Woche 41-42 · 12. Oktober 2018
4 · Der Weg in die Selbstständigkeit · Die Wirtschaft
Informiert auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Neben einer guten Geschäftsidee, Engagement und Mut braucht es für eine erfolgreiche Unternehmensgründung vor allem die besten Informationen. Mit der Veranstaltung „Der Weg in die Selbstständigkeit“ bietet das Gründerservice der WKV genau das: Seit 1993 haben insgesamt über 5.000 Teilnehmer die Veranstaltung besucht, sich Informationen geholt und Kontakte geknüpft. Der große Saal im Montforthaus Feldkirch  über 300 Gäste sind gekommen und warten gespannt, bis die Veranstaltung des Gründer service der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) beginnt. So unterschiedlich diese Men schen sind, sie alle haben etwas gemeinsam: Ihr Ziel ist die Selbstständigkeit. „Der Weg in die Selbstständigkeit“ lautet der naheliegende Titel der Veranstaltung, die Gründungsinter essierten Erstinformationen und heuer Inputs der TopSpeaker Gerald Kern und Ali Mahl odji, CoFounder des erfolgreichen Startups Watchado, bietet. Jahr für Jahr zieht das Format viele Interessierte an, denn der individuelle Weg in die Selbstständigkeit will gut vorbe reitet sein: „Eine fundierte Gründungsbera tung ist dabei ebenso wichtig wie eine gute Geschäftsidee, Engagement und Mut“, erklärt Christoph Mathis, Leiter des Gründerservice in der WKV. Mathis berichtet, dass die Groß veranstaltung für Gründungsinteressierte seit 1993 jährlich veranstaltet wird: „Seitdem
Großes Bild: Über 300 Interessierte haben heuer die Veranstaltung „Der Weg in die Selbstständigkeit“ des Gründerservice der WKV, des Landes Vorarlberg und der Raiffeisenbanken Vorarlberg besucht. Gruppenbild: marco tittler, Direktor-Stv. in der WKV, Referent Gerald Kern, WKV-Förderexpertin Heike Böhler-thurnher, Referent Ali mahlodji und Christoph Fotos: Dietmar Mathis mathis, Leiter des Gründerservice.
haben insgesamt über 5.000 Teilnehmer den ‚Weg in die Selbstständigkeit‘ besucht, sich Informationen geholt und wichtige Kontakte geknüpft. “
„Gründerservice ist erste Anlaufstelle für Neugründer“ „Das Gründerservice der Wirtschaftskam mer Vorarlberg ist insgesamt die erste Anlauf stelle für Neugründer und verfügt über ein umfassendes Informations und Beratungsan gebot“, ergänzt Marco Tittler, DirektorStv. in
der WKV, und erklärt: „Die Serviceabteilung bietet Beratungen zur Unternehmensgrün dung, zur Betriebsnachfolge und hat das Ge schäftsfeld auf den Bereich Startup/Digital erweitert.“ Außerdem wird ein wichtiges Netz werk an Kontakten zu Institutionen, Behörden, Förderungsgebern etc. geboten. Seit 1. Jänner 2018 hat das Gründerser vice Vorarlberg 516 Kunden im Rahmen einer Gründungsberatung betreut. „In dieser persönlichen Beratung für Gründer werden Geschäftsideen besprochen, individuelle Fra gen beantwortet, auf rechtliche und betriebs