Alpfahrt

Page 1

Alpfahrt im Appenzellerland

Die Alpfahrten sind ein wichtiger Bestandteil des Appenzeller Brauchtums. Jeden Frühling oder Frühsommer ziehen viele Sennten auf die Alpen, um den Sommer dort zu verbringen.

Etwa sechzig Alpfahrten pro Jahr ziehen allein durch das Dorf Urnäsch und wieder zurück. Alle Beteiligten tragen die Tracht, die Sennen zauren, und die Schellenkühe laufen im Dreiklang ihrer Schellen der Alp entgegen. Der Geissbub führt das Senntum an. Dahinter folgen die Geissen _ angetrieben von den Geissmädchen _ , der Geelhösler, die drei Schellenkühe und die vier Sennen. In der Mitte gehen die Kühe und Kälber, dann der Bauer mit dem Bläss. Manchmal sieht man auch heute noch einen Stier. Der Lediwagen und der Sauenwagen schliessen die Alpfahrten ab.

In diesem Büchlein findest du viele Rätsel, Ausmalbilder und Informationen zur Alpfahrt.–Falls du einige Wörter nicht verstehst, erhältst du auf der letzten Seite Erklärungen zu den wichtigsten Alpfahrtbegriffen.

Dieses Büchlein gehört:

Kennst du Wälti, Heidi und Vroni aus der grossen Familie Frick in Urnäsch?

Sie freuen sich, dass du dieses Buch mit ihnen anschaust!

1

Juhui, der Frühling ist da! Die Kühe grasen auf der grünen Weide, und die Kinder spielen vergnügt vor dem Haus.

2

Kennst du diese Wiesenblumen und ihre Appenzeller Namen?

Verbinde die Etiketten mit den dazu passenden Bildern.

Löwenzahn

Hahnenfuss

Wiesenschaumkraut

Wiesenklee

Gänseblümchen

Maieblueme

Gässeblüemli

Hungsüggel

Goldblüemli

Landsgmendsblüemli

3

So zeichnest du eine Kuh

Zeichne mit einem Bleistift ein Quadrat und in der Hälfte quer eine Mittellinie.

Auf der Kopfseite ein Rechteck anfügen, das halb so breit ist wie der Körper.

Kuhkörper, Kopf und Beine mit einem anderen Stift skizzieren. Der Bauch muss unter die Mittellinie reichen.

4
1/2 1/2 1/2 1/3 1/3 1/3 1

Hals, Hörner und Ohren zeichnen.

Kopf und Schwanz ausarbeiten.

Beine und Euter zeichnen. Hilfslinien radieren.

5

Die Geissen sind vorwitzig und frech wie Heidi. Deshalb sind es ihre Lieblingstiere.

6

So zeichnest du eine Geiss

Acht Quadrate zeichnen, zwei Mal vier übereinander.

In der Mitte einen grossen Kreis zeichnen.

Den Kopf und vier Beine hinzufügen.

Körper und Schwanz zeichnen.

Kopf und Beine ausarbeiten.

Hilfslinien radieren und Geiss verzieren.

7

Wälti sitzt in der Schule und träumt von der Alpfahrt.

Zeichne seine Gedanken in die leere Blase.

8

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.