WochenZeitung Altmühlfranken 16.24

Page 1

Weißenburg (do). Die Aufklärungsquote im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen stieg 2023 erneut auf 76,1 Prozent. Im Vergleich dazu liegt sie bundesweit bei 56,3, in Bayern bei 68,7 und in Mittelfranken bei 67,8 Prozent. Der hiesige Landkreis kann sich traditionell über eine außergewöhnlich hohe Aufklärungsquote freuen. Ein starkes Signal an die Täter, die mit einem hohen Entdeckungsrisiko rechnen müssen erklärte Kriminaldirektor Dieter Hegwein beider Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2023. Im Bereich der bereinigten Kriminalstatistik liegt der Landkreis ohne ausländerrechtliche Delikte mit einer Häufigkeitszahl von 3172 unter dem 10-Jahres-Niveau. Diese spiegelt die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten im Jahr gerechnet auf 100.000 Einwohner wider Fortsetzung auf S 2

QR-Codescannen

Zufriedene Gesichter: Bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2023 wurde deutlich, dass die Sicherheitslage im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen weiterhin sehr gut ist. Foto: Brigitte Dorr

•KompletteBaubetreuung

•Riesenauswahlvonder Küchenzeilebiszurhochwertigen Einbauküche

•IndividuelleBeratungstermineinpersönlicher Atmosphäre

•Präziseundkompetente Montagedurcheigene Monteure •SchlankinderStruktur undimPreis

In Altmühlfranken ist wieder so einiges an Musikveranstaltungen, Führungen und vieles mehrgeboten. Foto: Kulturmacherei Gunzenhausen Lesen Sie mehr auf Seite 11 Natürliches Raumklima und behagliches Wohnen: Das Holzhaus ist modern, wohngesund, klimafreundlich und nachhaltig. Lesen Sie mehr auf Seite 12 Ausbildungsplätze in der Region und Infos zum Girls Day finden Sie auf unseren Sonderseiten. Lesen Sie mehr auf den Seiten 8 bis 10 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 16 · 53. Jahrg. · 17. April 2024 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de
Sicherheit ist ein hohes Gut
Vorstellung der Kriminalstatistik 2023 im Landratsamt Weißenburg
onlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de LesenSiemehraufden LesenSiemehraufSeite13 näherundlocktühlingrückt begeistertenZweiradaufdieStraße. LesenSiemehraufSeite9 ALTMÜHLFRANKEN AL ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März HausundGarten,Outdoorund izeitundCar UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensich großenPublikumsmesseim gelangaufdie Urlaubs-undGartensaisonein. NebendenbeliebtenMe über40Sportvereine-jedenbegeistertenZweiradÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg größerundvielfältigerdennje.-- -Brennholz, Pellets und Holzbriketts Badehalbinsel1a 91720Absberg Heiße Suppen und Glühwein SAN-shine-CAMP Brombachsee Christoph Stender Fachanwalt für Verkehrsrecht · Arbeits-, Vertrags& Mietrecht · Schadensersatzrecht Ehlheimer Str. 1 • 91802 Meinheim • Tel. 0 91 46/16 31 • Fax 0 91 46/94 25 12 Verkaufsoffener Sonntag, 21.04.2024 von 13-17 Uhr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 9.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Samstag, 9.00-13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Verfügung. nnen. Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner Elektroinstallation Netzwerklösungen · Sicherheits- und Einbruchmeldetechnik Batteriespeicher und PV-Anlagen Blockheizkraftwerke · Elektrogeräte Kücheneinbaugeräte LCD-SAT-Elektroprofi WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de A UNSER TEAM IST FÜR SIE D nichtnurnachderKüchenmontage,sondernauchmontags Seenland-Küchen persönlichundnah Öffnungszeiten:Mo.-Fr.9.30-12.00&13.00-17.00Uhr·Samstag9.00-12.00Uhr gerneauchnachindividuellerTerminvereinbarung 91792Ellingen·PleinfelderStraße2 Telefon:09141/9978828·info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de Seit 5 IhrkompeJahrenwenntenterPartner, esum IhreKüchegeht! Öff it M F 9 3
LesenSieIhreWochenZeitung jetztauch
AdéRückenweh! EMS-Training
RICHARD-STÜCKLENSTR.8 SPEEDFITNESS Gunzenhausen
Gewichtverlieren Rückenstärken Muskelnaufbauen

Sicherheit ist ein hohes Gut

Fortsetzung von Seite 1

Insgesamt konnten 1854 Tatverdächtige ermittelt werden, eine erneute Steigerung um 6,4 Prozent. Fast drei von vier Tatverdächtigen sind männlich. Rückläufig von 25 auf 21 Prozent ist der Anteil minderjähriger bzw heranwachsender Tatverdächtiger Im bundesweiten Durchschnitt beträgt diese Altersgruppe (0 bis 21 Jahre) knapp 20 Prozent. Bei einer weiteren Untergliederung ist festzustellen, dass insbesondere der Anteil der Kinder in den letzten zehn Jahren leicht gestiegen ist, während der Anteil der Heranwachsenden sogar etwas gesunken ist.

Im Jahr 2023 wurden im Landkreis 968 Menschen Opfer einer Straftat. Im Vorjahr waren dies noch 791 Menschen. Die Steigerung ist insbesondere im Bereich der Rohheitsdelikte und der Gewaltkriminalität festzustellen. Deutlich weniger wurden dagegen die Opfer im Bereich der Straßenkriminalität. Aufgeklärt werden konnten die drei erfassten Tötungsdelikte Im Bereich der Sexualdelikte wurden 79 Delikte erfasst (Vorjahr 80). Hier konnte die Aufklärungsquote mit 91,1 Prozent nochmals gesteigert werden. Auch im Bereich der Kinderpornographie wurde ein Rückgang erfasst. Gestiegen sind da-

gegen die Rohheitsdelikte um 15,2 Prozent auf 773 Delikte Dies stellt den höchsten Wert der vergangenen zehn Jahre dar Ein Rückgang konnte bei den Raub- und Diebstahlsdelikten sowie den Wohnungseinbrüchen verzeichnet werden. Bei den Vermögens- und Fälschungsdelikten ist zwar eine leichte Zunahme zu verzeichnen, allerdings bewegen sich die Zahlen weiterhin unter dem 5-Jahres-Durchschnitt. Im Phänomenbereich Callcenterbetrug kam es im Landkreis zu mindestens zwei herausragenden vollendeten Delikten mit einem Schaden von über 60.000 Euro Ein weiterer Schaden in Höhe von rund 7.000 Eurokonnte im letzten Moment noch verhindert werden.

Relativ stabil sind die Zahlen der Rauschgiftdelikte Ob die Einführung des Cannabis-Gesetzes zum 01.04.2024 der Polizei mehr oder weniger Arbeit bringen werde, wagte Hegwein keine Prognose Insgesamt sieht er diese Entwicklung aber als bedenklichan. Im Bereich der Computerkriminalität sind im Zuständigkeitsbereich der KPI Ansbach keine signifikanten Veränderungen, sowohl an den bearbeiteten Fallzahlen, als auch an den Phänomenen erkennbar

Vollsperrung

Kreisstraße WUG 5 in Windischhausen

Windischhausen (red). Aufgrund der Erneuerung der Brücke überder Rohrach in der Ortsdurchfahrt Windischhausen kommt es auf der Kreisstraße WUG 5 im Bereich der Rohrach-Brücke zu einer Vollsperrung. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am 18.04. und dauern bis 30.11.2024. Die Umleitungsstrecke ist für Windischhausen südlich der Rohrach überdie WUG 5 Wettelsheim St 2230 Treuchtlingen – St 2216 – St 2218 nach Windischhausen und umgekehrt. Der

nördlich der Rohrach gelegene Ortsteil von Windischhausen sowie Falbenthal ist nach wie vor überdie Kreisstraße WUG 5 Wettelsheim – Falbenthal – Windischhausen erreichbar Die Tiefbauverwaltung des Landratsamtes WeißenburgGunzenhausen bittet um Verständnis für die notwendige Sperrung und die sich daraus ergebenden Behinderungen. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert, der Anliegerverkehr bis zum Baubereich ist zugelassen.

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 17 April

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Spalt: Stadt-Apotheke

Treuchtlingen: Stadt-Apotheke

Donnerstag, 18 April

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Pleinfeld: Alte Post-Apotheke

Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG

Freitag 19 April

Gunzenhausen: Markt-Apotheke

Pappenheim: Schloss-Apotheke

Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland OHG

Samstag, 20 April

Georgensgmünd: Markt-Apotheke

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke

Weißenburg: Burg-Apotheke

Sonntag, 21 April

Dollnstein: Jura-Apotheke

Gunzenhausen: Ahorn-Apotheke

Pappenheim: Höchstetter-Apotheke

Weißenburg: Einhorn-Apotheke

Montag, 22. April

Dollnstein: Jura-Apotheke Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke Weißenburg: Greifen-Apotheke Dienstag, 23. April

Gunzenhausen: Engel-Apotheke Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke Mittwoch, 24 April

Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme

» Zahnärztlicher Notdienst

Dr Florian Quoß Waagstraße 1 91710 Gunzenhausen

Tel. 0983150270 Sa. und So von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Tel. 116117

Mo., Di., Do von 18.00 bis 21.00

Uhr Mi Fr von 17.00 bis 21.00

Uhr Sa.,

Unterhaltsamer Benefizabend

Lions Club Altmühltal feierte 40-Jähriges in Treuchtlingen

Eine Zunahme von 21 auf 28 Personen ist im Bereich der Reichsbürger zu verzeichnen. Eine Person ist weiterhin als Reichsbürger (Verdachtsfall) geführt.

Einer der herausragenden Fälle in 2023 war ein versuchter Mord durch Beauftragung eines Auftragsmörders Gegen die Ehefrau wurde inzwischen Haftbefehl erlassen. In der VRBank in Gnotzheim wurde im September 2023 ein Geldausgabeautomat aufgeflext und gespreizt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen in diesem Fall dauern an. Geklärt werden konnte die gewerbsmäßige Fälschung von Corona-Impfnachweisen Der Beschuldigte wurde nun ermittelt und zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt.

Die Aufklärungsquote ist hoch, die kriminellen Belastungen sind moderat. Die Menschen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen können sich sicher fühlen“, so das Fazit des Kriminaldirektors Die Sicherheit im Landkreis war auch im vergangenen Jahr bestens gewährleistet fasste Landrat Manuel Westphal zusammen. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden sei wichtig und solle weiter fortgesetzt werden.

Kanalbau in Auernheim

Auernheim (red). Derzeit wird die Asphaltdeckschicht in den Straßen Am Wiedlein und „Auf der Sünd in Auernheim hergestellt.

Die Arbeiten, für die eine Vollsperrung erforderlich ist, dauern voraussichtlich bis Freitag, 19.04.2024. Sobald der Haftgrund aufgebracht ist und bis 24 Stunden nachdem die neue Deckschicht eingebaut wurde, darfauf diesen Flächen nicht gefahren werden, teilt die Stadt Treuchtlingen mit.

Treuchtlingen (ad). Seit 1984 ist der Lions Club Altmühltal Teil eines globalen Netzwerks, dessen Freiwillige sich sozial und kulturell auf regionaler und internationaler Ebene engagieren. Grund genug, das 40-jährige Bestehen mit einem Jubiläums-Benefizabend gebührend zu feiern.

Dazu wurde in der Stadthalle Treuchtlingen ein unterhaltsames Programm organisiert, mit künstlerischen Darbietungen von Gruppen und Talenten, die der Lions Club Altmühltal unterstützt.

Präsidentin Brigitte Güllich konnte als Ehrengäste Landrat Manuel Westphal, Distrikt-Governor Tony Ilg, Präsident Helmut Lang vom Charter Club Gunzenhausen, Past-Präsident Andreas Mack vom Patenclub Dinkelsbühl sowie Präsident Alexander Höhn (Lions Club Weißenburg) und Vizepräsident Amadeus Meyer (Lions Club Brombachsee) willkommen heißen. Bürgermeisterin Dr Dr Kristina Becker war wegen Krankheit entschuldigt.

Der Dankder Präsidentin galt allen, die in den vergangenen 40 Jahren durch Spenden unterstützt haben. Euer Club hat viel erreicht“, lobte Distrikt-Governor Tony Ilg das Engagement der Mitglieder Präsident Helmut Lang hob den Einsatz der Lions für Demokratie Rechtsstaat und Völkerverständigung hervor – ein neues Handlungsfeld, das noch nie so wichtig gewesen sei wie heute Er betonte die gute Beziehung der beiden Clubs Altmühltal und Gunzenhausen, die sich auch in gemeinsamen Aktionen widerspiegle Das freundschaftliche Verhältnis lobte auch Präsident Andreas Mack vom Patenclub Dinkelsbühl. „Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die sich einbringen“, freute sich Landrat Manuel

Polizeiinspektion Gunzenhausen

0983167880

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen Tel. 09831520

Klinikum

und Treffen

Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der Caritas-

Westphal über das Engagement des Lions Club Altmühltal und bezeichnete diesen als Vorbild für die Gesellschaft. Durch das Programm führte Dr Elisabeth Stützer: Viel Applaus erhielten die „Jollipops der Weißenburger Werkstätten/ Lebenshilfe Altmühlfranken für ihre Einlage, die Juniorengarde der KG Treuchtlingen für ihre tänzerischen Darbietungen sowie Klinikclown Pfiffikus für seinen Auftritt. Zudem stellte sich die Jugendwerkstatt Langenaltheim vor, während die Gruppe „Projekt zwo“ des Vereins Eber-Hart e V Coversongs aus vier Jahrzehnten zum Besten gab Musikalisch begleitete das Flötenensemble um Fiona Zimmermann, Justus Willberg und Claudia Esch sowie Rudi Schraufstetter Für den Gaumen gab es ein 3-Gänge-Büffet vom Restaurant der Stadthalle Treuchtlingen. Gegründet wurde der Lions Club Altmühltal auf Initiative von Heinz Köhnlein am 16. Juli 1984. Gründungspräsident war Gerhard Bayerköhler In den vergangenen 40 Jahren enagierte sich der Club für die Verhütung von Erblindung überdie Afrika-Hilfe bei bis hin zum Schutz der Umwelt un der Unterstützung von Kindern und Familien, die in Not geraten sind. In der Jubiläumsbroschüre sind die Hilfsprojekte und

Aktionen, wie Altkleidersammlung, „Feuerkinder“, Adventskalenderverkauf und vieles mehr ausführlich beschrieben.

Auf dem Programm standen auch Ehrungen der Gründungsmitglieder Gerhard Bayerköhler, Erich Ludwig, Wilfried Etschel und Robert Stephan (nicht anwesend). Weiterhin wurde Clubsekretär Thomas Thill ausgezeichnet.

Den Festvortrag hielt Dr.Walter Schweidler zum Thema „WER WIR SIND – Gedanken über unseren Namen“ Er ging unter anderem auf die Gemeinsamkeiten der Anfang des 20. Jahrhunderts in Amerika gegründeten Service-Clubs ein, mit dem Ziel, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.

Die Lions sind mit nahezu 1,4 Millionen Mitgliedern in über 48.000 Clubs aus über 200 Ländern und Regionen die mitgliederstärkste Service-Cluborganisation der Welt. Lions-Mitglieder sind weltweit nach dem Grundsatz „We serve – Wir dienen“ aktiv und legen ihren Fokus auf die Lösung von sozialen und kulturellen Problematiken.

Weitere Bilder von der Veranstaltung sind im Internet auf facebook.com/wochenzeitung zu finden.

Beratungsstelle Di. 8.00 bis 12.30

Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 091418733930

Donnerstag, 18 April

Weißenburg: Spieletreff, Kiss Westl Ringstraße 2, 14.00 Uhr

Samstag, 20 April

Gunzenhausen: Mutmachgruppe für seelisches Wohlbefinden, AWO-Tagesstätte An der Stemme 16, 15.30 bis 17.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Montag, 22. April

Weißenburg: Außensprechstunde der Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in den Räumen des Diakonischen Werkes, Schulhausstraße 4, 13.30 bis 15.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0911 393634212

Dienstag, 23. April

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 091419762172

Mittwoch, 24 April

Gunzenhausen: BabyTREFF, Unser Dorf e V., Familienzentrum, 9.30 bis 11.00 Uhr

Weißenburg: Außensprechstunde der Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 10.00 bis 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0911 39363-4214

Änderungen vorbehalten

2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 17 April 2024
So Feiertag
Uhr
von 9.00 bis 21.00
» Notrufnummern Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110
Tel.
Polizeiinspektion Treuchtlingen Tel. 0914296440 Polizeiinspektion Weißenburg Tel. 0914186870
Altmühlfranken Weißenburg Tel. 091419030 Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken Tel. 09831619161 SAPV Südfranken eG Tel. 091449277810 Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189 Kinderschutzbund Ansbach Tel. 09852615510 Elterntelefon Tel. 08001110550 ALMA – Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt Tel. 09141 8600-360/ 01739536667 Suchtberatung des DiakonischenWerk Südfranken e. V. Tel. 091418600320 Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V. Tel. 098198848 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 116016 Hilfetelefon sexueller Missbrauch Tel. 08002255530 Krisendienst Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen Tel. 09114248550 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG Tel. 015155164720 Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen Tel. 098315749666 Nachbarschaftshilfe Pleinfeld Tel. 091446089988 Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen Tel. 01717849832 Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Weißenburg Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe, Termineunter Tel. 091418733930 » Notfallseelsorge Evang.-Luth Dekanat
Tel. 098314017 Evang.-Luth Dekanat Heidenheim: Tel. 09833275 oder
Tel.
Dekanat Weißenburg: Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612
Sonntagabend: Tel.
Wemding:
Gunzenhausen:
015733751004 Evang.-Luth Dekanat Pappenheim:
016090333170 Evang.-Luth
Freitagabend bis
09141974666 Bischöfliches Dekanat Weißenburg-
Tel. 0914185860 » Sprechstunden
Mit Jonglage, Bewegung und Akrobatik begeisterte die Gruppe „Jollipops“ der Weißenburger Werkstätten/ Lebenshilfe Altmühlfranken Präsidentin Brigitte Güllich mit den Geehrten Thomas Thill Gerhard Bayerköhler, Wilfried Etschel, Erich Ludwig, Robert Westphal sowie Distrikt-Governor Tony Ilg Fotos: Amadeus Meyer Landrat Manuel Westphal Helmut Lang (Präsident Lions Club Gunzenhausen), Brigitte Güllich (Präsidentin Lions Club Altmühltal), Tony Ilg (Distrikt-Governor) und Andreas Mack (Past-Präsident Lions Club Dinkelsbühl)
IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
„Blasenschwäche – endlich wieder herzhaft lachen“

Vortragsreihe Gesundheit im Dialog des Klinikums Altmühlfranken: Weißenburg (red). Lange Zeit war das ThemaBlasenschwäche sehr schambesetzt, inzwischen ist es jedoch sogar in der Werbung angekommen. Kein Wunder, denn Blasenschwäche ist eine sehr häufige Erkrankung. Rundzehn Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Blasenschwäche Harninkontinenz kann jeden betreffen, sowohl Männer als auch

Frauenund Kinder Mit dem Lebensalter steigt auch die Anzahl der Erkrankten. Die Betroffenen leiden unter einer stark eingeschränkten Lebensqualität und wissen oftmals

für Uro-

Dr.

Tagespflege öffnet

nicht, dass es in den meisten Fällen Hilfe gibt. Der Weißenburger Urologe und Belegarzt im Klinikum Altmühlfranken, Dr med. Thomas Siebert, informiert im Rahmen der Vortragsreihe Gesundheit im Dialog über zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten und gibt Überblick überdie Erkrankung und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Der Vortrag „Blasenschwäche – endlich wieder herzhaft lachen findet am Donnerstag, 18. April 2024, 19 Uhr im Gotischen Rathaus Marktplatz 1, Weißenburg statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nächsten Samstag Tag der offenen Tür in Gunzenhausen

Dittenheim / Gunzenhausen (red). Ein schöner und informativer Nachmittag war am Sonntag beim Tag der offenen Tür der Tagespflege Dittenheim garantiert.

Bei bestem Wetter begrüßte Geschäftsführer Martin Meister die Gäste im Beisein von Diana Bubenberger diedie Tagespflege leitet. Der Kirchenchor mit Kinderflötengruppe sowie eine kurze Andacht durch Ortspfarrer WalterKrewin beschlossen den offiziellen Teil. Führungen durch die Einrichtung, Küchle -Showbacken sowie ein Streichelzoo ergänzten neben Info-

Zahlreiche Gäste informierten sich über das Angebot der Tagespflege in Dittenheim. Foto: Sandra Meyer

ständen der Alzheimergesellschaft und dem Hospizverein das Angebot. Kulinarische Köstlichkeiten, die von den Angehörigenunentgeltlich zubereitet wurden sowie die musikalische Umrahmung durch

Martin und Eddi rundeten den Nachmittag ab Am Samstag, 20.04.2024, öffnet die Tagespflege Gunzenhausen in der Frankenmuther Straße 2e für interessierte Gäste ab 13.30 ihre Türen.

Sa.Hara Kleid 49,99

BISMARCKANLAGE3

VR-BANK

91781WEISSENBURG

17 April 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
Thomas Siebert Facharzt logie, informiert in seinem Vortrag über Blasenschwäche, eine häufige Erkrankung bei beiden Geschlechtern. Foto: Bild: Urologie Weißenburg
FUSSL.DE
FRISCHEKICK IN
orangespicy

Handwerk

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u.

Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

3-teilige Egge, 2-Schar-Drehpflug, eine Federzahn-Egge, alles mit 3 Punkt und elektr.Weidezaungerät mit Steckpfählen u. Litzen zu verk. VB Tel. 09144-927376

LegereifeJunghennen

u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr, Sa nach Vereinbarung. Mahl- und Mischanlagen

RapskuchenFa. Tel. 09149-311

Tiermarkt

5junge Stallhasen zu verk. Tel. 09146-1376 ab 18 Uhr

Su. liebe Hundesitterin für Chihuahua, Tel: 0176-53648777

Verk. Hundebox/Katzenbox sehr guter Zust., teilbar ca. L/B/H 95/65/72 cm, 25€. Telefon: 01715522888

WochenZeitung.de

informativundaktuell

Kaufland.de

Verkäufe (allgemein)

2 neuw.Lattenroste, 1mx2m, m. Kopf- u. Fußteil verstellbarfür je 50.-€ zu verk. Tel. 09144-927376

Wolf Benzin-Rasenmäher

Sabo, 430mm Schnittbreite, zu verk. Tel. 09141-5928

Verschiedenes

Alu-Fahnenmasten, 7-8m VB 110€. Tel. 0175-9100898

Zu verschenken

Pflanztröge zu verschenken Tel. 09177-1051

Fahrräder

Suche gebr Da-Fahrrad mit tiefen Einstieg. Tel. 09141-6774

Kaufgesuche

AlteFotoalben kauft

Sammler Tel. 0175-9819819

Alten Whisky kauft Sammler Tel. 0175-9819819

Suche Klavier od. Flügel, Akkordeon u. Orgel u. Gitarren gegen Barzahlung und Selbstabholung und sammle Kriegsorden allerArt.Tel. 0157-82526851

Suche Porzellan aller Art (z.B. Rosenthal, Meissen, Hutschenreuther), Tafelsilber Armbanduhren, Mode/Schmuck Tel. 0171-7779117

Für Ihn

Hallo, bin d. Ingrid, 67 Jahre jung, leider verwitwet, ich bin e. hübsche, ruhige Frau und sehne mich nach Liebe, Zärtlichkeit, Wärme und nach der häuslichen Gemütlichkeit. Ich suche ernsthaft pv einen netten Mann, bis 80 J. Tel. 0151 – 62913878

Treffpunkt für 45 Millionen Artikel (red). Viele kennen Kaufland als großen Supermarkt, in dem sich tausende Lebensmittel und weitere Produkte für den täglichen Bedarf finden. Weit weniger wissen, dass Kaufland auch für eine neue Schlafzimmereinrichtung, Terrassenmöbel, einen Swimmingpool oder Spielekonsolen die richtige Adresse ist. Denn das Unternehmen betreibt mit Kaufland.de einen der größten Online-Marktplätze in Deutschland.

Was für die Filialen gilt, gilt bei Kaufland auch für das Online-Shopping: Die Auswahl ist riesig. 45 Millionen Artikel aus über 6.000 Kategorien wie Wohnen, Elektronik, Garten & Baumarkt, Küche & Haushalt, Baby & Kind, Sport und Fashion bietet der Marktplatz.

Im Unterschied zum Filialgeschäft kommen die Artikelzu einem Großteil nicht von Kaufland selbst, sondern von Tausenden unabhängigen Händlern. Diese bieten ihre Produkte im eigenen Namen und selbstverantwortlich auf dem Kaufland Marktplatz an.

Am einfachsten ist der Marktplatz über kaufland.de oder der Kaufland-App zu erreichen. Eine Suchfunktion mit Filtern hilft dabei, trotz der Millionen Artikel leicht den

Kaminbau

Immo-Verkäufe

Immo-Gesuche

VERLOSUNG

Pferd International

3 x 2

Tageskarten zu gewinnen

Hauptwerk von Simon Marius

Überblick zu behalten. Zu jedem Artikel finden sich neben Preis und Produktbildern auch detaillierte Informationen und Angaben zum jeweiligen Händler auf einen Blick. Beim Bezahlen können Kunden aus verschiedenen Bezahlmöglichen wie Kreditkarte Ratensowie Rechnungskauf oder PayPal wählen. Bei Fragen gibt es persönlicheHilfe Ähnlich wie in den Filialen, wo sich Kunden bei einem Anliegen an Mitarbeiter oder die Info wenden können, gibt es bei Kaufland.de einen Kundenservice der telefonisch oder E-Mail erreichbar ist. Mit der Kaufland-Card gibt es zudemdie Möglichkeit, nicht nur in den Filialen, sondern auch auf dem Kaufland Marktplatz Vorteilspreise oder Rabatte zu bekommen. Dazu gibt es für jeden Kauf Treuepunkte, die sowohl beim Online-Einkauf als auch in den Filialen eingelöst werden können.

Mietangebote

2-Zi ETW Seniorenhof WUG 63m², Aufzug, TG-Stellplatz zu vermieten. Tel. 0175-4415206

Mietgesuche

Su. für unseren Mitarbeiter:

2 Zi-Wohnung od. Ferienwohnung, Raum GUN Fa. PK-Kältetechnik Kontakt: info@pk-kaelte.de od von 7.00-17.00 Uhr Tel. 09837-976950

München (red). Sport, Stars, Show & Shopping: Vom klassischen Topsport für Profis und den Nachwuchs über Working Equitation, ein buntes Schauprogramm und Ausstellungsstadt bis hin zu Hobby Horsing Vorhang auf für Süddeutschlands beliebtestes und größtes Pferdefestival: Vom 9. bis 12. Mai 2024 erobern die rassigen Vierbeiner wieder das Gelände der Olympia-Reitanlage in München-Riem. Die Topstars in den 5-SterneDressurprüfungen oder den internationalen Springkonkurrenzen hautnah zu erleben oder sich selbst einmal ein Bild vom angesagten Hobby Horsing zu machen, ist ebenso möglich wie den Nachwuchs beispielsweise im Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALder Bayerische Junioren anzufeuern. Es darf etwas außergewöhnlicher sein? Dann kommen die Zuschauer bei den Voltigierern mit ihren akrobatischen Höchstleistungen hoch zu Ross oder Working Equitation mit dem wendigen Zusammenspiel von Mensch und Pferd voll auf ihre Kosten. Shoppen, Bummeln, Leckerbissen: In der Aus-

stellerstadt warten über 200 Stände mit Reitsportzubehör Fashion, Lifestyle oder Accessoires auf die Gäste Kohldampf? Kein Problem! Eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen stellt selbst die anspruchsvollen Gaumen zufrieden. Karten erhalten Sie bei www.pferdinternational.de

Wir verlosen 3x2 Tickets Schreiben Sie einfach bis 23.04.2024 eine E-Mail mit dem Betreff Pferd International“ an verlosung@wochenzeitungonline.de Die Gewinner werden unter allen Teilnehmenden ausgelost.

Gunzenhausen (red). Die Entdeckung der Jupitermonde im Januar 1610 offenbarte erstmals Himmelskörper, die sich nicht unmittelbar um die Erde drehen und konnten als Argument für das heliozentrische Weltmodell gesehen werden. Zeitgleich undunabhängig von Galileo Galilei beobachtete auch der Ansbacher Hofastronom Simon Marius diese Gestirne Während Galilei schon im März 1610 davon berichtete legte Marius erst vier Jahre später nach sorgfältiger Untersuchung mit seinem Hauptwerk „Mundus Iovialis“ (Die Welt des Jupiter) vor Diese wichtige Veröffentlichung war lange Zeit nur im lateinischen Original zulesen, bis sich der Gunzenhausener Lateinlehrer Joachim Schlör mit seinem Leistungskurs an eine Veröffentlichung wagte und 1988 im Schrenk-Verlag eine Übersetzung ins Deutsche herausbrachte Da diese Ausgabe längst vergriffen ist, erscheint nun erneut im Schrenk-Verlag und zugleich als Band 3 der Edition Simon Marius eine zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage die am 18. April um 19.00 Uhr in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen vorgestellt wird

Verkauf

Reifen undZubehör

4Wi-Reifen 215/55/R17 98 V auf Alufelgen (Skoda, VW) für 120,00 € zu verk.Tel. 091416910

Zweiräder

Motorräder

BMW R1100R Top, Bj 99, TÜV April 26, draufsetzen u. losfahren. 16 800km, Zube. bei Fragen telefonisch unter 0175-9100898

Ankauf

An alle Camper! Wohnmobil oder Campingbus bis 45.000.-€ zum Kauf gesucht. Seriöses Ehepaar freut sich auf ein Angebot. Tel. 0157-83704157

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

4 | Kleinanzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 17 April 2024
Mausklick oder per App auf Kaufland.de. Foto: Kaufland
30.000 Artikel für den Wocheneinkauf finden Kunden wie gewohnt in den Kaufland-Filialen. Alles darüber hinaus gibt es per
Foto: Fotoagentur
Findusandlikeus! Facebook www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de MittwochsMarkt 19.03.2024 HAILEY 19.03.2024 EMILIA 19.03.2024 MIRIAM Fotos: babysmile 01.03.2024 LUKA 01.04.2024 PAUL 22.03.2024 DALIJA 14.02.2024 SARAH 05.02.2024 MINA LeiderwurdeninunsererletztenAusgabebeidenzweiuntenstehendenBabysdiefalschen Bildereingesetzt.HiernundierichtigenDaten.Wirbitten,dasVersehenzuentschuldigen!
Dill
EFH Typ „Rialto“ 09172 / 69 61 0 www.kmh.de AKTIONSHAUS 353.000 € inkl. Keller
Familie mit
Einkommen sucht Haus bis 600.000€ im Raum WUN/GUN. Wer kann helfen? Rufen Sie mich an. Ansprechpartner Jan Kohlhase, 0176 65 34 55 00 j.kohlhase@garant-immo.de
GARANT Immobilien Tel. 0911 99 90 48 10 Wir suchen dringend! Junge
sicheren
Kaminbau und Sanierungen aller Art Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 2 08 08 35

AusderRegion–FürdieRegion Region–FürdieRegion

Wirempfehlenvom18.bis20.April:

Weißenburg NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700

Weißenburg EichstätterStr.29 Tel.09141/974552 Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490

Gunzenhausen AnsbacherStr.11 Tel.09831/8820488

www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709•info@fleischwaren-voelk.de

AUS DEM WIRTSCHAFTSLEBEN

Café Auszeithaus

Herzlichkeit – Geschmack – Wohlfühlen

Neueröffnung am 17 April

Gunzenhausen (JF). In traumhafter Lage, mit direktem Blick auf den Altmühlsee gelegen, haben sich Alica und Martin Behrens im ehemaligenSeglerheim (Seezentrum

Gastgeber von Herzen:Alica und Martin freuen sich darauf, Ihnen eine schöne Auszeit zu ermöglichen. Foto: Jessica Frank

Schlungenhof)ihren Traum erfüllt: das charmante Café„Auszeithaus

Die Koordinatorin für Tourismus- und Qualitätsmanagement und der gelernte Bäcker freuen sich darauf, Ihre Gäste mit hausgebackenen Köstlichkeiten, selbstkreierten Eisbechervariationen, ausgewählten Salat Bowls, lukullisch wunderbar mundenden Flammkuchen, fränkischen Brotzeiten und vielem mehr zu verwöhnen. Schlemmerherz was willst du mehr? Und sollte es Petrus einmal nicht so gut mit uns mei-

nen, lädt der gemütliche Innenraum mit seinem kuscheligen Kachelofen zum Verweilen ein. Auszeiten der besonderen Art bietet Alica an – etwa Yoga, Meditation oder Chakren welche das Angebot abrunden.

Übrigens: Das Auszeithaus verfügt übereinen stilvoll eingerichteten Nebenraum für bis zu 25 Personen, der jederzeit von Gruppen für Hochzeiten, Taufen, Geburtstage u.v.m. gebucht werden kann. Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr

Imbiss Catering

LandmetzgereiGeißelmeier Wettelsheim

NeueÖffnungszeiten:

Mo.,Mi.–Fr.07–17Uhr Di.07–13Uhr Sa.07–12Uhr

Angebotvom22.04.–27.04.2024

Hackfleischgemischt besonderspreiswert 100g0,82€

Schweinefilet 100g1,19€ Wiener-Rahmpfanne

Trainieren mit den Fußballprofis

24.05.2024 bis 26.05.2024 am Sportplatz des SV Nennslingen

Nennslingen (red). Bald ist es wieder so weit: Bei den Profis der Fußballschule Rummenigge können sich Jungs und Mädchen im Alter von vier bis 16 Jahren professionelle

Tipps für dem Umgang mit dem Ball holen.

Am Sportplatz in Nennslingen findet vom 24.05.2024

Bücherschrank

... für die Stadt Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Im vergangenen Jahr hat die Sparkasse Gunzenhausen ihr 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass wurde in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ein öffentlicher Bücherschrank unter den Kommunen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse verlost. Glückliche Gewinnerstadt ist Gunzenhausen. Der Bücherschrank konnte nun vor der Tourist Information in der Rathausstraße aufgestellt werden.

Di:Lasagne 6,90€

Mi:gekochteod.gebrateneHaxemitKrautnachGewicht

AlleEssenauchzumMitnehmen!AuchgerneaufVorbestellung! JedenMittwochSchlachtschüssel!

Marktstraße10•91757Wettelsheim•Telefon09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de

Anlässlich unseres Sparkassenjubiläums wollten wir ein Projekt in unserem Geschäftsgebiet unterstützen. Von Seiten des Landkreises kam die Idee, einen Bücherschrank aufzustellen. Wir konnten uns schnell für die Idee begeistern und freuen uns dass der Bücherschrank nun der Bevölkerung aber auch den Gästen zur Verfügung steht“, so der Sparkassenvorstand Burkhard Druschel Die Idee hinter dem Bücherschrank ist einfach: Jeder kann vorbeigehen und sich eine passende Lektüre raussuchen, mitnehmen und in Ruhe lesen. Ob man das Buch zurückbringt oder nicht, kann man selbst entscheiden. Genauso kann man aber auch ausgelesene Bücher in den

Schrank stellen und dem nächsten Leser oder der nächsten Leserin somit anbieten. Landrat Manuel Westphal freut sich: „Mit dem Bücherschrank leisten wir letztlich auch einen einfachen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die Bücher sind da und können gelesen werden. Vielen Dank an die Sparkasse Gunzenhausen, diedie Umsetzung möglich gemacht hat. Und ein Geschenk hatte der Landrat auch noch im Gepäck. Die Mitarbeitenden des Landratsamtes haben rund 50 Bücher aus den eigenen Beständen gespendet, die den Bücherschrank nun füllen. Als kultur- und lesebegeisterte Stadt freuen wir uns über den Gewinn des offenen Bücherschranks Der Standort vor unserer Tourist Information ist optimal gewählt, laden doch angrenzende Sitzmöglichkeiten am idyllischen Neptunbrunnen zum gemütlichen Schmökern ein. Unsere Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle Gäste der Stadt Gunzenhausens sind herzlich eingeladen, gute Geschichten zu tauschen, alten Büchern ein neues Zuhause zu geben

beim

bern und Lesen!“, ergänzt Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz.

Baustellen-Radio

„DMR110N“

• kristallklarerKlangdankDAB+ (FM-Empfangebenfallsmöglich)

• SchutzgegenSpritzwasserundStaub(IP64) undRundumstoßschutz

• Akku-undNetzbetriebmöglich

jeTräger24x0,33lFlasche + € 3.42Pfand (1l= € 1.96)

die Hosentasche mitzunehmen. Ich
in
(v.li.) Bürgermeister
Landrat Manuel Westphal, Sparkassenvorstand Burkhard Dru-
und Firmenkunden Bernd Reichert. Foto: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Sabrina Huf
und Kulturgut für
wünsche viel Spaß
Stö-
Freuen sich über den Bücherschrank
Gunzenhausen:
Karl-Heinz Fitz,
schel, Direktor Privat
Fußball-
statt.
sind im Trainer-
der Fußballschule Rummenigge
nur Männer, sondern auch Damen vertreten. Gerne stehen die Profis der Fußballschule interessierten Jugendtrainern Rede und Ant-
Fragen und Anmeldungen stehen zur Verfügung: Fritz Kirchdorffer,
dorffer@gmail.com
E-
com sowie im Internet unter Fußballschule Michael Rummenigge Foto: SV Nennslingen
bis zum 26.05.2024 ein
camp mit der bekannten Fußballschule Rummenigge
Da auch mit zahlreichen Anmeldungen von Mädchen gerechnet wird,
team
nicht
wort. Für
Tel. 0160 95726899, E-Mail: fritz.kirch
sowie Udo Städler Tel. 0178 8664399,
Mail: udostaedler16@gmail.
*1=niedrigsterGesamtpreisderletzten30Tage. AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangederVorratreicht.FürDruckfehlerkeineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP*=unverbindlicherPreisempfehlungdesHerstellers. *1 d G d 30 T FüreuchGEÖFFNET MO - SAvon7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781Weißenburg  09141-86370 MeldenSiesichzuunserem Newsletteran! www.edeka-aenderl.de Hausmacher WeißeStadtwurst je100g 129 . WOCHENEND-KNÜLLER  AlleAngebotegültig Mit woch - Samstag 17 04 - 20 04 2024 KW 15  Bio Rinder-Hackfleisch Naturlandzertifiziert je100g AENDERL Ausgezeichnet e nkaufen Dreirad MitKlingel,Frontkorbund höhenverstellbarerSchubstange. Ab2Jahren. SUPER-DEAL 44. 99 UVP* 59 99 - 25%*1 GUT&GÜNSTIG Blumenerde FürBeet-,Balkon-und Zimmerpflanzen,für BlumenprachtundWachstum,mit speziellerWirkstoffformel. (1l= € 0.08) SUPER-DEAL 2. 79 35Liter Sack
129. 99 UVP* 149 00 - 12%*1 WENIG GELD TECHNIKVIEL FÜR AdBlue ReduktionsmittelfürDiesel-Motorenmit
10Liter Kanister
9. 99
SUPER-DEAL
SCR-AbgasnachbehandlungISO22241-1. 10Liter (1l= € 1.00)
SUPER-DEAL
Spalter-PilsNr.1, Freiheit (alkoholfrei) oder NaturRadler (alkoholfrei)
. 55 129 GutesausAenderlsMeister-Metzgerei M 700 . Nuram Freitag 11:00-14:00Uhr . AusAenderlsheißerTheke RinderbratenmitKnödel jePortion (*ohneDeko(Blaukraut) ZumDirektverzehr oderMitnehmen
SUPER-KNÜLLER 15
Schichtbraten
küchenfertiginBackschale Suppenfleisch ausdemdurchwachsenenZwerch 100g 0,78 Weißwürste mitPetersilie,kesselfrisch 100g 1,18 Backschinken besonderslecker 100g 1,59 Griebenschmalz Hubertusundpurclassic100g 0,99 Stadtwurst-Sülze zurdeftigenBrotzeitSchale 2,99 Geflügel-Aufschnitt frischgeschnitten100g 1,39 Irrtumvorbehalten.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengensolangederVorratreicht.
100g 1,19
100g1,15€
100g1,39€ Frühstücksfleisch 100g1,67€ Bauernschinken 100g1,89€ SchweizerWurstsalat 100g1,29€
100g1,69€
Frischwurstaufschnitt
Leerdamer
FürdenMittagstisch
Mo:LebermitKartoffelbrei 6,50€
Do:KalbsbratenmitKnödel 7,90€ Fr:CurrywurstmitPommes 6,50€

StellenMarkt

Wir sind die Zukunft! Kommen Sie zu uns!

Die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Willibald in Weißenburg sucht für ihren Kath. Kindergarten St. Gunthildis baldmöglichst eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d)

vormittags zwischen 21 und 25 Stunden, unbefristet

Wir bieten:

+ eigenverantwortliches Arbeiten

+ freundliches, offenes Team

+ Vermögenswirksame Leistungen

+ Fortbildungen und regelmäßige

+ Supervision + Vergütung nach ABD

+ eine engagierte und

+ wertschätzende Elternschaft

+ Gestaltungsfreiheit im Rahmen

+ des Konzeptes

Wir wünschen uns: + eine engagierte Persönlichkeit + mit Herz + Zuverlässigkeit, Kommunikations+ bereitschaft, Offenheit, Humor + + und Kreativität + Respekt im Umgang mit den + Kindern und im Team + Verantwortungsbewusste, + selbstständige, reflektierte + pädagogische Arbeit + Interesse an einer langfristigen + Tätigkeit

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an:

Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Willibald, Holzgasse 3, 91781 Weißenburg Herr Dekan Konrad Bayerle

E-Mail: kita.st.gunthildis.wbg@bistum-eichstaett.de

Homepage: www.kiga-st-gunthildis.de

DieGroßeKreisstadtWeißenburgi.Bay.suchtfürihreVeranstaltungsräumlichkeiten (Kulturzentrum Karmeliterkirche, Wildbad, Gotisches Rathaus, KunstSchranne, Bergwaldtheater)zumnächstmöglichenZeitpunkteine

Fachkraftfür Veranstaltungstechnik(m/w/d)

(SchwerpunktKultur)inVollzeit.

IhreAufgabenschwerpunkte:

PlanungundtechnischeDurchführung(Ton-,Licht-,Medientechnik)vonVeranstaltungensowieAuf-undAbbauvonVeranstaltungstechnikundBestuhlunginden verschiedenenVersammlungsstättenderStadtWeißenburg

Bedienungderhaus-undsicherheitstechnischenEinrichtungen

DurchführungundÜberwachungvonWartungs-undReparaturarbeiten

KoordinierungdesEinsatzesvonFremdfirmenimHaus

Anforderungsprofil:

AbgeschlosseneAusbildungaufdemGebietderVeranstaltungstechnik

GrundlegendesWissenimBereichderVersammlungsstättenverordnung

ErfahrunganLicht-undTonsteuerpulten

ErfahrungbeiderDurchführungvonVeranstaltungen

Teamfähigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung,zuverlässigeundsorgfältigeArbeitsweise

BereitschaftzurunregelmäßigenArbeitszeit(DienstindenAbendstunden,anWochenendenundFeiertagen)

FahrerlaubnisderKlasseB

Wirbieten:

eineinteressante,vielseitigeundanspruchsvolleTätigkeitineinemkollegialenArbeitsumfeld flexibleArbeitszeiten StandortsicherheitimStadtgebietderStadtWeißenburg einetarifgerechteBezahlungnachdemTVöDentsprechendIhrerAusbildungund Berufserfahrung die üblichen Sozialleistungen des öffentlichenDienstes (Zusatzversorgung, Leistungsentgelt,vermögenswirksameLeistungenundJahressonderzahlung)

Fahrradleasing

IhreBewerbungmitdenüblichenaussagekräftigenUnterlagensendenSiebittebis spätestens10.Mai2024an: StadtWeißenburgi.Bay.,Personalamt, Marktplatz19,91781Weißenburgi.Bay. oderperE-Mailan: personalamt@weissenburg.de

WeitereAuskünfteerteiltdasstädtischePersonalamt(Tel.09141/907-110).

MarktDollnstein

DerMarktDollnstein

stellteinzumnächstmöglichenZeitpunkt: eine/n geprüfte/nRettungsschwimmer/in (w/m/d) imFreibadBreitenfurtfürdieBadesaison2024

inVollzeit,inTeilzeitoderingeringfügigerBeschäftigung

WirbietenIhneneineanspruchsvolle,vielseitigeundabwechslungsreiche TätigkeitmitleistungsgerechterBezahlungnachdemTVöD. SchwerbehinderteBewerber/innenwerdenbeigleicherEignung bevorzugtbehandelt.

WennwirIhrInteressegeweckthaben,dannschickenSiebitteIhreBewerbungsunterlagenbiszum 30.April2024 anden MarktDollnstein, Papst-Viktor-Straße35,91795Dollnstein.FürRückfragenstehtIhnender 1.Bgm.W.Roßkopf(Tel.08422/98795-10)gernezurVerfügung.

Die Stadt Ellingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertageseinrichtung Haus für Kinder „Rappelkiste“ in Ellingen

Erzieher/innen (m/w/d) oder Kinderpfleger/innen (m/w/d)

für die Betreuung und Förderung unserer Kindergartenkinder (Altersgruppe 3 bis 6 Jahre) in Voll- oder Teilzeit. Sie sollten über Freude an der Arbeit mit Kindern sowie die Bereitschaft, unser pädagogisches Konzept in einem größeren Team in die Praxis umzusetzen, verfügen. Organisationsfähigkeit und selbständiges, engagiertes Arbeiten setzen wir voraus. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Aussagekräftige schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 29. April 2024 an die Kindertageseinrichtung

Haus für Kinder „Rappelkiste“ Hausner Gasse 7, 91792 Ellingen Mail: info@rappelkiste-ellingen.de

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel.: 09141/877559 (Kindertageseinrichtung Rappelkiste Ellingen)

MarktDollnstein

DerMarktDollnstein

stelltzumnächstmöglichenZeitpunktein:

eine/n Geschäftsleiter/-in (w/m/d) inVollzeit(unbefristet) sowie

eine/n Kämmerer/-in (w/m/d)inVollzeit(unbefristet)

IhrProfil:

•Verwaltungsfachangestellte/rmitFachprüfungIIoder einevergleichbareQualifikation

•fundierteFach-undRechtskenntnisseindeno.g.

TREUCHTLINGEN

ACHTSAM UND

WEITSICHTIG

VORANBRINGEN...

DEINE VISION?

DANN WERDE TEIL

UNSERES TEAMS.

Suche

Haushälter/in (m/w/d) in Weißenburg

ca. 20 Stunden in der Woche, bei freier Zeiteinteilung

Bewerbungen an Chiffre.: A514053WE

Der Verein der Evangelischen Bildungszentren im ländlichen Raum in Bayern e.V. sucht als Rechtsträger für das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in (m/w/d) (Teilzeit)

für Marketing und Kommunikation

Hauswirtschafter*in (m/w/d) (Teilzeit)

Nähere Informationen zu den Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Homepage www.ebz-pappenheim.de unter Stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@ebz-pappenheim.de

Postanschrift: Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum * Gerhard Schleier * Stadtparkstr. 8-17 * 91788 Pappenheim

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Muhr a.See sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Te lze tkra t (m/w/d) für die Gemeindekasse.

Aufgabenschwerpunkte:

Erstellen von Kassenanordnungen einschließlich Mahnwesen Festsetzen vonGewerbesteuer,Hundesteuer und Fremdenverkehrsabgaben

• Allgemeine Verwaltungs-und Kassenarbeiten

Anforderungen: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.

Wichtige Anforderungskriterien:

AufgabenbereichenundBerufserfahrunginderKommunalverwaltungwärenwünschenswert

•fundierteEDV-Kenntnisse

•Zuverlässigkeit,Verantwortungsbewusstsein,selbständigesund eigenverantwortlichesArbeiten

•Teamfähigkeit,ausgeprägteDienstleistungsorientierungund EinsatzbereitschaftauchbeiSitzungsterminenunddienstlichen TerminenaußerhalbderüblichenArbeitszeiten WirbietenIhneneineanspruchsvolle,vielseitigeundabwechslungsreicheTätigkeitmitleistungsgerechterBezahlungnachdemTVöD. SchwerbehinderteBewerber/innenwerdenbeigleicherEignung bevorzugtbehandelt.

TREUCHTLINGEN handelt achtsam und mit Weitblickin allen Bereichen der Stadtentwicklung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt KARRIERE

Mitarbeiter (m/w/d) für folgende Bereiche

SACHBEARBEITER/INNEN (M/W/D)

- FÜR DEN BEREICH SITZUNGSMANAGEMENT USW.

- FÜR DEN BEREICH BAUVERWALTUNG

- FÜR DEN BEREICH ÖFFENTLICHE SICHERHEIT

UND ORDNUNG

KULTUR- UND VERANSTALTUNGSMANAGER/IN (M/W/D)

HANDWERKLICHE MITARBEITER (M/W/D) FÜR DEN STADTBAUHOF UND DIE ABWASSERANLAGEN

Der QR-Code führt direkt zu unseren Stellenausschreibungen.

Mehr über unsere Stadt: treuchtlingen.de Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit.

WennwirIhrInteressegeweckthaben,schickenSiebitteIhreBewerbungsunterlagenbiszum 06.Mai2024 anden MarktDollnstein, Papst-Viktor-Straße35,91795Dollnstein.FürRückfragenstehtIhnen der1.Bgm.W.Roßkopf(Tel.08422/98795-10)gernezurVerfügung.

•Kenntnisse undErfahrungen im allgemeinen Verwaltungsdienst

•Fachkenntnisse in den o.g. Aufgabengebieten sind von Vorteil

•Rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und Verantwortungsbewusstsein

•Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsvermögen

•Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

•Bereitschaft zurWeiterbildung

•Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

•Gute MS-Office-Kenntnisse

Der Dienstposten ist nach der Entgeltordnung TVöD/VKA bewertet. Die Eingruppierung erfolgt

unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungeneinschließlich der im öffentlichen

Dienst üblichen Sozialleistungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 25Stunden, wobei dietägliche Arbeitszeit grund-

sätzlich vormittags abzuleisten ist.

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, ggf. Zeugnissen und Nachweisender Berufsausbildung

Das Bayerische Landesamt für Schule ist eine leistungsfähige, zukunftsorientierte Behörde in Gunzenhausen, die auf vielfältige Weise Schulen in ganz Bayern unterstützt. Das breite Aufgabenspektrum des Landesamts reicht dabei vom Bereich der schulischen Personalverwaltung und Schulfinanzierung über die Anerkennung von Zeugnissen bis hin zur Sicherung der Schulqualität sowie zur Förderung des Schulsports.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

Volljurist als Referatsleitung (m/w/d) (A 13 – A 15)

IT - Admin (m/w/d) (E 12), Abt. 2

IT - Mitarbeiter (m/w/d) (E 12), QA

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (E 5)

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot

6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 17 April 2024
finden Sie auf unserer Internetseite www.las.bayern.de unter „Über uns“ - „Karriere“. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@las.bayern.de oder per Post an das Bayerische Landesamt für Schule (Ref. 1.1), Stuttgarter Straße 1, 91710 Gunzenhausen.
//
bzw. Berufsausübung bis zum 26.April 2024 an die Gemeindeverwaltung, z. Hd. Herrn Ersten Bürgermeister Dieter Rampe, Rosenau 1, 91735 Muhr a.See, oder als PDF-Datei an gemeinde@muhr-am-see.de.
Nachhilfelehrer m/w/d gesucht – Gute Bezahlung! (alle Fächer, alle Klassen) Tel. 09837/976707 09141/997884 Hauspersonal/Putzhilfe Zuverl. Putzhilfegesucht. OT Ellingen, für priv Haushalt alle 2Wochen. Bitte an WhatsApp schreiben.Tel: 0175-4173511 KlickDichrein! www.wochenzeitung-online.de aktuell regional WochenZeitung.de

Highlander GUN sucht Verstärkung

Spielhalle

Vollzeit / Teilzeit / 520,– Euro Basis

Bewerbungen unter Tel. 0171/7939009

Stellenangebote

24h Betreuungskraftges. (aus Osteuropa). Wir su. eine erfahr u. verlässl. Betreuerin für unsere Mutter Unterstützung im Haushalt u. bei anfallenden Aufgaben die sie selbst nicht mehr erledigen kann. Führerschein Klasse B wärev.Vorteil. Private Angeb. keine Agenturen, in Markt Berolzheim. Gute Deutschkennt. Zusendung unter Chiffre: A513979WE

Reinigungskräfte (m/w/d) für unseren Gasthof in Ellingen ab sofortauf 538€-Basis gesucht Gerneauch Rentner Tel. 091419973100

StellenMarkt

Suche 4x Reinigungskraft für Weißenburg Teilzeitod. Minijob Mo-Fr 13 Uhr bis 18 Uhr und/oder Mo-Fr 18 Uhr bis 21.30 Uhr und/oder Sa-So 13 Uhr bis 18 Uhr und/oder Sa-So 18 Uhr bis 21.30 Uhr StdLohn: 13,50€ + Sonn- und Feiertagszuschlag Tel.: 0170/4095546 Dressler-Gebäudereinigung

Suche Hilfe für Arbeiten im Haus (z.B. Renovierungsarbeiten) sowie im Garten (z.B. Auskrauten, Büsche schneiden), ca. 4 Std/Wo bei 16€/Std. in Ellingen. Tel. 0172-3615164

IhreAufgaben:

MedizinischeBegutachtungundBeratungvonPatienten Beratung,AuswahlundAuslieferungvonLagerungshilfen undDekubitusversorgungen

AnfertigungvonBesuchsberichten

Voraussetzungen: AbgeschlosseneAusbildungalsPflegefachmann/-fraubzw. Gesundheits-Krankenpfleger/-in

SelbstständigeundlösungsorientierteArbeitsweise EinfühlsamesundkompetentesAuftreten

ZMF/ZFA(m/w/d)

fürdieBehandlungsassistenz/Prophylaxe

•SieliebenIhrenBeruf,suchenabereineneueHerausforderung?

•SiewünschensichWertschätzungundAnerkennung?

•SiewünschensicheinenChef,derIhreFähigkeitenfördert?

DannbewerbenSiesichbeiuns!

WirbietenIhnen:

•einharmonisches,kollegialesTeam

•einangenehmesArbeitsklima

•ArbeitszeitennachIhrenpersönlichenWünschen

• flexibleUrlaubszeiten

•einenkrisensicherenArbeitsplatz

•einleistungsorientiertesGehalt

WirfreuenunsaufIhreBewerbung,diewirselbstverständlich vertraulichbehandeln.

SendenSieunsIhreUnterlagenperE-Mailan bewerbung@uhl.dental odervereinbarenSiegleichtelefonisch einVorstellungsgespräch!Wirfreuenuns!

PraxisfürZahnheilkunde

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen Kran- und LKW-Fahrer (m/w/d) mit Führerscheinklasse CE – auch zum Anlernen!

Bei Interesse bitte Bewerbung unter der Telefonnummer 09142/8244 oder per E-Mail an info@felleiter-transporte.de

PKW-Führerschein

SicheresDeutschinWortundSchrift

KOMM INS TEAM

Wir suchen in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Dr.med.dent.DominikUhl

Bahnhofstraße1,91781Weißenburg, Telefon09141/71771

info@uhl.dental,www.uhl.dental

Kinderpfleger(m/w/d)inTeilzeit

FürunsereBRKKita„UntermRegenbogen“inMörnsheim suchenwirzum01.05.2024einenKinderpfleger(m/w/d).

WirfreuenunsaufIhreBewerbung!

>>> EINRICHTUNGSBERATER GARDINEN

Verkauf/Kundenberatung/Auftragsabwicklung für Seuversholz u. Bellngries

Bewerbung an: m.maier@bauer-fussboden.de

85131 Seuversholz – Tel. 08421 / 97 900

„Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?“

Berufskraftfahrer (m/w/d)

Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH Bahnhofstr. 48• 91757 Treuchtlingen

Ja, wir! Komm zu uns!

Tel.: 0 91 42 / 803 - 255 pdf-Bewerbung an: bewerbung@altmuehltaler.de

Altersbedingte Hinfälligkeit

Wirbieten:

• SichererArbeitsplatzineinemstetigwachsenden Unternehmenmit flachenHierarchien

• AttraktiveKarriereperspektivendurchregelmäßigeFort-und Weiterbildungsmöglichkeiten

• TariflicheVergütung,Jahressonderzahlungenundbetriebliche Altersvorsorge

IhreAufgaben:

• Bildung,FörderungundBetreuungderKinder

• AktivePlanungundUmsetzungderpädagogischenKonzeption, altersgerechterAktivitätenundpädagogischerAngebote

• KompetenteBildungspartnerschaftmitdenEltern

UnsereAnforderungen:

• StaatlichanerkannteAusbildungalsKinderpfleger(m/w/d) odervergleichbareQualifikation

• FreudeanderArbeitmitKindernundderElternarbeit

• BereitschaftzurWeiterbildung

• PositiveGrundeinstellungzurBRK-Wertevermittlung

BRKKreisverbandSüdfranken KerstinWild RothenburgerStr.33 91781Weißenburg

Phone 09141869944

AT bewerbung@kvsuedfranken.brk.de kvsuedfranken.brk.de jobs.brk.de/job-postings

Vortrag mit Chefarzt Dr. Markus Wach und Präsentation von Gerhard Fürbaß zum Thema „Technische Hilfsmittel“

Gunzenhausen (red). Eine große Sorge vieler älterer Menschen ist, dass sie stürzen, sich eine Fraktur zuziehen und anschließend auf Pflege angewiesen sein könnten. Diese Angst ist ebenso verständlich wie bewegungshemmend, denn tatsächlich stürzen Menschen mit zunehmendem Alter häufiger: Statistisch betrachtet fällt etwa ein Drittel der über 65-Jährigen mindestens einmal im Jahr, bei den über 85-jährigen oder Bewohner/innen von Pflegeheimen sind es nochmals deutlich mehr Die Sturzfolgen sind

nicht selten gravierend. So ereignen sich in Deutschland etwa 120.000 sogenannte hüftgelenksnahe Frakturen pro Jahr ca. 80% davon entfallen auf Personen mit einem Lebensalter von 70 Jahren oder mehr So verständlich die Sorge also ist, zu stürzen, so bewegungshemmend wirkt sie sich auf viele Senioren aus.Wer jedoch aus Angst vor dem Fallen immer weniger läuft, hat am Ende ein weit größeres Risiko zu stürzen, als jemand, der sich täglich ausreichend bewegt. Welche Ursachen gibt es für ge-

häufte Sturzneigung? Kann man das Sturzrisiko messen und Konsequenzen daraus ziehen? Dr Markus Wach Chefarzt der Inneren Medizin und Geriatrie am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, geht in seinem Vortrag im Rahmen der Reihe Gesundheit im Dialog auf bekannte und weniger bekannte Risikofaktoren für Hinfälligkeit ein. Dabei gibt es durchaus auch überraschende Aspekte und es geht um die Frage: Gibt es ein „Sturzsyndrom“- und ist dieses erhöhte Sturzrisiko Schicksal

oder gibt es effektive Wege zur Vorbeugung?

Nach dem Vortrag präsentiert Gerhard Fürbaß ehrenamtlicher Senioren- und Wohnberater des Landratsamts Weißenburg-Gunzenhausen, technische Hilfsmittel für Senioren und Menschen mit Einschränkungen. Er geht dabei auf Hintergründe und Möglichkeiten der technischen Hilfestellung ein und veranschaulicht die Hilfsmittelwahl anhand von Exponaten. Besonderes Augenmerk legt Gerhard Fürbaß dabei auf Senioren mit angebore-

nen oder erworbenen Einschränkungen sowie auf pflegende Angehörige Heutzutage gibt es zahlreiche technische Möglichkeiten undDienstleistungen, die das Alltagsleben erleichtern, damit Betroffene möglichst lange ein eigenständiges Leben in ihrem vertrauten Wohnumfeld genießen können. Darüber hinaus erhalten Interessierte wissenswerte Informationen zur Nutzung/Anwendung, zu Preisen und einer etwaigen Bezuschussung.

Die beiden Vorträge finden am Dienstag, 23. April 2024,

17 April 2024· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
im
der
„Gesundheit im Dialog“ im Konferenzraum Brombachsee“ im EG des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen statt. Dr Markus Wach beginnt um
Uhr; anschließend folgt die ca. einstündige Präsentation von Gerhard Fürbaß Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Chefarzt Dr. med. Markus Wach Foto: Klinikum Altmühlfranken
Rahmen
Vortragsreihe
19.00
Voll- oder Teilzeit
in
www. altmuehl taler.de
LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de DerGartenstehtinden Startlöchernund denStartschus chenZeitungundin LesenSiemehraufSeite13 ÜHLFRANKEN MÜHLFRANKEN 44.Jahrg. StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensichbruarbis1.Märzaufder großenPublikumsmesseim ezentrumNürnber Urlaubs-undGartensaisonein. AngebotenzumNebendenbeliebtenMe Kletternund erstmalsüber40Sportvereine lleldazufinden 29.02.und rtsetzungaufSeite12 www.dres-gjb.de-Seehof-Bistroganzjähriggeö Schlachtschüssel LesenSiemehraufden ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März HausundGarten,Outdoorund---Frühling Farben. Brunchbis13.Aprilundwiederab03.Oktober* präsentierenam08.03.ihreNEUENE-Bikes. ok

Ausbildungsplätze

2024/2025 - jetztbewerben

AUSZUBILDENDE GESUCHT:

Türöffner für die Zukunft

Verschiedene Arten von Praktika (azubiyo). Ein Schülerpraktikum ist eine gute Gelegenheit, um herauszufinden, wohin die Reise nach dem Schulabschluss gehen soll. Man lernt die Praxis kennen und kann in einem Schülerpraktikum herausfinden, ob man sich den Beruf genau so vorgestellt hat, und ob man in dem Bereich seine Ausbildung oder sein Studium beginnen möchte Auch einige Hochschulen verlangen von den Bewerbern ein Vorpraktikum.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Schick‘ deine Bewerbungsunterlagen per Mail an:

Möbel Rachinger, z.H. Jörg Schmidt, info@moebel-rachinger.de oder ruf einfach an. Tel. 09145/467 H

Pflegefachmann*frau undPflegefachhelfer*in

Heilerziehungspfleger*in Heilerziehungspflegehelf

Hauswirtschafter*in

DualesStudiumSozialeAr

Praktikant*in,FSJ/BFD rbeit / und fer*in

» Arten von Schülerpraktika

Es gibt mehrere Arten von Schülerpraktika, beispielsweise das Schulpraktikum, das Schnupperpraktikum und das freiwillige Praktikum. Gemeinsam haben alle, dass man in der Regel keine Bezahlung bekommt, dafür aber jede Menge Erfahrungen sammeln kann.

Schulpraktikum: Das Schulpraktikum wird von der Schule vorgeschrieben, soll jedoch nicht nur lästige Pflicht sein. Es dauert in der Regel zwischen ein bis vier Wochen und endet mit einem Praktikumsbericht.

Schnupperpraktikum: Bei einem Schnupperpraktikum handelt es sich in der Regel um ein Praktikum, dass man in einem Ausbildungsbetrieb absolviert. Dabei verbringt man meist mehrere Tage im Betrieb, um

Gibunsdein als AZUBI JAWORT Jetzt fehlstnur nochDU! HÄRTHA

InfosundBewerbung

www.awo-works.de bewerbung@awo-mfrs.de 091229341-150

AUSZUBILDENDE ZUM

Hiergehtszu denVorteilen

Historischer Stammtisch

... am Mittwoch, 17. April – Thema: „Lutherwege in Deutschland“ Weißenburg (red). Die Stiftung Kohl’sche Einhorn-Apotheke lädt zum Historischen Stammtsich am Mittwoch, 17. April 2024, um 19.30 Uhr, im Gasthof Goldener Adler Marktplatz, Weißenburg ein. Michael Kummer, Schwabach, wird zum Thema „Lutherwege in Deutschland“ referieren. Mit den 2008 in Mitteldeutschland etablierten Lutherwegen bietet sich die Möglichkeit, zu pilgern und gleichzeitig neue und interessante Seiten der Heimat kennenzulernen: Wirkungsstätten von Martin Luther und der Reformation. Neben der Keimzelle der Lutherwege in Mitteldeutschland liegt der Schwerpunkt des Vortrags bei den kürzlich neu eröffneten Wegen in Schwabach, dem Landkreis Roth und Wei-

ßenburg. Eine Erweiterung des Lutherwegs nach Norden in Richtung Nürnberg und nach Süden bis Augsburg ist bereits in der Umsetzung. Im Dekanat Nürnberg und Weißenburg ist die Wegmarkierung abgeschlossen und die offizielle Eröffnung wird im Mai 2024 erfolgen. Im Dekanatsbereich Pappenheim steht die Erkundung der neuen Route kurz vor dem Abschluss

die Arbeitsbedingungen kennenzulernen.

Freiwilliges (Ferien)Praktikum: Bei einem freiwilligen Praktikum wird das Praktikum nicht von der Schule vorgeschrieben, sondern basiert auf eigene Initiative Daher absolviert man es meist in den Ferien. Wie lange die Praktikumszeit dauert, kann man mit dem Betrieb vereinbaren.

» Gründe für ein Schülerpraktikum

Praxiseinblick: Wohl der wichtigste Grund für ein Schülerpraktikum. Während der Praktikumszeit erhält man Ein-

MASCHINEN UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)

blicke in die Praxis lernt den Umgang mit Kollegen und/oder Kunden kennen und sammelt erste Berufserfahrungen.

Berufswahl erleichtern: Man weiß noch gar nicht, was man später machen will? Dann eignen sich mehrere Praktika, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und zu testen. Drei bis vier Praktika sind super, drei bis vier Ausbildungen hingegen nicht!

Verschiedene Arbeitsbedingungen testen: Ist die Gastronomie etwas für dich, mag man gerne mit Menschen arbeiten, ist frühes Aufstehen für einen geeignet, könnte man sich vorstellen, in der Pflege zu arbeiten? All diese Fragen kann man

in der Praxis klären, indem man verschiedene Bereiche austestet. Lieber stellt man im Praktikum oder Nebenjob fest, dass einen etwas gar nicht anspricht, als dass man in der Ausbildung vor der Wahl steht: Augen zu und durch oder doch lieber Abbruch.

Vergütung: In der Regel sind Praktika unbezahlt, manchmal erhält man aber doch eine Vergütung oder man entscheidet sich für einen Ferienjob

Kontakte knüpfen: Praktika helfen insbesondere auch dabei, neue Menschen kennenzulernen und wichtige Arbeitsbeziehungen zu beginnen, beispielsweise lernt man Kollegen und den Chef kennen.

ROBERTSCHULZ

Metallverarbeitung – Präzision in Blech

Wir suchen für den Ausbildungsstart 1. September 2024

Auszubildende zum

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Fachrichtung Feinblechbautechnik

Wir bieten

Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Berufsausbildung

Wir erwarten

– Einen guten Haupt-, Mittel- oder Realschulabschluss

– Handwerkliche Begabung und technisches Verständnis

– Spaß und Interesse an technischen Lösungen

– Teamgeist und Zuverlässigkeit

Wir bieten

– Eine 3,5-jährige Ausbildung mit Abschluss zum Konstruktionsmechaniker

– Schulung im Bereich Schweißtechnik und moderne Blechbearbeitung

– Angenehmes und professionelles Arbeitsklima

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.

ROBERT SCHULZ Metall GmbH

Personalabteilung • Biederbacher Straße 16

• Telefon 0 98 26/6 23 23-0

91732 Merkendorf

bewerbung@robert-schulz.de

• www.robert-schulz.de

Faurés Vermächtnis

Gunzenhäuser Konzertreihe

Gunzenhausen (red). Optisch steckt ein wenig Nietzschein Gabriel Fauré, doch im Gegensatz zum destruktiven Philosophen hat der französische Meisterkomponist die rauschhafte Komponente der Musik verstanden und in ein vielfältiges Gesamtwerk übersetzt. Sein Vermächtnis setzt seit Mitte der 1990er-Jahre das Fauré Klavierquartett in beeindruckender Art

und Weise fort. In der Vergangenheit unter anderem ausgezeichnet mit dem Echo-Klassik und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, sind die vier Ausnahmekönner mittlerweile nicht mehr von den großen Bühnen wegzudenken und haben Fans in der ganzen Welt. Am 21. April 2024, macht das Fauré Klavierquartett Halt in Gunzenhausen und spielt um

19.30 Uhr in der Stadthalle

Das Konzert ist Teil der 3. Gunzenhäuser Konzertreihe In Gunzenhausen werden die experimentierfreudigen Musikerinnen und Musiker Werke von Robert Schuhmann und Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ zum Besten geben. Tickets gibt es im Vorverkauf, an der Abendkasse sowie unter www.reservix.de

8 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 17 April 2024
Ein Praktikum kann ein wichtiger erster Schritt für die zukünftige Karriere sein. Foto: Pixabay
U t M h
I n W
e ein
(M/W/D)
S ß
b
u D
gutes Betriebsklima & ein sympathisches Team freuen Einzelhandelskaufmann
Di
ist ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und gehört zu der europaweit tätigen HÄRTHA GROUP. Gesucht werden für unsere Standorte Weißenburg und Cadolzburg
ab dem 01.09.2024:
WIR BIETEN: - Praxisnahe und anspruchsvolle Ausbildung - Eine attraktive Ausbildungsvergütung- du startest mit über 1.000 € brutto im 1.Ausbildungsjahr - Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie von bis zu 1.000 € brutto - Fahrrad-Leasing mit 30 € brutto Arbeitgeberzuschuss - Vermögenswirksame Leistungen - 30 Tage Jahresurlaub - Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten, kompetenten Team - ein interessantes Aufgabengebiet im modernen Arbeitsumfeld DEIN PROFIL: - Hauptschulabschluss, Realschulabschluss - Gutes technisches Verständnis - Selbständigkeit und Interesse an Neuem - Kontaktfähigkeit und Offenheit Starte Deine berufliche Zukunft mit uns und sende Deine Bewerbungsunterlagen an: HÄRTHA - WEISSENBURG GMBH Herrn Mario Neuwerth Dettenheimer Straße 28, 91781 Weißenburg I Telefon: +49 9141 858929 E-Mail: mario.neuwerth@haertha.de I www.haertha.de ein modernes Härtetechnik-Unternehmen und der europaweit tätigen Gesucht werden für unseren Standort in Weißenburg ab dem 01.09.2024: AUSZUBILDENDE ZUM MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)

Ausbildungsplätze

2024/2025 - jetztbewerben

Talente und Stärken zu erkennen

... und zu fördern, ist eine der Hauptvoraussetzungen, um im Beruf erfolgreich zu sein.

(red). Technisches Verständnis, Sprache, Musik: Menschen können viele Talente haben. Doch nicht immer fällt es leicht, die eigenen Stärken zu entdecken und für die Berufswahl zu nutzen. Durch die Beschäftigung mit den Interessen, Neigungen und Fähigkeiten gelingt es aber, den Talenten auf die Spur kommen. Kann ich das und macht mir das Spaß? Wie ist die Bezahlung? Seit vielen Jahren stellen

sich künftige Auszubildende diese Frage Doch immer öfter kommt im Zuge der Digitalisierung eine weitere Frage hinzu: Gibt es den Beruf in zehn oder zwanzig Jahren überhaupt noch? Schließlich macht der rasante technische Fortschritt viele Jobs überflüssig – behaupten zumindest manche Forscher und Studien. Ein Beruf ist mehr als nur ein Job ein Beruf ist eine Ansammlung von Tätig-

keiten und Kompetenzen. Was wegfallen kann sind vielleicht einzelne Tätigkeiten, die durch eine Maschine ersetzt werden. Die voranschreitende Digitalisierung wird die Berufswelt aber verändern und verschiedene Talente in allen Branchen benötigen. Und das gilt fast in jedem Job Ausbildungsberufe fallen also nicht weg, sondern erfinden sich eher neu. Ganz neue Berufe entstehen eher selten.

Willkommen in der Pflege

Ungezwungenes Kennenlernen beim Job-Café am 20. April Weißenburg (red). Wer kennt das nicht: Je näher ein Vorstellungsgespräch rückt, desto unangenehmer zeigt sich die eigene Aufregung. Die Hände zittern, die Knie fühlen sich an wie Wackelpudding, die Bluse ist durchgeschwitzt. Damit ein gegenseitiges Kennenlernen ganz ohne Angst und Aufregung möglich ist, veranstaltet das Klinikum Altmühlfranken

am Samstag, den 20. April 2024, von 11.00 bis 14.00 Uhr das „Job-Café: Willkommen in der Pflege“ im Foyer des Klinikums Altmühlfranken Weißenburg. Bei der Veranstaltung, die sich an alle Pflegekräfte (und solche, die es werden möchten) richtet, können Interessierte in ungezwungener Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee Fragen stellen, die ihnen auf den Nä-

geln brennen. Gerne können dabei auch berufliche Perspektiven, Anforderungen und Wünsche seitens der Bewerberinnen und Bewerber besprochen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Termine für ein Gespräch in vertraulichem Rahmen zu vereinbaren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zudem werden Zusatzqualifikationen wichtiger denn je Deshalb sollten sich Azubis nicht so sehr die Frage stellen, ob der angestrebte Ausbildungsberuf zukunftssicher ist. Wichtiger ist zu schauen, wie der Ausbildungsbetrieb aufgestellt ist und welche Qualifikationen dieser vermittelt. Die Digitalisierung in der Arbeitswelt macht lebenslanges Lernen notwendig. Für viele Arbeitnehmer bedeutet das dass sie die Schulbank erneut drücken müssen, um up-to-date zu bleiben und den veränderten Jobanforderungen gerecht werden zu können.

Pflege live

... am 18.04. in Treuchtlingen und am 23.04. in Weißenburg Weißenburg (red). In einem Pflegeheim gibt es vielfältige Aufgaben. Neben der Pflege der Patient*innen werden Mitarbeiter*innen in den Bereichen Hauswirtschaft, Service und Reinigung benötigt. Die Arbeit in einem Pflegeheim ist eine Arbeit mit Sinn, nahe am Menschen. Außerdem bietet sie sehr gute Zukunftsaussichten und gute Möglichkeiten für Personen, die nur Teilzeit arbeiten möchten. Auch für Menschen mit geringen Sprachkenntnissen ist die Arbeit im Pflegeheim geeignet. In Zusammenarbeit mit Senioreneinrichtungen lädt die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg zum Praxisvormittag ein. Dieser findet am 18.04. im BRK-Seniorenzentrum an der Altmühltherme in Treuchtlingen und am 23.04. im AWO-Seniorenzentrum Else und Heiner Stöhr in Weißenburg statt. Interessierte

17 April 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
Entscheidung
kennenzulernen und dann nach einem geeigneten Ausbildungsberuf zu suchen. Foto: Pixabay
Mit dem Traumberuf ist das so eine Sache. Um eine
zu treffen, hilft es, seine eigenen Stärken
begleiten Mitarbei-
und lernen dabei die verschiedenen Bereiche kennen. Beginn ist jeweils um 9.00 Uhr, Ende gegen 11.00Uhr Es wird gebeten, sich unter Tel. 09141871-207 oder E-Mail Ansbach-Weissenburg.BCA@ arbeitsagentur.de anzumelden. Wir bieten Dir: •Vergütung auf Industrieniveau •Gute Zukunftsperspektiven •Notengeld • Ausbildung in einem modernen Handwerksbetrieb Was bringst Du mit: •Lust auf Technik •Spaß am handwerklichen Arbeiten •Technisches Verständnis •Teamfähigkeit •Sorgfalt und Zuverlässigkeit www.elektromotoren-rock.de Bewerbungsunterlagen an info@elektromotoren-rock.de oder
Elektromotoren Rock GmbH, Spalter Str. 35 • 91183 Abenberg Telefon 09178/98100 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Ausbildung zum / zur Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik (m,w,d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule in Blockunterricht Elektroniker/innen für Maschinen und Antriebstechnik übernehmen Aufgaben im Bereich der Montage, der Inbetriebnahme sowie der Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme. Ebenso stellt man Wicklungen für Elektromotoren und Generatoren her. Top Job für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
ter*innen
an

Ausbildungsplätze

2024/2025 - jetztbewerben

Ich werde Chefin

(red). Mehr Mädchen in MINTBerufen? Unbedingt! Dafür steht der bundesweite Girls Day Zugleich kann er aber auch Lust darauf machen, in die Selbstständigkeit zu gehen und später einmal selbst Chefin zu werden. Das ist das Ziel der IHK-“Girls Day“-Aktion unter dem Motto Ich werde Chefin , die am diesjährigen „Girls Day am 25. April 2024 stattfindet.

Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den bundesweiten Girls’Day

Sein Ziel von Anfang an: Er will Mädchen für Berufeinteressieren, die immer noch mehr von Jungen gewählt werden, Berufe im Bereich von Mathematik, IT, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die IHKAktion Ich werde Chefin! geht einen Schritt weiter: Es werden Schülerinnen ab der 8. Klasse angesprochen, die sich für die Selbstständigkeit und fürs Unternehmerinnentumin-

teressieren. Für den Girls Day 2024 haben sich bereits einige Gastgeberinnen in Mittelfranken eingetragen, die Schülerinnen einen Einblick in das Leben als Chefin geben möchten.

Auf der Webseite des Girls’Day können interessierte Mädchen im Rada3 nach Angeboten ihrer IHK-Aktion Ich werde Chefin (www.girlsday.de) suchen. Werden Sie Gastgeberin und laden Sie die Schülerinnen in Ihr Unternehmen ein! Dafür werden Unternehmerinnen gesucht, die drei bis fünf oder auch mehr Mädchen einen halben Tag in ihr Unternehmen einladen und ihnen Einblicke geben: Wie gründet oder übernimmt man ein Unternehmen? Wie sieht der Alltag einer Unternehmerin aus? Wie entsteht ein Produkt und kommt auf den Markt? Wie ticken Unternehmerinnen persönlich?

Das Ziel: Mädchen für die der Selbstständigkeit zu begeistern.

#shapeyourfuture

JETZTZUMGIRLS’DAY 2024 ANMELDEN!

QR-Codescannenoderunterwww.girls-day.de

EntdeckedeinhandwerklichesGeschickunddeineLeidenschaft fürTechnik: Jetzt zumGirls’Day 2024 anmelden!

Kommam 25.AprilzuGUTMANNundlernedieWeltdesAluminiumskennen. InunserenLehrwerkstättenkannstdu–unterAnleitungunsererAzubis–dein handwerklichesGeschickausprobieren.NacheinerkurzenWerksführungrundet eingemeinsamesMittagessendenVormittagab. Wirfreuenunsaufdich!

Bewirbdich jetzt undbeginnenochdiesen SeptemberdeineAusbildungzur:

+ Industriekauffrau

+ Maschinen-undAnlagenführerin

+ Fachkraft fürLagerlogistik

GUTMANNGmbH-NürnbergerStraße 57 - 91781 Weissenburg//RalfLindner:lindner@gutmann.de

Die Abenteuer von Mama Muh

Gunzenhäuser Kindertheater am Mittwoch, 24. April Gunzenhausen (red). Vor mittlerweile mehr als drei Jahrzehnten hat das schwedische Autorenehepaar Jujja und Thomas WieslanderMama Muh und ihre Freundin Krähe das erste Mal auf Reisen geschickt. Nun kommen die beiden fiktiven Figuren mit ihren besten Geschichten als Theateradaption nach Gunzenhausen in die Stadthalle Das Kindertheater wird am Mittwoch, 24. April 2024, um 15.00 Uhr, in der Stadthalle Gunzenhausen gezeigt und ist bereits für kleine Theaterfans ab drei Jahren geeignet. Die kurzweiligen Abenteuer von Mama Muh sind eine schwungvolle und liebevolle Umsetzung der Kinderbuchgeschichten, angereichert mit viel Musik und lustigen Szenen.

Mama Muh fährt Fahrrad, klettert auf Wasserrutschen oder

möchte in einem Baumhaus mit Schaukel übernachten. Der milchgebende Vierbeiner lässt nichts aus und natürlich geht dabei so einigesschief Doch

keine Herausforderung scheint zu groß Mama Muh ist nicht aufzuhalten. Unterstützt von ihren Freunden Krähe und Huhn wird Ungewöhnliches plötzlich gewöhnlich und hinter jeder Ecke kann Überraschendes lauern.

Die Idee: Mehr Unternehmerinnen – mehrDiversity in der Wirtschaft – tun einem Standgut. Mit dem Girls’Day chte die IHK Nürnberg für Mittelfranken Schülerinnen ab achten Klasse dazu inspien, überdie Selbstständignachzudenken. Dazu besu-

Am Girls’Day und Boys’Day kann berufliche Vielfalt erlebt werden. Foto: Kompetenzz/Gaus

chen die Mädchen Unternehmerinnen in ihren Unternehmen und sprechen mit ihnen über alles was das Unternehmerinnentum ausmacht.

Die Botschaft: Je früher die Idee der Selbstständigkeit bei

jungen Menschen,insbesondere aber beijungen Mädchen, ankommt, umso besser Denn nur dann kann Selbstständigkeit genauso normal sein wie eine Karriere in einem Unternehmen.

Vielfalt & Chancengleichheit

(red). Am 25. April 2024 geht es mit dem Boys Day um die berufliche Zukunft von Jungen, weswegen der Tag auch Jungen-Zukunftstag genannt wird. Er findet jedes Jahr gleichzeitig zum Girls Day statt. Der Aktionstag soll auch bei Jungen eine vorurteilsfreie Berufsorientierungermöglichen und sie dabei unterstützen, ihren Lebens- und Berufsweg selbstbestimmt zu gestalten.

An diesem Tag lernen Schüler ab der fünften Klasse Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt.

Projektziel ist die Erweiterung des Berufswahlspektrums von Jungen und die Flexibilisierung männlicher Rollenbilder Der Aktionstag unterstützt Jungen und junge Männer dabei, den für sie passenden Beruf entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten zu finden

Schatten über Colonia

Autorenlesung im RömerMuseum am 18.04.

Weißenburg (red). Am 18.04.2024, um 18.00 Uhr werden die beiden Autoren Axel Melzener und Julia Nika Neviandt zu Gast im RömerMuseum sein und aus ihrem Buch „Schatten über Colonia“ lesen. Das Buch bildet den Auftakt der historischen Krimireihe und folgt Lucretia Veturius und Quintus Tibur bei ihrem ersten Fall im römischen Köln. Im Jahr 87 nach Christus ist Köln „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ eine weltoffene Stadt. Hier leben Menschen

verschiedener Kulturen zusammen, arbeiten, feiern und lieben. Auch mit den germanischen Völkern jenseits des Rheins herrscht Frieden. Doch seit einiger Zeit gibt es Überfälle auf Landvillen. Durch einen Zufall wird der junge Anwalt Quintus Tibur in die Ereignisse verwickelt. Als Sohn einer Germanin und eines römischen Soldaten steht er zwischen den Welten. Auch die junge Römerin Lucretia sucht nach ihrem Weg und will Aufklärung. Noch ahnt keiner von beiden, dass

ihre Stadt sie gemeinsam brauchen wird.

Axel Melzener und Julia Nika Neviandt arbeiten seit Jahren als Drehbuch-Duo zusammen. Mit „Schatten über Colonia“ möchten sie die römische Zeit von ihrem angestaubten Image befreien und sie Leserinnen und Lesern zugänglich machen.

Aufgrund der begrenzten Platzanzahl wird um Anmeldung unter museum@weissen burg.de oder Tel. 09141907186 gebeten.

10 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 17 April 2024
deine Zukunft
werdeAzubi/DualerStudent
– mit uns. Robin
Gestalte
&
(m/w/d)2024beiuns! Johannes Kressel johannes.kressel@vr-sf.de 09831 6760-201 gestaltet seine Zukunft
vr-sf.de/karriere Wirbieten auch Schülerpraktika an

Termine von 18.04.2024 bis 25.04.2024

Täglich

Ellingen: Residenz, Di. bis So 9.00 bis 18.00 Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr, mit Ausstellung „Seedienst Ostpreußen“ (bis 28.07.)

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr Roth: Ausstellung Salvatore Giurdanella Kulturfabrik (bis 05.05.)

Weißenburg: Bild- und Skulpturausstellung „Querschnitt“ von Herrmann Sturm, KunstSchranne (Sa. und So 10.00 bis 17.00, werktags 14.00 bis 18.00 Uhr, bis 26.04. Voyage en chansons am 26.04. um 19.00 Uhr)

Donnerstag, 18.04.

Ellingen: Feierabendbier mit Soulmates“ und unfiltriertes Pils vom Zapfhahn, Sudhaus 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 7.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev Stadtkirche, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung mit Blasturm, Tourist Information, Rathausstraße 12, 11.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Literarischer Stadtspaziergang, Berufliches Schulzentrum, 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Soloprogramm

Daniela Dillinger Vulva Reloaded Menstruationsladen, Ansbacher Straße 11B, 19.30 Uhr

Weißenburg: Buchlesung

„Schatten über Colonia, RömerMuseum, 18.00 Uhr, Anmeldung unter museum@ weissenburg.de

Weißenburg: Kulturhäppchen

Kabarett-Theater mit Essen, Luna-Bühne , 20.00Uhr

Freitag, 19.04.

Abenberg: Abendführung Mit der Burgwächterin unterwegs

Treffpunkt: Burgtor 20.30 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit „EKS , SAN-shine-CAMP Brombachsee, 18.00 Uhr

Eichstätt: Ausstellungseröffnung

„Das Große im Kleinen“, Museum Das Jurahaus Rot-KreuzGasse 17, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+ mit Sigrid & Sigrid,

VERLOSUNG

Café Schmidt, 9.00 bis 10.30

Uhr

Gunzenhausen: Brett-, Kartenund andere Spiele mit Sigrid & Sigrid, Café Lebenskunst, 11.00 bis 13.00 Uhr

Muhr am See: Treffpunkt Turm – Vogelkunde für jedermann, LBV-Infohaus, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 098314820

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Roth: Tanztee im Restaurant Waldblick, 13.30 bis 17.30 Uhr

Roth: 9. Nacht der Ausbildung, 16.00 bis 21.00Uhr

Roth: HG. Butzko –„Ach ja“, Kulturfabrik, 20.00Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30

Uhr

Weißenburg: Swing Akrobaten, Fandrey & Schönlinner – Musik – Kabarett, Luna Bühne, 20.00

Uhr

Weißenburg: They might be groovy penguins Musikbahnhof, Gleis 1, 19.30 Uhr

Samstag, 20.04.

Gunzenhausen: MS Altmühlsee startet in die Saison, 14.00 Uhr

Gunzenhausen: Tage der offenen Tür, Tagespflege Gunzenhausen, Frankenmuther Straße 2e, 13.30 bis 16.30 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, 16.00 Uhr

Hechlingen: Pflanzentauschbörse Parkplatz vor dem Forellenhof, 10.00 bis 12.00 Uhr

Hesselberg: Naturerlebnis Hesselberg-Wanderung - mit Brotzeit und Bierg’schichten, Wanderparkplatz Schieferbruch

Wittelshofen 15.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 015111673120

Pappenheim: Waldfühung im Friedwald Altmühltal, 14.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 06155848100

Pappenheim: Jahreshauptversammlung der VDK Ortsgruppe Pappenheim, Landgasthof zum Grünen Baum, 15.00 Uhr

Roth: Auto- und Zweiradshow „Rund ums Rad“ (auch am 21.04.)

Spalt: Brauereifest (auch am 21.04.)

Titting: Eine-Welt-Lauf, Feuerwehrhaus, 13.00 Uhr

Fiddler’s Green

26.04.24, 20.00 Uhr, Löwensaal Nürnberg

Nürnberg (red). Seit mittlerweile über drei turbulenten Dekadenzählen Fiddler s Green nun schon zu den beliebtesten und erfolgreichsten Formationen der europäischen Folk Rock-Szene und haben das gesamte Genre mit ihrem mitreißenden High-Energy-Sound geprägt. Vom Lowlands und Pinkpop Festival in Holland über Sweden Rock und gefeierten

Auftritten beim legendären Metal-Festival in Wacken bis hin zum weltberühmten Montreux

Jazzfestival oder bei einer ihrer Japan-Touren – Fiddler’s Green haben in den letzten 30 Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass sie geografische und musikalische Grenzen spielend hinter sich lassen. 25 Alben und vier DVDs unterstreichen den Erfolg der Band, die dem oft inflationär gebrauchten Ausdruck des Sich-Neu-Erfindens eine ganz neue Dimension verleihen.

Denn Fiddler s Green haben einen Großteil ihrer Karriere einer konsequenten kreativen Entwicklung mit Mut zu Neuem zu verdanken. Nur so

Treuchtlingen: Franz Josef Strohmeier & Maria Hafner: „Kraftbayrisches aus der Bauernerotik“, Kulturzentrum Forsthaus, 20.00Uhr

Treuchtlingen: Tanzabend, Salsa und Bachata,Wallmüllerstuben, 21.30 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: Jahreskonzert der Stadtkapelle Weißenburg, Städtischer Wildbadsaal 19.30 Uhr

Weißenburg: Das fränkische Amtsgericht, Luna Bühne 20.00Uhr

Sonntag, 21.04.

Abenberg: Burgführung, ab Burgtor 13.30 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit Holm, SAN-shine-CAMP, 14.30 Uhr

Ellingen: Konzert zum Patrozinium, Stadtpfarrkirche St. Georg, 17.00 Uhr

Ettenstatt: Shopping-Lust, Gasthaus Treiber 11.00 bis 17.00

Uhr

Gunzenhausen: Trödelmarkt, Schießwasen, 10.30 bis 17.00

Uhr

Gunzenhausen: Chorkonzert, Evang Stadtkirche, 18.00 bis 19.30 Uhr

Gunzenhausen: Klassik-Konzert Fauré Klavierquartett , Stadthalle, 19.30

Hesselberg: Streuobstwiesentour „Naturbriefkasten Hesselberg“, von Gerolfingen aus zum Hesselberg hochfahrend, 1. Rechtskurve links abbiegen; Parkmöglichkeiten vor Anlieger-Schild, 14.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 016099168484

Mörnsheim: Besichtigung – Jurahaus, Kastnerplatz 10, 14.00 bis 16.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820

Pappenheim: Museum an der Stadtmühle, Sammelsurium“, Hubert und Anneliese Baumann, 14.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: Oktopusical“– Theater Geckgecko, Kulturbahnhof, 15.00 Uhr

Treuchtlingen: Parkexpress fährt wieder, 13.30 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Führung Römer

Visionen, 14.00 bis 15.00 Uhr

Weißenburg: Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken,

Tourist-Information im Römermuseum, 15.00 bis 16.00 Uhr

Zollmühle: Schnupperkurs, Golfanlage Zollmühle, 14.00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung auf www.golfanlage-zollmuehle.de Montag, 22.04.

Pappenheim: Vortrag „Kinder, Eltern und digitale Medien“, Europäisches Haus, 17.00 Uhr Pfofeld: KJR-Frühjahrvollversammlung 2024, Gemeindezentrum/Bürgersaal, 19.30 Uhr Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr ..., Bürger- und Mehrgenerationenhaus, 9.30 bis 12.00 Uhr

Treuchtlingen: Spielenachmittag für Senioren, Bürgerhaus am Schulhof 4, 14.00 bis 17.00 Uhr Treuchtlingen: Briefmarkensammler-Verein, Tauschabend, kath. Pfarrheim, Elkan-Naumburg-Straße 1, 19.00 Uhr Dienstag, 23.04.

Gunzenhausen: Piratenfahrt mit Schatzsuche, Seezentrum Schlungenhof, 16.20 Uhr Möhren: Schlossführung, 10.00 bis 11.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 015114980981 Pappenheim: Rockenstube K14Haus der Bürger 19.00 Uhr Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus, 10.00 bis 12.00 Uhr

Mittwoch, 24.04.

Gunzenhausen: Kindertheater

Die Abenteuer von Mama Muh , Stadthalle, 15.00 Uhr Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820

Solnhofen: Museumsführung, 10.00Uhr, Steinbruchführung mit Betriebsbesichtigung, 13.30

Uhr

Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.00 Uhr Weißenburg: Europabus-Aktion, Städtischer Wildbadsaal, 10.00 Uhr und 19.00 Uhr Weißenburg: Führung „Geschichte und G’schichten aus Weißenburg Tourist-Information im RömerMuseum 14.00 bis 15.00 Uhr Änderungen vorbehalten

7. Literarischer Stadtspaziergang

Foto: Holger Fichtner

konnte Speedfolk mit Erfolgsgarantie entstehen! Der Irish Speedfolk der Fiddlers spricht nun einmal eine internationale Sprache –überall wird diebei Konzerten freigesetzte Energie aufgesaugt, zurückgeworfen und weitergetragen. Die Zuschauer erwartet jetzt genau diese gebündelte Ladung aus gnadenloser Spielfreude und einem irish-folkigen PunkrockHitfeuerwerk, die niemanden mehr stillstehen lässt. Wir verlosen 1x2 Tickets Schreiben Sie einfach bis 23.04.2024 eine E-Mail mit dem Betreff Fiddlers Green an verlosung@wochenzeitungonline.de Die Gewinner werden unter allen Teilnehmenden ausgelost.

... der Gunzenhäuser Kulturmacherei Gunzenhausen (red). Bücherfreunde und Liebhaber guter Geschichten aufgepasst: Am Donnerstag, 18. April 2024, lädt die Kulturmacherei Gunzenhausen zum literarischen Stadtspaziergang ein. „Unser literarischer Stadtspaziergang ist ein absolutes kulturelles Highlight. Er hat viele Fans und begeistert Menschen aus nah und fern betont Ulrike Fischer die in diesem Jahr die Organisation gemeinsam mit Wolfgang Eckerlein übernimmt.

Das bewährte Konzept bleibt: Große Literatur wird in kleinen Portionen von unterschiedlichen Vorleserinnen und Vorlesern an verschiedenen Orten dargeboten. Auch diesmal wurden Locations gewählt, die nicht allen bekannt sein dürften: Zentrum des kleinen Lesemarathons ist das Berufliche Schulzentrum Gunzenhausen (Bismarckstraße 24). Gelesen wird dort in verschiedenen Werkstätten und erstmals im unterirdischen Hilfskrankenhaus Der Literarische Spaziergang beginnt um 19.30 Uhr An

Modellbahn, Auto, Blechspielzeug-Markt

Ankauf - Verkauf - Tausch von Modelleisenbahnen, Modellautos, Zubehör, Blechspielzeug, Literatur Sonntag, 21. April 2024, 10 bis 14 Uhr

Gesellschaftshaus, Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag 1

BAB A73,Ausfahrt Hafen-Ost, Info-Tel.: 0170-3509673

www.modellbahnschau-oberschwaben.de

EKS und Holm

Schöne Zeit am Brombachsee

Absberg (red). Die Kulturveranstaltungsreihe Musik in die Kanne bietet vielfältige musikalische Unterhaltung im SANshine-CAMP Brombachsee in besonderer Atmosphäre bei Lagerfeuer und an Feuertischen.

Am Freitag, 19.04.24 ist das Trio EKS aus Dittenheim ab 18.00 Uhr zu hören und zu erleben. Von Irish Folk über Blues bis hin zu fetzigen Rocknummern lässt EKS kaum etwas aus und präsentiert auch gerne mal ganz eigene Interpretationen, gewürzt mit eingängigen, mehrstimmigen Gesang. Nicht minder begeisternd wird sicher der Sonntagnachmittag mit Holm. So heißt es am 21. April, ab 14.30 Uhr, pure, ehrliche Musik – von Hand gemacht und mit Herz dargeboten zu erleben. Gesang, Gitarre und Mundharmonika zusammen mit rockigen Gitarrenriffs gibt s bei Holm.

Die Grillstation mit dem bewährten Angebot von Familie Gruber ist geöffnet, kalte und warme Getränke gibt’s an der SAN-shine-CAMP Outdoorbar Foto: EKS Foto: HOLM

„Groovy penguins“

... am 19.04.2024 auf „Gleis 1“

Weißenburg (red). Die Weißenburger Musikschule schließt ihre Reihe von Frühjahrskonzerten im Weißenburger Musikbahnhof ab Am Freitag, den 19.04. geben sich „They might be groovy penguins“ die Ehre Die Band um den bekannten Weißenburger Musiker Thomas Strauß mit ihrem smoothen pulsierenden Groove, geben uns den Funk- und Soul Sound der 60er und 70er Jahre zurück. „They might be groovy penguins“ haben sowohl eigene Songs als auch erfrischend interpretierte Coverversionen am Start, die wohl kaum jemanden still ste-

Foto: They might be groovy penguins

hen lassen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr Das Café Lebenskunst übernimmt wieder die Bewirtung. Karten gibt es im Vorverkauf im Büro der Musikschule, Wildbadstraße 11 (Tel. 09141 6921), beim Unverpackt Laden in der Obertorstraße 4 und an der Abendkasse

Rund ums Rad 2024

am 20. und 21. April

jedemder fünf Orte trägt eine Vorleserinoder ein Vorleser einen 10- bis 15-minütigen Text vor Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird an allen Orten gleichzeitig gelesen, und das jeweils im Halbstundentakt. So besteht die Chance, jede Geschichte zu hören. Zudem können Besucherinnen und Besucher den Startpunkt ganz individuell auswählen und dann nach jeder Lesung gemütlich zur nächsten Location spazieren. Die Orte wurden extra so gewählt, dass die Wege nicht allzu lang sind und genügend Zeit bleibt, ein wenig miteinander zu plaudern. Foto: Kulturmacherei Gunzenhausen

Roth (red). Auch 2024 ist Nordbayerns größte Auto- und Zweiradschau „Rund ums Rad“ wieder zu Gast im idyllischen Rother Stadtgarten.

Am 20. April und 21. April, von 10.00 bis 18.00 Uhr haben Besucher aus nah und fern hier die Möglichkeit, sich zu Saisonbeginn umfassend überdie aktuellen Trends, diediesjährigen

TÜV SÜD – 100% für Sie da in Roth!

Unsere gesetzlichen Leistungen

• Hauptuntersuchung (inkl.AU)

• Änderungs- und Vollgutachten

Weitere Leistungen

• Schaden- und Wertgutachten

• Fahrzeugänderungen

• Oldtimergutachten

TÜV SÜD Service-Center Roth

Drahtzieherstraße 7e 91154 Roth Telefon 09171 2896

www.tuvsud.com/hu-termin

Fahrzeugneuheiten und die abwechslungsreichen Angebote der Zubehör- und Tuningbranche zu informieren. Über 80 Aussteller und 65 Marken sind 2024 dabei und laden zu einem vielfältigen Programm ein. Zudem findet am Sonntag, 21. April, auf dem Marktplatz der 14. Motorradgottesdienst statt.

17 April 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 11
Gernemitoder ohneTermin. Wirfreuenuns aufSie!

Nach haltig bauen – wohnen renovieren

(RED). Angesichts der vielen Zeit, die Menschen in Innenräumen verbringen, ist es umso wichtiger, dass die Wohnräume mit ausreichend Frischluft versorgt werden. Regelmäßiges Lüften und eine sorgfältige

Auswahl von Bauprodukten ermöglichen eine wohngesunde Umgebung. Viele Faktoren bestimmen das Raumklima. Angefangen von der Gebäudehülle, die je nach Beschaffenheit winddicht

anderem belastet die Raumluft mit Feuchtigkeit, Gerüchen und Emissionen.

Regelmäßiges und gründliches Lüften hilft auch, den Feuchtegehalt der Luft auf einem gesunden Levelzu halten. Neben dem Lüften ist das Heizen wichtig: Denn warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Außerdem begünstigt ein allzu sparsames Heizen das Entstehen kalter Wandoberflächen mit der Gefahr der Schimmelbildung.

ist oder zugigeStellenaufweist. Beides kann im schlimmsten Fall zu Schimmelbildung führen. Wichtig ist eine ausrei-

chende Lüftung der Räume Denn der Alltagsbetrieb mit Kochen, Duschen, Wäschetrocknen, brennenden Kerzen und

BPR SMART SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt)

In der Stritt 9 91710 Gunzenhausen Tel. 09831 8827906 www.bpr-smartsolutions.de info@bpr-smartsolutions.de

Wichtig für ein gesundes Raumklima in unserem Zuhause sind nicht zuletzt die Baustoffe und Oberflächen. Stehen Modernisierungsarbeiten an, ist es wichtig, ein verstärktes Augenmerk auf die Produktwahl

zu richten. Eventuell können im Rahmen der Modernisierungsarbeiten auchalte belastende Materialien ausgebaut und ersetzt werden. Zum Einsatz sollten nur Produkte kommen, die gesundheitlich unbedenklich sind. Verlässliche Orientierung bietet hier das Emicode-Zeichen der GEV – Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Baustoffe und Bauprodukte Ob Bodenbeläge, Farben, Lacke, Klebstoffe, aber auch Dichtbänder und Dämmstoffe – eine Vielzahl unterschiedlicherProdukte ist mit dem Emicode-Siegel zertifiziert. Weitere Infos zu Emicode-zertifizierten Bauprodukten gibt es unter www.emi code.com.

Häuser schnell und effizient zu errichten, ohne auf Stabilität und Dämmung zu verzichten.

Mit einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und individuellen Anpassungen ist ein Holzständerhaus die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Architektur legen.

» Holzhaus –ein Ort zum Wohlfühlen

Es gibt auch Massivhäuser mit Holzfassade Durch moder-

ne Verarbeitungs- und Montagetechniken können hier die ohnehin guten Dämmwerte des Holzes noch weiter verbessert werden. Zudem fanden unabhängige Experten heraus, dass enthaltene Harze in einem massiven Blockhaus den Elektrosmog wesentlich reduzieren. Ein Blockhaus ist eine wertbeständige Investition. Historische Blockhäuser und Massivholzhäuser in Blockbauweise zeigen, dass sie viele hundert Jahre alt werden.

Bauen betont den Aspekt der Nachhaltigkeit durch den Einsatz nachwachsender Baustoffe Als Niedrigenergiehaus oder Passivhaus senkt es zudemdie Energiekosten. Holzbau ist heute eine technisch ausgereifte, dauerhafte Bauweise Planer, Bauleiter und Konstrukteure wissen worauf es ankommt, damit das Holzhaus auch noch nach vielen Jahren bauphysikalisch einwandfrei funktioniert. Dankder niedrigen Temperaturleitfähigkeit fühlt sich der Werkstoff Holz im Vergleich zu anderen besonders warm und behaglich an. Neueste Untersuchungen belegen, dass man in einem Holzhaus sogar besser schlafen kann, denn es ist ein Stück Natur, das einen umgibt. Ob im traditionell, modern und geradlinig oder klassisch ele-

gant: Bauherren können Form, Optik und Ausstattung selbst bestimmen. Vom Grundriss überdie Haustechnik bis hin zur Ausstattung kann das ganz persönliche Zuhause gestaltet werden. Auch bei einem Holzhaus gestaltet sich der Innenausbau genauso einfach wie bei einem Hausjederanderen Bauweise Die Fachleute unter-

stützen dabei mit ihren Ideen, der aus vielen Projekten gewachsenen Erfahrung und ihrem fundierten Fachwissen. Es gibt Holzhäuser, die in Holzständerbauweise gebaut werden. Hier kann man von außen nicht erkennen, ob es sich um ein Holzhaus handelt oder nicht. Die Holzständerbauweise ermöglicht es im Hausbau,

12 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 17 April 2024
(red). Schnell gebaut, gesund, warm, gemütlich und natürlich, ökologisch verantwortungsvoll und ein herrliches Raumklima – die Argumente für den Bau eines Holzhauses sind vielfältig. Ökologisches
Holz ist ein traditionelles Baumaterial und genügt gleichzeitig modernen Anforderungen: Ohne großen Aufwand erfüllen Holzhäuser die Bedingungen der Energie-Einsparverordnung EnEV. Foto: Pixabay
Ihr Holzhaus vom Experten
Weite und hohe Räume mit einfach zu öffnenden, großen Fensterflächen erleichtern die ausreichende Sauerstoffzufuhr zuhause Wichtig für ein gesundes Raumklima ist aber auch die richtige Produktwahl hinsichtlich der Baustoffe. Foto: ©2mmedia/123rf.com/GEV ZIMMEREIDACHDECKEREI Dannhausen18,91790Bergen info@zimmerei-treiber.de Telefon09147/747 www.zimmerei-treiber.de HolzhäuserinRahmenundMassivbauweise Anbauten Aufstockungen Altbausanierung Dachgauben Dachsanierung UNSERE LEISTUNGEN www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ ...natürlichleben! Walting61,91785Pleinfeld 09148215 info@zimmerei-papp.de Sanierung undModernisierung
Terrasse,Balkon
Holzhaus individuellvorOrtgefertigt Dachstuhl modernundtraditionell
Wohntraum zum Wohnraum. Jetzt
vr-sf.de
Förderprogramme.
Carport
&Co
Vom
beraten lassen!
Ihr Spezialist für Finanzierung und

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.