WochenZeitung Altmühlfranken 10.24

Page 1

Rund ums Pferd: Vom

Lesen Sie mehr auf Seite 4

Aktuelle Jobangebote aus dem Bereich Gesundheit und Pflege finden Sie auf unseren Sonderseiten.

Lesen Sie mehr auf den Seiten 8 und 9

Am Sonntag, 10. März, findet wieder der Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt in der SolaHalle Solnhofen statt.

Lesen Sie mehr auf Seite 11

Floh- und Trödelmarkt

Weltfrauentag 2024

Veranstaltungen in Altmühlfranken – Nehmen.Sie.Teil

So., 10. März

Trockenbau Ossinger

Trennwände • Decken • Dachausbau

Zertifizierter Brandschutz + Schallschutz

91757 Graben · Tel. 01 71 / 5 81 09 30

Altmühlfranken (red). Am 8. März ist Weltfrauentag. Seit bereits über 100 Jahren wird dieser Tag gefeiert. In Altmühlfranken hat die Gleichstellungsstelle des Landkreises zusammen mit dem Frauenforum und verschiedenen Verbänden und Institutionen wieder ein umfassendes Veranstaltungsprogramm rund um den Weltfrauentag vorbereitet. Am Internationalen Tag der Frau wird weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Der Tag soll die bisherigenErrungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern, die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten richten und dazu ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen sowie neue Lösungsansätze aufzeigen. Denn immer noch werden Frauen zum Opfer häuslicher und sexualisierter Gewalt, immer noch gibt es Lohnungleichheit zwischen Frauenund Männern, immer noch ist der Frauenanteil in Führungspositionen zu gering

und Care-Arbeit wird überwiegend von Frauen geleistet. Es gibt noch viel Verbesserungsbe-

Brennholz, Pellets und Holzbriketts

Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

darfe und der Internationale Frauentag soll daran erinnern, dass die Gesellschaft noch

nicht am Ziel der Gleichberechtigung angelangt ist. Fortsetzung auf Seite 2

Steuerberatungsgesellschaft mbH

Bahnhofstraße50•91757Treuchtlingen

Tel.09142/4057•Fax09142/4058 post@stb-walther.de www.stb-walther.de

Ing.-BüroLehmeyer

StaatlicheZuschüsse BAFAKfW EffizienteGebäudedämmung, Strom-undWärmeerzeugung neutrallunabhängiglerfahren WeißenburglTel:09141/86820 www.sun-haus.comikl.energie@gmx.de Dipl.-Bauing.K.Lehmeyer

klassischen
für Kinder und Erwachsene bis hin zur Pferdeosteopathie und Faszien.
Reitunterricht
Nr. 10 · 53. Jahrg. · 6. März 2024 ☎ ANZEIGEN 0 91 41 / 85 93 – 12 REDAKTION 0 91 41 / 85 93 – 21 ✉ POST Rothenburger Straße 14 91781 Weißenburg E-MAIL anzeigen@wochenzeitung-online.de ☎ ZUSTELLUNG 0151 / 62 825 335 E-MAIL zustellung@wochenzeitung.de www. WochenZeitung-Online.de
ALTMÜHLFRANKEN ALTMÜHLFRANKEN
fürEnergieberatung
A UNSER TEAM IST FÜR SIE D nichtnurnachderKüchenmontage,sondernauchmontags Seenland-Küchen persönlichundnah Öffnungszeiten:Mo.-Fr.9.30-12.00&13.00-17.00Uhr·Samstag9.00-12.00Uhr gerneauchnachindividuellerTerminvereinbarung 91792Ellingen·PleinfelderStraße2 Telefon:09141/9978828·info@seenland-kuechen.de·www.seenland-kuechen.de Seit 5 IhrkompeJahrenwenntenterPartner, esum IhreKüchegeht! Öff it M F 9 3 •Riesenauswahlvonder Küchenzeilebiszurhochwertigen Einbauküche •IndividuelleBeratungstermineinpersönlicher Atmosphäre •KompletteBaubetreuung •Präziseundkompetente Montagedurcheigene Monteure •SchlankinderStruktur undimPreis www.logopädie-weissenburg.de Sprache und Sprechen Stimme und Schlucken Auditive Wahrnehmung Lesen und Schreiben Konzentration Entwicklungsförderung Logo pä die Praxi sf ür Kiesewetter Lerntherapie und Kindesentwicklung Maria Kiesewetter Tel. 09141·873898 Judengasse 20 91781 Weißenburg Baustellenbesichtigung info@beyhl.de Sonntag, 10.03.2024 oder nach Vereinbarung „Seeblick Absberg“ von 13:00 - 17:00 Uhr Eigentumswohnanlage Am Grausenbuck 7 09832/7070 www.beyhl.de WIR SIND FÜR SIE DA 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 Redaktion ✆ 09141 8593-21 Kleinanzeigen ✆ 09141 8593-12/-14 Zustellung ✆ 0151 62825335 Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an zustellung@wochenzeitung.de zusenden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Tiere suchen ein Zuhause

Fortsetzung von Seite 1

(red). Beginn der Reihe war bereits der Equal Care Day am 29. Februar 2024, der Tag, der nur alle vier Jahre im Kalender steht. Ein geschenkter Tag, der den Fokus auf das legen soll, was sonst im Schatten steht:

Care- und Sorge-Arbeit. Darunter versteht man sämtliche Arbeiten und Aufgaben im Haushalt und in der Betreuung und Pflege von Kindern und Angehörigen. Ebenso zählen dazu unbezahlte Dienstleistungen für pflegebedürftige Personen außerhalb des Haushalts und die Aufgaben im Rahmen eines Ehrenamts Diese Care-Arbeit wird immer nochgrößtenteils unentgeltlich von Frauen geleistet. In Deutschland leisten Frauen jährlich durchschnittlich 60 Milliarden Stunden unbezahlte Arbeit in den oben genannten Bereichen. Die mentale Belastung, die Denkarbeit, die aus der unsichtbaren, alltäglichen Verantwortung entsteht, bezeichnet man als Mental Load. Konkret bezieht sich Mental Load auf das Organisieren von Familie und Haushalt sowie auf das Koordinieren und Vermitteln im beruflichen Kontext. Die Beziehungspflege und die Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller Beteiligten in beiden Bereichen kommt zudem hinzu. Der Equal Care Day will Bewusstsein schaffen, aufklären und strebt eine gerechtere Verteilung dieser Arbeit an. Um zu sehen, wie die Care-Arbeit zu Hause oder am Arbeitsplatz verteilt ist, können auf der Internetseite www.equal careday.de Tests abgerufen werden. Diese regen zu Diskussionen und Gesprächen innerhalb der Familie, Partnerschaft oder am Arbeitsplatz an und tragen dazu bei, dass Care-Arbeit bei vielen Menschen ins Bewusstsein rückt.

Am Freitag, 1. März 2024 fand wieder der Weltgebetstag für Frauen statt. In diesem Jahr stand er unter der Überschrift durch das Band des Friedens und stellte das Land Palästina vor

Am Mittwoch, 6. März 2024 ist Equal Pay Day Er markiert symbolisch die statistische Lohnlücke in Höhe von 18 Prozent, denn der Equal Pay Day ist der symbolische Tag, bis zu

dem Frauen unbezahlt arbeiten, während Männer ab dem 1. Januar 2024 für ihre Arbeit entlohnt werden. In Deutschland verdienen Frauen in Bezug auf den durchschnittlichen Bruttostundenlohn immer noch ca. 18 % weniger als Männer Diese Differenz wird als Gender Pay Gap oder geschlechtsspezifische Lohnlücke bezeichnet. „Höchste Zeit für equal pay!“ unter diesem Motto rückt die diesjährige EqualPayDay Kampagne den Zusammenhang von Zeit und Geld in den Fokus Wie freisind Frauenund Männer darin, wie sie ihre Zeit nutzen? Noch immer arbeiten Frauen fast dreimal so häufig in Teilzeit wie Männer da meist Frauen den Großteil der CareArbeit übernehmen. Diese Diskrepanz beider Arbeitszeit ist mitverantwortlich für den Gender Pay Gap von 18 Prozent. Was muss sich ändern, damit Care-Arbeit, Erwerbsarbeit und Freizeit paritätisch aufgeteilt werden können? Ist die 4-TageWoche eine Lösung oder verkürzteVollzeit? Was können Jobsharing oder Digitalisierung dazu beitragen? Die Equal Pay Day Kampagne 2024 zeigt, wie die Verwendung von Zeit mit dem Gender Pay Gap zusammenhängt und welche Lösungsansätze es für eine gerechte Zeitverteilung gibt.

Zum Equal Pay Day am 6. März bietet die Agentur für Arbeit in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.00Uhr ein Online-Seminar mit dem Titel My Money – Finanzwissen, ein Muss für Frauen mit der Referentin Anna Daniela Pickel an. Interessierte können sich per Mail unter Ansbach-Weissenburg.bca@ arbeitsagentur.de anmelden.

Am 8. März, dem Weltfrauentag wird im Kino-Center Weißenburg der Film IhrJahrhundertfrauen – Frauen erzählen Geschichte“ gezeigt, ein Dokumentarfilm über fünf starke 100-jährige Frauenund ihre turbulenten Leben. Einlass ist um 18.45 Uhr mit einem Sektempfang, Filmstart um 19.30 Uhr Ebenfalls am 8. März wird um 19.30 Uhr im Movieworld in Gunzenhausen der Film Women gezeigt. Die Rolle der Frau in Mexi-

» NOTDIENSTE IN DER REGION

» Apotheken

Mittwoch, 6 März

Gunzenhausen:

Engel-Apotheke

Markt Berolzheim: Mühlbach-Apotheke

Donnerstag, 7 März

Georgensgmünd: Markt-Apotheke

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Treuchtlingen: Apotheke an der Altmühltherme

Freitag, 8 März

Gunzenhausen:

Markt-Apotheke

Treuchtlingen: Neue-Apotheke

Samstag, 9 März

Gunzenhausen: Salvator-Apotheke

Treuchtlingen: Rathaus-Apotheke

Sonntag, 10 März

Gunzenhausen: Linden-Apotheke

Titting: Markt-Apotheke

Weißenburg: Center-Apotheke im Kaufland

OHG

Montag, 11 März

Titting: Markt-Apotheke

Weißenburg: Burg-Apotheke

Dienstag, 12. März

Gunzenhausen: Altstadt-Apotheke

ko lautet der Titel eines Vortrags am 8. März in der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, zu dem die VHS Weißenburg einlädt. Der mexikanische Anthropologe Abraham Juarez Portillo gibt anlässlich des Weltfrauentages einen Überblick überdie Situation der Frauen in Mexiko Eine Anmeldung überdie VHS Weißenburg ist erforderlich.

Warum tragen wir Kopftuch ein Gesprächskreis mit und nicht über Musliminnen und interessierte Personen findet zusammen mit Pfarrer Benedikt Wolff am Montag, 11. März um 19.30 Uhr im Löhehaus in Gunzenhausen statt. Am Mittwoch, 13. März, heißt es wieder Wer liest geniest in der LUNA-Bühne Weißenburg. Es gibt besondere Buchtipps des „Weißenburger literarischen Sextetts“, Bettina Balz, Sandra Buchholz-Reinberger, Bruni Loy, Mathias Meyer, Yannick Stöber und Miriam Zöllich. Sie stellen ihre Lieblingsbücher des Frühjahrs abseits der Bestsellerlisten vor Der Eintritt ist frei. Einlasskarten gibt es in der Stadtbibliothek Weißenburg und in den Buchhandlungen Meyer und Stoll in Weißenburg. Beginn ist um 19.30 Uhr

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe bietet die Agentur für Arbeit Weißenburg am 17. April in der Zeit von 19.00 bis 21.00Uhr einen Online-Vortrag zum Thema 50plus – Kompetenz kennt kein Alter an. Interessierte melden sich per Mail unter AnsbachWeissenburg.bca@arbeitsagen tur.de beider Beauftragten für Chancengleichheit Hedwig Hochreiter an.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der Homepage des Landratsamts Weißenburg-Gunzenhausen unter www.landkreis-wug.de/ weltfrauentag-2024 zu finden.

Für Rückfragen oder weitere Informationen zu den genannten Veranstaltungen stehen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Agnes Müller und Julia Wittmann unter gleich stellung.lra@landkreis-wug.de oder telefonisch unter 09141 902241 zur Verfügung.

Nennslingen: Jura-Apotheke Treuchtlingen: Stadt-Apotheke Mittwoch, 13. März Ellingen: Schloss-Apotheke Gunzenhausen: Engel-Apotheke

Heidenheim: Hahnenkamm-Apotheke

Weißenburg: Greifen-Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst Dr med. dent. Dominik Uhl

Bahnhofstraße 1 91781 Weißenburg Tel. 0914171771

Sa. und So von 10.00 bis 12.00

Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Tel. 116117 Mo., Di., Do von 18.00 bis 21.00

Uhr, Mi, Fr von 17.00 bis 21.00

Uhr, Sa., So., Feiertag von 9.00 bis 21.00 Uhr

» Notrufnummern Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf

Tel. 112

Polizei Notruf

Tel. 110

Polizeiinspektion Gunzenhausen

Tel. 0983167880

Polizeiinspektion Treuchtlingen

Tel. 0914296440

Polizeiinspektion Weißenburg

Tel. 0914186870

Klinikum Altmühlfranken

Gunzenhausen

Tel. 09831520

Klinikum Altmühlfranken

Weißenburg

Tel. 091419030

Ambulanter Hospizdienst

Altmühlfranken

Tel. 09831619161

SAPV Südfranken eG

Tel. 091449277810

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Tel. 09141902-188/-189

Kinderschutzbund Ansbach

Tel. 09852615510

Elterntelefon

Tel. 08001110550

ALMA – Beratungsstelle für

Betroffene von sexualisierter

Gewalt

Tel. 09141 8600-360 / 01739536667

Suchtberatung des DiakonischenWerk Südfranken e. V.

Tel. 091418600320

Beratungsstelle RauhreifHilfe bei sexualisierter Gewalt e.V.

Tel. 098198848

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Tel. 116016

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Tel. 08002255530

Krisendienst Mittelfranken für

Menschen in seelischen Notlagen

Tel. 09114248550

Gift-Notruf-Zentrale München

Tel. 08919240

Tiere suchen ein Zuhause

» Fundkätzin Dittenheim

Mich hat man vor einigen Tagen inDittenheim gefunden und am 01.03.2024 ins Tierheim gebracht. Wer kennt oder vermisst mich?

Das Tierheim sucht für den Tag der offenen Tür am 21.07.2024 einen Imbiss, der die Gäste mit Speisen versorgt.

Foto: privat

Tierschutzverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. Tel. 09831 88910 E-Mail: info@tierheim-gunzenhausen.de

des Weißenburger Bahnhofs Weißenburg (do). Barrierefreie Bahnhöfe sind keine Frage des Alters Auf eine problemlose Zugänglichkeit der Bahnsteige sind auch Rollstuhlfahrer Familien mit Kinderwägen und vermehrt Menschen angewiesen, die mit Fahrrädern unterwegs sind. Der Weißenburger Bahnhof erweist sich – wie noch viele andere Bahnhöfe – in seinem derzeitigen Zustand als eine barrierefreie Einbahnstraße

Der Bahnhof liegt an einer zweigleisigen Hauptstrecke von Treuchtlingen nach Nürnberg und hat rund 2.300 Ein- und Aussteiger pro Tag. Der Zugang zu Gleis 3 Richtung Treuchtlingen ist ausschließlich überdie Treppenanlage möglich und deshalb für viele Menschen eine große Herausforderung, wenn nicht sogar unmöglich zu erreichen.

Nicht nur der Bund, auch der Freistaat Bayern möchte das klimaschonende Bahnfahren noch attraktiver machen. Um dies zu erreichen, müssen die vorhandenen Barrieren an den Bahnhöfen abgebaut werden. Dies liegt aber eigentlich im Zuständigkeitsbereich des Bundes Seit vielen Jahren werden Lösungsvorschläge für den Weißenburger Bahnhof an die Deutsche Bahn herangetragen. Auch der Weißenburger Günter Reinwald setzt sich für einen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs ein. „Jeder Tag der früher für eine Barrierefreiheit sorgt, ist Gold wert“, ist er überzeugt.

Im November letzten Jahres hatte Klaus-Dieter Josel, der

Weißer Ring – Außenstelle WUG

Tel. 015155164720

Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen

Tel. 098315749666

Nachbarschaftshilfe Pleinfeld

Tel. 091446089988

Mo. bis Fr 08.30 bis 12.30 Uhr

Di. und Do 15.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Treuchtlingen

Tel. 01717849832

Mo. bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weißenburg

Tel. 091418746200 oder 015202671369

Do 10.00 bis 12.00 Uhr

Caritas-Kreisstelle Weißenburg mit Außenstelle Gunzenhausen

Rat und Hilfe, Termineunter Tel. 09141 87339-30

» Notfallseelsorge

Evang.-Luth. Dekanat Gunzenhausen:

Tel. 098314017

Evang.-Luth Dekanat Heidenheim:

Tel. 09833275 oder 015733751004

Evang.-Luth Dekanat Pappenheim:

Tel. 016090333170

Evang.-Luth Dekanat Weißenburg:

Mo. bis Fr.: Tel. 09141974612

Freitagabend bis Sonntagabend:

Tel. 09141974666

Bischöfliches Dekanat WeißenburgWemding: Tel. 0914185860

» Sprechstunden und Treffen

Donnerstag, 7 März

Weißenburg: Spieletreff, Kiss, Westl Ringstraße 2, 14.00 Uhr

Mit Hilfe einer Machbarkeitsstudie soll ermittelt werden, welche baulichen Maßnahmen für die Herstellung von Barrierefreiheit am Weißenburger Bahnhof notwendig sind

Zuständige beider DB für alle Bahnangelegenheiten in Bayern, ein Schreiben von Reinwald beantwortet, in dem er ihm die betriebliche Notwendigkeit des Gleises 4 erläuterte Darin bestätigte er aber auch, dass dieses Gleis in 2023 nicht nur für dispositive Zwecke, sondern vermehrt von Nahverkehrszügen genutzt wurde In dem Schreiben steht auch, dass Barrierefreiheit in der Regel mit Aufzügen hergestellt werde, er es aber bedauere, dass derzeit keine notwendige Finanzierung in Form eines Förderprogramms des Bundes oder des Freistaats vorliege Deshalb hatte sich Reinwald erneut im Dezember letzten Jahres und im Januar 2024 mit einem Schreiben an Klaus-Dieter Josel gewandt. Im Antwortschreiben bestätigte Josel nun das Vorliegen der Zusage aus seinem Hause dass mögliche

Freitag 8 März

Weißenburg: Trauercafé Hospizverein Landkreis WeißenburgGunzenhausen, Hotel-Gasthof Schwarzer Bär“ Marktplatz 13, 14.30 Uhr

Dienstag 12. März

Weißenburg: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst, Kiss Westliche Ringstraße 2, 18.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Mittwoch, 13. März

Gunzenhausen: Osterkaffeeder Selbsthilfegruppe #ichwilldochnurLEBEN #, AWO-Tagesstätte

An der Stemme 16, 16.30 Uhr Anmeldung bei bianka_lechner@ web.de

Weißenburg: Frühstückstreff für Menschen mit Depressionen (ab 18), Kiss Westliche Ringstraße 2, 9.30 bis 11.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 091419762172

Weißenburg: Außensprechstunde der Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken, Kiss Westliche Ringstraße 2, 10.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: Selbsthilfegruppe Parkinson Kiss Westliche Ringstraße

Foto: Brigitte Dorr

Mittel durch den Freistaat für eine Machbarkeitsstudie bereitgestellt werden. Dazu soll ermittelt werden, welche baulichen Maßnahmen für die Herstellung von Barrierefreiheit notwendig sind. Diese Machbarkeitsstudie werde nun zeitnah in Auftrag gegeben. Mit einem Ergebnis rechnet man voraussichtlich Ende 2024/ Anfang 2025. Josel machte in dem Schreiben auch deutlich, dass man in Weißenburg mit der Beauftragung der Machbarkeitsstudie einen guten Schritt vorangekommen sei. Damit würden schon einmal die Kosten ermittelt. Im Schnitt bewege sich der barrierefreie Ausbau eines Bahnhofs im Millionenbereich, so sein abschließender Hinweis

2 | Lokales WochenZeitung Altmühlfranken 6 März 2024
2,
Donnerstag, 14 März Gunzenhausen: Infostelle für Mediation, Haus des Gastes 16.00 bis 18.00 Uhr Infos bei Corina Heid, zertifizierte Mediatorin, Tel. 015779812676 Änderungen vorbehalten IMPRESSUM Altmühlfranken Verlag GmbH WochenZeitung Altmühlfranken vereinigt mit Stadtzeitung Weißenburg 91781 Weißenburg Rothenburger Straße 14 Tel.: 09141 8593-0 Fax: 09141 8593-20 verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Felleiter Tel.: 09141 8593-12 anzeigen@wochenzeitung-online.de Anzeigenschluss: montags, 12 Uhr Zurzeit gilt die Preisliste Nr. 7 ab 1. Januar 2024 in Verbindung mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Amadeus Meyer ppa. Tel.: 09141 8593-21 redaktion@wochenzeitung-online.de Redaktionsschluss: freitags, 12 Uhr Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. GESCHÄFTSFÜHRER Brigitte Felleiter DRUCK Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH Rathenaustraße 11 93055 Regensburg Für die Herstellung wird mit zahlreichen Umweltkennzeichen zertifiziertes Recyclingpapier und Energie aus Sonnenlicht und Biogas verwendet. VERTEILUNG: Kostenlos an ungehindert zugängliche Haushaltungen, Behörden, Handels- und Gewerbebetriebe im Verbreitungsgebiet. AUFLAGE: Wöchentlich 51635 Exemplare.
15.00 Uhr

Aktualisierte Filialstruktur

der VR Bank im südlichen Franken eG in Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Die VR Bank im südlichen Franken eG aktualisiert ihr Filialnetz und verlagert die Service- und Beratungsleistungen der Geschäftsstelle Gunzenhausen Süd (Weißenburger Straße) zum 31. März 2024 in die Hauptstelle Gunzenhausen (Gerberstraße).

Aufgrund der Digitalisierung verändert sich das Bankgeschäft stetig: Mobile- und Online-Banking sind längst nicht mehr wegzudenken. Digitale Anwendungen machen die Abwicklung von täglichen Bankgeschäften zu jeder Zeit und von jedem Ort aus bequem möglich. Kundinnen und Kunden erwarten Schnelligkeit sowie Service und Beratung über alle Kanäle hinweg. Auch die VR Bank im südlichen Franken eG als regional ausgerichtete Bank kann sich dieser Entwicklung nicht entziehen.

Die VR Bank im südlichen Franken hat dabei zum Ziel, modernes Banking und die individuelle genossenschaftliche Beratung zum Vorteil der Kundinnen und Kunden bestmöglich miteinander zu verknüpfen. Dieser Anspruch erfordert eine stetige Überprüfung und Optimierung des Geschäftsstellennetzes, beispielsweise indem persönliche Services und Kompetenzen in größeren Beratungsteams konzentriert werden.

Aus diesem Grund werden nun die Service- und Beratungsleistungen der Geschäftsstelle Gunzenhausen Süd (Weißenburger Straße) zum 31. März 2024 in die Hauptstelle Gunzenhausen (Gerberstraße)

SE

April 20€ HOSENDEAL FÜRSIE&IHN *AbeinemEinkaufswert von49,99€proStück.

verlagert. Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle Süd unterstützen dabei auch zukünftig als Ansprechpartner in der Hauptstelle Gunzenhausen Kundinnen und Kunden bei Fragen, und beraten Sie genossenschaftlich. Der Geldausgabeautomat und Kontoauszugsdrucker verbleiben weiterhinin der Geschäftsstelle Gunzenhausen-Süd.

Hand durch einen zertifizierten Verwalter

Im Zuge dieser Umstrukturierung zieht die Tochtergesellschaft der VR Bank im südlichen Franken eG, die VRIEDA GmbH, in die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Gunzenhausen Süd und wird in Zukunft dort ihren Unternehmenssitz haben. Die Geschäftstätigkeit der VRIEDA umfasst zahlreiche Dienstleistungen rund um die Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, wie zum Beispiel die Rundum-Betreuung aus einer

und 2HERRENHOSEN* BISMARCKANLAGE3 VR-BANK 91781WEISSENBURG

Ab -20€ beimKaufvon 2DAMEN- oder FUSSL.DE

6 März 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Lokales | 3
2024 Unternehmenssitz der VRIEDA GmbH
Die Entscheidung für die Umstrukturierungsmaßnahmen erfolgte mit Blick auf die gesamte VR Bank im südlichen Franken eG, nach umfassender Prüfung und unter Abwägung relevanter wirtschaftlicher Fakten. „Nähe bedeutet für uns weiterhin, auch vor Ort für Kundinnen und Kunden da zu sein. Der direkte Kundenkontakt und die weiterhin starke Präsenz in der Region sind für die VR Bank im südlichen Franken eG wertvolle Pfeiler des Geschäftsmodells Das wird auch in Zukunft so bleiben so Vorstandssprecher Wilfried Wiedemann, Das gesamte Filialnetz der VR Bank im südlichen Franken steht zudem mit einer Reihe an lokalen Banking-Serviceleistungen rund um die Uhr zur Verfügung. SB-Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle Gunzenhausen Süd der VR Bank im südlichen Franken eG Foto: VR Bank im südlichen Franken eG *Aktiongültigbis16.03.2024. NichtmitanderenAktionenkombinierbar.

Ankauf

Ankauf von PKW, LKW, auch Unfall oder defekt. Kostenlose PKW-Abholung. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Kaufe alle Toyota Nissan, Bj. egal. Tel. 09081-801093

KaufegebrauchteAutosauch defekt. Tel. 09081-801093

Suche Auto, auch defekt od. beschädigt od. ohne TÜV bis 6.000,- €, Tel. 0172-8170378

MittwochsMarkt

Suche Diesel und Benziner auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten.Tel.: 0163-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Wohnmobilankauf, auch defekt oder Unfall. Auto Lacher Tel. 09144-6527

Dienstleistung

Zahnriemenwechsel mit 5 Jahre Garantie u. günstig Tel.: 09144-269

WochenZeitung.de informativund aktuell

Immo-Verkäufe

3-Zi. Eigentumswohnung in Treuchtlingen, Wfl. 70m², GZH, 1. OG, Balkon, freiab April 2024, neu renov 2015, Kaufpreis: 150.000€ Immo. Pickel, Telefon: 09142-3900

onshaus

Mietangebote

Frischrenovierte 2-Zi.-Whg, 1.OG, 74m², neue EBK, Bad, WC, Balkon u. Garage in Muhr am See ab 1.4.24 zu vermieten. 660€ KM + 200€ NK + Kaution. Telefon: 0152-52731907 ab 18 Uhr

Mietgesuche

Bekleidung

SchwarzeAdidashose Gr 52 Radlerhose kurz Gr 52 schwarz f. 60.-€ zu verk. Tel. 09141-73780

Handwerk

Landwirtschaft

Ackerland 3,3ha Gemarkung Langenaltheim gegen Höchstgebot zu verkaufen. Nur Preisangebote. Chiffre A512047WE

Bio-Kartoffeln, SB-Schrank i. Dettenheim, Seligerstraße 8 zu verkaufen. Telefon: 0175-6051514

Alleinsteh LKW-Fahrer (57J.) sucht kl.möbl. Wohnung im Raum Gunzenhausen. T.: 0176-74920548 NR sucht Whg. od. Haus in Weißenburg u. Umgebung Gerne auch mit Ofenheizung zu mieten.

Hilfe inHaus u. Garten möglich

EFH Typ „Rialto“ 09172 / 69 61 0 www.kmh.de

Köhnlein vertrauen. Massiv bauen.

Immo-Gesuche

Wer kann helfen? Junge Familie erwartet Zuwachs und sucht daher händeringend ein Haus zum Kauf im Raum GUN/WUG. Ihr Ansprechpartner Jan Kohlhase

GARANT Immobilien 0176 65 34 55 00

Telefon: 09141-82603

Suche Wohnung in Pleinfeld, ca. 80m² mit Balkon oderTerrasse und Keller.Tel. 0152-33989219

Haus mieten - WG gründen

Telefon: 09141-82603

WochenZeitung.de

informativundaktuell

Online-Auktion

Inventar Betriebsauflösung

Brandenburger Hof in Weißenburg

Weißenburg (do). Betti Städtler war mit Leib und Seele Wirtin. Leider konnte sie den Pachtvertrag des neuen Eigentümers nicht mehr erfüllen und musste den Brandenburger Hof Mitte Februar schließen.

Da das Inventar aber zu schade zum wegschmeißen ist, wird der öffentlich bestellte und vereidigte Weißenburger Auktionator Markus Rockmann sämtliche Kleinteile und beweglichen Güter sowie alle Küchen- und Großgeräte im Rahmen einer Online-Auktion versteigern. Die Auktion läuft ab sofort.

Am Freitag, 15. März, um 15.14 Uhr, kommt die letzte Position unter den Tisch. Jeder kann beider Online-Auktion mitmachen. Wer mitsteigern möchte muss sich unter www.rockmann-industrieaukti onen.de registrieren. Besichtigungstermin im Brandenburger Hof ist am Samstag, 9. März, von 13.00 bis 14.00 Uhr

Am Samstag, 23. März, können die ersteigerten Positionen dann abgeholt werden: Von 9.00 bis 12.00 Uhr Kleinteile und bewegliche Güter, von 12.00 bis 16.00 Küche und Großgeräte

ONLINEAUKTION DES INVENTARS BRANDENBURGER

HOF IN

KOSTERNLOS ANMELDEN UND MITBIETEN! www.rockmann-industrieauktionen.de

Gerüst- und Bauwagenverleih Tel.: 09144-924799

Malerarbeiten günstig ausgeführt. Tel.: 09144-924799

Verkäufe (allgemein)

Karpfen,Forellen,Saiblinge, Lachsforellen frisch u. geräuchert.

Jetzt für Ostern vorbestellen.

www.bauernhof-kraft.de 09141-923239, Windischhausen 34a, 91757 Treuchtlingen

Speise-Kartoffeln Ernte 2023

Telefon: 0160-5211480

Walnüsse Ernte 2023

Telefon: 0160-5211480

Zu verschenken

Schlafzi.möbel kostenlos abzugeb.,Bett 180x200, Schrank 8-teilig, 235x360, Sideboard, Eckkommode, Eiche hell Tel. 0172/2029130

Kaufgesuche

Heu in Quaderballen günstig zu verk. Tel. 09146-1513

Heu, Grummet, in kl. Ballen und Rundballen, Silorundballen zu verkaufen.Telefon: 09141-6654

Mahl- und Mischanlagen

RapskuchenFa. Tel. 09149-311

PachteAcker 600€/ha,Wiese 450€/ha. Chiffre A392954WE

Fahrräder

E-Bike 24’’ Haibike, 900km, Zubehör zu verk. NP 2300 € VP 1599.-€Tel. 0170-5836065

Kunst/Antik

ANKAUF antike Bücher, Bilder, Stiche, Lithographie, Ansichtskarten, Bierkrüge, kpl. Briefmarkensammlungen, Münzen, Medaillen, Militaria,Spielzeug u. Emaileschilder.Tel. 0171-5421910

KlickDichrein!

www.wochenzeitung-online.de

Kaminbau

AlteFotoalben kauft Sammler Tel. 0175-9819819

Alten Whisky kauft Sammler Tel. 0175-9819819

Suche Klavier od. Flügel, Akkordeon u. Orgel u. Gitarren gegen Barzahlung und Selbstabholung und sammle Schätze vom Keller bis zum Dach. Tel. 015782526851

Suche Porzellan aller Art

(z.B. Rosenthal, Meissen, Hutschenreuther), Tafelsilber, Armbanduhren, Mode/Schmuck Tel. 0171-7779117

Für Ihn

Hallo, bin die Ella, 70 Jahre jung, (ehemalige Stationsschwester) eine auffallend hübsche, bezaubernde Frau, ohne Anhang, nach d. Trauerzeit sehne ich mich wieder nach Liebe u. Zärtlichkeit. Darf ich auf Ihren Anruf hoffen? pv Tel. 0151 – 62913879

Für Sie

Kaminbau und

aller

Er sucht SIE, hier in der Gegend auf dem Lande (auf dem Jura), eine treue u. ehrliche Partnerin um die 70J. Ich bin 74J. u. Witwer.Tel: 0160-99285593

Er, 58, 1,68m, 78kg, NR, vielseitig interessiert, aktiv, humorvoll, zuverlässig, sucht SIE passenden Alters, für dauerh. Bezieh. ChiffreZ512358WE

Rundums Pferd

BieteimRaumWeißenburgi.Bay.mobilenoder stationärenReitunterrichtundBodenarbeit nachklassischenGrundsätzenan.

FürAnfänger, wieauch Fortgeschrittene. FürKinderund Erwachsene! Gernemit eigenemPferd, aberauchmit Schulpferd möglich.

Für Seele & Körper

Region (JF). Es gibt viele Gründe, warum uns der Umgang mit Pferden gut tut: So steigert das Reiten die Beweglichkeit, trainiert den Gleichgewichtssinn, erhöht die Koordinationsfähig-

keit und verbessert die Ausdauer Und alleine schon der Kontakt zu diesen sanften Wesen hilft beim Stressabbau, macht uns glücklicher und zufriedener Probieren Sie es aus!

- Anna Hausmann0151 / 54 75 15 25 Weißenburg

MitFreude und Vertrauen Reiten

Bieswang (red). Mit Freude und Vertrauen Reiten das ist seit vielen Jahren das erfolgreiche Konzept am Rosenhof in Bieswang e.V Das Kursprogramm 2024 bietet ein abenteuerliches und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche Zusätzlich gibt es

mehrere Angebote für Erwachsene im Bereich Reiten, Pferdetraining und Kommunikation. Equikinetic und Dualaktivierung mit Barbara Reitlinger, Doppellonge mit Alex Schaal und Kommunikation mit dem Pferd mit Susanne Anzeneder sind besondere Angebote 2024.

4 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 6. März 2024
ANZEIGE
– ANZEIGE –
und 50km Umkreis
158 Positionen Gastrokücheneinrichtung
-ausstattung
versteigert. Alles muss raus – Startpreise alle
€ –mitbieten darf jeder privat oder gewerblich! Besichtigung: 09.03.2024 von 13-14
WEISSENBURG WEGEN BETRIEBSAULÖSUNG Es werden
und
u.v.m.
ab 1
Uhr Besichtigungsort: Niederhofener Str. 8, 91781 Weißenburg JETZT
Sanierungen
Art Martin Gruber Störzelbacher Str. 9+15b 91792 Ellingen - Stopfenheim Telefon 09141 / 7 32 71 Telefax 09141 / 99 59 83 Mobil 0170 / 2 08 08 35

Wirempfehlenvom7.bis9.März:

1000 € für die Tafel

Lions Club Altmühltal übergab Spende

Gunzenhausen

Weißenburg

Weißenburg

DEUTZ-FAHR. PRODUKTIVITÄT UND TECHNOLOGIE. Einladungzur Frühjahrsausstellung am 9. und 10. März 2024

Wir freuen uns, Sie in Windischhausen am 9. und 10. März 2024 zur Frühjahrsausstellung begrüßen zu dürfen.

Am Sonntag werden neben herzhaftem Essen und leckeren Kuchen Aktionen für unsere jüngeren Gäste, wie Kinderbasteln und eine Hüpfburg angeboten.

Die Präsidentin des Lions

Treuchtlingen (red). Im Namen des Hilfswerkes Altmühltal e.V übergab die Präsidentin des Lions Clubs Altmühltal Brigitte Güllich und Vizepräsidentin Dr Elisabeth Stützer eine Spende von 1000,- € an die Treuchtlinger Tafel e V Deren Vorsitzender Wolfgang Herrmann und Marianne Meyer freuten sich sehr darüber

Die Angebote der Tafel werden in letzter Zeit noch mehr nach-

LandmetzgereiGeißelmeier

Wettelsheim

NeueÖffnungszeitenab02.03.2024: Mo.,Mi.–Fr.07–17Uhr Di.07–13Uhr Sa.07–12Uhr Angebotvom11.03.–16.03.2024

Schweineschnitzel besonderspreiswert 100g0,99€

Hackfleischgemischt 100g0,85€

Wiener-Rahmpfanne 100g1,09€

PutenwursteigeneHerstellung 100g1,49€

Stadtwursthausmacher 100g1,15€

WeißeSalami 100g2,29€

Fleischsalat 100g1,05€

KönigLudwigBierkäse 100g2,49€

FürdenMittagstisch

Mo:GulaschmitNudeln 6,90€

Di:SchaschlikpfannemitBaguette 6,70€

Mi:Blut-undLeberwürstemitKrautnachGewicht

Do:ZwiebelrostbratenmitKroketten 8,90€

Fr:½HähnchenmitPommesoderKartoffelsalat7,50€ AlleEssenauchzumMitnehmen!AuchgerneaufVorbestellung!

JedenMittwochSchlachtschüssel!

Suchen Fleischereifachverkäuferin (m/w/d) inVollzeit,TeilzeitoderMinijob,absofort

Marktstraße10•91757Wettelsheim•Telefon09142/9757511 www.landmetzgerei-geisselmeier.de

gefragt. Aktuell müssen vor allem haltbare Lebensmittel wie Reis, Getreide oder Nudeln zugekauft werden. Dafür wird die Spende benötigt. Bedürftige Menschen können beider Tafel für geringes Geld ihren Bedarf an Lebensmitteln einkaufen, wenn sie im Besitz eines, regelmäßig überprüften, Bezugsscheines sind. Ausgestellt von der Diakonie oder der Caritas

3.000 Euro gespendet FirmaAltmühltaler unterstützt tsverband Treuchtlingen

Eischer (Kommunikation, Marketing und Werbung Altmühltaler), Ralf Lenik und Günter Grzega, Altmühltaler-Geschäftsführer Alexander Pascher und einige

Treuchtlingen (do). Die Extremwetterszenarien nehmen zu. Deshalb müssen auch die Einsatzkräfte des THW-Ortsverbandes Treuchtlingen im Fall der Fälle noch schneller und besser helfen können. Für eine verbesserte technische Hilfe bei Katastropheneinsätzen soll ein Teleskop-Staplererworben werden. Die Firma Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH unterstützt die Anschaffung mit einer Spende von 3.000 Euro

Die Bandbreite der Einsätze des Technischen Hilfswerks ist groß Sie beschränken sich nicht nur auf Katastrophenfälle sondern auch auf alltägliche Hilfeleistungen. Ausgebildete Mitglieder und eine gute Ausrüstung sind deshalb unverzichtbar Im Dezember letzten Jahres wurdedeshalb bei einer Veranstaltung des THW-Ortsverbandes der Kauf eines Teleskop-Gabelstaplers beschlossen. Da diese Ausrüstung nicht durch Staatsmittel finanziert wird, soll das rund 50.000 Euro teure Gerät aus den Mitgliedsbeiträgen und durch Spenden-

gelder angeschafft werden. Inzwischen sind durch größere Spenden der Treuchtlinger Genossenschaftsbanken, der Sparkasse Mittelfranken Süd und Unternehmen im gesamten Landkreis sowie vieler Bürger:innen rund 16.000 Euro zusammengekommen. Die Rücklagen reichen aber nur dann aus wenn insgesamt 25.000 Euro gespendet werden. Diese Summe wollen wir spätestens im April erreichen“, hoffen THW-Vorsitzender Ralf Lenik und Ehren-Vorsitzender Günter Grzega Jeder Betrag ist willkommen! Dem Appell schloss sich AlexanderPascher der Geschäftsführer der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH an. „Wir unterstützen Projekte in der Region sehr gerne“ Wer die Anschaffung unterstützen möchte kann dies mit einer Spende auf das Konto IBAN: DE10764500000220 206554 beider Sparkasse Mittelfranken Süd – Verwendungszweck: „Spende Anschaffung Teleskop-Stapler“ tun. Jeder Betrag ist willkommen!

Pfannen

08 MÄRZ INTERNATIONALER FRAUENTAG SIEVERDIENENALLE LIEBEDIESERWELT

UnserGeschenkfüralleKundinnen Am08.MärzerhaltenSIEeinePackungLindtMiniPralinés *nursolangederVorratreicht abeinemEinkaufswertvon20€gratisdazu

AusSilargan® PorenlosgeschlosseneOberfläche. Extremrobust,schneid-undkratzfest Nickelfrei.MadeinGermany.

Ø ca.28cm.

SUPER-DEAL 33. 33

UVP* 99 00 -

RESTPOSTEN 66%*

Topf-Set,3-teilig

SUPER-DEAL

25. 00

UVP* 79 90 - 68% *1 UVP

AusEdelstahl.MitinnenliegenderLiterskala, EdelstahlgriffenundGlasdeckel.Bestehendaus 2Bratentöpfen(Øca.16cm,1,1LiterundØca.20 cm,2,4Liter)und1Fleischtopf(Øca.24cm,5,1Liter).

RESTPOSTEN

Samyang-BuldakRamenHotChicken verschiedeneSorten je135gPackung (1kg = € 22.15)

FelsenbräuNaturRadler

NEU imSortiment

FürstCarlSchlossgold

+ € 4.50Pfand(1l= € 1.35)

AbenstalerMineralwasser medium,naturelleoderspritzig, jeTräger12x0,7lFlasche + € 3.30Pfand(1l= € 0.33)

PROBIER-PREIS

2. 77

SUPER-KNÜLLER 2. 99 650 .

AKTION NURAM FREITAG+SAMSTAG

G STAGSAM

Bio

Clubs Altmühltal Brigitte Güllich (r.), Vizepräsiden-
Stützer (l.) mit Marianne Meyerund Vorsitzender Wolfgang Herrmann von der Treuchtlinger Tafel e. V. Foto: Lions Club Altmühltal
tin Dr. Elisabeth
THWler bei derSpendenübergabe. Foto: Brigitte Dorr
Imbiss Catering
NürnbergerStr.46 Tel.09141/9234700
EichstätterStr.29 Tel.09141/974552 Pleinfeld AmMarktplatz5 Tel.09144/490
AnsbacherStr.11 Tel.09831/8820488 www.fleischwaren-voelk.de•Fax9234709•info@fleischwaren-voelk.de
Krustenbraten 100g 0,84 deridealeSchweinebraten Schw.Schnitzel ausbestenStückengeschnitten 100g 0,95 Bierkugeln und Bierwurst 100g 1,19 Geflügel-Aufschnitt gutsortiert,frischgeschnitten 100g 1,39 Teller-Sülze zurdeftigenBrotzeit Stück 3,20 Stadtwurst feingemahlen 100g 1,09 FeinerFleischsalat im230gBecherStück 2,50 Irrtumvorbehalten.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengensolangederVorratreicht. AusderRegion–FürdieRegion
–FürdieRegion Nuram Freitag 11:00-14:00Uhr GUTESAUSAENDERLSHEISSERTHEKE Schweinehaxegegrillt mitKartoffelsalat frischzubereitet. ZumDirekt-VerzehroderMitnehmen. ngebotegültig06.03.-09.03.2024IKW10 AENDERL Ausgezeichneteinkaufen *1=niedrigsterGesamtpreisderletzten30Tage. AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen,solangederVorratreicht.FürDruckfehlerkeineHaftung.AlleArtikelohneDeko.UVP*=unverbindlicherPreisempfehlungdesHerstellers. 1 d G d 30 T FüreuchGEÖFFNET MO - SAvon7-20Uhr EDEKAAenderl Schwärzgasse5 91781Weißenburg  09141-86370 MeldenSiesichzuunserem Newsletteran! www.edeka-aenderl.de naturlandzertifiziert,je100g 279 .
Region
jeTräger24x0,33lFlasche +
12
29
€ 3.42Pfand(1l= € 1.63) PROBIER-PREIS
.
jeTräger20x0,5lFlasche
Rinder T-Bone Steaks
49
SUPER-KNÜLLER 13.

Baggerfahrer (m/w/d)

mit Berufserfahrung auf Radbagger gesucht.

Einsatzort:

Weißenburg + Eichstätt Bagger Bast Höfen 3 91799 Langenaltheim Tel. 0171/2733225

Für ein Objekt in Weißenburg suchen wir Reinigungskräfte

(m/w/d) Minijob

AZ: Samstag, Sonntag und Feiertage

v. 07:00 bis 10:30 Uhr. Sie erhalten 13,50 € br./Std. zzgl. tarifl. Urlaubsanspruch.

Kleineres Transportgeschäft mit ca. 20 Mitarbeitern sucht jungen, dynamischen Speditionskaufmann/-frau m/w/d (spätere Betriebsleitung möglich) Bewerbungen, gerne per Mail, an: kirchmeyer.transporte@t-online.de Kirchmeyer Transporte Dorfstraße 1 91799 Langenaltheim-Büttelbronn Auchonlinelesen: wochenzeitung-online.de

Suchen Schreibkraft m/w/d mit guten PC-Kenntnissen auf 538 €-Basis (flexible Zeiteinteilung)

Kirchmeyer Transporte Dorfstraße 1

91799 Langenaltheim-Büttelbronn

Tel.: 0160 - 94 64 68 68

MarktDollnstein

DerMarktDollnstein stelltzumnächstmöglichenZeitpunktein:

eine/n geprüfte/nRettungsschwimmer/in (w/m/d) imFreibadBreitenfurtfürdieBadesaison2024 inVollzeit,inTeilzeitoderingeringfügigerBeschäftigung

IhreAufgabenumfassenimWesentlichen:

-BeaufsichtigungdesBade-undSchwimmbetriebes -ÜberwachungvonBetriebsabläufen

Voraussetzungen:

-„DeutschesRettungsschwimmerabzeicheninSilber“ - (nichtälterals3Jahre)

-NachweisübereinenErste-Hilfe-Kurs(nichtälterals2Jahre) -zeitlicheFlexibilität–auchamWochenendeundanFeiertagen -zuverlässigesundgewissenhaftesArbeiten

IhrProfil:

-Zuverlässigkeit,Verantwortungsbewusstsein,Belastbarkeit, - Teamfähigkeit -selbständigesundeigenverantwortlichesArbeiten -sicheresundfreundlichesAuftreten

SchwerbehinderteBewerber/innenwerdenbeigleicherEignung bevorzugtbehandelt.

WirbietenIhneninteressante,verantwortungsvolleundabwechslungsreicheTätigkeitensowieeineleistungsgerechteVergütungnachdemTVöD.

WennwirIhrInteressegeweckthaben,dannschickenSiebitteIhreBewerbungsunterlagenbiszum 19.März2024 anden MarktDollnstein, Papst-Viktor-Straße35,91795Dollnstein.FürRückfragenstehtIhnen FrauKarinKrupper(Tel.08422/98795-21)gernezurVerfügung.

Herter

Gstadterstraße 3 91757 Treuchtlingen

Suchen ab sofort LKW-Fahrer (m/w/d) Bewerbung per E-Mail: pflasterbau-herter@t-online.de

StellenMarkt

Für Objekte in Gunzenhausen suchen wir versicherungspflichtige Reinigungskräfte (m/w/d).

AZ: Mo.-Fr. ca. 4 bis 5 Stunden ab 05:00 oder 15:00 Uhr. Sie erhalten 13,50 € br./Std. zzgl. tarifl. Urlaubsanspruch

Die FBG Franken Süd w.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Forstwirt (m/w/d) für den Innen- und Außendienst in unbefristeter Vollzeitanstellung

 Aufgabenschwerpunkte:

- Praktisches forstliches Arbeiten - Beratung und Schulung von Waldbesitzern - Betreuung von Unternehmereinsätzen - Holzaufnahme und Holzlistenerstellung - Verkauf von Forstmaterial - Weitere Bürotätigkeiten

An der Heusteige 10 91757 Treuchtlingen

Bewerbungen bevorzugt per Mail an: email@fbg-frankensued.de Weitere Informationen auf: www.fbg-frankensued.de

Landkreis

Weißenburg-Gunzenhausen

Wir suchen Sachgebietsleitung

Soziales und Senioren (m/w/d)

Interesse?

www.landkreis-wug.de/karriere Bewerbungsschluss:01.04.2024

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Wir suchen baldmöglichst für unsere Praxis

Armin Kaa / Dr. Jürgen Herold / Dr. H. Kümmritz in Weißenburg Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20 Stunden) für interessante und vielseitige Tätigkeit in internistischer Arztpraxis.

Wir bieten:

– übertarifliche Bezahlung

– Unterstützung bei beruflicher Fortbildung

– sehr gute berufliche Aufstiegschancen

– großzügige Urlaubsregelung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte schriftlich an die Praxis oder praxis-weissenburg@herold-kaa.de

Armin Kaa / Dr. Jürgen Herold

Maxanlage 19 in 91781 Weißenburg

Der Zweckverband Burgsalacher Juragruppenwasserversorgung stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wasserwart (m/w/d)

In Vollzeit (39 Wochenstunden) ein.

Ihre Aufgabenschwerpunkte: Das Betreiben und Unterhalten der eigenen Wassergewinnungsanlagen und des Rohrleitungsnetzes Die Unterstützung des Wassermeisters bei der Überwachung von Neubau- und Instandsetzungsmaßnahmen des Rohrnetzbaus sowie

 Die Beseitigung von Störungen und die Teilnahme am Bereitschaftsdienst für den Zweckverband Burgsalacher Juragruppenwasserversorgung

 Information und Beratung von Kunden zu technischen Problemen der Wasserversorgung

Ihr Profil:

 Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Wasserversorgungstechnik oder Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektro- oder Metallberuf  Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten  Körperliche Belastbarkeit Führerscheinklasse BE Einsatzbereitschaft (auch an Wochenenden und Feiertagen)

LesenSieIhre

Die Pröll GmbHisteininternationaltätiger,mittelständischerHerstellervon anwenderspezifischen,funktionalenDruckfarbenundLackenfürdieSiebdruckundTampondrucktechnik.

AlsSpezialistmit150Mitarbeiternentwickelnundproduzierenwiram Standort Weißenburgi.Bay.

ZurVerstärkungunseresTeamssuchenwirinVollzeiteinen SachbearbeiterVertriebsinnendienst(m/w/d)

IhreAufgaben:

•SiebearbeitenKundenanfragenunderstellenAngebote

•SiesindfürdaskompletteAuftragsmanagementbishinzur Fakturierungzuständig

•SiepflegenStammdaten

•SieüberwachenoffenePosten

•SiearbeitenmitinternenStellenzusammenundstimmensichab

IhrProfil:

•SiehabeneineabgeschlossenekaufmännischeBerufsausbildung, beispielsweisealsIndustriekauffrau/Industriekaufmann(m/w/d)

•SiekonntenbereitserstepraktischeErfahrungineiner ähnlichenPositionsammeln

•Siearbeitenkundenorientiert,strukturiertimTeamundzeichnensich durchIhrfreundlichesAuftretenaus

•GuteMS-Office-Kenntnisseundggfs.ErfahrungimUmgangmiteinem ERP-SystemrundenIhrProfilab

Wirbieten:

EineintensiveEinarbeitung– flexibleArbeitszeit–30TageUrlaub–Urlaubs-undWeihnachtsgeld–betrieblicheAltersvorsorge BittesendenSieIhreBewerbungsunterlagenan:

Pröll GmbH

Personalabteilung

TreuchtlingerStraße29

91781Weißenburgi.Bay.

Telefon09141906-11

E-Mail: jobs@proell.de

Homepage:www.proell.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Kaufmännische Angestellte/n (w/m/d) Teilzeit (25 – 30 Stunden)

Ihre Aufgaben: Auftragsanlage, Fakturierung, Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen, allgemeine Bürotätigkeiten Die Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an:

MALER

Neufriedenheim 5 • 91757

• Telefon 09142/8000

Wir bieten Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet

 Eine Vergütung nach dem TVöD.

Die Weiterbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

 Eine krisensichere Stelle sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Leistungsentgelt, Fahrradleasing) Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, schriftlich oder per E-Mail bis zum 20.03.2024 an den Zweckverband Burgsalacher Juragruppenwasserversorgung, Schmiedgasse 1, 91790 Nennslingen bzw. info@vg-nennslingen.de.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Verbandsvorsitzende Herr Bgm. Drescher, Tel. 09147/9411-12 oder Herr Auernhammer, Tel. 09147/9411-24 gerne zur Verfügung.

Wir bilden auch 2023 wieder aus!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wir suchen Auszubildende zum/zur

-Industriemechaniker (m/w/d)

-Mitarbeiter am Brecher (m/w/d)

Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung mit diversen Zusatzleistungen, eine umfangreiche Einarbeitung und eine langfristige Beschäftigungsperspektive in einem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH & Co. KG

Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz auf dem modernsten Stand der Technik. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Herstellung von hochwertigen Zement- und Natursteinprodukten.

Herrn Ralf Straßner

Eure Bewerbungsunterlagen sendet Ihr an:

Frauenberger Weg 20, 91807 Solnhofen

Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH & Co. KG

Telefon 09145 601-217

Herrn Ralf Straßner

E-Mail: bewerbung@spz-solnhofen.de

Frauenberger Weg 20, 91807 Solnhofen

Tel.: 09145 601-217, Fax: 09145 601-11217

E-Mail: bewerbung@spz-solnhofen.de

6 | Anzeigen WochenZeitung Altmühlfranken 6. März 2024
Erd-Tief- und P lasterbau
STARK GMBH
KG MALER FACHBETRIEB
& CO.
Treuchtlingen
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNGKFZ MECHA TRONIKER (m/w/d) DASBIETENWIRIHNEN:  UnbefristeterArbeitsvertrag mitattraktiverBezahlungund vielenZusatzleistungen  30TageUrlaubsowiekeine Samstagarbeit +4,5TageWoche  Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechendIhrenTalenten undInteressen INTERESSE? DannmeldenSiesichgerne beiFrauStefanieNeulinger perTelefon0914186800 oderperEmail stefanie.neulinger@ auto-neulinger.de Ihr1aundOpelPartner Auto-NeulingerGmbH&Co.KG 91781Weißenburg 91710Gunzenhausen www.auto-neulinger.de AUTOHAUS NEULINGER Tel.09833/705 I www.forellenhof-hechlingen.de ZurUnterstützungunseresTeamssuchenwir Servicekräfte m/w/d Zimmerdame m/w/d(vormittags) jeweilsauf538-€-Basis.
WochenZeitung jetztauchonlinealsE-Paper! wochenzeitung-online.de LesenSiemehraufden Seiten14und15. großeR begeistertenZweiradLesenSiemehraufSeite9 ÜHLFRANKEN MÜHLFRANKEN StartklarfürdenFrühling FreizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). HausundGarten,Outdoorund UrlaubundGenuss:DieVielfalt größerundvielfältigerdennje. Ländernpräsentierensichbruarbis1.Märzaufder großenPublikumsmesseim ezentrumNürnber stimmenfünf Urlaubs-undGartensaisonein. Angebotenzum dfahren, ersportsind erstmalsüber40Sportvereine lleldazufinden unddieWhisk(e)y-Me rtsetzungaufSeite12 eizeitMesseNürnbergistein-Seehof-Bistroganzjähriggeö Sonntagsgericht“ ÜHLFRANKEN ÜHLFRANKEN Startklarfürd Frühling eizeitMesseNürnberg bruarbis1.März NÜRNBERG(DO). Urlaubs-undGartensaisonein. ---5,ebträgermaschinen Frühling Brunchbis13.Aprilundwiederab03.Oktober* cebook aktuell regional WochenZeitung.de

StellenMarkt

Wir sind mehr als Kollegen, wir sind ein Team und suchen für das Diakonische Werk Südfranken e.V. in Weißenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Personalsachbearbeiter/Personalkauffrau m/w/d in Teilzeit / Vergütung nach AVR Bayern

WennSiegernemitMenschenundfürMenschenarbeiten,dannsindSiebeiunsgenaurichtig!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an: bewerbung@diakonie-sf.de.

Informationen und Auskünfte zu unserer Stellenausschreibung erteilt gerne unsere Personalleiterin, Frau Magdalena Hofmann, Tel. 09141 860013, weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.diakonie-sf.de oder im QR-Code.

Stellenangebote

Gartenbaubetrieb sucht Mitarbeiter/in für Gartenpflege in Teilzeit oder 538 € Basis. Tel: 0170/5138123

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Serviceassistent (m/w/d) in Vollzeit

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie geben unserem Autohaus „Stimme und Gesicht“, denn als kommunikativer Mittelpunkt unseres Autohauses sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere Kunden. Herausragende Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit sind die Leitlinien für Ihre tägliche Arbeit. Natürlich unterstützen Sie unser Serviceteam auch in organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben.

Das bringen Sie mit:

– Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung

– Kenntnisse der Prozesse in Verkauf und Service

– Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung

– Positive und offene Ausstrahlung

– Freude an Teamarbeit

– Organisationstalent

Zur Verstärkung unseresTeams suchen wir eine

zuverlässige Reinigungskraft m/w/d für ca. 3 Stunden zweimal die Woche.

Suche Hilfe für Haus und Hof. 538 € oder Teilzeit.

Telefon: 0151/50404310

Suche Schlepperfahrer und LKW-Fahrer für gute Bezahlung, auch in Teilzeit möglich. Bei Interesse bitte unter dieser

Nummermelden: 0173-5650092.

Nachhilfelehrer m/w/d gesucht – Gute Bezahlung! (alle Fächer, alle Klassen)

Tel. 09837/976707 09141/997884

MarktDollnstein

DerMarktDollnstein stelltzumnächstmöglichenZeitpunktein:

eine/n Beschäftigte/n(w/m/d)

imAltmühlzentrumDollnstein

inTeilzeitoderingeringfügigerBeschäftigung DasAufgabengebietumfasstdieFührungundBetreuungdesMuseumsmit derCafeteria.

SiehabenEinfühlungsvermögenundFreudeanderArbeit. Siesind flexibel,auchamWochenendeundanFeiertagen,sindzuverlässigundmotiviert,könnenselbständigundgewissenhaftarbeiten.

SchwerbehinderteBewerber/innenwerdenbeigleicherEignungbevorzugtbehandelt.

WirbietenIhneneineinteressanteTätigkeitsowieeineleistungsgerechte VergütungnachdemTVöD.

WennwirIhrInteressegeweckthaben,dannschickenSiebitteIhreBewerbungsunterlagenbiszum 19.März2024 anden MarktDollnstein, Papst-Viktor-Straße35,91795Dollnstein.FürRückfragenstehtIhnen FrauKarinKrupper(Tel.08422/98795-21)gernezurVerfügung.

Das erwartet Sie:

– Dynamisches mittelständisches Unternehmen – Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben

– Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Ihrer Talente – Leistungsgerechte Vergütung

– Moderner Arbeitsplatz – Top qualifizierte und motivierte Kollegen

Wenn Sie diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bewerbung@auto-halbig.de.

Ihr Auto- und Service-Partner im Fränkischen Seenland

Nürnberger Str. 64 · 91710 Gunzenhausen · Tel. 09831/80020 · www.auto-halbig.de

Das Bayerische Landesamt für Schule ist eine leistungsfähige, zukunftsorientierte Behörde in Gunzenhausen, die auf vielfältige Weise Schulen in ganz Bayern unterstützt. Das breite Aufgabenspektrum des Landesamts reicht dabei vom Bereich der schulischen Personalverwaltung und Schulfinanzierung über die Anerkennung von Zeugnissen bis hin zur Sicherung der Schulqualität sowie zur Förderung des Schulsports.

GmbH

Suchen ab sofort Landschaftsgärtner (m/w/d)

Teil- / oder Vollzeit Abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein Kl. B arborator@gmx.de

www.wochenzeitung-online.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Personalsachbearbeiter (m/w/d) (E 10)

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie auf unserer Internetseite www.las.bayern.de unter „Über uns“ - „Karriere“.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@las.bayern.de oder per Post an das Bayerische Landesamt für Schule (Ref. 1.1), Stuttgarter Straße 1, 91710 Gunzenhausen.

FÜRHRSTRATEGEN UNDORGAPROFIS.

HastDuSpaß amgärtnern undverkaufen?

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Dannkommzuuns!

Wirsuchenabsofort

Baumschulgärtner(m/w/d) Gärtner

(m/w/d) fürunseren Verkaufsbereich inderGärtnerei/Baumschule.

SiehabenFreudeamUmgangmit PflanzenundanKundenberatung?

Sindkreativundteamfähig?

Dannsindsiebeiunsrichtig!

WirfreuenunsaufIhreBewerbung. tobiaskuckgmbh

WalderStr.3·91710Gunzenhausen-Unterwurmbach Tel.(09831)2542·blumeninsel-kuck@t-online.de

SAN-aktiv-TOURS sucht Dich! Wir suchen freundliche, kundenorientierte und zuverlässige Mitarbeiter/-innen (m/w/d) für unsere Rad- und Rikschavermietstationen am Kleinen und Großen Brombachsee bzw. stundenweise für die Radvermietung Gunzenhausen sowie auf unserem SAN-shine-CAMP Brombachsee/ Badehalbinsel Absberg. Hast du Interesse, eigenverantwortlich an ein oder mehreren Tagen in der Woche bzw. am Wochenende eine Rad- und Rikschavermietstation zu betreuen? Rentner/-innen, Freiberufler/-innen, Studenten/-innen und auch Schüler/-innen sind herzlich willkommen (auf 538 Euro-Basis/ Teilzeit möglich)! Melde Dich telefonisch unter 0172-8473282 oder per info@san-aktiv-tours.de. Wir freuen uns auf Dich.

AttraktivesGehalt,Dienstrad, undvieleweitereZusatzleistungen ModernerArbeitsplatz Arbeitsplatzgarantie, familiäresTeam,Weiterbildungen Unternehmenseigene Kinderbetreuungsplätze Lebenundarbeiten,woandere Urlaubmachen

Jetztbewerben:

6. März 2024· WochenZeitung Altmühlfranken Anzeigen | 7
Tel:08421/601-5522 kna-online.de/karriere
rein!
KlickDich

JOBS IMGESUNDHEITSWESEN Wirsuchen Verstärkung!

zahnmedizinische/rFachangestellte/r (m/w/d) undmöchtestunsbeiderAbrechnungunterstützen?

DannbewirbDichgerneschriftlich: MKGWUG/DON/EI,z.Hd.I.Bauer,Bahnhofplatz26,85072Eichstätt

fehlstJetztnur noch DU!

www.klinikum-altmuehlfranken.de info@klinikum-altmuehlfranken.de

FürunsereTagesstätteBrückein Weißenburgsuchenwirzum nächstmöglichenZeitpunkteine*n

So (M/

zialpädagog*in

W/D)|inTeilzeit(20-30Std./Woche)

InformationenundBewerbung: NorbertFiedler Tel.091419978-10|n.fiedler@awo-mfrs.de www.awo-jobs.de|Stellennr.97800

KlinikumAltmühlfranken

(red). Die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen in Deutschland ist im Jahr 2022 nahezu konstant geblieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) vor kurzem mitteilte, waren zum Jahresende gut 6,0 Millionen Personen im Gesundheitswesen beschäftigt. Das waren 0,6 % oder 35000 Beschäftigte mehr als Ende 2021. Im Corona-Jahr 2021 war die Zahl der Beschäftigten noch um 165000 oder 2,8 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Grund für den geringeren Anstieg war der teilweise Abbau von zusätzlichem Personal zur Pandemiebekämpfung, etwa in der Kontaktnachverfolgung von Infizierten sowie in CoronaTeststellen und Impfzentren. Gleichzeitig gab es einen deutlichen Beschäftigungszuwachs in der pharmazeutischen Industrie sowie einen geringen Anstieg der Pflegefachkräfte in Krankenhäusern.

Vielseitig,innovativ&anspruchsvoll GemeinsamfürdieMenscheninderRegion

HerzlichwillkommenimKlinikumAltmühlfranken imHerzendesFränkischenSeenlands. WirsindeinerfolgreichesundzukunftssichereskommunalesKlinikumundstolzdarauf, anzweiStandorteninWeißenburgundGunzenhausenjährlichrund45.500Patientinnen undPatientenaufhohemmedizinischenNiveauumfassendzuversorgen.

Mitmehrals1.200MitarbeitendensindwireinerdergrößtenArbeitgeberderRegion. abwechslungsreicheAufgaben Arbeitszeiten,diezuIhremLebenpassen hervorragendesfamiliäresBetriebsklima attraktiveVergütungnachTVöD vieleweitereBenefits

nähereInfosaufunsererWebsite: www.das-passt-zu-mir.de

RegensWagner Absberg KommenSieinsTeaminAbsberg!

FürRegensWagnerAbsberg,demregionalenZentrumfür MenschenmitgeistigerundmehrfacherBehinderung,MenschenmitPrader-Willi-SyndromundMenschennachSchädel-Hirn-Trauma,suchenwirfürunserStandortezumnächstmöglichenZeitpunkt:

Fachkräfte(HEPodervergleichbar)undHilfskräfte(w/m/d)

WeitereInformationenaufunseremKarriereportal: www.regens-wagner.de/karriere (Standort-Filter„Absberg,RWAbsberg“)

E-Mail:bewerbung-absberg@regens-wagner.de

Foto: Stefan Schranz auf Pixabay

Modernes Klinikum

der gehobenen Grundversorgung

Altmühlfranken (red). Das Klinikum Altmühlfranken ist ein modernes Klinikum der gehobenen Grundversorgung mit 430 Betten an zwei Standorten in Gunzenhausen und Weißenburg.

Fachrichtungen Kardiologie und Innere Medizin, Orthopädie Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie Anästhesie und Intensivmedizin sowie Geriatrie ab Darüber hinaus ist dem Klinikum eine Geriatrische Rehabilitationseinrichtung mit 30 Plätzen angegliedert. Der Fachbereich HNO ist eine Belegabteilung.

Als größter Gesundheitsdienstleister im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen versorgt das Klinikum Altmühlfranken mit mehr als 1.200Mitarbeitenden jährlich rund 45.000 Patientinnen und Patienten auf dem medizinischen Niveau eines Schwerpunktversorgers

» Unterschiedliche Spezialisierungen auf hohem medizinischen Niveau

Die beiden Klinikstandorte Gunzenhausen und Weißenburg ergänzen sich mit ihren unterschiedlichen Spezialisierungen perfekt:

Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen deckt die

Am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg liegt die Schwerpunktespezialisierung auf den Fachrichtungen Gastroenterologie und Innere Medizin,Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin. Ferner gibt es die Belegabteilungen Gynäkologie mit Geburtshilfe, Innere Medizin, Onkologie sowie Urologie Darüber hinaus bietet das Klinikum Altmühlfranken in vier Filialpraxen in Weißenburg, Treuchtlingen und Gunzenhausen ambulante Leistungen über die Tochtergesellschaft „MVZ Altmühlfranken“ an.

» Einer der größten Arbeitgeber der Region Als einer der größten Arbeitgeber der Region legt das Klinikum Altmühlfranken viel Wert auf die Zufriedenheit und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden: Neben einem sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst bei leistungsgerechter Vergütung nach dem TVöD, finden Sie beste Perspektiven, um sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln.

» Vereinbarkeit von Familie und Beruf Arbeit ist wichtig, Familie auch. Wir wissen um die Relevanz der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Im Klinikum Altmühlfranken finden Sie Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen, sowie ein hervorragendes familiäres Betriebsklima, in dem die Achtung der Fähigkeiten jedes Einzelnen gelebt wird. Viele Benefits runden das Angebot des Klinikums ab

8 | Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 6 März 2024
– ANZEIGE –
Werde Hörakustiker (m/w/d) inunseremTeam K o mm zum Praktikumzu uns WeitereInfoszuAusbildung/Praktikumbeiunserhältstduhier: www.hoergeraete-eisen.de Ausbildungsbeginn (Aug/Sept) AuchInitiativbewerbungals Hörakustik-Geselle/Meister (m/w/d) möglich Scanmich Dubist

IMGESUNDHEITSWESEN Wirsuchen Verstärkung!

Eine Liebeserklärung an den Pflegeberuf

München (red). Pflegeberufe haben mit einem Imageproblem zu kämpfen. In der medialen Berichterstattung ist der Tenor meist ein negativer Gerhard Stolzenberg arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Pflege Er ist ein überzeugter Fürsprecher seines Standes: Bis heute habe ich keinen einzigen Tag bereut, diesen Beruf gewählt zu haben.“ Jener führte ihn zu den verschiedensten interessanten Stationen – und sogar ins Schloss Bellevue Gerhard Stolzenberg kam Anfang der 1990er Jahre eher zufällig , wie er sagt, zur Pflege „Ich hatte damals bereits eine Handwerksausbildung, die mich aber nicht erfüllte Ich wollte mehr mit Menschen zu tun haben. Zur Überbrückung der Zeit bis zum Beginn meines Wehrdienstes auf der Gorch Fock jobbte ich als Stationshelfer in einer Klinik. Nach sechs Monaten war ich von dem Beruf so überzeugt, dass ich alle meine Pläne über den Haufen warf Statt zur Marine zu gehen, absolvierte er seinen Zivildienst in dem Krankenhaus und direkt danach die Ausbildung zum Examinierten Krankenpfleger „Es gab schon damals einen Personalengpass der mit Pflegekräften aus dem ehemaligen Jugoslawien kompensiert wurde Fürmich war das das Zeichen: hier wirst Du wirklich gebraucht. Ich ging mit großem Idealismus an die Sache heran. Geld war damals kein Thema. Ich wollte einfach anderen Menschen helfen.

» Bereichernde Erfahrungen

Der 55-Jährige ist bis heute überzeugt vom Pflegeberuf:

Das Wunderbare daran ist, dass man Menschen in Ausnahmesituationen begleitet und mit ihnen in Austausch kommt. Dabei lernt man viele faszinierende Biografien kennen. Bei meinen ersten Nachtdiensten im Deutschen Herzzentrum in München habe ich mich beispielsweise um einen Herrn gekümmert, der Stalingrad-Veteran war oder um einen Dirigenten, mit dem ich auch danach

Heilpädagogik

(red). Überall dort, wo Kinder, Jugendliche und erwachsene

Menschen vor Teilhabebarrieren stehen – sei es durch eine Beeinträchtigung und Behinderung oder durch sonstige erschwerte Lebensbedingungen – sind Heilpädagoginnen und Heilpädagogen gefragt. Sie beraten, fördern, bilden, begleiten und unterstützen Menschen und dessen Umfeld von der Frühförderung über Kindertageseinrichtungen, die Jugendhilfe schulische Bereiche Assistenzdienste für erwachsene Menschen bis zur Altenhilfe Um Heilpädagogin/Heilpädagoge zu werden, ist es notwendig nach einer ersten fachschulischen Qualifikation (z. B Erzieherin und Erzieher oder Heilerziehungspflegerin und -pfleger)eine zweite Fachschulausbildung zu absolvieren. Zudem gibt es die Möglichkeit, Heilpädagogik an einer Hochschule zu studieren.

noch Kontakt hielt. Dieser Teil meines Berufes bereichert mich persönlich sehr Außerdem, ergänzt er, biete die Pflege ein riesiges Spektrum an Möglichkeiten, wie es in keinem anderen Berufszweig gegeben sei. Man kann sich immer weiterbilden und in sehrvielen verschiedenen, interessanten Bereichen tätig sein. Dieses Potenzial nutzteGerhard Stolzenberg. „Ich habe immer die Herausforderung gesucht und alle paar Jahre etwas Neues ausprobiert. Nach 15 Jahren im intensivmedizinischen Bereich am Deutschen Herzzentrum sowie am Max-Planck-Institut München wechselte er ins Klinikum Großhadern in den Bereich der Knochenmarktransplantation. Die Arbeit dort weckte sein Interesse an der Palliativmedizin. Darum machte ich eine Weiterbildung in der Pflege Sterbender und Schwerstkranker und wirkte danach am Aufbau des Johannes-Hospiz in München mit. Sein weiterer Weg umfasste mehrjährige Tätigkeitenbeim Medizinischen Dienst in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim sowie in einer der größten deutschen Kinder- und Jugendpsychiatrien. Irgendwann kam der Zeitpunkt, an dem ich gerne aus dem Dreischichtbetrieb rauswollte Als junger Mann hatte mir der nichts ausgemacht. Damals fand ich es sogar gut, oft nachmittags und auch unter der Woche frei zu haben. Mit zunehmendem Alter empfand ich die unregelmäßigen Arbeitszeiten jedoch als immer anstrengender Seit acht Jahren ist Gerhard Stolzenberg nun in derKIRINUS Tagesklinik Schwabing, einer Fachklinik für Psychosomatik, als Co-Therapeut tätig.

» Pflege jenseits des Akutkrankenhauses

„Die Arbeit hier ist eine ganz andere als im Akutkrankenhaus Bei der Betreuung von Menschen mit Burnout, Depressionen, Essstörungen oder einer Borderline-Persönlichkeitsstörung geht es um Bezugspflege, um Ganzheitlich-

keit und um soziale Kompetenz. Hier kann ich meine Lebenserfahrung gut einbringen. Das Pflegeteam unterstützt die Patientinnen und Patienten teils über viele Wochen in ihrem Prozess und leitet auch Achtsamkeitsgruppen an. Wir arbeiten sehr eng mit Psychotherapeuten, Ärzten sowie Kunst-, Sport- und anderen Therapeuten zusammen, es herrscht ein sehr enger, wertschätzender Austausch.“ Einen solchen hält er für essenziell wichtig für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.

» Wider das Negativimage der Pflege

Das weit verbreitete Negativimage, das Pflegeberufen anhaftet, bedauert Gerhard Stolzenberg. Es ist sehr schade dass der Fokus in der öffentlichen Wahrnehmung überwiegend auf den Defiziten liegt und die zahlreichen positiven Aspekte ausgeblendet werden.“

Neben dem bereits Genannten gehöre zu Letzteren auch die unmittelbar erlebbare Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns sowie die große Wertschätzung, die er persönlich stets erfahren habe, sowohl seitens der Patienten und ihren Angehörigen als auch der Vorgesetzten. In der Klinik hier ist das unglaublich – der Chef unserer Firmengruppe kennt den Namen jedes einzelnen Mitarbeitenden und hat sich, nachdem ich einmal einen Unfall hatte, persönlich bei mir erkundigt, wie es mir geht. Ein anderer Vorgesetzter hat mir damals Genesungswünsche und einen Blumenstrauß ans Krankenbett gebracht – da war ich wirklich sprachlos “ Mit einer menschlichen Art des Umgangs könne man sich als Arbeitgeber positiv von Mitbewerbern absetzen, die ihre Pflegekräfte lediglich als Ressource zur Maximierung des ökonomischen Nutzens ihres Unternehmens betrachten, ist er überzeugt. Apropos Ökonomie: Was das oft kritisierte Gehalt in der Pflege angeht, so findet auch Gerhard Stolzenberg, dass man für das, was man leistet, nicht ausreichend entlohnt

Gerhard Stolzenberg ist überzeugt: mehr Vielfalt und Erfüllung gibt es in keinem anderen Beruf

Foto: Fotostudio Sauter München

wird. Da gibt es noch deutlichen Nachbesserungsbedarf Aber hier tut sich ja zum Glück bereits etwas “

» Eines der Gesichter der bundesweiten Impfkampagne

In der Zeit der Corona-Pandemie wirkte Gerhard Stolzenberg beider bundesweiten Kampagne Ich krempeldie #ärmelhoch des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege mit, die Pflegekräfte dazu ermuntern sollte, sich impfen zu lassen. Sein Gesicht war in Spots und einem Flyer zu sehen. Infolgedessen tauschte er sich unter anderem mit Bundespräsident FrankWalter Steinmeier überdie Stimmungslage und die Auswirkungen der Corona-Pandemie aus Im September 2022 wurde er von Bayerns damaligem Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek, mit der Florence Nightingale Medaille ausgezeichnet. Im März 2023 war er mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Bereich Gesundheit und Pflege zum festlichen Abendessen mit Ministerpräsident Markus Söder und Klaus Holetschek eingeladen. „Der Abend gestaltete sich fürmich als sehr wertschätzend und der Pflege gegenüber sehraufgeschlossen. Mich freut es sehr dass die Politik die medizinischen Berufe in den Fokus rückt. Fürmich war es ein unvergessliches Erlebnis “

Haushaltsnahe Dienstleistung

Familienhilfe

Betreuung von Senioren und Menschen mit Handicap

Nur noch 2 Plätze frei!

Liebevolle Mitarbeiter*innen ab sofort auf 538 €-Basis gesucht!

Ihnen macht der Umgang mit Kindern und Menschen Freude?

Sie besitzen gute Kochkenntnisse und einen Abschluss als HauswirtschafterIn, Familien- oder Gesundheits-/AltenpflegerIn sowie einen eigenen Pkw?

Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung.

Jägerluck 19, 91735 Muhr am See

Telefon 0 98 31 / 6 86 96 26

Mobiltelefon 01 60 / 2 27 76 41

E-Mail: elisabeth.stengl@web.de

FürunsereWohnstätteMöhren suchenwir:

He

Pfl

ilerziehungspflegende egefachkräfte

Au

He

Fr (F

szubildendeinder ilerziehungspflege eiwilligendienstleistende SJ&BFD)

InformationenundBewerbung: ThomasHofbeck

Tel.091429676-12|t.hofbeck@awo-mfrs.de

Menschlichkeit und Zuwendung sind unser diakonischer Auftrag.

Für unsere ambulante Diakoniestation sowie Tagespflege und Wohngemeinschaft in Thalmässing suchen wir flexible, engagierte und empathische Mitarbeitende

 Pflegefachkräfte m/w/d

Pflegehilfskräfte m/w/d

 Präsenzkräfte m/w/d

(mit und ohne berufliche Vorerfahrung und Ausbildung)

Ihre Vorteile

 Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

 Attraktive Vergütung, Bezahlung nach AVR-Bayern

 Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe)

 Jahressonderzahlung

 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage

 Jobrad, Mitarbeiterfeste und -feiern

 Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

 Arbeitszeitwünsche und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie berücksichtigen wir gerne

 Unterstützung durch alle Fachbereiche der Pflege

 Vertrauensvolles Miteinander und Respektvoller Umgang auf Grundlage der Ziele und Werte unserer diakonischen Einrichtung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Diakonie-Altenhilfe Südfranken gGmbH, Schulhausstraße 4, 91781 Weißenburg IhreBewerbung sendenSiebitteperEmailan: bewerbung@diakonie-sf.de Informationen und Auskünfte zur unserer Stellenausschreibungen erteilt gerne unser Leiter der Altenhilfe, Herr Emmerling unter Tel. 09141 860012, weitere InformationenfindenSieaufunsererHomepage www.diakonie-sf.de oderimQR-Code.

6 März 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 9
JOBS
Hände gesucht Menschen in ihrem Zuhause unterstützen und ihnen damit auch im Alter ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen?
brauchen wir: Pflegepersonal (m/w/d) Wir freuen uns schon auf dich! Caritas-Sozialstation Gunzenhausen e.V. 91710 Gunzenhausen – Nürnberger Straße 36 Tel.: 09831/89977 - Mail: sozialstation@caritas-gunzenhausen.de
Helfende
Dazu
fehlstJetztnur noch DU!

Zirkus Kreativ

Muhram See (red). Der Frühling naht und auch Ostern ist nicht mehr weit. Am Samstag, 9. März, von 12.00 bis 18.00 Uhr, und am Sonntag, 10. März, von 11.00 bis 17.00 Uhr öffnet der Zirkus Kreativ im AIZ Muhr am See wieder seine abwechslungsreiche Ideenwelt voller Inspirationen und vielfältigem Angebot.

Zahlreiche inspirierende Künstler und kleine Labels bieten in wundervoller Atmosphäre ihre einzigartigen, individuellen und handgefertigten Produkte und Unikate an. „Wir möchten gerneinige ganz wundervolle kleine Unternehmen, Menschen und Marken vorstellen, die ihre Produkte aus speziellen Materialien miteinander kombinieren und das ganze liebevoll arrangieren , Nancy

Foto: soovee.de

Kürzel mit ihrem Label SOVEE (sovee.de), möchte auch gern andere Handmade Unternehmen unterstützen und gründete somit den Zirkus Kreativ, auf dem kleine Labels eine Chance bekommen ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Eintritt frei. Kostenlose Parkplätze vor Ort.

Starkbierfest

am 15.03.2024 in Wettelsheim

Wettelsheim (red). Die Treuchtlinger SPD lässt auch 2024 das Starkbier fließen! Am Freitag, 15.03.2024, ab 19.30 Uhr lädt sie wieder zu zünftigen Redebeiträgen in den Saal der Landmetzgerei Geißelmeier in Wettelsheim ein. Beisüffigem Starkbier wird die lokale und überregionale Politik aufs Korn genommen

Sebastian Hartl, Vorsitzender des SPD Ortsverein Treuchtlingen, freut sich, als besonderen Gast des Abends mit MdL Ruth Müller die Generalsekretärin

der BayernSPD begrüßen zu dürfen. Und natürlich wird auch sie nicht fehlen: die hochgeschätzte Frankonia alias Anette Pappler Für die Musik ist mit BrassXperiment auch wieder bestens gesorgt. Die Wirtsleute werden zum Fastengetränk der Wettelsheimer Brauerei Strauß passende fränkische Schmankerl anbieten. Der Eintritt zum Starkbierfest ist frei.

Der SPD Ortsverein Treuchtlingen hofft, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen.

Starkbierfest

15.03.24 - 19:30

LANDMETZGEREI GEISSELMEIER WETTELSHEIM

Ruth Müller, MdL Generalsekretärin BayernSPD

Anette Pappler als “Frankonia”

EINTRITT FREI

Termine von 07. bis 13.03.2024

Täglich

Ellingen: Residenz, Di. bis So 10.00 bis 16.00 Uhr

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, Di. bis So 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr

Gunzenhausen: „Freunde –Ausstellung ukrainischer und deutscher Künstler:innen, M11, Do 10.00 bis 12.00 Uhr, Sa./So 11.00 bis 16.00 Uhr (bis 24.03.)

Gunzenhausen: Ausstellung

Fläche Form, Farbe Eduard Raab, Galerie korridor.art

Spalt: MuseumHopfenBierGut, Mi. bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

Treuchtlingen: Miniaturland für Modellbahnbegeisterte, ElkanNaumburg-Straße 35, Di. bis So 13.00 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Museum, Mi. bis Fr., So., 13.00 bis 17.00 Uhr

Donnerstag, 07.03.

Gunzenhausen: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 13.00 Uhr

Gunzenhausen: Orgelmusik zur Passionszeit, Ev Stadtkirche, 11.00 bis 11.30 Uhr

Roth: Weltfrauentag: Carina La Debla mit ihrem Flamenco-Programm Florilegio Flamenco, Kulturfabrik, 20.00Uhr

Freitag, 08.03.

Absberg: Musik in die Kanne mit „Evergreen Heroes“, SANshine-CAMP, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Frühstückstreffen 55+ mit Sigrid & Sigrid, Café Schmidt, 9.00 bis 10.30

Uhr

Gunzenhausen: Bürgersprechstunde des Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer,

ARCHITEKTUR

& ÄSTHETIK + Qualität

Sonntag, 17. März 2024 | 11 Uhr

Wir laden Sie herzlich in unser Werk in Georgensgmünd ein und zeigen Ihnen, wie sich die LUXHAUS Qualität unabhängig von der Hausgröße durch alle Bereiche zieht. Erleben Sie Präsentation moderner Architekturideen Werksführung durch die Fertigung Einblick in unsere Ausstattungs-Boutique Musterhaus-Besichtigung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung per QR-Code, telefonisch unter 0152 53835048 oder über www.LUXHAUS.de/events

Pleinfelder Str. 64 | 91166 Georgensgmünd | Parkplätze vorhanden

CSU-Kreisgeschäftsstelle, Bühringerstraße 1, 9.00Uhr bis 11.00Uhr, Anmeldung unter Tel. 098187514

Hesselberg: Workshop – Kränze aus Naturmaterialien, ScheunenLädle Heike Welz Aufkirchen 74a, Gerolfingen, 19.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 01701838261

Markt Berolzheim: Generalversammlung 1. FC MarktBerolzheim – Meinheim 20.00Uhr

Pappenheim: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 15.00 Uhr

Roth: Caro Matzko und Tanja Marfo lesen aus ihrem Buch „Size egal“, Kulturfabrik, 19.00 Uhr

Titting: Wochenmarkt, Marktplatz, 10.00 bis 14.00 Uhr

Treuchtlingen: Wochenmarkt, Bahnhofstraße, 13.30 bis 17.30 Uhr

Treuchtlingen: Internationaler Kochkurs „Schwäbische Gerichte“, Senefelder-Schule, 17.00 Uhr Anmeldung unter

Tel. 01735690385

Treuchtlingen: Simon & Simon – The World s smallest Big Band, Kulturzentrum Forsthaus, 20.00Uhr

Weißenburg: Repair-Café, Kiss, Westliche Ringstraße 2, 14.00 bis 18.00 Uhr Anmeldungerforderlich unter Tel. 09141 922665 oder 01718371704

Weißenburg: Weißenburger Bühne: „Cocktail für eine Leiche“, Krimi nach Alfred Hitchcock, Luna Bühne, 20.00Uhr

Samstag, 09.03.

Ellingen: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen, VdK OV Ellingen, evang Gemeindesaal, 14.30 Uhr

Gunzenhausen: Stadtführung, gegenüber Café am Wehrgang, 15.00 Uhr

Gunzenhausen: Konzertlesung: Sarah Straub – Wie meine

Großmutter ihr Ich verlor M11, 19.00 Uhr

Heidenheim: Klosterkonzert mit dem Quartett Mame-Loshn aus Nürnberg (Klezmer), Benediktensaal, 19.30 Uhr

Muhr am See: Zirkus kreativ, AIZ, 12.00 bis 18.00 Uhr

Pappenheim: Führung durch den FriedWald Pappenheim, 14.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 06155848100

Pleinfeld: Bockbierfest mit der Band „Die Störzelbacher“, Brombachhalle, 20.00Uhr

Stirn: Frauenfrühstück für jedermann, Das Immunsystem der Seele stärken – Resilienz von Michaela Blattnig, Pfarrheim, 9.00Uhr, Anmeldung bis 06.03. unter Tel. 01718277042

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Krimi-Komödie

Abserviert Christine Rettberg, Wildbadsaal, 17.00 Uhr

Weißenburg: Weißenburger Bühne: „Cocktail für eine Leiche“, Krimi nach Alfred Hitchcock, Luna Bühne, 20.00Uhr

Sonntag,

10.03.

Absberg: Floh- und Trödelmarkt, SAN-shine-CAMP, 10.00 bis 17.00 Uhr

Absberg: Musik in die Kanne mit Wulli & Sonja SANshine-CAMP 14.30 Uhr

Gunzenhausen: Hilfskrankenhausführung, Bismarckstraße 24, 15.30 bis 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 09831508300

Maria Montessori im Kino

Montessori Schule Weißenburg-Gunzenhausen lädt ein

Weißenburg (do). Am 7. März ist es soweit: Maria Montessori kommt auf die Kinoleinwand. Das gefühlvolle Drama setzt der Bildungsikone ein zutiefst bewegendes Denkmal.

Als Filmpate bringt auch die Montessori Schule WeißenburgGunzenhausen den beeindruckenden Film nach Altmühlfranken. Am 12. März, um 17.00 Uhr, lädt der Aufsichtsrat des Trägervereins Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, aber auch Interessierte ins Kinocenter Weißenburg ein. Der Eintritt

ist nicht frei! An diesem Abend wird auch die Schule vorgestellt und nach der Vorführung können Fragen gestellt werden. Die italienische Ärztin, Pädagogin und Philosophin Maria Montessori entwickelte mit der Montessoripädagogik ein bis heute relevantes Bildungskonzept. Neben dem Prozess eine der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen zu gründen, nimmt der Film auch Montessoris innere Zerrissenheit durch die Trennung von ihrem unehelichen Sohn, ihre

Tierische Kneipentour

Gunzenhausen (red). Wussten Sie, dass die Kneipen in Gunzenhausen meistens tierische Namen tragen? Kerstin Richter von der privaten Stadtführung Gunzenhausen begleitet die Gäste der Tierischen Kneipentour mit lustigen Anekdoten durch verschiedene Lokalitäten in Gunzenhausen.

„Ob Gorilla, hier starten wir mit einem Kurzen zur Einstimmung und Kennenlernen, im Holzwurm kredenzen wir Wein, denn im Wein steckt Wahrheit, im Bärlin stärken wir uns mit einem Drachenblut–Cocktail in Anlehnung an unseren Goldmacher Johann Reichardt, in der Cayman-Bar testenwir unsere Reaktionsfähigkeit beim Quizzenund zum Abschluss das Monatsbier in der Adebar Bei uns bleibt keine Kehle trocken , wirbt die priv Stadtführung Gunzenhau-

tiefen Freundschaften und revolutionären Denkweisen, aber auch ihre mutigen Entscheidungen in den Fokus

Die hiesige Montessori Schule ist bereits im 14. Betriebsjahr und genießt im Landkreis einen sehr guten Ruf Rund 150Schülerinnen und Schüler werden beschult. Derzeit läuft das Aufnahmeverfahren. Die Nachfrage ist stärker als das Angebot. Deshalb ist man auf der Suche nach einem neuen Standort. Weitere Infos überdie Schule unter www.montessoriwug.de

Muhr am See: Zirkus kreativ, AIZ, 11.00 bis 17.00 Uhr

Solnhofen: 5. Kunsthandwerkerund Hobbykünstlermarkt, SolaHalle, 11.00 bis 17.00 Uhr

Weißenburg: Krimi-Komödie Abserviert von Christine Rettberg, Wildbadsaal, 15.00 Uhr

Montag, 11.03.

Pleinfeld: Handarbeiten, Basteln und mehr Bürger- und Mehrgenerationenhaus 9.30 bis 12.00 Uhr

Dienstag, 12.03.

Ellingen: Filmvorführung Die Stadtschreiberin – Spurensuche im Memelland und Gespräch, Kulturzentrum Ostpreußen, 18.00 Uhr

Gunzenhausen: Spielenachmittag mit Sigrid Fucker, Betreutes Wohnen, Leibnizstraße, 14.00 bis 16.00 Uhr

Pleinfeld: Schafkopfen, Bürgerund Mehrgenerationenhaus 10.00 bis 12.00 Uhr

Weißenburg: „Maria Montessori“, Kinocenter, 17.00 Uhr

Mittwoch, 13.03.

Pleinfeld: Wochenmarkt, Brückenstraße, 8.30 bis 12.30 Uhr

Treuchtlingen: Bilderbuchkino „Agent 00 – Osterhase in geheimer Mission“, Stadtbibliothek, 15.00 bis 16.00 Uhr

Weißenburg: Wochenmarkt, Marktplatz, 8.00 bis 12.30 Uhr

Weißenburg: Wer liest, genießt , besondere Buchtipps des Weißenburger „Literrischen Sextetts“, Luna Bühne, 19.30 Uhr Änderungen vorbehalten

Sitzyoga

Weißenburg (red). Sitzyoga ist eine Wohltat für Körper und Geist. Durch einfache Übungen auf dem Stuhl und sanfte Bewegungsabläufe werden die Rückenmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäulenbeweglichkeit verbessert. Yogalehrerin Nina Rossmann rundet den Workshop am Dienstag, 12. März, von 14.00 bis 16.00 Uhr neben der Anleitung zu den Übungen durch Meditation und verschiedene Atemtechniken ab Infos und Anmeldung bei Kiss Weißenburg-Gunzenhausen, Westliche Ringstraße 2, unter Tel. 091419762172 oder weissenburg@kiss-mfr.de

Fortbildungenfür EhrenamtlicheundVereine Gemeinsam.Ehrenamt.Gestalten.

Gefeiert.Wird.Hier.

Homepagesichergestaltenundpflegen Mittwoch,20.März2024,17.30-20.30Uhr LandratsamtWeißenburg-Gunzenhausen, Bahnhofstraße2,91781Weißenburgi.Bay.

Online-Zusammenarbeit:Projekte organisierenundWissenaustauschen Montag,17.Juni2024,17.30-20.30Uhr

LandratsamtWeißenburg-Gunzenhausen, Bahnhofstraße2,91781Weißenburgi.Bay.

Vereinstag

Samstag,12.Oktober2024

Informationenundkostenlose Anmeldung www.altmuehlfranken.de/freiwilligenagentur

10 | Veranstaltungen WochenZeitung Altmühlfranken 6 März 2024
direkt bei Kerstin Richter unter Tel. 0151785846320 oder 0160 98713530 (Dauer ca. 2,5 Std., Kosten: 29,99 Euro / p P .inkl. einem Getränk pro Bar). Start: 19.00 Uhr gegenüber Cafè am Wehrgang. Termine: Freitag, 15. März, 26. April, 17.Mai, 14. Juni. Foto: priv. Stadtführung Gunzenhausen
sen für die Tour Anmeldung
www.altmuehlfranken.de

5. Kunsthandwerkerund Hobbykünstlermarkt

Kunsthandwerkerund Hobbykünstlermarkt

Solnhofen (red). Besuchen Sie am Marktsonntag, 10. März 2024, in der Sola-Halle von 11.00 bis 17.00 Uhr unseren Markt. Hier heißt es wieder schlendern, stöbern und entdecken.

Den Besucherinnen und Besuchern stehen die zahlreichen Kunsthandwerker und Hobbykünstler beratend zur Seite und sorgen mit ihren individuellen selbst gefertigten Kreationen für frühlingshafte Stimmung. Ein Muss für alle die Handgefertigtes und Schönes lieben und schätzen.

Neue Ideen beleben das Angebot, Farben und Formen zeigen Lust an neuer Gestaltung, neben Altbewährtem gibt es auch dieses Mal zahlreiches Neues zu bestaunen und erwerben.

Bei freiem Eintritt für die ganze Familie und ausreichend kostenfreien Parkplätze direkt vor der Halle sind die besten Rahmenbedingungen für Ihren

Foto: Gemeinde Solnhofen

Besuch geschaffen.

Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und Speisen wird vom Team des Ristorante La Rustica übernommen.

Auch wieder mit dabei ist der Solnhofener Bastelkreis der mit dem Erlös seines Verkaufes die Kinderkrebsabteilung der Cnopfschen Kinderklinik in Nürnberg unterstützt.

Die Firma Möbel Rachinger bietet an diesem Marktsonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag mit einigen Programmhighlights im Möbelhaus an.

Lassen

Sonntag, 10. März 2024, in der Sola-Halle in Solnhofen

Sie sich inspirieren!

„Rausverkauf“ bei Möbel Rachinger in Solnhofen

Solnhofen (red). Auf über 5500 qm erleben Sie bei Möbel Rachinger in Solnhofen die ganze Welt des Wohnens

Wegen des Kollektionswechsels 2024 müssen viele Ausstelllungsstücke raus, freuen Sie sich auf bis zu 44 % reduzierte hochwertige Möbelstücke

Lassen Sie sich bei einem Bummel durch unser Möbelhaus von unseren Wohnideen inspirieren. Bei uns finden Sie Wohnzimmerschränke in edlen Oberflächen aus Massivholz, furniert, lackiert, matt und Hochglanz. Sie entdecken unter den Esstischen auch wahre Platzzauberer die mit wenigen Handgriffen zu einer großen Tafel einladen.

Testen sie in aller Ruhe die verschiedensten Funktionen der gigantischen Auswahl an Couchgarnituren und TV-Sesseln. Auch bei Schlafzimmern und Küchen gibt es so einiges zu Entdecken, wir planen mit Ihnen und beraten Sie sehr gerne Gerade jetzt zu unserer Ausstellungsstücke - Rausverkauf-Aktion lohnt sich ein Besuch bei uns besonders hier sparen Sie am Preis und nicht an der Qualität. Außerdem gibt

Foto: Möbel Rachinger

es Sonder-Preise für alle Möbelund Küchen Neubestellungen bis zum 23.03.24. Da lohnt sich auch der weiteste Weg!

– ANZEIGE –
6 März 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Sonderthema | 11
bis 10.03.24
a € 8 7 9 10
Fertig-Parkett

VERLOSUNG

Mago Masin

mit „Kleinkunstflieger“ am 16 März im AIZ in Muhr am See

Muhram See (red). El Mago Masin hat sich getrennt. Von seinem El. Was von dem Comedian bleibt sind seine langen Haare, seine Gitarre und sein schräger Humor – es ist also gut möglich, dass er sich einfach ins Publikum setzt, um aus dessen Sicht ein Lied zu singen. Eigentlich wollte Mago Masin sein neues Programm „Abenteuer Dackelfabrik“ nennen, was ihm nach Endstation Zierfischzucht und Operation Eselsohr nur konsequent erschien.

Jedoch saß plötzlich ein dänisches Cemani-Küken auf seinem Kopf, weswegen die Show jetzt Kleinkunstflieger“ heißt und nicht weniger konsequent ist. Wovon es handelt? Tja, ganz sicher kann man da nie sein, aber wer ihn kennt, weiß, wie schön verrückt seine Gedanken und seine Gitarre zusammenspielen.

Mago Masin ist diepersonifizierte Verwirrtheit, der den Lichtschalter nicht findet, er ist ein Charmeur, derdie erste Reihe liebt und zuweilen auch deren Getränk, ist ein Wortakrobat, der immer nochmal einen Kniff, einen Dreher, ein Überraschungsmoment in seine Lieder bringt. Und ist vor allem ein Improvisationsmeister der in der spontanen Interaktion mit seinem Außenrum immer wieder sich selbst übertrifft.

Wer raus will aus dem Alltag, der komme vorbei, schnal-

Mago Masin Foto: Arne Marenda

le sich an und hebe ab mit Mago Masin und seinem neuen Kleinkunstflieger

Der versprochen kurzweilige Abend findet am Samstag, 16. März 2024, um 20.00Uhr, im Altmühlsee-Informationszentrum, Schlossstraße 4 in Muhr am See statt.

Karten gibt es im Vorfeld zum Preis von 17 Euro im Rathaus der Gemeinde Muhr am

See, Rosenau 1, Tel.: 09831/ 619560, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.reservix.de

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Veranstaltung. Schreiben Sie einfach bis zum 12.03.2024 eine E-Mail mit dem Betreff „Mago Masin“ an verlosung@ wochenzeitung-online.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden ausgelost.

VERLOSUNG

31. Rother Bluestage:

Manu Lanvin

2x2 Tickets für den Clubact am 20. März

Roth (red). Sie schrieben in Frankreich eine einmalige Erfolgsgeschichte und geben am 20. März um 20.30 Uhr in der galaxy bar ihr Bluestage-Debüt:

Der Star der französischen Bluesszene nennt sich Manu Lanvin, die Musiker seines Trios The Devil Blues Zusammen schrieb die Band in Frankreich eine einmalige Erfolgsgeschichte Das Blues Magazin schreibt über ihn A strong personality of modern blues Dies hat Manu Lanvin bei mehr als 600 Konzerten auf renommierten Bühnen Europas und den USA bereits unter Beweis gestellt. Bejubelt von einer wachsenden Anzahl an Fans und gelobt von Gleichgesinnten wie Quincy Jones oder Johnny Hallyday, verkörpert Manu Lanvin unbestreitbar die Wiederbelebung des Musikgenres und hat es geschafft, im Laufe der Jahre einen explosiven Bluesrock zu perfektionieren. Mit dem 2019 erschienenen Album Grand Casino , an dem Größen der internationalen

Foto: Patrick Swirk

Bluesszene wie Taj Mahal, Popa Chubby, Paul Personne oder Beverly Jo Scott mitgewirkt haben, feierte Manu seinen bisher größten kommerziellen Erfolg und platzierte sich seit der ersten Woche in den top Verkaufszahlen. Karten und weitere Infos: www.bluestage.de Wir verlosen 2x2 Tickets für die Veranstaltung. Schreiben Sie einfach bis Freitag, 15.03.2024 eine E-Mail mit dem Stichwort Manu Lanvin an verlosung@wochenzeitung-online.de Die Karten werden unter allen Teilnehmenden verlost.

Bilderbuchkino

Treuchtlingen (red). Am Mittwoch, 13.03.2024, um 15.00 und 16.00 Uhr, wird zum Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren in der Stadtbibliothek Treuchtlingen eingeladen. Die

Vorstellung Agent 00 – Osterhase in geheimer Mission verspricht eine pfiffige Geschichte zum Schmunzeln mit dem coolsten Osterhasen aller Zeiten! Der Eintritt ist frei.

VERLOSUNG WUNDERLAND

Vom Kindheitstraum zum Welterfolg Vorstellungen im Kinocenter Weißenburg Weißenburg (red). Mit aufwendigen Cinemascope-Aufnahmen erwacht das „Miniatur Wunderland Hamburg“ auf der großen Leinwand zum Leben. Als die Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun im Jahr 2000 ihren Lebenstraum verwirklichten, ahnten sie nicht, was sie erschaffen würden: das „Miniatur Wunderland“ entwickelte sich nicht nur zur größten Modelleisenbahnder Welt, sondern mit 1,5 Millionen Besucher:innen pro Jahr auch zu einer der größtenPublikumsAttraktionen Deutschlands Die Dokumentation WUNDERLAND – VOM KINDHEITSTRAUM ZUM WELTERFOLG bringt diese Traumwelt mit großen Bildern von winzigen Details nun erstmals ins Kino Mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial und als liebevoll animierte Miniaturgestalten nehmen die Brüder das Kinopublikum mit auf eine magische Reise in die kleinste Welt der Welt, wo alles möglich scheint. Der Film läuft in der ersten Woche im Camera des Kinocenter Weißenburg. Spielzeiten: Do., 07.03,, 15.00 und 20.00Uhr, Fr., 08.03., 16.45 Uhr Sa., 09.03., 20.00Uhr So 10.03., 14.15 Uhr Di. 12.03., 20.00Uhr Am ersten Spieltag von Wunderland gibt es die Möglichkeit, Freikarten für das Miniatur Wunderland Hamburg zu gewinnen. Jedes gekaufte Ticket hat eine Gewinnchance

Foto: Tobis

Wir verlosen 3x1 Freikarte für den Kinofilm sowie CDs und Bücher Schreibt einfach bis zum 10.03.2024 eine E-Mail mit dem Betreff „Miniatur Wunderland Hamburg“ an verlosung@wochenzeitung-on line.de Die Preise werden unter allen Teilnehmenden verlost.

Wir verlosen Freikarten, CDs und Bücher vom Miniatur Wunderland Hamburg. Foto: WochenZeitung Altmühlfranken

(lifepr). Ob Solaranlagen, Dämmung von Dach und Fassade oder Heizungserneuerung: Für viele Maßnahmen gibt oder gab es unterschiedliche Förderungen vom dafür zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA. Doch der Förderdschungel wird – gerade für Laien – immer undurchdringlicher und kaum noch einplanbar.Was heute noch gefördert wird, kann schon morgen nicht mehr förderfähig sein.

Auch wenn natürlich jeder Bauherr und Immobilienbesitzer das fachlich und finanziell optimale Ergebnis erzielen will:

Von einer Förderung alleine sollte die Umsetzung der Maßnahme nie abhängig gemacht werden“, rät Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdecker-

Alles rund ums Dach

Die PV-Anlage

handwerks Sein Tipp: Im Vordergrund sollten stets der ganz persönliche Vorteil und der Vorteil für Umwelt und Klima stehen. Ein staatlicher Zuschuss oder eine Förderung durch zinsgünstige Darlehen

sollten stets als „Zugabe“ verstanden werden.

Kay Preißinger nennt ein Beispiel: Gemeinsam mit dem Dachdecker-Fachbetrieb vor Ort wird eine Dachsanierung einschließlich Solaranlage – sei es

Ihr Partner rund ums Dach

Frankenhofen 41 · 91744 Weiltingen

Telefon 09853/3 89 08 55

Handy 0171/44 66 482

www.christian-spatz-bedachungen.de

-energetische Sanierung

-Zimmereiarbeiten

-Spenglerarbeiten

-Dachgauben

-Aufstockung

-PV-Anlagen

zur Wärmeerzeugung oder zur Stromgewinnung – geplant. Je nach Energiepreisentwicklung amortisiert sich die Investition möglicherweise schon in wenigen Jahren. Auf jeden Fall wird vom ersten Tag der Inbetriebnahme an Geld für die Energieversorgung gespart.

Wer würde nun alle Pläne und Investitionen und die Planung ad acta legen, nur weil gerade ein Förderprogramm ausgelaufen ist?“, so die berechtigte Frage des Experten. Amortisieren wird sich die Investition in jedem Fall – ohne Zuschüsse verlängert sich der Amortisationszeitraum (bei konstantem Energiepreis) nur etwas Also kein Grund, die geplante Optimierung des Gebäudes insgesamt fallen zu lassen. Mit den für die Zukunft zu erwartenden Steigerungen der Energiepreise aber verkürzt sich der Zeitraum der Amortisation sogar ganz wesentlich – auch ohne Zuschüsse

Das gilt ebenso für Dämm-

maßnahmen im Dachbereich oder durch vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme Preißingers Fazit: Im Vordergrund sollte stets die Maßnahme, unabhängig von möglichen Förderungen, stehen. Denn jede Investition in eine Gebäudeoptimierung ist ein Werterhalt oder eine Wertsteigerung der Immobilie Und bei Vermietun-

gen steigt die Attraktivität einer Wohnung mit ihren niedrigen Energiekosten gegenüber unsanierten Objekten. Mehr Informationen und Hilfe schon beiderPlanung von energiesparenden Maßnahmen gibt es bei den Fachbetrieben der regionalen Dachdecker-Innungen – auch unter www dachdecker.bayern

SANIEREN UND DÄMMEN IST ANGESAGT. MIT EINEM

GUT GEDÄMMTEN DACH BIS ZU 40 % HEIZKOSTEN

SPAREN UND NEBENBEI WAS FÜR DIE UMWELT TUN!

EIGENER GERÜSTBAU

KOMPLETTDACHSANIERUNGEN

DerPartnerfürIhrDach

SPENGLERARBEITEN DDH

FLACHDACHABDICHTUNGEN

NEUEINDECKUNGEN

NEUEINDECKUNGEN

+

SPENGLERARBEITEN

UMDECKUNGEN FLACHDÄCHER

REPARATUREN BLITZSCHUTZ

DACHREPARATUREN DACHBEGRÜNUNG BLITZSCHUTZ

BEDACHUNGEN GmbH

Tel. 09837/976333

Mobil 0175/2440411

Brombach 7a

91729 Haundorf info@r-s-bedachungen-gun.de · r-s-bedachungen-gun.de

zur
mit einem Speicher lohnt sich bei den steigenden Strompreisen und kann sogar eine weitgehende Autarkie bei der Stromversorgung ermöglichen. Foto: Bayerisches Dachdeckerhandwerk
Stromerzeugung in Verbindung
12 | Veranstaltungen / Sonderthema WochenZeitung Altmühlfranken 6 März 2024

Floh- und Trödelmarkt & Musik

... am Sonntag, 10.03.2024 auf der Badehalbinsel Absberg Absberg (red). Der zweite Brombachsee Floh-/Trödelmarkt mit Musik in die Kanne findet am Sonntag, 10.03.2024 auf der Badehalbinsel Absberg statt. Trödelfans und Spaziergänger können sich am Sonntag, 10.03.24, von 9.00 bis 15.00 Uhr wieder auf das Flohmarkt-Treiben am Brombachsee freuen. Der Parkplatzbereich der Badehalbinsel Absberg vor dem Gelände des SAN-shineCAMP s und das SAN-shineCAMP selbst dienen als Ausstellerfläche Für spontan Entschlossene sind Anmeldungen per E-Mail unter info@sanaktiv-tours.de mit der Anzahl der benötigten Laufmeter (ab € 8,-- /lfdm) und Mobilnummer möglich. Aufbauzeit zwischen 7.00 und 9.00Uhr

Direkt neben dem FlohmarktTreiben gibt es ab 14.30 Uhr wieder Livemusik von regionalen Künstlern unter der Kultur-

reihe „Musik in die Kanne“ am Lagerfeuer zu erleben. Dieses Mal unterhalten Wulli & Sonja – akustisch, virtuos, wild und witzig – auf der Outdoorbühne Erlebe Sonjas unglaublich kraftvolle, soulige Stimme und Wullis fulminantes, phantasievolles Gitarrenspiel, bei dem man eine ganze Band zu hören meint. Die Brombachsee Alm mit Kaffeegetränken/Glühwein und Wintersuppenangebot sowie Grillstation mit Fränkischen Bratwürsten, Currywurst, Pommes und die Outdoorbar sind an diesem Sonntag bereits ab 11.00Uhr geöffnet. Bereits am Freitagabend erleben die Gäste unter der Kultur-

Foto: Wulli & Sonja

reihe 100% für die Kultur Musik in die Kanne die Musiker Simon und Björn vonEvergreen Heroes zum ersten Mal im SAN-shine-CAMP Von Elvis Presley bis hin zu den Kings of Leon, spielen sich die beiden quer durch viele Genres Hier ist zurückzulehnen um den Klang ehrlicher und akustischer Musik zu lauschen angesagt. Der Eintritt zu den Kulturveranstaltungen auf dem SANshine-CAMP Brombachsee ist frei.

Exponate aus dem Apothekenmuseum

Weißenburg (red). Im Schaufenster der Einhorn-Apotheke in der Rosenstraße zeigt das Weißenburger Apothekenmuseum eine kleine Ausstellung zum Thema „Frühere Tierarzneimittel“

Was wurde nicht alles Anfang des 20. Jahrhunderts in einer Apotheke angefertigt? Es finden sich in verschiedenen Büchern Rezepturen für Pferde Rinder, Schafe, Schweine und Hunde Gegen Blähungen, Durchfall, Koliken, Entzündungen, rheumatische Beschwerden und sogar zur Förderung

Sammlung für den guten Zweck

LIONS Club Altmühltal sammelt am 11.05. wieder Kleider, Textilien und Schuhe

Treuchtlingen (red). Der LIONS Club Altmühltal führt am Samstag, 11.05.2024, seine alljährliche Kleidersammlung durch.

Gesammelt wird in Treuchtlingen, in seinen Ortsteilen so-

wie in MarktBerolzheim und Meinheim Die Sammelsäcke werden bis spätestens Anfang Mai an alle Haushalte verteilt. Ebenfalls erscheint zur Sammlung noch ein ausführlicher Pressebericht.

Foto: LIONS Club Altmühltal

Evangelist Chris Franz

Weißenburg (red). Am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr, und Sonntag, 10. März, um 10.00 Uhr wird Evangelist Chris Franz im Christus Zen-

trum Weißenburg predigen und im Anschluss an den Gottesdienst auch für Menschen beten. Das Christus Zentrum Weißenburg, in der Industriestraße

Patientenverfügung und Organspende

29 erwartet an diesen Tagen eine Begegnung und Berührung mit dem lebendigen Gott und lädt alle Interessierten ganz herzlich ein.

Vortragsreihe Gesundheit im Dialog des Klinikums Altmühlfranken Weißenburg (red). Überraschend kann ein Unfall oder eine schwere Erkrankung eine Situation herbeiführen, in der man von einem Moment auf den anderen den eigenen Willen nicht mehr äußern kann. Für diesen Fall sollte man eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vorbereitet haben umfestzulegen, wer wichtige Entscheidungen zur Behandlung trifft, sollte man selbst dazu nicht mehr in der Lage sein.

Dr med. Thomas Sommerer, Leitender Oberarzt der Anästhesie am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, informiert überdie rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt Tipps und Hilfestellung zur Anpassung der Patientenverfügung an die Wirklichkeit des medizinischen Alltags Ab dem 1. Januar 2023 traten zudem einige Neuerungen nach § 1358 BGB in Kraft, auf die unsere Referenten eingehen werden.

So wird es Ehegatten seit Beginn des Jahres beispielsweise ermöglicht, sich gegenseitig in Themen der Gesundheitsvorsorge zu vertreten, wenn einer der beiden Partner nicht mehr in der Lage ist, selbst Entscheidungen zu treffen. Auf diese und weitere Änderungen werden die beiden Ärzte in ihren

Chefarzt Dr. med. Marc Gutsche (links) und Leitender Oberarzt Dr. med. Thomas Sommerer (rechts) der Anästhesie am KlinikumAltmühlfranken Gunzenhausen informieren am 12. März 2024 über das wichtige Thema Patientenverfügung und Organspende“ Fotos: Klinikum Altmühlfranken

Vorträgen ebenfalls eingehen. Darüber hinaus sollte in einer Patientenverfügung auch die Entscheidung über eine mögliche Organspende geregelt werden. Mitten im Leben fällt es naturgemäß nicht leicht, eine Entscheidung für oder gegen eine Organspende nach dem Tod zu treffen. Dennoch ist es wichtig, sich zu Lebzeiten mit diesem Thema zu beschäftigen und eine persönliche Entscheidung zu treffen. Dr med. Marc Gutsche Chefarzt der Anästhesie und Transplantationsbeauftragter am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, möchte mit seinem Vortrag dazu anregen, sich mit diesem wichti-

gen Thema auseinanderzusetzen und eine Entscheidung pro oder contra Organspendezu treffen. Nach der Veranstaltung können Interessierte den beiden Referenten gerne ihre Fragen stellen.

Die Vorträge zum Thema Patientenverfügung und Organspende“ finden am Dienstag, 12. März 2024, im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ des Klinikums Altmühlfranken statt. Beginn ist um 19.00 Uhr im Gotischen Rathaus, Marktplatz 1, in Weißenburg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

der Brunst wurden Pulver, Tropfen und Fluide hergestellt. Die schönen Verpackungen und Etiketten haben sich bis heute im Apothekenmuseum erhalten. A propos Tiere: es liegt eine Rezeptur für eine Abkochung vor, die gegen Wanzen hilft: Man kocht welsches Nußlaub eine halbe Stunde gießt die Brühe ab und presst den Saft voll aus Dieses Decoct ist ein wahres Gift für die Wanzen und vertilgt sie mit ihren Nissen. Man streicht es in die Ritzen, wo sie stecken oder bespritzt die Wände stark damit

Kneipp-Verein wandert

Weißenburg (red). Am Freitag, 15. März, bietet der Weißenburger Kneipp-Verein eine Nachmittagswanderung für Mitglieder und Gäste an. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr der Kirchweihparkplatz (Wiesenstraße). Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Röttenbach (Parkplatz Kneipp-Becken). Die Wanderung (8 km) führt über das Pestkirchlein in Niedermauk zum Lorelei-Felsen nahe Georgensgmünd. Den Abschluss bildet ein Abendessen in einem griechischen Lokal.Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 091727006639.

info@wuest-weigand.de www.wuest-weigand.de Weißenburg Eichstätt Dinkelsbühl Gunzenhausen Hilpoltstein

6 März 2024 WochenZeitung Altmühlfranken Veranstaltungen / Lokales | 13
1/2Grillhähnchen SolangederVorratreicht.MaximaleAusgabe2Portionen/Person. Gültigvom08.03.bis10.03.2024,nurbeiXXXLutzinWassertrüdingen. XXXLHENDLFEST 2,90 VORDER FILIALE ERHÄLTLICH geöffnet von 11.00 bis 17.00Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00Uhr Sonntagsverkauf Sonntag 10. März in Wassertrüdingen 250€ Gutschein beiKaufab 750€ 50€ Gutschein beiKaufab 150€ MUSTER MUSTER MUSTER S) M5U0STER + S 1.000€ Gutschein beiKaufab 3.000€ 2)+S) 500€ 2)+S) Gutschein beiKaufab 1.500€ XXXL Dankeschön fürIhreTreue! XXXL Dankeschön für IhreTreue! XXXL Dankeschön fürIhreTreue! XXXL Dankeschön fürIhreTreue! 30%unter UVP Hauspreis mindestens XXXL Kinderprogr mit tolle Überraschu Nur am 09.03 und 10.03.202 inWassertrüdingen ramm en ngen! 3. 24,n ILDE10-4-fFürDruckfehlerkeineHaftung.ImOnlineShopwirdimmerderbesteEndpreisangezeigt(mit„Aktion“gekennzeichnet)-unabhängigjeglicherRabattaktionen.Marktplatz-Verkäufer/DrittanbietersindvonallenAktionenausgenommen.DieXXXLutzMöbelhäuser,FilialenderBDSKHandelsGmbH&Co.KG, MergentheimerStraße59,97084Würzburg.1)AufdenUVPbeimit„Hauspreis“gekennzeichnetenArtikeln.Ausgenommen:sieheS).Gültigbismindestens10.03.2024.S)GültigbeiNeuaufträgen.Ausgenommen:ArtikelindieserWerbung,inderAusstellungals„Bestpreis“/„BesterPreis“gekennzeichneteArtikel,Blomus, Boxxx,Depot,JAB,Joop!Teppiche,Musterring,LeifheitundSoehnle,TiloundVorwerk,bereitsreduzierteWare,Saisonartikel,Badzubehör,Elektro-Kleingeräte,GutscheinkaufundBücher.KeineBarauszahlung.2)GültigbeiNeuaufträgenfürMöbel, KüchenundMatratzen,Haushaltswaren&Accessoires,Heimtextilien,Leuchten,Gardinen,Teppiche,BabyzimmersowiedieBaby-ExklusivmarkenJimmyLee,MyBabyLou,AveliaundPartinio.ImMöbelbereichaufmit„Aktionsrabatt“gekennzeichnete Artikel.Ausgenommen:sieheS).Soweitanwendbar,Kombinationmitdem„Hauspreis“möglich,darüberhinauskeineweiterenKonditionenmöglich.GutscheingiltnurinunserenFilialen.ProEinkaufundKundenureinGutscheineinlösbar. Gültigbis10.03.2024. MEINMÖBELHAUS. MEINONLINESHOP. 1800€ SPAREN! MIT GUTSCHEINEN Bis GutscheinenurindenFilialengültig! Ausgenommen: siehe S)sowie in dieser Werbung angebotene Ware 0 t 1) + S) zu zusätzlich *I104FA003* I104FA003 XXXLutzWassertrüdingen |Westring3|91717Wassertrüdingen|Tel.(030)25549174-0| Öffnungszeiten:Mo.–Fr.10.00–18.30Uhr,Sa.10.00–18.00Uhr|wassertruedingen@xxxlutz.de *I104FA002* I104FA002 *I104FA001* I104FA001 *I104FA000* I104FA000

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.