9.9.2020
Das Pilgergeschäft von Ise durch die Edo-Zeit: seeing is believing* Viertsemester Essay zum Lernmodul: „Pilgern in der Edo-Zeit“ (SoSe2021) Dozentin: Dr. Chantal Weber
Chōgō: Pilger auf der Wallfahrt nach Ise, kakimono, 18. Jhd. Quelle: Metropolitan Museum of Art
* höflicher Teil des englischen Bon-mot „Words are like Wind; seeing is believing.”, Thomas Fuller [1608-1661] zugeschrieben. Zu Deutsch ungefähr: „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.”
Thomas N. Schneider Mat. Nr. 7366328 Email: tschne29@smail.uni-koeln.de
UNIVERSITÄT ZU KÖLN, OSTASIATISCHES SEMINAR, ABT. JAPANOLOGIE