2 minute read

GOLFEN & GENIESSEN IN KLOSTERS

golf – wellness – dining – enjoying

Golfspielen inmitten der herrlichen Bergwelt – auf dem neuen, spektakulären 9-Loch Golfplatz in Klosters, oder zusammen mit den versierten PGA-Golflehrern Tony und Stephen das Kurzspiel, das Longplay oder das Putten üben. Für Anfänger wie für Handicap-Spieler ein Golfspass par exellence! Mit Wellness und einem kulinarischen Vergnügen einen genussreichen Tag abschliessen. Rundum ein Vergnügen! Angebote und Informationen finden Sie:

Advertisement

Golf Klosters Tel. +41 (0)81 422 11 33 www.golf-klosters.ch

Golf Academy Tel. +41 (0)81 422 13 12 www.golfswing4life.com

Hotel Alpina**** Tel. +41 (0)81 410 24 24 www.alpina-klosters.ch

Silvretta Parkhotel**** Tel. +41 (0)81 423 34 35 www.silvretta.ch

Hotel Vereina**** Tel. +41 (0)81 410 27 27 www.vereinahotel.ch

Klosters Tourismus Telefon +41 (0)81 410 20 20 www.klosters.ch

Le Paradis Golf Course, Par 72, hat den ersten Abschlag direkt neben dem Hoteleingang. Ein idealer, angenehmer Resort Course für eine tägliche Runde ohne Mangroven und Herzklopfen, aber gerade müssen die Schläge schon sein, wenn man die schöne Aussicht auf den letzten Löchern entlang der Lagune noch geniessen will. www.paradis-hotel.com. Golf du Château, Par 72 und Heimplatz des Heritage und Le Telfair in Bel Ombre, ist ein 100 Hektar Meisterstück auf einer Hügellandschaft mit wunderbarem Panoramablick auf die Küstenlandschaft, das Valriche Naturreservat und das Château Bel Ombre. Ein abwechslungsreicher, interessanter und fairer Platz in hervorragendem Zustand. Gäste des Le Paradis Resorts profitieren von bevorzugten Ab- schlagszeiten und reduzierten Greenfees. Gegenrecht auf dem Paradis Course erhalten natürlich die Gäste der beiden Hotels Le Telfair und Heritage. Dem Trend folgend werden nun auch auf dem Château Course luxuriöse Villen zum Verkauf angeboten. Kontakt: www.lesvillas.mu oder timo@lesvillas.mu, Tel. 00230-423 6800, Fax 00230-211 1727 Und last but not least, auf den Tamarina Golf Estate & Beach Club, der ab November bespielbar sein wird, darf man gespannt sein. Er ist eine willkommene Bereicherung der Golfszene generell und für die Westküste ganz speziell. Mehr neue Plätze werden in Kürze noch folgen. www.pamgolding.co.za/tamarina.

■ Ruedi Müller

Reiseinformationen

Mauritius gilt als luxuriös und teuer, aber das Preis-LeistungsVerhältnis stimmt. Getränke und Essen in den Hotels liegen über dem Schweizer Niveau, ausserhalb der Hotels aber deutlich darunter – aber wer verpflegt sich schon auswärts bei einer solch kulinarischen Auswahl im Hotel. Greenfees sind auf den hoteleigenen Golfplätzen gratis (um nicht zu sagen im Arrangement inbegriffen) und auf auswärtigen Plätzen meistens zu reduzierten Preisen.

Einreise: CH-Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss, plus Flugschein für die Rückreise.

Wechselkurs: Pro Franken erhält man ca. 25 Mauritische Rupien. Die üblichen Kreditkarten werden überall akzeptiert. Zeitdifferenz: Im Sommer +2, im Winter +3 Stunden. Flugverbindungen/Flugzeit: Ein Mal wöchentlich mit Air Mauritius von Zürich über Genf, rund 11,5 Stunden ab Genf. Retourflug: Mauritius-Zürich-Genf. Ferner fliegt Emirates Airlines mehrmals wöchentlich von Zürich via Dubai.

Sprache: Englisch ist die offizielle Sprache, weil England die letzte Kolonialmacht war (bis 1968). Vorher waren es die Franzosen, die sich besser assimilierten und auch mehr Spuren hinterlassen haben, und deshalb gilt Französisch auch heute noch als Muttersprache, nebst Kreolisch. (Im Gegensatz zur Schweiz tut man sich hier überhaupt nicht schwer mit der mehrsprachigen Erziehung.) Religion: Hindus, Christen, Moslems und Buddhisten leben friedlich gemischt zusammen. Beste Jahreszeit: Von Oktober bis April ist es am wärmsten (um die 30°C), von Mai bis September am kühlsten (um die 26°C) und für Golf ideal das ganze Jahr über.

Info Kontakt: Mauritius Tourism Information Service, Kirchenweg 5, 8032 Zürich, Tel. 044-388 41 18, Fax 044-388 41 03, info@prw.ch, www.mauritius.net

Golf

This article is from: