urbano magazin | März & April 2022

Page 1

deine stadt // dein magazin

MÄRZ & APRIL 2022


JCS Store Mönchengladbach Bismarckstrasse 18-22 41061 Mönchengladbach Tel: 02161 - 8278530 store-mg@jcs.de

JCS Drive-in Mönchengladbach Goebenstrasse 12 EG Sparkassenparkhaus 41061 Mönchengladbach Tel: 02161 - 495220 service@jcs.de

… und alles läuft

MacBook Pro 14“ (M1) und MacBook Pro 16” (M1)

ab EUR 2.249,0%-Finanzierung und 0%-Leasing möglich

OMG. JCS hat’s … Bei JCS bekommst du alle Geräte, die du für mehr Produktivität bei der Arbeit und mehr Spaß und Entspannung in deiner Freizeit brauchst. Wir beraten dich qualifiziert, unterstützen dich mit vielen individuellen Dienstleistungen und führen Apple-autorisierte Serviceleistungen für dich aus. Und bei uns bekommst du sogar die Geräte, die woanders schwer oder gar nicht verfügbar sind. Ein Besuch lohnt sich also – auch online. jcs.de | shop.jcs.de


Inhalt

48

6

23

33

20

DIY

LEBENSART & KULTUR

URBANO THEMA Markthalle Mönchengladbach

6-8 Schlemmen, genießen, erleben 9 Ihr Genussplatz 10 Das erwartet Sie URBANES 13-14 Knippis Kneipen-Klassiker 17 Jean Jacques im Hayátt 30 Textilstadt Mönchengladbach | Serie Teil 2

20 23 24 29 33-36 39 40 43 44

Die erste Radtour des Jahres Auf ins Alte Land Freizeitparks Mode | Streetstyle London Do it yourself | Paper Baskets Sinnvoll | Unsere Tipps Kolumne Cartoons Fastenzeit – Verzicht oder nicht?

SPORT 46 Sport News 48-49 Borussia Direkt. Spieltipp URBANO RUBRIKEN 52 55-57 59 60-62 64 67

Horoskope Rätsel Termintipps März & April Gutscheine Wissenswert & Impressum Urbano Mega-Spots | Adressen

Urbano | 3


SEIT 1991

JETZ TERMITN V

So starten Sie richtig in den Frühling!

EREINB

AREN

Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an E-Bikes, Lastenrädern, nostalgische Hollandräder, u.v.m.

Kontakt Süchtelner Str. 30 · 41066 Mönchengladbach T 02161 / 63 14 11 · F 02161 / 63 14 78 www.georgs-fahrradladen.de

Öffnungszeiten Mo. - Fr. 09:00 - 18:30 Uhr Sa. 10:00 - 14:00 Uhr


URBANO INTRO

FOTO © ISTOCK.COM | VIZERSKAYA

DAS ERWARTET SIE IN DIESER AUSGABE SCHLEMMEN, GENIESSEN, ERLEBEN FRÜHLINGSERWACHEN KOLUMNE | CARTOONS RÄTSEL | GEWINNE | GUTSCHEINE

Urbano | 5


DIE MARKTHALLE MACHT IHNEN DEN HOF! FOTO © ISTOCK.COM | ALEXRATHS

Frische und Qualität von Anbietern aus der Region, außergewöhnliche Gastronomie und Events!

6 | Urbano


URBANO THEMA

Die Markthalle: schlemmen, genießen, erleben Der Termin der Eröffnung rückt immer näher. Im Innern wird auf Hochtouren gearbeitet, um alles für die ersten Besucher vorzubereiten. Die Mönchengladbacher können sich auf einen neuen kulinarischen Hotspot im Herzen der Stadt freuen. Gerade werden die letzten Leitungen gezogen, die Theken aufgebaut und die Kühlräume installiert. Wer einen neugierigen Blick durch die großen Fensterscheiben wirft, kann schon erkennen, was hier bald stattfindet. Das neue Genusszentrum Mönchengladbachs nimmt sichtbar Formen an. Aber Holger BrinkmannSahm, Geschäftsführer der Markthalle, gibt sich keinen Illusionen hin: „Je näher die Eröffnung rückt, umso hektischer wird es. Vermutlich werden die letzten Arbeiter hinten noch die Werkzeuge wegräumen, während vorn eröffnet wird.“ Bevor er sich mit seiner Agentur auf Marketing spezialisierte, hat er in der Hotellerie Karriere gemacht. Er weiß, wie Neueröffnungen ablaufen und freut sich auf den Moment. Gemeinsam mit dem Mitinvestor Jürgen Schiffer hat er das Projekt nach einer Idee des Architekten Fritz Otten entwickelt und realisiert.

FOTO © ISTOCK.COM | ROBYNMAC, NERUDOL, BAIBAZ, ZAKHAROVA_NATALIA

Im Zentrum der Markthalle wird der 'Platzhirsch' mit leckeren Suppen und kleinen Gerichten aufwarten. Direkt an der vollständig geöffneten Front zum Kapuzinerplatz können im Frühjahr die Gäste Platz nehmen. Hinter dem Platzhirsch steckt Sinan Heesen, der sich in Mönchengladbach mit einigen gastronomischen und kulturellen Angeboten einen Namen gemacht hat. Er ist nicht der einzige bekannte Name, der in Zukunft in der Markthalle vertreten sein wird. Vom Entree aus wird gleich zur Linken Amelsan Theravasa sein Können unter Beweis stellen. In seinem Restaurant 'Amelsan kocht' hat er sich schon längst vom Geheimtipp zu einem stadtbekannten Meister seines Fachs entwickelt. Den guten Wein zum Essen bringt '[g]niessen by Concept Riesling' mit. Die Vinothek bietet einen Außenverkauf mit Terrasse wie auch die Möglichkeit, ein Glas Wein an der Theke oder an einem Fensterplatz zu genießen. Bernd Nießen bringt die Vinothek in die Vitusstadt. Er ist Gründer des Weinevents '[g]niessen' auf dem Schillerplatz. Die Kombination von Erlebnis und Genuss soll nun in der Markthalle fest etabliert werden. So umfasst das Konzept neben dem Verkauf von Wein auch Events wie Weinproben und andere Veranstaltungen rund um die edlen Tropfen. 'Schlemmen, einkaufen, erleben und lernen' kann man das Konzept der Markthalle zusammenfassen. Premiumfleisch beim Männermetzger, Spezialitäten aus Asien, Eiskreationen und

verführerische Torten, frisch gerösteter Kaffee und Feinkost wird es geben. Auch eine Bäckerei mit breit gefächertem Brotund Kuchensortiment wird hier einziehen – soweit der Bereich 'Schlemmen'. Zusammen mit dem Fachbereich Ökotrophologie der Hochschule Niederrhein ist ein Hofladen geplant. Dafür haben die Projektentwickler die Initiative 'NRW isst gut' mit ins Boot geholt. Die lebensmittelproduzierenden Betriebe des Zusammenschlusses sollen über den Hofladen ihre regionalen Produkte besser vermarkten können. Für die Markthallenbesucher heißt das, dass sie ihre Lebensmittel bequem bestellen können. „Wir installieren hier spezielle Kühlboxen, in denen die Lebensmittel frisch bleiben“, erklärt Brink mann -Sahm. „Die Boxen werden auch außerhalb der Öffnungszeiten des Hofladens zugänglich sein. So können die Besucher hier in Ruhe etwas essen und danach ihre bestellten Lebensmittel bequem abholen.“ Das ist der Bereich 'Einkaufen'. Gerade der Hofladen hat noch eine andere, weit weniger offensichtliche, Funktion. „Hier können die Studierenden Semesterprojekte umsetzen“, sagt Brinkmann-Sahm über den Faktor 'Lernen'. Dabei können sie sowohl eigene Themen als auch welche, die von den Gastronomen in Auftrag gegeben werden, realisieren. „So eine Kooperation gibt es bisher nicht“, sagt Brinkmann-Sahm. „So etwas kann man im Prinzip auch auf andere Gewerke übertragen.“

Urbano | 7


URBANO THEMA

Konzerte, Verkostungen, Kochshows, Kleinkunst und Wochenmärkte: Die Markthalle wird zu einem Erlebnis – im direkten wie im übertragenen Sinne. „Wir wollen wieder Leben hier in die Oberstadt bringen“, sagt Brinkmann-Sahm. Der Standort sei ideal. „Mit dem Bau der Maria-Hilf-Terrassen entsteht in nur fünf Minuten Fußweg von hier ein neues urbanes Quartier mit 500 Wohnungen. Auch die Giebelhäuser in direkter Nachbarschaft zur Markthalle werden gerade saniert. An der Aachener Straße entstehen 50 Boardinghouse-Appartements und 30 Micro-Appartements.“ All diese Projekte bewirkten, dass die nahegelegenen Wohngebiete wie Bunter Garten und das Gründerzeitviertel wieder miteinander verbunden würden. „Das hat Einfluss auf die Laufströme der Innenstadtbesucher, die dann über den Kapuzinerplatz, die Kapuzinerstraße und den Alten Markt gehen.“ Wichtig ist den Verantwortlichen, dass die Markthalle keine Insel werden soll. „Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Events, die wir hier zusammen mit anderen Gastronomen, Unternehmen, den Marktbeschickern, Kulturveranstaltern und den benachbarten Kirchen machen können“, sagt er.

Ein großes Event ist der 2. Mönchengladbacher Fashion Day, der am 21. Mai stattfinden soll. Die Veranstaltung rund um Mode und Textiles wird sich von der Markthalle ausgehend durch die Innenstadt ziehen.

8 | Urbano

Wenn er darüber nachdenkt, was man alles machen könnte, sprudelt es aus Brinkmann-Sahm nur so heraus. „Gegenüber wird das Haus Zoar gerade umgebaut. Dort wird eine neue Kochschule entstehen“, sagt er. „Da könnte man zum Beispiel tolle KochEvents zusammen mit den Gastronomen der Markthalle machen.“ Nikolas Hilbig, Inhaber des Küchenhaus Gebr. Jansen, baut im Haus Zoar gerade ein neues Studio für Küchen der Premiumklasse auf. Neben der Kochschule wird hier auch ein Show-Appartement entstehen. An den Küchenblöcken sollen zukünftig Meister ihres Fachs die Kunst der gehobenen Küche lehren. Auch mit den Verantwortlichen für den Umbau des Brunnenhofes ist Brinkmann-Sahm im Gespräch. „Dort entsteht auch ein Kräutergarten“, sagt er. „Dort kann man doch mit Kindergruppen hingehen, die Stadthistorie rund um das Münster kennenlernen, danach frische Kräuter ernten und anschließend in der Markthalle kochen.“ Talk-Formate, Frühlings- und Herbstmärkte, StreetfoodFestivals, Comedy-Nights oder Wintergrillen: All das ist möglich, weil die Betreiber der Markthalle den Kapuzinerplatz an den Wochenenden für Veranstaltungen nutzen dürfen. Aber auch für private Feiern kann man in der Markthalle Flächen mieten. Die Empore im Zentrum ist während der Woche für die Gäste der Gastronomie geöffnet. Bis zu 80 Sitzplätze sind dort möglich. Im Eingangsbereich gibt es zusätzlich 120 Sitzplätze. In Zukunft wird sich hier ein großer Teil des Lebens in der Oberstadt abspielen.

Garnet Manecke

FOTO VISUALISIERUNG MARKTHALLE © ARCHITEKT FRITZ OTTEN, FOTO © ISTOCK.COM | VIRTUSTUDIO, THREEART

DIE ALLE M A R KT H I N E M UE WIRD Z NIS ERLEB


IHR GENUSSPLATZ

UNG ERÖFFN IM G FRÜHLIN 2022

Frisch, lecker und hochwertig ist das vielfältige Angebot – sowohl für den Einkauf, zum Genießen in der Gastronomie und natürlich 'Take-away' Innen- und Außengastronomie je 120 Sitzplätze + 80 Sitzplätze auf der Empore

Ein Lieferservice ausschließlich mit E-Mobilen ist geplant Voraussichtliche Öffnungszeiten Montag bis Samstag ab 7 Uhr | Sonntag ab 9 Uhr

Parken in der Tiefgarage mit Zugang zur Markthalle zahlreiche E-Ladesäulen vorhanden Taxistand und Bushaltestelle vor der Markthalle

Auf dem Kapuzinerplatz – im Herzen der Mönchengladbacher Altstadt nur wenige Gehminuten entfernt: Einkaufsmeile Hindenburgstraße, Minto Shopping Center, Münster, Museum Abteiberg, Bunter Garten, Kaiser-Friedrich-Halle

FOTO © ISTOCK.COM | FOXYS_FOREST_MANUFACTURE

Markthalle Mönchengladbach | Kapuzinerplatz | www.markthalle-mg.de

Urbano | 9


URBANO THEMA

DAS ET ERWART SIE Fernost & Vegetarisch

Kaffeeklatsch & Süßes

Empore Genussplatz Premium Fleisch

Tief- Aufzug garage

Feinkost

Blumen & mehr

Käsehaus

Hausgemachte Schlemmereien

Wein & mehr

Fusion-Kitchen Deutsch & Asiatisch

ALTER MARKT

Ein kleiner Vorgeschmack Regionales Obst & Gemüse Mediterrane Feinkost Premium Fleisch & hochwertige Wurstwaren Geräucherter Fisch Wraps, Salate, Currys, Bratwurst Suppen & Eintöpfe Asiatische, vegane & vegetarische Gerichte Regionale & innovative Küche Ofenfrische Backwaren Dessert- & Tortenkreationen Eis & Waffeln

10 | Urbano

Wein & Spirituosen Kaffee-Kultur Käse-Spezialitäten Essig, Öle, Gewürze, Dips Blumen & mehr

Seite 45 Entdecken Sie die Gutscheine für Ihren ersten Markthallenbesuch

FOTO VISUALISIERUNG CONCEPT RIESLING © KOMIKO, FOTO VISUALISIERUNG PLATZHIRSCH © HEESEN GMBH, FOTO GEWÜRZE © ISTOCK.COM | THREEART

Hofladen

Genussplatz

KAPUZINERPLATZ

Backwaren


Ihr Partner für den schlüsselfertigen Um- und Ausbau aus einer Hand. Planung | Bauleitung | Trockenbau | Elektro | Tischlerarbeiten Telefon: 02166 991900 | Sc hlosss traße 46-52 41238 Mönchengladbach w w w.h o p p e n -i n n e n au s b au . de


Den Frühling genießen im

Warum die neue Heizung kaufen, wenn man sie auch günstig und unkompliziert mieten kann? Mit NEWwärme erhalten Sie Ihre neue Heizungsanlage vom kompetenten Fachbetrieb – inklusive vieler Services, aller Wartungs- und Reparaturkosten sowie dauerhaft günstiger Gaspreise. Da kann die Gasumstellung kommen. Informieren Sie sich jetzt!

Neuhofstraße 50

wechselnden Mittagstisch oder

41061 Mönchengladbach

am Abend bei frisch zubereiteten,

0 21 61 67 85 670

saisonalen Gerichten: Öffnungszeiten genießen Sie die ersten Frühlingstage auf unserer

Dienstag – Freitag 12 – 14.30 Uhr Dienstag – Sonntag ab 17.30 Uhr

geschützten

www.new-wärme.de/heizung-neu | 02166 558-8595

NEW-22-3374_Heizung_87x127mm_RZ.indd 1

Ob bei unserem

Loungeterrasse 14.02.22 16:06

EINE E X TR A-F TER MICROFIL

WWW.PAVITO.DE

r Zuhause!

Denn es geht um Ih

atiker für A sthm ker gi und A ller

GUT, EINEN PROFI IM HAUS ZU HABEN!

STAUBSAUGER VON SEBO. FÜR PROFIS. FÜR ALLE. MADE IN GERMANY

BOOSTFUNKTION

LANGEN MASSIVHAUS Wir bauen für Sie … • massiv – Stein auf Stein • schlüsselfertig zum Festpreis • in hoher Qualität • nach Kundenwunsch

TIE*

RE

GARA

N

JAH

DREH-KIPP4 GELENK AIRBELT MÖBELSCHUTZ

Jepkens www.ep-jepkens.de Inhaber Marco Jepkens 41065 Mönchengladbach, Neusser Str. 180 E-Mail: info@jepkens.com

Telefon 02161 960112

Neben dem Geschäft

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.30 h 14.00 – 18.00 h Samstag

10.00 – 13.00 h

40 JAHRE

jungle.sebo.de

uns online: Besuchen Sie sivhaus.de as m nge lan www.

Wir bieten Ihnen: • Einfamilienhäuser • Reihenhäuser • Doppelhaushälften • Eigentumswohnungen

LANGEN MassivHaus GmbH & Co. KG Hocksteiner Weg 35 • 41189 Mönchengladbach Tel 02166 957-3 • Fax 02166 957 400 info@langen-massivhaus.de • www.langen-massivhaus.de


URBANES

Noch mehr

Knippis Kneipen-Klassiker Wir haben den bekannten Mönchengladbacher Tausendsassa Torsten Knippertz gefragt, in welche heutigen Lokale er schon immer gern gegangen ist – und haben nun Lust auf einen zünftigen Abend in der Altstadt. Das hier ist der zweite Teil seiner Lieblingsläden

In der Januar-Ausgabe des Urbano Magazins hat Torsten Knippertz über das Mezcalito gesprochen, über den Krümel, die Nacht und das Graefen – und am Ende dieses Interviews war man sich sicher: Damit sind noch lange nicht alle Kneipen-Klassiker Mönchengladbachs genannt. Läden, in denen der Schauspieler, Musiker, Moderator und Stadionsprecher von Borussia Mönchengladbach in seiner 'Sturm-und-Drang-Zeit' gerne war und die es heute noch gibt. In dieser Ausgabe geht es weiter. Und uns beschleicht das Gefühl: Knippi könnte wohl noch ewig weitererzählen von liebenswerten Gaststätten in der Vitusstadt.

KnippisKneipen-Klassiker Teil 1

Borussenkneipe – und so viel mehr ManaMana | Alter Markt 12 „Das ManaMana ist die Borussenkneipe in der Altstadt – ich finde, aber auch viel mehr. Hauke und der Rest des Teams betreiben sie mit so viel Herzblut. Die haben richtig Bock auf ihren Job und einen sehr guten Umgang mit ihren Gästen. Manchmal geht man auch wegen des Personals in eine Kneipe. Beim ManaMana ist das so. Ich mag aber auch, dass sie ein wenig wie ein Irish Pub ist, mit viel Holz, einer großen Treppe, der großen Theke und den vielen Bildern an der Wand. Und, natürlich, wegen der tollen Außenfassade im Borussia-Look.“

ILLUSTRATION COCKTAILGLÄSER © ISTOCK.COM | ANNA42F

Torsten Knippertz

Gut zum Vorglühen

Verrucht und ab 18

Kapuzinertreff | Kapuzinerplatz 5 „Seitdem ich weiß, dass sich da meine Mutter und mein Stiefvater kennengelernt haben, gehe ich da nicht mehr hin. Spaß! Aber in der Tat war ich schon lange nicht mehr dort. Früher war das für uns eine Kneipe zum Vorglühen, bevor es auf die Piste geht – das war immer ein guter Treffpunkt. Und manchmal ist man auch einfach dageblieben. Es gab immer Kneipen, die für eine bestimmte Gruppe die richtigen waren. Im 'KT' war aber immer ein total gemischtes Publikum, da war jeder willkommen.“

Bienenkörbchen | Waldhausener Straße 85 „Ist das Urbano-Magazin ab 18? Ich finde, das Bienenkörbchen darf nicht fehlen, alleine schon, weil es irgendwie schon immer da war. Es ist eher keine Kneipe, sondern eine Strip-Bar. Und das mitten in Mönchengladbach! Klar, dass das bei uns irgendwie geheimnisvoll war, als wir um die 20 Jahre alt waren. Das hatte was Verruchtes, und irgendwie musste man wenigstens einmal da gewesen sein. Als uns dann aber eine Dame angesprochen und gefragt hat, ob wir ihr einen Champagner ausgeben wollen, war das Abenteuer schnell beendet.“

Urbano | 13


URBANES

Ein Wirt mit jeder Menge Herzblut Markt 26 | Alter Markt 26 „In Erinnerung habe ich den Markt 26 von früher als inoffiziellen Treffpunkt vieler Kreisliga-Mannschaften. Wenn wir sonntags mit dem SC Hardt ein Spiel hatten, haben wir samstagabends da unsere Gegner aus Viersen, Rheindahlen und sonst woher getroffen. Um uns dann um 4 Uhr morgens auf der Tanzfläche in die Augen zu schauen und zu sagen: Bis morgen auf dem Platz! Das Schönste am Markt 26 ist aber, dass Inhaber Jürgen Post den Laden seit Jahrzehnten mit so viel Herzblut führt. Da wird vorne gezapft, und später lässt er es sich auch nicht nehmen, hinten selbst den DJ zu machen. Deswegen sitzt man im Markt 26 auch am besten auf einem der Barhocker an der Theke. Jürgen war damals auf dem Bökelberg ja auch mal für ein Spiel Stadionsprecher und hat auch einen Song über Stefan Effenberg rausgebracht – und den legt der in seinem Laden nach wie vor immer mal wieder gerne auf. Es gibt Sachen, die sind Geschmackssache, das Essen oder die Getränke und auch die Musik. Aber eine Kneipe ist in meinen Augen genau in dem Moment gut, in dem der Besitzer seinen Job mit voller Hingabe sowie Herz und Seele macht.“

Die neuere Generation

Moshi Bar | Krichelstraße 22 Goldwasser | Waldhausener Straße 21 Bar Plastique | Waldhausener Straße 25 „Ich nenne die Moshi Bar, das Goldwasser und die Bar Plastique mal die 'neuere Generation' in der Altstadt, auch wenn sie nun auch alle schon ein paar Jahre da sind. Das sind sehr gut gemachte Läden, die wirklich dafür stehen, dass es sich auch für Auswärtige längst wieder lohnt, zum Feiern nach Mönchengladbach zu kommen. Wenn man in die Bar Plastique geht und nicht weiß, dass man in Mönchengladbach ist, denkt man, dass man in einer hippen Großstadt unterwegs ist. Die Cocktails da sind top und sicher nur halb so teuer wie in Düsseldorf.“

Those were the days „Es soll ja hier um Kneipen gehen, die es schon seit vielen Jahren gibt. Aus Nostalgiegründen muss ich aber ein paar andere Namen nennen: Die Banane war eine Kneipe, wie sie mir auch heute gefallen würde. Mit etwas härterer Musik, zwischen Punk, Rock und Independent. Das Abacab auf der Waldhausener Straße habe ich geliebt. Da habe ich die zweite große Liebe meines Lebens kennengelernt. Da lief meine Musik, da gab es gute Drinks, und man konnte lange feiern. Man kann sagen: Das war für mich eine Stammkneipe. Man weiß, man trifft Gleichgesinnte, und das hat sich an guten Abenden angefühlt wie eine Familie. Im Shakers bekam man sehr süße Cocktails und saß in RattanSesseln, und Franklin, der Kellner mit dem Minipli, hat einen in

weißen Cowboystiefeln mit Fransen bedient. Und: Ich muss unbedingt das Zum Sandrad erwähnen. Der damalige Wirt Udo Eilers ist ein richtiges Original, der hat dem Laden seinen Stempel aufgedrückt. Wunschmusik wurde auf Kassetten eingespielt, Bier hieß 'Schmunzelwässerchen', und das Sandrad war die ganze Nacht auf. Am Anfang hat er mich manchmal nicht reingelassen. Denn die Tür war ja immer zu, und Udo war gleichzeitig auch Türsteher. „Komm doch nächstes Mal ein bisschen eher“, hat er dann gesagt. Und hatte damit natürlich recht! Am Ende durfte ich dann natürlich doch rein. In dem Lokal ist jetzt 'Udos Wassersport'. Da muss ich mal vorbeischauen und gucken, ob die das Sandrad in Ehren halten.“

mle 14 | Urbano


RÖDELBRONNMARKISEN Sonnenschutz und mehr!

Ihr ServiceFachmarkt in Neuss. Schellbergstraße 7a · 41469 Neuss · 0 21 31 - 4 40 51 www.roedelbronn-markisen.de

+ mehr Auswahl + mehr Service + auch Gartenmöbel + einzigartiges Ambiente

Ich mags grün. Wir pflegen unsere Parks und Grünflächen. mags Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe Infos unter www.mags.de oder unter 02161 - 49 10 10


Gebäude-Versicherung

Hammerharter Schutz für Gebäude

r auch fü n durch Schäde

Optimal versichert mit der Gebäude-Versicherung für Gewerbeimmobilien Mitversicherte Highlights

Ergänzungen nach Bedarf

• Verzicht auf Prüfung grober Fahrlässigkeit

• Elementarschäden

bei Schäden bis 50.000 Euro • Schäden an Ableitungsrohren bis 20.000 Euro • Mietausfall bis 24 Monate

STARKR EG E N

• Gebäudetechnik • Photovoltaik und viele weitere

Marktstraße 4 41236 Mönchengladbach

02166 97605-30 www.breuer-buscher.de

Sie sind eine Top-Begleitung?

ZEIGEN SIE ES – ALS BEWO BETREUER! Einstieg s prämie! 40 0€ Son de Bzw. 1 M rzahlung. onat fre i bei voller Be zahlung

Foto: David Mauer / Lebenshilfe Bildarchiv

Wir suchen engagierte Nicht-Fachkräfte mit Vorkenntnissen zur Betreuung unserer Klient*innen. Hierbei handelt es sich um keine Pflegearbeit! Ihr Aufgabengebiet beinhaltet z.B. Begleitungen, Arztbesuche, Einkäufe, oder Beratung in Lebensfragen. Die Arbeitszeiten sind abends und am Wochenende zu 6-10 Std. pro Woche (je nach Berufserfahrung) und eine Betreuung von 1-2 Klient*innen. Zu einem Gehalt von 450€, ideal geeignet als Teilzeitjob. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH, Pädagogische Leitung (Herr Martin Albracht) - bewerbung@lebenshilfe-mg.de

Lebenshilfe Mönchengladbach | Bödikerstraße 74 | 41238 Mönchengladbach | www.lebenshilfe-mg.de


URBANES

Jean Jacques im HAYÁTT Das Leben Neulich an einem kalten regnerischen Donnerstagabend lud mein Freund mich spontan zum Abendessen ein. „Wohin?“, frage ich neugierig. „Ach, da gibt es ein Restaurant, da bist du bestimmt noch nicht gewesen“, bekam ich zur Antwort. „Es liegt in Eicken am Marktplatz. Man kann dort auch gut parken“, sagte er. Gesagt, getan. So waren wir gegen 18.30 Uhr dort und ich stellte zu meiner Überraschung fest, dass er den ehemaligen 'Tho Penningshof' meinte. Heute gehört die schöne denkmalgeschützte Hofanlage dem erfahrenen Gastronomen Salim B. Osman, der das besondere Objekt glücklicherweise erwerben konnte. Ich glaube, die meisten Mönchengladbacher kennen es aus eigener Erfahrung. Herr Osman hat es renoviert und ihm mit dem 'Hayátt' neues Leben eingehaucht. Er versucht, den Spagat zwischen der arabischen und der deutsch-internationalen Küche zu vollziehen. Neben den wunderbaren arabischen Vorspeisen wie Kibbeh Muklieje oder Nayeh finden sich auch die Klassiker, die nicht nur niederrheinische Gaumen seit ewigen Zeiten erfreuen, in seiner Speisenauswahl. So gibt es das Schnitzel in verschiedenen Varianten, dazu natürlich Pommes frites und leckere Sößchen. Für die Kinder findet man spezielle Gerichte zu kleinen Preisen.

allen Eigenschaften des Tabuleh aufwarten konnte. Als zweite Vorspeise gab es nun Kibbeh Muklije und Kafta bil banadora. Einfach mal bestellen und überraschen lassen. Die Hauptspeise Sultans Grillteller ist tatsächlich eine Herausforderung. Diese gemischte, mit orientalischer Gewürznote abgeschmeckte Fleischportion mit allerlei leckeren Beilagen ist nach einer Vorspeise schon eher für zwei Personen geeignet. Der Küchenchef meint es vielleicht ein bisschen zu gut mit seinen Gästen. Unser Gastgeber, Herr Osman, empfiehlt uns als Nachtisch 'Die Nächte des Lebens': Eine süße Nachspeise aus Milch, abgeschmeckt mit Rosenblütenwasser. Sie ist jedoch nur gelegentlich auf der wechselnden Dessertkarte zu finden. Den arabischen Namen dafür habe ich leider nicht mehr im Gedächtnis. Tut mir sehr leid. Den wunderbaren Geschmack dafür aber schon. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Es lohnt sich, auch mal was zu wagen, finde ich …

Ihr Jean Jacques

Wir allerdings möchten uns auf die arabischen oder sagen wir orientalischen Genüsse konzentrieren. Nach Vorlage unserer Impfnachweise wurde uns von der freundlichen Kellnerin ein freistehender Tisch in großzügigem Umfeld empfohlen. Dort nahmen wir gerne Platz und studierten in Ruhe die Speisenkarte. Für meinen Freund gab’s ein Bolten vom Fass und ich bevorzugte einen frischen Pfefferminztee. Ehrlich gesagt hatte ich etwas Schwierigkeiten, mir die ganzen Namen der Gerichte zu merken und richtig auszusprechen. Tabuleh, ein veganes Gericht mit fein gehackter, frischer Petersilie, Bulgur und Tomaten, abgeschmeckt mit Zitronensaft und Olivenöl. Das kann ich ab sofort auch noch nachts im Traum aussprechen. Einfach köstlich, knackfrisch und belebend. Mein Gegenüber fand am ebenfalls veganen Fatush Gefallen. Hierbei handelte es sich um einen Bauernsalat, der auch mit

Urbano | 17


SO VIEL. SO GUT. Sie möchten Ihr Fitnessstudio wechseln? Dann kommen Sie zu uns und zahlen Sie bis zu 6 Monate keinen Beitrag. Gültig im Sportpark und Active Spa bei Abschluss einer 52 Wochen Neu-Mitgliedschaft.



LEBENSART & KULTUR

Die erste Radtour des Jahres Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Lust, sich draußen zu bewegen. Das Fahrrad ist das ideale Fortbewegungsmittel dazu – und die Urbano-Redaktion gibt einen Tipp für den ersten 'Ausritt' 2022

Ganz ehrlich? Wie schön die Welt da draußen sein kann, lässt sich doch am besten im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Fahrrad erfahren. Man ist nicht wie mit dem Auto viel zu schnell unterwegs und kommt trotzdem, anders als beim Spaziergang, ganz schön rum. Nach den langen, tristen Monaten zieht es uns raus und rauf aufs Rad, aber vorher in den Schuppen, die Garage oder den Keller. Lange nicht gesehen, denken wir uns beim Blick auf den guten, alten Drahtesel, der uns mit seinem Vorderlicht treu anzuschauen scheint. Anradeln ist angesagt, und die erste Tour des Jahres muss sitzen. Voller Frühlingsgefühle geht es also raus aus der Stadt und ab aufs Land – durch Hardt, Waldniel, Amern und Born nach Brüggen, wo unsere wunderbare, gut 30 Kilometer lange Rad-Rundtour entlang der Schwalm beginnt. Wer die sehr praktische Navigations-App Komoot installiert hat, ruft einfach die Route 7657124 auf. Alle anderen starten an der Burg Brüggen, die an sich ja schon einen Ausflug wert ist. Die belebte Innenstadt mit ihren vielen Cafés, Eisdielen und Restaurants gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die Belohnung, die bei der Rückkehr im Ziel wartet. Aber nicht nur Apfelkuchen oder Hefeweizen sind Motivation genug, sondern das, was in den folgenden rund zwei Stunden auf einen wartet: nämlich eine Landschaft, die entschleunigt und begeistert zugleich. Über den Deichweg geht es raus aus Brüggen und, den Radweg-Schildern folgend, zwischen Mühlenbruch und Diergardtschem Kanal schließlich an der Schwalm vorbei. Das Wasser bleibt ein treuer

Begleiter in typisch niederrheinischer Natur – ob in Form des Flüsschens Schwalm, dem Oebeler Bruch oder dem Venekotensee. Zahlreiche Parkbänke laden zur kurzen Pause ein und zum Blick über das ruhige Gewässer. Die Schwalm bleibt Orientierungspunkt und wird nach gut acht Kilometern über eine kleine Brücke überquert, ehe man links abbiegen muss, auf der etwas größeren Bosstraat landet und kurz darauf über die deutsch-niederländische Grenze fährt. Nach rund einem Kilometer geht es aber wieder halblinks raus in ein Wäldchen, das ein wenig an einen Urwald erinnert, immer entlang der Schwalm, die sich verspielt ihren Weg bahnt. Nach insgesamt rund zwölf Kilometern wird man fast ein wenig aus diesem kleinen Paradies gerissen, als es rechtsherum in den Kerkebroekweg geht, der später zur Swalmzicht wird. Wir erreichen das Städtchen Swalmen, fahren weiter in Richtung Bahnhof und durch die Örtchen Beesel und Reuver über den Keulseweg endlich wieder raus ins Grüne, zurück in Richtung Grenze. Wir landen in der schönsten Heidelandschaft des Brachter Waldes, wo es nicht nur eine atemberaubende Gegend zu bewundern gibt, sondern manchmal sogar Rehe. Schließlich landen wir im Brachter Depot, jenem ehemaligen Munitionsdepot der britischen Armee, das wegen seiner kilometerweiten Asphaltwege bei Radfahrern und Inlinefahrern so beliebt ist. Nun sind es (leider) nur noch wenige Kilometer bis ins Ziel, vorbei am Campingplatz Brachter Wald und zurück in das wunderschöne Örtchen Brüggen.

FOTO © ISTOCK.COM | LIGHTFIELDSTUDIOS

Dort, bei Apfelkuchen und Weizenbier (kann man auch wunderbar kombinieren!) lässt sich direkt die nächste Tour planen. Denn die Saison hat gerade erst begonnen.

20 | Urbano


SUCHEN. FINDEN. BEWERBEN. JOB M U A R T N DEINE EI INJO B U D T S FINDE

TRAUMJOB

REGISTRIERE DICH SCHNELL AUF

WWW.INJO-JOBS.DE


Feiern oder tagen? Für jeden Anlass die passende Räumlichkeit im neuen Restaurant in der Kaiser-Friedrich-Halle am Bunten Garten in Mönchengladbach. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und über die Möglichkeit Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre ganz besondere Veranstaltung zu unterbreiten. Ihr 99-Team! www.ninetynine-mg.de

Jepkens www.ep-jepkens.de Inhaber Marco Jepkens 41065 Mönchengladbach, Neusser Str. 180 E-Mail: info@jepkens.com

Telefon 02161 960112

Neben dem Geschäft

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.30 h 14.00 – 18.00 h Samstag

10.00 – 13.00 h

40 JAHRE


LEBENSART & KULTUR

Auf ins Alte Land

BITTE CHECKEN SIE AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION VOR DEM EVENT-BESUCH DIE HOMEPAGE DES VERANSTALTERS.

Norddeutschlands Version vom Garten Eden Eigentlich war der vielbeschäftigte TV-Moderator Elton eine Stadtpflanze, geboren in Berlin. Aber seit seine Eltern mit ihm in einen südlichen Stadtteil von Hamburg gezogen waren, ließ ihn der Charme der Umgebung in der neuen Heimat nicht mehr los. Erst besuchte er eine Schule in der nahen Gemeinde Jork im Landkreis Stade, 2003 besiegelte dort seine Hochzeit mit der aus dem Alten Land stammenden TV-Redakteurin Yvonne Duszat seine Heimatverbundenheit. Bis heute lebt das Ehepaar mit den beiden Kindern in der Nähe – im Alten Land also, der größten zusammenhängenden Obstregion in Nordeuropa. Auf einer Anbaufläche von satten 10.000 Hektar werden in der einstigen Marschlandschaft nahe des Elbufers und der Städte Stade und Buxtehude jedes Jahr 250.000 Tonnen Obst geerntet. 90 Prozent davon steuert die Apfelernte bei, Birnen, Kirschen und Blaubeeren machen den Rest aus. Alkoholfreie Obstsäfte, aber auch hochprozentige Obstbrände haben das Alte Land ebenso berühmt gemacht wie die malerischen Gasthöfe und Hotels. Laut 'Tripadvisor' erfüllen sie zu gut 80 Prozent die Anforderungen an Vier- und Fünfsterne-Hotels. Die Attraktionen der Hotellerie, Appartements und Ferienhäuser für Gäste aller Altersgruppen, dazu die Spiel- und Sportangebote in dieser norddeutschen Variante des Gartens Eden sind legendär. Das malerische Gesamtkunstwerk aus Naturlandschaft und Dorfidylle im Hinterland der Nordsee scheiterte nur knapp, als eine Kandidatur zur Berufung ins UNESCO-Weltkulturerbe betrieben wurde. Die Gegend südlich von Hamburg bereitet sich aktuell auf die bunte Erntesaison vor, die gewöhnlich jedes Jahr zahlreiche Touristen in die Hotels und Gasthöfe lockt. Alle hoffen, dass in diesem Jahr die gewohnte Festfolge erstmals wieder ohne große Einschränkungen realisiert werden kann – und dass sie endlich wieder die Besucherströme auf die Obsthöfe und in die malerischen Dorfzentren lockt. Es gibt keine Garantie – aber wenn es der Terminkalender zulässt, kann man dort auch den Quiz-König und Show-Moderator Elton mal ganz privat antreffen.

FOTO © ISTOCK.COM | KESU01

Blütenfest Die Saison beginnt diesmal am 7. und 8. Mai mit dem beliebten 'Altländer Blütenfest'. Dann stehen im Ortskern von Jork mehrere Bühnen, auf denen ein buntes Unterhaltungsprogramm ablaufen wird. Die Festmeile im Zentrum gehört an diesen Tagen den Händlern und deren Verkaufsständen. Wie immer am ersten Samstag im Mai wird nun auch wieder die neue Blütenkönigin als Repräsentantin des Alten Landes inthronisiert, festlich gehüllt in die traditionelle Tracht. Nach der Krönung der Blütenkönigin folgt ein Festumzug mit Blütenkorso und abends steht ein Konzert mit anschließendem Höhenfeuerwerk auf dem Programm.

Kirschenwoche Vom 24. Juni bis zum 3. Juli steht das Alte Land im Zeichen der Kirschenwoche. Zahlreiche Obsthöfe bieten in ihren Hofläden und an ihren Verkaufsständen unterwegs die süßen Früchte der Saison an – und dazu stehen vielfach Hofführungen auf dem Programm. Dessen Höhepunkt ist am 3. Juli der Altländer Kirschmarkt ab 11 Uhr. Trachtentanzgruppen und Musiker, Kunst- und Handwerkerausstellungen sowie zahlreiche Events für Kinder verkürzen den Tag – und spätestens beim traditionellen Kirschkernweitspucken bleibt vor lauter Begeisterung kaum ein Auge trocken.

Apfeltage Die wichtigste Obstsorte des Alten Landes wird dann von August bis Oktober gebührend gefeiert – bei den Altländer Apfeltagen. Die regionalen Obsthöfe mit ihren eigenen Hofläden oder Cafés zelebrieren dann ihre Hochsaison. Ob zu Fuß, per Rad oder Pkw angereist, erfahren Besucher dann bei ausgiebigen Rundgängen durch die Plantagen und in gemütlicher Runde bei Kaffee, Kuchen und Obstbränden alles Wissenswerte über den Obstanbau, die heimischen Sorten und die Historie des Apfelanbaus seit dem 11. Jahrhundert. Dabei kommt auch der Aspekt einer gemeinsamen europäischen Vergangenheit nicht zu kurz: Es waren niederländische Obstbauern, die damals mit ihrer Erfahrung beim Trockenlegen nasser Flächen an Meeres- und Flussufern erst die Grundlagen gelegt haben für die Obst-Tradition im Alten Land.

Peter Lamprecht www.tourismus-altesland.de

Urbano | 23


LEBENSART & KULTUR

Ab in den Park, der Frühling kommt! Egal ob großer Abenteuerspielplatz oder riesiger Vergnügungsparks: Unsere Kinder haben nach den harten Wintermonaten eine Belohnung verdient. Runter von der Couch und rein ins Vergnügen, beschließt der Urbano-Familienrat – und schlägt vier tolle Freizeitparks in der Umgebung vor

Nostalgie im Klein Zwitserland

Viel Magie im Toverland

Klein Zwitserland nennt sich völlig zurecht ein im Wald gelegener Abenteuerspielpark für die ganze Familie. Denn während die Kinder die vielen Spielgeräte ausprobieren, können Eltern und Großeltern spazieren gehen und die entspannende Landschaft genießen. Und sich vielleicht dabei auch an die eigene Kindheit zurückerinnern. Denn viele der Rutschen, Schaukeln und Seilbahnen sind liebevoll gepflegt und schon seit Jahrzehnten da. Überhaupt ist das 1939 eröffnete Klein Zwitserland, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze gelegen, einer der ältesten Spielparks Europas. www.klein-zwitserland.de

Mit dem Toverland wurde vor rund 20 Jahren zwischen Venlo und Roermond ein wahres Zauberland für die ganze Familie erschaffen – eines, das mit zahlreichen Attraktionen drinnen und draußen aufwartet. Die unterschiedlichsten Attraktionen in sechs magischen Welten – ob eine der höchsten Holz-Achterbahnen der Umgebung, eine spektakuläre Wildwasserbahn oder ein traditionelles Kettenkarussell – werden die ganze Familie begeistern. Vor allem, weil die Macher des Toverland versprechen, dass es vor den insgesamt 35 Attraktionen keine langen Wartezeiten gibt. www.toverland.com

Irrland – ein riesiger Abenteuerspielplatz Das niederrheinische Städtchen Twisteden erwacht am 12. März aus seinem Winterschlaf. Dann nämlich öffnet das Irrland wieder seine Pforten, das täglich Tausende Besucher aus der Umgebung, aber auch dem Ruhrgebiet und den Niederlanden anzieht. Aber kein Wunder: Auf mehr als 300.000 Quadratmetern gibt es schier unendlich viele Spielmöglichkeiten – von der riesigen Rutsche über Kettcars bis hin zu Hüpfkissen, Wasserspielen oder mehreren großen Indoor-Spielhallen. Das Irrland nennt sich BauernhofErlebnis-Oase, ist aber eigentlich vor allem ein riesengroßer Abenteuerspielplatz. Und das Beste: Der Eintritt ist für das, was man geboten bekommt, mit 8,50 Euro wirklich nicht zu teuer. Auch gibt es Pizza, Pommes und Getränke zu fairen Preisen. Oder aber man nutzt einen der vielen Grills – denn Lebensmittel mitbringen ist hier ausdrücklich erlaubt. www.irrland.de

Das, was in Köln-Brühl 1967 noch recht beschaulich als Märchenwald mit Puppentheater eröffnet wurde, ist 55 Jahre später einer der bekanntesten und erfolgreichsten Freizeitparks Europas. In Vor-Corona-Zeiten strömten jährlich rund zwei Millionen Menschen in den rund zwölf Hektar großen Park. Und auch in diesem Jahr werden sich die Menschen ab dem Saisonbeginn am 9. April wieder in sechs verschiedenen Themenwelten verzaubern lassen. Zum Beispiel auf Taron, einer der schnellsten und längsten Achterbahnen der Welt. Oder der Black Mamba, einer wilden Bahn mit Loopings, Überschlägen und Schrauben. Natürlich gibt es auch reichlich Fahrgeschäfte für kleine Besucher – solange sie mindestens sieben Jahre alt sind. Denn die ganz Kleinen werden kaum verstehen können, dass sie bei so vielen Fahrgeschäften nur zuschauen dürfen. www.phantasialand.de

mle

TIPPS

Movie Park | www.movieparkgermany.de Wunderland Kalkar | www.wunderlandkalkar.eu Europapark | www.europapark.de Heide Park | www.heide-park.de Fort Fun Abenteuerland | www.fortfun.de Bobbolandia | www.bobbolandia-grevenbroich.de Freizeitpark Schloss Beck | www.schloss-beck.de Ketteler Hof | www.kettelerhof.de Eifelpark Gondorf | www.eifelpark.de

24 | Urbano

Bitte checken Sie aufgrund der aktuellen Situation die Homepage des jeweiligen Freizeitparks.

ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | OLGA KURBATOVA, CAT_ARCH_ANGEL

Phantasialand: Vom Puppentheater zum Freizeit-Giganten


JEEP® COMPASS 1.3 LIMITED T-GDI AT NUR

299 €/MTL.

1

10.040 € PREISVORTEIL SICHERN2 2

PREISVORTEIL ZUR UPE DES HERSTELLERS

Verschiedene Tageszulassungen mit super Ausstattung sofort verfügbar wie z. B. der o. g. Jeep® Compass: 19 Zoll Leichtmetallräder, Parksensoren vorne und hinten, Rückfahrkamera und Parkassistent für Längs- und Querparken, Automatik, Navigation mit 8,4 Zoll Touchscreen, AppleCarPlay, Android Auto, BiXenon Scheinwerfer, Spurhalte- und Totwinkel Assistent, Tempomat, Winterpaket, Garantie, Nebelschlussleuchten, Rücksitzbank umklappbar 60/40, uvm.

SOFORT VERFÜGBAR! 3

1 Ein unverb., freibleibendes Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG, für den Jeep® Compass 1.3 T-GDi Limited Automatik: UPE des Herstellers 38.930 €, unser Hauspreis 28.890 € inkl. Überführungskosten in Höhe von 825 €, Anzahlung 6.890 €, Laufzeit 48 Mon., Sollzinssatz geb. p. a. 2,95 %, eff. Jahreszins 2,99 %., Nettodarlehensbetrag 23.365 €, Gesamtbetrag 25.432 €, 47 Monatsraten à 299 €, Schlussrate 11.423 €. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Bonität vorausgesetzt.

3

2 Jahre Fahrzeuggarantie + 2 Jahre Jeep® Neuwagenanschlussgarantie (ab Tag der ersten Zulassung) inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München gemäß deren Bedingungen ab Erstzulassung. Barpreis für Tageszulassung. Unverb., freibleib.Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 M‘Gladbach. Bonität vorausgesetzt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.

IHR JEEP® PARTNER:

Jeep® ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC. E-Mail: info@asap-cars.de www.asap-cars.de

Autorisierter Jeep® Verkauf und Service. • Autorisierter Chrysler & Dodge Service.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) gemäß RL innerorts/außerorts/kombiniert: 6,8 / 5,4 / 5,8; CO2-Emission komb. (g/km): 163 ; Effizienzklasse: B ; Euro 6d-TEMP Autosalon am Park GmbH Krefelder Str. 240 41066 Mönchengladbach Tel.: 02161/65900-0 Fax: 02161/9174965 Firmensitz: Mönchengladbach

80/1268/EWG

Autosalon am Park GmbH Schleidener Str. 18 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 / 565333-0 Fax: 02161/9174965


LEBENSART & KULTUR

FASHION

TRENDS

Es wird richtig bunt in den Hallen der 'Alten Baumwollspinnerei' in Mönchengladbach. Drykorn setzt mit den Knallerfarben 'Traffic Light Rot' und 'Kermit Grün' ein Statement für die Frühjahr-Sommer-Saison. Ganz nach dem Motto „Wir können eben nur schön“ lädt Drykorn seine Kunden zum Verweilen ein.

Für den kommenden Sommer hat Colours & Sons das Trend-Thema 'Retro' poppig im Flair der 90er Jahre umgesetzt. Egal ob Sweat im Colorblockoder Batik-Style, Hawaii-Hemden mit Vintage-Drucken oder diverse gestreifte Teile wie Strick-Polos oder Hemden – mit den 90ern kann man diesen Sommer nichts falsch machen!

Korschenbroicher Straße 174 | MG

Alsstraße 160 | MG

©DRYKORN

'Das macht SINN' steht für exklusive Markenvielfalt und exzellente Beratung. Finden Sie mit den Modeexperten Ihr neues Lieblingsoutfit. In diesem Sommer führt bei den Damen kein Weg am Trendthema 'Pink' vorbei und bei den Herren steht das Motto 'Casual' weiterhin im Fokus.

© COLOURS & SONS

Der Gardeur Outlet-Store bietet Ihnen eine breite Auswahl an Damenund Herrenhosen, die stets absolut im Trend liegen und sich in einer sommerlichen Farbpalette präsentieren. Für die Damen gibt es viele neue Styles, die mit tropischen Impressionen und floralen Prints den Frühling widerspiegeln. In der Menswear bieten sie neue, innovative Modelle, deren Fokus auf Lässigkeit, Komfort und Leichtigkeit für den Sommer liegt. Künkelstraße 52 | MG

Hindenburgstraße 1-19 | MG

SINN ©ROY ROBSON

26 | Urbano

©GARDEUR

©GARDEUR


DAMIT AUS DEINEM TRAUMJOB WIRKLICHKEIT WIRD.

Zukunft und Perspektive an der Seite von mehr als 3000 Menschen mit Behinderung und über 2600 Kolleginnen und Kollegen an 36 Orten in NRW. evangelische stiftung

HEPHATA Bewirb dich jetzt!

FH

Die Santander Consumer Operations Services GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Santander Consumer Bank AG. Unsere Unternehmenszentrale befindet sich in bester Lage direkt um die Ecke vom Borussia-Park. Wir sind für die Kundenbetreuung sowie für das Händlernetzwerk der Bank zuständig und sorgen für eine ganzheitliche Abwicklung des operativen Backoffice. Dazu zählt die typische Banksachbearbeitung wie Kontoführung, Zahlungsverkehr und Kreditsachbearbeitung – vor allem im KfzGeschäft. Aber auch Baufinanzierung, die telefonische ServiceBeratung aller Händler und Kunden der Santander Deutschland. Ein kollegialer Umgang und ein diverses Umfeld zeichnen uns aus. Wir bieten unseren Mitarbeitenden neben Zusatzleistungen wie dem 13. Monatsgehalt und vielen attraktiven Corporate Benefits jede Menge Flexibilität, eine Möglichkeit der Kinderbetreuung und ein Betriebsrestaurant. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Menschen mit Hands-on-Mentalität. Ob Berufseinstieg, Quereinstieg oder mit Berufserfahrung – alle mit einer abgeschlossenen (im besten Fall kaufmännischen) Ausbildung sind bei uns willkommen. Alle ausgeschriebenen Stellen findest du auf unserer Karriere­ seite unter: www.santander­karriere.de

FSJ

Schule geschafft und was jetzt? Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst ▯ Aufgabe: Sie assistieren Menschen mit Behinderung im Alltag, begleiten sie im Schulunterricht oder unterstützen sie an deren Arbeitsplätzen. ▯ Anforderung: Wir setzen eine beendete Schulpflicht (mittlere Reife, Fachabitur, Abitur) voraus, sowie die Bereitschaft sich auf einen kontinuierlichen Begleitungsprozess von Menschen mit Behinderung einzulassen. Vorabinformationen erteilt Frau Lena Konnertz 0 21 61 - 246 4380

Santander Consumer Operations Services GmbH, Madrider Straße 1, 41069 Mönchengladbach

AZ_Santander_SCOS_87x127mm_RZ.indd 1

14.02.22 14:19

Berufsausbildung 2022 oder 2023 Unsere Zukunft – nur mit Dir als: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Mechatroniker (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ildung Tag der Ausb .9.2022 Samstag, 24 te he da Save t

Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Englisch Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

http://youtube. com/c/SMSAzubi Instagram: azubis_sms_group

Berufsausbildung_Mö_2022_180x127,5_d.indd 1

SMS group GmbH Berufsbildung Fee Ambaum +49 2161 350-2036

Duales Studium bei entsprechender Voraussetzung möglich. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

www.sms-group.com

03.02.22 14:40


Polstermanufaktur & Werkstatt

ZIMMERMANNS Krea�ves Wohnen

Zimmermanns Kreatives Wohnen · Rheindahlener Straße 14 · 41189 Mönchengladbach Wickrath · 02166 57492 www.zimmermanns.de


LEBENSART & KULTUR

Streetstyle Trends aus London

Es wird HOT!

Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und die Temperaturen steigen. Der Frühling erfüllt uns mit Optimismus und motiviert zu mutigeren Outfits. Der vergangene Sommer, in dem junge Leute ihre Unsicherheiten abwarfen und eine gewagte Ader der Körperpositivität annahmen, die zuvor als ein gut vermarktetes Marketing-Spiel aussah, inspirierte die Designer, Sex-Appeal neu zu definieren. Die Trends, die daraufhin folgten, zeigen viele neue Interpretationen des 'Sex Sells Phänomens': immer kürzer werdende Miniröcke, tiefer sitzende Hosen, offenere cut-out Silhouetten und sehr viel Bein. Die Streetstyle Trends von London reflektieren die dominierenden Frühjahrs RunwayTrends in kürzester Zeit und inspirieren mit vielen Kombinationsmöglichkeiten und Persönlichkeit. Natürlich werden sie nicht 1:1 nachgestylt, sondern stilvoll neu interpretiert und definiert. Dennoch bleibt der Grundbaustein bestehen. Körperbetonte Silhouetten, leicht durchschimmernde Stoffe, mutige Accessoires – wie bunte Federakzente – und alles, was den Körper auf sinnliche Art umhüllt, sind die neuen absoluten Must-haves. Sexy kommt in jeder Form und jeder Art und es wird endlich Zeit, jede Nuance der Sinnlichkeit mit den richtigen Mode-Items zu erforschen. Nensi Dojaka und Supriya Lele sind zwei junge ausgezeichnete Modedesignerinnen, die die Modewelt in ihren Bann gezogen und die Kunst des 'Sex Sells Phänomens' gemeistert haben. Ihre Kollektionen sind innerhalb kürzester Zeit in den Schränken jedes Celebrity Stylisten gelandet und mittlerweile ebenfalls heiß begehrt und geliebt von Topmodels wie Bella Hadid und Kendall Jenner. Modegiganten haben diesen Trend schnell erkannt und bieten mittlerweile ähnliche Artikel zu erschwinglichen Preisen an.

ILLUSTRATION © ISTOCK.COM | LIBELLE

Am besten lassen sich solche gewagten und fast durchsichtigen Tops, Bodys und Kleider mit verschiedenen Ebenen stylen. Dazu eignen sich Basic Tops und Hemdblusen in monochromen Farben, die dem Outfit mehr Tiefe verschaffen. Um den Look zu vollenden, können je nach Gelegenheit passende Accessoires schlicht und elegant gehalten werden oder frech und aufregend sein. Nichtsdestotrotz bleibt ein einzigartiger Look, der nicht zu viel verrät, erhalten. Die steigenden Temperaturen bieten viele Möglichkeiten, unsere Körper-Akzeptanz und unser Selbstbewusstsein mit diesem mutigen und ausdrucksstarken Trend zu mehr Haut auf die Probe zu stellen und selbstsicher die modischen Grenzen zu erforschen.

Eure Alisa aus London

Urbano | 29


URBANES

Neues Leben in historischen Fabrikanlagen Serie Textilstadt Mönchengladbach Teil 2

Ihre Textilgeschichte hat die Stadt Mönchengladbach geprägt. Den Titel 'Rheinisches Manchester' verdankte sie den großen Stoffproduzenten und den Textilmaschinenherstellern. Die Zeiten der großen Textilbarone sind vorbei, ihre Spuren aber sind nach wie vor zu finden. Einige alte Industrieanlagen sind noch erhalten. Inzwischen haben sich neue Unternehmen dort angesiedelt. Ein kleiner Überblick.

Alte Spinnerei Die Sophienstraße ist eher klein. Ein LKW kommt hier kaum durch, so eng ist es. Schon die Gehwege sind schmal. Hier würde kaum einer eine Industrieanlage vermuten. Aber als die M. May & Cie Baumwollspinnerei 1865 gebaut wurde, war hier viel Platz für eine Textilfabrik. Bis heute ist die Anlage mit ihren mehrstöckigen Produktionshallen fast vollständig im Original erhalten. Nur das alte Badehaus für die Arbeiter gibt es nicht mehr. Weil es damals üblich war, immer wieder anzubauen, wenn das Unternehmen wuchs, zeigt sich der Komplex heute verwinkelt. Das gibt ihm einen besonderen Charme, den Künstler, Architekten Schlafhorst und andere Kreative sowie Gastronomen schätzen. TagsHeute kann man sich kaum noch vorstelüber wird gearbeitet, abends lassen die Gäste des Zirkus len, dass es in den 1980er Jahren keine gute Idee war, Messajero hier den Tag ausklingen. die Blumenberger Straße entlang zu fahren. Denn wenn SchichtSophienstraße 15-41 ende war, bedeutete das für andere Verkehrsteilnehmer: warten. Damals beschäftigte Schlafhorst 5000 Frauen und Männer in den Werkshallen und Büros. Der große Parkplatz gegenüber ist ein Relikt aus dieser Zeit. Heute finden dort an den Wochenenden Flohmärkte statt. Sogar eine eigene Bushaltestelle hatte das Unternehmen. Der Im- und Export-Handel für Öle aus Russland und Amerika war 1884 die Keimzelle der Erfolgsgeschichte. Wilhelm Schlafhorst gründete seine Firma an der Wallstraße. Mit dem Verkauf des Familienunternehmens an einen Schweizer Konzern begann 1991 der Niedergang. Nur das Werksorchester Schlafhorst, das 1986 nach ihrem Sponsor benannt wurde, trägt den Namen weiter. Heute haben sich hier Firmen angesiedelt. Das Areal ist Teil des SMS Businessparks City. Blumenberger Straße 143

Der Name klingt sperrig, nach ordentlich Lärm. Und so war es auch in den Fabrikhallen an der Konstantinstraße. Spinnen und Weben sind heute noch lautstarke Produktionsschritte, ganz anders als das Färben, Waschen oder Imprägnieren. 1923 wurden mehrere bestehende Unternehmen zur Vereinigte Rumpus AG zusammengeschlossen. Fünf Werke hatte die Firma, eines lag an der Konstantinstraße. Die Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz. Das gilt auch für den Schlot und den Staubturm, die in der Stadt die einzigen sind, die so vollständig erhalten blieben – wie auch die früheren Produktionsstätten. Wer an dem längst verwaisten Pförtnerhaus vorbei geht, sieht das Kesselhaus, die Hallen, in denen früher gewebt, gefärbt und gebleicht wurde, die Pausenräume der Belegschaft und frühere Büros. Auch Lagerräume gibt es noch. Gegründet wurde die Anlage 1890. Heute arbeiten hier Menschen im Einzelhandel und in Handwerksbetrieben. Konstantinstraße 4-16

Garnet Manecke 30 | Urbano

FOTO © ISTOCK.COM | ISEO YANG

Rumpus Werke


JEEP® RENEGADE LIMITED 1.3 AT NUR

259 €/MTL.

1

7.900 € PREISVORTEIL SICHERN2 2

PREISVORTEIL ZUR UPE DES HERSTELLERS

Tageszulassungen mit top Ausstattung sofort verfügbar wie z. B. der o. g. Jeep® Renegade: Rückfahrkamera, adaptiver Tempomat, Sitz- & Lenkradheizung, Auffahrwarnsystem, SichtPaket, Totwinkel-Assistent, Voll-LED Scheinwerfer und LEDRückleuchten, UConnect 8,4“ Navigation mit AppleCarPlay/ Andr.Auto), 19“ LM-Rädern, elekt. anklappbare Außenspiegel, Türgriffe in Wagenfarbe, Park-Distance-Control. Keyless Enter‘n Go, uvm. 1 Ein unverb., freibleibendes Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG, für den Jeep® Renegade 1.3 Limited mit 110 kW (150 PS) Automatik: UPE des Herstellers 35.490 €, unser Hauspreis 27.590 € inkl. Überführungskosten in Höhe von 825 €, Anzahlung 7.605 €, Laufzeit 48 Mon., Sollzinssatz geb. p. a. 2,95 %, eff. Jahreszins 2,99 %., Nettodarlehensbetrag 21.291,50 €, Gesamtbetrag 23.208 €, 47 Monatsraten à 259 €, Schlussrate 11.036 €. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Bonität vorausgesetzt.

SOFORT VERFÜGBAR! 3

2 Jahre Fahrzeuggarantie + 2 Jahre Jeep® Neuwagenanschlussgarantie (ab Tag der ersten Zulassung) inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München gemäß deren Bedingungen ab Erstzulassung. Barpreis für Tageszulassung. Unverb., freibleib.Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 M‘Gladbach. Bonität vorausgesetzt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.

3

IHR JEEP® PARTNER:

Buelles_2020-11-29_Urbano_180x127,5:57

Autorisierter Jeep® Verkauf und Service. • Autorisierter Chrysler & Dodge Service.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) gemäß RL innerorts/außerorts/kombiniert: 7,9 / 5,9 / 6,4; CO2-Emission komb. (g/km): 172 ; Effizienzklasse: C ; Euro 6d-TEMP

Jeep® ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC. E-Mail: info@asap-cars.de www.asap-cars.de

29.11.2020

12:51 Uhr

Autosalon am Park GmbH Krefelder Str. 240 41066 Mönchengladbach Tel.: 02161/65900-0 Fax: 02161/9174965 Firmensitz: Mönchengladbach Seite 1

80/1268/EWG

Autosalon am Park GmbH Schleidener Str. 18 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 / 565333-0 Fax: 02161/9174965

Wenn Küche – dann BÜLLES ! Detailverliebte, außergewöhnliche Planungen und millimetergenaue Einbauten mit Geräten der allerneuesten Generation. Einfach immer überzeugend !

BÜLLES ! Die Küche GmbH & Co. KG Im Menge-Haus | Fliethstraße 71 41061 MG | +49 (0)2161 - 73 2470 www.buelles-diekueche.de


Wir suchen Dich! Werde Teil unseres wachsenden Teams und bewirb Dich auf eines unserer spannenden Jobangebote. Koch • Restaurantfachkraft Thekenkraft • Küchenhilfe Reinigungskraft • Hausmeister Verwaltungskraft • Servicekraft Veranstaltungstechniker • Mediengestalter Veranstaltungskaufmann/-frau alles in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Bewerbung an: info@heesen-gruppe.de Ausbildungsangebote 2022: Restaurantfachkraft, Mediengestalter Veranstaltungskaufmann/-frau, Koch

70% IMMER BIS ZU

REDUZIERT

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

20% Rabatt

auf Ihre gardeur Lieblingshose!* *Gültig bis 30.4.2022. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Künkelstraße 52 • 41063 Mönchengladbach • Tel.: 02161 816 242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 10.00 – 17.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr www.gardeur.com

anzeige_043190_caris_220217_87x127,5.indd 1

18.02.22 14:37

@gardeur.de

@gardeur.de


LEBENSART & KULTUR

ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | NATALIIA PRACHOVA

FOTOS UND TEXTE © CHRISTOPHORUS VERLAG | PAPER BASKETS | KÖRBE, ACCESSOIRES UND DEKO-IDEEN AUS ALTPAPIER

Material

2 Kreise aus Pappe (Ø 8 cm) | 20 lange Rollen aus Zeitungspapier (Länge ca. 50 cm) 12 kurze Rollen (Länge ca. 25 cm) | Schere | Klebestift oder Flüssigkleber

OURSELF SPE

CI

DIY ·

·

Falls du noch nie einen Korb geflochten hast, solltest du unbedingt zuerst dieses praktische kleine Körbchen umsetzen. Du lernst hier die wichtigsten Grundtechniken kennen und hältst schon nach eineinhalb bis zwei Stunden dein erstes selbst geflochtenes Teil in den Händen!

O

Y IT

AL

Basic-Körbchen - das erste Projekt

·D

Paper Baskets

M

ärz

2 & April 20

2

·

So geht's 1. Klebe die 12 kurzen Papierrollen sonnenförmig in gleichmäßigen Abständen auf den Pappkreis – so wie die Ziffern einer Uhr (siehe 1 + 4 auf S. 32). Die aufgeklebten Stangen werden das Grundgerüst deines Korbes. Man bezeichnet sie als 'Staken'. Befestige den zweiten Pappkreis mit Flüssigkleber auf dem ersten, sodass die Staken-Enden nicht mehr zu sehen sind (siehe 5 + 6 auf S. 32). Drücke alles gut an und warte, bis der Kleber getrocknet ist. 2. Nun kannst du mit dem eigentlichen Flechten beginnen: Lies dir die Anleitung 'Flechttechnik' auf S. 35 genau durch und arbeite mit gleichmäßigen Handbewegungen. Wenn eine der Papierrollen bis auf wenige Zentimeter verflochten ist, nimmst du die nächste und schiebst diese vorsichtig mit einer leichten Drehbewegung in das Ende der vorherigen Stange. Arbeite dich spiralförmig nach oben und drücke dabei immer wieder mit Kraft das Geflecht nach unten zusammen. 3. Wenn das Körbchen die gewünschte Höhe erreicht hat (spätestens, wenn die Staken noch 8 cm lang sind), hörst du mit dem Flechten auf – die Enden der Flechtstränge kannst du zum Schluss einfach abschneiden. 4. Jetzt erstellst du noch den Rand entsprechend der Anleitung 'Randabschluss'. Wir haben die Version 'einfacher Steckrand' gewählt. Das Foto stellt die Version Korbflechterrand dar.

Urbano | 33


LEBENSART & KULTUR

Die Papierrollen

3

1 2

Der Korb-Boden Gerade für kleinere Objekte eignet sich Pappe wunderbar als Korbboden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Staken an einem Pappboden zu befestigen: Kleben oder Tackern.

4

5

Die Enden der Staken werden am Rand der Pappe entlang aufgeklebt (Abstand 1,5–2,5 cm) (4) oder angetackert. Klebe eine zweite, gleich große Pappe von oben gegen die erste (5), um die Verbindungsstellen zu verdecken. Es eignen sich Klebestift oder Flüssigkleber. Getackerte Verbindungen sind am stabilsten. Biege die Staken nach oben – und los geht es mit dem Flechten!

Tipp

Meistens ist es ratsam, die Staken in den ersten ein bis zwei Flechtrunden noch nicht ganz aufzurichten. Auf diese Weise ist der Pappboden von außen nicht zu sehen und die Korbform wirkt gefälliger (6). 34 | Urbano

6

FOTOS UND TEXTE © CHRISTOPHORUS VERLAG | PAPER BASKETS | KÖRBE, ACCESSOIRES UND DEKO-IDEEN AUS ALTPAPIER

FOTO HINTERGRUND © ISTOCK.COM | FONGFONG2, ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | NATALIIA PRACHOVA

Lege einen Papierstreifen quer vor dich an die Tischkante. Rolle den Streifen von der linken unteren Ecke her schräg und stramm auf einen Schaschlikspieß, während du die entstehende Papierstange leicht auf die Unterlage drückst. Achte darauf, dass du den Spieß nahezu parallel zu der unteren Kante des Streifens anlegst (1) – beim Aufrollen wird der Winkel automatisch etwas größer. Damit sich das verdickte Ende des Spießes mitdrehen kann, lasse es ein wenig über die Tischkante hinausragen (2). Ziehe den Spieß nach Bedarf immer ein Stückchen weiter heraus. Bestreiche die letzte Ecke des Papiers mit etwas Kleber, bevor du es komplett zusammenrollst (3). Spieß herausziehen, fertig!


Fliesen Manufaktur Bäder

zu

i

ar

e

EI

W

•ST r

beiten nah

AU F R B

Machen Sie aus Ihrem Traum Wirklichkeit

Lust auf Ethno oder Vintage? Ihr Komplettbad meisterlich und fast staubfrei gebaut von Willems. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit Roland Willems und lassen Sie sich beraten. Willems – für alle, die das Besondere lieben.

Besuchen Sie unsere Ausstellung auf der Stadtwaldstr. 38 in Mönchengladbach und lassen Sie sich fachkundig beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Roland Willems

Fliesen Willems GmbH Stadtwaldstraße 38 41179 Mönchengladbach Telefon: 0 21 61 - 57 02 91 www.fliesen-willems.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7:30 – 17:15 Uhr Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr

Photo: Agrob Buchtal Photo: Steuler

Die neue Website von Willems


LEBENSART & KULTUR Diese DIY-Anleitung finden Sie in dem Buch

4

Der Randabschluss Bei diesem Abschluss steckst du nacheinander Stake für Stake in den 'Kanal', aus dem die nächste Stake hervorkommt. Kürze dafür die Staken schräg auf die Länge Stakenabstand plus etwa 2-4 cm. Hilfreich zum Einstecken ist ein schmaler flacher Gegenstand, z. B. ein Brieföffner, eine nicht zu spitze kleine Schere oder ein schmales Messer, den man zunächst parallel zur Stake in den Stakenkanal schiebt (5). Dann dreht man den Gegenstand um 90 Grad – der Schlitz öffnet sich dadurch etwas und die Stake lässt sich leichter von oben hineinstecken. Eventuell noch herausstehende Enden der Flechtstränge werden nach Fertigstellen des Randes abgeschnitten.

36 | Urbano

Paper Baskets • siehe Seite 39 •

2

1

FOTO HINTERGRUND © ISTOCK.COM | FONGFONG2, ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | NATALIIA PRACHOVA

Das Flechten mit zwei Strängen ist die wichtigste Methode beim Flechten mit Papier. Die beiden Stränge werden wie eine Kordel gleichmäßig um die Staken herum miteinander verdreht (3). Es kann am Anfang leicht passieren, dass man ein sehr chaotisches Flechtbild erhält, wenn man sich nicht Folgendes klarmacht: Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, die beiden Flechtstränge jeweils um die nächste Stake herumzuführen und miteinander zu verkordeln (1+2). Wenn man die Flechttechnik zwischendurch ändert, sieht das fertige Geflecht unregelmäßig aus. Legst du dich hingegen auf eine der beiden Möglichkeiten fest, so wird das Flechtergebnis von Anfang an schön gleichmäßig. Probiere selbst aus, welche Fingerbewegungen und welche Richtung beim Flechten für dich am bequemsten sind. In dieser Anleitung arbeiten wir immer von rechts nach links (im Uhrzeigersinn): Zwei Rollen werden in zwei benachbarte Zwischenräume geschoben, also rechts und links einer beliebigen Stake. Die langen Enden der Papierstangen befinden sich außen (4). Die nach innen überstehenden kurzen Enden können abgeschnitten werden, wenn das Geflecht fertig ist. Die rechte Hand fixiert die beiden Flechtstränge an der Stake. Der Zeigefinger der rechten Hand schiebt jetzt den hinteren Flechtstrang nach vorne unten, der rechte Daumen den vorderen Flechtstrang nach hinten oben (4). Die rechte Hand macht dabei eine kleine Bewegung, wie beim Zuschrauben einer Flasche. Die linke Hand biegt die links liegenden Staken zur Seite und platziert sie zwischen den beiden Flechtsträngen. Die Flechtstränge werden unten an der Stake festgedrückt.

3

Dann wandert die rechte Hand eine Stake weiter nach links, die linke Hand fixiert währenddessen bei Bedarf die Flechtstränge. Der rechte Zeigefinger liegt jetzt wieder auf der hinteren Rolle, der Daumen auf der vorderen (4). Ab jetzt wird der komplette Vorgang kontinuierlich wiederholt. Wenn du diesen Bewegungsablauf gleich zu Anfang einübst und niemals abänderst, erhältst du schon bei deinem ersten Korb ein sehr schönes Flechtergebnis. Schiebe beim Arbeiten immer wieder die schon entstandene Korbwand kraftvoll nach unten. Wenn eine der Papierrollen bis auf wenige Zentimeter verflochten ist, nimmst du die nächste und schiebst diese vorsichtig mit einer leichten Drehbewegung in das Ende der vorherigen Stange.

5

FOTOS UND TEXTE © CHRISTOPHORUS VERLAG | PAPER BASKETS | KÖRBE, ACCESSOIRES UND DEKO-IDEEN AUS ALTPAPIER

Die Flechttechnik


Ist die Stimme meiner Lieblingssängerin ein Klangwunder? Entdecken Sie das Wunder der Klänge neu: Phonak Paradise mit unvergleichbarer Klangqualität. • Frischer natürlicher Klang • Brillantes Sprachverstehen • Personalisierte Störgeräuschunterdrückung

So klingt das Paradies.

Phonak Audéo™ Paradise

DA S Hörcentrum in Mönchengladbach Hörcentrum Müller

Telefon 02161 24 74 113

Croonsallee 29, 41061 Mönchengladbach info@hoercentrum-mueller.de

Geöffnet: Mo–Fr 9–18 Uhr und Sa 10–13 Uhr www.hoercentrum-mueller.de


www.renovatio.de

Moderne Gesundheit für Ihre Füße Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität: Das Sanitätshaus RENOVATIO mit seiner jahrelangen medizinischen Fachkompetenz verfügt im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik über eine sehr hohe Expertise und hat sich nach umfangreichen Umbaumaßnahmen im letzten Jahr in der Zentrale auf der Rudolfstraße in Mönchengladbach noch einmal breiter aufgestellt.

#

Bild: Adobe Stock

EINLAGEN Dauerhafte oder immer wiederkehrende Beschwerden in Fuß, Bein, Hüfte oder Wirbelsäule können auf eine Fehlstellung des Fußes hindeuten. Hier kann der gezielte Einsatz individuell gefertigter Einlagen wieder Freude an Bewegung schenken. Eine fundierte Gang- bzw. Laufanalyse macht Fehlbelastungen und Druckpunkte sichtbar. Auf Grundlage dieser gewonnenen Daten ermittelt RENOVATIO, welcher Korrekturbedarf tatsächlich besteht, um Fuß und Körper wieder in die richtige Balance zu bringen. Anschließend werden in der hauseigenen Werkstatt exakt auf den jeweiligen Fuß und die jeweiligen Bedürfnisse des Trägers abgestimmte Einlagen gefertigt.

MASSSCHUHE Schuhe tragen uns durchs Leben. Doch manchmal sind die Fußprobleme so gravierend, dass Konfektionsschuhe – selbst in Kombination mit Einlagen – nicht mehr ausreichen. Wenn der Fuß derart in seiner Form, Funktion oder Belastungsmöglichkeit gestört ist, braucht es orthopädische Maßschuhe. Sie lindern Schmerzen und korrigieren Fehlstellungen.

Wie bei so vielen gesundheitlichen Problemen gilt auch hier: „Je früher sich ein Mensch für individuelle orthopädische Hilfsmittel entscheidet, desto länger kann er seinen Alltag ohne Mobilitätseinschränkungen genießen“, betont Michael Risse, Geschäftsführer von RENOVATIO. Als starker Gesundheitspartner bietet das Sanitätshaus eine große Auswahl an Einlagen für fast jeden Schuh und für fast jeden Lebensbereich. DIABETISCHE FUSSVERSORGUNG Diabetes-Patienten leiden häufig unter Fußläsionen. Ihre Durchblutung ist beeinträchtigt, Nervenenden können geschädigt sein, dadurch schwindet das Empfinden von Druckschmerzen. Wunden oder Geschwüre, die aufgrund des Diabetes nur schwer abheilen, können die Folge sein. Mit einer diabetischen Einlage, die besonders weich gepolstert wird, lässt sich der Druck auf den Fuß mindern und ein „Aufscheuern“ vermeiden. „Unser Ziel ist es, Diabetes-Patienten ihre Lebensqualität zu bewahren, ihre Mobilität zu erhalten und ihre Füße langfristig zu schützen“, erklärt Sven Jansen, Orthopädie-Schuhmachermeister.

Mit seiner fachlichen Kompetenz steht RENOVATIO für die bestmögliche Schuhversorgung. In präziser Handarbeit werden die Maßschuhe perfekt auf die Besonderheiten des jeweiligen Fußes abgestimmt, damit Gehen und Stehen endlich wieder beschwerdefrei möglich ist. Dabei werden ausschließlich hochwertige, angenehm zu tragende Materialien verwendet. Mehr noch: „Unsere orthopädischen Maßschuhe sind optisch kaum von einem ‚normalen’ Schuh zu unterscheiden, so dass wir auch persönlichen Vorlieben und modischen Aspekten Rechnung tragen“, informiert Sven Jansen. Sandra Geller

Rudolfstraße 10 e 41068 Mönchengladbach Telefon: 0 21 61 / 63 64 40 info@renovatio.de www.renovatio.de


Unsere Tipps ... PAPER BASKETS

Körbe, Accessoires und Deko-Ideen aus Altpapier Wussten Sie, dass in jedem Stapel ausgelesener Zeitungen ein potentieller Korb steckt? Die Autorin erklärt in ihrem Buch die Technik des Korbflechtens mit Papier von Grund auf und stellt praktische sowie schöne Modelle zum Nacharbeiten vor. Außerdem bietet sie einen 'Korb-Baukasten' an, mit dem Sie auch selbst kreativ werden und Körbe nach eigenen Ideen fertigen können. Siehe DIY-Special ab Seite 33

CHRISTOPHORUS VERLAG | ISBN-13: 978-3-8388-3778-9

Gewinnen Sie …

… eines von drei Exemplaren 'Paper Baskets' Senden Sie bis 30.4.2022 eine Mail mit dem Betreff 'DIY Frühling' an gewinn@urbano-magazin.de

BLÜTENREISE

'Blütenreise. Die schönsten Reiseziele Europas zur Blütezeit' von Christa Klus-Neufanger ist Bildband und Reiseführer zugleich und nimmt Sie mit zu den 20 schönsten Blütenreisen Europas rund ums Jahr! Erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Blüten, die Region sowie besondere Feste und Märkte, die anlässlich der Blütezeit veranstaltet werden. Lassen Sie sich von der Blütenpracht inspirieren, schmieden Sie Reisepläne und lernen Sie die verschiedenen Urlaubsziele von ihrer besten Seite kennen – nämlich in voller Blüte!

FASTENZEITBEGLEITER ZERO

Weniger ist mehr Was brauche ich wirklich? Wie viel ist genug? Der alternative Fastenzeitbegleiter bietet 48 Möglichkeiten, über das Leben zu reflektieren und es nachhaltig und spirituell zu gestalten. Viele Challenges fordern die Leser:innen aktiv heraus.

MUSIKALISCHE ZEITREISE

Alltime-Favorites für Ihre Frühlings-Playlist Here comes the sun | Beatles Lovely Days | Bill Withers Walking on sunshine | Katrina an the Waves The birds an the bees | Jewel Akens Sunshine Reggae | Laid Back

I can see clearly now | Johnny Nash Sunny | Marvin Gaye I feel good | James Brown Good day sunshine | The Coverbeats Jump | The Pointer Sisters

FRECHVERLAG | ISBN-13: 9783772472718

PODCASTS

EINFACH NATÜRLICH GÄRTNERN Hier geht es um das praktische und einfache Gärtnern mit der Natur – für Gartenanfänger und Fortgeschrittene

PFLANZ DICH HIN

CAMINO VERLAG | ISBN: 978-3-96157-147-5

TEILNAHME AB 18 JAHREN. GEWINNER WERDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT. BARAUSZAHLUNG DER GEWINNE NICHT MÖGLICH. DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN. ERHALTENE DATEN WERDEN FÜR AUSLOSUNGEN IM RAHMEN DER GEWINNSPIELE UND ÜBERMITTLUNG WEITERER PARTNERANGEBOTE GENUTZT, DARÜBER HINAUS NICHT AN DRITTE WEITERGELEITET.

LEBENSART & KULTUR

Der Pflanzenpodcast von zwei Freunden, die die Pflanzenliebe verbindet. Sie sprechen über das Leben als Plantparents und alles, was das mit sich bringt – mit einer großen Prise Humor.

KRAUT IM OHR Der Podcast rund um Wildkräuter und Heilpflanzen. Lassen Sie die Wildkräuter ganz nah an sich heran und hören Sie zu, wenn Heilpflanzen Ihnen von ihren Wirkungen und Weisheiten berichten.

Urbano | 39


LEBENSART & KULTUR

WAS IST SCHON ZEIT? Was ist eigentlich Zeit? Die Zeit ist das, was wir daraus machen. Es gibt so viele Vorund Nachsilben zur Zeit, von denen uns die liebste wohl die Freizeit ist. Ich möchte meine Gedanken zum Thema Zeit ein wenig schweifen lassen. Ich meine damit nicht das wissenschaftlich, physikalische Phänomen der Zeit. Dazu lesen Sie besser ein Buch von Albert Einstein oder Stephen Hawking, die sind da deutlich besser informiert. Ich denke eher einfach im Sinne von Peter Lustig, dem Latzhosen-Philosophen aus der von mir als Kind geliebten Sendung Löwenzahn. Freizeit steht ja für (freie) Zeit, in der wir selbstbestimmt entscheiden, was wir machen und wozu wir Lust haben. Bleib ich jetzt auf der Couch liegen oder geh ich joggen? Bestellen wir uns Pizzen oder koche ich für die Familie? Es liegt in meiner Hand – ich darf es selbst entscheiden. Zeit hat aber auch für jeden und zu jeder Zeit einen anderen Stellenwert. Als Jugendlicher sehnt man sich nach der 18 und denkt vornehmlich an all die neuen Rechte (über die Pflichten macht sich kaum jemand Gedanken). Zu jeder Zeit strebt man nach Neuem, etwas Anderem: An grauen, nasskalten Wintertagen freut man sich auf den nächsten Sommer; in schwülen, mückengeplagten Sommernächten träumt man von einem guten Glas Rotwein vor dem lodernden Kaminfeuer (so geht es mir zumindest). Das Allerbeste an der Zeit ist, dass wir sie nicht aufhalten können. Die Leute

40 | Urbano

sprechen zwar von Zeitgewinn, Zeitersparnis oder Zeitmanagement, aber es bleibt dabei: die Stunde hat immer 60 Minuten und ein Tag hat 24 Stunden. Es gibt unendlich viele Zitate kluger Menschen zum Thema Zeit. „Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will“, hat John Steinbeck mal geschrieben. Entscheidend ist doch, dass wir die Zeit mit sinnvollen Inhalten füllen und sie nicht achtlos verstreichen lassen. Wie schnell man älter wird, erkennt man an unscheinbaren Kleinigkeiten im Alltag. Beispielsweise an der Größe des Kulturbeutels beim Verreisen. Ich finde, dass der Kulturbeutel überproportional schnell zum Alter an Größe gewinnt. Mit 16 hätte ich zwei Wochen nur mit einer Zahnbürste und meinem Brustbeutel mit Münzgeld verreisen können (waschen konnte man sich doch auf jedem Friedhof). Heute bedarf mein Reise-Equipment eines zusätzlichen Sherpas, um die unentbehrlichen Pflegeprodukte des adretten Mannes ab 50 zu befördern. Ein anderes Phänomen zur Wahrnehmung des fortschreitenden Alters begegnet einem pandemiebedingt bei der Eingabe der personenbezogenen Altersangaben zum Corona-Schnelltest. Wie lange muss ich denn an dem Rädchen drehen, bis mein Geburtsjahrgang erscheint? Ich werde ob dieser erniedrigenden Vorführung des eigenen Alters Apple verklagen und beantrage gleichzeitig eine Starteinstellung des Jahrganganzeigers unter dem Jahrgang 2000. Wenn in Medien das Alter eines Schauspielers

eingeblendet wird, komm ich mir bei Gleichaltrigen immer mindestens um die 10 Jahre jünger vor. Würde ich mich in einer (1963er Jahrgangs-) Reihe zwischen Guildo Horn und Karl Lauterbach aufstellen, hielte man mich doch für einen Spaßvogel. Aber vielleicht sehen das die anderen, auf sich bezogen, genauso. Ein letztes Indiz zur sinnlichen Wahrnehmung des Älterwerdens hat mir meine Frau neulich eingebrockt. Man fühlt sich ja noch nicht als Veteran, bloß weil man im Handy die Schriftgröße der fortschreitenden Alterssehschwäche anpasst, aber seine Pillen morgens einem 7-teiligen Plastik-Setzkasten mit der Aufschrift Montag, Dienstag, Mittwoch usw. zu entnehmen, schockiert tiefgreifend (obwohl es ja auch schon sehr praktisch ist!). Es bleibt dabei, wir sind der Zeit ausgeliefert; und das ist auch gut so. Wie heißt es doch so schön: verschwende keine Energie auf Dinge, auf die du keinen Einfluss hast. Ich beende meine Ausführungen zum Thema Zeit mit dem philosophischen Zitat von Alexander Mitscherlich: „Man möchte leben, ohne zu altern; und man altert in Wirklichkeit, ohne zu leben.“ Machen Sie das Beste draus – ich wünsche Ihnen vor allem eine gute Zeit.

Ihr Gregor Kelzenberg




LEBENSART & KULTUR

Urbano | 43


LEBENSART & KULTUR

Verzicht oder nicht? Schon mal ausprobiert? 40 Tage ohne Süßigkeiten, Alkohol oder die Spielekonsole? Das Fasten ist ein echter Trend geworden, und der Bruch mit Gewohnheiten kann interessant sein Und, üben Sie sich in der Fastenzeit auch im Verzicht? Kein Alkohol, keine Süßigkeiten oder kein Social Media? Damit sind Sie wahrlich nicht alleine, das Fasten ist schwer in Mode. Die einen erhoffen sich, dadurch ein paar Kilos abzunehmen (klappt selten nachhaltig). Die anderen verzichten aus gesundheitlichen Gründen auf diverse Genussmittel (was natürlich vernünftig ist) und wieder andere begreifen das Fasten als eine Art Challenge und wollen dabei mehr über sich selbst erfahren. Ob man eisern etwas durchziehen kann und inwieweit man sich selbst beherrscht. Wenn man ehrlich ist, hat Fasten leider seit Jahrhunderten etwas mit Schummeln und Selbstbetrug zu tun. Im Schwabenland zum Beispiel wurde das damals in der Fastenzeit untersagte Fleisch zerhackt und mit Gemüse vermischt im Nudelteig – ja, man muss es so sagen – versteckt. Die Maultaschen waren erfunden und die Schwaben zufrieden – denn das Fleisch auf dem Teller, das man nicht sieht, existiert ja schließlich nicht. Noch schlitzohriger gingen katholische Mönche vor, die, ebenfalls gefrustet vom Fleischverzicht, kurzerhand den Biber als fischähnliches Wassertier erklärten, damit sie diesen in der Fastenzeit verputzen durften. Und im Kloster Andechs hieß es gar hochtrabend-lateinisch: „Liquida non frangunt ieunum“, also: Flüssiges bricht Fasten nicht. Es war somit legitimiert, auch in der vor-österlichen Zeit das selbst gebraute Bier zu trinken. In Maßen natürlich. Klosterbruder Frater Brauer soll sich demnach zusammengerissen und seinen täglichen Bierkonsum von den gewohnten 18 Maß (!) auf zehn Maß (!) begrenzt haben.

So mogelte man sich damals durch die Fastenzeit, und so macht das vielleicht auch heute manch einer. Dabei ist der geplante und bewusste Verzicht auf etwas, auf das man eigentlich nicht so gerne verzichtet, eine spannende Erfahrung. Denn man lernt viel über sich. Wie schwer fällt es tatsächlich, zwischendurch nicht in die Süßigkeiten-Schublade zu greifen? Darauf zu verzichten, immer und immer wieder Nicht-Nachrichten auf Facebook zu checken oder abends ein Gläschen Wein zu trinken? Es heißt, dass hinter dem Verzicht immer auch etwas Neues steckt. Wer weniger an der Konsole zockt, hat mehr Zeit für andere Dinge, so einfach ist das. Und vielleicht gelingt es ja, mit diesem bewussten Gegensteuern gegen alte (und möglicherweise schlechte) Gewohnheiten, eben jene zu brechen? Seit nunmehr rund 1.700 Jahren gibt es die Fastenzeit, jene 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern, die im Jahr 325 beim Konzil in Nicäa festgelegt wurden. Und in all den Jahren wurden die Verzichtserklärungen immer kreativer. Es gibt zahlreiche Fastenkuren wie das Nachtfasten, das Wasserfasten, das Heilfasten, das Intervallfasten oder die Saftkur. In den letzten Jahren ist zudem der Begriff des Klimafastens immer populärer geworden. Dahinter steckt nichts anderes als ein bewussterer Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Wer noch nie gefastet hat und sich nicht sicher ist, ob das was für einen ist, der sollte mit einer kleinen Veränderung anfangen. Und dabei trotzdem vielleicht ein bisschen konsequenter zu Werke gehen als damals Frater Brauer.

ILLUSTRATION © ISTOCK.COM | PCH-VECTOR

mle

44 | Urbano


www.bauhaus.info

ß stra

F r i e d e n s s t ra ß e

Klusen

straße

St

ße

g

ra

ofstr.

en ud

str.

rtra Ge

t

r he

r We

ße

Od

Stapp e

Stra

Wic kra

n er

Gasstraße

G otz w e

Schlachth

a ße

erstr

e

Hauptstraße

Bachstraße

Mönchengladbach le Da h

COUPON

rten Ga

230

Prey

57

en

kir che

g

lga

ust

e raß

h

uc

rs

e

ra

230

pp er

tst

raß e

Sta

g We

s Re

r St

N ie

traß ens Duv

61

ne

Bei Kauf einer Sommermöbelgarnitur ab einem Wert von 750,- € liefern wir Ihnen diese im Umkreis von 12 Kilometern – bei Vorlage dieser Anzeige – kostenlos.

Ko c h

l schu

straße

41236 Mönchengladbach-Rheydt Odenkirchener Straße 298 Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 8 – 20 Uhr 59

Gültig bis 30.4.2022 nur im BAUHAUS Mönchengladbach

Sommermöbel in großer Auswahl!


SPORT

SPORT & WELLNESS NEWS Workshop

'Entspannung statt Anspannung' Sie fühlen sich im Alltag oft erschöpft, können aber am Abend nicht wirklich abschalten? Manchmal bringt eine Kleinigkeit das Fass zum Überlaufen? Viele von uns haben es in unserer digitalen und modernen Welt verlernt, so richtig zu entspannen und das Thema Stress ist konstanter Begleiter.

· Namaste· Ihre Hannah

Yogacoach & Achtsamkeits-Trainerin

Es wird nun Zeit, etwas für sich zu tun! Denn dauerhafter Stress raubt nicht nur Energie, sondern kann auch Auslöser verschiedener Krankheiten sein.

Und das Beste: Für den Workshop brauchen Sie keinerlei Erfahrung mit Yoga und Meditation – jeder ist herzlich willkommen!

Wann? Ostersonntag | 17. April | 14-17 Uhr (für Return Mitglieder) Weitere Termine – auch für Tagesbesucher – in Vorbereitung

Wo? www.gesund-mit-vitanova.de

Return Sportpark | www.myreturn.club Anmeldung erbeten | Fon 02166.922922 Bitte Lieblingsdecke mitbringen.

Fit in den Frühling! Etwa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung leiden unter Frühjahrsmüdigkeit. Es handelt sich dabei um eine Empfindlichkeitsstörung, die vorübergehender Natur ist. Aber wie kommt es dazu? Chronobiologen sind der Meinung, durch mehr Aktivität kommt es zu intensiverer Erschöpfung des Organismus. Die erhöhte Lichtmenge lässt unsere Körper also mehr Hormone ausschütten. Gut zu wissen: Wir Menschen sind Adaptionskünstler und passen uns gut an, bei manchen dauert es nur etwas länger. Die Top-Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit Frische Luft Direkt nach dem Aufstehen draußen aufhalten (Spaziergang) Obstsalat zum Frühstück, Gemüseaufnahme über Tag erhöhen Moderater Ausdauersport Kneipp'sche Wechselduschen Yoga www.torbenscheulen.de

STAY FIT! 46 | Urbano

TORBEN SCHEULEN | LAURA POSDZIECH

FOTO© BENJAMIN PARK , ILLUSTRATION © ISTOCK.COM | GLOPPHY

In diesem Workshop zeigt Ihnen Hannah Lena Weber, wie Sie mit Yoga und Meditation den Problemen gezielt entgegenwirken können und wieder ein besseres Lebensgefühl genießen.


Nicht im Bild:

Tiger Woods beim Seitensprung Bestens im Bild, wenn es um Immobilien im Scheidungsfall geht: Mensch. Makler. Schmitz. BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

Telefon (02161) 94 85 000

maklerschmitz.de


SPORT

DIE FOHLEN

Einer, der anpackt Sein Bruder ist VfL-Fan, sein Profidebüt gab er im BORUSSIA-PARK, und er steht auf emotionale Traditionsvereine: Borussias Innenverteidiger Marvin Friedrich, der Eindruck drängt sich auf, passt nach Mönchengladbach

Damit, dass der Abwehrchef von Union Berlin sich in der Wintertransferperiode den Fohlen angeschlossen hat, hat Bruder Steffen aber nichts zu tun. „Er musste mich nicht überreden. Ich weiß selbst, was Borussia für ein toller Traditionsverein ist“, sagt der 1,92 Meter große Innenverteidiger, der seinen Wechsel als Weiterentwicklung in seiner Karriere sieht. „Ich habe mich für den nächsten Schritt entschieden, weil Borussia einfach ein geiler Verein ist, mit dem ich mich gut identifizieren kann. Klar, momentan ist die Situation schwierig und es läuft nicht so, wie man sich das vorgestellt hatte. Aber ich weiß, dass hier im Verein sehr viel Potenzial steckt.“ Borussia habe er schon immer cool gefunden. „Als möglicher Klub, für den ich mal spielen könnte, stand Gladbach immer mit ganz oben auf dem Zettel“, sagt der 26-Jährige, der seit seinem Wechsel bislang in jedem Spiel der Fohlen zum Einsatz kam. Debüt gegen Borussia Friedrich kommt aus dem nordhessischen Guxhagen. In der 5.300-Seelen-Gemeinde kennen alle die Friedrichs. Vater Gert und Mutter Gabriele betreiben das 'Gasthaus zur Breitenau' am Ufer der Fulda.

48 | Urbano

Im Schankraum hängen einige Devotionalien aus der Fußballwelt, und Marvin hat auch schon etwas von Borussia zum Aufhängen geschickt, wie er erzählt. Als 15-Jähriger wechselte Friedrich vom SC Paderborn zum FC Schalke 04 in die Knappenschmiede. Sein Profidebüt feierte er am 13. September 2014 im BORUSSIA-PARK. Der damals 18-Jährige ersetzte in den letzten 20 Minuten Dennis Aogo, konnte aber auch nichts mehr daran ändern, dass Schalke mit 4:1 nach Hause geschickt wurde. „Das war eine krachende Niederlage, aber ich habe diesen Tag meines Debüts trotzdem in guter Erinnerung behalten. Das Stadion war damals ausverkauft, die Stimmung grandios“, sagt er.

Nach Schalke folgte eine eher glücklose Station beim FC Augsburg und dann der Siegeszug mit Union Berlin von der Zweiten Liga bis in den Europapokal. Seit diesem Winter ist er Borusse – und das voll und ganz. „Ich stehe komplett hinter der Entscheidung für Borussia.“ Friedrich hat längst Fohlen-Stallgeruch geschnuppert. Er habe sich gerade für den VfL entschieden, weil es ein so großer Traditionsverein sei, der viele Emotionen wecke. Friedrich braucht das für seine Art, Fußball zu spielen. Und er ist sich sicher: „Der Verein hat so viel Kraft, dass er aus diesem Tief herauskommt – und ich will dabei mit anpacken.“ www.borussia.de

FOTO © BORUSSIA

Als Marvin Friedrich am 11. Januar seine Unterschrift unter den Vertrag mit dem VfL setzt, macht er einen besonderen Borussia-Fan sehr glücklich: seinen großen Bruder. „Steffen ist Gladbach-Fan, seit er ein Kind ist“, erzählt Borussias neue Nummer 5. „Er hat sich riesig gefreut, dass es mit dem Wechsel geklappt hat.“ Und noch mehr dürfte sich der ein Jahr ältere Steffen Friedrich gefreut haben, dass sein kleiner Bruder ihn zur Vertragsunterzeichnung im BORUSSIA-PARK mitgenommen hat. Ehrensache, dass Steffen auch Marvins erstes Matchworn-Trikot mit der Raute auf der Brust geschenkt bekommen hat.


SPORT

Heidfeld Racing | Sven Heidfeld

2:3 1:0 0:2 1:1 1:2 2:1 1:2 2:2 32

2.

Heesen Gruppe | Sinan Heesen

0:2 1:0 0:1 1:2 1:2 2:0 1:2 0:2 27

Sanitätshaus Renovatio | Michael Risse

1:2 3:1 2:1 2:0 1:4 2:0 2:1 3:1 27

Comet Cine Center | Markus Brinkmann

1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 26

Markthalle MG | David Schiffer

1:2 3:1 2:2 3:1 0:2 4:1 1:0 2:3 26

Return Sport & Wellness | Das Team

1:2 2:0 1:1 2:1 0:1 3:2 2:1 0:2 26

Rheinland Versicherungen | Peter Buscher

1:2 2:1 1:2 2:1 1:3 2:1 2:0 2:1 26

4.

Handelshof MG | Joachim Potrykus

1:1 2:1 0:0 1:0 0:2 1:1 2:0 0:1 24

5.

Autosalon am Park | Ralf Lennartz

1:2 2:2 1:3 3:1 1:3 2:1 2:2 1:3 22

Fliesen Willems | Roland Willems

2:1 1:2 1:3 2:1 0:2 2:1 3:1 0:2 22

6.

MAXMO | Oliver Dienst

0:2 2:1 2:3 1:0 1:3 1:1 2:1 2:1 20

7.

Betten Baues | Peter Baues

0:2 3:1 1:1 1:1 0:1 3:0 2:1 2:0 19

EP: Jepkens | Marco Jepkens

1:2 1:0 0:2 1:1 1:4 2:0 2:1 0:2 19

8.

Mercure Parkhotel | Hans Joachim Oettmeier

1:2 3:0 2:2 1:1 0:2 1:1 3:2 1:2 16

9.

PEP Factory | Holger Brinkmann-Sahm

1:2 2:2 1:2 2:1 1:4 2:1 2:3 1:0 15

10.

Monkdata | Achim Schroers

1:1 1:0 1:2 1:1 0:2 1:0 2:1 1:2 14

11.

Hoppen Innenausbau | Ralf Hoppen

1:0 2:1 1:1 2:0 2:2 2:1 1:1 0:2 13

Lenders Gartencenter | Reimund Esser

2:2 3:1 1:2 3:1 1:3 2:1 3:1 2:2 13

Hephata Werkstätten | Dieter Püllen

1:2 2:0 1:1 1:2 0:2 3:1 2:0 1:2 12

Schaffrath | Marc Fahrig

1:2 2:0 2:2 1:1 1:3 2:1 1:1 1:0 12

Joseph Computer | Holger Joseph

1:2 2:0 1:1 2:1 0:1 3:2 2:1 0:2 11

Langen Massivhaus | Christoph Langen

0:1 0:0 2:2 2:1 1:2 2:0 1:1 1:0 11

| Monika Reugels & Lenzen | Frederic Reugels Rickenbach & Partner Breuer

1:2 2:2 1:1 2:2 1:2 2:1 1:1 1:3 11

Zimmermanns Wohnen | Y. Zimmermanns

0:2 1:0 1:2 2:1 0:3 4:0 1:2 1:0 11

3.

12.

13.

Sa Sa Fr Sa Sa Sa Sa Sa

5.3. | 18.30 Uhr 12.3. | 18.30 Uhr 18.3. | 20.30 Uhr 2.4. | 15.30 Uhr* 9.4. | 15.30 Uhr* 16.4. | 15.30 Uhr* 23.4. | 15.30 Uhr* 30.4. | 15.30 Uhr*

VfB Stuttgart : Borussia Borussia : Hertha BSC VfL Bochum : Borussia Borussia : 1. FSV Mainz 05 Greuther Fürth : Borussia Borussia : 1. FC Köln SC Freiburg : Borussia Borussia : RB Leipzig

Buchen Sie Ihr xklusive Beilage zu Top-Konditionen im Urbano Magazin: post@urbano-magazin.de

1.

Sie möchten, dass sich Ihre BEILAGE alleine fühlt?

S P I E LT I P P

DIE SPIELWERTUNG Ergebnis = 4 P Tendenz & Tordifferenz = 3 P Tendenz = 2 P Jokermultiplikator = x 2 Die Punktevergabe berücksichtigt alle Ergebnisse bis einschließlich 22. Spieltag.

* Spiele bei Redaktionsschluss noch nicht fix terminiert

Urbano | 49


Wohnen mit Sonne - jetzt noch schöner Fühlen Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohl – egal bei welchem Wetter. Um im Sommer die Sonne genießen zu können, ohne dass sich der Raum aufheizt oder damit Sie abgedunkelt schlafen können, empfehlen wir Ihnen die

hochwertigen Sonnenschutz-Produkte der Firma Teba. Unsere Fachberater kennen die richtige Lösung für jedes Fenster und jeden Raum.

Die Allrounder: Maßgenaue Plissees In unserem Fachmarkt am Reststrauch 185 können Sie sich aus einer Vielzahl an Stoffen, Farben und Funktionen Ihr Favoriten-Plissee aussuchen. Übrigens verbessern die Wabenplissees von Teba das Raumklima sowie die Raumakustik und helfen Ihnen dabei, Heizkosten zu sparen.

Einige Stoffe dunkeln den Raum beispielsweise ab, andere sind lichtdurchlässig, halten aber die Sonneneinstrahlung genauso gut ab. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Dank verschiedener Farb- und Musterkombinationen haben Sie einen riesigen Gestaltungsfreiraum und können mit starken Farben die richtigen Akzente setzen. Da gerade in Mietwohnungen gebohrte Löcher in Fensterleisten kritisch sein können, sind Plissees eine hochwertige und unkomplizierte Lösung. Durch Klemmträger lassen sich die Plissees rückstandslos anbringen und entfernen.

Durch TEBA® DUETTE® WABENPLISSEES können bis zu 51 Prozent der Heizenergie eingespart werden. Im Sommer wird die Wärmeaufnahme hingegen um bis zu 78 Prozent reduziert.

Mo.-Fr.: 09.00 - 18.30 Uhr Sa.: 09.00 - 14.00 Uhr

Bildmaterial: Teba GmbH & Co. KG

Sind Sie auf der Suche nach einem perfekt passenden Sonnenschutz für Ihre Fenster? Unser Sonnenschutz-Experte Marcus Maassen kennt das beste Produkt für Sie. Plissees lassen sich in jede Art und Größe von Fenster montieren, da sie millimetergenau für Sie angefertigt werden.


Sonnenschutz im Homeoffice Ob Zuhause oder im Büro: Arbeiten Sie an einem Bildschirm, müssen störende Reflexionen und Blendungen vermieden werden – denn das Sehvermögen darf nicht gefährdet werden. Alle Produkte von Teba eignen sich bestens für einen effektiven Blendschutz und sorgen so für bessere Arbeitsbedingungen. Welche Sonnenschutz-Lösung dabei für Sie die Beste ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Geschmack ab. Unser Fachverkäufer Marcus Maassen begleitet Sie von der Auswahl und Beratung über die genaue Abmessung Ihrer Fenster bis zur fachgerechten Anbringung des neuen Sicht-, Sonnen oder Insektenschutzes. Die Anforderungen an Bildschirmarbeitsplätze sind hoch: Sonnenschutz-Anlagen müssen verstellbar sein. Im besten Fall kombinieren sie Funktion und Stil.

Klassiker neu erfunden Rollos gelten als moderne Klassiker – sie schützen effektiv vor Licht, UV-Strahlung und sorgen für Privatsphäre. Dazu bieten Ihnen die Rollos von Teba eine große Gestaltungsauswahl: Vom Stoff über die Farbe der Anlageprofile, bis zur

Art der Bedienung. Sie können entscheiden, ob Ihre neuen Rollos manuell oder elektrisch einstellbar sind und wo genau sie montiert werden sollen – auf der Wand, an der Decke oder direkt auf dem Fensterflügel.

Unsere Sonderaktion für die Frühlings-Sonne Wir möchten, dass Sie sich in Ihrem Zuhause noch wohler fühlen – deshalb starten wir eine Sonderaktion im Frühling rund um Sonnenschutz-Lösungen. Lassen Sie sich bei uns beraten – bei einer Bestellung innerhalb des Aktionszeitraumes vom 14. März bis zum 9. April 2022 erhalten Sie 10 Prozent Rabatt* auf alle Sicht- und Sonnenschutz-Möglichkeiten der Firma Teba. Gemeins-

10 %

am finden wir die perfekte Lösung für Ihr Zuhause – dazu misst und montiert unser Fachberater Marcus Maassen Ihren Sonnenschutz direkt und professionell bei Ihnen Zuhause. Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne – auch per WhatsApp an die 02166 94610. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

*Nicht mit der Reugels + Lenzen Kundenkarte oder anderen Rabatten und Gutscheinen kombinierbar.

Reststrauch 185 41199 Mönchengladbach

T 02166 94610 service@reugels-lenzen.de


HOROSKOPE

HOROSKOPE MÄRZ & APRIL

Fische sollten in Finanzdingen nicht leichtsinnig werden – empfindliche Verluste wären möglich. Venus sorgt dafür, dass in den nächsten Wochen viel Liebe in der Luft liegt. Auch Single-Herzen schlagen Purzelbäume. Herrlich!

ZWILLINGE

Sie fühlen sich erschöpft und sollten auch mal Nein sagen. Nicht jedem können Sie es recht machen. Vor allem nicht, wenn Sie selbst Hilfe wünschen. Geben Sie das ruhig zu, es macht Sie nicht weniger bewundernswert.

JUNGFRAU

Anfang März ruckelt es etwas, aber Ende April geben Jungfrauen Gas. Schauen Sie hin, die Sterne wollen Ihnen zeigen, wo Sie beruflich hingehören. Jupiter sorgt für ein erfülltes Liebesleben, Singles können sich neu verlieben.

SCHÜTZE

Die Sterne stehen perfekt. Im Job geht es bergauf und sogar eine Beförderung ist möglich. Mitte März sollten Sie besser keine wichtigen Entscheidungen treffen, dafür kommen Sie aber in Sachen Liebe voll auf Ihre Kosten.

WIDDER

Die Sonne beflügelt Widder. Ihre Mitmenschen schätzen diese positive Ausstrahlung. Sie sollten die Gunst der Sterne nutzen und jede Chance, die sich Ihnen bietet, ergreifen! Ihr Leben kann jetzt eine positive Wendung nehmen.

KREBS

Krebse dürfen sich über die Unterstützung von Jupiter und Uranus freuen. Sie bescheren Ihnen neue Möglichkeiten, sowohl privat als auch beruflich. Auch wenn es in der Liebe ruhiger zugeht, sind Sie vollkommen zufrieden.

WAAGE

Waagen lösen die kleinen gesundheitlichen Probleme im März mit bewährten Hausmitteln schnell. Zum Frühlingsstart genießen Sie dann den Höhenflug, den Venus Ihnen in der Liebe beschert.

STEINBOCK

Auch wenn es mal stressig wird, hilft Ihnen Ihre Fähigkeit, sich Schwierigkeiten zu stellen und zu vermitteln, durch jede Phase. In der Liebe sollten Sie Ihre Erwartungen prüfen und auch beachten, was Ihr Partner braucht.

MOND 2.3. 1.4. 52 | Urbano

NEUMOND

KALENDER 18.3. 16.4. VOLLMOND

STIER

Die Sterne möchten Stiere prüfen. Sie werden beweisen, dass Sie jede Schwierigkeit meistern können. Dann steht dem Glück, das Jupiter ab April liefert, nichts im Weg. Im Duett mit der Venus sind Ihre Aussichten für die Liebe bestens.

LÖWE

Löwen wachsen über sich hinaus, denn Mars verhilft zu Erfolg und zeigt auch in der Liebe Wirkung. Singles sind flüchtigen Flirtabenteuern nicht abgeneigt und Paare entdecken ihre Leidenschaft neu. Es prickelt also heftig.

SKORPION

Merkur verleiht Krebsen Kraft und Durchsetzungsvermögen. Finanzielle Gewinne sind möglich, und auch das Knüpfen interessanter, neuer Kontakt fällt Ihnen leicht. Ab April könnte es dank Venus zudem sinnlich für Sie werden!

WASSERMANN

Mit kosmischer Verstärkung erleben Wassermänner einen Höhenflug und können im Job Erstaunliches erreichen. Während im März die Gefühle eher auf Sparflamme kochen, winkt Ihnen im April unbeschwertes Liebesglück.

ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | ILYALIREN, DARYAGRIBOVSKAYA

FISCHE


PARTNER PROMOTION

ADVERTORIAL

ADVERTORIAL

Immobilien im Scheidungsfall

Der Makler als Ritter auf dem weißen Pferd Die Liebe ist eine Himmelsmacht und dauert ewig. Das scheint, zumindest wenn man auf die unvermindert hohe Zahl an Eheschließungen schaut, die feste Überzeugung der Menschen zu sein. Die Realität sieht leider weniger romantisch aus. Statistisch endet jede zweite der knapp 900 in Mönchengladbach im Jahre 2021 geschlossenen Ehen vor dem Scheidungsrichter. Und fast immer ist das mit viel Ärger für alle Beteiligten verbunden, ganz besonders, wenn es um gemeinsam erworbene Immobilien geht. Was das rationale Handeln in dieser Situation noch zusätzlich erschwert, ist die verständlicherweise hohe emotionale Beteiligung aller Parteien. Ursachen dafür, dass zwei Menschen sich auseinanderleben, gibt es viele. Meistens ist der Grund für eine Scheidung jedoch ganz trivial. Neben Schulden, Stress, Sucht oder Auseinanderleben ist Fremdgehen einer der häufigsten Scheidungsgründe. Auch wenn das berüchtigte „eine Mal” vielleicht tatsächlich als „kein Mal” gilt, ruiniert ein Seitensprung das Vertrauensverhältnis meist dauerhaft. Sich konstruktiv über größere Werte zu verständigen fällt dann doppelt schwer. Sich mit dem Partner darauf zu einigen, wer was vom Eigen-

SERVICE-TIPP VON MAKLER SCHMITZ

Verkehrswert, was ist das?

Der Verkehrswert einer Immobilie ist im Unterschied zum Marktwert gesetzlich definiert. Er wird, wie in §194 BauGB definiert, im Allgemeinen als der Preis angesehen, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr unter Berücksichtigung aller wertrelevanten Merkmale zu erzielen wäre. Er ist also gewissermaßen die Prognose des wahrscheinlichsten Preises. Im Gegensatz dazu kann der Marktwert natürlich davon abweichen – im Idealfall zugunsten des Verkäufers, der zum Beispiel von der Expertise eines erfahrenen Maklers profitiert. Mehr auf maklerschmitz.de

Der eine behält das Haus und der anderere den Hund – so pragmatisch geht es im Fall einer Scheidung selten zu.

tum beider behalten darf, mag noch gelingen. Aber was passiert mit gemeinsam erworbenen Immobilien? Bleibt einer der Partner im Haus wohnen? Oder keiner? Welcher Wert ist anzusetzen, wenn einer der beiden Ehepartner nach der Scheidung das gemeinsame Haus alleine weiter bewohnen will? Ohne professionelle Hilfestellung von außen ist Einigkeit hier schwer zu erzielen, zumal Verkehrswert und Marktwert des Streitobjekts sich erheblich unterscheiden könnten. Gerade angesichts der in den letzten Jahren gestiegenen Preise geht es bei Immobilien im Scheidungsfall recht schnell um viel Geld. Größenordnungen im hohen sechsstelligen Bereich sind in diesem Zusammenhang eher die Regel als eine Seltenheit. Im Zweifel sind Ehepaare in Scheidung also gut beraten, wenn sie den tatsächlich aktuellen Verkehrswert des Objekts durch einen Fachmann ermitteln lassen, der den Markt gut kennt. Hierfür kommen Gutachter, aber auch Makler, die gleichzeitig eine Qualifikation als Gutachter und Sachverständiger haben, in Frage. Neben der rein fachlichen Kompetenz hat die Beratung und Begleitung von außen auch den Vorteil, dass gleichzeitig etwas Ruhe in das emotionale Chaos kommt, das die Situation bisher bestimmt hat. Der Makler, der die zerstrittenen Parteien wenigstens für diese Situation wieder zusammenführen kann, wird vielleicht nicht auf einem weißen Pferd geritten kommen. Ein Retter in der Not kann er trotzdem sein. Und wenigstens ein kleines bisschen Romantik kann auch in Scheidungsfragen nicht schaden, oder?


Johanniter

- ein sicherer Arbeitgeber in Deiner Region

Immobilien verkaufen ist einfach. Mit den Immobilienprofis der Stadtsparkasse. Jetzt Beratungstermin vereinbaren: 02161-279-33 25 Immobilienvermittlung

sparkasse-mg.de/immobilien

Immo_185x132_4c_3mm neu.indd 1

s Stadtsparkasse Mönchengladbach 09.03.2020 15:14:38


TEILNAHME AB 18 JAHREN. GEWINNER WERDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT. BARAUSZAHLUNG DER GEWINNE NICHT MÖGLICH. DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN. ERHALTENE DATEN WERDEN FÜR AUSLOSUNGEN IM RAHMEN DER GEWINNSPIELE UND ÜBERMITTLUNG WEITERER PARTNERANGEBOTE GENUTZT, DARÜBER HINAUS NICHT AN DRITTE WEITERGELEITET.

RÄTSEL

D I E U RBA NO KOP F N U SS !

SENKRECHT 1: Arbeit für Lateiner 2: Früher fehlte an diesem Piz einst der Wind 3: Sie lässt musikalisch Wunder gescheh’n inmitten des Sonnenaufgangs 4: Bescheinigung, die dem Wäbchen zur Ohrbohrmaschine fehlt 5: Vor Prüfung Einspruch 6: Total angesagter Rastplatz? Kein Flick-, doch das Füllwort schlechthin 7: Für das ist umsonst 9: Für die Kids bedeutet das zwar ziemlich viel Aufwand, aber bei dieser Gelegenheit treten auch Rockmusiker auf 10: Wie Sterne, unerreichbar, sind sie nur zur Orientierung da 12: Wer sich hiervon zu viel genehmigt, hat leicht Rosinen im Kopf 14: Schmeißt so manche Runde für fremder Leute Kinder 16: Sagenhafter Held auf der Rennstrecke 20: Träger auf einem Segelschiff 21: Mit Stuhl bequem, mit Stütz unangenehm

23: Verdrehter Araberfürst 24: Umgeestert landen sie im Biodiesel 26: Ins gemachte setzt man sich gern 29: Grün und edel 31: Wir amerikanisch, aber gebeugt 32: Tatort mozärtlichen Menschenraubs 34: Geschmackssache 35: Sie ist so stur wie ein Esel 36: Mit dem falschen Artikel sind die südosteuropäischen Münzen von dieser Sorte 37: Griechischer Vater von fünfzig Töchtern 39: Wenn die Saale übertritt, könnte sie sich dort mit allerlei Chemischem vermischen 40: Zwischen zwei Kammertönen weihnachtlich Entsprungenes in Graubünden 42: Berauschende Traumreiseerlebnisse 43: Womit namentlich Luxemburg Farbe bekannte 45: Steht mit Ekkehard im Naumburger Dom 46: Damit machen Pferde Dampf

WAAGERECHT 1: Faulpelzes laue Jubeljahreszeit 4: Tritt einmal im Jahr auf, ist anfangs noch zu Scherzen aufgelegt, später recht launisch 8: Mehr als vier Wochen Wonne 11: Englischer Alarm, flink und munter 13: Hält den Ägir auf Trab 15: Franzosen haben den Bogen schnell raus 17: Körperbauarbeiter 18: Beaufsichtige! 19: In diesem Rätsel ist es eine Aussage 22: Namentlich beim Globetrotter kommt das vor dem Spiel 25: Verworrene Ackergrenze 27: Undichte Stelle im Deich 28: Scheusal wie Alfred 30: Saloppe Begrüßung von Kriemhilds Mutter 32: Er ist selbst im Hochsommer vereist 33: Codierte Information 35: In allen Fremdenführern verzeichnete Friesenstadt 38: Wenn man den Teufel in die Kirche lässt kommen, will er gar darauf 41: Der Beste unter den äußerst Erfolgsverwöhnten 44: Zeus fühlte sich stierisch von ihr angezogen 47: Irrtum der Engländer 48: Steigerung des Luxus: eigenes das, eigene Villa, eigene Meinung. (Wieslaw Brudzinski) 49: Message im Schmelzüberzug 50: Einst hatte Werners Herz Premiere, doch war sie eine Frau 51: Verkehrt in Luft und Raum 52: Mit ihm wird das Board zum Klemmbrett 53: Hierin baden die Franzosen 54: Englischer Papa 55: Haben sie Gold vor sich, kommt es oft zum Rausch 56: Damit brüsten sich Fenster

Gewinnen Sie …

2 Übernachtungen für 2 Personen im Sporthotel & Resort Grafenwald in der Vulkaneifel siehe Gewinnbeschreibung Seite 56

DIE BUCHSTABEN IN DEN FARBIGEN FELDERN MIT HELLBLAUEN ZIFFERN ERGEBEN DIE LÖSUNG. 1

2

15

16

3

4

5

6

7

8

17

18

19

20

21

9

10

11

12

13

14

Urbano | 55


RÄTSEL

GEWI NN EN S IE ... 2 Übernachtungen für 2 Personen im Sporthotel & Resort Grafenwald in der Vulkaneifel inklusive Frühstück, Spa-Besuch und Fitness Grafenwald mit Teilnahme an allen Workout-Kursen Senden Sie die Lösung des Kreuzworträtsels oder der Kopfnuss bis 30.4.22 per E-Mail mit dem Stichwort 'Grafenwald' an gewinn@urbano-magazin.de

NATUR.AKTIV.ERLEBEN

Aktiv und gesund. Kilometerlange Fahrradwege, beeindruckende Wanderrouten wie Eifelsteig und Lieserpfad, Naturschwimmbäder, verschiedene Tier- und Kletterparks, eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt die benachbarte Rennstrecke Nürburgring laden zu spannenden Ausflügen ein. www.sporthotel-grafenwald.de

LÖSUNG 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

SU D O K U

13

14

SCHWER

MITTEL

Setzen Sie die Zahlen von 1 bis 9 nach den klassischen Sudoku-Regeln in die freien Kästchen ein.

RÄTSEL-LÖSUNGEN JANUAR & FEBRUAR Kopfnuss: Jeder Tag ist ein neuer Anfang | Kreuzworträtsel: Zweiundzwanzig

56 | Urbano

15

16

FOTOS © SPORTHOTEL & RESORT GRAFENWALD

Urlaubsglück ohne Kompromisse. Die Vorstellungen von Erholung sind so individuell wie die Menschen, die sie suchen. Im Sporthotel Grafenwald in Daun erwartet Sie daher ein ausgesprochen vielseitiges Angebot. Sie wohnen in einem der neu renovierten KomfortZimmer, Entspannung und Energie tanken Sie im Wellnessbereich mit Saunalandschaft, Schwimmbad und Fitnessstudio.


TEILNAHME AB 18 JAHREN. GEWINNER WERDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT. BARAUSZAHLUNG DER GEWINNE NICHT MÖGLICH. DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN. ERHALTENE DATEN WERDEN FÜR AUSLOSUNGEN IM RAHMEN DER GEWINNSPIELE UND ÜBERMITTLUNG WEITERER PARTNERANGEBOTE GENUTZT, DARÜBER HINAUS NICHT AN DRITTE WEITERGELEITET.

RÄTSEL

K R EUZ WO RT R ÄTS E L

Urbano | 57


I FREIBAD Niederkrüchten

Seit 2018 setzen wir uns für die Wiedereröffnung des einzigen Freibads im Westen des Kreises Viersen ein. Das Freibad war in der Gemeinde 50 Jahre lang der Treffpunkt für Jung und Alt. Derzeit kämpfen wir beim Bürgerbegehren mit über 2500 Unterschriften um die Zulässigkeit. Bitte unterstützen Sie uns hier bei der Umsetzung von Basis-Demokratie. Jeder Euro zählt.

www.rettet-das-freibad-niederkruechten.de


TERMINTIPPS

Wohin? Dahin! Andrea Volk – Feier-Abend Büro und Bekloppte 4. März | 20.30 Uhr Rotes Krokodil Ingo Oschmann – mit Abstand: mein bestes Programm 9. März | 19.30 Uhr TiG

FOTO © ISTOCK.COM | POVARESHKA

TERMINÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

Ausstellung MG+ 12. März - 10. April MMIII Kunstverein MG Sven Pistor Ein Herz für Vollpfosten 13. März | 19 Uhr TIG Six Pack in the city Tour 14. März | 20 Uhr Kaiser-Friedrich-Halle 4. Meisterkonzert Quatuor Arod 17. März | 20 Uhr Kaiser-Friedrich-Halle Megamarsch MG 19. März | 7.30 Uhr Borussia Park

Quatsch Comedy Club Die Live Show 20. März | 19.30 Uhr TIG

Hape Kerkeling Musical Kein Pardon 27. März | 19 Uhr Kaiser-Friedrich-Halle

The Magical Music of Harry Potter Live in Concert 23. März | 16 Uhr Kaiser-Friedrich-Halle

Krefelder Gartenwelt 8.-10. April www.krefelder-gartenwelt.de

Baumesse MG 25.-27. März | 10-18 Uhr Messegelände Nordpark | MG Helmut Gote | WDR-Koch Kulinarische Entdeckungsreise Korschenbroich liest e.V. 25. März | 19.30 Uhr Tickets 02161.9999849 Gymnasium Korschenbroich Die Nacht der Musicals Musicalgala 25. März | 20 Uhr Kaiser-Friedrich-Halle 4. Schlosskonzert 25. März | 20 Uhr Schloss Rheydt

www.urbano-portal.de

Quatsch Comedy Club live Show 24. April | 19.30 Uhr TiG Kaya Yanar Fluch der Familie 20. + 21. April | 20 Uhr Rotes Krokodil Mathias Richling #2022 28. April | 20 Uhr TiG Kasalla 29. April | 20 Uhr TiG

Hr. Schröder Instagrammatik 26. März | 20.30 Uhr Kunstwerk

Diese Veranstaltungstipps sind ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie in diesem Frühjahr in der Region erwartet.

Golden Girls Showgeschichten 9. April | 20 Uhr TiG

Landpartie Grafenberg 29. April - 1. Mai www.landpartie-grafenberg.de

on ati u t i rs. nS cken Sie aufgrund der aktuelle talte e h s c n esuch die Homepage des Vera tte Bi ent-B Ev m e n

vo re i

Elvis | Das Musical 4. März | 20 Uhr Red Box

Urbano | 59


GUTSCHEINE

Gutschein

Gutschein

5 + 1 Aktion

Salat oder Pommes

Beim Kauf von 5 Flaschen* erhalten Sie die 6. Flasche gratis [G]NIESSEN BY CONCEPT RIESLING Markthalle MG | Kapuzinerplatz

for free

Zu jedem Steak oder Burger erhalten Sie den Salat oder die Pommes Frites gratis MÄNNERMETZGER Markthalle MG | Kapuzinerplatz

gültig ab Markthallen-Eröffnung für 4 Wochen gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar * Edition 01 des Markthallen Weins von [g]niessen by Concept Riesling

gültig ab Markthallen-Eröffnung für 4 Wochen gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein

1 + 1 Aktion

Bestellen Sie 1 Glas Wein* und erhalten das zweite gratis [G]NIESSEN BY CONCEPT RIESLING Markthalle MG | Kapuzinerplatz

Gutschein

Bestellen Sie ein Stück Kuchen und erhalten dazu ein

Heißgetränk gratis PLATZHIRSCH Markthalle MG | Kapuzinerplatz

gültig ab Markthallen-Eröffnung für 4 Wochen gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar * Edition 01 des Markthallen Weins von [g]niessen by Concept Riesling

gültig ab Markthallen-Eröffnung für 4 Wochen gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein

Gutschein

2 für 1

'Marktsalat' aus heimischen Gefilden

mit Tranchen von der Rodizio Ente und Hoisin

1 x Kostprobe 'italienischer Nudelsalat' oder 1 x Dip nach Wahl oder 1 x süße Überraschung

AMELSAN Markthalle MG | Kapuzinerplatz

FEINKOST KORSTEN Markthalle MG | Kapuzinerplatz

gültig ab Markthallen-Eröffnung für 4 Wochen gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar

gültig ab Markthallen-Eröffnung für 4 Wochen gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar

60 | Urbano


r Zuhause!

Denn es geht um Ih

LANGEN MASSIVHAUS Wir bauen für Sie … • massiv – Stein auf Stein • schlüsselfertig zum Festpreis • in hoher Qualität • nach Kundenwunsch

uns online: Besuchen Sie e massivhaus.d nge lan w. ww

PAS

ER Z ST IMM STR M E IN

U MEIN

AHLE

EM OU

R L ÄC H

TFIT

E L N!

Wir bieten Ihnen: • Einfamilienhäuser • Reihenhäuser • Doppelhaushälften • Eigentumswohnungen

LANGEN MassivHaus GmbH & Co. KG Hocksteiner Weg 35 • 41189 Mönchengladbach Tel 02166 957-3 • Fax 02166 957 400 info@langen-massivhaus.de • www.langen-massivhaus.de

PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE & IMPLANTOLOGIE DR. HARTMUT BONGARTZ MSC MSC & KOLLEGEN KRAHNENDONK 7 TEL. 02161 - 66 63 60 -

Kennen Sie schon...

41066 MÖNCHENGLADBACH WWW.ZAHNARZT-DRBONGARTZ.DE

unseren

3D

RAUM-DESIGNER?

Mit unserem virtuellen Online-Raumdesigner können Sie kreativ werden und ein Wohnzimmer mit Ihren Lieblings-Möbelstücken ausstatten.

Einfach QR-Code scannen und unser Erklärvideo anschauen. Jetzt starten: schaffrath.com/raumdesigner

Friedhelm Schaffrath GmbH & Co.KG, Aachener Straße 90, 40223 Düsseldorf

MÖNCHENGLADBACH

|

KREFELD

|

DÜSSELDORF

|

HEINSBERG

Lieblingsprodukte auswählen & Beratungstermin in Ihrem Schaffrath Möbelhaus Mönchengladbach buchen. Telefon: 02161 - 242 0


GUTSCHEINE

Gutschein

1 Ofenkartoffel mit Kräuterquark und gebratener, warmer Putenbrust

für 5 €

CAFÉ LENDERS IM GARTENCENTER LENDERS Gereonstraße 80 | MG

gültig bis 31. März 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein

1 Glas Wein

nach Wahl zum Menü* RESTAURANT NINETY-NINE Hohenzollernstraße 15 | MG | www.ninetynine-mg.de gültig bis 30. April 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins *nur ein Gutschein pro Person in Verbindung mit einer Menübestellung einlösbar

Gutschein

Smoothie inklusiv Erleben Sie den Saunapark für nur 19,50 € (statt 30 €)!

SAUNAPARK | Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz www.myreturn.club gültig montags von 10 bis 22 Uhr im März & April 2022 nicht gültig am Ostermontag gegen Vorlage dieses Gutscheins

62 | Urbano

Gutschein

10 % Rabatt

auf Backwaren oder Ihren Café Besuch BACK CAFÉ HANNEN Konstantinstraße 142 | MG gültig bis 30. April 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein

1 Freigetränk TIG – THEATER IM GRÜNDUNGSHAUS Eickener Straße 88 | MG | www.dein-tig.de gültig bis 30. April 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar

Gutschein

Beim Kauf eines Kuchenstücks erhalten Sie

1 Heißgetränk gratis CAFÉ LENDERS IM GARTENCENTER LENDERS Gereonstraße 80 | MG gültig 1. April bis 30. April 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar


H ERAUSRAGEND KOMPAKT. ALS DIESEL UND BENZINER.

DER CADILLAC

XT4 schon ab monatlich

333

€*

JETZT IN ZWEI MOTORVARIANTEN Ab sofort gibt es den neuen Cadillac XT4 nicht nur mit effizientem D i e s e lantrieb, sondern auch mit leistungsstarkem Benzinmotor und serienmäßigem Allradantrieb. Ein Crossover, welcher Technologie, Komfort und erstaunlich viel Platz im Innenraum mit kompakten Abmessungen vereint. Erleben Sie ein unverwechselbares Fahrgefühl, ganz gleich für welche Motorisierung Sie sich entscheiden. Cadillac XT4 – Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100 km): 8.8 – 5.8. CO2-Emissionen, kombiniert (g/km): 202 – 152. CO2-Emissionsklasse: E – B. Berechnungsbeispiel / Kilometerleasingangebot**: Cadillac XT4 350T Luxury (2.0L Turbomotor / Benzin) 169 kW/230 PS. Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis***): 33.980,00 €, einmalige Leasingsonderzahlung: 0,00 €, 48 monatl. Raten à 333,00 €, Vertragslaufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10.000 km/Jahr, Sollzins p. a. gebunden für die gesamte Laufzeit: 3,49 %, effekt. Jahreszins: 3,55 %, Gesamtbetrag****: 15.698,40 € zuzüglich 1.160 € Überführungskosten. Das Angebot entspricht dem 2/3-Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV. Bonität vorausgesetzt. Cadillac XT4 350T Luxury mit Allrad und Automatik: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 10,5; außerorts: 7,7; kombiniert: 8,8; CO2-Emissionen (g/km): kombiniert: 213; Energieeffizienzklasse: E. * Bezogen auf die UVP in Höhe von 33.980,00 €. ** Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santanderplatz 1, 41061 Mönchengladbach, basierend auf der UVP der Cadillac Europe GmbH. Verbraucher besitzen ein gesetzliches Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Das Angebot gilt ausschließl. für Privatkunden und bei teilnehmenden Cadillac Partnern. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis zum 30.04.2022. *** Anschaffungspreis ist der Preis, der von der Leasinggesellschaft für das Fahrzeug bezahlt wird. **** Summe der Leasingsonderzahlung und der mtl. Leasingraten zzgl. der Herstellerüberführungskosten in Höhe von 1.160 €. / Änderungen, Druckfehler & Irrtümer vorbehalten.

AutosAlon Am PArk © 2021 GENERAL MOTORS. ALL RIGHTS RESERVED. CADILLAC® Abgebildetes Fahrzeug enthält kostenpflichtige Sonderausstattung. www.cadillac.de/xt4


IMPRESSUM & MEHR

Wissenswert?!

Impressum

Guck mal, was da fliegt.

Herausgeber/Verlag Urbano Mönchengladbach GmbH Webschulstraße 104 -106 41065 Mönchengladbach HRB14060 post@urbano-magazin.de

Dompfaff Schwalbe

Spatz

Geschäftsführung Utto Reugels Chefredakteur (v.i.S.d.P.): Utto Reugels ur@urbano-magazin.de

Singdrossel Blaumeise

Stieglitz

Redaktionsleitung Nicole Faaßen Fon 02166.922993 nf@urbano-magazin.de Redaktion Garnet Manecke post@urbano-magazin.de

Fink Kohlmeise Amsel

Anzeigenvertrieb Holger Brinkmann-Sahm Fon 02161.684670302 Mobil 0173.9099944 hb@urbano-magazin.de Mediadaten auf Anfrage erhältlich Grafik Designbüro Robert Reugels Jacqueline Raj | Art Director

Elster

Rotkehlchen

Fotos Fotocredits siehe Bildhinweise Cover ©istockphoto | gerenme Druck Konradin Druck GmbH Auflage 75.000 Exemplare

Die nächste Ausgabe finden Sie ab Mai 2022 • in ausgewählten Verteilgebieten exklusiv in Ihrem Briefkasten • bei zahlreichen Mega-Spots & Hot-Spots • auf www.urbano-portal.de

Erscheinungsweise und Bezug Die Verteilung erfolgt alle zwei Monate an ausgewählte Haushalte und an eine Vielzahl von Mega-Spots sowie Hot-Spots in Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich, Neersen, Jüchen, Viersen, Schwalmtal, Nettetal, Niederkrüchten, Brüggen und Wegberg. Für unverlangt eingegangene Manuskripte, Fotos etc. kann keine Haftung übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Hersteller-, Veranstalter- und Terminangaben. urbano portal | www.urbano-portal.de Design und Umsetzung Allconsulting GmbH www.allconsulting.de

64 | Urbano

ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | GOOSEFROL

Specht

Autor*in Alisa Ernst, Gregor Kelzenberg, Peter Lamprecht, Michael Lessenich


Mehr rausholen aus meinem Geld? Mein Konto kann das. Mit den zahlreichen Zusatzleistungen des SparkassenGirokontos organisieren Sie Ihre Finanzen noch einfacher. sparkasse-mg.de/meinkonto Weil’s um mehr als Geld geht.

 Stadtsparkasse Mönchengladbach


KIKERIKI AH, BRUNCHZEIT IN DER LANDWIRTSCHAFT An jedem ersten Sonntag im Monat von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr ist es angerichtet: Willkommenssekt, Frühstück, Suppe, Pasta aus dem Parmesanlaib und vieles mehr. Nähere Infos unter: bolten-brauerei.de

DAS BESTE VOM LAND. ALLES IN EINER WIRTSCHAFT.

Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

EDEKA Endt Hofstraße

EDEKA Endt Wegberg

EDEKA Endt am Nordpark

EDEKA Endt Steinsstraße

EDEKA Endt Bettrath

EDEKA Endt Mittelstraße

Hofstraße 144 41065 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-21 Uhr Helmut-Grashoff-Str. 1 41179 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-21 Uhr Hansastraße 99 41066 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-20 Uhr

Am Bahnhof 10 41844 Wegberg Mo.-Sa. 7-21 Uhr

Steinsstraße 70 41199 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-21 Uhr Mittelstraße 5 41236 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-21 Uhr

LANDWIRTSCHAFT | Gegenüber der Bolten-Brauerei Rheydter Str. 145 | 41352 Korschenbroich | Fon: 02161 . 4024555 bolten-brauerei.de | service-landwirtschaft@bolten-gastronomie.de

80.000 Gastronomieartikel unter einem Dach

Ihr Partner für Erfolg Das speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnittene Handelshof Gastro Konzept setzt in Sortiment, Dienstleistung und Kundenbetreuung neue Maßstäbe. Lassen auch Sie sich begeistern: Äußern Sie Ihre Wünsche, fordern Sie die gut ausgebildeten, branchenerfahrenen Fachberater heraus und sichern Sie sich durch überzeugende Lösungen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Handelshof Mönchengladbach C&C Großhandel | Liefergroßhandel Rönneterring 12, 41068 Mönchengladbach Tel. 02161 954-0 Fax 02161 954-204 Mo – Fr 7.00 – 20.30 Uhr Sa 7.00 – 20.00 Uhr www.handelshof.de


NEU!

deine stadt // dein magazin

Das Urbano Magazin finden Sie ab sofort auch bei diesen neuen Mega-Spots: BOLTEN Gastronomie

St. Vith | Alter Markt 6 | Mönchengladbach Café Extrablatt | Alter Markt 43-46 | Mönchengladbach Brauerei Jöris | Speicker Straße 3 | Mönchengladbach Jägerhof | Beecker Straße 65 | Mönchengladbach Gasthof Hülser | Brunnenstraße 4 | Viersen Landwirtschaft | Rheydter Straße 145 | Korschenbroich Brauhaus zum goldenen Handwerk im Anker | Sebastianusstraße 9 | Korschenbroich

HANDELSHOF

Rönneterring 12 | Mönchengladbach

MAXMO Apotheken

Krefelder Straße 131 | Mönchengladbach Hindenburgstraße 123 | Mönchengladbach Viersener Straße 50-52 | Mönchengladbach Moses-Stern-Straße 1 | MG-Rheydt Marienplatz | MG-Rheydt Stresemannstraße 47 | MG-Rheydt Dahlener Straße 69 | MG-Rheydt

MINTO

Am Minto 3 | Mönchengladbach

RETURN Sport & Wellness Clubs

Sportpark | Am Gerstacker 221 | Mönchengladbach Active Spa | Hohenzollernstraße 5 | Mönchengladbach Saunapark | Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz

Soll auch Ihr Unternehmen ein Mega-Spot werden?

Kontakt | post@urbano-magazin.de

Urbano | 67


20 25 JAHRE

JAHRE

EWMG

WFMG

WIR SPRÜHEN VOR IDEEN FÜR UNSERE STADT auch in den kommenden 20 / 25 Jahren

Gemeinsam mit Stadtverwaltung und Wirtschaft bewegen wir viel in Mönchengladbach. Nach 20 Jahren EWMG und 25 Jahren WFMG ist jetzt nicht die Zeit, sich auf die Schultern zu klopfen, sondern beherzt weiter zu machen. Damit unsere Stadt noch lebenswerter wird.

ewmg.de wfmg.de

LIVE auf der Baumesse MG vom 25. bis 27. März 2022, Messegelände Nordpark, Halle 1, Stand 1.070!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.