
1 minute read
Ehrenamtlich für den Fussball
Jahrzehntelang bin ich mit der Karte und dem Kompass in der Hand in den Wäldern der näheren und weiteren Region, einmal auch in Schweden, herum gespurtet. Gleichzeitig traf man mich auch mit der Packung am Rücken im grossen Feld der Waffenläufer an. Sport spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle, obwohl ich eher der Einzelsportler bin. Mit dem Fussball in Kontakt kam ich als Knabe durch meine Schulkameraden. Ich erinnere mich gut daran, als wir vor dem Schwarz-Weiss-Fernsehapparat im kleinen Saal des Restaurants «Kreuzstrasse» unseres Dorfes mit grosser Spannung die damaligen Fussball-Weltmeisterschaften verfolgten. Später war ich auf verschiedenen Fussballplätzen des Thurgaus anzutreffen, um meinen ältesten Enkel anzufeuern. Aus diesen Gründen habe ich die Anfrage für die Schaffung einer Chronik anlässlich des Hundertjährigen Jubiläums des Fussballverbandes Thurgau mit grosser Freude angenommen. Aus einer Vielzahl von prägenden Dokumenten und Bildern aus dem Archiv habe ich versucht, das Wichtigste in der vorliegenden Chronik mit dem Titel «100 Jahre am Ball» zusammen zu fassen. Ein Dank gilt an dieser Stelle all jenen, die mich bei meiner Arbeit unterstützt haben, insbesondere meiner Frau Heidi und meinem Enkel Noah. Die Chronik soll die Leistungen der Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern, Funktionären, Eltern, und nicht zuletzt der Sportler selbst, während der hundertjährigen Vereinsgeschichte würdigen und diese für die Nachwelt erhalten.
Heute ist aus einer der schönsten Nebensachen der Welt, dem Fussball, ein riesiges Geschäft geworden und wer am Ball bleibt, der bleibt am Puls des Lebens. Zwei Milliarden Menschen sind heute direkt oder indirekt mit dem Fussball verbunden. Fussball verbindet und bringt Menschen zusammen. Deshalb hat dieser Sport auch eine wichtige soziale Funktion.
Advertisement
Ich wünsche mir, dass Sie als Leserin oder Leser dieser Chronik Zeit und Musse finden, um besinnlich auf diese 100 bewegten Lebensjahre des Thurgauer Fuss-
ballverbandes zurückzublicken. In diesem Sinne wünsche ich dem Fussballverband und allen Fussballbegeisterten eine erfolgreiche Zukunft. Möge die Glut für den Fussballsport auch in Zukunft weiterhin tüchtig glühen.
im Herbst 2020 Werner Lenzin