1 minute read

eleNd uNd revolutIoN daS klaSSeNSPIel der 8. klaSSe

ÜBER SICH HINAUSWACHSEN ist der Untertitel der pädagogischen Randnotiz zum Spiel der 8. Klasse im vorderen Teil dieses Heftes. Über sich hinausgewachsen sind sie, die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse. Ein ernstes Stück haben sie zur Aufführung gebracht. Großen Themen haben sie sich damit gewidmet. Sie sind daran gewachsen. Selbstbewusste, klare Worte waren auch von einigen zu hören, deren Stärke das bislang nicht zu sein schien. Sie haben einander hinter der Bühne geholfen, sind füreinander auch eingesprungen, haben die Umbauten auf offener Bühne gemeistert und haben das Publikum auf vielerlei Weise zum Staunen gebracht.

Der Einsatz jeder und jedes Einzelnen war ein gleich wichtiger Baustein zu einem Ganzen, das entstanden ist. Der Mut der Schülerinnen und Schüler kommt dem der Klassenlehrerin Barbara Pazmandy gleich, ein solches Stück für eine 8. Klasse vorzuschlagen, und dem Mut der Regieführenden, Maria Leutzendorff und Elmar Dick, sich dieses Stückes anzunehmen und es mit den Schülerinnen und Schülern umzusetzen.

Advertisement

Die Eltern staunten über die eigenen Kinder so wie über die MitschülerInnen und wohl auch darüber, dass trotz der ernsten Thematiken gelacht werden konnte. Und zwar genau deshalb, weil es so ernste Themen waren, die so ernsthaft behandelt wurden, dass einem dann das Herz aufging, als...

...der verliebte Marius das Mädchen Cosette anlächelte, sodass man wusste, dass die Liebe siegen würde

...man mit ansah, dass die alte Revolutionärin, die schon so viel erlebt hatte, den jungen Revolutionären Leid ersparen wollte, indem sie von ihren Erfahrungen berichtete und dabei genau wusste, sie würde damit nichts ausrichten…

... man genau wusste, dass die „bösen“, ausgefuchsten Gauner immer Gauner bleiben, egal was ihnen passiert, aber dass auch das „Böse“ das Gute in sich trägt – in diesem Falle ihre Kinder Gavroche und Eponine

... man wusste, dass auch das „Gute“ – in diesem Falle die Gesetzestreue – manches Mal das Gegenteil bedeutet

... man wusste, dass der gute Mensch Jean Valjean standhaft und gut bleiben würde – egal, wie sehr ihm das Schicksal auch Steine in den Weg legen würde.

Ein bewegendes Spiel. Danke dafür an alle Beteiligten.

This article is from: