MENSCHEN
«Ich empfinde es als Geschenk, in der Schweiz eine andere Kultur erleben zu können.»
Barbie Larson ist begeistert von der Arbeit mit körperlich Behinderten.
Musik und der verständnisvolle Umgang mit Menschen begleiten Barbie Larson, die Bandleaderin der WAGmusic!, durchs Leben. Ihr Song «Can You Imagine?» endet mit «Stell dir vor, was e Troum bewürke cha!». Jener von Kalifornien wurde wahr, nun wartet London.
Im Ort herrschte viel Kriminalität, an den Gottesdiensten nahmen immer 600 Personen teil. Wir führten sie in drei Sprachen durch. Nach 16 Jahren hatte ich einen dreimonatigen Urlaub zugute. Bevor ich diesen antrat, lernte ich Leute aus der Schweiz kennen, die mich nach Thun einluden. Ich erhielt Einblick in die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Gwatt WAG. Die Schweiz mit ihrer Natur und den zuvorkommenden Menschen hatte Heilungsqualität für meine Seele.
Barbie Larson, die Strahlefrau. Haben Sie Ihr sonniges Gemüt in die Wiege gelegt bekommen? (denkt lange nach) Ja, absolut. Meine Eltern haben mir von Geburt an gezeigt, wie gross Liebe sein kann. In meinem ersten Lebensjahr war ich sehr krank, ich bin fast gestorben. Im Gebet sprach meine Mutter zum lieben Gott, «Bar-
Dann war für Sie sofort klar, dass Sie sich für die
«Warum soll ich nicht hier bleiben?»
bie muss leben». Seit ich denken kann, habe ich das Gefühl, mein Leben sei ein Geschenk, das ich mit andern teilen darf.
Schweiz entscheiden werden? Eigentlich nicht, aber ein Schlüsselerlebnis bei einem Ausflug an den Seebergsee hat mir mein Herz für die Schweiz geöffnet. Ich hörte in der Ruhe der Natur den Kuhglocken zu und sagte zu mir, warum soll ich nicht hier bleiben? Das Angebot der reformierten Kirchgemeinde Thun
für ein Jahrespraktikum kam dann gerade richtig und ein anschliessender Pflegekurs in der WAG ebenfalls. Seither lebe ich hier im
Was führte Sie als gebürtige US-Amerikanerin in die Schweiz? Die
Paradies und empfinde es als Geschenk, eine andere Kultur erle-
theologische Arbeit in der Kirche meiner Heimatstadt war intensiv.
ben zu können.
6