urbano Mai 2019

Page 1

deine stadt // dein magazin

MAI 2019


IM MINTO IST IMMER SHOWTIME. DANKE, DASS SIE BEIM FASHION DAY DABEI WAREN. FREUEN SIE SICH AUF VIELE NEUE EVENTS UND AKTIONEN.


INHALT INTRO

4-5

URBANO THEMA 'LEBENSART' Corvette Historie Oldtimer Treffpunkte Motorsport Zugreisen E-Mobilität Schöner Wohnen Mode Trends & Style

6-7 8-9 10-11 12-13 14 17 19 20-21

12-13 19

ESSEN & TRINKEN Restauranttest Rezept

23 25

SPORT Borussia Direkt . Spieltipp Sport News Fitness

26-27 29 31

KULTUR Sinnvoll Musik Open Air Skulpturenparks Kolumne . Cartoons Gewinnspiele Kurz & knapp

33 34 36 39 40-41 43 45

TECHNIK & MEHR Stellenangebote . Apps

46-47

BLITZLICHTER

48-52

TERMINE

55-59

6-7 36

STERNE & MEHR Horoskop . Suchbild Kopfnuss

60 63

GUTSCHEINE

64

IMPRESSUM & MEHR

66

48-52

25 43

Urbano | 3


LEBENSART THEMA DES MONATS

Mobil im Mai Folgt man dem altbekannten Sprichwort, steht der Wonnemonat Mai ja im Zeichen der Erneuerung. Natürlich möchten auch wir in diese schöne Atmosphäre mit allerlei neuen Ideen und Anregungen rund um Freizeit, Fashion, Kultur & Co. einstimmen. Doch die Mai-Ausgabe soll Sie auch auf kleine Reisen durch die Zeit entführen. Wagen Sie mit uns den Sprung aus der Vergangenheit ins Hier und Jetzt, lassen sich von Ausflügen mit dem gewissen 'historischen Etwas' überraschen und erhalten vielleicht neue Einblicke in die mobile Geschichte. 4 | Urbano


Sauna & Wellness pur auf 6000 m2

Die Sommerofferte Gültig vom 1. Mai bis 30. Juni

13 für 10 mit Return Card 12 für 10 ohne Return Card

Gültig für (fast) alle Einzeltarife

© ISTOCK.COM | GRAFISSIMO

RETURN ?

Öffnungszeiten Mo - Sa 10 - 23 Uhr Sonntag 10 - 21 Uhr Montag Damentag 10 - 23 Uhr Feiertage siehe Internet. Boerholz 72 | 41379 Brüggen Boerholz Kostenfreie Parkplätze! Fon 02157.9992 Jugendliche können den 'Return Saunapark' ab 14 J. besuchen.

Die App

www.myreturn.club


LEBENSART CORVETTE HISTORIE

Corete – ie Legene et

1963 CHEVROLET CORVETTE STING RAY

Es gibt diese Autos, die weitaus mehr sind, als reine Fortbewegungsmittel. Sie zu fahren, teils auch nur anzuschauen oder gar zu besitzen, weckt pure Emotionen. Sie sind einfach Kult. Einige Oldtimer zählen zu solch sagenumwobenen Liebhaberstücken. Sei es, weil sie Renngeschichte schrieben – wie beispielsweise der BMW 328 – oder über Jahrzehnte das Straßenbild prägten wie der VW Käfer. Mal vermittelten sie auch charmantes 'Dolce Vita' wie der Fiat 500, mal freche Sportlichkeit wie die alten Minis und manchmal wurden sie wie der Aston Martin DB5 zu echten Filmstars. Schnittige Linien, runde Formen, brachiale Imposanz, feine Eleganz, klein, groß, breit, schmal, atemberaubend schön oder liebenswert skurril – ja, Fahrzeuge können tatsächlich alles sein.

Oft ist diese 'Faszination Oldtimer' auch die Erfüllung von Kindheitsträumen. Ralf Lennartz, Geschäftsführer von Autosalon am Park, weiß davon zu berichten: „Schon als Kind habe ich davon geträumt, mir später einmal eine echte Corvette zu kaufen. Speziell die C 3 hatte es mir angetan. Anfangs fuhr ich noch einen Opel GT, der optisch in diese Richtung ging, aber das Original nicht erreichte. 2017 war es dann endlich so weit – seitdem darf ich meine erste Corvette C 3 Stingray, Jahrgang 1971, mein Eigen nennen.”

Doch damit nicht genug: Für Ralf Lennartz wurden seine Faszination und Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge Beruf und Berufung: Seit über 30 Jahren verkauft er die jeweils neuesten Generationen der 'Automobile mit Charakter'. Natürlich nimmt auch Chevrolet mit der Corvette eine wichtige Rolle dabei ein. Grund genug, einen kleinen Einblick in deren Geschichte zu wagen.

6 | Urbano

C1

1953 bis 1962

Bereits die erste Generation der Corvette überzeugte bei Produktionsstart mit satten 145 PS. Im Laufe der folgenden Jahre entwickelte sie sich bereits immer weiter, vor allem die Einführung des V8-Motors steigerte die Leistung auf bis zuletzt 283 PS – die Geschichte eines beeindruckenden Boliden begann.

C2

1963 bis 1967

Die zweite Baureihe, die auch als 'Sting Ray‘ bekannt wurde, erhielt erstmals die für die nächsten Jahrzehnte so prägenden Klappscheinwerfer. Ein weiterer Meilenstein war auch der Einbau eines sogenannten Big Block-Motors, der mit 425 PS neue Leistungsdimensionen eröffnete.

C3

1968 bis 1982

In Liebhaberkreisen ist die C 3 dank ihrer eigenen, taillierten Form als 'Coke-BottleCorvette' bekannt, offiziell trug sie nun aber die Bezeichnung 'Stingray‘ (ohne Leerzeichen wie bei der C 2) und galt zeitweise sogar als schnellster Sportwagen der Welt. Bis heute zählt sie zu den berühmtesten Wagen aus dem Hause Chevrolet, was sicherlich in erster Linie auch an ihrer langen Bauzeit liegt – insgesamt 543.000 Wagen rollten vom Band.


© GM CORP.

© GM CORP.

CHEVROLET CORVETTE HISTORY C 1 BIS C 5

CORVETTE C 3 STINGRAY UND CORVETTE C 7

C4

1984 bis 1996

Mit der C 4 brach in den 80ern eine neue Ära für die Corvette an. Aus der Colaflasche wurde ein schlanker, geradliniger Flitzer, der auch durch seine flache Form beste Werte im Windkanal erreichte. Ebenso stand nun ein konsequenter Leichtbau im Fokus – dies und ihr fantastisches Handling bescheren der C 4 bis heute den Ruf eines schnittigen 'Kurvenräubers‘.

CORVETTE C 3 STINGRAY

C5

1997 bis 2004

Die Corvette C 5 markiert einen weiteren Meilenstein in der Chevrolet-Historie. Erneut punktete sie durch innovatives Design, das sich klar von den Vorgängern und der Konkurrenz abhob und auch technisch überzeugte sie durch hochwertige Weiterentwicklungen wie Bordcomputer und Head-up-Display. Die Neuerungen waren von Erfolg gekrönt: Bereits 1998 durfte sich die C 5 mit dem Titel 'Auto des Jahres‘ schmücken.

C6

2005 bis 2013

Mit der C 6 beschritt Chevrolet wieder neue Wege. Erstmals seit 1962 lagen nun die Scheinwerfer wieder frei und auch der Entwicklung, immer breiter und länger werden zu wollen, wurde nun ein Ende gesetzt. Und dennoch war die C 6 eine außergewöhnliche Fortsetzung der Modellphilosophie und reihte sich bereits bei ihrer Einführung in die Top 10 der besten Autos des Jahres ein.

C7

2014 bis heute

Mit der C 7 fährt nun endlich wieder eine echte 'Stingray‘ über die Straßen und lässt mit serienmäßig 466 PS die Herzen aller Leistungs-Begeisterten höherschlagen. Mit ihr gelang es Chevrolet endgültig, atemberaubende Rennstrecken-Performance mit Alltagstauglichkeit und Komfort zu vereinen.

Laura Dietel

Urbano | 7


Freude m Fhren

© GM CORP.

LEBENSART OLDTIMER TREFFPUNKTE

8 | Urbano


LEBENSART OLDTIMER TREFFPUNKTE

Wer ein schönes, altes Auto besitzt, der hegt und pflegt es – und zeigt es gerne. Gut so, findet die Urbano-Redaktion und nennt wichtige Treffpunkte der Oldie-Liebhaber. Oldtimersonntag am Flughafen

Classic Dream Cars: Alte Schätzchen mit Geschichte(n)

Eigentlich war der 'Oldtimersonntag' auf dem Flughafengelände einmal für die Ausstellung historischer Flugzeuge gedacht. Doch mit der Zeit haben sich zu den fliegenden Veteranen auch immer mehr rollende Fahrzeuge gesellt: Am letzten Sonntag im Monat von Mai bis September, also in diesem Jahr zum ersten Mal am 26. Mai ab 11 Uhr, können am Hugo-Junkers-Hangar historische PKW, LKW, Traktoren, Motorräder und Busse bestaunt werden. Einzige Voraussetzung für Teilnehmer: das obligatorische H auf dem Nummernschild. www.mgl.de

Dass die Macher von 'Classic Dream Cars' in Nettetal-Lobberich das lieben, was sie machen, davon kann man sich unter anderem auf der Website und der Facebook-Präsenz überzeugen. Mit kindlicher Freude werden beim Restaurations-Meisterbetrieb Auto-Neuzugänge gefeiert und begrüßt. Eigentlich eher eine Werkstatt, gibt es im Showroom von Classic Dream Cars aber auch einige Schätzchen aus den Fünfzigern bis zu den Neunzigerjahren vor Ort zu bestaunen. Und nicht nur das: Das Team kennt die Geschichten hinter den Fahrzeugen und erzählt sie gern. Natürlich nicht ohne Hintergedanken: Denn natürlich hoff t man, dass ein Besucher bei dieser Reise in die Vergangenheit schwach wird und der Faszination alter Fahrzeuge erliegt. www.classic-dream-cars.eu

Classic Days am Schloss Dyck Bis zu den Classic Days am Schloss Dyck sind es zwar noch ein paar Wochen. Aber dennoch macht es Sinn, bereits jetzt auf die wohl verrückteste Oldtimer- und Gartenparty hinzuweisen. Denn die Tickets für das vom 2. bis 4. August stattfindende Großereignis in Jüchen sind im Verkauf – und heiß begehrt. Das liegt natürlich an der malerischen Schlosskulisse, aber auch an der Gesamt-Atmosphäre. Die Classic Days sind eine wunderbare Zeitreise, es gibt zauberhafte und liebevoll gepflegte Fahrzeuge aus alten Zeiten zu sehen. Camping-Gäste, die mit ihren Siebzigerjahre-Wohnwagen das ganze Wochenende bleiben, historische Rennautos, Motorräder und sogar Werbemobile. Tipp: Viele Besucher werfen sich richtig in Schale und kleiden sich 'klassisch' wie die Autos, die es zu sehen gibt. www.classic-days.de

Großartige Fahrzeuge und stolze Fahrer in Viersen und Dülken Die Arbeitsgemeinschaft Oldtimerrallye Viersen zählt die Tage, bis es endlich losgeht: Am 25. Mai startet die mittlerweile 31. Viersener Oldtimerrallye, bei der mehr als 30 Jahre alte Fahrzeuge mitfahren dürfen, die sich rechtzeitig angemeldet haben. Die Veranstalter haben eine Ausfahrt geplant, die sich durch eine besonders reizvolle Strecke, interessante Aufgaben und viel Zeit zum Fachsimpeln auszeichnet. Beim Start um 10 Uhr auf dem Remigiusplatz in Viersen, bei der Wiederankunft in Süchteln um 16 Uhr und natürlich bei der Siegerehrung um 18 Uhr wird es also in der Kreisstadt rund 170 großartige Fahrzeuge mit ihren stolzen Fahrern zu bewundern geben. Zum nun vierten Mal lädt der Motorsportclub Dülken am 30. Mai zu seiner Oldtimerfahrt 'Rund um die Narrenmühle' ein. Vom Restaurant 'Zum Schänzchen' in Viersen-Boisheim geht es ab 10 Uhr bis in den Kreis Kleve und wieder zurück. www.oldtimer-viersen.de | www.mscduelken.de

Immer was Neues bei Mo's Bikertreff Beinahe jede Woche ein anderes Autotreffen wird bei Mo's Bikertreff in Krefeld hinter der Yayla Arena an der Kleinewefersstraße gefeiert. Ob internationales Honda-Treffen am 4. und 5. Mai oder der Oldtimertreff am 26. Mai – für wohl jeden Autoliebhaber ist etwas dabei. Besonders beliebt sind die Ausstellungen 'Forza Italia' mit allem rund um Fiat, Piaggio, Ferrari & Co. am 11. Mai, das VW Bulli Meeting am 12. Mai und natürlich das Blaulichttreffen am 1. Juni mit nationalen und internationalen historischen Rettungs- und Einsatzfahrzeugen. www.bikertreff-krefeld.info

mle

Urbano | 9


Motorspor

LEBENSART MOTORSPORT

in Mönchengladbach

NICK HEIDFELD IN SEINEM FORMEL 1 BOLIDEN VON BMW

10 | Urbano

© BMW AG

Eindeutig: Die Vitusstadt hinterlässt ihre Fußspuren im deutschen Rennsport. Einige Top-Fahrer kamen aus Mönchengladbach, genau wie der 'bunte Vogel aus der Boxengasse'.


LEBENSART MOTORSPORT

Heinz-Harald Frentzen HHF – drei Buchstaben gehen in den Jahren rund um die Jahrtausendwende um die Motorsport-Welt, und jeder weiß: Das sind die Initialen von Heinz-Harald Frentzen. Und genau, wie jeder erfährt, dass der größte deutsche Rennpilot aller Zeiten Michael Schumacher heißt und aus Kerpen kommt, wird Frentzen stets mit seiner Geburtsstadt Mönchengladbach in Verbindung gebracht. 157-mal geht er in der Formel-1 an den Start und unzählige weitere Male in anderen Motorsport-Wettbewerben, drei Rennen gewinnt er. Frentzens größter persönlicher Erfolg ist die Vize-Weltmeisterschaft 1997 hinter Jacques Villeneuve. Doch längst sitzt Frentzen nur noch für Firmen- und sonstige Events am Steuer eines Rennautos, und auch seinen Wohnsitz hat der dreifache Familienvater wieder an den Niederrhein verlegt – hier, wo in den Siebzigerjahren auf den Kartbahnen in der Umgebung eine große Rennfahrerkarriere einst begann.

Nick und Sven Heidfeld Was man zunächst einmal festhalten muss: Die Eltern von Nick und Sven Heidfeld haben schon von Beginn an ein hohes Tempo vorgelegt: Denn zwischen den beiden Geschwistern aus Mönchengladbach liegen gerade einmal 17 Monate Altersunterschied. Bei einem solchen Tempo, mag man meinen, ist die Motorsport-Karriere vorgezeichnet. 'Quick Nick' ist der Ältere von den beiden, fuhr schon als Fünfjähriger MotoCross-Rennen und stieg als 22-Jähriger in die Formel 1 ein. Der dreifache Familienvater fährt aber nicht mehr, hat eine Rennfahrerschule und lebt in der Schweiz. Sven Heidfeld hingegen fuhr in verschiedenen Motorsport-Wettbewerben und ist heute als Formel-1-Experte im Fernsehen im Einsatz.

FOTOS © ADAC HOCHZWEI/ JÜRGEN TAP, © BMW AG, © NADINE DILLY

Kai Ebel Der bunte Vogel aus dem Bunten Garten – es gibt wohl kaum jemanden in Mönchengladbach, der Kai Ebel nicht kennt – und kaum jemanden, der den exzentrischen Formel-1-Moderator nicht schon mal irgendwo in der Stadt gesehen hat. Dabei ist der stets braun gebrannte Mann mit den schrillen Hemden und den bunten Hosen in der ganzen Welt unterwegs – ob Monaco oder Singapur, Ebel steht unten in der Boxengasse und interviewt die schillernden Formel-1-Stars. Einer wie er wohnt in Berlin oder London, sollte man meinen. Aber Ebel ist stolzer Mönchengladbacher. Lässt sich gern auf einen Kaffee in der Stadt blicken. In der Stadt, in der er aufgewachsen und zur Schule gegangen ist, und wo er bei der Rheinischen Post die ersten journalistischen Schritte gemacht hat.

Hans Heyer Hans Heyer hat Mitte der Siebziger einen tollen Namen in der deutschen Motorsportszene: Der Wegberger ist Europameister im Kartfahren, Deutscher Meister im Rennsport und ist die 24 Stunden von Le Mans mitgefahren. Er ist gewissermaßen ein Naturtalent, sitzt schon mit vier Jahren am Steuer eines Lastwagens und rollt damit über das Firmengelände des elterlichen Betriebs. Heyer bekommt die Chance, in einem Formel-1-Team zu starten – sein Vater aber überzeugt ihn, es zu lassen. Zu unsicher, zu dieser Zeit gibt es jährlich mindestens einen Toten. Ein einziges Rennen will er aber fahren, scheitert jedoch in Hockenheim in der Qualifikation. Heyer mogelt sich dennoch ins Rennen: Er schiebt seinen Rennwagen mit ein paar Freunden in die Boxengasse direkt neben dem Start, lässt die Schranke öffnen und reiht sich nach dem Start einfach hinter den 24 Fahrern ein. Das Rennen läuft gut, der blinde Passagier bleibt erst einmal von der Rennleitung unentdeckt und ist nach acht Runden Zwölfter. Als eine Schaltstange am Wagen abreißt, rollt Heyer aus und ist aus dem Rennen. „Sperrt mich in der Formel 1 für den Rest der Saison“, sagt er. Es kann ihm egal sein – denn er wollte ja nur einmal dabei sein.

MSC Odenkirchen Kartfahren, Bergrennen, Rundstrecke, Rallye und Slalom – der Motorsportclub Odenkirchen ist breit aufgestellt. Bereits 1924 gegründet und damals vor allem dem Motorradsport gewidmet, ist der MSC mittlerweile ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannter Motorsportclub. Das liegt daran, dass der Verein einer der erfolgreichsten in ganz Nordrhein-Westfalen ist, aber ganz sicher auch am jährlichen ADAC-Slalom, der NordrheinSlalom-Meisterschaft, die in diesem Jahr am 7. Juli auf dem 'Clubgelände', dem Flughafengelände in Mönchengladbach, durchgeführt wird. Der MSC pflegt ein geselliges Miteinander, und das weit über die vielen sportlichen Termine hinaus: Alle vier Wochen treffen sich die Mitglieder zum 'Benzingespräch' im Clubhaus, ebenfalls auf dem Flughafengelände.

Rheydter Club für Motorsport Das waren noch Zeiten, als der 1947 gegründete Rheydter Club für Motorsport in den Fünfzigern seine legendären Rennen auf dem nun leider nicht mehr bestehenden Grenzlandring um die Stadt Wegberg ausgetragen hat. Bis zu 300.000 Zuschauer waren bei diesen Rennen zu Gast. Nach Schließung der Rennstrecke musste der RCM auf andere Straßen ausweichen und hat etwa Rundstreckenrennen auf dem Nürburgring ausgetragen. Seit mehr als 40 Jahren richten die Rheydter das RCM-DMV-Grenzlandrennen aus, eine der bedeutendsten Tourenwagenserien Deutschlands. Die meisten der heute rund 130 Mitglieder sind aktive Motorsportler, zumindest aber große Autofans. So zeigt man sich auch offen für neue Mitglieder. „Ihr braucht keinen Rennwagen zu haben, Spaß am Motorsport reicht bei uns völlig aus“, heißt des deshalb beim RCM. „Einfach an einem ersten Dienstag im Monat zum Clubabend ins Akzent Hotel im Landhaus Heinen kommen.“

mle Urbano | 11


LEBENSART REISE

Reisen

Zug

um Zug

wie einst

Fliegen ist nicht immer schöner. Auch Kreuzfahrten haben ihre natürlichen Grenzen. Und tausend Reisekilometer (oder mehr) im eigenen Pkw sind ebenfalls nicht jedermanns Traum. Doch keine Sorge: Es gibt ja auch noch die Reise per Bahn. Da muss es ja nicht gleich die Freitagabend-Tour im überfüllten IC nach Westerland sein. Ihr Urbano Magazin hat einige der schönsten Langstreckentouren auf Schienen für Sie ausgesucht, manche sind sogar legendär.

DAS GLENFINNAN EISENBAHNVIADUKT IN SCHOTTLAND MIT DEM JACOBITE DAMPFZUG

12 | Urbano


LEBENSART REISE

Deutschland ist zwar Reisemeister in Europa. Aber einen properen, einladend-modernen Zug fürs wirklich entspannte Reisen durch unsere schönsten Gegenden – den hat das Staatsunternehmen DB noch nicht auf die Schienen gebracht. Dabei gab es die Idee dazu schon in den 1960er Jahren. Das war der bis zu 200 Stundenkilometer schnelle TEE (Trans-Europa-Express) mit dem schönen Namen 'Rheingold'. Das schmucke Zug-Ereignis im leicht plüschigen Design hatte einen Panoramawagen mit gläserner Aussichtskuppel über dem eigentlichen Wagendach, es verfügte über Clubwagen und Abteile mit reichlich Fußfreiraum, natürlich einen Speisewagen mit erstklassigen Menüs – und überhaupt gab es nur die 1. Wagenklasse. Tatsächlich rollt dieser Reisetraum bis heute weiter, inzwischen privatisiert und als AKE-Rheingold unterwegs. Die entspannten Touren per Luxuszug gibt es beispielsweise als Rhein-Rundfahrt, Moselromantik und bis an den Wörthersee. Kitzbühel steht ebenso auf dem Sommer-Plan wie Wien, Potsdam oder Warnemünde, und die Jahresabschlussfahrt im November geht nach List auf Sylt, wo die Gäste schon im Fünf-Sterne-Haus Arosa erwartet werden.

Die längste Bahnreise der Welt Sie war eines der erfolgreichsten Projekte, die ein russischer Zar je verwirklichen konnte. Und bis heute hat die Transsibirische Eisenbahn Legenden-Status. Sie bietet die längste Bahnreise der Welt über 9.288 Gleiskilometer zwischen Moskau und Wladiwostok. Dabei passieren Langstrecken-Gäste 89 Städte, 16 große Flüsse auf hunderten Brückenbauwerken, durchqueren zwei Kontinente und unvorstellbare acht Zeitzonen.

sind. Alkohol ist an Bord nicht erlaubt, aber in jedem Waggon gibt es einen Samowar, mit dessen Hilfe man seinen Tee brauen kann.

Die schönste Strecke der Welt Sie wollten schon immer einmal Harry Potters Glennfinnan Viaduct sehen, den höchsten britischen Berg Ben Nevis besteigen, den Herstellungsort des berühmten Oban Single Malt Whisky besuchen? Das alles und noch viel mehr finden Sie mithilfe der West Highland Railway Line in Schottland. Die bietet eigentlich gleich zwei Bahnlinien, eine bis Oban und eine bis Mallaig. Verwunschene Schlösser, klare Seen, grüne Täler, raue Berge – alles, was Schottlands Highlands und seine einsamen Küsten ausmacht, ist hier zu finden. Das britische Magazin 'Wanderlust' hat sie zur schönsten Bahnstrecke der Welt gewählt – und wir stimmen gerne ein …

Europäische Zugvarianten Viermal täglich können Sie in Südfrankreich per Eisenbahn zwischen der Cote d’Azur in Nizza und der Alpenkulisse von Digne-les-Bains verkehren. Die 150 Kilometer lange, höchst abwechslungsreiche Strecke trägt einen besonders schönen Namen: Train des Pignes heißt übersetzt 'Pinienzapfenzug'. Bären, Elche und schließlich die Ursprünglichkeit Lapplands sind am Wegesrand zu sehen. 1.300 Kilometer quer durch Schwedens unendliches Binnenland führt die Inlandsbanan von Kristinehamn bis Gällivare. Die Reise kann wahlweise drei bis sechs Tage dauern.

Der US-amerikanische Reiseschriftsteller Marco Lorenzo Taft schrieb über diese Bahnreise: „Die moderate Geschwindigkeit dieser russischen Expresszüge erinnert an Kamele, seit Ewigkeiten gewohnt, die unermessliche Wüste zu durchqueren.“

Fast jeder kennt zumindest ihre Namen: Der Bernina Express und der Glacier Express sind die bekanntesten Bahnlinien der Schweiz, die über teils atemberaubende Serpentinen durch die Berge führen. Dagegen ist die GoldenPassLinie zwischen Luzern und Montreux noch weniger bekannt – aber auf andere Weise ebenfalls wunderschön. In gut fünf Stunden kommt man hier über 190 Kilometer voran – in drei verschiedenen Zügen.

Touristen sind auf dieser Strecke nicht immer in der Mehrheit. Sie treffen in den unterschiedlichen Wagenklassen vor allem auch auf Öl- und Bergbauarbeiter, die von oder nach Sibirien unterwegs

Heute wieder reisen mit der Bahn wie einst die Eltern und Großeltern – das verspricht Natur- und Kulturerlebnisse analog, buchstäblich zum Anfassen. Und im Wohlfühltempo.

© ISTOCK.COM | EXTRAVAGANTNI

Peter Lamprecht

Urbano | 13


LEBENSART E-MOBILITÄT

Eetrisch oi

Kaum eine Nachrichtensendung, Tageszeitung oder ein Werbeblock im abendlichen Filmprogramm kommt derzeit ohne sie aus: die E-Mobilität. Mal große Schlagzeile, mal subtiler Hinweis – elektrische Fahrzeuge sind dank des momentanen Umdenkens allgegenwärtig. Ein Zug, auf den auch wir gerne einmal aufspringen und ein paar Stationen beleuchten.

Mobil in allen Lagen

Die Zukunft ist da? Was inzwischen so alles möglich ist, wird viele noch erstaunen. Konnte man Elektrofahrzeuge einst nicht nur in ScienceFiction-Filmen bewundern? Eigentlich nicht, denn so neu, wie man es oft glaubt, ist E-Mobility nicht. Das erste Auto, das Ferdinand Porsche – ja, genau der Firmenvater – entwickelte, war elektrisch betrieben. Das war übrigens bereits 1898. Anfang des 20. Jahrhunderts dominierten sogar Fahrzeuge mit Elektroantrieb, erst, als die Produktion von Verbrennern besser anlief und Öl billiger wurde, wurden sie zurückgedrängt. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte fristete die E-Mobilität dann ein Dasein als Randerscheinung. 1992 startete VW einen Versuch, mit dem Golf Citystromer ein E-Auto zu etablieren, nach 120 gebauten Wagen war aber Schluss. Für den eigentlichen Paukenschlag sorgte erst 2006 das Erscheinen von Tesla, wobei weitere zwei Jahre vergingen, bis die ersten Fahrzeuge verkauft werden konnten. Ab 2009 aber hielt E-Mobilität auch Einzug in die Großserienproduktion von Mitsubishi, kurz

darauf folgten Nissan und BMW, inzwischen stimmen alle namhaften Hersteller ein. Selbst der 'professionelle Verkehr' erfährt neuerdings eine elektrische Revolution: Die Deutsche Post oder Startup-Unternehmen wie Picnic setzen inzwischen auf elektrisch betriebene Fahrzeuge, in Mönchengladbach plant die NEW mit SVEN ein kleines E-Mobil zum Leihen.

E wie 'einfach von A nach B'? E-Mobilität verspricht natürlich viele Vorteile. Radtouren werden durch die Unterstützung des Motors angenehmer und weniger anstrengend, folglich wagen sich wieder mehr Menschen aufs Rad. Die gerade so angesagten E-Roller oder 'CityScooter' – Weiterentwicklungen herkömmlicher Tretroller – sind flexible und einfache Helfer, um schnell durch die Stadt zu kommen. Elektrische Lieferwagen tragen dazu bei, die Luft in Ballungszentren zu verbessern und auch wer mit dem Auto oder Motorrad unterwegs ist, fährt mit einem ruhigen, emissionsfreien Gewissen. Aber: Ladestationen für E-Bikes findet man inzwischen nahezu überall, mal eben in der Tourpause 'tanken' ist kein Problem. Für Motorräder und Autos sieht es da schon anders aus – ihre Reichweite ist noch stark begrenzt. Hier sind aber Ladestationen noch spärlich gesät, mal ganz davon abgesehen, dass auch die Zeit nicht immer da ist, voll aufzuladen. Und auch die Roller müssen momentan noch die ein oder andere Hürde überwinden, bis endlich geklärt ist, mit welchen Kosten Versicherungen verbunden oder wann wirklich alle Modelle für den Straßenverkehr zugelassen sind. Man sieht, auch bei der E-Mobilität gibt es ein Für und Wider. In welche Richtung letztlich die endgültigen Weichen gestellt werden, bleibt spannend. Entscheinend ist, Herstellung und Betrieb der E-Fahrzeuge müssen mit erneuerbaren Energien erfolgen.

Laura Dietel 14 | Urbano

© ISTOCK.COM | EXTRAVAGANTNI

Grundsätzlich gibt es inzwischen jedes nur erdenkliche Fortbewegungsmittel auch als elektrisch betriebene Variante. Vom Fahrrad, übers Motorrad oder den gerade so aktuellen Tretroller bis hin zu Autos, Bussen, Bahnen, Booten und Lieferwagen – alles, was mit einem Motor ausgestattet werden kann, erhält seinen Platz in der E-Mobilität und auf unseren Straßen. Auch der Motorsport, einst eine laute Benzindomäne, schließt sich der allgemeinen Entwicklung an – und so wetteifern indessen auch talentierte Geschwindigkeitsfans um Titel in Formel E, MotoE, E-Rallycross & Co. Selbst die Luft soll in Zukunft erobert werden, erste Flugzeug-Prototypen sind in der Entwicklung und lassen den Traum vom Flugtaxi in erreichbare Nähe rücken.


nur im Mai:

25 %

sparen Ganz schön langlebig. Jetzt schützen! Besuchen Sie unsere Farbausstellung.

750 ml: 31,45 jetzt

23,55 31,40 €/l

750 ml: 31,05 jetzt

23,25 31,00 €/l

750 ml: 29,95 jetzt

22,45

750 ml: 31,40 jetzt

23,55

29,93 €/l

31,40 €/l

Holzlasur 235 Für umweltschonende, diffusionsfähige Lasuranstriche.

Dauerschutzlasur 580 Das Spitzenprodukt für äußerst wetterbeständige Lasuranstriche.

Flächenlasur 620 Für wetterbeständige Lasuranstriche.

Alle Preise in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

n Tapeten n Farben n Bodenbeläge

Reststrauch 185 41199 Mönchengladbach Telefon 0 21 66/94 61-0 Telefax 0 21 66/94 61-20

n Parkett

Mo-Fr. Sa.

9.00–18.30 Uhr 9.00–14.00 Uhr

n Sonnenschutz

www.reugels-lenzen.de

Deckfarbe 871 Für optimalen Schutz und dekorative Gestaltung – in weiß und tönbar.


minimalismus auf meine art die beliebtesten designer-handtaschen immer 30-70% günstiger*

sparen sie zusätzliche 10%** designeroutletroermond.de *

als UVP **zeigen sie diese anzeige bei unseren guest services und erhalten sie im mai 10% extra-rabatt. nur gültig an werktagen.

Client - McAG Outlet - Roermond Ad Type - Press Publication - Urbano Size - 180x127.5mm

Type Area - N/G Bleed - 3mm Date - 18–04–2019 File Name

Initials - TK

ZIMMERMANNS

Scale - 100 Effective DPI - 300

-DESIG0032_0005_SS19_Roermond_Press_UrbanoPressAd_180x127.5mm_AW

Krea�ves Wohnen


LEBENSART SCHÖNER WOHNEN

Wohnen im Freien

Spätestens im Mai bricht sie an: Die Zeit, in der wir die eigenen vier Wände gegen die frische Luft so oft es geht eintauschen. Das Schöne daran ist, dass Open-air-Genuss und Gemütlichkeit Hand in Hand gehen können, denn inzwischen ist es wirklich leicht, Balkon oder Terrasse in Outdoor-Wohnoasen zu verwandeln. Draußen wohnen zu können, liegt eben voll im Trend und Platz dafür ist selbst in der kleinsten 'Hütte'.

Je kleiner, desto sinnvoller Klar, auf einer riesigen Terrasse oder im weitläufigen Garten stehen einem alle Möglichkeiten offen, Essplatz, Koch- und gemütliche Wohnbereiche auch an der frischen Luft miteinander zu kombinieren. Bei einem kleinen Balkon wird das schon schwieriger. Hier müssen dann Prioritäten gesetzt werden. Fragen Sie sich, was Sie draußen am liebsten machen möchten und wählen entsprechend das Mobiliar. Auch, wer sich partout nicht festlegen kann, darf dank flexibler oder multifunktionaler Möbel aufatmen, die nur dann zum Einsatz kommen, wenn man sie gerade braucht. Doch generell geht es jetzt draußen stylisher, aber auch gemütlicher zu. Nicht nur Outdoor-Sitzsäcke und Poufs bieten Raum zum Chillen, auch die klassischen Möbel wie Liegen, Sessel oder Stühle kommen nun deutlich flacher, aber durch größere Flächen auch bequemer daher und laden mit großen, weichen Kissen und Polstern zur Entspannung ein.

© ISTOCK.COM | KATARZYNABIALASIEWICZ

Stoff für noch mehr Loungegefühl Drinnen dürfen sie auf keinen Fall fehlen: Kuschelige Kissen und Teppiche schaffen erst wohnliches Flair. 1:0 für Innenräume? Falsch! Inzwischen gibt es tolle Outdoor-Varianten aus wetterfesten Geweben. Optisch und haptisch sind diese ihren Indoor-Kollegen zum Verwechseln ähnlich, vereinen ihr Design aber mit den höheren Ansprüchen, die Stoffe für den Außenbereich erfüllen sollten. Sie sind deutlich strapazierfähiger und UV-beständig,

sodass sie Sonne und Regen locker standhalten, ohne zu verwittern oder zu verblassen. Ebenso trocknen die neuen Mischgewebe meist sehr schnell, sind leicht zu reinigen und auch die Angst vor Schimmel oder Stockflecken erübrigt sich bei den modernen Materialien von allein.

Moderne 'Erleuchtungen' Warme Temperaturen laden dazu ein, bis tief in die Nacht an der frischen Luft zu bleiben – vorausgesetzt man kann noch die Hand vor Augen sehen. An Kerzen oder Laternen denkt nun natürlich jeder, doch wie schaut es mit richtigen Lampen aus, die das Open-air-Wohnzimmer stilvoll in Szene setzen? Die meisten Außenleuchten sind mittlerweile mit sparsamer LED-Technik ausgestattet, die selbst bei üppigeren Arrangements kaum noch die Stromrechnung in die Höhe treibt. Ebenso ermöglichen leicht in Markisen oder Geländer integrierbare Lichtbänder die inzwischen für drinnen so geliebte indirekte Beleuchtung. Doch die echten Highlights kommen tatsächlich ganz ohne Kabel, Steckdosen und Strom aus: Die neuesten Generationen an Solarlampen sind inzwischen in nahezu allen Größen, Formen und sogar Farben erhältlich. So schaffen Sie im Handumdrehen faszinierende Lichtstimmungen und bleiben trotzdem absolut flexibel.

Laura Dietel

Urbano | 17


L_Postkarte_Franchiser_SiS_125x190mm_Vordrucke_Motiv 1-3_RZ.indd 2

26.10.2018 17:31:49

7. Mai K orsc hen broich Ar nd tstr. 27- 29

Viersener Str. 144-146 Mönchengladbach, Maubisstr. 29 Kaarst, Klostergasse1-3 Kaldenkirchen, www.filou-mode.de Filou Mode, Regina Block GmbH

filou_urbano_87x127,5_Mai19.indd 1

L_Postkarte_Franchiser_SiS_125x190mm_Vordrucke_Motiv 1-3_RZ.indd 2

08.04.19 14:38

26.10.2018 17:31:49

2 LIEBLINGSHOSEN

FÜR NUR

€ 99,90* Atelier GARDEUR Outlet-Store Künkelstraße 52 41063 Mönchengladbach Tel.: +49 2161 816 242

Hauptstraße 38 // 41236 MG Hindenburgstraße 113 // 41061 MG www.schuhhaus-wintzen.de

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

Produktbeispiele

VOM 11.05. BIS 01.06.2019

Angebot gilt für alle Hosen von Atelier Gardeur, NOS Hosen ausgeschlossen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

*


Ein- K leid -en

LEBENSART MODE

Zeigt her eure Beine, zeigt her eure Haut – und seht, worauf die Damenwelt jetzt baut … Mit steigenden Temperaturen hält auch modisch ein frischer Wind Einzug in die Garderobe. Endlich darf es wieder luftiger und leichter zugehen und vor allem Kleider mischen sich wieder gerne unter die Fashion-Favoriten. Wir haben uns für Sie umgeschaut, auf welche Modelle Sie nun setzen sollten. Ein kleiner Blick auf des Urbano-Sektors neue Kleider.

Mit Knopf und Kragen So wirklich weg waren sie eigentlich nie, doch jetzt feiern leichte Hemdblusenkleider aus Leinen oder Baumwolle eine wahre Renaissance. Kein Wunder, schmeichelt ihr klassischer Schnitt doch nahezu jeder Figur. Kleine Kragen unterschiedlichster Form zaubern feine Akzente, die unabdingbaren Ärmel verdecken nicht nur eine oft genannte 'Problemzone‘, sondern schützen auch bei kühleren Temperaturen oder vor zu heißer Sonne und auch die typische Knopfleiste streckt optisch. Ebenso darf sich die Damenwelt hier in Sachen Länge freuen: Das Knie wird mindestens locker umspielt – Bewegungsfreiheit ist also in jeder Situation garantiert und die Beine sind trotzdem feminin in Szene gesetzt.

Latz und Leder Manche Materialien verbindet man beim ersten Gedanken eher mit der kühleren Zeit anstatt mit Sommer, Sonne und Leichtigkeit. In diesem Frühjahr aber werden solche 'Vorurteile' revolutioniert – robuste Stoffe bilden nun die Grundlage leichter Kleider. So führt an Leder kaum ein Weg vorbei, wobei hier der Fokus auf besonders anschmiegsamen Varianten und weichem Wildleder liegt. Natürlich findet man in diesem Fall eher kürzere Modelle, damit sie selbst dann noch tragbar bleiben, wenn die Temperaturen klettern. Ebenso überraschend sind nun auch Latzkleider angesagt – idealerweise aus robusten Denim-Stoffen. Bei ihnen wird dann die echte Leichtigkeit durch die Tops und Shirts geschaffen, mit denen man sie kombiniert.

HEMDBLUSENKLEID VON BOSS 199,99 € GESEHEN BEI FASHION ID

Einmal Hippie, immer Hippie? Tatsächlich: Der Trend zu luftiger Boho-Mode begleitet Sie auch in diesem Jahr. Das XXL-Maxi-Kleid oder die freche Tunika stehen nach wie vor ganz oben auf der Design-Hitliste, drücken sie doch nach wie vor eine gewisse Freiheit aus und scheinen mit jeder Faser gute Laune und einen Hauch von Romantik zu versprühen. Neu zu klassischen Spitzen-Bordüren oder -Einsätzen gesellen sich nun allerdings mehr und mehr gehäkelte Vertreter – besonders Mutige greifen gar zu All-over-Häkelkleidern mit verführerischer Transparenz. Wem das zu freizügig ist, der findet bei den diesjährigen Mustern, die von Blumen bis hin zu 'wilden' Animalprints reichen, seinen Favoriten. Und die Moral von der Geschicht'? Gründe, auf Kleider zu verzichten, gibt es einfach nicht! Laura Dietel

Urbano | 19


LEBENSART TRENDS & STYLE

TRENDS & STYLE Nicht vergessen: Am 12. Mai ist Muttertag, am 30. Mai feiern Väter ihren großen Tag. Alle, die noch immer rätseln, mit welchen Geschenken sie zu diesen Anlässen eine kleine Freude machen können, dürfen aufatmen: Wir haben ein paar Ideen gesammelt.

1

3

2

4 9

5

7

6 8

20 | Urbano


LEBENSART TRENDS & STYLE

12

10 11

13 14

22

21

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Buch zum Ausfüllen 'Papa' | www.monsterzeug.de Kochschürze zum Vatertag | www.geschenke24.de 15 Seifen von Scottish Soaps | www.best-of-british.de Duschgel 'Bierdusche' | www.monsterzeug.de Lunchbox von Monbento | www.einrichten-design.de Bluetooth Lautsprecher von Kreafunk | www.einrichten-design.de Manschettenknöpfe 'Din' | www.typehype.com DJ Mini-Mischpult | www.monsterzeug.de Grußkarte 'Vatertag' | www.derguteheinrich.com Grußkarte 'Muttertag' | www.derguteheinrich.com Kaffeebecher 'KeepCup' | www.ultra-green.de Personalisierbare Kette 'Flaschenanhänger' | www.gravado.de Teekanne 'Rose Cottage' | www.villeroy-boch.com Teetasse 'Meryl' von GreenGate | www.nostalgieimkinderzimmer.de Seifen von Scottish Soaps | www.best-of-british.de Buch zum Ausfüllen 'Mama' | www.monsterzeug.de Kaffeefilterkanne von Alessi | www.einrichten-design.de Schlüsselhalter für Sie & Ihn | www.radbag.de Kissentablett | www.geschenke.de Duftkerze 'Prosecco' | www.best-of-british.de Handgemachte Rosenseife | www.heimatwerke.de Käsebrett mit Messer-Set 'Stormtrooper' | www.monsterzeug.de

16

17

20

18

19

Urbano | 21


Familie & Freunde

MEIN LIEBLINGSORT PURiNO Schloss Rheydt

Vietnam Vietnam–– Kambodscha Kambodscha––Thailand Thailand Schlendern SieSiedurch Schlendern durchSaigons SaigonsChinatown, Chinatown,gleiten gleitenSie Sieim imBoot Boot vom Mekongdelta bis nach Phnom Penh und staunen Sie vom Mekongdelta bis nach Phnom Penh und staunen Sie über diedie Tempel über Tempelvon vonAngkor. Angkor.Beachlife Beachlife pur erwartet SieSieauf pur erwartet aufder derthailänthailändischen Trauminsel dischen TrauminselKoKoChang. Chang. Linienflug, 1313 Übernachtungen Linienflug, Übernachtungen mit Frühstück inin3-3-bisbis5-Sternemit Frühstück 5-SterneHotels, Deutsch Hotels, Deutschsprechende sprechende Marco Polo Reiseleitung Marco Polo Reiseleitung

1616 Tage Entdeckerreise Tage Entdeckerreise imim Team Team

em m ta einne gdelelta eieuen ekongd e eim fr en imMMekon nnSiSi d eu n fefe u fr elel b d HH Jo b un em Jo in se em i ei in er rbe hhe meinnbei se scsc gem ffda FiFi dassge errau au rh te he in er h ch e esisi ch hint en. . SiSi ssssen ge tata ge itit e eMM mm sasa

1949,– 1949,–

ab ab€€ Meine Entdeckung. Meine Entdeckung.

JETZT ONLINE RESERVIEREN! Schlossstraße 508 | MG-Rheydt | Tel.: 02166-131340 Ungermannsweg 19 | MG-Hardt | Tel.: 02161-3080600 www.purino.de Besuche uns vor Ort oder auf Facebook!

Wann sprechen wir über Ihre Wünsche? +49 2166 618900 mg@traveltime-reisen.de traveltime-reisen.de Beckrather Str. 5 41189 Mönchengladbach Ihr Reisebüro. Weltweit.


ESSEN & TRINKEN RESTAURANTTEST

Jean Jacques im Klostercafé Haus Hohenbusch Spätestens, wenn das letzte Unkraut gerupft ist und Terrasse, Auto und Fahrrad in neuem Glanz erstrahlen, ist die Zeit reif für eine ganz besondere Belohnung: In der Garage schlummert ja noch ein altes Schätzchen, das uns endlich wieder durch die Lande kutschieren möchte, wenn die typischen Frühlings-Arbeiten erledigt sind.

Traditionell führt uns die erste Oldtimer-Tour immer durch die nähere Umgebung, mal quer durch den Niederrhein, mal rüber zu den niederländischen Nachbarn und dieses Mal hinein in den Kreis Heinsberg. Als Ausflugsziel hatten wir uns für den Saisonstart das 'Haus Hohenbusch' im Erkelenzer Stadtteil Hetzerath ausgesucht. Wir hatten schon viel Gutes von diesem ehemaligen Kreuzherrenkloster gehört, bietet es doch regelmäßig die Bühne für abwechslungsreiche Veranstaltungen in historischem Ambiente – bis ins 12. Jahrhundert soll seine wechselvolle Geschichte zurückreichen. Mich persönlich lockte aber ein noch recht junges Highlight: Seit knapp drei Jahren erwartet das Klostercafé Haus Hohenbusch hungrige und durstige Gäste wie uns. Und so schön, wie wir den Gutshof erwartet hatten, präsentierte er sich auch bei unserem Besuch. Alte Tore und Gebäude, riesige Gärten und historische Zeitzeugen reihen sich wie Perlen aneinander – mittendrin erstrahlt das Restaurant mit seinem gemütlichen Biergarten und der perfekten Mischung aus altem und modernem Ambiente. Wow – selbst an Ladestationen

für E-Bikes wurde gedacht! Blieb nur noch zu testen, ob das kulinarische Angebot nun auch noch mithalten kann. Fürs Frühstück waren wir schon etwas zu spät, nach hausgemachten Kuchen stand uns nicht der Sinn, auch wenn es heißt, dass man hier die besten Windbeutel im ganzen Kreis Heinsberg schlemmen kann. Nein, wir hatten Lust auf Herzhaftes. Und so starteten wir mit der Anti Pasti Platte. Serviert wurde eine große Auswahl an gebratenen und eingelegten Gemüsen, gekrönt von Oliven und Feta-Käse. Frische Kräuter und gutes Olivenöl gaben diesem mediterranen Klassiker den feinen Pfiff. Einzig bei der Zubereitung der Zucchini war der Koch wohl von Frühlingsgefühlen übermannt – sie hätten ein bisschen weniger Salz vertragen können. Halb so wild, schließlich war der Rest prima. Zum Hauptgang war unsere Wahl einmal auf den 'Abt' und den 'Seemönch‘ gefallen. Ja, so hießen die Gerichte wirklich! Generell ist die Speisekarte sehr witzig und liebevoll gestaltet – ein weiterer Pluspunkt für die Gastgeber. Hinter dem Abt verbarg sich ein Dry-Aged-Kotelett vom Schwein mit

hausgemachtem Pesto, Kräuterbutter und Pommes Frites. Alles in allem ebenfalls sehr lecker, allerdings hatte ich einen außergewöhnlicheren Geschmack erwartet. Für mich war es einfach ein Kotelett, ein zugegeben feines, aber eben ein Kotelett. Der Seemönch war ein perfekt gebratenes Lachsfilet mit einem warmen Grillgemüsesalat, Reis und Zitronengrassauce. Eine rundum gelungene Zusammenstellung, vor allem das Gemüse war ein besonderes Highlight. Auch die Sauce war toll, leider nur etwas zu wenig. Bestimmt hätten wir nachordern können, haben wir aber nicht – selbst schuld … Das werden wir bei einem weiteren Besuch garantiert nachholen, denn dass es ein nächstes Mal geben wird, steht jetzt schon fest wie das Amen in der (Kloster-) Kirche.

Ihr LeckerSchmecker Jean Jacques Kloster Café Haus Hohenbusch Haus Hohenbusch | Erkelenz Do - So | 9 - 21 Uhr www.klostercafe-hohenbusch.de

Urbano | 23


HAUS

Foto: 123RF/rawpixel

ERHOLUNG

Wir treffen uns im

Biergarten

www.hauserholung.de

Beste Unterhaltung im Herzen der Stadt! Über 150 shows und 50.000 Besucher jährlich. Tickets und Infos unter www.dein-tig.de

Starten Sie jetzt in ihr neues Hobby! Unsere Schnupper- und Platzreifekurse finden regelmäßig mittwochs, samstags & sonntags in kleinen angenehmen Gruppen statt. Schnupperkurs - 19,00 € Platzreifekurs - 299,00 € Greenfee ab 50,00 € Golfanlage Haus Bey GmbH & Co. KG. An Haus Bey 16 . 41334 Nettetal Telefon: 0 21 53 / 91 97 0 golf@hausbey.de . www.hausbey.de


ESSEN & TRINKEN REZEPT

Frühlingshafter Genuss Endlich sind sie wieder in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Erdbeeren. Zwar sind die roten Leckerbissen inzwischen fast das ganze Jahr über im Discounter erhältlich, doch wer sie im Winter probiert, wird meist durch eher wässriges Aroma enttäuscht. Erst ab Mai, also dann, wenn die frühen Sorten reifen, sind sie der fruchtig-süße Gaumenschmaus, den wir so sehr lieben. Saftig und leuchtend rot glänzend strahlen sie uns nun auf den Wochenmärkten, in Hofläden und natürlich auch im Supermarkt an, doch was gibt es bei ihnen zu beachten?

Wie bei jedem anderen Obst auch gilt: Erdbeere ist nicht gleich Erdbeere. Über 1.000 verschiedene Sorten sind inzwischen bekannt, doch nur die wenigsten davon sind tatsächlich im Handel erhältlich. Vor allem im Supermarkt landet meist die mittelfrühe 'Elstana', die die meisten Anforderungen für den Verkauf erfüllt: relativ große, gleichmäßige Früchte in hell leuchtendem Rot, die sich recht gut transportieren lassen und verhältnismäßig lange halten. Auch ihr Geschmack ist meist gut – aber es geht noch besser. Um echte Gaumenfreuden erleben zu können, sollten Sie auf die Angebote auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Erzeuger zurückgreifen. So erhalten Sie nämlich nicht nur regionale Produkte in Bio-Qualität, sondern meist auch deutlich aromatischere Sorten.

© ISTOCK.COM | FLOORTJE

Die absolute Steigerung ist es, seine Erdbeeren selbst anzubauen. Vorteil hier: Alles, was man selber pflanzt, pflegt und beim Gedeihen beobachtet, genießt man nicht nur mehr als Gekauftes, sondern gerade beim Eigenanbau treten die alten Sorten einen neuen Siegeszug an. Deren Früchte sind zwar meist etwas kleiner und weicher, dafür überzeugen sie durch besonders süße, intensive Aromen und sehr robuste Pflanzen. Und selbst, wer kein großes Beet zur Verfügung hat, hat die Chance zur Eigenernte dank spezieller Züchtungen für den Balkon oder sogenannter 'Kletterbeeren', die sich nicht auf dem Boden ausbreiten, sondern bis zu 1,50 Meter in die Höhe ranken können. Sie sehen, die Zeit für die frischen Früchtchen ist reif. Genießen Sie sie und wagen auch einmal neue Kombinationen – zum Beispiel mit Spargel, dem zweiten frühlingshaften Geschmackshighlight.

Laura Dietel

Ofen-Spargel mit Erdbeeren Zutaten für 4 Personen 2 kg Spargel 500 g Erdbeeren 2 Bund Basilikum 1 EL rosa Pfeffer Salz, Pfeffer, Butter

Zubereitung

Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden und auf ein mit Alufolie belegtes Backblech legen. Die rosa Pfefferbeeren im Mörser grob zerstoßen und auf dem Spargel verteilen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit kleinen Butterflocken nach Geschmack belegen. Die Erdbeeren waschen und vierteln, mit den ganzen Basilikumblättern mischen und über dem Spargel verteilen. Das Ganze mit Alufolie abdecken und 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober/Unterhitze backen, anschließend die Folienabdeckung entfernen und noch einmal für 20 bis 25 Minuten backen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist. Zuletzt den Spargel mit Erdbeeren und Gewürzen auf Tellern verteilen und noch warm genießen.

Tipp

Dazu passen hervorragend Lachsfilet und Zitrusbutter.

Urbano | 25


SPORT BORUSSIA DIREKT

Die Fohlen

Borussia für alle Sinne Die FohlenWelt, das neue interaktive Vereinsmuseum im BORUSSIA-PARK, wird am 3. Mai im Rahmen einer festlichen Veranstaltung eröffnet. Ab dem 5. Mai ist die FohlenWelt für den Publikumsverkehr geöffnet.

PATRICK HERRMANN IN DER FOHLENWELT

26 | Urbano

Ansammlung von Erinnerungsstücken und Pokalen. Vielmehr ist die FohlenWelt eine Erlebniswelt, in der Wissbegierige ebenso wie Nostalgiker, Schwärmer, Mitmachwillige und Gänsehaut-Junkies auf ihre Kosten kommen. „Wir mussten uns überlegen, wie wir die FohlenWelt für all unsere Fans interessant machen. Für den über 80-Jährigen, der schon den ersten Pokalsieg 1960 miterlebt hat, aber auch für die Kinder und Jugendlichen, die nur den BORUSSIA-PARK kennen“, sagt Markus Aretz, Borussias Direktor Unternehmenskommunikation und Mitglied des Arbeitskreises, der ab Sommer 2015 das Konzept des Museums entworfen hat. Schnell entstand die Idee, die Ausstellung interaktiv zu gestalten, um alle Sinne anzusprechen. Chronologie- und Themen-Bereiche Die FohlenWelt lässt sich nun in neun sogenannte Chronologie-Bereiche, in denen der Werdegang des VfL anschaulich und gespickt mit Exponaten und multimedialen Inhalten erzählt wird, unterteilen. Dazu kommen 21 Themenbereiche, in denen

die Besucher Borussia-Wissen vertiefen, legendäre Augenblicke noch einmal erleben oder ganz persönliche neue VfLMomente schaffen können. Ein besonderes Highlight ist zudem das Guide-System, das das umfangreiche Borussia-Erlebnis abrundet. „Wir haben eine Ausstellung, die allen Fans gerecht wird“, sagt Michael Plum, Direktor Verwaltung und Controlling bei Borussia und zugleich Mitglied des Arbeitskreises. Er schätzt, dass sich die Besucher rund 90 Minuten in der FohlenWelt aufhalten werden. „Man kann dort aber auch einen ganzen Tag verbringen oder immer wieder kommen und Neues entdecken“. Mo - Sa 10 - 18 Uhr So 10 - 16 Uhr | Feiertage 10 - 15 Uhr Erwachsene ab 12 € | 7 - 12 J. 7 € bis 6 J. Eintritt frei Ermäßigungen und Angebote für Gruppen und Familien finden Sie auf museum.borussia.de

FOTO © BORUSSIA

Nach mehr als drei Jahren Planung, Vorbereitung und Arbeit ist es endlich so weit: Borussias neues interaktives Vereinsmuseum im BORUSSIA-PARK, die FohlenWelt, öffnet seine Pforten. Zunächst am 3. Mai für geladene Gäste, am 5. Mai wird die FohlenWelt dann mit einem bunten Rahmenprogramm für den Publikumsverkehr eröffnet. Auf einer Fläche von 1.150 Quadratmetern macht die FohlenWelt Borussias Geschichte von 1900 bis heute erlebbar. Neben den Trophäen aus Borussias erfolgreicher Vereinsgeschichte gibt es noch viele weitere Exponate aus Borussias Historie zu bewundern. Dabei handelt es sich zum größten Teil um Originale, die ihren Weg von Fans, Sammlern und ehemaligen Spielern in das Vereinsmuseum gefunden haben. So fehlt neben Wimpeln und Trikots weder der Pfosten, der 1971 brach, noch die Cola-Dose, die den 7:1-Sieg gegen Inter Mailand im selben Jahr nichtig machte. „Allerdings ist das natürlich bei weitem nicht alles“, sagt Elmar Kreuels, Leiter der FohlenWelt. Borussias Vereinsmuseum ist mehr als eine


SPORT SPIELTIPP

Sa 4.5. | 15.30 Uhr

SONNENBRILLE

Borussia - TSG Hoffenheim Sa 11.5. | 15.30 Uhr

1. FC Nürnberg - Borussia Sa 18.5. | 15.30 Uhr

Borussia - Borussia Dortmund

1.

Joseph Computer | Holger Joseph

2:2

1:3

1:2

61

2.

Return Sport & Wellness | Sabrina Wilms

1:0

0:2

0:1

57

Zimmermanns Wohnen | Yannick Zimmermanns

2:2

1:4

3:1

57

4.

Ultimo Fashion | Dirk Uhlmann

3:1

1:2

2:1

55

5.

Hamacher Bedachungen | Andre Hamacher

2:2

0:2

3:1

54

6.

PEP Factory | Holger Brinkmann-Sahm

2:1

0:2

2:2

52

7.

Rheinland Versicherungen | René Breuer

2:2

1:2

3:2

48

8.

Fliesen Willems | Roland Willems

2:2

0:1

1:3

46

Sanitätshaus Renovatio | Michael Risse

1:1

1:2

2:1

46

10.

Wintzen Schuhhaus | Roger Wintzen

2:2

0:3

2:0

45

11.

Betten Baues | Peter Baues

2:0

0:1

0:2

44

Langen Massivhaus | Gregor Cieslik

3:1

0:2

1:1

44

Lenders Gartencenter | Reimund Esser

2:1

1:3

2:2

44

14.

EP: Jepkens | Marco Jepkens

2:0

0:3

1:2

42

15.

Hephata Werkstätten | Dieter Püllen

2:1

1:1

1:2

41

Reugels + Lenzen | Frederic Reugels

2:1

0:1

0:3

41

17.

Comet Cine Center | Markus Brinkmann

1:1

1:1

1:1

40

18.

Pleines Fashion Optik | Christian Kurrich

3:2

0:2

0:0

38

19.

Heesen Gruppe | Sinan Heesen

1:1

1:2

1:1

37

Purino | Frank Klix

2:2

1:3

1:1

37

21.

Monkdata | Achim Schroers

1:1

1:2

0:1

36

22.

| Monika | Joachim Rickenbach MG & Partner Breuer Handelshof Potrykus

1:0

0:2

1:2

35

Hoppen Innenausbau | Ralf Hoppen

1:2

1:2

1:2

35

24.

Autosalon am Park | Ralf Lennartz

2:2

1:2

1:3

32

25.

Juwelier Krebber Rheydt | D. Krebber-Herwig

2:0

1:1

0:3

27

26.

Heidfeld Racing | Sven Heidfeld

2:1

1:2

2:1

26

DIE SPIELWERTUNG Ergebnis = 4 P | Tendenz & Tordifferenz = 3 P | Tendenz = 2 P | Jokermultiplikator = x 2 Die Auswertung berücksichtigt alle Spiele bis einschließlich 29. Spieltag

Sonnenbrille in Ihrer Sehstärke schon ab

79,-€

sph.±5,0/cyl.2,0 Abgebildete Brillen modellähnlich.

Inkl. Gleitsichtgläser ab

179,- €

Mönchengladbach Bismarckplatz 9 Telefon: 02161 215 47 www.optik-heinrichs.de

Individuell vor Ort.

Urbano | 27


Sommer, Sonne und

EINLADUNG an unsere Fitness Mitglieder und alle, die es werden möchten

'2 für 1' bei Fitness & Co. Alle Fitness Mitglieder können wahlweise im Juni oder Juli oder August eine Begleitperson* gratis in ihren Club mitbringen.

Saunapark

Alle Fitness Mitglieder dürfen wahlweise im Juni oder Juli oder August den Saunapark in Brüggen-Boerholz zum halben Preis besuchen.

Ballsport

Ob Tennis, Badminton, Soccer oder Beachvolleyball. Alle Fitness Mitglieder nutzen die Plätze im Juni oder Juli oder August im Return Sportpark Mo bis Fr 9-16 Uhr und Sa & So kostenlos. * gültig für Interessenten zum Kennenlernen der ReturnClubs

www.myreturn.club Return Sportpark Am Gerstacker 221 Mönchengladbach Fon 02166.922922 28 | myreturn.club Urbano

Die App.

Geschenkgutscheine auch online erhältlich

Return Active Spa

Return Lady Spa

Return Saunapark

Fon 02161.477700 myreturn.club

Fon 02166.125555 myreturn.club

Fon 02157.9992 myreturn.club

Dorint Parkhotel Hohenzollernstraße 5 Mönchengladbach

Wilhelm Schiffer Str. 41 M‘gladbach-Rheydt

Boerholz 72 Brüggen Boerholz


SPORT NEWS

SPORT & WELLNESS NEWS... SAVE THE (SPORT) DATE! Alles neu macht der Mai? Zumindest, wenn Sie sich mit Sport und Entspannung ein neues Hobby zulegen möchten, stimmt dieser Satz dank RETURN Sport & Wellness.

Aktive Ladies sind herzlich zum großen Girlsday im RETURN Lady Spa am 25. Mai eingeladen, erste Schritte in eine sportlichere Zukunft zu gehen. Informieren Sie sich zwischen 10 und 18 Uhr zu verschiedenen Themen rund um Kosmetik, klassische sowie moderne Vakuum-Massage und Fitness-Training oder verbringen erholsame Momente in der Sauna – für nur 10 € steht an diesem Tag auch Nicht-Mitgliedern der Wellness-Bereich offen. Als attraktivstes Bonbon lockt darüber hinaus das 2 für 1 Angebot: Zwei Damen melden sich an, nur eine Mitgliedschaft wird bezahlt – perfekt für Freundinnen, Mütter und Töchter oder Schwestern, Cousinen & Co. www.myreturn.club

P FITNESS-TIP DES MONATS

© ISTOCK.COM | ND3000

'2 FÜR 1' AM GIRLSDAY

INDOOR CYCLING

Im RETURN Sportpark dürfen Interessierte bereits am 12. Mai ein neues Hobby entdecken. Ab 13 Uhr bietet Beate Reiners bei ihrem Workshop 'Indoor Cycling' theoretische und praktische Einblicke in den actiongeladenen Fahrrad-Fun. Mitmachen darf jeder, vorausgesetzt er hat Sportsachen dabei und sich vorher für einen der begehrten Plätze unter Fon 02166.922922 angemeldet.

RUND UM DIE UHR – AUSFALLSCHRITTE Eine Herausforderung, auch für trainierte Beine, stellt diese Übung dar. Optimal, um alle Fasern der Oberschenkelmuskulatur anzusprechen, kann 'Rund um die Uhr' im Kraft- oder Athletiktraining (Tennis, Fußball uvm.) angewendet werden. Häufig wird auf

Fitnessgeräten nur eine Achse trainiert. Jeder Sportler weiß jedoch, wie komplex Bewegungsmuster sein können. Diese Übung ist beliebig von vier bis zu 24 Ausfallschritten erweiterbar und ist gleichermaßen für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet. Sie haben keine Hütchen zu Hause? Kein Problem, kreieren Sie einfach selber Ihre Punkte. Viel Spaß beim Ausprobieren!

FOTO © ALEXSANDER PERKOVIC

So geht’s: Nehmen Sie sich 4 bis 24 Hütchen und positionieren Sie diese wie bei einem Zifferblatt 1,5 Schritte vom Mittelpunkt entfernt. Stellen Sie immer am Anfang Ihre Füße nebeneinander. Lassen Sie ein Bein in der Mitte und führen Sie das andere Bein zur Markierung. Folgen Sie dem Uhrzeigersinn oder drehen Sie den Spieß einfach um. Testen Sie sich: 8 Markierungen = Anfänger 16 Markierungen = Fortgeschrittene 24 Markierungen = Profis

STAY FIT!

Torben Scheulen | www.torbenscheulen.de

Urbano | 29


40Jahre

Ab Sonntag, den 12.05.2019 ist es so weit!

JUBILÄUMSANGEBOT

'2 für 1'

Für eine Return Mitgliedschaft Ihrer Wahl, gültig für eine Laufzeit von bis zu 52 Wochen.

Das Return Active Spa lädt Sie zur Wiedereröffnung der Fitnessfläche im 5. OG des Dorint Parkhotels ein. Erleben Sie die neue Geräte-Generation von eGym, LifeFitness und efle-xx. Bei Vorlage dieser Anzeige können Sie unser Wiedereröffnungsangebot '2für1' erwerben. Einlösbar bis einschließlich 15. Mai 2019.

Info 02161.477700

Die App

DER JEEP COMPASS. ®

FREIHEIT ERLEBEN.

MIT SOFORT VERFÜGBAREN MODELLEN.

www.myreturn.club

Free WiFi

JEEP® COMPASS 1.4 LONGITUDE (BENZINER / MY2018)

JETZT AB

235 €/MTL. LEASEN

1

TOP ANGEBOT FÜR DEN JEEP® COMPASS LONGITUDE 1.4 mit tollem Winterpaket inklusive!!!

• Winterpaket inkl. Sitzheizung vorne, Lenkradheizung, zusätzliche Heizdrähte in Windschutzscheibe • 17 Zoll Leichtmetallräder 225/60 R17 • Spurhalteassistent LaneSenseTM & Geschwindigkeitsregelanlage • Halogen Frontscheinwerfer, Tagfahrlicht • LED-Heckleuchten und Nebelscheinwerfer mit integrierter Abbiegelichtfunktion, Klimaanlage, Auffahrwarnsystem • Berganfahrhilfe, div. Air- und Windowbags, Aussenspiegel beheizt, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Keyless Enter‘n Go uvm. 1 Leasingbeispiel: Jeep® Compass Longitude 1.4 MultiAir Modelljahr 2018 / 4 x 2 / Farbe weiß mit 103 kW (140 PS) und Tageszulassung:

Barzahlungspreis inkl. 780 € Überführungskosten: 22.550 € UPE des Herstellers inkl. 780 € ÜBF-Kosten: 29.310 € Leasingsonderzahlung 2.295 € Gesamtlaufleistung 40.000 km Effektiver Jahreszins 3.55 % Sollzinssatz p. a., gebunden 3,49 %

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: innerorts 7,8; außerorts 5,2; kombiniert 6,2. CO2-Emission (g/km): kombiniert 143.

WINTERPAKET INKLUSIVE. 2

2 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre Jeep® Neuwagenanschlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München gemäß deren Bedingungen. Barpreis für Tageszulassung. Unverb., freibleib.Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santanderplatz 1, 41061 M‘Gladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Abb. zeigt Sonderausstattung. Fahrzeuge sofort ab Lager verfügbar. Änderungen, Irrtümer & Zwischenverkauf vorbehalten.

IHR JEEP® PARTNER: Jeep® ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC.

E-Mail: info@asap-cars.de Autorisierter Jeep® Verkauf und Service. • Autorisierter Chrysler & Dodge Service.

235 €

Monatsrate Laufzeit 48 Monate Gesamtbetrag 13.313 € Tageszulassung: 08/2018

Autosalon am Park GmbH Krefelder Str. 240 41066 Mönchengladbach Tel.: 02161/65900-0 Fax: 02161/65900-32 Firmensitz: Mönchengladbach

Autosalon am Park GmbH Schleidener Str. 18 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 / 565333-0 Fax: 0211 / 565333-10


SPORT FITNESS

NEUE TRAININGSDIMENSIONEN BEIM FITNESS Kaum ein Gebiet des täglichen Lebens kommt noch ohne Digitalisierung aus – in jüngster Zeit hält sie auch in Fitnessstudios Einzug. Aktuell auch in Mönchengladbach ab dem 12. Mai im RETURN Active Spa im Dorint Parkhotel.

eGym – das vernetzte Trainingserlebnis

Life Fitness – mehr als 'nur' Cardio

Kraftgeräte von eGym sind mit hochinnovativer Software ausgestattet, die auf den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Das Besondere: Ihre Technik schließt sicher aus, falsch zu trainieren. Anhand eines kleinen Chips in Armband oder Karte stellt das Gerät selbstständig Sitzposition, Bewegungsradius und Gewicht individuell für jeden Sportler ein. Er wählt auf dem großen Display nicht nur sein persönliches Trainingsprogramm, sondern kann über spielerische Elemente, die an das Computergame 'Pacman' erinnern, seine richtige Bewegungsamplitude überwachen. Darüber hinaus überprüft das Gerät regelmäßig den aktuellen Trainingsstand und passt Widerstände und Gewichte entsprechend an. Egal, ob die Figur oder die allgemeine Fitness optimiert, Muskeln aufgebaut, Reha-Maßnahmen durchgeführt oder die Athletik verbessert werden soll – jeder Sportler vom Anfänger bis hin zum Profi erreicht dank eGym seine Ziele. Zusätzliche Motivation bietet auch die dazugehörige App: In ihr ist nicht nur der aktuelle Trainingsplan gespeichert, sie ist zugleich der optimale Fitness-Tracker.

In der Theorie klingt dies schon gut, doch wo können Sie nun in die Praxis einsteigen? Die Antwort lautet: Ab dem 12. Mai eröffnen sich Ihnen neue Fitness-Dimensionen im RETURN Active Spa im Dorint Parkhotel. Eine Vielzahl an eGym-Kraft- und efle-xxGeräten erwarten nach dem aufwendigen Umbau alle Mitglieder und solche, die es noch werden möchten. Perfektes Training jeder Muskelgruppe, professionelles Mobilitätstraining, fehlt eigentlich nur noch der Cardio-Bereich? Auch hiermit wartet der Club auf: Crosstrainer, Laufbänder und Fahrräder der neuesten Generation aus dem Hause Life Fitness sind nun alle Netflix-fähig und verbinden die Herausforderung des Herz-Kreislauf-Systems mit individuellem Entertainment. www.myreturn.club

efle-xx – Bewegung, Stretching, Flexibilität Rückenschmerzen gelten heutzutage als weitverbreitete Volkskrankheit. Häufigster Grund dafür ist, dass der Mensch einfach zu viel sitzt: Im Büro, auf der Couch oder im Auto, sogar im Schlaf nimmt man meist eine gekrümmte Haltung ein. Die Folge sind Verspannungen, Schmerzen und Haltungsschäden. Als effektivstes Mittel dagegen gilt Mobilitätstraining – vorausgesetzt, man führt es professionell durch, wie an den neuesten efle-xx Geräten. efle-xx ist das neue automatisierte und softwaregesteuerte Beweglichkeitstraining mit Elektromotor. Durch visuelles Feedback sowie Vibrationsimpulse zeigen die Geräte die idealen Belastungs- und Pausenzeiten an. Auch hier wird der Sportler wie bei eGym automatisch erkannt und ist über die Fitness-App optimal vernetzt. So wird Beweglichkeitstraining smart und effektiv.

© EFLE-XX

© EGYM

ELEVATION SERIES CROSSTRAINER © LIFE FITNESS

Urbano | 31


Komplettumbau – neuer Chic in Klassik-Optik enorme

FliesenAuswahl individuelle

3D-Planung vom Keller bis zumDach

KomplettUmbauten wir organisieren

alle Handwerker wir arbeiten mit

Staub-Absaug-System zertifizierter Fachbetrieb

Barrierefreies Bauen+Wohnen

Ausstellung · Planung · Verkauf Stadtwaldstr. 38 | Mönchengladbach | Telefon 0 21 61-57 02 91 Mo-Fr 7.30 -17.30 Uhr · Sa 10 -14 Uhr | www.fliesen-willems.de

Meisterbetrieb seit 1965

... traumhaft entspannen

FRAUENKLINIK ‒ MUTTER-KIND-KLINIK

www.songpinong.de w w.songpinong.de

entspannende Öl-Massage

60 Min.

31

entspannende Öl-Massage

2 Pers. je 60 Min.

Mo. - So. 10.00 - 21.00 Uhr auch an Feiertagen Termine nach Absprache

-- keine Erotikmassagen --

8

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt

Wir schaffen Wohlfühlatmosphäre SIE UND IHR BABY IN BESTEN HÄNDEN Überzeugen Sie sich von den Vorteilen unserer neuen modernen Mutter-Kind-Klinik. Vor Ort auf den wöchentlichen Infoabenden der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe beantworten Chefarzt Dr. Harald Lehnen und sein Team gerne Ihre Fragen. Termine und mehr Infos unter www.sk-mg.de

WIR BERATEN SIE GERNE UNTER: 02166-394-2201/2208


Unsere

T ipps ...

KULTUR SINNVOLL

RETRO FEELING

© ISTOCK.COM | SPMEMORY

Glänzender Chrom, röhrende Motoren – ja, Oldtimer üben eine ganz eigene Faszination aus. Schon ihr Anblick sorgt dafür, dass sich so manch einer in seine Kindheit zurückversetzt fühlt, doch mit ihnen durch die Lande zu cruisen ist wohl die automobile 'Königsdisziplin'. Natürlich spielt dann der Fahrspaß die wichtigste Rolle, gesteigert wird er nur noch durch den musikalischen Soundtrack, der zum Baujahr des Oldies passt. Einen Rundumschlag der größten Hits der 50er, 60er und 70er könnte man sich natürlich in eigenen Playlists zusammenstellen – einfacher ist es aber, direkt den großen Streaming-Diensten wie Apple Music, Deezer oder Spotify zu vertrauen: Einfach das gewünschte Jahrzehnt in der Suchleiste einfügen, Hit-Liste wählen und mit Johnny Cash, Elvis, Ray Charles, Simon & Garfunkel, Led Zeppelin, Don McLean & Co. eine musikalische Zeitreise genießen.

MOTORSPORT AUF DER LEINWAND

Schon in der Realität spielten sich auf den Rennstrecken dieser Welt echt filmreife Szenen ab und lieferten Stoff, aus dem Legenden geboren wurden. Motorsport begeistert eben die Menschen – Schauspieler mit inbegriffen. Der wohl berühmteste Fan ist bis heute Steve McQueen, der sich für einen Meilenstein des Rennsportfilms gar unter die Produzenten wagte: 'Le Mans' dreht sich um das legendäre 24-Stunden Rennen im gleichnamigen französischen Ort und ist auch wegen des charismatischen Hauptdarstellers inzwischen echter Kult. Ebenso berühmt ist auch die Rivalität zwischen den Formel 1 Fahrern Niki Lauda und James Hunt, der Film 'Rush – Alles für den Sieg' erzählt realitätsnah die Geschichte dieser Konkurrenz rund um das dramatische Rennen am Nürburgring. Motorsportliche Kämpfe und zwischenmenschliche Dramen spielen sich auch im Kult-Streifen 'Tage des Donners' mit Hauptdarsteller Tom Cruise ab – als Bühne einer rein fiktiven Story diente hier die amerikanische NASCAR-Rennserie.

GEWINNEN SIE...

STEVE MCQUEEN LE MANS 1971 © TAG HEUER

… rasante Lesemomente. Senden Sie bis 31. Mai eine Mail mit dem Stichwort 'Formel 1' an post@urbano-magazin.de. Mit etwas Glück erhalten Sie bald ein Exemplar.

111 GRÜNDE, DIE FORMEL 1 ZU LIEBEN Chris Trautmann

„Kein Mensch braucht die Formel 1... aber sie macht verdammt noch mal Spaß“, wie der Autor sagt. In 111 Geschichten und Anekdoten erzählt er, was ihn an der Formel 1 so fasziniert, diesem schillernden Zirkus, der von Millionen Menschen live und am Fernseher verfolgt wird. Es sind abenteuerliche Geschichten von waghalsigen Helden bei ihrem Balanceakt am Limit, von verrückten Ereignissen neben der Piste und von der Liebe zu diesem tollkühnen Sport. Empfohlen von der Buchhandlung Degenhardt.

Urbano | 33


KULTUR MUSIK

EIN DRUMMER AUS LEIDENSCHAFT Nicky Gebhard aus Mönchengladbach ist einer der gefragtesten Schlagzeuger – und hat seiner Wahlheimat auch als Musikpädagoge einen nachhaltigen Stempel aufgedrückt.

Nachdem Gebhard in diversen Dortmunder Bands schon vorher als Roadie oder Lichttechniker die Szene sondiert hatte, wird er schnell auch als Musiker interessant. Zunächst bringt ihn der Dortmunder 'Blues-Papst' Günther Boas in seiner Band als Drummer unter, danach beginnt seine Profikarriere in der Band Zoppo Trump. 1972 zieht er nach Mönchengladbach, da die Kult-Rockband Wallenstein einen neuen Mann am Schlagzeug braucht. Da hat er sich längst von Konzerten in kleinen Clubs und Schul-Aulen emanzipiert, Wallenstein spielt europaweit in Hallen, meist vor mehr als 1.000 Leuten. Er bleibt vier Jahre bei Wallenstein, nimmt später drei Solo-CDs mit internationalen Stars wie Bill Evans (Miles Davis), Steve Lukather (Toto) und Steve Stevens (Billy Idol) auf, ist Stammgast auf vielen internationalen Drummer-Meetings und arbeitet mit zahlreichen Bands – live und im Studio.

34 | Urbano

„Ich wusste aber früh, dass ein zweites Standbein nicht schlecht wäre, um nicht in einer Top 40 Band zu versauern“, blickt Gebhard zurück. Er schließt ein Musikpädagogik-Studium ab und beginnt schnell, Mönchengladbach einen nachhaltigen kulturellen Stempel aufzudrücken. Er installiert an der städtischen Musikschule die Jazz- und Rock-Abteilung, das Percussion-Ensemble, später den Groove Chor und die Groove Bigband. Zudem gründet und leitet er 20 Jahre lang das Groove Institut (heute: Groove Musikschule). „Ich habe meist drei Jobs parallel gemacht“, sagt Gebhard, der stolz darauf ist, nahezu jeden der bekannten Drummer aus der Umgebung selbst unterrichtet zu haben. Seine Musikschule hat er vor Kurzem in jüngere Hände übergeben, auch um sich vermehrt dem widmen zu können, womit alles angefangen hat: selbst Musik zu machen und die Welt zu bereisen. Wenn irgendwo ein guter Drummer gebraucht wird, hilft Gebhard, der sich mehrmals die Woche im Return Sportpark fit hält, auch heute noch gerne mal aus. Mit seinen eigenen Bands, Gee Fresh und Grand Jam Experience, tourt er zudem regelmäßig durch Deutschland. Nur in Mönchengladbach tritt er selten auf. Woran das liegt? Gebhard zuckt mit den Schultern: „Vielleicht ist das wirklich so, dass der Prophet im eigenen Lande nicht zählt.“ Vor allem Grand Jam Experience ist ein musikalisches Herzensprojekt, und irgendwie schließt sich bei dieser hochkarätig zusammengesetzten Band der Kreis: Denn die Gruppe, die am 29. Juni beim Krefelder Jazzkeller Open Air einen ihrer nächsten Auftritte hat, interpretiert die Songs seines ersten großen Idols Jimi Hendrix. Manches Mal wird er an ihn denken und an den großen Mitch Mitchell, mit dem er sogar gemeinsam gejammt hat und bis zu dessen Tod befreundet war. mle

© MARKUS SCHLIEPER

Als der große Jimi Hendrix im Januar 1969 für ein Konzert nach Münster kommt, beschließt Jorg Niklas ('Nicky') Gebhard gemeinsam mit einem Freund: Da müssen wir hin! Das Problem: Der erst 16 Jahre junge Gebhard wohnt in Dortmund. Ohne die Eltern zu fragen, trampen die beiden zum Konzert, verbringen die Nacht auf dem Bahnhof und kehren erst am nächsten Tag wieder zurück. Er bekommt eine Menge Ärger und drei Wochen Hausarrest, ist aber von dem Konzert und insbesondere von Drummer Mitch Mitchell geflasht. Gebhard beschließt: Ich will Profi-Musiker werden, und zwar Schlagzeuger! Exakt ein halbes Jahrhundert später blickt er auf eine sehr erfolgreiche musikalische Vita zurück: Berufsmusiker, Musikpädagoge, Musikjournalist, Buchautor – der Drummer aus Leidenschaft hat die Musik und insbesondere seine Wahlheimat Mönchengladbach nachhaltig geprägt und seinen Plan in die Tat umgesetzt. Doch der Reihe nach.


Urbano | 35


KULTUR OPEN AIR

RAUCHENDE COLTS UND FEURIGE RHYTHMEN Es ist nicht mehr lang hin, bis die Zeit der Open-Air-Theaterund Konzert-Festivals beginnt. Wir haben drei herausgesucht, die unterschiedlicher nicht sein könnten: für Familien, WildWest-Fans, Komödienliebhaber sowie Kenner und Genießer der klassischen Musik. Da fällt die Auswahl schwer, aber es ist ja noch ein bisschen Zeit.

Karl-May-Festspiele in Elspe 15. Juni bis 15. September Er ist der große Held vieler Generationen kleiner Mädchen und Jungen: Winnetou, der edle Apachen-Häuptling, der zusammen mit seinem Freund Old Shatterhand durch die Prärie reitet. Seine Mission: den Frieden zwischen weißen Siedlern und Indianern retten, der immer wieder durch die Intrigen habgieriger Gauner gefährdet ist. Auf der Freilichtbühne in Elspe verfolgen jedes Jahr Kinder wie Erwachsene begeistert seine Abenteuer bei den Karl-May-Festspielen. Mehr als 60 Schauspieler und 40 Pferde werden bei der Inszenierung von Winnetou III auf der Freilichtbühne zu sehen sein. Dazu gibt es viele Stunts, es knallt das Dynamit und auch 'Schießereien' gehören dazu. Vor und nach den Shows können Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Stuntmen und Cascadeuren bei der Arbeit mit Pferden und Pyrotechnik zuschauen. Der Wilde Westen liegt nur knapp 170 Kilometer von Mönchengladbach entfernt im Sauerland. www.elspe.de

Schlossfestspiele Neersen 16. Juni bis 18. August Kaum etwas ist ernster und komischer als die eigene Familie. Bei den Schlossfestspielen Neersen steht sie im Mittelpunkt und in diesem Jahr liegt der Fokus eindeutig auf dem komödiantischen Potenzial von Familien. Mit Heinz Erhardts 'Der Mustergatte' und 'Monsieur Claude und seine Töchter', angelehnt an den Kino-Erfolg von 2014, stehen zwei Komödien auf dem Spielplan. Für die Kinder kommt in diesem Jahr 'Arielle, die kleine Meerjungfrau' auf die Bühne. Neben den rund 50 Vorstellungen gibt es einen bunten Strauß an Gastspielen und Extra-Veranstaltungen: Musikfreunde

36 | Urbano

können sich auf den Besuch des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein freuen. Die Künstler präsentieren das Beste aus William Shakespeares Texten aus der Musik. Für Kinder kommt der Ritter Rost vorbei – als Kindermusical-Inszenierung des Theaters con Cuore. Das Ein-Frau-Stück 'Romy Schneider – Zwei Gesichter einer Frau' wird wieder auf die Bühne kommen, es gibt Lesungen, Poetry Slam und einen Mitsingabend. www.festspiele-neersen.de

Niederrhein Musikfestival 25. August bis 27. Oktober Jedes Jahr stellt die künstlerische Leiterin Anette Maiburg dem Publikum eine andere Musikwelt vor – in diesem Jahr sind die Klänge des Balkans Schwerpunktthema des Niederrhein Musikfestivals. Für den Abend 'Gypsy Dreams' wird der serbisch-österreichische Kontrabassist Nenad Vasilić eigens Stücke komponieren, die beim Festival uraufgeführt werden. Das Quartett Uwaga ist für seine besondere Hinwendung zur Musik des Balkans bekannt. In Haus Hall in Hückelhoven werden die Musiker Werke von Mahler und Mozart interpretieren – so, als wären die Komponisten auf dem Balkan. Es gehört zum Niederrhein Musikfestival dazu, verschiedene Kunstformen zusammenzubringen. Konzert und Tanz wird es in der Langen Foundation geben. Eröffnet wird das Festival traditionell auf Schloss Dyck von Anette Maiburg und einem Ensemble. In diesem Jahr wird es mit einem Tango-Abend sein. Denn auch wenn es bei vier der neun Konzerte auf den Balkan geht, braucht das Publikum auf lateinamerikanische Rhythmen nicht zu verzichten. Und natürlich wird in Workshops und offenen Proben wieder ein Blick hinter die Festival-Kulissen ermöglicht. www.niederrhein-musikfestival.de

Garnet Manecke


eige_Urbano_03_2019_RZ.indd 1

15.04.2019 17:58:20

RÖDELBRONNMARKISEN Sonnenschutz und mehr!

Ihr ServiceFachmarkt in Neuss. Schellbergstraße 7a · 41469 Neuss · 0 21 31 - 4 40 51 www.roedelbronn-markisen.de

+ mehr Auswahl + mehr Service + auch Gartenmöbel + einzigartiges Ambiente


©RENOVATIO

URBANO PARTNER PROMOTION

SERVICE-PARTNER FÜR NOCH MEHR KUNDENNÄHE In erreichbarer Nähe zu allen Krankenhäusern, neben einem Ärztehaus und mit Parkmöglichkeiten vor dem Haus: Am 1. April hat die neue Filiale des Sanitätshaus Renovatio zusammen mit dem Partner Sanaflair auf der Rathenaustraße 9 in Mönchengladbach eröffnet. Diese Partnerschaft rundet das Gesamtpaket in der Versorgung ab und bietet den Kunden ein großes Sortiment an Hilfsmitteln an: neben Bandagen, Orthesen und Kompressionsstrümpfen auch gynäkologische Versorgungsmöglichkeiten, Brustepithesen und Prothesen, um die eigene Gesundheit zu unterstützen. Eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Einlagen zur Reduzierung von Beschwerden und zur Verletzungsprävention oder um die eigene Bewegung zu optimieren, runden das Portfolio ab.

„Gerade jetzt im Frühling wollen unsere Kunden raus und sich bewegen“, weiß das Team von Renovatio und Sanaflair. Die große Auswahl an Reha-Hilfsmitteln, wie Rollatoren, Rollstühlen oder Scootern ist dafür ideal geeignet. Und sollten Patienten die Beratung in der Filiale nicht in Anspruch nehmen können, bietet Sanaflair auch den Service, zu den Kunden nach Hause zu kommen.

Sanitätshaus Renovatio & Sanaflair Rathenaustraße 9 | MG Fon Renovatio 02161.4685400 Fon Sanaflair 02161.2934512

DER START INS GESUNDE WOHNEN

©BUNDESVERB._DEUTSCHER_FLIESENFACHHANDEL.JPG

In unserem Zuhause sind Wände und Böden die größten uns umgebenden Flächen, weshalb es wichtig ist, die Eigenschaften der Boden- und Wandbeläge und deren Auswirkung auf unser Wohlbefinden genau zu kennen.

Willems³ Stadtwaldstraße 38 | MG Fon 02161.570291 www.fliesen-willems.de

38 | Urbano

Fliesen sind der perfekte Belag für ein gesundes Wohnklima. Ihre bei über 1.000 Grad gebrannte, geschlossene Oberfläche macht sie besonders robust, langlebig und pflegeleicht. Darüber hinaus sind die keramischen Farben völlig ungiftig und geruchsneutral. Auf der keramischen Oberfläche können sich keinerlei allergene Stoffe wie Staub, Milben oder Pollen entwickeln oder einnisten. Ob Sie nun an einen Komplettumbau denken oder an die Sanierung Ihres Bades, die Fachleute von Willems³ erstellen mit Ihnen gemeinsam eine 3D-Planung, die Ihre individuellen Vorstellungen und alle Vorzüge des modernen und zukunftsgerichteten Wohnens berücksichtigt. Keine Sorge, der Umbau geht für alle Beteiligten vollkommen stressfrei über die Bühne, weil Willems³ sämtliche Handwerker und Termine koordiniert. Und damit Gesundes Wohnen schon in der Sanierungs- oder Umbauphase beginnt, wird dank eines speziellen Staub-Absaug-Systems nahezu staubfrei gearbeitet.


KULTUR SKULPTURENPARKS

Kunst

im Park

DER GAUKLER VON MICHAEL FRANKE

SKULPTUR VON WILL BRÜLL

FOTOS © MICHAEL PLUSCHKE

Der Frühling steht in voller Blüte und das zeigt er auch in den Skulpturenparks der Region. Zwischen Bäumen und Sträuchern, begleitet vom Vogelgezwitscher, kann man in Mönchengladbach, Viersen, Neersen und Grevenbroich Kunst von international bekannten Künstlern sehen – eingebettet in die Natur.

Abteigarten Mönchengladbach

Skulpturenpark Schloss Neersen

Wer von Geroplatz und Lüpertzender Straße hinauf in die Innenstadt geht, kommt am Abteigarten direkt vorbei. Warum also nicht einfach den Weg durch den Skulpturenpark nehmen? Im ehemaligen Obstgarten der Mönche und dem daran angrenzenden früheren Pfarrgarten gehört das 'Soft inverted Q' von Claes Oldenburg in leuchtendem Magenta zu den Werken, die direkt ins Auge fallen. Da ist das Baumhaus von Stefan Kern in der alten Kastanie erst auf den zweiten Blick zu sehen. Insgesamt 13 Arbeiten findet man hier, mit der bronzenen Stele von Maria Lehnen ist auch eine Mönchengladbacher Künstlerin im Abteigarten vertreten. www.museum-abteiberg.de

Als Teil der Straße der Gartenkunst weist der Skulpturenpark Schloss Neersen ein Kunstwerk auf, das auch in vielen anderen Städten zu sehen ist: die Blauschafherde des Kölner Aktionskünstlers Rainer Bonk grast hier still und zufrieden. Teile der 'Friedensherde' haben übrigens auch im Garten des Herzparks Hardterwald in Mönchengladbach eine Heimat gefunden. 25 Plastiken sind im Park des Neersener Schlosses zu sehen, in dem neben der Verwaltung der Stadt Willich auch Ateliers untergebracht sind. Zu den hier vertretenen Künstlern gehört auch Georg Ettl, der 2014 verstorbene Viersener Künstler. www.strasse-der-gartenkunst.de

Skulpturensammlung Viersen

Wer sich die Kunst in Grevenbroich ansehen möchte, muss mitunter auf die Suche gehen. Denn einige der Kunstwerke sind schwer zugänglich. Das ist vom Künstler selbst durchaus gewollt, dessen Namen der Park erst seit 2014 trägt. Der schottische Gartenkünstler Ian Hamilton Finlay konzipierte den Garten anlässlich der Landesgartenschau 1995. Dafür wurden Pappeln gerodet, Mulden, Höhenverläufe und Wasserflächen angelegt. Neun Kunstwerke von Hamilton sind in das Ensemble eingebettet. Der leicht strubbelige Charakter des Parks ist übrigens kein Zeichen von Vernachlässigung, sondern vom Künstler selbst so gewollt. www.grevenbroich.de/stadtportrait

Auf eine private Initiative hin entstand die in der Kunstwelt vielfach beachtete und gelobte Sammlung in Viersen. Die Sammlung im Park gehört zu den bedeutenden zeitgenössischen Skulpturenparks Deutschlands. Grundstein war das Erbe, das William Pohl, ein in die USA ausgewanderter Viersener, der Stadt hinterließ. Von dem Geld wurden 1989 drei Plastiken gekauft: 'Monument' von Erwin Heerich, 'Kaspar' von K. H. Hödicke und 'Figur' von David D. Lauer. Heute, 30 Jahre später, gehören 13 Skulpturen von namhaften Künstlern wie Tony Cragg und Wang Du zur Sammlung. Die Arbeit 'China Daily' des chinesischen Künstlers ist 2010 als letzte Arbeit aufgestellt worden. www.skulpturensammlung-viersen.de

Ian-Hamilton-Finlay-Park Grevenbroich

Garnet Manecke Urbano | 39


KULTUR KOLUMNE

Zu Besuch bei … Eigentlich blättere ich in diesen Lifestyle-, Wohn- und Einrichtungs-Zeitschriften mit Hochglanzumschlag nur in Wartezimmern und käme niemals auf die Idee, mich in solchen Magazinen über neueste Wohntrends oder andere Lebensumfeld-Tendenzen zu informieren. Eine Rubrik finde ich jedoch immer besonders amüsant, weil sie so herrlich weltfremd ist und an der Zielgruppe der Leserschaft extrem vorbeischießt. Unter der Überschrift 'Zu Besuch bei ...' wird irgendwo ein Designer-Ehepaar in einer außergewöhnlichen Immobilie an einem exklusiven Ort dieser Welt aufgesucht und deren Behausung von professionellen Fotografen gekonnt in Szene gesetzt. Der Erwerb einer solchen Unterkunft setzt entweder ein großzügiges Vermächtnis oder die mehrfache, erfolgreiche Teilnahme bei 'Wer wird Millionär' bis zum Erreichen der zwölften Frage voraus. Wie sonst käme man an einen neoklassizistischen Palazzo in Mailands Altstadt oder die alte, pittoreske Werfthalle einer Motorboot-Manufaktur am Luganersee mit Loftcharakter und Anlegesteg an der Küchenterrasse? Diese Anwesen sind in der Regel mit ebenso ausgefallenen Möbeln ausgestattet, die nicht am Wochenende in hiesigen Prospektbeilagen beworben werden. Auch die Bilder und Kunstobjekte stammen nicht vom Trödelmarkt, sondern aus exklusiven Auktionen bei Sotheby's und dem Abverkauf der 'documenta' in Kassel. Oft wird auch aus und über den Garten berichtet, ob mit oder ohne Swimmingpool in olympischen Wettkampfmaßen, der in dem dargestellten Zustand der täglichen Zuwendung von 4 bis 5 Gärtnern und Poolpflegern bedarf. Die Gestaltung dieser faszinierenden Parkanlagen wird wortkarg mit dennoch markanten Formulierungen beschrieben. Hier ein Beispiel: „... die Linienführung ist klar und natürlich zugleich – alle Blickachsen fokussieren den 800 Jahre alten Olivenbaum, der in einem interessanten Dialog zur begehbaren Edelstahl-Installation eines befreundeten Künstlers steht ...“ Meine eigene Blickachse ist: aus dem Fenster, geradeaus.

40 | Urbano

Man sollte diese ungezwungenen Momentaufnahmen aus dem Familienleben der Rich & Beautifuls hinterfragen und hinsichtlich des Echtheitsgehaltes interpretieren: Da sitzen Sven und Annika (Namen von der Red. geändert), zwei pubertierende Jugendliche mit der reizenden Labradorhündin Audrey (wegen des Tiffany Halsbandes), die vor dem Foto-Shooting extra beim Frisör waren (einschließlich Audrey) auf der freitragenden, geländerlosen Plexiglas-Treppe zur offenen Bibliothek des Halbgeschosses und lassen ihre Beinchen mit bunten Gummistiefeln lässig baumeln. Was ist an diesem Bild falsch? Einfach alles! Außer den asiatischen s/w Großformaten im Hintergrund, die eine bäuerliche Reisernte Szene im Morgennebel darstellen (frühe Ming Dynastie). Den Kindern wurde unter Androhung von einjährigem Handy-Entzug ein striktes Betretungsverbot der Treppe ausgesprochen und die Gummistiefel hatte der Fotograf als Requisite noch im Kofferraum. Außerdem brauchte das vierköpfige Shootingteam für den „aus dem Leben gegriffenen Schnappschuss“ mehrere Dosen Hundeleckerlies, um Audrey auf die durchsichtigen Glasstufen zu locken – um den Rest kümmert sich die Bildbearbeitungssoftware.

Dabei sah der geflochtene Weidenkorb mit dem bunten Marktgemüse auf dem freistehenden, handbehauenen Granitküchenblock sooo authentisch aus. Annika fragte noch Sven, was denn der armlange, silbrige Flipper auf dem großen Holzbrett mit all den grünen Kräutern solle. „Ach – das ist also ein Lachs. Und ich dachte immer, Fisch wäre so 8 mal 3 Zentimeter lang, fingerdick und goldbraun paniert.“ Bei uns zu Hause hängen jedenfalls Bilder von den Kindern oder Motive, die uns gefallen. Einfach so. Sollte nächstes Jahr als Wandfarbe wieder Mint oder Taupe en vogue sein, lasst mich ja in Ruhe. Vielleicht kommen ja auch bald wieder braune Cord-Sofas in Mode – dann solltet ihr allerdings den Sperrmüll bewachen. Ich bin ja froh, dass die Zeit mit den puristischen, weißen Hipster-Rennrädern vor der Backsteinwand endlich abebbt – war 'ne schlimme Epoche. Jetzt aber Schluss für heute, ich muss noch am oberen Heli-Port den Rasen mähen – wir bekommen am Wochenende Besuch aus Monaco und dann soll schließlich alles picobello aussehen. Wenn die zurückfliegen, bin ich wieder der Dumme, der die Blätter aus dem Pool holen darf. Ist doch immer das Gleiche ...

Meine Frau würde bei all dem Interieur und dem vielen Nippes fragen, wer denn den ganzen Klimbim eigentlich putzt. Hierüber wird in dem Artikel nichts geschrieben und die Wahrheit wird wahrscheinlich niemand erfahren. Die Kinder spielen sowieso lieber mit ihren Freunden auf der Straße, Audrey muss zurück in den Zwinger und gekocht wird in der Einliegerwohnung.

Gregor Kelzenberg

Alles für Ihr Schwimmbad!

www.rekoshop.de


KULTUR CARTOONS

Urbano | 41


blue fire Megacoaster powered by GAZPROM

06.04. – 03.11.

Bester Freizeitpark der Welt

ERÖFFNUNG AM 28.11.19

europapark.de EP19-AI_051-EP-19-01_Anzeige_Urbano-Magazin_180x127-5mm_RZ.indd 1

17.04.19 16:28

BOOT FAHREN AUF DER MAAS - FÜHRERSCHEINFREI!

JETZT BUCHEN!

Unter dem Stichwort 'URBANO 2019' sparen Sie 10%.

1023 Loungeboats Roermond City Marina | Herten NL www.1023loungeboats.nl


KULTUR GEWINNSPIELE FLIC FLAC PRÄSENTIERT

PUNXXX

30 JAHRE - NICHT IRGENDEIN CIRCUS … Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentieren außergewöhnliche Artisten und Künstler mit 'PUNXXX' eine Actionshow, die den besonderen Flic-Flac-Stil fortsetzt. Seit dem ersten Programm 'Nicht irgendein Circus' bringen hochkarätige Ensembles Streetstyle ins charakteristische schwarz-gelbe Zelt: punkig, rockig und auch nach 30 Jahren garantiert anders. Bei 'PUNXXX' treffen filigrane Reifenspringer vom Chinesischen Nationalcircus auf die stahlharte Motorradkugel, in der erstmals neben sieben Männern auch eine Frau ihre waghalsigen Runden dreht. Ein erfahrener Stuntman hangelt sich kopfüber an der Zeltkuppel entlang, drei charmante Ladies betören mit brillanter Hand-auf-Hand-Akrobatik. Dazu gibt’s schräge Comedy vom Feinsten.

© FLIC FLAC

COMET CINE CENTER FILMTIPP:

POKÉMON MEISTERDETEKTIV PIKACHU

GEWINNSPIEL

Senden Sie eine Mail mit dem jeweiligen Stichwort bis zum entsprechenden Einsendeschluss an post@urbano-magazin.de.

AB 9. MAI

Im allerersten Live-Action Pokémon-Abenteuer wird eine der populärsten, Generationen überspannenden Entertainment-Marken lebendig. Als Top-Privatdetektiv Harry Goodman auf mysteriöse Art verschwindet, Gewinnen Sie … macht sich sein 21 Jahre alter Sohn Tim auf, um den Fall zu klären. Unter3 x 2 Tickets stützt wird er von Harrys früherem Pokémon-Partner Pikachu: einem für Pokémon wahnsinnig komischen, frotzelnden, liebenswerten Super-Spürhund, der Meisterdetektiv sich selber nicht versteht. Als sie erkennen, dass sie auf eine einzigartige Pikachu Art und Weise miteinander kommunizieren können, begeben sich Tim Stichwort 'Pikachu' und Pikachu zusammen auf ein packendes Abenteuer, um die geheimnisEinsendeschluss 15. Mai vollen Machenschaften zu entwirren. www.comet-cine-center.de Gewinnen Sie … … 1 Übernachtung für 4 Personen inklusive Frühstück und Parkeintritt an beiden Tagen. IN DEUTSCHLANDS GRÖSSTEM FREIZEITPARK Stichwort 'Europa-Park' Einsendeschluss 31. Mai Im Herzen des Dreiländerecks begeistert der Europa-Park Jung und Alt: Auf einer Fläche von 95 Hektar laden 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation zu einer einzigartigen Entdeckungstour ein. In diesem Jahr dürfen die Besucher dabei auf viel Neues gespannt sein: Im Traumzeit-Dome gibt 'Mission Astronaut' spektakuläre Einblicke in die Welt der Raumfahrt. In dem fesselnden 360-Grad-Film plaudern die Raumfahrer Alexander Gerst und Thomas Pesquet aus dem Nähkästchen. Bereits ab diesem Sommer sorgt das Europa-Park JUNIOR CLUB Studio im Niederländischen Themenbereich für jede Menge Spaß und Action bei den Kids. Außerdem eröffnet am 24. Mai der farbenfrohe Skandinavische Themenbereich. Ab 31. Mai heißt zudem das neue Europa-Park Hotel 'Krønasår' die ersten Besucher willkommen und Ende November öffnet die atemberaubende Wasserwelt 'Rulantica' mit ihren 25 spannenden Wasserattraktionen, die ein spritziges Vergnügen für die ganze Familie garantieren. www.europapark.de

GALAKTISCHER SPASS

© EUROPA-PARK

Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung der Gewinne nicht möglich. Übermittelte Daten werden nur für Auslosungen im Rahmen der Gewinnspiele genutzt, nicht an Dritte weitergeleitet und nach Vergabe der Preise gelöscht.

Gewinnen Sie … 3 x 2 Tickets für PUNXXX Stichwort 'Flic Flac' Einsendeschluss 31. Mai

Flic Flac – PUNXXX 30. Mai bis 16. Juni Borussiapark | MG www.flicflac.de

Urbano | 43



KULTUR KURZ & KNAPP

VIVE LA FRANCE!

FEIERN SIE MIT!

www.kaarst.de/kabarett

ALLES NEU MACHT DER MAI …

KURZ & KNAPP KULTURRUCKSACK FÜR KIDS Der Waldhaus 12 e.V. bietet auch in dieses Jahr wieder einige Kulturrucksackangebote für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren an. Ab dem 2. Mai werden Kinder und Jugendliche im achtwöchigen Theaterworkshop ermutigt, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken, um gemeinsam Geschichten auf der Bühne zu erzählen. Beim Grafitti-Workshop 'Frei Hand' kann jeder auf einer legalen Fläche erste Erfahrungen mit dem Frei-Hand-Sprayen sammeln. Hierzu treffen sich die jungen Teilnehmer vom 12. bis zum 14. Juli im Köntges, von wo aus sie aufbrechen, um die Stadt ein wenig bunter zu machen.

© ISTOCK.COM | VIEWAPART

Anmeldung: info@waldhaus12ev.de

© ISTOCK.COM | FCAFOTODIGITAL

Auch in diesem Jahr wird der Harmonieplatz in Rheydt im Rahmen des 'Französischen Gourmetmarktes' zu einem einzigartigen Feinschmeckerparadies. Vom 24. bis 26. Mai werden die Händler aus verschiedenen Regionen Frankreichs erlesene Delikatessen von Käse und Schinken bis hin zu Flammkuchen, Pasteten, Wein und Champagner im Gepäck haben, damit es bald wieder heißt: Leben wie Gott in Gladbach! www.moenchengladbach.de

© ISTOCK.COM | ALENPOPOV

Am 26. Mai verwandelt sich das Georg-Büchner-Gymnasium in Kaarst bei der Blues Brothers Tribute Show in eine einzige Party-Area. Lassen Sie sich mitreißen von satten BluesSounds, hervorragenden Musikern und großen Hits, wenn die Blue Onions den Filmklassiker auf die Bühne zaubern. Denn eines ist klar: Zwei Brüder in Anzug und Sonnenbrillen, eine Bluesband und ein verdammt guter Soundtrack – mehr braucht die Geschichte der Blues Brothers nicht, um nach über 30 Jahren immer noch erfolgreich zu sein. Doch schon das Vorprogramm hat es in sich. Denn wenn die Kaarster Band 'The Mors' die größten Rockklassiker anstimmt, muss man einfach mitrocken.

... in diesem Sinne können schöne alte Schätze neu präsentiert, entdeckt und wiederbelebt werden, denn im Gründerzeitviertel wird am 19. Mai wieder getrödelt. Zum zweiten Mal lädt die Initiative Gründerzeitviertel Aussteller und Besucher herzlich zum Trödelmarkt auf den Adenauerplatz ein. Viele nette Leute, gute Laune, Snacks und Getränke sind natürlich auch wieder vor Ort. www.initiative-gzv.de

MAIFEST BEI SIEMATIC AUF DER BISMARCKSTRASSE Am 4. Mai präsentieren von 10 bis 16 Uhr SieMatic und Zimmermanns – Kreatives Wohnen exklusives Küchendesign und neue Elektro-Trends. Abgerundet wird dieser Tag durch kulinarische Genüsse und interessante Vorträge zum Thema Wohnen.

Urbano | 45


TECHNIK & MEHR STELLENANGEBOTE

Stellenangebote Return Sport & Wellness sucht … … als anerkanntes Integrationsunternehmen Reinigungskraft (m/w/d) für den Saunapark

Schiffer und Dobberstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt … Steuerfachangestellte / Bilanzbuchhalter (m/w/d) für die Bereiche Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie für die Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen

Return Sport & Wellness sucht … … für den Saunapark Azubis Fachkraft Gastgewerbe (m/w/d)

Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über fundierte Datev-Kenntnisse sowie einige Jahre Berufserfahrung? Sie arbeiten selbstständig und mandantenorientiert? Perfekt! Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, eine attraktive Vergütung, kontinuierliche Weiterbildung und eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten Kollegenkreis.

… für die Mönchengladbacher Clubs Azubis Sport & Fitnesskaufleute (m/w/d) Bewerbungen bitte an: Return Freizeit GmbH Webschulstraße 104-106 | 41065 MG personal@myreturn.club

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung bitte an: Schiffer u. Dobberstein Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Heinz-Nixdorf-Straße 14 b-c | 41179 MG oder per Email: c.schiffer@schiffer-dobberstein.de Anhänge bitte nur als pdf-Datei

Urbano Magazin sucht … Praktikant (m/w/d) 6 Wochen bis 3 Monate | Office Kenntnisse erforderlich

*Angebot gültig bis 31.05.2019. Aktionsgerät Loewe bild 3.55 oled. Energieeffizienzklasse B (Spektrum A++ bis E)

Bewerbungen bitte an: post@urbano-magazin.de

46 | Urbano

Alt gegen OLED bis zu

300 Euro Preisvorteil*

Der Frühling fängt ja günstig an… …mit unserem attraktiven Angebot. Sichern Sie sich den Loewe bild 3.55 oled zum frühlingshaften Gute-Laune-Preis. Durch Dolby VisionTM liefert der OLED-TV brillante Hochkontrastbilder mit unglaublicher Tiefenwirkung. Das neue Feature Mimi DefinedTM passt den Klang Ihres Fernsehers auf Ihr Gehör an — für das beste Hörerlebnis. Erfahren Sie mehr bei:


TECHNIK & MEHR APPS

APPS

FÜR

Motorsport kostenlos

iPHONE & iPAD eCharge kostenlos

Pick Me Up™ kostenlos

Formel 1, Formel E, DTM, NASCAR, Superbike … Motorsport jeglicher Art begeistert Sie? Dann wird 'M oto r sp o r t- M a ga zin' garantiert Ihre liebste App, denn sie liefert aktuelle News und Ergebnisse rund um Ihre Leidenschaft. Das Beste: Alle Rennserien rund um den ganzen Globus werden berücksichtigt.

Wer auch mit seinem Auto auf Elektromobilität umsteigen möchte, findet in der Navigations-App 'eCharge' den idealen Helfer. Denn sie beinhaltet eine riesige Sammlung an öffentlichen und halböffentlichen Ladestationen, die täglich aktualisiert wird. So müssen Sie nie wieder große Umwege in Kauf nehmen.

Hinter der App 'Pick Me Up™' verbirgt sich ein witziges Spiel, bei dem Sie zum Spontan-Taxifahrer werden. Während Sie Ihre 'Kundschaft' einsammeln und zum Ziel bringen, entdecken Sie die Welt und berühmte Sehenswürdigkeiten und verdienen dabei Geld, sodass Sie Stück für Stück im Level aufsteigen.

Bandsintown kostenlos

SketchBook kostenlos

Reddit kostenlos

'Bandsintown Concerts' ist eine schöne Verbindung zwischen Musikfans und coolen Künstlern. Die App sammelt auch basierend auf dem eigenen Musikgeschmack verschiedene Konzerttermine in der Umgebung, hilft, Tickets zu sichern, und liefert wichtige News zu den Lieblingskünstlern.

Kreativität beginnt mit einer Idee, davon sind die Macher von 'Autodesk SketchBook' überzeugt. Und so bietet die App eine gute Möglichkeit, im Handumdrehen auf dem Smartphone oder Tablet Zeichnungen von Konzeptskizzen bis zu ausgereiften Kunstwerken anhand vieler Werkzeuge zu erstellen.

Die App 'Reddit' bietet den Zugang zu einer riesigen Community, deren Mitglieder zu unterschiedlichsten Themen gemeinsam diskutieren, lachen, überlegen oder Fragen stellen. Per Up- und Downvote oder Einstellen eigener Inhalte und Links bestimmen Sie selbst, worüber Sie auf dem Laufenden gehalten werden.

Das neue iPad Air.

Nicht nur Pros brauchen Power.

…und alles läuft

ab EUR 549,EUR 54,90/Monat

(0% Finanzierung, 10 Monate)

JCS Store Mönchengladbach Bismarckstrasse 18-22 41061 Mönchengladbach Tel: 02161 - 8278530 store-mg@jcs.de

Auf Wunsch inklusive Ersteinrichtung oder Migration Unsere von Apple zertifizierten Techniker richten Ihr iPad ein oder migrieren die Daten von Ihrem alten iPad. Das neue iPad ist sofort einsatzbereit – inklusive aller notwendigen Einstellungen und Passwörter.

Ab EUR 49,-

JCS Drive-in Mönchengladbach Goebenstrasse 12 EG Sparkassenparkhaus 41061 Mönchengladbach Tel: 02161 - 495220 drive-in-mg@jcs.de JCS Store Leverkusen Wiesdorfer Platz 84d 51373 Leverkusen Tel: 0214 - 20656900 store-lev@jcs.de www.jcs.de

JCS_Urbano_05_2019.indd 1

09.04.19 13:52

Urbano | 47


© ROB BAKKER FOTOGRAFIE

URBANO BLITZLICHTER

© ROB BAKKER FOTOGRAFIE © ROB BAKKER FOTOGRAFIE

© ROB BAKKER FOTOGRAFIE

1. Mönchengladbacher Fashion Day auf der steilsten Einkaufsmeile in NRW ...

48 | Urbano


HOSEN

SHOPPEN! B U Y Y O U R PANTS LOCAL

CONCEPT STORE Hindenburgstr. 6 | Alter Markt Mi. – Sa. 10:00 – 18:30 Uhr alberto-pants.com

Bis zum 01.06.2019

-10%

*

auf den gesamten

Einkauf!

Künkelstr. 125 | 41063 Mönchengladbach | Tel. 02161 293 58 12 | Mo-Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr * Rabatt einmalig pro Person gültig bis zum 01.06.2019 im angegebenen ULTIMO Outlet bei Vorlage dieses Coupons. Nicht kombinierbar mit Sonderaktionen oder weiteren Rabatten. Aktionsware und Calvin Klein Underwear ausgeschlossen.


50 | Urbano

© ROB BAKKER FOTOGRAFIE

© ROB BAKKER FOTOGRAFIE

© ROB BAKKER FOTOGRAFIE

URBANO BLITZLICHTER


1Glas geschenkt

1

Jetzt

50 % auf die en1 G läser spar

Mönchengladbach Friedrichstr.2 l Rheydt Friedrich-Ebert Str.13 l Medicentrum Dahlener Str. 69-77 Windberg Lindenstr. 252 l Korschenbroich Hindenburgstr. 33 l Kleinenbroich Bahnhofstr. 2 Alle Pleines Niederlassungen, sowie die Online-Terminvereinbarung finden Sie auf www.pleines.de 1

Beim Kauf einer kompletten Brille in Sehstärke sparen Sie 50% auf den Glaspaarpreis. Nicht mit anderen Aktionen oder Komplettpreisangeboten kombinierbar. Ein Angebot der Pleines Fashion Optik GmbH & Co.KG, Hindenburgstr. 43, 41352 Korschenbroich.

Immobilien verkaufen ist einfach. Mit den Immobilienprofis der Stadtsparkasse. Jetzt Beratungstermin vereinbaren: 02161-279 33 25 Immobilienvermittlung

sparkasse-mg.de/immobilien Immo_180x127,5_4c_3mm.indd 1

 Stadtsparkasse Mönchengladbach

25.03.2019 16:02:38


© ROB BAKKER FOTOGRAFIE

URBANO BLITZLICHTER

Das Benefizkonzert des Lions Club St. Vitus mit 'Stimmlich' war ein voller Erfolg. Der Reinerlös von 11.000 € ist für das Frauenhaus Rheydt bestimmt.

52 | Urbano

FOTO © VOILA-PROMOTION

… ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren.


ENTDECKEN SIE IHRE WILDE SEITE.

JEEP® RENEGADE LIMITED 1.0 MIT 6-GANG ODER 1.3 LIMITED AUTOMATIK. BENZINER / MODELLJAHR 19 EXKLUSIVE FEATURES: Rückfahrkamera, Adaptiver Tempomat, Sitzheizung /Lenkradheizung, Auffahrwarnsystem, Sicht-Paket, Totwinkel-Assistent, LED-Paket (Voll-LED Scheinwerfer und LED-Rückleuchten, UConnect 8,4“ Navigation der neuesten Generation mit AppleCarPlay/Andr.Auto), teilweise mit 18“ und19“ LM-Rädern, abgedunkelte Scheiben hinten, Abgasanlage Doppelrohr in Chromdesign, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Türgriffe in Wagenfarbe, Park-Distance-Control. Keyless Enter‘n Go, uvm.

169 € / MTL. ODER AB 189 € / MTL. LEA SEN 1

JETZT AB

2

Leasingbeispiel: 1Jeep® Renegade 1.0 GDI Limited / 6-Gang / Euro 6d- TEMP MJ19 / 88 kW (120 PS) : Unser Fahrzeugbarpreis 21.890 €, Monatsrate 169 €, UVP des Herstellers: 29.730 € inkl. 780 €Überführungskosten: Gesamtlaufleistung 40.000 km / Laufzeit 48 Monate, Leasingsonderzahlung 2.990 €, Gesamtbetrag 10.816 €, Sollzinssatz p. a., geb. 3,49 % / Eff. Jahreszins 3,55 %

Leasingbeispiel: 2Jeep® Renegade 1.3 T-GDI Limited Automatik / Euro 6d-TEMP MJ19 / 110 kW (150 PS) : Unser Fahrzeugbarpreis 24.890 €, Monatsrate 189 €, UVP des Herstellers: 32.530 € inkl. 780 € Überführungskosten,

Modellbeispiel. Abb. zeigt Sonderausstattung.

*

*

2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Jeep® Neuwagenanschlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Automotive Services GmbH gemäß ihren Bedingungen.

2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre Jeep® Neuwagenanschlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München gemäß deren Bedingungen.´Unverb., freibleib. Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santanderplatz 1, 41061 M‘Gladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Änderungen, Irrtümer & Zwischenverkauf vorbehalten.

*

IHR JEEP® PARTNER:

Gesamtlaufleistung 40.000 km / Laufzeit 48 Monate, Leasingsonderzahlung 2.990 €, Gesamtbetrag 11.776 €, Sollzinssatz p. a., geb. 3,49 % / Eff. Jahreszins 3,55 %

Kraftstoffverbrauch (l/100km) nach RL 80 /1268/EWG: innerorts 7,9-7,5; außerorts 5,9-5,5; kombin. 6,4-6,1. CO2- Emission (g/km) kombi.: 146-139 / Energieeffizienzklasse: C.

Jeep® ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC.

E-Mail: info@asap-cars.de Autorisierter Jeep® Verkauf und Service. • Autorisierter Chrysler & Dodge Service.

Autosalon am Park GmbH Krefelder Str. 240 41066 Mönchengladbach Tel.: 02161/65900-0 Fax: 02161/65900-32 Firmensitz: Mönchengladbach

Autosalon am Park GmbH Schleidener Str. 18 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 / 565333-0 Fax: 0211 / 565333-10

Kreieren Sie Ihren ganz besonderen Wohntraum mit Elite Home Style

Jetzt Vorteil sichern!

Immer einen Besuch wert: Fliethstraße 67-69 41061 Mönchengladbach Telefon 0 21 61 / 4 68 78 68

Immer einen Blick wert: www.moebelelite.de instagram.com/elitehomestylede


é

n

ca

ie

t

R

o

l l i ’ s Va r

Das Unternehmernetzwerk der Region. Wollen Sie mehr erfahren? WWW.APOLLO-VARIETE.DE | HOTLINE:0211-828 90 90

Online sehen, wer dabei ist!

WWW.PEPERSCLUB.DE

Holger Brinkmann-Sahm PEP Factory GmbH Webschulstrasse 106 41065 Mönchengladbach Fon 02166.922990 Fax 02166.922995 info@pepersclub.de www.pepersclub.de


Wohin? Dahin! Mi 1.5.

KULTUR | STADTLEBEN

Dycker Schlosskonzert 17 Uhr Schloss Dyck | Jüchen FREIZEIT | UND SONST?

Gartenwelt Schloss Rheydt bis 5.5. Schloss Rheydt | MG

Do 2.5. KULTUR | STADTLEBEN

Simon Pearce Pea(r)ce on Earth 20 Uhr TiG | MG

Fr 3.5.

Cocktail Session by Ozan 21 Uhr Nachtgalerie | MG Time Machine Back to the 90s & 00s 23 Uhr Graefen Clubbing | MG FREIZEIT | UND SONST?

Maifest siehe 'Kurz & knapp' Seite 45 10 - 16 Uhr SieMatic auf der Bismarckstraße | MG Vennens historischer Ortsrundgang 18 Uhr Altes Brauhaus | Liedberg

So 5.5.

MUSIK | PARTY

Körner Fink Duo Jazz-Visions 20 Uhr BIS | MG Guts Pie Earshot live 21 Uhr Projekt 42 | MG Drunken Friday 23 Uhr Graefen Clubbing | MG

Sa 4.5.

KULTUR | STADTLEBEN

Joachim Henn Hüsch und die Verwandten 18 Uhr Die Spindel e.V. im BIS | MG FREIZEIT | UND SONST?

Kreuzweiherfest verkaufsoffen ab 13 Uhr Ortskern | MG-Odenkirchen Stadt.Land.Markt verkaufsoffen ab 13 Uhr Fußgängerzone | VIE

Di 7.5. MUSIK | PARTY MUSIK | PARTY

Fee Badenius Liedermacherin 20 Uhr TiG | MG

Mi 8.5.

Groove!night 20 Jahre groove!chor 20 Uhr auch 5.5. | 16 Uhr Kunstwerk | MG-Wickrath

Magisches südliches Afrika Themenabend von FIRST Reisebüro und Buchhandlung Degenhardt 19.30 Uhr Buchhandlung Degenhardt MG

Do 9.5. KULTUR | STADTLEBEN

René Steinberg Freuwillige vor 20 Uhr TiG | MG Die von nebenan Küchentheater auch 10.5. | je 19.30 Uhr Kulturküche | MG Víkingur Ólafsson 5. Meisterkonzert 20 Uhr Theater | MG

Schlösser-Tour 15 Uhr ab Parkplatz Geroweiher | MG

Ingrid Laubrock Quartet 20 Uhr Jazzkeller | KR

Mo 6.5.

Fr 10.5.

© ISTOCK.COM | DESIFOTO

FREIZEIT | UND SONST?

Noche San Miguel 21 Uhr Goldwasser | MG

BlacKkKlansman VHS-Programmkino 20 Uhr Comet Cine Center | MG

The Wide live Indie-Rock 20.30 Uhr Rockschicht | VIE

Sa 11.5. KULTUR | STADTLEBEN

FREIZEIT | UND SONST?

MUSIK | PARTY MUSIK | PARTY

TERMINE

KULTUR | STADTLEBEN

Stunk unplugged Stimmung bleibt! 20 Uhr Kunstwerk | MG-Wickrath MUSIK | PARTY

Nightwork live Rock-Pop-Coverband 20 Uhr BIS | MG Völkerball Tribute to Rammstein 20.30 Uhr Red Box | MG Ladies Special 21 Uhr Nachtgalerie | MG Party of Joy Sunrise Cover Party 22 Uhr Die Box | MG Caribbean Kiss 23 Uhr Bonnie Blitz | MG KIDS & CO.

Bau mir ein Buch Brick-Art-Workshop 11 Uhr Stadtteilbibliothek MG-Rheydt

Kunst gegen Bares 20 Uhr BIS | MG

Urbano | 55


TERMINE

FREIZEIT | UND SONST?

Lange Saunanacht mit besonderem Wellnessprogramm bis 1 Uhr geöffnet Return Saunapark Brüggen Boerholz

So 12.5. KULTUR | STADTLEBEN

Traumgekrönt 4. Kammerkonzert 11 Uhr Theater | MG Camille Bloom meets Eric Devries Kulturfrühstück 11 Uhr BIS | MG Concerto Bellissimo 11 Uhr Carl-Orff-Saal | MG Himmel über Paris Matinee 11.15 Uhr Theaterbar | MG FREIZEIT | UND SONST?

Wiedereröffnung Return Active Spa 8 - 20 Uhr Return Active Spa | MG Indoor Cycling Workshop 13 Uhr Return Sportpark | MG

Mo 13.5. Nix los? Tagesaktuelle Termine finden Sie auf urbano-magazin.de.

Di 14.5. MUSIK | PARTY

Melissa Muther & Barbara Greshake Hutkonzert 20 Uhr Chapeau Kultur | MG-Rheydt

Mi 15.5. KULTUR | STADTLEBEN

6. Sinfoniekonzert auch 16.5. | je 20 Uhr Theater | MG

Hommage an Edith Piaf 20 Uhr Königsburg | VIE MUSIK | PARTY

Tonkunst für Tänzer, Träumer & Technofans 21 Uhr Nachtgalerie | MG Hejo's Kultpalast 21 Uhr Messajero | MG FREIZEIT | UND SONST?

FREIZEIT | UND SONST?

ADFC-Afterwork-Tour 18 Uhr ab Borussiapark | MG

Do 16.5.

Süchtelner Vielfalt Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag bis 19.5. Innenstadt | VIE-Süchteln

Massachusetts Das Bee Gees Musical 20 Uhr Red Box | MG

FREIZEIT | UND SONST?

Vierteltrödel Alles neu macht der Mai 11 Uhr Adenauerplatz | MG Ladys-Day Lifestyle-Markt 13 Uhr Kunstwerk | MG-Wickrath

Mo 20.5.

KULTUR | STADTLEBEN

Di 21.5.

Quichotte – Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins 20 Uhr TiG | MG Something Special Das neue Programm 20 Uhr BIS | MG

KULTUR | STADTLEBEN

PhiloCafé 20 Uhr BIS | MG

Mi 22.5. KULTUR | STADTLEBEN

MUSIK | PARTY

Die WEISSE Gladbach Nacht 22 Uhr Haus Erholung | MG

FuckUp Nights 20 Uhr TiG | MG FREIZEIT | UND SONST?

Yes we Jam 20.15 Uhr Messajero | MG

Fr 17.5.

The Bat Fledermausparty 22 Uhr Rockschicht | VIE

Mönchs-Spaziergang 19 Uhr ab Parkplatz Geroweiher | MG

Do 23.5.

KIDS & CO. KULTUR | STADTLEBEN

Italienische Opernnacht 20 Uhr Red Box | MG

Spielplatzfest 13 Uhr Bunter Garten | MG FREIZEIT | UND SONST?

Julius Schepansky 4. Zykluskonzert 20 Uhr Schloss Rheydt | MG

56 | Urbano

Kioomars Musayyebi Quartett 17 Uhr Freigeist | VIE

Nix los? Tagesaktuelle Termine finden Sie auf urbano-magazin.de.

MUSIK | PARTY

Küchenkonzert #51 mit Karanoon & Fourfold 19.30 Uhr Kulturküche | MG

MUSIK | PARTY

Sa 18.5.

KULTUR | STADTLEBEN

Debutkonzert Alte Musik 19 Uhr Theater | MG

So 19.5.

Sport & Wellnesstag für alle 9 - 20 Uhr Return Sportpark | MG

MUSIK | PARTY

Mitsing-Abend 20 Uhr Chapeau Kultur | MG


PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE & IMPLANTOLOGIE DR. HARTMUT BONGARTZ MSC. MSC. & KOLLEGEN

BLEACHING FÜR EIN STRAHLENDES LÄCHELN

Nicht einfach „nur“ gut versichert ...

Exklusiver Mehrwert bei über 20 Partnern! Jeder Kunde, der uns in seinen Versicherungsfragen „rundum“ das Vertrauen schenkt, ist für uns ein „Exklusivkunde“ und darf sich neben der exklusiven Betreuung über viele Extra-Leistungen bei hochwertigen Partnern unserer Region freuen!

Ein schönes Lachen vermittelt Offenheit und macht sympathisch. Daher ist uns auch die Zahnästhetik wichtig. Wenn Sie mit Ihrer Zahnfarbe unzufrieden sind, stehen Ihnen bei uns mehrere Möglichkeiten

zur

professionellen

Zahnaufhellung zur Verfügung.

KOMPETENZ MIT PERSÖNLICHER BETREUUNG. Erfahren Sie mehr!

FÜR SCHÖNE UND GESUNDE ZÄHNE!

Breuer & Buscher GmbH Marktstraße 4 41236 Mönchengladbach Telefon: 02166-97605-30 www.breuer-buscher.de

RZV_anz_HAUT_mx_MG_RY4x_180x127_5.indd 1

UNSERE NEUEN ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr Fr.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Krahnendonk 7 41066 Mönchengladbach

o

....und nach Absprache

02161 - 66 63 60 www.zahnarzt-drbongartz.de

09.04.19 16:34


r Zuhause!

Denn es geht um Ih

LANGEN MASSIVHAUS Wir bauen für Sie … • massiv – Stein auf Stein • schlüsselfertig zum Festpreis • in hoher Qualität • nach Kundenwunsch

uns online: Besuchen Sie e massivhaus.d nge lan w. ww

Wir bieten Ihnen: • Einfamilienhäuser • Reihenhäuser • Doppelhaushälften • Eigentumswohnungen

LANGEN MassivHaus GmbH & Co. KG Hocksteiner Weg 35 • 41189 Mönchengladbach Tel 02166 957-3 • Fax 02166 957 400 info@langen-massivhaus.de • www.langen-massivhaus.de

Ihr Partner für den schlüsselfertigen Um- und Ausbau aus einer Hand! Was wir können: •

Möbel- und Bautischlerei

Fenster und Türen

Trockenbau und Brandschutz

Rollläden und Sonnenschutz

Elektro- und Gebäudetechnik

Vieles mehr!

Telefon: 02166 99 1900 • Schlossstraße 46 -52 41238 Mönchengladbach www.hoppen-innenausbau.de


TERMINE

Fr 24.5. KULTUR | STADTLEBEN

Ensemble Corrélatif 6. Schlosskonzert 20 Uhr Schloss Rheydt | MG MUSIK | PARTY

Brasilianische Gitarrenmusik mit Ahmed El-Salamouny 20 Uhr Königsburg | VIE KIDS & CO.

Queens of Sandkasten Familienkonzert zum Mitsingen 16 Uhr Kulturküche | MG FREIZEIT | UND SONST?

Kücheninvasion des Kulturkram e.V. 19 Uhr Küchen in MG ADFC Nachtradeln 21.30 Uhr Schillerplatz | MG Französischer Gourmetmarkt bis 26.5. Harmonieplatz | MG-Rheydt

KIDS & CO.

¼-Fest in Eicken Kinder- und Straßenfest bis 26.5. Aretzplätzke | MG FREIZEIT | UND SONST?

Girlsday mit besonderem Programm 10 - 18 Uhr Return Lady Spa | MG Repair Café Alles heil macht der Mai 13 Uhr Dionysiushaus | Kleinenbroich

So 26.5.

FREIZEIT | UND SONST?

Oldtimer-Sonntag 11 Uhr Flughafen | MG

KULTUR | STADTLEBEN

Mo 27.5.

MUSIK | PARTY

Trashdance 22 Uhr Rockschicht | VIE

KULTUR | STADTLEBEN

KULTUR | STADTLEBEN

Pop up Comedy mit Lars Hohlfeld, Dave Davis u.a. 20 Uhr Implec | MG

Wolfgang Trepper live 20 Uhr TiG | MG

MUSIK | PARTY

Wir rocken in den Vatertag mit Fun & Friends 20 Uhr Spö 407 | MG-Rheydt Tonspuren mit dj.rokka 21 Uhr Messajero | MG Techno kennt kein Schubladendenken 22.30 Uhr Projekt 42 | MG FREIZEIT | UND SONST?

Preview 'Rocketman' mit Sekt-Empfang und Live-Musik 19.30 Uhr Comet-Cine-Center | MG

KIDS & CO.

Musik m(M)acht Gefühle 5. Kinderkonzert 11 & 12.30 Uhr Theater | MG FREIZEIT | UND SONST?

14. Vatertagstreffen 11 Uhr Am Burgturm MG-Odenkirchen 3. Kulturmarkt Kunst.Kultur.Köstliches 11 Uhr Theater | MG Flic Flac PUNXXX bis 16.6. Nordpark | MG

Fr 31.5. KULTUR | STADTLEBEN

Sa 25.5.

Die italienische Nacht Theater mit BIS(S) 19.30 Uhr BIS | MG

Do 30.5.

KULTUR | STADTLEBEN

The Blue Onions Blues Brothers Tribute Show Support: The Mors 19 Uhr Georg-Büchner-Gymnasium Kaarst

Mönchengladbacher Familienfest 13 Uhr Marktplatz | MG-Rheydt

Özcan Cosar – Old School 19 Uhr Kunstwerk | MG-Wickrath

Mi 29.5.

FREIZEIT | UND SONST?

Sauna-Damentag 10 - 23 Uhr Return Saunapark Brüggen Boerholz

Di 28.5.

Heute finden Sie die Juni-Ausgabe des Urbano Magazins als Zugabe im Stadt Spiegel (in Teilgebieten) sowie in den MAXMO Apotheken und an den bekannten Hot-Spots der Region.

Thorsten Bär Der Bär ist los! 20 Uhr TiG | MG Bastian Bielendorfer Lustig, aber wahr 20.30 Uhr Kunstwerk | MG-Wickrath MUSIK | PARTY

Menatik Highway live 20 Uhr Chapeau Kultur | MG-Rheydt

KULTUR | STADTLEBEN

Sascha Grammel Fast fertig 20 Uhr Red Box | MG

WEITERE TAGESAKTUELLE TERMINE FINDEN SIE AUF URBANO-MAGAZIN.DE!

Urbano | 59


STERNE & MEHR HOROSKOP . SUCHBILD

Stier Für Sie macht der Wonnemonat Mai seinem Beinamen alle Ehre. Sie fühlen sich fit und leistungsstark, Ihr Umfeld unterstützt Sie bei allen Vorhaben und baut auf Ihre Meinung. So beflügelt ist es doch leicht, in eine sehr erfolgreiche Zeit zu starten. Nutzen Sie diesen Motivationsschub, um neue Projekte anzustoßen, deren Realisierung fällt nun nämlich besonders leicht. Vergessen Sie aber trotz allem nicht, sich auch Freiräume zu erhalten und viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen – das entspannt und weckt zusätzliche Kräfte. Roland Willems Willems3

Skorpion

Zwilling

Schütze

Versuchen Sie in nächster Zeit, neue Kontakte zu knüpfen. Besonders, wer sich beruflich verändern oder einen Karriereschritt machen möchte, kann von diesen Bekanntschaften profitieren.

Manchmal will es einfach nicht so laufen, wie Sie es gerne hätten. Ruhig Blut! Lassen Sie sich auf neue Wege ein, anstatt an alten Verhaltensweisen festzuhalten, dann wird alles gut.

Krebs

Steinbock

Ihr Mai wird eher zweigeteilt. Einerseits erlauben die Finanzen keine großen Sprünge, andererseits dürfen Sie sich aber auch auf viel Harmonie und Zusammenhalt im Privatleben freuen.

Für Sie bricht nun eine Phase an, in der Sie sich nichts sehnlicher wünschen als Ruhe und Entspannung. Geben Sie diesem Wunsch ruhig nach und lehnen sich zurück, um neue Kraft zu sammeln.

Löwe

Wassermann

Sie fühlen sich in nächster Zeit unglaublich energiegeladen, wissen aber nicht genau wohin mit diesem Antrieb? Ganz einfach: Schnappen Sie sich einen Mitstreiter und powern sich sportlich aus.

Alles neu macht der Mai? In Ihrem Fall können Sie nun zumindest einiges ändern – vorausgesetzt Sie gehen recht strukturiert an die Sache und verzetteln sich nicht an zu vielen Aufgaben.

Jungfrau

Fische

Natürlich: Eigentlich ist Reden ja nur Silber – in diesem Monat sollten Sie jedoch voll auf Ihre kommunikativen Fähigkeiten setzen, die ein oder andere Diskussion ist nämlich sehr zielführend.

Frühlingsgefühle hin oder her – als Single sollten Sie sich nun lieber rar machen. Das weckt nämlich nicht nur das Interesse anderer, sondern gibt auch Ihnen Zeit, den richtigen Partner auszuwählen.

Waage

Widder

Als Waage zählen Sie zu den Glückskindern der nächsten Zeit. Wagen Sie deshalb auch ruhig einmal kleine Risiken – Sie werden sehen, dass der Erfolg immer auf Ihrer Seite sein wird.

Das Beste ist gerade gut genug für Sie? Stimmt – Sie haben es verdient, sich jetzt auch einmal von Ihren Lieben verwöhnen zu lassen und vor allem das zu tun, worauf Sie Lust haben.

10 Fehler finden, markieren, ausschneiden, einschicken, gewinnen!* 60 | Urbano

URBANO MAGAZIN | WEBSCHULSTRASSE 104 - 106 | 41065 MG | * Seite 63

Im Mai sollten Sie einen gesunden Mittelweg zwischen Fantasie und Realismus finden. Träumereien sind ganz klar erlaubt, doch bevor Sie sie umsetzen, sollten Sie lieber zweimal überlegen.


Rheydter Straße 234b 41065 Mönchengladbach

T - 02161 466 542 5 F - 02161 466 542 6

info@bedachtes.de www.bedachtes.de

HAMACHER BEDACHUNGEN RÄT

Flachdachsanierung lohnt sich!

In den 60er und 70er Jahren lag der klassische Bungalow absolut im Trend – und damit auch das Flachdach. Diese erlaubten erstmals viele neue Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten.

Kos

Beratetnlose vom ung Profi! Sprec hen Sie bindl uns an. ich

unver

Das Dach konnte aufgrund seiner Begehbarkeit als weiterer Lebensraum genutzt werden und diente so in vielen Fällen als Ersatz für Terrasse, Garten oder Balkon. Diese neuen Möglichkeiten forderten aber auch einen anderen Umgang mit Dämmung, Abdichtung und Tragkonstruktion des Flachdachs. Die konstruktions- und nutzungsbedingten stärkeren Belastungen, aber auch Regenwasser, Schnee oder Sonneneinwirkung haben den in die Jahre gekommenen Dächern zugesetzt. Mittlerweile besteht bei vielen Dächern dementsprechender Sanierungsbedarf. Bei einer Instandsetzung der Abdichtung sollten Sie sich zeitgleich auch um eine neue Dämmung kümmern, um so aus dem alten Bungalow-Dach ein modernes und energieeffizientes Flachdach zu machen. Die Dachkonstruktionen der Bungalows aus den Sechzigern und Siebzigern entsprechen nicht mehr den heutigen Standards der gültigen Energiesparverordnung (EnEv) und verlieren im Winter zu viel Wärme und im Sommer dringt zu viel Hitze ins Haus ein. Beide Fälle können durch eine Sanierung behoben werden und damit die Wohnqualität enorm gesteigert werden. Auch wenn Ihr Flachdach noch intakt scheint, kann eine zusätzliche Dämmung den Wärmeschutz deutlich verbessern und die Lebensdauer Ihres Daches steigern.

Wärmedämmung und Abdichtung. Vom Flachdach zum „Funktionsdach“ Mit einer effizienten Wärmedämmung schaffen Sie es, Ihren Wohnraum auf konstanter Temperatur zu halten. Hierbei ist vor allem die Wahl des Materials, aber auch eine professionelle Ausführung sehr entscheidend über das Ergebnis der Dämmwirkung. Welche Abdichtung für Ihr Flachdach am zweckmäßigsten ist, entscheidet der

Profi anhand der Nutzung des Flachdaches und der Temperaturempfindlichkeit des Untergrunds. Begrünte Flachdächer zum Beispiel bieten nicht nur was fürs Auge, sondern schützen das Dach ebenfalls vor UV-Einstrahlungen oder extremen Temperaturen.

Ihr Dachdeckermeister Andre Hamacher


Ich mags grün. Wir pflegen unsere Parks und Grünflächen. mags Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe Infos unter www.mags.de oder unter 02161 - 49 10 10


STERNE & MEHR KOPFNUSS

ÜBERMITTELTE DATEN WERDEN NUR FÜR AUSLOSUNGEN IM RAHMEN DER GEWINNSPIELE GENUTZT, NICHT AN DRITTE WEITERGELEITET UND NACH VERGABE DER PREISE GELÖSCHT.

1 Saubere Sache: Oldtimer fühlt sich in ihr wie im Science-Fiction 12 Sieht man unterwegs am Wegesrand immer seltener 14 Nordamerikanischer Fallensteller 15 Motorsport-Rennstrecke oder ein Weinbaugebiet in Spanien 16 Früher ein ziemlich mobiler Typ 17 Trabbis Heimat 19 Ihr Häuschen wird schon mal versoffen 20 Hat jeder bei Wahlen 21 Medialer Begleiter von Heute (WDR) 22 Was drin ist (Pl) 24 Wer mit einem PS unterwegs ist, tut’s, um zu verhindern, dass sein Fortbewegungsmittel wegläuft 26 „…zog sie ihn, …sank er hin.“ (Goethe) 28 Vor TV macht’s das Fernsehen kostenlos 31 Katholische Anrede 35 Lob, Lorbeeren oder Kartoffeln kann man … 38 Die Unterwelt. Oder ihr Herrscher 39 Kurzes Bundeskriminalamt 40 Universitärer Helfer 41 Autofans ist diese Stadt ein Begriff 42 Vom Herzen weg geht’s dadurch 43 Japanischer Comic 44 Versicherungen können vor einem finanziellen schützen 45 In Betracht ziehen, beachten 46 Dasselbe. Aber kurz 47 Virtuelle Treffpunkte 48 Armes Vieh, wird immer als dumm bezeichnet

Senkrecht 2 War von einer Öllampe begeistert 3 Es ginge auch kleiner, aber heutzutage sind viele davon unterwegs 4 Gute Freundin von Harry Potter (Vorn.) 5 Die Bleichwiese ist einer mitten in der Stadt 6 TV-Genre auf RTL2, zum Beispiel 7 Naturprodukt für Möbel und Körbe 8 Maivorgänger 9 Virtueller Werbemüll 10 Andernorts ein Brötchen 11 Enterich 12 Bleibt, wenn man dem Bundesnachrichtendienst fast alles weg kürzt 13 Ureinwohner Neuseelands 18 Ursprung jedes jungen Weines 21 (Schaden)Ersatzpflichtig, zuständig 23 Tun Autofahrer, um mobil zu bleiben 25 Langweilig. Da ist absolut nichts los 26 Ablauf 27 Reisen nicht so gern mit Flugzeug oder Bahn 29 Militärischer Neuling 30 Beim Chinesen sind sie oft süß-sauer 32 Beruf 33 Regeln, Standards 34 Im Zentrum vieler Schnürschuhe und im Mund aller Menschen (Pl) 36 Steckt mitten in der Perforation 37 Macht‘s schneller und stärker

1

6

2

3

12

4 13

1

5

17

6

7

8

9

10

14

11

4

15

16

17

18

19

20

12

21

3

23

22

24

2

28

22

25

15

29

30

20

35

16

36

31

32

37

39

27 34

38

7

19

11

43

21

14

5 41

13

42

26

33

40

44

24

23

18

45

10

46

47

48

8

9

Dieses Rätsel wurde erstellt von www.biggimestmaecker.de

©BFM

Die Buchstaben in den nummerierten Feldern ergeben die Lösung

1

2

3

4

5

6

7

12

13

14

15

16

17

18

8

9

19

20

10

11

21

22

23

24

Bitte senden Sie Ihre Lösung bis 31. Mai 2019 an Urbano Magazin | Webschulstraße 104 - 106 | 41065 Mönchengladbach post@urbano-magazin.de | Stichwort 'Kopfnuss Mai'. Das Urbano-Team wünscht viel Glück! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. | Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Lösung April: Raus! Es lockt die Natur

Herausforderung angenommen! Die Kopfnuss zu knacken oder knifflige Bildunterschiede aufzuspüren, ist für jeden Ratefuchs nicht nur eine gern gesehene Herausforderung, sondern auch immer eine schöne Abwechslung zum Alltag. Genau die gleichen Ansprüche erfüllt in diesem Monat auch der mögliche Gewinn: Denn ein glücklicher 'Gehirnjogger' darf sich über einen exklusiven Schnupperkurs für sich und sieben Freunde oder Familienmitglieder auf der Fünf-Sterne-Golfanlage Haus Bey in Nettetal freuen. Im Landschaftsschutzgebiet zwischen den Hinsbecker Höhen und den Krickenbecker Seen erwartet Sie eine 72 ha große Anlage, die jedem, vom Anfänger bis zum Profi, schwungvollen Freizeitspaß und echte Wohlfühlatmosphäre bietet. Im Rahmen Ihres Kurses erhalten Sie nicht nur Informationen zu Ihrem neuen Lieblingssport, dem Golf, sondern wagen unter professioneller Anleitung eines PGA qualifizierten Golfprofessionals auch die ersten Schläge. www.hausbey.de

© ISTOCK.COM | PHOTOZEK07

Waagerecht

Die Urbano Kopfnuss!

Urbano | 63


URBANO GUTSCHEINE

Frühjahrskur für die Fernbedienung

Gutschein

Reinigung und Funktionstest 10 € Sie sparen 50 %

gültig im Mai 2019 gegen Vorlage dieses Gutscheins Eventuell benötigte Ersatzteile und Batterien werden separat berechnet.

EP: Jepkens Neusser Straße 180 | MG Fon 02161.960112 | www.jepkens.com

Damensauna

Gutschein

Testen Sie am Damentag für nur 14,50 € den Return Saunapark! gültig montags von 10 bis 23 Uhr im Mai 2019 gegen Vorlage dieses Gutscheins

Return Saunapark Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz Fon 02157.9992 | www.myreturn.club

10 % Rabatt

Gutschein

auf bereits reduzierte Preise

gültig im Mai 2019 gegen Vorlage dieses Gutscheins Nur 1 Gutschein pro Person und Artikel gültig

Juwelier Krebber Limitenstraße 55 | MG-Rheydt Fon 02166.949940 www.juwelierkrebber.de

Bei Abschluss eines Polsterauftrags

Gutschein

1 Frühjahrskissen gratis aus vorhandenen Lagerstoffen

gültig im Mai 2019 gegen Vorlage dieses Gutscheins

Zimmermanns – Kreatives Wohnen Rheindahlener Straße 14 | MG Fon 02166.57492 www.zimmermanns.de

2 für 1

Gutschein

Beim Kauf eines Pakets Batterien erhalten Sie ein zweites gratis.

gültig im Mai 2019 gegen Vorlage dieses Gutscheins

64 | Urbano

Hörcentrum Müller Croonsallee 29 | MG Fon 02161.2474113 www.hoercentrum-mueller.de



Impressum

Wissenswert? 59 Prozent der Deutschen sprechen mit ihrem Auto und gut 90 Prozent singen gerne während der Fahrt.

In Frankreich heißt der Kater nach Alkoholgenuss 'gueule de bois', übersetzt 'Holzfresse'.

Wohneigentum senkt das Risiko, sich scheiden zu lassen, um mehr als 50 Prozent.

Das Apartmenthaus Copan, das Oscar Niemeyer im Zentrum Sao Paulos bauen ließ, ist so groß, dass es eine eigene Postleitzahl hat.

Wenn man etwas schmeckt, ohne dass es eine echte Geschmacksquelle dafür gibt, nennt man das 'Phantogeusie'. Im Schnitt verbringen wir gute zwei Wochen des Lebens damit, an roten Ampeln zu warten. In Dänemark ist der Ausdruck 'blöde Kinder' ein Kompliment, denn wörtlich übersetzt heißt 'bløde kinder': weiche Wangen. Der erste Strafzettel fürs Falschparken wurde bereits 1902 ausgestellt. Um zu verhindern, dass sein Discounter künftig Schwarz-Markt heißen sollte, kaufte Dieter, der Sohn des Firmengründers Josef Schwarz, seinem Expartner Ludwig Lidl die Namensrechte ab. Statt 'Scarface' wollte Al Capone lieber 'Snorky' (elegant) genannt werden.

Alles für Ihr Schwimmbad!

www.rekoshop.de

E 175 ist die Lebensmittel-Zusatznummer von Gold. Das erste Autoradio kam 1932 in Deutschland auf den Markt. Es hieß 'Autosuper AS 5', wog 15 Kilo und war so groß, dass es im Fußraum des Beifahrers montiert werden musste. Schauspieler Ben Kingsley heißt eigentlich Krishna Pandit Bhanji. 'Blindows' ist eine Software, die beispielsweise Internetseiten in die Blindenschrift Braille überträgt. Spenden an den Papst können Sie nicht von der Steuer absetzen. Wenn es Sie irgendwo juckt, leiden Sie unter Pruritus. Nur bei Disney heißt Aladins Prinzessin Jasmin – in allen anderen Geschichten heißt sie Badrulbudur. Das Waldorf-Astoria hat einen eigenen Bahnsteig im Grand Central Terminal, dem Bahnhof von Manhattan.

Herausgeber/Verlag Urbano Mönchengladbach GmbH Webschulstraße 104 -106 41065 Mönchengladbach HRB14060 Fon 02166.922991 | Fax 02166.922995 post@urbano-magazin.de Geschäftsführung Utto Reugels Chefredakteur (v.i.S.d.P.): Utto Reugels ur@urbano-magazin.de Redaktionsleitung Nicole Faaßen Fon 02166.922993 | nf@urbano-magazin.de Redaktion Laura Dietel, Garnet Manecke post@urbano-magazin.de Autoren Gregor Kelzenberg, Peter Lamprecht, Michael Lessenich Anzeigen und Vertrieb Holger Brinkmann-Sahm (Leitung) Fon 02166.922991 hb@urbano-magazin.de André Weiß aw@urbano-magazin.de Mediadaten auf Anfrage erhältlich Grafik Designbüro Robert Reugels Julia Motinova Fotos PEP Factory GmbH, Rob Bakker Fotografie, istockphoto.com, Suchbild Krupion.de, Cover: Corvette C 1 © GM Media Archives Druck Heckel GmbH Raudtener Straße 11 | 90475 Nürnberg Auflage 100.000 Exemplare Erscheinungsweise und Bezug monatlich, mit Ausnahme der Ausgaben Juli/August und Dezember/Januar, die als Doppelhefte erscheinen Die Verteilung erfolgt an definierte Haushalte als Zugabe im Stadt Spiegel und an über 500 Hot-Spots sowie an über 1.000 Public Spots in Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich, Neersen, Jüchen, Viersen, Schwalmtal, Nettetal, Niederkrüchten, Brüggen, Wegberg und Kaarst. Für unverlangt eingegangene Manuskripte, Fotos etc. kann keine Haftung übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.

Die Juni-Ausgabe erscheint am Mittwoch, 29.5.2019. 66 | Urbano

Keine Gewähr für die Richtigkeit von Hersteller- und Veranstalterangaben. urbano online www.urbano-online.de Design und Umsetzung Allconsulting GmbH www.allconsulting.de


präsentiert

MÖNCHENGLADBACH 30.05. bis 16.06. 20.06. bis 30.06. KREFELD

JETZT TICKETS SICHERN!

0800 060606 11

flicflac.de


d n i s h c für di e g a t l e i sp ? e g a t r e fei . A I S S U R O B H C MACH DI


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.