urbano magazin | März & April 2025

Page 1


deine stadt // dein magazin

JEDEN TAG

EIN GRUND ZUM FEIERN

MINTO GOES X – 10 JAHRE MINTO –

6 –9 6 –9

MÄRZ & APRIL 2025

URBANO THEMA

2025 WIRD GEFEIERT

6–9 Mönchengladbach

LEBENSART & KULTUR LIEB GEWONNENES

19 Wie Fußball Sozialarbeit 44 Kolumne

möglich macht 47, 58 Cartoons feiert Goldjubiläum

21 Jean Jacques | Hoff Marie 48 Horoskope 11–12 Ein Mythos wird 125

Teil 1

SPORT

25 Hurra, der Frühling kommt! 49–52 Rätsel

26 Frühlings-Events

29–30 DiY | Blühende Deko URBANO RUBRIKEN

33–34 Ich bin dann mal weg 54 Stellenangebote 14–15 Borussia Direkt & Spieltipp

16 Sport & Wellness News

37 Leserreise | ABBA London 59 Termintipps

38 Liebeserklärung 'Mixtape' 60 Gutscheine Versteckte Botschaften auf Band 63–65 Urbano Mega-Spots | Adressen

40–41 Sinnvoll | Unsere Tipps 66 Impressum & mehr

JCS Store Mönchengladbach

Bismarckstraße 18-22

41061 Mönchengladbach

Tel: 02161 - 8278530 store-mg@jcs.de

JCS Drive-in Mönchengladbach Goebenstraße 12 (Erdgeschoss Parkhaus Vituscenter)

41061 Mönchengladbach Tel: 02161 - 495220 service@jcs.de

jcs.de | shop.jcs.de | b2b.jcs.de

… und alles läuft Ich liebe JCS, weil die uns gezeigt haben, wie einfach und genial der Mac im Business sein kann.

DAS ERWARTET SIE

in dieser Ausgabe ...

2025 WIRD GEFEIERT

50 JAHRE STADT MÖNCHENGLADBACH

EIN MYTHOS WIRD 125

AB NACH DRAU ßEN

ANRADELN AUF DEM JAKOBSWEG EVENT-TIPPS FÜR FRÜHLINGSFREUNDE

BLÜHENDE DIYS | MUSIKALISCHE LIEBESERKLÄRUNG

BEWEGENDE BUCH- & FILMEMPFEHLUNGEN

RESTAURANT-TIPP | KOLUMNE | KINO-PROGRAMM RÄTSEL | GUTSCHEINE | TERMINKALENDER

1974 MG-Hindenburgstraße 1000-Jahr-Feier

Mönchengladbach feiert Goldjubiläum

Seit 50 Jahren sind Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath zusammen eine Großstadt. Dazu geführt hatte die kommunale Neuordnung, die am 10. September 1974 per Gesetz erlassen wurde und schließlich am 1. Januar 1975 in Kraft trat. Mit einer Kampagne macht die Stadt das Jubiläum sichtbar.

1976 Neues Ortsschild

1970 Günter Netzer mit der Meisterschale

1970 Ortskern Wickrath

1977 Das neue Stadtwappen

1975 Wickrath Quadtstraße FOTOS ©STADTARCHIV

1974 Mönchengladbach 1000-Jahr-Feier

1971 Rheydt Hauptstraße

Man kann nicht gerade sagen, dass alle begeistert waren von der Idee: Die Stadtgrenzen sollten neu definiert werden, aus Rheydt, Wickrath und Mönchengladbach eine Stadt werden. So sah es das 'Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Mönchengladbach/Düsseldorf/ Wuppertal' vom 10. September 1974 vor. Der Landtag hatte es verabschiedet, die 13 Seiten, die sich mit Mönchengladbach befassen, hat die Stadt auf ihrer Website veröffentlicht.

Vor allem den Rheydtern und Wickrathern passte es gar nicht, ihre Eigenständigkeit aufzugeben. Rheydt war seit 1933 wieder eine selbstständige Stadt, Wickrath war eine eigenständige Gemeinde, die zum Kreis Grevenbroich gehörte. Die Stadtväter wehrten sich mit aller Macht. NRW-weit waren sie nicht alleine damit, auch andere Städte sahen die Pläne der Landesregierung kritisch.

Die NRW-Regierung stimmte einem Volksentscheid zu. Voraussetzung war, dass dafür 2,4 Millionen Unterschriften zusammenkommen. 14 Tage hatten die Bürger Nordrhein-Westfalens im Februar 1974 Zeit, ihre Stimme abzugeben. 750.000 taten das landesweit. In Mönchengladbach gaben 85 Bürger ihre Stimme ab und unterzeichneten, in Wickrath waren es 5156 Bürger und in Rheydt 7666. Damit war klar: Die drei mussten sich einigen.

Einer der strittigsten Punkte: Wie sollte die neue Stadt heißen? Auch die Bevölkerung mischte sich in die Diskussionen ein und machte Vorschläge: 84 mögliche Namen erreichten die Stadt. Einige wie Textilia, Webstadt oder Wollstadt sollten an die Textilgeschichte erinnern. Rheybach und Rheinmaas standen auf der Liste, aber auch Euroburg, Niersbach oder Friedenstal. Schließlich einigte man sich auf Mönchengladbach, wenn auch die Abstimmung im Rheydter Rat mit nur einer Stimme Mehrheit denkbar knapp ausfiel.

Am 24. März 1974 wurde der Gebietsänderungsvertrag unterschrieben, der die drei Orte ab dem 1. Januar 1975 zur Stadt Mönchengladbach machte. Die hat bis heute einige Besonderheiten: zwei Hauptbahnhöfe, zwei Telefon-Vorwahlen, zwei Innenstädte, zwei Rathäuser. Denn auch das war eine Voraussetzung, auf die man sich geeinigt hatte. Beide Städte, Mönchengladbach wie Rheydt, sollten gleichwertig gefördert werden und viele Jahre blühten die Innenstädte hier wie dort.

Das erste in der neuen Stadt geborene Baby war Swen Wagner aus Windberg. Franz Meyers (CDU), ehemaliger NRW-Ministerpräsident, führte die Stadt kommissarisch bis zu der ersten Kommunalwahl im

Mai 1975. Ihm zur Seite stand Helmut Freuen, der nach den Wahlen der erste Oberstadtdirektor wurde. Die beiden eilten ins Krankenhaus, um den Eltern öffentlichkeitswirksam zu gratulieren.

War der Zusammenschluss auf dem Papier schon schwierig, stieß er in der Realität oft bei den Einwohnern der Städte, die nun Stadtteile waren, auf Grenzen. Immer wieder fühlte sich die eine oder andere Seite bei Entscheidungen benachteiligt.

Nur bei einem Thema waren sich alle einig: Dass Borussia Mönchengladbach auch 1975 den Meistertitel holte und die Schale auch 1976 und 1977 in die Stadt holte, einte die Fans und machte die Stadt auch international bekannt.

Heute im Jahr des Goldjubiläums, erinnert beim Eine-Stadt-Fest das Schild 'Mönchengladbach – Eine Stadt' jedes Jahr an die Fusion. Es wird an dem Festwochenende immer auf den Grenzpunkt an der Brucknerallee/Richard-Wagner-Straße aufgestellt.

50 Jahre, 44 Stadtteile, 274.783 Mönchengladbacher: Das sind die aktuellen Eckzahlen der Stadt. Sie prangen derzeit auf einem bunten Strichcode an der Fassade des ehemaligen Karstadt-Gebäudes in Rheydt.

Jeder der bunten Balken steht für einen Stadtteil. Der eine etwas breiter, der nächste etwas schmaler stehen sie alle zusammen für die Vielfältigkeit der Gesellschaft in Mönchengladbach. Immerhin leben heute Menschen aus 150 Nationen in der größten Stadt am Niederrhein.

1970 Schloss Rheydt
1970 Wickrath Ortskern
1975 Schloss Wickrath
1975 Rheydt Bachstraße

Ein Mythos wird 125

Borussia Mönchengladbach feiert am 1. August runden Geburtstag. Was macht die Elf vom Niederrhein so besonders?

Was macht die Faszination von Borussia Mönchengladbach aus? Wie lässt sich so ein Verein greifen? Was macht den VfL so besonders? Am 1. August wird die 'Elf vom Niederrhein' 125 Jahre alt. Runde Geburtstage sind immer ein guter Anlass, um sich zurückzulehnen und sich Gedanken über den Jubilar zu machen. Was macht ihn aus, den viel beschworenen 'Mythos Borussia'?

Sind es die fünf gewonnenen Deutschen Meisterschaften, die zwei Uefa-Cup-Siege und die drei DFB-Pokale? Ist es das bei fast allen Spielen ausverkaufte Stadion im BORUSSIA-PARK? Sind es die vielen legendären Spieler, die hier gespielt haben, einige davon geniale Spielgestalter wie Gün ter Netzer, Lothar Matthäus, Stefan Effenberg oder zuletzt Juan Arango? Die Antwort: Das gehört alles dazu, aber besondere Titel, eine besondere Heimstätte und besondere Spieler haben auch andere Vereine – wenn vielleicht auch nicht viele in der Qualität, wie Borussia es vorweisen könnte.

Die Geschichte des Vereins wurde schon in Dokumentationen erzählt und auf DVDs gepresst, auf mehr als 600 Seiten als Vereinschronik auf den Markt gebracht und sogar auf mehr als 1.100 Quadratmetern in der 'FohlenWelt' inszeniert, jenem großartigen interaktiven Vereinsmuseum auf dem Stadiongelände. Wer sich auf die Spur des 'Mythos Borussia' begibt, der landet natürlich irgendwann bei Bökelberg und BORUSSIA-PARK, bei großen Spielern und funkelnden Trophäen. Es muss aber noch eine Geheimzutat geben.

Je tiefer man in die Historie eintaucht, desto klarer erscheint dieser Mythos jedoch: Es sind natürlich die vielen unglaublichen Geschichten, die dieser Verein erzählt hat. Geschichten, die oft viel größer sind als sol che für die Lokalsport-Seite oder 'nur' für den Smalltalk am Kneipentresen. Borussia Mönchengladbach hat deutschlandweit und sogar europaweit im wahrsten Sinne des Wortes Fußballgeschichte geschrieben.

Welcher Verein sonst hat die zu der Zeit weltbeste Mannschaft Inter Mailand 7:1 nach Hause geschickt und bekam die Punkte nur deswegen aberkannt, weil ein Mailänder Schauspieler namens Boninsegna eine heranfliegende Dose nutzte, sich theatralisch fallen ließ und dafür sorgte, dass dieser wahnsinnige Sieg aus den Geschichtsbüchern gestrichen wurde? Wo sonst ist ein übereifriger Angreifer ins Tornetz gestolpert, hat damit den Holzpfosten zu Bruch gebracht, woraufhin Platzwarte und Stadionordner verzweifelt versucht haben, das eingeknickte Tor bis zum Schlusspfiff festzuhalten?

TEIL1

Büchsenwurf und Pfostenbruch sind großartige Episoden der Vereinsgeschichte und legendäres Borussia-Vokabular wie die 'Fohlen-Elf'. Jener Begriff, den sich ein Reporter ausgedacht hat, weil die Borussia jung und ungestüm an die Tabellenspitze gekraxelt ist. Der Begriff hat sich bis heute gehalten, das Jugend-Internat Fohlen-Stall ist Ansporn und Verpflichtung für die immer noch sehr gute Nachwuchsarbeit im Verein.

Borussia steht auch für einzigartige Ergebnisse. Jeder Fußballfan weiß bei der Zahlenkombination 12:0, dass es sich um den höchsten Bundesligasieg aller Zeiten handelt, herausgeschossen von Borussia gegen die Namenscousine aus Dortmund.

125 JAHRE

Das 10:0 gegen Eintracht Braunschweig konnte die altertümliche und nur auf einstellige Ergebnisse geeichte Anzeigetafel nicht wiedergeben, das 11:0 gegen Schalke kam auf Schnee zustande. Bei 5:4 bekommen ebenfalls vor allem ältere Fans glasige Augen, steht es doch für das vielleicht beste Pokal-Halbfinale aller Zeiten gegen Werder Bremen.

Apropos Pokal, da war doch was: Im Endspiel 1973 gegen den 1. FC Köln hatte Günter Netzer so eine Idee und hat sich, ohne seinen Trainer Hennes Weisweiler zu fragen, selbst eingewechselt. Dass er das Spiel wenige Minuten später mit einem Traumtor entschieden hat, versteht sich von selbst und gehört zum Mythos.

Alles olle Kamellen? Von wegen! Borussia Mönchengladbach ist auch heute noch ein ganz besonderer Verein. Und dazu haben in den vergangenen 25 Jahren vor allem die Fans beigetragen. Begonnen hat das alles mit dem ersten Abstieg der Klubgeschichte 1999. Oder, wie es die Fans trotzig formuliert haben: „Wir steigen nicht ab, wir wechseln nur die Liga!“

Zum ersten Zweitligaspiel in Chemnitz wurde die sportlich gedemütigte Mannschaft von vielen Fans begleitet. Motto: 'Der Mythos gibt sich die Ehre!' Die Unterstützung der Fans, die Leidensfähigkeit, die unter anderem den Weggang vom geliebten Bökelberg, einen weiteren Abstieg und zwei Last-Minute-Rettungen verkraften mussten, war und ist unglaublich. Sie sind eingestiegen in die Achterbahn, die sich Borussia-Historie nennt, waren zu Europapokalspielen in Rom und Barcelona und standen in Saarbrücken im Regen, als die Mannschaft – mal wieder – im DFB-Pokal eine große Chance hat liegen lassen.

Sie sind ganz sicher wesentlicher Teil des Mythos, weil sie auch wissen, dass das Scheitern bei Borussia einfach dazu gehört. Wie das erwähnte 7:1 gegen Mailand, das annulliert wurde. Wie der 12:0-Sieg gegen Dortmund, der am Ende aber zu wenig war, um Meister zu werden. Geboren in Mönchengladbach, gestorben in Schönheit, hat einer mal über Borussia augenzwinkernd gesagt. Borussia aber wird nicht sterben, sondern hoffentlich noch lange leben. Darauf werden wir am 1. August alle anstoßen!

Weniger Lärm.

Klare Sprache. Unbeschwert Hören

Das weltweit erste Hörsystem mit eigenem KI-Chip. Für beispiellose Sprachklarheit aus allen Richtungen!

Audéo SphereTM Infinio ist die bahnbrechende Hörtechnologie von Phonak. Das Hörsystem wird von zwei Chips angetrieben, davon einem speziellen KI-Chip für die Klangverarbeitung. Es bietet beste Sprachverständlichkeit, ganz gleich, aus welcher Richtung die Sprache kommt. Sphere Infinio filtert Störgeräusche heraus, sodass Sie Gespräche mühelos auch in den lautesten Umgebungen führen.

Das Hörsystem trennt Sprache von Lärm und liefert klare Sprache aus allen Richtungen

Geringere Anstrengung beim Zuhören, selbst in lautesten Umgebungen

Verbindet sich mit mehr bluetoothfähigen Geräten als jedes andere Hörsystem auf der Welt

Sofortige Erweiterung der Hörumgebung in alle Richtungen

Testen Sie die neuen, bahnbrechenden Phonak Hörsysteme kostenlos in unserem Fachgeschäft!

DIE

FOHLEN

BEHIND BORUSSIA

Im Oktober ist Borussias neues Video-Format 'Behind Borussia' online gegangen. Darin gewähren die Fohlen ihren Fans exklusive Einblicke und nehmen sie anhand der Geschichten spannender Protagonisten mit durch die Saison 2024/25

Bereits seit März 2022 bekommen alle Fans der Fohlen regelmäßig spannende Zusammenfassungen vom Geschehen rund um die Spieltage im Format 'Matchday Inside'. Auch andere Ereignisse, etwa das Trainingslager oder Neuverpflichtungen, werden regelmäßig mit einem Blick hinter die Kulissen präsentiert.

Ergänzend zu diesen Einzelclips, die es auch in Zukunft weiterhin gibt, wird im neuen Format 'Behind Borussia' – auch anhand von ausgewählten Protagonisten, die ihre Geschichte erzählen und Einordnungen geben – die Saison 2024/25 in mehreren Episoden dokumentiert. Zu sehen sind die Folgen kostenfrei auf FohlenTV und in der FohlenApp. Zum Abruf ist lediglich ein aktueller Borussia-Account nötig. Eine Woche nach der erstmaligen Veröffentlichung auf den vereinsinternen Plattformen sind die neuen Folgen jeweils auch auf Borussias YouTube-Kanal zu sehen.

Mittlerweile sind bereits drei Episoden erschienen. In der ersten Folge lag der Fokus auf Neuzugang Kevin Stöger. Der Österreicher nahm das FohlenTV-Team mit in die Vorbereitung auf die Saison 2024/25 und auf seine Länderspielreise mit der österreichischen Nationalmannschaft. Protagonist im zweiten Teil war Borussias USamerikanischer Außenverteidiger Joe Scally. Der 22-Jährige ordnete die Phase der Fohlen von Anfang Oktober bis Mitte November ein. Rocco Reitz stand im Mittelpunkt der dritten Folge und beleuchtete Borussias Begegnungen bis zum Jahresende 2024. Die einzelnen Episoden gewähren den Fans exklusive Einblicke samt Kabinenansprachen vor den Bundesligapartien.

„Durch 'Behind Borussia' wollen wir Borussia noch erlebbarer machen und den Weg, den wir mit unseren Inside-Formaten eingeschlagen haben, fortsetzen und vertiefen“, erklärt Geschäftsführer Markus Aretz. „Wir wollen uns auch abseits des Platzes stetig weiterentwickeln. Dazu gehört auch, die Zugänglichkeit und Nähe, die Borussia immer ausgezeichnet hat, weiter und bestmöglich in die digitale Welt zu übertragen.“

„Uns war bei der Entscheidung für dieses Projekt klar, dass wir die Hochs und Tiefs, die positiven und negativen Emotionen, die der Fußball mit sich bringt, abbilden werden“, erklärt Aretz. „Es ist nicht selbstverständlich, dass diese Nähe und diese Form der Offenheit ermöglicht wird. Daher gilt der Dank für die Umsetzung neben allen Mitarbeitenden in Planung und Produktion auch dem Sportlichen Bereich um Roland Virkus, Gerardo Seoane sowie der gesamten Mannschaft und dem Staff.“

Zu den Folgen geht's hier entlang

FohlenTV tv.borussia.de

Ergebnis = 4 P

Tendenz & Tordifferenz = 3 P

Tendenz = 2 P

Jokermultiplikator = x 2

Die Punktevergabe berücksichtigt alle Ergebnisse bis einschließlich 21. Spieltag.

* 28.–31. Spieltag: be i Redaktionsschluss noch nicht fix terminiert.

* 28.–31. Spieltag: be i Redaktionsschluss noch nicht fix terminiert. Die Punktevergabe berücksichtigt alle Ergebnisse bis einschließlich 21. Spieltag.

SPORT & WELLNESS NEWS

RETURN ON TOUR

Gehen Sie mit Ihren Return Sport & Wellness Buddies auf Reisen!

In Hamburg erleben Sie das spektakuläre Michael Jackson Musical, im Harz werden Sie beim Bootcamp von Jackie herausgefordert und an der Mosel wandern Sie gemeinsam mit anderen Naturfreunden durch die Weinberge. Bei jeder Tour ist eine Reisebegleitung des Return Sportpark Teams mit an Bord.

Alle Details zu diesen Touren mit dem Reiseveranstalter Lüngen finden Sie hier:

CORE-CHALLENGE

Starke Mitte für den Frühling! Machen Sie sich bereit für die ultimative Bauchmuskel-Challenge und starten Sie mit einer starken Mitte in den Frühling! Die CoreChallenge bringt Ihre Bauchmuskeln auf das nächste Level – mit gezielten Übungen, die für eine definierte, kraftvolle Körpermitte sorgen. Egal ob Anfänger oder Fitness-Profi, diese Challenge ist für alle machbar und liefert spürbare Ergebnisse! Übungen

Crunches (siehe Foto) | Liegendes Beinheben

Planks (Halten & Variationen)

Ziel

Bauen Sie eine starke Mitte auf!

Bronze: 20 Trainingstage

Silber: 30 Trainingstage

Gold: 40 Trainingstage

So funktioniert's

Effektiv & einfach: Kurze, knackige Workouts für maximale Ergebnisse. Flexibel:

Trainieren Sie zu Hause, im Gym oder im Park – Sie brauchen nur eine Matte!

Herausfordernd: Wählen Sie Ihr Level und steigern sich von Woche zu Woche.

Schicken Sie uns Ihr Challenge-Foto oder ein -Video, an post@urbano-magazin.de.

Gewinnen Sie ein Personal-Training inklusive Beratung im Wert von 130 €.

Ihr Torben Scheulen

www.ptfn.de

Mein Challenge-Foto
Hamburg Harz Mosel

AM ASCHERMITTWOCH IST GAR NICHTS VORBEI!

DA GEHT'S ERST RICHTIG LOS:

Ab Aschermittwoch bis 12. März Return Mitglied werden. In diesem Zeitraum ist die Option '4-wöchentlich kündbar' für Sie gratis! BE PART OF RETURN.

Maßgeschneiderte Küchen- und Wohnkonzepte

So individuell wie Sie!

Wohnen ist ein Erlebnis – wir verstehen die Gestaltung Ihres Lebensraumes als etwas ganz Persönliches. Seit Jahrzehnten begeistern wir unsere Kunden mit der individuellen Einrichtung ihrer Wohnräume, Küchen, Häuser und Objekte. Mit unserer Erfahrung, mit unserem Verständnis für Ihre Bedürfnisse und mit unserem handwerklichen Können planen, entwickeln und realisieren wir Raumkonzepte, die nur für Sie gemacht sind. Sie sind immer etwas Besonderes.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren:

Sozialarbeit

Wie Fußball möglich macht

Ohne ein Mittagessen geht kein Kind nach Hause. Es gibt Kinder, für die ist es die einzige richtige Mahlzeit am Tag. Kinderarmut ist ein großes Thema in Mönchengladbach, das spürt auch der Verein 'De Kull' bei seiner Arbeit. Die Offene Ganztagsschule (OGS) ist inzwischen eines der größeren Tätigkeitsfelder des Vereins – und beginnt immer mit einem Essen.

Wenn der offizielle Unterricht vorbei ist, übernimmt 'De Kull' an acht Grundschulen die Betreuung der Kinder. Dazu gehört neben dem Essen auch die Hausaufgaben-Betreuung und das Freispiel. Ein wesentlicher Punkt ist dabei Bewegung mit den Kindern. Oft ist das Fußball, aber auch andere Bewegungsarten kommen vor.

Der Fußball aber spielt in der Arbeit von 'De Kull' eine zentrale Rolle. Das zeigen schon die Vereinsfarben Schwarz und Grün, die sehr an den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach erinnern. Angefan gen hat die 'De Kull'-Geschichte 2007 als offener Jugendtreff für jugendliche Fußballfans aus der Nordkurve. Der 'FPMG Supporters Club' war der Träger, das Fan-Haus die Basis.

2009 wird das Jugendzentrum eröffnet, 2011 die gesellschaftspolitische Bildungsarbeit ausgebaut. Es geht schon längst nicht mehr nur um Fußball, auch wenn er weiter das verbindende Element ist. 2013 gibt das Fanprojekt die Trägerschaft auf und 'De Kull'-Initiator Philipp Hülsen gründet den gemeinnützigen Verein, dessen Geschäftsführer er heute ist.

„Wir machen soziale Arbeit, Bildung und Sport“, beschreibt Sebastian Nellis, stellvertretender Geschäftsführer des Vereins, die Arbeit. Im Bereich der OGS ist 'De Kull' der zweitgrößte Träger in Mönchengladbach. Mit Blick auf den gesetzlichen Anspruch auf einen OGS-Platz ab 2026 soll dieser Bereich noch weiter ausgebaut werden.

Ein weiterer Bereich ist der Bildungspark für die bildungspolitische Arbeit. Hier werden Workshops zu Themen wie Anti-Diskriminierung, Gewaltprävention, Antisemitismus oder Social Media und Hate Speech durchgeführt.

Jeden Tag nehmen rund 1000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren an den verschiedenen Angeboten teil. Den ersten Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen bekommt der Verein oft über die Bolzplatzliga. Das sind kostenfreie, öffentliche Straßenfußballangebote. Hier erfahren die Kinder Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, haben soziale Kontakte und feiern zusammen Erfolge.

Seit 2019 bietet der Verein im Auftrag der Jugendämter ambulante Jugendhilfe an, 2021 kam der Bereich betreutes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene dazu. Während diese Aufgabenbereiche und die OGS öffentlich finanziert werden, basiert die Finanzierung der anderen Aktivitäten auf Spenden.

„Gerade im Bildungspark und in der Bolzplatzliga sind wir auf die Unterstützung von Spendern ange wiesen“, sagt Nellis. Um die Finanzierung auch langfristig zu sichern, haben Hülsen und Nellis die DK Sozialunternehmen GmbH gegründet, um mit wirtschaftlichen Tätigkeiten die sozialen Projekte des Vereins zu fördern. Denn auch in Zukunft soll für jedes Kind ein Mittagessen möglich sein.

Garnet Manecke

Jean Jacques bei Hoff Marie

Heute führt die kulinarische Reise in unsere Nachbarschaft. Mitten in Korschenbroich, an der historischen Sebastianusstraße, liegt das Gasthaus Hoff Marie. Es ist eins der ältesten Häuser der Stadt und wurde einst von Maria Hoff (auf liebevoll rheinische Art 'Hoff Marie' genannt), geführt. Nach umfassender Renovierung im November 2024 wieder eröffnet von der Privatbrauerei Bolten in Eigenregie, hat sich das Restaurant wieder zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Früher bekannt als Gasthof 'Zum Anker' ist es eins der wenigen Häuser, die bei der Feuersbrunst von 1716 erhalten geblieben sind.

Wir traten ein über den Eingang Sebastianusstraße (es lohnt ein Blick auf die denkmalgeschützte Fassade) und fühlten uns sofort wohl in der Mischung aus Tradition und Moderne. Freigelegte Backsteinwände und -nischen, kombiniert mit Stahl, Glas und warmen Holztönen in Verbindung mit ausgewählten Dekorationen schaffen ein einladendes Ambiente. Wir wurden zu unserem Tisch im hellen Anbau geführt und der Service war sehr aufmerksam, gut gelaunt und für alle Fragen offen. Meiner Begleitung empfahl er ein schönes Landbier, ich dagegen war neugierig auf den hauseigenen Aperitif. Der Hoff Marie Spritz wagt nämlich die Mischung von Bolten Bier und Limoncello. Darauf war ich sehr gespannt und muss sagen: Es schmeckt richtig gut und ist etwas ganz Neues, das wunderbar zu einer Brauerei passt und nur hier zu bekommen ist.

Der Blick in die Speisekarte eröffnete ein vielseitiges und ausgewogenes Angebot: Brauhaus-Klassiker und Schmankerl für kleine und große Geldbeutel, Leichtes und Üppiges, von vegetarisch bis tradi-

tionell – also für jeden Geschmack etwas dabei. Eigentlich hatte ich etwas Leichtes im Sinn, vielleicht einen schönen Salat oder Flammkuchen mit gezupfter Gans. Aber wie ein lieber Freund immer sagt: „Eigentlich ... fahren wir Schuss.“ Womit er meint, dass wir uns manches vornehmen, es aber dann doch oft ganz anders kommt.

Und genau so war es: Vorspeise und Dessert fielen aus. Ich entschied mich für die Schweinshaxe und fand sie einfach herrlich. Die Schwarte kross, wie sie sein muss, Sauerkraut und Kartoffelpüree dazu, ein Klacks Senf wurde flott nachgeliefert, und das Landbier dazu schmeckte vorzüglich. Meine Begleitung genoss als Kontrastprogramm den Backfisch mit Kartoffelsalat – heiß und knusprig, ohne den üblichen Bierteig; auch eine gelungene Kombination.

Und was mir auch gefiel: Das Hoff Marie ist ein Restaurant 'für alle Jahreszeiten'. Im Winter lädt der gemütliche Teil des alten Gasthofs mit seinen schönen Winkeln und der ruhigen Atmosphäre zum Verweilen ein. Der moderne Anbau mit Glasfassade ist hell und lichtdurchflutet und bietet selbst an kühlen Frühlings- und Herbsttagen einen wunderbaren Blick nach draußen; dazu im Innenraum noch eine schöne Empore mit Aussicht. Und im Sommer lockt der Biergarten ins Freie und das mitten im Zentrum.

Alles in allem: Der Relaunch – wie wir heute so schön neudeutsch sagen – ist gelungen und macht das Gasthaus wieder zu einem besonderen Ort in Korschenbroich.

Ihr Jean Jacques

MICHAEL JACKSON DAS MUSICAL IN HAMBURG

Design Hotel Motel One Hamburg am Michel | Kiezführung | große Hafenrundfahrt | Essen im Störtebekker und vieles mehr

Er ist einer der größten Entertainer aller Zeiten! Nun endlich kommt Michael Jacksons einzigartige und unvergleichliche Kunst direkt vom Broadway nach Hamburg. Das mit mehreren Tony Awards® ausgezeichnete Musical MJ – Das Michael Jackson Musical, das sich um die Entstehung seiner Dangerous World Tour 1992 dreht, wird Sie mitreißen und begeistern.

Mit mehr als 25 seiner größten Hits gibt dieses Musical über die einzigartigen Moves und den unverwechselbaren Sound hinaus einen unvergleichlichen Einblick.

4 Tage

699 € p. P. im DZ | Reisepreis für Return-Mitglieder 799 € p. P. im DZ | Reisepreis für Externe Musical-Tickets: PK 1 = 141 € | PK 2 = 128 €

Detailinfos zu diesen Reisen erhalten Sie über den QR-Code oder beim Reiseveranstalter Lüngen

Fon 02166.15031 kontakt@luengen-reisen.de Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre ReturnMitgliedsnummer an.

ON TOUR

(W)EINBLICKE AN DER MOSEL

Wandern & Genießen

Weinkulturlandschaft Mosel: Steigt ein und entdeckt diese traumhafte Region rund um Cochem. Bei einer Wanderung über grüne Wiesen und durch die teils steilen Weinberge, begleiten Euch stets grandiose Ausblicke über das Moseltal. Eine Weinprobe inklusive Kellerführung bei einem örtlichen Winzer bringt Euch die Mosel auch 'geschmacklich' näher.

Tagestour

59 € für Return-Mitglieder 79 € für Externe

Detailinfos zu diesen Reisen erhalten Sie über den QR-Code oder beim Reiseveranstalter Lüngen

Fon 02166.15031 kontakt@luengen-reisen.de Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre ReturnMitgliedsnummer an.

MICHAEL JACKSON DAS MUSICAL IN HAMBURG

Design Hotel Motel One Hamburg am Michel | Kiezführung | große Hafenrundfahrt | Essen im Störtebekker und vieles mehr

Er ist einer der größten Entertainer aller Zeiten! Nun endlich kommt Michael Jacksons einzigartige und unvergleichliche Kunst direkt vom Broadway nach Hamburg. Das mit mehreren Tony Awards® ausgezeichnete Musical MJ – Das Michael Jackson Musical, das sich um die Entstehung seiner Dangerous World Tour 1992 dreht, wird Sie mitreißen und begeistern.

Mit mehr als 25 seiner größten Hits gibt dieses Musical über die einzigartigen Moves und den unverwechselbaren Sound hinaus einen unvergleichlichen Einblick.

4 Tage

699 € p. P. im DZ | Reisepreis für Return-Mitglieder

799 € p. P. im DZ | Reisepreis für Externe Musical-Tickets: PK 1 = 141 € | PK 2 = 128 €

Detailinfos zu diesen Reisen erhalten Sie über den QR-Code oder beim Reiseveranstalter Lüngen

Fon 02166.15031 kontakt@luengen-reisen.de Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre ReturnMitgliedsnummer an.

ON TOUR

ABENTEUER BOOTCAMP

MIT JACKIE

Sport, Genuss & Wellness im Harz 5* Wellnesshotel Re.Vita –Naturresort & Spa

Der Harz – schroffe Bergwelt, geschützte Tiere und Pflanzen – ein Naturparadies. Der Harz bietet unzählige Erlebnisse, ob Outdoor-Action, Wanderungen, Badespaß oder Kulturgenuss pur und ist somit die perfekte Destination für die erste Return-Bootcamp Reise. Neben einem facettenreichen Natur- und Kulturerlebnis erwarten Euch neue sportliche Herausforderungen, kulinarische Highlights, Wellness & Entspannung und natürlich jede Menge Spaß!

4 Tage

899 € p. P. | DZ für Return-Mitglieder

999 € p. P. | DZ für Externe

Detailinfos zu diesen Reisen erhalten Sie über den QR-Code oder beim Reiseveranstalter Lüngen

Fon 02166.15031

kontakt@luengen-reisen.de

Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre ReturnMitgliedsnummer an.

App laden.

Keine Abfuhr verpassen. Wilden Müll melden.

Hurra, der Frühling kommt!

Die Luft ist irgendwie anders, die Tage sind heller, die Sonne wird intensiver: Kein Zweifel, es ist Frühling. Offiziell startet er am 20. März, aber schon vorher sendet er seine Vorboten. Die Welt wacht wieder auf und das sorgt beim Menschen für gute Laune. Stück für Stück wird das Leben wieder nach draußen verlagert.

Good morning sunshine

Zugegeben, von März bis Mai kann es durchaus sein, dass Väterchen Frost nochmals für einen Besuch vorbeischaut. Minustemperaturen sind auch im Frühling ganz normal. Aber jetzt sind die Tage heller, weil die Sonne zum einen früher aufgeht und zum anderen später wieder untergeht. Die Zeitumstellung am letzten Wochenende im März schenkt uns abends nochmals eine Stunde Helligkeit – und jeden Tag kommen bis zum Sommer ein paar Minuten dazu.

Alle Vögel sind schon da

Morgens erklingt ein ganzer Chor, wenn jetzt die Vögel wieder zwitschern. Auch die Zugvögel sind zurück und bauen ihre Nester. Vor allem die Männchen singen, um für die Brut eine passende Vogeldame anzulocken. Gleichzeitig machen sie möglichen Konkurrenten klar, wem das Nest gehört. Besonders sangesfreudig sind sie in den frühen Morgenstunden.

Gute Kinderstuben

Von der süßen Seite zeigt sich der Frühling im Tiergarten Odenkirchen. Gerade jetzt werden jede Menge Tierbabys geboren: Ziegen, Skudde-Schafe, Mufflons, Kängurus und Meerschweinchen haben ihre Kinderstuben wieder eingerichtet.

Auch im Wildpark Gangelt gibt es zu dieser Jahreszeit Nachwuchs bei den Wildschweinen, dem weißen Rotwild, den Steinböcken und vielen anderen Tierarten. Ganz unabhängig von dem tierischen Nachwuchs wohnen im Wildpark auch viele andere Tiere, die die Besucher bei ihrem Spaziergang durch den waldartigen Park beobachten können. Bären, Wölfe, Waschbären, Elche und Wisent sind nur einige der rund 30 Tierarten. Ein besonderes Erlebnis ist die Falknerei mit Bussard, Adler, Eulen und anderen Greifvögeln.

Es grünt so grün

An den Bäumen sprießen Blätter und in den Beeten zeigen sich Krokusse, Narzissen und Tulpen. Wer nach Mönchengladbach kommt, wird von einer Farbenpracht an den Grünstreifen entlang der Straßen empfangen. Im Bunten Garten blühen die Kirschbäume an der Liegewiese, Magnolien und Rhododendren zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Die ersten Schmetterlinge fliegen durch die Lüfte und fleißige Bienen sammeln Nektar.

Das Frühlingserwachen lässt auch den Menschen nicht unberührt. Wer jetzt durch die Parks geht, sieht in lächelnde Gesichter. Das liegt an der erhöhten Produktion des Glückshormons Serotonin. Selbst Jogger laufen ihre Runden nun mit beschwingten Schritten. Auch die Produktion des Vitamins D3 wird durch die Sonne angeregt, was eine antidepressive Wirkung hat. „Im Frühling kehrt die Wärme in die Knochen zurück“ soll der römische Dichter Vergil gesagt haben. Wie recht er doch hat.

Garnet Manecke

www.tiergartenmoenchengladbach.de www.wildpark-gangelt.de

Frühling ist,

wenn die Seele wieder bunt denkt.

Genießen Sie das Erwachen der Natur auf diesen Frühlings-Events.

Keukenhof Frühlingspark | 20. März – 11. Mai

Stationsweg 166 A | 2161 AM Lisse | Niederlande

Schlossgärten Arcen | Gartensaison ab 29. März

Lingsforterweg 26 | 5944 BE Arcen | Niederlande

Krefelder Gartenwelt | 11. – 13. April

Krefelder Rennbahn | An der Rennbahn 4 | 47800 Krefeld

Pfingstrosenparadies | 12. April – 9. Juni | Sa + So Im Weidendahl 1 | 41516 Grevenbroich

Bio-Gartenmesse Schloss Türnich | 12. – 13. April

Schloss Türnich 1 | 50169 Köln

Landpartie Grafenberg | 1. – 4. Mai

Schlossfrühling | 19. – 21. + 26. – 27. April Schloss Dyck | 41363 Jüchen

Galopprennbahn | Rennbahnstraße 20 | 40629 Düsseldorf-Grafenberg

Landpartie Festung Ehrenbreitstein: 9. – 11. Mai

Kulturzentrum | Greiffenklaustraße | 56077 Koblenz

Stilbluete | 16. – 18. Mai

Schloss Lüntenbeck | Lüntenbeck 1 | 42327 Wuppertal

Landpartie Burg Adendorf | 29. Mai – 1. Juni Burg Adendorf 1 | 53343 Wachtberg

Gartenleben Schloss Moyland | 29. Mai – 1. Juni

Am Schloss 4 | 47551 Bedburg-Hau

Landpartie Kloster Kamp: 6. – 9. Juni

Rheurdter Straße 97 | 47475 Kamp-Lintfort

GartenLeben Schloss Dorenburg | 7. – 9. Juni

Am Freilichtmuseum 1 | 47929 Grefrath

Landpartie Schloss Lembeck | 19. – 22. Juni

Schloss Lembeck | 46286 Dorsten-Lembeck

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf den Veranstalterseiten über die jeweiligen Öffnungstage und -zeiten.

Gartenlust | 19. – 22. Juni

Schloss Dyck | 41363 Jüchen

Landpartie Engelskirchen | 27. – 29. Juni

Engels-Platz 4 | 51766 Engelskirchen

Holen Sie sich die Sonne ins Bad.

Komplettbäder von Willems.

Gebaut von Meisterhand

Nutzen Sie den Frühling, um Ihr neues Bad mit Roland Willems und seinem Team zu planen. Wählen Sie in Ruhe alles nach Ihren Wünschen aus und freuen Sie sich auf Ihr Traumbad – wir kümmern uns um den Rest. Der Meisterbetrieb arbeitet zuverlässig nach Plan und erfüllt Ihre Vorstellungen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine unverbindliche Beratung! Willems – für alle, die das Besondere lieben.

Einfach QR-Code scannen und Beratungstermin vereinbaren.

Fliesen Willems GmbH | Stadtwaldstraße 38 | 41179 Mönchengladbach | Telefon: 0 21 61 - 57 02 91 | www.fliesen-willems.de | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7:30 – 17:15 Uhr | Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr

Frühlingshafte Blumendeko

Wenn Sie eine Möglichkeit suchen, sich kreativ zu entspannen, lautet Catharina Junges erster Vorschlag: Schnappen Sie sich Blumen! Sie ist immer wieder fasziniert, welch wunderschöne Farben, Formen und Kombinationen die Natur erschafft. Das Arbeiten mit bunten Schnittblumen ist für sie Balsam für die Seele und hat nicht nur eine entspannende, sondern auch eine inspirierende Wirkung. Mit ihrem DIY-Hack verwandeln Sie ganz schnell einen Schubladeneinsatz in eine blühende Tischdeko.

Das brauchen Sie

Schubladeneinsatz Gjemnes von Ikea Kiefer 84 cm x 18 cm Blumenerde | Folie | Handtacker | Steckschaum | Blumenmesser | Reagenzgläser | frische Schnittblumen: z. B. Mohn, Pfingstrosen, Tulpen

So geht's

Bauen Sie den Schubladeneinsatz nach Anleitung zusammen. Lassen Sie dabei die Trennfächer weg.

Legen Sie die Folie in den Schubladeneinsatz und tackern sie an den Rändern fest.

Schneiden Sie den Steckschaum so zurecht, dass er den Boden des Kastens bedeckt. Er sollte eine Höhe von etwa 5 cm haben. Vor dem Einsetzen sollten Sie den Schaum gut wässern. Legen Sie ihn dazu am besten für einige Minuten in eine mit Wasser gefüllte Schale.

Bedecken Sie den Steckschaum mit Blumenerde. Schneiden Sie die Schnittblumen an und stecken sie in den Schaum. Achten Sie darauf, sie gleichmäßig zu verteilen. Blumen, die einen zu weichen Stiel haben, stellen Sie in mit Wasser gefüllte Reagenzgläser und stecken diese in das Arrangement.

Diese und weitere Deko-Inspirationen finden Sie hier Feelgood DIYs

Catharina Junge aka @dekokrams nimmt Sie mit auf eine kreative Reise und zeigt Ihnen, wie Ihnen eine schöpferische Auszeit dabei helfen kann, sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und mehr Me-Time in den Alltag zu integrieren. In diesem DIY-Buch finden Sie eine Vielzahl von inspirierenden Ideen und Projekten, bei denen Sie sich kreativ austoben können.

Rustikale Osterdeko

Blumen sind ein Sinnbild für Schönheit, deswegen umgeben wir uns gerne mit ihnen. Evi Möller hat eine Leidenschaft für florale Dekorationen. Dieses DIY aus ihrem Buch 'Floral durchs Jahr' zaubert frühlingshafte Osterstimmung in Ihr Zuhause.

Das brauchen Sie

Baumrinde, die möglichst flach liegt

Gänseeier | Hühnereier

Efeu | Moos | Federn

Schnittblumen (z. B. Ranunkeln)

Heißkleber

So geht's

Befestigen Sie die Eier mit etwas Heißkleber auf der Rinde.

Verteilen Sie nun das Moos, das Efeu und die Federn.

Befüllen Sie die ausgepusteten Eier mit etwas Wasser und stellen die Blumen hinein. Falls das untere Loch der Eier zu groß sein sollte, können Sie es mit etwas Heißkleber schließen.

Diese und weitere DIY-Tipps finden Sie hier

Lebendige Dekoideen mit Blumen für das ganze Jahr!

Evi Möller – aka @dekohus auf Instagram – zeigt in ihrem ersten Buch, wie man Blumen und andere Pflanzen effektvoll zu Kränzen bindet, sie zu beeindruckenden Gestecken kombiniert oder sie mit anderen Deko-Elementen als Blickfang auf dem Tisch präsentiert.

Tauchen Sie ein!

Montag - Donnerstag 1 1 - 22 Uhr | Freitag & Samstag 1 1 - 23 Uhr | Sonntag 1 1 - 21 Uhr

Damensauna immer montags | ausgenommen hiervon sind Feiertage

Einlass täglich ab 10.30 Uhr

Jeden 2. und 4. Samstag im Monat ' Lange Saunanacht ' | bis Mitternacht geöffnet

ANZEIGE Neuste TV Technologie. Für

Streaming und Gaming Fans.

Superschneller Smart-TV mit OLED-Panels in Ultra HDAuflösung und dem gesamten Spektrum an HDR-Formaten, einschließlich Dolby Vision™. We. SEE oled ist der Einstieg in die Welt des smarten Entertainments mit einzigartigem Sounderlebnis dank der Dolby-Atmos-Technologie, die 60 Watt Gesamtmusikleistung über integrierte unsichtbare Lautsprecher liefert. Egal, ob zum Fernsehen schauen, Video-on-Demand nutzen, Mediatheken durchsuchen, Musik hören, im Internet surfen oder auf der Konsole spielen.

www.loewe.tv

We. SEE oled www.ep-jepkens.de

www.loewe.tv

Vereinbaren Sie einen Vorführtermin. Wir beraten Sie gerne.

Inhaber

Santiago de Compostela: 2.576 Kilometer

Ich b in dann mal weg

Man kann auch mit dem Fahrrad pilgern: eine besondere Art, den deutschen Jakobsweg buchstäblich zu erfahren

Beinahe eine halbe Millionen Menschen gehen jedes Jahr den Jakobsweg. Jene religiöse Wanderung, die zum angeblichen Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Galicien führt. Christen hoffen, durch diese Reise Trost, Segen oder Heilung zu erlangen. Fragt man einen Spanier nach dem Jakobsweg, so erhält man oft die Antwort: „Der Weg beginnt vor Ihrer Haustür.“ Und das stimmt wortwörtlich. Unter www.jakobsweg.de findet man eine Übersicht über die insgesamt 31 in Deutschland ausgewiesenen Jakobswege, die zum Gesamtnetzwerk der Jakobswege in Europa zählen. Die meisten von ihnen führen entlang der historischen Handelswege, und alle haben dasselbe Ziel: am Ende die spanische Kathedrale von Santiago de Compostela zu erreichen.

In der Theorie kann man von Norddeutschland aus über die Schweiz und Frankreich bis nach Santiago de Compostela laufen und benutzt dabei ausschließlich Jakobswege. Die Hinweisschilder zeigen es auch an: 'Santiago de Compostela: 2.576 Kilometer'. Nirgendwo gilt das Prinzip 'Der Weg ist das Ziel' jedoch so sehr wie beim Jakobsweg, und ohnehin ist es hier viel wichtiger, bei sich selbst anzukommen als an einem jahrhundertealten Apostelgrab.

Sechs dieser Jakobswege führen durch das Rheinland, und sie alle bieten sich auch als Fahrradroute an. Eine davon führt beispielsweise von Emmerich nach Köln, eine andere von Osnabrück über Münster nach Wuppertal. Ausgeschildert mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Hintergrund, lädt der Jakobsweg zum Aufbruch aus dem Alltag ein und zur Reise zu sich selbst.

Zwei Nordrheinische Jakobswege führen nah am Urbano-Sektor vorbei: Der Abschnitt von Nijmegen nach Lüttich führt am Brachter Wald und Roermond an der Maas vorbei. Und bei dem von Dortmund nach Lüttich passiert man Düsseldorf, Neuss und Grevenbroich.

Längst ist die Motivation, auf den Jakobswegen zu pilgern, nicht mehr nur religiös – immer mehr Pilger geben an, neben spirituellen auch kulturelle oder sportliche Gründe zu haben. Und natürlich spielt auch der 2006 erschienene Bestseller 'Ich bin dann mal weg' eine Rolle, in dem Hape Kerkeling von seinen persönlichen Jakobsweg-Erfahrungen berichtet. Der TV-Star war mehr als einen Monat unterwegs.

Nur die wenigsten Menschen haben die Zeit (oder nehmen sie sich), so lange weg zu sein. Von daher ist der Ansatz, sich für einen der deutschen Jakobswege zu entscheiden und das Fahrrad den Wanderschuhen vorzuziehen, ein pragmatischer. Denn es geht auch darum, sich auf Neues und Unbekanntes einzulassen und neben der Natur auch die innere Welt besser kennenzulernen und zu erfahren.

Sven Platen

VELUX Fenster bringen Licht in Ihr Leben

Mit VELUX Fenstern erhalten Sie die ideale Kombination von Licht, Luft und Ausblick für jeden Zweck. Ganz gleich, ob Sie Ihr Dachgeschoss nachträglich ausbauen oder Ihren Dachwohnraum modernisieren.

Wohlfühlen

Sie wollen Ihren Dachboden in einen Wohnraum verwandeln oder sogar ein neues Haus bauen? Dann finden wir für Sie genau die passende

VELUX Fensterlösung – vom Standardfenster bis zur hochwertigen Lichtlösung. Dachfenster ermöglichen einen bis zu 3-mal größeren Tageslichteinfall als vertikale Fenster und bringen so mehr Helligkeit.

Qualität und Design Bevor Sie sich für ein VELUX Fenster entscheiden, sollten Sie sich über die unterschiedlichen VELUX Fenstertypen informieren und klären, welche Funktionen für Ihre Ansprüche

Rheydter Straße 234b 41065 Mönchengladbach

T - 02161 466 542 5 F - 02161 466 542 6

ANZEIGE

am besten geeignet sind. Hier spielt auch das richtige Material eine große Rolle.

Garantie und Service Als zertifizierter VELUX Partner sind wir für Sie Ansprechpartner für Planung und Einbau von VELUX Produkten und sind auch nach Einbau immer mit Rat und Tat für Sie da. Sprechen Sie uns gerne an. Ihr Dachdeckermeister Andre Hamacher

info@bedachtes.de www.bedachtes.de

Mit dem PEPers Club vernetzen und gemeinsam neue wirtschaftliche und persönliche Perspektiven entdecken.

Unsere Partner: apm-immobilienverwaltung GmbH • Apollo Varieté • Autosalon am Park GmbH • BETTEN BAUES E.K. • Bowling Lounge MG GmbH • Breuer & Buscher GmbH - RheinLand Versicherungen Catella Seestadt • DE KULL E.V. • DSC Medien GmbH Internet- und Kommunikationsagentur • EP:Jepkens • Fliesen Willems GmbH • Gartencenter Lenders • Georgs Fahrradladen Günter Lüngen OHG • Hoppen Innenausbau GmbH • Joseph Computer + Service GmbH • Kalthöfer Sicherheitstechnik GmbH • Kapuziner Betriebs- u. Verwaltungs- GmbH & Co. KG Lack & Blech • Linden-Apotheke, Eukalyptus-Apotheke, Sanitätshaus zur Linde • MINTO • NEW AG • orthopaedie-im-medicentrum • PEP Factory GmbH • Renovatio • Return Sport & Wellness Reugels & Lenzen GmbH & Co. KG • Schiffer & Dobberstein Wirtschaftsprüfer, Steuerberater • SEHGENUSS Augenoptik • Steppkes Gebäudereinigung OHG • Stesys System Consulting GmbH Traveltime GmbH • Urbano Mönchengladbach GmbH • Wimmers Rechtsanwälte • Zimmermanns Kreatives Wohnen

zwischen Realität und Illusion Wenn Grenzen ABBA –VERSCHMELZEN

Lüngen Reisen bietet im Juni eine viertägige Bustour nach London an. Das Herzstück neben Stadtrundfahrt und Buckingham Palace: die spektakuläre Show 'ABBA Voyage'

Vermutlich gibt es kaum einen besseren Platz in Europa als London, um in einer spektakulären Versuchsanordnung die Vergangenheit anzuhalten und mit der Gegenwart, vielleicht sogar der Zukunft zu verknüpfen. London, jene spektakuläre Stadt voller historischer Gebäude und Plätze, zugleich aber Inspirationsort für Mode, Musik und Museen. In dieser Hauptstadt des Vereinigten Königreiches befindet sich mit der spektakulären Musik-Show 'ABBA Voyage' ein Erlebnis der Superlative.

Eine ausgeklügelte Technik bringt die schwedische Popband, eine der erfolgreichsten der Musikgeschichte, als Avatare auf die Bühne. Und so singen Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid eben nicht in den Siebzigerjahren in ihren bunt-glitzernden Schlaghosen, sondern als eine Art Hologramm im Jahr 2025. Eine irre Zeitreise, die ein tanzendes und mitsingendes Publikum nahezu garantiert.

Die Stimmen stammen aus Liveaufnahmen der Band, begleitet von einer zehnköpfigen Liveband: Es ist das erste virtuelle Live-Konzert überhaupt, die Grenzen zwischen Realität und Illusion scheinen zu verschmelzen. Und das alles in der eigens erbauten ABBA-Arena im Queen Elizabeth Olympic Park. Dieses geniale Quartett zumindest

LÜNGEN REISEN

Detailinfos zu dieser Leserreise erhalten Sie über den QR-Code oder beim Reiseveranstalter Lüngen Fon 02166.15031

in virtueller Form noch einmal live on Stage zu sehen, lässt den Traum unzähliger ABBA-Fans wahr werden.

Und das alles in einer Stadt, die vor Sehenswürdigkeiten nur so strotzt: Tower Bridge, London Eye, British Museum – London ist immer eine Reise wert und vor allem eine Städtetour.

Lüngen Reisen bietet vom 7. bis 10. Juni eine viertägige Busreise in die pulsierende Metropole. Der Besuch von 'ABBA Voyage' am dritten Tag der Reise ist das Herzstück, aber ganz sicher nicht der einzige Höhepunkt der Reise. Auf einer großen Stadtrundfahrt mit einem versierten Reiseführer erfährt man alles, was man über London wissen muss. Es gibt ausreichend Freizeit, die City, die Pubs und auch die Restaurants zu erkunden. Es geht zum St. James' Park, nach Greenwich und zum Buckingham Palace – die vier Tage in London werden ganz sicher unvergesslich, spektakulär. Oder, um es mit Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid zu sagen: Mamma Mia!

Sven Platen

LESERREISE

London | ABBA Voyage

7. – 10. Juni 2025 | 879 € p. P. im DZ

Fahrt in modernem 4-Sterne-Fernreisebus 3 Übernachtungen mit englischem Frühstück im 4-Sterne-Novotel Carnary Wharf Stadtrundfahrt London unter versierter Leitung Stadtrundgang in Greenwich Eintrittskarte ABBA Voyage Lüngen-Reiseleitung Gültiger Reisepass + ETA erforderlich

Versteckte Botschaften auf Band

MIXTAPE Für Verena

Wer sich nicht getraut hat, seinem Schwarm seine Liebe zu gestehen, der nahm im Zeitalter der MusikKassetten Mixtapes auf. Eine Liebeserklärung

'Lauter Instrumente ergeben besondere Emotionen.' Ich gebe zu, die dick mit Edding auf die Hülle geschriebene Botschaft war vielleicht ein bisschen zu bemüht und ein bisschen zu kryptisch. Vielleicht wollte ich zu viel. Tagelang und nächtelang habe ich vor der heimischen HiFi-Anlage gesessen, immer wieder Start und Aufnahme gleichzeitig gedrückt und wenige Minuten später wieder Stop. Habe vor- und zurückgespult und mir Gedanken gemacht, wie ich diese Leerkassette mit Leben fülle. 45 Minuten auf der Vorderseite und 45 Minuten auf der Rückseite galt es zu bespielen. Mit meinen Lieblingsliedern, die hoffentlich ihren Geschmack trafen und mit der ein oder anderen versteckten Botschaft an sie.

Sie, das war Verena, das tollste Mädchen aus der Klasse, sie war meine erste große Liebe oder das, was ich damals darunter verstanden habe. Ihr das zu sagen? Unmöglich! Ihr das zu schreiben? Nie und nimmer! Ich entschied mich, durch eine individuell zusammengestellte Musik-Kassette auf mich aufmerksam zu machen. Mixtapes waren Anfang der Neunzigerjahre total angesagt. Stellt man heute in wenigen Minuten beim Streamingdienst eine Playlist zusammen, so war das Mixtape knallharte Arbeit und damit Ausdruck maximaler Wertschätzung.

Ein paar Lieder hatte man auf LP oder sogar auf CD, den Rest schnitt man sich im Radio mit. In manche Lieder quatschte also ein Moderator rein, bei anderen hörte man die Kratzer der Langspielplatte. Darum ging es aber nicht. Es ging um die Geste, es ging vor allem darum, die Musik sagen zu lassen, was man sich selbst nicht traute.

In der Hoffnung, dass neben Liedern, die die eigene Coolness dokumentieren (Green Day, Nirvana) auch die ein oder andere Schnulze dabei ist, die die eben angesprochene Botschaft transportiert. Es musste ja nicht direkt 'I will always love you' von Whitney Houston sein, das wäre zu auffällig und ein bisschen zu dick aufgetragen. Aber im Idealfall gab es ja eine gemeinsame Erinnerung. Im Falle Verena war das 'Everything I do, I do it for you' von Bryan Adams –der Titelsong des Films Robin Hood (wir waren mit der ganzen Klasse im Kino, ich hatte beinahe zufällig neben Verena gesessen ...).

Das letzte Lied, am Ende von Seite 2. Dazwischen viel Charts, vieles, wofür man sich heute schämen würde. Oder auch ganz gute Sachen. Irgendwas zwischen Roxette, Die Prinzen und den New Kids on the Block.

Nach der Schule hatte ich ihr die Kassette an der Bushaltestelle in die Hand gedrückt – als der Bus die Türen geöffnet hat und Verena gerade einsteigen wollte. Mit knallrotem Kopf bin ich auf mein Fahrrad gestiegen und nach Hause gefahren. Ich denke, dass Verena meine Arbeit zu schätzen wusste. Aus uns beiden ist aber trotzdem leider nichts geworden – trotz versteckter Botschaften auf Band. Und nicht nur dort. Die eigentlich auffälligste Message stand mit Edding auf der Hülle: 'Lauter Instrumente ergeben besondere Emotionen.' Die Anfangsbuchstaben ergeben: Liebe. Ich habe Musik sprechen lassen, Verena hat leider nicht zugehört.

Sven Platen

Bitte lääch

Bestens versorgt mit dem neuen Unfallschutz von RheinLand

Ÿ Helmbonus: z.B. beim Radfahren mit nicht-verpflichtendem Helm

Ÿ Reparaturkosten nach einem Unfall:

Ÿ Zahnspangen bei Minderjährigen (bis 2.000 Euro)

Ÿ Kinderbrillen (bis 200 Euro)

Ÿ Kosmetische Operationen (bis 250.000 Euro)

Marktstraße 4 41236 Mönchengladbach

ANZEIGE

02166 97605-30 www.breuer-buscher.de

HEIMATENTWICKLER.

#Entwicklung

#Vielfalt

#Heimat

#Verantwortung

Besuchen Sie uns auf der Baumesse MG vom 21. bis 23.03.2025, Messegelände Nordpark, Halle 1, Stand 1.070!

Mit dabei: Wohnraumförderung der Stadt Mönchengladbach

ABBA Alle Songs

Die Geschichten hinter den Tracks

Dieser Bildband nimmt den 50. Jahrestag des Eurovisionssieges zum Anlass, die einzigartige Erfolgsstory der Band nachzuzeichnen; er geht zurück bis zu den Anfängen der Karriere der jeweiligen Teammitglieder im Jahr 1963; von den ersten Treffen bis zur Gründung der Band in Stockholm 1972. ABBA führte ein ganzes Jahrzehnt lang die weltweiten Charts an und schenkte dem Publikum unvergessliche Hits. Diese Ausgabe ergänzt die erfolgreiche Musikbuch-Reihe 'Alle Songs' des Delius Klasing Verlags. Er versammelt Anekdoten, Entstehungsgeschichten von Songs und Alben, Analysen und Details aus den Studios und von den Tourneen. Album für Album und Song für Song werden in ausführlicher und bislang noch nicht da gewesener Detailliebe und Tiefe analysiert. Eine einzigartige Hommage an eine unvergängliche Band.

Unsere

Tipps . . .

Barbra Streisand ist auf jeden Fall eine lebende Legende, eine Frau, die in ihrer sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere in allen Bereichen der Unterhaltung brillierte. Sie gehört zu den wenigen EGOT-Gewinner:innen (Emmy, Grammy, Oscar, Tony) und hat eine der größten und bekanntesten Stimmen in der Geschichte der Popmusik.

Barbra Streisand:

Mein Name ist Barbra

In dem Buch 'Mein Name ist Barbra' erzählt sie ihre eigene Geschichte über ihr Leben und ihre außergewöhnliche Karriere, vom Aufwachsen in Brooklyn über ihre ersten Auftritte als Star in New Yorker Nachtclubs bis hin zu ihrem Durchbruch in Funny Girl und der langen Reihe von Erfolgen in allen Mediensparten in den Folgejahren. Das Buch ist, wie Barbra selbst, offen, witzig, eigenwillig und charmant. Sie erzählt von ihren frühen Bemühungen, Schauspielerin zu werden, und wie sie sich schließlich dem Singen zuwandte, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen; von Freundschaften; von ihrem politischen Engagement und von der Erfüllung, die sie in ihrer Ehe mit James Broling gefunden hat.

CHER. Die Autobiografie. Teil eins

Es gibt nur eine Cher ... und seit sieben Jahrzehnten zeigt sie uns, warum. Ihr Leben ist zu groß für ein einziges Buch. Mit ihrer Stimme, ihrer Schauspielerei, ihrem Stil, ihrem Witz und ihrer unbändigen Art hält sie die Welt in Atem. Jetzt erzählt Cher ihre Geschichte zum ersten Mal selbst –mit der ihr eigenen Stimme, die so scharfsinnig wie witzig, so kraftvoll wie einfühlsam ist.

Teil eins dieser Autobiografie berichtet von Chers Herkunft. Sie geht zurück in die Kindheit ihrer Mutter Georgia und zeigt, wie deren Entscheidungen ihre Persönlichkeit prägten. Chers Drang, vorwärtszukommen, sei es auf dem Dreirad, im Zug oder hinter dem Steuer eines Autos auf den Straßen von Los Angeles, führte sie in die Arme von Sonny Bono. Das Duo wurde berühmter, als es sich je hätte träumen lassen. Doch der Ruhm veränderte ihre Beziehung, Cher entwickelte sich von der blauäugigen Teenagerin zur erwachsenen Frau. Sie begann, für sich einzutreten, sich Sonnys Kontrolle zu entziehen, und erkannte, dass die Dinge nicht so waren, wie sie schienen. Sie riskierte viel, sorgte für Schlagzeilen, verliebte sich – zuerst in David Geffen, der ihr die Augen öffnete und sich dann um ihre Familie kümmerte, später in Gregg Allman. Immer kämpfte Cher darum, ihren eigenen Weg zu gehen. Dieses Buch führt bis an die Schwelle einer neuen Etappe: Chers bemerkenswerter Schauspiel- und Solomusikkarriere, ihrem Vermächtnis für die Ewigkeit.

... noch mehr Tipps

9 Biopics – die Urbano-Filmtipps für Musikliebhaber

WINEHOUSE

JOHNNY CASH

ZUHAUSE AUF ZEIT

Sie suchen eine komplett eingerichtete Wohnung zur Kurzzeit-Miete inklusive dieser Leistungen:

• Einrichtung bis ins letzte Detail

• Internet | Flatscreen

• Schwimmbadnutzung 28 °C

• Saunalandschaft

• Top Fitnessarea auf 2000 m2

• Wallbox

Kontakt | Return Freizeit GmbH

Utto Reugels | ur@myreturn.club

ALLES WIE

IM FERNSEHEN?

Wenn man dem Fernsehen Glauben schenkt, ist das Leben in vielen Bereichen derart einfach, dass man kaum verstehen kann, warum so viele Menschen in verschiedenen Lebenslagen über Probleme klagen oder gar fremder Hilfe bedürfen. Nehmen wir ein einfaches Beispiel: das Kochen –die tägliche Zubereitung einer warmen Mahlzeit für die Familie. Schaltet man den Fernseher ein, wird garantiert auf irgendeinem Kanal gekocht. Sei es der Henssler, der Mälzer, der dicke Björn oder Meister Lafer. Es wird rund um die Uhr geschnippelt, gebrutzelt, gedämpft, gepökelt und angerichtet. Alles liegt 'mise en place' aufs Delikateste vorbereitet in schön portionierten Schüsseln, Schälchen und Karaffen. Die notwendigen Gewürze stehen bereit und alles wandert minutenschnell in die schon erhitzten Pfannen, Töpfe oder Bräter. Nur hier und da wird mit äußerster Fingerfertigkeit in Nahaufnahme noch rasch eine Zwiebel gewürfelt, eine Karotte gestiftelt und eine Forelle tranchiert. Ich habe in solchen Kochsendungen noch niemals jemanden gesehen, der spült, den Biomüll rausbringt oder nach dem Anbraten des Fleisches den Herd wieder auf Glanz bringt. Wer hat eigentlich mit einem quengelnden Kleinkind auf dem Arm und einem Sack festkochender Sieglinde im Buggy den ganzen Kram eingekauft? Wer hat sich zwischen Kita, der Grundschule, dem Termin zwischen 10 und 12 Uhr mit dem Handwerker und dem einstündigen Kochen abgehetzt zwischen zwei Biobauern, dem Wochenmarkt und dem Metzger seines Vertrauens? Es sieht immer alles so harmlos aus Aber das Einräumen der Spülmaschine, das Schälen der Kartoffeln und das Dekantieren des passenden Rotweins für die Gäste am Abend erweckt nun mal nicht das medienwirksame Interesse, obwohl es doch auch dazu gehört. Man wird halt geblendet und bekommt eine entstellte Darstellung der Wirklichkeit präsentiert.

Genauso schlimm verhält es sich mit den zahlreichen Renovierungsund Umbau-Dokus. Als ambitionierter Hobbygärtner und Heimwerker weiß ich, wovon ich spreche. Aber wenn die Truppe der überambitionierten Kleingärtner von 'Ab ins Beet' innerhalb einer Woche –egal bei welchem Wetter – einen öden, verkommenen Wildgarten auf rechts dreht und in einen stylischen Wohlfühlgarten mit LoungeCharakter, Grillplateau nebst Muttis Kräuterspirale, einen KinderAbenteuerpark und balinesischer Rückzugsecke für Oma Hildes Yoga Retreat verwandelt, fühle ich mich zum Narren gehalten. Da werden über Nacht Betonplatten gegossen, die bereits am nächsten Morgen gepflastert, mittags eingesandet und zum Nachmittag bepflanzt werden. Wann ist denn der Beton bitte getrocknet? Gelten die Gesetzmäßigkeiten der Bauphysik in solchen Sendungen etwa nicht? Man lässt den Zuschauer ja in dem Glauben, man könne sich von einem auf den anderen Tag einen mittleren Dschungel in der Baumschule seines Vertrauens einpacken lassen und schwuppdiwupp in den Garten kippen – wenn das so einfach wäre.

Das Gleiche gilt im Übrigen für die zahlreichen Innen- und AußenArchitektinnen, denen es in wenigen Tagen gelingt, aus einer gewöhnlichen, rustikalen Doppelhaushälfte aus den 70ern einen durchgeknallten Thementempel zu kreieren, als hätte man eine Penthouse Suite im Bellagio in Las Vegas gebucht. Fragt eigentlich auch jemand mal danach, was so was überhaupt kostet?! Traurig ist nur, dass ich mich als Handwerker schon öfter mit solchen Formaten messen musste, wenn den Leuten im TV vorgegaukelt wird, eine vollständige Wohnung ließe sich innerhalb einer Woche komplett durchrenovieren.

Mein letztes Beispiel zur Verdeutlichung der entrückten Fernsehwelt ist der Besuch in einer Notaufnahme im Krankenhaus. Als Vater von drei Kindern und mittlerweile fünf Enkeln habe ich schon viele Stunden in den Warteräumen diverser Notaufnahmen verbracht. Sei es nach Sportunfällen, Ballettverrenkungen oder Fahrrad-Stunts. Es geht ja zum Glück nicht 'der Reihe nach', sondern immer nach der Dringlichkeit der Verletzung (das Verstehen leider nur die wenigsten ...). Derjenige mit dem 'appen Bein' bedarf nun mal dringender der Vorstellung beim Unfall-Chirurgen als das hibbelige Kleinkind, das aus Versehen am Katzenfutter genascht hat. Mein Respekt gilt dem Personal, dessen Geduld oftmals aufs Äußerste strapaziert wird. Doch worin besteht jetzt das Missverhältnis zwischen der Realität und den verschiedenen Fernsehformaten wie dem Bergdoktor, Medicopter 117 oder den Rettern aus der Luft? Im TV hält ein gut aussehender Rettungssanitäter das Händchen im Hubschrauber oder im RTW und es geht immer direkt in einen freien OP – Schnitt – in einem lichtdurchfluteten Krankenzimmer mit vielen Blumensträußen steht ein Arzt am Bett und lächelt Sie mit den Worten an: „Da haben Sie noch mal Glück gehabt ...!“

Toi, toi, toi – bleiben Sie gesund.

Ihr

Gregor Kelzenberg

HOROSKOPE MÄRZ & APRIL

WIDDER 21 .3. – 20.4.

Im Job dürfte dank Powerplanet Mars alles nach Plan laufen. Sonne und Venus sind auch auf Ihrer Seite, sodass Sie sich komplett entspannt auf alles freuen dürfen, was das Leben an wunderbaren Überraschungen für Sie bereithält.

KREBS 22 .6. – 22.7.

Es geht um Sie herum derzeit ganz schön laut und turbulent zu. Sie lassen sich dank der Sonne in Ihrem Zeichen nicht nervös machen von dem wilden Treiben. Stattdessen spüren Sie eine tiefe innere Gelassenheit. Genießen Sie diese!

WAAGE 24.9. – 23.10.

Venus scheint Sie besonders lieb zu haben. Was auch immer Sie vorhaben, sie unterstützt jegliche Pläne. Bleiben Sie trotzdem aufmerksam, damit Ihnen bei Routineaufgaben keine unnötigen Flüchtigkeitsfehler unterlaufen.

STEINBOCK 22 .12. – 20.1.

Ständig will jemand etwas von Ihnen. Das könnte Sie wegen des erstarkenden Saturns überfordern. Denken Sie daran, dass Sie Nein sagen dürfen. Das verschafft Ihnen nicht nur Freiraum, sondern auch den Respekt Ihrer Mitmenschen.

STIER 21 .4. – 20.5.

Wenn Sie jetzt ruhig und sachlich bleiben, bekommen Sie im Job das, was Ihnen seit geraumer Zeit zusteht. Mars feuert Sie an und liefert einen Energieschub. In der Liebe dürfen Sie Ihr überschäumendes Temperament ausleben.

LÖWE 23 .7. – 23.8.

Ein Projekt jagt das nächste und Sie sind in Ihrem Element. Mit der Kraft von Jupiter an Ihrer Seite gelingt jetzt aber wirklich alles, was Sie sich in Ihren kühnsten Plänen vornehmen. Danken Sie Ihrem Begleiter und freuen Sie sich!

SKORPION 24.10. – 22.11.

Sie spüren eine gewisse Aufbruchstimmung in sich aufsteigen. Nutzen Sie diese, um ausgetretene Pfade, die Ihnen nicht mehr dienen, im Job hinter sich zu lassen. Davon dürfte mithilfe von Venus auch Ihre Beziehung profitieren.

WASSERMANN 21 .1. – 19.2.

Das ist Ihre Zeit. Sie spüren eine Intensität in allem, was Ihnen begegnet und Ihr Herz hüpft. Venus beflügelt Sie. Da dürfte es nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn Singles weiterhin allein bleiben. Paare erleben Harmonie.

ZWILLINGE

Sie sprudeln über vor guten Ideen und wissen manchmal gar nicht, welche Sie zuerst umsetzen sollen. Lassen Sie sich von Mars nicht zu sehr antreiben. In der Ruhe liegt die Kraft. Ausdauersport ist ein guter Ausgleich.

JUNGFRAU 24.8. – 23.9.

In Ihrer Partnerschaft tanken Sie viel Kraft. Gönnen Sie sich ruhig ein paar Tage Urlaub und genießen Sie die liebevolle Zweisamkeit. Im Job können Sie jetzt einen Gang herunterschalten, ohne dass man es Ihnen übel nimmt.

SCHÜTZE 23 .11. – 21.12.

Ihnen steht der Sinn nach Ruhe und Gemütlichkeit, was Ihnen zunächst komisch erscheint. Aber auch Sie müssen ab und an mal Ihre Batterien aufladen. Den Mut zur Langsamkeit liefert Ihnen die derzeitige Sternenkonstellation.

FISCHE 20.2. – 20.3. Sie sind sehr zufrieden mit sich und der Welt und lachen mit der Sonne um die Wette. Mit dieser Ausstrahlung ernten Sie viel Anerkennung und Singles nicht nur einen, sondern gleich mehrere Verehrer. Venus verheißt Liebe pur.

MONDPHASEN

DIE URBANO KOPFNUSS!

WAAGERECHT

1: Auf ihn bei der Sache kommt es an

4: Bezaubernd, so ein Spieler

10: Handgriffe

13: Im Militärarrest denken Banker an den Fiskus

15: Traumschiffer und Schwarzwalddoktor

16: Eine Hose ohne Beine

17: Der Metaller unter den Geweben

18: Tut alte Liebe nicht

19: Solothurns Beitrag zur Unbescholtenheit

20: Andenken an Chirurgen

24: Laut Simmel ist das niemand

SENKRECHT

1: Windige Beschäftigung

2: Mit Lohn darf man dort einkaufen gehen

3: Im Sparstrumpf steckt kein solcher Fuß

4: Prüfungsarbeiter

5: Das ist jeder ohne Ausnahme

6: Alwissende können hier einen Gangsterboss dingfest machen

7: So ist der Kopf eines klugen Menschen

8: Damit kann man etwas bezeichnen

9: Kaum ins Gewicht fallende Lenkvorrichtung für Reiter

11: Seinetwegen gab's im Norden so manches Donarwe

12: Schlichter-Mensch

14: Fachmann für Nebulöses

21: Blaublütig in Philadelphia

22: Bollwerk ohne Ei

23: Teile der Manege verstellen die nahöstliche Wüste

25: Dieser See sollte eigentlich gar nicht da sein

26: Hilft bei der Beachtung des Kleingedruckten

27: Sag ich doch! So fühlt sich Erde im Parterre an

28: Diese Pflanze sticht nicht nur ins Auge

32: Zünftiges Unternehmen

34: Stadt der zwei Meere und der Drehbrücke

35: K leinigkeit

36: Wer sich diesen Eintritt verschafft, muss mit einer vorgerichtlichen Auseinandersetzung rechnen

4 0: Entspricht der französischen Dame

41: Die Frau im Cellisten

43: Das Wässrige im Beaujolais (französisch)

44: Fließt in Nordspanien und in der Mitte des Kieslasters

45: Ins gemachte setzt man sich gern

46: Ein alter Beamter in der Türkei

48: Sinnloses Geschwätz mit Ede

27: Snorri zitierte in der Jüngeren die Ältere

29: So geht es im Betrieb zu

30: Love von Bing Crosby und Grace Kelly

31: So ist die Stimmung im Keller

33: Der einstige militärische Schweinestall wurde zur Strecke gebracht

37: Erster deutscher

TV-Wettannahmestellenleiter

38: Charismatiker haben sie

39: Falscher Plural einer Misere

42: Gemeinsam mit den Meiers in diesem

47: Hausen in Russland

49: Sitzen gehäuft in der Kantine

50: Jedes Kugellager fragt, ob's nicht wahr ist

51: Das möchte jeder Achtjährige werden

52: Brille, Buch oder Probe

53: Wer so einzig ist, kann nicht verglichen werden

54: Von den Beatles besungene Ordnungshüterin in Britannien

55: Wie man's dreht und wendet: die schönste Jahreszeit in Frankreich

WIE VIEL KOSTET SIE IHRE IT WIRKLICH –ZEIT, NERVEN, UMSÄTZE?

WIR OPTIMIEREN IHRE IT –EFFIZIENT, SICHER, SORGENFREI.

Experte für Digitalisierung & Vernetzung

Stesys System Consulting GmbH 02431-9534510 | vertrieb@stesys.net www.stesys.net

EDEKA Endt am Nordpark

Helmut-Grashoff-Str. 1, 41179 Mönchengladbach

EDEKA Endt Hofstraße Hofstraße 144, 41065 Mönchengladbach

EDEKA Endt Hardt Pastorenkamp 15, 41169 Mönchengladbach

EDEKA Endt Wegberg

Am Bahnhof 10, 41844 Wegberg

Getränke Center Endt

Am Bahnhof 10, 41844 Wegberg

www.edeka-endt.de

EDEKA Endt Windberg

Viersener Straße 151, 41063 Mönchengladbach

EDEKA Endt Steinsstraße Steinsstraße 70, 41199 Mönchengladbach

EDEKA Endt Bettrath Hansastraße 99, 41066 Mönchengladbach

EDEKA Endt Rheydt

Mittelstraße 5, 41236 Mönchengladbach

Die Experten für Heizung | Sanitär | Haustechnik in Mönchengladbach

Frauengestalt im „Freischütz“ norwegische Popgruppe wach, frisch

griechische Sagengestalt

obergäriger Gerstensaft magischer Gegenstand

Luft einziehen und ausstoßen so, in solcher Weise

mit Paddeln gefahrenes Sportboot Wolf-, Fuchs-, Hundejunges eine Blume; ein Gewürz deutscher Bundespräsident (Joachim)

Großraumwohnung (engl.)

Klostervorsteher

Fluss zum Rhein

unverändert bestehen bleiben

niedersächsischer Hafen

ungehobelte männliche Person mageres Rinderhackfleisch norddeutsch für Ried, Schilf vordringlich Bootsruder

Erdstufe; befestigte Fläche an Häusern abgegrenzter Teil des Gartens

Überbringer

Dynastie im alten Peru Turngerät

Wüsteninsel kleiner Junge (ugs.)

rhythmischer Sprechgesang

Enterich mit Creme gefülltes Gebäck

franz. männlicher Artikel

himmelblaue Farbe Rasenspiel altägyptischer Gott Tubeninhalt Kinderbuchfigur („Hanni und ...“)

spöttisch: schöner Mann (franz.) sich wohlig ausstrecken (sich ...) Vorfahr

multipliziert mit das Hochgebirge betreffend luftförmiger Stoff Vorbeter in der Moschee langschwänziger Papagei

österr. Landschaft in Tirol schmal; begrenzt Lehre von den math. Gleichungen

keimfrei Währung in Japan (100 Sen) ein Europäer ostfranzösisches Grenzland

Gesundheitspflege, -lehre

Erinnerung; Souvenir kleine Schüssel

Truppenversorgung

Gebiet in Rumänien

Stadt in Hessen

amerik. Filmlegende (James)

Vorname des Komponisten Orff

Verbindungslinie, -stelle zweifelsfrei, gewiss

Traubenernte Alphabet im Wasser treibende Organismen

engl.amerik. Längenmaß heftiger Schlag eine der Gezeiten

Männerkurzname

Geheimdienst der USA (Abk.)

Glaubensbekenntnis

finnische Politikerin (Sanna)

Urgroßmutter (Kosewort) Romanfigur bei Astrid Lindgren

Jagdruf auf sich zu Zuckerrohrbranntwein mit Kupfer legiertes Edelmetall

kaufmännisch: heute Vorraum, Flur

Göttervater der altnord. Sage ausgenommen, frei von stete übertriebene Eile

ältester Sohn Noahs beginnend mit

Hochschule (Kurzwort) verschieden

Abk.: allgemeine Geschäftsbedingungen

Sternbild am nördl. Sternenhimmel

Bruder d. Mutter oder des Vaters

also, folglich (lateinisch) ital. Barockmaler (Guido)

Gebirge zwischen Europa u. Asien Babyspeise

Furcht empfinden (sich ...)

engl. Schriftsteller (Roald) russischer Windhund

Körnerfrucht Kreuzesinschrift

Schlafstätte, Nachtlager tiefes Bedauern Gabe, Spende

KfzZeichen Flensburg Staat in Nordafrika

früherer österr. Adelstitel Hader, Streit Gesichtsfärbung

Wind am Gardasee Bad im Spessart

Skilanglauf: Bahn, Spur persönliches Fürwort

aufgebrühtes Heißgetränk

Gebäudeteil, Zimmer

Radmittelstück

rasseln, knarren

Entdecken Sie Ihre natürliche Schönheit im Kosmetikstudio am Bunten Garten.

Pflaster · Natursteinpflaster · Teichbau

Pflaster · Natursteinpflaster · Teichbau

Pflanzung · Fällarbeiten · Gartengestaltung

Pflanzung · Fällarbeiten · Gartengestaltung

heinen-gartengestaltung.de Tel. 0172 - 217 57 70

Dahlener Strasse 224 · 41239 Mönchengladbach

Ewa Schmitz, zertifizierte Beauty- und Wellness-Spezialistin, erfüllt sich mit Kosmetik Bunter Garten ihren Traum vom eigenen Studio in Mönchengladbach. Mit jahrelanger Erfahrung und in einem geschmackvollen Ambiente bietet ihr DaySpa hochqualitative Behandlungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Gastes. Nur die besten Produkte und Geräte werden verwendet, um tiefes Wohlbefinden und intensive Pflege zu garantieren.

Gewinnen Sie … einen 250 € Gutschein für kosmetische Behandlungen

Senden Sie bis 30. April 2025 eine E-Mail mit dem Betreff 'Kosmetik' an gewinn@urbano-magazin.de

Kosmetik Bunter Garten Ferdinandstraße 2 a | MG | ww w.kosmetik-bunter-garten.de

SUDOKU

Setzen Sie die Zahlen von 1 bis 9 nach den klassischen Sudoku-Regeln in die freien Kästchen ein.

SCHWER

RÄTSEL-LÖSUNGEN JANUAR & FEBRUAR 2025

Kopfnuss: Glueckspilz | Kreuzworträtsel: Schlittenfahrt | Wörtersuche: Neuanfang

PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE & IMPLANTOLOGIE

DR. HARTMUT BONGARTZ MSC MSC & KOLLEGEN

KRAHNENDONK 7 - 41066 MÖNCHENGLADBACH

TEL. 02161 - 66 63 60 - WWW.ZAHNARZT-DRBONGARTZ.DE

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Montags - Donnerstags: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr

Freitags: 08:00 Uhr - 15:30 Uhr ..... und nach Vereinbarung!

SIE SIND AUF JOBSUCHE?

RETURN SPORT & WELLNESS

Saunapark | Brüggen-Boerholz

Reinigungskraft*

Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Regelmäßig wiederkehrende und standardisierte Reinigungsarbeiten nach Einweisung und Einarbeitung. Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise erwünscht.

Das erwartet Sie:

Familiäre Unternehmensstruktur mit kleinen Teams. Vergütung nach dem Tarifvertrag der Gebäudereinigung.

Saunameister*

Minijob

Rezeptionsmitarbeiter*

Teilzeit | für 24 Stunden pro Woche

Minijob

Jung-Koch* für mindestens 20 Stunden pro Woche

CAFÉ LENDERS

Mitarbeiter* Service- und Küchenbereich

Erfahrung im Bereich Gastronomie ist nicht Voraussetzung. Leistungsbereitschaft, Engagement, Teamfähigkeit gehören aber dazu.

Bitte bewerben Sie sich bei Herrn Geiger: 02166.9830318

*m/w/d

jobmarkt

RETURN SPORT & WELLNESS

Sportpark | Mönchengladbach

Reinigungskraft*

Teilzeit | Minijob

Hot Yoga und Yoga Kursleiter*

Teilzeit | Minijob

Tanzlehrer*

Minijob

Alle Arbeitsplätze besetzen wir gerne auch mit Inklusions-Mitarbeiter:innen. Werden Sie Teil des Return Teams und schicken Sie Ihre Bewerbung an: personal@myreturn.club

Wir freuen uns auf Sie!

EP:JEPKENS

Auszubildende* Informationselektroniker

ab August 2025 1 x MG und 1 x Hückelhoven

Bewerbungen bitte an: Neusser Straße 180 | 41065 MG info@jepkens.com

Finden Sie die oben stehenden und viele weitere Stellenangebote mit wenigen Klicks auf www.urbano-portal.de

Wir haben den Job, den du dir vorstellst. Bewirb dich jetzt: www.sskmg.de/ausbildung

Weil’s um mehr als Geld geht.

Eine Ausbildung für heute. Und morgen.

Stadtsparkasse Mönchengladbach

Irgendwas mit Menschen?

Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst

Zukunft und Perspektive an der Seite von mehr als 3000 Menschen mit Behinderung und über 2600 Kolleginnen und Kollegen an 36 Orten in NRW

▯ Aufgabe: Sie assistieren Menschen mit Behinderung im Alltag, begleiten sie im Schulunterricht oder unterstützen sie an deren Arbeitsplätzen.

▯ Anforderung: Wir setzen eine beendete Schulpflicht (Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur) voraus sowie die Bereitschaft, sich auf einen kontinuierlichen Begleitungsprozess von Menschen mit Behinderung einzulassen.

Weitere Informationen und einfach online bewerben  Ansprechpartnerin Frau Sina Öztürk 0 21 61 - 246 2765

Krefelder Str. 510 41066 Mönchengladbach Fon 0 21 61.64 83 77

Gardinen und Dekorationen, Sicht- und Sonnenschutz, Insektenschutz, Polsterarbeiten, Teppiche, Tapeten, Pflegeser vice, Kleinmöbel und Accessoires

Inneneinrichtung by M.Corres e.K. – Aachener Straße 15 – 41812 Erkelenz – 02431 2420 –www.deneer.de

Garde-Party

mit DJ André Fossen

1.3. | 20.30 Uhr

Spö 407 | MG

Gladbachs bunter Rosenmontagsball

'Karnevalszirkus'

3.3. | 18 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle | MG

Veilchendienstagszug

4.3. | 13.11 Uhr

Innenstadt | MG

Borussia : Mainz

7.3. | 20.30 Uhr

BORUSSIA-PARK | MG

Tahnee 'Blütezeit'

Comedy

8.3. | 20 Uhr

Kunstwerk | MG-Wickrath

Mami & Mini

Flohmarkt

9.3. | 11 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle | MG

Tina –

The Rock Legend

9.3. | 20 Uhr

Red Box | MG

Gospel goes Classic

Niederrheinische Sinfoniker und Gospelchöre

11.3. | 19 Uhr

Theater | MG-Rheydt

Trude Backes

Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist.

16.3. | 19 Uhr

TiG | MG

Wohin? Dahin!

6. Rudelsingen

Das gemeinsame Singen, das glücklich macht.

19.3. | 19.30 Uhr TiG | MG

Baumesse

Bauen, Wohnen, Renovieren, Energiesparen

21.–23.3. | 10 Uhr

Messegelände Nordpark | MG

10. Komische Nacht

25.3. | 19.30 Uhr

diverse Locations

www.komische-nacht.de

Return to Cinema

Léon – der Profi

27.3. | 20.15 Uhr

Comet Cine Center | MG

Tanzbar

Party

28.3. | 21 Uhr

Messajero | MG

Borussia : Leipzig

29.3. | 15.30 Uhr

BORUSSIA-PARK | MG

ABBA Gold –The Concert Show

29.3. | 20 Uhr Red Box | MG

Moving Shadows

Our World

29.3. | 20 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle | MG

Apéro Art

Malen mit Pflanzenfarben

1.4. | 19 Uhr

www.schlossrheydt.de/aperoart

Die Tonköpfe

Das Webstuhl-Konzert mit Weberschmaus

6.4. | 13 Uhr

www.adticket.de

Monforts-Quartier | MG

Booster

Acoustic Nights

10.4. | 20 Uhr

TiG | MG

Die Eiskönigin

Musik-Show

12.4. | 19 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle | MG

Stammtisch Saatgut (Bibliothek)

16.4. | 18 Uhr

Stadtbibliothek | MG

Return to Cinema

Inglourious Basterds

24.4. | 20.15 Uhr

Comet Cine Center | MG

MaarKram

+++ SAVE THE DATE +++

4.5. | 11 Uhr

MaarPlatz | MG-Geneicken

Weitere Veranstaltungstipps finden Sie auf www.urbano-portal.de

Gutschein

Genießen

Sie den Saunapark 2 für 1

dienstags

SAUNAPARK

Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz | www.myreturn.club

gültig für den Standardeintritt

gültig dienstags bis 29. April 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins

Gutschein

Genießen Sie den Saunapark amfürDamentag nur 25 €

(statt 34 €)

SAUNAPARK

Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz | www.myreturn.club

gültig montags bis 28. April 2025 nicht gültig an Rosenmontag & Ostermontag gegen Abgabe dieses Originalgutscheins

Gutschein

Film ab!

Buchen Sie Ihren Logenplatz ohne Aufpreis auf das reguläre Ticket! *

COMET CINE CENTER

Viersener Straße 8 | MG | www.comet-cine-center.de

gültig bis 30. April 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins gültig für 1 Ticket von Mo bis Do, Sondervorstellung ausgenommen

Gutschein

10 % Rabatt auf alle Velux-Produkte aus dem Hamacher Sortiment*

HAMACHER BEDACHUNGEN

Rheydter Straße 234 b | MG | www.bedachtes.de

gültig bis 30. April 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins *pro Person 1 Gutschein einlösbar

Gutschein

1 x gratis

Schlemmerblock*

MG & Umgebung 2025

EP:JEPKENS

Neusser Straße 180 | MG | www.ep.de/jepkens

gültig bis 30. April 2025 gegen Abgabe dieses Originalgutscheins *beim Kauf: Herd-Set, Ceranfeld oder Backofen

Gutschein

20 % Rabatt auf Concera Fliesen*

Art. mittelgrau Nr. 8112060 120 x 60 x 0,6 cm R10B

FLIESEN WILLEMS

Stadtwaldstraße 38 | MG | www.fliesen-willems.de

gültig bis 30. April 2025 gegen Abgabe dieses Original-Gutscheins *nur solange der Vorrat reicht

CHANGE THE FUTURE

INNOVATE METALS. INNOVATE YOURSELF.

Mach den ersten großen Schritt deiner beruflichen Laufbahn bei uns! SMS group bietet dir exzellente Ausbildungsmöglichkeiten in einem technologisch anspruchsvollen, zukunftsorientierten, internationalen Unternehmen. An unserem Standort Mönchengladbach bilden wir ab Sommer 2025 folgende Berufe aus:

› Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

› Industriemechaniker/-in (m/w/d)

› Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

› Mechatroniker/-in (m/w/d)

› Technische/r Produktdesigner/-in (m/w/d)

› Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

› Fachinformatiker/-in (m/w/d)

FR Anwendungsentwicklung oder Systemintegration

› Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ein Studium ist in fast allen Bereichen möglich – ausbildungsbegleitend oder nach deiner Ausbildung.

In deinem Studium läuft es nicht ganz so rund? Dann finde bei uns eine Alternative und starte mit einer Ausbildung in die Praxis.

Weitere Infos findest du hier: sms-group.com/ausbildung

Fenster neu erleben.

Besuchen Sie uns im Finstral Studio.

Entdecken Sie, was perfekte Fenster ausmacht: Schönheit, Wohlbefinden, Nachhaltigkeit.

Besuchen Sie uns im Finstral Partner Studio in Mönchengladbach und erleben Sie Fenster neu.

Hoppen Innenausbau

Schlossstraße 46-52 | 41238 Mönchengladbach www.hoppen-innenausbau.de

Neueröffnung

Freitag, 23.05.

Samstag, 24.05. 10:00-17:00 Uhr

deine stadt // dein magazin

Lesen Sie doch, was Sie wollen!

Das Urbano Magazin finden Sie immer bei den umseitig aufgeführten Mega-Spot Partnern.

Entdecken Sie alle wochenaktuellen

Angebote unserer

Mega-Spot Partner

Das Urbano Magazin f inden Sie bei diesen Mega-Spot Partnern:

41061 Gladbach

Alter Markt 6 St. Vith

41061 Gladbach

Hindenburgstraße 123 Maxmo Apotheke

41061 Gladbach

Alter Markt 43-46 Café Extrablatt

41061 Gladbach

Viersener Straße 50-52 Maxmo Apotheke

41061 Gladbach

Viersener Straße 8 Comet Cine Center

41061 Gladbach

Am Minto 3 Minto

41061 Gladbach

Aachener Straße 144 Horsthemke Bäckerei-Café

41063 Am Wasserturm

Viersener Straße 151 Edeka Endt

41063 Eicken

Badenstraße 19-23 Edeka Reckmann

41063 Eicken

Krefelder Straße 131 Maxmo Apotheke

41063 Eicken

Krefelder Straße 183-185

Horsthemke Bäckerei-Café

41065 Pesch

Prinzenstraße 1 Denns BioMarkt

41065 Pesch

Korschenbroicher Straße 176 Funzone

41065 Hardterbroich

Lürriper Straße 17

Rewe Heynckes

41065 Hardterbroich

Hofstraße 144

Edeka Endt

41065 Dahl

Rheydter Straße 220 Rewe Schmitz

41066 Bettrath

Hansastraße 99 Edeka Endt

41068 Waldhausen

Waldnieler Straße 251 Rewe

41169 Hardt

Pastorenkamp 15 Edeka Endt

41068 Venn

Rönneterring 12 Handelshof

41179 Holt

Hennes Weisweiler Allee 1 FohlenSportsbar

41179 Holt

Am Nordpark Edeka Endt

41179 Rheindahlen

Beecker Straße 65 Jägerhof

41179 Rheindahlen

Hardter Straße 4-10 Edeka Reckmann

41179 Rheindahlen

Plektrudisstraße 5 Maxmo Apotheke

41189 Wickrath

Beckrather Straße 39 Rewe Esch

41189 Wickrath

Wickrathberger Straße 12 Eukalyptus Apotheke

41199 Heyden

Steinsstraße 70 Edeka Endt

41199 Odenkirchen

Burgfreiheit 96-98 Rewe Hartges

41236 Schmölderpark

Mittelstraße 5 Edeka Endt

41236 Rheydt

Marktstraße 29

Rewe Schmitz

41236 Rheydt

Marienplatz

Maxmo Apotheke

41236 Rheydt

Moses-Stern-Straße 1

Maxmo Apotheke

41236 Rheydt

Hauptstraße 33 Textilhaus Beeten

41236 Rheydt

Odenkirchener Straße 34

Denns BioMarkt

41236 Heyden

Odenkirchener Straße 298 Bauhaus

41238 Gladbach-Rheydt

Am Gerstacker 221 Sportpark

41238 Giesenkirchen

Konstantinstraße 142 Hannen Back Café

41238 Giesenkirchen

Waater Straße 13

Horsthemke Bäckerei-Café

41238 Mülfort

Ottostraße 3-5

Rewe Willi Schäfer

41238 Schelsen

Gereonstraße 80 Lenders Gartencenter

41239 Schmölderpark

Dahlener Straße 69

Maxmo Apotheke

41239 Rheydt

Dahlener Straße 171 Horsthemke Bäckerei-Café

41239 Hockstein

Dahlener Straße 495 Postfiliale 658 & DHL

41239 Pongs

Dahlener Straße 570

Edeka Reckmann

41334 Lobberich

Rosental 30

Rewe Esch

41334 Hinsbeck

Johannesstraße 14

Edeka Dahmen

41352 Korschenbroich

Sebastianusstraße 9 Gasthaus Hoff Marie

41352 Korschenbroich

Mathias-Hoeren-Platz 1-7

Edeka Center

41352 Korschenbroich

Rheydter Straße 145 Landwirtschaft

41366 Schwalmtal

Hauptstraße 38a

Rewe Stücken

41366 Schwalmtal

Häsenberg 1 Edeka Dahmen

41372 Niederkrüchten

Hochstraße 75 Rewe Stücken

41379 Brüggen

Borner Straße 50-52 Rewe Stücken

41379 Bracht

Kaldenkirchener Straße 6 Rewe Stücken

41379 Brüggen-Boerholz

Boerholz 72 Saunapark

41748 Viersen

Lütticher Straße 1 Edeka Zielke

41751 Dülken

Westgraben 5-7

Edeka Zielke

41844 Wegberg

Am Bahnhof 10

Edeka Endt

41849 Wassenberg

Jülicher Straße 4

Edeka Hensges

47877 Willich

Bahnstraße 93

Edeka Zielke

Ab Eröffnung auch in der Markthalle Mönchengladbach

Wissenswert?!

Endlich wieder
Fr ühling!

Meteorologischer Frühlingsbeginn ist am 1. März.

Die Jahreszeiten beginnen in der Meteorologie immer am ersten Tag des entsprechenden Monats und teilen ein Jahr in die vier Jahreszeiten mit jeweils drei Monaten.

Astronomischer Frühlingsbeginn ist am 20. März 2025 um 10.01 Uhr. Dies entspricht auch der Tag-und-Nacht-Gleiche.

Am letzten Sonntag im Monat März beginnt die Sommerzeit. Nachts um 2 wird die Uhr auf 3 vorgestellt. Nicht vergessen: 30. März 2025!

Erster Frühlingsvollmond ist in diesem Jahr am 13. April.

Ostersonntag ist der erste, auf dieses Datum folgende Sonntag. Im Jahr 2025 ist dies der 20. April.

Impressum

Herausgeber/Verlag

Urbano Mönchengladbach GmbH Webschulstraße 104-106 41065 Mönchengladbach HRB14060 post@urbano-magazin.de

Geschäftsführung

Utto Reugels

Chefredakteur (v.i.S.d.P.): Utto Reugels ur@urbano-magazin.de

Redaktionsleitung

Nicole Faaßen nf@urbano-magazin.de

Redaktion

Garnet Manecke post@urbano-magazin.de

Autoren Gregor Kelzenberg Sven Platen

Anzeigenvertrieb

Holger Brinkmann-Sahm Fon 02161.684670302 Mobil 0159.06278119 hb@urbano-magazin.de Mediadaten auf Anfrage erhältlich

Grafik

Designbüro Robert Reugels Sina Schumann | Grafik & Design

Fotos

Fotocredits siehe Bildhinweise Stock Bilder & Grafiken © Adobe Stock Cover © Adobe Stock | AImagine Designs

Auflage 40.000 Exemplare

Die nächste Ausgabe finden Sie ab Mai 2025

• in ausgewählten Mega-Spots und zahlreichen Hot-Spots in Ihrer Nähe Adressinfos auf den Seiten 63–65 • und natürlich auf www.urbano-portal.de

PEFC-zertifiziert DiesesProdukt stammtaus nachhaltig bewirtschafteten Wäldernund kontrolliertenQuellen www.pefc.de

PEFC/04-31-1684

Erscheinungsweise und Bezug Die Verteilung erfolgt alle zwei Monate über ausgewählte Pickup Mega-Spots sowie eine Vielzahl von Hot-Spots in Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich, Neersen, Jüchen, Viersen, Schwalmtal, Nettetal, Niederkrüchten, Brüggen und Wegberg.

Für unverlangt eingegangene Manuskripte, Fotos etc. kann keine Haftung übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.

Keine Gewähr für die Richtigkeit von Hersteller-, Veranstalter- und Terminangaben.

urbano portal www.urbano-portal.de Design und Umsetzung Allconsulting GmbH www.allconsulting.de

Wie offene Wunden heilen können

3,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter schmerzhaften und langwierigen Wunden, die einfach nicht heilen wollen.

Die häufigsten sind Liegegeschwüre (Dekubitus), diabetische Füße oder das so genannte „offene Bein“. Aber auch bei Wunden nach Operationen, Verletzungen, Verätzungen oder Verbrennungen ist die Wundheilung oft eingeschränkt. Ursachen hierfür gibt es viele, echte Hilfe ist für die Betroffenen jedoch nicht leicht zu finden. WKM Rösner ist ein modernes medizinisches Zentrum mit Standorten in Mönchengladbach und Willich, wo sich zertifizierte Wundmanagerinnen und Wundmanager um Patienten mit nicht selten langen Leidenswegen kümmern. Oft geht es zunächst darum, die Situation zu verbessern und die Beschwerden zu lindern. Ein richtig angelegter Verband, der sich einerseits nicht schnell wieder löst, zum anderen aber auch nicht an der Wunde klebt oder ständig durchnässt ist, kann schon viel bewirken.

Aber natürlich ist dies erst der Anfang, denn das Ziel ist immer die dauerhafte Abheilung der Wunde. Ursachen erkennen hilft bei der Linderung. Dabei hilft es, den Ursachen auf den Grund zu gehen, um eine gezielte Therapie zu wählen. „Bei Ulcus Cruris, dem offenen Bein, liegt die Ursache in der Erkrankung des Gefäßsystems.

Arterien und auch Venen können betroffen sein“, sagt WKMGeschäftsführerin Friederike Rösner. In beiden Fällen werde das Gewebe schlecht durchblutet und nicht genug mit Nährstoffen versorgt. Durchblutungsstörungen könnten aber auch arterielle Gründe haben, etwa durch Rauchen, Alter und Übergewicht.

Bei der Ursachenforschung sind natürlich die behandelnden Ärzte die ersten Quellen für Friederike Rösner und ihr Team. Auf eine vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit den Medizinerinnen und Medizinern wird bei WKM Rösner großer Wert gelegt. So vielfältig wie die Gründe sind auch die Therapieansätze. Bei Krebs- oder Dialysepatienten geht es zunehmend darum, Schmerzen und Gerüche zu vermeiden. Bei besagtem Ulcus Cruris werden hingegen gestaute, dicke Beine mittels Kompressionstherapie behandelt, übermäßige Wundflüssigkeit gilt es zu vermeiden. ,,Je größer die Wunde, desto schwieriger wird es“, so Rösner. Sie rät, auch mit vermeintlich unscheinbaren nicht heilenden Wunden in die Praxis zu kommen. ,,Kleine offene Stellen finden oft nicht die nötige Beachtung, doch wenn das Bein ein bisschen dick ist, wissen die Patienten nicht, dass sich bereits Ödeme gebildet haben.“ Je früher das WKM-Team sich um die Wunde kümmern kann, desto besser sind die Aussichten, eine unnötig lange Leidenszeit zu verhindern.

Zu den modernsten Behandlungsmethoden der Praxen gehört die LowLevel-Lasertherapie. Hierbei wird mithilfe eines kontrollierten leichten Laserstrahls der Stoffwechsel der Zellen beschleunigt, die Durchblutung gefördert und somit die Wundheilung angeregt. Zugleich wirkt die Behandlung schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend. Dieses Verfahren wird bei WKM bereits seit Jahren eingesetzt, die Erfahrungen damit sind äußerst positiv. Kosten übernimmt die Krankenkasse. WKM arbeitet eng mit Arztpraxen und Kliniken zusammen. Bei Bedarf werden auch weitere Experten wie Podologen, orthopädische Schuhmacher, Lymphtherapeuten sowie Pflegekräfte hinzugezogen. Falls nötig werden auch geschulte Pflegefachkräfte für die Versorgung zuhause zur Verfügung gestellt. All dies bewegt sich im Rahmen der gesetzlichen Leistungen der Krankenversicherungen. Die kompetenten Services von WKM Rösner stehen also jeder Patientin und jedem Patienten zur Verfügung, damit die lange Leidenszeit bei chronischen Wunden hoffentlich bald ein Ende hat.

Als Neukunde erhalten Sie eine Low-Level-Laseranwendung kostenfrei.

WKM Rösner Mönchengladbach Fliethstraße 100 41061 Mönchengladbach 02161 47745-45

buero@wkmonline.de

LEBEN.

Privatklinik E schweiler

Seit über 25 Jahren bietet die Privatklinik Eschweiler bei Depressionen, Burnout oder anderen seelischen Belastungen einen heilsamen Ort.

Umgeben von einem ruhigen Park und gelegen am Eifelrand – mit der Privatklinik Eschweiler bei Aachen haben wir einen Ort geschaffen, an dem sich unsere Gäste sicher fühlen und wieder zu Ihrer seelischen Balance finden können.

T. 02403 789 10 info@privatklinik-eschweiler.de

privatklinik-eschweiler.de #deinlebenisteswert

Privatklinik Merbeck

Die Privatklinik Merbeck ist ein sicherer Ort für diejenigen, die Unterstützung bei der Überwindung von Krisen, der Verarbeitung von Belastungen, dem Gewinnen von neuem Lebensmut oder der Bewältigung von chronischen Schmerzen benötigen.

Beschaulich und ruhig, umgeben von Feldern und Wäldern, passt sich die Klinik perfekt in die ländliche Umgebung ein.

T. 02434 923 970 info@privatklinik-merbeck.de

privatklinik-merbeck.de #lebenbewusstgestalten

Privatklinik Duisburg

Mit der Tagesklinik bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, tagsüber intensiv betreut und behandelt zu werden. Abends und am Wochenende kehren sie in ihre gewohnte Umgebung zurück.

Gelegen direkt am zentralen Duisburger Innenhafen ist die Privatklinik Duisburg für unsere Klientinnen und Klienten gut erreichbar.

T. 0203 348 683 10 info@privatklinik-duisburg.de

privatklinik-duisburg.de #daslebenwiederstärken

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.