WochenZeitung Altmühlfranken 12.24

Page 1

Winter, ade! Scheiden tut weh.

Après-Winter-Party mit

Sa. 23.03., ab 18.00 Uhr

kisches Seenland,beider sich Ferienwohnungsbetreiber, Gastronomen und alle Interessierten über das touristische Angebot informieren können, fand am vergangenen Wochenende erstmals im HopfenBierGut in Spalt (Landkreis Roth) statt. Zahlreiche Aussteller, von Tourist-Informationen bis hin zu privaten Anbietern, präsentierten dabei ihr Angebot und versorgten die Gäste mit interessanten Informationen und Prospekten.

Landrat Manuel Westphal, der auch Vorsitzender des Tourismusverbands Fränkisches

Seenland ist, konnte zusammen mit Hans-Dieter Niederprüm Geschäftsführer des Tourismusverbands Fränkisches

Seenland, zahlreiche Gäste begrüßen, unter anderem Bezirksrat Herbert Lindörfer Ein Dank galt Spalts Bürgermeister Udo Weingart für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Die Ehrengäste (v. l.) Weißenburgs 2. Bürgermeisterin Maria Schneller, Spalts Bürgermeister Udo Weingart, die Fränkische Seenlandkönigin Leoni Dengler, Landrat Manuel Westphal, Bezirksrat Herbert Lindörfer, Tourismusverbandsgeschäftsführer Hans-Dieter Niederprüm Absbergs Bürgermeister Helmut Schmaußer und sein Vorgänger Fritz Walter. Foto: Amadeus

Mit 1,32 Millionen gewerblichen Übernachtungen konnte das Fränkische Seenland 2023 ein Rekordjahr erleben und im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 9,9 Prozent verzeichnen.

Karfreitag Fischbüfett

29.03.2024, ab 18 Uhr

31.03. und 01.04.2024, 11 –

31.03.2024,

Allein im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurden mehr als eine Million Übernachtungen verzeichnet. Statistisch gesehen könne das Fränkische Seenland auf eine sehr

gute Buchungslage und steigende Zugriffszahlen blicken. Auch das erste Quartal lasse angesichts guter Buchungslage und Rückmeldungen positiv hoffen. Fortsetzung auf Seite 12

Es ist wieder an der Zeit, nachzusehen, wie das Auto den Winter überstanden hat und es auf den Sommer vorzubereiten. Foto: jwvein auf pixabay Lesen Sie mehr auf Seite 10 Am Sonntag, 24. März wird von 11.00 bis 17.00 Uhr zum Frühlingserwachen nach Pappenheim eingeladen. Foto: Anton Schindler e.K. Lesen Sie mehr auf Seite 11 Der Fritz-Berger-CampingShop in Ellingen feiert vom 21. bis 24. März vier Tage lang Saisoneröffnung. Foto: Fritz-Berger-Camping-Shop Lesen Sie mehr auf Seite 9 ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN Nr. 12 53. Jahrg. 20. März 2024 LesenSieIhreWochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de DerGartenstehtinden Startlöchernund denStartschus Gartensaison. LesenSiemehraufden chenZeitungund LesenSiemehraufSeite13 orbereitetindie begeistertenZweiradLesenSiemehraufSeite9 AL ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN 44.Jahrg. bruar2020 StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. telleraus26 bruarbis1.Märzaufder großenPublikumsmesseim ezentrumNürnbergelangaufdie Urlaubs-undGartensaisonein. AngebotenzumNebendenbeliebtenMe Fachanwaltskanzlei-LesenSiemehraufSeite13 AL ÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling eizeitMesseNürnberg großenPublikumsme---☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 · 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de www. WochenZeitung-Online.de Rekordjahr im Seenland Infobörse fand erstmals im HopfenBierGut Spalt statt.
(ad). Die Infobörse Frän-
Spalt
Meyer Brennholz, Pellets und Holzbriketts Seit 55 Jahren Ihr erfahrener Partner Elektroinstallation Netzwerklösungen · Sicherheits- und Einbruchmeldetechnik Batteriespeicher und PV-Anlagen Blockheizkraftwerke · Elektrogeräte Kücheneinbaugeräte LCD-SAT-Elektroprofi ✓ pünktlich ✓ günstigundsauber ✓ Beratung ✓ eigeneHerstellung undMontage ✓ Holz,Holz-Aluminium oderKunststoff 09143-440 www.rachinger.de Frühling –Farben–NEUEFENSTER! Solnhofer Bruch 1 91807 Solnhofen 0 91 45 601 800 Große Auswahl an: • Natursteinen • Feinsteinzeug • Keramikfliesen • Marmorheizungen Ausstellung Werksverkauf Outlet www.ssg-solnhofen.de Di - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr Sa: 09:00 - 13:00 Uhr KOMMEN SIE VORBEI! Folgt uns auf 10% RABATT aufLagerware 15% RABATT aufMarmorheizungen Frühjahrsaktion von März bis April 2024! Auf 1.000 qm Ausstellungsfläche! Sigrid Niesta-Weiser Michael Reichelt Christoph Stender
Oster-Brunch mit Osterlamm
Osterlagerfeuer
14 Uhr
15-19
mit Wa
Heißgetränken, Eierlikör,
Uhr
ffeln,
DJ Didi

Die Leistungen der Pflegeversicherung

Onlinevortrag am 21. März

Altmühlfranken (red). Ich habe einen Pflegegrad“– mit dem Bescheid stellen sich meist viele Fragen. Welche Leistungen der sozialen Pflegeversicherung gibt es? Welche Leistungen kann ich überhaupt in Anspruch nehmen? Wie komme ich zu den Leistungen? Diese und weitere Fragen werden in dem Online-Vortrag der Veranstaltungsreihe „Was können wir für Sie tun?“ rund um das Thema Pflege am 21. März 2024 um 10.00Uhr beantwortet. Der Pflegestützpunkt Altmühlfranken bietet in Koopera-

tion mit der Fachstelle für pflegende Angehörige Weißenburg und der Gerontopsychiatrischen Fachstelle die Vortragsreihe „Was können wir für Sie tun? an Dass das gesamte System der Pflege- und Krankenversicherung – oft auch als Pflegedschungel bezeichnet – komplex ist, das wissen auch die Beraterinnen des Pflegestützpunktes Altmühlfranken. Genau deshalb werden in den Vorträgen unterschiedliche Fragestellungen rund um die Themen Pflege und Versorgung behandelt.

Die Vorträge werden an verschiedenen Orten im Landkreis oder Online angeboten.

Für die Online-Teilnahme melden sich Interessierte beim Pflegestützpunkt Altmühlfranken telefonisch unter 09141 902-570 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt@landkreiswug.de an.

Ein Teilnahmelink wird zwei bis drei Tage vor der Veranstaltung zugesendet. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie online unter www.landkreiswug.de/pflegestuetzpunkt.

Windkraft Heidenheim

Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb erteilt

Altmühlfranken (red). Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen hat mit Bescheid vom 11. März 2024 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windkraftanlagen bei Heidenheim erteilt. Nach einer umfangreichen und intensiven Prüfung des im Januar 2022 beantragten Vorhabens und der maßgeblichen Genehmigungsvorausset-

zungen geht das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen davon aus, dass bei einem ordnungsgemäßen Betrieb derbeiden Windkraftanlagen keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt und deren Schutzgüter zu erwarten sind. Aus diesem Grund konnte das beantragte Vorhaben nun genehmigt werden. Die Entscheidung wird auch im Amtsblattam 16. März 2024 und auf

der Homepage des Landratsamtes bekanntgemacht. Eine Ausfertigung des Genehmigungsbescheides liegt in der Zeit von Montag, 18. März 2024 bis einschließlich Dienstag, 2. April 2024 während der allgemeinen Dienststunden im Landratsamt, Sachgebiet 43 – Umwelt- und Naturschutzrecht, Staatl. Abfallrecht, Bahnhofstraße 2, Gebäude F Zimmer 2.08, zur Einsichtnahme aus

Fördermittelberatung

... für investitionsbereite Unternehmen und Existenzgründer

Altmühlfranken (red). Die Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken bietet in Kooperation mit der LfA Förderbank Bayern auch dieses Jahr regelmäßig kostenfreie Fördermittel-Sprechtage an. Im Rahmen einer einstündigen Einzelberatung erhalten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen eine Hilfestellung beider Realisierung ihrer Projekte Neben etablierten mittelstän-

dischen Unternehmen richtet sich das Beratungsangebot auch an Betriebe in der Gründungsphase In den Gesprächen wird die Möglichkeit gegeben, die Planungen vorzustellen und deren Finanzierung zu besprechen.

Der nächste Beratungstag ist am Donnerstag, 21. März 2024 im Landratsamt WeißenburgGunzenhausen in Weißenburg. Zwischen 9.00 und 16.00 Uhr können die Terminegebucht werden.

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 20 März

Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke

Treuchtlingen: Neue-Apotheke

Donnerstag, 21 März

Gunzenhausen:

Engel-Apotheke

Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke

Freitag, 22. März

Titting:

Markt-Apotheke

Weißenburg:

Burg-Apotheke

Samstag, 23. März

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Nennslingen: Jura-Apotheke

Titting: Markt-Apotheke

Weißenburg: Einhorn-Apotheke

Sonntag, 24 März

Ellingen: Schloss-Apotheke

Gunzenhausen:

Markt-Apotheke

Treuchtlingen:

Stadt-Apotheke

Montag, 25. März

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Muhr am See:

Weigel-Apotheke e.K.

Weißenburg: Kreuz-Apotheke

Dienstag, 26 März

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke Pappenheim: Schloss-Apotheke Spalt: Stadt-Apotheke Weißenburg: Römer-Apotheke Mittwoch, 27. März

Pleinfeld: Alte-Post Apotheke Weißenburg: Stadtmühlapotheke OHG

» Zahnärztlicher Notdienst Dr Tobias Weixelbaum Goethestraße 5, Gunzenhausen

Tel. 0983150100 Sa. und So von 10.00 bis 12.00

Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Tel. 116117

Mo Di., Do von 18.00 bis 21.00

Uhr Mi Fr von 17.00 bis 21.00

Uhr Sa., So Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf

Tel. 112

Polizei Notruf

Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen

Tel. 0983167880

90 Jahre danach

haus Strauß in der Nürnberger Straße ein Pogrom angezettelt.

Der NS-Mob arbeitete sich von dort ausgehend systematisch durch die Kernstadt, es folgten Gewalt und Misshandlungen, viele jüdische Bürgerinnen und Bürger landeten am Ende der Hetzjagd im Amtsgerichtsgefängnis

Am 24. März 2024 wird mit der aus den USA angereisten Rachel Tamari (Teitelbaum) eine Nachfahrin einer ehemals hier lebenden jüdischen Familie am Gedenken teilnehmen. Der Weg beginnt um 17.00 Uhr in der Nürnberger Straße 4 (Gasthof Zur Linde/Arnold).

Von dort führt die Strecke bis vor das Lutherhaus in der Hensoltstraße 27A, in dem der zweite Teil der Veranstaltung stattfinden wird. Zum GedenkGang können gerne Kerzen mitgebracht werden, an den Tatorten werden Aufsteller mit Informationen zu sehen sein.

Frauenfrühstück

Gunzenhausen (red). Unter dem Motto „Lebe deine Berufung!“ sind am 20. März 2024. um 9.00Uhr im Bethelsaal wieder Frauen zum Frauenfrühstück auf die Hensoltshöhe eingeladen. Utina Hübner, langjährige Mitarbeiterin im GeistlichenZentrum Hensoltshöhe, wird sich mit ihremVortrag gleichzeitig in den Ruhestand verabschieden. Ihr Anliegen war und ist es Frauen zu ermutigen, ihre Gaben zu entdecken und aktiv in ihrem persönlichen und gesellschaftlichen Leben einzubringen.

Auch für den Beratungstermin am 23. Mai 2024 ist bereits eine Anmeldung möglich.

Eine Anmeldung für die Beratung ist erforderlich und wird beider Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken telefonisch unter 09141 902-244 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@landkre is-wug.de angenommen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.altmuehl franken.de/wirtschaft/foerderp rogramme

Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg

Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen

Tel. 09831520

Weißenburg

Tel. 091419030

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161

SAPV Südfranken eG

Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für

Betroffene von sexualisierter

Gewalt

Tel. 09141 8600-360 / 01739536667

Suchtberatung des DiakonischenWerk Südfranken e. V.

Tel. 091418600320

Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

Hilfetelefon sexueller

Tel.

Dekanat Gunzenhausen:

Tel. 098314017

Evang.-Luth Dekanat Heidenheim:

Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim:

Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg:

Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend:

Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Weißenburg: Rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht, telefonische Sprechstunde der Caritas-

Das Gedenken im Lutherhaus beginnt um 18.30 Uhr Nach der Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Karl-Heinz Fitz werden Werner Hirte und Rachel Tamari sprechen. Als Teil der jüdisch-deutschen Dialoggruppe werden sie über neue Wege beider Vergangenheitsbewältigung, gegenseitigen Respekt, die mühsame Aufarbeitung und Chancen der Annäherung berichten. Nach einem musikalischen Beitrag wird Stadtarchivar Werner Mühlhäußer gegen das Vergessen ansprechen und die schändlichen Ereignisse des Blutigen Palmsonntags inErinnerung rufen. Die Veranstal-

tung beschließen wird der Auschwitz-Überlebende Nathan Großmann, der trotz seiner 96 Jahre nach Gunzenhausen kommen wird, um an diesem schicksalshaften Tag über seine Erlebnisse zu sprechen.

Zur zweigeteilten Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen. Dem Gedenk-Gang kann man auch online folgen unter https://youtube.com/live/iNY6 2JNIzoY, der Veranstaltung im Lutherhaus unter https://you tube.com/live/_9brgIU383E. Bereits am Freitag, 22. März 2024 (19.30 Uhr), und am Samstag, 23. März 2024 (17.30 Uhr),wird im Gunzenhäuser Kino Movieworld der Dokumentarfilm „Das Zelig“ von Tanja Cummings gezeigt. Der ab 12 Jahre freigegebene Film begleitet Holocaust-Überlebende ins Café Zelig in München. Die Regisseurin ist vor Ort und lädt zur Diskussion ein.

Gedenken zum „Blutigen Palmsonntag“ in der Stadt Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Tagsüber wurde in der Stadt Konfirmation gefeiert, abends zog ein hasserfüllter Mob durch die Straßen. Am Palmsonntag, 25. März 1934, war Gunzenhausen fest in den Händen der Nationalsozialisten. Schon vorher war die Stimmung auf den Gehsteigen explosiv und jüdische Bürgerinnen und Bürger wurden immer wieder terrorisiert. Dann die Eruption: Vom ideologischen Rassenwahn aufgestachelt fand die braune Gunzenhäuser Hand an diesem Tag zwei Opfer Max Rosenau und Jakob Rosenfelder – angesehene Mitglieder der jüdischen Kultusgemeinde, die an diesem „Blutigen Palmsonntag“ einen grausamen Tod starben. Mögen auch noch so viele Generationen vorübergehen, Gunzenhausen wird sich mit diesem schrecklichen Ereignis auf ewig konfrontiert sehen. Umso wichtiger ist es, dass sich die Kommune ihrer Verantwortung aktiv stellt und an dieses Pogrom, als eines der ersten in Deutschland, erinnert. 2024 jährt sich die Tat zum 90. Mal – gemeinsam mit der deutsch-jüdischen Dialoggruppe wird die Stadt im Rahmen einer zweigeteilten Gedenkveranstaltung am Sonntag, 24. März 2024, an diese unrühmlicheVergangenheiterinnern. Um 17.00 Uhr wird zu einem gemeinsamen GedenkGang eingeladen, dessen Weg vorbei an Gebäuden der damaligen Geschehnisse führen wird. 1934 hatte der 21-jährige SA-Obersturmbannführer Kurt Bär vor dem jüdischen Gast-

Beratungsstelle Di. 8.00 bis 12.30, Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 091418733930.

Donnerstag, 21 März

Weißenburg: Spieletreff, Kiss Westliche Ringstraße 2, 14.00 Uhr Freitag, 22. März

Gunzenhausen: Trauertreff Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Leibnizstraße 2c (EG), 18.00 Uhr Weißenburg: Offener Kreativtreff, Kiss Westliche Ringstraße 2, 15.00 bis 17.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Montag, 25. März

Weißenburg: Austausch BingeEating und Bulimie Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 bis 19.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 09141 9762172

Dienstag, 26. März

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Donnerstag 28 März

Gunzenhausen: Beratung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung in den Räumen des Diakonischen Werkes Südfranken e.V Hensoltstraße 27, 13.30 bis 15.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 0911 39363-4212 Änderungen vorbehalten

2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 20 März 2024
Missbrauch
08002255530
Mittelfranken für Menschen in seelischen Notlagen
09114248550 Gift-Notruf-Zentrale München Tel. 08919240 Weißer Ring – Außenstelle WUG Tel. 015155164720 Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen Tel. 098315749666 Nachbarschaftshilfe Pleinfeld Tel. 091446089988 Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen Tel. 01717849832 Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Weißenburg Tel. 091418746200 oder 015202671369 Do 10.00 bis 12.00 Uhr Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen Rat und Hilfe, Termineunter Tel. 09141 87339-30 » Notfallseelsorge Evang.-Luth
Krisendienst
Tel.
WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21
✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
Kleinanzeigen

Josefsmarkt Monheim

Sonntag, 24. März 2024

Verkaufsoffen von 11 bis 17 Uhr

Monheimer Fachgeschäfte geöffnet

Monheim (red). Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, 24. März 2024, zusammen mit der ProGeMo (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim), von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.

Seit Jahren erfreut sich dieser erste Markt im Kalender der Stadt großer Beliebtheit. Rund um den historischenMarktplatz bieten zahlreiche Fieranten und Aussteller ihre Waren feil. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

An diesem verkaufsoffenen Marktsonntag stehen zusätzlich zum Markttreiben auch die Monheimer Fachgeschäfte im gesamten Stadtbereich mit kompetenter Beratung und Verkauf zur Verfügung.

Folgende Geschäfte sind am Josefsmarkt geöffnet: EP: Gerstner, Schmuck und Uhren Breiner, Bike und Motorwelt, Blumen Fischer, Möbel Meßmer, Aroma Brot trifft Bohne, Gottfried Bäck (von 8.00 bis 10.00 Uhr), Baufachmarkt Bracher Netto, NKD und Hama Outlet.

Zudem ist die Tourist-Information der Stadt Monheim / Monheimer Alb von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Das neue Prospektmaterial der Saison 2024 zum Radeln und Wandern

Foto: Peter Ferber © Stadt Monheim

sowie Führungs- und Freizeitangebote der Monheimer Alb, des Naturpark Altmühltal sowie vom Ferienland DonauRies und Geopark Ries sind dort erhältlich.

Kinderkarussell, Hüpfburg sowie eine Bilder-Ausstellung der Künstlerin SUSKA im Haus des Gastes bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zum Markt.

20 März 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
*Aktiongültigbis30.03.2024.NichtmitanderenAktionenkombinierbar. -10€ beimKaufvon 2KINDERHOSEN*
10€ HOSENDEAL FÜRKINDER HOSEN *AbeinemEinkaufswert von24€proStück. 2 KINDERHOSEN* BISMARCKANLAGE3 VR-BANK 91781WEISSENBURG
FUSSL.DE

Bauarbeiten

Treuchtlingen (red). Ab dem 25. März beginnendie Arbeiten für die Schmutzwasser-Hausanschlüsse in der BürgermeisterDöbler-Allee durch die Firma Schmidtkonz. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis 5. April. Die Sperrung betrifft den westlichen Bereich zwischen der Einfahrt Altmühltaler bis zur Kreuzung Bahnhofstraße Ab 8. April beginnendie Arbeiten für die SchmutzwasserHausanschlüsse in der Bahnhofstraße Durch die Sperrung betroffen ist der nördliche Bereich von Hausnummer 30 bis 48. Das Baufeld wandert, darum kann eine Zufahrt zu den Grundstücken überdie gesamte Bauzeit, nur teilweise gewähr-

Handwerk

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

Landwirtschaft

LegereifeJunghennen

u. versch. Geflügel bei Geflügelhof Erwin Schneider Gelbe-BürgStr 15, 91723 Dittenheim. Telefonisch oder per WhatsApp: 09834-96835. Abholtage jeden Do, Fr, Sa nach Vereinbarung.

Stallhasen, Brathähnchen, halbe Puten junge Tauben bratfertig undWalnüsse zu verk.

Telefon: 09141-6654

Verkaufe Heu u. Grummert in kleinen Ballen, 3.-€/je Ballen und 27 Beton-Schweinespalten (99x33)Telefon: 0175-5989446

Wasserfass 1500l mit Anhängerzu verk. Tel. 0175-2408739

MittwochsMarkt

Verkäufe (allgemein)

Für Sie

leistet werden. Das Parken auf der Straße ist nicht möglich. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Anfang Juli 2024. Sobald es die Bauarbeiten erlauben wird der Parkplatz in der Bahnhofstraße wieder geöffnet. Aktuell finden Baumaßnahmen in der Nürnberger Straße beim E-Center statt. Dort wird eine Fußgängerüberquerung eingebaut. Die Seite ist einseitig (ortseinwärts) befahrbar Ortsauswärts wird überdie Weißenburger Straße umgeleitet. Bis Ostern sollten die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Stadt Treuchtlingen bittet um Verständnis für evtl. Unannehmlichkeiten.

Möbel/Einrichtung

Jugendzimmerwand günstig abzugeben (Maße: Höhe 2,05m, Breite 3,50m Tiefe 35cm) Tel. 0151-15808392

Kommode m. Spiegel Kiefer B: 128cm, T: 40cm, guter Zustand für 50.-€ zu verk. Tel. 09141-1709

Tiermarkt

Deutscher Jagd-Terrier, Rüde, 13 Wochen, geimpft/gechipt, zu verk. Tel: 0173-9034639

Günstig z. verk. 2 Hunde, (Metis) 20 Monate alt mit Papiere, Telefon: 0151-71006804

Sehr schöne PomeranianWelpen (Zwergspitz) zu verk.

Tel. 09128-15689

Su. liebe Hundesitterin für Chihuahua, Tel: 0176-53648777

Große Oberfräse Metabo, fast neu, zu verk. Tel: 09147-886 Karpfen,Forellen,Saiblinge, Lachsforellen frisch u. geräuchert. Jetzt für Ostern vorbestellen. www.bauernhof-kraft.de 09141-923239, Windischhausen 34a, 91757 Treuchtlingen

Modellbahn Minitrix Spur N mit Regional-Express, MobStation 2, zwei extra GleisErg., Pck. H1 u. H2, Lok BR120, versch. Gleise, Wägen, abs. neuwtg. zu verk Tel. 09141-72059

Öfen

Moderner, hochw.Pelletofen

8,5kW Heizzeiten auch vorprogrammierbar B: 88cm, H: 112cm, T: 25cm umständehalber zu verk. VB Tel. 09141-1709

Verschiedenes

Sammlerin sucht Gobelinarbeiten, Lexika, Atlanten, Steifftiere+ Puppen, Kunst u. Antiquitäten + Kronleuchter.T:0177-6249537

Zu verschenken

Zweibein-Fahrradständer z. verschenken. T: 09141-9766450

Fahrräder

Da. Trekking Rad z. verk. 120€,Telefon: 09141-2812

Thule Fahrradheckträger klappbar, E-Bike geeignet,420€, z. verkaufen. Telefon: 09141-2812

Kaufgesuche

AlteFotoalben kauft

Sammler Tel. 0175-9819819

Alten Whisky kauft Sammler Tel. 0175-9819819

Suche Porzellan aller Art (z.B. Rosenthal, Meissen, Hutschenreuther), Tafelsilber Armbanduhren, Mode/Schmuck Tel. 0171-7779117

Er sucht SIE, hier in der Gegend auf dem Lande (auf dem Jura), eine treue u. ehrliche Partnerin um die 70J. Ich bin 74J. u. Witwer.Tel: 0160-99285593

Für Ihn

Andrea,64, schöne ruhige Witwe, ich suche pv e. netten Partner für e. feste Partnerschaft –auch bis 80 J., bin gel. Krankenschwester zuletzt habe ich noch in d. Pflege gearbeitet, habe e. Autou. möchte für e. Mann da sein u. wieder liebevolle Nähe spüren. Bei ernstgemeintem Interesse bitte Anruf Tel. 0160 –7047289

UlrichSchildvonSpannenberg Unternehmensberater,Autor,Betriebswirt EU-Vermögensregister beschlossen!!!Wie sichereichmeine Ersparnissevor InflationundZugriff

Donnerstag 21.03.24 Parkhotel Gunzenhausen,ZumSchießwasen15 Eintritt frei

Einlass: Start: 18:30Uhr 19:30Uhr

Kaminbau

Kaminbau und Sanierungen aller

Mietgesuche

NR sucht Whg. od. Haus in Weißenburg u. Umgebung. Gerne auch mit Ofenheizung zu mieten. Hilfe inHaus u. Garten möglich. Telefon: 09141-82603

Su. 1-2 Zi., Whg. 50m², kompl. möbiliert, bis 500 € WM für Alleinstehende in WUG/Umgebung. Chiffre: Z512980WE

Suche 4-Zi-Whg bis 900€ warm in Weißenburg Ellingen od. Pleinfeld Tel. 017663017518 Mitbewohner/in für kl Haus gesucht. Telefon: 09141-82603

Osterbrunnen

Gunzenhausen (red). Die festliche Einweihung des Osterbrunnens hatin der Stadt Gunzenhausen eine lange Tradition. Unzählige handbemalte Eier werden dazu im Vorfeld von Mitgliedern des Trachtenvereins D’Altmühltaler am Brunnen angebracht. Das Ergebnis ist ein Osterbrunnen wie aus dem Bilderbuch, wundervoll anzuschauen und ein tolles Fotomotiv Gunzenhausens Erster Bür-

germeister Karl-Heinz Fitz wird den Brunnen am Samstag, 23. März 2024, um 11.00Uhr einweihen. Musikalisch umrahmt wird der kleine Festakt vom Posaunenchor aus Laubenzedel. Vom 22. März bis zum 7. April 2024 kann das Schmuckstück von Montag bis Freitag, 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, und samstags sonntags und an Feiertagen von 9.00Uhr bis 18.00 Uhr kostenlos bestaunt werden.

Ankauf

Wir

Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil zu kaufen.

Tel. 0177-6249537

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093

Privat sucht Oldtimer, auch reparaturbedürftig. Hr.Wagner

Tel. 0177-6249537

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378 Suche

Osteraktion

BayWa Holzpellets –auch in Gunzenhausen.

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Zweiräder

Roller

E-Roller NIU MQi + Sport 45 km/h, Top Zust., GaragenFahrzg., 1.600km, Reichw bis 90km, zu verk. Preis VB, Tel. 09141-72059

Peugeot Vivacity 50ccm 2t. EZ 2006,KM: 10130, 45km/h Topcase VB 490€Tel. 015146170960

Georg Distler

Tel. 09831 509 - 65 georg.distler@baywa.de

Lukas Steltner

Tel. 09831 509 - 70 lukas.steltner@baywa.de

289€

Holzpellets Sackware/PAL*

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wärmevorrat an Sackware. Auch an loser Ware interessiert? Wir bieten persönliche Beratung und Lieferung.

BayWa AG Vertriebsbüro Holzpellets Zufuhrstr. 12 91710 Gunzenhausen www.baywa.de

*Gültig von 20.03.2024 – 30.04.2024 für die Selbstabholung von Sackware auf Paletten am Standort Gunzenhausen in haushaltsüblichen Mengen von bis zu max. 5 Paletten (1 Palette enthält 66 Sack à 15 kg), Preis inkl. Steuer und solange der Vorrat reicht.

Immo-Verkäufe

Köhnleinvertrauen.Massivbauen.

Immo-Gesuche

Wer kann helfen? Junge Familie erwartet Zuwachs und sucht daher händeringend ein Haus zum Kauf im Raum GUN/WUG. Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase

GARANT Immobilien Tel. 0176 65 34 55 00

Mietangebote

2 Zi-Whg in Muhr am See Kü/Bad, 63m², 2 Pkw-Stellplätze ab 1.7.24 zu vermieten. KM 350.-€ Tel. 09831-8358 od. 0177-9096023

Herrl. großz. 2-Zi-Whg 65m² Toplage, Aufzug, EBK, TG, Hanglagein Treuchlingen ab sofort zu verm. 580€+NK T: 0160-94646868

Wohnmobilankauf,

Zweiradankauf

Aktionshäuser:

www.kmh.de

Grundstücksgesuche

Wir bauen auf Ihr Grundstück

energieeffiziente und individuell geplante Häuser. Zudem suchen wir immer nach Grundstücken und Bauland jeder Größenordnung. Klaus Okunek | Tel.: 0173 8374147

E-Mail: klaus.okunek@LUXHAUS.de

4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 20 März 2024
inkl. MwSt.
Art Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35
Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051
kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
auch defekt
Unfall. Auto Lacher Tel.
oder
09144-6527
von Scheunenfund
Oldie. Telefon:
Dienstleistung Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269 WochenZeitung.de
WUG-GUN
bis gepflegter
09147/945439
Facebook
www.facebook.com/ WochenZeitungoder wochenzeitung-online.de

Suchen ab sofort

LKW-Fahrer (m/w/d) für 40 to (Silo) in Festanstellung.

Fa. Behringer-Spedition GmbH Tel. 09181/26910

info@behringer-spedition.de

Der Evang. Kindergarten „Storchennest“ in Trommetsheim braucht Unterstützung!

Wir suchen ab 01.06.2024 eine Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit gesamt 14 Wochenstunden.

Eine Teilung der Tätigkeiten in geringfügige Anstellungsverhältnisse ist möglich.

StellenMarkt

Die Stadt Gunzenhausen sucht zum nächstmöglichenZeitpunkteine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d)

für das Standesamt (unbefristetinTeilzeitmit19,5Std./Woche)

Wir suchen eine teamfähige und belastbare Verwaltungskraft mit einer abgeschlossenen Verwaltungsausbildung (VFA-K, BL I oder Beamter/in der 2.QE).

AusführlicheInformationenzurStellesowiezur Online-BewerbungfindenSieunter:

www.gunzenhausen.de/stellenausschreibungen.html

Wir suchen (m/w/d)

• ZFA (Teil- oder Vollzeit)

Stuhlassistenz

Neue Gasse 1

91792

Ellingen

Tel.: 09141/82244

E-Mail: info@die-zahnkur.de

• ZFA / ZMV (Teil- oder Vollzeit)

Empfangsdame und/oder Abrechnung

• Auszubildende/n zur Zahnmedizinische Fachangestellte

Wir bieten ✓ unbefristetes Arbeitsverhältnis

✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld

✓ Tankgutschein

✓ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn Du Teil eines offenen und herzlichen Teams werden möchtest, freuen wir uns darauf, Dich persönlich kennen zu lernen!

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Evang.-Luth. Verwaltungseinrichtung Pappenheim

z. Hd. Kerstin Reichel

Graf-Carl-Str. 3, 91788 Pappenheim

Mail: Bewerbung-Kita-Pappenheim@elkb.de Auskünfte erhalten Sie bei der Leitung des Evang. Kindergartens, Frau Rühl unter Tel. 09146/205.

Gerne kannst Du uns Deine Bewerbung per Post oder E-Mail schicken.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 12.04.2024 über unser Online-Bewerbungsformular oder per Post an StadtGunzenhausen,Marktplatz23,91710Gunzenhausen.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unser Hauptamtsleiter, Herr Stephan (09831/508-110) und unser Personalamtsleiter, Herr Weber (Tel.: 09831/508180),gernezurVerfügung.

Wir sind die Zukunft!

Kommen Sie zu uns!

Die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Willibald in Weißenburg sucht für ihren Kath. Kindergarten St. Gunthildis baldmöglichst eine/n staatlich anerkannte/n

Erzieher/in (m/w/d)

vormittags zwischen 21 und 25 Stunden, unbefristet

Wir bieten:

+ eigenverantwortliches Arbeiten

+ freundliches, offenes Team + Vermögenswirksame Leistungen

+ Fortbildungen und regelmäßige

+ Supervision + Vergütung nach ABD

+ eine engagierte und + wertschätzende Elternschaft

+ Gestaltungsfreiheit im Rahmen

+ des Konzeptes

Wir wünschen uns:

+ eine engagierte Persönlichkeit

+ mit Herz

+ Zuverlässigkeit, Kommunikations-

+ bereitschaft, Offenheit, Humor + + und Kreativität

+ Respekt im Umgang mit den

+ Kindern und im Team

+ Verantwortungsbewusste,

+ selbstständige, reflektierte

+ pädagogische Arbeit

+ Interesse an einer langfristigen

+ Tätigkeit

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an:

Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Willibald, Holzgasse 3, 91781 Weißenburg

Herr Dekan Konrad Bayerle

E-Mail: kita.st.gunthildis.wbg@bistum-eichstaett.de

Homepage: www.kiga-st-gunthildis.de

IhreAufgaben:

MedizinischeBegutachtungundBeratungvonPatienten Beratung,AuswahlundAuslieferungvonLagerungshilfen undDekubitusversorgungen

AnfertigungvonBesuchsberichten

Voraussetzungen:

AbgeschlosseneAusbildungalsPflegefachmann/-fraubzw. Gesundheits-Krankenpfleger/-in

SelbstständigeundlösungsorientierteArbeitsweise EinfühlsamesundkompetentesAuftreten

PKW-Führerschein SicheresDeutschinWortundSchrift

GmbH

Suchen ab sofort Landschaftsgärtner (m/w/d)

Teil- / oder Vollzeit Abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein Kl. B arborator@gmx.de

Tel. 0172-8614952

WochenZeitung.de

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für den Bereich der Freizeitanlagen einen

Hafenmeister (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im handwerklichen Bereich in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden).

Die ausführliche Stellenausschreibung ist auf der Homepage des Zweckverbandes Brombachsee unter www.zv-brombachsee.de/jobs einzusehen.

Kinder- und Familienzentrum

Arche Noah in Weißenburg sucht

stellvertretende Leitung m/w/d in Teilzeit/Vollzeit / Vergütung nach AVR Bayern

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an: bewerbung@diakonie-sf.de. Informationen und Auskünfte zur unserer Stellenausschreibung erteilt gerne unsere Personalleiterin, Frau Magdalena Hofmann, Tel. 09141 860013, weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.diakonie-sf.de oder im QR-Code.

Das Bayerische Landesamt für Schule ist eine leistungsfähige, zukunftsorientierte Behörde in Gunzenhausen, die auf vielfältige Weise Schulen in ganz Bayern unterstützt. Das breite Aufgabenspektrum des Landesamts reicht dabei vom Bereich der schulischen Personalverwaltung und Schulfinanzierung über die Anerkennung von Zeugnissen bis hin zur Sicherung der Schulqualität sowie zur Förderung des Schulsports.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

Test- und Releasemanager (m/w/d) (E 13)

Haustechniker (m/w/d) (E 9a)

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie auf unserer Internetseite www.las.bayern.de unter „Über uns“ - „Karriere“.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@las.bayern.de oder per Post an das Bayerische Landesamt für Schule (Ref. 1.1), Stuttgarter Straße 1, 91710 Gunzenhausen.

MITARBEITER ALS SCHLOSSER (m/w/d)

Vollzeit (37,5 Wochenstunden), unbefristet, für unseren Standort in Ellingen Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (keine Schichtarbeit)

DGS ist seit mehr als 25 Jahren mit hoher Kompetenz und Begeisterung als Hersteller von technischen Drahtgestricken am Markt. Vom Standard-Gestrick über Tropfenabscheider, bis hin zu kundenspezifischen Sonderlösungen - wir bieten eine umfangreiche und innovative Produktvielfalt.

Ihr Profil:

Wir suchen Sie! 09141

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Schlosser, Konstruktionsmechaniker oder vergleichbar

Teamplayer mit hohem Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Handwerkliches Geschick

Schweißkenntnisse für projektbezogene Tätigkeiten wünschenswert

Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Birkenweg

Ihre Aufgaben:

Herstellung, Einrichtung, Montage und Umbau von Werkstücken und Baugruppen

Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen

Herstellung von Werkstücken und Vorrichtung

mittels verschiedener Fertigungsverfahren

Umbauten von Maschinen und Anlagen in Zusammenarbeit mit dem Produktionsleiter

Lesen und Umsetzen vorgegebener Zeichnungen

Wir bieten Ihnen:

Einen sicheren, vielfältigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz

Attraktive Vergütung und Sozialleistungen

Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung

Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien

Kostenlose E-Ladestationen

Kostenlose Getränke

6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 20 März 2024
/ 874 78 - 0 09141 / 874 78 - 81 info@dgs-gmbh.de www.dgs-gmbh.de
3 91792 Ellingen

StellenMarkt

Sie sind gerne an der frischen Luft unterwegs und suchen einen Job?

Wie wäre es als Zusteller?

Wir suchen zuverlässige Zusteller/innen m/w/d für die

Weißenburg, Umgeb. Bahnhofstraße 4 Std. Absberg, 3,5 Std.

Treuchtlingen, Umgeb. Ansbacher Straße 3 Std. Umgeb. Oettinger Straße 2 Std. Gräfensteinberg, 3 Std.

Interesse? Bitte melden Sie sich bei: Tel. 015162825335 · E-Mail: zustellung@wochenzeitung.de

DieStadtWemdingsucht Mitarbeiter/innen(m/w/d) fürdenstädtischenWaldseefürdieBadesaison2024 (ca.MitteMai2024bisca.MitteSeptember2024).

Gesuchtwird

Rettungspersonal mitderQualifikationalsSchwimmmeister/in,Schwimmmeistergehilfe/inoderRettungsschwimmer/in mitmindestensdemdeutschenRettungsschwimmerabzeichensilber. WennwirIhrInteressegeweckthaben,dannsendenSieIhreaussagekräftigeBewerbungbisspätestens 01.04.2024

andasPersonalamtderVerwaltungsgemeinschaftWemding, Marktplatz3,86650WemdingoderperE-Mail(pdf-Format)an personalamt@vg-wemding.de.

WirbittenumIhrVerständnis,dassBewerbungennichtzurückgesandtwerden.DieUnterlagenkönnenpersönlichabgeholtwerden, sonsterfolgtzugegebenerZeiteinedatenschutzgerechteVernichtung.NachBewerbungsendeerhaltenSieentsprechendeNachricht überdenweiterenBewerbungsverlauf.BittebeachtenSieunsereHinweisezumDatenschutzimZusammenhangmitBewerbungsverfahren aufunsererHomepagewww.vg-wemding.de.

Reinigungskraft

Für ein Objekt in Gunzenhausen suchen wir Reinigungskräfte (m/w/d) Teilzeit

AZ nach Vereinbarung

Sie erhalten 13,50 € br./Std. zzgl. tarifl. Urlaubsanspruch

1x wöchentlich für 4-5 Stunden in Langenaltheim gesucht Tel. 0170/4728338

Hauspersonal/Putzhilfe

Suche Haushaltshilfe

2x 3Std. /Wo als Minijob in WUG. Tel. 09141-85840

WochenZeitung.de www. WochenZeitung-Online.de Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de

MärchenhaftesMusical

am 23.03. in der Stadthalle

Gunzenhausen (red). Am Samstag, 23. März 2024, um 15.00 Uhr, werden Groß und Klein in der Stadthalle in Gunzenhausen in eine märchenhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen Die Schöne und das Biest als modernes Musical für die ganze Familie Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern.

staubt das altbekannte Märchen, ohne dabei die generationsübergreifende Botschaft zu verlieren: Es kommt auf die inneren Werte an. Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Die Tickets kosten im Vorverkauf 29,/ 25,- / 21,- Euro je nach Kategorie, Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2,- Euro Erhältlich sind die Tickets online unter www.theater-liberi.de und bei ausgewählten Vorverkaufsstellen.

Wir suchen einen erfahrenen

Küchenchef & Koch (m/w/d) in Vollzeit

sowie eine

Servicefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Bewerbungen bitte an

Gasthaus Lehner – Zum Storchennest

Manuela Schwestak

Weißenburger Straße 24 91710 Gunzenhausen

E-Mail: info@lehner-zumstorchennest.de Telefon 09831 89303

Die Evang. Kindertagesstätte in Neudorf sucht ab sofort, zur Krankheitsvertretung, eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden.

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Evang.-Luth. Verwaltungseinrichtung Pappenheim

z. Hd. Kerstin Reichel

Graf-Carl-Str. 3, 91788 Pappenheim

Mail: kerstin.reichel@elkb.de

Auskünfte erhalten Sie bei der Leitung

Frau Lierheimer unter Tel. 09149 / 307

Stellenangebote

Fahrer:in (m,w,d) für Personenbef. gf/TZ/VZ im Einzugsgebiet EI/Mörnsheim suchen wir zur verst. unseres Fahrer-Team´s sofortig Unterstützung.

Taxi Schwarz GmbH

Telefon: 08423-9858225

Gartenbaubetrieb sucht Mitarbeiter/in für Gartenpflege in Teilzeit oder 538 € Basis. Tel: 0170/5138123

Suche Hilfe für Haus und Hof. 538 € oder Teilzeit.

Telefon: 0151/50404310

Nachhilfelehrer m/w/d gesucht – Gute Bezahlung! (alle Fächer, alle Klassen)

Tel. 09837/976707 09141/997884

Der KreisjugendringRoth suchtabsoforteinen MITARBEITERm/w/d

fürdie JugendeinrichtungenStockheim IhreAufgaben:

•Annahme/VerabschiedungvonJugendgruppen •Reinigungsarbeiten

• FlexibleArbeitszeitgestaltung,auchamWochenende WirfreuenunsaufIhreKurzbewerbung an info@kjr-roth.de FürRückfragenstehtIhnen AnjaVölklunter

-

Tel.0917181-4683zurVerfügung.

Kommzuunsals

DeineAufgaben:

Steuerung,KalkulationsowieAbwicklung vonSanierungsprojekteninGebäuden nachBrand-undWasserschäden.Die ganzheitlicheProjektkoordinationumfasst dabeidiegewerkeübergreifendeBesichtigungundAufnahmedesSchadens, FührungvonVergabegesprächenbiszur finalenWiederherstellungundAbnahme.

DeinProfil:

• Bauingenieur,Architekt,Bautechniker oderQuereinsteigermithandwerklicher AusbildungundSachkenntnis

UnserAngebot:

Unbefristeten Arbeitsvertrag Festanstellung inVollzeit

Kollegiales Mitarbeiterumfeld Betriebliche Altersvorsorge Firmen-PKW Bikeleasing Mitarbeiterbenefits weissenburg@ ritzergmbh.com

Die Gemeinde Solnhofen sucht zum 01.06.2024 einen

Die Gemeinde Solnhofen stellt zum 01.06.2024 eine oder zwei Reinigungskräfte (m/w/d) für die Gebäude

Rathaus, Feuerwehrhaus, Bgm.-Müller-Museum mit Toilettenanlage und Bauhof mit ca. 95 Monatsstunden in Teilzeit ein.

Sachbearbeiter in der Kassen- und Finanzverwaltung (m/w/d) in Vollzeit

Einzelheiten erfahren Sie auf der Homepage der Gemeinde Solnhofen unter https://www.solnhofen.de

• BerufserfahrunginderAbwicklungvon SanierungsprojektensindvonVorteil

• AusgeprägtesOrganisationstalent undTeamfähigkeit

• KommunikationsfähigimDialogmit Kunden,VersichererundRegulierer

Ingenieurbüro T.RitzerGmbH HerrJ.Monatzetter Jahnstr.25 91781Weißenburg Tel:091419953317 info@ritzergmbh.com

Schwabach•Würzburg•Weißenburg•Regensburg•München

Touristischer Stammtisch sehr gut besucht

Initiative Brombachsee lud in die Seeklause Absberg ein Absberg (red). Zahlreiche Betreiber von Ferienwohnungen, Gastronomie und Touristinformationen am Brombachsee sowie Interessierte nahmen am offenen touristischen Stammtisch der Initiative Brombachsee im März teil. Moderiert wurde der von Fritz Walter initiierte Stammtisch von Oliver Röhrl und Volker Sanwald.

Als Örtlichkeit wurdebewusst die Seeklause Absberg gewählt, die sich dieses Jahr vom bisherigen Kioskbetrieb zu einer angesagten Location am Brombachsee verwandeln wird. Maximilian Welzel, Jonas Weinert und Melina Dersch werden hier unter der vertrauten Führung von Pächter Stefan Ziegler das operative Geschäft übernehmen und stellten am Stammtisch ihr frisches Konzept vor von der Bottle-Bar mit Außenveranda und traumhaftem Seeblick überdie LoungeBar mit Wohnzimmer-Wohlfühlpotential bis hin zum neu ausgestatteten Restaurant.

Einen kurzen Ausblick auf die anstehenden Highlights 2024 gaben Vertreter der Gemeinden Haundorf, Pleinfeld und Spalt: Dieter Popp informierte überdie 125-Jahre-Feier der Freiwilligen Feuerwehr und

dem neu erstellten Familienangebot der Gemeinde Haundorf Werner Eitel von der Touristinformation Spalt wies auf den druckfrischen Veranstaltungskalender der Stadt Spalt und die zweite Slipline im Kletterpark Abenteuer Wald/ Enderndorf hin. Maren Adami von der Touristinformation Pleinfeld stellte die Feste und Veranstaltungen der Gemeinde Pleinfeld vor während Pleinfelds Erster Bürgermeister Stefan Frühwald von der erweiterten SeelandBuslinie berichtete deren Taktung nun verdoppelt wird. Sein Anstoß, eine touristische Buslinie mit echtem Mehrwert für die Gäste aufzubauen, ging in Richtung Initiative Brombachsee Das Thema wird für den nächsten Stammtisch am 9. April aufgegriffen, an dem Stefan Dietz von der MobilitätsVertriebs-GmbH mit Sitz in Gunzenhausen ausführliche Informationen zu den FreizeitBuslinien geben wird. Frühwald erläuterte am Stammtisch zudemdie Hürden der Verwaltung beider Umsetzung von Projekten. Gleichzeitig stieß er aber auch eine Tür für gute Ideen auf und hofft auf regen Input seitens der Initiative Als weiteren Programmpunkt stell-

te Stefanie Lämmermann ihr Kursangebot im Bereich Social Media vor das für viele Ferienwohnungsbetreiber und andere touristische Anbieter interessant ist, da diese nicht mit den neuen Medien aufgewachsen sind.

Neben dem nächsten offenen touristischen Stammtisch am 9. April, von 18.00 bis 20.00Uhr im Obstreich Kalbensteinberg ist ein Gastronomen-Treffen der Betriebe aus Langlau Absberg und Enderndorf zur Abstimmung der Öffnungszeiten am 03.04.24 im neuen griechischen Lokal unterhalb des Sportplatzes Absberg geplant. Eine touristische

(v. l.) Jonas Weinert und Maximilian Welzel vom neuen Team der Seeklause Foto: privat

20 März 2024· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
Die humorvolle Adaption des Liberi-Autors Helge Fedder entDie Schöne und das Biest Foto: Nilz Böhme ©Theater Liberi
Bus-Exkursion zum Thema Regionale Vermarktung steht am 17. April 2024 an (Infos unter Tel. 0172 8473282, Anmeldung per E-Mail unter info@san-aktiv-tours.de).
PROJEKTLEITER (m/w/d) Schadensanierung
DusuchsteinenJob derDICHausmacht!

„Alex“ und Band

Deutschsprachiger Rap, soulig und straight Weißenburg (red). Neue

Klänge auf

Gleis 1 verspricht Alex die in Weißenburg bei vielen bekannt als Sängerin und Besitzerin des Musikateliers

Nordklang

Die 34-jährige Sängerin hat einen vielfältigen musikalischen Weg hinter sich – und fühlt sich mit ihrem 2021 entstandenen Projekt endlich angekommen. Alex steht für eine Mischung aus Hip-Hop und Popmusik. Sie wechselt von deutschsprachigem Rap zu souligen Hooks, straighten Beats zu verzerrten Sounds 2022 erschien ihr Debutalbum Was du brauchst Auf dieses Album und einige weitere Perlen dürfen sich die Zuhörer freuen. Ihre Musik erinnert an eine Mischung aus Tic Tac Toe, Sabrina Setlur und Fiva Begleitet wird sie am 23. März von

Foto: AlesSeubert

einer außergewöhnlichen 6-köpfigen Live-Band. (Alex Seubert-Harm – Vocals, Lion Wegmann – Keys, Michael Gabler – Guitar Sebastian Braun – Bass Stefan Wandel – Drums Markus Harm – Saxophon)

Das Konzert findet am Samstag, 23. März statt. Konzertbeginn im Musikbahnhof Weißenburg ist um 19.30 Uhr Als Support Act tritt Florian Betz auf Karten, wie immer im Vorverkaufin der Musikschule Weißenburg und im Unverpackt Laden in Weißenburg. Die Musikschule Weißenburg freut sich auf ihr Kommen.

Osternest-Rallye für Kinder

Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. startet Aktion vom 25. März bis 6 April

Gunzenhausen (red). Mit dem nahenden Frühling und der bevorstehenden Osterzeit ruft das Stadtmarketing Gunzenhausen e.V zur Gunzenhäuser Osternest-Rallye für Kinder auf Nach der erfolgreichen Osteraktion im Jahr 2019 präsentiert das Stadtmarketing Gunzenhausen e.V im Jahr 2024 ein neues Format für die Osterzeit, um ein spannendes und interaktives Erlebnis für diejungen Teilnehmer zu bieten.

Vom 25. März bis zum 6. April 2024 können Kinder von Geschäft zu Geschäft laufen und ihre selbstgebastelten Osternester mit kleinen Überraschungen befüllen lassen. Die Bastelvorlage steht auf der Webseite www.ingunzenhau sen.de zur Verfügung, aber auch freies Basteln nach eigener Fantasieoder anderen Vorlagen ist möglich.

Die teilnehmenden Geschäfte

öffnen ihre Türen, um die Nester mit kleinen Geschenken zu füllen, und geben den Kindern die Möglichkeit, Stempel für ihr Stempelheft zu sammeln. Wer 15 Stempel ergattert, hat die Chance, an einem tollen Gewinnspiel teilzunehmen.

Die Gunzenhäuser OsternestRallye wird unterstützt von der Sparkasse Gunzenhausen, Kucks Küchen, der Osterkonferenz Gunzenhausen und der Bosch Gruppe Für Rückfragen steht Patrick Neuhorn (Tel. 09831508-308) gerne zur Verfügung. Per E-Mail ist ererreichbar unter info@stadtmarketing-gunzenhausen.de.Weitere Informationen und die Bastelvorlage sind zu finden unter www.ingunzenhasen.de Der Stadtmarketing Gunzenhausen e.V freut sich auf rege Teilnahme und wünscht allen Kindern eine fröhliche und kreative Osterzeit!

Gunzenhäuser

Osternest–Rallye

25.März bis 6.April

BastleeinOsternest,besuchedieteilnehmendenGeschäfteundsammle kleineÜberraschungenundStempelfürdeineGewinnspielkarte!

BarfRanchGunzenhausen

Termine von 21. bis 27.03.2024

Täglich

Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 16.00 Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr

Pappenheim: Burg Pappenheim, Di. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Spalt: MuseumHopfenBierGut, Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Mi. bis Fr., So., 13.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag, 21.03.

Ellingen: Feierabend Bier LiveMusik mit Hannes Wölfel, Bierspecial: Märzenbecher, Fürst Carl Schlossbrauerei, ab 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Passionszeit, Ev Stadtkirche 11.00 bis 11.30 Uhr

Gunzenhausen: The Spirit of Freddie Mercury featuring Queen Real Tribute, Stadthalle, 20.00Uhr

Roth: Rother Bluestage: Henrik Freischlader Keep Playing Tour 2024, Kulturfabrik, 20.00Uhr

Weißenburg: Kulturhäppchen, Kabarett-Theater mit Essen, Luna Bühne, 20.00Uhr

Freitag, 22.03.

Absberg: Musik in die Kanne mit Loddy & Holm , SANshine-CAMP, Badehalbinsel, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+ mit Sigrid & Sigrid, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30 Uhr

Gunzenhausen: Brett-, Kartenund andere Spiele mit Sigrid & Sigrid, Café Lebenskunst, 11.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: „Fiddolin , Irish Folk, Café Lebenskunst, 19.00 Uhr

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Pappenheim: Vitalisierung der Provinz : Wie bekommt man einen Altbau energetisch in den Griff?, Bürgersaal im Haus Deisingerstraße / Ecke Stadtvogteigasse, 19.00 Uhr

Ramsberg: Ü30-Disco Party mit DJ Tom Nose Segelhafen, 19.30 Uhr

Roth: Rother Bluestage: Colosseum, The Return of a Legend, Kulturfabrik, 20.00Uhr

Roth: Rother Bluestage: Big Daddy Wilson & The Goosebumps Bros Schwanensaal, 20.30 Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr

Weißenburg: Cocktail für eine Leiche ,Weißenburger Bühne – Krimi nach Alfred Hitchcock, Luna Bühne, 20.00Uhr

Samstag, 23.03.

Absberg: Après Winter Party mit DJ Didi SAN-shine-CAMP 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Einweihung des Osterbrunnens, Falkengarten, 11.00Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung,

Blausternchen

... kündigen im Schlosspark Ellingen den Frühling an – Sonderführungen am Sonntag

Ellingen (red). Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet am Sonntag, 24. März 2024 zwei Sonderführungen an, die neben den Blausternchen auch die historische Entwicklung des Schlossparks und seinen Baumbestand in den Fokus rücken.

Die Blausternchen im Schlosspark Ellingen öffnen dieses Jahr früher ihre Blüten als die Jahre zuvor und verwandeln die Wiesen vor dem Schloss in ein blau-violettes Blütenfeld. Zahlreiche der kleinen Scillasiberica – so der korrekte botanische Name – ziehen mit ihrer blau-leuchtenden Farbenpracht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Pflanzenbegeisterte an.

Da die Scilla-Blüte in ihrem Blütenflornicht sehr lange andauert – die Art der Blausternchen in Ellingen blüht als Frühblüher ausschließlich im März oder April für etwa drei bis vier Wochen – sollte ein Besuch in Ellingen nicht zu lange aufgeschoben werden. Die Sonder-

ZurBastelvorlage: www.ingunzenhausen.de

Foto: Helmut Bittner © Bayerische Schlösserverwaltung

führungen „Sternenteppich und Baumgiganten – Botanisches im Schlosspark Ellingen mit Thomas Fober finden um 11.00 und 14.00 Uhr statt. Die Führung dauert etwa eine Stunde Treffpunkt: Kasse der Residenz Ellingen, Kosten: 3,- Euro p P.; bitte Führungsticket vorab an der Kasse kaufen. Die Teilnehmenden erhalten bei einer Besichtigung der Residenz Ellingen am gleichen Tag den ermäßigten Eintrittspreis Anmeldung erforderlich bis zum 23. März unter Tel. 09141 97479-0 (Dienstag-Sonntag).

gegenüber Café am Wehrgang, 15.00 Uhr

Gunzenhausen: Die Schöne und dasBiest – das Musical, Stadthalle, 15.00 bis 17.00 Uhr

Roth: Rother Bluestage: Keb Mo, Kulturfabrik, 20.00Uhr (ausverkauft)

Spalt: BIER, WEIBlich & GESANG, Vortrag, Kulinarik & Live-Musik, HopfenBierGut, 19.00 bis 22.30 Uhr

Treuchtlingen: Tag der offenen Tür beim Eber-Hart Verein, ehem. Marmorwerk Treuchtlingen-Haag, 15.00 bis 20.00Uhr

Wachstein: Festdamenfest der FFW mit den „Störzelbachern“, beheizte Festhalle, 20.00Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Alex und Band, Musikbahnhof, 19.30 Uhr

Weißenburg: „Cocktail für eine Leiche“, Weißenburger Bühne – Krimi nach Alfred Hitchcock, Luna Bühne, 20.00Uhr

Sonntag,

24.03.

Absberg: Musik in die Kanne, „Philipp Bölter“, SAN-shineCAMP, 14.30 Uhr

Brombachsee: Frühlingsfahrt MS Brombachsee, Abfahrten ab Ramsberg: 9.30 Uhr 11.00Uhr und 12.30 Uhr

Ellingen: Sonderführungen „Sternenteppich und Baumgiganten – Botanisches im Schlosspark Ellingen“ mit Thomas Fober, Kasse der Residenz, 11.00 und 14.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 09141 97479-0

Gunzenhausen: Hilfskrankenhausführung, Bismarckstraße 24, 15.30 bis 17.00 Uhr, Anmel-

dung erforderlich unter Tel. 09831508300

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831

4820

Roth: Rother Bluestage: Delgres, Abschlusskonzert – Promis le Ciel, Kulturfabrik, 20.00Uhr

Treuchtlingen: Benefizkonzert für die Erneuerung der Orgelelektrik Markgrafenkirche 17.00 Uhr

Weißenburg: Fliegen mit dir Lucy van Kuhl – Musik-Kabarett, Luna Bühne, 18.00 Uhr

Montag, 25.03.

Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr Bürger- und Mehrgenerationenhaus, 9.30 bis 12.00 Uhr

Mittwoch, 27.03.

Gunzenhausen: Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, BRK-Haus Albert-SchweitzerStraße 88, 14.00 Uhr

Muhr am See: Natur- und vogelkundliche Führung, LBV-Infohaus, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831 4820

Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr Stopfenheim: Vortrag/Hörspiel: „Der Kreuzweg Jesu, der schwere Weg vom Prätorium zu Kalvarienberg“, Referent: Thomas Wörlein Veitserlbach kath. Pfarrheim St. Augustinus 19.00 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr Änderungen vorbehalten

Trimaran startet in neue Saison

nach umfangreichenRevisionsarbeiten

Foto: MSBrombachsee/Dagmar Wilken

An den Osterfeiertagen begrüßt der Bordosterhase die Gäste mit süßen Geschenken. Die Wickie-Crew erwartet am beliebten Wickie-Erlebnistag, 2. April, diejungen Gäste mit kniffeligen Spielen rund um Wickie

Ramsberg (red). Der hohe Wasserstand des Großen Brombachsees und die milden Temperaturen in diesem Winter sind der Erlebnisschifffahrt Brombachsee in Ramsberg zugutegekommen. Erstmals seit sechs Jahren wurde das Schiff wieder zu Revisions- und Wartungsarbeiten an Land geholt. Dazu wurden dieHellingwagen, die auf Schienen in den See verlaufen, genutzt. Nachdem das Schiff im See auf den Wagen positioniert wird, können diese inklusive Schiff mit Winden an Land gezogen werden. Es war ein beeindruckendes Schauspiel, den einzigartigen Trimaranan Land zu sehen. Die tatsächlichen Ausmaße erscheinen dem Betrachter größer als wenn das Schiff im Wasser ist. Mit Unterstützung der Lux-Werft in Bonn, regionalen Firmen und Vereinen sowie mit eigenen qualifizierten Mitarbeitern konnten die Arbeiten Hand in Hand erledigt werden. Mit einem neuen Anstrich und einem überarbeiteten Steuerungssystem konnte das DreiRumpf-Schiff nach ca. drei Wochen an Land wieder seinem Element übergeben werden. Jetzt ist MS Brombachsee wieder startklar für die neue Saison und fit für die kommenden Jahre Leinen los…“ heißt es daher am Brombachsee für den einzigartigen Trimaran. Am Sonntag, 24.3. finden erste Frühlingsfahrten statt und bereits ab dem 29. März fährt das Schiff täglich. Das Aufleben der Natur im Frühling, die ersten Blumen, Blüten und steigende Temperaturen locken an den See Ideal ist die Kombination eines Frühlingsspaziergangs mit einer Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee

» Hits zum Saisonstart:

• 22.03. Ü30 Party Rock the boat

• 02.04. Wickie-Erlebnistag

• 12.04. 80er+90er Party

• 19.04.+20.04. Dinner Krimi – Kriminalkomödie das letzte Dinner auf der Titanic

• 26.04. Schlager- und DiscoFox Nacht

• 28.04 Entdecke den Brombachsee – Familienerlebnistag

Weitere Informationen unter: www.msbrombachsee.com

8 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 20 März 2024
BrillenDernerth
BuchhandlungFischer CaféHerzogimKaufland Désirée-Moden Foto-AtelierBraun GlaserGmbH HanselmannEisenhandlung HolzmeyerForst-undGartentechnik HörgeräteEisen HotelAdlerbräu KucksKüchen LindenApotheke MattOptik ModehausSteingass MovieworldGunzenhausen RadsportGruber SchuhHofmann SchuhWerkstatt Gunzenhausen SpielwarenEggmayer SpielwarenKrömer StudienkreisGunzenhausen Seekiste WäschehausBauer Burg Pappenheim erwacht aus ihrem Winterschlaf und ist ab 23.03.2024 wieder für Sie geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Natur-undJagdmuseum,Historisches Museum, Burgshop,Folterkammer, Heiraten und Feiern Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr Montag geschlossen (Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet) Kontakt: Telefon 09143 / 838910 info@grafschaft-pappenheim.de www.grafschaft-pappenheim.de
BuchhandlungamFärberturm

Bewerbungstraining

(red). Am Dienstag, 26.03.2024 wird von 9.00 bis 12.00 Uhr (Osterferien) zu einem Bewerbungstraining für Ausbildungsstellen in das Berufsinformationszentrum BiZ, Schwärzgasse 1, Weißenburg eingeladen.

Das kostenlose Bewerbungstraining bereitet zum einen auf Vorstellungsgespräche vor, indem die Teilnehmer*innen gemeinsam mit der Referentin Gesprächsinhalte und mögliche Antworten erarbeiten. Zum anderen bereitet es auf Assessmentcenter vor Dazu klärt das Training Zweck und Ablauf eines Assessmentcenters Anschließend werden die Teile Selbstpräsentation Gruppenübung und -diskussion , „Rollenspiel und „Interview erläutert und geübt. Die Teilnehmenden erhalten auf Wunsch ein Zertifikat überdie Teilnahme Die Veranstaltung wird durch das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Weißenburg organisiert.

Anmeldungen per E-Mail an weissenburg.biz@arbeits agentur.de oder telefonisch unter 09141-871295. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Almabtrieb“

... im SAN-shine-CAMP Brombachsee

Absberg (red). Winter ade, scheiden tut weh – das jährliche Almabtrieb-Wochenende im SAN-shine-CAMP Brombachsee lädt auch dieses Jahr zum fetzigen Musikwochende mit Party bei freiem Eintritt ein. Von Freitag, 22. bis Sonntag, 24.03.24 verabschieden Livemusik-Klänge den Winter und läuten gleichzeitig den Frühling am Brombachsee ein.

Los geht s mit Loddy & Holm am Freitag, 22.03.24, ab 18.00 Uhr – zwei bestens bekannte Vollblutmusiker „rocken“ zusammen den Almabtrieb Mit DJ Didi fetzt die Après-WinterParty am Samstag, 23.03.24, ab

18.00 Uhr und am Sonntagnachmittag genießen die Gäste den Auftritt von Philipp Bölter ab 14.30 Uhr Als Preisträger des Robert JohnsonGuitar Awards und Gewinner des „Deutschen Rock & Pop Preises“ gilt er als einer der originellsten Gitarristen seiner Generation.

Die Grillstation von Festzeltbetrieb Gruber ist über das gesamte Wochenende mit dem Angebot von Pommes über Currywurst bis zur Zwickten geöffnet (Freitag, Samstag ab 18.00 Uhr, Sonntag ab 14.30 Uhr).

Auch die Nachbarn des SANshine-CAMP eröffnen so langsam ihre Gastronomie mit Biergärten wieder Das SAN-shineCAMP Brombachsee hat weiterhin täglich ab 11.00Uhr mit Flaschenbiergarten, Bogenschießen und vielen Freizeitaktivitäten für kleine und große Kinder geöffnet. Auch die Kulturveranstaltung 100% für die Kultur, Musik in die Kanne“ wird den gesamten Sommer über begeistern.

Die Brombachsee Alm nimmt ihren Winterbetrieb dann wieder im Oktober auf

Tag der Hauswirtschaft mit „Job-Café“

am Donnerstag, 21. März 2024

Gunzenhausen (red). Die Hauswirtschaft des Klinikums Altmühlfranken gibt am Donnerstag, 21. März 2024, anlässlich des „Internationalen Tags der Hauswirtschaft“ bei leckerem Fingerfood Einblicke in ihre Tätigkeiten und informiert über berufliche Perspektiven, die Ausbildung sowie offene Stellen. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.

Tätigkeiten aus dem hauswirtschaftlichen Bereich finden im Alltag meist im Hintergrund statt und werden oftmals nicht oder nur kaum wahrgenommen.

Diese Arbeiten sind jedoch von zentralem Wert, ganz gleich ob im privaten oder beruflichen Bereich: Die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter leisten einen elementaren Beitrag dazu, dass sich Menschen wohlfühlen. Insbesondere inEinrichtungen wie Kliniken oder Seniorenheimen wird diese Bedeutung besonders deutlich: Wie ein Zahnrad müssen alle Bereiche

Auch die ansprechende Dekoration – wie hier passend zur Jahreszeit – ist eine der vielfältigen Aufgaben eines/r Hauswirtschafters/in.

stets ineinandergreifen, damit das große Ganze reibungslos funktioniert.

Zum „Internationalen Tag der Hauswirtschaft’" am Donnerstag, 21. März 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr informieren die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter des Klinikums Altmühlfranken im Foyer am Standort Gunzenhausen über ihr Fachgebiet. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Fingerfood können sich Interessierte in gelöster Atmosphäre

Foto: Bild: Klinikum Altmühlfranken

überdie vielfältigen Tätigkeiten der Hauswirtschaft informieren.

Darüber hinaus stehen die Mitarbeitenden der Hauswirtschaft im Rahmen des Job-Cafés gerne für Fragen rund um offene Stellen, berufliche Perspektiven und Chancen sowie um die Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in zur Verfügung. Am Veranstaltungstag besteht ferner die Möglichkeit, direkt Termine für Bewerbungsgespräche zu vereinbaren.

DJ Didi Foto: SAN-shine-CAMP Brombachsee -Anzeige-

20 März 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen | 9

tafel. Wir drücken die Daumen!

ßem und Klebrigem

Die Eltern hingegen haben ihre liebe Not damit, die Schokoflut zurationieren. In vielen Familien gilt die Regel: Nicht al-

in Weißenburg (Luitpoldstraße 1). Zur Verlosungstehen 3 OsterPakete für die ganzeFamilie im Wertvon je 60 Euro.Jedes Paket enthält ein Oster-

Mitmachen gehtganz einfach.Schreiben Sie eine email oder eine Karte mit dem Stichwort„Lesespaß fürs Osternest“ an: tkaufmann@stadtzeitung.de oder StadtZeitung,Dettenheimer Str 10, 91781 Weißenburg. Einsendeschluss ist der kommende Montag, 23. März 2015.

| Sonderthema 4

Autohaus

Karl Oster

Dittenheim

1. DurchStreusalz und Split wurde die Lackierung über den Winter starkbeansprucht.Vor der Waschanlage die hartnäckigen Schmutzpartikel mit Hochdruckreiniger entfernen, sie wirken ansonsten w

(red). Die Sonne scheint jeden Tag etwas länger auch zweistellige Temperaturen wurden schon gemeldet – Zeit, nachzusehen, wie das Auto den Winter überstanden hat und es auf den Sommer vorzubereiten.

Die wichtigste Frage zuerst:

Haben Sie schon einen Termin zum Räderwechsel vereinbart? Denn bald ist Ostern und dann

bildet sich ein Schmutzfilm, insbesondere an der W w

hend Zeitungspapier gt werden. Bleibt es uer feucht,muss die gefunden werden.

4. Der Motorraum hnik hat unter der str te-

Rechtliche Hinweise

endet allmählich der Einsatz der Winterbereifung, gleichzeitig bilden sich lange Schlangen vor den Werkstätten. Deshalb jetzt die Werkstatt anrufen und einen Zeitpunkt ausmachen. Und bis es soweit ist, den winterlichen Grauschleier vertreiben. Beginnend mit einer gründlichen Wäsche Die Waschanlage allein reicht dafür nicht aus, denn Einstiege, Türund Deckelausschnitte kann sie nicht erreichen, dort würden Reste vom salzigen Schmutz übrig bleiben. Da ist Handarbeit gefragt. Oder ein Fahrzeugaufbereiter, deren Preise für eine Komplettreinigung inklusive Politur sich zumeist in unteren dreistelligen Regionen bewegen. Anschließend geht es daran, den Lack auf Schäden abzusuchen. Und nicht lange

Checkliste- so machen Sie Ihr Aut frühjahrsfit

Tipps, um Hygienemängel zu vermeiden, unnötigen Verschleiß zu verhindern und

warten, sondern tiefe Kratzer und Steinschlagkrater so schnell wie möglich mit einem passenden Lackstift austupfen, bevor sich Rost bildet. Weiter geht es drinnen: Zunächst mal alles entrümpeln und auch die Schneeketten im Kofferraum nicht vergessen, Fußmatten und Teppich reinigen sowie die Scheiben putzen, auf denen die warme Heizungsluft einen milchigen Schleier hinterlassen hat. Sind die Scheibenwischer noch einwandfrei? Schlieren sie oder lassen ganze Felder ungewischt, ist ein Satz neuer fällig. Dann geht es an die Technik: Passen Reifendruck und Kühlwasserstand? Ist noch genug Motoröl drin? Oder etwa zuviel? Das ist bedenklich, denn viel Kurzstreckenbetrieb bei kaltem Wetter kann dazu füh-

demon

t Br dunk metallräder

Der Frühling steht vor der Tür – Zeit das Auto auf die wärmeren Temperaturen vorzubereiten. Foto: jwvein auf pixabay

ren, dass Kraftstoff ins Öl gelangt. Das betrifft Diesel wie Benziner gleichermaßen. Dann sieht es so aus, als ob der Motor gar kein Öl verbraucht oder der Ölstand am Peilstab sogar zunimmt.

Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug

➤ Kfz-Reparaturwerkstatt ➤ Fahrzeug-Diagnose-Center

➤ TÜV- und Abgasuntersuchung

➤ Unfallinstandsetzung

➤ Abschleppdienst rund um die Uhr ➤ Klimaservice

➤ Fahrzeugvermessung ➤ Reifenservice

➤ Scheibenaustausch und ➤ Neu- u. Gebrauchtwagenhandel

Steinschlagreparatur

In diesem Fall ist ein sofortiger Öl- und Filterwechsel unumgänglich, denn Ölverdünnung führt relativ schnell zu kapitalen Motorschäden. In so einem Fall sind die WerkstattProfis gefragt.

➤ Reparatur aller Pkw‘s, Kleintransporter und Wohnmobile bis 7,5 t Gartenstr 22, 91802 Meinheim

Telefon 0 91 46 / 4 53

Renault-undDacia-VertragshändlerinIhrerNähe!

me Kilo kostet Kraftstoff, pro 100 ilogramm sind es bis zu 0,3 Limehr Sprit auf 100 Kilome-

Die Räder:Sobald keine Gefahr mehr von Eis und Schnee oht,sollten die Winter- in ommerreifen umgetauscht erden. Vor der Montage die ofiltiefe überprüfen, bei weer als vier Millimetern soll-

Langenaltheim

Peugeotspezialist

Kühgasse

Autohaus

Karl Oster

GmbH

Blumenstr

Ihr Volkswagen-, Audi- und Seat-Partner im Fränkischen Seenland Nürnberger Straße 64 · 91710 Gunzenhausen Telefon 09831/80020 · Telefax 09831/800280 www.auto-halbig.de

09834-430

www.auto-oster.de

Vertragshändler

Vertragshändler

Hauptstraße3

91710Gunzenhausen Scheupeleinsmühle Telefon 09831/2444 Telefax 09831/89676

Nach haltig bauen – wohnen renovieren

§ Ein Kostenvoranschlag darfnur berechnet werden, wenn dies vorher mit dem Kunden mündlichoder schriftlichbesprochen wurde Die Werkstattmusssich nicht zwingend an den Kostenvoranschlaghalten.

•Freier Kfz-Meister-Innungsbetrieb

•Service für alle Fahrzeuge

• Unfall-Instandsetzung

•Reifen- und Klimaservice

Klimaschutz für das Eigenheim

•Reparatur - Ersatzwagen Wir sind Partner von

20. März: Rollladen- und Sonnenschutztag (txn). Energiesparen ist für Hausbesitzer ein immer wichtigeres Thema.

§Sollten weitereReparaturen anfallen, über die der Kunde im Vorfeld keine Kenntnis hatte,muss dieser darüber unterrichtet werden.

Meist geht es um die richtige Dämmung oder klimaschonende Heizsysteme Aber auch an-

§Kann eine Rechnung nichtbezahlt werden, so darf die Werkstatt den Wagen als Pfand behalten.

§ erbr der also wer (kR)

dere Faktoren haben großen Einfluss auf die Klimabilanz der unter tung ten,

ANSBACHER STRASSE 34 | 91757 TREUCHTLINGEN | TEL. 09142-5351

NEU- & GEBRAUCHTWAGEN | REPARATUR ALLER MARKEN | KLIMASERVICE

als der Name vermuten lässt. So erhöhen geschlossene Roll-chenollladenpanzerentsteht, eniger den die Rollläden dann wieder geöffnet, um die kostenlose Sonnenwärme zu nutzen. Damit das verlässlich geschieht, sollten die Rollläden für maximale Einsparungen automatisiert

Heizenergie, sondern schrecken potenzielle Einbrecher ab Für

eine Automatisierung müssen keine neuen Rollläden gekauft werden, denn ältere Modelle lassen sich in der Regel mit einem elektrischen Antrieb und intelligenter Steuerung nachrüsten. Ansprechpartner finden sich im Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerk vor Ort. Die Experten haben für jede Einbausituation eine individuelle Lösung parat und kümmern sich um alle Einzelheiten – von derPlanung bis zum Einbau. Wer sich darüber informieren möchte, wie sich der Wohnkomfort steigern und gleichzeitig das Klima schützen lässt, sollte sich den 20. März im Kalender vormerken. Dann startet der bundesweite Rollla-

Im Sommer wird die Raum – geschlossene Rolll ich senken. Wenn die Steuerungren erfolgt, ist der Einsparef VRS

den- und Sonnen (R+S-Tag) 2024. Unter dem Motto Nachhaltig für eine gu te Zukunft zeigen hunderte Rollladen- und SonnenschutzFachbetriebe, wie sich mit Sonnenschutzprodukten Energie sparen und das Klima schützen lässt. „Individuell angefertigte Rollläden, Jalousien, Markisen

sten und den Ausstoß klimaschädlichen Kohlendioxids senken erklärt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V (BVRS). Die Adressen teilnehmender Betriebe finden sich unter www.rollladensonnenschutz.de

10
les auf einmal, jeden Tag etwas.Doch dann bleiben Hasen und Eier oft wochenlang liegen. Unser Tipp: Eingeschmolzen lässtsich die Osterschokolade auch wunKeine Lust auf Schokofrust? Dann machen Sie mit bei unserem Oster-Gewinnspiel und befüllen Sie die Nester Ihrer Lieben dieses Jahr mit aktuellem Lesestoff von Weltbild
s
R r 2. leuc s
n
a s
w chern
w c leuc no s w 3. Tür lüft ra d den
SCHEIBENREPARATUR & AUSTAUSCH | UNFALLINSTANDSETZUNG | TÜV / AU ERSATZTEILE & ZUBEHÖR | FAHRZEUGAUFBEREITUNG | REIFENSERVICE JUBILÄUMSFEIER AM 7. Juni 2013 AutosingutenHänden ® NABHOLZ REIFEN FAHRWERK-SERVICE + Industriestr.23•Weißenburg•Tel:09141/3085•weissenburg@nabholz.de
18 • Telefon 09145/6127
AUTOSERVICE.COM
& Co.KG
Dittenheim Tel.
13 91723
Vom Wohntraum zum Wohnraum. Jetzt beraten lassen! vr-sf.de Ihr Spezialist für Finanzierung und Förderprogramme. www.zimmerei-papp.de NATUR ERLEBNIS HOLZ ...natürlichleben! Walting61,91785Pleinfeld 09148215 info@zimmerei-papp.de Sanierung undModernisierung Carport Terrasse,Balkon &Co Holzhaus individuellvorOrtgefertigt Dachstuhl modernundtraditionell BPR SMART SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt) In der Stritt 9 91710 Gunzenhausen Tel. 09831 8827906 www.bpr-smartsolutions.de info@bpr-smartsolutions.de ANSBACHERSTRASSE34 |91757TREUCHTLINGEN |TEL.09142-5351 NEU- &GEBRAUCHTWAGEN |REPARATURALLERMARKEN |KLIMASERVICE SCHEIBENREPARATUR &AUSTAUSCH |UNFALLINSTANDSETZUNG |TÜV/ AU ERSATZTEILE &ZUBEHÖR| FAHRZEUGAUFBEREITUNG |REIFENSERVICE
24h Not- und Pannendienst ☎ 0171-8794650
& Co. KG
GmbH
•Freie Tankstelle •Autowaschanlage •Reparaturen allerMarken
% 0 98 34 / 4 30

Infobörse in Eichstätt

Musik, Kulinarik und Kinderprogramm

Eichstätt (red). Den Naturpark (neu) entdecken, Musik genießen, regionale Produkte probieren: Am Sonntag, 24. März 2024 ist im Informationszentrum Naturpark Altmühltal unter dem Motto „Türen auf im Infozentrum! Startklar ins Naturpark-Jahr“ viel geboten. Neben dem Programm für die ganze Familie findet eine Infobörse für Gastgeber Freizeitanbieter und andere touristische Akteure statt.

Mit den Osterferien beginnt traditionell die Tourismus-Saison im Naturpark Altmühltal. Dann öffnen auch die Ausstellung und der Biotopgarten in der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame wieder die Türen.

Diesen Anlass nutzt der Naturpark, um seine Arbeit und seine Projekte vorzustellen.

Am Palmsonntag ist von 10.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür im Infozentrum. Den feierlichen Auftakt bildet ein Standkonzert der Blaskapelle Möckenlohe um 13.30 Uhr mit anschließender Begrüßung durch Landrat Alexander Anetsberger Vor dem Haus gibt es frische Crêpes oder ein Glas Wein aus dem Naturpark. Kuchen und herzhafte Snacks sowie Getränke stehen drinnen bereit.

Unter den eindrucksvollen

Fresken der ehemaligen Klosterkirche erwartet die Gäste außerdem ein regionaler Markt mit Produkten der heimischen Direktvermarktenden

In der Ausstellung „55 Jahre Naturpark Altmühltal“ finden sie Anregungen für Ausflüge und Unternehmungen, darunter auch einige Geheimtipps Infostände vermitteln Wissenswertes überdie Projekte und die Arbeit des Naturpark-Teams sowie über Veranstaltungen in der Kuppelhalle, die seit neuestem im Winter auch als Location für standesamtliche Trauungen zur Verfügung steht.

Für Kinder bietet die Steinwerkstatt“ Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen oder beim Enten-Angeln einen Gewinn abzusahnen. Und wer noch ein Geschenk für Ostern sucht, hat die Gelegenheit, an der Tourist-Info ein Osterkistchen zu kaufen.

Mehrmals besteht die Gelegenheit, sich kostenlosen Führungen und Exkursionen anzuschließen.

Das Naturpark-Team zeigt beim Blick ins Denkmal das beeindruckende Gebäude sowie die Ausstellung, die zum Saisonstart um ein interaktives 3D-Modell erweitert wurde Zudem nimmt eine NaturparkFührerin Interessierte mit zu einem Blick in die Natur im Hofgarten. Um 15.00 Uhr setzt ein Chorkonzert der Jugendkantorei am Eichstätter Dom noch einen besonderen musikalischen Akzent.

Das ganze Programm ist auf der Naturpark-Website unter www.naturpark-altmuehltal.de /veranstaltungen zu finden.

Lassen Sie sich inspirieren!

„Rausverkauf“ bei Möbel Rachinger in Solnhofen

Foto: Möbel Rachinger

Solnhofen (red). Auf über 5500 qm erleben Sie bei Möbel Rachinger in Solnhofen die ganze Welt des Wohnens.Wegen des Kollektionswechsels 2024 müssen viele Ausstellungsstücke raus, freuen Sie sich auf bis zu 44 % reduzierte hochwertige Möbelstücke

Lassen Sie sich bei einem Bummel durch unser Möbelhaus von unseren Wohnideen inspirieren.

Bei uns finden Sie Wohnzimmerschränke in edlen Oberflächen aus Massivholz, furniert, lackiert, matt und Hochglanz.

Sie entdecken unter den Esstischen auch wahre Platzzauberer, die mit wenigen Hand-

griffen zu einer großen Tafel einladen.

Testen sie in aller Ruhe die verschiedensten Funktionen der gigantischen Auswahl an Couchgarnituren und TV-Sesseln. Auch bei Schlafzimmern und Küchen gibt es so einiges zu Entdecken, wir planen mit Ihnen und beraten Sie sehr gerne Gerade jetzt zu unserer Ausstellungsstücke - Rausverkauf-Aktion lohnt sich ein Besuch bei uns besonders, hier sparen Sie am Preis und nicht an der Qualität. Außerdem gibt es Sonderpreise für alle Möbelund Küchen-Neubestellungen. Da lohnt sich auch der weiteste Weg!

A zu

Pappenheim (red). Der Frühling steht in den Startlöchern und auch in Pappenheim ist es wieder Zeit für das „Frühlingserwachen“ Am Sonntag, 24. März laden örtliche Einzelhändler und mitwirkende Vereine von 11.00 bis 17.00 Uhr zu einem bunten Tag in der kompletten Deisingerstraße ein.

Industriestraße bis zu Schöne Möbel aus unserer Ausstellung 4 ra 4 dikal

Industriestraße www.moebel-rachinger.de 44% radikal reduziert!

FrühlingserwacheninPappenheim

Sonntag,24.März2024,11.00bis17.00Uhr

Genuss für Gaumen und Gemüt

Pappenheim (red). Pünktlich zum Frühlingsanfang präsentiert die Fa. Schindler am Samstag, 23. März, von 9.00 bis 16.00 Uhr und am Sonntag, 24. März, von 11.00 bis 17.00 Uhr, die neuen Trends in Sachen Gartenmöbel – Sonnenschirme – Markisen – Grills Außerdem können Sie sich überdie individuelle Gestaltung Ihrer Terrassenüberdachung von der hauseigenen Schlosserei beraten lassen.

Ob in der City am Stadtrand oder im ländlichen Refugium: Der Megatrend der Verschmelzung von Innen und Außen sorgt für viel Bewegung. Dabei zieht immer mehr hochwertiges Gartenmobiliar in die Gärten ein – und darüber hinaus auch in Wintergärten oder gleich ganz in die Wohnbereiche Tendenziell spielt derpersönliche Rückzug aus dem Alltag, hinein in das häusliche Privatleben, eine immer bedeutendere Rolle Die Sehnsucht nach Gemütlichkeit und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden lässt dabei viel Spielraum für Kreativität. Somit wird das Thema „Wohnlichkeit“ für drinnen und draußen immer wichtiger Frei nach dem Motto: Erlaubt ist, was gefällt! » Kompakt und kompetent informiert

FUMA und weitere zählen zum hochwertigen und umfangreichen Gartenmöbel-Sortiment, das durch die Firmen MARKILUX,WAREMA und GLATZ im Bereich Beschattung und Markisen und durch OUTDOORCHEF und LOTUSGRILL im Grillbereich abgerundet wird. Die Symbiose aus Einzelhandel und Schlosserei bietet dem Kunden Komplettlösungen zur Gestaltung der Terrasse und des Gartens – also dem Wohnraum im Freien! Mit langjähriger Erfahrung wird aber nicht nur

s unsere sstellu Neuwertige Möbel– stark reduziert, sofort verfügbar!

Perfektes Wohnfeeling im Freien!

das Zuhause von Privatkunden gestaltet, auch finden die Bereiche Gastronomie, Hotellerie, Pflege und Kommunen einen verlässlichen Partner Als nach DIN EN 1090 zertifizierter Betrieb gestaltet die Firma Schindler jeden Außenbereich mit den geeigneten Bauten und Möbeln.

» KETTLER PREMIUM

PARTNER 2024:

Zum 14. Mal in Folge erhält die Anton Schindler e.K. das exklusive Prädikat KETTLER

und Gestricktem und Schmuck bis hin zu Produkten für die Körperpflege Auch der Einzelhandel vor Ort beteiligt sich und hat geöffnet. Die kleinen Besucher erwarten Karussell, Spicker Tattoos und weitere Aktionen. Bei Zweirad Schleußinger können E-Bikes getestet werden. Für das leibliche Wohl sorgen die ansässige Gastronomie und Vereine mit deftigen Spezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen und weiteren süßen Leckereien. Auch im Heimatund Geschichtsverein Pappenheim sind die Frühlingsgefühle ausgebrochen und eine neue Broschüre zur Stadtdokumentation wird vorgestellt. Gemeinsam und miteinander in der jüdischen Geschichte spazieren und dann in der frühlingshaften Deisingerstraße flanieren und regionale Genüsse kosten. „Ja, daran erkenn’ ich meine Pappenheimer “ Der Heimatund Geschichtsverein Pappenheim und Ortsteile e V lädt am Sonntag, 24. März 2024, um 14.00 Uhr zur Vorstellung der neuen jüdischen Broschüre unter dem Titel: „MEMORY – Europäischer Tag der jüdischen Geschichte 2023“ ganz herzlich ins Europäische Haus Pappenheim ein. Auf Ihr Kommen freut sich die Tourist-Information Pappenheim (unterstützt von Sieglinde Halbmeier, Christine Schindler, Karl Satzinger). Veranstalter ist die Stadt Pappenheim. Ab jetzt bei uns! wegen Kollektionswechsel Rausverkauf Ausstellungsstücke

Die Firma Schindler präsentiert auf ihrer 900 m² großen Verkaufsfläche namhafte Marken. SOLPURI, KETTLER, STERN, ZEBRA, KARASEK, LA-

Freitag22.03. (8.00h–12.00h13.00–18.00h) Samstag23.03. (9.00h–16.00h)

Rabatte gültig bis zum 30.03.2024 und nicht kombinierbar! JetztzumAktionspreis Deisingerstr.37·91788Pappenheim· www.welt-der-gartenmoebel.de

Foto: Anton Schindler e.K.

Premium Partner für die Gartensaison 2024. KETTLER Premium Partner bieten ein hochwertiges, umfangreiches Gartenmöbel-Sortiment, individuelle Beratung sowie erstklassige Serviceleistungen.

FeiernSiemituns Saisoneröffnung creativseit1948

Sonntag24.03. Frühlingserwachen (11.00h–17.00h)inPappenheim

20 März 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
ANZEIGE
ANZEIGE –
www.moebel-rachinger.de
1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de MO-FR 9-18 Uhr | DO 9-20 Uhr | SA 9-16 Uhr FÜR IHR ZUHAUSE WOHNEN | KÜCHEN | BÖDEN | TÜREN MÖBEL RACHINGER
Das Marktangebot erstreckt sich dabei von Dekoartikeln, über Keramik, Drechselarbeiten, Selbstgenähtem, Taschen 1 | 91807 Solnhofen | moebel-rachinger.de Neue Öffnungszeiten: DI - FR 9 18 Uhr | DO 9 - 20 Uhr | SA 9 - 16 Uhr

Humor und Leichtigkeit

... im Pflegealltag

Pappenheim (red). Humor tut gut, wirkt befreiend und ermöglicht eine Leichtigkeit, die gerade in herausfordernden Situationen des Pflegealltags eine hilfreiche Strategie und Kraftquelle sein kann. Humor beeinflusst Lebensgefühl und Gesundheit aller Beteiligten. Ein Fortbildungstag für Betreuungskräfte wird am Montag, 25. März 2024, 09.30 bis 17.30 Uhr das Thema beleuchten und vielfältige Tipps für die Übertragung in die Praxis bieten. Nähere Informationen unter Telefon 09143 604-0 oder www.ebz-pappenheim.de

Rekordjahr im Seenland

Fortsetzung von Seite 1

Spalt (red). Mit 409.125 Ankünften wurde 2023 ein Plus von 10,5% erreicht und gegenüber 2019 sogar um 15%. Besonders bemerkenswert ist die Bilanz des Winterhalbjahrs:

Von Oktober 2022 bis März 2023 stieg die Zahl der Übernachtungen im Vergleich zum selben Zeitraum 2021/2022 um mehr als 30 Prozent – ein Beleg dafür dass die Region auch außerhalb der Badesaison immer mehr an Anziehungskraft hinzugewinnt. Im neuen Leitbild 2022 hat der Tourismusverband Fränkisches Seenland eine Ent-

ANZEIGE

wicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit vorgegeben. Diese versteht Niederprüm nicht nur ökologisch (Beispiel Müllfreier Brombachsee und Wanderpark Hahnenkamm) sondern auch ökonomisch (Regionale Wertschöpfung, Ladesäulen) und sozial(Barrierefreiheit). Im Bereich Mobilität wies er auf die Verbesserung der Freizeitlinien hin, die nun öfter und in den Ferien auch wochentags verkehren. Hervorragend komme auch der Fränkische Wasserradweg an. Zudem wurden der Radweg „Tore, Türme, Schlösser“ durch den Norden der Re-

gion und die Jura-E-Bike-Tour komplett beschildert. Mit dem Jahr 2023 begann die Amtszeit der mittlerweile vierten Fränkischen Seenland-Königin Leoni Dengler aus Kammerstein, die bereits auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen als Markenbotschafterin im Einsatz war Ein weiteres Thema war die Erneuerung der Beschilderung an Autobahnen, die zu 60 Prozent gefördert wird. Neben der Teilnahme an Messen sieht Niederprüm die Zukunft im Digitalen, was Buchungssysteme betrifft aber auch das Marketing mit Videoclips

Draußenzuhause–Frühlingstrendsentdecken

WEISSENBURG–DerFrühlingklopft an!DamitSiedieneueGrillsaisonoptimaleinläutenkönnen,bietetderFachhandelOutdoor@Homebeiseinem großenFrühlingseventam Samstag,23.März,von13bis 17UhreinengroßenOut door-Möbel-Lagerverkaufundpräsentiertdie neuestenTrendsfürein schönes„draußenzuhause“2024.

Langsambeginnt dieZeit,diemangern imGartenverbringt,das

•Präziseundkompetente Montagedurcheigene Monteure

•SchlankinderStruktur undimPreis

Darmkrebs und Ernährung

Vortragsreihe Gesundheit im Dialog des Klinikums Altmühlfranken

Weißenburg (red). Die Diagnose Darmkrebs stellt für viele Betroffene einen gravierenden Einschnitt im Leben dar Ängste und Sorgen gehen mit der lebensbedrohlichen Erkrankung einher; oftmals werden bisherige Gewohnheiten – allem voran in Bezug auf die Ernährung – in Frage gestellt. Darmkrebs gilt bei beiden Geschlechtern als das dritthäufigste Krebsleiden. Ab einem Alter von etwa 50 Jahren tritt die Erkrankung häufiger auf Mehr als die Hälfte der Patienten erkranken an Darmkrebs nach dem 70. Lebensjahr nur etwa 10% der Erkrankungen treten vor dem 55. Lebensjahr auf Mit dem Alter steigt auch das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, kontinuierlich an. Doch was ist „Darmkrebs“überhaupt und

LiveProduktvorführung

mit

Dr. univ. Caroline Maier

Foto: Klinikum Altmühlfranken

welche Unterscheidungen gibt es? Welche Symptome können sich zeigen und wie wichtig ist die Vorsorge-Koloskopie? Welche Therapieoptionen stehen Betroffenen zur Verfügung?

Diese und viele weitere Fragen werden durch die erfahrene Oberärztin Dr univ Caroline

Maier fundiert beantwortet. Die Fachärztin der Viszeralchirurgie und Ernährungsmedizinerin wird im Rahmen ihrer Tätigkeit am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg sehr häufig mit dieser Krebserkrankung konfrontiert. In ihremVortrag wird sie auch explizit auf das Zusammenspiel von Ernährung und der Entstehung von Darmkrebs sowie auf die Prävention von Darmkrebs eingehen.

Der Vortrag zum Thema „Darmkrebs und Ernährung“ findet am Donnerstag, 21. März 2024, im Rahmen der Vortragsreihe Gesundheit im Dialog des Klinikums Altmühlfranken statt. Beginn ist um 19 00 Uhr im Söller , Gotisches Rathaus Weißenburg, Marktplatz 1. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

SAMSTAG,23.03.2024 | 13–17UHR

Frühlings-Event

Entdecken Sie an diesem Nachmittag

dieneuenTrendsfüreinschönes „draußenzuhause“2024.

•ÜBERDACHUNGEN

Jahnstraße31A 91781Weißenburg

Tel.09141/997934-0 0151/42085594 www.outdoor-home.net info@outdoor-home.net

OutdooratHomeWeißenburg outdoorathomewug

Mittag-oderAbendessennachdraußen verlegt,einenentspanntenAbendmit FreundenundFamilieaufderTerrasse genießt.DerFachhandelOutdoor@Homebietetalles,was manbraucht,umdenAußenbereichfürdieneue Jahreszeitzuwappnen undals„Wohnzimmerdraußen“auszustatten.Mitneuen Garnituren,Lounges undanderenProdukteninderAusstellung sowieRabattaktionen beidenGrillswillOutdoor@HomedenFrühlingwillkommenheißen. Seit2022bietenInhaberMarcoMeyerund BerndStuhrmanninder Jahnstraße31AinWeißenburgaufrund700 Quadratmeternalles, wasmanfürseinenAußenbereichbraucht.Die beidenExpertenverfügenübervielErfahrung

imOutdoor-BereichundteilenihrWissengernmitihrenKundenbeipersönlicherBeratungvorOrt.

VonderTisch-Garniturübermoderne GrillsbishinzuBodenbelägen,Glas-und Lamellenüberdachungen:Outdoor@ HomebietetallesauseinerHand,von derVisualisierungdergewünschtenTer-

rassen-ÜberdachungbiszurMontage zuHause.BeimFrühlingseventam23. MärzstellendieMarkenMerklingerund MonolithihreGrillsvor.DurchdieverschiedenstenModelleistfürjedenwas dabei,obfüreinBBQimkleinenKreis oderfürdienächstegroßeFamilienfeier.DieFirmaEdelschmauspräsentiert

•BESCHATTUNGEN

•OUTDOOR-KÜCHEN

•OUTDOOR-MÖBEL

ihreGewürze,ÖleundandereSpezialitäten.AuchdieWein-undFeinkosthandlungBarbaricumistvorOrtundbietet ihreSpezialitätenbeiLive-ProduktvorführungenzurVerköstigungundzum Verkaufan.DieserundendasProgramm abundergänzen,passendzurGrillsaison,charmantdasAngebot.

12 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 20 März 2024
Humor bringt Farbe ins Leben Foto: G. Siegel Smilies A UNSER TEAM IST FÜR SIE D nichtnurnachderKüchenmontage,sondernauchmontags Seenland-Küchen persönlichundnah Öffnungszeiten:Mo.-Fr.9.30-12.00&13.00-17.00Uhr·Samstag9.00-12.00Uhr gerneauchnachindividuellerTerminvereinbarung 91792Ellingen·PleinfelderStraße2 Telefon:09141/9978828·info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de Seit 5 IhrkompeJahrenwenntenterPartner, esum IhreKüchegeht! Öff it M F 9 3
Küchenzeilebiszurhochwertigen Einbauküche •IndividuelleBeratungstermineinpersönlicher Atmosphäre
•Riesenauswahlvonder
•KompletteBaubetreuung
•BBQGRILL
Lamellen-ÜberdachungmitintegrierterLED-BeleuchtungundGanzglasschiebetür.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.