Die Wirtschaft - Nr. 48-49, 27. November 2015

Page 14

Nr. 48-49 · 27. November 2015

14 · Ausgezeichnete Lehrbetriebe · Die Wirtschaft

„Lehre in Vorarlberg ist ein Qualitätsprodukt“ Gütesiegel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ an 141 Vorarlberger Unternehmen verliehen. Zum 19. Mal haben Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg vergangene Woche in Götzis das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ verliehen. 141 Lehrbetriebe erhielten das Qualitätssiegel, 30 davon zum ersten Mal. Landeshauptmann Markus Wallner, WK-Präsident Manfred Rein und AK-Präsident Hubert Hämmerle zeichneten zudem 53 Absolventinnen und Absolventen der „Akademie für Lehrlingsausbildung“ mit Zertifikaten aus. Derzeit sind mehr als 7.170 Lehrlinge in rund 2.260 Vorarlberger Betrieben in Ausbildung. Im Jahr 2015 wurden rund 40 Millionen Euro für Modernisierung und Ausbau der Berufsschulen investiert. Die Qualität der dualen Ausbildung trage maßgeblich dazu bei, dass die Jugendarbeitslosigkeit (3,2 Prozent, Stand Oktober 2015) gegenüber dem Vorjahr vergleichsweise gering in Vorarlberg ist, betonte der Landeshauptmann.

Gütesiegel „Die Auszeichnung stellt ein anerkanntes Gütesiegel für die Ausbildungsqualität der Lehrbetriebe

dar“, so der Landeshauptmann. 379 der rund 2.260 Betriebe aus allen Branchen tragen in Vorarlberg dieses Prädikat. Von den heuer ausgezeichneten Lehrbetrieben erhielten 30 das Gütesiegel erstmalig verliehen (Dienstleistung: 2, Gewerbe: 13, Handel: 6, Industrie: 1, Tourismus: 7, LWK: 1). 23 Unternehmen erhielten es zum zweiten Mal, 16 zum dritten Mal, 19 zum vierten Mal, 12 zum fünften Mal und 11 zum sechsten Mal verliehen. Zum siebten Mal in Folge erhielten 30 Betriebe seit 1997 diese Auszeichnung überreicht. Das Gütesiegel wird jährlich vergeben und ist für drei Jahre gültig. Ziel der Initiatoren ist es, die Bedeutung einer qualifizierten Lehrlingsausbildung zu stärken und die Arbeit vorbildlicher Lehrbetriebe zu würdigen.

WK-Präsident Rein und LH Wallner im Interview mit Markus Lindner.

Ausgezeichnete Ausbilder Neben den Betrieben wurden zudem 53 Absolventinnen und Absolventen der „Akademie für Lehrlingsausbildung“ ausgezeichnet: 48 Personen bekamen das Zertifikat zum „Zertifizierten Lehrlingsausbildner“ überreicht, vier Personen erhielten die Zertifizierung „Ausgezeichneter Lehrlingsausbildner“ und eine Person wurde zum „Diplomierten Lehrlingsausbildner“ zertifiziert.

Die BERTSCHenergy GmbH & Co KG ist einer von 30 Unternehmen, die seit 1997 maximal zertifiziert wurden (7x). Ausbildungsleiter Gustav Klammer nahm die Urkunde vom Präsident Manfred Rein entgegen.

n Betriebe, die erstmals ausgezeichnet wurden f f f f

f f f f

Datenstrom IT Dienstleistungen GmbH, Feldkirch Volksbank Vorarlberg Immobilien GmbH & Co OG, Hohenems Alpina Bau- und Holzelemente GmbH, Hard Bernhard Burtscher e.U. lichtundwärme Elektrotechnik, Raggal Bischof Roland HaarStudio Roland, Nenzing Brotzge Robert - Dell-Ex e.U., Koblach Egele GmbH, Vandans Felder Dachdeckerei Spenglerei

f f f f f f f f

und Fassadenbau, Andelsbuch Forstner Maschinenbau GmbH, Feldkirch Hans Majer GmbH, Wolfurt Liepert Heinrich GmbH Malerbetrieb, Bludenz Susanne Kaufmann Kosmetik GmbH, Bezau Tischlerei Schneider Albert, Ludesch Vonbank + Witwer GmbH, Nüziders Winder Robert Winder Fliesen, Lauterach SPAR Österreichische Waren-

f f f f f f f f

handels AG, Frastanz Bäckerei Mangold GmbH, Dornbirn Bäckerei Mangold GmbH, Wolfurt BILLA Aktiengesellschaft, Schruns Fielmann GmbH, Bürs Löwenapotheke Mag. Ender KG, Bregenz EHG Stahlzentrum GmbH & Co OG, Dornbirn Dogana Gastronomie GmbH, Feldkirch Hotel Arlberg Komm.Rat Johann

f

f f f f f

Schneider Gesellschaft m.b.H., Lech Hotel Cafe Lorenz KonditoreiBäckerei Obwegeser Gerd, Hohenems Hotel Weisses Kreuz, Kinz & Co KG, Bregenz Montfort das Hotel GmbH, Feldkirch Schlosshotel Dörflinger GmbH & Co KG, Bludenz Tschohl Hotel MontafonerhofGasthof Löwen OG, Tschagguns Amt der Stadt Hohenems Forstverwaltung, Hohenems


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Wirtschaft - Nr. 48-49, 27. November 2015 by Wirtschaftskammer Vorarlberg - Issuu