FPÖ Regau | Wir sind Regau Februar 2021

Page 1

Zugestellt durch Österreichische Post

WIR SIND REGAU Februar 2021

BEREIT FÜR VERANTWORTUNG

Bürgermeisterkandidatin Ursula Kreuzer

Ursula Kreuzer im Interview

Aus der Gemeinde

Seite 4-5

Seite 8-9

Landwirtschaftskammerwahl in Regau Seite 11


Die Freiheitlichen Regau

2021 - Aufbruch in eine neue Ära Liebe Regauerinnen und Regauer! Es ist an der Zeit, dass eine echte Veränderung in der Regauer Lokalpolitik Platz greift. Als Vizebürgermeister und Regauer FPÖ Obmann bin ich dankbar und stolz, eine Reihe hervorragender Persönlichkeiten als Mitstreiter zu wissen. Gemeinsam haben wir die letzten Jahre hart gearbeitet und viel Positives bewirkt. Nun ist es an der Zeit, einen Schritt weiter zu gehen. Mit Ursula Kreuzer wird die FPÖ bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen kommenden Herbst eine erfahrene und allseits geschätzte Kandidatin stellen. Ursula hat bewiesen, dass Sie für einen völlig neuen Stil des echten und ehrlichen Miteinanders, den wir so dringend benötigen, steht. Als stark in unserer Gemeinde verwurzelte Persönlichkeit hat sie die letzten Jahre

gezeigt, dass ihr die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger ein großes Anliegen sind. Mit ihrer Kompetenz und Einfühlsamkeit wird sie unsere Heimatgemeinde wieder zu einem Ort machen, in dem wir alle „gern dahoam“ sein können. Es ist mir eine Ehre, ein Teil von Ursula Kreuzers Team für ein besseres und neues Regau sein zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Heimat gemeinsam voranzubringen. Herzlichst, Ihr

Arthur Kroismayr Vizebürgermeister

Vorwort der Redaktion Liebe Regauerinnen und Regauer! Die letzte Ausgabe unserer Zeitung ist noch nicht sehr lange her. Der Grund, warum wir uns bereits heute erneut an Sie wenden, ist ein ganz besonderer. Mit dieser Ausgabe verkünden wir die Kandidatur von Ursula Kreuzer für das Amt der Bürgermeisterin bei den Wahlen Ende September. Die FPÖ Regau ist bereits hervorragend in das Jahr 2021 gestartet. Bei den Landwirtschaftskammerwahlen am 24. Jänner erreichte die Freiheitliche Bauernschaft 27,6 % der Stimmen und damit ein Plus von 3,8 Prozentpunkten. Lesen Sie dazu unseren Bericht auf Seite 11.

Seite 2

Die Ortsgruppe hofft jedenfalls auf eine mögliche Abhaltung des Frühschoppens am Hof unseres Vizebürgermeisters im Mai. Ob dieser auch tatsächlich stattfinden wird, hängt von den

Regelungen für Veranstaltungen ab. Sobald wir genaueres wissen, werden wir Sie jedenfalls informieren. Die FPÖ Regau wünscht Ihnen und Ihren Familien schöne restliche Wintertage! Ihr

Simon Haberl


Die Freiheitlichen Regau

Bürgermeisterkandidatin Ursula Kreuzer und Arthur Kroismayr

Liebe Regauerinnen und Regauer! Damit unsere Gemeinde ab Herbst 2021 in eine positive Zukunft star- den Gemeindemitarbeiterinnen und Gemeindemitarbeitern, will ich die tet, kandidiere ich als Bürgermeisterin für Sie – für Regau! Bereits seit 6 Jahren gestalte ich unseren Ort positiv, aktiv und mit viel Engagement an vorderster Front mit. Die Zusammenhänge sind mir als Ausschussobfrau für Bildung, Schulen, Kindergärten, GTS, Kindergrippe, Wohnen und Finanzen und als Mitglied im Gemeindevorstand bestens bekannt. Weiters liegt mir auch das Gesellschafts- und Vereinsleben, das unsere Heimatgemeinde prägt, besonders am Herzen. Aber auch Veränderungen, neuen Wegen und Herangehensweisen gegenüber bin ich stets aufgeschlossen.

einen neuen Stil der transparenten und offenen Kommunikation, welche auf Augenhöhe und Wertschätzung basiert. Statt ein Gegeneinander, ein MITEINANDER – ein WIR! Zusammen mit der Regauer Gemeindebevölkerung, den politischen Fraktionen und

Ursula

Zukunft in Angriff nehmen.

Diese Herausforderungen nehme ich an und setze sie gerne um, damit es künftig heißt: „Regau – do bin i gern dahoam!“. Eure GV

Ursula Kreuzer

Kreuzer

Bürgermeisterkandidatin

An der Spitze meines starken, modernen und motivierten Teams garantiere ich Ihnen generationenübergreifend

Seite 3


Die Freiheitlichen Regau

Wir sind Regau: Liebe Ursula, das Team der FPÖ Regau hat dich einstimmig als Bürgermeisterkandidatin nominiert. Die Aufgabe der Bürgermeisterin ist eine sehr fordernde und schwierige. Warum stellst du dich für diese Aufgabe zur Verfügung? Ursula Kreuzer: Ich bin in unserer Gemeinde in Rutzenmoos aufgewachsen und verwurzelt. Da mir unser Zuhause sehr am Herzen liegt, bin ich seit 2015 in der Gemeindepolitik tätig. Die hohe Lebensqualität bei uns, der große Zusammenhalt im Ort und das Miteinander in der Gemeinde sind nicht selbstverständlich. All das muss immer wieder erarbeitet werden. Die Bürgermeisterin ist dafür erste „Vorarbeiterin“. Durch meine aktive Teilnahme an vielen Veranstaltungen und Feierlichkeiten, wie Geburtstagsgratulationen, Hochzeitjubiläen, Seniorenfeiern, bis hin zu Elternabenden, Kindergarten- und Schulveranstaltungen, habe ich in zahlreichen persönlichen Gesprächen viele Menschen aus unserer Gemeinde kennengelernt. Ich habe jetzt ein Gefühl dafür, was hier gut funktioniert und wo noch Verbesserungsbedarf besteht. Darum weiß ich, wo den Menschen der Schuh drückt. Da ist einiges zum Besseren zu verändern und als Bürgermeisterin hätte ich den größten Gestaltungsspielraum dazu. Deshalb will ich gemeinsam mit meinem Team dafür sorgen, dass wir alle künftig, mit voller Überzeugung sagen können „Regau – do bin i gern dahoam!“ Welche Herausforderungen siehst du in den nächsten Jahren auf die Gemeinde zukommen? Die Strategie der derzeitigen Gemeindeführung war und ist Wachstum um jeden Preis. Das hat dazu geführt, dass sehr viele wertvolle

Seite 4

Politisches Interview Bürgermeisterkandidatin Ursula Kreuzer

Flächen zubetoniert wurden und gleichzeitig die Ortskerne aussterben. Aufgrund von Engpässen bei den Gemeindefinanzen wird es deutlich schwieriger, dringend benötigte Projekte – zum Beispiel Musikheim, Feuerwehren, Straßen, Ortskerne, Leichenhalle, Gemeindeamt, Hochwasserschutz, Instandsetzung von Infrastruktur – umzusetzen. Auch ich trete dafür ein, dass sich Regau weiterentwickelt. Allerdings müssen alle gesetzten Entwicklungsmaßnahmen auf ihren Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger geprüft und mit Hausverstand angegangen werden. Auch müssen wir Antworten auf den sich verschärfenden Ärztemangel im ländlichen Raum finden. Die Qualität und Verfügbarkeit der medizinischen Versorgung ist insbesondere im Alter ein enorm wichtiger Faktor, der für die Lebensqualität entscheidend ist. Weshalb soll man dich und deine Mannschaft von „Wir sind Regau“ wählen?

Bereits seit sechs Jahren gestalte ich unseren Ort aktiv und mit viel Engagement an vorderster Front mit und bin generationenübergreifend für unsere Bürgerinnen und Bürger da. Ein neuer Stil der transparenten und offenen Kommunikation für ein bürgernahes Regau muss Einzug halten. Dies zeigt sich bereits in den Einladungen, die wir Ihnen laufend zu den Gemeinderatssitzungen zusenden. Gemeinsam mit meinem modernen und jungen Team, bestehend aus kompetenten und engagierten Persönlichkeiten, will ich das Beste


Die Freiheitlichen Regau

„ „

Ein neuer Stil der transparenten und offenen Kommunikation für ein bürgernahes Regau muss Einzug halten.

für die Menschen und unsere Gemeinde erreichen. Dies soll ohne

Eine mit Ziel. Eine mit Stil. Eine, der wir vertrauen können.

persönliche Eitelkeiten, dafür mit Wertschätzung und auf Augenhöhe passieren. Weil mir Regau einfach am Herzen liegt. Wie möchtest du und dein Team diesen Herausforderungen begegnen? Was braucht es künftig, damit es weiter heißt: „Do bin i gern dahoam“? Neben der langfristigen Sanierung der Gemeindefinanzen und der Instandsetzung von Infrastruktur, ist vor allem die Schaffung von leistbarem Wohnraum eines meiner wichtigsten Anliegen. Insbesondere jungen Familien soll in Regau eine finanzierbare Lebensgestaltung

ermöglicht werden, ebenso muss auch für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger eine Möglichkeit des altersgerechten Wohnens geschaffen werden. Verschwenderische Großprojekte, die nur dem persönlichen Prestige Einzelner dienen, aber keinen Nutzen für die Bevölkerung haben, wird es mit mir nicht mehr geben. Wir müssen jetzt in Regau so investieren, dass unsere Heimat erhalten und für kommende Generationen lebenswert bleibt. Der Erhalt der ländlichen Struktur unserer Gemeinde steht an oberster Stelle!

Seite 5


Die Freiheitlichen Regau

Steckbrief

re Alter: 56 Jah mit Walter 5 verheiratet 8 19 t ei S : d Familienstan 4 Jahre Magdalena, 2 & re h Ja 3 3 , h Kinder: Judit Angestellte ufmännische ka e d en it Le Beruf: andern, en, Lesen, W Hobbys: Näh teln Yoga und Gar at seit: 2015 Im Gemeinder Ausschusat: Obfrau des n, Kraber d n ei em G te Aufgaben im TS, Kindergär g, Schulen, G n u ild B r fü . s se anzen hnen und Fin belstube, Wo 2019 orstand seit: Im Gemeindev

M

eine Entscheidung, für das wichtige Amt der Bürgermeisterin zu kandidieren, wurde durch den Rückhalt meiner Familie bestärkt. Auch von meinen Eltern, für die das Engagement im Gemeinwesen - sei es in der Feuerwehr oder in der Musikapelle - immer schon einen hohen Stellenwert hatte, erfuhr ich volle Unterstützung. Ebenso positive Rückmeldungen kamen aus meinem Freundeskreis. Ursula mit ihren Eltern, Johann und Ingrid Stoiber

Seite 6

Ursula mit ihrem Mann, Walter und ihren Töchtern, Judith und Magdalena

Wie geht es dir im privaten Bereich mit dem Entschluss als Bürgermeisterin zu kandidieren? Wie haben deine Familie und Freunde reagiert?

Besonders dankbar bin ich meinem Mann, Walter, und meinen Töch-

tern, denn sie sind jene, die alles am intensivsten miterleben.


Die Freiheitlichen Regau

Wordrap Mein Lieblingsplatz ist…

… dahoam in der Geidenberger Straße in Rutzenmoos. Von dort aus genieße ich in nächster Umgebung die Felder, Wiesen und Wälder.

So tanke ich Energie… … in meinem Garten beim Lesen eines guten Buches, vorzugsweise auf meiner Liege in der Sonne bei Vogelgezwitscher.

Meine Haustiere… … gehören zur Familie und bereiten mir viel Freude und Spaß.

Dieser Spruch begleitet mich… Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt – und nicht, was wir ersehnt haben.

Regau… … ist mein Dahoam, für das ich mich mit vollem Engagement einsetze.

Für meine Zukunft wünsche ich mir … … ein Leben voller Gesundheit, Glück, Harmonie und Erfolg.

Mein persönliches

ABC,

mit welchem ich das Vertrauen der Menschen in unserer Gemeinde gewinnen möchte: A - authentisch B - belastbar C - charmant D - demokratisch E - ehrgeizig F - fair G - geradlinig H - herzlich I - interessiert J - jung geblieben K - kommunikativ L - lösungsorientiert M - motiviert N - nachhaltig O - objektiv P - professionell Q - qualifiziert R - reflektiert S - stilvoll T - tolerant U - unverwechselbar V - verantwortungsbewusst W - wortgewandt X - xsunder Menschenverstand Y - yogaliebend Z - zukunftsorientiert

Seite 7


Die Freiheitlichen Regau

Feuerwehr sorgt für Sicherheit Regau ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen, was sich insbesondere an den vielen neuen Gewerbebetrieben entlang der B145 zeigt. Die Mitglieder unserer beiden örtlichen Feuerwehren in Regau und Rutzenmoos leisten mit ihrer Einsatzbereitschaft hervorragendes und sorgen

für Sicherheit in unserer Gemeinde. Dafür gilt ihnen unser großer Dank. Damit dieser Schutz auch weiterhin gewährleistet sein kann, muss sei-

tens der Gemeinde sorgfältig in Abstimmung mit den Verantwortlichen geplant werden, welche Investitionen in Zukunft zu tätigen sind.

Danke Schwarz-Grün:

Gebühren steigen wieder Gebühren für Abfall und öffentliche Wasserversorgung steigen auch dieses Jahr mehr als vom Land Oberösterreich vorgeschrieben: Mit Schwarz -Grüner Mehrheit und gegen die Stimmen der Opposition (FPÖ und SPÖ) beschloss der Regauer Gemeinderat auch dieses Jahr die Gebühren für Abfall (Mülltonnen) und Wasser zu erhöhen. Für GV Ursula Kreuzer (FPÖ) ist diese Maßnahme gerade in den aktuell schwierigen finanziellen Zeiten eine unnötige Zusatzbelastung für Familien und Haushalte.

Seite 8


Die Freiheitlichen Regau

Gemeindebudget 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 14.12. 2020 wurde der Haushaltsvor- gebarung des Bürgermeisters stark kritisierten, halfen die Gemeinderäte anschlag für das Jahr 2021 mit knapper Mehrheit beschlossen. Der Haushalt weist ein minus von mehr als 500.000.- Euro aus und ist somit erstmals seit Jahren nicht ausgeglichen. Der Großteil des feh-

lenden Betrages muss durch einen Kredit (=neue Schulden) gedeckt werden. Während die Oppositionsparteien FPÖ und SPÖ die Finanz-

der Grünen, dem Bürgermeister und Finanzreferenten seinen umstrittenen Voranschlag durchzubringen.

Werde aktiv.

Deine Heimat braucht Dich! Bitte leserlich und in Blockbuchstaben ausfüllen.

Vorname

Jetzt.

www.fpoe-ooe.at

Nachname Adresse Telefon

E-Mail

Ankreuzen unbedingt erforderlich! Ausgefüllte Karte bitte an: FPÖ-Oberösterreich, Blütenstraße 21/1, 4041 Linz - oder bei einem FPÖ-Lokalpolitiker abgeben. Die von mir angegebenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Interessentenverwaltung automationsunterstützt verarbeitet. Ich stimme zu, dass die angegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationsmaterial verwendet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Die Zustimmung zur Zusendung von Werbung und Informationsmaterial ist keine Voraussetzung für die Mitgliedschaft. Die dafür erforderlichen Daten werden zu diesem Zweck an die FPÖ Bundespartei übermittelt (mehr Informationen unter: www.fpoe-ooe.at/datenschutz.)

Die Freiheitlichen Oberösterreich

Seite 9


Die Freiheitlichen Regau

Seitenblicke Christbaumaktion für den guten Zweck: Wir sind Regau spendet 20 Euro für jeden Regauer Christbaum! Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreichen Einsendungen. Die Gemeinderäte der FPÖ Regau haben sich dazu entschieden, den Betrag auf 1.000 € aufzurunden. Wir freuen uns, vom Schicksal hart getroffene Regauer Familien mit diesem Beitrag unterstützen zu dürfen.

Neujahrswünsche 2021: Unser Banner zum Jahreswechsel bei der Regauer Ortseinfahrt nahe der Feuerwehr. Seite 10 2


Die Freiheitlichen Regau

Landwirtschaftskammerwahl 2021 Bei der Ende Jänner abgehaltenen Landwirtschaftskammerwahl konnte die Freiheitliche Bauernschaft in Regau abermals einen großen Erfolg einfahren. So konnte das Rekordergebnis von 2015 um weitere knapp 4 Prozent auf 27,6 % ausgebaut werden. Wir sind aufrichtig dankbar und überwältigt über diesen großen Vertrauensbeweis. Obwohl im Vergleich zu 2015 insgesamt 2 Mandate weniger vergeben wurden (bedingt durch eine sinkende Anzahl Wahlberechtigter), Landwirtschaftskammerwahl 2021 konnten 3 freiheitliche Mandate im Ortsbauernrat gehalten werden. Mit Bei der Ende Jänner abgehaltenen Landwirtschaftskammerwahl konnte die Gerhard Neubacher, Franz Hutterer Freiheitliche Bauernschaft in Regau abermals einen großen Erfolg einfahren. So und Vzbgm. Arthur Kroismayr ziehen konnte das Rekordergebnis von 2015 um weiter knapp 4 Prozent auf 27,6 % 3 erfahrene und engagierte Gemeinausgebaut werden. Wir sind aufrichtig dankbar und überwältigt von diesem großen deräte in den Ortsbauernrat ein und Vertrauensbeweis. Obwohl im Vergleich zu 2015 insgesamt 2 Mandate weniger werden auch in diesem Gremium ihr vergeben wurden (bedingt durch eine sinkende Anzahl Wahlberechtigter), konnten 3 Bestes geben, um die Interessen der freiheitliche Mandate im Ortsbauernrat gehalten werden. Mit Gerhard Neubacher, Regauer Bäuerinnen und Bauern soFranz Hutterer und VzBgm Arthur Kroismayr ziehen 3 erfahrene und engagierte wie der gesamten Landbevölkerung Gemeinderäte in den Ortsbauernrat ein und werden auch in diesem Gremium ihr ordentlich zu vertreten. Bestes geben, um die Interessen der Regauer Bauern sowie der gesamten Landbevölkerung ordentlich zu vertreten.

Ergebnis Landwirtschaftskammerwahl 2021 REGAU 50 45

44,7 (-5,9)

5

Wahlbeteiligung: 41,5%

4

Stimmenanteil in %

40 35 30

Ergebnis LK Wahl 2021 Regau Mandate 2021: Gesamt 9 Mandate (2015: 11 Mandate) 4 (-2) 3 (±0)

3

27,6 (+3,8)

25

2

20 13,2 (+4,9)

15

10,1 (+0,1)

10 4,4 (-3,0)

5 0

OÖBB

UBV

FB

SPÖ

0

1 (±0)

1 (±0)

1

0 (±0) OÖBB

UBV

FB

SPÖ

GRÜNE

GRÜNE

s a d r ü f Danke n! e u a r t r e V Seite Seite113


Wir. Gestalten. Zukunft. Mit allen, die Leistung bringen. Und für alle, die sie bringen wollen.

Dr. Manfred Haimbuchner Landeshauptmann-Stv.

Ein Jahr Pandemie in Österreich. Lockdowns, kaum Unterricht in den Schulen und eine massiv belastete Wirtschaft. Für FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner ist die Lage alarmierend: „Wir stolpern von einem Lockdown, von einer Welle in die nächste. Die Regierung inszeniert ein Maßnahmen-Chaos nach dem anderen. Kurz, Anschober, Kogler und Kollegen hinterlassen eine Orientierungslosigkeit und verursachen ein Verordnungs-Chaos nach dem anderen.“ Die Regierung habe verschlafen, langfristige Konzepte zu entwickeln.

M

assiv betroffen ist die Wirtschaft, Kurzarbeit und hohe Arbeitslosigkeit sind die Folge. Jede Woche Lockdown kostet dem Handel 1,7 Mrd. Euro und generiert im Schnitt rund 15.000 Arbeitslose.

„Wollen wir Oberösterreich wieder zu einem Land der Hochleister machen und mit Schwung aus der Krise führen, dann brauchen wir die Unternehmer“, betont Haimbuchner. Oberösterreich habe hochgradig innovative Unternehmen mit großem Entwicklungspotential, die den Standort sowie die Arbeitsplätze der Zukunft maßgeblich mitgestalten werden. „Was dieses Bundesland zum Motor der heimischen Exportwirtschaft und zur Herzkammer der österreichischen Industrie gemacht hat, war der Vorsprung durch eben jene Innovationen“, fordert der FPÖ-Chef hier den Ausbau. Es sei nötig, die bestmöglichen Rahmbe-

dingungen zu schaffen. „Die Politik muss schneller und kreativer werden“, müsse man laut Haimbuchner veraltete Wege verlassen: „Die Erfolgsmodelle von gestern sind kein Allheilmittel für die Herausforderungen des Heute, Morgen und Übermorgen.“

Jede Woche Lockdown kostet dem Handel 1,7 Mrd. Euro und generiert im Schnitt rund 15.000 Arbeitslose.

Unternehmen und Betriebe brauchen in Krisenzeiten die größtmögliche Unterstützung bei der Sicherung von Arbeitsplätzen, beim Erhalt und Ausbau der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.

Impressum: Herausgeber: FPÖ Regau, F.d.I.v.: DI Dr. Arthur Kroismayr, Eck 4, 4845 Rutzenmoos, Druck: Digital Image, Verlags- und Herstellungsort: Vöcklabruck

Konkret in der Coronakrise heißt das: ein echtes Konjunkturpaket bereitstellen, das vor allem die Bedürfnisse der EPUs und der KMUs berücksichtigt. „Diese bilden das Rückgrat unserer Volkswirtschaft“, spricht sich Haimbuchner dafür aus, dass unverzichtbarer Teil eines Konjunkturpakets flächendeckende und spürbare Steuersenkungen sein müssen: „Vor allem den kleinen und mittelständischen Unternehmen muss die nötige Luft zum Atmen gegeben werden.“ Zudem müssen Investitionen in Zukunftstechnologien erfolgen. Mit dem Oberösterreich-Paket in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro sei sichergestellt, dass wir vom Bund unabhängige und schnelle Hilfe für diejenigen leisten können, die sie dringend benötigen. „Dazu zählen ein Härtefallfonds und eine Corona-Bürgschaft für Kleinbetriebe, Landeshaftungen für Mittelstand und Großbetriebe, ein Tourismus-, Arbeitsmarkt sowie Digitalisierungs- und Start-Up-Paket. Ohne uns Freiheitliche wäre insbesondere die Unterstützung für kleine und mittlere Betriebe nicht so stark ausgefallen“, so Haimbuchner.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.