1 minute read

Gasthaus Stafler südtiroler

& trentiner

Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Köstlichkeiten aus der Südtiroler und Trentiner Küche wie Schlutzkrapfen, Knödelvariationen, Carne salada,...

Advertisement

Weitra

Weine aus dem familieneigenen Weingut in Südtirol & Biobier aus . Gerne organisieren wir auch ihre Familienfeiern & sonstige Anlässe.

Öffnungszeiten: Di - Sa von 10-15 Uhr & 17:30 -23 Uhr (Warme Küche: 12- 14 & 18-21:30 Uhr)

Ehrenfelsgasse 4, 1120 Wien, Fon: 01.8156235, E-mail: gasthaus@stafler.at, www.stafler.at tag findet im Anschluss an den Austrian World Summit statt, einem von Arnold Schwarzenegger organisierten Klimagipfel. Nach einer musikalischen Einleitung wird die 16-jährige Klimaaktivistin von der Moderatorin angekündigt und mit Jubelschreien empfangen. Sobald sie zu reden beginnt, ist klar, woher die große Wirkung dieser kleinen und zarten Person kommt: Sie spricht besonnen und mit aller Deutlichkeit Dinge aus, die andere verschweigen. „Das ist ein Notfall, doch die Verantwortlichen handeln nicht entsprechend“, kritisiert sie die Untätigkeit der Politik hinsichtlich der Klimakrise. „Politiker denken immer nur bis zur nächsten Wahl.“ Auch Arnold Schwarzenegger, der danach die Bühne betritt, betont die Notwendigkeit, endlich zu handeln.

„Eine Aufgabe für die gesamte Menschheit“

Mittlerweile steht fest, dass Greta Thunberg am darauf folgenden wöchentlichen Klimastreik in Wien teilnehmen wird. Innerhalb kürzester Zeit werden tausende Menschen mobilisiert, und am 31. Mai finden sich bei strahlendem Sonnenschein Teilnehmende aus ganz Österreich am Heldenplatz ein; auch SchülerInnen der Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer sind unter ihnen. Mit dabei sind VertreterInnen der Scientists for Future – WissenschafterInnen, die die Friday for Future-Bewegung unterstützen – sowie die Artists for Future. Nach einigen Reden formiert sich ein Demonstrations- zug, und alle halten Ausschau nach Greta. Wie sich später herausstellt, ist diese still und heimlich in die Gruppe an der Spitze des Zuges eingeschleust worden und führt nun die Demonstration an. Über den Ring geht es Richtung Schwarzenbergplatz vorbei an der Oper, an deren Fassade Transparente mit den Worten „Act now“ montiert wurden. Was auffällt: Unter die SchülerInnen und StudentInnen haben sich diesmal viele Erwachsene gemischt. Vielleicht folgen sie dem Aufruf von Friday for Future-AktivistInnen, der zeitgleich in mehreren Medien erschienen war: „Wir haben das Gefühl, dass viele Erwachsene noch nicht ganz verstanden haben, dass wir jungen Leute die Klimakrise nicht alleine aufhalten können... Aber das ist keine Aufgabe für eine einzelne Generation. Das ist eine Aufgabe für die gesamte Menschheit. Wir bitten Sie, sich uns anzuschließen.“

Auf der Bühne am Schwarzenbergplatz ergreift Greta Thunberg unter großem Jubel erneut das Wort: „Die größte Lösung ist genau vor euren Augen – es sind wir Menschen. Lasst uns keine Zeit mehr verlieren, lasst uns jetzt handeln.“

This article is from: