, vor allem als im Jahr 2017 die Triathlonsparte gegründet wurde Heute hat der Verein neben Laufen und Triathlon noch eine dritte Sparte, nämlich den Radsport. Arriba hat neben dem Pleinfelder Silvesterlauf noch zwei weitere Veranstaltungen,
Arriba
Göppersdorf e.V.
nämlich den Speedcross in Fiegenstall der auch zum Läufercup zählt und die Bike Trophy in Pleinfeld. Arriba hat mittlerweile 200 Mitglieder und ist mit drei Ligateams im Triathlon
dabei, unter anderem mit dem Regionalligateam in der höchsten Liga in Bayern. Somit ist Arriba weit über die Landkreisgrenzen in der Ausdauersportszene bekannt.
Altmühlfrankenlauf in den Startlöchern
Pleinfeld (red). Am Samstag fällt um 9.30 Uhr der Startschuss zum 39. Altmühlfrankenlauf und die Region rund um Pleinfeld ist bereit. Die letzten Schilder sind montiert, die ein oder andere Strecke wird extra noch gemäht, damit die zwölf Etappen den insgesamt über 1.000 angemeldeten Läuferinnen und Läufern möglichst perfekte Bedingungen bieten. Zwischen 2,1 und 5,2 Kilometer beträgt die Streckenlänge pro Etappe mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Start und Ziel befindet sich auf dem Gelände der Firma Hueber im Gewerbepark 11 in Pleinfeld.
Insgesamt sind in diesem Jahr 87 Mannschaften gemeldet. Der Großteil davon startet in gemischten Mannschaften, insgesamt 61. Darüber hinaus wollen 11Schüler- und Jugendmannschaften sowie 10 Männer- und fünf Damenmannschaften die rund 44 Kilometer von Pleinfeld nach Mischelbach, Mannholz, Walting und
Ettenstatt, Göppersdorf und über das Arbachtal zurück nach Pleinfeld bewältigen. Dabei sein ist alles und gefeiert wird nach dem Lauf auf alle Fälle gemeinsam im Festzelt anlässlich der Jubiläen von Arriba Göppersdorf und der Firma Hueber Dort ist gegen 14.30 Uhr auch die Siegerehrung geplant, wenn alle Mannschaften das Ziel erreicht haben“, freut sich Landrat Manuel Westphal, der auch selber beim Laufteam des Landratsamtes mitlaufen wird. Damit auch jeder weiß wann und wo er seine Mannschaft anfeuern kann, gibt es alle Informationen zum Lauf wie die Startliste, den genauen Streckenverlauf und den Zeitplan im Internet unter www altmuehlfranken-lauf.de Fragen zum Altmühlfrankenlauf beantwortet Verena Bickel von der Zukunftsinitiative altmühlfranken telefonisch unter 09141902-207 oder per Mail an verena.bickel@alt muehlfranken.de
10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juni 2024
Arriba Göppersdorf e.V.
Foto: Melanie Burmann
Das Triathlon-Team
Foto: Andreas Minnameyer
Foto: Schützenkapelle Meinheim
Wir
Sanierungsabend 12.07.2024 BauInfotag 13.07.2024 info@krantechnik-winter.de · www.krantechnik-winter.de An der Schafscheuer 13 · 91781 Weißenburg 09141/9976400 Wir wünschen einen schönen Festverlauffon 09142.20 36 898 • info@fliesen-reulein.de Ihr Telekom Partner Mobilfunk - Festnetz Smartphones - Telefone Privat- und Geschäftskund*innen Neu- und Vertragsverlängerung Telekom - Congstar MagentaTV Radio Lunz e K h ja Wü Bahnhofstr 1 91781 Weißenburg Tel : 09141 2902 info@radio-lunz de TV · SAT · HiFi · TK Smart-TV LED/OLED SAT-Anlagen - DAB+Radio Kaffeevollautomaten und Rep. Thermomix Reparatur IP-Telefonanlagen - Telefone Smart Home www radio-lunz de
wünschen Euch ein schönes Fest.
Weltumwelttag
(red). Die Vereinten Nationen wie auch die Bundesrepublik Deutschland haben den 5. Juni zum jährlichen Tag der Umwelt erklärt. Weltweit beteiligen sich rund 150 Staaten am World Environment Day, der das Bewusstsein dafür stärken soll, dass es vor allem der Mensch selbst ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht. Der Weltumwelttag 2024 in Deutschland steht unter dem Motto Natürlich vorsorgen: Sicherheit und Schutz in der Klimakrise Um die negativen Folgen des Klimawandels für die menschliche Gesundheit zu verringern, muss der Ausstoß klimaschädlicher
Gase so weit wie möglich reduziert werden. Zum anderen ist es notwendig, Vorsorge zur Anpassung zu treffen, damit nicht mehr zu verhindernde Auswirkungen möglichst wenig Schaden anrichten. Schon heute verursacht die Klimaerhitzung in Deutschland und Europa enorme Schäden.
(red). Jetzt im Juni sind Blumenbeete Balkonkästen und andere Gefäße bepflanzt – die ersten Gemüsearten, Kräuter und Beeren sind schon erntereif Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel und Marienkäfer tummeln sich vor allem in naturnah bewirtschafteten Gärten, da sie hier Unterkunft und Nahrung finden. So lässt sich der Garten genießen – und zwar mit allen Sinnen.
» Vielfalt im Nutzgarten
5. Juni Tag des Gartens
am
Wie richtige Mülltrennung das Klima schützt
(red). Unter dem Motto Deutschland trennt. Du auch? klärt die Initiative Mülltrennung wirkt vom 3. bis 16. Juni 2024 bundesweit über richtige Abfalltrennung auf – unterstützt von über 200 Kommunen, Partnern aus dem Lebensmitteleinzelhandel und Vertretern der Abfall- und Entsorgungswirtschaft. Mülltrennung leistet einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz. Richtige Mülltrennung macht Verpackungsrecycling erst möglich und effektiver wodurch weniger Abfall verbrannt und CO2-Emissionen reduziert werden.
Zudem schont das Recycling von Verpackungen wichtige Rohstoffe, da die Wertstoffe in einen nachhaltigen Kreislauf zurückgeführt werden, anstatt neue Rohstoffe abzubauen.
Obwohl Deutschland im europäischen Vergleich gut abschneidet, besteht weiterhin Handlungsbedarf bei der Mülltrennung, insbesondere bei der Gelben Tonne und dem Gelben Sack. Denn: 30 Prozent der Abfälle die in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack landen, gehören dort nicht hinein. Diese „Fehlwürfe“ erschweren das Recycling oder machen es sogarunmöglich.
Etwa 2/3 Material befindet sich in der Restmülltonne was noch sehr gut recycelt werden
könnte Das sind etwa 2
nen Tonnen CO2 die zusätzlich eingespart werden könnten.
AM 9. JUNI 2024
schmackvolle Früchte zum Naschen im Vorbeigehen! Dies gilt auch für kleine Gärten bzw Balkon und Terrasse, wo Kräuter, Beerensträucher und Gemüse in Gefäßen wachsen.
ge Pflanzen senken zudem die Temperatur der Umgebungsluft, wozu besonders Heckenund Ziergehölze, vor allem aber Schatten spendende Bäume beitragen.
» Hintergrund
Der Tag des Gartens findet immer am zweiten Sonntag im Juni statt und das schon seit
1984. Er ist eine Initiative des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde Der Tag des Gartens soll die Bedeutung des Kleingartens für das Wohlbefinden bewusst machen Ergänzt wird dies in einigen Bundesländern durch die Initiative Tag der offenen Gartentüre bzw Gartenpforte an verschiedenen Wochenenden im Juni.
Gemüse- und Kräuterbeete haben ebenso ihren Platz wie Beerensträucher und zumindest kleine Obstbäume Obstspaliere können zugleich Abgrenzung von Beeten und lebende Zäune sein. An Wänden und Pergola ranken Tafeltrauben, Brombeeren oder Kiwis In den Nutzflächen ist Mischkultur angesagt. Es dürfen auch Ringel-, Kornblumen, Malven und Kräuter darin blühen. Thymian, Lavendel, Salbei, aber auch Schnittlauch und überwinterte Petersilie zeigen hübsche Blüten, welche die Insekten anlocken.
Am Sonntag ist wieder Tag des Gartens: Zur Wohlfühloase für Mensch und Tier wird ein Garten zum Beispiel mit Gemüse, Kräutern und Blumen. Foto: LWG Veitshöchheim/Hubert Siegler
» Naschen und verzehren In größeren Gärten finden allerlei Gemüse, Salate, Kräuter, Beerensträucher – oft in umfangreicheren Stückzahlen – Platz für die Selbstversorgung. Salate Radies Rettich, früh gepflanzter Kohlrabi, des
Weiteren Rhabarber, Erdbeeren und die breite Palette an frischen Kräutern stehen bereits zur Ernte an. Johannis-, Stachel-, Him-, Brom- und Heidelbeeren reifen bei der warmen Witterung zügig weiter Bei den Streifzügen, aber auch den Arbeitsgängen im Garten locken vollreife und daher sehr ge-
» Blumen fürs Auge und die Insekten Beet- und Balkonpflanzen sind inzwischen gut gewachsen und entfalten ebenso ihre üppige Blumenpracht wie die Vielfalt an Stauden, Rosen und Ziersträuchern im Garten. Wer dabei Arten mit ungefüllten Blüten verwendet, zieht Bienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Schwebfliegen und Käfer an. So leisten die vielen Freizeitgärtnerinnen und -gärtner auch einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Blumenwiesen und kräuterreiche Extensivrasenflächen anstelle von englischem Zierrasen erhöhen diesen wichtigen Aspekt. Jegliches Grün im Garten wirkt der CO²-Erhöhung entgegen und ist wohltuend für das Au-
5. Juni 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
Städtereinigung Rudolf Ernst GmbH & Co. KG Aha 200 91710 Gunzenhausen www.ernst-gun.de Tel.: 09831-8006-0 JETZT BEI UNS: RINDENMULCH UND PFLANZERDE AUSREICHEND AUF LAGER FRÜHLINGSGEFÜHLE Aha 200 • 91710 Gunzenhausen Städtereinigung Rudolf Ernst GmbH & Co. KG • Deisingerstr 37 91788 Pappenheim www welt-der-gartenmoebel de DAVOS der Individuelle Wir bringen Leben ins Freie! neu eingetroffen Bodenbeläge, Palisaden, Stelen – Pflastersteine und Rasenkanten – Mauersteine und Verblender – Kiese, Splitte und Findlinge – Gabionen –Garten-Accessoires – Keramikplatten Gabler GmbH In der Alting 8, 90596 Schwanstetten-Schwand Telefon (09170) 2250, info@gartensteine.de NATURSTEINE für Ihren Garten Viele Sonderpostenwww.gartensteine.de
Millio-
Fortsetzung von Seite 1
Treuchtlingen (red). Mit der Inbetriebnahme des neuen Freibades ist die Altmühltherme nach jahrelanger Modernisierung endlich komplettiert – und das ist ein Grund zu feiern!
» Einweihungsfeier
Am Donnerstag, 13. Juni, um 18.00 Uhr, wird Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker alle Interessierten und Gäste offiziell begrüßen. In diesem Rahmen stellt der Vorstand des Kommunalunternehmens Stadtwerke Treuchtlingen, Ulrich Schumann, das Konzept der Altmühltherme in seiner Gesamtheit vor Die Einweihungsfeier findet direkt im Freibad statt. Die ökumenische Segnung der Anlage werden Pfarrerin Jana Menke und Pfarrer Robert Schrollinger gemeinsam vornehmen. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von Holm & Band“ Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist
durch Pächter Toniz mit Leckereien vom Grill bestens gesorgt. Der Eintritt an diesem Tag ist frei. Bei schönem Sommerwetter kann auch gleich die Badehose eingepackt werden.
Die gesamte Bevölkerung und alle Interessierten sind an diesem Abend herzlich dazu eingeladen, das neue Freibad mit seinem Charme kennenund hoffentlich auch lieben zu lernen.
» Familientag zur Eröffnung am Freitag, 14. Juni
Der Freitagnachmittag steht dann ganz im Zeichen der Familien und Kids Ab 14.00 Uhr wird es eine Party für Kids und Jugendliche geben, die mit Spaß und Spiel am und im Wasser lockt. Hier konnte das Eventteam H2O gewonnen werden, das professionelle Partys in Bädern durchführt. Der Eintritt ist auch an diesem Tag für alle Gäste frei! Ab 18.00 Uhr heißt es dann: Sun-
downer auf der Freibadterrasse Das DJ-Duo Toned wird Chillout-Music auf den Plattentellern auflegen. Das ist der Übergang zum EM-Start, denn ab 20.15 Uhr können alle Gäste und Besucher das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am Heilwasserpool auf Großbildleinwand (LED Wall mit 15 qm) verfolgen.
» Vereine aufgepasst Zum Public-Viewing kommen und gewinnen: Der Verein mit den meisten anwesenden Mitgliedern kann einen exklusiven Thermenabend außerhalb der Öffnungszeiten (Mo – Do.) gewinnen.
Teilnahmebedingungen: Eine Mail vorab an info@altmuehl therme.de schreiben und den Verein mit einer ungefähren Teilnehmerzahl (ab 15 Teilnehmer) ankündigen. Am Freitagabend muss die Gruppe dann erscheinen. Der Gewinner wird noch am Abend benannt.
Landesgartenschau
Kirchheim (red). Wegen der Unwetter wurde der Besuch der Landesgartenschau Kirchheim auf Samstag, 15. Juni 2024 verschoben. Bei einer Führung wird das Gelände erkundet.
Nachmittags steht der Besuch vom Schloss Schleißheim und Hofgarten an. Der Bus startet um 7.15 Uhr im Betriebshof Barthel in Gunzenhausen und nimmt auf dem Kirchweihplatz
in Weißenburg weitere Gäste auf Anmeldungen sind wieder beim Geschäftsführer des Kreisverbandes Gartenbau unter friedrichmeyer@t-online oder unter Tel. 09834712 möglich.
Gott in Farben sehen
Weißenburg (red). Seit 4. Juni wird immer Dienstagabend, von 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Kapelle des Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen.
Diese Gottesdienstreihe Gott in Farben sehen ist nicht nur für die Patienten und Patientinnen der Klinik gedacht, Gäste sind ausdrücklich eingeladen:
• 04.06 Einführung: Pfarrerin
Sibylle Bloch
• 11.06 Rot: Diakon Richard Hain
• 18.06. Gelb: Vikar Samuel Rodrian
• 25.06. Grün: Pfarrer Reinhold Friedrich
• 02.07. Blau: Pfarrerin Catharina Fenn
• 09.07. Violett: Pfarrer
Alexander Reichelt
• 16.07. Gold: Dekanin Ingrid Gottwald-Weber Farben prägen unser Sehen und Verstehen – oft ohne dass uns das bewusst ist. Die Gottesdienste laden dazu ein, der symbolischen und religiösen Kraft der Farben nachzuspüren.
Wie im Alten Testament die Farbigkeit des Regenbogens das Symbol des Bundes Gottes mit denMenschen und seiner Schöpfung ist, so verwendet Jesus Farben für die Botschaft vom Reich Gottes Der Regenbogen: ein Symbol der Verbindung von Himmel zur Erde und auch umgekehrt eine Brücke der Verständigung zwischen Erde und Himmel. Von Rot bis Violett fordert uns dabei jede Farbe auf eigene Weise dazu heraus, Gott in einem neuen Licht zu entdecken.
JETZTAUSPROBIEREN
16.06. Kirchweih in Solnhofen
Bora-Showkochen von 13–17 Uhr
Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen
(red). Leicht schräg und flach an der Wand. Dezent in die Küchendecke integriert. Als Blickfang über einer Kücheninsel. Nahezu unsichtbar im Oberschrank verborgen. Oder direkt ins Kochfeld integriert. Bei der Planung eines neuen Dunstabzugs stehen diverse attraktive Lösungen zur Wahl.
Was individuell am geeignetsten ist, das bespricht man am besten mit seinem Lieblings-Küchenstudio, -Küchenfachgeschäft oder -Möbelhändler mit Küchenfachabteilung vor Ort.
„Alle diese Optionen sind attraktiv“, sagt AMK-Geschäftsführer Volker Irle, „denn neben einer effizienten Wrasen- und Geruchsbeseitigung, hoher Funktionalität und Pflegeleichtigkeit bestechen Marken-Dunstabzugshauben und -Kochfeldabsaugungen darüber hinaus mit einem Topdesign.“ Das macht sie – je nach ästhetischem Anspruch – zu einem imposanten zusätzlichen Blickfang in einer Lifestyle-Küche Oder auf Wunsch zu Lösungen, die man erst auf den zweiten oder dritten Blick entdeckt, zumal wenn sie nahezu unsichtbar integriert sind. Soll der Dunstabzug nahezu unsichtbar sein, wird er zum
Beispiel in einen bodenlosen Oberschrank vollintegriert beziehungsweise flächenbündig eingebaut. Dank eines platzsparenden, kompakten Designs bietet diese Einbauvariante zusätzliche praktische Ablagemöglichkeiten direkt rechts und links neben dem Haubenkörper Damit sich Licht und Lüftung beim Kochen einschalten, wird der elegante Glasschirm mit dem Touch-Bedienfeld einfach ausgeklappt. Beim Zuklappen schaltet sich die vollintegrierte Haube wieder aus Eine weitere dezente optische Lösung sind Kochfelder mit einem flächenbündig integrierten Dunstabzug, der Gerüche und Kochschwaden effizient nach unten absaugt. Mit ihrem minimalistischen Design sowie ihrer flachen Bauweise fügen sich diese 2in1-Modelle überall in jede Küchenarchitektur ein. Ob mit einem runden oder rechteckigen Abzugsmo-
dul ausgestattet, die Reinigung ist ganz einfach, denn alle beweglichen und leicht von oben entnehmbaren Teile des Dunstabzugs lassen sich im Geschirrspüler reinigen.
Bei Connectivity-fähigen Dunstabzugshauben und Kochfeldabsaugungen alias Muldenlüfter bietet App- und Sprachsteuerung einen erweiterten Funktionsumfang; beispielsweise um die Lüfterleistung individuell anzupassen, die Beleuchtung zu variieren, die Filter zu kontrollieren und sich Informationen zur Wartung der Filtersysteme bereitstellen zu lassen.
„Aufgrund der Vielfalt an Modellen und Designs sowie der Frage nach der Betriebsart (Abluft, Umluft) will die Wahl eines neuen Dunstabzugssystems gut durchdacht sein, denn es soll ja optimal zu seinen neuen Besitzern passen und seine Aufgabe jahrelang problemlos erfüllen“, sagt AMK-
Geschäftsführer Volker Irle Dies lässt sich am besten in einem Beratungs- und Planungsgespräch im qualifizierten Fachhandel erörtern.“
Natürlich vom Schreiner.
85, 91723 Dittenheim Tel. 09834 270 www.schreinerei-wiedmann.de
•
•
•
12 |
WochenZeitung Altmühlfranken 5. Juni 2024 DO R g W I
Sonderthema
M dern T hnik ür n un t u
Mit einem Designpreis ausgezeichnete Kochfeldabsaugung für die Montage in einer Küchenzeile oder Insel. Das kraftvolle, 10-stufig regelbare Lüftersystem schaltet sich bei Nutzung einer Kochzone automatisch ein. Foto: AMK
Windsfeld
| moebel-rachinger de Di-Fr 9-18 Uhr | Do 9-20 Uhr | Sa 9-16 Uhr A UNSER TEAM IST FÜR SIE D nicht
der
sondern auch montags! Seenland-Küchen persönlich und nah • Riesenauswahl von der Küchenzeile bis zur hochwertigen Einbauküche
Beratung in persönlicher Atmosphäre
nur nach
Küchenmontage,
•
Individuelle Beratungstermine
Komplette Baubetreuung
Präzise und kompetente Montage durch eigene Monteure
Individuelle Lösungen –auch für Ihren Essplatz Öffnungszeiten: Mo -Fr 9 30-12 00 & 13 00-17 00 Uhr Samstag 9 00-12 00 Uhr gerne auch nach individueller Terminvereinbarung 91792 Ellingen Pleinfelder Straße 2 Telefon: 09141/9978828 info@seenland-kuechen de www seenland-kuechen de Seit 6Jahren Ihr kompetenter Partner, wenn es um Ihre Küche geht! 91710 Gunzenhausen 0171/ 761 97 39 www kucks-kuechen de Küchen ausLeidenschaft Bahnhofstrasse 2
•