
1 minute read
Zuckerrohr & Golf auf Mauritius
Golfer gehen auf der Insel der puderweissen Sandstrände und den endlos scheinenden Zuckerrohrfeldern guten Zeiten entgegen, ohne ein schlechtes «ökologisches» Gewissen haben zu müssen.

Advertisement
Weil die Erträge aus der Zuckerproduktion drastisch sinken (tiefer Weltmarktpreis und auslaufende Handelsverträge), werden heutzutage Golfplatzprojekte auf Zuckerrohrplantagen an guter Lage bewilligt, die noch vor wenigen Jahren keine Chance gehabt hätten. Dem Tourismus-Sektor von Mauritius kommt diese Entwicklung sehr gelegen, denn auch hier versucht man schon seit Jahren, mehr Abwechslung in das «Strand-lastige» Tourismusangebot zu bringen. Eine Einladung an uns Golfer ins Paradies im Indischen Ozean, sozusagen: mit der Eröffnung des dritten 18-Loch Golfplatzes auf der Südwestseite und dem sechsten auf der Insel überhaupt ist Mauritius auf dem besten Weg zu einer hochkarätigen Golfdestination.
Opening soon: Tamarina Golf

Estate & Beach Club
Der allgegenwärtig scheinende Mt. Rempart ist ein markanter Gipfel, der das Landschaftsbild dominiert, seinen Schatten beinahe auf den neuen Golfplatz wirft und eine grosse Ähnlichkeit mit unserem Matterhorn hat. Hier werden auf dem jeden Tag grüner werdenden Parcours die letzten Feinarbeiten vorgenommen, am Clubhaus wird noch betoniert, aber Ende Oktober 2006 wird der 18Loch Tamarina Course bespielbar sein, und dafür gibt O’Brian Barber, Golfdirektor aus Südafrika, sein Wort. Eigentümerin von Tamarina
Golf ist ausnahmsweise nicht ein Hotel, sondern die Medina Sugar Estate Co. Ltd, und auch sie tendiert, wie wir schon gehört haben, auf mehr Estate und weniger Sugar! Ein unabhängiger Club also für Greenfeespieler und speziell für die Gäste der Golfhotels Heritage, Le Telfair und Le Paradis.
Auf dem 220 Hektar grossen Grundstück (43 davon Golf Course) werden 119 Villen an bester Lage gebaut mit einer Wohnfläche von 350 bis 600 m2, Richtpreis: ab US$ 500000, erleichterte Niederlassungsbewilligung für die Dauer der Ownership inbebgriffen. Und da, wo die Anlage an die Tamarina Bucht grenzt, wird ein Beach Club mit Bar, Restaurant und Pool entstehen für Villenbesitzer und nicht golfende Besucher. Details at: www.pamgolding.co.za/tamarina oder: oliviers@medinemru.com
Ostküste vs. Südwestküste 3:3
Das ist ausnahmsweise kein WM-Resultat, sondern zeigt, dass die Golfinsel Mauritius nun auf der Ost- wie auf der Südwestküste ein attraktives, ausgeglichenes Angebot von je drei 18-Loch Golfplätzen haben wird. Die drei Plätze im Osten (plus ein 9-Loch) liegen 25 Minuten voneinander, die drei Plätze im Südwesten etwa ähnlich, aber für einen Seitenwechsel fährt man mit dem Taxi rund 1 bis 2 Stunden. Wer Score Cards sammelt oder einfach alle Plätze spielen will,