
2 minute read
Events der ASGI: offen für alle ASG-Golfer
Für das nächste Jahr haben die Verantwortlichen der ASGI, der Vereinigung der clubfreien Golfer der Schweiz, wiederum ein an Highlights reiches Programm von Events, Turnieren und Turnierreisen vorbereitet. Noch längst nicht überall bekannt dürfte sein, dass alle Veranstaltungen der ASGI ebenfalls offen sind für die Mitglieder aller ASG-Clubs (Ausnahme: Clubmeisterschaften).
Sich für eine Teilnahme an irgend einem dieser Events zu entscheiden, das wäre nicht nur eine Gelegenheit, diese Organisation etwas näher kennen zu lernen, sondern es garantiert auch viel Golf-Spass in einem professionellen Umfeld.
Advertisement
das im zentralen Kantonsteil ausgewählt werden wird, werden die Teilnehmer jeden Tag in einen anderen Kantonsteil zum Golfspiel ausschwärmen und so «den schönsten Schweizer Kanton» kennen lernen. Auch vier der fünf Golfplätze sind bereits bestimmt: Crans-Montana, Leuk, Sion und Verbier. Der fünfte Spielort wird später bekannt gegeben. Ebenfalls neu im Kalender der ASGI figuriert eine starke Präsenz anlässlich des Ende Juni erstmals ausgetragenen Turniers der europäischen Challenge Tour in Wylihof (21.-25. Juni).
Im Rahmen einer in zahlreichen Einkaufszentren zirkulierenden «Road Show» will die ASGI den Golfsport der Schweiz und die Golfplätze des Landes weiter promoten; die Details zu diesem Projekt werden ebenfalls später festgelegt werden.
Die Swiss Golf Week wird zum fünften Mal gespielt werden; sie wird ihren

Die Saison 2006 wird die neunte Saison sein, in welcher die ASGI Aktivitäten entwickelt. Noch sind nicht alle Details des gesamten Jahres definitiv festgenagelt, aber das Gerippe der Saison steht, und die Schwerpunkte sind aus der Saison 2005 bereits bekannt. Für nächstes Jahr wird an den beliebten Terminen – wie der Swiss Golf Week zum Beispiel – festgehalten.
Eine wesentliche Neuigkeit ist allerdings bereits jetzt bekannt und steht fest; die ausgezeichneten Kontakte nämlich, die sich in jüngerer Zeit zwischen der ASGI und der Association
Valaisanne de Golf ergeben haben, stehen am Anfang dieses Projekts, das sich «Walliser Golf-Safari» nennt.
Mit Hauptquartier in einem Hotel, geografischen Mittelpunkt im Vergleich zu den früheren Austragungen ganz leicht ostwärts verschieben, mit einem Zentrum in Wallenried und mit den drei weiteren Spielorten in Gruyère, Payerne und Vuissens. Als Termin wurde 8.-11. August 2006 bestimmt; 450 Teilnehmer wird wiederum die Maximalgrenze sein, und auch sonst wird am Austragungsmodus kaum etwas geändert. Die Einschreibelisten auf www.asgi.ch sind übrigens bereits offen!
2005 wurden 27 Workshops durchgeführt, mit gutem Erfolg; es wird auch 2006 zahlreiche Kurse geben, mit Schwergewicht auf Technik und Strategie. Im «normalen» Turnierkalender ist mit rund 50 Events zu rechnen, verteilt auf die ganze Schweiz. Mitte Juni wird in Les Bois (15.-17. Juni) das «Gastronomies» mit Georges Wenger, dann das Swiss Pro-Am und das Swiss Junior Pro-Am stattfinden. Schliesslich gehört auch das Swiss Open, also das Omega European Masters Anfang September in Crans-Montana, als fixer Programmpunkt in den Jahreskalender der ASGI. Das Ziel des ASGI-Standes dort oben bleibt neben der Gewinnung von Neumitgliedern der Dialog mit allen anderen am Golf Interessierten – Clubs, Vorstände, Behörden, Verbände, Pros, Clubmanager. Dazu lässt sich kein besserer Ort als das wichtigste Golf-Event der Schweiz finden. Die Vorfreude auf die nächste Saison ist ebenfalls fix eingeplant – hoffen wir auf einen kurzen Winter!


■ Jacques Houriet