
3 minute read
Favoriten: Siege und Stürze
Erstmals trug die Swiss PGA Ende Saison eine Matchplay-Meisterschaft aus, für welche bei den Männern die 16 Besten des Order of Merit qualifiziert waren. Bei den Frauen trugen die beiden einzigen regelmässig Turniere spielenden Proetten, Nora Angehrn und Florence Lüscher, direkt den Final aus. Tony Price und Helmut Schumacher spielten um den Titel des SeniorenMeisters. Als Schauplatz war der neu eröffnete 18-Loch-Platz von Limpachtal im Kanton Solothurn ausgewählt worden.
Solothurn: das ist für Limpachtal nicht mehr richtig, liegen doch die neu eröffneten Holes auf dem Gebiet der Gemeinde Bätterkinden im Kanton Bern. Die Löcher Nummer 4 und 11 werden ab Abschlag im Solothurnischen auf den Fairway im Kanton Bern gespielt…
Advertisement
Tausendsassa Ruedi Schnorf, der «Chef vom Platz» in Limpachtal, hatte zusammen mit seiner rechten Hand, Pro Boris Lah, ganze Arbeit geleistet. Das erstmals durchgeführte Event wurde so in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der PGA, deren Generalsekretär André Glauser und den Verantwortlichen für spektakuläres Herbstwetter zu einem Grosserfolg, welches die angetretenen Pros mit ausgezeichnetem Golf quittierten. Nicht vorgesehen war indessen, dass der Lehrling von Volker Krajewski in Schinznach Bad alle andern buchstäblich an die Wand spielen würde!
Was für ein Finish: Jann Schmid und Raphaël de Sousa (Genf) lieferten sich auf dem hervorragend präparier- ten Par-72-Platz einen offenen Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Schmid führte mehrheitlich, zwischenzeitlich bis zu 2 up, doch der 22-jährige De Sousa wusste immer wieder zu kontern. Ein letztes Mal auf dem 17. Loch (Par 3), als er dank eines Birdies wieder gleichzog. Auch nach 18 Löchern stand die Partie «all square» – beide hatten 65 Schläge (7 unter Par) benötigt. Am ersten Playoff-Hole lochte der 24-jährige Schmid im Unterschied zu De Sousa seinen Birdieputt ein. Die zahlreich aufmarschierten Zuschauer honorierten die Leistung beider «Youngsters» mit grossem Applaus. «Unglaublich», fasste der Bündner Jann Schmid das Wochenende zusammen, das er mit Siegen gegen Marc Chatelain (2up), André Bossert (3&2), Carl Robinson (2up) und De Sousa krönte.
Der topgesetzte André Bossert hatte im Viertelfinal gegen Schmid den Kürzeren gezogen. Trotz guter Leistung musste der Routinier auf der 16. Bahn seinem Gegner gratulieren, weil dieser die ersten 15 Löcher sechs Schläge unter Par absolviert hatte. Schmid, der sich in Schinznach-Bad zum Golflehrer ausbilden lässt, bezeichnete diesen Erfolg als «meinen bisher grössten». Und wie sieht es aus mit allfälligen Ambitionen als Tourspieler? «Ich will zuerst die Ausbildung beenden, dann schauen wir weiter. Reizen würde es mich schon, aber ich bevorzuge den sicheren Weg.»
Alle grossen Namen am Start Wie André Bossert erwischte es auch die Nummern 2 und 3 vorzeitig. Julien Clément (Genf/Nummer 2) unterlag in einem dramatischen Achtelfinal Vivian Ross (Hittnau) am ersten Zusatzloch. Und Marcus Knight (Schönenberg/3) verlor im Viertelfinal gegen Raphaël de Sousa mit 2&1. Im Final der Frauen lieferten sich Nora Angehrn (Zürich) und Florence Lüscher
(Vuissens) den erwartet spannenden Zweikampf. Zwar lag Tour-Spielerin Angehrn nach nur fünf Löchern bereits 3up, doch Lüscher kämpfte sich wieder heran. Erst ein Birdie auf dem letzten Green brachte die endgültige Entscheidung zugunsten Angehrns (2up). «Es ist schön, gelang mir die Revanche für die Niederlage am Omnium», sagte Angehrn, die wie viele andere auch beim Putten auf den ondulierten Greens Mühe bekundete.

Ansonsten war die 25-jährige Zürcherin, die in den letzten Wochen im Hinblick auf die Qualifying School für die Ladies European Tour intensiv an ihrem Schwung gearbeitet hatte, mit ihrem Spiel zufrieden.



Bei den Senioren setzte sich Tony Price (Golf d'Alsace) gegen Helmuth Schumacher (Luzern) mit 3&2 durch. Price erwischte den klar besseren Start und verteidigte seine Führung souverän.



■ Urs Bretscher
Swiss PGA Match Play Championship
Männer, Final: Jann Schmid (Schinznach-Bad) s. Raphaël de Sousa (Genf/6) am 19. Loch. Spiel um Platz 3: Paul Dougan (Zürich) 4&2.
Halbfinals: Schmid s. Carl Robinson (Lägern/5) 2up. De Sousa s. Dougan 4&3.
Viertelfinals: Schmid s. André Bossert (Zürich/1) 3&2. Robinson s. Franco Li Puma (Bubikon/4) am 19. Loch. De Sousa s. Marcus Knight (Schönenberg/3) 2&1. Dougan s. Vivian Ross (Hittnau) 4&3.
Achtelfinals: Bossert s. Carlos Duran (Losone) 3&1. Schmid s. Marc Chatelain (Bad Ragaz/8) 2up. Robinson s. Gavin Healey (Bonmont) 5&4. Li Puma s. Jason Davies (Kandern) 1up. Knight s. Patrick Kressig (Wylihof) am 19. Loch. De Sousa s. Jérôme Rappard (Bonmont) 2&1. Dougan s. Andrew Turner (Lägern/7) 1up. Ross s. Julien Clément (Genf/2) am 19. Loch.
Frauen, Final: Nora Angehrn (Zürich/1) s. Florence Lüscher (Vuissens/2) 2up.
Senioren, final: Tony Price (Golf d'Alsace/1) s. Helmuth Schumacher (Luzern/2) 3&2.