BR November 2017

Page 9

Japanisc he akupunktur

frutiger

I nf o  11 | 20 17

sarbach akupunktur und osteopathie

Akupunktur ist eine bewährte Therapie für funktionelle Beschwerden Das Konzept der Akupunktur Das Konzept der TCM – und somit auch der Akupunktur – beruht auf dem «Qi», was übersetzt so viel wie «Lebenskraft» oder «universelle Kraft» bedeutet. Demnach durchfliesst die Lebensenergie den Körper in Bahnen. Den 14 Meridianen werden jeweils bestimmte Organfunktionen zugeordnet. Entlang der Meridiane befinden sich mehr als 350 Akupunkturpunkte, über die sich das «Qi» beeinflussen lässt. Beim gesunden Mensch durchfliesst diese Lebensenergie die Meridiane gleichmässig. Bei Krankheiten oder Störungen von Körperfunktionen ist nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin der Energiefluss gestört. Durch die Therapie soll sich das Gleichgewicht des Energieflusses wiederherstellen. Wie Akupunktur wirkt Die Akupunktur ist ein regulatives Verfahren, dessen Einsatz sinnvoll bei gestörten Funktionen ist. In diesen Fällen soll die Therapie beeinträchtigte oder blockierte körpereigene Reaktionen in Gang setzen und die Selbstheilung verbessern. Von den Störungen des Energieflusses und entsprechenden Funktionsstörungen können nach dem Verständnis der TCM verschiedenste Körperregionen und Organsysteme betroffen sein. Entsprechend breit ist das Anwendungsfeld der Akupunktur. In den westlichen Ländern wird die Akupunktur oft begleitend zu konventionellen Behandlungsmethoden angewendet. Am häufigsten wird sie zur Schmerzlinderung zum Beispiel bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Nervenschmerzen eingesetzt. Das sagt die Schulmedizin zur Akupunktur Obwohl das traditionelle Verständnis über die Wirkung der Akupunktur, die Existenz der Lebensenergie «Qi» und der Meridiane mit modernen wissenschaftlichen Methoden nicht nachgewiesen werden kann, haben verschiedene Studien gezeigt, dass die Akupunktur vor allem zur Behandlung

von Schmerzerkrankungen, aber auch bei weiteren funktionellen Störungen sehr wirksam ist. Anwendungsgebiete der Akupunktur Bei chronischen Schmerzen wie Rückenschmerzen, einem Bandscheibenvorfall oder Migräne ist der Einsatz der Akupunktur effizient. Auch bei Allergien wie Heuschnupfen wird Akupunktur als Therapie angewandt. Bei folgenden Indikationen konnte die Wirksamkeit der Akupunkturbehandlung in gross angelegten Studien nachgewiesen werden: Schmerzerkrankungen wie Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Spannungs- und chronische Kopfschmerzen, Schmerzen im Kiefergelenk, Schmerzen nach Operationen, Müdigkeit und Erbrechen. Unser Team besteht aus Therapeuten mit langjähriger Berufserfahrung in Akupunktur und Hypnose. Die enge Vernetzung mit Therapeuten und Ärzten bilden ein fundiertes Team, dass den Klienten auf einer breiten Basis abholt. Die Behandlung mit Akupunktur wird im Rahmen der Zusatzversicherung von sämtlichen Kassen unterstützt.

Bernhard Frutiger Naturheilpraktiker mit eidg.Diplom TCM Akupunktur Marktgasse 21 3800 Interlaken Telefon 033 821 61 56 www.frutiger-sarbach.ch

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BR November 2017 by WEBER VERLAG - Issuu