1 minute read

AKtuELLES zum nEuBAu auf 113

Wie Sie sicher bemerkt haben, haben Abriss und Neubau unseres Hauses „113“ noch nicht begonnen. Geplant war ein Baubeginn in diesem Sommer, aber durch die Einsprüche der Nachbarn hat der Baubescheid vorerst seine Gültigkeit verloren, und die Entscheidung liegt beim Wiener Verwaltungsgericht. Dort liegt sie immer noch, auch wenn die Frist für eine Bearbeitung schon lange verstrichen ist.

Trotzdem haben wir nach langem Abwägen entschieden, gewisse Vorbereitungen und Übersiedlungen bereits während der nunmehr vergangenen Sommerferien durchzuführen, damit im Falle eines Baubeginns – wann auch immer dieser stattfinden möge – alles schnell gehen kann.

Advertisement

Die Ersatzquartiere in der Maurer-Lange-Gasse wurden schon vor einiger Zeit angemietet und stehen auch weiterhin zur Verfügung. Der Kindergarten ist im Sommer aus dem Dachgeschoß in Räumlichkeiten der KarlSchubert-Schule übersiedelt, da ein spontaner Umzug während des Schuljahres zu viel Unruhe bringen würde. Der Hortcontainer steht jetzt schon im Rosenhof des Schlössels – dies vor allem, weil die Genehmigung für die Container nicht mehr verlängerbar war! Der Hortbetrieb findet aber vorläufig noch zur Gänze auf „113“ statt; die „Großen“ sind jetzt in den ehemaligen Räumen des Kindergartens untergebracht.

Auch die Handarbeit für die Oberstufe (Korbflechten, Weben etc.) ist bereits übersiedelt und findet jetzt im neu ausgebauten Dachgeschoß auf „100“ statt.

Nur die Übersiedlung der ersten vier Klassen steht noch aus, da wir zwar mit einer positiven Entscheidung rechnen, aber natürlich nicht mit Sicherheit wissen, ob und wann diese kommt.

Jedoch: Das Warten hat ein Ende! Am 12. September 2018 gab es ein sehr intensives und gutes Gespräch mit der zuständigen Richterin am Verwaltungsgericht gemeinsam mit dem Projektleiter unseres Architekturbüros, Gordon Selbach, und Engelbert Sperl. Bei diesem Gespräch konnte der Richterin gegenüber gut dargelegt werden, warum wir genau dieses Projekt in dieser Form bauen wollen und müssen, und wie unsere Lage in der Schule derzeit ist. Die Richterin war sehr interessiert und auch sehr begeistert von dem Vorhaben, was wir als gutes Zeichen werten. Trotzdem wird es dazu noch einen Verhandlungstermin geben, da auch das Verwaltungsgericht ein ordentliches Verfahren einhalten muss, um eine solide Entscheidung zu treffen. Diese Verhandlung ist für den 28. September anberaumt, eine Entscheidung fix für den Oktober zugesagt. Jetzt heißt es also Daumen drücken, damit dieser Termin für uns erfolgreich ist!!

Sobald wir einen gültigen Baubescheid haben, wird der Auftrag an die Baufirma freigegeben, damit die Arbeiten zum ehestmöglichen Zeitpunkt beginnen können.

Für den Vorstand

Lothar Trierenberg

Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter im vergangenen Schuljahr

This article is from: