1 minute read

MoMent ...

Zeitschrift von und für eltern, freundInnen, lehrerInnen und SchülerInnen der rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer im 27. Jahr, heft Nr. 197

liebe freundinnen und freunde unserer Schulzeitung MoMent!

Advertisement

Alleingänge sind meist eine ausgesprochen bewundernswerte Sache. Als Rudolf Steiner und Emil Mold 1919 die erste Waldorfschule für die Kinder der Waldorf-Astoria-Arbeiterinnen und Arbeiter gründeten, war das solch ein bildungspolitischer Alleingang. Dass es Widerstände geben würde, wusste Steiner – aber auch, welch Potenzial in dieser solitären Initiative steckte.

Heute, 100 Jahre später, hat es sich voll entfaltet und zeigt sich in den unterschiedlichsten Folgeinitiativen, die mit ihrem WaldorfNetzwerk die ganze Welt umspannen. Diesem runden Geburtstag ist der Schwerpunkt dieser MoMent-Ausgabe gewidmet – mit Blitzlichtern pädagogischer Randnotizen und Berichten zu den vielen Waldorf 100-Projekten und -Veranstaltungen. Leider konnte das Programm unserer Schule zur „Langen Nacht der Waldorfschulen“ am 19. September noch nicht aufgenommen werden, da es erst im Sommer erarbeitet wird – wir werden dies in unserem Jahresheft nachholen und vor allem auch auf unsere Homepage www.waldorf-mauer.at aufnehmen.

Ein Alleingang war allerdings auch die Erstellung dieser Ausgabe, die Nadja Berke gemeinsam mit Karl Hruza schupfte. Ihnen, Brigitte Födinger und Margarete Goss sowie all den vielen AutorInnen und FotografInnen gilt unsere Bewunderung und ein ganz besonderes Dankeschön!

Mit herzlichen Grüßen für das Redaktionsteam Roman David-Freihsl

Termine: Seite 33, Kleinanzeigen: Seite 60

Die Fotos in dieser Ausgabe stellten zur Verfügung:

N. & M. Berke, U. Dotzler, Eltern 1., 8. Klasse, S. Habdank, J. Heidinger, M. Hofer, K. Hruza, U. Khol-Haidenthaler, W. Kollewijn, V. Monshi, Freie Musikschule, M. Peters, L. & S. Trierenberg, S. Wolf liebe externe MoMent-abonnentInnen

Der Druck der Ihnen vorliegenden Ausgabe kostet ca. € 2.650,- bzw. inkl. Versand € 3.120,-.

Wenn Sie hinkünftig auf eine per Post zugeschickte Druckversion verzichten und mit der Online-Version (https://www.waldorf-mauer.at/moment) Vorlieb nehmen wollen, dann ersuchen wir um ein kurzes Email an: moment@waldorf-mauer.at

Gerne senden wir Ihnen weiterhin drei Mal im Jahr Ihr persönliches Exemplar zu und ersuchen Sie, die dafür anfallenden Kosten von € 12,-/Jahr auf das MoMent-Konto zu überweisen. Kontoverbindung: siehe Impressum

Impressum:

Medieninhaber, Verleger, Herausgeber: Verein zur Förderung der Waldorf-Gemeinschaft (VFWG), Obmann Josef Prüller / DVR NR.: 7864 9742

Absender: moment@waldorf-mauer.at 1230 Wien, Endresstraße 100

Verlagspostamt: 1230 Wien Zulassungsnummer: 13Z039641 M

MitarbeiterInnen: B. Födinger e: moment@waldorf-mauer.at / R. David-Freihsl e: roman.freihsl@gmx.at / M. Goss E: moment@ waldorf-mauer.at / K. Hruza e: karl.hruza@waldorf-mauer.at / E. & A. Amann, N., P. & Th. Berke, U. Dotzler, E. Frank, A. Haensel, M. Hofer, M. Khol, U. Khol-Heidenthaler, A. Kohlhofer, W. Kollewijn, Kinder und Eltern der 1., 2. & 9. Klasse, D. Muchna, B. Pázmandy, K. Reiner-Friedl, T. Richter, J. Röhsler, A. Schindler, M. SchusterSzabo, Chr. Trattner, L. & S. Trierenberg, L. Weiss, R. Welte, M. Wetter, S. Wolf, U. Wöhlert

Kontoverbindung lautend auf: Redaktion Schulzeitung

IBAN: AT44 2011 1822 2175 1000 / BIC: GIBAATWWXXX

Druck: Donau-Forum-Druck, 1230 Wien, aus umweltfreundlicher Druckproduktion

This article is from: