
1 minute read
Die Romands nicht zu schlagen
Am Weekend des 12./13. Septembers wurden in insgesamt 14 Clubs enorme organisatorische Efforts geleistet, um das grösste ASG-Turnier der Saison durchzuführen.
130 Männer-Teams und 91 Ladies-Equipen versammelten sich in ihren Kategorien zum jährlichen Interclub-Wochenende und kämpften um Titel, um Aufstieg und gegen den Abstieg – jedes Team mit sechs Spielern / Spielerinnen, ein Total von 1326 Wettkämpfern. (A propos: mit je 14 Clubs im Bag macht das 18564 Golfschläger). Bereits früher hatten sich die Seniorinnen und Senioren sowie ebenfalls die Boys und Girls um die Kronen in den verschiedenen Kategorien freundschaftlich bekämpft.
Advertisement
Die ernüchternde Feststellung aus Deutschschweizer Sicht: alle Titel wurden durch welsche Mannschaften gewonnen! Dabei erwiesen sich wieder einmal die beiden Clubs Genève und Lausanne als die ganz grossen Gewinner.
Eine Durchsicht der Resultate zeigt auch, dass drei Teams aus Neuchâtel aufgestiegen sind – die Neuenburger werden nächstes Jahr bei den Männern und den Frauen je eine Mannschaft im A1 und im B1 haben! Demgegenüber ist das Wochenende für Heidental nicht so besonders glücklich verlaufen: drei Absteiger (Damen B1, Herren A1 und B1). Man wünscht den Aargauern für 2010 mehr Glück!
Herren
A1 in Genève: Bossey
1. Bossey 522. 2. Genève 538. 3. Zürich-Zumikon 541. 4. Lausanne 545. 5. Hittnau 547. 6. Kandern 548. 7. Domaine Impérial und Schöenberg 550. 9. Domat Ems 551. 10. Lipperswil 553. 11. Rheinblick 555. 12. Niederbüren 556. 13. Bonmont 559. 14. Davos 560. 15. Wallenried 566. 16. Bâle 573. 17. Lugano 578. 18. Heidental 583. Beste Einzelscores: Patrick Wolff 73, Dominique Rey 73, Benjamin Rusch 73, Matthew Flückiger 74, Arthur GabellaWenne 74, Nicolas Genoud 74, Guillaume Monnier 74, Andreas Bauer 75, Luca Condella 75, Chris Hurter 75, Marc Dobias 75