
2 minute read
Schlosskonzerte Spiez
from SI April 2021
by WEBER VERLAG
Wir haben unsere Maikonzerte geplant!
Sonntag, 9. Mai, 11.00 Uhr HORNROH MODERN ALPHORN QUARTET
Öffentliche Saisoneröffnungsfeier Schloss Spiez, bei trockenem Wetter im Freien, akustisch aus ungewohnten Perspektiven. Anschliessend Kurzkonzert in der Schlosskirche, Programm nach Ansage, kein Vorverkauf, Kollekte. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Schloss Spiez
Sonntag, 16. Mai, 17.00 Uhr FEININGER TRIO
Adrian Oetiker, Klavier, Christoph Streuli, Geige, David Riniker, Cello Klaviertrios von Ludwig van Beethoven, Ernst Krenek und Johannes Brahms
Freitag, 21. Mai, 20.00 Uhr EIN MÖRDERISCHER ABEND
Sonntag, 9. Mai, 17.00 Uhr Katharina Bohny, Schauspiel, Daniela Eaton, Sopran, SCHLÄFT EIN LIED IN ALLEN DINGEN Basler Madrigalisten Leitung Raphael Immoos Wunderschöne, romantische Eichendorff-Texte vertont von Felix und Fanny Mendelssohn bis Hugo Wolff Barbara Bohnert, Klavier Ein szenisches Programm mit unerwarteten Wendungen und Einblicken in die Tiefen der menschlichen Abgründe Pfingstsonntag, 23. Mai, 17.00 Uhr Leider verschoben auf Mai 2022
BEST OF IIRO RANTALA
Mittwoch, 12. Mai, 19.00 Uhr Iiro Rantala, Klavier
DIE KOLOPHONISTINNEN Der finnische Pianist und Komponist bedient sich
Jung und leidenschaftlich bei seinem dritten Auftritt in Spiez musikalisch
Vier Nachwuchs-Cellistinnen aus Wien aus Jazz, Klassik, Pop und nordischem Liedgut verheissen eine gute Stunde amüsanter Musik
Sonntag, 16. Mai, 10.30 Uhr KINDERKONZERT – BADWANNE PIRATE
Ein Klangmeer aus Chansons, Pop und Volksklängen für musikbegeisterte Kinder
Pfingstmontag, 24. Mai, 17.00 Uhr TITANEN DER KLASSIK
Sebastian Knauer, Klavier Der bedeutende europäische Pianist nimmt sich in diesem Jahr Werken der Überväter Beethoven, Schubert und Mozart an



FÄBU, REGI & THUNDI
Der siebenjährige Thuner Bub Fäbu, seine neunjährige Freundin Regi und der Streunerhund Thundi erleben viele Abenteuer auf ihrer Schatzsuche rund um den Thunersee.
Sie fahren auf dem Thunerseeschiff, treffen Spezi aus Spiez und stehen am Ende der Geschichte dem bösen Drachen Damungo in den Beatushöhlen gegenüber.
Für Kinder von 5 bis 11 Jahren, als Erzählgeschichte oder zum Selberlesen. Mit Thunerseekarte und Malbogen.
Autoren: Eveline Brand und Stefan Werthmüller 2. Auflage 32 Seiten, 23,5 × 16,5 cm, gebunden, Hardcover Mit 33 Abbildungen und einem Malbogen ISBN 978-3-909532-09-4
CHF 20.–
MIT EINEM MALBOGEN

Eveline Brand wurde in Spiez geboren und bildete sich zur Kindergärtnerin aus. Sie ist Mutter von vier erwachsenen Kindern, gibt Handarbeitskurse und hat in Beatenberg und Leissigen Schule gegeben. Heute ist sie pensioniert, lebt auf dem Beatenberg, bastelt und schreibt gerne und ist oft mit ihrer grossen Familie und den Enkelkindern zusammen. Stefan Werthmüller wurde 1961 geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Bern, wo er auch zur Schule ging und später ein Studium der Geologie abschloss. Auf den Abschluss folgte ein Jahrzehnt der Metamorphose vom Naturwissenschafter zum Maler. 1999 bezog er sein erstes Maler-Atelier in Thun. Seine Werke werden in der Schweiz und in Deutschland ausgestellt.
Bestellung
Bitte senden Sie mir ___ Ex. «FÄBU, REGI & THUNDI» zum Preis von je CHF 20.– (inkl. Versandkosten). ISBN 978-3-909532-09-4
Talon einsenden/faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mail@weberag.ch
Name/Vorname
Adresse
PLZ/Ort