1 minute read

1. und 2. Kl. Eine tolle Klasse

Eine tolle Klasse

Es gibt Tage, da können wir nicht warten, bis die Pausenglocke läutet und stürmen schon etwas früher nach draussen. Nach den Versen und Liedern, dem Arbeiten in der Epoche und der Geschichte zieht es uns einfach nach draussen, und unsere Leibeskräfte wollen so richtig zum Zuge kommen: Herumrennen, Lachen, Spielen, Raufen, Treppenziggi oder Seilspringen und natürlich das Znüni Essen – manchmal ist das Böxli so voll, dass die Pause einfach zu kurz ist.

Advertisement

In diesen Frühsommertagen, wenn die Sonne am blauen Himmel scheint, die Vögel pfeifen und die Krähen mit den Kindern um die Wette schreien, ergreift mich eine tiefe Freude über diese schönen, gesunden Kinder und über diese tolle Klasse. Vor einigen Monaten lief es noch nicht so rund, weil Störungen immer wieder das Geschehen bestimmten oder ich dem Unterricht nicht immer die Form zu geben vermochte, damit es allen Kindern wohl und ein gutes Arbeiten möglich war. Viele 1. Klässler*innen brauchten dieden Klassen hatten schon im Kindergarten gut zusammengepasst und jetzt sie sind wieder schön zusammengewachsen. Auch einige neue Gesichter haben sich hinzugefügt und bereichern die Klasse. Einzel sind die beiden Klassen sehr unterschiedlich und es ist eindrücklich zu sehen, wie weit die 2. Klässler*innen schon sind, wenn sie zwischendurch eine Lektion alleine Unterricht haben. Zusammen mit der ungestümen Lebendigkeit der 1. Klässler*innen ergibt das eine tolle Mischung. Nun geht dieses Schuljahr seinem Ende entgegen und ich bin stolz auf die Kinder, zu welch schöner Klasse sie sich entwickelt haben.

Matthias Lüthy Klassenlehrer se Zeit, sich damit zurecht zu finden, dass in der Schule meistens der Lehrer vorgibt, was gemacht werden soll, bis sie sich darauf einlassen und eintauchen konnten. Heute ist es in dieser Doppelklasse sogar schon Gewohnheit, dass eine Gruppe eine Zeit lang für sich arbeitet, während die anderen Kinder mit mir etwas ganz anderes machen – das haben sie wirklich toll hingekriegt. Natürlich haben wir diese Harmonie und dieses gute Klima nicht immer auf sicher. Manchmal kommt halt ein Gewitter, aber die Kinder sind durch viele Erfahrungen heute viel sicherer, dass nachher dann schon wieder die Sonne scheinen wird. Die bei-

Matthias Lüthy

This article is from: