
1 minute read
Vorwort des Präsidenten
Vorwort des Verbandspräsidenten
Déjà-vu – Schon bei der Gründung, genau wie heute im Jubiläumsjahr, waren die Vorzeichen düster. Doch gerade in solchen Zeiten zeigt sich die Kraft des Fussballs: Zusammenhalt und die Liebe zur schönsten Nebensache der Welt. Als sich im Jahre 1920 die sechs Gründervereine trafen, waren Monate bzw. Jahre voller Entbehrungen vorausgegangen. Aber weder die Spanische Grippe noch die im Jahr 1920 grassierende Maul- und Klauenseuche vermochte die Gründungsväter aufzuhalten. Trotz eines damit verbundenen Verbots von Sitzungen liessen es sich die Vertreter nicht nehmen, sich an einem sonnigen Frühlingstag, notabene war der 21. Februar gemeint, sich zu versammeln und den T.F.V. aus der Wiege zu heben! Das Gründungsdatum des Thurgauer Fussballverbandes war nicht der Start des Fussballspiels im Thurgau, sondern der Anfang einer geregelten Thurgauer Meisterschaft. Schon vor und auch nach der Gründung kam es immer wieder zu Streitigkeiten unter den verschiedenen Funktionären und Vereinen. In diesen ersten Jahren drehte sich das Karussell rasant. Ein reger Wechsel an der Spitze des TFV sowie Ein- und Austritte bei den Vereinen waren die Folge. Ein wahrer Hitchcock! Und gerade wegen der Liebe zum Fussball hat man sich immer wieder überwunden und das Ruder herumgerissen. Vielleicht auch deshalb, weil man als noch junger Sport und Verband immer wieder gegen aussen, gegen ältere Verbände zusammenstehen musste und dieser Umstand gegen innen wieder kittete. Der Fussball im Thurgau ist nachweislich viel älter und weist seine ersten Spuren im Spieldirigentenbuch – was für ein schönes Wort für Captain – des FC St. Gallen 1879 aus, mit einem Eintrag von 1887 aus einem Spiel in Frauenfeld. War der Verband jahrelang nur für die Durchführung der TG Meisterschaft der Aktiven und Juniorenteams zuständig, änderte sich dies im Jahr 1989, wo ein Meilenstein mit den Partnern TKB und Sportamt gesetzt wurde: die Nachwuchsförderung. Ab 2002 kam ein weiterer Meilenstein hinzu, die Thurgauer Sport-Tagesschule in Bürglen. Heute gehen junge talentierte Mädchen und Knaben in der Sportschule ein und aus und werden fussballerisch wie auch menschlich in ihrer Persönlichkeit geschult. Fussball als eine Lebensschule!
Advertisement
Allen Lesern wünsche ich viel Spass bei den kleinen und süffisanten Anekdoten und wünsche dem TFV weitere tolle und abwechslungsreiche Jahre mit der schönsten Nebensache der Welt, dem Fussball!
im Herbst 2020 Patrick Küng