Sudetendeutsches Museum würdigt Otfried Preußler (Seite 3)
Sudetendeutsche Zeitung Die Zeitung der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Reicenberger Zeitung HEIMATBOTE
endeutsche Zeitung
Jahrgang 75 | Folge 28 | 2,80 EUR · 75 CZK | München, 14. Juli 2023
sche Zeitung ng Neudeker Heimatbrief Zeitung TE
HEIMATZEITUNGEN DIESER AUSGABE tschen IN Landsmannschaft
VOLKSBOTE
Postvertriebsstück · Deutsche Post AG · Entgelt bezahlt Sudetendeutsche Verlagsgesellschaft mbH · Hochstraße 8 · D-81669 München · eMail zeitung@sudeten.de
B 6543
Neudeker Heimatbrief
HEIMATBOTE
VOLKSBOTE
VOLKSBOTE
eimatbrief
VOLKSBOTE STAMMESZEITSCHRIFT – EGHALANDA BUNDESZEITING
vereinigt mit JAHRGANG 72
H. Preußler Druck und Versand GmbH & Co. KG Telefon 09 11 9 54 78 0 · Fax 09 11 54 24 86
S TA M M E S Z E I T S C H R I F T
–
74. Jahrgang/Verlagsort Nürnberg
Dezember 2022
Nr. 11
EGHALANDA
·
Dezember 2022
BUNDESZEITING Folge 11
Nach seinem Besuch in Kiew hat Staatspräsident Petr Pavel den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf der Prager Burg empfangen.
Bundeskulturtagung 2022 Ehrungen – Alte Weisen – Neue Freunde Bundestreffen der Egerland-Jugend Revue Es war schon ein recht komisches Gefühl: passieren lassen. Dabei erinnerten sich Zwei Jahre hintereinander habe ich ein viele Teilnehmer der Bundeskulturtagung Programm für die Bundeskulturtagung in an verdiente Egerländer, besondere Gäste, Marktredwitz geplant – und immer wieder Anekdoten und die einzigartigen Geschichmußte diese aus bekannten Gründen abgeten, die viele Treffen in einmaliger Erinsagt werden. Nicht so am Wochenende 29. nerung zurückgelassen haben. und 30. Oktober 2022! Endlich konnten Mir selbst ging es genauso. Ab dem Zeitwir im Bundesvorstand wieder voller Vorpunkt, wo ich erstmals an den Bundesjufreude nach vorne schauen! Der Durchfühgendtreffen mit Wettbewerben, ÜbernachFÜR DIE AUS DEM BEZIRK FALKENAU/EGER rung einer Bundeskulturtagung im EgertungenVERTRIEBENEN in Schulturnhallen und Klassenräuland-Kulturhaus standenOffizielles keine pandemie-Organ des „Heimatverbandes dermen teilnehmen konnte, Falkenauer e.V.“wurden viele bedingten Regeln mehr entgegen. Im Erinnerungen wieder wach: an Pater NorGegenteil – sogar ein gemeinsamer Ausflug bert Schlegel, an den Besuch der Neuins Egerland konnte ins Programm aufgeseeländer aus Puhoi, an Günter und Sabine Dr. Hamperl. nommen werden. Müller – und vieles mehr. des AdelsFALKENAU/EGER von Luxemburg und Wer Und so plante ich ein Programm undDIE schausich für den Rückblick auf die zahlFÜR AUSBedeutung DEM BEZIRK VERTRIEBENEN te dennoch mit etwas Anspannung auf das die Rolle der Stadt Eger als Münzstadt. reichen Treffen der Egerland-Jugend inOffizielles Organ des „Heimatverbandes der Falkenauer e.V.“ Wochenende in Marktredwitz. Hoffentlich Der sehr informative Vortrag wurde mit teressiert, der kann über den Buchstand bleiben die Referentinnen und Referenten zahlreichen historischen Bildern untermalt. der Egerland-Jugend die Zusammenfassung gesund, hoffentlich kommen alle Teilneh- Egerland-Jugend als Buch bestellen. mer gut nach Marktredwitz und kehren Für die Egerland-Jugend war 2022 ein ganz Grußwort anschließend mit vielen guten Erinnerun- besonderes Jahr: „50 Bundesjugendtreffen“ Entgegen dem vorbereiteten Programm gen an die Kulturtagung wieder nach Hau- konnte gemeinsam mit dem Jubiläum „70 folgte nun das Grußwort der Stadt MarktJahre Egerland-Jugend“ gefeiert werden. redwitz. Herr Oberbürgermeister Oliver se zurück. Aus diesem Anlaß hat der Bundesjugend- Weigel richtete seine persönlichen Grüße Begrüßung Am Samstagmorgen konnte der Bundes- führer, Alexander Stegmaier, mit seiner und die Grüße der Stadt an die Teilnehvüa(r)staiha Volker Jobst zahlreiche Besu- Bundesjugendführung in den Archiven merinnen und Teilnehmer der Bundeskulcher der Bundeskulturtagung im vollbe- gesucht und wurde fündig: Anhand der turtagung. Auch in seinem Grußwort war setzten Saal des Egerland-Kulturhauses Plakate, welche jährlich zum Bundesju- die Freude herauszuhören, daß wieder begrüßen. Besonders begrüßte er Monsig- gendtreffen gestaltet wurden, hat er 50 zahlreiche Egerländer den Weg nach Marktnore Karl Wuchterl. redwitz gefunden haben. Das Prager Jesulein wurde und wird in Böhmen sehr verehrt. FastEgerländer in jeder Pfarrkirche ist Verpfändung des Egerlandes Kulturpreis 2021 ersten Vortrag Dr. WolfDie Trachtenbeauftragten im Bund der Nr. 6 73. Jahrgang Im es November/Dezember zu fi nden.berichtete Das dargestellte Prager Jesulein steht 2022 in einem Glasschrein auf dem TaberDieter Hamperl über „Die Verpfändung Eghalanda Gmoin e.V. wurden im Beisein nakel desEgerlandes Seitenalters hl. Johannes von Nepomuk PfarrkircheWeigel derNr.mit 73. Jahrgang November/Dezember 2022in der ehemaligen 6 dem des historischen und der des Reichsvon Oberbürgermeister stadt Eger vor Ulrich 700 Jahren“. Dieses imin Altzedlisch im ehemaligen Bezirk Tachau. EgerländerEs Kulturpreis „Johannes-vonHeiligen und Prokop durfte 2008 Schulunterricht völlig ausgeblendete TheTepl“ 2021 ausgezeichnet. Die Verleihung die Grenze überschreiten und war Mittelpunkt der Weihnachtsausstellung im Tachauer ma war für die Geschichte Europas von wurde vom vergangenen Jahr auf dieses Heimatmuseum großer Bedeutung. Allein in an Weiden. der Burg zu Jahr verschoben, da die Übergabe des PreiB vor 04053 Elbogen lassen sich die Grenzverschiebunses in Präsenz und allem persönlich gen bildlich erklären: Früher war diese stattfinden sollte. B 04053 Burg die Grenzburg. Herr Dr. Hamperl hob In seiner Laudatio hob Volker Jobst die neben diesem Aspekt noch weitere MeiArbeit der Trachtenbeauftragten im Bund lensteine in den Vordergrund. So z. B. die Alexander Stegmaier. der Eghalanda Gmoin e.V. hervor. Zunächst
vereinigt
vereinigt
Tschechien setzt sich für einen raschen EU- und Nato-Beitritt der Ukraine ein und will beim Wiederaufbau helfen
mit
mit
Für die Städte Elbogen und Schlaggenwald Für die Städte Elbogen und Schlaggenwald
und den Landkreis
im Egerland und den Landkreis im Egerland
In In eigener eigener Sache! Sache!
B 04053 B 04053
Liebe Abonnentinnen Abonnenten, Liebe Abonnentinnen undund Abonnenten, wir haben zwei Jahre Corona ohne Entlassungen überstanden, was wir haben zwei Jahre Corona ohne Entlassungen überstanden, was nicht einfach war. Eventuell hätten wir auch noch ein / zwei Jahre nicht einfach war. Eventuell hätten wir auch noch ein / zwei Jahre so weitermachen können, wenn nicht Preiserhöhungen für Energie, so weitermachen können,und wenn nicht Preiserhöhungen für Energie, Papier, Druckfarben die Postgebühren ein weiteres wirtschaftlichesHeimatzeitung Arbeitendes unmöglich machen würden. Weltkurortes Karlsbad/Sudetenland – Stadtund Landkreis wirtschaftPapier, Druckfarben und die Postgebühren ein weiteres Mitteilungsblatt desvereinigt Heimatverbandes der Karlsbader e. V.und Landkreis Heimatzeitung des Weltkurortes Karlsbad/Sudetenland – Stadtmit Außer den exorbitanten Kosten sind die Abbestellungen der Heimat liches Arbeiten unmöglich machen würden. vereinigt mit zeitungen so drastisch, daß eine Weiterführung der Helmut Preußler Heimatzeitung des Weltkurortes Karlsbad/Sudetenland – Stadt- und Landkreis Außer den exorbitanten Kosten sindKG dienach Abbestellungen Heimat Druck + Versand GmbH & Co. dem 31.12.2022der nicht Mitteilungsblatt des Heimatverbandes e. V.und Landkreis Heimatzeitung Weltkurortes Karlsbad/Sudetenland Stadtmitder Karlsbader mehr möglich ist.daßvereinigt zeitungen sodes drastisch, eine Weiterführung der –Helmut Preußler Unabhängiges und überparteiliches Mitteilungsblatt für den Kreis Luditz-Buchau und Deutsch-Manetin mit bedauern diesen Schritt sehr, gerade weildem wir wie un- nicht Unabhängiges und GmbH überparteiliches Mitteilungsblatt für den Kreis Luditz-Buchau undwissen, Deutsch-Manetin Druck +Wir Versand &vereinigt Co. KG nach 31.12.2022 66. JAHRGANG Jänner 2016 FOLGE 1 seren Leserinnen und Lesern die2022 Heimatzeitung am HerzenFOLGE liegt, 66. JAHRGANG JAHRGANG Jänner 2016 FOLGE111 72. Dezember mehr möglich ist. aber wenn eine Sache unwirtschaftlich wird, muß man sie beenden. Wir bedauern diesenunsSchritt gerade weil wir wissen, wie unWir bedanken für Ihresehr, jahrelange Treue. seren Leserinnen Lesern die Heimatzeitung am (Inhaber) Herzen liegt, Mit traurigenund Grüßen verbleiben wir Kai Raab Helmut Preußler Druck +wird, Versand GmbH & sie Co.und KG Deutsch-Manetin Unabhängiges und überparteiliches Mitteilungsblatt für den Kreismuß Luditz-Buchau aber wenn eine Sache unwirtschaftlich man beenden. Unabhängiges und überparteiliches Mitteilungsblatt für den Kreis Luditz-Buchau und Deutsch-Manetin 66. JAHRGANG Wir bedanken uns für Ihre jahrelange Jänner 2016Treue. FOLGE 1 wir Kai Raab (Inhaber) 66. JAHRGANG JAHRGANG Mit traurigen Grüßen verbleiben Jänner 2016 FOLGE111 72. Dezember 2022 FOLGE Helmut Preußler Druck + Versand GmbH & Co. KG
Dezember ... und Friede den Menschen auf Erden.
Dezember ... und Friede den Menschen auf Erden.
Holzschnitt W. Klemm
Holzschnitt W. Klemm
Andrij Jermak saß bei der Konferenz mit Präsident Petr Pavel direkt neben Wolodymyr Selenskyj.
Andrij Jermak
Selenskyjs rechte Hand Man kennt sich seit der gemeinsamen Zeit im ukrainischen Fernsehgeschäft: Nach Präsident Wolodymyr Selenskyj ist sein Bürochef Andrij Jermak der zweitmächtigste Mann der Ukraine. Der 51-jährige Anwalt begleitete Selenskyj jetzt auch auf der Reise nach Prag.
J
Fotos (4): KPR:/Zuzana Bönisch
ermak zieht sowohl in der Innen- als auch in der Außenpolitik die Fäden. Traditionell wird die Innenpolitik der Ukraine vor allem im Präsidialamt entschieden. Jermak vertritt das Land aber auch bei wichtigen internationalen Treffen, wie dem Wirtschaftsgipfel in Davos, und er ist Ansprechpartner, wenn US-Senatoren Kiew besuchen. Zudem ist er im ständigen Austausch mit der US-Regierung. So telefoniert er regelmäßig mit Jake Sullivan, dem Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, um das weitere Vorgehen gegen Rußland zu besprechen. Außerdem kämpft er darum, daß der Westen der Ukraine möglichst viele Panzer und anderes militärisches Gerät zur Verfügung stellt.
Präsident Selenskyj: Überraschender Besuch bei den Freunden in Prag Direkt vor dem wichtigen Nato-Gipfel, der am Dienstag und Mittwoch in Litauens Hauptstadt Vilnius stattgefunden hat, ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Donnerstag mit einer Delegation nach Prag gereist. Ein Thema: der Wiederaufbau der von den Russen zerstörten Städte und Dörfer sowie die Beteiligung der tschechischen Wirtschaft an diesem Milliardenprojekt.
E
rste Station war am Donnerstagabend die Prager Burg, wo Selenskyj und seine Delegation von Staatspräsident Petr Pavel empfangen wurden. Pavel hatte bereits kurz nach seinem Amtsantritt im April Selenskyj in Kiew besucht und war dann – als erster westlicher Politiker und unter Lebensgefahr – in die Ostukraine an die Front gereist. Die tiefe Wertschätzung für den ehemaligen General und Vorsitzenden des Nato-Militärausschusses machte Selenskyj in seinem Eintrag ins Goldene Buch deutlich: „Mit aufrichtigem Dank an den Präsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel, für seine starke und konsequente Unterstützung der Ukraine in ihrem Kampf für Freiheit, Unabhängigkeit und unsere gemeinsamen europäischen Werte. Sie stehen auf der Seite der Wahrheit und der Gerechtigkeit, auf der Seite einer freien, demokratischen Gesellschaft.“
Treffen in der Prager Burg: Neben Tschechiens Staatspräsident Petr Pavel sitzt Außenminister Jan Lipavský. Gegenüber die mächtigsten Männer der Ukraine, Präsident Wolodimir Selenskij, Andrij Jerma und Oleksandr Kamyšin. Pavel, der im JugoslawienKrieg mit tschechischen Fallschirmjägern eine eingeschlossene französische Einheit befreit hatte und seitdem ein Kriegsheld ist, zollte Selenskyj ebenfalls seinen Respekt: „Es ist eine große Ehre für mich, daß mein erster offizieller ausländischer Gast auf der Prager Burg der Präsident der Ukraine ist. Ich möchte nicht nur den Mut des ukrainischen Volkes bei der Verteidigung gegen die russische Aggression würdigen, sondern auch den persönlichen Mut von Präsident Selenskyj. Es ist bewundernswert, daß er angesichts einer direkten Bedrohung seines Lebens durch Rußland die Unterstützung seiner Partner und Verbündeten gewinnen konnte.“ Und als kla-
re Botschaft an den Nato-Gipfel fügte Pavel an: „Es liegt im Interesse der Tschechischen Republik, daß die Ukraine, sobald der Krieg vorbei ist, Verhandlungen über einen Nato-Beitritt aufnimmt. Dies ist gut für unsere Sicherheit, die regionale Stabilität und den wirtschaftlichen Wohlstand. Wir werden uns auch dafür einsetzen, daß die EU-Beitrittsverhandlungen bis zum Ende dieses Jahres beginnen.“ Am Freitag stand dann ein Treffen mit Premierminister Petr Fiala auf dem Programm, der ebenfalls Mut bewiesen hatte, als er gemeinsam mit den Regierungschefs aus Polen und Sloweniens kurz nach Kriegsbeginn im März 2022 nach Kiew gereist ist. Fiala betonte, daß Selenskyjs Be-
Präsident Wolodymyr Selenskyj und Premierminister Petr Fiala bei der gemeinsamen Kranzniederlegung an der Gedenktafel 17. November, der in Tschechien als Tag für den Kampf für Demokratie und Freiheit begangen wird und an die Ereignisse von 1939 und 1989 erinnert.
such die enge Freundschaft zwischen den beiden Ländern unterstreiche und die Unterstützung der Ukraine eine der außenpolitischen Prioritäten der Regierung sei. „Die Tschechische Republik hat der Ukraine militärische, materielle, finanzielle und humanitäre Hilfe geleistet und wird dies auch weiterhin tun“, so Fiala. Konkret kündigte der Premierminister an, daß Tschechien der Ukraine zusätzliche Kampfhubschrauber und großkalibrige Munition zur Verfügung stellen und auch bei der Ausbildung von Piloten helfen werde. Das Hauptthema war der Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg. Tschechien werde das von der Europäischen Kommission vorgeschlagene 50-Milliarden-
Euro-Paket unterstützen, sagte Fiala und fügte an, daß tschechische Unternehmen sehr daran interessiert seien, sich am Wiederaufbau zu beteiligen. Fiala: „Präsident Selenskyj hat mir versichert, daß er und die gesamte Ukraine sich der bisherigen Unterstützung durch die Tschechische Republik bewußt sind und daß er bereit ist, die Beteiligung tschechischer Unternehmen am Wiederaufbau der Ukraine zu unterstützen. Ich habe zum Beispiel das Interesse von Skoda JS an einer Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie oder von Skoda Transportation erwähnt, das sich in der Endphase der Ausschreibung für die Modernisierung der Kiewer Metro befindet und auch an der Lieferung von Eisenbahnen und anderen möglichen Projekten interessiert ist.“ Noch im Juli werde eine 30-köpfige Delegation aus dem Energie-, Gesundheits- und Verkehrssektor unter der Leitung des Regierungsbeauftragten Tomas Kopecny die Ukraine besuchen. Die Regierung plane außerdem, die Beteiligung tschechischer Unternehmen am Wiederaufbau durch Exportversicherungen zu unterstützen. Fiala: „Ich bin überzeugt, daß die Zukunft der Ukraine in der EU und in der Nato liegt, die dafür sorgen werden, daß sich eine ähnliche Situation, wie wir sie jetzt in Europa erleben, nicht wiederholt.“ Torsten Fricke
Ein Memorandum zur stärkeren Zusammenarbeit im Rüstungsbereich haben der ukrainische Minister für strategische Industrien, Oleksandr Kamyšin (links), und der Erste Stellvertretende Verteidigungsminister, František Šulc, unterschrieben. Fotos (2): Vláda ČR