urbano magazin | Januar & Februar 2022

Page 1

deine stadt // dein magazin

JANUAR & FEBRUAR 2022


JCS Store Mönchengladbach Bismarckstrasse 18-22 41061 Mönchengladbach Tel: 02161 - 8278530 store-mg@jcs.de www.jcs.de

JCS Drive-in Mönchengladbach Goebenstrasse 12 EG Sparkassenparkhaus 41061 Mönchengladbach Tel: 02161 - 495220 service@jcs.de

… und alles läuft

Happy New Year! Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Ihnen und euch ein gesundes und glückliches neues Jahr. Ich bin ganz sicher, dass uns auch das Jahr 2022 mit vielen neuen und aufregenden Apple-Produkten begeistern wird. Ebenso begeistert sind wir übrigens auch bei der Sache, wenn es um Service und Dienstleistungen für unsere Kunden geht. Bis gleich … Holger Joseph Geschäftsführer


Inhalt 35

6 Knippis KneipenKlassiker

Glücksorte

DIY

24

10

6-7 8-9 10-11 13-14

URBANO THEMA

LEBENSART & KULTUR

Sehnsucht Live-Events Sportjahr 2022 Glücksorte Kulturhauptstädte 2022

Mode | Streetstyle London Do it yourself | Stricken Urbano Jahreskalender 2022 Schöner Wohnen | Natürliche Düfte Sinnvoll | Unsere Tipps Kolumne Cartoons

URBANES 19-23 Mönchengladbach | Gemeinsam handeln 24-25 Knippis Kneipen-Klassiker 27 Jean Jacques im Hibana 31 Textilstadt Mönchengladbach | Serie Teil 1

32 35-37 38 40-41 43 46 49

URBANO RUBRIKEN 54 57 59-66 70 73 74 16 |76 86

SPORT 50-51 53

Borussia Direkt. Spieltipp Sport News

Stellenangebote Horoskope Rätsel Events | News & Stories | Jobmarkt Gutscheine Kurz & knapp Urbano Mega-Spots | Adressen Wissenswert & Impressum

EXTRAS 78-85 87-98

Return | Sport & Wellness Schaffrath | Schöner Wohnen


Der Jeep® Renegade 4xe Plug-in-Hybrid ist Teil eines neuen Mobilitätszeitalters und eine natürliche Weiterentwicklung der Jeep® Philosophie. Bis zu 50 km rein elektrische Reichweite und das Aufladen der Batterie während der Fahrt durch den Turbo-Benzinmotor oder an einer Ladestation machen aus ihm zwei Fahrzeuge in einem. Leasen Sie den Jeep® Renegade S 4xe ab 369 € mtl.1 inkl. 4 Jahre Jeep® Garantie2 und 2 Jahre Wartungspaket3. Profitieren Sie zudem von bis zu 7.210 € Umweltbonus4. 1 Ein unverb. Leasingbeispiel mit Kilometerabrechnung der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstr. 138, 74076 Heilbronn, für den Jeep® Renegade S 4xe 1.3 T4 (Benziner/Plug-in-Hybrid) 177 kW (241 PS) AT: Fahrzeugpreis 43.580 € zzgl. Überführungskosten in Höhe von 825 €, Leasingsonderzahlung 4.500 €, Gesamtfahrleistung 40.000 km, Laufzeit 48 Mon., Sollzinssatz geb. p. a. -2,86 %, eff. Jahreszins -2,82 %. Gesamtbetrag 22.214 €, Monatsrate à 369 €. In den Monatsraten sowie in dem Gesamtbetrag ist eine GAP-Versicherung (Differenzkaskoversicherung) enthalten, deren Abschluss nicht Voraussetzung für das Zustandekommen eines Leasingvertrages ist. Diese unterliegt nicht der MwSt.. Alle anderen Preise verstehen sich inkl. aktuell gültiger MwSt. Die Kalkulation stellt zugleich ein repräsentatives Beispiel im Sinne des §6a PAngV dar. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach §495 BGB zu.

² 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Neuwagen-Anschlussgarantie Maximum Care der FCA Germany AG ohne Kilometerbegrenzung gemäß ihren Bedingungen. ³ Das Wartungspaket beinhaltet die kostenfreie Durchführung gemäß Plan der programmierten Wartung für vom Hersteller vorgesehene Eingriffe für die Laufzeit von 24 Monaten und bis zu der gewählten maximalen Gesamtlaufleistung von 30.000 km über das Wartungspaket EASY CARE gemäß dessen Bedingungen. 4 Jeep® Umweltbonus i. H. v. 7.210 € bestehend aus Jeep®- und Händlerbonus i. H. v. 2.710 € inkl. MwSt. sowie erhöhtem staatlichen Umweltbonus i. H. v. 4.500 € gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Bundesanteil ist gesondert beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de zu beantragen und wird bewilligt, wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Der erhöhte Anteil des BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel Die Aufnahme auf die BAFAListe erfolgt noch.

ENTDECKEN SIE DIE JEEP® 4XE PLUG-IN-HYBRID MODELLE JETZT IM AUTOSALON AM PARK.

DER NEUE JEEP RENEGADE PLUG-IN-HYBRID ®

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG für den Jeep® Renegade S 4xe 1.3 T4 (Benziner/Plug-in-Hybrid) 177 kW (241 PS) AT: kombin. 2,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 46; Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 22,9.

IHR JEEP® PARTNER:

Jeep® ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC. E-Mail: info@asap-cars.de www.asap-cars.de

Autorisierter Jeep® Verkauf und Service. • Autorisierter Chrysler & Dodge Service.

Buelles_2021-02-03_Urbano_180x127,5:Layout 1

06.12.2021

13:15

Privatkunden Angebot gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge bis zum 28.02.2022. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Abb. zeigt Sonderausstattung. Fahrzeuge sofort ab Lager verfügbar. Änderungen, Irrtümer & Zwischenverkauf vorbehalten.

Autosalon am Park GmbH Krefelder Str. 240 41066 Mönchengladbach Tel.: 02161/65900-0 Fax: 02161/9174965 Uhr Firmensitz: SeiteMönchengladbach 1

Autosalon am Park GmbH Schleidener Str. 18 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 / 565333-0 Fax: 02161/9174965

Wenn Küche – dann Bülles ! Detailverliebte, außergewöhnliche Planungen und millimetergenaue Einbauten mit Geräten der allerneuesten Generation. Einfach immer überzeugend!

Bülles! Die Küche GmbH&Co.KG Im Mengehaus | Fliethstraße 71

41061 MG | T +49 (0)2161 24 73 70 www.buelles-diekueche.de


URBANO INTRO

FOTO © ISTOCK.COM | VICNT

DAS URBANO TEAM WÜNSCHT IHNEN EIN GLÜCKLICHES JAHR 2022!

Urbano | 5


Live-Konzerte

Orte magischer Momente

„Wir sind das Volk! Wir sind das Volk!“ Krefeld, Kulturfabrik. Es muss ungefähr zehn Jahre her sein, dass Funny van Dannen, ein Liedermacher aus der Nähe von Hannover, sein knapp zweistündiges Konzert inklusive Zusagen beendet hat, seine Akustikgitarre nimmt und von der Bühne geht. Das Licht geht an, die große Ausgangstüre öffnet sich, und per Lautsprecher wird durchgesagt, dass die Halle nun geräumt werden müsse wegen der anschließenden Achtzigerjahre-Party. Aber das Publikum mag nicht gehen, will mindestens eine weitere Zugabe hören. „Wir sind das Volk, wir sind das Volk“, skandieren sie. Und tatsächlich, der Künstler kehrt unter dem großen Jubel des Publikums doch noch einmal zurück, spielt sehr zum Leidwesen von Licht- und Tontechnik doch noch zwei weitere Songs, und das Publikum geht selig nach Hause. Es sind diese besonderen, magischen Momente, die bei jedem Konzert passieren können, wenn die Stimmung gut ist und das Publikum eins geworden ist mit den Künstlern. Wenn ein Fan auf die Bühne darf und das nächste Lied im Duett mit dem Sänger singt. Wenn ungeplante Dinge passieren wie damals, als Dave Grohl von den Foo Fighters bei einem Konzert in Schweden von der Bühne stürzt, sagt: „Ich glaube, ich habe mir gerade ein Bein gebrochen“, sich im Krankenhaus einen Gips verpassen lässt und das Konzert auf Krücken beendet. Oder wenn Tote-Hosen-Sänger Campino den Text eines Liedes vergisst, das die ganze Halle mitsingen kann. Hach, Live-Konzerte, was seid ihr großartig. Und was habt ihr uns im vergangenen Jahr gefehlt. Natürlich, es gab zwischendurch diese Versuche, dass Konzerte im Autokino durchgeführt wurden, bei denen alle in ihren Fahrzeugen sitzen bleiben und der Applaus des Publikums per Hupe und Scheinwerfer erfolgt. So konnten Veranstalter und Künstler in dieser trostlosen Zeit wenigstens etwas Geld verdienen. Aber, natürlich, es ist einfach nicht das Gleiche. Im Auto sitzend lässt es nicht so gut im Beat mitwippen, Gruppendynamik kommt so gut wie keine auf, und das Bier schmeckt auch nicht so gut, als wenn man, verschwitzt und schon ein bisschen heiser und mit den Scheinwerfern der Bühne im Gesicht, sich kurz erfrischt. Kein Wunder, dass Helge Schneider kürzlich gesagt hat, dass er nicht vor Autos auftreten mag. Es ist auch einfach nicht dasselbe. An meiner Pinnwand hängen viermal zwei Karten für Konzerte, die 2020 und 2021 stattfinden sollten. Keins davon abgesagt, alle verschoben, teilweise schon zweimal, ehrlich gesagt habe ich da den Überblick ein wenig verloren. Aber dennoch bekomme ich gute Laune, wenn ich die glänzenden Tickets auf ihrer schweren Pappe sehe. Konzertkarten sind oft ziemlich teuer, aber dem Anlass entsprechend hochwertig gestaltet – wie die Einladung zu einer besonderen Feier.

6 | Urbano


URBANO THEMA

Und das soll ein Musikkonzert schließlich auch werden. Es ist eine Möglichkeit, seinem Lieblingskünstler für einen Abend sehr nah zu kommen und auch, unter seinesgleichen zu sein. Wenn bei einem Fußballspiel immer auch Menschen im Stadion sind, die der anderen Mannschaft die Daumen drücken, befinden sich bei einem Live-Konzert logischerweise ausschließlich Anhänger der Band, die auftritt. Eine hoffnungslos subjektive Abfeierei der Lieblingskünstler. Deswegen ist am Anfang eines Konzerts der Jubelschrei so groß, wenn sich andeutet, dass die Band die Bühne betritt und es losgeht. Wenn der US-amerikanische Leadsänger den Städtenamen Mönchengladbach unfallfrei aussprechen kann und das erste Lied direkt ein richtiger Kracher ist, bei dem alle mitsingen können.

FOTO © ISTOCK.COM | 7713PHOTOGRAPHY

Diese Energie, dieses Mittanzen, dieses Sich-inden-Armen-Liegen mit guten Freunden und sogar Fremden, die einem in dem Moment doch so nah sind. Diese Momente, wenn der Sänger das Mikrofon in die Menge hält und alle mitgrölen. Wenn die Lieblingsballade in einer Rockversion gespielt wird, dass die Korken knallen oder der Welthit von den Beatles als wunderbare Coverversion. Festivals, bei denen man drei Tage in der Nähe einer Musikbühne zeltet und über wenig anderes redet als über Musik. Musik, die noch Stunden später in den Ohren nachrauscht. Gänsehaut, Tränen in den Augen, vollgeschwitzte T-Shirts – Konzerte können einen im besten Fall emotional komplett durchschütteln. Nach einem abermals trostlosen Winter 2021/22 dürfen wir hoffen, dass unter den dann noch geltenden Corona-Auflagen einige dieser glücksbringenden Momente möglich sind. Während im Herbst und Winter wieder Konzerte abgesagt und verschoben wurden, gibt es am Niederrhein für das neue Jahr ein aufregendes, abwechslungsreiches und prominent besetztes Programm. Allein in Mönchengladbach: Kasalla treten im Theater im Gründungshaus auf (29. April), Sarah Connor (8. Juni) und Mark Forster (23. Juni) im Hockey-Park. Status Quo (1. April) kommen nach Krefeld, Scooter (17. März), Max Giesinger (16. April), Eric Clapton (10. Juni) und Rammstein (18. Juni) nach Düsseldorf und Bryan Adams (21. März), Shindy (21. April), a-ha (15. Mai) und Dua Lipa (12. Mai) nach Köln. Hoffentlich! Vielleicht hat Elvis Presley die Dinge perfekt zusammengefasst. Der Jahrhundertmusiker hat einmal gesagt: „Ein Live-Konzert ist für mich wegen der Elektrizität, die in der Menge und auf der Bühne erzeugt wird, aufregend. Es ist mein Lieblingsteil des Geschäfts.“ Daumen drücken, dass solche elektrischen magischen Momente 2022 wieder möglich sind.

mle Urbano | 7


Olympische Winterspiele, Fußball-WM und Co. Wenn die aktuelle Situation es zulässt, erwarten Sie im Jahr 2022 einige Sport-Highlights

Borussia

Auch wenn Borussia im Schlussspurt des Kalenderjahres die Luft ausgegangen ist: Wenn das neue Jahr beginnt, sind wir richtig heiß auf Borussia. In der Bundesliga muss sich die Fohlenelf wieder ein wenig herankämpfen. Und genau dafür warten früh im Jahr echte Highlights: Die Rückrunde beginnt freitagabends mit dem Klassiker beim FC Bayern München (7. Januar), am 15. Januar ist Bayer Leverkusen im ersten Heimspiel 2022 zu Gast im BORUSSIA-PARK, und am 19. Februar geht es zu Borussia Dortmund. Wie jedes Jahr lebt der Traum, endlich mal wieder im DFB-Pokal bis ins Finale zu kommen. Und auch wenn Ende Oktober der FC Bayern 5:0 besiegt wurde – es ist noch ein weiter Weg bis zum Endspiel nach Berlin. Am 19. Januar spielen die Borussen im Achtelfinale bei Hannover 96. Das Finale in Berlin? Ist am 21. Mai. Aber wie gesagt: Bis dahin ist es ein verdammt langer Weg.

Curling auf der Couch

Olympische Winterspiele

Natürlich werden die Olympischen Winterspiele von Peking von der Pandemie beeinflusst werden (so wird es keine Zuschauer aus dem Ausland geben), und auch die problematische politische Lage in China trübt die Vorfreude auf das riesige Winter-Sportfest. Eigentlich schade, denn zwischen dem 4. und 20. Februar wird auf Schnee und Eis echter WeltklasseSport geboten. So ist die niederländische Eisschnellläuferin Ireen Wüst, die bisher elf Medaillen gewonnen hat, eine der erfolgreichsten Olympionikinnen aller Zeiten. Eishockeyspiele zwischen den USA und Kanada mit all den Stars aus der NHL sind ebenfalls höchst sehenswert. Und auch einige deutsche Sportler reisen mit riesigen Medaillen-Hoffnungen an. So zum Beispiel Bobfahrer Francesco Friedrich, der schon vor vier Jahren in PyeongChang im Zweier- und auch im Viererbob Gold geholt hat. Rodlerin Natalie Geisenberger, die insgesamt schon viermal Olympisches Gold geholt hat. Oder Erik Frenzel, einer der größten Nordischen Kombinierer aller Zeiten und Skispringer Andreas Wellinger, der ebenfalls schon vier Goldmedaillen im Schrank hat. Am schönsten ist es aber doch sowieso, an einem verschneiten Sonntagmorgen auf der Couch zu liegen, um 15 Kilometer Biathlon zu schauen, das Halbfinale im Curling oder den Ski Freestyle. Genauso interessant und noch beeindruckender sind übrigens die Paralympischen Spiele, die vom 4. bis 13. März stattfinden.

8 | Urbano

FOTO BORUSSIA © BORUSSIA | FOTOS © ISTOCK.COM | DESTILLAT, ND3000

Start bei den Bayern, Pokal-Traum lebt weiter


URBANO THEMA

Puckjäger schielen in Richtung Treppchen

Ziemlich achtbar hat sich die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im vergangenen Jahr aus der Affäre gezogen: Bei der WM 2021 in Lettland wurde die von Toni Söderholm trainierte Mannschaft Vierter. In diesem Jahr gehen die Puckjäger vom 13. bis 29. Mai in Finnland aufs Eis – und wer weiß, vielleicht reicht es ja für die Mannschaft um den gebürtigen Tönisvorster Marcel Noebels dieses Mal für einen Platz auf dem Treppchen? Es wäre eine echte Sensation.

Wimbledon

Kerber, Zverev – oder jemand anderes? Die Zeiten mögen vorbei sein, dass ganz Deutschland vor dem Fernseher sitzt, um sich den ganzen Tag Tennis anzuschauen, die Anziehungskraft von Boris Becker und Steffi Graf hat kein anderer deutscher Sportler erreichen können. Vor allem, wenn Boris und Steffi in Wimbledon, ihrem 'Wohnzimmer', angetreten sind. Aktuell hat Deutschland in Alexander Zverev wieder einen Weltklassespieler. Der aber hat seine größten Erfolge auf Hartplatz und Asche errungen, ein bedeutender Sieg auf Rasen steht noch aus. Im vergangenen Jahr war für den amtierenden Olympiasieger im Achtelfinale Schluss. Vielleicht gelingt dem 24-Jährigen ja dieses Mal der große Wurf? Das populärste Tennisturnier findet vom 27. Juni bis 10. Juli statt. Angelique Kerber hat es 2018 vorgemacht, als sie Serena Williams 6:3 und 6:3 in die Knie gezwungen hat. Gelingt ihr erneut der große Wurf?

Pudelmütze statt Public Viewing

Fußball-WM im Winter Glühwein raus – Weltmeisterschaft! Die Fußball-WM findet erstmals nicht im Sommer statt, sondern zwischen dem 21. November und dem 18. Dezember. Daran wird man sich erst einmal gewöhnen müssen. Große Public Viewings sind wohl nicht zu erwarten, eher private Treffen, mit (Deutschland-) Schal und Mütze rund um die Feuerschale. Dass die WM nach Katar vergeben wurde, war in vielerlei Hinsicht nicht die beste Entscheidung. Stichworte: Menschenrechtslage im Golfstaat, schwierige klimatische Bedingungen und fehlende Fußballbegeisterung im Land. Trotzdem können wir uns hoffentlich sportlich auf ein echtes Highlight zum Jahresende freuen. Es wird das erste Turnier unter dem neuen Bundestrainer Hans-Dieter Flick – und am Ende hoffentlich erfolgreicher als die letzte WM unter Jogi Löw, als bereits in der Vorrunde Schluss war. Und wenn es wieder nichts wird für die DFB-Elf, können zumindest die Gladbacher unter den Fußball-Fans ihrer heimlichen zweiten Liebe die Daumen drücken: der Schweiz, beim letzten Turnier mit vier Borussen am Start: Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Breel Embolo.

mle

Urbano | 9


26 Orte des Glücks Wäre es nicht eine wunderbare Sache, wenn man das Glück nicht irgendwo am anderen Ende der Welt suchen müsste, sondern es direkt vor der Haustür finden würde? Wenn man zufrieden mit dem Großen im Kleinen sein könnte, die Faszination einer Blumenwiese feiern könnte, sich an einem knorrigen alten Baum oder einem malerischen Waldweg erfreuen oder an einer Wiese, auf der man abends Rehe beobachten kann? Solche Orte gibt es überall, aber man muss sie wohl erkennen. In der niederländischen Gemeinde Roerdalen, zwischen Roermond und Heinsberg gelegen, hat man 26 davon definiert und 'Geluksplekken' genannt, frei übersetzt: Glücksorte. Manchmal muss jemand von außerhalb kommen, der einem zeigt, wie schön man es daheim hat. In Roerdalen war das der belgische Buchautor Leo Bormans, selbst ernannter 'Glücksbotschafter' und Autor des Buches 'The World Book of Happiness'. Ein Buch, das wissenschaftliche Einsichten über Glück von 100 Professoren aus 50 Ländern zusammenfasst. Bormans wurde von der Gemeinde beauftragt, einen Workshop durchzuführen, bei dem besondere Orte in der auf den ersten Blick unspektakulären 20.000-Einwohner-Gemeinde herausgearbeitet werden sollten. 200 Einsendungen gab es: ganz individuelle Orte, an denen die Bürger ihr ganz persönliches Glück finden, 26 wurden ausgewählt. Und die sind nun ganz offiziell 'Geluksplekken' und gute Ausgangspunkte, um am eigenen Glück zu arbeiten.

la n d e

Die Reiher im Bruch

b

er

·····

·

Wir lie

en

S e ri e · · · ·

····

····

FOTO © ISTOCK.COM | EGAL

Bürger der Gemeinde Roerdalen haben 'Geluksplekken' ausgewählt – kleine, aber besondere Plätze, an denen man sein Glück finden kann

die Nied

Grootbroek

10 | Urbano


URBANO THEMA

Ein besonders schöner dieser Orte ist die 'Glücks-Schnitzeljagd' (Speurtocht Geluk), die durch den wunderschönen Nationalpark De Meinweg führt. Kinder haben an verschiedenen Stellen gemeinsam mit ihren Eltern kleine Aufgaben zu lösen, Start und Ziel ist am Restaurant Rijstal Venhof in Herkenbosch, und eine kleine Belohnung gibt’s am Ende auch noch. An jedem Glücksort steht eine Tafel mit einer Beschreibung, und manchmal gibt es auch einen Hinweis auf der Suche nach dem kleinen Glück – und genau dafür sollte man sich Zeit nehmen. An der Gitstapper Mühle am Rothenbach direkt an der deutschniederländischen Grenze etwa lädt ein Hinweis ausdrücklich zum Entschleunigen ein: „Schließen Sie die Augen. Hören Sie ein paar Minuten auf die Kraft des Wassers." An anderen Glücksorten kann man sich in anliegenden Unternehmen einen 'Goldenen Ratschlag' zum Glück holen. Im Landal-Ferienpark Goed Aerwinkel zum Beispiel wird man aufgefordert, durch den Park zu spazieren und darüber nachzudenken, welche drei Dinge einem im Leben Glück gebracht haben. Und überall lauern unterwegs große und kleine Aufgaben, wodurch das Glück größere Bedeutung bekommt. Welches Tier wohl in dem Nistkasten auf dem Aussichtsturm lebt? Was sieht,

riecht, hört, schmeckt und fühlt man auf dem Spaziergang durch das herrlich ruhige Heidegebiet? Sieht man all die Schmetterlinge, Libellen, den Baumfalken und sogar Dachse? Und dazu diese inspirierenden Tipps: „Denken Sie an die wichtigsten Schritte in Ihrem Leben. Wenn Sie oben sind, betrachten Sie die Landschaft um sich herum als das Leben, das Sie gerade führen. Wo stehen Sie? Was sehen Sie?“ „Glück ist ein wenig verrückt“, heißt es an einem der sechs Glücksorte, die speziell für Kinder festgelegt wurden. „Wenn man es mit anderen teilt, wird es mehr. Wann hast du jemandem geholfen? Wann hast du jemand anderem etwas abgegeben?“ Es geht bei den Glücksorten um das kleine Glück, um Dankbarkeit und darum, das 'Nationale Brutto-Glück anzuheben', wie es in der lesenswerten Broschüre heißt, die Sie in einer deutschen Fassung in den Tourismusbüros in Roerdalen kaufen oder auf der Internetseite abrufen können. Dort finden sich GPS-Koordinaten, die zu den großen und kleinen Glücksadressen führen. Und diese darf und soll man dann auch gerne mit seinen Freunden teilen, im Gespräch oder abends auch auf den Sozialen Medien – denn Glück ist bekanntermaßen das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

mle Venlo

Entdecken Sie die Glücksorte in Roerdalen

De Meinweg

Im Reich der Elfen Das Glückspanorama

Der versunkene Garten von Melick

Die Kapelle des Weinbergs

Unter den Stammbäumen von Melick Herkenbosch

Die Biber im Bruchwald Linnerheide

Der Schlosskompass Die Glückspfeiler der Fahrradbrücke

Die Türme der Basilika

St Odiliënberg

Das Kind auf dem Wasser Die Wanderdünen von Rozendaal Montfort

Die Angler am Groene Bleek

Sittard

Vlodrop

Flüstern im Bergerbos Het Sweeltje

Die Kathedrale von Mönchswald

Die Erdmännchen von Schloss Aerwinkel Posterholt

Der Bohlensteg von Sint Ludwig

Die Loungebank an der Rur

Das Glücksrad Mönchengladbach

Die Trauerweiden des Kirchenbergs Effeld

Der Elferrat

Maastricht

Gr en

ze

Munnichsbosch

Die Kuhlen der ewigen Kraft

Der Propeller von Herkenbosch

Der Goldschatz von 't Sweeltje

Das Schlossglück von Montfort

Der Pavillon des Bosparks

www.kleingelukuitroerdalen.nl

Urbano | 11


Der große Jubiläumskatalog ist da! Bitte anfordern unter: Telefon: 02166 15031 www.luengen-reisen.de kontakt@luengen-reisen.de

Vorstellung: Freitag, 25.03.2022 | 20:00 Uhr Preis: € 139,- inkl. Karte Kat.2*

*Zuschlag für Karte Kat. 1 € 10,WAS

M LIE WIR A

BS

AG E N TEN TR

?

ND DES U EN! ESUN E IN G N D E S L A C H LE STRAH

Reiseleitung: Anika Bröcken Leistungen: Fahrt in modernem 4* Reisebus Karte für Starlight Express Kat. 2 Lüngen-Reiseleitung

Komm en Sie mit zur Liv e-Sho w in Boc hum.

Zustiege und Abfahrtszeiten: 17:10 Uhr Wickrath Markt + 17:15 Uhr Odenkirchen + 17:30 Uhr HBF Rheydt + 17:45 Uhr MG Überlandbusbahnhof PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE & IMPLANTOLOGIE

DR. HARTMUT BONGARTZ MSC MSC & KOLLEGEN KRAHNENDONK 7 TEL. 02161 - 66 63 60 -

41066 MÖNCHENGLADBACH WWW.ZAHNARZT-DRBONGARTZ.DE

Beratung und Anmeldung Tel: 02166/15031 oder 15032 kontakt@luengen-reisen.de


URBANO THEMA

Frühstart einer Kulturhauptstadt Esch in Luxemburg war schon seit September 2021 aktiv, Novi Sad in Serbien und Kaunas in Litauen sind im Neuen Jahr ebenfalls am Start. Alle drei planen auch Gemeinschaftsprojekte

'Wer hat, der hat' – diese alte Binsenweisheit wird gerade aktuell bestätigt: 'Esch 2022' ist das Motto der Stadt im Grenzgebiet Luxemburg/ Frankreich, die sich gemeinsam mit Novi Sad und Kaunas im Neuen Jahr als Kulturhauptstadt Europas präsentiert. Alle drei starten aufgrund der aktuellen Corona-Situation erst deutlich nach Silvester, aber nur Esch hat bereits einen spürbaren Vorsprung erarbeitet. Lange vor dem offiziellen Starttermin am 26. Februar 2022 stand Esch gemeinsam mit 19 Nachbargemeinden von beiden Seiten der luxemburgisch-französischen Grenzregion bereits im Zeichen des weitgespannten kulturellen Festivalprogramms. Als dessen Vorstufe wurde das 'RemixFestival' bereits im September 2021 gestartet. Podiumsdiskussionen, Workshops und Sonderveranstaltungen mit Künstlern und Projektplanern drehten sich bis in die ersten Dezemberwochen um die kulturellen Aspekte der großen aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, nachhaltige Entwicklung, Migration sowie Fragen zur Zukunft der Region und Europas. Alle Ergebnisse des Remix-Festivals sollen einfließen in das Programm des Kulturhauptstadt-Jahres in der Region Esch-Alzette.

FOTO © ISTOCK.COM | RUBYRASCAL

Ein zentrales Thema werden hier 2022 die neuen Ausdrucksformen der digitalen Kunst. Drei bedeutende internationale Partner organisieren dazu große Ausstellungen in der alten Industriezone Esch-Belval. Es sind das ZKM I Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, das HEK (Haus der Elektronischen Künste) Basel und das Ars Electronica Center Linz. Sie kuratieren die drei zentralen Ausstellungen rund um Kunst, Technologie und Wissenschaft.

werden kollektive, erschwingliche und ökologische Wohnformen aus dem Grenzgebiet dargestellt, die Bauprojekte können von Einwohnern und Besuchern vor Ort besichtigt werden. Neben der Stärkung der regionalen Identität und der Attraktion als lebendiger Ort der Erneuerung in Europa bietet sich Esch als Partner für gemeinsame Aktionen aller drei Kulturhauptstädte an. 'Nouvelle Frontières – Urban Festival' beispielsweise findet im Juli 2022 in Esch Belval statt – ein Rock-Festival, an dem auch ein serbischer Rapper als Vertreter der Kulturhauptstadt Novi Sad teilnimmt. Alle drei Kulturhauptstädte gemeinsam sind beteiligt am Projekt 'Jazz Xchange', das von der Stadtverwaltung Düdelingen getragen wird. Musiker aus den drei Regionen erschaffen dazu ein gemeinsames musikalisches Werk der Jazzmusik. In einer 'Kulturnacht 2022' wird dazu eine großformatige Gemeinschaftsarbeit dreier Graffiti-Künstler aus Luxemburg, Serbien und Litauen vorgestellt. Mehrere weitere Kooperationen sind zwischen Künstlern aus jeweils zwei der drei Kulturhauptstädte geplant, beispielsweise das in Kaunas und Luxemburg präsentierte Projekt 'The Assembly', das auf einer 360-Grad-Theaterbühne präsentiert wird und die Besucher einlädt, ein kollektives Lied zu erschaffen. Mehr zum Programm: www.esch2022.eu

Spannend auch das Projekt 'Red Luxembourg': In dieser Ausstellung geht es von Februar bis Juni um neue Formen des Wohnens in Europa. In der Kulturfabrik in Esch /Alzette

Urbano | 13


URBANO THEMA

Novi Sad Serbien

Novi Sad, zweitgrößte Stadt in Serbien, war schon 2021 zur Kulturhauptstadt ernannt. Doch die Pandemie hatte andere Pläne. Nun wurde die Stadt vom Europa-Parlament für 2022 erneut nominiert. Als Motto wurde 'Der Beginn des Neuen' gewählt. Die Stadt schafft neue Orte für kulturelle Ereignisse, plant innovative Programme und neue Prozesse kultureller Schöpfungen. Dazu hatten die städtischen Kultureinrichtungen schon 2019 einen strategischen Fünfjahresplan entwickelt, ein einzigartiges Entwicklungsprogramm in der Region. Daraus ist das 'Netzwerk der Kulturstationen' entstanden – acht neue und renovierte Räume, die im gesamten Stadtgebiet für kulturelle Veranstaltungen vorbereitet wurden. Hier finden wesentliche Projekte des Kulturhauptstadtjahres auf einer Gesamtfläche von 40.000 Quadratmetern statt. '4 neue Brücken' lautet eine der Projektideen. Als thematische Programmbrücken sind Love, Hope, Freedom und Rainbow identifiziert und wurden in acht unterschiedliche Unterthemen aufgeteilt. Migration gehört ebenso dazu wie 'Die Stärke des Friedens', die 'Zukunft Europas' oder das 'Adriatische Meer'. www.novisad2022.rs/en

Kaunas Litauen

stä

d te

.

FOTOS © ISTOCK.COM | UNDEFINED UNDEFINED, KRIVINIS

'Von der Gegenwart bis in die Moderne' – so lautet das Motto der Kulturhauptstadt Kaunas. Litauens zweitgrößte Stadt konzentriert sich auf die Werte, die die lokalen und europäischen Gesellschaften zusammenhalten. Das Programm ist noch nicht in allen Einzelheiten verfügbar. Klar aber, dass es auch hier Verbindungen zu den beiden weiteren Kulturhauptstädten gibt. Und sicher, dass Bildende Kunst und Musik, Theater, Literatur und neue Medien samt neuen Technologien präsentiert werden.

rh

au

pt

www.kaunas2022.eu

Peter Lamprecht Bitte checken Sie aufgrund der aktuellen Situation die Programm- Infos auf den In

14 | Urbano

te r

eit net s

en

de

r

e dr

ul iK

tu


beiten nah

e

Besuchen Sie unsere Ausstellung und …

Entdecken Sie Neues! Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit Roland Willems und lassen Sie sich beraten. Wir planen und realisieren hochwertige Komplettbäder und Komplettumbauten. Willems – für alle, die das Besondere lieben.

Fliesen Willems GmbH Stadtwaldstraße 38 41179 Mönchengladbach Telefon: 0 21 61 - 57 02 91 www.fliesen-willems.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7:30 – 17:15 Uhr Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr

Photo: adcwa Agrob Buchtal

Fliesen Manufaktur Bäder

Besuchen Sie unsere Ausstellung auf der Stadtwaldstr. 38 in Mönchengladbach und lassen Sie sich fachkundig beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Roland Willems

zu

i

ar

EI

W

•ST r

AU F R B


NEU!

deine stadt // dein magazin

Das Urbano Magazin finden Sie ab sofort auch bei diesen neuen Mega-Spots: BOLTEN Gastronomie

St. Vith | Alter Markt 6 | Mönchengladbach Café Extrablatt | Alter Markt 43-46 | Mönchengladbach Brauerei Jöris | Speicker Straße 3 | Mönchengladbach Jägerhof | Beecker Straße 65 | Mönchengladbach Gasthof Hülser | Brunnenstraße 4 | Viersen Landwirtschaft | Rheydter Straße 145 | Korschenbroich Brauhaus zum goldenen Handwerk im Anker | Sebastianusstraße 9 | Korschenbroich

HANDELSHOF

Rönneterring 12 | Mönchengladbach

MAXMO Apotheken

Krefelder Straße 131 | Mönchengladbach Hindenburgstraße 123 | Mönchengladbach Viersener Straße 50-52 | Mönchengladbach Moses-Stern-Straße 1 | MG-Rheydt Marienplatz | MG-Rheydt Stresemannstraße 47 | MG-Rheydt Dahlener Straße 69 | MG-Rheydt

RETURN Sport & Wellness Clubs

Sportpark | Am Gerstacker 221 | Mönchengladbach Active Spa | Hohenzollernstraße 5 | Mönchengladbach Saunapark | Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz

16 | Urbano


PROST MAHLZEIT!

Das Beste vom Land. Alles in einer Wirtschaft. Boltens Landwirtschaft.

LANDWIRTSCHAFT | Gegenüber der Bolten-Brauerei Rheydter Str. 145 | 41352 Korschenbroich Fon: 02161. 4024555 | bolten-brauerei.de

80.000 Gastronomieartikel unter einem Dach

Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

EDEKA Endt Hofstraße

EDEKA Endt Wegberg

EDEKA Endt am Nordpark

EDEKA Endt Steinsstraße

EDEKA Endt Bettrath

EDEKA Endt Mittelstraße

Hofstraße 144 41065 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-21 Uhr Helmut-Grashoff-Str. 1 41179 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-21 Uhr Hansastraße 99 41066 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-20 Uhr

Am Bahnhof 10 41844 Wegberg Mo.-Sa. 7-21 Uhr

Steinsstraße 70 41199 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-21 Uhr Mittelstraße 5 41236 Mönchengladbach Mo.-Sa. 7-21 Uhr

Ihr Partner für Erfolg Das speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnittene Handelshof Gastro Konzept setzt in Sortiment, Dienstleistung und Kundenbetreuung neue Maßstäbe. Lassen auch Sie sich begeistern: Äußern Sie Ihre Wünsche, fordern Sie die gut ausgebildeten, branchenerfahrenen Fachberater heraus und sichern Sie sich durch überzeugende Lösungen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Handelshof Mönchengladbach C&C Großhandel | Liefergroßhandel Rönneterring 12, 41068 Mönchengladbach Tel. 02161 954-0 Fax 02161 954-204 Mo – Fr 7.00 – 20.30 Uhr Sa 7.00 – 20.00 Uhr www.handelshof.de


Ihr Partner für den schlüsselfertigen Um- und Ausbau aus einer Hand. Planung | Bauleitung | Trockenbau | Elektro | Tischlerarbeiten Telefon: 02166 991900 | Sc hlosss traße 46-52 41238 Mönchengladbach w w w.h o p p e n -i n n e n au s b au . de


URBANES

Gemeinsam

die Stadt Mönchengladbach

weiterbringen

ILLUSTRATIONEN © STOCK.ADOBE.COM | SG- DESIGN

Zum Christkindlmarkt bekamen die Mönchengladbacher schon mal einen ersten Eindruck von der Markthalle. Ihre offene Konzeption und die Mischung der Akteure versprechen einen neuen Treffpunkt für ansprechende Events und kulinarischen Genuss. Aber die Markthalle soll nicht nur eine kleine Genussinsel bleiben. Von hier aus sollen neue Impulse für die Entwicklung der Innenstadt ausgehen.

„Nicht meckern, sondern machen“, ist der Leitspruch von Holger Brinkmann-Sahm, Projektentwickler, Mitglied der Geschäftsführung der Markthalle auf dem Kapuzinerplatz und Koordinator des Unternehmernetzwerks PEPers Club. Die Stadt voranbringen kann keiner alleine, aber wenn sich verschiedene Akteure zusammentun, kann Großes entstehen. So ist es zum Beispiel beim Fashion-Day im April 2019 gewesen, als sich City-Management, Händler und Vertreter der Textilindustrie zu einem großen Happening mit Open-Air-Laufstegen und Jobbörse zusammenfanden. Solche Veranstaltungen schweben dem Marketingexperten vor, wenn er an die Möglichkeiten in Mönchengladbach denkt. Brinkmann-Sahm beschränkt sich dabei keineswegs auf die Markthalle. Großes Potenzial sieht er in der gesamten Innenstadt bis hinauf zum Alten Markt. Eine wesentliche Rolle soll dabei das City Management spielen, das sich in diesem Jahr mit seiner Hilfe neu aufstellt und Unternehmern in der Innenstadt neue Services bietet – von einer zielgruppengerechten Kommunikation bis hin zu Events mit Strahlkraft weit über Mönchengladbachs Grenzen hinaus.

Urbano | 19


URBANES

Für die Händler, Dienstleister und Gastronomen in der Stadt hat das City Management unter dem Motto 'Gemeinsam handeln' dafür ein Leistungspaket geschnürt, das die Präsenz der Partner auf verschiedenen Social Media Kanälen, einen offenen digitalen Ideenpool sowie die Teilnahme an Treue-Aktionen und Events beinhaltet. Herzstück des Pakets ist das lebendige Netzwerk, das von der Interaktion der Mitglieder im City Management lebt. „Auf der neuen Homepage können sich die Mitglieder präsentieren“, sagt Brinkmann-Sahm. „Aber gleichzeitig ist es eine interaktive Plattform, auf der jeder mitmachen kann. Sie können für ihre Ideen die passenden Partner finden, Veranstaltungen organisieren oder aktiv Infos abrufen.“ Überhaupt die Kommunikation: Da könne man noch einiges optimieren, sagt BrinkmannSahm. „Wir bündeln zu wenig Ressourcen, die wir in der Stadt haben“, ist ihm aufgefallen. „Und wir müssen weniger in Wettbewerb denken als in Kooperation. Dann haben alle etwas davon.“ Dafür hat er gleich ein Praxisbeispiel: Er selbst organisiert mit Marc Thiele den Mönchengladbacher Fashion Day und die erste 'Westgenuss', eine Spirituosen- und Genussmesse. Marc Thiele ist ebenfalls Inhaber einer Marketingagentur. Trotzdem könne man zusammenarbeiten, findet das Duo. „Als Marc mit der Idee der Genussmesse auf mich zugekommen ist, fand ich das klasse“, sagt Brinkmann-Sahm. Die Messe mit Verkostung, Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten in und an der Markthalle ist im Mai geplant. Kombiniert wird die Messe mit dem Fashion-Day, der sich von hier durch die ganze Innenstadt ziehen wird. „Durch die Präsentation bei möglichen Akteuren sind wir darauf aufmerksam geworden, dass am Wochenende 10. /11. Juni schon das Event 'Herz für unsere Altstadt' geplant ist“, sagt Brinkmann-Sahm. Das sei eine wertvolle Information gewesen, denn so könne man ein anderes Datum wählen. Getreu dem Motto: 'Gemeinsam handeln'.

„Ohne die Beteiligung der Bürger geht es nicht“, sagt Stadtplaner Kajetan Lis klar. Stadtentwicklung muss viele Interessen im Blick haben: Kinder haben andere Bedürfnisse als alte Menschen. Familien ist anderes wichtig als Singles. „Da muss man ständig Bedarfe abwägen und schauen, wie sich das in Einklang bringen lässt“, sagt Lis. Ob Geropark, das neue Rathaus in Rheydt oder andere Projekte: Im Vorfeld lädt die Stadt die Bürger ein, um die Pläne vorzustellen. In diesen Bürgerversammlungen kann jeder Ideen einbringen. „Das bedeutet nicht, dass automatisch alle Wünsche umgesetzt werden können“, stellt der Stadtplaner klar. Nicht nur die Stadtverwaltung, auch die Bürger gestalten ihre Stadt: Der private Griff zur Gießkanne, um in einem heißen Sommer den Baum vor der Haustür zu wässern, der Aufbau eines Bücherschranks oder die Patenschaft für ein Beet sind Beiträge zur Stadtentwicklung. Wer sich engagieren möchte, kann sich an den Bürgerservice wenden. Das sei auch wichtig für die Sicht der Gladbacher auf ihre Stadt. „Der Umbau beider Bahnhöfe ist nicht nur für den ersten Eindruck von Besuchern wichtig“, sagt Lis, „sondern besonders für die Gladbacher selber. Pendler fühlen sich doch ganz anders, wenn sie morgens durch einen gepflegten Bahnhof gehen und abends wieder an einem schönen Bahnhof ankommen.“ www.moenchengladbach.de | Stadterneuerung & Stadtentwicklung

20 | Urbano

ILLUSTRATIONEN © STOCK.ADOBE.COM | SG- DESIGN

Die Stadtplanung


DAS Hörcentrum in Mönchengladbach

Sie fin den uns hin te r dem M i n to

Hochmoderne Hörsysteme können fast unsichtbar getragen werden. Originalgröße

Beispielgerät

Vereinbaren Sie einen Termin zum kostenlosen und unverbindlichen Probetragen.

Hörcentrum Müller Croonsallee 29 • 41061 Mönchengladbach info@hoercentrum-mueller.de Geöffnet: Mo–Fr 9–18 Uhr + Sa 10–13 Uhr

www.hoercentrum-mueller.de

Telefon 02161 2474113


JOBS & TALENTE FINDEST DU BEI INJO

JOBS GRATIS SCHALTEN BIS ENDE JANUAR 2022

WERDE PREMIUM UNTERNEHMEN BEI INJO UND PLATZIERE JOBS AUF

WWW.INJO-JOBS.DE


URBANES

Das Kulturbüro Kultur macht eine Stadt lebendig. Je mehr mitmachen, umso lebendiger wird sie. Deshalb hat Agnes Jaraczewski, Leiterin des Kulturbüros, auch ein Credo: „Zusammen sind wir mehr Kultur.“ Mit ihrem Team unterstützt sie Kulturschaffende, ihre Ideen und Projekte zu realisieren. Das geschieht zum einen finanziell. Das Budget von 165.000 Euro wird für die Unterstützung größerer und kleinerer Projekte verwendet – von der Ausstellung bis hin zum mehrtägigen Festival. Vor allem junge Künstlerinnen und Künstler, die sich noch etablieren wollen, werden auf diese Weise gefördert. Ein großer Teil ihrer Arbeit aber macht die Beratung aus: Welche Förderanträge können die Kunstschaffenden stellen, wie baut man für die Anträge die Projekte auf und stellt sie dar? Das Angebot wendet sich nicht nur an die Newcomer, sondern auch an die alten Hasen der Kulturszene. „Ein zentraler Teil unserer Arbeit ist das Netzwerken“, sagt Agnes Jaraczewski: Künstlerinnen und Künstler mit Kooperationspartnern zusammenzubringen oder zu helfen, geeignete Locations zu finden. „Es geht darum, eine Vision zu entwickeln, wie eine Stadt kulturell aussehen kann“, sagt Jaraczewski. Dabei hebt sie das Potenzial in der Stadt, akquiriert aber auch Acts und Künstler aus anderen Städten, die neue Impulse bringen, für eigene Veranstaltungen wie das Festival Pop Paradiso oder die Kulturnacht. www.moenchengladbach.de | Kulturbüro

ILLUSTRATIONEN © STOCK.ADOBE.COM | SG- DESIGN

Club der Wirte Wer seine Stadt nach vorne bringen will, muss erst mal vor der eigenen Tür kehren. So hat es der Club der Wirte in der Altstadt gehalten. Bei einer Fassadenaktion haben die 20 Mitglieder 2018 zusammen mit der Initiative Altstadt und Anwohnern die Waldhausener Straße von wilden Graffiti befreit, den Häuserwänden einen neuen Anstrich gegönnt und die Grünanlagen aufgeräumt. „Sauberkeit ist das A und O“, sagt Marco Raspe, Sprecher des Clubs. Ziel ist es, dass die Altstadt nicht nur nachts Besucher in die Gastronomien lockt, sondern auch bei Tageslicht ansprechend aussieht. Bei solchen Aktionen und im Gespräch mit Nachbarn stellen die Wirte dann schon mal fest, dass sie etwas ändern müssen. Zum Beispiel, Veranstaltungen nicht mehr auf Plakaten an den Häuserwänden zu bewerben. „Wir haben uns selber reglementiert und eine Plakatwand dafür aufgestellt“, sagt Raspe. Leerstände führen früher oder später dazu, dass das Quartier einen schlechten Eindruck macht. Also werden sie vermieden. Zum Beispiel, indem einer der Wirte einen Laden übernimmt und etwas Neues daraus macht. Kunst und Kultur bekommen mehr Raum: Die Altstadt ist Gladbachs Open-Air-Galerie und auch Ausstellungen finden hier regelmäßig statt. Grüner und bunter soll die Altstadt werden. Dafür erhalten die Altstadt-Akteure auch Hilfe von Edeka Endt. Mit dem Verkauf von bestimmten Produkten werden Spendengelder für Projekte gesammelt. Facebook | Club der Wirte Mönchengladbach

Garnet Manecke

Urbano | 23


URBANES

Knippis Kneipen-Klassiker Wir haben den bekannten Mönchengladbacher Tausendsassa Torsten Knippertz gefragt, in welche heutigen Lokale er schon immer gern gegangen ist – und haben nun Lust auf einen zünftigen Abend in der Altstadt. Das hat man wohl davon

„Lokale in Mönchengladbach, die es schon seit vielen Jahren gibt und die immer noch cool sind? Das ist ein schönes Thema“, sagt Torsten Knippertz, den man in Mönchengladbach noch eher unter dem Namen 'Knippi' kennt. „Wenn man so alt ist wie ich, hat man schon einige kommen und gehen sehen. Aber es gibt zum Glück ja auch einige Dauerbrenner. Da lasse ich mir was einfallen.“ Man merkt schnell: Es ist dem 51-jährigen gebürtigen Moderator, Schauspieler, Musiker und Borussia-Stadionsprecher ein Anliegen, einmal zu erklären, dass auch seine Geburtsstadt eine gute Kneipenkultur besitzt. „Ich glaube, dass der Mönchengladbacher das Licht seiner Stadt gerne mal unter den Scheffel stellt“, sagt Knippi. „Auch, wenn es darum geht, wo man am Wochenende ausgehen kann. Ich finde, es gibt hier genügend Anlaufpunkte.“ Deswegen und um keinen seiner alten Lieblingsläden aus seiner Sturm-und-Drang-Zeit zu vergessen, erscheint er zum verabredeten Interviewtermin bestens vorbereitet mit einem Stichwortzettel. Und weil er so viel zu erzählen hat, beginnen wir mit Teil 1 von Knippis Kneipen-Klassikern.

Studentenflair in der Altstadt Mezcalito | Gasthausstraße 30 „Da bin ich kurz vorm Erwachsenwerden regelmäßig hingegangen und war auch letztens noch mal da. Es war ein großartiger Abend. Ich war zwar mit Abstand der Älteste da, aber es war schön zu sehen, dass sich im Grunde nichts verändert hat. Schummriges Licht, die legendären Erdbeer-Margaritas und Pitcher und nach wie vor ein sehr studentisches Publikum. Mit Dorian, der den Laden mittlerweile leitet, bin ich früher in eine Klasse gegangen, was den Vorteil hat, dass er mir meistens sofort ein Getränk hinstellt, wenn ich mich an die Theke setze. Einziger Unterschied: Früher lagen immer Erdnüsse auf den Tischen herum, die man sich einfach nehmen konnte. Vielleicht geht das wegen Corona nicht oder wegen anderer Auflagen. War aber nicht schlimm, die Cocktails schmecken auch so superlecker. Vielleicht sind es die besten in Mönchengladbach? Im Mezcalito spürt man, dass Mönchengladbach auch eine Studentenstadt ist. Das liegt mit Sicherheit daran, dass die Getränke dort mittwoch- und donnerstagabends nur die Hälfte kosten, und ich glaube, dass die Besitzer auch immer darauf achten, das Klientel der Fachhochschule darauf aufmerksam zu machen. Und, nach so vielen Jahren kann ich es ja mal zugeben: Vor vielen, vielen Jahren haben wir mal am Ende eines Altstadtabends mit meiner WG, es muss nach 5 Uhr morgens gewesen sein, aus Spaß an der Tür gerüttelt – und es war offen. Alle Lichter waren aus, es war keiner mehr da. Da haben wir noch jeder drei Bier und einen Schnaps getrunken und alles wieder gespült und aufgeräumt. Ich glaube, es hat niemand gemerkt.“

24 | Urbano


Das Gefühl von Großstadt Die Nacht | Waldhausener Straße 25 „Während das Mezcalito früher immer für Indie-Musik stand, gibt es in der 'Nacht' eher elektronische Musik. Das ist nicht unbedingt meine Lieblingsmusik, ist ab einer bestimmten Uhrzeit aber manchmal auch egal – hier ging es für mich weniger um die Musik, sondern mehr um die Beantwortung der Frage: Wo geht zu später Stunde noch was, was hat noch auf, und wo wird getanzt? Da war und ist die 'Nacht' eine der ersten Anlaufstationen. Früher hat mir der Laden immer das Gefühl von Großstadt gegeben, und ich glaube, auch heute noch ist er ein beliebter Anlaufpunkt für Party- und Tanzwillige von Außerhalb. Das ist ein Club, in den man erst spät geht – um dann ganz lange zu feiern.“

Eine gekonnte Mischung Das Graefen | Alter Markt 23

„Der Laden an sich ist schon ewig an der Stelle und hat sich nur ein bisschen verändert, hieß mal 'Graefen und König', dann 'Graefen Clubbing' und nun eben 'Graefen'. Früher hat mir immer gefallen, dass er eine gekonnte Mischung war aus Club und Kneipe. Vorne konnte man gemütlich sitzen, quatschen und sein Bierchen trinken, und hinten wurde getanzt. Das Konzept ist mittlerweile ein bisschen anders, aber feiern kann man da immer noch gut. Es gibt verschiedene Gründe dafür, wieso die Leute in ein bestimmtes Lokal gehen. Beim 'Graefen' war das damals neben der Lage direkt am Alten Markt auf jeden Fall die Tatsache, dass dort immer super Barkeeper und Kellner gearbeitet haben. Die waren sehr aufmerksam und haben einem immer das Gefühl gegeben, willkommen zu sein und dass man nicht stört, wenn man was Neues zu trinken bestellt. Ob vor oder hinter der Theke – man spürte, dass sich alle immer gefreut zu haben, da zu sein – alle waren irgendwie eine Einheit. Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, wie es heute ist. Man hört ja überall, wie schwer es ist, gutes Personal zu bekommen. Menschen, die richtig Lust darauf haben, in einer Kneipe zu arbeiten. Je länger ich darüber nachdenke: Ins 'Graefen' müsste ich eigentlich mal wieder gehen. Wobei, letztens wollte ich in einen Laden gehen, und da wurde mir an der Tür freundlich mitgeteilt: „Ich glaube, das ist nichts für dich.“ Als ich gefragt habe, wieso, war die Antwort ehrlich, tat aber ein bisschen weh: „Unser Publikum heute ist schon sehr jung.“ Der hat vielleicht gedacht, dass ich meine Kinder abholen will …“

Speziell – und deshalb gut

Die Altstadt-Tour geht weiter ...

Knippis Kneipen-Klassiker Teil 2 in der März-April-Ausgabe

Krümel | Waldhausener Straße 44

„Ich habe einen Kumpel aus Berlin, der immer fragt, wie denn diese coole Kneipe heißt, in der wir mal zusammen waren. Das 'Krümel' ist vielleicht ein gutes Beispiel dafür, dass Leute von außerhalb eher das Besondere an Mönchengladbach sehen als der Gladbacher selbst. Wobei ich zugeben muss, dass das 'Krümel' schon speziell ist. Es läuft harte Rockmusik, es hängen Totenköpfe, Skelette und künstliche Spinnweben an den Wänden, und man trifft neben Fans der etwas härteren Musik auch oft BorussiaFans aus der Kurve. Mir gefällt's da richtig gut. Das ist schon seit Jahrzehnten eine richtige Pinte, ziemlich dunkel, mit Flipper in der Ecke und dem eigenen Schnaps 'Krümel-Feuer', den muss man eigentlich immer trinken, wenn man da ist.“

mle

Urbano | 25


Bitte lassen Sie sich impfen. Bleiben Sie gesund.


URBANES

Jean Jacques im Hibana Feines aus Fernost Für all diejenigen, die im Advent brav ihre Leckerteller leergeputzt, die auch beim Weihnachtsmenü keinen der fünf Gänge ausgelassen haben und auch an Silvester zwischen dem Raclette und der Mitternachtssuppe, dem Salzgebäck und den goldenen HaselnussKügelchen ausreichend Respekt gezollt haben, gibt’s seit Kurzem in der Gladbacher Oberstadt eine gute Adresse, die einem helfen könnte, die Ernährungsvorsätze für das neue Jahr umzusetzen. Im Hibana Sushi auf der Abteistraße, unmittelbar unter der Fußgängerbrücke von der Krichelstraße zum Museum, schmiegt sich ein moderner Zweckbau in die Hanglage des Abteiberges und beherbergt im unteren Geschoss ein empfehlenswertes Restaurant mit dem Themenschwerpunkt der asiatischen Sushi-Küche. Hier schwingt der Sushi Meister seine Damast-Klingen und zerlegt in der einsehbaren Zubereitungsküche vor den Augen der Gäste frische Fischfilets, um daraus feinste Spezialitäten zuzubereiten, die man sich scheut zu essen, weil sie so ästhetisch auf den Tellern präsentiert werden. Doch keine Angst vor dem Umgang mit Stäbchen, die freundliche Kellnerin bringt Ihnen auch gerne Messer und Gabel. Im gemütlich eingerichteten Innenraum mit dunkler Holzoptik finden ca. 40 Personen Platz und haben eine außerordentlich umfangreiche Auswahl an asiatischen Gerichten. Man genießt an Vierer-Tischen, die am Kopfende des Restaurants durch eine fast zehn Meter lange Polsterbank verbunden sind. Begleitet von leichten Jazzklängen haben Sie die Qual der Wahl bei der umfassenden Art der asiatischen Zubereitung von frischem Fisch und Gemüse. Wer keinen Fisch mag, kann natürlich auch auf Alternativen oder vegane Gerichte zurückgreifen. Ich möchte Ihnen hier nicht den Unterschied zwischen Sashimi, Temaki und Nigiri erklären, meiner Begleitung und mir hat einfach alles geschmeckt, was wir geordert haben. Der optische und auch geschmackliche Überraschungseffekt ist garantiert, wenn man sich eine gemischte Platte mit Variationen kommen lässt. Ob sie nun Hosomaki (dünne Rolle im Algenblatt) oder Futomaki bestellen (dicke Rolle im Algenmantel), den Inhalt der Rolle bestimmen Sie und werden von der Kellnerin auch gerne beraten. Ich hatte mich bei der Vorspeise für eine 'Poke Rainbow' entschieden, einer

mittelgroßen Schale verschiedener, hauchdünn geschnittener Fischfilets auf Avocado, Mango und rohen Zwiebeln (… und war danach schon fast satt). Die als Hauptgericht aufgetragene 'Big Lachs' Platte versetzte mich in geschmackliche Begeisterung. Selbstverständlich werden alle Fischspeisen mit ausgezeichnetem Wasabi und köstlichem Ingwer serviert. Wer möchte, kann die Würze seiner Speisen gerne mit einer guten Sojasauce verfeinern, sollte aber den natürlichen Geschmack des frischen Fisches nicht überlagern. (Hätten Sie gewusst, dass die besonders hochwertigen Sojasaucen in Japan mit Regenwasser gebraut bzw. fermentiert werden …?) Meine Begleitung hatte sich für eine Variation verschiedener frittierter Kleinigkeiten entschieden, die jede für sich ausgezeichnet geschmeckt hat. Eine vegetarische Miso-Suppe rundete ihr Menü ab. Die Auswahl der angebotenen Getränke lässt kaum Wünsche offen, wer mag kann auch gerne auf ein japanisches Kirin oder Asahi Bier zurückgreifen. Wir hatten uns für einen Weißburgunder aus der Pfalz, 'Tag für Tag' vom Weingut Frankhof entschieden, der sich hervorragend mit dem Fisch vertragen hat. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und enspricht dem Wareneinsatz der hochwertigen Produkte. Wir haben uns wohlgefühlt und werden bestimmt gerne wiederkommen. Im Sommer auch auf der Außenterrasse mit Blick auf unser einzigartiges Museum am Abteiberg, das nach einem Mittagessen zum Besuch lädt. Oder ein Spaziergang durch den Abteigarten, der einen ja vielleicht zum Parkplatz am Geroweiher zurückführen könnte, weil die Parkmöglichkeiten auf der Abteistraße schon immer sehr eingeschränkt waren.

Ihr Jean Jacques Hibana Sushi | Abteistraße 26 | MG Instagram @ hibana_sushi | 01520 2565277

Urbano | 27


NEUES vom platz r e n i z u p Ka

FRISCHE INFOS

info @ markthalle-mg.de

www.markthalle-mg.de

@ markthalle.mg

Die Markthalle Mönchengladbach steht kurz vor der Eröffnung. Bereits im Frühjahr soll Mönchengladbachs neuer Hotspot zum Einkaufen und Verweilen mit einem großen Angebot an regionalen Frischeprodukten und außergewöhnlicher Gastronomie die Besucher begeistern. Wer dieser Tage einen neugierigen Blick durch eines der großen Fenster der Halle wirft, sieht, dass bereits mit dem Innenausbau begonnen wurde. Höchste Zeit also, einige der Akteure vorzustellen.

Platzhirsch – Traditionelle Hausmannskost mit modernem Touch An dem Konzept für den 'Platzhirsch' haben Sinan Heesen und seine Mitarbeiter lange gefeilt. Die Genialität liegt im Simplen und spiegelt sich in den traditionellen Gerichten mit moderner Pointe wider, die es bald in der Markthalle zu genießen gibt. Dabei stehen vor allem hausgemachte Suppen und Eintopfspezialitäten im Vordergrund. Von leicht bis würzig, von bodenständig bis raffiniert, egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – die Besucher der Markthalle erwartet eine große Vielfalt an köstlichen Suppen aus aller Welt. Dazu wird es auch frische Salate sowie Curry- und Bratwurst geben. Während tagsüber Gerichte für die Mittagspause auf der Karte stehen, soll zum Abend hin eine leichte Speise- und Getränkekarte mit kleinen Leckereien angeboten werden. Der Platzhirsch in der Markthalle bietet somit einen großartigen Treffpunkt, zum Beispiel um die bevorstehende Shoppingtour stilvoll zu beginnen oder auf ein erworbenes Schnäppchen anzustoßen.

Amelsan kocht – Köstliche Synergie der asiatischen und deutschen Küche Thevarajah Amelsan machte sich bereits mit seinem Restaurant in Rheydt einen Namen, und das zu Recht. Seine innovativen Gerichte, in denen er internationale Gewürze mit regionalen Produkten kombiniert, werden Besucher bald auch in der Markthalle genießen können. Einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits im September 2021 im Pop-Up Restaurant im Haus Zoar.


Concept Riesling by [g]nießen – Unkomplizierter Weingenuss für alle

MännerMetzger by Otto Gourmet – Gutes Fleisch will verstanden sein Shopping und gutes Essen werden bei der 'MännerMetzgerei' einfach direkt miteinander verbunden. Die Kombination aus klassischer Metzgerei und Live-Cooking-Bistro bietet Kunden die Möglichkeit, das zuvor ausgewählte Steak direkt zubereiten zu lassen und es anschließend in der Markthalle zu genießen. Neben einer großen Auswahl an Premium-Fleisch, wird es auch hochwertige Wurstwaren und Tagesangebote, wie beispielsweise den Wagyu-Beef-Burger, geben. Das bewusste Erleben und Genießen von qualitativ hochwertigem Fleisch zu ermöglichen, ist das Ziel von Rainer Lemgau. Für ihn ist Fleisch nicht nur Essen, sondern bedachter Genuss und eine persönliche Leidenschaft. Egal ob Entrecôte, Strip Loin oder Butt Flap Steak - Rainer Lemgau kennt sich aus und wird Kunden bei der Auswahl des perfekten Steaks mit Rat und viel Hintergrundwissen zur Seite stehen. Die 'MännerMetzgerei' soll zukünftig die Anlaufstelle für gutes Fleisch in Mönchengladbach sein.

Auch für Weingenuss soll die Markthalle Mönchengladbach bald die erste Adresse sein. Nachdem Philipp Kutsch, Björn Schwethelm und Nico Böttcher 2017 ihre Firma 'Concept Riesling' am Carlsplatz in Düsseldorf gründeten und seither mehrfach ausgezeichnet wurden, eröffnen sie nun gemeinsam mit Bernd Nießen, geschäftsführendem Gesellschafter der [g]nießen GmbH, einen Standort in der Markthalle. Hier wird es einen Weinhandel mit integrierter Weinbar geben. Die vier Köpfe hinter dem Konzept wollen Menschen mit und für Wein begeistern. Das Ziel besteht darin, einen unkomplizierten Ort für großartigen Weingenuss zu schaffen, an dem man sich mit Freunden und Familie auf ein oder zwei Gläser Wein treffen und anschließend den neuen Lieblingswein erwerben kann. Im Angebot gibt es alles, von Jungwinzerweinen, bis hin zu absoluten Raritäten. Alle Weine stammen aus handwerklich arbeitenden Familienweingütern. 'Concept Riesling' by [g]nießen konzentriert sich zwar hauptsächlich auf deutsche Weine, importiert jedoch auch Champagner, Burgunder und vieles mehr. Neben dem Ausschank und Verkauf von Wein sind auch Weinevents in Planung. So soll es Weinproben, sowohl für Einsteiger als auch Raritätentastings mit Sommeliers und Winzern, geben.

Nico Böttcher, Björn Schwethelm, Bernd Nießen, Philipp Kutsch

Die vier Gastronomen freuen sich darauf, die ersten Kunden bald in der Markthalle bedienen zu können. Das Geheimnis, um wen es sich bei den weiteren Gastronomie- und Frischeanbietern handelt, wird im Frühjahr mit der Eröffnung gelüftet. Besucher können dann, neben ausgefallenen Gerichten, köstlichen Suppen, hochwertigem Fleisch und spannenden Weinen, das ganze vielfältige Angebot aller Markthallenakteure entdecken. Bis es so weit ist, lohnt es sich, vorfreudig durch die Fenster der Halle zu schauen und der großen Eröffnung gespannt entgeEuer Markthallen-Team genzufiebern.


Polstermanufaktur & Werkstatt

ZIMMERMANNS Krea�ves Wohnen

Zimmermanns Kreatives Wohnen · Rheindahlener Straße 14 · 41189 Mönchengladbach Wickrath · 02166 57492 www.zimmermanns.de


URBANES

Die Geschichte der Textilindustrie Serie Textilstadt Mönchengladbach Teil 1

Wie wäre es, einmal ganz in Ruhe durch Mönchengladbach zu spazieren? Vielleicht mehrmals, damit man auch jenseits der bekannten Orte wie Altstadt und Bunter Garten Entdeckungen macht? Die sind dabei nämlich garantiert. Als früheres 'Rheinisches Manchester' war die Stadt einst ein Schwergewicht in der Textilbranche. Spuren davon sind heute noch überall zu finden. Wer in Mönchengladbach ein Geschäft betritt, das auf einem größeren Areal liegt, hat gute Chancen, auf historischem Boden einzukaufen. Eine der am besten erhaltenen Anlagen aus der Zeit der großen Textilfabriken ist der Gebäudekomplex der ehemaligen Rumpuswerke an der Konstantinstraße. Hier sind noch das Maschinen- und Kesselhaus mit Schornstein, Produktionshallen der früheren Bleicherei, die Hallen für Weber und Färber sowie Stallungen und Bürogebäude zu sehen. Heute sind Handwerk und Handel in den Komplex eingezogen. Wer ein Fahrrad kaufen möchte, tut das in historischer Umgebung.

INDUSTRIEARCHITEKTUR RUDOLFSTRASSE MIT BRANDTSKAPELLE

FOTO HINTERGRUND © ISTOCK.COM | ANGELINAST | FOTO © HERMAN-JOSEF KRONEN

Wie an der Konstantinstraße werden viele ehemalige Fabrikanlagen heute neu genutzt: an der Künkelstraße genauso wie an der Schwalmstraße oder an der Rudolfstraße, der Watelerstraße und der Wickrathberger Straße. Kaum jemandem ist noch bewusst, dass hier das größte und bis heute prägendste Kapitel Wirtschaftsgeschichte der Stadt geschrieben wurde. Einiges ist daraus entstanden, das heute noch das Leben in Deutschland beeinflusst: So ist die Grundlage der gültigen Sozialgesetzgebung in Mönchengladbacher Betrieben entwickelt worden. Urlaub, Krankenversicherung, Weiterbildung, Begrenzung der Arbeitszeit: All das testete Franz Brandts in seiner Fabrik aus. Was sich bewährte, wurde in die Reichspolitik eingebracht. Die Schornsteine, die man heute hier und da noch sieht, prägten Anfang des 19. Jahrhunderts das Stadtbild. Die kleinen Doppelhäuser mit kleinem Nutzgarten, in denen früher die Arbeiterfamilien wohnten, sind heute beliebte Wohnhäuser. Ihre bunten Fassaden geben heute den Stadtvierteln ein fröhliches und unbeschwertes Gesicht. Das führt dazu, dass die Geschichte oft etwas romantisiert erzählt wird. Doch auch wenn sie Stoff für eine Fernsehserie bietet: Das Leben damals war hart. Davon berichten acht Autorinnen und Autoren in dem Buch „Textil, Industrie, Kultur in Mönchengladbach“. In 15 Aufsätzen werden neben den positiven Aspekten auch die Schattenseiten des Erfolgs aufgezeigt: Kinderarbeit, Tuberkulose, soziale Ungleichheit, und die enge Verbindung zur Kolonialpolitik. Das Buch, das von den beiden Geschichtswerkstättern Karl Boland und Hans Schürings herausgegeben wurde, bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte Gladbachs: von den Hauswebereien über den Untergang ab den 1960er Jahren und dem Wandel der Stadt bis in die Gegenwart. Eine spannende Lektüre – nicht nur für Geschichtsliebhaber.

Erfahren Sie mehr über das Buch TEXTIL INDUSTRIE KULTUR IN MÖNCHENGLADBACH • siehe Seite 43 •

Garnet Manecke Urbano | 31


LEBENSART & KULTUR

aus der Mode-Metropole London

Seit Ende November haben unsere kuscheligen Daunenjacken, dicken Schals und gefütterten Stiefel wieder ihren großen Auftritt und das wird auch erstmal so bleiben. Doch bevor wir uns auf den Frühling freuen, genießen wir die Winterzeit mit Glühwein, Käse-Fondue und Co. und starten stylish und dick eingepackt ins neue Jahr. Die Straßen Londons zeigen uns, was in diesen Monaten angesagt ist und ohne welche Items wir die kalten Tage nicht überwintern können. Als eine der vier größten Modehauptstädte der Welt beweist London eine Vielfalt wie keine andere. Dort findet man jeden noch so kleinen micro-niche Trend und jede noch so exzentrische Subkultur und wird täglich auf der Straße mit verblüffenden stylishen Modekombinationen überrascht. Ein Trend, den wir nicht verpassen sollten, ist vor allem der Bohemian 'Penny Lane Mantel' mit Fell-Kragen und -Ärmeln. Marken wie Saks Potts und Charlotte Simone revolutionieren den 70er inspirierten Mantel und verwandeln ihn in ein absolutes Saison Must-Have. Ob in neutralen oder aufregend bunten Farben, dieser Mantel stiehlt die Show und erfüllt unsere Vintage Rock'n'Roll Fantasien. Ebenso ist der klassische Matrix-inspirierte knielange Ledermantel von den Straßen Londons nicht mehr wegzudenken. Die Praktikabilität und Funktionsfähigkeit sind nur kleine Extras, die den Mantel perfektionieren. Ein It-Piece, das jedes Outfit mühelos cool aussehen lässt. Kombinieren lassen sich beide Mäntel perfekt mit den beiden nächsten spotted Streetstyle Trends: dem flauschigen Angler-Hut aus Faux-fur und unseren alten Lieblingen den Chelsea Boots. Der fluffig weiche Teddy-Hut hält nicht nur extrem warm, sondern hat auch den Titel 'Hut der Saison' und wird von Celebrities wie Bella Hadid und Dua Lipa gefeiert. Um das Outfit perfekt abzuschließen, steppen wir in unsere neuen weißen Chelsea Boots. Der Klassiker in neuer Aufmachung erobert die Straßen– überraschend, cool und lässig und mittlerweile je nach Budget bei Zara bis hin zu Jimmy Choo zu ergattern. In Kombination oder einzeln, diese Trends wollen wir direkt nachstylen. Ob Schnee, Regen, Wind oder Sonne – wir sind warm und stylish unterwegs. Unsere neuen It-Pieces sind die Hingucker der nächsten Monate und auf jeden Fall eine Investition wert. So können wir uns auf weitere kühle Tage und hoffentlich etwas Schnee freuen und gleichzeitig super dabei aussehen.

Eure Alisa aus London 32 | Urbano

FOTO © ISTOCK.COM | IAKOVKALININ

Streetstyle Trends


Wohngebäude-Versicherung

Setzen Sie auf den Testsieger!

TESTSIEGER SEHR GUT (0,6)

Ausgabe 03/2021

21RP37

Wohngebäudeversicherung der RheinLand Versicherungs AG Tarif „Premium“

Die Stiftung Warentest wertete 178 Tarife von 70 Anbietern aus. Die RheinLand WohngebäudeVersicherung Premium überzeugt auf ganzer Linie: Testsieger mit Qualitätsurteil „sehr gut“. Sie vertrauen bereits auf unsere Wohngebäude-Versicherung? Dann kann ein Update sinnvoll sein. Und ist Ihr Haus noch nicht beim Testsieger abgesichert, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel. Das lohnt sich. Sprechen Sie uns einfach an. Marktstraße 4 41236 Mönchengladbach

D E R J E E P®

02166 97605-30 www.breuer-buscher.de

* NEUES DESIGN, NEUES INTERIEUR, NEUE TECHNOLOGIEN, NEUE SICHERHEITSSYSTEME.

N U R D E R N A M E H A T S I C H N I C H T G E Ä N D E R T .* Der neue Jeep ® Compass bleibt sich treu, indem er sich fast völlig neu erfindet – mit noch mehr Raum, Komfort, Sicherheit und Konnektivität. Erleben Sie ihn jetzt zum Beispiel als Jeep ® Compass 4xe mit Plug-in-Hybrid-Technologie. Serienmäßig inklusive Jeep Wave ® Vorteilsprogramm mit 4 Jahren Jeep ® Garantie1 und 2 Jahren Wartungspaket 2. Leasen Sie den Jeep® Compass PHEV 80th ab 398 € mtl.1 inkl. 4 Jahre Jeep® Garantie2 und 2 Jahre Wartungspaket3. Profitieren Sie zudem von bis zu 7.210 € Umweltbonus4.

ENTDECKEN SIE DIE JEEP® 4XE PLUG-IN-HYBRID MODELLE JETZT IM AUTOSALON AM PARK. DAS VORTEILSPROGRAMM INKLUSIVE 4 JAHRE JEEP® GARANTIE2 UND 2 JAHRE WARTUNGSPAKET3. SERIENMÄSSIG BEIM KAUF EINES NEUEN JEEP® COMPASS MY21 . Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG für den Jeep® Compass PHEV 80th (Benziner/Plug-in-Hybrid) 177 kW (241 PS) AT: kombin. 2,1; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 48; Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 22,9. Privatkunden Angebot gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge bis zum 28.02.2022. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots.

IHR JEEP® PARTNER:

Jeep® ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC. E-Mail: info@asap-cars.de www.asap-cars.de

Autorisierter Jeep® Verkauf und Service. • Autorisierter Chrysler & Dodge Service.

1 Ein unverb. Leasingbeispiel mit Kilometerabrechnung der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstr. 138, 74076 Heilbronn, für den Jeep® Compass PHEV 80th (Benziner/Plugin-Hybrid) 177 kW (241 PS) AT: Fahrzeugpreis 48.570 € zzgl. Überführungskosten in Höhe von 825 €, Leasingsonderzahlung 4.500 €, Gesamtfahrleistung 40.000 km, Laufzeit 48 Mon., Sollzinssatz geb. p. a. -2,70 %, eff. Jahreszins -2,67 %. Gesamtbetrag 23.628,48 €, Monatsrate à 398 €. In den Monatsraten sowie in dem Gesamtbetrag ist eine GAP-Versicherung (Differenzkaskoversicherung) enthalten, deren Abschluss nicht Voraussetzung für das Zustandekommen eines Leasingvertrages ist. Diese unterliegt nicht der MwSt.. Alle anderen Preise verstehen sich inkl. aktuell gültiger MwSt. Die Kalkulation stellt zugleich ein repräsentatives Beispiel im Sinne des §6a PAngV dar. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach §495 BGB zu. 2 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Neuwagen-Anschlussgarantie Maximum Care der FCA Germany AG ohne Kilometerbegrenzung gemäß ihren Bedingungen. 3Das Wartungspaket beinhaltet die kostenfreie Durchführung gemäß Plan der programmierten Wartung für v. Hersteller vorgesehene Eingriffe für die Laufzeit von 24 Monaten und bis zu der gewählten maximalen Gesamtlaufleistung von 30.000 km über das Wartungspaket EASY CARE gemäß dessen Bedingungen. 4Jeep® Umweltbonus i. H. v. 7.210 € bestehend aus Jeep®- und Händlerbonus i. H. v. 2.710 € inkl. MwSt. sowie erhöhtem staatlichen Umweltbonus i. H. v. 4.500 € gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Bundesanteil ist gesondert beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de zu beantragen und wird bewilligt, wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Der erhöhte Anteil des BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel. Die Aufnahme auf die BAFA-Liste erfolgt noch. Angebot gültig solange der Vorrat reicht bis zum

28.02.2022. Abb. zeigt Sonderausstattung. Einzelne Fahrzeuge sofort ab Lager verfügbar. Änderungen, Irrtümer & Zwischenverkauf vorbehalten.

Autosalon am Park GmbH Krefelder Str. 240 41066 Mönchengladbach Tel.: 02161/65900-0 Fax: 02161/9174965 Firmensitz: Mönchengladbach

Autosalon am Park GmbH Schleidener Str. 18 40549 Düsseldorf Tel.: 0211 / 565333-0 Fax: 02161/9174965


Feiern oder tagen? Für jeden Anlass die passende Räumlichkeit im neuen Restaurant in der Kaiser-Friedrich-Halle am Bunten Garten in Mönchengladbach. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und über die Möglichkeit Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre ganz besondere Veranstaltung zu unterbreiten. Ihr 99-Team!

Jepkens www.ep-jepkens.de

www.ninetynine-mg.de

Inhaber Marco Jepkens 41065 Mönchengladbach, Neusser Str. 180 E-Mail: info@jepkens.com

Telefon 02161 960112

Unsere Experten beraten Sie gern und kostenlos! Telefon 02166 558-8595 waerme@new-ernergie.de www.new-energie.de/heizung-neu

ANZ_A4_NEWwaerme_Staedte_nach_Magazin.indd 17

14.10.20 16:57

Neben dem Geschäft

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.30 h 14.00 – 18.00 h Samstag

10.00 – 13.00 h

40 JAHRE


O

IT

YO U

RSELF SP

EC

I

AL

·D

LEBENSART & KULTUR

·

·

DIY

FOTOS UND TEXTE © CHRISTOPHORUS VERLAG | MÜTZEN & ACCESSOIRES | IM STREETSTYLE LOOK STRICKEN

J

2

2

·

an

ua

0 r & Fe b r u a r 2

Von wegen alter Zopf Zwei rechts, zwei links, eine fallen lassen. Stricken ist das neue Yoga – die 'Maschen' haben ihr verstaubtes Image längst abgestreift. Kommen auch Sie in den entspannten Flow und starten mit leichten Modellen im Streetstyle Look.

Urbano | 35


LEBENSART & KULTUR

Stirnband

Loop

Größe: 54 -58 cm Kopfumfang

Größe: 28 x 140 cm (Breite x Umfang)

Material:

Material:

· ·

·

Lana Grossa Alta Moda Alpaca (90 % Alpaka, 5 % Schurwolle, 5 % Polyamid, LL 140 m/50 g) 50 g Sienna (Fb 77) Lana Grossa Stricknadel 5 mm

·

Zopfmuster:

Kraus rechts:

Siehe Strickschrift. Es sind alle Maschen und alle HinReihen gezeichnet. In den Rück-Reihen die Maschen stricken, wie sie erscheinen. 1 x die 1. - 14. Reihe, dann die 5. -14. Reihe stets wiederholen.

Alle Maschen in Hin- und Rück-Reihen rechts stricken.

Maschenprobe: 9 Maschen x 11 Reihen geben 10 x 10 cm kraus rechts

Maschenprobe:

Anleitung:

23 Maschen und 32 Reihen geben 10 x 10 cm im Zopfmuster

24 Maschen anschlagen und locker kraus rechts stricken. Nach 140 cm (oder wenn das Material verbraucht ist) Arbeit beenden.

Anleitung: 26 Maschen anschlagen und in Reihe 1 der Strickschrift beginnen. (In den Rück-Reihen Maschen stricken, wie sie erscheinen). Nach ca. 48-50 cm Arbeit beenden.

Fertigstellung: Anschlag und Abkettkante mit der Wollnadel im Matratzen-Stich verbinden. Alle Fäden vernähen. Wenn gewünscht Loop spannen, anfeuchten und trocknen lassen oder vorsichtig dämpfen.

Fertigstellung: Alle Fäden vernähen und die beiden Enden zu einem Stirnband zusammennähen. Wenn gewünscht Stirnband vorsichtig dämpfen.

Stirnband Strickschrift

Fäustlinge Strickschrift 17 15 13 11 9 7 5 3 1

Zeichenerklärung 1 Rand-Masche 1 Masche rechts, Masche in Rück-Reihe links stricken 1 Masche links, Rück-Reihe rechts stricken 1 Masche vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, dann die Masche der Hilfsnadel rechts stricken 2 Maschen auf einer Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, dann die Maschen der Hilfsnadel rechts stricken 4 Maschen auf einer Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 4 Maschen rechts, dann die Maschen der Hilfsnadel rechts stricken

36 | Urbano

Lana Grossa Inizio (54 % Schurwolle Merino, 16 % Polyamid, 18 % Modal, 12 % Baumwolle, LL 60 m/50 g) 200 g Beige/ Camel (Fb 101) Lana Grossa Rundstricknadel 12 mm, Wollnadel zum Vernähen

15 13 11 9 7 5 3 1 Zeichenerklärung 1 Rand-Masche 1 Masche rechts 1 Masche links 1 Masche auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 2 Maschen rechts, die Masche der Hilfsnadel rechts stricken 2 Maschen auf einer Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, die Maschen der Hilfsnadel rechts stricken 3 Maschen auf einer Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 3 Maschen rechts, die Maschen der Hilfsnadel rechts stricken


Fäustlinge Größe: Einheitsgröße

Material:

· ·

Lana Grossa Alta Moda Alpaca (90 % Alpaka, 5 % Schurwolle, 5 % Polyamid/Nylon, LL 140 m/50 g) 100 g Sienna (Fb 77) Lana Grossa Nadelspiel 5 mm

Zopfmuster: Siehe Strickschrift. Es sind alle Maschen und alle ungeraden Runden gezeichnet, in den geraden Runden Maschen stricken, wie sie erscheinen. Die 1.-16. Runde stets wiederholen.

Diese und weitere kreative DIY-Anleitungen finden Sie in dem Buch

Rippenmuster in Runden:

Mützen & Accessoires

2 Maschen rechts und 2 Maschen links im Wechsel stricken.

im Streetstyle Look stricken • siehe Seite 43 •

FOTOS UND TEXTE © CHRISTOPHORUS VERLAG | MÜTZEN & ACCESSOIRES | IM STREETSTYLE LOOK STRICKEN

ILLUSTRATION WOLLE © ISTOCK.COM | CHERNINAELENA

Glatt rechts in Runden: Alle Maschen rechts stricken. Maschen von links zusammenstricken und gleichzeitig abketten: Die Hälfte der Maschen liegt auf der vorderen Nadel, die andere Hälfte liegt auf einer zweiten Nadel dahinter. Jeweils die 1. Masche der vorderen und hinteren Nadel rechts zusammenstricken. *Den Vorgang mit der folgenden Masche der vorderen und hinteren Nadel wiederholen. 2 Maschen liegen nun auf der rechten Nadel. Die 1. Masche über die 2. Masche ziehen und so

1 Masche abketten*. Vorgang von * bis * solange wiederholen, bis nur noch 1 Masche übrig ist. Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen.

Maschenprobe: 23 Maschen x 32 Reihen geben 10 x 10 cm glatt rechts

Anleitung: Linker Handschuh: 40 Maschen anschlagen, auf ein Nadelspiel verteilen und zur Runde schließen und 42 Runden im Rippenmuster stricken. Danach die Maschen auf 3 Nadeln verteilen. Die 1. Nadel mit 20 Maschen bildet den Handrücken und die beiden anderen Nadeln mit jeweils 10 Maschen den Handteller. Der Rundenübergang liegt zwischen der 3. und 1. Nadel an der Innenseite der Hand. Ab folgender Runde auch mit dem Zopfmuster beginnen. (Mittig auf Nadel 1 legen) In der 20. Runde ab Bündchen die Maschen für den Daumen vorbereiten: 1. Nadel abstricken, 2. Nadel abstricken, auf der 3. Nadel 3 Maschen stricken. Die folgenden 6 Maschen auf einer Sicherheitsnadel stilllegen und dafür mit der 3. Nadel wieder 6 Maschen neu anschlagen, die letzte Masche abstricken. Die neu angeschlagenen Maschen in der folgenden Runde mustergemäß stricken. In der 60. Runde ab Bündchen mit den Abnahmen beginnen, dazu die Maschen von Nadel 2 und 3 auf eine Nadel legen. Abnahmen: 1. Nadel: 1 Masche rechts stricken; 2 Maschen links zusammenstricken; die nächsten Maschen wie sie kommen, bis 3 Maschen auf der linken Nadel übrig sind. Dann 2 Maschen links

zusammenstricken, 1 Masche rechts stricken. 2. Nadel: 1 Masche rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die nächsten Maschen rechts stricken, bis 3 Maschen auf der Nadel übrig sind. Dann 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts stricken. 1 Runde stricken, dann wieder wie gehabt abnehmen. So lange fortsetzen, bis noch 20 Maschen auf den Nadeln sind. Dann Maschen von links zusammenstricken und gleichzeitig abketten. Daumen: Die 6 stillgelegten Maschen des Daumens wieder aufnehmen und aus der Kante der neu angeschlagenen Maschen 6 Maschen auffassen und zusätzlich auf beiden Seiten aus dem Zwischenraum zwischen den stillgelegten und den neu angeschlagenen Maschen je 2 Maschen auffassen = 16 Maschen. Maschen zur Runde schließen und 22 Runden glatt rechts stricken. Dann immer 2 Maschen rechts zusammenstricken bis nur noch 4 Maschen übrig sind. Faden abschneiden und durch die verbleibenden Maschen ziehen. Fest anziehen, Faden nach innen führen und dort vernähen. Rechter Handschuh: Gegengleich stricken. Der Daumen wird somit am Anfang der 2. Nadel gestrickt.

Fertigstellung: Alle Fäden vernähen. Wenn gewünscht Fäustling vorsichtig dämpfen.

Urbano | 37


Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo

Neujahr

Heilige Drei Könige

Februar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo

Valentinstag

März 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do

April 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa

Karfreitag Ostersonntag Ostermontag

Mai 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di

Tag der Arbeit

Muttertag

Christi Himmelfahrt

Juni 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do

Pfingstsonntag Pfingstmontag

Fronleichnam

Zweitausendzweiundzwanzig Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

August 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

September Oktober November Dezember 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo

Tag der Dt. Einheit

wünscht ein glückliches Jahr 2022

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

Allerheiligen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa

Nikolaus

Heiligabend 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag

Silvester


RÖDELBRONNMARKISEN Sonnenschutz und mehr!

Ihr ServiceFachmarkt in Neuss. Schellbergstraße 7a · 41469 Neuss · 0 21 31 - 4 40 51 www.roedelbronn-markisen.de

+ mehr Auswahl + mehr Service + auch Gartenmöbel + einzigartiges Ambiente


Schöner Wohnen

„Duft ist ein

mächtiger Zauber, der dich über Tausende von Meilen und all die Jahre, die du gelebt hast, hinwegträgt."

Die Natur bietet viele wunderbare Aromen – der frische, grüne Duft von aromatischen Kräutern, der süße blumige Duft von Rosenblüten, der lebhafte Zitrusduft einer Orange. Die Aromen, die wir erleben, sind die Essenz der Pflanzen – ihre ätherischen Öle, die hoch konzentrierten organischen Verbindungen, die in ihren Blättern, Blüten, ihrer Rinde, ihren Samen oder anderen Teilen gespeichert sind und Pflanzen und Blumen ihren besonderen Duft verleihen. Pflanzen produzieren diese ätherischen Öle, um Bestäuber anzulocken und sich vor negativen Umweltbedingungen und Schädlingen zu schützen. Frühe Alchemisten des 16. Jahrhunderts wussten, dass sich die schützenden Eigenschaften von Pflanzen auch auf Menschen erstrecken und dass ihre Essenz durch Destillieren extrahiert und als Heilmittel verwendet werden konnte. Der große Heiler und Alchemist Paracelsus (1493–1541) schrieb, dass die wichtigste Rolle der Alchemie nicht die Umwandlung von Grundmetallen in Gold sei, wie herkömmlich bekannt, sondern heilende Medikamente aus Pflanzenextrakten herzustellen. Das Konzept der Aromatherapie ist ein jahrhundertealter Brauch. Er gründet auf dem Glauben, dass ätherischen Ölen die Fähigkeit innewohnt, die Stimmung, Gesundheit und kognitive Fähigkeit zu beeinflussen und dabei Stress reduzieren, die Konzentration erhöhen, die Erinnerungsfähigkeit steigern und den Geist beruhigen zu können. Alchemisten und Aromatherapeuten glauben seit Langem, dass ätherische Öle die Lebenskraft und die geistige Verkörperung der Natur sind – die Seele einer Pflanze, ähnlich dem menschlichen Geist.

40 | Urbano

FOTOS KRANZ © ISTOCK.COM | IRENASTAR, POVARESHKA, SKYBLUEJAPAN

Helen Keller


LEBENSART & KULTUR

Natürliche Düfte für Dein Zuhause Versuchen Sie es selbst – diese Duftmischungen von Lesley Bramwell werden Sie überzeugen.

Duftmischungen auf dem Herd Dies ist eine sehr wohlriechende und schnelle Methode, wie Sie natürlichen und saisonalen Duft in der Küche entstehen lassen, der sanft durch das gesamte Zuhause zieht. Eine Duftmischung auf dem Herd ist perfekt, wenn Sie Gäste empfangen. Eine halbe Stunde, bevor sie eintreffen, können Sie einen Kochtopf mit Wasser und pflanzlichen Zutaten aus der Küche köcheln lassen, um dem Zuhause einen unglaublich schönen Duft zu geben. Die verwendeten Zutaten sind nur Vorschläge – Sie können Obst und Kräuter verwenden, die Sie gerade zur Hand haben oder die im Garten wachsen.

FOTOS UND TEXTE © CHRISTOPHORUS VERLAG | NATÜRLICHE DÜFTE FÜR DEIN ZUHAUSE

Therapeutische Wirkung

TIPP

Man kann auch Zitrus- und Obstschalen verwenden, die beim Kochen angefallen sind.

Wenn die Duftmischung sich erwärmt, geben die frischen Kräuter und Pflanzenelemente ihre ätherischen Öle an die Luft ab. Der heitere Duft von Zitrusfrüchten kann eine positive Stimmung erzeugen, erfrischender Eukalyptus und Kiefernnadeln steigern die Energie und aromatische Gewürze sorgen für eine warme Atmosphäre.

Zeit für die Herstellung 10 Minuten

Kräuter & Pflanzenelemente Frühling 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten 3 Zweige Gartenminze | 6 Zweige Thymian | 2 Zimtstangen Sommer 1 Zweig Eukalyptus | 1 EL getrocknete Kamilleblüten 1 EL frische Rosenblätter | 2 Scheiben Zitrone Herbst ½ Apfel, in Scheiben geschnitten | 2 Scheiben frischer Ingwer | ½ TL geriebene Muskatnuss | 2 Zimtstangen ½ TL ganze Gewürznelken | ½ TL Sternanis Winter ½ Orange, in Scheiben geschnitten | ½ TL ganze Gewürznelken | 2 Zimtstangen | 1 Tannenzweig

Hilfsmittel

Methode Geben Sie saisonale Zutaten in einen großen Kochtopf und füllen sie ihn zu 3/4 mit kaltem Wasser. Bringen Sie die Mischung zum Köcheln, damit die pflanzlichen Öle aus den Früchten, Pflanzen und Gewürzen in das Wasser ziehen. Sie können diese Mischung mehrere Stunden lang köcheln lassen – halten Sie allerdings ein Auge auf den Wasserstand und füllen bei Bedarf mit Wasser auf. Wenn Sie den Topf vom Herd nehmen, gibt der Dampf beim Abkühlen weiterhin Aromen ab. Sie können denselben Topf und dieselben Zutaten mehrere Tage lang verwenden.

Großer Kochtopf | Schneidebrett | Küchenmesser | Reibe

Urbano | 41


Berufsausbildung 2022 Unsere Zukunft – nur mit Dir als: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Mechatroniker (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Englisch Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

http://youtube. com/c/SMSAzubi Instagram: azubis_sms_group

Duales Studium bei entsprechender Voraussetzung möglich. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

SMS group GmbH Berufsbildung Fee Ambaum +49 2161 350-2036

www.sms-group.com

Berufsausbildung_Mö_2022_180x127,5_d.indd 1

15.12.21 10:19

Einfach mal machen lassen Gehwegreinigung wöchentlich

Straßenreinigung wöchentlich

Winterdienst

rund um die Uhr

service@gem-mg.de · 0 21 61 49 100 · www.mags.de


VERLAG ARS EDITION | ISBN 9783845843490

B. KÜHLEN VERLAG | ISBN: 978-3-87448-544-9

Unsere Tipps ...

LEBENSART & KULTUR

Gern wird immer mal wieder erinnert an die große alte Zeit des 'Rheinischen Manchester', als Mönchengladbach und Rheydt noch der Mittelpunkt der baumwollverarbeitenden Industrie in Deutschland waren. Doch das ist lange her. Spätestens seit den 1980er Jahren schlossen die letzten größeren Betriebe und entließen tausende ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die 'Geschichtswerkstatt Mönchengladbach' hat sich auf den Weg gemacht, um nicht nur an die große Zeit der Textilindustrie, als die Stadt noch „eine einzige große Textilfabrik“ war, zu erinnern, sondern auch an die Zeit des Niedergangs seit den 1960er Jahren. Über einen Zeitraum von etwa 25 Jahren zog sich der Niedergang hin. Das neue Buch beinhaltet auf 340 Seiten mit vielen Bildern zahlreiche Aufsätze zu den unterschiedlichsten Aspekten der frühen und späteren Zeit dieser ehedem absolut dominierenden Industrie, die das Stadtbild von Gladbach und Rheydt gestaltet und die hier lebenden Menschen geprägt hat. siehe 'Die Geschichte der Textilindustrie' Seite 31

Dieses Hausbuch ist ein vielseitiger Begleiter durch das Jahr, lässt uns die Natur und ihre Zyklen bewusster erleben – und unseren Alltag im Einklang mit den Jahreszeiten begehen. Es vereint altes Wissen, kreative Ideen und DIYs, Achtsamkeitsübungen, köstliche Rezepte und stimmungsvolle Gedichte und Geschichten auf wundervoll gestalteten Seiten. Erholsam wie ein Tag in der Natur!

MUST SEE 2022 LIVE-ERLEBNISSE BERLIN, BERLIN Die große Show der goldenen 20er Jahre 1.-6.2. | Capitol Theater Düsseldorf 15.-20.3. | Musical Dome Köln

WE WILL ROCK YOU

CHRISTOPHORUS VERLAG | ISBN 9783841066640

BITTE CHECKEN SIE AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION DIE INTERNETSEITEN DER VERANSTALTER.

Das Musical von Queen und Ben Elton 1.-12.2. und 20.4.-1.5. | Musical Dome Köln Stylish und jung: Accessoires im Streetstyle-Look selberstricken. Ob Mützen, Stulpen, Schals, Loops, Tücher oder Handschuhe, alle Modelle in diesem Buch überzeugen mit ausgewählten Garnen und angesagten Farb-Kombinationen. So lässig wie die chicen Teile aussehen, so lässig und einfach lassen sie sich dank detaillierter Anleitungen auch nachstricken. On top sind alle Modelle im unaufgeregten Berlin-Style fotografiert – als kleine Inspirationen für den eigenen Look. siehe DIY ab Seite 35

ABBA VOYAGE Das virtuelle Live-Erlebnis in London 27.5. bis voraussichtlich Ende 2022 ABBA Arena London

HARRY POTTER und das verwunschene Kind Die Magie kehrt zurück – ein fantastisches Erlebnis Mehr! Theater Hamburg

Urbano | 43


Gemeinsam wachsen Gestaltungstipps fürs Kinderzimmer Tierische Motive Ein Raum, der mit dem Kind mitwächst – so stellen wir uns ein ideales Kinderzimmer vor. Mit der Wandgestaltung lässt sich individuell und stilvoll eine kleine Wohlfühloase für Eltern und Kind erschaffen. Mit Hilfe der passenden Tapete kann beispielsweise eine ganze Wand gestaltet oder ein bestimmter Bereich betont werden, wie beispielsweise die Spielecke oder der Bereich rund ums Bett. Einer unserer Favoriten: Süße Tiermotive, bei denen Ihr Kind immer Neues entdecken kann!

Rasch Tapete – Mondobaby WWW 113048

Rasch Tapete – Mondobaby WWW 113027

Süße Elefanten, Giraffen und Löwen in harmonischen Farben liegen absolut im Trend! Von verspielt bis dezent ist auch hier die Bandbreite riesig. So wird das Kinderzimmer tierisch schön. Unser Tipp: Greifen Sie die Farben aus der Tiermotiv-Tapete für den restlichen Raum auf und spielen Sie mit süßen Deko- und Spielobjekten. So schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre und der Raum wirkt nicht überladen.

Die passende Grundlage Damit die neue Tapete auch perfekt zur Geltung kommt, ist der passende Bodenbelag wichtig. Wir empfehlen für Kinderzimmer Designboden aus Vinyl: Dieser ist pflegeleicht, fußwarm und schallabsorbierend. Perfekt bei einer Spieloase für die Kleinen! Gestalterisch sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Wir empfehlen in Kombination mit den sanften Tönen der vorgestellten Kindertapeten warme und helle Holztöne, die sich toll kombinieren lassen und dabei zeitlos sind – so wächst der Raum mit dem Kind!

Mo.-Fr.: 09.00 - 18.30 Uhr Sa.: 09.00 - 14.00 Uhr

Bildmaterial: Rasch Textil / Gerflor & Brillux

Gerflor Klick-Vinyl Home – Cedar Pure 0849


Rasch Tapete – Mondobaby WWW 113033

Kombinationswunder Um verschiedene Bereiche des Raumes zu unterteilen oder um eine spannende Umgebung zu kreieren, können auch verschiedene Muster miteinander kombiniert werden. Das harmoniert besonders gut bei der passenden Farbgestaltung – wie hier bei der Farbkombination aus Weiß, Beige und Pink im Regenbogenmuster zusammen mit stilisierten Häusern. Übrigens: Beide Muster gibt es in verschiedenen Farbvarianten, beispielsweise in Blau und Beige mit dezentem Rosa. Rasch Tapete – Mondobaby WWW 113030

Rasch Tapete – Mondobaby WWW 113034 Rasch Tapete – Mondobaby WWW 113031

Vor allem in jungen Jahren haben Kinder eine ausgeprägte Fantasie – mit der passenden Raumgestaltung kann diese angeregt und unterstützt werden. Das Kinderzimmer soll zum Träumen, Erleben und Entspannen einladen, genauso zum Spielen. Stellen Sie sich die Frage, was Ihr Kind mag und wie sich Ihr Geschmack und der Ihres Kindes noch verändern kann. Rasch Tapete – Mondobaby WWW 113023

Brillux Vitalux 9000 & Brillux Vitamix 9018 in verschiedenen Farben, speziell für Kinderzimmer.

Für ältere Kinder oder für ein Spielzimmer, das von Geschwistern gemeinsam genutzt wird, empfehlen wir dezentere Muster und Farben. Möchten Sie das Kinderzimmer in neutralem Weiß streichen, damit die einzelnen Tapetenmuster noch besser zur Geltung kommen? Dann empfehlen wir spezielle konservierungsmittelfreie Farbe für sensible Wohnbereiche. Für eine individuelle Farbgestaltung lässt sich die Innenfarbe mit speziellen Abtön- und Volltonfarben mischen, ebenfalls ohne Konservierungsmittel. Setzen Sie Ihrer Kreativität und Fantasie keine Grenzen, für ein schönes und wandelbares Kinderzimmer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – online und vor Ort!

Reststrauch 185 41199 Mönchengladbach

T 02166 94610 service@reugels-lenzen.de


LEBENSART & KULTUR

DANKE – NICHT DAFÜR ... Ich bin immer wieder verwundert darüber, wie sich Redewendungen oder auch neue Wortschöpfungen in unseren Sprachgebrauch einschleichen. Erst nur so ein bisschen von der Seite, kaum bemerkt von der breiten Masse und nur vereinzelt ausgesprochen, zecken sich neue Phrasen in unsere Ausdrucksweisen ein und sind auf einmal da. (Die metaphorische Nutzung der Zecke an dieser Stelle ist ganz bewusst: erst bemerkt man sie gar nicht und später ärgert man sich nur damit herum.) Beispielsweise die neue Formulierung aus der heutigen Überschrift „danke – nicht dafür ...“. Mindestens drei- bis viermal pro Woche endet bei mir ein Telefonat mit einem/r freundlichen Dienstleister:in mit dem Schlusswort „d. n. d.“ Was soll dieser Humbug? Ein „Bitteschön“ hätte doch auch gereicht. Im angelsächsischen Sprachgebrauch würde ich es vergleichen mit dem in meinen Augen (bzw. Ohren) viel zu oft gehörten „you’re welcome“. Ob Dir ein Kellner das Essen serviert oder die Strandkorbverleiherin das Wechselgeld aushändigt – immer säuselt man dir, flankiert mit einem oft aufgesetzten Lächeln, ein „you‘re welcome“ hinterher und meint, den Empfänger in Wohlwollen zu wiegen. Unsere immer freundlichen niederländischen Nachbarn schließen ihre Gesten oft mit einem „alst het u belieft“ ab. In der Regel vernimmt man nur ein „Assablief“

46 | Urbano

und meint, es wäre ein limburgischer Karnevalsruf mit Heineken-Duft. Es steht aber, wörtlich übersetzt, für die Freundlichkeitsformel ... „wenn es Ihnen beliebt„ ... und klingt fast höfisch. In manchen niederländischen Geschäften steht ein „a.u.b.“ von innen an der Tür und hofiert den Gast mit dem freundlichen Geleit alst u belieft. Wer auch einen ähnlichen Sprach-Appendix im Portfolio hat, sind meine geliebten Österreicher, zumindest die jüngere Generation. Ich liebe dieses Land nicht nur wegen seiner Berge, dem Schnee (zum Skilaufen) und seiner ausgezeichneten Küche. Ich genieße im Besonderen den Laut ihrer Sprache und die Freundlichkeit der Menschen. Selten endet im österreichischen Sprachgebrauch (also zwischen Gast und Dienstleister) ein Satz ohne das Anhängsel „passt schoo“. Da erheitert es, ein Trinkgeld gegeben zu haben und man erfreut sich an der entgegengebrachten Lässigkeit. Ich wurde schon mal beim Tanken mit einem freundlichen „passt schoo“ angelächelt, als ich an der Kasse 50,03 € auf der Uhr hatte und 'nen Fuffi hinlegte. Haben Sie sowas schon mal in Deutschland erlebt?! Bei uns gilt: wer für 50,03 € getankt hat, zahlt auch 50,03 €. Punkt! Ich würde mir wünschen,

auch bei uns dieses „passt schoo“ öfter zu hören, nicht wegen der 3 Cent, sondern wegen der allgemeinen lockereren Grundeinstellung. Doch zurück zu den Kuckucks-Wörtern, die man uns ins (Sprach-)Nest gezwängt hat. Ich denke vor allem an die coronatechnisch entstandenen Wortschöpfungen wie Impfdrängler, Alltagsmaske oder Hospitalisierungsindex. Allein die Corona Krise hat uns, nach Angaben deutscher Sprachforscher, über 1.200 neue sogenannte Neoglismen beschert. Davon wird die Hälfte wieder im Nichts verschwinden, die verbleibende Hälfte wird sich leider etablieren. Selbstverständlich soll sich eine Sprache wandeln und sich den Zeiten anpassen. Aber wie sagte schon der Aphoristiker Werner Braun: Nicht die Zeiten ändern sich, sondern die Menschen. Und wie schnell die Menschen auf ihre äußeren Umstände reagieren, spiegelt sich in dem Wort 'Hamsterkäufe' wider, welches hinsichtlich des Toilettenpapierbedarfs am Anfang des Jahres 2021 eine ganz besondere Bedeutung hatte.

Ihr Gregor Kelzenberg




LEBENSART & KULTUR

Urbano | 49


SPORT

DIE FOHLEN

Mutig sein, immer

Manu Koné ist im Sommer aus Toulouse zu Borussia gekommen. Der 20-Jährige beweist seine Klasse auch in der Bundesliga „Ich denke, dass das für das gesamte Leben wichtig ist“, sagt er. Aufgewachsen ist Koné in einem Randviertel im Norden des Pariser Vorstadtgürtels. Die Eltern haben ihre Wurzeln an der Elfenbeinküste, sie haben in Frankreich sieben Kinder aufgezogen. Koné habe eine behütete Kindheit gehabt, mit den alltäglichen Höhen und Tiefen. Und mit dem Traum, der ihn schon immer begleitet: Fußballer werden. Als Elfjähriger führte sein Weg zum Paris FC. Zwei Jahre später bekam er die Chance, sich in der zentralen Nachwuchsschmiede des französischen Fußballverbandes FFF weiterzuentwickeln.

Neben dem Sieg gegen Bayern München stand er auch beim 4:0-Heimsieg gegen Greuther Fürth auf dem Platz. Danach folgten die drei deutlichen Niederlagen gegen den 1. FC Köln (1:4), SC Freiburg (0:6) und RB Leipzig (1:4). Nach Abschluss der Bundesliga-Hinrunde steht Borussia auf dem 14. Platz. Das Ziel für die Rückrunde ist klar: „Wir wollen unbedingt die Tabellensituation verbessern“, erklärt Koné.

50 | Urbano

„Es spielt auch keine so große Rolle, wie uns das gelingt. Ob überzeugend oder nicht. Siege sind das Wichtigste, wenn wir unsere Ziele im Blick behalten wollen.“ Koné will mit seinen Stärken zur Trendwende beitragen. Technisch versiert, torgefährlich, robust und dynamisch ist er schon im jungen Alter. Auch in der Mannschaftskabine hat er Anschluss gefunden. Das liegt unter anderem daran, dass er trotz Verletzung im Sommer mit ins Trainingslager fuhr und dort Teile seiner Reha absolvierte. „Das hat sehr geholfen, schnell alle kennenzulernen“, so der Rap-Fan, der auch dank der vielen französischsprachigen Spieler bestens in die FohlenElf integriert ist. „Natürlich hilft die gemeinsame Sprache enorm. Aber ich komme mit allen gut aus. Mit den anderen unterhalte ich mich meist auf Englisch.“ Kommunikation ist für den Mittelfeldspieler auch auf dem Spielfeld wichtig. „Auf meiner Position muss man ständig und mit allen kommunizieren“, sagt er. Unsicherheit verspürt er auf dem Platz keine. „Mutig sein, immer“, das ist sein Credo.

Endlich war er Profi. Und das in der schwerstmöglichen Zeit für seinen Verein: In der Saison 2019/20 kam der Mittelfeldspieler 13-Mal zum Einsatz – und ging 12-mal als Verlierer vom Platz. Am Ende stieg Toulouse in die Ligue 2 ab. Mit 14 Punkten Rückstand – aber mit einem gereiften Manu Koné. Und den baute der neue Trainer Patrice Garande als feste Säule in sein Zweitliga-Team ein, welches sich in der Spitzengruppe festspielen konnte. Das Ziel Wiederaufstieg verpasste Toulouse in der Relegation nur denkbar knapp. Konés weiterer Weg war da schon längst geklärt: Einen Vertrag bei Borussia unterschrieb er Monate zuvor. Dieser sah vor, dass er die Saison bei Toulouse abschließt und dann an den Niederrhein kommt. „Ich habe mit Herz und Kopf entschieden, dass Borussia der richtige Klub für mich ist“, sagt er. www.borussia.de

FOTO © BORUSSIA

Mit einer Finte schaltet er Thomas Müller aus, legt rüber auf Breel Embolo, um wenig später den Ball zurückzubekommen und an Manuel Neuer vorbei einzuschieben. Manu Konés Treffer leitet den spektakulären 5:0-Sieg gegen Bayern München im DFB-Pokal ein. Der Franzose wirkt abgebrüht, dabei feierte der Neuzugang vom französischen Zweitligisten Toulouse FC erst einen Monat vorher sein Debüt bei Borussia. Zuvor hatte ihn ein Innenbandriss im Knie ausgebremst. „Das war hart, weil ich, gerade bei Borussia angekommen, allen meine Qualitäten zeigen wollte“, sagt der 20-Jährige. Seit er wieder fit ist, ist er im zentralen Mittelfeld gesetzt und hat schon einige Extreme miterlebt.

Unter der Woche trainierte er zwei Jahre lang mit den größten Talenten des Landes. Dann wurde der Ligue 1-Klub Toulouse FC auf ihn aufmerksam. Koné spielte schon mit 15 Jahren in der U19 und stand als 18-Jähriger im Profikader des Toulouse FC. Sein Debüt feierte er am letzten Spieltag der Saison 2018/19.


SPORT

Return Sport & Wellness | Das Team

3:1 2:1 0:1 0:3 1:1 0:0 2:1 20

2.

Heidfeld Racing | Sven Heidfeld

2:2 2:1 1:2 2:3 2:1 1:2 2:1 19

Sanitätshaus Renovatio | Michael Risse

1:2 2:1 3:1 1:2 4:1 2:1 3:0 19

MAXMO | Oliver Dienst

1:1 2:0 1:0 1:3 3:1 1:2 2:1 18

Comet Cine Center | Markus Brinkmann

1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 1:1 18

Handelshof MG | Joachim Potrykus

3:1 1:0 2:0 0:0 3:0 1:1 0:1 16

EP: Jepkens | Marco Jepkens

1:1 2:0 1:1 0:3 2:1 1:1 2:0 16

Rheinland Versicherungen | Peter Buscher

3:1 2:1 2:1 1:2 2:1 2:1 2:1 16

5.

Autosalon am Park | Ralf Lennartz

2:1 3:2 2:2 1:3 3:2 2:2 2:1 15

6.

Heesen Gruppe | Sinan Heesen

1:3 2:1 2:1 0:2 2:1 1:2 2:0 14

7.

PEP Factory | Holger Brinkmann-Sahm

3:3 3:2 2:1 0:4 2:0 2:3 2:1 13

Fliesen Willems | Roland Willems

3:1 1:3 2:2 1:4 2:0 3:1 1:1 13

Monkdata | Achim Schroers

3:1 2:1 2:0 0:3 3:0 2:1 1:0 12

Markthalle MG | David Schiffer

1:2 1:2 2:0 1:4 3:1 2:3 0:0 12

Langen Massivhaus | Christoph Langen

2:2 2:1 1:1 1:2 2:2 0:0 1:0 11

Lenders Gartencenter | Reimund Esser

1:0 2:1 3:1 2:3 3:1 1:1 2:1 11

Reugels & Lenzen | Frederic Reugels

2:1 1:0 1:1 0:1 2:2 1:0 0:0 11

Schaffrath | Marc Fahrig

3:1 2:1 2:0 1:2 3:1 2:2 1:0 10

Hephata Werkstätten | Dieter Püllen

3:1 1:1 1:3 0:3 1:2 2:2 1:3 10

Mercure Parkhotel | Hans Joachim Oettmeier

2:1 2:2 3:1 1:1 2:0 3:2 1:0 10

Betten Baues | Peter Baues

1:2 2:2 2:0 0:1 3:1 1:1 2:1

9

Hoppen Innenausbau | Ralf Hoppen

2:2 1:1 1:2 2:1 2:2 0:1 1:1

9

| Monika Zimmermanns Wohnen | Y. Zimmermanns Rickenbach & Partner Breuer

1:1 2:2 0:1 1:0 1:1 1:0 0:0

8

Joseph Computer | Holger Joseph

3:3 2:1 1:0 0:2 1:0 1:2 1:0

8

3.

4.

8.

9.

10.

11.

12.

Fr Sa Sa Sa Sa Do Sa

7.1. | 20.30 Uhr 15.1. | 18.30 Uhr 22.1. | 15.30 Uhr 5.2. | 15.30 Uhr 12.2. | 15.30 Uhr 20.2. | 17.30 Uhr 26.2. | 15.30 Uhr

FC Bayern München : Borussia Borussia : Bayer 04 Leverkusen Borussia : 1. FC Union Berlin Arminia Bielefeld : Borussia Borussia : FC Augsburg Borussia Dortmund : Borussia Borussia : VfL Wolfsburg

Buchen Sie Ihre exklusive Beilage zu Top-Konditionen im Urbano Magazin: post@urbano-magazin.de

1.

Sie möchten, dass sich Ihre BEILAGE alleine fühlt?

S P I E LT I P P

ANZEIGE

DIE SPIELWERTUNG Ergebnis = 4 P Tendenz & Tordifferenz = 3 P Tendenz = 2 P Jokermultiplikator = x 2 Die Punktevergabe berücksichtigt alle Ergebnisse bis einschließlich 15. Spieltag.

Urbano | 51


r Zuhause!

Denn es geht um Ih

uns online: Besuchen Sie sivhaus.de as m nge lan www.

LANGEN MASSIVHAUS Wir bauen für Sie … • massiv – Stein auf Stein • schlüsselfertig zum Festpreis • in hoher Qualität • nach Kundenwunsch

Wir bieten Ihnen: • Einfamilienhäuser • Reihenhäuser • Doppelhaushälften • Eigentumswohnungen

LANGEN MassivHaus GmbH & Co. KG Hocksteiner Weg 35 • 41189 Mönchengladbach Tel 02166 957-3 • Fax 02166 957 400 info@langen-massivhaus.de • www.langen-massivhaus.de

Die Lieferzeiten und Preise beruhigen sich wieder!

Wir haben auf 20.000 qm genug Holz zur Auswahl !

Von Parkett bis Vinyl, Terrassendielen, Schnittholz, Plattenwerkstoffe uvm.

EINE E X TR A-F TER MICROFIL iker at für A sthm ker gi und A ller

GUT, EINEN PROFI IM HAUS ZU HABEN!

STAUBSAUGER VON SEBO. FÜR PROFIS. FÜR ALLE. MADE IN GERMANY

Besuchen Sie unsere Ausstellung… unsere Fachberater freuen sich auf Ihren Besuch.

Eiche Schiffsboden

3 x 1225 mm weiß geölt, 7 x 19

€/qm

DREH-KIPP4 GELENK RE

TIE*

19,90

JAH

Empf. VK 29,90 € jetzt

BOOSTFUNKTION

GARA

N

z.B.

AIRBELT MÖBELSCHUTZ Carl Finis GmbH Luisental 61 | 41199 Mönchengladbach Telefon 0 2166 - 9154 20 E-Mail: info@holzfinis.de

www.holzfinis.de

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Jepkens www.ep-jepkens.de Inhaber Marco Jepkens 41065 Mönchengladbach, Neusser Str. 180 E-Mail: info@jepkens.com

Telefon 02161 960112

Neben dem Geschäft

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.30 h 14.00 – 18.00 h Samstag

10.00 – 13.00 h

40 JAHRE

jungle.sebo.de


SPORT

SPORT & WELLNESS NEWS

ECHT COOL! Die neue Eisbar im Return Sportpark! Das ultimative Abkühlerlebnis für alle echten Sauna-Fans.

ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | POPCIC

Jetzt erleben! Am Gerstacker 221 | 41238 MG www.myreturn.club

FITNESS-TIPP Balance-Akt Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination. Das sind die fünf Säulen der Fitness. Trainieren Sie all diese? Häufig wird die koordinative Komponente gerne außen vorgelassen.

Integrieren Sie in Ihre Fitness-Einheiten gezielt entsprechende Übungen, denn wir haben leider durch unsere Faulheit viel von unserer Balance verloren. Ein solches Training bringt auch Körper und Geist wieder in eine Einheit. So geht's Setzen Sie sich vorsichtig mit dem ersten Knie auf den Ball. Ziehen Sie aktiv den Spann des Fußes zum Ball. Dadurch 'klemmen' Sie den Ball ein. Wiederholen Sie das Ganze mit dem anderen Bein. Bringen Sie nun das Gesäß zu den Fersen. Bleiben Sie anfangs in der Nähe von Haltegriffen, um ein Gefühl für diese Übung zu bekommen.

Was bringt die ganze Kraft, wenn man sie nicht einsetzen kann? Das beste Beispiel sind Sportler. Viel Kraft bedeutet nicht immer den ersten Weltranglistenplatz. Kinder spielen heute noch auf der Straße Himmel & Hölle, das Hüpfspiel mit der Kreide. Wir Erwachsenen sollten uns ein Beispiel nehmen und unseren Gleichgewichtssinn häufiger trainieren.

Testen Sie sich Anfänger: Beide Hände an den Griffen Fortgeschrittene: Gelegentliches Festhalten an den Griffen Profis: 30 Sekunden ohne Festhalten www.torbenscheulen.de

STAY FIT! Urbano | 53


STELLENANGEBOTE

jobmarkt Sie sind auf Job-Suche? Finden Sie die unten stehenden und viele weitere Stellenangebote mit wenigen Klicks auf www.urbano-portal.de Koch* Thekenkraft* Servicekraft* Mediengestalter* Veranstaltungskaufleute* alles Voll- oder Teilzeit HEESEN GRUPPE

BeWo Betreuer* 450 € Job LEBENSHILFE MÖNCHENGLADBACH

Berufskraftfahrer* Vollzeit Ausbildung zum Berufskraftfahrer* Vollzeit | 3 Jahre DREKOPF

Physiotherapeut* Voll- oder Teilzeit

Clubleitung | Stellvertretung* Vollzeit RETURN SAUNAPARK | BRÜGGEN BOERHOLZ

Rezeptionskraft* Teil- und Vollzeit | Stundenlohn 12 € RETURN SPORTPARK

Fitness-Trainer* Teil- oder Vollzeit Techniker* mit Fachkenntnis 'Elektro' Vollzeit Reinigungskräfte* Servicekräfte*

PHYSIOTHERAPIE POHLENZ

Bürokaufmann/-frau* Vollzeit LOTHAR BEEK

Bürofachkraft* Vollzeit REUGELS + LENZEN

RETURN SPORT & WELLNESS CLUBS

Lohnbuchhalter* (DATEV) Teilzeit RETURN FREIZEIT GMBH

Tischlermeister* Vollzeit MÖBELWOLF

54 | Urbano

*m/w/d


TEAMPLAYER GESUCHT! WIR SUCHEN ... → Mitarbeiter Kundenmanagement (m/w/d) → Geomarketing-Analyst (m/w/d) → Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Organisationstalent mit ausgeprägter Kunden- und Teamorientierung gesucht! Zu deinen Aufgaben gehören: → Selbständige Kundenbetreuung → Enge Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern → Disposition von Werbeaufträgen (Buchung von Anzeigen/Prospektbeilagen) → Kaufmännische Auftragsabwicklung und -kontrolle → Koordination von Budgets inkl. Überwachung und Reporting

Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Jetzt bewerben! www.media-central.de/karriere


Mit 150 Mitarbeitern vor Ort und über 700 im Bundesgebiet ist Drekopf eines der größten inhabergeführten Entsorgungsunternehmen Deutschlands. In der Unternehmenszentrale in Mönchengladbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Berufskraftfahrer CE mit Eintrag der Schlüsselzahl 95 gemäß BKrFQG.

Auch Berufsanfänger haben bei uns eine Chance!

Berufskraftfahrer im Nahverkehr (m/w/d) führen bei uns: · Pressfahrzeuge · Containerfahrzeuge Wir bieten Ihnen: · ein klimatisiertes Fahrzeug mit höchsten Sicherheitsund Umweltstandards · Gestellung von Arbeitskleidung inkl. Wasch- und Reparaturservice · familienfreundliche Arbeitszeiten Um Ihre Einsatzplanung kümmert sich ein motiviertes, junges Team mit modernster Technik. Wartung- und Instandsetzung der Fahrzeuge erfolgt in der betriebseigenen Werkstatt.

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter: www.drekopf.de/team

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins an fahrer@drekopf.de

A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG Boettgerstraße 33 41066 Mönchengladbach Tel. 02161 / 6894-26

www.drekopf.de


HOROSKOPE

JUPITER JAHR 2022 Unter der Herrschaft von Glücksplanet Jupiter wird 2022 ein Jahr mit außergewöhnlichen Chancen, glücklichen Fügungen und positiven Überraschungen. Unter seinem Einfluss ist nichts unmöglich. Jupiter schenkt uns die Fähigkeit zur Selbstreflexion, er fördert unsere tiefsten Wünsche zutage und hilft uns auch, sie zu verwirklichen. In allen Lebensbereichen dürfen wir auf seine Unterstützung bauen, Jupiter schubst uns mit Schwung in die richtige Richtung und hilft uns, Entscheidungen zu treffen. Es lohnt sich also, zuversichtlich, mutig und beherzt zu sein, dann ist der Erfolg vorprogrammiert.

HOROSKOPE JANUAR & FEBRUAR STEINBOCK

Venus bringt Ihnen zum Start des Jahres beste Aussichten in der Liebe. Zusammengehörigkeit und Nähe stehen für Sie im Vordergrund. Sie lernen faszinierende Menschen kennen. Vielleicht verlieben Sie sich neu?

WIDDER

In Liebesdingen müssen sich Widder zu Jahresbeginn in Verzicht üben. Im Job hingegen beeindrucken Sie mit Engagement, sollten aber wichtige Entscheidungen nicht vorschnell treffen. Wägen Sie Pro und Kontra sehr genau ab.

KREBS

ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | ILYALIREN

Für Krebse stehen die Zeichen auf Glück und Erfolg. Sie brauchen keine Angst vor Veränderung zu haben, im Gegenteil. Venus bringt Ihnen Menschen nahe, die so ganz anders sind als Sie und Sie inspirieren. Lassen Sie sich darauf ein!

WAAGE

Die Sterne bescheren Waagen reizvolle Angebote im Job. Prüfen Sie diese genau, bevor Sie sie annehmen. Sie fühlen sich topfit und faszinieren das andere Geschlecht mit Ihrem Charme und genießen die Aufmerksamkeit.

WASSERMANN

Wassermänner werden in den nächsten Wochen von Saturn und Jupiter unterstützt. Sie haben viele gute Ideen und können spannende Zukunftsprojekte starten. Das ist eine sehr wichtige Phase, die Sie weiterbringt.

STIER

Die rückläufige Venus bringt Stieren im Januar Klarheit. Dadurch können Sie Probleme in der Partnerschaft endgültig lösen. Im Februar verleiht Ihnen die Sonne viel Energie und den Mut, Neues auszuprobieren. Es lohnt sich!

LÖWE

Uranus stärkt Ihr Selbstbewusstsein, und Sie wachsen förmlich über sich hinaus. Sie zeigen viel Eigeninitiative und widmen sich auch anspruchsvollen Aufgaben mit großer Leidenschaft. Sie dürfen sehr stolz auf sich sein.

SKORPION

Für Skorpione sind jetzt die besten Zeiten, um Pläne für die Zukunft zu schmieden. Engagieren Sie sich, dann zahlt es sich bald aus. Sie sind Single? Dann könnte im Februar der Traumpartner auf Sie warten, halten Sie die Augen auf!

MOND 2.1. 1.2. NEUMOND

FISCHE

Unter Venuseinfluss sind sich Paare sehr nahe und haben viel Spaß bei gemeinsamen Aktivitäten. Singles könnten bereits bekannten Menschen ganz neu begegnen. Vielleicht wird aus einer Freundschaft Liebe?

ZWILLINGE

Zwillinge sollten sich im Januar nicht ärgern lassen. So wie Sie sind, sind Sie genau richtig. Kleine Konflikte lassen sich mit Kompromissen schnell beilegen. Den Winterblues im Februar können Sie mit Aktivität bekämpfen.

JUNGFRAU

Die Sterne bieten Jungfrauen im Januar und Februar bestmögliche Unterstützung. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den Dingen ihren Lauf. Als Single sollten Sie nicht aktiv auf Partnersuche gehen, da Sie gerade zu anspruchsvoll sind.

SCHÜTZE

Schützen sollten das Jahr achtsam beginnen und sich nicht übernehmen. In der Liebe mag es ruhig sein, dafür ist Ihnen das Glück in den anderen Lebensbereichen hold. Wenn Sie es mit anderen teilen, erhöht es sich noch.

KALENDER 18.1. 16.2. VOLLMOND

Urbano | 57


JOBS GRATIS SCHALTEN BIS ENDE JANUAR 2022

TRAUMJOBS & TALENTE FINDEST DU BEI INJO

WWW.INJO-JOBS.DE


TEILNAHME AB 18 JAHREN. GEWINNER WERDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT. BARAUSZAHLUNG DER GEWINNE NICHT MÖGLICH. DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN. ERHALTENE DATEN WERDEN FÜR AUSLOSUNGEN IM RAHMEN DER GEWINNSPIELE UND ÜBERMITTLUNG WEITERER PARTNERANGEBOTE GENUTZT, DARÜBER HINAUS NICHT AN DRITTE WEITERGELEITET.

RÄTSEL

D I E U RBA NO KOP F N U SS ! 1

2

3

9

4

23

10

5

11

2

26

9

19

14

20

21

27

30

20

22

38

40

44

45

51

15

25

1 35

7

43

21

47

19

8 24 11

53

55

16

18

50 52

13

24

42

49

12

54

37

46

6

23

10

29

41

48

14

34

15

39

13

33

25

36

22

32

8

17

28

31

7

12

16 18

6

56

3

5

SENKRECHT 1: Schwergewicht 2: Bischof oder Gauner 3: Mit Ginger alkoholfrei 4: Diese predigen ist leicht, diese begründen schwer. (Schopenhauer) 5: So leer kann’s in Zwetschgen knödeln sein 6: Tritt immer zu dritt auf 7: Mit der Zeit kommt auch er 8: Fünfte Stufe der Belcantisten-Leiter 10: Zentrum von Kairo 12: In der Chefetage gärt etwas 14: Bienenfleißig: von Gott besungene römische Göttin des Erdwachstums 15: Solange sie fällig ist, ist man nicht frei von Schuld 19: Helga in Russland 20: Ein Römer, namentlich kriegerisch wie Mars 21: Zieht Linien über Auge und Meer 23: Sie verbindet Pa und Ma zu einem Rundblick

17

4

WAAGERECHT 1: Ohne dieses heldenhafte Mannsbild kracht es im Gebälk 6: Geleitwort, Begleiterscheinung 9: So nimmt man es mündlich 11: Suchobjekt für Näherinnen 13: Berühmter Bogenschütze 16: Reine Ansichtssache, diese Verschönerung 17: Diese Übersetzung hat ein biblisches Alter 18: Otto heißt der Verbraucher, wenn er so ist 22: Ein großer Anhänger 24: Auf diesem Boot sind Rockerbräute in ihrem Element 26: Die Frau sieht nämlich im Spiegel wie alle aus 28: Es wird vorgetragen in hohen und in tiefen Lagen 29: Üppiges mit karger Umgebung 31: Hochgradige Tätigkeit 33: Im Auge wirkt ihr Korn entzündlich 36: Qualmproduzent 37: Sind nicht unbedingt schlechter als Fachleute 38: Endloses Schneidegerät 41: Je höher sie, desto stärker die Zwänge 44: Gibt’s ja nicht! Vielfach ausgezeichneter Held 47: Sie wohnt in recht konventionellem Rahmen 48: Abschnitt auf der Zeitskala 49: Zuletzt besucht er Pisa 50: Hergang, Motiv oder Ort 51: Rückwärtsgewandte Faserpflanze, ist örtlich in Belgien zu finden 52: Zu keiner Zeit? Wenn man’s hinter dieser Stadt entdeckt, erstrahlt die Pelargonie 53: Sorgt in Albanien und Zuid-Holland für Flüssigkeit 54: Ist man bei Harrods handelseinig geworden, ist der abgeschlossen 55: Diebesgut für Insider dreht den Liebesgott 56: Dank der Urne kommt

25: Finno-Ugrier im Westentaschen format 27: Ungeziefer im Totalausverkauf 30: Schmucke Fessel 32: Einstiger Gedenkstein für Brautpaare (Genitiv) 33: Widerborstiges an Getreidepflanzen 34: In Glas geschriebenes Zeichen 35: Diese komische Lady ist ein Kracher 37: Bürgerliche Balladengestalt Gewinnen 39: Zu ihrer Überquerung reicht der Sie … Flachpass 40: Madame prägte lange Zeit das Bild von den Deutschen bei den Franzosen kostenfreie 42: Armutsmaß für öffentliche Beurkundungen 43: Ohne Verbrauch sind Konsumenten letztlich dies im Sportpark und Active Spa 45: Endloser Operngesang für 2 Personen 46: Altes Griechenschiff siehe Gewinnbeschreibung Seite 60

… 3 x 3 Monate

Sport & Wellness Mitgliedschaften

DIE BUCHSTABEN IN DEN FARBIGEN FELDERN MIT VIOLETTEN ZIFFERN ERGEBEN DIE LÖSUNG. 1

2

3

12

13

14

4

5

15

16

6

7

8

9

10

11

17

18

19

20

21

22

23

24

25

Urbano | 59


RÄTSEL

GEWI NN EN S IE ... 3 x 3 Monate kostenfreie

Sport & Wellness Mitgliedschaften Senden Sie die Lösung des Kreuzworträtsels oder der Kopfnuss bis 28.2.2022 per E-Mail mit dem Stichwort 'Return' an gewinn@urbano-magazin.de.

SU D O K U SCHWER

MITTEL

Setzen Sie die Zahlen von 1 bis 9 nach den klassischen Sudoku-Regeln in die freien Kästchen ein.

60 | Urbano

im Wert von je über 400 Euro

www.myreturn.club

© ISTOCK.COM | MILJKO

© BELLICON® JUMPING FITNESS

im Sportpark und Active Spa für 2 Personen


TEILNAHME AB 18 JAHREN. GEWINNER WERDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT. BARAUSZAHLUNG DER GEWINNE NICHT MÖGLICH. DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN. ERHALTENE DATEN WERDEN FÜR AUSLOSUNGEN IM RAHMEN DER GEWINNSPIELE UND ÜBERMITTLUNG WEITERER PARTNERANGEBOTE GENUTZT, DARÜBER HINAUS NICHT AN DRITTE WEITERGELEITET.

RÄTSEL

K R EUZ WO RT R ÄTS E L

8 13

5

3 1

10

11

1

2

7

14

12 2

6

4

9

LÖSUNG

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

Urbano | 61


RÄTSEL

WÖRTERSUCHE

Im Gitter sind unten stehende Begriffe versteckt. Die Wörter können in jede Richtung laufen, auch diagonal, rückwärts oder von unten nach oben. Wenn Sie alle gefunden haben, ergeben die übrig bleibenden Buchstaben, der Reihe nach gelesen, einen Lösungssatz. Blei • Detail • Elektrizitaet • empfehlenswert • Familie Geschirrschrank • Jakobsweg • Joch • Keim • Kiez • Konzertreise lachen • Leber • Leibeigenschaft • Liebe • Luna • Mache • OPEC Paket • Pelé • Peso • Schnellkochtopf • Shag • Snob • Taktstock Therme • unverbesserlich Lösungssatz:

PUNKTMALEREI

Kopieren Sie das Bild, indem Sie unten die gleichen Kreise ausmalen.

62 | Urbano


H ERAUSRAGEND KOMPAKT. ALS DIESEL UND BENZINER.

DER CADILLAC

XT4 schon ab monatlich

333

€*

JETZT IN ZWEI MOTORVARIANTEN Ab sofort gibt es den neuen Cadillac XT4 nicht nur mit effizientem D i e s elantrieb, sondern auch mit leistungsstarkem Benzinmotor und serienmäßigem Allradantrieb. Ein Crossover, welcher Technologie, Komfort und erstaunlich viel Platz im Innenraum mit kompakten Abmessungen vereint. Erleben Sie ein unverwechselbares Fahrgefühl, ganz gleich für welche Motorisierung Sie sich entscheiden. Cadillac XT4 – Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100 km): 8.8 – 5.8. CO2-Emissionen, kombiniert (g/km): 202 – 152. CO2-Emissionsklasse: E – B. Berechnungsbeispiel / Kilometerleasingangebot**: Cadillac XT4 350T Luxury (2.0L Turbomotor / Benzin) 169 kW/230 PS. Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis***): 33.980,00 €, einmalige Leasingsonderzahlung: 0,00 €, 48 monatl. Raten à 333,00 €, Vertragslaufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10.000 km/Jahr, Sollzins p. a. gebunden für die gesamte Laufzeit: 3,49 %, effekt. Jahreszins: 3,55 %, Gesamtbetrag****: 15.698,40 € zuzüglich 1.160 € Überführungskosten. Das Angebot entspricht dem 2/3-Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV. Bonität vorausgesetzt. Cadillac XT4 350T Luxury mit Allrad und Automatik: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 10,5; außerorts: 7,7; kombiniert: 8,8; CO2-Emissionen (g/km): kombiniert: 213; Energieeffizienzklasse: E. * Bezogen auf die UVP in Höhe von 33.980,00 €. ** Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santanderplatz 1, 41061 Mönchengladbach, basierend auf der UVP der Cadillac Europe GmbH. Verbraucher besitzen ein gesetzliches Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Das Angebot gilt ausschließl. für Privatkunden und bei teilnehmenden Cadillac Partnern. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis zum 28.02.2022. *** Anschaffungspreis ist der Preis, der von der Leasinggesellschaft für das Fahrzeug bezahlt wird. **** Summe der Leasingsonderzahlung und der mtl. Leasingraten zzgl. der Herstellerüberführungskosten in Höhe von 1.160 €. / Änderungen, Druckfehler & Irrtümer vorbehalten.

AutosAlon Am PArk © 2021 GENERAL MOTORS. ALL RIGHTS RESERVED. CADILLAC® Abgebildetes Fahrzeug enthält kostenpflichtige Sonderausstattung. www.cadillac.de/xt4


RÄTSEL

LÖSU NG EN KREUZWORTRÄTSEL & KOPFNUSS

KREUZWORTRÄTSEL

Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt.

NOVEMBER & DEZEMBER

KOPFNUSS Lösung: Schneeballschlacht

LÖSUNG: LEBKUCHENHERZ

PÜNKTCHEN-SUDOKU

SUDOKU MITTEL

SCHWER

WÖRTERSUCHE Lösung:

JANAUR & FEBRUAR

Sie sind ein Glueckspilz 64 | Urbano

Alles für Ihr Schwimmbad!

www.rekoshop.de


HIER WERDEN VERBINDUNGEN GESCHAFFEN! Mit dem PEPers Club vernetzen und gemeinsam neue wirtschaftliche und persönliche Perspektiven entdecken.

Unsere Partner: apm-immobilienverwaltung GmbH • Apollo Varieté • Autosalon am Park GmbH • Back Café Hannen • Bewegungsfreiraum, Physiotherapie • Bernd Boddart Kaffeemaschinen – Service – Vertrieb • Bowling Lounge MG GmbH • Breuer & Buscher GmbH - RheinLand Versicherungen • Circus Roncalli • City Personalmanagement GmbH Dr. Schroeder Fachzahnarztpraxis für Oralchirugie • DSC Medien GmbH Internet- und Kommunikationsagentur • EP:Jepkens • Fliesen Willems GmbH • Gartencenter Lenders • Georgs Fahrradladen • Günter Lüngen OHG • Haus Zoar • Hoppen Innenausbau GmbH • Joseph Computer + Service GmbH • Kaiser-Friedrich-Halle Kalthöfer Sicherheitstechnik GmbH • Kapuziner Betriebs- u. Verwaltungs- GmbH & Co. KG • KFM Deutsche Mittelstand AG • Kunstsignal - Förderverein Kunstbahnhof Geneicken e.V. • Küchenhaus Gebr. Jansen • Lack & Blech • Lebenshilfe Wohnen GmbH • Linden-Apotheke, Eukalyptus-Apotheke, Sanitätshaus zur Linde • MGMG Marketing Gesellschaft Mönchengladbach GmbH • MONKDATA GmbH • NEW‘ AG • Nordpark Praxisklinik • orthopaedie-im-medicentrum • PEP Factory GmbH Renovatio • Restaurant ninety nine • Return Sport & Wellness • Reugels & Lenzen GmbH & Co. KG • Rossimedia GmbH & Co. KG • Schiffer & Dobberstein Wirtschaftsprüfer, Steuerberater • SEHGENUSS Augenoptik • Sporthotel Grafenwald • Stadtsparkasse Mönchengladbach Immobilien Center • Steppkes Gebäudereinigung OHG Traveltime GmbH • TIG - Theater und Gründungshaus • Unnormal Entertainment GmbH • Urbano Mönchengladbach GmbH • Wimmers Rechtsanwälte • WollniKom GmbH Zahnärzte Kuipers + Kollegen • Zimmermanns Kreatives Wohnen Created by Holger Brinkmann-Sahm ∙ PEP Factory GmbH ∙ Fon +49 . 21 61 . 68 46 700 ∙ info@pep-factory.de ∙ pep-factory.de


RÄTSEL

und entdecke den tierischen Gruß

ILLUSTRATION © ISTOCK.COM | ALEXBANNYKH

MAL M AL WAS ...

66 | Urbano


www.bauhaus.info

Seit August auch endlich in Mönchengladbach! Mönchengladbach lässt montieren – zum Festpreis!

• Garten- und Außenanlagen • Fassade, Fenster und Türen • Badsanierung

• Dach- und Ausbauarbeiten • Wohnraumgestaltung • Haustechnik und Elektrik

ß stra

e

F r i e d e n s s t ra ß e

straße

St

r

ofstr.

rtra Ge

er

r We

th

tr. en s ud Od

Stapp e

Wic kra

Klusen

e aß

g

Gasstraße

e traß

G otz w

Schlachth

e rstraß

D

S

Hauptstraße

Bachstraße

Mönchengladbach n er ahle

en

kir che

eg

230 Mü

lga

ust e raß

h

rs

raße

uc

raß e

pp

ra

r St

Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie eine Eckfräsung oder einen Ausschnitt in einer Arbeitsplatte gratis

Sta

er

tst

ne

N ie

enst Duv

61

g We

s Re

COUPON

rten Ga

230

Preye

57

Ko c h

l schu

straße

41236 Mönchengladbach-Rheydt Odenkirchener Straße 298 Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 8 – 20 Uhr 59

Gültig bis 31.03.22 nur im BAUHAUS Mönchengladbach

Mit ausgesuchten regionalen Handwerksbetrieben setzen wir über 190 Handwerksleistungen um:


PARTNER PROMOTION A DV E R T O R I A L

Frank Schmitz – Makler mit dem richtigen Gespür für die besonderen Situationen des Lebens

„Ich bin erst zufrieden, wenn alle Beteiligten zufrieden sind.“, fasst Frank Schmitz seine Auffassung des Maklerberufs zusammen. Seit fast 30 Jahren engagiert er sich mit Freude im Interesse seiner Kunden. Es gehe ihm nicht darum, möglichst schnell zwischen Verkäufer und Käufer zu vermitteln. Viel glücklicher mache es ihn, wenn er individuelle Lösungen findet, die zur jeweiligen Lebenssituation passen. Deshalb spezialisierte er sich auf die Themen Wohnen im Alter, Scheidung, Erben und Vererben sowie finanzielle Schieflagen. Es gibt keine Immobilie, die für alle Lebenssituationen geeignet ist. Im Gespräch mit seinen Kunden hört Frank Schmitz genau hin, um herauszufinden, was die Menschen wirklich bewegt.

Im Falle einer finanziellen Schieflage muss besonders schnell eine gute Lösung gefunden werden. Es sei besonders wichtig, dass

in solchen Fällen die Immobilie nicht unter Wert verkauft werde, betont Schmitz. Deshalb hilft er Betroffenen mit seiner Expertise und einem klaren Blick für den Marktwert dabei, die beste Entscheidung zu treffen. Ein klarer Blick für den Marktwert einer Immobilie ist auch beim Thema Scheidung wichtig. Frank Schmitz legt hierbei großen Wert darauf, zunächst das Vertrauen beider Parteien zu gewinnen, um anschließend nüchtern den Wert des Objekts und die Verkaufschancen erörtern zu können. Die Lösung, dass einer den Hund und der andere das Haus bekommt, sei eben nicht gerade realistisch.

Doch nicht nur bei Scheidungsimmobilien braucht es eine kompetente Beratung. Gerade beim Vererben von Immobilien können viele Fehler passieren. Häufig müssen Erben übereilt verkaufen, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen. Damit dies nicht geschieht, wird in den Beratungsgesprächen der Fokus auf Rationalität gelegt. Ziel ist es, so zu vererben, dass die Erben bestmöglich profitieren. Am Ende ist Makler Schmitz schließlich erst zufrieden, wenn alle Beteiligten zufrieden sind.

maklerschmitz.de | 02161.9485000

68 | Urbano

FOTO PORTRAIT © WERNER LÜDERS | FOTO BÜRO © FRANK SCHMITZ

Ein Paar, dessen Kinder nicht mehr im Einfamilienhaus der Eltern leben, kann oft gewinnbringend verkaufen und in einem kleineren Objekt größere finanzielle Freiheit genießen. Häufig bleibe sogar etwas zur Erfüllung eines Lebenstraums, weiß der Makler aus Erfahrung. Neben emotionalen Faktoren sei besonders entscheidend, wie schnell jemand verkaufen möchte, oder muss.


r Zuhause!

Denn es geht um Ih

Den perfekten Sommer genießen

LANGEN MASSIVHAUS Wir bauen für Sie … • massiv – Stein auf Stein • schlüsselfertig zum Festpreis • in hoher Qualität • nach Kundenwunsch

uns online: Besuchen Sie e massivhaus.d nge lan w. ww

Wir bieten Ihnen: • Einfamilienhäuser • Reihenhäuser • Doppelhaushälften • Eigentumswohnungen

- Markisen - Pergola-Markisen - Terrassen- & Lamellendächer - Sonnensegel - Außenjalousien - Rollläden - Innenliegender Sonnenschutz - Insektenschutz - Reparatur-Arbeiten Besuchen Sie unsere Ausstellung

LANGEN MassivHaus GmbH & Co. KG Hocksteiner Weg 35 • 41189 Mönchengladbach Tel 02166 957-3 • Fax 02166 957 400 info@langen-massivhaus.de • www.langen-massivhaus.de

Kostenlose Service-Hotline 0800 / 90 97 931 www.sonnenschutz-caris.de

Ob Ausbildung oder duales Studium: Bei uns startest Du richtig gut in Dein Berufsleben!

Wir suchen Dich! Werde Teil unseres wachsenden Teams und bewirb Dich auf eines unserer spannenden Jobangebote. Koch • Restaurantfachkraft Thekenkraft • Küchenhilfe Reinigungskraft • Hausmeister Verwaltungskraft • Servicekraft Veranstaltungstechniker • Mediengestalter Veranstaltungskaufmann/-frau alles in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Bewerbung an: info@heesen-gruppe.de Ausbildungsangebote 2022: Restaurantfachkraft, Mediengestalter Veranstaltungskaufmann/-frau, Koch

Wenn Du in diesem Jahr mit einer Ausbildung bei einem großen sozialen Arbeitgeber durchstarten möchtest, bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten für folgende Berufe an:  Pflegefachfrau / Pflegefachmann  Köchin / Koch  Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen Außerdem bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein zum Wintersemester 2022/23 ein duales Studium im Bereich Soziale Arbeit an. Weitere Infos findest Du hier: www.caritas-mg.de/ arbeitsplatz-caritas/ausbildung Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. Telefon: 02161 8102-27 bewerbung@caritas-mg.de www.caritas-mg.de


Events.

Entdecken Sie tagesaktuelle Veranstaltungstipps und stellen Sie Ihre eigenen Events online

Aus Mönchengladbach und Umgebung plus Kinoprogramm

Jobmarkt.

Regionale Jobs anbieten & finden

www.urbano-portal.de 70 | Urbano

! FOTO © ISTOCK.COM | TOLGART

News & Stories.


Zukunft und Perspektive an der Seite von mehr als 3000 Menschen mit Behinderung und über 2600 Kolleginnen und Kollegen an 36 Orten in NRW. evangelische stiftung

HEPHATA

Wir beraten Sie Rufen gSeiernuen! an. s

HERZLICH WILLKOMMEN in der Senioreneinrichtung "Am Fritzbruch"

in Viersen - geplante Eröffnung Herbst/Winter 2022. Leben, Wohnen und Pflege an einem Standort Wohnen mit Service Stationäre Pflege Tagespflege Ambulante Pflege Ambulant betreute Wohngruppen Außerklinische Intensivpflege Restaurant

Senioreneinrichtung "Am Fritzbruch" Grefrather Str. 108, 41749 Viersen Telefon 0800 7244611 viersen@gut-koettenich.de www.gut-koettenich.de

FH

FSJ

Schule geschafft und was jetzt? Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst ▯ Aufgabe: Sie assistieren Menschen mit Behinderung im Alltag, begleiten sie im Schulunterricht oder unterstützen sie an deren Arbeitsplätzen. ▯ Anforderung: Wir setzen eine beendete Schulpflicht (mittlere Reife, Fachabitur, Abitur) voraus, sowie die Bereitschaft sich auf einen kontinuierlichen Begleitungsprozess von Menschen mit Behinderung einzulassen. Vorabinformationen erteilt Frau Lena Konnertz 0 21 61 - 246 4380

Sie sind eine Top-Begleitung?

ZEIGEN SIE ES – ALS BEWO BETREUER! Einstieg s prämie! 40 0€ Son de Bzw. 1 M rzahlung. onat fre i bei voller Be zahlung

Foto: David Mauer / Lebenshilfe Bildarchiv

Wir suchen eine ausgebildete Fachkraft zur Betreuung unserer Klient*innen. Hierbei handelt es sich um keine Pflegearbeit! Ihr Aufgabengebiet beinhaltet z.B. Begleitungen, Arztbesuche, Einkäufe, oder Beratung in Lebensfragen. Die Arbeitszeiten sind abends und am Wochenende zu 5-9 Std. pro Woche (je nach Berufserfahrung) und eine Betreuung von 1-2 Klient*innen. Zu einem Gehalt von 450€, ideal geeignet als Teilzeitjob. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH, Pädagogische Leitung (Herr Andreas Czaika) - bewerbung@lebenshilfe-mg.de

Lebenshilfe Mönchengladbach | Bödikerstraße 74 | 41238 Mönchengladbach | www.lebenshilfe-mg.de



GUTSCHEINE

Gutschein

Testen Sie am Damentag für nur 19,50 € (statt 30 €) den Saunapark! SAUNAPARK | Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz www.myreturn.club gültig montags von 10 bis 22 Uhr gültig bis 21. Februar 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins

Gutschein

1 Glas Wein

nach Wahl zum Menü* RESTAURANT NINETY-NINE Hohenzollernstraße 15 | MG | www.ninetynine-mg.de gültig bis 28. Februar 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins *nur ein Gutschein pro Person in Verbindung mit einer Menübestellung einlösbar

Gutschein

Gutschein

Beim Kauf ab 30 m² Fertigparkett

1 x Pflegebox gratis

10 % Rabatt

auf Ihren gesamten Einkauf

Wert 49,90 €

HOLZFINIS Luisental 61 | MG | www.holzfinis.de gültig bis 28. Februar 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins nur ein Gutschein pro Person einlösbar

GARDEUR OUTLET-STORE Künkelstraße 52 | MG gültig bis 28. Februar 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins *Rotpreise und NOS ausgeschlossen

Gutschein

Gutschein

1 Paket Staubbeutel

gratis

beim Kauf eines Sebo-Staubsaugers* EP: JEPKENS Neusser Straße 180 | MG | www.ep-jepkens.de gültig bis 28. Februar 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins *4 Jahre Garantie

20 %

auf Safetex und Q2-Stoffe

perfekt für stark beanspruchte Bereiche wie Outdoor oder Feuchträume ZIMMERMANNS – KREATIVES WOHNEN Rheindahlener Straße 14 | MG | www.zimmermanns.de gültig bis 28. Februar 2022 gegen Vorlage dieses Gutscheins nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen

Urbano | 73


KURZ & KNAPP

KUR Z & KNAPP ONLEIHE – RUND UM DIE UHR

NOCH NICHT ENTDECKT? FASHION BOX

Die Stadtbibliothek Mönchengladbach bietet eMedien zum Ausleihen per Download oder Streaming: Romane, Hörbücher, Magazine, Stadtführer … Perfekt für Kurzentschlossene oder Couchpotatoes. Einzige Voraussetzung: ein gültiger Bibliotheksausweis. www.moenchengladbach.de

Verbinden Sie die Paketabholung doch mal mit einem Bummel durch die City! Hindenburgstraße 12 | MG www.fashionbox.mg

Erkunden Sie Ihre Heimat auf eigene Faust. Ein Smartphone mit GPS und Internetzugang ist Ihr Stadtführer bei dem Rundgang durch die Innenstadt und den Bunten Garten und führt Sie zu Mönchengladbachs großen und kleinen Sehenswürdigkeiten. ca. 3,5 km | 1,5 Std. www.dein-mg.de

40 JAHRE MUSEUM ABTEIBERG

SO GEHT PARKEN IN MÖNCHENGLADBACH

Der Jahrestag des Museums wird selbstverständlich zelebriert. Freuen Sie sich auf das Programm 2022. www.museum-abteiberg.de

Auf www.parken-in-mg.de findet man einfach und komfortabel alle Parkhäuser in der Stadt im Überblick mit der aktuellen Anzahl freier Parkplätze, Infos zu Tarifen und Services.

FOTO © MGMG

REISE IN DIE VERGANGENHEIT

ZWEI MORGEN LAND

SIE HABEN EINEN GRÜNEN DAUMEN? Dann übernehmen Sie doch eine Patenschaft im Bereich Grünunterhaltung – für Brunnen, Bäume Spielplätze oder Grünflächen in der Stadt. Senden Sie einfach eine Mail an paten@mags.de.

FOTO © ALEXANDER FRIEBE

74 | Urbano

ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | NADIA_BORMOTOVA, ANNAFRAJTOVA, ICON RIVE

Mönchengladbachs erster regenerativer Marktgarten. Ab sofort können Sie Ihr Gemüseabo für die Hauptsaison von Mai bis November buchen! Senden Sie eine Mail mit dem Betreff 'Abo 2022' an zweimorgenland@protonmail.com www.zweimorgenland.de


Veränderungen im Leben beginnen oft mit einem Anruf. Beim Makler. Unser Leben ist geprägt von stetigem Wandel. Eines aber ändert sich nicht: Veränderung braucht neue Räume. Und einen Makler, der weiß, welche Entscheidung in welcher Lebenssituation die richtige ist. Wir freuen uns auf Menschen. Und ihre Geschichten.

Wenn es bei Immobilien um Wohnen im Alter, Scheidung, Erbschaft oder finanzielle Schieflagen geht …

Makler Schmitz anrufen (02161) 94 85 000

maklerschmitz.de


NEU! NEU!

deine stadt // dein magazin

Das Urbano Magazin finden Sie ab sofort auch bei diesen neuen Mega-Spots: BOLTEN Gastronomie

St. Vith | Alter Markt 6 | Mönchengladbach Café Extrablatt | Alter Markt 43-46 | Mönchengladbach Brauerei Jöris | Speicker Straße 3 | Mönchengladbach Jägerhof | Beecker Straße 65 | Mönchengladbach Gasthof Hülser | Brunnenstraße 4 | Viersen Landwirtschaft | Rheydter Straße 145 | Korschenbroich Brauhaus zum goldenen Handwerk im Anker | Sebastianusstraße 9 | Korschenbroich

HANDELSHOF

Rönneterring 12 | Mönchengladbach

MAXMO Apotheken

Krefelder Straße 131 | Mönchengladbach Hindenburgstraße 123 | Mönchengladbach Viersener Straße 50-52 | Mönchengladbach Moses-Stern-Straße 1 | MG-Rheydt Marienplatz | MG-Rheydt Stresemannstraße 47 | MG-Rheydt Dahlener Straße 69 | MG-Rheydt

RETURN Sport & Wellness Clubs

Sportpark | Am Gerstacker 221 | Mönchengladbach Active Spa | Hohenzollernstraße 5 | Mönchengladbach Saunapark | Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz

76 | Urbano


Immobilien verkaufen ist einfach. Mit den Immobilienprofis der Stadtsparkasse. Jetzt Beratungstermin vereinbaren: 02161-279-33 25 Immobilienvermittlung

s Stadtsparkasse Mönchengladbach

sparkasse-mg.de/immobilien

Immo_185x132_4c_3mm neu.indd 1

09.03.2020 15:14:38

GEBÄUDEREINIGUNG

oHG

Wir produzieren Sauberkeit

● Reinigung aller Verglasungen auch in Privathaushalten ● Unterhaltsreinigung in Büroräumen und Geschäften

● Teppichreinigung ● Reinigung von Treppenhäusern ● Gartenpflege, Winterdienst

● Tägliche Kaufhausreinigung

● Schädlingsbekämpfung

● Reinigung von Neonreklamen, Kunststoff- und Alufassaden

● Pflasterarbeiten

www.steppkes.com www.gartenpflege-steppkes.com

Lüpertzender Str. 15, 41061 Mönchengladbach Tel. 0 21 61 - 18 26 76 Mobil 0 17 7 - 73 95 18 0


ADVERTORIAL RETURN SPORT & WELLNESS

DAS TOP KURSPROGRAMM Aerobic Bauch, Beine, Po Beckenbodengymnastik bodyART ® ENERGETIC bodyART ® STRENGTH Bodystyling Body Workout Bootcamp BOP Complete Dance Aerobic deepWORK™ EarlyBird Bootcamp FaszienTraining Fatburner 'Fit forever' Hot Iron Hot Iron Mix

IndoorCycling Intervall Workout Kickboxen Lauftraining Osteoporosegymnastik PhysioFit Pilates Rücken & Bauch Rückenfit SixPack Workout Step Stretching T.Bo Tai Chi & Qi Gong Wirbelsäulengymnastik Workout Yoga Zen Meditation

AQUAKURSE Aqua Fitness Aqua Power Wassergymnastik Fit im Wasser Ü50 Eltern & Kind Schwimmen


Urbano | 79


FO

TO

©S

TO

CK

. AD

OB

E .C

OM

|S

AS

CH

AN

TI

ADVERTORIAL RETURN SPORT & WELLNESS

Sie möchten Ihr Fitnessstudio wechseln? Dann kommen Sie zu uns und zahlen Sie bis zu 6 Monate keinen Beitrag – bei Abschluss einer 52 Wochen Neu-Mitgliedschaft. 80 | Urbano


SPORTPARK So viel. So gut.

Das Herzstück in puncto Vielseitigkeit ist der Return Sportpark. Sport- und Wellness-Begeisterte jeder Couleur finden hier das Passende: von Cardio- und Krafttraining, über Kursprogramm, Soccer, Tennis und Badminton, Urlaubsfeeling auf den Beachflächen für Volleyball und Badminton bis hin zum entspannenden Ausgleich in Sauna und Solarium. Highlights sind das Sportschwimmbecken mit drei 25 Meter-Bahnen, Unterwassermassage und Dampfbadlandschaft sowie die große Functional Training Area, der OpenFloor und natürlich die neue Lady Lounge. Ihre Clubleitung: Damian Kolodziej | Christina Franken | Sabrina Maibaum

RETURN SPORTPARK & LADY LOUNGE Am Gerstacker 221 | 41238 Mönchengladbach Fon 02166.922922 | www.myreturn.club

ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Samstag | Sonntag

7.00 - 23.00 Uhr NEU 9.00 - 20.00 Uhr


M CO M. GY ©E FO

TO

ADVERTORIAL RETURN SPORT & WELLNESS

ACTIVE SPA

Fitness & Wellness. Exklusiv. Auf diejenigen, die es noch außergewöhnlicher mögen, hat sich das Return Active Spa im 4-Sterne Mercure Parkhotel Mönchengladbach eingestellt und wartet mit individueller Gastansprache und einem Sport- und Wellness-Angebot auf, das in der ersten Liga mitspielt. Mit eGym, efle-xx, Life Fitness und einem umfangreichen Kursprogramm sind Sie auf dem neuesten Trainingsstandard. Mit einer komfortablen Sauna- und Badelandschaft und der hochwertigen Gastronomie des Parkhotels werden auch die anspruchsvollen Wünsche erfüllt. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Panoramablick über die Stadt Mönchengladbach von der 5. Etage des Return Active Spa oder schauen Sie beim Cardio-Training Ihre Netflix-Serie. Einfach einloggen und es geht dort weiter, wo Sie daheim aufgehört haben. So oder so ein Genuss. Ihre Clubleitung: Lisa Ophüls | Sabrina Maibaum

RETURN ACTIVE SPA

Mercure Parkhotel | Hohenzollernstraße 5 | 41061 Mönchengladbach Fon 02161.477700 | www.myreturn.club

ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag Samstag | Sonntag

7.00 - 23.00 Uhr 9.00 - 20.00 Uhr

Kostenlose Parkplätze ... ... oder parken Sie zum Spartarif direkt am Hotel.

82 | Urbano


FO

TO

©S

TO

CK

. AD

OB

E .C

OM

|M

IL J

KO


FO

TO

©I

ST

OC

K .C

OM

OC

N

ST

HE

©I

SC

TO

|A

FO

K .C

OM

|5

PH

ADVERTORIAL RETURN SPORT & WELLNESS


TO HO PP ILI |P OM E .C OB . AD CK TO ©S TO FO

SAUNAPARK Genießen Sie Ihren Urlaubstag im Grünen.

Die Top-Location für Sauna-Freunde ist der Return Saunapark in Brüggen Boerholz. Insgesamt acht Saunen – Dampfbad, Solegrotte, Saunahütte, Heu-, Blockhaus-, Feuer-, Aroma & Licht- und 4-Jahreszeiten-Sauna – bieten Erholungssuchenden Temperaturen zwischen 40 °C und 90 °C. Stündliche Aufgüsse, Salzpeelings oder Honigbalsam runden das Wellness-Angebot ab. Im liebevoll gestalteten Park mit Kneippweg erstrecken sich weitläufige Liegeflächen - für die gewünschte Abkühlung sorgt neben Eisbar und Tauchbecken der erfrischende Außenpool. Wohligwarme Entspannung ermöglicht das Wellnessbecken. Oder relaxen Sie in der herrlichen Sauna Lounge. Und auch kulinarisch kommen Genießer bei nicht nur niederrheinischer Landküche voll auf ihre Kosten. Ihre Clubleitung: Marcel Welters | Melanie Terörde | Sabrina Maibaum

RETURN SAUNAPARK

Boerholz 72 | 41379 Brüggen Boerholz Fon 02157.9992 | www.myreturn.club

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag Freitag | Samstag Sonntag Damentag Montag

10.00 - 22.00 Uhr 10.00 - 23.00 Uhr 10.00 - 21.00 Uhr 10.00 - 22.00 Uhr

Lange Saunanacht: Jeden 2. Samstag im Monat bis 1.00 Uhr geöffnet Kostenlose Parkplätze!

Urbano | 85


IMPRESSUM & MEHR

Freuen Sie sich in 2022 auf kleine Auszeiten und planen Brückentage geschickt mit ein. Das Jahr bietet Ihnen 11 Feier- und 59 Ferientage.

Feiertage 2022 Neujahr Samstag | 1. Januar

Fronleichnam Donnerstag | 16. Juni

Ostern Karfreitag | 15. April Ostermontag | 18. April

Tag der Deutschen Einheit Montag | 3. Oktober

Tag der Arbeit Sonntag | 1. Mai Christi Himmelfahrt Donnerstag | 26. Mai Pfingsten Pfingstmontag | 6. Juni

Allerheiligen Dienstag | 1. November Weihnachten 1. Weihnachtstag Sonntag | 25. Dezember 2. Weihnachtstag Montag | 26. Dezember

Ferien 2022 Osterferien Montag | 11. April – Samstag | 23. April

Herbstferien Dienstag | 4. Oktober – Samstag | 15. Oktober

Sommerferien Montag | 27. Juni – Dienstag | 9. August

Weihnachtsferien Freitag | 23. Dezember – Freitag | 6. Januar

Das Urbano Team wünscht Ihnen ein glückliches Jahr 2022

Die nächste Ausgabe finden Sie ab März 2022 • in ausgewählten Verteilgebieten exklusiv in Ihrem Briefkasten • bei zahlreichen Mega-Spots & Hot-Spots • auf www.urbano-portal.de

Herausgeber/Verlag Urbano Mönchengladbach GmbH Webschulstraße 104 -106 41065 Mönchengladbach HRB14060 post@urbano-magazin.de Geschäftsführung Utto Reugels Chefredakteur (v.i.S.d.P.): Utto Reugels ur@urbano-magazin.de Redaktionsleitung Nicole Faaßen Fon 02166.922993 nf@urbano-magazin.de Redaktion Garnet Manecke | post@urbano-magazin.de Autor*in Alisa Ernst, Gregor Kelzenberg, Peter Lamprecht, Michael Lessenich Anzeigenvertrieb Holger Brinkmann-Sahm Fon 02161.684670302 Mobil 0173.9099944 hb@urbano-magazin.de Mediadaten auf Anfrage erhältlich Grafik Designbüro Robert Reugels Jacqueline Raj | Art Director Fotos Fotocredits siehe Bildhinweise Cover ©istockphoto | Vizerskaya Druck & Auflage Konradin Druck GmbH 75.000 Exemplare Erscheinungsweise und Bezug Die Verteilung erfolgt alle zwei Monate an ausgewählte Haushalte und an eine Vielzahl von Mega-Spots sowie Hot-Spots in Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich, Neersen, Jüchen, Viersen, Schwalmtal, Nettetal, Niederkrüchten, Brüggen und Wegberg. Für unverlangt eingegangene Manuskripte, Fotos etc. kann keine Haftung übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Hersteller-, Veranstalter- und Terminangaben. Urbano Extras | Advertorials 'RETURN Sport & Wellness' Verantwortlich: Gestaltung und Umsetzung Return Freizeit GmbH 'SCHAFFRATH Schöner Wohnen' Verantwortlich: Gestaltung und Umsetzung Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG urbano portal | www.urbano-portal.de Design und Umsetzung Allconsulting GmbH www.allconsulting.de

86 | Urbano

ILLUSTRATIONEN © ISTOCK.COM | DA-VOODA

Wissenswert?!

Impressum


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Mönchengladbach

Heimat unsere

Urbano | 87


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Bilder: © iStockphoto LP

D

Heimat

Wo wir so sein dürfen, wie wir sind.

Nirgends fühlen wir uns so wohl, wie in unserer Heimat. Hier leben unsere Freunde, unsere Familie. Hier kennen wir uns aus, wissen um die kleinen und die großen Dinge.

ieses Gefühl unvergleichlicher Vertrautheit entsteht nur daheim. Wie aus einer Wohnung ein echter Heimatort wird, wissen die Zuhause-Experten von Schaffrath. Wohlfühlen kann man sich an vielen Stellen. Das ist der Grund, warum wir gerne in den Urlaub fahren. Doch ein Zuhause hat man nur einmal. Wir von Schaffrath sind die Zuhause-Experten. Unser einziges Ziel ist es, dass Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden noch wohler fühlen. Wir machen aus Ihrer Wohnung ein echtes Zuhause. Mit unserer Heimat kennen wir uns bestens aus, wir sind selbst hier zuhause. Schaffrath ist ein regionales Unternehmen. Das bedeutet: Wir leben und arbeiten in dieser Region, sind hier fest verwurzelt. Darum ist es uns ein wichtiges Anliegen, diese Region lebendig zu halten und zu unterstützen, zum Beispiel mit unserer Schaffrath Stiftung für Soziales. Für uns sind die Städte am Niederrhein, in denen unsere Wohnkaufhäuser beheimatet sind, nicht einfach nur Standorte. Sie sind unsere Heimat. Heimat, das sind langlebige Beziehungen, das ist Vertrauen. Wir arbeiten mit vielen unserer Lieferanten seit Jahrzehnten zusammen. Wir setzen dabei vor allem auf „Made in Germany”. Denn Heimat, das ist Wohlfühlen ohne Kompromisse.

88 | Urbano

Wir liefern Ihnen die Qualität für Ihr Zuhause! Wir leben Heimat. Wir schätzen die Bräuche, die hier Heimat prägen. Darum feiern wir zum Beispiel mit den Karnevalisten und Schützen ihre Feste. Und darum veranstalten wir einen eigenen Martinszug, bei dem die Martinsgeschichte an die nächste Generation weitergetragen wird – mit Musikkapellen, Mantelteilung und Weckmännern, denn Heimat muss man wie alles, was einem am Herzen liegt, pflegen. Wir sind für unsere Mitarbeiter mehr als nur ein Arbeitgeber. Wir sind die Heimat für ihr Arbeitsleben. Viele unserer Mitarbeiter arbeiten seit Jahrzehnten für uns. Die Qualität unserer Miarbeiter, ihr Wissen und ihre Leidenschaft machen uns aus. Bilder: © iStockphoto LP


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

1

Made in Germany. 2

3

6

4

5

7

8

10

11

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Produkten,

9

die hier in Deutschland fair produziert werden.

12

1 BETT, Hülsta 2 SCHRANK, Hülsta 3 SOFA, Rolf Benz 4 COUCHTISCH, Rolf Benz 5 VITRINE, Hülsta, 11061670.99 6 BEISTELLTISCH, Rolf Benz 973 7 ESSTISCH UND STÜHLE, Hülsta, 11060110.99 und 11060037.99 8 BETTWÄSCHE, Irisette, 18391476.04 9 HANDTÜCHER, Cawö 10 GESCHIRR, Seltmann Weiden 11 DECKE, Rolf Benz 952 12 BETTDECKEN, Paradies

Urbano | 89


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Moderne

Eleganz In den großen Hülsta-Studios sieht man bei Schaffrath in Düsseldorf und Mönchengladbach die aktuellen Trends: puristische Formen und dezente Farben.

D

ie große Wohnwand mit reichlich Platz hinter den Türen fürs gute Porzellan und Platz, um den Fernseher verschwinden zu lassen, hat lange ausgedient. Nicht zuletzt, weil man das gute Porzellan heute lieber in einer Glasvitrine zeigt, als es zu verstecken und weil der Fernseher eh viel zu groß ist, um ihn irgendwo verschwinden zu lassen. „Tatsächlich sind viele Wohnräume heute quasi um den Fernseher herumgeplant, so dass man vom zentralen Ort möglichst gute Sicht auf einen möglichst großen Fernseher hat“, weiß Edgar Püpke, Einrichtungsfachberater bei Schaffrath. Doch was vielleicht ästhetisch fragwürdig klingt, sorgt tatsächlich für besonders anspruchsvolle DesignLösungen. Zumindest, wenn man die Frage einer ästhetisch so ausgewogenen Möbelmarke wie Hülsta überlässt.

LOWBOARDS, DIE DIE GUTEN ALTEN SCHRÄNKE ERSETZT HABEN, GIBT ES BEI HÜLSTA NÄMLICH AUCH ZUM AUFHÄNGEN. Und das in den verschiedensten Breiten, Tiefen, Farben und Materialien. Zum Hochglanz-Lack und den puristischen Formen kombiniert Hülsta, außer Glas und Holz, zunehmend auch Keramik. Bei 1200 Grad gebrannt, ist es das denkbar haltbarste Material, das nun nach der Küche auch immer

90 | Urbano

mehr die Wohnbereiche erobert. „Das ist so robust, dass es von nichts und niemandem beschädigt werden kann“, sagt Püpke. Und es sieht auch noch edel und reduziert aus. Längst sind die Möbellinien von einem Hersteller wie Hülsta so flexibel und individuell konfigurierbar wie Autos. Es gibt eine Reihe von Parametern, die die Kunden individuell bestimmen können, so dass letztlich jedes Möbelstück zum Unikat wird. Das gilt nicht nur für Längen, Breiten, Tiefen und Materialien, sondern auch für Farben. Aus unfassbaren 1950 Farben kann man bei der Serie Neo auswählen. Kräftiges Blau, rostiges Rot, kombiniert mit Grün gehören zu den Trends dieser Saison. Holz kehrt wieder in die Wohnzimmer zurück. Allerdings vor allem in einer edlen, reduzierten Variante, kombiniert mit Chromleisten. Aber auch eine rauere, gröbere Form sieht man zunehmend. „Vielen Menschen ist Holz wichtig, weil es für sie Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt und sie dieses Material deswegen um sich haben wollen“, sagt Püpke.


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Unsere

Zuhause Experten Wir beraten Sie gerne umfassend mit einer Premium Wohnraumplanung schon vor dem Kauf Ihrer neuen Möbel.

Bei Fragen und Herausforderungen stehen wir Ihnen gerne kompetent beratend zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Planung und beraten Sie in jeglichen Einrichtungsfragen - persönlich, kostenlos und unverbindlich. Dabei stellen wir Ihnen Trends und neue Wohnideen vor, mit denen Sie Ihr Heim verschönern können. Wir beziehen nicht nur Möbelstücke, sondern auch Bodenbeläge, Wandfarben und andere wesentliche Details mit in die Planung ein. Selbst für sehr kleine Räume, komplizierte Grundrisse oder, Dachschrägen halten unsere Experten immer die passende Lösung für Sie bereit. Anschließend werden Ihnen diese in einer

Bilder: © iStockphoto LP

anschaulichen 3D-Darstellung präsentiert, sodass Sie ein realistisches Gesamtbild erhalten. Dieser Service ist für Sie kostenlos und hilft Ihnen dabei, mit einem individuellen Einrichtungskonzept Ihren persönlichen Wohntraum zu verwirklichen.

Lassen Sie sich inspirieren! Nutzen Sie auch unsere Online-Beratung! www.schaffrath.de/service

Kennen Sie schon unseren

GardinenService? Vorhang auf für einen individuellen Auftritt!

Bilder: © iStockphoto LP

Längst haben Gardinen ihren rein funktionellen Nutzen abgelegt und sind als Wohnaccessoire nicht mehr wegzudenken. Ob Baumwolle, Samt oder Seide, uni oder bunt gemustert – Stoffe verleihen Atmosphäre, prägen den persönlichen Einrichtungsstil, schaffen Behaglichkeit und verbessern sogar die Raumakustik.

übernehmen wir! Nach dem Aufmaß bei Ihnen zu Hause, fertigen wir Ihre Gardine nach Ihren Vorstellungen an und montieren sie nach Fertigstellung bei Ihnen vor Ort.

Damit der Eindruck möglichst perfekt wird, schneiden wir Ihre Traumgardine ganz individuell auf Sie zu. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: Die Maßanfertigung wird exakt nach Ihren persönlichen Vorstellungen entworfen angefertigt und bietet für jedes Fenster und jede Raumsituation die ideale Lösung. Suchen Sie sich aus unserer großen Bandbreite an erlesenen Stoffen Ihren Lieblingsstoff aus – alles Andere

• Gardinen und Vorhänge • Flächenvorhänge • Raffrollos, Plissees • Jalousetten • Stangen und Schienen

Bei uns gibt es Fensterkleider für jeden Bedarf:

Ute Eggen

Fachberatung

Frank Rösner

Aufmaß, Service + Montage

Urbano | 91


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

D

Küchen Made in Germany

ie meisten unserer Küchenlieferanten produzieren ausschließlich in Deutschland. Häcker, Vito, Mondo, Interline, Nolte, next125 stehen für Qualität, Tradition und Nachhaltigkeit. Häcker beispielsweise engagiert sich seit vielen Jahren stark im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen produziert klimaneutral, besitzt Auszeichnungen für wohngesunde Möbel, pflanzt Blühwiesen und Bäume. Häcker Küchen wurde von der DGM als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet. Auch bei allen anderen Herstellern steht die Ökologie immer mehr im Vordergrund der Produktion.

Ökonomie funktioniert nicht ohne Ökologie. Die PEFC-Zertifizierung zeigt bei vielen Unternehmen das Engagement für eine lebenswerte Umwelt sowie Verantwortung im Umgang mit dem wertvollen Rohstoff Holz. Viele verarbeiteten Holzwerkstoffe stammen aus nachhaltig bewirtschafteten

92 | Urbano

Wäldern und kontrollierten Bezugsquellen. Kurze Lieferstrecken, schnelle Reaktionszeiten und perfekte Abläufe zeichnen alle unsere Partner im Bereich Küchen aus. Dies sind Punkte, die es auch uns bei Schaffrath leicht machen mit unseren Lieferanten gemeinsam in die Zukunft zu gehen und sicherzustellen, dass das Prädikat „Made in Germany“ auch immer ein solches bleibt.


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Experten für die Küchenplanung Ihre

Eine genau auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Planung gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn längst wird in der Küche nicht mehr nur gekocht, sondern vielmehr gelebt. Hinzu kommen die neuesten Technologien, mit denen Sie Ihre Küche zum Beispiel „smart“ gestalten können. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Unser Team aus Küchenplanern und Verkäufern begleitet Sie Schritt für Schritt und zeigt Ihnen auf, welche Möglichkeiten es gibt. Mit unserem langjährigen Know-how verwirklichen wir für Sie Ihre ganz persönliche Wunschküche.

Heimberatung direkt bei Ihnen Zuhause – mit unseren ausgebildeten Küchen-Experten! • Wir planen Ihre neue Küche auch gerne bei Ihnen Zuhause – persönlich und individuell • Professionelle Beratung durch unsere Küchenexperten. • Exakte Planung unter Berücksichtigung der räumlichen Verhältnisse und genaues Aufmaß vor Ort • 3D-Planung Ihrer neuen Küche und Visualisierung mittels spezieller Computer-Software • Schnelle und genaue Montage durch unsere erfahrenen Servicekräfte • Nutzen Sie auch unsere All-Inklusive-Leistungen rund um Ihre neue Küche

1) Termin vereinbaren

3) Professioneller Aufbau

Ganz einfach – gratis-Termin vereinbaren und lassen Sie Ihre persönliche Wunschküche planen lassen. Dazu müssen Sie nur auf www.kuechenschaffrath.de/Terminvereinbarung gehen und können so einfach Ihren Wunschtermin vereinbaren.

Unser Fachpersonal montiert Ihre Traumküche millimetergenau und mit höchster handwerklicher Präzision. Qualifizierte Handwerker führen sämtliche Elektro- & Sanitär-Installationen professionell und fachgerecht durch.

2) Expertenplanung daheim Unsere Planungs-Spezialisten ermitteln direkt vor Ort die exakten Raummaße, sowie die Lage der Elektro- und Wasseranschlüsse.

Lassen Sie sich von unseren Experten überzeugen www.kuechenschaffrath.de/Terminvereinbarung Urbano | 93


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Arbeiten im

N

Homeoffice

Bild: © iStockphoto LP

icht jedem fällt die Umstellung leicht: Sei es, weil kein ergonomischer Bürostuhl vorhanden ist, die Kinder nebenan streiten, oder sich die Bandscheiben nach stundenlanger Sofaarbeit mit Laptop melden. Die Krise beschleunigt rasant die Entwicklung hin zu mehr Homeoffice und treibt zudem die Digitalisierung voran. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie arbeitet in Deutschland etwa jeder zweite Arbeitnehmer in seinen eigenen vier Wänden – ohne Kollegen, ohne Kundentermine, ohne Kantine – und ohne den gewohnten ergonomischen Bürostuhl. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, rät die „Aktion Gesunder Rücken” (AGR), regelmäßig die Haltung und den Platz zu wechseln. So lockert das Sitzen auf dem Sofa zwischendurch Muskeln und Gelenke. Für noch mehr Abwechslung kann der Stehtisch aus dem Garten sorgen, oder die Fensterbank.

Lange schien es nahezu unvorstellbar und nun arbeiten Millionen Beschäftigte zu Hause. Vorangetrieben durch die CoronaPandemie ist Wohnen um eine Funktion erweitert worden. Wie das Homeoffice am besten seinen Zweck erfüllt. 1

3

Wenn der Homeoffice-Arbeitsplatz nicht in einem getrennten Raum untergebracht ist, kann auch eine ruhige, geschickt eingerichtete Ecke für die richtige Büroatmosphäre sorgen. Raumtrenner, beispielsweise in Form von Bücherregalen, Pflanzen oder auch einfach einer anderen Wandfarbe, sorgen für die optische Trennung von Arbeitsbereich und restlichem Wohnraum. Im Schlafzimmer zu arbeiten hat den Nachteil, dass es den Schlaf beeinträchtigen kann, wenn man vom Bett aus auf den Arbeitsplatz schaut. Aber es ist oft besser, sich dort eine Ecke einzurichten und die abends vielleicht mit einem Tuch abzudecken, als zum Beispiel am Küchentisch zu arbeiten, wenn ständig Familienmitglieder oder Mitbewohner reinkommen, die zum Kühlschrank wollen. Ohne Licht keine Erleuchtung, denn Sonnenlicht als Lichtquelle spart nicht nur Stromkosten ein, sondern steigert auch die Produktivität. Unzureichende Beleuchtung kann hingegen Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und depressive Stimmung

94 | Urbano

2

6

4

5

7


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

verursachen. Wer seinen Schreibtisch nicht auf der Sonnenseite einrichten kann, braucht Arbeitslicht.

Grundsätzlich gilt: Warmes Licht sorgt für bessere Stimmung. Um produktiv arbeiten zu können, empfiehlt sich eine gewisse Grundordnung. Ähnlich wie am Arbeitsplatz im Büro sollten alle notwendigen Arbeitsutensilien gut sortiert und schnell erreichbar sein - der Rest verschwindet vom Schreibtisch. Wohin mit Büchern und Dokumenten? Ergonomie-Experten raten, Ordner in ein Regal ein paar Meter entfernt vom Schreibtisch zu stellen. So integriert man mehr Bewegung in seinen Alltag. Schöner als klassische Büroregale sind Bilderleisten oder Schubladenschränke. Und der ganze Kleinkram? Kommt in dekorativen Ordnungshelfern, also verschiedenen Aufbewahrungsboxen, unter.

Bild: © iStockphoto LP

12

8

11

13

9

16 14

10 1 SEKRETÄR, SOL, Team7 2 AUFBEWAHRUNGSBOXEN, Casa Nova 3 LED-TISCHLEUCHTE, 4 TEEGESCHIRR, Ritzenhoff & Breker 5 TEEKANNE, 6 KÖRBE, Casa Nova 7 KERAMIK-APFEL 8 TISCHLEUCHTE 9 VASE UND DUFTKERZE, Blomus 10 FIGUR, Boltze, 11 KUFENSESSEL, Musterring, 12 WANDUHR, Blomus 13 KISSENHÜLLE, Apelt, 14 BILDERRAHMEN, Casa Nova 15 LED-LEUCHTBOX, Intertrading 16 ROLLCONTAINER

Diese und viele andere Möbel und Accessoires finden Sie bei uns auch online, www.schaffrath.com

15

Machen Sie es sich richtig schön im Homeoffice! Arbeitspsychologen gehen davon aus, dass die Corona-Pandemie die Arbeitswelt längerfristig verändern wird. So werden nach Ansicht von Professor Wolfgang Prinz vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, Arbeitgeber sehen, dass Arbeitnehmer auch effektiv sein können, wenn sie „von zu Hause aus - arbeiten”. Da, wo es jetzt über Wochen mit dem Homeoffice gut klappt, wird es in Zukunft kaum Argumente geben, das nach der Krise wieder völlig zu unterbinden. Und das sei gut so, betont Julia Scharnhorst vom Bundesband Deutscher Psychologen, denn wer zu Hause arbeitet, muss nicht ins Büro fahren. Und verkürzte Fahrtzeiten bedeuten mehr Lebenszeit und Lebensqualität. Die Psychologin rechnet mit einem einhergehenden Wandel in der Führungskultur: Homeoffice bedeute einen Vertrauensvorschuss, und ein vertrauensvoller Führungsstil mit weniger engmaschiger Kontrolle diene der Gesundheit.

Urbano | 95


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Das Schlafzimmer

unser Ruhepol

Besonders jetzt, in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach kuscheligen Wohlfühlplätzen. Darum hier unserer Tipps für Ihre neue Komfort-Ruhezone:

V

on zeitlos-eleganten, charakterstarken Designs, über mächtigen Boxspringkomfort, bis hin zum frischen Bettklima durch Belüftung, entstehen immer wieder innovative Betten und Komfort-Konzepte, die uns nachts Tiefenentspannung erlauben und tagsüber Vitalität verleihen. Wir alle lieben guten Schlaf und wissen, wie wichtig Wohlfühlatmosphäre im Schlafzimmer ist. Es ist ein idealer Ort, an dem wir körperliche Kraft und mentale Frische für den hektischen Alltag und stressigen Beruf tanken können – oder einfach den

96 | Urbano

Bild: © iStockphoto LP


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Wohnkaufhäusern auszuprobieren, um das Bett Ihrer Träume entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche zu finden. Der Härtegrad wird durch den Gegendruck definiert, den die Matratze Ihrer Wirbelsäule entgegenbringt. Ihre Größe und das Gewicht definieren den zu wählenden Härtegrad. Es ist wichtig, die Festigkeit der Matratze an die persönliche Statur anzupassen. In der Tat kann eine zu weiche Matratze die Wirbelsäule nicht richtig unterstützen und zu Rückenschmerzen führen. Im Gegensatz dazu kann eine zu feste Matratze zu Muskelverspannungen führen, die den Schlaf stören. Neben dem Härtegrad der Matratze ist auch die Anfangsweiche und damit der Komfort entscheidend. Die Anfangsweichheit kann als erster Eindruck beschrieben werden, den wir empfinden, wenn wir uns erstmals auf das Bett legen. Er hängt vor allem von den Naturmaterialien und der Dicke der Polsterschicht ab. Komfort und Härtegrad sind die entscheidenden Faktoren, dass die richtige Matratze im richtigen Bett landet. Neben einer großen Auswahl an Betten mit Matratzen bieten wir natürlich auch jede Menge Polsterbetten und Boxspringbetten, die beides ineinander vereinigen. In den letzten Jahren sind diese Bettformen immer bedeutender geworden und die Auswahl hat sich auch in diesem Bereich deutlich erweitert.

2

1

All dies finden Sie in den Schaffrath Wohnkaufhäusern in riesiger Auswahl.

3

4

7

9

5

6

8

anstrengenden Tag entspannt ausklingen lassen. Diesen Raum mit dem richtigen Bett perfekt auszustatten, ist ein Anliegen an dem wir mit vielen unterschiedlichen Herstellern ständig arbeiten, um unseren Kunden das Maximum an Komfort zu liefern. In unserem Leben schlafen wir durchschnittlich 25 Jahre. Daher ist es wichtig, das richtige Bett und die richtige Matratze zu wählen. Der Komfort und der Härtegrad Ihrer Matratzen sind die beiden wichtigsten Punkte, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Produkte bei uns in den Schaffrath

1 BETTWÄSCHEN, Irisette, PIP STUDIO 2 PENDELLEUCHTEN, Brilliant 3 KISSEN, Paradies 4 TISCHLAMPE, Kare Design 5 HANDWEBTEPPICH, Schöner Wohnen 6 MATRATZEN, Tempur 7 KISSENHÜLLEN, Mondo, Gözze 8 TAGESDECKEN, Schöner Wohnen 9 VASE, Kare Design

Diese und viele andere Möbel und Accessoires finden Sie bei uns auch online, www.schaffrath.com Urbano | 97


ADVERTORIAL SCHAFFRATH | SCHÖNER WOHNEN

Fink - hochwertige Wohnaccessoires aus Bocholt.

Seit über 35 Jahren lebt man bei Fink die Leidenschaft für versilberte Wohnaccessoires, Geschenkartikel sowie Möbel aus und hat sich zu einer der führenden Interieur-Marken entwickelt. Die von den Designern mit Hingabe gestalteten Objekte werden in liebevoller Detailarbeit in traditionellen Manufakturen exklusiv handgefertigt.

Nachhaltig & regional shoppen!

Bettwäsche - von der Natur inspiriert.

Die GOTS zertifizierte nature Kollektion aus reiner Bio-Baumwolle punktet nicht nur durch Nachhaltigkeit, sondern schmeichelt, dank feiner Satin-Oberfläche und besonderer Atmungsaktivität, auch der Haut.

Grün und fair produzierte Möbel, Textilien und Wohn-Accessoires liegen im Trend. Himmlische Bettwäsche aus Organic Cotton.

Paradies verwendet Bio-Baumwolle und setzt bereits seit vielen Jahren auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

Frottier-Hersteller mit langer Tradition und hohem Qualitätsanspruch.

Das deutsche Unternehmen Cawö steht schon seit mehr als 70 Jahren im Fokus der Badtextilindustrie . Cawö pflegt einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und punktet mit deutscher Produktion und sozialem Engagement.

Aus Deutschland und aus gutem Grund.

Die Eco Lite Pfannen kommen aus Deutschland. Woll fühlt sich verantwortlich für alle Mitarbeiter, den Standort und unsere gemeinsame Heimat. WOLL Profi-Guss-Produkte gelten heute als Inbegriff erstklassiger Qualität, langlebiger Antihaftversiegelungen und stehen für geschmackvolles Design und allerbeste Kochergebnisse.

Friedhelm Schaffrath GmbH & Co.KG, Aachener Straße 90, 40223 Düsseldorf

Mönchengladbach | Theodor-Heuss-Str. 99 | Tel. 0 21 61 - 242 0 Öffnungszeiten im Januar: Mo - Sa: 10.00 - 20.00 Uhr

98 | Urbano


Unsere Gemeinschaft

, n e b e L , n e Wohn Lachen Seit 2003 leben glücklich, mitten in Neuwerk, 25 Menschen mit kleineren und größeren Beeinträchtigungen. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erhalten von uns so viel Unterstützung wie nötig, so wenig wie möglich“, erklärt Nicola Veisbuks. Sie leitet eines von insgesamt vier Wohnhäusern der Lebenshilfe im Stadtgebiet Mönchengladbach und setzt sich mit ihrem Team dafür ein, dass Men-

schen mit Behinderung ein selbstbestimmtes, respektvolles und würdiges Leben führen können. Neben dem Wohnhaus in Neuwerk gibt es die Standorte Rheydt, Giesenkirchen und Wickrath. Die Lebenshilfe Mönchengladbach sucht für alle vier Wohnhäuser neue Mitarbeiter*innen, um die Teams zu erweitern. Gesucht werden Fachkräfte aus den Berufsfeldern Heilerziehung, Pädagogik und Pflege.

Bei der Arbeit in den Wohnhäusern geht es vor allem um die Begleitung der Bewohner*innen bei der Organisation des Alltags, sowie den Herausforderungen des täglichen Lebens. Zusammen mit den Bewohner*innen werden pädagogische Ziele formuliert und umgesetzt. Dabei steht die Förderung der Fertigkeiten und Fähigkeiten im Vordergrund. All dies geschieht in einer familiären Atmosphäre, in der man gemeinsam lacht, feiert und sowohl die schönen, als auch die schwierigen Momente des Lebens teilt. Deshalb sind Empathie und Teamfähigkeit ausschlaggebende Eigenschaften für die Arbeit in unseren besonderen Wohnformen. Sie sind empathisch und fachlich kompetent? Dann freuen wir uns über

Ihre Bewerbung bei der Lebenshilfe Mönchengladbach.

systemen zum Alltag in der modernen Eingliederungshilfe.

Da einige Bewohner*innen ständige Unterstützung benötigen, umfasst der Dienstplan 7 Tage die Woche in einer 6-Tage Arbeitswoche. Er wird allerdings an die familiären Voraussetzungen und Wünsche der Mitarbeiter*innen angepasst. Es ist für uns selbstverständlich auf geregelte, freie Wochenenden zu achten. Deshalb wird der Dienstplan bereits sechs Wochen im Voraus erstellt und Wünsche bezüglich Ihres Beschäftigungsumfanges berücksichtigt. Auch wenn die Arbeit im Wohnhaus zum größten Teil von Zwischenmenschlichkeit und Sozialem geprägt ist, gehört das Arbeiten mit digitalen Dokumentations-

Frau Jakubowski, Leiterin des Wohnhauses in Wickrath, liegt es am Herzen neue Mitarbeiter*innen zu ermutigen. „Was für die Bewerber wichtig ist, ist, dass sie genug Zeit und tagtägliche Unterstützung in der Anfangsphase bekommen. Sie werden nicht allein gelassen. Sie müssen auch nicht in der Probezeit alles wissen und machen können. Wenn Sie motiviert sind zu lernen, ist das das, was den Menschen ausmacht“, legt sie allen Interessierten ans Herz. Sie ist besonders stolz darauf wie motiviert, vertrauensvoll und wertschätzend ihr interdisziplinäres Team Hand in Hand zum Wohle der Bewohner*innen arbeitet.

Sie möchten dem Team der Lebenshilfe beitreten? Dann melden Sie sich gerne mit einer qualifizierten Bewerbung bei uns: bewerbung@lebenshilfe-mg.de (Damiano Moia)

Lebenshilfe Mönchengladbach

|

Bödikerstraße 74

|

41238 Mönchengladbach

|

www.lebenshilfe-mg.de


NEU!

deine stadt // dein magazin

Das Urbano Magazin finden Sie ab sofort auch bei diesen neuen Mega-Spots: BOLTEN Gastronomie

St. Vith | Alter Markt 6 | Mönchengladbach Brauerei Jöris | Speicker Straße 3 | Mönchengladbach Jägerhof | Beecker Straße 65 | Mönchengladbach Gasthof Hülser | Brunnenstraße 4 | Viersen Landwirtschaft | Rheydter Straße 145 | Korschenbroich Brauhaus zum goldenen Handwerk im Anker | Sebastianusstraße 9 | Korschenbroich

HANDELSHOF

Rönneterring 12 | Mönchengladbach

MAXMO Apotheken

Krefelder Straße 131 | Mönchengladbach Hindenburgstraße 123 | Mönchengladbach Viersener Straße 50-52 | Mönchengladbach Moses-Stern-Straße 1 | MG-Rheydt Marienplatz | MG-Rheydt Stresemannstraße 47 | MG-Rheydt Dahlener Straße 69 | MG-Rheydt

RETURN Sport & Wellness Clubs

Sportpark | Am Gerstacker 221 | Mönchengladbach Active Spa | Hohenzollernstraße 5 | Mönchengladbach Saunapark | Boerholz 72 | Brüggen-Boerholz


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.