
1 minute read
Neuer Vorstand mit fünf Vizepräsidenten
„Wer kein Ziel hat, kann kein Ziel erreichen“, lautet ein Motto des 53-Jährigen. Um mit Special Olympics Österreich alle Ziele zu erreichen, hat sich Maresch einen starken Vorstand zusammengestellt. In der Struktur bleibt dieser sehr klein, hat fünf Vizepräsidenten, zwei Finanzreferentinnen und ein weiteres Mitglied. Dazu kommen 14 Beiräte (ohne Stimmrecht), die für Maresch aber einen hohen Stellenwert haben: „Hierbei handelt es sich durchwegs um Persönlichkeiten, die im Sport, in der Gesellschaft oder in der Politik einen bekannten Namen haben und somit auch für unsere Menschen mit Beeinträchtigung viel bewegen können. Ich bin mir sicher, dass sich alle Beiräte voll engagieren wollen.“ So manch klingende Namen findet man im Beirat: Ex-Schwimmstar Mirna Jukic, Ex-Speed-Queen Renate Götschl und Olympiasiegerin Trixi Schuba sind genauso mit dabei wie noch aktive Sportgrößen: etwa Snowboard-Vizeweltmeister und Botschafter Arvid Auner oder Paralympics-Star Andreas Onea. Weiters sitzen auch die „Dancing Stars“ Maria Santner und Marco Angelini im Vorstand. Als Vertreter aller Special-Olympics-Sportler:innen fungiert Burgenlands Sportsprecher Michael Streicher
Als eine der wichtigsten Aufgaben sieht Maresch die Gründung bzw. den Aufbau von neun Landesverbänden. Dieser Prozess ist bereits mitten im Gange, benötigt aber noch längere Zeit. Ziel für die Zukunft ist es, dass neun Landesverbände selbstbestimmt arbeiten, um in den Regionen noch mehr Trainings und Bewerbe zu organisieren bzw. Sportler:innen, Trainer:innen, aber auch Unterstützer:innen gewinnen zu können. „Hier wurde schon gute Vorarbeit geleistet. Ich bin optimistisch, dass wir in den nächsten Monaten weitere entscheidende Schritte setzen können“, erklärt Maresch. Dass ihn als Präsident hin und wieder auch Probleme und Diskussionen erwarten, ist ihm bewusst. In solchen Fällen möchte er wie ein Zahnarzt vorgehen: „Transparente Kommunikation ist auch im Sport alles. Zuerst macht man eine Diagnose, danach entscheidet man sich für eine Behandlung – und dann sollte im besten Fall der Schmerz verschwunden bzw. das Problem gelöst sein.“
Advertisement
Vorstand Special Olympics Österreich (seit 11. Oktober 2024):
Präsident: Laurenz Maresch
Vizepräsidenten: Philipp Bodzenta, Robert Kaspar, Markus Pichler, Ludmilla Remler, Kurt Pfleger
Finanzreferentinnen:
Edith Pfeiffer, Claudia Grabner
Vorstandsmitglied mit Stimmrecht: Markus Eder
Beiräte:
Michael Streicher (Vertreter der Sportler:innen), Karl Stoss, Maria Rauch-Kallat, Maximilian Köllner, Renate Götschl, Marco Angelini, Maria Santner, Regina Roller-Wirnsberger, Andreas Onea, Mirna Jukic, Anna Kleissner, Arvid Auner, Trixi Schuba, Franz Lienhart