urbano magazin | September & Dezember 2025

Page 1


deine stadt // dein magazin

SEPTEMBER & OKTOBER 2025

Ferien vorbei?

Ihr Kurzurlaub erwartet Sie im

Montag - Donnerstag 1 1 - 22 Uhr | Freitag & Samstag 1 1 - 23 Uhr | Sonntag 1 1 - 21 Uhr

Damensauna immer montags | ausgenommen hiervon sind Feiertage

Einlass täglich ab 10.30 Uhr

Jeden 2. und 4. Samstag im Monat ' Lange Saunanacht ' | bis Mitternacht geöffnet

URBANO THEMA

LEBENSART & KULTUR LIEB GEWONNENES

HERBST-GENUSS 11 Jean Jacques | Andras 40 Kolumne

6–7 Markthalle 15–16 DiY | Rezepte 43 Cartoons

Ein Stein, der deinen Namen trägt 18 Sinnvoll | Unsere Tipps 44 Horoskope

8 Wir treffen uns in der Showküche 25 Leserreise | Madeira 47–50 Rätsel

12 Die Heilkräfte der Natur 35 Rätselhafte Räume

21–22 Fahrtwind um die Nase, 39 Zwischen App und VHS-Kurs URBANO RUBRIKEN

Herbstlaub vor Augen 52 Stellenangebote SPORT 55–56 Termintipps 26 Girls just wanna have fun 58 Gutscheine 28–29 Borussia Direkt & Spieltipp

Das erwartet Sie in dieser Ausgabe .

HERBST-GENUSS

EIN STEIN, DER DEINEN NAMEN TRÄGT

TREFFPUNKT SHOWKÜCHE

JEAN JACQUES HÄLT DEN SOMMER FEST

HEILKRÄFTE DER NATUR

DIYS BROT-GENUSS

FAHRTWIND & HERBSTLAUB

LESERREISE 'INSEL DES EWIGEN FRÜHLINGS' GIRLS JUST WANNA HAVE FUN RÄTSELHAFTE RÄUME

ZWISCHEN APP UND VHS KURS

BORUSSIA | RÄTSEL | STELLENANGEBOTE

TERMINTIPPS | GUTSCHEINE

. .

Ein Stein, derDeinen

Die Terrasse der Markthalle Mönchengladbach ist nach der Umgestaltung des Kapuzinerplatzes mit Platten ausgelegt. Aber was ist aus den Pflastersteinen geworden, die vorher dort lagen? Für 500 gibt es eine Antwort: Interessierte können Patenschaften übernehmen. Der Erlös wird an einen guten Zweck gespendet.

Die Markthalle steht für Genuss und eine unbeschwerte Zeit. Dass es auch in Mönchengladbach Menschen gibt, die die Leichtigkeit des Seins gerade nicht spüren, ist dem Team der Markthalle bewusst. Deshalb steht bei vielen Aktionen, die dort stattfinden, auch der Gedanke dahinter, diesen Menschen zu helfen. Schon beim ersten Spatenstich war die Pflastersteinaktion geplant.

Für 500 der historischen Pflastersteine wurden Paten gesucht. Der Erlös der Patenschaften wird für ein neues Wunschmobil der Johanniter gespendet. Das Team des Wunschmobils erfüllt letzte Herzenswünsche unheilbar kranker Menschen. „So ein Fahrzeug kostet 150.000 Euro“, weiß Holger Brinkmann-Sahm, Geschäftsführer der Markthalle.

Jeder Stein wird mit dem Namen des jeweiligen Paten beschriftet. In der Markthalle bekommen sie dann ihren Platz in den Nischen der Stahlträger. Auf diese Weise werden die Paten ein sichtbarer Teil der Markthalle. Als die Aktion angekündigt wurde, war die Nachfrage groß. „Jetzt werden alle, die Interesse bekundet hatten, nochmals angeschrieben“, sagt Brinkmann-Sahm. Für die Steine, die dann noch übrig sind, werden die Patenschaften öffentlich angeboten.

Namen trägt

Bei den Benefiz-Aktionen geht es nicht um eine einmalige Spende. „Wir engagieren uns für ein Projekt, bis die Finanzierung steht“, sagt Brinkmann-Sahm. Im Fall des Wunschmobils heißt das: Bis das Auto vor der Tür steht, gehen die Erlöse der hauseigenen Charity-Aktionen an die Johanniter.

Am Samstag, 20. September, wird es in der Markthalle zum Weltkindertag den größten Kuchen der Stadt geben. Der Konditor 'Torten Boss' aus Essen wird gemeinsam mit dem Betreiber des 'Saftladens' eine achtstöckige Torte herstellen. „Der Kuchen wird kostenlos abgegeben“, sagt Brinkmann-Sahm. „Wir freuen uns aber sehr über eine Spende.“ Das Geld wird zugunsten der Tafel Mönchengladbach für Kinder in Not und den Kinderschutzbund gesammelt.

Regelmäßig werden wechselnde Veranstaltungen in der Markthalle stattfinden. Im Oktober und November sind junge Familien mit Kindern zum Kürbisschnitzen und Basteln von Kastanienmännchen eingeladen. Auch Windvögel und Laternen werden gebastelt. Die Markthalle präsentiert die Werke der Kinder und es gibt für die kleinen Künstler auch etwas zu gewinnen.

Die Erwachsenen dürfen sich auf Events wie Afterwork-Partys freuen. „Für weitere Ideen sind wir immer offen“, sagt Brinkmann-Sahm. Ganz nach dem Motto der Markthalle: Ein Ort, an dem Jung und Alt eine gute Zeit verbringen.

Garnet Manecke

Wir treffen uns in der Showküche

Auf vielen Partys zeigt sich, dass sich ein großer Teil der Gäste irgendwann in der Küche trifft. Sie ist das Kommunikationszentrum einer Wohnung, in dem man sich trifft, gemeinsam kocht und isst. Auch in der Markthalle treffen sich die Gäste in entspannter Atmosphäre, aber die meisten Küchen an den Ständen mit den vielfältigen Leckereien dürfen sie nicht betreten. Es gibt nur eine Ausnahme: die Showküche im Zentrum.

Eine Küchenparty mit Freunden und Familie, ohne anschließend die eigene Küche aufräumen zu müssen: Die Showküche von Thelen Drifte ist darauf eingerichtet. Hier ist der Platz, um besondere Anlässe zu feiern oder einfach mit anderen Leuten in einer lockeren Runde zusammenzukommen.

Als erste Anregung hat das Markthallen-Team vier Pakete geschnürt, von der Tapas-Party über das klassische Drei-Gang-Menü bis zum 'Private Dining Deluxe' mit vier Gängen, inklusive Käse und Weinbegleitung. Aber auch eigene Ideen können in der Küche umgesetzt werden.

Neben dem hochwertigen Küchen-Equipment gibt es für den Abend einen professionellen Koch gleich mit dazu. So können sich die Gäste individuell entscheiden, ob sie selbst schnippeln, rühren und abschmecken wollen. Oder ob sie sich lieber bekochen lassen möchten. Geeignet ist die Küche für Gesellschaften von acht bis 20 Personen.

Neben privaten Feiern und Firmenevents soll die Küche aber auch Mittelpunkt öffentlicher Events sein. So sind Kochshows in der Planung und Talk-Formate am Herd. Ein neues Format wird 'Urbano kocht' sein, bei dem Menschen aus Mönchengladbach kochen und mit dem Gastgeber über ihr Leben und die Stadt plaudern. Alle zwei Monate wird dazu eingeladen, Urbano-Leser können dann dafür Tickets gewinnen, um direkt mit am Herd zu stehen.

Aber auch für andere Formate ist das Markthallen-Team offen. „Vom Wein-Tasting bis zum Kochen und Backen für den guten Zweck ist alles möglich“, sagt Holger Brinkmann-Sahm. „Auch unsere Mieter können die Küche für ihre Events nutzen.“ Die Showküche soll ein lebendiger Ort sein und kein reines Ausstellungsstück. Ganz nach dem Motto: Die besten Partys werden in der Küche gefeiert. Wir treffen uns in der Showküche.

Garnet Manecke

www.markthalle-mg.de

JCS Store

Mönchengladbach

Bismarckstraße 18-22

41061 Mönchengladbach

Tel: 02161 - 8278530

store-mg@jcs.de

JCS Drive-in

Mönchengladbach

Goebenstraße 12

(Erdgeschoss

Parkhaus Vituscenter)

41061 Mönchengladbach

Tel: 02161 - 495220

service@jcs.de

Der Mac macht das. Richtig smart. Richtig viel Power

Superschneller Apple Chip. Entwickelt für Apple Intelligence. Eine Batterie, die den ganzen Tag hält. Und ein langlebiges Design. Mit dem Mac bist du für alles bereit, was Studium und Leben so mit sich bringen.

Bereit für echten

Grill- und PizzaGenuss?

Besuchen Sie unseren neuen Online-Shop oder unsere Filiale in Düsseldorf und entdecken Sie die Premium Grill- und Pizza-Marken Big Green Egg, Otto Wilde, Gozney, Traeger und Alfa.

Als Spezialist für Outdoor-Küchen bieten wir Ihnen eine exklusive Auswahl an hochwertigen Grills, Pizzaöfen und Zubehör – perfekt für Garten, Terrasse oder Balkon.

Entdecken Sie alles, was das Herz von Grill- und PizzaEnthusiasten höherschlagen lässt und lassen Sie sich persönlich von unserem erfahrenen Team beraten.

Scheurenstraße 24-26 • 40215 Düsseldorf

Jean Jac ues im Andras

So langsam kommt es auf uns zu, nicht wahr? Wir müssen ihn loslassen, den Sommer. Und jedes Jahr wieder muss ich an Rilkes wunderbares Gedicht denken:

„Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los."

Und die nächsten Zeilen liebe ich besonders:

„Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein."

Rainer Maria Rilke

Auszug aus 'Herbsttag' | 'Das Buch der Bilder'

Andras ZNeuhofstraße50ZMGZwww.andras-mg.de

mit einem Hauch Süße, wie es sein muss. Mich reizte der hausgebeizte Lachs. Ich mochte den intensiven Geschmack, gut ausbalanciert durch Orangenfilets und begleitet von heißen, knusprig gebackenen kleinen Röstis auf feinem Feigenmousse.

Und weil wir den Sommer noch ein wenig festhalten wollten, ließen wir uns nicht nur von Gedichten trösten, sondern besuchten das Restaurant Andras in Mönchengladbach-Eicken.

Die Luft war weich und wir freuten uns über die herrliche Abendsonne, die wir auf der Terrasse des Andras genießen konnten. Die Atmosphäre: entspannt, fast beiläufig angenehm. Besonders gefiel mir der Blick in die Anlage. Eine Oase mitten in der Stadt. Wir blickten auf großzügiges Grün, einen wunderbaren Garten mit knorrigen Olivenbäumen und so viel Lavendel, dass man aufstehen und mit der Hand darüberstreichen möchte.

Man merkt schnell – hier kommen Menschen gerne wieder. Stammgäste grüßten sich mit einem Lächeln oder einem Schwatz, der Ton war vertraut. Auch unser Kellner machte Freude. Er liebt seinen Beruf, das spürte man. Immer ein freundliches Wort, aufmerksam, sehr professionell, nie aufgesetzt.

Die Vorspeisen waren schnell gewählt und sie gefielen uns sehr. Der gratinierte Ziegenkäse mit Honig auf einem feinen Salatbouquet hatte die perfekte Temperatur und schmeckte sehr aromatisch

Für den Hauptgang probierte ich den Bauernspieß, mit Rumpsteak, Schweinefilet, Zwiebeln und Paprika, saftig gegrillt, kräftig gewürzt; dazu knusprige Bratkartoffeln und ein Salätchen. Meine Begleitung freute sich über den Fisch-Grill-Teller, mit viererlei Fischfilet, leicht, aromatisch, sommerlich, ebenfalls mit Salat. Nun muss ich gestehen, wir haben tatsächlich nur den Lachs und vielleicht Zander erkannt.

Der Abend war so schön entspannt und wir hatten so viel Gesprächsstoff, wir haben schlicht vergessen zu fragen

Was mir auch sehr gefiel, es war alles fein angerichtet und heiß. Eigentlich erwarten wir das auch immer, aber dennoch, es ist oft nicht selbstverständlich. Mir macht es immer Freude, wenn es jemanden in der Küche gibt, der sich auf die Fahne schreibt, dass alle Sinne angesprochen werden sollen.

Für uns war es ein sehr schöner und genussvoller Abend. Ja – auf den Hauptgang mussten wir länger warten. Aber nun – irgendetwas war eben in der Küche durcheinandergeraten, was soll's. Wir wollten ein wenig die Lässigkeit des Sommers bewahren. Und weil uns die wunderbare Vorspeise milde gestimmt hatte und die warme Abendsonne auch, fanden wir es gut, wie es war.

Ihr Jean Jacques

Die Heilkräfte der Natur entdecken Die Heilkräfte der Natur entdecken

Im Herbst gibt die Vegetation noch mal alles. Bäume verfärben sich in goldenen Farben, die Sonne hat ein weiches Licht. Das Land bereitet sich auf den Winter vor. Wenn Tanja Neumann in Wald und Feld zieht, geht es ihr um mehr als eine romantische Stimmung. Die Wassenbergerin kennt die Kraft der Wildkräuter und anderer Pflanzen für den Menschen.

Räuchern – das hört sich danach an, ordentlich Dampf zu machen und starke Gerüche zu produzieren. Tanja Neumann kennt diese Vorbehalte. „Die meisten kennen Räucherstäbchen, aber das Räuchern hier hat gar nichts damit zu tun“, sagt die 51-Jährige. Düfte können die Stimmung beeinflussen und damit zum Wohlgefühl beitragen. Aber: „Die Duftwahrnehmung ist sehr subjektiv“, sagt sie. „Lavendel ist zum Beispiel nicht entspannend, wenn man Lavendel nicht mag.“ Auch die Art der Düfte ist entscheidend. Die Aromen von Duft- und Räucherkerzen sind oft chemisch hergestellt und daher verfälscht.

Anders ist es, wenn die Düfte von natürlichen Wurzeln, Harzen, Früchten, Hölzern, Samen oder Kräutern kommen. Je nachdem, welche Wirkung Neumann erzielen will, nimmt sie eine anregende oder beruhigende Mischung, die sie selbst herstellt. Auf einem Sieb, das auf einem Stövchen liegt, streut sie etwas von der Mischung aus. Darunter steht eine Kerze, deren Flammenwärme die Aromen freisetzt. Rauch entwickelt sich da nicht – es sei denn, sie will Rauch erzeugen.

Mit dem Räuchern hat ihre Leidenschaft für die Heilwirkung der Natur begonnen. 2009 begann sie, sich damit zu beschäftigen. Inzwischen hat sie das Zertifikat zur Kräuterpädagogin und bietet auch Kräuterwanderungen an. Auch wer wissen will, was alles Essbares im eigenen Garten wächst, kann Neumann buchen.

„Dass eine Pflanze eine Vegetationsperiode hat, ist vielen gar nicht bewusst“, sagt sie. Im Frühjahr gibt es junge Blätter und Blüten, im Sommer die Früchte und Samen und im Herbst werden die Wurzeln verwendet. Vieles lässt sich essen, zu Tinkturen und Salben oder als Zutat in Kosmetika und Seifen verwenden.

Die Wildkräuterwerkstatt bietet dazu verschiedene Kurse an. Dabei geht es neben der Bestimmung von Kräutern auch um die Zubereitung; beim Räuchern steht die Wirkung der Mischungen im Vordergrund. „Es geht immer um Körper, Geist und Seele“, sagt Neumann, die früher mit einem Buchhaltungsbüro selbstständig war. Die Teilnehmenden lernen, was ihnen guttut. Beim monatlichen Wildkräuter-Klatsch können Interessierte reinschnuppern und sich mit den Experten über die Themen austauschen.

Garnet Manecke

RETURN SAUNAPARK HIGHLIGHTS

Entspannung und Genuss pur

MONTAG

Damentag | 11 - 22 Uhr

· jeden Montag Mutter-Tochter-Sauna

DIENSTAG

Eintritt 23,50 € für alle bis 29 Jahre bei unbegrenztem Aufenthalt

MITTWOCH

· 2 für 1 | 2 x nutzen = 1 x zahlen gültig für Sonnenbank & Hydrojet

DONNERSTAG

· 2 für 1 | 2 x nutzen = 1 x zahlen gültig für Sonnenbank & Hydrojet

FREITAG

Ihr Start ins Wochenende: Erleben Sie unsere Überraschungsaufgüsse

SAMSTAG

SKY Bundesliga Übertragung

Lange Saunanacht | Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat bis Mitternacht

SONNTAG

· Genießen Sie unser Wellnessprogramm Vom Birkenreisig- oder Surprise-Aufguss über Salzpeeling und Honigbalsam bis zur entspannenden Traumreise. Das komplette Programm finden Sie auf myreturn.club

Eine Woche lang

Designklassiker mit Preisvorteil

Samstag, 27. Sept. bis Donnerstag, 2.Okt. 2025

täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr

Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr

*gegenüber dem empfohlenen Verkaufspreis für gut 200 erlesene Einzelstücke aus unserem Bestand

Mühlenbrot

Entdecken Sie die Kunst des Brotbackens wieder. Der Duft von frisch gebackenem Brot erfüllt doch viel zu selten unser Zuhause. Dieses Rezept mit Gelinggarantie macht Lust auf mehr.

Das brauchen Sie

Für den Vorteig Für den Hauptteig

500 g Weizenmehl Type 1050 Vorteig

250 g Roggenmehl Type 1150 100 g Joghurt

21 g Frischhefe 15 g Salz

1 Prise Zucker 200 ml lauwarmes Wasser

200 ml lauwarmes Wasser

Gärkorb oder große Schüssel kaltes Wasser

Backpinsel

So geht′s

u Für den Vorteig 500 g Weizenmehl und 250 g Roggenmehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. 21 g Hefe hineinbröseln, 1 Prise Zucker und 200 ml lauwarmes Wasser dazugeben und alles mit einem Löffel zu einem breiigen Teig verrühren.

u Den Vorteig mit etwas Mehl bestreuen und abgedeckt ca. 15 Min. ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

u Den Vorteig mit 100 g Joghurt, 15 g Salz und 200 ml lauwarmem Wasser verkneten.

u Den Teig abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

u Den Backofen auf 250 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze).

u Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rundwirken.

u Den Teigling mit Schluss nach oben in einem bemehlten Gärkorb abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen.

u Den Teigling auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen und das Blech in den heißen Ofen schieben.

September & Oktober2025

u Nach 12 Minuten die Temperatur auf 200 °C reduzieren und das Brot weitere 48 Minuten backen.

u Das Brot aus dem Ofen nehmen, sofort mit kaltem Wasser einpinseln und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Dieses und weitere Rezepte finden Sie im  ′Mühlen-Backbuch′ Seite 18.

Kürbis-Stullen mit Roter Bete Kürbis-Stullen mit Roter Bete

Diese Stullen sind auf einem Fingerfood­Buffet in ihrer Farbenpracht ein Hingucker und unglaublich lecker. Wenn man sie dekorativ in Backpapier einwickelt und dieses mit einem Stück Kordel fixiert, sind sie auch wunderbar für ein Picknick geeignet.

Diese herzhafte Leckerei kann man sehr gut variieren. So schmeckt sie anstelle des Frischkäses auch mit Curry­Linsen­Aufstrich köstlich.

Das brauchen Sie

2 – 3 Rote Bete | 400 g Hokkaido-Kürbis | 3 – 4 EL Olivenöl

½ TL italienische Kräuter | 1 Knoblauchzehe

6 – 8 Scheiben Brot nach Wahl

100 g Frischkäse mit Kräutern

200 g Feldsalat

Gewürze, z. B. Pfeffer, Salz, Chiliflocken

½ TL Salz | 1 Prise Pfeffer

½ TL Paprikapulver | 4 EL Olivenöl

So geht′s

u Die Rote Bete vorsichtig säubern, damit ihre empfindliche Schale nicht verletzt wird. Anschließend im Salzwasser ca. 30 Minuten weichkochen und abkühlen lassen.

u Den Kürbis in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Ein großer Vorteil des Hokkaido-Kürbisses: Man muss ihn nicht schälen!

u Das Öl mit den Kräutern in einer Schüssel verrühren und eine Knoblauchzehe hineinpressen. Die Kürbisscheiben hineingeben, mit einem Deckel verschließen und schütteln, bis alle Scheiben mit dem Öl benetzt sind. Den Kürbis darin 20 – 30 Minuten marinieren.

u Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kürbisscheiben darauf verteilen. 20 Minuten backen.

u Bei der Roten Bete die Schale abziehen und die Knollen würfeln. Die Brotscheiben mit dem Frischkäse bestreichen.

u Die Brotscheiben mit Feldsalat, gedünsteten Kürbisscheiben und gewürfelter Roter Bete belegen. Als Topping Gewürze darüber geben.

Dieses und weitere Rezepte finden Sie in  ′Kleine Köstlichkeiten aus dem Garten′ Seite 18.

PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE & IMPLANTOLOGIE

DR. ISABELLE GRÜNEWALD & KOLLEGEN

KRAHNENDONK 7 - 41066 MÖNCHENGLADBACH

TEL. 02161 - 66 63 60 - WWW.ZAHNARZT-DRGRUENEWALD.DE

Bitte lääch

Bestens versorgt mit dem neuen Unfallschutz von RheinLand

Ÿ Helmbonus: z.B. beim Radfahren mit nicht-verpflichtendem Helm

Ÿ Reparaturkosten nach einem Unfall:

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Montags - Donnerstags: 08 Uhr - 13 Uhr u. 14 Uhr - 19 Uhr

Freitags: 08 Uhr - 15:00 Uhr ..... und nach Vereinbarung!

Ÿ Zahnspangen bei Minderjährigen (bis 2.000 Euro)

Ÿ Kinderbrillen (bis 200 Euro)

Ÿ Kosmetische Operationen (bis 250.000 Euro) Marktstraße 4 41236 Mönchengladbach

Unsere Tipps . . . Unsere Tipps . . .

Das Mühlenbackbuch

Einkaufen im Mühlenladen und damit die Unterstützung des lokalen Handwerks, Regionalität und Nachhaltigkeit liegen im Trend. In diesem Buch versammeln die Betreiber der Hegnacher Mühle in Waiblingen ihre besten Rezepte für Brote, Brötchen, Gebäck sowie süße und herzhafte Kuchen. Gebacken wird nach traditionellen Methoden und mit alten Getreidesorten wie Emmer und Einkorn, die man in Mühlenläden noch bekommt und die nicht zuletzt zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.

Kleine Köstlichkeiten aus dem Garten

In diesem Koch- und Gartenbuch mit Fotos im modernen Landhausstil finden Sie eine Fülle von Rezepten, die alle mit den frischesten Zutaten aus Ihrem Garten zubereitet werden können: Von herzhaften Mini-Spargel-Quiches über erfrischende Erdbeer-Tartelettes bis hin zu prickelndem Lavendel-Sirup in Tonic. Dazu gibt es praktische Garten-Tipps und -Tricks, wie und wann Sie Kräuter und Gemüsesorten richtig anbauen und ernten, um die besten Zutaten für die Fingerfood-Kreationen zu erhalten. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste bei einem Gartenfest zu jeder Jahreszeit.

Entdecken Sie die Rezept-Tipps auf den Seiten 15 – 16.

Das schnelle

Airfryer Kochbuch

Der Airfryer ist das Must-have Küchengerät für alle, die leckere und gesunde Mahlzeiten im Handumdrehen zaubern möchten. Mit ihm lassen sich nicht nur knusprige Snacks, sondern auch vollwertige Gerichte schnell und fettarm zubereiten. Dieses Buch bietet Ihnen mehr als 100 schnelle Rezepte für jeden Geschmack und jede Gelegenheit – ideal für den stressigen Alltag, die schnelle Mittagspause oder ein entspanntes Abendessen. Entdecken Sie blitzschnelle, gesunde und leckere Rezepte, die in unter 20 Minuten fertig sind. Perfekt für Anfänger und Koch-Profis, mit einfachen Anleitungen und vielseitigen Ideen, die von herzhaft bis süß, von Frühstück bis Abendessen reichen.

Möchtest du unsere Produkte kostenlos und unverbindlich testen? Hast du Fragen zu deinem Hauttyp oder unseren Produkten?

Melde dich jederzeit bei mir und lass uns gemeinsam das Beste für deine Haut und deinen Körper finden!

Fahrtwind um die Nase, Herbstlaub vor Augen Fahrtwind um die Nase, Herbstlaub vor Augen

Bevor der Winter kommt und das Fahrrad weiter hinten im Schuppen verstaut wird, sollten wir uns im Herbst noch einmal auf den Sattel schwingen und eine Radtour planen.

Das Fahrrad ist für viele das perfekte Fortbewegungsmittel. Nicht nur, weil die Benutzung umweltfreundlich und gut für das eigene Wohlbefinden ist. Sondern auch, weil es die Reisegeschwindigkeit erlaubt, die Umgebung wahrzunehmen. Und die ist im Herbst, wenn die Natur nach den satten Monaten im Wandel ist, besonders reizvoll. Radurlauber lieben diese Zeit, vor allem dann, wenn das Wetter noch mitspielt und man bei angenehmen Temperaturen und milder Sonne unterwegs ist. Die Urbano-Redaktion weiß, wo in Deutschland man im Herbst besonders gut unterwegs ist.

Herbstlaub und Erntedankfeste am Bodensee

Der gut ausgeschilderte Bodenseeradweg erstreckt sich 270 Kilometer rund um den See und führt durch Deutschland, die Schweiz und Österreich. Die Blätter in den Weinbergen färben sich orange und es gibt zahlreiche Erntedankfeste. An Rastplätzen, Übernachtungsmöglichkeiten (natürlich mit Fahrrad-Abstellmöglichkeiten und E-Bike-Ladestationen) und Sehenswürdigkeiten mangelt es hier genauso wenig wie an historischen Schlössern und Burgen.

Gelb gefärbte Heidesträucher am Altmühltal-Radweg

Der Altmühltal-Radweg in Bayern ist einer der berühm testen und zugleich ältesten Radfernwege des Landes. Süße Örtchen, Jurafelsen und Ritterburgen prägen das Landschaftsbild – auf 245 Kilometern geht es unter anderem durch den gleichnamigen Naturpark. Die sich gelb verfärbenden Wacholderheiden sorgen in Kombination mit der späten Herbstsonne für eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Watthoppen im herbstlichen Nordseewind Stürmisch-anspruchsvoll könnte es im Herbst beim Watthoppen auf Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog zugehen. Die niederländischen Nordseeinseln punkten durch eine ursprüngliche Naturlandschaft, endlose Dünen und lange Sandstrände. Wer für eine Wattwanderung das Fahrrad zwischendurch mal abstellen will, macht ganz sicher nichts falsch. Ansonsten heißt es: genießen. Die Nordseeluft und die – wie immer in den Niederlanden –hervorragenden Radwege.

Tipps

für das sichere Radeln im Herbst

Vogelschau am Starnberger See

Das flache Ufer, die traumhafte Natur und wunderbare Villen machen den Starnberger See zu einem der beliebtesten Gewässer des Landes. Vor allem im Herbst, wenn dort unzählige Vogelarten auf dem Weg ins Winterquartier eine Rast einlegen, ist der Starnberger See einen Besuch wert. Und gerne dann mit dem Rad – die 48 Kilometer lange Runde ist problemlos an einem Tag zu schaffen, auch wenn man an der König-Ludwig-Gedenkkapelle oder am Buchheim-Museum Station macht.

Ein Glas Wein in Franken

Natürlich werden nur die wenigsten die kompletten 600 Kilometer des Mainradwegs im Rahmen einer Herbsttour bewältigen können. Allerdings lässt sich problemlos an einer beliebigen Stelle der Tour ein- und wieder aussteigen. Übernachten bei einem der vielen Winzer, vermutlich in einem der vielen Fachwerkhäuser, gehören hier genau zum Ambiente wie die vielen Weinberge.

Sven Platen

Das schöne, bunte Herbstlaub sorgt zwar für die typische Herbstkulisse, jedoch in Kombination mit herbstlicher Nässe auch für Rutschgefahr. Deswegen empfehlen wir, einen Helm zu tragen.

2. Seien Sie kein Geisterradler!

Auch wenn es manchmal der kürzere Weg ist, ist es dringend zu empfehlen, immer auf der richtigen Seite des Radwegs zu fahren. Geisterradler gefährden nicht nur entgegenkommende Radfahrer, sondern kommen auch für Autofahrer aus einer vollkommen unerwarteten Richtung – und werden möglicher weise übersehen.

3. Seien Sie sichtbar!

Eine funktionierende Beleuchtung am Rad ist obligatorisch und sollte schon zur Dämmerung eingeschaltet werden. Reflektoren in den Speichen und vor allem Kleidung in auffälligen Farben mit reflektierenden Elementen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, gesehen zu werden.

4. Laden Sie alle Akkus!

Je niedriger die Temperatur, desto weniger leistungsfähig sind die Akkus – das gilt natürlich auch für die Akkus von E-Bikes als auch für die von Ansteck-Beleuchtung. Akkus sollten idealer

Gerade, wenn die Wege nass oder sogar schlammig sind, sind effiziente Bremsen ungeheuer wichtig. Brems beläge müssen also regelmäßig kontrolliert werden – und wenn die Bremsen ungewohnte Geräusche machen, darf das auf kei nen Fall unterschätzt

Individuell geplant, meisterhaft umgesetzt – für Räume mit Charakter.

Design in Farbe. Ihr WillemsKomplettbad.

Gebaut von Meisterhand.

Verwandeln Sie Ihr Bad in einen Ort, der Stil und Komfort vereint. Roland Willems und sein Team stehen für hochwertige Materialien, exzellente Beratung und zuverlässige Ausführung. Ob elegante Reduktion oder stilvoller Landhaus-Look – wir schaffen exklusive Räume mit Charakter. Besuchen Sie uns im Willems Fliesenfachhandel und erleben Sie Badplanung auf höchstem Niveau. Wir gestalten Räume, die nicht nur schön sind – sondern besonders. Willems – für alle, die das Besondere lieben.

Einfach QR-Code scannen und Beratungstermin vereinbaren.

Fliesen Willems GmbH | Stadtwaldstraße 38 | 41179 Mönchengladbach | Telefon: 0 21 61 - 57 02 91 | www.fliesen-willems.de | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7:30 – 17:15 Uhr | Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr

Madeira – eine Reise in den ewigen Frühling Madeira – eine Reise in den ewigen Frühling

Sich bewegen, die Landschaft und unbekannte Orte erkunden oder einfach nur genießen, dass keine Alltagspflichten rufen: Urlaubswünsche sind individuell. Nur, dass die Sonne ein treuer Reisebegleiter ist, wünschen sich alle Erholungssuchende. Das ideale Reiseziel bringt alles zusammen: die Insel Madeira.

Steilklippen mit schroffen Felsen, der Ausblick auf den Atlantik, eine abwechslungsreiche Vegetation und ein mildes Klima machen Madeira zu einer blühenden Insel. „Man nennt Madeira auch die Insel des ewigen Frühlings“, sagt Gerd Paulussen, Inhaber von Lüngen Reisen. Dass dort die Temperaturen selten über 25 Grad steigen und nie unter 13 Grad fallen, macht den Ort ideal für Wander- und Entspannungsurlaub.

Gerade im Januar, wenn der Winter mit seinen kurzen und kalten Tagen Deutschland noch im Griff hat, ist die Insel ein gutes Ziel, um schon einmal den Frühling zu genießen. Die Levadas, einst angelegte Wasserläufe, bieten heute eine Vielzahl von attraktiven Wanderwegen. „Von 1300 bis 1500 wurden die Levadas angelegt, um Wasser von den Speichern auf den Höhen ins Tal zu führen“, sagt Paulussen. „Dort wurde Obst und Gemüse angebaut. Zur Pflege gingen Wächter die Levadas ab. Deren Wege sind heute Wanderwege.“

LESERREISE MADEIRA

20. Januar – 27. Januar 2026 | Wanderreise

27. Januar – 3. Februar 2026 | Komfortreise

1.899 € p. P. im DZ | je Wander­ oder Komfortreise

LÜNGEN REISEN

Komfortreise Wanderreise

Detailinfos zu dieser Leserreise erhalten Sie über den QR-Code oder beim Reiseveranstalter Lüngen Fon 02166.15031

Neben der Naturerlebnisse hat Madeira auch kulturell einiges zu bieten. Die Hauptstadt Funchal mit ihrem exotischen Markt ist ein Highlight, genauso wie eine Fahrt im Korbschlitten, dem ältesten Fortbewegungsmittel ins Tal der Insel. Kunstvolle Kirchen, tropische Gärten und traditionelles Handwerk wie Korbflechtereien und Zuckermühlen bietet die Insel.

„Gerade Funchal hat in den letzten Jahren eine traumhafte Entwicklung gemacht“, sagt Paulussen. Weil auf Madeira das Klima über das ganze Jahr frühlingshaft ist, ist der Januar ein besonders geeigneter Zeitpunkt. Vom 20. Januar bis 3. Februar 2026 bietet Lüngen Reisen zwei Wochen voller unvergesslicher Eindrücke an.

In der ersten Woche steht das Wandern im Mittelpunkt. In Touren von 2,5 bis etwa 5 Stunden wird die Insel erkundet. In der zweiten Woche werden vor allem Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten angeboten. Ausgangspunkt ist das 4-Sterne-Hotel, in dem die Reiseteilnehmer jeden Urlaubstag mit einem Blick aufs Meer und einem guten Frühstück starten.

Wer sich nur eine Woche Auszeit vom deutschen Winter nehmen möchte, kann auch zwischen der Wander- und der Komfortreise wählen und sie getrennt buchen.

Transfer Flughafen & Hotel f Flug Düsseldorf E Funchal und zurück f 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel The Views Oásis in Caniço f Frühstücksbuffet + 7 Abendessen im Hotel f Kostenloser Besuch Fitness-Center, Sauna, Innenpool f Sonnenliege, Sonnenschirme, Badetücher f kostenloser Pendelbus nach Funchal 1 Reiseführer pro Zimmer f Lüngen-Reiseleitung f Ausflüge gemäß Programm f Charterbus f deutschsprechende Begleitung f Eintrittsgelder für die Ausflüge

* nur gültig für Lüngen-Neukunden

Girls wannajusthave fun

Immer mehr Mädchen und Frauen spielen Fußball – zum Glück.

Im Sommer 1995, als Borussia Mönchengladbach mit Stefan Effenberg, Martin Dahlin und Co. den DFB-Pokal gewonnen und zu einer der besten deutschen Fußball-Mannschaften gezählt hat, gab es im Verein nahezu unbemerkt ein anderes epochales Ereignis: die Gründung der Frauen- und Mädchenabteilung. Die Frauenmannschaft startete in der Kreisliga, die U16 und später die U14 ebenfalls in der untersten Spielklasse. Für die Spiele musste man damals ganz schön weit fahren – fast alle Vereine in der Nachbarschaft boten nur Fußball für Jungs und Männer an.

Das hat sich heute, 30 Jahre später, zum Glück geändert, was man unter anderem beim 'Girls' Day' im Mönchengladbacher BORUSSIAPARK beobachten kann. Borussia, einer der größten Frauen- und Mädchenfußballklubs der Gegend, lädt die Vereine der Umgebung ein: zu mehreren Jahrgangs-Jugendturnieren, zu Geschicklichkeitsund Dribbelparcours und zum Spiel der Ersten Frauenmannschaft, die mittlerweile in der Zweiten Bundesliga spielt.

An Tagen wie diesen spürt man: Der Frauenfußball ist endlich ein Stück weit raus aus der Nische. Natürlich, die ganz große Aufmerksamkeit liegt beim Männerfußball und auch das ganz große Geld. Aber: Immer mehr Menschen verstehen und akzeptieren das Selbstverständliche: dass Mädchen und Frauen eben auch Fußball spielen können – und vor allem dürfen sollten.

Das interessiert die vielen Spielerinnen von Borussia Mönchengladbach nicht, vom ASV Süchteln oder von den Sportfreunden Neuwerk. Vom FSC Mönchengladbach, von Rhenania Hinsbeck, dem SC Hardt bis hin zum FV Mönchengladbach. Sie spielen Fußball, weil sie es lieben und das zum Glück weitaus weniger belächelt als noch vor einigen Jahren. Die teilweise sehr gute Trainingsarbeit in den lokalen Vereinen, aber ganz sicher auch Erfolge wie der Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Gladbacher U17-Juniorinnen im vergangenen Jahr sorgen allesamt dafür, dass es immer weiter raus geht aus der Nische.

Denn es ist kaum zu glauben, aber der Deutsche Fußballbund hat das Spielen von Frauenfußball erst 1970 offiziell erlaubt (natürlich hatte es vorher Frauen gegeben, die heimlich gespielt haben). Und auch danach war und ist es ein weiter Weg. Beispiel: Noch 1989 haben die Spielerinnen der Deutschen Nationalmannschaft für den Gewinn der Europameisterschaft vom DFB Folgendes bekommen: ein Kaffeeservice – und ein Bügelbrett.

Und dass Mädchen stolz sind auf ihr Hobby, dass sie sich gleichberechtigt fühlen, dass sie den Sport auf ihre Weise – mit geflochtenem Zopf wie Nationalspielerin Giulia Gwinn und manchmal auch mit grell-pinkem Haarband – zelebrieren. 'Vergiss das Krönchen', war zuletzt auf einem Sportplatz auf einem T-Shirt zu lesen. 'Diese Prinzessin trägt ein Fußballtrikot'.

Sven Platen

Weniger Lärm.

Klare Sprache. Unbeschwert Hören

Das weltweit erste Hörsystem mit eigenem KI-Chip. Für beispiellose Sprachklarheit aus allen Richtungen!

Audéo SphereTM Infinio ist die bahnbrechende Hörtechnologie von Phonak. Das Hörsystem wird von zwei Chips angetrieben, davon einem speziellen KI-Chip für die Klangverarbeitung. Es bietet beste Sprachverständlichkeit, ganz gleich, aus welcher Richtung die Sprache kommt. Sphere Infinio filtert Störgeräusche heraus, sodass Sie Gespräche mühelos auch in den lautesten Umgebungen führen.

Das Hörsystem trennt Sprache von Lärm und liefert klare Sprache aus allen Richtungen

Geringere Anstrengung beim Zuhören, selbst in lautesten Umgebungen

Verbindet sich mit mehr bluetoothfähigen Geräten als jedes andere Hörsystem auf der Welt

Sofortige Erweiterung der Hörumgebung in alle Richtungen

Testen Sie die neuen, bahnbrechenden Phonak Hörsysteme kostenlos in unserem Fachgeschäft!

NEUE FOHLEN-STATUE AM BORUSSIA-PARK

Zum Auftakt des großen Jubiläumswochenendes anlässlich Borussias 125-jährigen Bestehens wurde im BORUSSIA-PARK eine neue Bronze-Skulptur präsentiert.

Stimmungsvoller Rahmen und großes Legenden-Aufgebot für einen emotionalen Moment: Am 'Golden Carpet' wurde am Abend des 1. August eine Bronze-Statue zu Ehren der 125-jährigen Vereinsgeschichte Borussias enthüllt. Zuvor waren zahlreiche ehemalige Spieler des VfL aus mehreren Jahrzehnten den 'Goldenen Teppich' abgeschritten und hatten sich den Fans vor Ort hautnah präsentiert, etliche Autogramme geschrieben und Fotowünsche erfüllt.

Stellvertretend für Borussias Legenden wurde der Gruppe um Rainer Bonhof, Günter Netzer, Berti Vogts, Hacki Wimmer, Lothar Matthäus, Winfried Schäfer, Uwe Kamps, Rocco Reitz und Tony Jantschke sowie Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs die Ehre zuteil, das Geheimnis der seit Tagen verpackten Statue zu lüften. Rund 2.500 Fans auf dem Vorplatz zwischen FohlenShop und Fohlen Sportsbar waren Zeuge, als der Vorhang fiel und die 4,50 Meter hohe und 6,5 Tonnen schwere Skulptur in Gestalt eines Fohlens zum Vorschein kam.

Alle, die auf eine Statue von Günter Netzer gehofft hatten, wurden 'enttäuscht', was Netzer in seiner typischen Art scherzhaft mit „alles ist besser als ich" kommentierte. „Borussia wird auf der ganzen Welt geliebt. Ich bin stolz, dass ich heute bei der Enthüllung dabei sein darf", sagte Lothar Matthäus. Präsidiumsmitglied Uwe Kamps zeigte sich ebenfalls bewegt: „Es ist eine große Ehre, mit euch die Skulptur auspacken zu dürfen. Sie ist für den Klub und für die Ewigkeit."

Das imposante Kunstwerk soll zum neuen Anziehungspunkt für Fans werden. Als Ort zum Innehalten, zum Fotografieren, zum Erinnern – und um in die Zukunft zu blicken. Die Skulptur ist dabei frei zugänglich und zum Anfassen. Konzipiert und gestaltet wurde das Fohlen von Borussia in Eigenregie, vom Designteam unter der Leitung von Christian Bruns. Die Idee: ein Symbol zu schaffen, das die Geschichte und Identität des Klubs greifbar macht. „Das Denkmal ist ein Geschenk an unsere treuen Fans, die unseren Klub in guten und in weniger guten Zeiten bedingungslos unterstützen“, sagt Sebastian Otten, Direktor Marketing & Geschäftsentwicklung bei Borussia.

Die Enthüllung der Statue bildete den emotionalen Auftakt eines unvergesslichen Wochenendes für alle Borussia-Fans. Weiter ging es am Samstag, 2. August, mit dem großen Familientag im Stadionumfeld, bevor am Abend die spektakuläre Jubiläumszeremonie im BORUSSIA-PARK sowie das Testspiel der FohlenElf gegen den FC Valencia (2:0) folgte.

Fans können sich im FohlenShop zum Preis von 950 Euro eine exklusive Miniatur der Statue als hochwertiges Erinnerungsstück für zu Hause sichern – limitiert auf 1.900 Stück mit einer individuellen Plakette, die ebenso an der großen Skulptur angebracht wird. www.borussia.de

SPIELTIPP

KFZ-Gutachter, der sich schnell und zuverlässig um alles kümmert. Fotios Paschalidis 0162.7519210 info@sv-paschalidis.de DIE SPIELWERTUNG

Ergebnis = 4 P

Tendenz & Tordifferenz = 3 P

Tendenz = 2 P

Jokermultiplikator = x 2

*6. bis 8. Spieltag waren bei Redaktionsschluss noch nicht fix terminiert.

*6. bis 8. Spieltag waren bei Redaktionsschluss noch nicht fix terminiert.

Der Bundesligastart der Saison 2025/2026 fand nach Redaktionsschluss statt.

Der Bundesligastart der Saison 2025/2026 fand nach Redaktionsschluss statt.

SPORT & WELLNESS NEWS

TANZTEE

IM SPORTPARK HALLOWEEN IM SAUNAPARK

Wellness-Programm: Zauberbesen

KAFFEE & KUCHEN

ab 14 Uhr

DISCOFOX

15.30 Uhr | 90 Minuten

LINEDANCE

MODERN

17 Uhr | 90 Minuten

Kursteilnahme für Mitglieder kostenlos Kursteilnahme ohne Mitgliedschaft 12,50 € pro Person

Sonntag: 7. September | 12. Oktober | 9. November

GANZKÖRPER-CHALLENGE

Stützen & Ziehen in einer Übung! Pushen Sie sich fit – mit einer der effektivsten Ganzkörperübungen überhaupt! Diese Challenge kombiniert die Stabilität einer Liegestütze mit der Kraft eines Ruderzugs. In der gestreckten Liegestütz-Position halten Sie den Körper stabil, während Sie mit einer Hand ein Gewicht kontrolliert nach oben ziehen. Perfekt, um in nur wenigen Minuten pro Tag Kraft, Körperspannung und Koordination zu verbessern.

Ziel

21 Tage Ganzkörper-Power Leistungsstufen

Bronze: 10 Tage

Silber: 15 Tage

Gold: 21 Tage

So funktioniert's 3 Sätze pro Seite | 8 –12 Wiederholungen | Kurze Sessions, hoher Trainingsreiz Durchführbar mit Sandbag, Kettlebell oder Kurzhantel. Halten Sie den Körper gerade und stabil, ohne das Becken absinken oder verdrehen zu lassen. Atmen Sie beim Hochziehen aus, beim Absenken ein.

Grabgeflüster Fleischeslust

Leichenkeller

Gruselhotel

Berauschter Zombie B

Im Return Saunapark erwartet Sie am 31. Oktober ein ganz besonderes Wellnessprogramm! So gruselig die Specials wie 'Berauschter Zombie', 'Leichenkeller' & Co. auch anmuten, so wohltuend wirken sie auf Körper, Geist und Seele. Erleben Sie ein etwas anderes Halloween – lassen Sie sich überraschen.

31. Oktober | 11 – 23 Uhr | www.myreturn.club

Schicken Sie uns Ihr Challenge-Foto oder ein -Video an post@urbano-magazin.de. Gewinnen Sie ein Personal-Training inklusive Beratung im Wert von 130 €. Ihr Torben Scheulen

Der Return Sportpark | Montag - Freitag 7 - 2 3 Uhr | Samstag & Sonntag 9 - 1 9 Uhr Jeden 1. und 3. Samstag im Monat großer SPORT & WELLNESSTAG

SAUERSTOFF IM BORUSSIA-PARK –

WIE HYPERBARER SAUERSTOFF DIE REGENERATION

NACH KRANKHEITEN UNTERSTÜTZEN KANN

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) wird seit Jahrzehnten in der Medizin eingesetzt – unter anderem nach Bestrahlungen oder bei neurologischen Einschränkungen. Der Oxyroom im BORUSSIA-PARK bringt diesen bewährten Ansatz in eine moderne, weiterentwickelte Form: ohne Verordnung, ohne Maske – aber mit dem Ziel, die Zellen gezielt bei der Regeneration zu unterstützen.

SAUERSTOFF ALS ENERGIELIEFERANT

Ohne Sauerstoff läuft in unseren Zellen gar nichts: Er bringt Energie, unterstützt Heilung und hält uns wach. Doch damit Sauerstoff in der Tiefe wirken kann, muss er überall hinkommen – bis tief in jede Zelle. Genau hier setzt das Prinzip der HBOT an. Seit Jahrzehnten wird es genutzt, um die Sauerstoffversorgung zu verbessern, Heilungsprozesse zu fördern und Entzündungen zu lindern – ob nach einer Krebstherapie, Bestrahlung oder bei neurologischen Beschwerden wie Schlaganfall, Gedächtnisproblemen oder Migräne.

WENN DER KÖRPER GESCHWÄCHT IST

Nach einer Krebstherapie oder einem Schlaganfall beginnt für viele Betroffene eine besonders schwierige Phase. Denn auch wenn die eigentliche Behandlung abgeschlossen ist, bleibt der Körper häufig geschwächt. Therapien oder Durchblutungsstörungen treffen nicht nur krankhafte Strukturen, sondern belasten auch gesunde Zellen und Gewebe. Die Folge: verzögerte Heilungsprozesse, anhaltende Erschöpfung und Einschränkungen im Alltag – körperlich wie geistig. Menschen mit neurologischen Beschwerden spüren diese Folgen deutlich: Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen oder Schwindel sind keine Seltenheit. Auch das Gefühl, nicht mehr so belastbar zu sein wie zuvor, prägt diese Zeit. Hinzu kommt: Nach Abschluss der Akutbehandlung fühlen sich viele betroffene allein gelassen. Es fehlt an gezielten Angeboten, die den Körper und

das Nervensystem in dieser regenerativen Phase unterstützen. Genau hier entsteht eine Lücke, in der viele Menschen nach Unterstützung suchen.

DAS KONZEPT IM BORUSSIA-PARK

In der Medizin ist seit Jahrzehnten bekannt: Erhöhter Sauerstoff unter Druck kann Heilungsprozesse fördern, die Durchblutung verbessern und die Zellreparatur aktivieren – sowohl bei geschädigtem Gewebe nach Bestrahlung als auch im Gehirn bei neurologischen Einschränkungen. Trotzdem gehört die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) in Deutschland bislang nicht zum Standard – sie wird selten eingesetzt und ist meist nur in spezialisierten Kliniken verfügbar. Aufwand, Kosten und fehlende Zugänglichkeit stehen einer breiten Anwendung im Weg. Der Oxyroom im BORUSSIA-PARK macht diesen Ansatz nun in neuer Form erlebbar: Als moderne, nicht-medikamentöse Anwendung schafft er eine Atmosphäre, die an die Prinzipien der HBOT angelehnt ist – aber ohne Maske, ohne Enge, ohne Klinikcharakter. Stattdessen sitzen die Gäste entspannt in einem großzügigen Raum mit sanft erhöhtem Druck, umgeben von einer gezielt angereicherten Luftmischung aus Sauerstoff, Kohlendioxid und Wasserstoff. Studien zeigen, dass diese Kombination aus Sauerstoffanreicherung, leichtem Überdruck und optimierter CO₂-Zufuhr selbst nach Jahren dazu beitragen kann, unterversorgte Hirnareale zu reaktivieren und in ihrer Funktion zu unterstützen. Eine Sitzung dauert bewusst 120 Minuten und wird vom geschulten Personal begleitet.

Auch an den Komfort ist gedacht: Der Raum ist barrierefrei zugänglich, bietet ein eigenes WC und eine ruhige, sichere Umgebung.

NEUE ENERGIE FÜR JEDE ZELLE

Viele Gäste des Oxyrooms berichten, dass sie sich nach ihren Sitzungen nicht nur körperlich erholter, sondern insgesamt fitter fühlen. Mehr Energie im Alltag, besserer Schlaf, ein klareres Gefühl für den eigenen Körper – besonders nach Zeiten großer Belastung. Nur wenn unsere Zellen ausreichend mit Sauerstoff, Energie und Schutz versorgt sind, können sie ihre Aufgaben erfüllen – von Wundheilung bis Immunabwehr. Die besondere Atmosphäre im Oxyroom zielt genau darauf: Sie soll helfen, Zellfunktionen zu stabilisieren, die ATP-Produktion – also die Energiebereitstellung innerhalb der Zelle – zu fördern, die Kollagenbildung für die Geweberegeneration anzuregen und oxidativen Stress abzubauen und wird auch von vielen Menschen als Teil eines gesunden Lebensstils präventiv genutzt.

Das Oxyroom-Team ist für Sie erreichbar unter 02161 6600387 · info@oxyroom.de

Weitere Informationen und Fachwissen über den Oxyroom finden Sie auf der Website unter www.oxyroom.de

„Der Oxyroom bringt neue Möglichkeiten in der Nachsorge – etwa für Menschen, die nach einer Krebstherapie, einem Schlaganfall oder anderen neurologischen Ereignissen mit motorischen und kognitiven Einschränkungen, anhaltender Schwäche oder Schmerzen zu kämpfen haben. Die spezielle Kombination aus Sauerstoff, leichtem Überdruck und CO2-Optimierung verbessert die Durchblutung, versorgt umliegendes, unterversorgtes Gewebe wieder mit Sauerstoff und stärkt so die natürlichen Heilungsprozesse. Auch präventiv kann der Oxyroom wertvolle Impulse für Gesundheit und Wohlbefinden setzen. Ich sehe darin eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen medizinischen Betreuung – besonders in der sensiblen Phase nach belastenden Erkrankungen.“

Dr. med. Thomas Kurscheid Allgemeinmediziner

Mit dem PEPers Club vernetzen und gemeinsam neue wirtschaftliche und persönliche Perspektiven entdecken.

Unsere Partner:

GmbH - RheinLand Versicherungen B&J KLIMATECHNIK BEDNARSKI & JANETZKI GBR

Catella Seestadt

DE KULL

DSC Medien GmbH

und Kommunikationsagentur

EP:Jepkens

Fliesen Willems GmbH Gartencenter Lenders • Georgs Fahrradladen • Günter Lüngen OHG

Hoppen Innenausbau GmbH

Joseph Computer + Service GmbH

Kalthöfer Sicherheitstechnik GmbH Kapuziner Betriebs- u. Verwaltungs- GmbH & Co. KG • Lack & Blech • Linden-Apotheke, Eukalyptus-Apotheke, Sanitätshaus zur Linde

MINTO

NEW AG • orthopaedie-im-medicentrum PEP Factory GmbH • Renovatio • Return Sport & Wellness • Reugels & Lenzen GmbH & Co. KG • Schiffer & Dobberstein Wirtschaftsprüfer, Steuerberater • SEHGENUSS Augenoptik Steppkes Gebäudereinigung OHG • Stesys System Consulting GmbH • Traveltime GmbH • Urbano Mönchengladbach GmbH • Wimmers Rechtsanwälte • Zimmermanns Kreatives Wohnen

Rätselhafte Räume

In Escape Rooms geht es darum, sich in einer begrenzten Zeit durch das Lösen von Rätseln und Aufgaben zu befreien. Man kann sich dabei auf die Spuren von 'Breaking Bad', den 'Drei Fragezeichen' und Co. begeben.

Ein bestimmter Themenraum, ein genaues Zeitlimit – und das klare Ziel, diesen Raum, in den man eingeschlossen ist, durch das gemeinschaftliche Lösen von Rätseln und Aufgaben sowie dem Deuten von versteckten Hinweisen verlassen zu können: Das ist die Faszination Escape Room, erklärt in wenigen Worten. Ideal für die ganze Familie, den Freundeskreis oder als Firmenevent, gibt es in Mönchengladbach und Umgebung einige spannende Escape-Room-Aufgaben zu lösen. Hier eine kleine Auswahl der spannendsten Räume in der Umgebung.

Stress im Crystal-Meth-Labor

Freunde der Netflix-Serie 'Breaking Bad' werden dieses Rätsel lieben. Die Spieler sind vom Chef eines Kartells in einem zwölf Meter langen Camper eingeschlossen, in dem ein Drogenlabor untergebracht ist. Die Drogenpolizei ist verständigt und auf dem Weg – gibt es ein Entkommen? www.timebreak-mg.de

Wo sind die Mannschaftsaufstellungen?

Oh nein! Der Trainer und die Aufstellung für das bevorstehende Spiel sind verschwunden, und in einer Stunde wird das Spiel angepfiffen. Gelingt es, das Spiel zu retten? In der Spielerkabine sind die entscheidenden Hinweise versteckt. www.timebreak-mg.de

Diebische Geburtstagsparty

Nachwuchs-Detektivin Emily feiert gerade ihren Geburtstag, als plötzlich ihr neues Smartphone verschwindet. Gemeinsam suchen alle das Handy – und versuchen auch, den Täter ausfindig zu machen. Ein Escape-Room, der sich an Kinder und Teenager richtet. www.houseofkeys.de

Verdacht auf den Poltergeist

Eine geheime Tür wurde bei Umbauarbeiten im Keller eines Hauses freigelegt. Ein erstes Team, das wissen wollte, was sich dahinter verbirgt, ist nicht mehr zurückgekommen. Schreie und mysteriöse Geräusche sind zu hören, sonst nichts. Steckt ein Poltergeist dahinter? Mit Funkgeräten und Lampen geht es auf die Suche. www.thecodeagency.de

Die drei Fragezeichen und der Piratengeist

Der Kleine-Jungen- oder Kleine-Mädchen-Traum, einmal an der Seite von Justus, Peter und Bob quasi als viertes der 'Drei Fragezeichen' einen Fall lösen zu können, wird in diesem Escape Room Wirklichkeit. Ein Beispielfall: In einer beschaulichen Hafenkneipe treibt der Geist eines Piraten sein Unwesen. Oder ist es etwas ganz anderes? www.dreifragezeichen-escaperooms.de

Die Dschungelprüfung

Mitten im Dschungel haben Forscher einen versteckten Tempel gefunden. Darin ein Schatz, der unter keinen Umständen gestohlen werden darf. Doch genau das geschieht. Der Professor der Expeditions-Station bittet um Hilfe, den Schatz zurückzubekommen. Ein Escape-Room für die ganze Familie. www.lockedroom.de

Sven Platen

170 JAHRE BETHESDA: VOM ARMENHAUS ZUR MODERNEN SPITZENKLINIK

Was 1855 als kleines Kranken- und Armenhaus mit zwei Diakonissen begann, ist heute ein modernes Krankenhaus mit hochspezialisierter Medizin: Das Evangelische Krankenhaus Bethesda feiert 170 Jahre im Dienst der Menschlichkeit –geprägt von Nächstenliebe, medizinischem Fortschritt und gesellschaftlicher Verantwortung. Gegründet wurde das Haus von der evangelischen Kirchengemeinde Mönchengladbach in einer Zeit großer sozialer Not. Viele Menschen kamen im Zuge der Industrialisierung in die Stadt – oft ohne soziale Absicherung. Das erste Bethesda nahm am 28. September 1855 in einem alten Postgebäude an der Viersener Straße seinen Betrieb auf. Zwei Diakonissen aus Kaiserswerth pflegten Kranke, Alte und Waisen, unterstützt von Ärzten der Stadt. 1874 folgte ein separates Waisenhaus – das Bethesda konzentrierte sich fortan auf die Versorgung kranker Menschen.

PÄNZ & PIEPMATZ

EIN ORT ZUM STAUNEN, SPIELEN & ENTDECKEN

Als Gabriele Höffgen Anfang des Jahres ihr Spielwarengeschäft Atongarix aus gesundheitlichen Gründen schließen musste, stand für die Schwestern Lisa Fonger und Julia SchweitzerSchmid schnell fest: „Wir müssen etwas tun.“ Nicht nur für ihre eigenen Kinder, sondern für alle kleinen Pänz und großen Piepmätze in Korschenbroich und Umgebung soll es weiterhin einen Ort geben, der zum Entdecken und Spielen einlädt.

Mit diesem Schritt wagten die beiden auch den Sprung in die Selbstständigkeit – bewusst gegen den Trend zum Onlinehandel! Sie sind überzeugt: „Persönliche Beratung und das besondere Einkaufserlebnis vor Ort sind zeitlos und bleiben für viele ein wichtiger Teil des Einkaufens”, so die Schwestern. Mit tatkräftiger Unterstützung von Familie, Freunden und Frau Höffgen selbst wurde aus der spontanen Idee nach und nach Realität – gemeinsam haben sie das Projekt zum Leben erweckt und den Grundstein für Pänz & Piepmatz gelegt.

Steinstraße 17 | Korschenbroich | www.paenz-piepmatz.de

1899 wurde an der Ludwig-Weber-Straße ein Neubau im Palazzo-Stil errichtet, mit damals 68 Betten. In den 1920er Jahren wuchs das Haus auf 250 Plätze. Am höchsten Punkt der Stadt gelegen, fern der Industrie, galt es als Vorzeigeeinrichtung.

Im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, startete das Krankenhaus 1945 mit nur fünf Betten neu. Bereits 1950 war es wieder mit 220 Betten voll in Betrieb. 1968 folgte ein kompletter Neubau mit dem bekannten, weithin sichtbaren Bettenhochhaus.

Seit 2014 gehört das Bethesda zur Johanniter GmbH. Heute ist es eine hochspezialisierte Klinik mit dem Brustzentrum Niederrhein, einer herausragenden Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und onkologischer Gynäkologie sowie einem zertifizierten Krebszentrum.

„Unser Bethesda-Krankenhaus ist ein Ort, an dem sich Fürsorge, christliche Werte und medizinische Exzellenz über Generationen hinweg verbinden“, sagt Krankenhausdirektorin Rita Tönjann. „Was hier vor 170 Jahren begonnen hat, trägt heute mehr denn je dazu bei, den Menschen in unserer Stadt beste medizinische Versorgung und menschliche Nähe zu bieten.“

Vielfältiges Sortiment und besondere Highlights Von bewährten Klassikern über Neuheiten bis hin zu Accessoires für Kids – hier findet man starke Marken wie Steiff, Affenzahn und Smart Games, aber auch beispielsweise die Werke der lokalen Kinderbuchautorin Alina Gries, deren Bücher spielerisch für das Thema Umweltschutz sensibilisieren.

Wunschkisten – Schenken leicht gemacht Kinder packen ihre Lieblingssachen in ihre ganz persönliche Wunschkiste – und Familie & Freunde können daraus kinderleicht das perfekte Geschenk aussuchen.

Ballons für jeden Anlass

Für Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Schulstarts gibt es eine große Auswahl an Helium- und Geschenkballons in vielen Formen und Farben – das perfekte Extra für jede Feier.

Wissen, was los ist: bethesda_mg_johanniter

App laden. Keine Abfuhr verpassen. Wilden Müll melden.

Zwischen App und VHS-Kurs

Wer als Deutscher in einem niederländischen Lokal etwas bestellt, wird schon zurechtkommen. Wer das Ganze aber in Landessprache erlebt, bekommt nicht nur etwas zu essen, sondern auch den Respekt des Kellners.

Neulich, im Strandcafé an der niederländischen Nordsee. In einem dieser proppenvollen Touristenorte, in denen es in den Ferien gefühlt wahrscheinlicher ist, einen Menschen aus dem Heimatort zu treffen als jemanden aus Zeeland. Ich weiß nicht, ob man uns ansehen konnte, dass wir Deutsche waren, und ich glaube nicht, dass der Kellner gehört hat, wie wir uns zuvor auf Deutsch unterhalten haben. Jedenfalls kommt er an unseren Tisch und fragt mit diesem wunderbaren Marijke-Amado-Akzent, aber auf Deutsch: „Wollt ihr was trinken?“

Schon seit Jahren beschäftigt es mich, dass wir in unser Nachbarland reisen und dort wie selbstverständlich in unserer Muttersprache reden. In Roermond ist das so, in Venlo auch, aber auch oft in Renesse, Domburg oder auf Texel. Natürlich hat das seine Geschichte, haben niederländische Schüler meist auch Deutsch-Unterricht, weil man das eben brauchen kann. Und bei uns? Immerhin gibt es Niederländisch seit gut zwei Jahrzehnten an vielen Schulen im Grenzgebiet als Wahlfach, aber keinesfalls verpflichtend.

Jedenfalls hatte ich mich vorbereitet auf die Frage meines Kellners, allzu überraschend war sie ja auch nicht gekommen. Hatte seit meinem letzten Niederlande-Urlaub einen Volkshochschulkurs 'Niederländisch Basis I + II' belegt. Das Drücken der Schulbank wirkte ein wenig Old-School, aber dennoch habe ich mich gefragt, wieso das unglaublich breit gefächerte Angebot der VHS so unter dem Radar läuft und ein wenig aus der Zeit gefallen wirkt. Alles Vorurteile! Der Kurs war so nett wie der Dozent, und unterstützt habe ich das Niederländisch-Wissen mit dem täglichen Pauken der Sprache via Sprach-App. Das Handy hat man sowieso permanent in der Hand – und das Belohnungssystem, wenn ich wieder mal meine tägliche Lektion erfüllt habe, motiviert mich wie bei einem Spiel, dranzubleiben.

Ich grinse den Kellner also voller Vorfreude an und schleudere ihm auf seine deutsch formulierte, freundliche Bestellungs-Aufforderung ein souveränes und oftmals geübtes „Een kopje koffie en een appeltaart, alstublieft“ entgegen. Nun muss man kein Raketenwissenschaftler sein, um sich einen solchen Satz draufzupacken, und ganz sicher wird es zig Million Menschen geben, die Niederländisch besser können als ich. Dieser eine Satz hat aber für ein kurzes, anerkennendes Lächeln beim Kellner gesorgt. Wer eine Sprache lernt, hat der algerische Übersetzer Mouloud Benzadi einmal gesagt, der lernt nicht nur eine Sprache zu sprechen und zu schreiben. Sondern auch, aufgeschlossen, liberal, tolerant, freundlich und rücksichtsvoll zu sein.

Genau darum geht es doch. Auch in einer Zeit, in der man nur in ein Handy sprechen muss und eine App das Gesagte wie gewünscht übersetzt. Sich mit der Sprache seines Gegenübers zu beschäftigen, heißt immer auch, sich mit einer anderen Kultur auseinanderzusetzen. Auch wenn die Landesgrenze nur einen Dutzend Kilometer entfernt verläuft. Oder gerade deswegen.

NEWS

Morgens, auf dem Weg zur Arbeit, höre ich regelmäßig um 7 Uhr die Nachrichten im Autoradio. Bei jedem Sender wird es einen Nachrichtenredakteur geben, der die eingegangenen Meldungen im Vorfeld sondiert, sie in seinem Team journalistisch aufbereitet und diese in eine Reihenfolge bringt, in der sie dann vorgetragen werden. So staunte ich nicht schlecht über die Nachrichten an einem Morgen, bei denen als erster Punkt die Aufstockung des deutschen Verteidigungshaushaltes bis zum Jahr 2029 auf 5 % verkündet wurde. (Ich bewerte an dieser Stelle nicht die Inhalte oder deren politische Hintergründe dieser Nachricht – es geht ausschließlich um deren Reihenfolge, in der sie vorgetragen werden.)

Nun zu Platz 2 der Nachrichten an diesem Morgen, direkt im Anschluss an die Mitteilung zur Aufstockung der Rüstungsausgaben auf ca. 153 Mrd. Euro: „Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf klagt zunehmend über das Problem der Entsorgung von viereckigen Pizza-Kartons in die runden Abfallbehälter der Altstadt ...“. Im weiteren Verlauf der Meldung heißt es dann, dass man schon neue Abfallbehälter aufgestellt habe, die, ähnlich einem Briefkasten, über einen Einwurf-Schlitz verfügen, um den Margaritha- oder Tonno- Karton aufzunehmen. Im Übrigen habe man auf der Nordsee-Insel Föhr auch dieses Problem erkannt und neuerdings Pizzaschachtel-Sammelcontainer aufgestellt.

Haben wir denn keine anderen Probleme, die es weitaus dringender nötig hätten, sich damit auseinander zu setzen? Ich möchte jetzt hier nicht den Moralapostel abgeben, der mit erhobenem Zeigefinger den Bürgern in unserem Land erklärt, worüber sie lachen dürfen. Wenn wir uns nicht jetzt beispielsweise um langfristige Antworten zum Thema Umweltschutz, im Besonderen des Klimaschutzes, bemühen, dürften die nicht fachgerecht entsorgten Pizzaschachteln noch das geringste Übel darstellen. Die Liste der ernstzunehmenden Probleme der Gegenwart, die wir unseren nachfolgenden Generationen vererben, würde an

dieser Stelle viele Seiten in Anspruch nehmen. Die neuesten Erkenntnisse zum Thema Mikroplastik sind meines Erachtens um ein Vielfaches wichtiger, als Verkehrsschilder 'gendertauglich' zu gestalten.

An einem anderen Tag kam zu meiner Verwunderung noch eine Meldung in den Nachrichten, die es im Ranking in die Top 3 geschafft hat, die mich wieder nachdenklich stimmte: „Auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, wird jetzt ein Indoor-Gipfelkreuz aufgestellt. Es habe in der Vergangenheit vermehrt Unfälle von Influencern gegeben, die sich beim Selbst-Fotografieren in Gefahr gebracht haben.“ Sie haben sich wahrscheinlich beim Posen den Riemen ihrer FlipFlops abgerissen und standen barfuß im Schnee ... Als ob wir keine anderen Probleme hätten. Aber Wegschauen ist leider auch ein Perspektivwechsel.

Ich wünsche Ihnen, den richtigen Blick auf die Dinge und deren Reihenfolge oder Wichtigkeit nicht dem Radio oder den Social-Media-Kanälen zu überlassen.

Ihr Gregor Kelzenberg

WIDDER 21.3. – 20.4.

Ihnen steht der Sinn im Moment nach Ruhe und Gemütlichkeit. Genießen Sie das, es kommen auch wieder aufregendere Zeiten. Ihre Lieben lesen Ihnen jeden Wunsch von den Lippen ab. Lassen Sie sich ruhig verwöhnen!

KREBS 22.6. – 22.7.

Harmonisch und sehr sinnlich dürfte es bei Ihnen derzeit laufen. Liebesplanet Venus beschenkt Sie mit einer Extraportion Liebe. Teilen Sie diese gern mit jedem, der Ihnen begegnet. Das erhellt Sie und Ihr gesamtes Umfeld.

WAAGE 24.9. – 23.10.

Was Sie in den letzten Wochen abgearbeitet haben, grenzt förmlich an ein Wunder. Aber auch Sie haben keine übermenschlichen Kräfte. Gönnen Sie sich jetzt eine kleine Verschnaufpause. Das tut Ihnen und auch Ihrer Partnerschaft gut.

STEINBOCK 22.12. – 20.1.

Egal, wer Sie um einen Rat fragt, Sie haben immer die passende Lösung parat. Sie wundern sich selbst, woher Sie die manchmal wissen. Danken Sie Jupiter, der Ihnen oft so einiges einflüstert, was nicht nur für andere hilfreich ist.

STIER 21.4. – 20.5.

Die Sonne in Ihrem Sternzeichen wärmt Ihre Seele. Und so manches, was Sie in der letzten Zeit belastet hat, fällt jetzt wie von allein von Ihnen ab. Die himmlische Konstellation beschenkt Sie gerade. Das haben Sie sich verdient!

LÖWE 23.7. – 23.8.

Löwe-Geborene haben schon von Natur aus reichlich Feuer. Nun kommt Mars und feuert nach. In beruflicher Hinsicht dürften Sie in Kürze einen finanziellen Hauptgewinn erwarten. Gönnen Sie sich davon doch mal etwas ganz Besonderes.

SKORPION 24.10. – 22.11.

Venus verleiht Ihnen einen Charme, dem derzeit kaum jemand widerstehen kann. Bleiben Sie trotzdem auf dem Boden der Tatsachen und stürzen sich nicht direkt in ein Abenteuer. Ihr Partner könnte das missverstehen.

WASSERMANN 21.1. – 19.2.

Das wissen Sie: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Dank Jupiter können Sie es nun auch verinnerlichen und sich besser in sich selbst verankern. Sie gehen standhaft Ihren Herzensweg. Bleiben Sie unerschütterlich!

ZWILLINGE 21.5. – 21.6.

Ihre Partnerschaft tut Ihnen gerade besonders gut. Sie können sich im Moment sehr glücklich schätzen und zeigen sich auch überaus dankbar. Im Job passiert nicht viel, sodass Sie sich ganz entspannt zurücklehnen können.

JUNGFRAU 24.8. – 23.9.

Bei Ihnen dürfte alles in geordneten Bahnen laufen. Das tut Ihnen gut, denn hinter Ihnen liegen etwas chaotische Wochen. Gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie Ihre Seele endlich mal wieder einfach nur baumeln.

SCHÜTZE 23.11. – 21.12.

Sie genießen Ihr Leben in vollen Zügen. Auch wenn es von außen betrachtet manchmal etwas turbulent zugeht, kann Sie das derzeit überhaupt nicht aus der Fassung bringen. Sie kennen Ihren Wert und ruhen in sich.

FISCHE 20.2. – 20.3. Sie lieben es, Ihre Mitmenschen zu verwöhnen. Jetzt sind Sie aber mal an der Reihe. Lassen Sie sich beschenken und nehmen Sie die Liebe, die man Ihnen entgegenbringt, an. Sie haben es sich voll und ganz verdient.

MONDPHASEN

Die Experten für Heizung | Sanitär | Haustechnik in Mönchengladbach

Durchstarten …

2,25%* * Zinssatz variabel und freibleibend, bis 1.000 € GuthabenproPersonundbiszum10.Geburtstag

… mit Goldi und unserem mitwachsenden Konto. Unser

Weil’s um mehr als Geld geht.

Pflaster · Natursteinpflaster · Teichbau Pflanzung · Fällarbeiten · Gartengestaltung

Pflaster · Natursteinpflaster · Teichbau Pflanzung · Fällarbeiten · Gartengestaltung heinen-gartengestaltung.de Tel. 0172 - 217 57 70

Dahlener Strasse 224 · 41239 Mönchengladbach

EIN GRUND

ES ERWARTEN

DICH VIELE SPANNENDE

WORKSHOPS & AKTIONEN

MEHR INFOS HIER

MINTO GOES X – 10 JAHRE MINTO –

OKTOBER IST BRUSTKREBSMONAT

DIE URBANO KOPFNUSS!

SENKRECHT

1: So mancher bekommt goldene Finger am Ölhahn

2: Sonnenaufgangsgebet

3: Sein Weib erstarrte zur Salzsäule

5: Wird zuletzt in Pisa gesehen

6: So wird es dunkel

7: Passion am Inn

8: Verführt anderer Leute Kinder zum Trinken

10: Jesse Wurzel

11: Wörtlich genommen: bei englischen Männern Luft schöpfen

13: Gehechelter Flachsrest der abfälligen und wirren Art

14: Haarzustand nach durchträumten Nächten

15: Sie ist nichts für Spätaufsteher

19: Dies Fräulein schnitzlerte sich Arthur

21: Kriegerischer Grieche

22: Tierisch wichtig in Südamerika und Hochasien

23: Sortieraufforderung in schwer zugänglichem Burgraum

25: Geschickt veraltet mit gekürzter Lehrberechtigung

26: Ist für den Narwal ein buchstäblich zu kleines Gewässer

28: Anzügliches ist erlaubt bei höfischen Festen

29: Mit seinen Lenden gehört das Pelztier zu den Inexistenten

30: Skandal! Göttin der Unterwelt im Weihekatechismus

32: Führt zu Verbandsklagen im Verbindungswesen

34: Diese Dickfelligen sind nützlich

37: Verrückt, wer so was im Schrank vermisst

39: Verschlusssache nur fast, aber dafür: Orions Hellster

40: Anti-Weihnachtsmann in der nordischen Weihnacht

42: Der Grund fürs Verschwinden der 'Titanic'

44: Die lange ist sinngemäß oft kurz

46: Feuchte Fläche

47: Verhältniswort

SENKRECHT

48: Dieses Tier erscheint im ersten Teil beim Rennen

WAAGERECHT

1: Sucht in Heiratsannoncen nach Falschmeldungen

4: Er fand die Regierung seines Landes zu apart

9: Sie leuchtet im Walfisch

12: Musikalischer Wirbelloser

16: Gewohnheiten einer Stadt in der Schweiz

17: Er ruht auf fünf Säulen

18: Die Diktatur gleicht einer mit Dampf, die Demokratie einer Wanderdüne. (Sigmund Graff)

20: Klebt's am Mund, befindet man sich im Ruhrpott

21: Zeus wies ihr die olympische Tür

22: Das ist sehr direkt

24: Ihr Jahresurlaub wird stundenweise unterbrochen

27: Hinter wirren Sagen steckt eine treibende Kraft

29: Volkseigene Tätigkeit der Schausteller

31: Truppenverband für Gliedmaßen mit Doppelende

33: Guter

35: Dort wird man seine Schwere los

36: Ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung gegen alles, was lebt. (Albert Schweitzer)

38: Spock war ihr Mitglied auf dem Raumschiff Enterprise

40: Als er den Abel erschlug, begann die Geschichte der Menschheit

41: In der Schahada bekennt man sich zu ihm

43: Von antikem Zorn erfülltes Zentrum einer Spirale

45: Ziemlich feuchte Angelegenheit

47: Stückwerk eines Architekten

49: Gebräuchliches

50: Kohlelieferant

51: In Berlin steht er an Ecken herum

52: Damit erzeugt man Pech

53: Scheusal wie Alfred

54: Quer folgend entstehen Reibereien

w w w . s o l a r - j a n s e n . d e

Oper von Flotow zu keiner Zeit

Grünfläche im Dorf

Opernsologesang

Notizbuch; Tagesordnung der Morgen

Organ im Bauchraum

Gemütsbewegung überraschend kurz und knapp

türkische Hafenstadt Getreideart

belanglos; wenig

Handelsbrauch Schwarzdrossel

Zelt nordamerikanischer Ureinwohner

veraltet: Geräte-, Wagenschuppen Dreschplatz in der Scheune englisch: Schwimmbecken (Kurzwort) Festkleid; Festkonzert westafrik. Binnenstaat

Regenbogenhaut des Auges

ägyptische Göttin Polster-, Ruhemöbel

ätzende Flüssigkeit

aufgebrühtes Heißgetränk

Figur in „Die Zauberflöte“ gleichfalls, ebenso (lat.) artig, brav

Fahrgast; Gefangener

ugs.: heftig, sehr stark Krach, lästiges Geräusch

Zweiggeschäft Spaß; Unfug Bedienelement v. techn. Anlagen

Ersatzschauspieler Automesse (Abkürzung)

Musik: Tongeschlecht Autorennen, -sternfahrt

Spielkarte e. bestimmten Farbe

Zeittafel für den Verkehr

amerikanische Sängerin (Diana)

heftiger Schlag deutsche Ostseeinsel Ruder (Seemannssprache)

Stadt u. Kanton in der Schweiz

Fragewort: Auf welche Art?

Fremdwortteil: fern

Singvogel, Laubsänger trockenes Land in Küstennähe

Kosename der Katze Firmen-, Markenzeichen; Logo

KfzZeichen Gütersloh

Knochenfisch mit Bartfäden Strauchfrucht franz. Komponist (Maurice)

Wind am Gardasee ein Europäer Beruf des Textilgewerbes multipliziert mit Hast griechischer Buchstabe

chemisches Element Hafen des antiken Rom silberweißes Metall

Zeitalter Windschattenseite e. Schiffs Weintraubenart

Dynastie im alten Peru zart, sanft Mediziner

europäischer Strom Staatsgut; Spezialgebiet

amerikanischer Künstler: ... Warhol Strick

ohne Glanz; nicht spiegelnd Vorbeter in der Moschee

gehacktes Schweinefleisch großes Gewässer

amerik. Schauspielerin (Grace)

Kochsalz enthaltendes Wasser Lebenshauch schlechte Angewohnheit trop. Vegetationstyp

kochen Traubenernte

Nest des Eichhörnchens

44. Präsident der USA (Barack) Vogelnest mit Eiern

Hauptstadt Bulgariens ein Farbton

britischer Südpolarforscher (Robert F.)

Schaumwein Körperbau, Wuchs

Böses, Unangenehmes südamerikanischer Tanz

Stück vom Ganzen sich einer Person annehmen

Raub-, Speisefisch Fluss zur Drau Zuckerrohrbranntwein Schmuckform, Ornamentmotiv englisches Bier

Hundefigur von Loriot

2 1 5 7 11 13 12 9 6 10 4 3 8

Dreifingerfaultier

Heidekraut; Frauenname

TV-, Radiosender (Abk.)

spanischer Artikel

kleines Reh (Kindersprache) persönliches Fürwort einfarbig (französisch) Dotter

Sahne gefüllt

brit. Autor: Follett

afrik.asiat. Raubkatze

Gebiet des eigenen Staates

WÖRTERSUCHE!

Im Gitter sind folgende Begriffe versteckt. Die Wörter können in jede Richtung laufen, auch diagonal, rückwärts oder von unten nach oben. Wenn Sie alle gefunden haben, ergeben die übrig bleibenden Buchstaben, der Reihe nach gelesen, ein Lösungswort.

Beirut – Caban – daran – Enkelsohn – Flores – Hausbau – Heiligtum –Hunte – Konfetti – Lavabel – Oberland – Orangeade – Pixel – Saadi –Skiff – Stand – Starr – Teesieb

Gewinnen Sie …

... 6 Tickets für 'Falco meets Amadeus'

'Der Kommissar' ist zurück! 'Falco meets Amadeus' erzählt bildgewaltig und exzentrisch von zwei absoluten Ausnahmeerscheinungen in der Musikgeschichte und kombiniert dabei alle großen Falco-Hits live mit der spannenden Geschichte des legendären Wieners. Die sensationelle neue Bühnenshow gewährt einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt des Künstlers und würdigt das großartige Lebenswerk des 'Falken'.

29. März 2026 | Kaiser-Friedrich-Halle | MG www.falco-amadeus.com

Senden Sie bis 31.10.2025 die Lösung der Kopfnuss oder des Kreuzworträtsels per E-Mail mit dem Betreff 'Falco' an: gewinn@urbano-magazin.de

SUDOKU

Setzen Sie die Zahlen von 1 bis 9 nach den klassischen Sudoku-Regeln in die freien Kästchen ein.

SCHWER

RÄTSEL-LÖSUNGEN JULI & AUGUST 2025

Wörtersuche: Poolparty | Kopfnuss: Sternschnuppen | Kreuzworträtsel: Sonnenschirm

HAMACHER BEDACHUNGEN EMPFIEHLT

5 Sterne: Meisterhafte

Arbeit für Ihr Dach

Wenn Sie bauen wollen, zählt vor allem eins: gute Qualität. Sie führt dazu, dass Sie auch noch Jahre später viel Freude mit Ihrem Haus haben. Betriebe, die mit dem Qualitätssiegel „Meisterhaft“ arbeiten, garantieren Ihnen Arbeitsergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

Man baut nur einmal im Leben, heißt es Daher ist die Wahl des richtigen Fachbetriebs von entscheidender Bedeutung Vor allem, wenn dem unerfahrenen Bauherren das entsprechende Wissen fehlt Das „Meisterhaft“-Logo bietet eine klare Orientierung Seit mehr als zehn Jahren steht das Qualitätssiegel für kompetente Partner und setzt Maßstäbe in der Bauwirtschaft Hamacher Bedachungen als Meisterbetrieb mit höchster Kompetenz und zuverlässiger Arbeit trägt genau dieses Logo Durch das „Meisterhaft“-Qualitätssiegel haben Sie es als Bauherr entschieden leichter, einen vertrauensvollen Partner für Ihr Bauvorhaben zu finden.

5-Sterne-Unternehmen Hamacher Bedachungen

Um das Qualitätssiegel zu behalten, müssen wir von Hamacher Bedachungen regelmäßig unsere Qualifikationen bestätigen Drei Sterne gibt es für die Beschäftigung qualifizierter Mitarbeiter, die immer auf dem neusten Stand der Technik sind Vier Sterne, wenn permanente Fortbildungen in betrieblicher Eigenüberwachung gewährleistet sind Als Fünf-Sterne-Unternehmen werden unsere Leistungen und Fortbildungsmaßnahmen, Arbeitsschutz und Umweltbewusstsein extern durch eine unabhängige Instanz kontrolliert und überwacht So ist die Leistungsfähigkeit und Qualifizierung der Mitarbeiter der Hamacher Bedachungen stets garantiert und die Qualität für Ihr Bauvorhaben gesichert. Fachliche Professionalität, exakte Planung, termingerechte und saubere Ausführung vor Ort sind bei Hamacher Bedachungen absoluter Standard. Wir unterstützen Sie von der Planung über die Realisierung bis hin zur Fertigstellung bei Ihren Wünschen und Träumen und stehen Ihnen mit meisterlichem Know-how handwerklich zur Seite

Ihr Dachdeckermeister Andre Hamacher

Jetzt informieren und kostenlos beraten lassen!

SIE SIND AUF JOBSUCHE?

Wir suche n für die Return Sport & Wellness-Clubs:

• Ser vicemitarbeiter*in im Saunapark

• Saunameister*in im Saunapark

• Reinigungsmitarbeiter*in im Saunapark & Spor tpark

Wir bie te n zusä tzlich zum Stunde nlohn:

*Eine Einstellungsprämie in Form von Spor t- & Wellnessmitgliedschaf ten für deine Freunde und Familie in Höhe von über 2. 7 0 0 €.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: personal@myre turn.club

REPARATUR-GENIE GESUCHT!

Wir suchen zur Reparatur von Platinen einen 'Alleskönner & Allesmöglichmacher' mit vielfältigen Fähigkeiten.

Bewerbungen bitte an: utto@reugels.eu

*m/w/d

Finden Sie die oben stehenden und viele weitere Stellenangebote mit wenigen Klicks auf www.urbano-portal.de.

Durchstarten:

Pflegekarriere bei den Städtischen Kliniken

Mönchengladbach

Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben –eine, die das Herz berühren und den Geist beflügeln sollte. Wer einen Beruf sucht, der eine sichere Zukunft verspricht und tiefe menschliche Erfahrungen ermöglicht, wird bei den Städtischen Kliniken Mönchengladbach – Elisabeth-Krankenhaus Rheydt – fündig. Hier, wo sich rund 2.000 Mitarbeitende tagtäglich um das Wohl von etwa 100.000 Patient:innen kümmern, schlägt ein Herz für die Pflege. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft im „Eli“ ist mehr als nur ein Job – sie ist eine Berufung. Die „Eli-DNA“, eine Kultur des Teamgeists und der Menschlichkeit, prägt den Arbeitsalltag. Sie macht aus Kolleg:innen das #TeamEli, das sich gegenseitig stärkt. Inmitten modernster Medizintechnik, die in einem Krankenhaus mit 554 Betten zum Einsatz kommt, wird Empathie großgeschrieben.

Starte jetzt in die Pflegeausbildung

und bewirb dich online in unserem Karriereportal!

Die Städtischen Kliniken investieren in ihre Auszubildenden mit attraktiven Konditionen. Eine faire, tarifliche Vergütung, die zu den besten in Deutschland gehört, Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge sind selbstverständlich. Innovative Ansätze wie ein digitales Ausfallmanagement sorgen für planbare Freizeiten.

Starte jetzt in die Pflegeausbildung und bewirb dich online in unserem Karriereportal!

Deine

Starte jetzt in die Pflegeausbildung

Mit dem eigenen Schulzentrum für Gesundheitsberufe (SGN) und dem SAM-Simulationszentrum wird eine praxisnahe Ausbildung mit Skills- und Notfalltrainings geboten. Mitarbeitende werden mit Vergünstigungen wie Corporate Benefits, einem Jobticket und Rabatten im hauseigenen Bistro unterstützt.

Deine Zukunft

Starte jetzt in die Pflegeausbildung

und bewirb dich online in unserem Karriereportal!

und bewirb dich online in unserem Karriereportal!

Vorteile im Elisabeth-Krankenhaus:

Deine Vorteile im Elisabeth-Krankenhaus:

Vergünstigtes Jobticket

Deine Vorteile im

Deine Vorteile im Elisabeth-Krankenhaus:

Elisabeth-Krankenhaus:

Elisabeth-Krankenhaus:

lungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung belohnt. Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach laden dazu ein, Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu werden und eine Karriere zu beginnen, die wirklich einen Unterschied macht und genauso bedeutsam ist wie die Menschen, denen man hilft.

Vergünstigtes Jobticket

Vergünstigtes Jobticket

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Deine Vorteile im Elisabeth-Krankenhaus:

Vergünstigtes Jobticket

Tarifliche Vergütung mit Sonderzahlungen

Deine Vorteile im Elisabeth-Krankenhaus:

Tarifliche Vergütung mit Sonderzahlungen

Betriebliche Altersvorsorge

Digitales Ausfallmanagement mit Sondervergütung

Digitales Ausfallmanagement mit Sondervergütung

Vergünstigtes Jobticket

Tarifliche Vergütung mit Sonderzahlungen

Tarifliche Vergütung mit Sonderzahlungen

Skills- und Notfalltrainings im eigenen Simulationszentrum

Skills- und Notfalltrainings im eigenen Simulationszentrum

Digitales Ausfallmanagement mit Sondervergütung

Betriebliche Altersvorsorge

Vergünstigtes Jobticket

Tarifliche Vergütung mit Sonderzahlungen

Skills- und Notfalltrainings im eigenen Simulationszentrum

Skills- und Notfalltrainings im eigenen Simulationszentrum

Betriebliche Altersvorsorge

Digitales Ausfallmanagement mit Sondervergütung

Rabatt in unserem Mitarbeitenden-Restaurant

Rabatt in unserem Mitarbeitenden-Restaurant

Rabatt in unserem Mitarbeitenden-Restaurant

Digitales Ausfallmanagement mit Sondervergütung

Tarifliche Vergütung mit Sonderzahlungen

Städtische Kliniken Mönchengladbach

Rabatt in unserem Mitarbeitenden-Restaurant

Städtische Kliniken Mönchengladbach

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt · Hubertusstraße 100

Hubertusstraße 100

41239 Mönchengladbach

Tel.: 02166 394-3465

Skills- und Notfalltrainings im eigenen Simulationszentrum

Skills- und Notfalltrainings im eigenen Simulationszentrum

Städtische Kliniken Mönchengladbach

Rabatt in unserem Mitarbeitenden-Restaurant

Städtische Kliniken Mönchengladbach

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt

Hubertusstraße 100

Bewirb dich jetzt und erfahre mehr unter: karriere.sk-mg.de

41239 Mönchengladbach

Digitales Ausfallmanagement mit Sondervergütung

Tel.: 02166 394-3465 www.sk-mg.de

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt Hubertusstraße 100

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt Hubertusstraße 100 41239 Mönchengladbach Tel.: 02166 394-3465 www.sk-mg.de

Städtische Kliniken Mönchengladbach

41239 Mönchengladbach

Rabatt in unserem Mitarbeitenden-Restaurant

Tel.: 02166 394-3465

Sonnige Aussichten –mit Photovoltaik und Wärmepumpe.

Entdecken Sie unsere Angebote für ein klimafreundliches Zuhause.

Photovoltaik

Individuelle Lösungen schon ab 70 € monatlich per Ratenkauf.

Wärmepumpe

inkl. Montage schon ab 235 € im Monat und im „Rundum sorglos“-Paket.

Jetzt informieren: QR-Code scannen oder unter www.new-energie.de/sonnige-aussichten Telefon: 02166 558-8625

Open Mic

1.9. | 18.30 Uhr

BiS | MG

Lounge Club

1.9. | 19 Uhr

Theater | MG-Rheydt

1. Sinfonie-Konzert

Niederrheinische Sinfoniker

3.9. | 20 Uhr

Theater | MG-Rheydt

Spieleabend

4.9. & 2.10. | 19 Uhr

BiS | MG

Skateboard Meisterschaft

5. – 6.9. | ab 9.30 Uhr

Rollfabrik Hego Höfe | MG-Rheydt

Stadtschützenfest

mit Altstadt Open Air

5. – 7.9. | ganztägig

Innenstadt | MG

Lichtfestival

5. – 20.9. | Einlass 18 Uhr

Schloss Dyck | Jüchen

Onkel Fisch

Hoffnung – Ein Serviervorschlag

5.9. | 20 Uhr

NEW Kunstwerk | MG-Wickrath

Wohin? >>>Dahin!

Rheydt trödelt

6.9. & 4.10. | 9 –15 Uhr

Harmonieplatz & Hauptstraße | MG-Rheydt

Weingarten am Wochenmarkt

6.9. & 4.10. |11–15 Uhr

Marktplatz | MG-Rheydt

The Plant Festival

Großer Pflanzenmarkt mit Workshops

7.9. | ab 9.30 Uhr

NEW Box | MG

Tanztee

7.9. | 14. –18.30 Uhr

www.myreturn.club

Return Sportpark | MG

Musiktheater Soiree

Titanic – Das Musical

12.9. | 18.45 Uhr

Theater-Bistro | MG-Rheydt

Bis nur Nacht am Himmel steht

Konzert

12.9. | 19 Uhr

Ev. Kirche | MG-Wickrathberg

Twin Town Jazzfestival

MG & Roermond

12. –14.9. www.jazzclub-mg.de

Bobby Car Meisterschaft

13.9. | ab 11 Uhr

14.9. | ab 10 Uhr

Hindenburgstraße | MG

The Rheydt Style

Modenschau

13.9. | 12 –16 Uhr

Harmonieplatz | MG-Rheydt

Doc Esser

Ein Doc für alle Fälle | Live Show

13.9. | 20 Uhr

TiG | MG

Tag des offenen Denkmals

Besucherführung

14.9. | 14 Uhr

Schloss Dyck | Jüchen

weitere Adressen: www.tag-des-offenen-denkmals.de

Weingarten im Kaiser Biergarten

19.+20.9. | 16 – 22 Uhr

21.9. | 11– 20 Uhr

Kaiser Biergarten an der KFH | MG

Bundesfest der Schützen

19. – 21.9. Innenstadt | MG

www.bundesfest2025mg.de

Ralf Schmitz

Schmitzfindigkeiten

19.9. | 20 Uhr

NEW Box | MG

Brüggen bummelt

19. – 21.9. | www.bewusst-brueggen.de

Fußgängerzone | Brüggen

M'Gladbacher Apfelfest

20.9. | 11–17 Uhr

Haus Horst | MG

Parc/ours

Kunst & Begegnung

20. – 21.9. | ganztägig

www.co-mg.de

1. Meisterkonzert 25/26

Elbtonal Percussion

25.9. | 19.30 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle | MG

Return

Rock-Classics Live

26.9. | 19.30 Uhr

BiS | MG

Rudelsingen

26.9. | 19.30 Uhr

TiG | MG

Oldtimer-Treff

Dönekes & dolle Dinger

27.9. | 9 –13 Uhr

Marktplatz | MG-Rheydt

Frau Höpker bittet zum Gesang

27.9. | 20 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle | MG

Fly & Drive in Historische Fahrzeuge

Bunter Familiensonntag

28.9. | 12 –18 Uhr

Marktplatz | MG-Rheydt

21. Niederrhein Musikfestival

Traumwelten

28.9. | 17 Uhr

Stammenmühle | Nettetal

Nacht der Jugendkultur

27./28.9.

www.nachtfrequenz.de

11. Komische Nacht

Comedy Marathon

1.10. | 19.30 Uhr

www.komische-nacht.de

Deutsche Fußballgeschichte

Stefan Effenbergs Ecke

2.10. | 20 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle | MG

Bingolinchen

Oktoberfest Edition

3.10. | 20 Uhr

NEW Box | MG

Rocktober 3.0 mit AMB

4.10. | 19 Uhr

Gambrinus | MG-Rheydt

Die Gala für den guten Zweck

4.10. | 19 Uhr

Mehrzweckhalle | MG-Eicken

Rocktoberfest mit Booster

4.10. | 20 Uhr NEW Box | MG

Herbstfest

Biathlon Deutschland Tour

5.10. | 11–18 Uhr

Marktplatz | MG-Eicken

Kütsons Happy Hour

10.10. | 18.30 & 20.15 Uhr

Theater | MG-Rheydt

Blank Spaces

Festival für urbane Kultur und Kreativwirtschaft

23. – 24.10. | www.blank-spaces.de

Kulturhügel Innenstadt | MG

Udo Jürgens Story

Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

IST IHR UNTERNEHMEN BEREIT FÜR NIS2?

Experte für Digitalisierung & Vernetzung

Stesys System Consulting GmbH 02431-9534510 | vertrieb@stesys.net www.stesys.net

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

Ganz Mönchengladbach an die Spitze

Felix Heinrichs

CHANGE

THE FUTURE

INNOVATE METALS. INNOVATE YOURSELF.

Mach den ersten großen Schritt deiner beruflichen Laufbahn bei uns! SMS group bietet dir exzellente Ausbildungsmöglichkeiten in einem technologisch anspruchsvollen, zukunftsorientierten, internationalen Unternehmen. An unserem Standort Mönchengladbach bilden wir ab Sommer 2026 folgende Berufe aus:

› Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

› Industriemechaniker/-in (m/w/d)

› Elektroniker/-in (m/w/d) für Betriebstechnik

› Mechatroniker/-in (m/w/d)

› Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tag der Ausbildung

Samstag, 20.9.2025, 9 - 14 Uhr Landgrafenstr. 59, Tor 3 41069 Mönchengladbach

› Technische/r Produktdesigner/-in (m/w/d)

› Fachinformatiker/-in (m/w/d)

FR Anwendungsentwicklung oder Systemintegration

› Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ein Studium ist in fast allen Bereichen möglich – ausbildungsbegleitend oder nach deiner Ausbildung.

In deinem Studium läuft es nicht ganz so rund? Dann finde bei uns eine Alternative und starte mit einer Ausbildung in die Praxis.

Weitere Infos findest du hier: sms-group.com/ausbildung

Herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Euch!

EDEKA Endt am Nordpark Helmut-Grashoff-Str. 1, 41179 Mönchengladbach

EDEKA Endt Hofstraße Hofstraße 144, 41065 Mönchengladbach

EDEKA Endt Hardt Pastorenkamp 15, 41169 Mönchengladbach

EDEKA Endt Wegberg

Am Bahnhof 10, 41844 Wegberg

Getränke Center Endt Am Bahnhof 10, 41844 Wegberg

www.edeka-endt.de

EDEKA Endt Windberg Viersener Straße 151, 41063 Mönchengladbach

EDEKA Endt Steinsstraße Steinsstraße 70, 41199 Mönchengladbach

EDEKA Endt Bettrath Hansastraße 99, 41066 Mönchengladbach

EDEKA Endt Rheydt Mittelstraße 5, 41236 Mönchengladbach

Herausgeber: SPD
Mönchengladbach, Christoph Nießen, Brucknerallee 126, 41236 Mönchengladbach

Gutschein

Bodenfliesen

Glitch Asch | 80 x 80 cm

38,95 €

statt 58,95 € /m2

FLIESEN WILLEMS

Stadtwaldstraße 38 | MG | www.fliesen-willems.de

gültig bis 31. Oktober 2025 gegen Abgabe dieses Original-Gutscheins *nur solange der Vorrat reicht

Genießen

Gutschein

Sie den Saunapark 2 für 1 dienstags

SAUNAPARK

Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz | www.myreturn.club

gültig für den Standardeintritt gültig dienstags bis 28. Oktober 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins

Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz | www.myreturn.club

gültig montags bis 3. November 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins

Gutschein

Film ab!

Buchen Sie Ihren Logenplatz ohne Aufpreis auf das reguläre Ticket! *

COMET CINE CENTER

Viersener Straße 8 | MG | www.comet-cine-center.de

gültig bis 31. Oktober 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins *gültig für 1 Ticket von Mo bis Do, Sondervorstellung ausgenommen

Gutschein

Bowling-Schuhe* 1 x Leihgebühr gratis

BOWLING LOUNGE

Gartenstraße 220 | MG | www.mg-bowlinglounge.de

gültig bis 31. Oktober 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins 1 Paar Bowling-Schuhe

Gutschein

Spielen Sie Badminton 2 für 1

sonntags 15 bis 19 Uhr Platzreservierung online

SPORTPARK Am Gerstacker 221 | MG | www.myreturn.club

2 Einheiten buchen, 1 Einheit bezahlen gültig bis 2. November 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins

RETURN KURSPROGRAMM

100 Kurse pro Woche im Sportpark

Aqua Fitness

Beckenbodengymnastik

BodyFit/ Stretch

Bodystyling

Bootcamp

BOP

Complete

Damenschwimmen

Dance Aerobic

Fatburner

Figur Fit

Hot Iron

Hot Iron Mix

IndoorCycling

Intervall Workout

JumpingFitness

Jumping Fitness light

JuniorSportclub

Kickboxen

Langhantel Workout

Lauftraining Outdoor

Mobility & Stretch

Outdoor Bootcamp

Osteoporosegymnastik

Pilates

Rücken & Bauch

Rückenfitness

Step

Stretch

Tabata

T.Bo

Tai Chi/Qi Gong

Wirbelsäulengymnastik

Yoga

Yoga light

Zumba

ZUHAUSE AUF ZEIT

Sie suchen eine komplett eingerichtete Wohnung

zur Kurzzeit-Miete inklusive dieser Leistungen:

• Einrichtung bis ins letzte Detail

• Internet | Flatscreen

• Schwimmbadnutzung 28 °C

• Saunalandschaft

• Top Fitnessarea auf 2000 m2

• Wallbox

Kontakt | Return Freizeit GmbH

Utto Reugels | ur@myreturn.club

Gutschein

25 % Rabatt auf ein Glas oder eine Flasche Wein*

WEIN & SEELE

Kapuzinerplatz | MG | www.markthalle-mg.de

gültig bis 31. Oktober 2025 | *Hauswein

1 Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein

25

% auf einen Bagel Ihrer Wahl

CAFÉ LUUV

Kapuzinerplatz | MG | www.markthalle-mg.de

gültig bis 31. Oktober 2025

1 Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein

Kaufen Sie 2 Croissants + erhalten 1 Kaffee Ihrer Wahl gratis

MADAME CROISSANT

Kapuzinerplatz | MG | www.markthalle-mg.de

gültig bis 31. Oktober 2025

1 Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein

1 Softgetränk gratis zum wechselnden Kostbar-Mittagstisch

gültig bis 31. Oktober 2025 Mo–Do | ab 11.30 Uhr

*1 Gutschein pro Person einlösbar solange der Vorrat reicht kostBAR Kapuzinerplatz | MG | www.markthalle-mg.de

Gutschein

10 % auf jede Bestellung

BIG BOYS BURGER

Kapuzinerplatz | MG | www.markthalle-mg.de

gültig bis 31. Oktober 2025

*1 Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein 15 % Rabatt auf Poke Bowls

TRUTH – SOUL OF KITCHEN

Kapuzinerplatz | MG | www.markthalle-mg.de

gültig bis 31. Oktober 2025

1 Gutschein pro Person einlösbar

evangelische stiftung

FACHKRAFT – LACK / KAROSSERIE

TRAUM-JOB zu TOP-KONDITIONEN

Jetzt bewerben:

Krefelder Str. 510 41066 Mönchengladbach

Fon 0 21 61.64 83 77 www.lack-blech.de | info@lack-blech.de

Next step?

Irgendwas mit Menschen?

Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst

Zukunft und Perspektive an der Seite von mehr als 3000 Menschen mit Behinderung und über 2600 Kolleginnen und Kollegen an 36 Orten in NRW

▯ Aufgabe: Sie assistieren Menschen mit Behinderung im Alltag, begleiten sie im Schulunterricht oder unterstützen sie an deren Arbeitsplätzen.

▯ Anforderung: Wir setzen eine beendete Schulpflicht (Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur) voraus sowie die Bereitschaft, sich auf einen kontinuierlichen Begleitungsprozess von Menschen mit Behinderung einzulassen.

Weitere Informationen und einfach online bewerben  Ansprechpartnerin Frau Sina Montoro 0 21 61 - 246 2765

deine stadt // dein magazin

Lesen Sie doch, was Sie wollen!

Das Urbano Magazin f inden Sie immer bei den umseitig aufgeführten Mega-Spot Partnern.

Entdecken Sie alle wochenaktuellen

Angebote unserer

Mega-Spot Partner

Das Urbano Magazin f inden Sie bei diesen Mega-Spot Partnern:

41061 Gladbach

Alter Markt 6 St. Vith

41061 Gladbach

Hindenburgstraße 123 Maxmo Apotheke

41061 Gladbach

Alter Markt 43-46 Café Extrablatt

41061 Gladbach Kapuzinerplatz Markthalle Mönchengladbach

41061 Gladbach

Viersener Straße 50-52 Maxmo Apotheke

41061 Gladbach

Viersener Straße 8 Comet Cine Center

41061 Gladbach

Am Minto 3 Minto

41061 Gladbach

Aachener Straße 144 Horsthemke Bäckerei-Café

41063 Am Wasserturm

Viersener Straße 151 Edeka Endt

41063 Eicken

Badenstraße 19-23 Edeka Reckmann

41063 Eicken

Krefelder Straße 131 Maxmo Apotheke

41063 Eicken

Krefelder Straße 183-185 Horsthemke Bäckerei-Café

41065 Pesch

Prinzenstraße 1

Denns BioMarkt

41065 Pesch

Korschenbroicher Straße 176 Funzone

41065 Hardterbroich

Lürriper Straße 17 Rewe Heynckes

41065 Hardterbroich

Hofstraße 144 Edeka Endt

41065 Dahl

Rheydter Straße 220 Rewe Schmitz

41066 Bettrath

Hansastraße 99 Edeka Endt

41068 Waldhausen

Waldnieler Straße 251 Rewe

41169 Hardt

Pastorenkamp 15 Edeka Endt

41068 Venn

Rönneterring 12 Handelshof

41179 Holt

Hennes Weisweiler Allee 1 FohlenSportsbar

41179 Holt

Am Nordpark Edeka Endt

41179 Rheindahlen

Beecker Straße 65 Jägerhof

41179 Rheindahlen

Hardter Straße 4-10 Edeka Reckmann

41179 Rheindahlen

Plektrudisstraße 5 Maxmo Apotheke

41189 Wickrath

Beckrather Straße 39 Rewe Esch

41189 Wickrath

Wickrathberger Straße 12 Eukalyptus Apotheke

41199 Heyden

Steinsstraße 70 Edeka Endt

41199 Odenkirchen

Burgfreiheit 96-98 Rewe Hartges

41236 Schmölderpark

Mittelstraße 5

Edeka Endt

41236 Rheydt

Marktstraße 29

Rewe Schmitz

41236 Rheydt

Marienplatz

Maxmo Apotheke

41236 Rheydt

Moses-Stern-Straße 1

Maxmo Apotheke

41236 Rheydt

Hauptstraße 33

Textilhaus Beeten

41236 Rheydt

Odenkirchener Straße 34 Denns BioMarkt

41236 Heyden

Odenkirchener Straße 298 Bauhaus

41238 Gladbach-Rheydt

Am Gerstacker 221 Sportpark

41238 Giesenkirchen

Konstantinstraße 142 Hannen Back Café

41238 Giesenkirchen

Waater Straße 13 Horsthemke Bäckerei-Café

41238 Mülfort

Ottostraße 3-5

Rewe Willi Schäfer

41238 Schelsen

Gereonstraße 80 Lenders Gartencenter

41239 Schmölderpark

Dahlener Straße 69

Maxmo Apotheke

41239 Rheydt

Dahlener Straße 171 Horsthemke Bäckerei-Café

41239 Hockstein

Dahlener Straße 495

Postfiliale 658 & DHL

41239 Pongs

Dahlener Straße 570

Edeka Reckmann

41334 Lobberich

Rosental 30 Rewe Esch

41334 Hinsbeck

Johannesstraße 14 Edeka Dahmen

41352 Korschenbroich

Sebastianusstraße 9 Gasthaus Hoff Marie

41352 Korschenbroich

Matthias-Hoeren-Platz 1-7

Edeka Center

41352 Korschenbroich

Rheydter Straße 145 Landwirtschaft

41366 Schwalmtal

Hauptstraße 38a Rewe Stücken

41366 Schwalmtal

Häsenberg 1 Edeka Dahmen

41372 Niederkrüchten

Hochstraße 75 Rewe Stücken

41379 Brüggen

Borner Straße 50-52 Rewe Stücken

41379 Bracht

Kaldenkirchener Straße 6 Rewe Stücken

41379 Brüggen-Boerholz

Boerholz 72 Saunapark

41748 Viersen

Lütticher Straße 1

Edeka Zielke

41751 Dülken

Westgraben 5-7

Edeka Zielke

41844 Wegberg

Am Bahnhof 10

Edeka Endt

41849 Wassenberg

Jülicher Straße 4

Edeka Hensges

47877 Willich

Bahnstraße 93

Edeka Zielke

Wissenswert?!

AURA, GOOFY, SMASH – diese Begriffe haben in den letzten Jahren das Rennen bei der Wahl des Jugendwortes gemacht. Im Oktober wird der Sieger für 2025 verkündet – dies sind die Top 10

Checkst Du Hat das Gegenüber verstanden?

Das crazy Überraschung, Sprachlosigkeit

Digga(h)

Anrede – ähnlich wie Bro oder Kumpel

Goonen

Slang für exzessive Selbstbefriedigung oder Pornosucht

Lowkey verhalten, unauffällig

Rede

aussprechen, was alle denken Schere

Fehler eingestehen

Sybau

Halt die Fresse, Shut your bitch ass up. Tot langweilig

Tuff

Slang für cool oder krass

Liebe Sportsfreunde* – haben Sie auch schon vom Boomer-Wort des Jahres gehört? In 2025 wurde das Wort 'Baujahr' bereits als Sieger gekürt.

Dies waren die Top 5

Baujahr

Geburtsjahr

Mein lieber Herr Gesangsverein Erstaunen, Verwunderung

Schabernack

Streich, Scherz

Trick 17 origineller Lösungsweg Rechner

Synonym Computer

*Sportsfreund ist das Boomer-Wort 2024

Impressum

Herausgeber/Verlag

Urbano Mönchengladbach GmbH Webschulstraße 104-106 41065 Mönchengladbach HRB14060 post@urbano-magazin.de

Geschäftsführung Utto Reugels

Chefredakteur (v.i.S.d.P.): Utto Reugels ur@urbano-magazin.de

Redaktionsleitung Nicole Faaßen nf@urbano-magazin.de

Redaktion Garnet Manecke post@urbano-magazin.de

Autoren Gregor Kelzenberg Sven Platen

Anzeigenvertrieb

Holger Brinkmann-Sahm Fon 02161.684670302 Mobil 0159.06278119 hb@urbano-magazin.de Mediadaten auf Anfrage erhältlich

Grafik

Designbüro Robert Reugels Sina Schumann | Grafik & Design

Fotos

Fotocredits siehe Bildhinweise

Stock Bilder & Grafiken © Adobe Stock Cover © Adobe Stock | Littlegirl1398

Auflage

40.000 Exemplare

Die nächste Ausgabe finden Sie ab November 2025

• in ausgewählten Mega-Spots und zahlreichen Hot-Spots in Ihrer Nähe Adressinfos auf den Seiten 63– 65 • und natürlich auf www.urbano-portal.de

PEFC-zertifiziert DiesesProdukt stammtaus nachhaltig bewirtschafteten Wäldernund kontrolliertenQuellen www.pefc.de

PEFC/04-31-1684

Erscheinungsweise und Bezug Die Verteilung erfolgt alle zwei Monate über ausgewählte Pickup Mega-Spots sowie eine Vielzahl von Hot-Spots in Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich, Neersen, Jüchen, Viersen, Schwalmtal, Nettetal, Niederkrüchten, Brüggen und Wegberg.

Für unverlangt eingegangene Manuskripte, Fotos etc. kann keine Haftung übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.

Keine Gewähr für die Richtigkeit von Hersteller-, Veranstalter- und Terminangaben.

urbano portal www.urbano-portal.de Design und Umsetzung Allconsulting GmbH www.allconsulting.de

BESONDERE VERANSTALTUNGEN

IM ST. KAMILLUS KOLUMBARIUM 2025

WO DIE ZEIT FÜR SCHÖNE AUGENBLICKE NIE ENDET

MUSIKSCHULE MÖNCHENGLADBACH

Teachers on stage 25. September um 19 Uhr

Ticketinformationen auf unserer Website.

GO MUSIC UNPLUGGED

Rock, Blues und Soul 23. Oktober um 19 Uhr

Eintritt frei. Das St. Kamillus Kolumbarium lädt ein.

DIE ROCKSTREICHER & FRANCIS NORMAN

Junge Streicher. Starker Sound. 13. November um 19 Uhr

Eintritt frei. Das St. Kamillus Kolumbarium lädt ein.

WINTER!GROOVE

6. Dezember 2025 um 19 Uhr 7. Dezember 2025 um 17 Uhr

Ticketinformationen auf unserer Website.

Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Parkplatz direkt am Kolumbarium erreichbar über Seilerweg 27. Weitere Parkplätze (nur bei Veranstaltungen): links hinter Haus Kamillianer Str. 43. Von allen Seiten aus barrierefrei erreichbar.

Live

ST. KAMILLUS KOLUMBARIUM

Kamillianerstraße 40 41069 Mönchengladbach 02161 / 573 45 10

Himmel

Warum später drum kümmern, wenn Sie jetzt sparen können?

Sichern Sie sich im 10. Jubiläumsjahr Ihren Urnenplatz ohne Reservierungsgebühren in einer der eindrucksvollsten Grabeskirchen Deutschlands.

LEBEN.

Privatklinik E schweiler

Seit über 25 Jahren bietet die Privatklinik Eschweiler bei Depressionen, Burnout oder anderen seelischen Belastungen einen heilsamen Ort.

Umgeben von einem ruhigen Park und gelegen am Eifelrand – mit der Privatklinik Eschweiler bei Aachen haben wir einen Ort geschaffen, an dem sich unsere Gäste sicher fühlen und wieder zu Ihrer seelischen Balance finden können.

T. 02403 789 10 info@privatklinik-eschweiler.de

privatklinik-eschweiler.de #deinlebenisteswert

Privatklinik Merbeck

Die Privatklinik Merbeck ist ein sicherer Ort für diejenigen, die Unterstützung bei der Überwindung von Krisen, der Verarbeitung von Belastungen, dem Gewinnen von neuem Lebensmut oder der Bewältigung von chronischen Schmerzen benötigen.

Beschaulich und ruhig, umgeben von Feldern und Wäldern, passt sich die Klinik perfekt in die ländliche Umgebung ein.

T. 02434 923 970 info@privatklinik-merbeck.de

privatklinik-merbeck.de #lebenbewusstgestalten

Privatklinik Duisburg

Mit der Tagesklinik bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, tagsüber intensiv betreut und behandelt zu werden. Abends und am Wochenende kehren sie in ihre gewohnte Umgebung zurück.

Gelegen direkt am zentralen Duisburger Innenhafen ist die Privatklinik Duisburg für unsere Klientinnen und Klienten gut erreichbar.

T. 0203 348 683 10 info@privatklinik-duisburg.de

privatklinik-duisburg.de #daslebenwiederstärken

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.