KULTUR
Online-Meeting per Zoom Der Verein Spiezer Agenda 21 feiert 2021 sein 21-jähriges Jubiläum. Es war geplant, jeweils am 21. Tag jedes Monates einen Anlass durchzuführen.
Bei Redaktionsschluss dieser SpiezInfo-Ausgabe war die Durchführung von Veranstaltungen noch nicht möglich. Deshalb wird der Anlass im April als Online-Meeting Zoom stattfinden.
Mittwoch, 21. April 2021, 16.00 Uhr als Online-Meeting Sie werden die Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu Neophyten zu stellen! Neophyten, also eingeführte, nicht einheimische Pflanzenarten sind in unserer Umwelt breit vertreten. Die meisten Neophyten wurden bewusst angesiedelt und dienen uns in vielerlei Hinsicht. Doch es gibt auch Neophyten welche sich invasiv verhalten und die einheimische Flora verdrängen. Diese sogenannten Problempflanzen können erhebliche Schäden an der Natur, an Bauwerken und dem Menschen selbst verursachen.
Der Forstbetrieb Thunersee-Suldtal bekämpft invasive Neophyten im öffentlichen Raum. Der Betriebsleiter und Revierförster Florian Kislig zeigt Ihnen in diesem Input was diese invasiven Neophyten anrichten können und wie Ihr Beitrag zur Bekämpfung aussehen kann. Anmeldung nötig, bis spätestens 20. April: spiezeragenda21@bluewin.ch Den Link zum Online-Meeting stellen wir Ihnen im Anschluss an Ihre Anmeldung zu.
Spiezer Agenda 21
Postfach 314, 3700 Spiez Telefon 033 534 534 0 spiezeragenda21@bluewin.ch www.spiezeragenda21.ch
April 2021 | SpiezInfo
41